Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Peter Lang GmbH  (18)
  • UVK Verlagsgesellschaft mbH
  • Hochschulschrift  (18)
  • Massenmedien  (10)
  • General works  (28)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 3-8252-5704-5 , 978-3-8252-5704-0
    Language: German
    Pages: 344 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Series Statement: UTB utb-Nr. 5704
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Social Media. ; Massenmedien. ; Medienpolitik. ; Medienrecht. ; Medienökonomie. ; Medienkonsum. ; USA. ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2246: Mediensystem/-struktur ; 2320: Politikwissenschaft ; 2328: Internationale Beziehungen ; 2460: Soziologie ; 2468: Sozialstrukturen ; Medien ; Mediensystem ; USA ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Social Media ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Medienrecht ; Medienökonomie ; Medienkonsum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783631868164
    Language: German
    Pages: 435 Seiten
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik Band 40
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Khrushcheva, Daria Politische, mediale und kommunikative Dimensionen der Weblogs in Russland
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Weblog ; Zivilgesellschaft ; Politischer Protest ; Journalismus ; Russland ; Weblog ; Social Media ; Öffentliche Meinung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783739830506 , 3739830506
    Language: German
    Pages: 606 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2019
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Community ; Autoshaping ; Medienkonsum ; Subjekt ; Instagram ; Kommunikation ; Computerunterstützte Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Instagram ; Computerunterstützte Kommunikation ; Online-Community ; Autoshaping ; Instagram ; Online-Community ; Subjekt ; Medienkonsum ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783739880501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (606 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Oswald, Sascha Ich und wir im digitalen Raum
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2019
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Instagram ; Online-Community ; Subjekt ; Medienkonsum ; Kommunikation
    Abstract: Intro -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 1.1 Neue Medien - oder alter Wein? -- 1.2 Forschungsfrage - Digitale Plattformen als Räume der Sozialisierung -- 1.3 Forschungsrahmen - Digitale Kommunikation aus Sicht der Kultur- und Mediensoziologie -- 2 Forschungsgegenstand -- 2.1 Forschungsgegenstand: Das bildbasierte soziale Netzwerk Instagram -- 2.1.1 Nutzungsstatistiken -- 2.1.2 Entstehungsgeschichte -- 2.1.3 Aufbau und Funktionen -- 3 Forschungsstand - Selbst und Gemeinschaft im Nexus von Mediatisierung … -- 3.1 Großtheorien zum digitalen Wandel -- 3.1.1 Mediatisierung -- 3.1.2 Kommunikativierung -- 3.1.3 Singularisierung -- 3.1.4 Visualisierung -- 3.1.5 Zwischenfazit -- 3.2 (Spät-)Moderne und mediatisierte Gemeinschaften -- 3.2.1 Gemeinschaft als analytisches Konzept -- 3.2.2 (Spät-)Moderne Vergemeinschaftung -- 3.2.3 Vergemeinschaftung im digitalen Raum -- 3.2.4 Zwischenfazit: Spezielle Merkmale digitaler Vergemeinschaftung -- 3.3 Das Selbst in digitalen Bezugsräumen -- 3.3.1 Selbstpraktiken -- 3.3.2 Theatralisierung und Beziehungsmanagement -- 3.3.3 Affordanzen und mediatisierte Körperlichkeit -- 3.3.4 Zwischenfazit: Digitale Plattformen als Bezugsräume des Selbst -- 4 Theoretischer Rahmen - Medium, Kommunikation, Bildpraxis und digitale Sozialität -- 4.1 Subjektivierung und Praxistheorie -- 4.2 Kommunikation -- 4.3 Medium und Kommunikations-Ebenen -- 4.4 Multimodales Bildhandeln -- 4.4.1 Bildhandeln und Bildpraktiken -- 4.4.2 Bildlogik -- 4.4.3 Multimodalität -- 4.4.4 Bildhandlungen als Zeigehandlungen -- 4.5 Kommunikativer Stil -- 4.5.1 Individueller kommunikativer Stil -- 4.5.2 Kollektiver kommunikativer Stil -- 4.5.3 Sozialer kommunikativer Stil -- 4.6 Die synthetische Situation -- 4.6.1 Der Begriff der sozialen Situation -- 4.6.2 Skopische Medien und synthetische Situationen -- 5 Gattungsstruktur auf Instagram -- 5.1 Gattungsanalyse.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 575-604
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783631827055 , 3631827059
    Language: Spanish
    Pages: 194 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 329 g
    Series Statement: Romania viva 35
    Series Statement: Romania viva
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2018
    DDC: 302.230867
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presse ; Kino ; Medien ; Film ; Transgender ; Transgender ; Venezuela ; Kolumbien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kolumbien ; Venezuela ; Medien ; Transgender ; Kolumbien ; Venezuela ; Film ; Transgender ; Kolumbien ; Venezuela ; Presse ; Kino ; Transgender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang
    ISBN: 9783631815168 , 3631815166
    Language: English
    Pages: 133 Seiten , Diagramme , 21 cm, 185 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Marmara Üniversitesi 2010
    DDC: 302.2309561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ottoman Armenians During the Decline of the Empire: Issues of Scientific Responsibility and Democracy ; Demokratie ; Frame ; Presse ; Öffentlichkeit ; Medien ; Berichterstattung ; Türkei ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Agenda setting ; Framing ; Sabuncuoglu ; 1740: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation ; Democracy / 3\p ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Medien ; Presse ; Demokratie ; Öffentlichkeit ; Ottoman Armenians During the Decline of the Empire: Issues of Scientific Responsibility and Democracy Istanbul 2005 ; Berichterstattung ; Frame
    Note: translated from the French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz :UTB, | München :UVK,
    ISBN: 978-3-8385-5551-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt. ; Internationale Kommunikation. ; Sprache. ; Massenmedien. ; Globalisierung. ; Kommunikation. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Zivilgesellschaft. ; Gemeinschaft. ; Individuum. ; Lebenswelt. ; Kommunikation ; Globalisierung ; Vernetzung ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2245: Medienwissenschaft ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Sprache ; Massenmedien ; Internationale Kommunikation ; Globalisierung ; Globalisierung ; Kommunikation ; Massenmedien ; Politik ; Wirtschaft ; Zivilgesellschaft ; Gemeinschaft ; Individuum ; Lebenswelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783825255510 , 3825255514
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm
    Series Statement: UTB 5551
    Series Statement: Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Gemeinschaft ; Kommunikation ; Individuum ; Globalisierung ; Lebenswelt ; Massenmedien ; Zivilgesellschaft ; Wirtschaft ; Sprache ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Sprache ; Massenmedien ; Internationale Kommunikation ; Globalisierung ; Globalisierung ; Kommunikation ; Massenmedien ; Politik ; Wirtschaft ; Zivilgesellschaft ; Gemeinschaft ; Individuum ; Lebenswelt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 367-432
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783631812525 , 3631812523
    Language: English
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 392 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schellpeper, Almuth, 1964- The Prospect of Mobile Journalism and Social Media for African Citizens
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2019
    DDC: 302.230968
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Graswurzel-Journalismus ; Handy ; Social Media ; Südafrika ; Simbabwe ; Sambia ; Africa ; African ; Almuth ; Citizens ; Comparative ; Debate ; Journalism ; Media ; Mobile ; Participation ; Prospect ; prospects ; Public ; Schellpeper ; Social ; South ; Study ; Winkelkötter ; Zambia ; Zimbabwe ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Simbabwe ; Südafrika ; Sambia ; Handy ; Journalismus ; Graswurzel-Journalismus ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8385-5319-1 , 978-3-8463-5319-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Studieren, aber richtig
    Series Statement: UTB 5319
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache. ; Kommunikation. ; Interkulturalität. ; Globalisierung. ; Massenmedien. ; Kultur und Kommunikation ; Sprachkompetenz ; Translation ; Sprache ; Kommunikation ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Massenmedien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631823224 , 3631823223
    Language: English
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 195 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309561
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Türkei ; Massenmedien ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783631816516 , 3631816510
    Language: English
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 292 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Themes in Issues, Risk and Crisis Communication
    DDC: 658.4056
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Krisenmanagement ; Kommunikation ; Organisation ; Krisenmanagement ; Kommunikation ; Massenmedien ; Krise ; Berichterstattung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783631775684 , 3631775687
    Language: English
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 436 g
    Series Statement: Studies in communication and politics vol. 7
    Series Statement: Studies in communication and politics
    Uniform Title: Polski system medialy na rozdrożu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Polish Media System in a Comparative Perspective
    DDC: 302.2309438
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur ; Medialisierung ; Berufsethik ; Politische Berichterstattung ; Massenmedien ; Journalismus ; Polen ; Bogusława ; Comparative ; Crossroads ; democratization ; de-professionalization ; Dobek ; entrenched coverage ; external pluralism ; Gałecki ; internal pluralism ; journalistic culture ; Łukasz ; Media ; media logic ; mediach ; medialny ; Ostrowska ; Perspective ; Polish ; political logic ; political parallelism ; political partisanship ; politicization of media ; Politics ; polityce ; polityka ; Polski ; rozdrożu ; structural bias ; System ; systemic parallelism ; Uniwersytetu ; Wroclaw ; Wrocławskiego ; Wydawnictwo ; Polen ; Journalismus ; Berufsethik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Politische Kultur ; Medialisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783631779507 , 9783631779514 , 9783631779521
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studies in communication and politics vol. 7
    Series Statement: Studies in communication and politics
    Uniform Title: Polski system medialny na rozdrożu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309438
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur ; Medialisierung ; Berufsethik ; Politische Berichterstattung ; Massenmedien ; Journalismus ; Polen ; Bogusława ; Comparative ; Crossroads ; democratization ; de-professionalization ; Dobek ; entrenched coverage ; external pluralism ; Gałecki ; internal pluralism ; journalistic culture ; Łukasz ; Media ; media logic ; mediach ; medialny ; Ostrowska ; Perspective ; Polish ; political logic ; political parallelism ; political partisanship ; politicization of media ; Politics ; polityce ; polityka ; Polski ; rozdrożu ; structural bias ; System ; systemic parallelism ; Uniwersytetu ; Wroclaw ; Wrocławskiego ; Wydawnictwo ; Polen ; Journalismus ; Berufsethik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Politische Kultur ; Medialisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3631674988 , 9783631674987
    Language: German
    Pages: XVII, 368 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel volume 29
    Series Statement: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoike-Sy, Rahel In mehreren Sprachen studieren
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoike-Sy, Rahel In mehreren Sprachen studieren
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Luxemburg 2017
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Université du Luxembourg ; Mehrsprachigkeit ; Studium ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-7398-0004-2 , 978-3-7398-0002-8 , 978-3-7398-0003-5 , 978-3-7445-1064-6 , 978-3-7445-1063-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität St. Gallen 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information. ; Verbreitung. ; Twitter ; Informationsfluss. ; Meinungsführer. ; Nachrichtenfaktor. ; Informationsdiffusion ; Interaktionseffekte ; Kommunikationskanal ; Meinungsführer ; Nachrichtenweiterleitung ; Nachrichtenwerttheorie ; Twitter ; Hochschulschrift ; Information ; Verbreitung ; Twitter ; Twitter ; Informationsfluss ; Meinungsführer ; Nachrichtenfaktor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3631713800 , 9783631713808
    Language: German
    Pages: XII, 249 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation Band 7
    Series Statement: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Online-Ausgabe Jamouhi, Yassir el, 1985 - Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Erscheint auch als El Jamouhi, Yassir Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Erscheint auch als Jamouhi, Yassir el, 1985 - Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2015
    DDC: 302.222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Marokkaner ; Student ; Schüler ; Kulturkontakt ; Verhaltensmuster ; Forschungsgegenstand ; Methode ; Interaktionsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Marokko ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Student ; Marokkanischer Student ; Nichtverbale Kommunikation
    Description / Table of Contents: Enthält Tabellen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783653072228
    Language: English
    Pages: 1 online resource (242 pages)
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes volume/Band 109
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Jingwei Private and public on social network sites
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media Germany ; Social media China ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; China ; Online-Community ; Öffentlichkeit ; Privatheit ; China ; Deutschland ; Soziales Netzwerk ; Internet ; Kommunikationsverhalten ; Privatheit ; Kulturvergleich
    Abstract: The author shows that the clear boundary of «the private» and «the public» on Social Network Sites is a result of acts of disclosure and/or withdrawal of personal information and political opinions. Globalization and mediatization contribute to similarities among different countries but do not erase the differences in their respective boundaries
    Abstract: Cover -- Contents -- I. Introduction -- 1.1 The Problem -- 1.2 Organization of Dissertation -- II. Conceptual Framework for Studying the Boundary Between "the Private" and "the Public" -- 2.1 A Historical Overview of the Definitions of "the Private" and "the Public" -- 2.2 Theoretical Frameworks of the Boundary between "Private" and "Public" -- 2.3 Private/Public Distinction: Decision by Social Contexts -- 2.4 Focus of Research -- III. Boundary Management Pertaining to SNSs -- 3.1 "Private" and "Public" on SNSs -- 3.1.1 Private Character of SNSs -- 3.1.2 Public Character of SNSs -- 3.1.3 SNSs: Still at the Forefront of Evolving Public Sphere -- 3.2 Information Flow on SNSs: from Private to Public Space -- 3.2.1 Self-disclosure -- 3.2.2 Political Expression -- 3.3 Mechanism of Boundary Management -- 3.3.1 Social Exchange Theory -- 3.3.2 Social Penetration Theory -- 3.3.3 Communication Privacy Management Theory -- 3.3.4 Boundary Management on SNSs -- IV. "The Private" and "The Public": Differences and Similarities in a Globalized Germany and China -- 4.1 "The Private" and "The Public" in German Society -- 4.1.1 Historical Transformation of Concepts of "Private" and "Public" in Germany -- 4.1.2 Increasing Privacy Concerns and Expanding Public Space on SNSs -- 4.2 "The Private" and "The Public" in Chinese Society -- 4.2.1 Cultural Backgrounds and Historical Review of "The Private" and "The Public" in China -- 4.2.2 "The Private" and "The Public" as Merging Concepts on SNSs -- 4.3 Globalization: Digital Differences and Similarities of the Boundary between "The Private" and "The Public" -- 4.3.1 Media Freedom and Media System -- 4.3.2 Economic Development -- 4.3.3 Globalization and Culture -- V. Proposing Models of the Boundary Between "the Private" and "the Public" on SNSs -- 5.1 Proposing a Model for Self-disclosure
    Abstract: 5.2 Proposing a Model for Political Expression -- 5.3 Self-disclosure and Political Expression under a Cross-Cultural Context -- VI. Research Method -- 6.1 Combining Quantitative Questionnaires and Qualitative Interviews -- 6.2 The Procedure of Data Collection and Data Quality -- 6.3 Variables and Measurements -- VII. Results -- 7.1 Results of Online Questionnaire -- 7.1.1 Description of Survey Respondents -- 7.1.2 Self-disclosure and Model Testing -- 7.1.3 Political Expression and Model Testing -- 7.1.4 Cross-cultural Differences of the Boundary between "The Private" and "The Public" -- 7.2 Results of Qualitative Interview -- 7.2.1 Name, Photo and Profile Information -- 7.2.2 The Parameters for Personal Information -- 7.2.3 Trust on SNSs -- 7.2.4 Target Audience on SNSs -- 7.2.5 The Boundary of Political Expression -- 7.2.6 The Use of SNSs Increases Political Expression -- 7.2.7 Self-censorship on SNSs -- 7.2.8 Political Efficacy vs. SNSs Efficacy on SNSs -- 7.2.9 Trust in Public/State TV or Private TV -- 7.2.10 SNSs as Private and Public Spaces -- VIII. Conclusions and Discussion -- 8.1 Summary of Research Goals -- 8.2 Review of Research Findings -- 8.2.1 The Boundary between "The Private" and "The Public" on SNS -- 8.2.2 Differences and Similarities in a Globalized Germany and China -- 8.3 Limitations, Discussions and Suggestions for Further Research -- List of Tables -- List of Figures -- References -- Appendixes -- A. Questionnaire -- B. Question for Semi-Structured Interview -- C. Interviewed SNSs users' Demographics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3631681038 , 9783631681039
    Language: English
    Pages: 241 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: European University Studies Volume/Band 109
    Series Statement: Series 40, Communication
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 40
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Jingwei Private and public on social network sites
    Dissertation note: Dissertation FU Berlin 2016
    DDC: 302.23/10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Social media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; China ; Online-Community ; Öffentlichkeit ; Privatheit ; China ; Deutschland ; Soziales Netzwerk ; Internet ; Kommunikationsverhalten ; Privatheit ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783739801186 , 9783739801193
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Michael, 1958 - Narrative Medienforschung
    DDC: 302.23072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Medien ; Erzähltechnik ; Narratives Interview ; Erzählen ; Qualitative Sozialforschung ; Massenmedien ; Kommunikationswissenschaft ; Narrativität
    Abstract: Storys werden in den Medien in zahlreichen Kontexten erzählt: im Journalismus, in der Werbung, in fiktionalen Formaten wie Romanen und Spielfilmen, aber auch zunehmend in Unterhaltungsformaten wie Reality-TV und Castingshows. Eine der zentralen Erkenntnisse der Erzähltheorie ist, dass narrative Kommunikate (Geschichten) ihre Botschaften nicht nur über die Inhalte (Was wird erzählt?), sondern auch über die Form (Wie wird erzählt?) vermitteln. Der Band »Narrative Medienforschung« stellt auf der Basis semiotischer und erzähltheoretischer Modelle eine Analysemethode vor, mit deren Hilfe auch die »zwischen den Zeilen« vermittelten Bedeutungsstrukturen von Narrationen interpretiert und für die Forschung zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus wird gezeigt, wie »Meta-Narrative«, also narrativ strukturierte Diskurse, analysiert werden können. Schließlich wird die Anwendung der Methode für die Durchführung und Auswertung narrativer Interviews im Rahmen qualitativer Forschung praxisnah demonstriert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 174-178
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3867646376 , 9783867646376
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Walter, Michael Reformvisionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Walter, Michael Reformvisionen
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2014
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsreform ; Sozialreform ; Politische Kommunikation ; Visualisierung ; Popkultur ; Deutschland ; Social problems 21st century ; Visual communication ; Hegemony ; Germany Social conditions 21st century ; Germany Economic conditions 21st century ; Germany Economic policy 21st century ; Germany Social policy 21st century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wirtschaftsreform ; Sozialreform ; Kampagne ; Visuelle Kommunikation ; Geschichte 2000-2006
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 397-421
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-86764-641-3
    Language: German
    Pages: 299 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universitätsbibliothek. ; Bibliotheksbau. ; Wissen. ; Raum. ; Symbolische Orte ; Raumanalyse ; Bibliotheksräume ; Wissensraum ; Raumkonzept ; Raumkategorien ; Bibliotheksstudien ; Raumsoziologie ; Informationsarchitektur ; Hochschulschrift ; Universitätsbibliothek ; Bibliotheksbau ; Wissen ; Raum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 363162848X , 9783631628485
    Language: English
    Pages: 263 S , 22 cm, 440 g
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Mediated fictions Vol. 8
    Series Statement: Mediated fictions
    Parallel Title: Erscheint auch als Maziarczyk, Grzegorz (Im)perfection Subverted, Reloaded and Networked: Utopian Discourse across Media
    DDC: 791.43672
    RVK:
    Keywords: Utopias in mass media ; Aufsatzsammlung ; Utopie ; Anti-Utopie ; Massenmedien
    Note: Literaturangaben , Utopian reconfigurations in the culture of convergence , Coming through dystopia: Marjane Satrapi's Persepolis , Reduce, reuse, recycle: the BBC children's animation Bob the builder, project: build it as an ecotopia , Science, power and utopia in the Appleseed universe , Destination utopia: Nowa Huta in Polish documentaries , Slapstick as a utopian weapon in Juliusz Machulski's Embassy , Transition. The city in 3D: dystopian past, utopian moment , The carnivalesque sense of the armageddon: Richard Kelly's Menippea , Fan fiction and dystopian classics: utopianising disruptions , The taming of dystopia in progress: a collage of narrative strategies in Barry J. Gardner's webcomic hyperbolic dystopia , Transposition. Utopia, affective turn, remediation and transmediality: from the dystopian electronic world of We are the strange to the utopia of the international community support for an alternative filmmaker , Nostalgia for dystopia: critical nostalgia in Lucas Pope's Papers, please , Playable dystopia? interactivity and narrativity in bioshock and bioshock infinite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3631658745 , 9783631658741
    Language: German
    Pages: 229 S. , Ill. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Meyer, Tania [Rezension von: Verena Rodatus, Postkoloniale Positionen? Die Biennale DAK'ART im Kontext des internationalen Kunstbetriebs] 2017
    Series Statement: Transpekte Bd. 8
    Series Statement: Transpekte
    Parallel Title: Erscheint auch als Rodatus, Verena Postkoloniale Positionen?
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 707.4663
    RVK:
    Keywords: Dak'art (Exhibition) ; Art, African Marketing ; Postcolonialism and the arts ; Kulturbeziehungen ; Ausstellung ; Kunstwerk ; Konzeption ; Relation ; Erwartung ; Kultur ; Überlegenheit ; Abhängigkeit ; Fremdbild ; Ausland ; Einflussgröße ; Traditionale Kultur ; Stereotyp ; Analyse ; Senegal ; Westliche Welt ; Afrika ; Hochschulschrift ; Biennale Dakar ; Globalisierung ; Kunstbetrieb ; Postkolonialismus
    Abstract: Das Buch ist ein aktueller Beitrag zur Debatte um postkoloniale Perspektiven in der Kunstwissenschaft. Im Zentrum steht die DAKART Biennale, an der sich ein gängiges identitätspolitisches Dilemma zeigt: Künstlerinnen und Künstler vom afrikanischen Kontinent müssen oft nicht nur 'zeitgenössisch', sondern auch 'afrikanisch' sein, um im internationalen, aber weiter westlich dominierten Kunstbetrieb Anerkennung zu erhalten. Aus einer postkolonialen und gendertheoretischen Perspektive argumentiert die Autorin, dass diese Problematik im Kontext des tradierten Primitivismusdiskurses zu sehen ist. In einer differenzierten Ausstellungsanalyse fragt sie nach kritischen künstlerischen und kuratorischen Strategien der DAKART 2006 und entwickelt daraus Vorschläge fü zeitgemäse kuratorische Ansätze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3631664540 , 9783631664544
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 97
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Giesa, Felix Graphisches Erzählen von Adoleszenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2014
    DDC: 741.5354
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Graphic Novel ; Deutsch ; Erwachsenwerden ; Geschichte 2000-2011
    Abstract: Die vorliegende Studie befasst sich mit den sogenannten Adoleszenzcomics, eine in der deutschsprachigen Comiclandschaft neuartige Gattung. Seit Beginn des neuen Jahrtausends entwirft eine Generation junger deutschsprachiger ZeichnerInnen innovative Bild-Text-Narrative. Fast alle diese Arbeiten befassen sich mit dem Thema Adoleszenz und zeichnen sich durch avancierte visuelle Erzählstrukturen aus. Der Autor untersucht erstmals die historische Entwicklung des graphischen Erzählens von Adoleszenz. In grundlegenden Einzelanalysen unterzieht er außerdem bedeutende Vertreter dieser neuen Gattung einem close-reading. Dafür entwirft er ein bildnarratologisches Instrumentarium, mit welchem die erzählerischen Eigenheiten beschrieben und analysiert werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3631654782 , 9783631654781
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Afrika und Europa : koloniale und postkoloniale Begegnungen 10
    Series Statement: Afrika und Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Horstmann, Anne-Kathrin Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation an den Kölner Hochschulen
    Parallel Title: Erscheint auch als Horstmann, Anne-Kathrin Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation an den Kölner Hochschulen
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2014
    DDC: 001.209435514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität zu Köln ; Akademie für Praktische Medizin ; Universität zu Köln ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Köln ; Hochschule ; Wissenschaft ; Kolonialismus ; Legitimation ; Geschichte 1880-1945 ; Köln ; Kolonialismus ; Wissenschaftstransfer ; Deutschland
    Abstract: Köln und seine Hochschulen blicken auf eine lange, bisher vernachlässigte koloniale Vergangenheit zurück. Sowohl in der Zeit des realen Kolonialbesitzes als auch im Zuge des Kolonialrevisionismus der Weimarer Republik und der NS-Zeit spielten 〈〈koloniale Themen〉〉 eine kontinuierliche Rolle in Wissenschaft und Öffentlichkeit, obwohl Köln nicht auf den ersten Blick als Kolonialmetropole erscheint und es in der Stadt nie ein 〈〈Kolonialinstitut〉〉 gab. Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation waren dennoch eng miteinander verknüpft. Die Studie spürt dieser vielschichtigen Verbindung nach und liefert durch ihren lokalhistorischen und postkolonialen Ansatz nicht nur neue Erkenntnisse für die Universitäts- und Stadtgeschichte, sondern auch für eine kritische Wissenschafts- und Kolonialgeschichte. [Verlagstext]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3631656467 , 9783631656464
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Kortländer, Bernd, 1947- [Rezension von: Haß, Annika, Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich], in: Heine-Jahrbuch, ISSN 0073-1692, ZDB-ID 2418-1 2017 Bd. 56 (2017), Seite 237-238
    Additional Information: Rezensiert in Genton, François Rezension von Annika Haß: Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich. Frankreichbezüge Koeditionen und Übersetzungen. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Lüsebrink 2008
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte Band 33
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Haß, Annika Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität des Saarlandes Saarbrücken 2014
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cotta, Johann Friedrich von 1764-1832 ; Kulturvermittlung ; Frankreich ; Deutschland ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Verlagsprogramm ; Französisch ; Literatur ; Übersetzung ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Druckwerk ; Frankreichbild ; Geschichte 1787-1832
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3631307098
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 718
    Series Statement: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 1988
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Merkel, Garlieb Helwig 1769-1850 Die Letten, vorzüglich in Liefland, am Ende des philosophischen Jahrhunderts ; Baltikum ; Agrarreform ; Livland ; Letten ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205 - 287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...