Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (38)
  • 2010-2014  (2)
  • 1955-1959
  • 2015  (38)
  • Hochschulschrift  (38)
  • German Studies  (38)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 3484155035
    Language: German
    Series Statement: Fortuna vitrea ...
    Parallel Title: Online-Ausg. Weiske, Brigitte Gesta Romanorum
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1989/90
    DDC: 398.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gesta Romanorum
    Note: Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: Gesta Romanorum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Metzler ; 1.1962 -
    ISSN: 0435-5903
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1962 -
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Hochschulschrift
    Note: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783823379737
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 pages)
    Series Statement: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) v.551
    DDC: 302.2242
    RVK:
    Keywords: Chinesisch ; Deutsch ; Wissenschaftssprache ; Mündliche Kommunikation ; Moderation ; Korpus ; Kontrastive Linguistik ; Linguistik ; Sachtext ; Konferenz ; Sprechen ; Wissenschaftskommunikation ; Deutsch ; Wissenschaftssprache ; Mündliche Kommunikation ; Moderation ; Korpus ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 236 Seiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 121
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bohm, David 1917-1992 ; Dialog ; Lernen ; Literaturunterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bohm, David ; Literaturunterricht ; Lernen ; Dialog ; Hochschulschrift ; Bohm, David 1917-1992 ; Dialog ; Lernen ; Literaturunterricht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839407707
    Language: German
    Pages: 1 online resource , Illustrationen
    Series Statement: Lettre
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Aneignung (Psychologie) ; Biografie ; Biographie ; Discourse analysis ; Kommunikation ; Konversationsanalyse ; Leser ; Lyrik ; Rezeption ; Self ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Gesellschaft ; Poetry Social aspects ; Poetry Therapeutic use ; Self Poetry ; Konversationsanalyse ; Rezeption ; Alltag ; Kommunikation ; Lyrik ; Biografie ; Leser ; Aneignung ; Hochschulschrift ; Lyrik ; Rezeption ; Alltag ; Leser ; Konversationsanalyse ; Lyrik ; Aneignung ; Kommunikation ; Konversationsanalyse ; Lyrik ; Aneignung ; Biografie ; Konversationsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783631654811
    Language: German
    Pages: 336 S.
    Additional Information: Rezension Franz, Kurt, 1941 - "Der Mensch ist, was er isst" 2015
    Additional Information: Rezensiert in Kałasznik, Marcelina [Rezension von: Jäkel, Sonja, Inszenierungen des Essens in der Kinder- und Jugendliteratur] 2016
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 94
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2013
    DDC: 809.89282
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Campe, Joachim Heinrich ; Grimm, Wilhelm ; Grimm, Jacob ; Hoffmann, E. T. A. ; Hauff, Wilhelm ; Geschichte 1779-1845 ; Children's literature History and criticism ; Food in literature ; Romanticism ; Sittliche Erziehung ; Tugend ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Essen ; Geschichte 1779-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8288-3493-4
    Language: English
    Pages: 286 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Literaturwissenschaft 36
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Reihe Literaturwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2013
    DDC: 838.03093552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1998-2005 ; Deutsch. ; Autobiografische Literatur. ; Migrationshintergrund. ; Afrikaner. ; Selbst ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Autobiografische Literatur ; Migrationshintergrund ; Afrikaner ; Selbst ; Geschichte 1998-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Warszawa : Inst. Germanistyki Uniw. Warszawskiego
    ISBN: 8389919672 , 9788389919670
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Steinke, Klaus, 1942- [Anna Jorroch: Die deutsche Sprache der dreisprachigen Altgläubigen in Masuren]
    Series Statement: Dissertationen des Instituts für Germanistik der Universität Warschau 6
    Dissertation note: Dissertation Uniwersytet Warszawski 2015
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Mehrsprachigkeit ; Raskolniki ; Polen ; Masuren ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Kraków : Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellońskiego
    ISBN: 8323339449 , 9788323339441
    Language: German
    Pages: 323 Seiten
    Edition: Wydanie I
    Series Statement: Krakauer Studien zur germanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft 5
    Dissertation note: Habilitation
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1997-2013 ; Deutsch ; Migrantenliteratur ; Polen ; Polnischer Einwanderer ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 363165765X , 9783631657652
    Language: German
    Pages: XVI, 238 S. , Ill. , 22 cm
    Series Statement: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft 105
    Series Statement: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Die Rolle der deutschen Sprache für die Gruppenidentität der 'German speaking society Kuala Lumpur'
    DDC: 305.83105951
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Ausland ; Deutsche ; Gründung ; Einrichtung ; Personenvereinigung ; Kulturverein ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Gruppenidentität ; Bedeutung ; Rolle ; Muttersprache ; Motivation ; Umfrage ; Empirie ; Malaysia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kuala Lumpur ; Deutsche ; Deutsch ; Gruppenidentität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 3110410389 , 9783110410389 , 9783110410280 , 9783110410372 , 9783110410372 (Sekundärausgabe) , 9783110410433 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: XIII, 489 S.
    Edition: Online-Ausg. [Berlin] [De Gruyter] Online-Ressource ISBN 9783110410372 pdf
    Edition: ISBN 9783110410433 epub
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sprache und Wissen 20
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Dissertation note: Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2014
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kampagne ; Gesellschaftsbild ; Sprache ; Rhetorik ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110378887
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (292 p)
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur v.141
    Parallel Title: Print version Die heile Familie : Geschichten vom Mythos in Recht und Literatur
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: The idea of the middle-class nuclear family as a 'sacred' and 'natural' entity has been deeply engraved into modern discourse about families. This volume examines the origins of this narrative in the legal and literary texts of the second half of the 19th century and recent times. In addition to legal texts, it offers readings of literary examples, including Stifter, Raabe, Setz, von Düffel, and Wawerzinek. Anja-Simone Michalski, Berlin, Germany.
    Abstract: The idea of the middle-class nuclear family as a 'sacred' and 'natural' entity has been deeply engraved into modern discourse about families. This volume examines the origins of this narrative in the legal and literary texts of the second half of the 19th century and recent times. In addition to legal texts, it offers readings of literary examples, including Stifter, Raabe, Setz, von Düffel, and Wawerzinek
    Description / Table of Contents: Einleitung: Beharrliche Mythen; 1 ›Familie‹ erforschen: Schwierigkeiten und Tendenzen; 2 Die ›heile Familie‹: Roland Barthes, Claude Lévi-Strauss und der Mythos; 3 Bürgerlichkeit?; 4 Law and literature: Diskurse und methodische Vorüberlegungen; I Familiennormen und Normfamilien: Narrative des Rechts; 1 Textkorpus; 1.1 19. Jahrhundert: Die Beratungen zum Bürgerlichen Gesetzbuch als ›discourse in progress‹; 1.2 21. Jahrhundert: Bürgerliches Gesetzbuch, Grundgesetz und aktuelle juristische Theorie; 2 Wer ist ›Familie‹? Erste Leitfragen
    Description / Table of Contents: 2.1 19. Jahrhundert: Ehelichkeit und (Fiktionen von) Leiblichkeit2.1.1 Ehelichkeit - Zweigeschlechtlichkeit; 2.1.2 Leiblichkeit; 2.1.3 Rechtliche Zeugung als begrenzte Fiktion: Adoption im 19. Jahrhundert; 2.1.4 Zusammengefasst: Wer ist »Familie« im 19. Jahrhundert?; 2.2 21. Jahrhundert: Neue Technologien, neue Konstellationen?; 2.2.1 Familien im Grundgesetz; 2.2.1.1 Willkommen in der Struktur: Der Ehebegriff des Artikels 6 GG; 2.2.1.2 Widerständige Realität: Der Familienbegriff des Artikels 6 GG
    Description / Table of Contents: 2.2.1.3 In den Sackgassen des Rechts: Zur Gleichstellung nichtehelicher Kinder nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz2.2.2 Bürgerliches Gesetzbuch: Fragmentfamilien und Familienfragmente; 2.2.2.1 Mutter und Vater werden: Legitimation von Elternschaft und Adoption im BGB; 2.2.2.2 Im Namen des Kindeswohls; 3 »Familienwissenschaft« und vage Signifikanten: Ingeborg Schwenzers »Model Family Code«; 4 Vom Funktionieren des Diskurses: Rechtliches Sprechen über die Familie; 5 Verfallsrhetorik oder Veränderungseuphorie? Einblicke in die Familiensoziologie; 5.1 Von Wissenschaft und mythischen Narrativen
    Description / Table of Contents: 5.2 ›Universal change‹: Zugeständnisse an den Historismus5.3 Pluralisierung, Individualisierung und Deinstitutionalisierung; 5.4 Doing family?; 5.5 Zusammengefasst: Familiensoziologie; 6 Erste Befunde und Ausblick: Recht, Literatur und Mythos; II Am Ende der Biologie: Adalbert Stifters familiäre Ordnungen; 1 Wahlverwandtschaft: Der Nachsommer; 1.1 Familien in Ordnung; 1.2 Grundlegend: Postulat einer destruktiven Harmonie; 1.3 Ästhetik und Individuum: »Wenn wir nur in uns selber in Ordnung wären«; 1.4 Und die Schönheit Natalies? Ent-erotisierte Nachsommerwelten
    Description / Table of Contents: 1.5 Leidenschaftslose Bande: Risachs Familiensammlung1.6 Komplementäre oder konkurrierende Väter: »mein Freund als mein Nebenbuhler«; 1.7 Familie und Mythos im Nachsommer?; 2 Subversion des Bürgerlichen: Brigitta; 2.1 Vertraute Kontexte; 2.2 Brigittas Gendertrouble: »she becomes a heroine by becoming a hero«; 3 Am Ende der Biologie: Familien im Nachsommer und in Brigitta; III Familiensysteme: Theodor Storms Aquis submersus; 1 Missglückte Adoption: Waise bleibt Waise; 2 What makes a family? Johannes' Ordnungen; 3 Vaters Schuld? Detektivarbeiten; 4 Familienchaos: »un jeu très compliqué«
    Description / Table of Contents: 5 Zusammengefasst: Scheitern und Lichtblick bei Storm
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Berlin : de Gruyter Mouton
    ISBN: 3110410281 , 9783110410280
    Language: German
    Pages: XIII, 489 S. , Ill., graph. Darst. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Sprache und Wissen 20
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Dissertation note: Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2014
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kampagne ; Gesellschaftsbild ; Sprache ; Rhetorik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783653055801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Series Statement: Sprache in der Gesellschaft Band 33
    Series Statement: Sprache in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathias, Alexa, 1969 - Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
    Dissertation note: Dissertation Universität Hannover 2014
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Group identity ; Right-wing extremists Songs and music ; Political ballads and songs ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Group identity ; Political ballads and songs ; Right-wing extremists ; Sociolinguistics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Metapher ; Rechtsradikalismus ; Musikleben ; Korpus ; Rechtsradikalismus ; Deutsch ; Politisches Lied ; Metapher ; Korpus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Politische Sprache ; Ideologie
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3110378884 , 9783110378887
    Language: German
    Pages: X, 280 S. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 141
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Michalski, Anja-Simone, 1982 - Die heile Familie
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nuclear families History ; Middle class families History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Kleinfamilie ; Bürgertum ; Geschichte 1900-2010 ; Familie ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1800-2010
    Abstract: The idea of the middle-class nuclear family as a 'sacred' and 'natural' entity has been deeply engraved into modern discourse about families. This volume examines the origins of this narrative in the legal and literary texts of the second half of the 19th century and recent times. In addition to legal texts, it offers readings of literary examples, including Stifter, Raabe, Setz, von Düffel, and Wawerzinek --
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3631662130 , 9783631662137
    Language: German
    Pages: XVIII, 443 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Sprache Medien Innovationen 6
    Series Statement: Sprache - Medien - Innovationen
    Parallel Title: Online-Ausg. Voigt, Martin Mädchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media
    Parallel Title: Erscheint auch als Voigt, Martin Mädchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media
    Dissertation note: Zugl.: München, Ludwig-Maximilians-Univ., Diss., 2014
    DDC: 430.141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutsch ; Mädchen ; Freundschaft ; Neue Medien ; Soziolinguistik ; Diskursanalyse ; Deutsch ; Mädchen ; Freundschaft ; Inszenierung ; Soziale Software ; World Wide Web 2.0 ; Korpus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3631664540 , 9783631664544
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 97
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Giesa, Felix Graphisches Erzählen von Adoleszenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2014
    DDC: 741.5354
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Graphic Novel ; Deutsch ; Erwachsenwerden ; Geschichte 2000-2011
    Abstract: Die vorliegende Studie befasst sich mit den sogenannten Adoleszenzcomics, eine in der deutschsprachigen Comiclandschaft neuartige Gattung. Seit Beginn des neuen Jahrtausends entwirft eine Generation junger deutschsprachiger ZeichnerInnen innovative Bild-Text-Narrative. Fast alle diese Arbeiten befassen sich mit dem Thema Adoleszenz und zeichnen sich durch avancierte visuelle Erzählstrukturen aus. Der Autor untersucht erstmals die historische Entwicklung des graphischen Erzählens von Adoleszenz. In grundlegenden Einzelanalysen unterzieht er außerdem bedeutende Vertreter dieser neuen Gattung einem close-reading. Dafür entwirft er ein bildnarratologisches Instrumentarium, mit welchem die erzählerischen Eigenheiten beschrieben und analysiert werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R Unipress | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783737004220 , 9783847004226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (627 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Westwärts Studien zur Popkultur Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolbring, Fabian Die Poetik des deutschsprachigen Rap
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Rap ; Textsorte ; Poetik ; Hochschulschrift
    Note: Literatuverzeichnis: Seite 501-627
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783830086932 , 3830086938
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , 21 cm, 256 g
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Germanistik Band 56
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Germanistik
    Uniform Title: Sprachgebrauch und Identitätsbewusstsein junger ungarndeutscher Erwachsener
    Dissertation note: Dissertation Eötvös-Lorand-Universität Budapest 2010
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Deutsche ; Jugend ; Ethnizität ; Identität ; Bedeutung ; Rolle ; Bewusstsein ; Sprache ; Sprachgebrauch ; Regionalsprache ; Minderheitensprache ; Nationalbewusstsein ; Mehrsprachigkeit ; Umfrage ; Empirische Sozialforschung ; Ungarn ; Hochschulschrift ; Ungarn ; Ungarndeutsche ; Nationale Minderheit ; Ethnische Identität ; Politische Identität ; Sprachliche Minderheit ; Zweisprachigkeit ; Ungarndeutsche ; Erwachsener ; Ethnische Identität ; Sprachgemeinschaft
    Description / Table of Contents: Enth. 28 schw.-w. Tabellen
    Note: Titel der Dissertation "Sprachgebrauch und Identitätsbewusstsein junger ungarndeutscher Erwachsener"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-09965-7
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2015
    DDC: 371.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Learning & Instruction ; Teaching and Teacher Education ; Erziehung ; Jugendliteratur. ; Politische Bildung. ; Sekundarstufe 1. ; Sozialkundeunterricht. ; Hochschulschrift ; Jugendliteratur ; Politische Bildung ; Sekundarstufe 1 ; Jugendliteratur ; Sozialkundeunterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3412224839 , 9783412224837
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Uniform Title: Ein neues Kanaan umspannt die Erde mit freudigem Gürtel
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2013
    DDC: 296.094309042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lieblich, Karl ; Jewish authors ; Jewish nationalism ; Jewish diaspora ; Hochschulschrift ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Juden ; Judentum ; Identität ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Antisemitismus ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Ostjuden ; Chassidismus ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Juden
    Note: Dissertation unter dem Titel "Ein neues Kanaan umspannt die Erde mit freudigem Gürtel : der Schriftsteller Karl Lieblich und seine Vision eines neuen Judentums" , Literaturverzeichnis (Seite 345-359) und Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media
    ISBN: 9783862264049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 pages)
    Series Statement: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika v.12
    Parallel Title: Print version Maurer, Elke Regina Fremdes im Blick, am Ort des Eigenen : Eine Rezeptionsanalyse von "Die weiße Massai
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Pages:1 to 25 -- Pages:26 to 50 -- Pages:51 to 75 -- Pages:76 to 100 -- Pages:101 to 125 -- Pages:126 to 150 -- Pages:151 to 175 -- Pages:176 to 200 -- Pages:201 to 225 -- Pages:226 to 250 -- Pages:251 to 275 -- Pages:276 to 300 -- Pages:301 to 325 -- Pages:326 to 350 -- Pages:351 to 375 -- Pages:376 to 400 -- Pages:401 to 423
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3835317474 , 9783835317475
    Language: German
    Pages: 414 S. , Ill.
    Series Statement: Göttinger Studien zur Generationsforschung. Veröffentlichungen des DFG-Graduiertenkollegs "Generationengeschichte 18
    Series Statement: Göttinger Studien zur Generationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Benner, Julia Federkrieg
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleit, Maria ; Held, Kurt ; Rothgiesser, Fritz ; Tetzner, Lisa ; Children's literature, German History and criticism 20th century ; Young adult literature, German History and criticism 20th century ; German literature History and criticism 20th century ; Anti-Nazi movement in literature History and criticism ; Anti-Nazi movement in literature ; National socialism in literature ; Germany History 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Drittes Reich ; Gesellschaftskritik
    Abstract: 1. Einleitung. 1.1 Gegenstand und Ziel ; 1.2 Forschungsstand ; 1.3 Engagierte Kinder- und Jugendliteratur -- 2. Das Kinder- und Jugendbuch als ideologische Waffe - Zeitgenössische Diskussionen. 2.1 Von der Aussenseiterliteratur zur kontrafaschistischen Kinder- und Jugendliteratur ; 2.2 An die Schreibmaschinen! -- 3. Kinder- und Jugendliteraturproduktion 1933-1945. 3.1 Literaturlenkung in Deutschland ; 3.2 Kontrafaschistische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland ; 3.3 Die Kinder- und Jugendliteratur des Exils -- 4. Analyse exemplarischer Texte. 4.1 Maria Gleit oder "no place left for the idea of mankind" ; 4.2 Lisa Tetzner und die ideologischen Irrfahrten ihrer Zeit ; 4.3 Der rote Kurt und seine Bande ; 4.4 Fritz Rothgiessers historische Erzählung über die Gegenwart -- 5. Kinder- und Jugendliteratur gegen den Nationalsozialismus. 5.1 Vergleichende Analyse ; 5.2 Fazit ; 5.3 Ausblick
    Abstract: Im Exil, aber auch im oppositionellen Literatursystem in Deutschland entstanden engagierte Kinder- und Jugendbücher, die sich vehement gegen den Nationalsozialismus wandten. Viele dieser Werke sind in Vergessenheit geraten. Julia Benner verfolgt ihre Spuren zurück und liefert erstmals eine umfassende Darstellung dieser Form des Widerstandes. Im Zentrum steht die Frage, mit welchen Mitteln die Autoren gegen den Nationalsozialismus anschrieben und unter welchen Bedingungen die Produktion von Kinder- und Jugendliteratur zu dieser Zeit überhaupt möglich war. In exemplarischen Analysen der Werke Maria Gleits, Kurt Helds, Fritz Rothgießers und Lisa Tetzners präsentiert Benner neue Perspektiven auf die Kinder- und Jugendbücher von 1933 bis 1945.
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung -- 1.1 Gegenstand und Ziel -- 1.2 Forschungsstand -- 1.3 Engagierte Kinder- und Jugendliteratur
    Description / Table of Contents: 2. Das Kinder- und Jugendbuch als ideologische Waffe - Zeitgenössische Diskussionen -- 2.1 Von der Aussenseiterliteratur zur kontrafaschistischen Kinder- und Jugendliteratur -- 2.2 An die Schreibmaschinen!
    Description / Table of Contents: 3. Kinder- und Jugendliteraturproduktion 1933-1945 -- 3.1 Literaturlenkung in Deutschland -- 3.2 Kontrafaschistische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland -- 3.3 Die Kinder- und Jugendliteratur des Exils
    Description / Table of Contents: 4. Analyse exemplarischer Texte -- 4.1 Maria Gleit oder "no place left for the idea of mankind" -- 4.2 Lisa Tetzner und die ideologischen Irrfahrten ihrer Zeit -- 4.3 Der rote Kurt und seine Bande -- 4.4 Fritz Rothgießers historische Erzählung über die Gegenwart
    Description / Table of Contents: 5. Kinder- und Jugendliteratur gegen den Nationalsozialismus -- 5.1 Vergleichende Analyse -- 5.2 Fazit -- 5.3 Ausblick
    Note: Literaturverz. S. [368] - 405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Evanston, Illinois : Northwestern University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9780810131507
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 220 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation University of California-Irvine 2010
    DDC: 833/.912
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kafka, Franz Criticism and interpretation ; Wittgenstein, Ludwig ; Literature Philosophy ; Hochschulschrift ; Kafka, Franz 1883-1924 ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 Tractatus logico-philosophicus ; Sprachphilosophie ; Kafka, Franz 1883-1924 ; Wittgenstein, Ludwig zu
    Abstract: Introduction: why Kafka and Wittgenstein? -- Logical modernism: Kafka and the Tractatus logico-philosophicus -- Logic, skepticism, and mysticism -- The trial and the law of logic -- The metamorphosis and the limits of metaphorical language -- "The judgment," ethics, and the ineffable -- Analytic skepticism : Kafka and the philosophical investigations -- Wittgenstein's transition and a more analytic Kafka -- The castle and the paradox of ostensive definition -- Rule-following and failed execution in "The penal colony" -- The private language argument and the undermining of "Josefine the singer" -- Concluding thoughts: the problem with (critical) progress.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783732901272 , 3732901270
    Language: German
    Pages: 303 S. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Puchner, Walter, 1947- Gergana Börger: Höflichkeitsformen in bulgarischen, deutschen und russischen Zaubermärchen. Berlin: Frank & Timme, 2015
    Series Statement: Forum: Bulgarien Bd. 3
    Series Statement: Forum: Bulgarien
    Dissertation note: Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2014
    DDC: 398.20491811
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bulgarisch ; Deutsch ; Russisch ; Zaubermärchen ; Kommunikation ; Sprache ; Höflichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Teilw. in kyrill. Schr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3631656467 , 9783631656464
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Kortländer, Bernd, 1947- [Rezension von: Haß, Annika, Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich], in: Heine-Jahrbuch, ISSN 0073-1692, ZDB-ID 2418-1 2017 Bd. 56 (2017), Seite 237-238
    Additional Information: Rezensiert in Genton, François Rezension von Annika Haß: Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich. Frankreichbezüge Koeditionen und Übersetzungen. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Lüsebrink 2008
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte Band 33
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Haß, Annika Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität des Saarlandes Saarbrücken 2014
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cotta, Johann Friedrich von 1764-1832 ; Kulturvermittlung ; Frankreich ; Deutschland ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Verlagsprogramm ; Französisch ; Literatur ; Übersetzung ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Druckwerk ; Frankreichbild ; Geschichte 1787-1832
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783631664285
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Sprache in der Gesellschaft Band 33
    Series Statement: Sprache in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathias, Alexa, 1969 - Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathias, Alexa, 1969 - Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
    Dissertation note: Dissertation Universität Hannover 2014
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political ballads and songs ; Group identity ; Right-wing extremists Songs and music ; Sociolinguistics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Metapher ; Rechtsradikalismus ; Musikleben ; Korpus ; Rechtsradikalismus ; Deutsch ; Politisches Lied ; Metapher ; Korpus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Politische Sprache ; Ideologie
    Note: Dissertation unter dem Titel: Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern im Sprachgebrauch ideologisch geprägter Gruppierungen am Beispiel rechtsextremer Musikszenen , Literaturverzeichnis: Seite 321-336
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3631659261 , 9783631659267
    Language: German
    Pages: 271 S. , Ill., graph Darst., Kt. , 22 cm
    Series Statement: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich Bd. 43
    Series Statement: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich
    Parallel Title: Erscheint auch als Pichler, Inés, 1977 - Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2013
    DDC: 437.9436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Press ; German language ; Hochschulschrift ; Österreich ; Zeitungssprache ; Österreichisches Deutsch ; Deutsch ; Korpus ; Österreichisches Deutsch ; Zeitungssprache ; Teutonismus
    Note: Literaturverz. S. 233 - 245 , Publikation basiert auf Diss., eingereicht Juni 2013 am Inst. für Germanistik der Leopold-Franzens-Univ. Innsbruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653056341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten)
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 97
    Parallel Title: Erscheint auch als Giesa, Felix Graphisches Erzählen von Adoleszenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Graphic Novel ; Deutsch ; Erwachsenwerden ; Geschichte 2000-2011
    Abstract: Die vorliegende Studie befasst sich mit den sogenannten Adoleszenzcomics, eine in der deutschsprachigen Comiclandschaft neuartige Gattung. Seit Beginn des neuen Jahrtausends entwirft eine Generation junger deutschsprachiger ZeichnerInnen innovative Bild-Text-Narrative. Fast alle diese Arbeiten befassen sich mit dem Thema Adoleszenz und zeichnen sich durch avancierte visuelle Erzählstrukturen aus. Der Autor untersucht erstmals die historische Entwicklung des graphischen Erzählens von Adoleszenz. In grundlegenden Einzelanalysen unterzieht er außerdem bedeutende Vertreter dieser neuen Gattung einem close-reading. Dafür entwirft er ein bildnarratologisches Instrumentarium, mit welchem die erzählerischen Eigenheiten beschrieben und analysiert werden
    Abstract: «Giesas material- und kenntnisreiche Studie überzeugt insgesamt durch eine schlüssige Argumentationslinie, durch klar gegliederte Kapitel mit Ausführungen zur methodischen Vorgehensweise und abschließenden Resümees sowie durch einen verständlichen Schreibstil.»(Michael Staiger, Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur-Forschung 2017)Vollständige Rezension hier lesen
    Abstract: Inhalt: Zur Theorie und Analyse von Comics – Diskussion des Comicbegriffs – Das Narrative der Comics – Erzähltheorie der Comics – Adoleszenz in den Comics: Von 1900 bis 2000 – Autobiographische Adoleszenzcomics von Mawil, Flix und Kati Rickenbach – «Freie» Adoleszenzcomics von Naomi Fearn, Arne Bellstorf und Aisha Franz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783828835641
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 1 Karte
    Uniform Title: Masuren als "Atlantis des Nordens"
    Dissertation note: Dissertation Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2011
    DDC: 398.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Atlantis (Legendary place) ; Mazury (Poland: Region) - History ; Myth in literature ; Masuren ; Deutsch ; Literatur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Masuren ; Geschichte
    Abstract: Masuren – der im nördlichen Polen gelegene Landstrich stellt mit seinen sich überlappenden nationalen Identitäten ein Paradebeispiel einer multikulturellen und multikonfessionellen historischen Kulturlandschaft dar, die sich in besonders eindrucksvoller Weise in der Literatur widerspiegelt. Agnieszka Grochocka trifft eine Auswahl deutscher und polnischer Autoren aus dem 19. und 20. Jahrhundert und stellt anhand ihrer Werke die verschiedenen Deutungsmuster des Masuren-Mythos vor – seine Entwicklungsphasen vom Kindheitsparadies bis zum untergegangenen "Atlantis des Nordens". Deutlich wird dabei auch seine Funktion als Identifikationssymbol in einer sich über Jahrhunderte hinweg ethnisch verändernden Bevölkerungsstruktur dieser Region. Außerdem zeigt sich, wie die masurische Landschaft durch die gezielte Stilisierung Masurens zu einer intakten und naturbelassenen Gegenwelt mythisch verklärt wird. Die damit verbundenen Vorstellungen von Reinheit, Ursprünglichkeit und Unberührtheit der Landschaft prägen das Bild Masurens bis heute: als Gegenentwurf einer zerstörerischen modernen Zivilisation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-29393-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 12., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Social Sciences methods ; Research Design ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 143-152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Hannover : Wehrhahn Verlag
    ISBN: 9783865254238
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Bosse, Heinrich, 1937 - [Rezension von: Büttner, Peter O., Schreiben lehren um 1800] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Ortlieb, Cornelia, 1967- [Rezension von: Büttner, Peter O., 1980-, Schreiben lehren um 1800], in: Euphorion 〈Heidelberg〉, ISSN 0014-2328, ZDB-ID 1949-5 2017 Bd. 41, Heft 1 (2017), Seite 165-169
    Additional Information: Rezensiert in Loetz, Francisca [Rezension von: Büttner, Peter O., 1980-, Schreiben lehren um 1800], in: Historische Anthropologie : Kultur, Gesellschaft, Alltag, ISSN 0942-8704, ZDB-ID 11667552 2017 Bd. 25, Heft 2 (2017), Seite 287-289
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2013
    DDC: 372.6309494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Calligraphy, German History 18th century ; German language Writing 18th century ; History ; German language Study and teaching (Elementary) 18th century ; History ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Schreibenlernen ; Geschichte 1790-1810 ; Deutsche Schweiz ; Deutschland ; Schreibunterricht ; Geschichte 1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3825364135 , 9783825364137
    Language: German
    Pages: VII, 396 S , graph. Darst , 25 cm
    Series Statement: Oralingua Bd. 10
    Series Statement: OraLingua
    Parallel Title: Erscheint auch als Steen, Pamela, 1975 - Die kommunikative Identität des Tricksters
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB SLM, Diss. 2012
    DDC: 430.141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Discourse analysis ; German language Semantics ; Tricksters ; Group identity ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Trickster ; Diskursanalyse ; Arbeitsloser ; Gruppenidentität ; Randgruppe ; Kommunikationsverhalten ; Schelm ; Trickster ; Konversationsanalyse ; Soziale Identität
    Description / Table of Contents: Enth. Tabellen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783825363666
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Neue Bremer Beiträge 19. Band
    Series Statement: Neue Bremer Beiträge
    Parallel Title: Online-Ausg. Buchholz, Ramona Katrin, 1971 - Legenden der Gleichberechtigung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2013
    DDC: 833.9140943054209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Women's rights ; Women Social conditions ; Feminism in literature ; Women's rights in literature ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Dokumentarliteratur ; Frau ; Lebenswelt ; Gleichberechtigung ; Deutschland ; Frau ; Lebenswelt ; Gleichberechtigung ; Rezeption ; Deutschland ; Dokumentarliteratur ; Literatursoziologie ; Wander, Maxie 1933-1977 Guten Morgen, du Schöne ; Ausgabe ; Deutschland ; Lektorat ; Änderung
    Note: Siglen- und Literaturverzeichnis: Seite 421-455
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3848719029 , 9783848719020
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen Bd. 9
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2014
    DDC: 305.5520882960943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter Criticism and interpretation ; Benjamin, Walter Political and social views ; Jews Cultural assimilation ; History ; Jewish youth History ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Denkstil ; Zeithintergrund ; Deutschland ; Bildungsbürgertum ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Göttingen : V & R unipress
    ISBN: 3847104225 , 9783847104223
    Language: German
    Pages: 627 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Westwärts. Studien zur Popkultur Band 2
    Series Statement: V & R Academic
    Series Statement: Westwärts
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolbring, Fabian, 1983 - Die Poetik des deutschsprachigen Rap
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2014
    DDC: 782.421649
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap (Music) History and criticism ; Songs Texts History and criticism ; Poetics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Rap ; Textsorte ; Deutsch ; Rap ; Poetik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 501-627
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-25730-7
    Language: German
    Pages: 152 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 12., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayring, Philipp Qualitative Inhaltsanalyse
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Social Sciences methods ; Research Design ; Hochschulschrift ; Lehrbuch ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 143-152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...