Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Peter Lang GmbH  (13)
  • Nomos Verlagsgesellschaft.  (9)
  • Wallstein-Verlag  (9)
  • Hochschulschrift  (31)
  • General works  (31)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3835330918 , 9783835330917
    Language: German
    Additional Information: Rezensiert in Onken, Hinnerk, 1979 - Rezension: M. Jung-Diestelmeier, „Das verkehrte England“ 2019
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 1
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7560-0583-3
    Language: English
    Pages: 263 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Series Filmstudien Volume 82
    Series Statement: Series Filmstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Geschlecht ; Homosexualität ; movie ; Maskulinität ; Film ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-7489-1960-5 , 3-7489-1960-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 12
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Nachhaltigkeit. ; Umwelt ; Typologie ; Ecology ; Sustainability ; Diskurs ; Fragmentierung ; Hochschulschrift ; Umwelt ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783631868164
    Language: German
    Pages: 435 Seiten
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik Band 40
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Khrushcheva, Daria Politische, mediale und kommunikative Dimensionen der Weblogs in Russland
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Weblog ; Zivilgesellschaft ; Politischer Protest ; Journalismus ; Russland ; Weblog ; Social Media ; Öffentliche Meinung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783631827055 , 3631827059
    Language: Spanish
    Pages: 194 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 329 g
    Series Statement: Romania viva 35
    Series Statement: Romania viva
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2018
    DDC: 302.230867
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presse ; Kino ; Medien ; Film ; Transgender ; Transgender ; Venezuela ; Kolumbien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kolumbien ; Venezuela ; Medien ; Transgender ; Kolumbien ; Venezuela ; Film ; Transgender ; Kolumbien ; Venezuela ; Presse ; Kino ; Transgender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835338777 , 3835338773
    Language: German
    Pages: 567 Seiten , Illustrationen (teils farbig) , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Löcht, Joana van de, 1987 - [Rezension von: Federn lesen] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Kraut, Philip [Rezension von: Federn lesen] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Krapp, Peter, 1970 - [Rezension von: Federn lesen] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Nebrig, Alexander, 1976 - [Rezension von: Wernli, Martina, 1976-, Federn lesen] 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Wernli, Martina, 1976 - Federn lesen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Goethe-Universität Frankfurt 2020
    DDC: 830.9356
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Schreibfeder ; Kultur ; Geschichte 500-1900 ; Deutsch ; Literatur ; Schreibfeder ; Geschichte ; Europa ; Schreibfeder ; Geschichte 800-1850
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 491-553
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783835333703 , 3835333704
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 14 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 306.1094309048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Biographischer Beitrag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Biographischer Beitrag ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Hacker ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Hacker ; Geschichte 1980-1989
    Abstract: Hacker und Haecksen zählen zur Avantgarde der Computerisierung. Seit den späten 1970er-Jahren bildeten sie sich in der Bundesrepublik und in der DDR zu eigensinnigen ComputernutzerInnen mit einschlägigem Wissen heraus. Sie eigneten sich das Medium spielerisch an, schufen Kontakträume und brachten sich so aktiv in den Prozess der Computerisierung ein. Durch ihre Grenzüberschreitungen zeigten sie dabei Chancen und Risiken der Digitalisierung auf. Julia Gül Erdogan geht der Entstehung der Hackerkulturen in Ost- und Westdeutschland nach. Sie analysiert, wie deren teils subversive Praktiken Machtgefüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herausforderten. Zugleich verdeutlicht die Arbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der frühen sub- und gegenkulturellen Computernutzung in den beiden deutschen Teilstaaten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 370-392
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang
    ISBN: 9783631815168 , 3631815166
    Language: English
    Pages: 133 Seiten , Diagramme , 21 cm, 185 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Marmara Üniversitesi 2010
    DDC: 302.2309561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ottoman Armenians During the Decline of the Empire: Issues of Scientific Responsibility and Democracy ; Demokratie ; Frame ; Presse ; Öffentlichkeit ; Medien ; Berichterstattung ; Türkei ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Agenda setting ; Framing ; Sabuncuoglu ; 1740: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation ; Democracy / 3\p ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Medien ; Presse ; Demokratie ; Öffentlichkeit ; Ottoman Armenians During the Decline of the Empire: Issues of Scientific Responsibility and Democracy Istanbul 2005 ; Berichterstattung ; Frame
    Note: translated from the French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8487-6517-1
    Language: German
    Pages: 335 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe "Short Cuts - Cross Media" Band 13
    Series Statement: Schriftenreihe "Short Cuts - Cross Media"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikvideo. ; Musikalische Analyse. ; Polyfonie. ; Hochschulschrift ; Musikvideo ; Musikalische Analyse ; Polyfonie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783631812525 , 3631812523
    Language: English
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 392 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schellpeper, Almuth, 1964- The Prospect of Mobile Journalism and Social Media for African Citizens
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2019
    DDC: 302.230968
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Graswurzel-Journalismus ; Handy ; Social Media ; Südafrika ; Simbabwe ; Sambia ; Africa ; African ; Almuth ; Citizens ; Comparative ; Debate ; Journalism ; Media ; Mobile ; Participation ; Prospect ; prospects ; Public ; Schellpeper ; Social ; South ; Study ; Winkelkötter ; Zambia ; Zimbabwe ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Simbabwe ; Südafrika ; Sambia ; Handy ; Journalismus ; Graswurzel-Journalismus ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-7489-1023-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation Band 8
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendliche ; Biografie ; Identität ; Social Media ; Selbstdarstellung ; Internet ; Web 2.0 ; Triangulation ; Bildanalyse ; Adoleszenz ; Bildlichkeit ; Smartphone-Fotografie ; visuelle Kompetenz ; dokumentarische Methode ; Fotografie. ; Smartphone. ; Biografie. ; Medienpädagogik. ; Erwachsenwerden. ; Jugend. ; Selfie ; Selbstdarstellung. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fotografie ; Smartphone ; Biografie ; Medienpädagogik ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Selfie ; Selbstdarstellung
    Abstract: Die Studie entwickelt eine medienbiografische Perspektive auf Smartphone-Fotopraktiken in der Adoleszenz. Sie fragt nach ihrer Relevanz für Biografiearbeit als Teil der Identitätsentwicklung und beleuchtet Praktiken vor dem Hintergrund medienbiografischer Erfahrungen. Biografizität und visuelle Kompetenz werden als Bildungsziele der Medienpädagogik reflektiert. Anhand der dokumentarischen Methode wurden hierzu Interviews und Fotografien der interviewten Jugendlichen interpretiert, wobei die Kommunikationskontexte sozialer Medien systematisch einbezogen wurden. Hieraus ging die Typologie ‚visuelle Biografiearbeit‘ hervor, die milieuspezifisch unterschiedliche Formen fotografiebezogener Kommunikations- und Biografisierungsprozesse offenlegt
    Abstract: This study develops a media biographical perspective on adolescents’ use of smartphones for photography. It investigates smartphones’ relevance in biographical work as part of identity development and examines their use against the background of media biographical experiences, while also reflecting on biographicality and visual literacy as goals of media pedagogy. Using the documentary method, the author interprets interviews with and photographs of young people, while systematically incorporating the communication contexts of social media. This results in the typology of 'visual biographical work', which reveals milieu-specific forms of communication and biographical processes related to photography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783835336858 , 3835336851
    Language: German
    Pages: 484 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum Neue Folge, Band 33
    DDC: 501
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1600-1965 ; Naturwissenschaften ; Selbstverständnis ; Erkenntnisfortschritt ; Geschichte ; Wissenschaft ; Selbstverständnis ; Naturwissenschaften ; Erkenntnisfortschritt ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 415-472 , Mit Registern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos, Edition Reinhard Fischer,
    ISBN: 978-3-8452-8611-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (430 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Internet research Band 47
    Series Statement: Reihe Internet research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2013 ; Bundestagswahl. ; Partei. ; Wahlkampf. ; Politische Kommunikation. ; Facebook. ; Social Media ; Internet ; Hashtag ; Community ; Parlament ; Meinungsmacher ; Wahlkampf ; Kampagne ; Bundestagswahl ; Strategische Kommunikation ; Soziale Netzwerke ; Partizipation ; Hochschulschrift ; Bundestagswahl ; Partei ; Wahlkampf ; Politische Kommunikation ; Facebook ; Geschichte 2013
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Ich poste, also wähl' mich! Wahlkampagne und digitale Öffentlichkeit – Deutsche Parteien auf Facebook zur Bundestagswahl 2013"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8452-9795-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (431 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person Band 30
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person
    Uniform Title: Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung am Beispiel internationaler Studierender zwischen Aufenthaltsbeendigungs- und Studienabbruchsängsten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Student. ; Studium. ; Bürokratie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Ausländischer Student ; Studium ; Bürokratie
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung am Beispiel internationaler Studierender zwischen Aufenthaltsbeendigungs- und Studienabbruchsängsten – Eine Studie über die soziale, administrative und aufenthaltsrechtliche Lebens- und Studiensituation internationaler Studierender an deutschen Hochschulen". - Literaturverzeichnis: Seite 411-431
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783835334069 , 3835334069
    Language: German
    Pages: 654 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wetter ; Klimaänderung ; Naturkatastrophe ; Prävention ; Versicherung ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 581-648 , Für den Druck durchgesehene und überarbeitete Ausgabe
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8452-8829-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (555 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesundheitskommunikation Band 18
    Series Statement: Gesundheitskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gehirn. ; Leistungssteigerung. ; Berichterstattung. ; Ethik ; Medizinethik ; Neurowissenschaft ; Gesundheitskommunikation ; Gehirn ; Berichterstattung ; Medienhype ; Neuroenhancement ; Hochschulschrift ; Gehirn ; Leistungssteigerung ; Berichterstattung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3835333046 , 9783835333048
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rüther, Christina, 1978 - Katrin Jordan 2019
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert Band 10
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 303.380943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Vergleich ; Reaktorunfall ; Grenzüberschreitende Umweltbelastung ; Krisenmanagement ; Kommunikation ; Inhalt ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Čornobyl‛s‛ka atomna elektrostancija ; Reaktorunfall ; Öffentliche Meinung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Geschichte 1986-1987 ; Geschichte 1986-1987 ; Deutschland ; Frankreich ; Tschernobyl ; Reaktorunfall
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 385-421 , "Die vorliegende Arbeit wurde unter dem Titel "Ausgestrahlt. Die mediale Debatte um »Tschernobyl« in der Bundesrepublik und in Frankreich 1986/87" als Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin eingereicht und am 15. Februar 2018 verteidigt." - Impressum , "Gekürzte Version meiner ... Dissertation" - Dank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783835332157 , 3835332155
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Wegner, Susanne Anna Jehle 2019
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert Band 9
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Jehle, Anna, 1984 - Welle der Konsumgesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    DDC: 302.2344094409045
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Grenzüberschreitender Rundfunk ; Hörfunksender ; Fernsehsender ; Privater Hörfunk ; Rundfunk ; Rundfunkprogramm ; Verbrauch ; Konsumgesellschaft ; Politik ; Medien ; Interdependenz ; Verflechtung ; Medienwirtschaft ; Informationswirtschaft ; Frankreich ; Luxemburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Compagnie Luxembourgeoise de télédiffusion ; Positionierung ; Konsumgesellschaft ; Medialisierung ; Geschichte 1945-1975 ; Frankreich ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Privater Rundfunk ; Wettbewerb ; Geschichte 1945-1975 ; Frankreich ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Privater Rundfunk ; Wettbewerb ; Geschichte 1945-1975 ; Frankreich ; Compagnie Luxembourgeoise de télédiffusion ; Positionierung ; Konsumgesellschaft ; Medialisierung ; Geschichte 1945-1975
    Abstract: Wie beeinflussten sich Massenmedien und Massenkonsum im Frankreich der Nachkriegszeit gegenseitig? Radio Luxembourg war in der europäischen Rundfunklandschaft der Nachkriegszeit eine Ausnahme: Die privatkommerzielle Radiostation sendete werbefinanzierte Unterhaltungsprogramme in die benachbarten Staaten und erreichte damit ein Millionenpublikum. Die Autorin Anna Jehle zeigt anhand verschiedener Untersuchungsfelder - der Unternehmens- und Programmgeschichte, der Zielgruppen, der Marketingaktivitäten und des Werbezeitenverkaufs -, wie eng die Entwicklung der Konsumgesellschaft im Frankreich der sogenannten trente glorieuses mit der Verbreitung und Nutzung des Radios verbunden war. Mit seinem ganz auf Massenkonsum ausgerichteten Rundfunkkonzept war Radio Luxembourg nicht nur integraler Bestandteil, sondern auch Katalysator und Agent der Konsummoderne. Dies hatte weitreichende Auswirkungen für das französische Rundfunksystem, das sich unter dem Einfluss Radio Luxembourgs kommerzialisierte, und zwar bereits lange vor der Deregulierung des Rundfunks in den 1980er Jahren.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 372-402 , Enthält Stichwort- und Namensverzeichnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3631674988 , 9783631674987
    Language: German
    Pages: XVII, 368 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel volume 29
    Series Statement: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoike-Sy, Rahel In mehreren Sprachen studieren
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoike-Sy, Rahel In mehreren Sprachen studieren
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Luxemburg 2017
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Université du Luxembourg ; Mehrsprachigkeit ; Studium ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3631713800 , 9783631713808
    Language: German
    Pages: XII, 249 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation Band 7
    Series Statement: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Online-Ausgabe Jamouhi, Yassir el, 1985 - Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Erscheint auch als El Jamouhi, Yassir Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Erscheint auch als Jamouhi, Yassir el, 1985 - Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2015
    DDC: 302.222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Marokkaner ; Student ; Schüler ; Kulturkontakt ; Verhaltensmuster ; Forschungsgegenstand ; Methode ; Interaktionsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Marokko ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Student ; Marokkanischer Student ; Nichtverbale Kommunikation
    Description / Table of Contents: Enthält Tabellen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: 87 Seiten
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 1
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    Angaben zur Quelle: Bildband
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bildband ; Deutschland ; Englandbild ; Postkarte ; Geschichte 1899-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783653072228
    Language: English
    Pages: 1 online resource (242 pages)
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes volume/Band 109
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Jingwei Private and public on social network sites
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media Germany ; Social media China ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; China ; Online-Community ; Öffentlichkeit ; Privatheit ; China ; Deutschland ; Soziales Netzwerk ; Internet ; Kommunikationsverhalten ; Privatheit ; Kulturvergleich
    Abstract: The author shows that the clear boundary of «the private» and «the public» on Social Network Sites is a result of acts of disclosure and/or withdrawal of personal information and political opinions. Globalization and mediatization contribute to similarities among different countries but do not erase the differences in their respective boundaries
    Abstract: Cover -- Contents -- I. Introduction -- 1.1 The Problem -- 1.2 Organization of Dissertation -- II. Conceptual Framework for Studying the Boundary Between "the Private" and "the Public" -- 2.1 A Historical Overview of the Definitions of "the Private" and "the Public" -- 2.2 Theoretical Frameworks of the Boundary between "Private" and "Public" -- 2.3 Private/Public Distinction: Decision by Social Contexts -- 2.4 Focus of Research -- III. Boundary Management Pertaining to SNSs -- 3.1 "Private" and "Public" on SNSs -- 3.1.1 Private Character of SNSs -- 3.1.2 Public Character of SNSs -- 3.1.3 SNSs: Still at the Forefront of Evolving Public Sphere -- 3.2 Information Flow on SNSs: from Private to Public Space -- 3.2.1 Self-disclosure -- 3.2.2 Political Expression -- 3.3 Mechanism of Boundary Management -- 3.3.1 Social Exchange Theory -- 3.3.2 Social Penetration Theory -- 3.3.3 Communication Privacy Management Theory -- 3.3.4 Boundary Management on SNSs -- IV. "The Private" and "The Public": Differences and Similarities in a Globalized Germany and China -- 4.1 "The Private" and "The Public" in German Society -- 4.1.1 Historical Transformation of Concepts of "Private" and "Public" in Germany -- 4.1.2 Increasing Privacy Concerns and Expanding Public Space on SNSs -- 4.2 "The Private" and "The Public" in Chinese Society -- 4.2.1 Cultural Backgrounds and Historical Review of "The Private" and "The Public" in China -- 4.2.2 "The Private" and "The Public" as Merging Concepts on SNSs -- 4.3 Globalization: Digital Differences and Similarities of the Boundary between "The Private" and "The Public" -- 4.3.1 Media Freedom and Media System -- 4.3.2 Economic Development -- 4.3.3 Globalization and Culture -- V. Proposing Models of the Boundary Between "the Private" and "the Public" on SNSs -- 5.1 Proposing a Model for Self-disclosure
    Abstract: 5.2 Proposing a Model for Political Expression -- 5.3 Self-disclosure and Political Expression under a Cross-Cultural Context -- VI. Research Method -- 6.1 Combining Quantitative Questionnaires and Qualitative Interviews -- 6.2 The Procedure of Data Collection and Data Quality -- 6.3 Variables and Measurements -- VII. Results -- 7.1 Results of Online Questionnaire -- 7.1.1 Description of Survey Respondents -- 7.1.2 Self-disclosure and Model Testing -- 7.1.3 Political Expression and Model Testing -- 7.1.4 Cross-cultural Differences of the Boundary between "The Private" and "The Public" -- 7.2 Results of Qualitative Interview -- 7.2.1 Name, Photo and Profile Information -- 7.2.2 The Parameters for Personal Information -- 7.2.3 Trust on SNSs -- 7.2.4 Target Audience on SNSs -- 7.2.5 The Boundary of Political Expression -- 7.2.6 The Use of SNSs Increases Political Expression -- 7.2.7 Self-censorship on SNSs -- 7.2.8 Political Efficacy vs. SNSs Efficacy on SNSs -- 7.2.9 Trust in Public/State TV or Private TV -- 7.2.10 SNSs as Private and Public Spaces -- VIII. Conclusions and Discussion -- 8.1 Summary of Research Goals -- 8.2 Review of Research Findings -- 8.2.1 The Boundary between "The Private" and "The Public" on SNS -- 8.2.2 Differences and Similarities in a Globalized Germany and China -- 8.3 Limitations, Discussions and Suggestions for Further Research -- List of Tables -- List of Figures -- References -- Appendixes -- A. Questionnaire -- B. Question for Semi-Structured Interview -- C. Interviewed SNSs users' Demographics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 463 Seiten
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 1
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    Angaben zur Quelle: Textband
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Englandbild ; Postkarte ; Geschichte 1899-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3631681038 , 9783631681039
    Language: English
    Pages: 241 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: European University Studies Volume/Band 109
    Series Statement: Series 40, Communication
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 40
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Jingwei Private and public on social network sites
    Dissertation note: Dissertation FU Berlin 2016
    DDC: 302.23/10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Social media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; China ; Online-Community ; Öffentlichkeit ; Privatheit ; China ; Deutschland ; Soziales Netzwerk ; Internet ; Kommunikationsverhalten ; Privatheit ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-8487-2844-2
    Language: German
    Pages: 255 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Policy-Analyse Band 9
    Series Statement: Policy-Analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 2015
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005-2011 ; Internet. ; Regulierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Internet ; Regulierung ; Geschichte 2005-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-2903-6 , 3-8487-2903-2
    Language: German
    Pages: 448 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hamburger Schriften zum Medien-, Urheber- und Telekommunikationsrecht Band 11
    Series Statement: Hamburger Schriften zum Medien-, Urheber- und Telekommunikationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienrecht. ; Meinungsvielfalt. ; Social Media. ; Meinungsbildung. ; Meinungsfreiheit. ; Deutschland. ; Algorithmen ; Art. 5 ; Code ; Datenschutz ; Facebook ; Filter Bubble ; Hausrecht ; Internet ; Lock-in ; Medienkonzentrationsrecht ; Meinungsmacht ; RStV ; Regulierung ; Soziale Netzwerke ; mittelbare Grundrechtsbindung ; Hochschulschrift ; Medienrecht ; Meinungsvielfalt ; Social Media ; Meinungsbildung ; Meinungsfreiheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3631658745 , 9783631658741
    Language: German
    Pages: 229 S. , Ill. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Meyer, Tania [Rezension von: Verena Rodatus, Postkoloniale Positionen? Die Biennale DAK'ART im Kontext des internationalen Kunstbetriebs] 2017
    Series Statement: Transpekte Bd. 8
    Series Statement: Transpekte
    Parallel Title: Erscheint auch als Rodatus, Verena Postkoloniale Positionen?
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 707.4663
    RVK:
    Keywords: Dak'art (Exhibition) ; Art, African Marketing ; Postcolonialism and the arts ; Kulturbeziehungen ; Ausstellung ; Kunstwerk ; Konzeption ; Relation ; Erwartung ; Kultur ; Überlegenheit ; Abhängigkeit ; Fremdbild ; Ausland ; Einflussgröße ; Traditionale Kultur ; Stereotyp ; Analyse ; Senegal ; Westliche Welt ; Afrika ; Hochschulschrift ; Biennale Dakar ; Globalisierung ; Kunstbetrieb ; Postkolonialismus
    Abstract: Das Buch ist ein aktueller Beitrag zur Debatte um postkoloniale Perspektiven in der Kunstwissenschaft. Im Zentrum steht die DAKART Biennale, an der sich ein gängiges identitätspolitisches Dilemma zeigt: Künstlerinnen und Künstler vom afrikanischen Kontinent müssen oft nicht nur 'zeitgenössisch', sondern auch 'afrikanisch' sein, um im internationalen, aber weiter westlich dominierten Kunstbetrieb Anerkennung zu erhalten. Aus einer postkolonialen und gendertheoretischen Perspektive argumentiert die Autorin, dass diese Problematik im Kontext des tradierten Primitivismusdiskurses zu sehen ist. In einer differenzierten Ausstellungsanalyse fragt sie nach kritischen künstlerischen und kuratorischen Strategien der DAKART 2006 und entwickelt daraus Vorschläge fü zeitgemäse kuratorische Ansätze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3631664540 , 9783631664544
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 97
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Giesa, Felix Graphisches Erzählen von Adoleszenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2014
    DDC: 741.5354
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Graphic Novel ; Deutsch ; Erwachsenwerden ; Geschichte 2000-2011
    Abstract: Die vorliegende Studie befasst sich mit den sogenannten Adoleszenzcomics, eine in der deutschsprachigen Comiclandschaft neuartige Gattung. Seit Beginn des neuen Jahrtausends entwirft eine Generation junger deutschsprachiger ZeichnerInnen innovative Bild-Text-Narrative. Fast alle diese Arbeiten befassen sich mit dem Thema Adoleszenz und zeichnen sich durch avancierte visuelle Erzählstrukturen aus. Der Autor untersucht erstmals die historische Entwicklung des graphischen Erzählens von Adoleszenz. In grundlegenden Einzelanalysen unterzieht er außerdem bedeutende Vertreter dieser neuen Gattung einem close-reading. Dafür entwirft er ein bildnarratologisches Instrumentarium, mit welchem die erzählerischen Eigenheiten beschrieben und analysiert werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3631656467 , 9783631656464
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Kortländer, Bernd, 1947- [Rezension von: Haß, Annika, Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich], in: Heine-Jahrbuch, ISSN 0073-1692, ZDB-ID 2418-1 2017 Bd. 56 (2017), Seite 237-238
    Additional Information: Rezensiert in Genton, François Rezension von Annika Haß: Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich. Frankreichbezüge Koeditionen und Übersetzungen. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Lüsebrink 2008
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte Band 33
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Haß, Annika Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität des Saarlandes Saarbrücken 2014
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cotta, Johann Friedrich von 1764-1832 ; Kulturvermittlung ; Frankreich ; Deutschland ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Verlagsprogramm ; Französisch ; Literatur ; Übersetzung ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Druckwerk ; Frankreichbild ; Geschichte 1787-1832
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3631654782 , 9783631654781
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Afrika und Europa : koloniale und postkoloniale Begegnungen 10
    Series Statement: Afrika und Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Horstmann, Anne-Kathrin Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation an den Kölner Hochschulen
    Parallel Title: Erscheint auch als Horstmann, Anne-Kathrin Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation an den Kölner Hochschulen
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2014
    DDC: 001.209435514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität zu Köln ; Akademie für Praktische Medizin ; Universität zu Köln ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Köln ; Hochschule ; Wissenschaft ; Kolonialismus ; Legitimation ; Geschichte 1880-1945 ; Köln ; Kolonialismus ; Wissenschaftstransfer ; Deutschland
    Abstract: Köln und seine Hochschulen blicken auf eine lange, bisher vernachlässigte koloniale Vergangenheit zurück. Sowohl in der Zeit des realen Kolonialbesitzes als auch im Zuge des Kolonialrevisionismus der Weimarer Republik und der NS-Zeit spielten 〈〈koloniale Themen〉〉 eine kontinuierliche Rolle in Wissenschaft und Öffentlichkeit, obwohl Köln nicht auf den ersten Blick als Kolonialmetropole erscheint und es in der Stadt nie ein 〈〈Kolonialinstitut〉〉 gab. Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation waren dennoch eng miteinander verknüpft. Die Studie spürt dieser vielschichtigen Verbindung nach und liefert durch ihren lokalhistorischen und postkolonialen Ansatz nicht nur neue Erkenntnisse für die Universitäts- und Stadtgeschichte, sondern auch für eine kritische Wissenschafts- und Kolonialgeschichte. [Verlagstext]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3631307098
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 718
    Series Statement: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 1988
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Merkel, Garlieb Helwig 1769-1850 Die Letten, vorzüglich in Liefland, am Ende des philosophischen Jahrhunderts ; Baltikum ; Agrarreform ; Livland ; Letten ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205 - 287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...