Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (10)
  • 1930-1934
  • 2018  (10)
  • Verlag C.H. Beck  (10)
  • Deutschland  (10)
Material
Language
Years
  • 2015-2019  (10)
  • 1930-1934
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783406719554
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Beck kompakt
    Uniform Title: Social Media im Unternehmen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwartmann, Rolf Social Media : Soziale Netzwerke und Homepages sicher gestalten und nutzen
    DDC: 302.231
    Keywords: Social media ; Electronic books ; Deutschland ; Website ; Social Media ; Recht
    Abstract: Intro -- Zum Inhalt/Zu den Autoren -- Titel -- Inhalt -- Einführung -- Webseiten und Soziale Netzwerke â kein rechtsfreier Raum -- Mögliche Stolperfallen â eine Bestandsaufnahme -- Domain und Nutzerkonto -- Was ist eine Domain? -- Was muss ich bei der Wahl des Domainnamens beachten? -- Welche Regeln gelten für Nutzerkonten? -- Homepage und Social Media: Die Rechtslage -- Meinungsfreiheit -- Persönlichkeitsrechte -- Urheberrecht & Co. -- Informationspflichten -- Für welche Inhalte bin ich verantwortlich? -- Haftungsfilter des Telemediengesetzes -- Hafte ich für verlinkte Inhalte? -- Hafte ich als Forenbetreiber für Inhalte anderer? -- Wie steht es mit dem Datenschutz? -- Neue datenschutzrechtliche Grundsätze ab Mai 2018 -- Bestimmungen für Social Media, Website & Co. -- Wie werbe ich im Internet? -- Welche Informationspflichten habe ich? -- Welche Werbeformen sind problematisch? -- Rechtsgeschäfte im Internet: Onlinekaufverträge & Co. -- Vertragsschluss im Netz -- Besondere Pflichten -- Post vom Rechtsanwalt -- Was ist eine Abmahnung? -- Was ist eine Unterlassungserklärung? -- Rechtsfolgen von Abmahnung und Unterlassungserklärung -- Impressum
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406721106 , 3406721109
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 21 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck paperback 6306
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Meier-Braun, Karl-Heinz, 1950 - Schwarzbuch Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Meier-Braun, Karl-Heinz, 1950 - Schwarzbuch Migration
    DDC: 325.43
    RVK:
    Keywords: Refugees Government policy ; Emigration and immigration Government policy ; Asylum, Right of ; Germany Ethnic relations ; Anthologie ; Anthologie ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Wer die politischen Debatten in Deutschland verfolgt, der muss den Eindruck bekommen, als sei die deutsche Flüchtlingspolitik nach wie vor von der Willkommenskultur des Jahres 2015 geprägt. Doch anders als Parteien wie die AfD behaupten, war die damalige Offenheit eine historische Ausnahme. Davor und danach versuchte Deutschland sich abzuschotten - auf Kosten der Flüchtlinge und der südeuropäischen Länder. Karl-Heinz Meier-Braun erinnert an die lange Geschichte der Ausländerdebatten in der Bundesrepublik und zeigt, dass Deutschland schon lange ein Einwanderungsland ist, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Damals wie heute versucht die deutsche Politik mit aller Macht, den Flüchtlingsstrom zu begrenzen. Dabei nimmt sie vieles in Kauf: schmutzige Deals mit fragwürdigen Regimen und brutalen Milizen, immer mehr tote Flüchtlinge im Mittelmeer und in der Sahara, eine Aufrüstung an den Außengrenzen der EU, menschenunwürdige Zustände in den überfüllten Auffanglagern in Italien und Griechenland, Abschiebungen in Krisenländer sowie eine fortschreitende Aushöhlung des Asylrechts in Deutschland
    Abstract: "Flüchtlinge sind keine anonyme Masse, sondern Menschen wie Doaa aus Syrien"; so beginnt Karl-Heinz Meier-Braun sein Buch mit einer Geschichte über die tragische Flucht eines jungen Mädchens. Mit kritischem Blick analysiert und kommentiert der Politikwissenschaftler und Journalist die Flüchtlingspolitik Deutschlands. Obwohl das Land sich für seine Willkommenskultur rühmt, waren die Grenzen 2015 tatsächlich nur wenige Wochen offen. Dass die Flüchtlingskrise hauptsächlich zum Zwecke der politischen Mobilisierung thematisiert wird, ist für ihn offensichtlich. Wie steht es also um Deutschlands Menschlichkeit? Wie ging das Land historisch mit dem Thema Einwanderung um, wie sieht es heute aus? Nach einer aktuellen Bestandsaufnahme zeigt Meier-Braun, dass Deutschland seit Jahrzehnten ein Einwanderungsland ist. In einem historischen Abriss berichtet er über Asyldebatten aus der Vergangenheit. Besonders auch Deutschlands Position im europäischen Kontext spielt in seinem Buch eine wichtige Rolle. Wie Deutschland im Zentrum von einer europäischen Politik der Abschottung profitiert, erläutert er im vierten Kapitel. Als Hauptursache für Flucht und Migration verweist er auf das Thema globale Ungleichheit. Er betont vor allem die Vielschichtigkeit von Fluchtursachen. Auch die Mitschuld Deutschlands bleibt dabei nicht unbeachtet. Während er am Ende die Bundesregierung zur Abkehr von bloßen Absichtserklärungen ermahnt, appelliert er gleichzeitig an die Bürgerinnen und Bürger, "die dunklen Seiten der Flüchtlingspolitik" anzuprangern. (ifa)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 187-192 , ISBN 978-3-406-72164-9 doppelt vergeben, eindeutige ISBN vom hinteren Umschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406715815
    Language: German
    Pages: 1 Band (verschiedene Seitenzählungen)
    Angaben zur Quelle: Band 1
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Rechtsfortbildung
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 7 Werke , Zusammenstellung von den Teilen A bis G, getrennt gezählt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742502858
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10285
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Refugees Government policy ; Emigration and immigration Government policy ; Asylum, Right of ; Mitgliedsstaaten ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Rechtsvereinheitlichung ; Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Implikation ; Notlage ; Humanität ; Beispiel ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Deutschland ; Europa ; Migration ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 187-192 , Lizenz des Verlag C.H.Beck, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406107850 , 9783406107856
    Language: German
    Pages: XII, 568 Seiten , Illustrationen , 24.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte Band 170
    Series Statement: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 306.0943309045
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Konzeption ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Regierung ; Region ; Innenpolitik ; Regionale Kooperation ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1945-1978 ; Bayern ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1945-1978
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406721397
    Language: German
    Pages: 248 S. , 8 Abb. , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kiesow, Rainer Maria, 1963 - Die Crux des Vergleichens 2019
    Uniform Title: Hitler's American model 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Whitman, James Q., 1957 - Hitlers amerikanisches Vorbild
    DDC: 342.430873026
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Deutschland ; Rassengesetzgebung ; Geschichte 1930-1945
    Abstract: In der rechtsvergleichenden Studie arbeitet der amerikanische Historiker heraus, in welch starkem Umfang die rassistischen Gesetze des NS-Staates durch die Einwanderungsgesetzgebung der USA und die rassistischen Gesetze der US-Südstaaten beeinflusst wurden. Rezension: Mit dieser sehr gut lesbaren, sorgfältig gearbeiteten rechtsvergleichenden Spezialstudie liefert der amerikanische Rechtshistoriker eine kleine Sensation. In einer sehr differenzierten Argumentation arbeitet Whitman heraus, dass die Rassengesetzgebung des NS-Staats in erheblicher Weise durch amerikanische Vorbilder, die auch einem Zeitgeist entsprachen, beeinflusst wurde. Die gegen die schwarze Bevölkerung gerichtete Gesetzgebung der US-Südstaaten wurde von massgeblichen NS-Juristen ebenso aufmerksam studiert wie die diskriminierenden Einwanderungsgesetze, die besonders Ost- und Südeuropäer betrafen. Whitman, der sein möglicherweise überraschtes (amerikanisches) Publikum immer wieder direkt anspricht, zieht Parallelen und zeigt Verbindungslinien auf, arbeitet jedoch auch deutlich die Unterschiede heraus: In den USA mündeten die rassistischen Gesetze eben nicht in einen Genozid und der liberale Rechtsstaat setzte ihnen Grenzen. Auch für tiefer historisch interessierte Leser mit guten Vorkenntnissen. Einige Textabbildungen. Mit Literaturbericht und Personenregister. (2)
    Note: Titel der Originalausgabe: Hitler's American model : the United States and the making of Nazi race law , Quellenverz. S. 205 - 242 , Literaturverz. S. 243 - 245
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406707698 , 3406707696
    Language: German
    Pages: XXIV, 552 Seiten
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ausfuhr ; Einfuhr ; Genehmigung ; Kulturgut ; Kulturgutschutz ; Kulturgutverkehr ; Rückgabeanspruch ; Kommentar ; Kommentar ; Deutschland Kulturgutschutzgesetz
    Note: Auf Umschlag und Buchrücken: KGSG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3406723349 , 9783406723346
    Language: German
    Pages: XXI, 304 Seiten , 22.4 cm x 14.1 cm
    DDC: 342.24083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Zuwanderungsrecht ; Arbeitsmobilität ; Migration ; Ausbildung
    Note: Literaturverzeichnis Seite XXI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3406715850 , 9783406715853 , 9783406715815
    Language: German
    Pages: Seite D8-D62
    Titel der Quelle: Verhandlungen des 72. Deutschen Juristentages ; Band 1: Gutachten
    Publ. der Quelle: München : Verlag C.H. Beck, 2018
    Angaben zur Quelle: (2018), 4
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:4
    Keywords: Deutschland ; Zuwanderungsrecht ; Aufenthaltsrecht ; Familiennachzug ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3406715850 , 9783406715853 , 9783406715815
    Language: German
    Pages: Seite D8-D62
    Titel der Quelle: Verhandlungen des 72. Deutschen Juristentages ; Band 1: Gutachten
    Publ. der Quelle: München : Verlag C.H. Beck, 2018
    Angaben zur Quelle: (2018), 4
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:4
    Keywords: Deutschland ; Zuwanderungsrecht ; Aufenthaltsrecht ; Familiennachzug ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...