Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (57)
  • 2019  (30)
  • 2016  (42)
  • Europa  (57)
  • Law  (57)
Language
Years
Year
  • 1
    ISSN: 0014-2492 , 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil.: Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963-2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg.: Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 342.4087305
    RVK:
    Keywords: Minderheitenrecht ; Volkskunde ; Europa ; Europa ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Zeitschrift ; Europa ; Volkskunde ; Zeitschrift
    Note: Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz. , 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: Bände (Loseblattsammlung)
    Former Title: Bis Lfg. 196 (1983) u.d.T. Handbuch für europäische Wirtschaft
    Former Title: Handbuch für europäische Wirtschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europäische Gemeinschaften ; Recht ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Loseblattsammlung ; Quelle ; Europäische Gemeinschaften ; Recht ; Europäische Gemeinschaften ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Wirtschaftsrecht ; Europäische Union ; Recht
    Note: Mit Lfg. 714 (2020) Erscheinen eingestellt. , Identifizierung der Ressource nach: 635. Lieferung (Dezember 2015) , Anfangs herausgegeben von Hans von der Groeben und Hans von Boeckh
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas.wuv | Wien ; Stuttgart : Braumüller | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    ISSN: 0014-2492 , 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil.: Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963-2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg.: Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 398.09405
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Minderheitenrecht ; Europa ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Zeitschrift ; Europa ; Volkskunde ; Zeitschrift
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien ; Stuttgart : Braumüller | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    ISSN: 0014-2492 , ISSN 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil.: Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963-2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg.: Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 398.09405
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Minderheitenrecht ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas.wuv | Wien ; Stuttgart : Braumüller | Wien : Braumüller | Wien : Facultas ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0014-2492 , 0014-2492 , 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil. Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963-2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg. Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 342.4087305
    RVK:
    Keywords: Minderheitenrecht ; Volkskunde ; Europa ; Zeitschrift
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: Multiple languages
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Europa ; Islamisches Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Baden-Baden] : Nomos | Frankfurt, M. : Verl. für Polizeiwiss. Lorei ; 2002/03(2003) -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Dates of Publication: 2002/03(2003) -
    Series Statement: Teils: Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Europa ; Deutschland ; Internationale Sicherheit ; Innere Sicherheit ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Erde ; Zeitschrift ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Europa ; Sicherheitspolitik ; Kollektive Sicherheit
    Note: 2010/11 ersch. als Halbbd. 1 u. Halbbd. 2 , Ersch. zweijährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0014-2492 , 0014-2492 , 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil. Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg. Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 342.4087305
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    ISSN: 0014-2492 , ISSN 0014-2492 , ISSN 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil. Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg. Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 342.4087305
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien ; Stuttgart : Braumüller | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    ISSN: 0014-2492 , 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil.: Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963-2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg.: Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 398.09405
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Minderheitenrecht ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien ; Stuttgart : Braumüller | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    ISSN: 0014-2492 , ISSN 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil.: Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963-2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg.: Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 398.09405
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Minderheitenrecht ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Univ. Press
    Language: English
    DDC: 321.8/6/094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Republicanism ; Europe ; History ; Republicanism ; Europe ; History ; Political culture ; Europe ; History ; Europa ; Republikanismus
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 381143330X
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europa ; Grundrecht
    Note: Anfangs erschienen bei: Heidelberg, Hamburg [u.a.] : Müller, Verl.-Gruppe Hüthig, Jehle, Rehm , Bd. 7,1 parallel im Verl. Manz, Wien, erschienen. - Bd. 7,2 parallel im Verl. Dike, Zürich [u.a.], erschienen. - Später im Verl. Müller, Verl.-Gruppe Hüthig, Jehle, Rehm, Heidelberg ; Hamburg [u.a.], erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISSN: 0038-884X , 1865-5203 , 1865-5203
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1962 -
    Additional Information: Beil. Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Index 1/35=13 von Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft Berlin : Duncker und Humblot, 1975 0720-6828
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Staat
    Former Title: Zeitschrift für Staatslehre, öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Staat ; Öffentliches Recht ; Staatstheorie ; Verfassung ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Recht ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Staat ; Zeitschrift ; Deutschland ; Staatswissenschaft ; Staatslehre ; Verfassung ; Geschichte ; Europa ; Öffentliches Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    ISSN: 0014-2492 , 0014-2492 , 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil. Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg. Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 342.4087305
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781108415088
    Language: English
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judenvernichtung ; Sklaverei ; Europa ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110552355 , 9783110551792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hilbig-Lugani, Katharina Moderne Familienformen : Symposium Zum 75. Geburtstag Von Michael Coester
    DDC: 306.85094
    RVK:
    Keywords: Families-Europe ; Familienrecht ; Elternschaft ; Sozialer Wandel ; Familienstruktur ; Deutschland ; Europa ; Festschrift ; Deutschland ; Familienstruktur ; Elternschaft ; Sozialer Wandel ; Familienrecht ; Europa ; Familienrecht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839447147
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als An den Grenzen Europas und des Rechts
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / Public Policy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migrationspolitik ; Zuwanderungsrecht ; Europäische Union ; Migration ; Staatsgrenze
    Abstract: Rechtlich gesetzte Grenzen sind Konstanten der zeitgenössischen politisch-rechtlichen Staatenrealität. Zugleich sind sie aber auch der (teilweise imaginierte) Ort, an dem das Versprechen auf steuerbare Migration umgesetzt werden soll: Neben den physischen sind es vor allem auch diese abstrakten Grenzen, die den Zuzug nach Europa bestimmen. Die disziplinübergreifenden Beiträge dieses Bandes untersuchen die Zugangsbedingungen für Menschen nach Europa und die damit zusammenhängende Relevanz von Recht und Grenzen. Neben philosophischen, juristischen, wirtschaftswissenschaftlichen und politologischen werden auch die journalistischen Beobachtungen des Lebens nach der Grenze sowie die filmische Auseinandersetzung mit dem Ankommen diskutiert. Dabei wird sowohl der theoretische Kontext als auch Kritik an bestehender Rechtspraxis konstruktiv ausgelotet
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: 493 Seiten , Illustrationen , 23,5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ; Band 2: Vielfalt und Widersprüche
    Angaben zur Quelle: Band 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Identitätsentwicklung ; Europäisierung ; Kultur ; Pluralismus ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Europa ist ein grandios reicher Kulturraum mit einer überwältigend vielfältigen Geschichte. Seit Ende des 15 Jh.s haben die Europäer begonnen, die Welt zu entdecken, sie zu unterwerfen und auszubeuten. In der Welt wird Europa vielfach bewundert, selbst fühlt es sich in einer Krise - all das ist Europa. Was Europa ausmacht, das analysieren und beschreiben über 100 Weltbürger: Historiker und Intellektuelle aus Frankreich und Deutschland, Italien, England, aber auch aus den USA, Indien oder Japan. Entstanden ist eine unvergleichliche Geschichte Europas, ein Riesenmosaik der Erinnerungsorte, von der Nymphe Europa bis Tschernobyl, vom Hadrianswall bis zur Berliner Mauer, von der Kalaschnikow bis zum VW-Käfer, von Demokratie bis Holocaust. Drei umfangreiche Bände im Schuber - eine große Reise durch Völkerkunde, Archäologie, Religion, Politik, Kunst und Küche Europas. Die Geschichte unserer Gegenwart: vom Spanischen Bürgerkrieg bis zum Nationalsozialismus, von Caesar bis Stalin, von Rom bis Berlin. Vielfalt und Widersprüche: was uns eint und was uns trennt. Europa und die Welt: globale Verflechtungen, Einflüsse und Austausch Der Leser wird mitgenommen auf eine Reise durch Völkerkunde und Archäologie, durch Religion und Politik, durch Volkswirtschaft, Kunst und Kochkunst. Noch nie wurde Europa einer solch umfassenden Befragung unterzogen wie in diesem Großwerk. Was macht Europa aus? Hier finden Sie die Antwort.
    Description / Table of Contents: Helden und Verdammte -- Landschaften und Imaginationen -- Leidenschaften und Zaubereien -- Fronten und Ränder -- Übergänge und Zusammenflüsse -- Wörter und Ablagerungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 527 Seiten , Illustrationen, Karten , 23,5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ; Band 3: Globale Verflechtungen
    Angaben zur Quelle: Band 3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Identitätsentwicklung ; Europäisierung ; Globalisierung ; Interdependenz ; Verflechtung ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Europa ist ein grandios reicher Kulturraum mit einer überwältigend vielfältigen Geschichte. Seit Ende des 15 Jh.s haben die Europäer begonnen, die Welt zu entdecken, sie zu unterwerfen und auszubeuten. In der Welt wird Europa vielfach bewundert, selbst fühlt es sich in einer Krise - all das ist Europa. Was Europa ausmacht, das analysieren und beschreiben über 100 Weltbürger: Historiker und Intellektuelle aus Frankreich und Deutschland, Italien, England, aber auch aus den USA, Indien oder Japan. Entstanden ist eine unvergleichliche Geschichte Europas, ein Riesenmosaik der Erinnerungsorte, von der Nymphe Europa bis Tschernobyl, vom Hadrianswall bis zur Berliner Mauer, von der Kalaschnikow bis zum VW-Käfer, von Demokratie bis Holocaust. Drei umfangreiche Bände im Schuber - eine große Reise durch Völkerkunde, Archäologie, Religion, Politik, Kunst und Küche Europas. Die Geschichte unserer Gegenwart: vom Spanischen Bürgerkrieg bis zum Nationalsozialismus, von Caesar bis Stalin, von Rom bis Berlin. Vielfalt und Widersprüche: was uns eint und was uns trennt. Europa und die Welt: globale Verflechtungen, Einflüsse und Austausch Der Leser wird mitgenommen auf eine Reise durch Völkerkunde und Archäologie, durch Religion und Politik, durch Volkswirtschaft, Kunst und Kochkunst. Noch nie wurde Europa einer solch umfassenden Befragung unterzogen wie in diesem Großwerk. Was macht Europa aus? Hier finden Sie die Antwort.
    Description / Table of Contents: Erobern -- Benennen -- Exportieren -- Austausch -- Was heißt und zu welchem Ende studiert man europäische Erinnerungsgeschichte? -- Ein unordentliches Europa?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: 514 Seiten , Illustrationen , 23,5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ; Band 1: Lebendige Vergangenheit
    Angaben zur Quelle: Band 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Identitätsentwicklung ; Europäisierung ; Vergangenheit ; Vergangenheitsbewältigung ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Europa ist ein grandios reicher Kulturraum mit einer überwältigend vielfältigen Geschichte. Seit Ende des 15 Jh.s haben die Europäer begonnen, die Welt zu entdecken, sie zu unterwerfen und auszubeuten. In der Welt wird Europa vielfach bewundert, selbst fühlt es sich in einer Krise - all das ist Europa. Was Europa ausmacht, das analysieren und beschreiben über 100 Weltbürger: Historiker und Intellektuelle aus Frankreich und Deutschland, Italien, England, aber auch aus den USA, Indien oder Japan. Entstanden ist eine unvergleichliche Geschichte Europas, ein Riesenmosaik der Erinnerungsorte, von der Nymphe Europa bis Tschernobyl, vom Hadrianswall bis zur Berliner Mauer, von der Kalaschnikow bis zum VW-Käfer, von Demokratie bis Holocaust. Drei umfangreiche Bände im Schuber - eine große Reise durch Völkerkunde, Archäologie, Religion, Politik, Kunst und Küche Europas. Die Geschichte unserer Gegenwart: vom Spanischen Bürgerkrieg bis zum Nationalsozialismus, von Caesar bis Stalin, von Rom bis Berlin. Vielfalt und Widersprüche: was uns eint und was uns trennt. Europa und die Welt: globale Verflechtungen, Einflüsse und Austausch Der Leser wird mitgenommen auf eine Reise durch Völkerkunde und Archäologie, durch Religion und Politik, durch Volkswirtschaft, Kunst und Kochkunst. Noch nie wurde Europa einer solch umfassenden Befragung unterzogen wie in diesem Großwerk. Was macht Europa aus? Hier finden Sie die Antwort.
    Description / Table of Contents: Brandmale -- Geschichten -- Die Wiege -- Nahkampf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783865057570 , 3865057578
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , Karten , 14.8 cm x 10.5 cm
    Edition: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage
    Series Statement: Kritische Einführungen 1
    Series Statement: Kritische Einführungen
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Asylpolitik ; Einwanderungspolitik ; Staatsgrenze ; Geschichte 1970-2016 ; Europa ; Asylpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 152-161 , Auf dem Einband: Zweite, aktualisierte Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783451385872 , 3451385872
    Language: German
    Pages: 358 S. , 16 Autorenportr. , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Droste, Bernadette Werte
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Wert
    Note: Literatur- u. Quellenang , "Diese Beiträge entstanden im Rahmen der Vortragsreihe 'Werte' in der Hessischen Landesvertretung Berlin." - Vortitelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3110614154 , 9783110614152
    Language: German , English
    Pages: VIII, 353 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Band 109
    Series Statement: [E], Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 109
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Europa ; Heldensage ; Gold ; Geschichte 800-1300
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen der vom Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität [...] ausgerichteten Tagung 'Gold und Heldensage', die [...] vom 25.-28. September 2013 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München abgehalten wurde." (Vorwort, ungezählte Seite V) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783954984534 , 9783941057166
    Language: German
    Pages: 807 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 cm
    Additional Information: Ergänzung Faszination Stadt Dresden : Sandstein Verlag, 2019 Kurzführer 9783954984541
    Additional Information: Rezensiert in Kowa, Günter, 1954 - Tausendfach Gerechtigkeit 2019
    Additional Information: Rezensiert in Pötschke, Dieter, 1946 - 2022 [Rezension von: Faszination Stadt] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Bünz, Enno, 1961 - [Rezension von: Faszination Stadt] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Sieber, Annika [Rezension von: Faszination Stadt] 2020
    Series Statement: Magdeburger Museumsschriften 17
    Uniform Title: Faszination Stadt Ausstellungskatalog
    DDC: 340.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum 01.09.2019-02.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum 01.09.2019-02.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum 01.09.2019-02.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Magdeburger Stadtrecht ; Rechtstransfer ; Ostmitteleuropa ; Stadtleben ; Geschichte 1200-1500 ; Europa ; Verstädterung ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Magdeburg ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Mittelalter ; Magdeburger Stadtrecht ; Rezeption ; Ostmitteleuropa ; Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel
    Note: Katalog "Faszination Stadt. Die Urbanisierung Europas im Mittelalter und das Magdeburger Recht" 1. September 2019-2. Februar 2020 - (Seite 29)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783954984541
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Additional Information: Ergänzung zu Faszination Stadt Dresden : Sandstein Verlag, 2019 Katalog 9783954984534
    Additional Information: 9783941057166
    DDC: 340.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg 01.09.2019-02.02.2020 ; Führer ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg 01.09.2019-02.02.2020 ; Europa ; Stadt ; Verstädterung ; Stadtrecht ; Städtebund ; Geschichte 500-1500 ; Magdeburger Stadtrecht ; Geschichte ; Europa ; Verstädterung ; Geschichte 500-1500 ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Magdeburg ; Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel ; Europa ; Mittelalter ; Magdeburger Stadtrecht ; Rezeption ; Ostmitteleuropa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110650792
    Language: German
    Pages: 1 online resource (313 pages)
    Series Statement: Historische Zeitschrift / Beihefte N.F. 48
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-2000 ; Europa ; Frühe Neuzeit ; Geld ; Korruption ; Politische Skandale ; HISTORY / General ; Korruption ; Europa ; Konferenzschrift 2006 ; Europa ; Korruption ; Geschichte 1600-2000
    Abstract: Der Sammelband untersucht - in Deutschland erstmalig - die Entwicklung von Korruptionspraktiken und -debatten von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Die Fallstudien zeigen, wie sich die Definition und die Akzeptanz von Korruption und verwandten Handlungsmustern wandelten. In frühneuzeitlichen Kontexten waren diese offensichtlich und alltäglich. Staatliche Modernisierung und Verrechtlichung trugen ab dem 19. Jahrhundert auf einer normativen Ebene zur Trennung von Privatsphäre und Öffentlichkeit bei, verdrängten jedoch korrupte Praktiken nicht. Diese hatten weiterhin eine wichtige Funktion, sei es als Teil eines politischen Systems, sei es als Anlass für Auseinandersetzungen über Moral und politische Werte. Die Modernisierung in der Neueren Geschichte zeigt sich weniger in der Zurückdrängung von Verflechtung und Do-ut-des-Beziehungen als vielmehr in ihrer öffentlich zur Schau gestellten Delegitimierung
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 16. Mai 2019) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783806239911 , 3806239916
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Diagramme, Karten , 28 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Claus, Thomas [Rezension von: Eszter Banffy / Kerstin P. Hoffmann / Philipp von Rummel (Hg.), Spuren des Menschen - 800000 Jahre Geschichte in Europa] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Reinhard Wolf [Spuren des Menschen], in: Schwäbische Heimat 71 (2020), 2, Seite 234-235
    DDC: 943.0009009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsgeschichte ; Baden-Württemberg ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Mitteleuropa ; Geschichte Anfänge-1945 ; Ausgrabung ; Funde ; Europa ; Geschichte ; Europa ; Vor- und Frühgeschichte ; Europa ; Archäologie ; Museumskunde
    Abstract: Der Nachfolgeband zum schwergewichtigen Titel "Spuren der Jahrtausende" (2003) über Deutschland dokumentiert das Entstehen und Werden der menschlichen Gesellschaften und der Zivilisation in Mitteleuropa von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart und umfasst die Zivilisationsgeschichte in ihrer ganzen Vielfalt. Wie lebten frühere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Wie veränderten sich Kulturen und ihre Beziehungen? Der mit über 500 Fotos, Zeichnungen und Karten illustrierte Band nimmt den Leser mit auf eine archäologische Reise durch die Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa, von den Anfängen bis heute. In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern. Grossformatiger Prachtband zum aktuellen Stand der Forschung, zusammengestellt von Experten der Römisch-Germanischen Kommission und dem Deutschen Archäologischen Institut. Der Werdegang der Menschheit von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert. Bonus-Kapitel: Lebendige Wissensspeicher - archäologische Museen in Deutschland. Die sorgfältige Gestaltung bietet viel Platz für Fotos, Grafiken, Karten, Modelle. Eine ergiebige Fundgrube an Informationen. Mit Ortsregister, Literaturverzeichnis. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 541-549
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783642412356
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 2538 S. 4 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History ; Administrative law ; History ; Administrative law ; History ; Law—Philosophy. ; Law. ; Deutschland ; Europa ; Verwaltungsgerichtsbarkeit ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch zeichnet die Entwicklung des gerichtlichen Verwaltungsrechtsschutzes vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor dem jeweiligen politischen, sozialen und rechtskulturellen Hintergrund nach, deutet sie und ordnet sie im europäischen Vergleich ein. Zugleich werden den Lesern die maßgeblichen Primärquellen zugänglich gemacht. Dazu wird die historische Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa in Länderberichten nachgezeichnet; Querschnittsanalysen sowie Beiträge zum Rechtsschutz auf europäischer und internationaler Ebene eröffnen eine übergreifende Perspektive. Erstmals analysiert das Handbuch dabei systematisch alle in Deutschland eingeführten Systeme der Verwaltungsgerichtsbarkeit, von Baden (1864) bis Bremen (1924). Vorangestellt sind Beiträge zu den Formen der Verwaltungskontrolle auf Reichsebene einschließlich ihrer Ursprünge sowie die Vorgeschichte in den Ländern. Auch die Besatzungszeit und die Zusammenführung der verschiedenen Traditionen in der Verwaltungsgerichtsordnung werden einschließlich der nachfolgenden Reformetappen ausführlich behandelt. Die Entwicklung des Verwaltungsrechtsschutzes in anderen europäischen Staaten wird bis hin zur Gegenwart ebenfalls in Einzeldarstellungen präsentiert und durch Vergleichs- und Querschnittsanalysen eingeordnet. Über den Titel des Handbuchs hinaus wird der Blick auf ausgewählte, mit Europa in engem Rezeptionszusammenhang stehende Systeme des Verwaltungsrechtsschutzes erweitert. Der praktische Nutzen des Handbuchs wird dadurch erhöht, dass Originalquellen über die Errichtung, die Zuständigkeiten und das Verfahren der Verwaltungsgerichte abgedruckt sind. Das mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz edierte Werk, mit dem mehrere Länder erstmals eine Geschichtsschreibung ihrer Verwaltungsgerichtsbarkeit erhalten, vereint fachlich ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis
    Abstract: Teil I Vorgeschichte -- Teil II Die Entwicklung bis 1945 -- Teil III Die Entwicklung der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit bis zur Gegenwart -- Teil IV Verwaltungsrechtsschutz in ausgewählten europäischen Staaten -- Teil V Verwaltungsrechtsschutz in Amerika -- Teil VI Übergreifende Entwicklungen und Perspektiven -- Quellensammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658260460
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 308 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumann, Felix, 1987 - Export des europäischen Beihilfenrechts
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    Keywords: International Economic Law, Trade Law ; International law ; Trade ; Hochschulschrift ; Europa ; Subventionsrecht ; Europäische Union ; Subventionsrecht ; Handelsabkommen
    Abstract: Grundlagen der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts -- Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation -- Grenzen des Rechtsexports -- Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung
    Abstract: Im Jahr 2006 hat die Europäische Kommission ihre vertragliche Handelspolitik neu ausgerichtet. Seitdem setzt sie auf den Abschluss reformierter bilateraler Handelsverträge mit strategischen Partnerstaaten, in welche Vorschriften und Konzepte des europäischen Beihilfenrechts exportiert werden sollen, um im globalisierten Umfeld verbesserte Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Felix Neumann analysiert erstmalig die subventionsrechtlichen Vorschriften dieser bilateralen Übereinkünfte der neuen Generation, zeigt die Grenzen für eine Europäisierung des internationalen Subventionsrechts mittels bilateraler Handelsabkommen auf und betrachtet die Interdependenzen zwischen den verschiedenen Subventionsordnungen. Der Inhalt Grundlagen der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation Grenzen des Rechtsexports Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften Praktiker aus den Bereichen internationales Wirtschaftsrecht und internationale Beziehungen Der Autor Dr. Felix Neumann, M.A. ist Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin. Zuvor absolvierte er ein Doppelstudium in den Fächern Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph Ohler, LL.M. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-86489-133-5 , 3-86489-133-7
    Language: German
    Pages: 202 Seiten.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Flüchtlingspolitik ; Sozialistische Partei, Ausländerpolitik ; Flüchtlingspolitik. ; Soziale Verantwortung. ; Flüchtling. ; Flucht. ; Deutschland. ; DIE LINKE ; Europa ; Fluchtursachen ; Flüchtlinge ; Katja Kipping ; Westend Verlag ; Flüchtlingspolitik ; Soziale Verantwortung ; Flüchtling ; Flucht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781138256620
    Language: English
    Pages: 331 Seiten
    Series Statement: Research in migration and ethnic relations series
    DDC: 305.89149704
    RVK:
    Keywords: Romanies Civil rights ; Europe ; Romanies Legal status, laws, etc. ; Europe ; Europe Ethnic relations ; Europa ; Roma ; Minderheitenrecht ; Völkerrecht
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783869400266 , 3869400269
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , 23.5 cm x 13 cm
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klischee ; Tibetbild ; Europa ; China ; Dalai Lama ; Exil ; Illusion ; Lüge ; Mythos ; Tibet ; Tibet-Bild ; Tibet-Hype ; Vergeistigung ; Europa ; Tibetbild ; Klischee
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783525101452 , 9783666101458
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (324 S.)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 110
    Series Statement: Supplement
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Abteilung für Universalgeschichte
    Series Statement: V&R academic
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences (General) ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Humanität ; Menschenrecht ; Menschenwürde ; Geschichte
    Abstract: This volume investigates the development of the concepts and practices of “humanity” from the sixteenth century up to the present. By taking a comparative and interdisciplinary approach, the contributers focus on Europe as well as Europe’s relations to other world regions in the process that shaped “humanity”. They show how this emerging concept led to the overcoming of fundamental divisions in many spheres on the one hand and the formation of new hierarchies on the other
    Note: English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Wien : Verlag Österreich | Berlin : BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 3704672246 , 9783830536307 , 9783704672247
    Language: German
    Pages: XLIX, 477 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Handbuch der europäischen Volksgruppen / Christoph Pan, Beate Sibylle Pfeil, Paul Videsott Band 1
    Series Statement: Pan, Christoph 1938- Handbuch der europäischen Volksgruppen.
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verzeichnis ; Verzeichnis ; Europa ; Ethnische Gruppe ; Europa ; Minderheitenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781349949717
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten)
    Series Statement: Palgrave Series in African Borderlands Studies
    Parallel Title: Print version Gaibazzi, Paolo EurAfrican Borders and Migration Management : Political Cultures, Contested Spaces, and Ordinary Lives
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Border security ; Emigration and immigration ; Political science ; International relations ; Political sociology ; Human geography ; Border security ; Africans Migrations ; Africa Politics and government ; Europe Politics and government ; Electronic books ; Afrika ; Afrikaner ; Europa ; Staatsgrenze ; Migration ; Management ; Politische Kultur ; Internationale Politik ; Politische Soziologie ; Internationale Migration ; Anthropogeografie ; Grenzschutz ; Ausländerpolitik ; Migrationspolitik ; Sozialgeografie
    Abstract: Dedication -- Acknowledgments -- Contents -- List of Contributors -- List of Figures -- List of Map -- Part I: Framing EurAfrican Borders -- Chapter 1: Introduction: An Afro-Europeanist Perspective on EurAfrican Borders -- Africa and Europe's Externalized Management of Borders and Migrations -- Political Cultures of EurAfrican Borders -- Toward an Afro-Europeanist Perspective -- Places, Actors, Lives -- Places -- Actors -- Lives -- References -- European Union Official Documents -- Chapter 2: Effective Protection or Effective Combat? EU Border Control and North Africa
    Abstract: Borders, Closed Systems and Borderscapes -- The External Dimension of the European Borderscapes -- The EurAfrican Borderscapes as Geo- and Biopolitical Interventions -- Tracing the Libyan Camps -- Conclusion -- References -- European Union Official Documents -- Part II: Places -- Chapter 3: The Tensions of the Ceuta and Melilla Border Fences -- Conceptualizing and Contextualizing Walls and Fences -- Fencing Ceuta and Melilla -- Spaces of Tension -- Resistance to the Fences -- Conclusion -- References -- Chapter 4: Bamako, Outpost of the European Border Regime? -- Flows, Borders, Places
    Abstract: What Makes Bamako a Border Place? -- The Way Back -- Doing Border: Policies, Bureaucracies and the Societé Civile -- The 2005 Incidents of Ceuta and Melilla as Turning Points -- Managing Migration in Bamako -- The 'Calebasse Bambara' -- France and Spain as Main Actors in Migration Management -- Harmonization: The Role of the European Union -- Facets of Bordering -- References -- Chapter 5: Deportation Ghettoes in Mali: Expelled Migrants Between State Exclusion and Self-Organization -- From Expulsion to the Ghetto -- Tinzawaten: The Border Ghetto -- Gao: The Intermediate Ghetto
    Abstract: Bamako: The Urban Ghetto -- The Ghetto, an Enclave in a Complex Geography of Expulsion and Mobility -- References -- Part III: Actors -- Chapter 6: Policies, Practices, and Representations Regarding Sub-Saharan Migrants in Libya: From the Partnership with Italy to the Post-­Qadhafi Era -- A History of Migration -- Sub-Saharan Migrants in Qadhafi's Libya -- The Externalization of EU Borders and Relations Between Libya and Italy -- Change and Continuity in  Post-Qadhafi Libya (2011-2014) -- Sub-Saharan Migrants in Post-Qadhafi Libya -- References
    Abstract: Chapter 7: The Making of the Schengen Regime: Visa Filtering at the Italian Consulate in Senegal -- Applying for a Visa at the Italian Consulate in Dakar -- Arranging the Appointment: An Outsourced Service -- Supporting Documents -- Timing the Queue -- The Examination Phase and the Role of Officials -- Interview and Note Taking -- Assessing the Migratory Risk -- The Role of Officials -- Control on Return and Refusals -- Conclusion -- References -- European Union Official Documents -- Chapter 8: Marriage at the Embassy: Securing the EurAfrican Border in Cameroon
    Abstract: Marriage Migration and the Securitization of the Border
    Note: Description based upon print version of record , "This publication originated in ABORNE (African Borderlands Research Network) through the International Workshop 'Fences, Networks, People: Exploring the EU/Africa Borderland' ... at the University of Pavia, 15-17 December, 2011." - (Acknowledgements, Seite VII)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publishing
    ISBN: 1443899828 , 9781443899826
    Language: English
    Pages: xvi, 218 Seiten , Illustrationen
    DDC: 340.115094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Law Methodology ; Europe ; Law Methodology ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Rechtskultur ; Rechtsphilosophie ; Recht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781107038523
    Language: English
    Pages: x, 520 Seiten
    Series Statement: Cambridge studies in law and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Thornhill, Christopher J., 1966 - A sociology of transnational constitutions
    DDC: 342.029
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constitutional law Cross-cultural studies ; Social aspects ; Constitutional history ; Constitutional history ; Constitutional law Cross-cultural studies ; Social aspects ; Europa ; Rechtskultur ; Politische Beteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9780198786016
    Language: English
    Pages: xviii, 325 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Oxford Islamic legal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wood, Leonard Islamic legal revival
    DDC: 340.5/90962
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic law History ; Law History ; Ägypten ; Rezeption ; Recht ; Europa ; Geschichte 1875-1952
    Abstract: In this meticulously researched volume, Leonard Wood presents his ground breaking history of Islamic revivalist thought in Islamic law. 'Islamic Legal Revival: Reception of European Law and Transformations in Islamic Legal Thought in Egypt, 1879-1952' brings to life the tumultuous history of colonial interventions in Islamic legal consciousness during the nineteenth and early twentieth centuries. It tells the story of the rapid displacement of local Egyptian and Islamic law by transplanted European codes and details the evolution of resultant movements to revive Islamic law. Islamic legal revivalist movements strove to develop a modern version of Islamic law that could be codified and would replace newly imposed European laws. Wood explains in unparalleled depth and with nuance how cutting-edge trends in European legal scholarship inspired influential revivalists and informed their methods in legal thought. Timely and provocative, Islamic Legal Revival tells of the rich achievements of legal experts in Egypt who disrupted tradition in Islamic jurisprudence and created new approaches to Islamic law that were distinctively responsive to demands of the contemporary world. The story told bears important implications for understandings of Egyptian history, Islamic legal history, comparative law, and deeply contested and highly transformative interactions between European and Islamic thought
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-313
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781780683409
    Language: English
    Pages: xxiii, 544 Seiten
    Series Statement: European family law series 40
    Series Statement: European family law series
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Domestic relations ; Aufsatzsammlung ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Familienrecht ; Elternrecht ; Transformation ; Europa ; Familienrecht ; Elternrecht ; Rechtsvereinheitlichung ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783319424057
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 284 Seiten)
    Series Statement: Studies in the history of law and justice volume 6
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Law and Criminology
    Series Statement: Studies in the history of law and justice
    Parallel Title: Erscheint auch als Reconsidering Constitutional Formation (Veranstaltung : 2015 : Macerata) Reconsidering constitutional formation I national sovereignty
    Parallel Title: Erscheint auch als Reconsidering Constitutional Formation (Veranstaltung : 2015 : Macerata) Reconsidering constitutional formation I national sovereignty
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Constitutional law ; Law-History ; Law—Philosophy. ; Konferenzschrift ; Europa ; Konstitutionalismus ; Souveränität ; Geschichte 1788-1861
    Abstract: Juridification by Constitution. National Sovereignty in the 18th and 19th c. Europe; Ulrike Müßig -- National sovereignty in the Belgian Constitution of 1831. On the meaning(s) of article 25; Brecht Deseure -- The Omnipotence of Parliament in the legitimisation process of ‘representative government’ during the Albertine Statute (1848-1861); Giuseppe Mecca -- Sovereignty Issue in the Public Discussion in the Era of the Polish 3rd of May Constitution; Anna Tarnowska -- Appendix: English translation of the Statute ‘Our free Royal Cities in the States of Rzeczpospolita’ of April 18, 1791 by Ulrike Müßig and Max Bärnreuther, together with Inge Bily -- About the Authors -- Index
    Abstract: Legal studies and consequently legal history focus on constitutional documents, believing in a nominalist autonomy of constitutional semantics.Reconsidering Constitutional Formation in the late 18th and 19th century, kept historic constitutions from being simply log-books for political experts through a functional approach to the interdependencies between constitution and public discourse. Sovereignty had to be ‘believed’ by the subjects and the political élites. Such a communicative orientation of constitutional processesbecame palpable in the ‘religious’ affinities of the constitutional preambles. They were held as ‘creeds’ of a new order, not only due to their occasional recourse to divine authority, but rather due to the claim for eternal validity contexts of constitutional guarantees. The communication dependency of constitutions was of less concern in terms of the preamble than the constituents’ big worries about government organisation. Their indecisiveness between monarchical and popular sovereignty was established through the discrediting of the Republic in the Jacobean reign of terror and the ‘renaissance’ of the monarchy in the military resistance against the French revolutionary and later Napoleonic campaigns. The constitutional formation as a legal act of constituting could therefore defend the monarchy from the threat of the people (Albertine Statute 1848), could be a legal decision of a national constituent assembly (Belgian Constitution 1831), could borrow from the old liberties (Polish May Constitution 1791) or try to remain in between by referring to the Nation as sovereign (French September Constitution 1791, Cádiz Constitution 1812). Common to all contexts is the use of national sovereignty as a legal starting point. The consequent differentiation between constituent and constituted power manages to justify the self-commitment of political power in legal terms. National sovereignty is the synonym for the juridification of sovereignty by means of the constitution. The novelty of the constitutions of the late 18th and 19th century is the normativity, the positivity of the constitutional law as one unified law, to be the measure for the legality of all other law. Therefore ReConFort will continue with the precedence of constitution. (www.reconfort.eu)
    Note: "This volume reports on the first research results of the ERC Adanced Grant ReConFort, Reconsidering Constitutional Formation ... spring conference of the University of Macerata from the 9 to 11 March 2015"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783593506401 , 3593506408
    Language: German
    Pages: 578 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Uniform Title: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Michael Die Logik des Anschlags
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 303.62501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Internationaler Terrorismus ; Attentat ; Planung ; Risikoanalyse ; Planspiel ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Attentat ; Planspiel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 520-541 , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation der Verfasser, erschienen unter dem Titel: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783525101452
    Language: English
    Pages: 324 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 110
    Series Statement: Supplement
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Abteilung für Universalgeschichte
    Series Statement: V&R academic
    DDC: 306.09409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanity Congresses History ; Europe Congresses Civilization ; Philosophy ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Humanität ; Menschenrecht ; Menschenwürde ; Geschichte ; Humanität ; Menschenwürde ; Ethik ; Christliche Ethik ; Geschichte 1500-2000 ; Philanthropie ; Kirchliche Sozialarbeit ; Geschichte 1500-2000
    Note: "The present volume grew out of the interdisciplinary conference "Humanity - a History of European Concepts in Practice", sponsored by the research group "Concepts of Humanity and Humanitarian Practice", in October 2015 at the Leibniz Institute of European History in Mainz." (Acknowledgements)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658073480 , 3658073489
    Language: German
    Pages: XII, 421 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 235 mm x 155 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Souveränität
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Security measures ; Computer networks Security measures ; Internet Security measures ; Government policy ; Digital rights management ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europa ; Digitalisierung ; Standortfaktor ; Versorgungsnetz ; Medienkompetenz ; Datenschutz ; Deutschland ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Datenschutz
    Note: Literaturangaben , Enthält 33 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Houndmills, Basingstoke, Hampshire :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-1-137-51716-6
    Language: English
    Pages: xii, 247 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Politik ; Prostitution ; Prostitution Government policy ; Prostitution. ; Gesetzgebung. ; Europa ; Europäische Union. Mitgliedsstaaten ; Hochschulschrift ; Prostitution ; Gesetzgebung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479883080 , 9781479800377
    Language: English
    Pages: viii, 357 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 306.760973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichgeschlechtliche Ehe ; LGBT ; USA ; Kanada ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781138084339 , 9781138798922
    Language: English
    Pages: x, 185 Seiten
    Series Statement: A GlassHouse book
    DDC: 342.240852
    RVK:
    Keywords: Freedom of religion Europe ; Civil rights Europe ; Religious pluralism Europe ; Freedom of religion ; Civil rights ; Religious pluralism ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religionsfreiheit ; Menschenrecht ; Europäische Union ; Religiöser Pluralismus ; Religionsfreiheit ; Menschenrecht
    Abstract: "Human rights and inclusion are the leading legal paradigms of our time and are considered to be the cornerstone of democracy. In legal discourses on rights, freedom of religion occupies a pivotal position, receiving increasing attention from legal bodies. This book critically evaluates the emerging legal principles and standards that are applied to religious freedom in Europe. Focusing on religious pluralism as an interpretational principle stemming from attempts to define the boundaries of freedom of religion, it examines the expansion of religious pluralism as an underlying principle of different rights regimes and constitutional traditions. It is, however, the static and liberal shape this principle has assumed that is taken up critically here: in order to address how difference is vulnerable to elimination rather than recognition; and through the lens of a contemporary ethics of alterity to reconstruct the possibility of a true religious pluralism
    Abstract: "Human rights and inclusion are the leading legal paradigms of our time and are considered to be the cornerstone of democracy. In legal discourses on rights, freedom of religion occupies a pivotal position, receiving increasing attention from legal bodies. This book critically evaluates the emerging legal principles and standards that are applied to religious freedom in Europe. Focusing on religious pluralism as an interpretational principle stemming from attempts to define the boundaries of freedom of religion, it examines the expansion of religious pluralism as an underlying principle of different rights regimes and constitutional traditions. It is, however, the static and liberal shape this principle has assumed that is taken up critically here: in order to address how difference is vulnerable to elimination rather than recognition; and through the lens of a contemporary ethics of alterity to reconstruct the possibility of a true religious pluralism
    Abstract: "Human rights and inclusion are the leading legal paradigms of our time and are considered to be the cornerstone of democracy. In legal discourses on rights, freedom of religion occupies a pivotal position, receiving increasing attention from legal bodies. This book critically evaluates the emerging legal principles and standards that are applied to religious freedom in Europe. Focusing on religious pluralism as an interpretational principle stemming from attempts to define the boundaries of freedom of religion, it examines the expansion of religious pluralism as an underlying principle of different rights regimes and constitutional traditions. It is, however, the static and liberal shape this principle has assumed that is taken up critically here: in order to address how difference is vulnerable to elimination rather than recognition; and through the lens of a contemporary ethics of alterity to reconstruct the possibility of a true religious pluralism
    Description / Table of Contents: IntroductionCouncil of Europe bodies and soft-law interpretations of religious pluralism -- The European Court of Human Rights and judicial interpretation of the principle of religious pluralism -- Relevance of religious pluralism in the EU legal order -- Relevance of pluralism in European domestic regimes -- On the way to Elysium : defining religion and registration of new religious communities -- Regulation of religious symbols : a European Pandora's jar -- Religions and reproductive rights : freedom changed to stone? -- The hollow paradigms of contemporary debates on law and religion and the failed potential of religious pluralism -- Repairing the utopia of rights : sources of reconstruction -- Human rights and the dissident -- Rights beyond structure? Towards otherwise than becoming -- Conclusions.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783319295626
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 382 p. 13 illus, online resource)
    Series Statement: Economic Analysis of Law in European Legal Scholarship 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Law and Economics Conference (4. : 2015 : Luzern) Nudging - possibilities, limitations and applications in European law and economics
    RVK:
    Keywords: Nudge ; Regulierung ; Verhaltensökonomik ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Civil law ; Law and economics ; Psychology ; Law ; Law—Philosophy. ; Law ; Law Philosophy ; Civil law ; Law and economics ; Psychology ; Konferenz ; Europäische Union ; Gesetzgebung ; Regulierung ; Politische Entscheidung ; Europäische Union ; Gesetzgebung ; Regulierung ; Politische Entscheidung
    Abstract: Part I: Foundations -- 1.The Critical and Problematic Role of Bounded Rationality in Nudging; Avishalom Tor -- 2.Beneficial and Exploitative Nudges; Bruno S. Frey and Jana Gallus -- 3.The Crucial Importance of Interests in Libertarian Paternalism; Mark D. White -- 4.Condorcet’s Jury Theorem as a Rational Justification of Soft Paternalistic Policies:A Philosophical Note; Malte Dold -- 5. To What Extent Should the State Protect Human Beings from Themselves? An Analysis from a Human Rights Perspective; Peter G. Kirchschläger -- 6. Nudging is Judging: The Inevitability of Value Judgments Consequences of the Collapse of the Fact/Value Dichotomy for Behavioural Law and Economics; Ariel David Steffen -- Part II: Applications -- 7. Nudging and the Principle of Proportionality: Obliged to Nudge?; Mark Schweizer -- 8. Nudging in Swiss Contract Law? An Analysis of Non-Mandatory Default Rules from a Legal, Economic and Behavioural Perspective; Klaus Mathis and Philipp Anton Burri -- 9. Designing Disclosures: Testing the Efficacy of Disclosure in Retail Investment Advice; Geneviève Helleringer -- 10. Neutral Third-Party Counselling as Nudge Toward Safer Financial Products? The Case of Risky Mortgage Loan Contracts; Piotr Tereszkiewicz -- 11. The Potential Use of Visual Packing Elements as Nudges: An Analysis on the Example of the EU Health Claims Regime; Kai Purnhagen, Erica van Herpen and Ellen van Kleef -- 12. Nudging – Information, Choice Architecture and Beyond: Theory and Applications in Financial Markets Law; Rainer Baisch -- 13. Nudging and Environmental Law: Perspectives and Examples; Felix Ekardt and Jutta Wieding -- 14. Nudging Governments? Behavioural Regulation in International Trade; Georgios Dimitropoulos -- 15. Nudging in Tax Law? Eyetracking Research on the Limits of Efficacy of Legal Definitions; Mariusz J. Golecki, Marcin Romanovicz and Jerzy W. Wojciechowski -- 16. Nudging as a Tool for Media Policy: Understanding and Fostering Exposure Diversity in the Age of Digital Media; Mira Burri -- 17. Academic Fraud at Hogwarts: Behavioural Law and Economics Lessons for Muggles of all Ages; Rute Saraiva -- About the Authors -- Index.
    Abstract: This anthology provides an in-depth analysis and discusses the issues surrounding nudging and its use in legislation, regulation, and policy making more generally. The 17 essays in this anthology provide startling insights into the multifaceted debate surrounding the use of nudges in European Law and Economics. Nudging is a tool aimed at altering people’s behaviour in a predictable way without forbidding any option or significantly changing economic incentives. It can be used to help people make better decisions to influence human behaviour without forcing them because they can opt out. Its use has sparked lively debates in academia as well as in the public sphere. This book explores who decides which behaviour is desired. It looks at whether or not the state has sufficient information for debiasing, and if there are clear-cut boundaries between paternalism, manipulation and indoctrination. The first part of this anthology discusses the foundations of nudging theory and the problems associated, as well as outlining possible solutions to the problems raised. The second part is devoted to the wide scope of applications of nudges from contract law, tax law and health claim regulations, among others. This volume is a result of the flourishing annual Law and Economics Conference held at the law faculty of the University of Lucerne. The conferences have been instrumental in establishing a strong and ever-growing Law and Economics movement in Europe, providing unique insights in the challenges faced by Law and Economics when applied in European legal traditions.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783465042525
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , 240 mm x 160 mm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte-Hamburger-Kollegs "Recht als Kultur" Band 12
    Parallel Title: Online-Ausg. Gephart, Werner, 1949 - Rezeption und Rechtskulturwandel
    DDC: 349.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2011 ; Römisches Recht ; Europa ; Recht ; Rezeption ; Japan ; China ; Russland ; Europäische Union ; Japan ; China ; Russland ; Rechtskultur ; Rezeption ; Recht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    Language: English
    Pages: XIII, 308 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Advances in criminology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime and race / Europe ; Racism / Europe ; Immigrants / Europe ; Einwanderer ; Einwanderer. ; Rassendiskriminierung. ; Kriminalisierung. ; Europa ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Rassendiskriminierung ; Kriminalisierung
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    New York : Russell Sage Foundation | Princeton, NJ : Princeton University Press
    ISBN: 9780691165455 , 9780691178295
    Language: English
    Pages: xv, 266 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vermögen ; Steuerprogression ; Besteuerungsprinzip ; Steuerbelastung ; Steuergerechtigkeit ; Steuerreform ; Vergleich ; USA ; Europa ; Japan ; Rich people Taxation ; History ; Rich people Taxation ; History ; Income tax History ; Income tax History ; Wealth History ; Wealth History ; Steuer ; Steuersystem ; Steuerpolitik ; Einkommenspolitik ; Einkommensteuer ; Öffentliche Ausgaben ; Soziale Gerechtigkeit ; Einstellung ; Akteur ; USA ; Europa ; USA ; Europa ; Steuer ; Steuerrecht ; Steuerprogression ; Verteilungsgerechtigkeit ; Geschichte 1800-2014
    Abstract: Taxing the Rich draws on unparalleled evidence from twenty countries over the last two centuries to provide the broadest and most in-depth history of progressive taxation available. Scheve and Stasavage explore the intellectual and political debates surrounding the taxation of the wealthy while also providing the most detailed examination to date of when taxes have been levied against the rich and when they haven't. Fairness in debates about taxing the rich has depended on different views of what it means to treat people as equals and whether taxing the rich advances or undermines this norm. Scheve and Stasavage argue that governments don't tax the rich just because inequality is high or rising--they do it when people believe that such taxes compensate for the state unfairly privileging the wealthy. Progressive taxation saw its heyday in the twentieth century, when compensatory arguments for taxing the rich focused on unequal sacrifice in mass warfare. Today, as technology gives rise to wars of more limited mobilization, such arguments are no longer persuasive. Taxing the Rich shows how the future of tax reform will depend on whether political and economic conditions allow for new compensatory arguments to be made. (Publisher's Web site)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-259. - Index: Seite 261-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    [Oxford] : Hart Publishing | Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848724499 , 9781509906994 , 9783848724499
    Language: English
    Pages: 342 Seiten
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht Band 35
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als The freedom of peaceful assembly in Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als The freedom of peaceful assembly in Europe
    DDC: 342.40854
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Assembly, Right of ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Versammlungsrecht
    Note: Table of ECtHR and ECmHR Cases: Seiten 329-331 , Literaturverzeichnis: Seiten 333-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3518297678 , 9783518297674
    Language: German
    Pages: 772 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2167
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Schutz und Freiheit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Schutz und Freiheit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Schutz und Freiheit?
    DDC: 323.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship History 20th century ; Citizenship History 21st century ; Staatsbürger ; Staatsangehörigkeit ; Bürgerrecht ; Rechtsschutz ; Freiheit ; Europa ; Europa ; Staatsangehörigkeit ; Geschichte 1900-2016 ; Europa ; Staatsbürger
    Abstract: Die Staatsbürgerschaft war im 20. Jahrhundert das Signum politischer Zugehörigkeit in Europa. Sie entschied über Schutz und Freiheit eines Menschen und damit über seine Lebens- wie Überlebenschancen. Erzählt wird hier erstmals eine gemeinsame Geschichte der Staatsbürgerschaft in West- und Osteuropa von der Hochphase des Nationalstaats bis in unsere Gegenwart, die von den Krisen der europäischen Union geprägt ist. Es ist die Geschichte einer zentralen rechtlichen Institution, die Kämpfe um Migration, Integration und Zugehörigkeit maßgeblich repräsentiert und zugleich bestimmt. Welche Lehren aus ihr mit Blick auf die Zukunftschancen einer europäischen Staatsbürgerschaft zu ziehen sind, ist eines der Themen dieses Buches
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Einleitung -- Kapitel I: Vielfalt und Abgrenzung : nationale und imperiale Politik der Staatsbürgerschaft um 1900 -- Eine Institution geschlossener Staatlichkeit : Staatsbürgerschaft im Deutschen Reich -- Nationalisierung durch Territorialität : Staatsangehörigkeit in Frankreich -- Ein fragmentierter Status : Untertanschaft im russischen Zarenreich -- Territoriale Hierarchie : "subjecthood" im British Empire -- Kapitel II: Konfrontation und Konflikt : Statusbürgerschaft im Kampf um politische Zugehörigkeit : der Erste Weltkrieg (1914-1918) -- Die Grenzen der Gleichheit : nationale Wehrgemeinschaften im totalen Krieg -- Rechtsentzug und Rechtserweiterung : "enemy aliens" und Staatsbürger -- Kapitel III: Nationalisierung und Ethnisierung : Staatsbürgerrechte zwischen Demokratie und Rassestaat (1918-1945) -- Minderheitenrechte und Staatsangehörigkeit im internationalen Recht -- Nationale Staatsangehörigkeitspolitik -- Staatsbürgerrechte zwischen konstitutioneller Demokratie und Diktatur -- Regime der Grenzkontrolle und die Krise staatlicher Souveränität -- Der Zweite Weltkrieg : Exklusion und Kolonisierung im Rassestaat -- Kapitel IV: Eroberung und Unterordnung : Hierarchien der zwischen Kolonisierig und Dekolonisation (1900-1950) -- Von imperialen Untertanen zu nationalen Staatsbürgern : British Empire -- Indigene Untertanen der Republik : Empire franca̦is -- Von "Eingeborenen" zu "Untermenschen" : deutsche Kolonialreiche -- Untertanen, Sowjetbürger und feindliche Fremde : Statusschranken im russischen Kolonialismus -- Kapitel V: Liberalisierung und Gemeinschaftsbindung : Staatsbürgerschaft im geteilten Nacbkriegseuropa (1945-1989) -- Neuordnung der Nachkriegswelt : Zwangsmigration, Staatsbürgerschaft und Menschenrechte 1945-1950 -- Ausbau der Staatsbürgerrechte im geteilten Europa : Dekolonisation, Wohlfahrtsstaat und Migration 1950-1970 -- Lockerung der nationalen Gemeinschaftsbindung : Menschenrechte und Staatsbürgerschaft vom Kalten Krieg zur europäischen Wende 1970-1989 -- Kapitel VI: Europäische Integration und staatliche Abgrenzung : Auf dem Weg zu einer Europäisierung der Zugehörigkeit? (1989-2014) -- Verfassungsrevolution und Staatsbürgerrechte seit den 1990er Jahren -- Staatsangehörigkeit und Migration im geeinten Europa -- Unionsbürgerschaft : Europäisierung der politischen Zugehörigkeit? -- Schluss : Mitgliedschaft als Grund und Grenze von Schutz und Freiheit -- Publizierte Quellen und Forschungsliteratur -- Abkürzungsverzeichnis -- Namenregister -- Sachregister.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 655-754. - Namenregister. - Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839432716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslimin ; Kopftuch ; Zugehörigkeit ; Debatte ; Europa ; Islam ; Migration ; Muslimische Frauen ; Nationales Narrativ ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Toleranz ; Zivilgesellschaft ; Zugehörigkeit ; Frankreich ; Türkei ; Niederlande ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658091453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 528 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugend und Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ducation and state ; Education ; Educational policy ; Education and state. ; Education ; Educational policy ; Education and state ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Politische Bildung ; Politische Beteiligung ; Europa ; Jugend ; Jugendpolitik ; Politische Beteiligung ; Schüler ; Politisches Interesse ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe ; Projektunterricht ; Demokratie
    Abstract: Jugend und Politik im Wandel -- Theoretische Ansätze: psychologische, soziologische, erziehungswissenschaftliche, schuldemokratische, medienwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Aspekte -- Forschungsergebnisse -- Beteiligungsmodelle: Kinder- und Jugendwahlrecht, Kinder- und Jugendbeiräte, -foren und -parlamente, Kinder- und Jugendbeauftragte -- Bilanz -- Perspektiven der Jugendpolitik.
    Abstract: Selten wird ein Thema seit Ende der 1990er Jahre so intensiv diskutiert wie die politische Bildung und Beteiligung von Jugendlichen. Seither wird der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten der politischen Partizipation Jugendlichen eingeräumt werden sollen. Die ‚Bilanzierung‘ und ‚Perspektiven‘ der politischen Bildung und Beteiligung Jugendlicher bilden den Schwerpunkt des Bandes, um sowohl das Verhältnis Jugendlicher zur Politik heute neu zu bestimmen als auch einen systematischen Vergleich vorzunehmen und damit weitere Impulse für die Entwicklung der künftigen Jugendpolitik zu gewinnen. Der Inhalt Jugend und Politik im Wandel Theoretische Ansätze: psychologische, soziologische, erziehungswissenschaftliche, schuldemokratische, medienwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Aspekte Forschungsergebnisse Beteiligungsmodelle: Kinder- und Jugendwahlrecht, Kinder- und Jugendbeiräte, -foren und -parlamente, Kinder- und Jugendbeauftragte Bilanz Perspektiven der Jugendpolitik Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften · Pädagoginnen und Pädagogen sowie Mitarbeitende in den Jugendverbänden Die Herausgeber Aydin Gürlevik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann ist Senior Professor für Gesundheits- und Bildungspolitik an der Hertie School of Governance in Berlin. Prof. Dr. Christian Palentien ist Hochschullehrer im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9781138261389 , 1138261386 , 9781409427308 , 1409427307
    Language: English
    Pages: xxvi, 383 Seiten
    Series Statement: Cultural diversity and law
    Parallel Title: Nachdruck von Law, religious freedoms and education in Europe
    DDC: 342.408/52
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion in the public schools Law and legislation ; Religious minorities Legal status, laws, etc ; Freedom of religion ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religionsfreiheit ; Religiöse Minderheit ; Religionsunterricht
    Note: Literaturangaben , The classroom as an integration lab , Jewish schools in France : mapping Jewish identity proposals , Having faith in our schools : struggling with religious definitions , Religious discrimination and schools : the employment of teachers and the public sector duty , Religion, regionalism and education in the United Kingdom : tales from Wales , Religion and education in Northern Ireland : voluntary segregation reflecting historical divisions , The French model : tensions between lai͏̈c and religious allegiances in French state and Catholic schools , Religious education in a religiously neutral state : the German model , The controversy surrounding the denominational teaching of religion in Spanish state schools , Religious education in multi-faith Europe in the twenty-first century , Opt-outs : a sufficient means to protect religious liberty in schools? , History textbooks within the framework of the French lai͏̈cité , Evolution, creationism and intelligent design in us schools : with some European comparisons , Beating people is wrong : Campbell and Cosans, Williamson and their aftermath , Crosses, bracelets, rings and veils : the accommodation of religious symbols in the uniform policies of English schools , A uniform approach to religious discrimination? : the position of teachers and other school staff in the UK , Of crucifixes and headscarves : religious symbols in German schools
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 1409411435 , 9781409411437
    Language: English
    Pages: xviii, 385 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Cultural diversity and law
    Parallel Title: Nachdruck von Law and religion in the 21st century
    DDC: 342.08/52
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state Congresses ; Church and state Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Religion ; Staatsrecht ; Europa ; Staatskirchenrecht ; Meinungsfreiheit ; Religionsfreiheit ; Konversion ; Recht ; Öffentlicher Raum ; Symbol ; Religion ; Westliche Welt ; Verfassungsrecht ; Rechtsstellung ; Islamisches Recht
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...