Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (12)
  • Paul, Gerhard  (9)
  • NetLibrary, Inc
  • ebrary, Inc
  • Kultur  (12)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY [u.a.] : Psychology Press
    ISBN: 9781848728080 , 1848728085
    Language: English
    Pages: XIX, 530 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2009 Online-Ressource ebrary online Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Edition: [S.l.] Ebrary
    Parallel Title: Druckausg. Understanding culture
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Philosophy ; Culture Research ; Culture Study and teaching ; Culture Study and teaching ; Culture Research ; Culture Philosophy ; Ohne direkten Regionalbezug Kultur/Sprache/Kunst ; Theorie/Methodik ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Interdisziplinäre Forschung ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaften
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Show associated volumes/articles
    In:  Bd. 1
    ISBN: 3525300115 , 9783525300114
    Language: German
    Pages: 822 S. , zahlr. Ill.
    Angaben zur Quelle: Bd. 1
    DDC: 302.2309041
    Keywords: Photography in historiography ; Pictures as information resources ; History, Modern 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Bild ; Kultur ; Geschichte 1900-1949
    Note: Literaturverz. S. [787] - 796
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ...
    DDC: 302.230904
    Keywords: History, Modern 20th century ; History, Modern 21st century ; Mass media ; History ; 20th century ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kultur ; Geschichte ; Weltgeschichte 1900-2007 ; Kollektives Gedächtnis ; Bild ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Nie zuvor in der Geschichte sind Menschen mit so vielen Bildern konfrontiert worden wie in den vergangenen Jahrzehnten. In 500 Bildern aus Politik, Kultur, Kunst, Werbung, Wissenschaft und Technik hat der Historiker Gerhard Paul ein neuartiges Geschichtsbuch des 20. Jahrhunderts zusammengestellt, das die visuelle Geschichte der vergangenen Dekaden erzählt. Band 2 präsentiert Aufnahmen seit 1949, die die Welt bewegten und in der Epoche kollektiv nachwirkten. Es zeigt zentrale Schlüsselbilder, die im Erinnerungsprozess und bei der Deutung des historischen Prozesses eine wichtige Rolle spielen. Das Buch erläutert in Textpassagen ihre Geschichte, Entstehung, Benutzung und Wahrnehmung und lädt zu einem Streifzug durch unser kulturelles Gedächtnis ein.(Quelle: bpb / Internet)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783525300169
    Language: German
    DDC: 302.230904
    Keywords: Massenmedien ; Visuelle Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Bild ; Kultur ; Geschichte 1900-2007 ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kultur ; Geschichte ; Weltgeschichte 1900-2000
    Abstract: Das 20. Jahrhundert war mehr als jede Zeit zuvor ein Jahrhundert der Bilder. In zwei Bänden, auf rund 1.600 Seiten, präsentieren 160 ausgewiesene Expertinnen und Experten aus fünfzehn Wissenschaftsdisziplinen und zehn Ländern die wichtigsten und bekanntesten Bilder und Bildmedien dieses Jahrhunderts aus Politik, Kultur, Werbung und Freizeit. Das Spektrum der Bilder reicht von der Bildpostkarte und dem Sammelbild, dem Plakat und der Werbeanzeige, über die Fotografie und den Versandhauskatalog, das Kunstwerk und das Plattencover bis hin zu den elektronischen Bildern des Fernsehens und den digitalen Bildwelten von Google Earth und Second Life. Der "Bildatlas 1949 bis heute" zeigt das zunehmend global werdende Bild der zweiten Hälfte des Jahrhunderts, beginnend mit den Fotografien des Gründungsaktes der Bundesrepublik und endend mit den interaktiven Bildwelten von Second Life. Der "Bildatlas 1900-1949", der im März 2009 erscheint, untersucht die Bilderwelten der ersten Hälfte des Jahrhunderts bis zur Friedenstaube Picassos.
    Note: Erschienen: Bd. 1 (2009) - 2 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ...
    DDC: 302.230904
    Keywords: History, Modern 20th century ; History, Modern 21st century ; Mass media ; History ; 20th century ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kultur ; Geschichte ; Weltgeschichte 1900-2007 ; Kollektives Gedächtnis ; Bild ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Nie zuvor in der Geschichte sind Menschen mit so vielen Bildern konfrontiert worden wie in den vergangenen Jahrzehnten. In 500 Bildern aus Politik, Kultur, Kunst, Werbung, Wissenschaft und Technik hat der Historiker Gerhard Paul ein neuartiges Geschichtsbuch des 20. Jahrhunderts zusammengestellt, das die visuelle Geschichte der vergangenen Dekaden erzählt. Band 2 präsentiert Aufnahmen seit 1949, die die Welt bewegten und in der Epoche kollektiv nachwirkten. Es zeigt zentrale Schlüsselbilder, die im Erinnerungsprozess und bei der Deutung des historischen Prozesses eine wichtige Rolle spielen. Das Buch erläutert in Textpassagen ihre Geschichte, Entstehung, Benutzung und Wahrnehmung und lädt zu einem Streifzug durch unser kulturelles Gedächtnis ein.(Quelle: bpb / Internet)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525300169
    Language: German
    DDC: 302.230904
    Keywords: Massenmedien ; Visuelle Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Bild ; Kultur ; Geschichte 1900-2007 ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kultur ; Geschichte ; Weltgeschichte 1900-2000
    Abstract: Das 20. Jahrhundert war mehr als jede Zeit zuvor ein Jahrhundert der Bilder. In zwei Bänden, auf rund 1.600 Seiten, präsentieren 160 ausgewiesene Expertinnen und Experten aus fünfzehn Wissenschaftsdisziplinen und zehn Ländern die wichtigsten und bekanntesten Bilder und Bildmedien dieses Jahrhunderts aus Politik, Kultur, Werbung und Freizeit. Das Spektrum der Bilder reicht von der Bildpostkarte und dem Sammelbild, dem Plakat und der Werbeanzeige, über die Fotografie und den Versandhauskatalog, das Kunstwerk und das Plattencover bis hin zu den elektronischen Bildern des Fernsehens und den digitalen Bildwelten von Google Earth und Second Life. Der "Bildatlas 1949 bis heute" zeigt das zunehmend global werdende Bild der zweiten Hälfte des Jahrhunderts, beginnend mit den Fotografien des Gründungsaktes der Bundesrepublik und endend mit den interaktiven Bildwelten von Second Life. Der "Bildatlas 1900-1949", der im März 2009 erscheint, untersucht die Bilderwelten der ersten Hälfte des Jahrhunderts bis zur Friedenstaube Picassos.
    Note: Erschienen: Bd. 1 (2009) - 2 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    DDC: 302.2309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Kollektives Gedächtnis ; Bild ; Kultur ; Geschichte 1900-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Show associated volumes/articles
    In:  Bd. 2
    ISBN: 9783525300121
    Language: German
    Pages: 798 S. , zahlr. Ill. , 26 cm
    Angaben zur Quelle: Bd. 2
    DDC: 302.2309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Photography in historiography ; Pictures as information resources ; History, Modern 20th century ; History, Modern 21st century ; Geschichte 1949-2007 ; Massenmedien ; Bild ; Kultur ; Geschichte 1949-2007 ; Geschichte 1949-2007
    Abstract: Eine Zeitreise durch das 20. und das beginnende 21. Jahrhundert, mit Bildern, die auf unterschiedlichste Art bewegten und bis heute im Gedächtnis verhaftet sind. (Marianne Possmann)
    Abstract: Im Bereich der Bildwissenschaft hat sich der Flensburger Historiker Gerhard Paul mit den beiden Buchveröffentlichungen "Bilder des Krieges" (ID 50/04) und "Der Bilderkrieg" (BA 2/06) einen Namen gemacht. Mit dem jetzt erschienenen 2. Teil von "Das Jahrhundert der Bilder - 1949 bis heute" lassen er und seine Coautoren den Leser eine Zeitreise vorbei an den Bildern unternehmen, die sich in unser kulturelles Gedächtnis eingeprägt haben. Dabei geht Paul chronologisch vor, was dazu führt, dass sich Bilder unterschiedlichster Art miteinander abwechseln. Es sind vor allem Darstellungen aus Politik und Geschichte, aber auch aus Presse, Werbung, Film, Fernsehen und der Popmusikszene. Die Bilder selbst sind überwiegend in kleinerem Format wiedergegeben - hier geht es in 1. Linie um die kritische textliche Auseinandersetzung mit der Visualität unserer Zeit. Das macht dieses kühne Buchprojekt zu einem wertvollen Nachschlagewerk auch für Schulbibliotheken. Der 1. Teil für die Jahre 1900 bis 1949 wird im Frühjahr 2009 erscheinen. (2 S) (Marianne Possmann)
    Note: Literaturverz. S. [771] - 774
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525300121
    Language: German
    Pages: 798 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.2309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2007 ; Geschichte 1900-1949 ; Bild ; Kultur ; Geschichtsbewusstsein ; Quelle ; Kollektives Gedächtnis ; Massenmedien ; Bildband ; Geschichte 1949-2007 ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kollektives Gedächtnis ; Bild ; Kultur ; Geschichte 1949-2007 ; Bild ; Quelle ; Geschichte 1900-1949 ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis Seite [771]-774
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783525300121
    Language: German
    Pages: 798 S. , zahlr. Ill. , 258 mm x 192 mm
    DDC: 302.2309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2007 ; Massenmedien ; Kollektives Gedächtnis ; Bild ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Mouton de Gruyter
    ISBN: 311019046X , 9783110897753 , 9783110190465
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xi, 306 p) , ill
    Edition: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Approaches to applied semiotics 5
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Game theory ; Semiotics ; Communication and culture ; semiotics Communication studies ; game theory ; Electronic books ; Semiotik ; Kultur ; Spieltheorie
    Abstract: Main description: This study is a groundbreaking application of game theory to the semiotics of culture and communication. It shows that culture and communication are not merely means of integrating social actors, but primarily ways of distinguishing individuals who interact both competitively and cooperatively within society. Provocatively using the Darwinian idea of sexual selection, the author demonstrates how game theory enhances the semiotic understanding of culture and communication.
    Abstract: Biographical note: Eduardo Neiva, University of Alabama, Birmingham, USA.
    Abstract: Review text: Over the past twenty years the insights of semiotics have inspired and guided research across the whole spectrum of the humanities - from anthropology to queer theory, from literary history to film studies, from philosophy to art history. Yet with time the imbalances and fault lines within the original core of semiotic theory have also emerged, or half emerged. Neiva names and defines a set of problems that semiotics must finally resolve - before the whole engine runs out of steam. A daring, inventive, passionately original book, this is essential reading for everyone concerned with culture, signs, meanings, subjects. Norman Bryson Blending social history with evolutionary biology, Eduardo Neiva shows how sexual selection impacts cultural practice through complex communicative exchange. Debunking conventional explanations of cultural development, the author employs a massive body of evidence ranging from the bloody battlegrounds of ancient conflict to the technologically-driven terrain of contemporary life to fashion an intriguing argument. James Lull, San Jose State University
    Note: Includes bibliographical references (p. [265]-296) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 0292796889 , 9780292796881
    Language: English
    Pages: xix, 306 p , ill , 29 cm
    Edition: 1st ed
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2005 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, Greek ; Art, Greek Influence. ; Art, Classical ; Art ; Art, Greek Greece ; Athens ; Art, Greek Influence ; Art, Classical Greece ; Athens ; Art, Greek ; Art, Greek Influence. ; Art, Classical ; Art ; Kultur ; Art Greece ; Athen ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Bibliografie ; Athen ; Kultur ; Geschichte 500 v. Chr.-450 v. Chr.
    Note: "In honor of J. J. Pollitt." , Includes bibliographical references (p. [277]-295) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2005
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...