Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (29)
  • 2011  (29)
  • Stadtplanung  (29)
  • Engineering  (29)
  • Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Arch+ Verlag GmbH | Stuttgart : Krämer | Berlin : Verl. für d. Studium d. Arbeiterbewegung (VSA) | Aachen : Klenkes | Aachen : Arch + Verl. | Aachen : Arch+-Verl. ; 1.1968 - 15.1983 = H. 1-72; 17.1984 - 23.1990/91 = H. 73-108; 25.1991/92=H.109/110 -
    ISSN: 0587-3452 , 0587-3452 , 0587-3452
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1968 - 15.1983 = H. 1-72; 17.1984 - 23.1990/91 = H. 73-108; 25.1991/92=H.109/110 -
    Additional Information: Supplement Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW M:AI
    Additional Information: Supplement Intro
    Additional Information: Supplement Arch+ features
    Additional Information: Supplement Displaying futures
    Additional Information: Supplement Arch+ design
    Additional Information: H.154/155=2000; 163=2001 von Archplus-Preis Aachen : Archplus Verl., 2000
    Parallel Title: Erscheint auch als Arch+
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Arch+
    Former Title: Archplus
    DDC: 720.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Städtebau ; Architektur ; Stadtplanung ; Architektur ; Städtebau ; Fachzeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage: Zeitung , Einzelne Hefte zugleich Hefte von: Projekt Bauhaus , Erscheint fünfmal jährlich , Teils erscheint auch eine ungezählte englischsprachige Ausgabe u.d.T.: Arch+ , Beteil. Körp. anfangs: Redaktion Arch + an d. Abteilung für Architektur, Universität Stuttgart , 16 u. 24 in der Zählung übergangen; Jg.-Zählung kann teils nur dem Jahresindex entnommen werden; 44.2011=H. 204 fälschlich als Jg. 46 bez.; 46.2013=Nr. 210 als Bd. 1 der 2-bändigen Monographie: "Julius, Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur" ersch.; 47.2014=H. 214 fälschlich als Jg. 46 bez.; 49. Jahrgang, März (2016)=222 fälschlich als 48. Jahrgang gezählt; 52.Jg März (2019)=234 fälschlich als 51.Jg (2018) Dezember bezeichnet; 53. Jahrgang, 238 (März 2020) irrtümlich als 52. Jahrgang, 238 (März 2020) bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Arch+ Verlag GmbH | Stuttgart : Krämer | Berlin : Verl. für d. Studium d. Arbeiterbewegung (VSA) | Aachen : Klenkes | Aachen : Arch + Verl. | Aachen : Arch+-Verl. ; 1.1968 - 15.1983 = H. 1-72; 17.1984 - 23.1990/91 = H. 73-108; 25.1991/92=H.109/110 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0587-3452 , ISSN 0587-3452
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1968 - 15.1983 = H. 1-72; 17.1984 - 23.1990/91 = H. 73-108; 25.1991/92=H.109/110 -
    Additional Information: Supplement Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW M:AI
    Additional Information: Supplement Intro
    Additional Information: Supplement Arch+ features
    Additional Information: Supplement Displaying futures
    Additional Information: Supplement Arch+ design
    Additional Information: H.154/155=2000; 163=2001 von Archplus-Preis Aachen : Archplus Verl., 2000-2003
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Arch+
    Parallel Title: Erscheint auch als Arch+
    Former Title: Archplus
    DDC: 720.5
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Städtebau ; Architektur ; Zeitschrift ; Städtebau ; Architektur ; Stadtplanung
    Note: Ungezählte Beilage: Zeitung , Einzelne Hefte zugleich Hefte von: Projekt Bauhaus , Erscheint fünfmal jährlich , Teils erscheint auch eine ungezählte englischsprachige Ausgabe u.d.T.: Arch+ , Beteil. Körp. anfangs: Redaktion Arch + an d. Abteilung für Architektur, Universität Stuttgart , 16 u. 24 in der Zählung übergangen; Jg.-Zählung kann teils nur dem Jahresindex entnommen werden; 44.2011=H. 204 fälschlich als Jg. 46 bez.; 46.2013=Nr. 210 als Bd. 1 der 2-bändigen Monographie: "Julius, Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur" ersch.; 47.2014=H. 214 fälschlich als Jg. 46 bez.; 49. Jahrgang, März (2016)=222 fälschlich als 48. Jahrgang gezählt; 52.Jg März (2019)=234 fälschlich als 51.Jg (2018) Dezember bezeichnet; 53. Jahrgang, 238 (März 2020) irrtümlich als 52. Jahrgang, 238 (März 2020) bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-17709-0
    Language: German
    Pages: 723 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Additional Material: 1 DVD-ROM (12 cm)
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 711.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung. ; Stadtplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531931647 , 3531931644
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (723 Seiten) , 160 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Streich, Bernd Stadtplanung in der Wissensgesellschaft
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Human geography ; Political science ; Sociology ; Human Geography ; Political Science ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9782708408944 , 9782354870157
    Language: French
    Pages: 353 S. , überw. Ill., graph. Darst. , 30 cm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture Exhibitions History 20th century ; City planning Exhibitions History 20th century ; Stadt ; Verstädterung ; Wohnungswesen ; Wohnungsbau ; Wohnungspolitik ; Beispiel ; Paris (France) Exhibitions Buildings, structures, etc ; Frankreich ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellungskatalog ; Paris ; Städtebau ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Geschichte 1980-1990
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783940670267
    Language: German
    Pages: 196 S. , Ill., graph. Darst., Kt
    Series Statement: [Veröffentlichungen der Hochschule für Technik Stuttgart] 116
    DDC: 711.4
    RVK:
    Keywords: Stadtteilzentrum ; Stadtplanung ; Forschungsbericht ; Stadtteilzentrum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783593412382
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung Band 11
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Städte und ihre Eigenlogik
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtkultur ; Marketing ; Kultur ; Köln ; Frankfurt Am Main ; Stadtplanung ; Stadtforschung ; Architektur ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Mannheim ; Johannesburg ; Delhi ; München ; Stadtmarketing ; Städtebau ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Städtebau ; Stadtmarketing ; Stadt ; Architektur ; Delhi ; Frankfurt am Main ; Johannesburg ; Köln ; Mannheim ; München ; Region ; Stadtmanagement ; Stadtraum ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Architektur ; Wirtschaftsraum
    Abstract: Jede Stadt ist anders. Das liegt nicht nur an charakteristischen Bauweisen oder einmaligen Sehenswürdigkeiten. Unterschiede sind für Bewohner wie Besucher über die Architektur hinaus regelrecht spürbar. Die Autorinnen und Autoren erörtern, was den spezifischen Charakter einer Stadt ausmacht und wie man ihm gerecht wird. Um Städte im Hinblick auf ihre jeweiligen Besonderheiten angemessen planen und gestalten zu können, bedarf es der Kenntnis ihrer Strukturen, ihrer Geschichte und ihrer Möglichkeiten, kurz: ihrer Eigenlogik. Anhand von Beispielen wie Köln, Frankfurt, Johannesburg oder Delhi behandeln die Beiträge die Wirtschaft, die Architektur, die Politik und die Kultur von Städten. Darüber hinaus stellen sie dar, welchen Gewinn Stadtgestalter für Planung, Entwicklung und Marketing aus diesen Perspektiven ziehen können, um die Attraktivität ihrer Stadt zu steigern. Der Band übersetzt erstmals die Erkenntnisse des soziologischen Ansatzes der »Eigenlogik der Städte« für die praktische Arbeit an, in und mit Städten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Image
    Image
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    ISBN: 9783896787668 , 9783534246908
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , 210 mm x 270 mm
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lichtenberger, Elisabeth Die Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Lichtenberger, Elisabeth Die Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Lichtenberger, Elisabeth, 1925 - 2017 Die Stadt
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns -- Growth -- History ; Cities and towns -- History ; Cities and towns -- Social aspects -- History ; City planning -- History ; Sociology, Urban ; Urbanization -- History ; Stadtgeographie ; Städtebau ; Stadtgeografie ; Stadtentwicklung ; Geschichte ; Stadt ; Kultur ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadt ; Stadtgeografie ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtgeografie
    Note: Im Impressum: 2., unveränderte Auflage 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    London :Architectural Association Publ.,
    ISBN: 978-1-907896-04-0 , 1-907896-04-X
    Language: English
    Pages: 272 S. : , Ill., Kt.
    DDC: 307.74097641411
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung. ; Vorstadt. ; Zersiedlung. ; Houston, Tex. ; Stadtplanung ; Vorstadt ; Zersiedlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-531-17156-2
    Language: German
    Pages: 432 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 307.1216094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Zukunft. ; Stadtplanung. ; Governance. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Europa. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2009 ; Stadt ; Zukunft ; Stadtplanung ; Governance ; Stadt ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783798323186
    Language: German
    Pages: 250 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: ISR-Sonderpublikation
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Öffentlicher Raum ; Städtebau ; Stadtplanung ; Raumordnung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Chicago, Ill. [u.a.] : The Univ. of Chicago Press
    ISBN: 0226618226 , 0226618218 , 9780226618227 , 9780226618210
    Language: English
    Pages: XIX, 338 S. , Ill., Kt.
    DDC: 912.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cartography History ; Stadtplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Historische Kartografie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9789064507243 , 9064507244
    Language: English
    Pages: 288 S. , Ill., graph. Darst., Kt
    Series Statement: Delft School of Design series on Architecture and Urbanism 5
    DDC: 711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Neoliberalism ; Urban policy ; Städtebau ; Stadtplanung
    Abstract: The onset of the current global economic crisis provides the perfect backdrop for reviewing the dire consequences that neoliberal urban policies have had upon the city, and for discussing possible alternatives to market-driven development. In this light "Urban asymmetries" centres on the contradictions of uneven urban development as a means of providing both a substantial critique of the current urban condition and a discussion of necessary counter practices, policies and strategies for designing in such environments, and inferring that social betterment within the city is possible by strategic use of the tools available to the urbanist and to the architect. The book aims to disprove some of the prevailing disciplinary discourses in architecture and urbanism which see the city as 'a given' rather than as an evolving socio-historic phenomenon, and intends to challenge the ubiquitous understanding of architecture as devoid of any social transformative power
    Abstract: The onset of the current global economic crisis provides the perfect backdrop for reviewing the dire consequences that neoliberal urban policies have had upon the city, and for discussing possible alternatives to market-driven development. In this light "Urban asymmetries" centres on the contradictions of uneven urban development as a means of providing both a substantial critique of the current urban condition and a discussion of necessary counter practices, policies and strategies for designing in such environments, and inferring that social betterment within the city is possible by strategic use of the tools available to the urbanist and to the architect. The book aims to disprove some of the prevailing disciplinary discourses in architecture and urbanism which see the city as 'a given' rather than as an evolving socio-historic phenomenon, and intends to challenge the ubiquitous understanding of architecture as devoid of any social transformative power
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    London [u.a.] : Verso
    ISBN: 1844673235 , 9781844673230
    Language: English
    Pages: XVII, 393 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    DDC: 711.409051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning History 21st century ; Architecture, Modern 21st century ; Architecture Aesthetics ; Urbanization History 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Städtebau ; Architekturtheorie ; Architekturkritik ; Geschichte 1950-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415553644 , 9780415553643
    Language: English
    Pages: XXI, 709 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Routledge Companions
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Stadtgestaltung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783791351322 , 9783791363554 , 379135132X , 3791363557
    Language: German , English
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 31 cm
    Additional Information: Rezensiert in Zeese, Andreas Der "Baudiktator" und seine Städte
    DDC: 720.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: May, Ernst ; Architektur ; Städtebau ; Kunstausstellung ; Wohnungsbau ; Stadtplanung ; Biografie ; Frankfurt am Main ; Darmstadt-Kranichstein ; Wiesbaden-Sonnenberg ; Frankfurt-Römerstadt ; Ausstellungskatalog 2011 ; Werkverzeichnis
    Note: Werkverzeichnis Seite 243 - , Bibliografie S. 319-325 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    ISBN: 9783865816306
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Adler, Michael Generation Mietwagen
    DDC: 303.48320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auto ; Gesellschaft ; Mobilität ; Urban ; Auto ; Paperback / softback ; Gesellschaft ; Mobilität ; urban ; Deutschland ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Carsharing ; Radfahrerverkehr ; Stadtplanung ; Verkehrsplanung
    Abstract: Des Deutschen liebstes Kind – sein Auto? Aus und vorbei! Die junge, urbane Bevölkerung nutzt im fröhlichen Wechsel CarSharing und Bike-on-Demand, Mitfahrbörsen und die Bahn: Sie will sich nicht mit Reifenwechseln und Blicken unter die Motorhaube belasten; sie sucht Premium-Mobilität, nicht aber das Premium-Auto vor der Tür. Michael Adler spürt diesem Trend nach und schlägt einen Bogen zur Zukunft der Mobilität. Er zeigt, wie aus dem Lifestyle der jungen Großstädter eine umweltverträgliche Fortbewegung für alle werden kann – und was wir dafür tun müssen. Von der Planung des öffentlichen Nahverkehrs bis zur »menschenfreundlichen Stadt« formuliert er eine konkrete Agenda für Gesellschaft und Politik. Damit aus dem schicken Trend eine nachhaltige Bewegung wird.
    Abstract: Biographical note: Michael Adler studierte Politikwissenschaften und widmet sich seither ökologisch sinnvollen Alternativen zum motorisierten Individualverkehr. Er ist Geschäftsführer der Service GmbH des Verkehrsclubs Deutschlands (VCD) und Chefredakteur der VCD-Zeitschrift fairkehr.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531931647
    Language: German
    Pages: 723 S. , Ill., graph. Darst., Kt
    Edition: 2. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Streich, Bernd Stadtplanung in der Wissensgesellschaft
    DDC: 307.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Stadtplanung ; Wissensgesellschaft ; Bauleitplanung ; Gestaltungsplanung ; Stadterneuerung ; Strukturplanung ; Utopie ; Stadtplanung ; Einführung ; Informationsgesellschaft ; Paperback / softback ; Planungstheorie ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Stadtplanung
    Abstract: Das Buch befasst sich umfassend mit dem Thema Stadtplanung unter den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft. In 11 Kapiteln werden alle wichtigen Aspekte der Stadtplanung thematisiert. Städtebauliche Planungstheorie, institutionelle Grundlagen und Methoden werden ebenso behandelt wie die Planung von Stadtstrukturen, die Gestaltung von Städten oder das städtebauliche Planungsrecht. Vertiefende Kapitel sind Stadterneuerung, Stadtentwicklung sowie den internationalen Beziehungsgeflechten der Stadtplanung gewidmet, den Abschluss macht ein Kapitel über utopisches Denken in der Stadtplanung.
    Abstract: Das Buch befasst sich umfassend mit dem Thema Stadtplanung unter den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft. In 11 Kapiteln werden alle wichtigen Aspekte der Stadtplanung thematisiert. Städtebauliche Planungstheorie, institutionelle Grundlagen und Methoden werden ebenso behandelt wie die Planung von Stadtstrukturen, die Gestaltung von Städten oder das städtebauliche Planungsrecht. Vertiefende Kapitel sind Stadterneuerung, Stadtentwicklung sowie den internationalen Beziehungsgeflechten der Stadtplanung gewidmet; den Abschluss macht ein Kapitel über utopisches Denken in der Stadtplanung. Der Textteil des Buches wird durch digitale Medien - DVD und Internetauftritt - ergänzt. Dr.-Ing. Bernd Streich ist Professor an der TU Kaiserlautern.
    Description / Table of Contents: Inhaltsübersicht; Inhalt; Vorwort; Vorwort zur 2. Auflage; Einleitung; 1 Begriffe und Systematik der Stadtplanung; Übersicht; Planungsbegriffe im Kontext der Wissensgesellschaft; Planungsarten und Funktionen der Planung; Stadtplanung und Städtebau in der räumlichen Planung; Genealogie des planerischen Selbstverständnisses; Planertypen und Planungstheoretiker; Planungsakteure und Planungsbetroffene; Planungsskepsis und Planungskritik; 2 Städtebauliche Planungstheorie; Übersicht; Aufgaben und Zweck von Planungstheorien; Planungstheoretische Ansätze
    Description / Table of Contents: Wohlstrukturierte und schlechtstrukturierte PlanungsproblemeInformationstheoretische und semiotische Grundlagen der Planung; Prozesse der Stadtplanung; Modelle wissenschaftlicher Politikberatung in der Stadtplanung; Komplexitätshandhabung in der Stadtplanung; Theoretische Grundlagen in der Stadtforschung; Städtebauliche Leitbildtheorie; Planungsethik; 3 Institutionelle Grundlagen der Stadtplanung; Übersicht; Domänen der Stadtplanung; Ebenen der öffentlichen und hoheitlichen Planung; Administrative und wissenschaftliche Institutionen; Rechtliche Grundlagen der Stadtplanung
    Description / Table of Contents: Stadtgestalterisches Entwerfen und städtebaulicher Entwurf7 Bauleitplanung; Übersicht; Systematik der Bauleitplanung; Computereinsatz in der Bauleitplanung; Flächennutzungsplan; Bebauungsplan; Aufstellungsverfahren; Akteure der Bauleitplanung; Abwägung; Sicherung und Realisierung der Bauleitplanung; 8 Stadterneuerung; Übersicht; Anlässe und Aufgaben der Stadterneuerung; Stadtsanierung nach dem Planungsrecht; Stadterneuerung und Denkmalpflege; Städtebauliche Rahmenplanung und Experimentalstudien zum Stadterneuerungsentwurf; Einzelthemen der Stadterneuerung; Exkurs: Dorferneuerung
    Description / Table of Contents: Entwicklungstendenzen in der Stadterneuerung
    Description / Table of Contents: Organisationsstrukturen der StadtplanungVerknüpfung der Stadtplanung mit anderen Bereichen der räumlichen Planung; Private Planungsträger; Formelle und informelle Planung; Partizipation; 4 Methoden der Stadtplanung; Übersicht; Begriff und Charakteristik stadtplanerischer Methoden; Qualitative Methoden; Quantitative Methoden; Planungsmethoden im Prozess des Planungsablaufs; Computereinsatz in der Anwendung von Planungsmethoden; Das stadtplanerische Methodenrepertoire mit mobilen Computersystemen -Smartphones; Methoden der Statistik und Parameterschätzung; 5 Städtebauliche Strukturplanung
    Description / Table of Contents: ÜbersichtBegriffe und Grundlagen der städtebaulichen Strukturplanung; Stadtstrukturtypologien; Einzelelemente der Stadtstruktur; Informationsgrundlagen für die Stadtstrukturplanung; Stadtstrukturelle Konzepte; Stadtstrukturelles Entwerfen; 6 Städtebauliche Gestaltungsplanung; Übersicht; Wahrnehmung von Raum und Gestalt; Methoden der Gestalterfassung und Gestaltbewertung; Städtebauliche Gestaltungselemente; Methoden der städtebaulichen Gestaltungsplanung; Computergestützte Entwurfsmethoden und Darstellungsverfahren; Konzepte, Leitbilder und Instrumente städtebaulicher Gestaltung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Gütersloh [u.a.] :Bauverl., | Basel :Birkhäuser.
    ISBN: 978-3-0346-0770-4
    Language: German
    Pages: 267 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Bauwelt Fundamente 148 : Stadtgestaltung, Stadterlebnis
    Series Statement: Bauwelt Fundamente
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Seifert, Jörg: On the maps, in the real streets, inside the heads
    DDC: 711.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lynch, Kevin ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Stadtgestaltung. ; Architekturtheorie. ; Hochschulschrift ; 1918-1984 Lynch, Kevin ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtgestaltung ; Architekturtheorie
    Note: Literaturverz. S. 250-264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Charlottesville ; London : University of Virginia Press
    ISBN: 9780813931142
    Language: English
    Pages: vi, 246 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2010 ; Stadtplanung ; Urban ecology (Sociology) ; Social ecology ; City planning ; Garden cities ; Public spaces ; Sustainable living ; Sustainable architecture ; Stadtgrün ; Stadtökologie ; Großstadtsoziologie ; Stadtplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadtgrün ; Großstadtsoziologie ; Stadtökologie ; Stadtplanung ; Geschichte 1880-2010
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9781409431367 , 1409431363 , 128347994X , 9781283479943 , 9781409431350 , 1409431355
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Design and the built environment series
    DDC: 307.3/416
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Central business districts ; City and town life ; City planning ; Sociology, Urban ; Urban renewal ; Urbanization ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Urban renewal ; City planning ; Central business districts ; City and town life ; Sociology, Urban ; Urbanization ; Stadtplanung ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; Stadtsanierung ; Europa ; Amerika ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Amerika ; Stadtplanung ; Stadtsanierung ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; Europa
    Note: Includes bibliographical references and index , Bringing together a range of leading scholars from a wide range of disciplines, this edited collection examines innovative urban redevelopment projects around Europe and North America which are at the forefront of this new urbanism and which are here termed 'New Downtowns'. It introduces this term and concept and asks key questions about the futures of cities, such as how cities might achieve a sustained urbanity, what strategies might be deployed to do so, and how market forces might be co-opted for collective interests?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783642177309 , 3642177301
    Language: English
    Pages: XIV, 352 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    DDC: 577.560943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtökologie ; Naturverständnis ; Stadtplanung ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783865812384
    Language: German
    Pages: 119 S. , 18 cm
    DDC: 303.48320943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Carsharing ; Radfahrerverkehr ; Stadtplanung ; Verkehrsplanung ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926377
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (328S. 34 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Zukunft der "Sozialen Stadt"
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Segregation ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Stadtentwicklung ; Armutsbekämpfung ; Deutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Soziale Ungleichheit;Ungleichheit ; Armut ; Sozialpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Segregation ; Armut ; Bekämpfung ; Kommunale Sozialpolitik ; Stadtentwicklung ; Governance ; Soziale Stadt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-593-39426-8
    Language: German
    Pages: 456 S. : , Ill., graph. Darst, Kt. ; , 213 mm x 140 mm.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung 10
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2009
    DDC: 307.12164097309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional Plan Association. ; Geschichte 1850-2009 ; Geschichte 1929-2009 ; Geschichte 1850-2011 ; Metropolregion. ; Raumordnung. ; Nichtstaatliche Organisation. ; Soziales Engagement. ; Stadtplanung. ; Engagement. ; Zivilgesellschaft. ; USA. ; New York, NY. ; Hochschulschrift ; Metropolregion ; Raumordnung ; Nichtstaatliche Organisation ; Soziales Engagement ; Geschichte 1850-2009 ; Stadtplanung ; Engagement ; Geschichte 1929-2009 ; Zivilgesellschaft ; Stadtplanung ; Geschichte 1850-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/M : Campus Verlag
    ISBN: 9783593412382
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (257 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung 11
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Druckausg. Städte und ihre Eigenlogik
    DDC: 307.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns -- Growth ; City planning -- Germany -- Case studies ; City planning -- Germany ; Community life -- Germany -- Case studies ; Urban renewal -- Germany -- Case studies ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Stadtkultur ; Städtebau ; Stadtmarketing ; Stadt ; Marketing ; Architektur ; Kultur ; Delhi ; Frankfurt am Main ; Johannesburg ; Köln ; Mannheim ; München ; Electronic books ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Architektur ; Wirtschaftsraum
    Abstract: Inhalt; Einleitung; Die Eigenlogik der Städte und was die Praxis davon hat - Georgios Terizakis; Stadt als Wirtschaftsraum; Einführung - Georgios Terizakis; Lokale Ökonomie - Lebensqualität als Standortfaktor - Martina Löw; Stadtmarketing - Sybille Frank; Urbane Innovationssysteme - Johannes Rode; Migrantische Unternehmen in Köln - Raika Espahangizi; Stadt als kultureller Raum; Stadt als Raum für Kultur - Peter Noller; Lokale Sinnstiftung - Die Bedeutung der Denkmale - Gerhard Vinken
    Abstract: Stadt und Mode - Annäherung an die Städte München und Frankfurt am Main am Beispiel der Mode-Szenen - Kristina SiekermannStadtkonzeptionen im Widerstreit: Das Scheitern der Lahnstadt - Regine Sauerwein; Sport im öffentlichen Raum - am Beispiel moderner Stadionarchitektur - Franz Bockrath; Stadt als gebauter Raum; Städtische Materialität - Michael Toyka-Seid; Architektur - Silke Steets; Wahlverwandschaften - Städtebauliche Entscheidungen in Mannheim - Annette Rudolph-Cleff; Stadtrandzonen - Diana Böhm; Zwischenräume - Martina Fendt; Stadt als politischer Raum
    Abstract: Stadt als politischer Raum - Karsten ZimmermannAuf dem Weg zur Weltstadt: Johannesburg und Delhi zwischen globaler Anschlussfähigkeit und Selbstfindung - Anna Mayr; Europe matters! Die Europäisierung des städtischen Raums - Michèle Knodt; Lokale Planungskulturen - Zur Eigenlogik Münchens und Frankfurts - Julian Wékel; Stadttypische Formen der Bürgerbeteiligung: Eine Annäherung an Frankfurt und München - Nicola Below/Jaqui Dopfer; Schluss; Schlussfolgerungen für eine erfolgreiche Gestaltung des Regierens von Metropolregionen - Hubert Heinelt
    Abstract: Empfehlungen für Stadtplanung und Stadtentwicklung - Martina LöwAbbildungsverzeichnis; Autorinnen und Autoren; Städteregister
    Abstract: Hauptbeschreibung Jede Stadt ist anders. Das liegt nicht nur an charakteristischen Bauweisen oder einmaligen Sehenswürdigkeiten. Unterschiede sind für Bewohner wie Besucher über die Architektur hinaus regelrecht spürbar. Die Autorinnen und Autoren erörtern, was den spezifischen Charakter einer Stadt ausmacht und wie man ihm gerecht wird. Um Städte im Hinblick auf ihre jeweiligen Besonderheiten angemessen planen und gestalten zu können, bedarf es der Kenntnis ihrer Strukturen, ihrer Geschichte und ihrer Möglichkeiten, kurz: ihrer Eigenlogik. Anhand von Beispielen wie Köln, Frankfurt, Johannesbu
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Darmstadt :Wiss. Buchges.,
    ISBN: 978-3-534-23958-0 , 978-3-89678-719-4 , 978-3-534-71395-0 , 978-3-534-71397-4 , 978-3-86312-696-4 , 978-3-86312-697-1
    Language: German
    Pages: 192 S. : , zahlr. Ill. und Kt.
    Edition: 2., durchges. und aktualisierte Aufl.
    DDC: 711.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung. ; Städtebau. ; Deutschland. ; Einführung ; Stadtplanung ; Städtebau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. : MIT Press | Zurich : gta-Verl.
    ISBN: 9780262016414
    Language: English
    Pages: 110 S. , Ill.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Urban beautification ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Nutzung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Nutzung ; Stadtplanung ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken : John Wiley & Sons, Incorporated
    ISBN: 9781118174647
    Language: English
    Pages: 1 online resource (402 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Dobbins, Michael, 1938 - Urban design and people
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Urban ecology (Sociology) ; Electronic books ; Stadtplanung ; Stadtökologie
    Abstract: This introduction to the field of urban design offers a comprehensive survey of the processes necessary to implement urban design work, explaining the vocabulary, the rules, the tools, the structures, and the resources in clear and accessible style. Providing a comprehensive framework for understanding urban design principles and strategies, the author argues that urban design is both a process and a collaboration in which the different forces involved are knit together. Moving from the regional scale down to the scale of places, the book examines the goals and strategies of the urban designer from the viewpoints of the private sector, public sector, and community. The text is illustrated throughout with photographs and drawings that make theory and practice relevant and alive.
    Abstract: Intro -- Urban Design and People -- CONTENTS -- Preface -- Acknowledgments -- Illustration Credits -- PART ONE BACKGROUND -- Setting the Stage -- 1. People and Place -- How People Have Shaped Their Worlds -- Introduction -- Antecedents -- The 1960s -- The "Movement" and the Civic Environment -- Organizational Responses to the Rise of Citizen Participation -- Growing Pains-The Challenges of Citizen Participation -- Citizen Participation-Where We May Be Heading -- Summary -- 2. Urban Design Traditions -- Design and People-Spatial Models in the Built World -- Introduction -- The Organic Tradition -- The Formalist Tradition -- The Modernist Tradition -- Interactions and Overlaps of the Three Traditions -- Getting to Where We Are Today -- Environmentalist Responses-From Exploitation to Balance -- Design Responses-From Old Urbanism to New Urbanism, or Forward to the Past -- Citizen Participation and Urban Design-From Receiver to Transmitter -- The Place Design Disciplines-From Divergence to Convergence -- Summary -- PART TWO CONTENT -- The Elements of Urban Design -- 3. The Physical Environment -- The Places People Occupy -- The Natural World -- The Built World-What People Have Done with It -- Summary -- 4. Human Activity -- The Things People Do -- What People Have to Do, Want to Do, and Where They Do It -- Summary -- 5. Connections -- The Infrastructure That Ties People and Places Together -- Introduction -- Transportation -- Utilities -- Communications -- Summary -- PART THREE PRINCIPLES -- Principles for Urban Design Theory and Practice -- 6. Design -- Design Matters (or There's No "There" in There) -- Introduction -- Good Design Makes Better Places -- Design Places to Reflect the People Who Are or Will Be There -- Design Places Consciously and Holistically -- Design Is an Essential Skill -- Beware of "Solutionism".
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...