Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (106)
  • 2005-2009  (2)
  • 1940-1944
  • 2017  (106)
  • Social sciences  (67)
  • Globalisierung  (40)
  • Economics  (106)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9780275991814
    Language: English
    Pages: 24cm
    Series Statement: Praeger perspectives
    DDC: 303.48273009051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization United States ; United States Social conditions ; 21st century ; Aufsatzsammlung ; USA ; Globalisierung
    Note: Bd. 2 u. 3 hrsg. von Beverly Grawford
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    New York, N.Y. : Routledge
    ISBN: 0415973147
    Language: English
    DDC: 303.48203
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Politik ; Definition ; Begriff ; Effektivität ; Wirkung ; Auswirkung ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung
    Note: Hrsg. auf dem Umschlag in umgekehrter Reihenfolge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198779551
    Language: English
    Pages: xxvi, 148 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Edition: Fourth edition
    Series Statement: Very short introductions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Globalisierung ; Globalization ; Einführung ; Globalisierung
    Note: "Fully updated new edition"--Sticker on cover; Aufkleber fehlt auf Exemplar UB Erlangen-Nürnberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven, [Connecticut] ; : Yale University Press
    ISBN: 9780300226300
    Language: English
    Pages: 1 online resource (301 pages)
    Parallel Title: King, Stephen D., 1963 - Grave new world
    Parallel Title: Print version King, Stephen D Grave New World : The End of Globalization, the Return of History
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Globalization Economic aspects ; Protectionism ; Anti-globalization movement ; Globalization ; Electronic books ; Globalisierung ; Nationalstaat
    Abstract: Cover page -- Halftitle page -- Title page -- Copyright page -- Dedication -- CONTENTS -- PROLOGUEA Victorian Perspective on Globalization -- INTRODUCTION The Andalucían Shock -- ONE-WAY TRAFFIC -- IT'S NOT JUST ABOUT TECHNOLOGY -- SOUTHERN SPAIN -- AFTER COLUMBUS -- THE END OF POST-COLUMBUS GLOBALIZATION -- POST-WAR SUCCESS, TWENTY-FIRST-CENTURY FAILURE -- NATION STATES VERSUS GLOBALIZATION -- THE TWENTY-FIRST-CENTURY CHALLENGES -- TECHNOCRATIC SOLUTIONS, OBLIGATIONS AND MORALITY -- Part One PARADISE LOST -- 1 FALSE PROPHETS, HARSH TRUTHS -- NEW MODEL ECONOMIES -- HOW THE WEST DIDN'T WIN -- MR PUTIN'S POPULARITY -- WHAT HAPPENED TO THE ARAB SPRING? -- THE RISE OF CHINA -- LATIN AMERICA'S WOES -- DEMOCRACY, IMPERIAL BUREAUCRACY AND RIGHT-WING POPULISM: THE EUROPEAN QUESTIONS -- MAYBE THE FUTURE ISN'T BRIGHT AFTER ALL -- 2 THE NEW IMPERIUM -- PASSING OF THE BATON -- THE BEDROCK OF INSTITUTIONAL GLOBALIZATION -- THE RED MENACE AND THE DEEP POCKETS -- ODE TO JOY -- TWELVE MUSKETEERS -- WILSON'S VISION -- 3 RELATIVE SUCCESS -- A MIRACLE? -- A FRACTURED WORLD -- BUSINESS AS USUAL -- FOR A FEW DOLLARS MORE . . . -- AVOIDING THE 1930S -- THE IMF RIDES TO THE RESCUE -- SPLINTERS IN THE CABINET -- NEW CUSTOMS . . . NO CUSTOMS -- A NEW 'CONCERT OF EUROPE'? -- TEETH -- 4 PRIDE AND THE FALL -- ON THE MARCH -- THE CRACKS APPEAR -- FROM THE NEW CONVENTIONAL WISDOM TO THE GLOBAL FINANCIAL CRISIS -- FASHION -- UNDERMINING THE NEW WISDOM -- THE GLOBAL FINANCE REVOLUTION -- THE RETURN OF NATIONAL SELF-INTEREST -- Part Two STATES, ELITES, COMMUNITIES -- 5 GLOBALIZATION AND NATION STATES -- THE NINETEENTH-CENTURY FRAMEWORK: IMPERIAL POWER -- NINETEENTH- AND EARLY TWENTIETH-CENTURY DARWINIAN MARKETS -- THE BACKLASH AGAINST GLOBALIZATION -- NOT FOR THE LAST TIME, THE BANKS -- GLOBALIZATION ABHORS A VACUUM -- THE TWENTIETH-CENTURY MODEL: DEFINING THE NATION STATE.
    Abstract: A NATION STATE'S PURPOSE -- FROM THE NATIONAL TO THE INTERNATIONAL: CLUB THEORY -- MONTESQUIEU REVISITED -- THE EUROZONE'S PROBLEMS -- THE POPULIST BACKLASH -- 6 THE SPIRIT OF ELITISM -- LAKES AND MOUNTAINS -- SUPPORTERS, BENEFICIARIES AND DOUBTERS -- THE IMPACT OF CAPITAL MOBILITY -- MIXED EVIDENCE ON SOCIAL MOBILITY -- THE LEWIS MODEL -- GLOBAL CITIZENS -- LIMITS TO ELITISM -- 7 COMPETING COMMUNITIES, COMPETING HISTORIES -- MYTHICAL COMMUNITIES -- MYTHOLOGY AND HISTORY -- THE WESTERN VERSION -- THE CHINESE VERSION -- THE OTTOMAN VERSION -- THE RUSSIAN VERSION -- THE PERSIAN VERSION -- THE AFRICAN VERSION -- DIFFERENT PERSPECTIVES -- THE PIVOT -- ROUGH TRADE -- PIVOTING TO THE HOTSPOTS -- CHINA HEADING WEST -- A NEW ASIAN BANK -- HAPPY EURASIAN FAMILIES? -- LET THE TRAIN TAKE THE STRAIN -- FREEDOM, DEMOCRACY AND EDUCATION -- THE INTERNATIONAL COMMUNITY REVISITED -- DISRUPTIVE ELEMENTS -- Part Three TWENTY-FIRST-CENTURY CHALLENGES -- 8 PEOPLE AND PLACES -- PEOPLE ON THE MOVE: THE NINETEENTH-CENTURY GLOBALIZATION STORY -- THE INTERWAR COLLAPSE IN MIGRATION -- THE DEMOGRAPHIC BOOST AND THE ETHNIC SHIFT IN THE US -- BEYOND WINDRUSH -- THE KEY DRIVERS OF MIGRATION -- SCHENGEN: A JOURNEY BACK TO THE NINETEENTH CENTURY -- SYRIA: A RETURN TO THE TWENTIETH CENTURY? -- TWENTY-FIRST-CENTURY MIGRATORY PATTERNS: A REVERSAL OF NINETEENTH-CENTURY TRENDS? -- TWENTY-FIRST-CENTURY MIGRATION TRIGGERS -- MIGRATION FLOWS AND GLOBALIZATION THREATS -- 9 THE DARK SIDE OF TECHNOLOGY -- THE INCREDIBLE SHRINKING WORLD -- DISRUPTIVE TECHNOLOGY CAN CREATE BOTH WINNERS AND LOSERS -- THE LATE TWENTIETH-CENTURY REVOLUTION -- TECHNOLOGY AS A THREAT TO GLOBALIZATION -- MONOCHROME MINSTRELS -- BLAND CAREER POLITICIANS AND DISRUPTIVE POPULISTS -- TAILORED INFORMATION AND 'CREEPINESS' -- DIGI-STASIS -- 10 DEBASING THE COINAGE -- THE 1980S POLICY COORDINATION EXPERIMENT
    Abstract: THE POST-GLOBAL FINANCIAL CRISIS ABSENCE OF COORDINATION -- A NEW ROLE FOR MONEY -- A HISTORY OF CHEATING -- 'CONSPANSIONARY' MONETARY POLICY -- THE BUCK STOPS WHERE? -- GIVING UP ON NEUTRALITY -- THE ART OF THE IMPOSSIBLE -- Part Four GLOBALIZATION IN CRISIS -- 11 OBLIGATIONS AND IMPOSSIBLE SOLUTIONS -- BEATING THE RETREAT -- POPULISTS AND RENEGADES -- ANOTHER BRETTON WOODS? -- THE LOGICAL CHALLENGE FROM NATION STATES -- SMOKIN' -- UNSTABLE BORDERS -- McCLOSKEY'S DOUBTS -- CROSS-BORDER CLAIMS IN A WORLD OF UNCERTAINTY -- THE DISUNITED STATES -- WHERE OUR OBLIGATIONS BEGIN AND END -- BACK TO FLOATING CURRENCIES? -- RESOLVING FINANCIAL DISPUTES: THE GLOBAL ORGANIZATION FOR FINANCIAL FLOWS -- A BORDERLESS WORLD -- FROM GRAVE NEW WORLD TO NINETEEN EIGHTY-FOUR -- FROM OBLIGATION TO BLAME -- BELIEF, TRUTH AND CONSISTENCY -- EPILOGUE A 2044 Republican Fundraiser -- NOTES -- BIBLIOGRAPHY -- ACKNOWLEDGEMENTS -- INDEX
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 9780226414546
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Equality Social aspects ; Poverty Research ; Race Methodology ; Educational equalization ; Equality ; Social sciences ; Armut ; Soziale Klasse ; Rasse ; Empirische Sozialforschung ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Armut ; Rasse ; Soziale Klasse ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658150440
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XX, 379 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., wesentlich aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Political Science ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Regulierung ; Arbeitsbedingungen ; Globalisierung ; Globalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Regulierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658158859
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XIII, 335 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 659.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Sozialwissenschaften ; Informationsgesellschaft ; Werbung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Werbung ; Informationsgesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658158507
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 236 Seiten) , 1 Illustration
    Edition: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Deg, Robert, 1967 - Basiswissen Public Relations
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Ein betont praxisorientiertes Buch, das das Handwerk der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beschreibt. Es konzentriert sich auf handfeste Informationen, wie man mit Medien bzw. der Öffentlichkeit arbeiten kann. An geeigneter Stelle werden immer wieder kurze Beispiele bzw. Fälle aus der Praxis zur Veranschaulichung herangezogen. Relevantes Hintergrundwissen wird vermittelt und insbesondere auf die Anforderungen der Journalisten eingegangen. Für die sechste Auflage wurde der Band überarbeitet, aktualisiert und um Hinweise zum Umgang mit dem wichtigen Thema Social Media ergänzt. Der Inhalt Maßnahmen und Mittel der PR.- Spezielle Bereiche der PR Die Zielgruppen PR-Praktiker in Unternehmen und Agenturen Institutionen der PR-Ausbildung Studierende der PR Der Autor Robert Deg war in PR-Agenturen tätig, Pressesprecher im Bundesverband der Deutschen Krebsgesellschaft, Pressereferent bei der Techniker Krankenkasse, Leiter des Referats Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und Leiter Kommunikation des AQUA-Instituts
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658141028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 387 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Das Geld / Udo Reifner Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sozialwissenschaften ; Geld ; Wirtschaftstheorie ; Geld ; Wirtschaftstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658139834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 269 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Das Buch führt kenntnisreich in das Problemfeld der Interkulturellen Kommunikation ein und entfaltet dieses in all seinen Facetten und Gefahren. Die Begegnung mit Menschen aus fremden Kulturen ist Normalität geworden, zunehmend auch im eigenen Land. Oft reicht unser eigenes „Rüstzeug“ für die Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg nicht aus: Die vertraute Sprache wird nicht verstanden, Gesten werden falsch gedeutet, Zeit wird lokal verschieden wahrgenommen. Verständigung ist ohne die Kenntnis der Codes der anderen Kulturen schwierig. Entstehende Missverständnisse können soziale und wirtschaftliche Folgen haben, handfeste Konflikte oder einen Kulturschock auslösen. Deshalb bedarf es professioneller Hilfe durch Vermittlung Interkultureller Kompetenz und Interkultureller Konfliktlösungen. Der Inhalt Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation.- Interkulturalität und Identität.- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse.- Bedeutung von Werten in der Kommunikation.- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation.- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz.- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation.- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaft Kulturwissenschaftliche Spezialisten Fach- und Führungskräfte in Unternehmen sowie in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Die Autorin Dr. phil. habil. Edith Broszinsky-Schwabe ist Kulturwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Autorin und Hochschullehrerin an der Humboldt Universität Berlin, im „World-Heritage-Studies“- Programm der TU Cottbus und als Dozentin an der TU Kaiserslautern
    Abstract: Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation -- Interkulturalität und Identität -- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse -- Bedeutung von Werten in der Kommunikation -- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation -- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz -- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation -- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658152550 , 3658152559
    Language: German
    Pages: VIII, 465 Seiten , Diagramme , 21 cm, 609 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Ökonomisierung und Säkularisierung
    RVK:
    Keywords: Konfessionelle Sozialarbeit ; Gemeinnützige Organisation ; Geschichte ; Christliche Sozialethik ; Sozialer Wandel ; Kommerzialisierung ; Islam ; Interkulturelle Beziehungen ; Deutschland ; Social sciences ; Social work ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Deutschland ; Wohltätigkeitsorganisation ; Konfession ; Säkularisierung ; Kommerzialisierung ; Deutschland ; Wohltätigkeitsorganisation ; Konfession ; Säkularisierung ; Kommerzialisierung
    Note: Literaturangaben. - Enthält zahlreiche Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Malden, MA :Polity,
    ISBN: 978-0-7456-8966-1 , 978-0-7456-8967-8
    Language: English
    Pages: x, 213 Seiten.
    Series Statement: Urban futures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.9173/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Globalisierung. ; Kapitalismus. ; Stadt ; Globalisierung ; Kapitalismus
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 0765802732 , 9780765802736
    Language: English
    Pages: vii, 267 Seiten
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mondialisation ; Nationalisme ; Relations économiques internationales ; Globalisierung ; Weltpolitik ; Nationalismus ; aInternational economic relations ; aNationalism ; aGlobalization ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references , First published 2005 by Transaction Publishers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781137552655
    Language: English
    Pages: xiii, 355 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economics ; Social structure ; Social inequality ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Economic Systems ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137552662
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 355 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economics ; Social structure ; Social inequality ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Economic Systems ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-319-51164-1 , 3-319-51164-5
    Language: English
    Pages: xiii, 166 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology, Urban ; Social Sciences ; Urban Studies/Sociology ; Sozialwissenschaften ; Arbeitswelt. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung. ; Industrie 4.0. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Arbeitswelt ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Note: Weitere Angaben: "This Plagrave MacMillan imprint is published by Springer Nature - Cham, Switzerland"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837639254 , 3837639258
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Additional Information: Basiert auf We don't work for money we work for Papers!: zur Normanlisierung des "Illegalen" auf dem agroindustriellen Legalisierungsmarkt Almerias / vorgelegt von Felix Hoffmann eingereicht an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder) im März 2016
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: We don't work for money we work for Papers!
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegale Einwanderung ; Diskurs ; Soziale Situation ; Illegaler Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Internationale Migration ; Gemüsebau ; Agrobusiness ; Illegale Beschäftigung ; Obstbau ; Landarbeiter ; Afrikaner ; Normalisierung ; Almería ; Spanien ; Almería ; Illegalität ; Arbeit ; Normalität ; Almería ; Agrarindustrie ; Europa ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Ethnografie ; Neoliberalismus ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Illegal ; Work ; Normality ; Agricultural Industry ; Europe ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Ethnography ; Neoliberalism ; Globalization ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Almería Region ; Afrikaner ; Illegaler Einwanderer ; Landarbeiter ; Soziale Situation ; Normalisierung ; Diskurs ; Almería ; Gemüsebau ; Obstbau ; Illegale Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Spanien ; Agrobusiness ; Illegale Beschäftigung ; Internationale Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783742500670
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10067
    Uniform Title: The looting machine
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Rohstoffvorkommen ; Rohstoffwirtschaft ; Korruption ; Kriminalität ; Illegaler Handel ; Schattenwirtschaft ; Oligarchie ; Afrika ; Economic history ; International economic relations ; Investments, foreign ; Mineral industries Africa ; Mines and mineral resources Africa ; Resource curse Africa ; Afrika ; Rohstoffreserve ; Ausbeutung ; Korruption ; Multinationales Unternehmen ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben , Lizenz der Westend Verlag GmbH, Frankfurt/Main, 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3658177047 , 9783658177041
    Language: German , English
    Pages: 308 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 400 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisierung als Auto-Kapitalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisierung als Auto-Kapitalismus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmidt, Gert ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Globalisierung ; Kapitalismus
    Note: Enthält 12 Beiträge , Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783319540306
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 77 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SpringerBriefs in Geography
    Uniform Title: Making value (contemporary visual art, careers and place)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation HafenCity University Hamburg
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic geography ; Urban geography ; Culture - Economic aspects ; Economic sociology ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Economic Geography ; Cultural Economics ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-89684-194-0 , 3-89684-194-7
    Language: German
    Pages: 247 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Garantiertes Mindesteinkommen. ; Soziale Marktwirtschaft. ; Bedingungsloses Grundeinkommen ; Digitalisierung ; Globalisierung ; Maschinensteuer ; Sozialstaat ; Sozialsystem ; Steuersystem ; Steuertransfermodell ; demografischer Wandel ; sozialer Frieden ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Soziale Marktwirtschaft
    Abstract: Unser Sozialsystem ist am Ende. Reformieren lässt es sich nicht, sagt der Hamburger Ökonomieprofessor Thomas Straubhaar. Aber revolutionieren: durch das bedingungslose Grundeinkommen. Wenn alle Menschen, vom Säugling bis zum Greis, ein Grundeinkommen erhalten, so entmündigt sie das nicht, sondern befreit sie zu Selbstständigkeit und eigenen Entscheidungen. Und der Staat investiert nicht länger in die Verwaltung des Mangels, sondern in eine gerechte Gleichbehandlung aller. Das klingt zu gut, um finanzierbar zu sein? –Im Gegenteil, es ist möglich, wie Straubhaar vorrechnet. Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein liberaler, effektiver und sozialer Weg, Gerechtigkeit und Effizienz in ein aus dem Gleichgewicht geratenes Sozialsystem zu bringen – und so Wesentliches zum inneren Frieden beizutragen. Deutschland sollte als eine der größten und stabilsten Volkswirtschaften weltweit dieses Experiment wagen!
    Note: Abweichender Titel vom Umschlag. - Literaturverzeichnis: Seite 226-247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783319436869
    Language: English
    Pages: xiii, 421 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: Applied Demography Series 8
    Series Statement: Applied Demography Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Statistics ; Population ; Demography ; Social Sciences ; Public Health ; Statistics for Social Science, Behavorial Science, Education, Public Policy, and Law ; Population Economics ; Sozialwissenschaften ; Statistik ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Demographie ; Aufsatzsammlung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Demographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Polity Press
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 213 Seiten)
    Series Statement: Urban futures series
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossi, Ugo, 1975 - Cities in global capitalism
    DDC: 330.9173/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtökonomik ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Urban economics ; Regional economics ; Capitalism ; City-states Economic aspects ; Globalization Economic aspects ; BUSINESS & ECONOMICS ; Economics ; General ; BUSINESS & ECONOMICS ; Reference ; Capitalism ; Globalization ; Economic aspects ; Regional economics ; Urban economics ; Stadt ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Stadt ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Stadt ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Stadtökonomie
    Abstract: In what ways are cities central to the evolution of contemporary global capitalism' And in what ways is global capitalism forged by the urban experience' This book provides a response to these questions, exploring the multifaceted dimensions of the city-capitalism nexus. Drawing on a wide range of conceptual approaches, including political economy, neo-institutionalism and radical political theory, this insightful book examines the complex relationships between contemporary capitalist cities and key forces of our times, such as globalization and neoliberalism. Taking a truly global perspective, Ugo Rossi offers a comparative analysis of the ways in which urban economies and societies reflect and at the same time act as engines of global capitalism. Ultimately, this book shows how over the past three decades capitalism has shifted a gear ' no longer merely incorporating key aspects of society into its system, but encompassing everything, including life itself ' and illustrates how cities play a central role within this life-oriented construction of global capitalism
    Abstract: Introduction -- Emergences -- Extensions -- Continuities -- Diffusions -- Variations -- Conclusion: living in the age of ambivalence.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658066253
    Language: German
    Pages: X, 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Health administration ; Social structure ; Social inequality ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Public Health ; Health Administration ; Sozialwissenschaften ; Gesundheitswesen ; Regionalwirtschaft ; Gesundheitswesen ; Regionalwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Nomen,
    ISBN: 978-3-939816-38-6 , 3-939816-38-8
    Language: German
    Pages: 279 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm, 360 g.
    Edition: 1. Auflage, neue Ausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Gerechtigkeit. ; Friede. ; Politische Verantwortung. ; Globalisierung. ; Alle an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Interssierten ; Attac ; Die Linke ; Finanzmärkte ; Gerechtigkeit ; Gerhard Schröder ; Globalisierung ; Gregor Gysi ; IWF ; Neoliberalismus ; Rechtspopulismus ; SPD ; Sarah Wagenknecht ; Terrorismus ; USA ; Soziale Gerechtigkeit ; Friede ; Politische Verantwortung ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783742501462
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10146
    Parallel Title: Erscheint auch als Dieter, Heribert, 1961 - Globalisierung à la carte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Europäische Union ; Globalisierung ; Internationale Kooperation ; Nationalstaat ; Supranationalität ; Multilateralismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658155803
    Language: German
    Pages: 689 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Organisationskommunikation
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2015
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Public relations ; Communication ; Krise ; Öffentlichkeitsarbeit ; Multinationales Unternehmen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multinationales Unternehmen ; Krise ; Öffentlichkeitsarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [629]-689
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-1-78714-532-0 , 1-78714-532-8
    Language: English
    Pages: xv, 110 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: First edition
    Series Statement: Studies in information
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wissensorganisation. ; Wissensmanagement. ; Globalisierung. ; Regionalisierung. ; Konferenzschrift 2015 ; Wissensorganisation ; Wissensmanagement ; Globalisierung ; Regionalisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781849049788
    Language: English
    Pages: 1 online resource (338 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mills, Greg, 1962 - Making Africa work
    Parallel Title: Print version Mills, Greg Making Africa Work : A Handbook
    DDC: 330.96
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Erwerbstätigkeit ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Multinationales Unternehmen ; Auslandsinvestition ; Wettbewerb ; Entwicklung ; Welt ; Africa, Sub-Saharan-Economic conditions-21st century ; Africa, Sub-Saharan-Forecasting ; Africa, Sub-Saharan-Politics and government-21st century ; Economic development-Africa, Sub-Saharan ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Demokratisierung ; Bevölkerungswachstum ; Verstädterung ; Infrastruktur ; Erschließung ; Branche ; Investitionspolitik ; Effektivität ; Africa, Sub-Saharan-Economic conditions-21st century ; Africa, Sub-Saharan-Forecasting ; Africa, Sub-Saharan-Politics and government-21st century ; Economic development-Africa, Sub-Saharan ; Africa, Sub-Saharan-Politics and government-21st century. ; Africa, Sub-Saharan-Economic conditions-21st century. ; Africa, Sub-Saharan-Forecasting. ; Electronic books ; Afrika ; Globalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Afrika ; Wirtschaftswachstum ; Handbuch ; Lehrbuch
    Abstract: A trenchant analysis of the continent's economic faultlines and a handbook of best practices to redress them.
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Preface -- Acknowledgements -- About the authors -- Acronyms and abbreviations -- Introduction -- Part 1: The state of Africaâs people, institutions and structures -- 1. People and cities -- 2. Democracy and development -- 3. Infrastructure -- Part 2: The state of Africaâs economy -- 4. Agriculture -- 5. Mining -- 6. Manufacturing -- 7. Services -- 8. Technology -- Part 3: Making Africa work -- 9. Mobilising resources, de-risking investment -- 10. Planning for success -- 11. Leadership and delivery -- Conclusion -- Notes and references -- Index
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-96006-025-3 , 3-96006-025-4
    Language: German
    Pages: 119 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Gerechtigkeit. ; Wirtschaftliche Abhängigkeit. ; Globalisierung. ; Gutes Leben. ; Ausbeutung. ; Kapitalismus. ; Lebensform. ; Sozialökologie. ; Umweltökonomie. ; Nachhaltigkeit. ; Imperialismus. ; Neoliberalismus. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Wohlstand. ; Alternative Wirtschaft. ; Lebensstil. ; Lebensqualität. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Gerechtigkeit ; Wirtschaftliche Abhängigkeit ; Globalisierung ; Gutes Leben ; Ausbeutung ; Kapitalismus ; Lebensform ; Sozialökologie ; Umweltökonomie ; Nachhaltigkeit ; Imperialismus ; Lebensform ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Ausbeutung ; Wirtschaftliche Abhängigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialökologie ; Wohlstand ; Alternative Wirtschaft ; Globalisierung ; Lebensstil ; Lebensqualität ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Der gemeinnützige Verein Common Future e.V. aus Göttingen arbeitet in verschiedenen Projekten zu globaler Gerechtigkeit und sozial-ökologischem Wirtschaften. Vom April 2016 bis zum Mai 2017 veranstaltete er die »I.L.A. Werkstatt«. Dabei hat sich unter dem Titel »Imperiale Lebensweisen – Ausbeutungsstrukturen im 21. Jahrhundert (I.L.A.)« ein interdisziplinäres Kollektiv, bestehend aus 15 jungen Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, zusammengefunden. Das erklärte Ziel: ein Jahr gemeinsam zum wissenschaftlichen Konzept der imperialen Lebensweise zu arbeiten und dieses für eine breite Öffentlichkeit aufzubereiten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 98-117
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 1786430134 , 9781786430137
    Language: English
    Pages: vii, 209 Seiten
    DDC: 382
    RVK:
    Keywords: Internationale Wirtschaft ; Außenwirtschaftspolitik ; Internationale Handelspolitik ; Globalisierung ; Welt ; International trade ; Commercial policy ; Globalization Economic aspects ; International trade ; Commercial policy ; Globalization Economic aspects ; Weltwirtschaft ; Globalisierung
    Abstract: In the age of globalisation, goods, services, labour and capital are crossing international borders on a scale never before known. They are creating a nationless market. Governed by both the invisible hand of business and interest and the visible hand of authority and direction, a world market can be a free-for-all, but it can also be constrained by the national interest of countries that differ greatly in their social institutions and material circumstances. This book provides a lucid and comprehensive account of contemporary international political economy. Beginning with the ideological underpinnings, it examines the globalisation of trade in goods and services and labour and capital. It relates the free economic market to social consensus and political regulation, both within sovereign countries and at the supra-national level. The book is comprehensive and interdisciplinary, incorporating philosophical, political, social and economic insights on an international scale and applying them directly to the ongoing phenomenon of globalisation. Topical and non-nation specific, it covers the WTO, EU, the transfer of technology, the multinational corporation, the exchange rate, free versus regulated trade, the status of agreements and blocs, as well as contemporary issues such as populism, xenophobia and rapid economic growth in both rich and poor nations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Cheltenham, UK :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-78471-071-2 , 978-1-78471-069-9
    Language: English
    Pages: xi, 160 Seiten.
    Series Statement: Elgar advanced introductions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Globalisierung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 138-153
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-658-13705-2
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XII, 225 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Critical theory ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Critical Theory ; Media Research ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Kritische Theorie. ; Kulturindustrie. ; Massenmedien. ; Hochschulschrift ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie ; Massenmedien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780691175645
    Language: English
    Pages: xv, 210 Seitern , Diagramme
    Edition: First paperback printing
    Uniform Title: La mondialisation de l'inégalité
    DDC: 330.9051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Globalisierung ; Welt ; Economic history ; Economic history 21st century ; Equality Economic aspects ; Equality Economic aspects ; Globalization Economic aspects ; Globalization Economic aspects ; Income distribution ; Income distribution History ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: In The Globalization of Inequality, distinguished economist and policymaker François Bourguignon examines the complex and paradoxical links between a vibrant world economy that has raised the living standard of over half a billion people in emerging nations such as China, India, and Brazil, and the exponentially increasing inequality within countries. Exploring globalization's role in the evolution of inequality, Bourguignon takes an original and truly international approach to the decrease in inequality between nations, the increase in inequality within nations, and the policies that might moderate inequality's negative effects.
    Note: Preface to the paperback edition - Inhaltsverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Thousand Oaks, CA : SAGE Publications
    ISBN: 9781473952119 (hardcover) , 9781473952126 (pbk.)
    Language: English
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4th edition
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Social networks ; Social sciences ; Network analysis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3837637859 , 9783837637854
    Language: German
    Pages: 557 Seiten , Diagramme, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 768 g
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Turek, Jürgen ISBN Globalisierung im Zwiespalt
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Globalization ; Globalization ; Globalization ; International cooperation ; Global Internationale Prozesse und Tendenzen ; Globalisierung ; Wirkung/Auswirkung ; Internationale Ordnung ; Lebensbedingungen ; Strukturveränderungen im internationalen System ; Destabilisierung ; Politische Faktoren ; Soziale Faktoren ; Wirtschaftliche Faktoren ; Kulturelle Faktoren ; Technologische Faktoren ; Krise ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Global International processes and tendencies ; Globalization ; Effects/consequences ; International order ; Living conditions ; Structural changes in the international system ; Destabilization ; Political determinants ; Social factors ; Economic factors ; Cultural factors ; Technological factors ; Crisis ; Development perspectives and tendencies ; European Union countries Economic integration ; Weltgesellschaft ; Zukunft ; Globalisierung ; Technischer Fortschritt ; Internationale Politik
    Abstract: Seit mehreren Jahrzehnten prägt Globalisierung die Welt - politisch, wirtschaftlich und sozial. Dies veränderte viele Lebenssachverhalte erheblich, sowohl im Positiven wie im Negativen. Im Ergebnis entstanden Zwiespältigkeit und eine postglobale Misere, die es zu bewältigen gilt. Jürgen Tureks Analyse geht den Gründen für die Destabilisierung der zivilisatorischen Verhältnisse im Spannungsfeld wirtschaftlicher Dynamik, sozial-kultureller Aufregung und politischer Unsicherheit nach
    Description / Table of Contents: Prolog -- Das Paradigma der Zukunft : die Omnipotenz der Globalisierung -- Baustellen globaler Ordnungspolitik -- Die endlose Pubertät des Welthandelsregimes -- Der Globus im Zeichen des Regionalismus -- Die Versöhnung zwischen Energiehunger und Klimaschutz -- Der globale Wettlauf um die knappen Ressourcen der Natur -- Die Gier und eine fragile Finanzmarktarchitektur -- Die Ursachen der grossen Krisen seit der Depression 1929-1930 -- Die Eurokrise als multiple Krise -- Eine geballte Reaktion der Europäischen Union -- Die Währungsunion und die Fiskalunion -- Corpus Mundi : die technologische Verkörperung der Globalität -- Eine Infrastruktur der Superlative -- Big Data und das koronare Herzkranzgefäss des globalen Organismus -- Die terrestrischen Strukturen globaler Interaktion -- Gravity : der Weltraum als dritte Dimension -- Neue Navigation -- Die Implosion des Ost-West-Konflikts als Dilemma -- Der erweiterte Sicherheitsbegriff der Globalisierung -- Eine neue Landkarte der Konflikte -- Die soziale Frage der Globalisierung -- Die Endlosschleife alter Konfliktmuster -- 'Neue Kriege' und die Barbaren des 21. Jahrhunderts -- Andere Fundamentale des Lebens -- Die unvermeidliche Patchwork-Erwerbsbiographie -- Der Stellenwert der Wissensgesellschaft -- Weniger, bunter, älter : Herausforderungen der Demographie -- Der Sog der Metropolen -- Die Individualität und die Frage nach meiner Gesellschaft -- Die Sache mit der Schwarmintelligenz -- Risse im Neuen -- Notwendigkeit und Unvollkommenheit einer Weltregierung -- Die digitale Revolution entlässt ihre Kinder -- Chancen und Grenzen einer kritischen Zivilgesellschaft -- Smart Power als Ergänzung multipolarer Realpolitik -- Das Intellektuelle Koordinatensystem der dritten Globalisierung -- Legitimation : Neue Rechtfertigung von öffentlicher Ordnung und Staat -- Subsidiarität : Organisation arbeitsteiligen Handelns -- Integration : Legitimation und Subsidiarität als Gemeinschaftsprinzip -- Resilienz : Widerstandsfähigkeit im Zeitalter der Globalisierung -- Innovation : Priorität intelligenter Problemlösungen -- Humanität : Menschlichkeit als das Mass aller Dinge -- Der Standort : Dynamik für Deutschland -- Die Realitäten der Wettbewerbsgesellschaft -- Eine Demographiestrategie -- Die Einwanderungsgesellschaft -- Die Referenz : Europa -- Ein starkes Europa : politisch, wirtschaftlich, sozial -- Die europäische Sicherheitsarchitektur -- Der Traum von einem energieautarken Europa -- Die europäische Innovationsunion -- Die politische Union als Bundesstaat -- Der Rahmen : Statik und Architektur einer globalen Ordnungspolitik -- Geostrategie im 21. Jahrhundert -- Die geostrategische Herausforderung der Globalisierung -- Politische Realitäten der Weltgesellschaft : Chancen und Grenzen der Global Governance -- Bilanz und Perspektiven -- Literatur -- Sachregister -- Personenregister -- Abkürzungsverzeichnis.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 515-539.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Northampton, MA : Edward Elgar Publishing | Cheltenham, UK : Elgaronline
    ISBN: 9781783478651
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 569 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Handbooks on globalisation
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsentwicklung ; Globalisierung ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Characterised by conceptual diversity, the Handbook of Globalisation and Development presents contributions from prominent international researchers on all aspects of globalisation and carefully considers their role across a whole host of development processes. The Handbook is structured around seven key areas: international trade, international production, international finance, migration, foreign aid, a broader view, and challenges. Adopting a multi-disciplinary approach, the section on 'a broader view' delves into dimensions of globalisation and development that go beyond the mere economic, such as culture, technology, health, and poverty. Carefully crafted, the chapters herein offer a rigorous and comprehensive assessment of the available research to date and provide an assessment of policy options across all areas considered. Comprehensive and engaging, this Handbook will be an important reference for researchers in academia, government, and international organisations as well as for policy analysts needing access to the central research results in the field. Post-graduate students of international development will also find this a thorough and essential overview.
    Note: Literaturangaben , Includes index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : Proquest
    ISBN: 9783662495025
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 617 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 303.48200000000003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltwirtschaft ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Wiesbaden, Germany : Springer VS
    ISBN: 3658147725 , 9783658147723
    Language: German
    Pages: VIII, 228 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Henze, Raphaela, 1974 - Einführung in das Internationale Kulturmanagement
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Internationales Management ; Interkulturelles Management ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kulturmanagement ; Globalisierung ; Interkulturalität
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 0300218044 , 9780300218046
    Language: English
    Pages: x, 290 Seiten
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; International economic relations ; Globalisierung ; Nationalstaat
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 264-270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-96006-240-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (119 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Gerechtigkeit. ; Wirtschaftliche Abhängigkeit. ; Globalisierung. ; Gutes Leben. ; Ausbeutung. ; Kapitalismus. ; Lebensform. ; Sozialökologie. ; Umweltökonomie. ; Nachhaltigkeit. ; Imperialismus. ; Neoliberalismus. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Wohlstand. ; Alternative Wirtschaft. ; Lebensstil. ; Lebensqualität. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Gerechtigkeit ; Wirtschaftliche Abhängigkeit ; Globalisierung ; Gutes Leben ; Ausbeutung ; Kapitalismus ; Lebensform ; Sozialökologie ; Umweltökonomie ; Nachhaltigkeit ; Imperialismus ; Lebensform ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Ausbeutung ; Wirtschaftliche Abhängigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialökologie ; Wohlstand ; Alternative Wirtschaft ; Globalisierung ; Lebensstil ; Lebensqualität ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Der gemeinnützige Verein Common Future e.V. aus Göttingen arbeitet in verschiedenen Projekten zu globaler Gerechtigkeit und sozial-ökologischem Wirtschaften. Vom April 2016 bis zum Mai 2017 veranstaltete er die »I.L.A. Werkstatt«. Dabei hat sich unter dem Titel »Imperiale Lebensweisen – Ausbeutungsstrukturen im 21. Jahrhundert (I.L.A.)« ein interdisziplinäres Kollektiv, bestehend aus 15 jungen Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, zusammengefunden. Das erklärte Ziel: ein Jahr gemeinsam zum wissenschaftlichen Konzept der imperialen Lebensweise zu arbeiten und dieses für eine breite Öffentlichkeit aufzubereiten.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, DC : World Bank
    ISBN: 146481080X , 9781464810800
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: World Bank Atlas
    Series Statement: World Bank E-Library Archive
    RVK:
    Keywords: Economic history Statistics ; 21st century ; Economic indicators ; Sustainable development Statistics ; Statistics ; Statistics ; Globalisierung ; Weltwirtschaft ; Statistik
    Abstract: Foreword -- Acknowledgments -- About the data -- Introduction -- The world by income, FY2017 -- The world by region -- Sustainable development goals -- 1. No poverty -- 2. Zero hunger -- 3. Good health and well-being -- 4. Quality education -- 5. Gender equality -- 6. Clean water and sanitation -- 7. Affordable and clean energy -- 8. Decent work and economic growth -- 9. Industry, innovation, and infrastructure -- 10. Reduced inequalities -- 11. Sustainable cities and communities -- 12. Responsible consumption and production -- 13. Climate action -- 14. Life below water -- 15. Life on land -- 16. Peace, justice, and strong institutions --17. Partnership for global development -- Sustainable development goals and targets
    Abstract: The atlas uses maps, charts and analysis to illustrate, trends, challenges and measurement issues related to each of the 17 Sustainable Development Goals. The Atlas primarily draws on World Development Indicators (WDI) - the World Bank's compilation of internationally comparable statistics about global development and the quality of people's lives Given the breadth and scope of the SDGs, the editors have been selective, emphasizing issues considered important by experts in the World Bank's Global Practices and Cross Cutting Solution Areas. Nevertheless, The Atlas aims to reflect the breadth of the Goals themselves and presents national and regional trends and snapshots of progress towards the UN's seventeen Sustainable Development Goals: poverty, hunger, health, education, gender, water, energy, jobs, infrastructure, inequalities, cities, consumption, climate, oceans, the environment, peace, institutions, and partnerships. Between 1990 and 2013, nearly one billion people were raised out of extreme poverty. Its elimination is now a realistic prospect, although this will require both sustained growth and reduced inequality. Even then, gender inequalities continue to hold back human potential. Undernourishment and stunting have nearly halved since 1990, despite increasing food loss, while the burden of infectious disease has also declined. Access to water has expanded, but progress on sanitation has been slower. For too many people, access to healthcare and education still depends on personal financial means. To date the environmental cost of growth has been high. Accumulated damage to oceanic and terrestrial ecosystems is considerable. But hopeful signs exist: while greenhouse gas emissions are at record levels, so too is renewable energy investment. While physical infrastructure continues to expand, so too does population, so that urban housing and rural access to roads remain a challenge, particularly in Sub-Saharan Africa. Meanwhile the institutional infrastructure of development strengthens, with more reliable government budgeting and foreign direct investment recovering from a post-financial crisis decline. Official development assistance, however, continues to fall short of target levels
    Note: "The Atlas of Sustainable Development Goals 2017 was produced by the Development Economics Data Group of the World Bank, in collaboration with the Global Practices and Cross-Cutting Solution Areas of the World Bank and the Office of the Senior Vice President for the 2030 Development Agenda, United Nations Relations, and Partnerships."--Acknowledgments. - Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783319537641
    Language: English
    Pages: xv, 260 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Transformations of the state
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1998-2011 ; Social sciences ; Communication ; Political science ; International economics ; Economic sociology ; Mass media ; Social sciences in mass media ; Political sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Media Sociology ; Political Sociology ; Media and Communication ; Political Science ; International Economics ; Massenmedien ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Legitimation ; Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Regulierung ; Finanzkrise ; Schweiz ; Großbritannien ; Deutschland ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schweiz ; USA ; Großbritannien ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Legitimation ; Finanzkrise ; Regulierung ; Geschichte 1998-2011
    Note: Enthält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9789004269798
    Language: English
    Pages: X, 389 Seiten
    Series Statement: Historical materialism book series volume 136
    Series Statement: Historical materialism book series
    Uniform Title: Marx global
    Parallel Title: Online version Hoff, Jan, 1980- author Marx worldwide
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoff, Jan Marx worldwide
    DDC: 335.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; 1965-2016 ; Marxismus ; Ökonomische Ideengeschichte ; Marxian economics History ; Marx, Karl 1818-1883 ; Politische Ökonomie ; Rezeption ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1965- ; Marx, Karl 1818-1883 ; Rezeption ; Globalisierung ; Geschichte 1965
    Note: Revision of the author's doctoral thesis , Includes bibliographical references and index , "The original edition was published as Marx global: Zur Entwicklung des internationalen Marx-Diskurses seit 1965, Copyright 2009 by Akademie Verlag Berlin. - Revision of the author's doctoral thesis. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Oxford, United Kingdom : Oxford University Press
    ISBN: 9780198779551
    Language: English
    Pages: xxvi, 148 Seiten , Illustrationen
    Edition: Fourth edition, fully updated new edition
    Series Statement: Very short introductions 86
    Series Statement: Very short introductions
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Globalization ; Globalization ; Einführung ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-658-14997-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 305 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; Social Work ; Sozialwissenschaften ; Charities ; Public welfare ; Social Service ; Social service Economic aspects ; Welfare economics ; Sozialeinrichtung. ; Management. ; Nonprofit-Organisation. ; Deutschland ; Sozialeinrichtung ; Management ; Management ; Nonprofit-Organisation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-658-16080-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 123 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 5., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Psychology / Methodology ; Psychological measurement ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Psychological Methods/Evaluation ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Sozialforschung. ; Biografisches Interview. ; Dokumentarische Interpretation. ; Methodologie. ; Interview. ; Empirische Sozialforschung. ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Biografisches Interview ; Dokumentarische Interpretation ; Methodologie ; Interview ; Dokumentarische Interpretation ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-531-20006-4
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (310 Seiten).
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Social Structure, Social Inequality ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sozialwissenschaften ; Neoliberalismus. ; Neoliberalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-658-17784-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) : , Illustrationen.
    Uniform Title: Innovationsprozesse und Innovationsarbeit eine empirische Studie über Standardisierung und Subjektivierung in der Investitionsgüterindutrie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2016
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Science and Technology Studies ; Methodology of the Social Sciences ; Sozialwissenschaften ; Investitionsgüterindustrie. ; Innovationsmanagement. ; Hochschulschrift ; Investitionsgüterindustrie ; Innovationsmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658139827 , 365813982X
    Language: German
    Pages: XV, 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 378 g
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3658102381 , 9783658102388
    Language: German
    Pages: XVII, 548 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Personnel management ; Economic sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Human Resource Management ; Industrial and Organizational Psychology ; Sozialwissenschaften ; Personalpolitik ; Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Deutschland ; Handbuch ; Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Personalpolitik ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658149970
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 305 S. 24 Abb., 8 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Das sozialwirtschaftliche Sechseck
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Management
    Abstract: Das Buch entwickelt sozialwirtschaftliche Grundsätze und Prinzipien, die Brücken zwischen Ökonomie und Sozialem bauen. Sie sind Bausteine für ein neues, integriertes Denken und Handeln und geben Orientierungen für die in der Sozialwirtschaft tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Verbindungen zwischen betriebswirtschaftlichen Elementen und Sozialer Arbeit. Das Buch richtet sich insbesondere an Fachkräfte in sozialwirtschaftlichen Organisationen, die in ihrer alltäglichen Praxis in einem Spannungsfeld zwischen sozialen Aufträgen und Ansprüchen einerseits und finanziellen Zwängen andererseits stehen. Der Inhalt • Das Sozialwirtschaftliche Sechseck: Grundzüge • Die Sachzielorientierung • Die Wirtschaftliche Orientierung • Die Ethische Orientierung • Die Rechtliche Orientierung • Die Kundenorientierung • Die Mitarbeiterorientierung • Das interdisziplinäre Denken und Handeln: Ein Fallbeispiel Die Zielgruppen Fachkräfte der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft, Studierende und Lehrende in einschlägigen Studiengängen Der Herausgeber Prof. Helmut E. Becker war Leiter des Studiengangs Sozialwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
    Abstract: Das sozialwirtschaftliche Sechseck: Grundzüge -- Die Sachzielorientierung -- Die wirtschaftliche Orientierung -- Die ethische Orientierung -- Die rechtliche Orientierung -- Die Kundenorientierung -- Die Mitarbeiterorientierung -- Das interdisziplinäre, sozialwirtschaftliche Denken und Handeln: Ein Fallbeispiel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658159825
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 562 S. 113 Abb., 78 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Management ; Social entrepreneurship ; Nonprofit-Bereich ; Sozialeinrichtung ; Management ; Sozialarbeit ; Nonprofit-Bereich
    Abstract: Gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen fordern ExpertInnen Zukunftsstrategien zu entwerfen, um das Spannungsfeld zwischen ökonomischen Notwendigkeiten und professionell-ethischem Selbstanspruch produktiv zu bewältigen. Retrospektiv wird analysiert, wie sich Sozialmanagement/Sozialwirtschaft disziplinär verorten und sich anstehenden Entwicklungsaufgaben widmen können. Die diskursive Annäherung an aktuelle Herausforderungen, Entwicklung innovativer theoretischer und praktischer Ansätze, Methoden und Konzepte künftiger Entwicklungsplanung und sozialmanagementorientierter Steuerung erfolgt durch Beiträge von ca. 30 FachautorInnen. Der Inhalt Sozialmanagement - kritischer Rückblick und theoretischer Diskurs • Exemplarische Herausforderungen des Sozialmanagements • Strategische Optionen und Veränderungsanforderungen • Dienstleistungen neu denken • Social Entrepreneurship • Evaluation, Messung und Wirkung • Bildung und Ausbildung • Aktuelle Diskurse aus den World Cafés des INAS-Kongresses Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements • Fach- und Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft Die Herausgeberinnen und der Herausgeber FH-Prof. MMag. Dr. Waltraud Grillitsch ist Professorin für Sozialwirtschaft/Sozialmanagement und leitet die Studiengänge der Sozialen Arbeit an der FH Kärnten. FH-Prof. Mag. Dr. Paul Brandl ist Professor für Organisationsentwicklung und Prozessmanagement an der FH Oberösterreich. Stephanie Schuller ist Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin an der FH Kärnten, Studienbereich Gesundheit und Soziales
    Abstract: Sozialmanagement - kritischer Rückblick und theoretischer Diskurs -- Exemplarische Herausforderungen des Sozialmanagements -- Strategische Optionen und Veränderungsanforderungen -- Dienstleistungen neu denken -- Social Entrepreneurship.-Evaluation, Messung und Wirkung -- Bildung und Ausbildung -- Aktuelle Diskurse aus den World Cafés des INAS-Kongresses
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658176013
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 200 S. 40 Abb, online resource)
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Goblirsch, Gisela Gebrauchstexte schreiben
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Employees Coaching of ; Journalism ; Social Sciences ; Social sciences ; Public relations ; Employees Coaching of ; Journalism ; Gebrauchstext ; Journalismus ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Wie kann man komplexe Sachverhalte oder schwer darstellbare Themen verständlich aufbereiten? Wie finden die Leser den Weg zum Verständnis solcher Gebrauchstexte? Aus Modellen der Textverständlichkeit und systemischen Strukturen der Texterfassung entwickelt das Buch praxisorientierte Modelle für unterschiedliche journalistische Textsorten bis hin zu Flyern, Websites, Serien und Dossiers. Der Inhalt • Was zum Textverständnis nötig ist • Die "neutrale Schnecke" • Die "emotionale Schleife" • Websites texten und strukturieren • GPA als Reportage-Werkzeug • Liquid Journalism und Leserkommunikation Die Zielgruppen • Journalisten, PR-Fachleute sowie Werbetexter • Laientexter Die Autorin Gisela Goblirsch hat journalistisch für die Süddeutsche Zeitung, den BR, den MDR und Fachmagazine gearbeitet. Sie ist heute Inhaberin einer PR-Agentur und Lehrgangsleiterin an der Bayerischen Verwaltungsschule
    Abstract: Was zum Textverständnis nötig ist -- Probleme lösen mit neutralen und emotionalen Texten -- Die "neutrale Schnecke" -- Die emotionale Schleife" -- Prinzipien des Textzugangs für den Leser -- Überzeugende Flyertexte -- Websites strukturieren und texten mit GPA -- GPA als Reportage-Werkzeug -- Unterschiedliche Textzugänge ermöglichen -- Essays, Portraits und Kommentare schreiben -- Liquid Journalism -- Serien mit dem Tetralemma -- Real-Utopien zeigen Lösungsansätze -- Wie Journalisten zu einer neuen gesellschaftlichen Rolle finden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658154103
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 159 S. 45 Abb., 16 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kolhoff, Ludger, 1957 - Finanzierung der Sozialwirtschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwirtschaft ; Unternehmensfinanzierung ; Deutschland ; Social sciences ; Welfare economics ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Welfare economics ; Social work ; Deutschland ; Sozialeinrichtung ; Finanzierung ; Deutschland ; Soziale Dienstleistung ; Finanzierung ; Deutschland ; Sozialdienst ; Finanzierung
    Abstract: Studierende der Sozialen Arbeit/ der Sozialwirtschaft/ des Sozialmanagements erhalten in diesem Lehrbuch eine kompakte Einführung in die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten sozialer Organisationen. Systematisch werden die Grundstrukturen und Finanzierungsformen nach einzelnen Leistungsgesetzen beschrieben. Auch die Finanzierung über die Strukturfonds der EU wird dargestellt. Weiterhin werden direkte öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten in Form von Zuschussen und Kostenerstattungen fur Leistungen auf der Grundlage von Leistungsverträgen und indirekte öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten in Form von Leistungsentgelten erläutert. Für das Sponsoring und Fundraising werden strukturelle Fragen geklärt. Der Zugriff auf die wesentlichen Strukturen und Zusammenhänge der Finanzierung der Sozialwirtschaft bietet einen sicheren Einstieg in das Thema und kann gut zur Vorbereitung auf Prüfungen genutzt werden. Der Inhalt • Grundstrukturen der Finanzierung sozialer Organisationen in einzelnen Sozialgesetzen, im Betreuungsrecht und in den Europäischen Strukturfonds • Direkte öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten in Form von Zuschussen und Kostenerstattungen fur Leistungen und indirekte öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten in Form von Leistungsentgelten • Sponsoring durch Unternehmen und Fundraising durch Spenden, Stiftungsmittel, Mitgliedsbeiträge, Sammlungen etc. Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit/ der Sozialwirtschaft/ des Sozialmanagements • Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Sozialen Arbeit/ der Sozialwirtschaft Der Autor Prof. Dr. Ludger Kolhoff ist Leiter des Masterstudiengangs Sozialmanagement der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
    Abstract: Grundstrukturen der Finanzierung sozialer Organisationen in einzelnen Sozialgesetzen, im Betreuungsrecht und in den Europäischen Strukturfonds -- Direkte öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten in Form von Zuschussen und Kostenerstattungen fur Leistungen und indirekte öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten in Form von Leistungsentgelten -- Sponsoring durch Unternehmen und Fundraising durch Spenden, Stiftungsmittel, Mitgliedsbeiträge, Sammlungen etc
    Note: Die 1. Auflage ist 2002 bei Ziel, Augsburg unter dem Titel: "Finanzierung sozialer Einrichtungen und Dienste" erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10146
    Parallel Title: Erscheint auch als Dieter, Heribert, 1961 - Globalisierung à la carte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Europäische Union ; Globalisierung ; Internationale Kooperation ; Europa ; Europäische Union ; Globalisierung ; Internationale Kooperation ; Nationalstaat ; Globalisierung ; Supranationalität ; Multilateralismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-251
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783960061960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 Seiten)
    Series Statement: Politische Ökologie Band 148 = 35. Jahrgang (März 2017)
    Series Statement: Politische Ökologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsfähiges Deutschland
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: nachhaltige Entwicklung ; Nachhaltige Entwicklung ; Arbeit ; Globalisierung ; Mobilität ; Klimaschutz ; Energiewende ; Erneuerbare Energien ; Biodiversität ; Flächenverbrauch ; Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Internationalisierung ; Deutschland ; Umweltschutz ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Die beiden Studien „Zukunftsfähiges Deutschland“ von 1996 und 2008 haben deutliche Spuren in der deutschen Nachhaltigkeitsdebatte hinterlassen – formulierten sie doch klare Umsetzungsstrategien für das erklärte Ziel, die Umwelt zu entlasten und globale Gerechtigkeit zu schaffen. Die Revision zeigt: Manches wurde erreicht, in anderen Bereichen ging kaum etwas vorwärts, nicht selten gab es sogar Rückschritte. Heute machen näher rückende ökologische Kipppunkte sowie soziale Spaltungstendenzen eine konsequente Transformation unserer Wirtschafts- und Lebensweise notwendiger denn je. Klar ist außerdem: Zukunftsfähigkeit kann national wie international nur gemeinsam in einem demokratischen Prozess entstehen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783319467412
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 191 p. 1 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Labor economics ; Social structure ; Social inequality ; Industrial sociology ; Emigration and immigration ; Human geography ; Social policy
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658143459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 234 S. 6 Abb., 3 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Environmental sociology ; Marktsoziologie ; Energiepolitik ; Energiewirtschaft ; Erneuerbare Energien ; Elektrizitätshandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energiewirtschaft ; Elektrizitätshandel ; Marktsoziologie ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658136604 , 9783658136598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 306 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe)
    Series Statement: Erlebniswelten
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Music ; Management ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658139834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XLII, 241 S. 18 Abb)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturkontakt ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783319565552
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 164 p. 25 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Area studies ; Religion and culture ; Human geography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658163099
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 233 S. 28 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Industrial management ; Public relations ; Communication ; Corporate Social Responsibility ; Medienwirtschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienwirtschaft ; Corporate Social Responsibility
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783319537658
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 260 p. 27 illus., 7 illus. in color)
    Series Statement: Transformations of the State
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1998-2011 ; Social sciences ; Communication ; Political science ; International economics ; Economic sociology ; Mass media ; Social sciences in mass media ; Political sociology ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Finanzkrise ; Legitimation ; Regulierung ; USA ; Großbritannien ; Schweiz ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schweiz ; USA ; Großbritannien ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Legitimation ; Finanzkrise ; Regulierung ; Geschichte 1998-2011
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658152567
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 465 S. 3 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ökonomisierung und Säkularisierung
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Wohltätigkeitsorganisation ; Säkularisierung ; Kommerzialisierung ; Konfession ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wohltätigkeitsorganisation ; Konfession ; Säkularisierung ; Kommerzialisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Springer
    ISBN: 9789811033148
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 211 p. 2 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social policy ; Sociology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658169831
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 233 p. 14 illus)
    Series Statement: Management – Culture – Interpretation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Cultural studies
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319599038
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 144 p. 8 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Büchs, Milena, 1977 - Postgrowth and wellbeing
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Entwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Lebensqualität ; Sozialer Indikator ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Welt ; Social sciences ; Political economy ; Social policy ; Economic growth ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Environmental sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Political economy ; Social policy ; Economic growth ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Environmental sociology ; Wirtschaftswachstum ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialpolitik ; Nachhaltigkeit
    Abstract: This book presents a detailed and critical discussion about how human wellbeing can be maintained and improved in a postgrowth era. It highlights the close links between economic growth, market capitalism, and the welfare state demonstrating that, in many ways, wellbeing outcomes currently depend on the growth paradigm. Here the authors argue that notions of basic human needs deserve greater emphasis in debates on postgrowth because they are more compatible with limits to growth. Drawing on theories of social practices, the book explores structural barriers to transitions to a postgrowth society, and ends with suggestions for policies and institutions that could support wellbeing in the context of postgrowth. This thought-provoking work makes a valuable contribution to debates surrounding climate change, sustainability, welfare states and inequality and will appeal to students and scholars of social policy, sociology, political science, economics, political ecology and human geography
    Abstract: Chapter 1: Introduction -- Chapter 2: Capitalist development and the growth paradigm -- Chapter 3 Growth and the welfare state as we know it -- Chapter 4 Critiques of growth -- Chapter 5 Postgrowth and human wellbeing -- Chapter 6: The generation of human wellbeing - social practices theory -- Chapter 7: Welfare in a global steady-state economy -- Chapter 8: Conclusions
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 135
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658137830
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 624 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kooperation und Integration - das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Gesundheitsversorgung ; Gesundheitsreform ; Unternehmenskooperation ; Unternehmensnetzwerk ; Integrierte Versorgung ; DRG-System ; Krankenhaus ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Social Sciences ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen
    Abstract: Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Die Herausgeber Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg
    Abstract: Bedingungen für die Patientenzentrierung -- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften -- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung -- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung -- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration -- Internationale Perspektiven -- Reformperspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658129149
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 269 S. 23 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Sozialwirtschaft innovativ
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Die Wohlfahrtsverbände als föderale Organisationen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinnützige Organisation ; Sozialwirtschaft ; Nonprofit-Management ; Unternehmensnetzwerk ; Wirtschaftsverband ; Föderalismus ; Organisatorischer Wandel ; Deutschland ; Social sciences ; Business ethics ; Social work ; Economic sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Business ethics ; Social work ; Economic sociology ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wohlfahrtsverband ; Föderalismus ; Deutschland ; Wohlfahrtsverband ; Föderalismus
    Abstract: Die Wohlfahrtsverbände als föderale Organisationen stehen unter zunehmendem Veränderungsdruck. Ihre föderale Organisationsform erfordert spezifische innovative Ansätze, um diesen Herausforderungen begegnen zu können. Der vorliegende Band stellt in Grundsatzbeiträgen und Praxisberichten entsprechende Gestaltungsansätze zur Diskussion. Dem Management der Verbände wird Orientierungs- und Handlungswissen geboten für die Suche nach angemessenen Lösungen für die Ausrichtung ihrer Organisation an die neuen Rahmenbedingungen. Der Inhalt Wohlfahrtsverbände im Wandel • Föderalismus in der Sozialwirtschaft • Weiterentwicklung von Netzwerkstrukturen • Organisation von Zivilgesellschaft • Rechtsformen • Personalgewinnung und -entwicklung • Fusionen • Franchising • Fallbeispiele föderaler Verbände • Entwicklung und Verbreitung von Innovationen • Finanzierung •Kooperation zwischen föderalen Verbänden und Konzernen 〈 Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit sowie sozialwirtschaftlicher Studiengänge • Akteure in Unternehmen, Verbänden (aller Ebenen) und Fachverbänden der Sozial- und Gesundheitswirtschaft insbesondere solche, die mit den rechtlichen Rahmenbedingen, der Finanzierung und Steuerung der Sozialwirtschaft befasst sind • Praktiker, die beratend, finanzierend, fachjournalistisch oder wissenschaftlich begleitend mit der Sozialwirtschaft verbunden sind Der Herausgeber Tobias Nowoczyn ist seit Januar 2016 als Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer tätig. Von 2008 bis 2015 war er Leiter des Spitzenverbands der Freien Wohlfahrtspflege im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes
    Note: Enthält 20 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658170943
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 162 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Herzka, Michael, 1964 - Gute Führung
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Business ethics ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Business ethics ; Social work ; Nonprofit-Organisation ; Führung ; Unternehmensethik
    Abstract: Im Spannungsfeld von Ökonomie und Ethik müssen Führungskräfte vielfältigen Erwartungen gerecht werden. Organisationen im Sozial- Bildungs- und Gesundheitswesen erfüllen einen gemeinwohlorientierten und gemeinschaftsbildenden Auftrag, sie begleiten, unterstützen und fördern Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Gleichzeitig sollen sie nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt werden. Daraus ergeben sich ethische Fragen, die sich im Management und in der Führung von Mitarbeitenden manifestieren. Fairness, Transparenz und Vertrauen sind unabdingbar. Es wird zunehmend erforderlich, im doppelten Sinne ökonomisch und moralisch ‚gutes‘ Führungshandeln zu reflektieren und neu zu bestimmen. Der Autor zeigt praxisnah, wie das vorhandene professionsethische Instrumentarium im Sinne einer angewandten Führungsethik weiterentwickelt werden kann. Der Inhalt Zum Verhältnis von Ökonomie und Ethik Organisation und Ethik Ethik in der Führung Praktische Führungsethik Professionsethik als Managementressource Ethische Entscheidungsfindung in der Führung Perspektiven Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Führungskräfte im Bereich der Sozialen Arbeit, im Bildungs- und Gesundheitswesen. Der Autor Michael Herzka, Dr. phil., MBA, ist Professor für Organisation und Management im Sozial- und Gesundheitswesen an der Berner Fachhochschule
    Abstract: Organisationen im Widerspruch -- (Sozial-) Manager, ein Beruf?- Zum Verhältnis von Ökonomie und Ethik -- Der Blick in die Praxis: Führungsethische Herausforderungen -- Die Wiederentdeckung der Alternativen -- Die Managementkompetenz sozialer Professionen -- Angewandte Führungsethik -- Ausblick: Ethisches Management oder Abschied von der Führung?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319548166
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 465 p. 33 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Social Sciences
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. McNabb, David E., 1932 - Water resource management
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Environmental management ; Environmental geography ; Water pollution ; Environmental sociology ; Environmental policy ; Social Sciences ; Wasserreserve ; Wasserwirtschaft
    Abstract: This book is about how water managers in the United States are responding to the call for increased effort to achieve sustainable supplies of clean fresh water for present and future generations. The author, himself a participant in the water supply chain, demonstrates that while water is indeed one of life’s most essential commodities, in many parts of the United States it is one of the most stressed resources. Throughout the book the author illustrates both the good and the bad efforts taken or not taken by water and wastewater management with real life examples. This book will appeal to the educators, students, volunteers, elected officials, regulators, and other participants with a role in helping the suppliers of water and wastewater services to achieve their goals providing clean, safe water on a sustainable basis. David E. McNabb is Professor Emeritus and adjunct professor at Pacific Lutheran University, USA. He is an elected water and wastewater district commissioner for Hartstene Pointe Water and Sewer District. His previous works include A Comparative History of Commerce and Industry: Cultural, Social and Economic Perspectives in Britain, Germany, Japan and the United States (2015) and Energy Policy in the U.S. (2011)
    Abstract: 1 The State of America’s Water Resource -- 2 Internal Pressures on the Resource -- 3 External Pressures on the Resource: Growth and Urbanization -- 4 Climate Change Pressures on the Resource -- 5 Beginnings of Water Resource Management in the U.S. -- 6 Federal Water Regulators -- 7 Water Resource Regulation Comes of Age -- 8 Managing Water Conflicts -- 9 Retail Water Management -- 10 Managing Wastewater -- 11 Managing Storm, Flood and Runoff Water -- 12 Managing Recycled Water -- 13 The Privatization Commercialization of Water -- 14 Integrated Water Resource Management -- 15 The Total Water Management Approach
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531200064
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 299 S, online resource)
    Edition: 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Butterwegge, Christoph, 1951 - Kritik des Neoliberalismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsliberalismus ; Kritik ; Privatisierung ; Deregulierung ; Sozialreform ; Kommerzialisierung ; Finanzkapitalismus ; Demokratie ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Neoliberalismus
    Abstract: Keine andere Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie beherrscht die Tagespolitik, aber auch die Medienöffentlichkeit und das Alltagsbewusstsein von Millionen Menschen fast auf der ganzen Welt so stark wie die neoliberale. Die vorliegende Publikation versteht sich als kritische Einführung in den Neoliberalismus, skizziert seine ökonomischen Grundlagen und stellt verschiedene Denkschulen vor. Anschließend werden die Folgen neoliberaler Politik für Sozialstaat und Demokratie behandelt, etwa im Hinblick auf Maßnahmen zur Privatisierung öffentlicher Unternehmen, staatlicher Aufgaben und persönlicher Lebensrisiken. In einem aktuellen Schlussbeitrag werden die Folgen der globalen Finanzkrise für den Neoliberalismus bzw. seine künftige Entwicklung beleuchtet und die Frage gestellt, was nach ihm kommt. Der Inhalt • Grundlagen des Neoliberalismus • Privatisierung und Liberalisierung • Rechtfertigung, Maßnahmen und Folgen einer neoliberalen (Sozial-)Politik • Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie • Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus Die Zielgruppen • Sozial- und PolitikwissenschaftlerInnen • LeserInnen, die nach Informationen über den Neoliberalismus, Argumenten für die Debatte darüber und gesellschaftspolitischen Alternativen suchen Die AutorInnen Prof. Dr. Christoph Butterwegge, PD Dr. Bettina Lösch und PD Dr. Ralf Ptak sind als Sozial-, Politik- bzw. Wirtschaftswissenschaftler an der Universität zu Köln tätig. Prof. Dr. Tim Engartner lehrt Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Abstract: Grundlagen des Neoliberalismus -- Privatisierung und Liberalisierung -- Rechtfertigung, Maßnahmen und Folgen einer neoliberalen (Sozial-)Politik -- Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie -- Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780745685502 , 9780745685496
    Language: English
    Pages: xiv, 213 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Urban futures
    Parallel Title: Erscheint auch als Boudreau, Julie-Anne, author Global urban politics
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns ; Municipal government ; Social movements ; Urban ecology (Sociology) ; Environmental policy ; Kommunalpolitik ; Sozialpolitik ; Umweltpolitik ; Soziale Bewegung ; Globalisierung
    Abstract: Introduction -- Where are the global urban politics? -- Global urban social movements : emerging forms of political action -- Global diversity politics : thinking citizenship -- Global environmental politics : multiple conceptions of time -- Global urban security politics : re-emerging rationalities of action -- Conclusion: global urban politics and the informalization of the state
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-206 und Index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9780691174471 , 9780691174488
    Language: English
    Pages: XV, 321 Seiten
    DDC: 325/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Globalisierung ; Handelsliberalisierung ; Internationaler Wettbewerb ; Außenhandel ; Welt ; Emigration and immigration Economic aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Emigration and immigration Public opinion ; International trade Social aspects ; Labor and globalization ; Emigration and immigration ; Gesellschaft ; International trade ; Labor and globalization ; Migration ; Politik ; Einwanderung ; Wirtschaft ; Politik
    Abstract: Immigration and the shape of globalization -- Immigration, trade, and firm mobility : a political dilemma -- Immigration policy and two eras of globalization -- Changing industry preferences in the United States -- Policy-makers' responses to firms in the United States -- Immigration policy in small countries : the cases of Singapore and the Netherlands -- The rise of anti-immigration sentiment and undocumented Immigration as explanations for immigration policy -- Immigration in an increasingly globalized world -- Appendix A: Collection and coding of the immigration policy variable
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9781849048736
    Language: English
    Pages: xviii, 317 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Mills, Greg, 1962 - Making Africa Work
    DDC: 330.96
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Erwerbstätigkeit ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Multinationales Unternehmen ; Auslandsinvestition ; Wettbewerb ; Entwicklung ; Welt ; Economic development ; Economic development ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Demokratisierung ; Bevölkerungswachstum ; Verstädterung ; Infrastruktur ; Erschließung ; Branche ; Investitionspolitik ; Effektivität ; Africa, Sub-Saharan Economic conditions 21st century ; Africa, Sub-Saharan Forecasting ; Africa, Sub-Saharan Politics and government 21st century ; Afrika ; Globalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Handbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Over the next generation, Sub-Saharan Africa faces three big, inter-related challenges. Its population will double to 2 billion by 2045. By then, more than half of Africans will be living in cities. And this group of mostly young people will be connected with each other and the world through mobile devices. Properly planned for and harnessed, this situation is a tremendously positive force for change. But without economic growth and jobs, it could prove a political and social catastrophe. With these population increases, old systems of patronage and of muddling through will no longer work. Instead, if leaders want to remain in power, they will have to find a more dynamic means of promoting growth. A first-hand account of a rapidly changing region, Making Africa Work is a handbook for ensuring growth beyond commodities and creating jobs across the continent. --
    Abstract: pt. 1. The state of Africa's people, institutions and structures -- 1. People and cities -- 2. Democracy and development -- 3. Infrastructure -- pt. 2. The state of Africa's economy -- 4. Agriculture -- 5. Mining -- 6. Manufacturing -- 7. Services -- 8. Technology -- pt. 3. Making Africa work -- 9. Mobilising resources, de-risking investment -- 10. Planning for success -- 11. Leadership and delivery
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319436883
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 421 p. 49 illus)
    Series Statement: Applied Demography Series 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Statistics ; Population ; Demography ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Demographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Demographie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658149086
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 193 S. 18 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-heute ; Social sciences ; Schools of economics ; Economic sociology ; Sociology ; Wirtschaftswissenschaften ; Lehre ; Hochschule ; Pluralismus ; Heterodoxe Ökonomie ; Deutschland ; Deutschland ; Wirtschaftswissenschaften ; Heterodoxe Ökonomie ; Pluralismus ; Hochschule ; Lehre ; Geschichte 1960-heute
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658152901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 53 S.)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Industrial sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658102395
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 548 S. 188 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Personnel management ; Economic sociology ; Personalpolitik ; Deutschland ; Personalpolitik ; Deutschland
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658134297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 69 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Organization ; Planning ; Economic sociology ; Führung ; Führung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658087074 , 3658087072
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 282 Seiten) , 78 Abb., 73 Abb. in Farbe.
    Edition: 2nd ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Koch, Eckart Globalisierung: Wirtschaft und Politik
    DDC: 337
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Wirtschaftspolitik ; International economic integration ; Globalization ; International economic relations ; International relations ; Emerging Markets and Globalization ; International Economics ; International Relations ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658177843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Innovationsprozesse und Innovationsarbeit (eine empirische Studie über Standardisierung und Subjektivierung in der Investitionsgüterindutrie)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2016
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Science and Technology Studies ; Methodology of the Social Sciences ; Sozialwissenschaften ; Innovationsmanagement ; Investitionsgüterindustrie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Investitionsgüterindustrie ; Innovationsmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658164102
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 199 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Reifner, Udo, 1948 - Die Finanzkrise
    RVK:
    Keywords: Finanzkrise ; Bankenregulierung ; Finanzmarktregulierung ; Wucher ; Glücksspiel ; Regulierung ; Welt ; Popular works ; Social sciences ; Economic sociology ; Popular Science ; Popular works ; Social sciences ; Economic sociology ; Finanzkrise ; Finanzpolitik
    Abstract: Der Verlauf der Finanzkrise von 2008 bis 2017 wird als ein Bündel aus Hypotheken-, Anleger-, Banken- und Eurokrise erläutert. Eine grenzenlose Produktion wertloser Forderungen führte zur Instabilität der Finanzmärkte, zu Machtkonzentration und Verarmung. Neu ist dies nicht. Der Fluch der Entwertung hat das Geld von jeher begleitet. Geschichte und Mechanismen wurden im ersten Band der Trilogie Das Geld (2017) erläutert. Es gab aber immer, wie der dritte Band dargelegt hat, die Möglichkeit des Staates, mit rechtlichen Grenzen die Wirtschaft vor der Wertillusion eines sich selbst überlassenen Geldes zu bewahren. Zwei Verbote dominierten die erfolgreichen Eingriffe: das Wucher- und das Glücksspielverbot. Auch wenn sie vor allem in der neo-liberalen Sicht der Risikogesellschaft technisch überholt erscheinen, so gilt doch ihr Sinn und Zweck heute mehr denn je. Neu gefasst und abgestimmt zum modernen systematischen Wucher und Glücksspiel kann man mit ihnen mehr Werthaltigkeit bei den als Geld zirkulierenden Forderungen und damit nachhaltige Krisenprävention erreichen. Die aktuellen Eingriffe sind noch allzu kurzfristig auf die Rettung wertloser Forderungen mit neuem Geld festgelegt. Langfristig muss die Wertlosigkeit bekämpft werden. Ansätze sind dazu im Recht vorhanden. Der Autor Udo Reifner ist emeritierter Professor für Wirtschaftsrecht und Rechtssoziologie an den Universitäten Hamburg und Trient. Er ist Forschungsdirektor am Institut für Finanzdienstleistungen e.V. und als Experte Mitglied im Verbraucherbeirat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    Abstract: Ablauf der Krise -- Auswirkungen der Krise: Umverteilung -- Ursachen der Krise: Moderner Wucher und Glücksspiel -- Reaktionen auf die Krise: Geld, Gier und Gehälter -- Bewältigung der Krise
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-86581-843-0 , 978-3-96006-843-3 , 3-96006-843-3
    Language: German
    Pages: 224 Seiten ; , 21 cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe 〈〈The〉〉 limits to capitalist nature
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung. ; Imperialismus. ; Kapitalismus. ; Sozialökologie. ; Kritik. ; Konsumgesellschaft. ; Verbraucherverhalten. ; Globalisierung ; Imperialismus ; Kapitalismus ; Sozialökologie ; Kritik ; Globalisierung ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen. - Literaturverzeichnis Seite 202-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781138932838 , 9781138932845
    Language: English
    Pages: xx, 320 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Führung ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Interkulturelle Kommunikation ; Multinationales Unternehmen ; Internationales Management ; Weltwirtschaft ; Kulturkontakt ; Intercultural communication ; International business enterprises / Management ; Leadership ; Globalization / Social aspects ; Lehrbuch ; Weltwirtschaft ; Kulturkontakt ; Internationales Management ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-8394-3925-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemüsebau. ; Obstbau. ; Illegale Einwanderung. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Agrobusiness. ; Illegale Beschäftigung. ; Internationale Migration. ; Afrikaner. ; Illegaler Einwanderer. ; Landarbeiter. ; Soziale Situation. ; Normalisierung. ; Diskurs. ; Almería. ; Spanien. ; Almería ; Illegalität ; Arbeit ; Normalität ; Almería ; Agrarindustrie ; Europa ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Ethnografie ; Neoliberalismus ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Illegal ; Work ; Normality ; Agricultural Industry ; Europe ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Ethnography ; Neoliberalism ; Globalization ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gemüsebau ; Obstbau ; Illegale Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Agrobusiness ; Illegale Beschäftigung ; Internationale Migration ; Region ; Afrikaner ; Illegaler Einwanderer ; Landarbeiter ; Soziale Situation ; Normalisierung ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780691172910
    Language: English
    Pages: xxii, 357 Seiten
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics Psychological aspects ; Economics Sociological aspects ; Social psychology ; Rational choice theory Social aspects ; Social sciences ; Verhaltenswissenschaften ; Entscheidungstheorie ; Humanethologie ; Sozialverhalten
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658152765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 225 S. 25 Abb)
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Organization ; Planning ; Management ; Industrial management ; Economic sociology ; Routinearbeit ; Organisation ; Interdependenz ; Arbeitsteilung ; Hysterese ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organisation ; Arbeitsteilung ; Routinearbeit ; Interdependenz ; Hysterese
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658117238
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIV, 695 S. 79 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Energy ; Social structure ; Social inequality ; Area studies ; Energieversorgung ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Energiekosten ; Sozialverträglichkeit ; Energiepolitik ; Bekämpfung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energieversorgung ; Soziale Ungleichheit ; Energiekosten ; Armut ; Bekämpfung ; Energiepolitik ; Sozialverträglichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658104283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 505 S. 16 Abb., 13 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic theory ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Performativität ; Wissensproduktion ; Wissenschaftskultur ; Interdisziplinarität ; Wirtschaftswissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissenschaftskultur ; Wissensproduktion ; Interdisziplinarität ; Performativität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-658-17705-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political economy ; Globalization ; Political sociology ; Political Science and International Relations ; Political Economy ; Political Sociology ; Globalisierung ; Politische Wissenschaft ; Globalisierung. ; Kapitalismus. ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Globalisierung ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658136291
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 358 S. 84 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Comparative politics ; Public administration ; Economic sociology ; Sozialkompetenz ; Verwaltung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Sozialkompetenz ; Verwaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-658-13237-8
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VIII, 289 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Gender Studies ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sozialwissenschaften ; Gender Mainstreaming. ; Sozialer Indikator. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Gender Mainstreaming ; Sozialer Indikator
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658132538
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 209 S.)
    Edition: 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Verein ; Nonprofit-Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Interessenverband ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Verein ; Interessenverband ; Nonprofit-Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658184292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 260 S. 3 Abb)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sports Sociological aspects ; Human geography ; Landschaftsbewertung ; Tourismusindustrie ; Landschaftstyp ; Konstruktivismus ; Werbestrategie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tourismusindustrie ; Landschaftsbewertung ; Landschaftstyp ; Konstruktivismus ; Werbestrategie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319564975
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 262 p. 33 illus., 23 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic geography ; Urban geography ; Physical geography ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658141141
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VI, 282 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sports / Sociological aspects ; Social Sciences ; Sociology of Sport and Leisure ; Sozialwissenschaften ; Urlauber ; Reiseverhalten ; Reiseziel ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Motivation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Urlauber ; Motivation ; Reiseverhalten ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Reiseziel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658155094
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 272 S. 6 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658155810
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 669 S. 37 Abb)
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Multinationales Unternehmen ; Krise ; Öffentlichkeitsarbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multinationales Unternehmen ; Krise ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...