Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Luhmann, Niklas,  (92)
  • Weber, Max  (85)
  • Soziologie  (142)
  • Gesellschaft  (62)
  • USA
Material
  • 1
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-518-58773-7 , 3-518-58773-0
    Language: German
    Pages: 253 Seiten : , Diagramme, Faksimile.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltungssoziologie. ; Soziologie ; Systemtheorie ; Verwaltungssoziologie ; Verwaltungssoziologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Note: Erschienen: I/1-I/25, II/1-II/9, III/1-III/7 (1984-2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783161583575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Sociology ; Social sciences ; Economics ; Political science ; Power (Social sciences) ; Social structure ; Social action ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Wirtschaft
    Abstract: Das Umwandlungsrecht stellt ein anspruchsvolles Rechtsgebiet dar, das in der unternehmensrechtlichen Ausbildung eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Dieses Lehrbuch soll die Grundzüge erläutern, indem die Grundbegriffe und Verfahrensabläufe systematisch dargestellt werden.Die vorliegende Neuauflage wurde aktualisiert und somit in Teilen geändert und ergänzt, insbesondere wurden die umfangreichen Änderungen durch das EU Company Law Package und das vierte Gesetz zur Änderung des UmwG eingearbeitet. Ganz aktuell sind bereits die Neuerungen berücksichtigt, die durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgender COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht erfolgen.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
    Note: Vom PDF-Flyer: "Dieses Paket enthält alle Bände der Max-Weber-Gesamtausgabe als PDF"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783161530807 , 9783161530821
    Language: German
    Pages: XIV, 792 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Series Statement: Gesamtausgabe / Max Weber ; im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; herausgegeben von Horst Baier †, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 2
    Series Statement: Abteilung 3, Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften ; Band 2 Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max Weber-Gesamtausgabe ; Abteilung 3, Band 2: Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften: Praktische Nationalökonomie
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Soziologie ; Volkswirtschaftslehre ; Quelle 1895-1899
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 748-769
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Note: Erschienen: I/1-I/25, II/1-II/9, III/1-III/7 (1984-2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Note: Erschienen: I/1-I/25, II/1-II/9, III/1-III/7 (1984-2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674916548
    Language: English
    Pages: xi, 504 Seiten
    Uniform Title: Wirtschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674240827
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 504 Seiten)
    Uniform Title: Soziologische Kategorienlehre
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Economy and society
    DDC: 306.3
    Keywords: Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Economics Sociological aspects ; Economics ; Sociology ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Social Theory ; Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- Preface -- Introduction to Max Weber’s Economy and Society -- Overview of Chapter One -- 1. Basic Sociological Concepts -- Overview of Chapter Two -- 2. Basic Sociological Categories of Economic Action -- Overview of Chapter Three -- 3. Types of Rule -- Overview of Chapter Four -- 4. Social Ranks and Social Classes -- Appendix A: Translation Appendix -- Appendix B: The Definitional Paragraphs of Chapter 1 -- Acknowledgements -- Index
    Abstract: Keith Tribe’s new translation presents Economy and Society as it stood when Max Weber died. One of the world’s leading experts on Weber’s thought, Tribe has produced a clear and faithful translation that will become the definitive English edition of one of the few indisputably great intellectual works of the past 150 years
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Ditzingen : Reclam | Ergolding : Esser PrintSolutions GmbH
    ISBN: 9783150195376
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , Illustration , 15 cm
    Edition: [Nachdruck] 2024
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19537
    Uniform Title: Soziologische Grundbegriffe
    DDC: 301
    Keywords: Soziologie
    Note: Literaturhinweise: Seite 96-102
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, MA : Harvard University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9780674240827
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (520 p.)
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Abstract: Keith Tribe's new translation presents Economy and Society as it stood when Max Weber died. One of the world's leading experts on Weber's thought, Tribe has produced a clear and faithful translation that will become the definitive English edition of one of the few indisputably great intellectual works of the past 150 years.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-40959-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten).
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht 24
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Civil rights Philosophy ; Civil rights ; Political sociology ; Grundrecht. ; Politische Soziologie. ; Soziologie. ; Deutschland ; Grundrecht ; Politische Soziologie ; Grundrecht ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Ditzingen : Reclam Verlag
    ISBN: 9783159615332
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19537
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Soziologische Grundbegriffe
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economics-Sociological aspects ; Soziologie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674916548
    Language: English
    Pages: xi, 504 Seiten
    Uniform Title: Soziologische Kategorienlehre
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Economy and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Economy and society
    DDC: 306.3
    Keywords: Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Economics ; Sociology ; Economics Sociological aspects ; Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Abstract: Max Weber was the foremost social theorist of the twentieth century; Economy and Society is Weber's most famous work after The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism. It consists of diverse essays that Weber was working on at the time of his death in 1920, ranging over subjects in economics, politics, religion, public administration, and sociology. The book was first published in German in two parts in the early 1920s, then in a more authoritative edition in the late 1950s. Economy and Society is a classic work of social theory, and is considered the founding text for modern social debates about action, rationality, bureaucracy and charisma, formal and material justice, religious beliefs, and economic conduct. In this new translation of Part I, Keith Tribe, one of the English-speaking world's leading experts on Weber, aims to present the clearest and most faithful translation yet. Tribe's translation is accompanied by commentary and notes that reflect the decades of scholarship that have passed since Guenther Roth and Claus Wittich published their English translation in 1968.
    Abstract: Introduction to Max Weber's Economy and society I -- Overview of chapter 1 -- Basic sociological concepts -- Overview of chapter 2 -- Basic sociological categories of economic action -- Overview of chapter 3 -- Types of rule -- Overview of chapter 4 -- Social rank and social classes
    Note: Includes bibliographical references and index , Erster Band von Max Weber's: Wirtschaft und Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783150195383
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , 15 cm
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr.19538
    DDC: 303.301
    RVK:
    Keywords: Herrschaft ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783150195376
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , Illustration , 15 cm
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19537
    Uniform Title: Soziologische Grundbegriffe
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologische Grundbegriffe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Soziologische Grundbegriffe
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Abstract: Aus dem Rückentext (Verlagsinformation): Die 'Soziologischen Grundbegriffe', das erste Kapitel aus Max Webers Hauptwerk 'Wirtschaft und Gesellschaft', sind ein Schlüsseltext der modernen erfahrungswissenschaftlichen Soziologie. Die Ausgabe bietet die 1922 postum veröffentlichte Originalfassung, die weltweit rezipiert wurde. Ein ausführlicher Stellenkommentar hilft bei der Erschließung des Textes, ein Nachwort informiert über Entstehung und Wirkungsgeschichte.
    Note: Literaturhinweise: Seite 96-102
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Sofija : Izdatelska Kăša Kch - Kritika i Chumanizăm
    ISBN: 9789545872136
    Language: Bulgarian
    Pages: 253 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Varius
    DDC: 306.3
    Keywords: Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung ; Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Note: Text bulgarisch , Kyrillisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Title: Фигури на културата/Фигури на властта
    Publisher: София : КХ
    ISBN: 9789545872136
    Language: Bulgarian
    Pages: 253 S.
    DDC: 306.3
    Keywords: Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Note: Text bulg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783161577543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 682 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 2: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1887-1894
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 2: Briefe: Briefe 1887-1894
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bestellerprinzip ; Deutsches Kaiserreich ; Protestantismus ; Liberalismus ; Soziologie ; Nationalökonomie ; Wissenschaftsgeschichte ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber ; Briefsammlung 1887-1894 ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Die über 200 Briefe dokumentieren die Zusammenhänge, in denen Max Weber am Anfang seines beruflichen Werdegangs stand. Sie umspannen die Phase von der juristischen Ausbildung über Promotion und Habilitation, der Zeit als Privatdozent und außerordentlicher Professor in Berlin bis zu seiner Berufung zum ordentlichen Professor der Nationalökonomie nach Freiburg i.Br. Sie zeigen ihn schwankend zwischen praktisch-beruflicher Karriere und akademischer Laufbahn. Sie dokumentieren die Herausbildung seiner politischen Urteilskraft in Auseinandersetzung mit zentralen Problemen des Kaiserreichs und dem älteren Honoratiorenliberalismus, der die Bedeutung der »sozialen Frage« unterschätzte. Max Weber engagierte sich im Evangelisch-sozialen Kongreß und im Verein für Socialpolitik, für den er die Lage der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland analysierte und so seinen Ruf als Nationalökonom begründete. Im Unterschied zu den 1936 erschienenen »Jugendbriefen« enthält der Band die Briefe an Marianne Schnitger (Weber) aus der Verlobungszeit und dem ersten Ehejahr in Berlin, die den Beginn ihrer lebenslang so emotionalen wie intellektuellen Beziehung markieren. Eine sachkundige Einleitung führt in die Kontexte der Briefe ein, Editorische Vorbemerkungen, Kommentare, Verzeichnisse und Register erschließen den Band.
    Abstract: Max Weber wrote more than 200 letters between 1887 and 1894, a time which saw him juggling busy professional and academic careers. On top of his legal training, these seven years saw Weber complete his doctorate, lecture as a 29-year-old associate professor in Berlin, and then go on to become Professor of Political Economy at Freiburg University in 1894. The amount of correspondence he produced in this time provides not only a rich seam of biographical detail, but also charts the development of Weber's powers of political judgement as he clashed with the central problems of the German empire and the failure of the older »notability liberalism« to grasp the importance of the »social question« in order to achieve a stronger democracy. Weber was also actively involved in the Protestant-Social Congress and the Association for Social Politics, analysing for the latter the situation of German agricultural workers east of the River Elbe. It was this study that laid the foundations for his reputation as a political economist. The start of Weber's emotionally and intellectually intense relationship with his future wife, Marianne Schnitger, is also recorded here through letters that did not appear in the 1936 edition of his »Jugendbriefe«. The present volume fills that gap, and the Webers' engagement, first year of marriage in Berlin, and their move to Freiburg are all documented here. The expert introduction to this section of Max Weber's Collected Works is provided by Rita Aldenhoff-Hübinger, while preliminary notes, commentaries and registers complement and complete it.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783150194478
    Language: German
    Pages: 301 Seiten
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19447
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max Die protestantische Ethik und der "Geist" des Kapitalismus
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1905 ; Theologische Ethik ; Protestantismus ; Kapitalismus ; 20. Jahrhundert ; Religionssoziologie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1905
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783150194478
    Language: German
    Pages: 301 Seiten
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19447
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max Die protestantische Ethik und der "Geist" des Kapitalismus
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1905 ; Kapitalismus ; Protestantismus ; Theologische Ethik ; 20. Jahrhundert ; Religionssoziologie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1905
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Moskva : Izdatel'skij Dom Vysšej Školy Ėkonomiki
    ISBN: 9785759815136
    Language: Russian
    Pages: 444 Seiten , 25 cm
    Edition: Naučnoe izdanie
    Series Statement: Chozjajstvo i obščestvo / Maks Veber 1
    Uniform Title: Soziologie
    DDC: 301
    Keywords: Soziologie ; Soziologie
    Note: Text russisch , Kyrillisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-75603-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten).
    Edition: 8. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 407
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religionssoziologie ; Funktionalismus ; Soz ; Religionssoziologie. ; Religion. ; Soziale Funktion. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Dogma. ; Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie ; Religion ; Soziale Funktion ; Religion ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Dogma
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-75602-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten).
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1256
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziale Bewegung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Bewegung. ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Aufsatzsammlung ; Soziale Bewegung ; Soziologie ; Systemtheorie ; 1927-1998 Luhmann, Niklas
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-28340-0
    Language: German
    Pages: 390 Seiten.
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 740
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Bildungssystem. ; Pädagogische Soziologie. ; Theorie. ; Wissenschaftstheorie. ; Ausgrenzung. ; Wirtschaftstheorie. ; Systemtheorie. ; Konferenzschrift ; Soziale Auslese ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Bildungssystem ; Soziale Auslese ; Pädagogische Soziologie ; Pädagogik ; Theorie ; Wissenschaftstheorie ; Pädagogik ; Bildungssystem ; Ausgrenzung ; Pädagogik ; Wirtschaftstheorie ; Systemtheorie ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783161577550
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 750 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 4: Abt. 2. Briefe: Briefe 1903 - 1905
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 4: Briefe: Briefe 1903 - 1905
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Briefsammlung 1903-1905
    Abstract: Die Briefe 1903–1905 zeigen Max Weber in seiner neuen Rolle als Heidelberger Privatgelehrter. Sie vermitteln einen Eindruck von der wissenschaftlichen Neupositionierung im Spannungsfeld von Nationalökonomie und Kulturwissenschaft durch die methodologischen Aufsätze zu »Roscher und Knies« und zur »'Objektivität' sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis«. Sie bieten Hintergrundinformationen zur Entstehung von »Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus« und zum Kauf des »Archivs für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik«, das für Max Weber in den Folgejahren zum wichtigsten Kommunikations- und Publikationsorgan werden wird. Alte und neue Netzwerke werden ausgebaut. Und Max Weber reist: nach Italien, Helgoland, Holland, an die Ostsee und – anlässlich einer Einladung zum Weltkongress in St. Louis – in die USA. Die Briefe zur dreimonatigen Amerikareise 1904 bilden einen Höhepunkt. Sie dokumentieren die wissenschaftliche Neugierde Max Webers, aber auch seine intellektuelle Freiheit, mit der er die Reiseroute abändert und im Südwesten das Indian Territory und die erste Bildungseinrichtung für Afroamerikaner besucht. Die Briefe, unter anderem an Heinrich Rickert, Georg von Below und Georg Jellinek, aber auch die italienisch verfassten Karten an Marianne Weber sowie die in Englisch geschriebenen Briefe an Booker T. Washington oder W.E.B. Du Bois, wurden editorisch geprüft und kommentiert. Eine knappe Einleitung führt sachkundig in die Briefe und deren Kontexte ein. Informationen zum Verlauf der Amerikareise und den dort besuchten Verwandten finden sich im Anhang. Wie immer bieten die Register zu den Briefempfängern, genannten Orten und Personen einen schnellen Zugriff.
    Abstract: The letters written between 1903 and 1905 show Max Weber in his new role as a private scholar in Heidelberg. In his methodological essays, he repositions himself between the priorities of the historical school of economics and cultural studies. In »The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism,« he found his own major subject, and by purchasing the Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik he obtained a significant medium for communication and publication. The letters, which have been carefully edited and annotated, provide the background information for this in conjunction with the introduction to the volume. It is Weber's letters written during his travels which are significant for this period of time, and it is his travels in America on which they focus. It is here that we encounter Weber as a curious and intellectual observer of the new world.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783161577642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LIX, 1031 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 3, 1. Halbband: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1895-1902
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 3, 2. Halbband: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1895-1902
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Soziologie ; Weber, Max ; Gelehrtenkorrespondenz ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Editionen ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber ; Briefsammlung 1895-1902 ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Mit über vierhundert Briefen dokumentiert dieser Band die Lebensphase Max Webers zwischen 1895 und 1902. Die Briefe zeigen ihn als einen für die junge Disziplin der Nationalökonomie engagierten Hochschullehrer in Freiburg i. Br. und Heidelberg. Sie vermitteln das Bild eines Gelehrten mit weichenstellenden Veröffentlichungen zur Geschichte des Altertums, grundlegenden Arbeiten zur Börsengesetzgebung und zu den Agrarverhältnissen im deutschen Kaiserreich. Als führender Herausgeber einer badischen Hochschulschriftenreihe, die im Verlag J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) erschien, legte er den Grundstein für seine lebenslange Zusammenarbeit mit dem Verlag in persönlicher Verbundenheit mit Paul Siebeck. Als Weggefährte, aber auch scharfer Kritiker Friedrich Naumanns bewegte er sich im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Arbeit und politischem Engagement. Die Briefe zeigen ihn als begeisterten Reisenden und scharfen Beobachter der sozialen Verhältnisse in Schottland und Irland, Frankreich und Spanien. Dokumentiert wird der Bruch mit seinem Vater. Die Briefe zeugen eindrücklich von den einzelnen Phasen seiner Erkrankung mit den Sanatoriumsaufenthalten, dem schrittweisen Rückzug aus der Lehre und der Wiedergewinnung der intellektuellen Schaffenskraft nach Aufenthalten auf Korsika und in Italien. Eine sachkundige Einleitung führt in die Kontexte der Briefe ein, Editorische Vorbemerkungen, Kommentare, Verzeichnisse und Register erschließen wie gewohnt den Band.
    Abstract: The letters from 1895 to 1902 show Max Weber as a committed university lecturer in Freiburg and Heidelberg, and as a scholar who produced fundamental works about ancient history, about stock-market legislation and about the agrarian policies of the German Empire. As leading editor of an academic book series, he laid the foundations for his lifelong cooperation with the publishing house J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). As a political companion, but also strong critic of Friedrich Naumann, he found himself in an area of tension between politics and science. Moreover, the letters show him as an enthusiastic traveller to Scotland, Ireland, France and Spain. They document the break with his father, the stages of his ailments, his gradual retirement from teaching and the regaining of his intellectual strength after stays in Corsica and in Italy. As usual, introduction, preliminary notes, commentaries and registers complete the volume.
    Note: Besteht aus Halbband 1 und Halbband 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-75576-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten).
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1152
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftstheorie. ; Wirtschaftssoziologie. ; Soziales System. ; Wirtschaftssystem. ; Wirtschaft. ; Gesellschaft. ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziales System ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftssystem ; Systemtheorie ; Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Systemtheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-75578-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (517 Seiten).
    Edition: 8. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1303
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Theorie ; Soziologie;Gesellschaft;Theorie ; Kunst. ; Gesellschaft. ; Kunstwerk. ; Systemtheorie. ; Kunstsoziologie. ; Kunst ; Gesellschaft ; Kunstwerk ; Systemtheorie ; Kunstsoziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 2707186333 , 9782707186331
    Language: French
    Pages: 427 Seiten , Illustration , 19 cm
    Series Statement: La découverte poche 428
    Series Statement: Sciences humaines et sociales
    Series Statement: La découverte poche
    Uniform Title: Herrschaft
    DDC: 303.301
    Keywords: Quelle ; Herrschaft ; Soziologie ; Geschichte 1920
    Note: Édition basée sur le volume I/22-4 de la "Max Weber Gesamtausgabe", intitulé "Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß. Tome 4 : Herrschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 2707174912 , 9782707174918
    Language: French
    Pages: 426 S , Ill , 24 cm
    Series Statement: Politique et sociétés
    Uniform Title: Herrschaft 〈franz.〉
    DDC: 303.301
    Keywords: Herrschaft ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Paris : La Découverte
    ISBN: 9782707174918 , 2707174912
    Language: French
    Pages: 427 Seiten , Illustration , 24 cm
    Series Statement: Politique et sociétés
    Uniform Title: Soziologie der Herrschaft
    DDC: 303.301
    Keywords: Sociologie politique. ; Domination. ; Pouvoir (Sciences sociales). ; Autorité. ; Idées politiques. ; Sociologie politique. ; Herrschaft ; Soziologie ; Herrschaft ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9789668439223
    Language: Ukrainian
    Pages: 1111 S. , 26 cm
    Edition: Naukove vyd.
    Uniform Title: Wirtschaft und Gesellschaft 〈ukrain.〉
    DDC: 306.3
    Keywords: Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Note: In kyrill. Schr., ukrain
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9788420669472 , 8420669474
    Language: Spanish
    Pages: 250 S. , 18 cm
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Weber 3
    Series Statement: El libro de bolsillo : Biblioteca de autor
    Series Statement: Weber
    DDC: 303.301
    Keywords: Geschichte 1920 ; Soziologie ; Herrschaft ; (embne)Poder ; Quelle ; Herrschaft ; Soziologie ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Title: Господарство і суспільство : нариси соціології розуміння
    ISBN: 9789668439223
    Language: Ukrainian
    Pages: 1111 Seiten , 26 cm
    Edition: [Naukove vyd.]
    Uniform Title: Wirtschaft und Gesellschaft
    DDC: 306.3
    Keywords: Wirtschaftsordnung ; Volkswirtschaft ; Gesellschaftsordnung ; Soziologie ; Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Note: Ukrainische Übersetzung von "Wirtschaft und Gesellschaft : Grundriss der verstehenden Soziologie. Fünfte, revidierte Auflage, besorgt von Johannes Winckelmann. Studienausgabe. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), 1980" , Text ukrainisch , Kyrillisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9788420669472 , 8420669474
    Language: Spanish
    Pages: 250 Seiten , 18 cm
    Edition: Segunda edición
    Series Statement: Weber 3
    Series Statement: El libro de bolsillo : Biblioteca de autor
    Series Statement: Weber
    Uniform Title: Die Typen der Herrschaft
    DDC: 303.301
    Keywords: Geschichte 1920 ; Herrschaft ; Soziologie ; Quelle ; Herrschaft ; Soziologie ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783428135103 , 9783428835102
    Language: German
    Pages: 157 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Duncker & Humblot eLibrary. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Druckausg. Weber, Max, 1864 - 1920 Staatssoziologie
    DDC: 306.2092
    RVK:
    Keywords: Weber, Max, 1864-1920 ; Staatssoziologie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Staat ; Weber, Max 1864-1920 ; Staatssoziologie
    Abstract: Hauptbeschreibung: »Als Fazit der staatssoziologischen Lehre Max Webers, die getragen ist von dem Pneuma seiner Persönlichkeit, läßt sich erkennen: für Max Weber gilt es, gegen die zerstörende Gewalt der politischen Emotionalität einzusetzen die gestaltende Kraft verantwortungsbewußter menschlich-freiheitlicher Vernünftigkeit, gegen die destruktive Macht der entmenschlichenden Rationalisierung und Mechanisierung den tatkräftigen Aufschwung der Geister und der Herzen.« (Aus der Einführung) Inhaltsverzeichnis Zur Einführung Staatssoziologie. Soziologie der rationalen Staatsanstalt und der mode
    Note: Neusatz auf Basis der Ausg. von 1966
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-28266-3
    Language: German
    Pages: 674 S.
    Edition: 1. Aufl., [14. Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 666
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System. ; Systemtheorie. ; Kommunikation. ; Erkenntnistheorie. ; Selbstbezüglichkeit. ; Soziologie. ; Soziologische Theorie. ; Soziales System ; Systemtheorie ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3861507307 , 9783861507307
    Language: German
    Pages: XIV, 1138 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Die Zweitausendeins Klassiker-Bibliothek
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftsordnung ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Soziologie
    Abstract: Standardwerk - Soziologie - Wirtschaftssoziologie - Geschichte - Geschichtstheorie - Kulturwissenschaft - Gesellschaftstheorie - Wissenschaftsgeschichte - Politikwissenschaft - Wissenschaftstheorie
    Note: Lizenz des Wunderkammer-Verl., Frankfurt, M
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Stuttgart :Lucius & Lucius, | Stuttgart :UTB.
    ISBN: 978-3-8252-2185-0
    Language: German
    Pages: 140 S.
    Edition: 4. Aufl., Nachdr.
    Series Statement: UTB 2185 : Soziologie, fachübergreifend
    Series Statement: UTB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vertrauen. ; Soziologie. ; Sozialpsychologie. ; Vertrauen ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Note: Literaturverz. S. 127 - 137
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415244277 , 9780415244275 , 0415244269 , 9780415244268
    Language: English
    Pages: VIII, 422 S.
    Edition: Digital print.
    DDC: 301
    Keywords: Weber, Max ; Soziologie ; Wirtschaftstheorie ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783161500589 , 9783161500602
    Language: German
    Pages: XII, 283 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Gesamtausgabe / Max Weber. Im Auftr. der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hrsg. von Horst Baier ... Bd. 24
    Series Statement: Abt. 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Bd. 24 Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max Weber-Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 24: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft
    DDC: 306.3092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Analyse ; Soziologie ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783161577628
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 283 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 24
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 24 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 24: Abt. 1, Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 24: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Entstehungsgeschichte und Dokumente
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Weber, Max ; Gesellschaft ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Wirtschaftsgeschichte ; Allgemeines ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Editionen
    Abstract: Auf Bitten von Paul Siebeck erklärte sich Max Weber im Laufe des Jahres 1908 bereit, das Handbuch der politischen Ökonomie in Absprache mit Fachkollegen neu zu konzipieren und die Schriftleitung dafür zu übernehmen. Für dieses Handbuch wählte man 1914 den Titel Grundriß der Sozialökonomik. In diesem Zusammenhang arbeitete Max Weber auch an einem eigenen Beitrag für das Sammelwerk unter dem Titel »Wirtschaft und Gesellschaft«, den er 1914 in »Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte« umbenannte. Dieser Beitrag war bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs noch lückenhaft. Max Weber ließ ihn während des Krieges liegen und entschied sich nach dem Krieg, ihn unter einer neuen Disposition und auf der Grundlage der Vorkriegsmanuskripte neu zu schreiben. Wegen seines Todes im Jahre 1920 blieb aber auch die Neufassung unvollendet. Erst Marianne Weber fügte die im Druck befindlichen mit den nachgelassenen Manuskripten zu einem Buch in drei Teilen zusammen, das 1921/1922 in vier Lieferungen, die dann zur ersten Auflage gebunden wurden, erschien. Johannes Winckelmann machte nach Marianne Webers Tod aus den drei Teilen zwei Teile. Als ein Buch in Teilen wurde es auch übersetzt und weltweit rezipiert.In dem vorliegenden Band der Max Weber-Gesamtausgabe wird sowohl die Entstehungsgeschichte des Sammelwerks wie auch die von Max Webers Hauptbeitrag dazu nachgezeichnet und anhand der einschlägigen Dokumente belegt. Das wichtigste Ergebnis: Wirtschaft und Gesellschaft ist kein Buch in drei oder in zwei Teilen, sondern ein Projekt in zwei Fassungen, und deren Entstehungsgeschichte steht in engem Zusammenhang mit der des Sammelwerks.
    Abstract: In 1908, Max Weber accepted Paul Siebeck's offer to provide a new edition of the Handbook of Political Economy, first published under the editorship of Gustav von Schönberg. The previous publication was regarded as being outdated. Due to legal problems, the title of the Handbook was changed into Compendium of Social Economics in 1914. In the same year, the publication of the series of articles under this title began. In this connection Weber himself prepared a contribution entitled »Economy and Society,« which title he changed into »The Economy and the Societal Orders and Powers« in 1914. At the beginning of the First World War, however, this article had not yet been finished, and after the war he began again, using these unfinished pre-war manuscripts as material. The first results of this endeavor were already in print when he died, and thus the new contribution also remained unfinished. It was Marianne Weber who, with the assistance of Melchior Palyi, combined the manuscripts in print with those found in the literary estate to create a book in three parts. After her death, Johannes Winckelmann reduced the three parts to two. Economy and Society was translated into many languages as one book in parts, and was well-received worldwide. This does not however do justice to the situation after Weber's death. Economy and Society is not one book in parts, but one project in several versions, and its development is intrinsically related to the development of the Compendium, a fact which is demonstrated in this volume, and supported by a wealth of documents.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9788420660929
    Language: Spanish
    Pages: 246 S.
    Edition: primera edición, primera reimpresión
    Series Statement: Weber 3
    Series Statement: El libro de bolsillo : Sociología
    Series Statement: Weber
    DDC: 303.301
    Keywords: Geschichte 1920 ; Herrschaft ; Soziologie ; (embne)Poder ; Quelle ; Herrschaft ; Soziologie ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-89670-459-7
    Language: German
    Pages: 347 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Additional Information: Überarbeitung von 3. Auflage Heidelberg : Auer, 2006 3-89670-459-1
    Additional Information: Überarbeitet als 5. Auflage Heidelberg : Auer, 2009 978-3-89670-459-7
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Systemtheorie. ; Hochschulschrift ; Einführung ; Soziologie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783161577581
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 659 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Gesamtausgabe / Max Weber ; im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 1
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 1 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1. Schriften und Reden ; Bd. 1: Abt. 1, Schriften und Reden: Zur Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Handelsgesellschaften ; Rechtsgeschichte ; Editionen, Textausgaben ; Editionen ; Mittelalter ; Wirtschaftsgeschichte ; Allgemeines ; Rechtstheorie ; Max Weber ; Handel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Als Schüler des Begründers des modernen Handelsrechts, Levin Goldschmidt, hat Max Weber in seiner Berliner Dissertation von 1889 die Ursprünge der Handelsgesellschaften in der Rechtspraxis der mittelalterlichen Städte Italiens ermittelt. In dieser Ausrichtung ist Weber geprägt durch die Spätphase der historischen Rechtsschule. Er legt mit dieser Erstlingsarbeit gleichzeitig in sachlicher und methodischer Hinsicht Grundlagen für seine späteren Werke, mit denen er als Nationalökonom, Soziologe, Wirtschaftshistoriker und Wissenschaftstheoretiker berühmt werden sollte.Max Webers 'Handelsgesellschaften' werden hiermit im Rahmen der Weber-Gesamtausgabe zum ersten Mal in einer kritischen, reich kommentierten wissenschaftlichen Edition vorgelegt. Zusätzlich sind Gutachten der Berliner Juristischen Fakultät zur Promotion und Habilitation Webers, die Thesen seiner Disputation, die für das Doktorexamen gefertigten Exegesen sowie die von ihm erstellten Lebensläufe ediert. In einer ausführlichen Einleitung, den Editorischen Berichten, Glossar und Registern wird Webers Arbeitsweise und sein wissenschaftlicher Weg als Jurist bis zu seiner Habilitation und seiner Berufung auf einen nationalökonomischen Lehrstuhl nach Freiburg anhand der edierten Texte und weiterer archivalischer Quellen in neuer Weise dargestellt und erschlossen.Die Edition wirft so nicht nur ein neues Licht auf die wissenschaftlichen Anfänge Webers, sondern leistet auch einen Beitrag zum Bild der Rechtswissenschaft am Ende des 19. Jahrhunderts. Durch die Quellennachweise führt sie außerdem wieder unmittelbar in die lange vernachlässigte Geschichte des Handelsrechts.
    Abstract: As a student of Levin Goldschmidt, the founder of modern commercial law, Max Weber established the origins of commercial partnerships in the legal practice of medieval Italian cities in his doctoral thesis of 1889. In this, Weber was influenced decisively by the late phase of the historical school of law. With this first work, he laid the foundations for his later works, for which he was to become famous as a political economist, a sociologist, an economic historian and a philosopher of science. This edition documents Weber's scientific beginnings and provides a contribution to the image of legal science at the end of the 19th century. In addition, the subject bibliography makes a direct connection to the history of commercial law, which had been neglected for a long time.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29471-0
    Language: German
    Pages: 402 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1871
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Moral. ; Soziologie. ; Ethik. ; Gesellschaft. ; Sozialethik. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Moral ; Soziologie ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Ethik ; Gesellschaft ; Moral ; Sozialethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29193-1 , 3-518-29193-9
    Language: German
    Pages: 236 S. : , Ill.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch : Wissenschaft 1593
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch / Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Systemtheorie. ; Gesellschaft. ; Erziehung. ; Pädagogische Soziologie ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Paderborn : Voltmedia
    ISBN: 3938478721
    Language: German
    Pages: 1311 S.
    Series Statement: Hauptwerke der großen Denker
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 8420660027
    Language: Spanish
    Pages: 202 S. , 18 cm
    Series Statement: El libro de bolsillo 3811 : Ciencias sociales, Sociología
    Series Statement: El libro de bolsillo
    Uniform Title: Soziologische Grundbegriffe
    DDC: 301
    Keywords: Soziologie ; Soziologie
    Note: Literaturverz. S. 59 - 61
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Malden : Blackwell Pub. | Hoboken : Wiley InterScience
    ISBN: 9780470773369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIII, 398 Seiten)
    Series Statement: Modernity and society 3
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Max Weber
    DDC: 301/.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Sociology History ; Sociology History ; Civilization, Modern Philosophy ; Sociologia (história) ; Civilização (filosofia) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 377-382
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Heidelberg :Carl-Auer-Verl.,
    ISBN: 3-89670-477-X , 978-3-89670-477-1
    Language: German
    Pages: 336 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Sozialwissenschaften
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sistema social (teoria) ; Sociedade ; Sociologia (teoria) ; Gesellschaft ; Philosophie ; Communication Social aspects ; Social systems ; Sociology Philosophy ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Soziologie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783161581342
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 58 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 8, Ergänzungsheft
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 8, Ergänzungsheft Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 8, Erg.-H.: Abt. 1. Schriften und Reden : Bd. 8, Erg.-H.: Wirtschaft, Staat und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 8, Erg.-H.: Schriften und Reden: Wirtschaft, Staat und Sozialpolitik
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Weber, Max ; Sozialpolitik ; Wirtschaftssoziologie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Wirtschaftsgeschichte ; Editionen ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber
    Abstract: Das Ergänzungsheft enthält zwei bisher unbekannte Texte Max Webers in englischer Sprache, die im Jahr 1907/08 in einer amerikanischen Enzyklopädie erschienen sind. Sie behandeln die deutsche Agrar- und Industrieverfassung in vergleichender Perspektive, wobei der Vergleich Deutschland – USA im Mittelpunkt steht. Die beiden Texte, die vermutlich 1905 geschrieben und 1906 ins Englische übersetzt wurden, gehören nach ihrer Provenienz in den Band MWG I/8. Sie werden hier gemäß den Editionsregeln der Max Weber-Gesamtausgabe als Nachtrag zu diesem Band der Öffentlichkeit präsentiert.
    Abstract: This supplementary booklet contains two articles in English written by Max Weber which were published in 1907/1908 in an American encyclopedia. They deal with the German agrarian and industrial systems from a comparative point of view, focusing on the comparison between Germany and the USA. Both texts, which were presumably written in 1905 and translated into English in 1906, belong to MWG I/8. In accordance with the editorial rules of the Max Weber-Gesamtausgabe, they are presented here as a supplement to this volume.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
    ISBN: 9783161581441
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXX, 943 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Teilband 4
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Band 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Max Weber-Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilband 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22: Abt. 1, Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22, Teilbd. 4: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Herrschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Weber, Max ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Allgemeines ; Rechtsgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Rechtstheorie ; Max Weber
    Abstract: »Herrschaft« ist »eines der wichtigsten Elemente des Gemeinschaftshandelns«. Mit diesem Satz beginnt die früheste Fassung von Max Webers Herrschaftssoziologie, die erst posthum in dem Handbuchbeitrag »Wirtschaft und Gesellschaft« erschienen ist. Max Weber untersucht darin die wichtigsten Strukturformen der Herrschaft: Bürokratismus, Patrimonialismus, Feudalismus und Charismatismus sowie das Verhältnis von politischer und hierokratischer Herrschaft. Die bisherigen Ausgaben von Marianne Weber und Johannes Winckelmann haben dazu geführt, daß die ältere Fassung der Herrschaftssoziologie stets durch die Brille der jüngeren, ausgefeilten Typologie der Herrschaft gelesen worden ist. Die historisch-kritische Edition der Max Weber-Gesamtausgabe präsentiert die ältere Fassung der Herrschaftssoziologie zum ersten Mal umfassend kommentiert und aufgearbeitet als eigenständigen Textkorpus im Rahmen der nachgelassenen Texte zu Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sacherläuterungen sowie die Einleitung verorten die Herrschaftssoziologie im Kontext der rechts-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen des ausgehenden Kaiserreichs. Max Weber hat die Manuskripte bis zu seinem Tod nicht für den Druck freigegeben; es fehlt ihnen eine abschließende Überarbeitung zu einem geschlossenen Ganzen. Dies ermöglicht Einblicke in die Werkstatt eines der bedeutendsten modernen Denker.
    Abstract: »Domination« is one of the most important elements of social action«. The earliest version of Max Weber's sociology of domination begins with this sentence. In it, Max Weber studies the most important structures of domination: bureaucratism, patrimonialism, feudalism and charismatism as well as the relationship between political and hierocratic domination. The historical-critical edition of the Max Weber-Gesamtausgabe (Collected Works of Max Weber) presents the older version of the sociology of domination for the first time with detailed commentaries and as an independent text corpus. The subject explanations as well as the introduction place the sociology of domination in the context of the legal, cultural and social science disciplines at the end of the German »Kaiserreich«. Up to the time of his death, Max Weber had not released the manuscripts for publication; they thus lack a concluding revision which would make them into a complete whole. This opens a window to the workshop of one of the most important modern thinkers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3161486943 , 316148696X
    Language: German
    Pages: XXX, 943 S. , 24 cm
    Series Statement: Gesamtausgabe / Max Weber. Im Auftr. der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hrsg. von Horst Baier ... Teilbd. 4
    Series Statement: Abt. 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Bd. 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilbd. 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max Weber-Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 22, Teilband 4: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Herrschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics ; Social institutions ; Stadt ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Geschichte ; Herrschaft ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3-931659-59-3
    Language: German
    Pages: 144 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas 〈1927-1998〉 - Entretiens ; Luhmann, Niklas Interviews ; Luhmann, Niklas ; Sociologues - Allemagne - Entretiens ; Sociologists Interviews ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Deutschland ; Gespräch ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3-89670-459-1
    Language: German
    Pages: 347 S. : , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Additional Information: Überarbeitung von 1. Auflage Heidelberg : Auer, 2002 3-89670-292-0
    Additional Information: Überarbeitet als 3. Auflage Heidelberg : Auer, 2006 3-89670-459-1
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemtheorie. ; Soziologie. ; Hochschulschrift ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Systemtheorie ; Systemtheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Berlin :〈〈de〉〉 Gruyter,
    ISBN: 3-11-017804-4
    Language: German
    Pages: 252 S. : 205 mm x 135 mm.
    Edition: Unveränd. Nachdr. der Ausg. von 1991
    Series Statement: de Gruyter Studienbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriegesellschaft. ; Risiko. ; Soziologie. ; Risikogesellschaft. ; Industriegesellschaft ; Risiko ; Soziologie ; Risikogesellschaft ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783161577659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXX, 902 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 8: Abt. 2. Briefe: Briefe 1913 - 1914
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 8: Briefe: Briefe 1913 - 1914
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 8
    Keywords: Wirtschaft ; Weber, Max ; Gesellschaft ; Sozialökonomie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Briefsammlung 1913-1914
    Abstract: Die Edition der bislang unveröffentlichten Briefe Max Webers aus den Jahren 1913 und 1914 gibt insbesondere Einblick in Webers wissenschaftliche Arbeit und seine Lebensführung. Der Band bietet wertvolle Materialien für die Werkgeschichte von Webers Schriften zu Wirtschaft und Gesellschaft und die Entwicklung des großen Sammelwerkes Grundriß der Sozialökonomik. Darüber hinaus vermittelt er einen hervorragenden Eindruck des wissenschaftlichen Netzwerks, in das Max Weber eingebunden war. Ein Teil der Briefe bezieht sich auf Webers Unterstützung von Frieda Gross nach der Internierung und Entmündigung ihres Mannes Otto Gross sowie auf die Prozesse von Frieda Gross gegen ihren Schwiegervater Hans Gross. Nach dem Kriegsausbruch war Weber als Reserveoffizier mit dem Aufbau von Militärlazaretten in Heidelberg betraut. Aus Rezensionen zu Max Weber-Gesamtausgabe II, 7: Briefe 1911–1912: »Unter handwerklichen Gesichtspunkten setzt auch dieser Briefband Maßstäbe. Die vorbildliche Kommentierung der Dokumente, die Editorischen Vorbemerkungen zu den einzelnen Briefen oder auch das fast fünfzigseitige kommentierende Personenverzeichnis sind jedem von Nutzen, der sich für das Innenleben der deutschen Gelehrtenrepublik vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges interessiert.«Gregor Schöllgen in Süddeutsche Zeitung vom 5.2.1999, S. 14
    Abstract: This volume, containing the letters written by Max Weber in 1913 and 1914, is a follow-up to the previous volumes of the edition of letters . It presents Weber's statements on the »Grundriß der Sozialoekonomik« and his work on »Economy and Society« as well as his confrontation with the subculture of Ascona and his support of Frieda Gross after her husband Otto Gross was put under custody and declared mentally incompetent.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-29181-5 , 978-3-518-29181-8
    Language: German
    Pages: 361 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1581
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie. ; Religion. ; Gesellschaft. ; Systemtheorie. ; Religionssoziologie ; Religion ; Gesellschaft ; Religion ; Systemtheorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28752-4
    Language: German
    Pages: 356 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1152
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftstheorie. ; Wirtschaftssoziologie. ; Soziales System. ; Wirtschaftssystem. ; Wirtschaft. ; Gesellschaft. ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziales System ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftssystem ; Systemtheorie ; Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28266-2
    Language: German
    Pages: 674 S.
    Edition: 10. [Aufl.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 666
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System. ; Systemtheorie. ; Kommunikation. ; Erkenntnistheorie. ; Selbstbezüglichkeit. ; Soziologie. ; Soziologische Theorie. ; Soziales System ; Systemtheorie ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Heidelberg :Carl-Auer-Systeme-Verl.,
    ISBN: 3-89670-292-0
    Language: German
    Pages: 347 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Überarbeitet als 2. Auflage Heidelberg : Auer, 2004 3-89670-459-1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Systemtheorie ; Systemtheorie ; Social systems ; System theory ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Einführung ; Soziologie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    [Darmstadt] :Wiss. Buchges.,
    ISBN: 3-534-16468-7
    Language: German
    Pages: 18 cm.
    Edition: Lizenzausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Systemtheorie. ; Soziales System. ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziales System
    Note: Lizenz des Verl. Suhrkamp, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3-518-58320-4
    Language: German
    Pages: 236 S. : , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 370.19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Opvoeding ; Sociologia (teoria) - Alemanha ; Sociologia educacional ; Educational sociology ; Pädagogische Soziologie. ; Systemtheorie. ; Gesellschaft. ; Erziehung. ; Niklas Luhmann (1927 - 1998) ; Pädagogische Soziologie ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Erziehung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28903-9
    Language: German
    Pages: 517 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1303
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunstsoziologie. ; Kunst. ; Gesellschaft. ; Kunstwerk. ; Systemtheorie. ; Kunstsoziologie ; Kunst ; Gesellschaft ; Kunstwerk ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-29193-9
    Language: German
    Pages: 236 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1593
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociologie de l'éducation ; Éducation - Finalités ; Erziehung ; Pädagogische Soziologie. ; Systemtheorie. ; Gesellschaft. ; Erziehung. ; Pädagogische Soziologie ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg :Junius-Verl.,
    ISBN: 3-934102-79-4
    Language: German
    Pages: 1 Videokassette.
    Series Statement: Philosophie heute
    Series Statement: Radio & TV : Video / ARD
    Parallel Title: Erscheint auch als Beobachter im Krähennest
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Sozialtechnologie. ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziologie ; Sozialtechnologie
    Note: Länge ca. 45 Min.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin :Directmedia,
    ISBN: 3-89853-158-9
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM ; , 12 cm
    Additional Material: 1 Beil.
    Series Statement: Digitale Bibliothek 58
    Series Statement: Digitale Bibliothek
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Sozialwissenschaften. ; Soziologie. ; Sozialwissenschaften ; 1864-1920 Weber, Max ; Soziologie
    Note: Titel auf dem Behältnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
    ISBN: 9783161581434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 401 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Teilband 1
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Band 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Max Weber-Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilband 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1. Schriften und Reden ; Bd. 22, Teilbd. 1: Abt. 1. Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22, Teilbd. 1: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Gemeinschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mises, Ludwig von ; Soziologie ; Max Weber ; Wirtschaftssoziologie ; Gesellschaftstheorie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Wirtschaftsgeschichte ; Allgemeines ; Sozialwissenschaften ; Weber, Max 1864-1920 ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: Der vorliegende Band präsentiert sieben nachgelassene Texte Max Webers zum Thema »Gemeinschaften«, die für sein großes unvollendet gebliebenes Werk »Wirtschaft und Gesellschaft« bestimmt waren. Damit liegt nun der erste Teilband der historisch-kritischen Edition der sogenannten älteren Fassung von »Wirtschaft und Gesellschaft« vor.An den ersten Text über die Arten des Wirtschaftens schließen sich Max Webers Ausführungen über die verschiedenen Gemeinschaftsformen an. Ausgehend von der Hausgemeinschaft als der »urwüchsigsten« Form beschreibt Max Weber die Entwicklung über Familie und Betrieb bis hin zu den ethnischen und politischen Gemeinschaften, gipfelnd in einer Kritik an der »Idee der Nation«. Beigefügt sind außerdem zwei unvollendete Texte über die »Marktgemeinschaft« und »Klassen«, »Stände« und »Parteien« sowie ein überlieferter Gliederungsentwurf zum Thema »Kriegerstände«. Für die Gemeinschaftsformen verneint Max Weber eine Zwangsläufigkeit der Entwicklung und wendet sich damit gegen die zeitgenössisch sehr einflußreiche Theorie einer teleologischen »Stufenfolge« der Menschheitsgeschichte. Diese wissenschaftsgeschichtlichen Hintergründe werden in der Einleitung herausgearbeitet und zugleich mit der Werkbiographie verknüpft, so daß ein Bogen von Max Webers frühen nationalökonomischen Vorlesungen bis hin zu seinem soziologischen Hauptwerk geschlagen wird. In diesem Zusammenhang haben Wolfgang J. Mommsen und seine Mitarbeiter ein Stichwortmanuskript aufgefunden, das als Vormanuskript zu dem im Band edierten Text »Hausgemeinschaften« gelten kann und somit einen wichtigen philologischen Beleg für die Entstehungsgeschichte von »Wirtschaft und Gesellschaft« liefert. Das Stichwortmanuskript ist im Anhang zum Band ediert.
    Abstract: Max Weber presents the most important forms of past and present communities and their structural principles. These range from the household to the family, the firm and then to ethnic and political communities. The market society is given a special position. These texts, which were translated and published in English as 'Economy and Society', have undergone a thorough historical-critical examination and are now being published in a new, revised form.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Stuttgart :Reclam,
    ISBN: 3-15-018149-6 , 978-3-15-018149-2
    Language: German
    Pages: 334 S.
    Series Statement: Universal-Bibliothek 18149
    Series Statement: Universal-Bibliothek
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Sociology ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Systemtheorie ; Soziologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28448-7
    Language: German
    Pages: II, 227 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 848
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System. ; Kommunikation. ; Soziologie. ; Schweigen. ; Gesellschaft. ; Mystik. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziales System ; Kommunikation ; Kommunikation ; Soziologie ; Schweigen ; Kommunikation ; Kommunikation ; Gesellschaft ; Mystik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783161581397
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 583 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Teilband 2
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Band 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Max Weber-Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilband 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22: Abt. 1. Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft - Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte; Nachlaß; Teilbd. 2, Religiöse Gemeinschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22, Teilbd. 2: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Religiöse Gemeinschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Weber, Max ; Religionssoziologie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Religionswissenschaft ; Allgemeines ; Rechtsgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Rechtstheorie ; Max Weber
    Abstract: Der vorliegende Text wurde 1921/22 im Zusammenhang mit anderen nachgelassenen Texten in Wirtschaft und Gesellschaft unter der Überschrift 'Religionssoziologie (Typen religiöser Vergemeinschaftung)' veröffentlicht. Max Weber hat ihn wahrscheinlich 1913/1914 niedergeschrieben. In einem Brief an Heinrich Rickert nannte er ihn seine 'Religionssystematik'. Der vorliegende Text ist das erste Ergebnis religionswissenschaftlicher Studien, die Weber seit 1911 betrieben hatte. Weber hatte damals eine Entdeckung gemacht, die er für eine seiner wichtigsten hielt: daß Religionen maßgeblich zur Herausbildung der Unterschiedlichkeit der Kulturen in allen ihren Dimensionen im Orient und im Abendland beigetragen haben. Nicht nur das kapitalistische Wirtschaftsethos des Westens, sondern auch andere gesellschaftliche Ordnungen wie z.B. Recht und Herrschaft waren von der Religionsentwicklung mitbestimmt worden.Weber rekonstruierte in dem Text die Entwicklung und Ausdifferenzierung religiöser Gemeinschaften und zeigte, daß diese von der ökonomischen, sozialen und politischen Interessenlage der Laien abhängig waren. Weber nahm an, daß alles soziale Handeln sich, gewollt oder ungewollt, in der Domäne des von den Religionen bearbeiteten Sinn-Problems befindet. Dabei richtet er sein besonders Augenmerk auf die weltablehnenden Religionen und die von ihnen begründeten praktischen Weltverhältnisse.Der Text nimmt eine Schlüsselstellung in der Komposition des gesamten nachgelassenen Textes Wirtschaft und Gesellschaft ein und bildet außerdem eine Brücke zwischen der früheren Schrift Die Protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus und den späteren Studien zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen.Weber hatte eine Bearbeitung des Manuskriptes beabsichtigt, zu der er vor seinem Tode jedoch nicht mehr gekommen ist. Die historisch-kritische Edition gibt den Text der ersten Edition von 1921/22 wieder, rekonstruiert Zeit und Umstände seiner Entstehung, ermittelt die Stellung von Webers Systematik in der Religionswissenschaft und -philosophie vor dem 1. Weltkrieg und erläutert den Text mit Quellen und Literaturhinweisen.
    Abstract: This text was published in 1921/22 along with other posthumously published texts in Economy and Society under the heading 'The Sociology of Religion (Types of Religious Communities)'. The text was written in 1913/1914 and reflects a discovery Weber made in 1911, that not merely the Capitalist ethos but also other social orders of modern Western culture are dependent on the preceding religious history. Analyzing the development of religious communities in human history , Weber focussed on the diversity of practical attitudes to the world in East and West. Rejecting a materialism which traces human behavior in all times and cultures back to similar interests, Weber pointed out the impact, that subjective meanings and world views had on practical actions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3161475607 , 3161475585
    Language: German
    Pages: XXVI, 401 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Gesamtausgabe / Max Weber. Im Auftr. der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hrsg. von Horst Baier ... Teilbd. 1
    Series Statement: Abt. 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Bd. 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilbd. 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max Weber-Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 22, Teilband 1: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Gemeinschaften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics ; Social institutions ; Gemeinschaft ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3-518-58291-7
    Language: German
    Pages: 361 S.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.6 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Godsdienst ; Maatschappij ; Religião ; Sociedade ; Sociologia (teoria) - Alemanha ; Religion ; Religion and sociology ; Religion. ; Gesellschaft. ; Religionssoziologie. ; Systemtheorie. ; Religion ; Gesellschaft ; Religionssoziologie ; Religion ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Münster ; New York ; München ; Berlin :Waxmann,
    ISBN: 3-89325-890-6
    Language: English
    Pages: 411 S. : 21 cm.
    Series Statement: European studies in education 13
    Series Statement: European studies in education
    Uniform Title: Reflexionsprobleme im Erziehungssystem
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Education and state ; Education Aims and objectives ; Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Pädagogische Soziologie. ; Systemtheorie. ; Wissenschaftstheorie. ; Theorie. ; Bildungssystem. ; Ausgrenzung. ; Wirtschaftstheorie. ; Konferenzschrift ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Pädagogische Soziologie ; Systemtheorie ; Pädagogik ; Wissenschaftstheorie ; Pädagogik ; Pädagogik ; Theorie ; Bildungssystem ; Ausgrenzung ; Pädagogik ; Wirtschaftstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3-518-58290-9
    Language: German
    Pages: 443 S.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas -- Contributions in political science ; Politieke sociologie ; Sistema social (teoria) ; Sociedade ; Sociologia (teoria) - Alemanha ; Systeemtheorie ; Gesellschaftstheorie ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Sozialwissenschaften ; Philosophie ; Political sociology ; Sociology -- Philosophy ; Politik. ; Gesellschaft. ; Politische Soziologie. ; Systemtheorie. ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Systemtheorie
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : Heptagon
    ISBN: 3934616801
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , mit Ton , 12 cm
    Additional Material: Beil. ([3] S.)
    Edition: [Elektronische Ressource]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈 1864-1920〉 ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; CD-ROM ; Soziologie ; Politische Philosophie ; Sozialgeschichte ; Wirtschaft ; Geschichte
    Note: Titel auf der Beil , Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 16 MB RAM; CD-ROM, Lautsprecher; für Multimedia: Soundkarte; Windows 9x/NT, 2000;
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28903-9
    Language: German
    Pages: 517 S.
    Edition: 3. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1303
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunstsoziologie ; Kunstsoziologie. ; Kunst. ; Gesellschaft. ; Kunstwerk. ; Systemtheorie. ; Kunstsoziologie ; Kunst ; Gesellschaft ; Kunstwerk ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3-428-00959-2
    Language: German
    Pages: 223 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht 24
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil rights ; Grundrecht. ; Politische Soziologie. ; Soziologie. ; Grundrecht ; Politische Soziologie ; Grundrecht ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
    ISBN: 9783161581403
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 389 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Teilband 5
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Band 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Max Weber-Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilband 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22: Abt. 1. Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft - Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte; Nachlaß; Teilbd. 5, Die Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22, Teilbd. 5: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Die Stadt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mises, Ludwig von ; Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Weber, Max ; Gesellschaftstheorie ; Editionen, Textausgaben ; Wirtschaftsgeschichte ; Rechtsgeschichte ; Allgemeines ; Rechtstheorie ; Max Weber ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen ; Sozialwissenschaften ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie
    Abstract: The Max Weber-Studienausgabe (MWS) renders Max Weber's works and speeches accessible to a large audience, using the complete and reliable Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) as its basis while deliberately dispensing with its editional apparatus. It has however been laid out in such a manner that the reader can easily fall back on the MWG. In his posthumously published text, The City, Weber has elaborated a provisional synthesis of his studies. The text presents a broad historically applicable typology of the cities. Furthermore, it focuses on the topic 'City in the Sense of Law', the city as a corporation. The editor's introduction, editorial report and detailed comments provide a fundamental text regarding Weber's interest in world history. Showing its importance, this text has prompted numerous research works on different epochs and cultures and will carry on doing so.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr
    ISBN: 316146821X , 3161468236
    Language: German
    Pages: XXVI, 389 S. , 24 cm
    Series Statement: Gesamtausgabe / Max Weber. Im Auftr. der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hrsg. von Horst Baier ... Teilbd. 5
    Series Statement: Abt. 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Bd. 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilbd. 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max Weber-Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 22, Teilband 5: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Die Stadt
    Keywords: Economics ; Social institutions ; Stadt ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3-16-146779-5 , 978-3-16-146779-0 , 3-16-146781-7 , 978-3-16-146781-3
    Language: German
    Pages: XVI, 545 Seiten
    Series Statement: Gesamtausgabe / Max Weber. Abteilung 1, Schriften und Reden Band 8
    Keywords: Wirtschaftspolitik Staat ; Politik und Gesellschaft ; Soziologie ; Essay
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783161581359
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 545 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 8
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 8 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 8: Abt. 1. Schriften und Reden: Wirtschaft, Staat und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 8: Schriften und Reden: Wirtschaft, Staat und Sozialpolitik
    Keywords: Sozialpolitik ; Soziologie ; Wirtschaftspolitik ; Weber, Max ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Wirtschaftsgeschichte ; Editionen ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber
    Abstract: Der Band versammelt Texte, die Max Weber in der Zeit von 1900 bis 1913 verfaßte und die sich in erster Linie auf seine Strukturanalyse des Agrar- und Industriekapitalismus sowie auf seine sozialpolitische Position zwischen Staatssozialismus und Laissez-faire-Liberalismus beziehen. Darüber hinaus bietet der Band Einblicke in seine verfassungspolitischen Ansichten, die schon zu dieser Zeit an einer Parlamentisierung der Reichsverfassung orientiert waren. Seine Unterstützung von Resolutionen zu wichtigen politischen Auseinandersetzungen rundet dieses Bild ab.InhaltsübersichtI. SchriftenVorbemerkung des Herausgebers – Rezension von: Philipp Lotmar, Der Arbeitsvertrag – Rezension von: Alfred Grotjahn, Über Wandlungen in der Volksernährung – Die 'Bedrohung' der Reichsverfassung – Agrarstatistische und sozialpolitische Betrachtungen zur Fideikommißfrage Preußen – R. Blank, Die soziale Zusammensetzung der sozialdemokratischen Wählerschaft Deutschlands. Bemerkungen im Anschluß an den vorstehenden Aufsatz – The Relations of Rural Community in other Branches of Social Science – Diskussionsbeitrag auf der Generalversammlung des VfSP 1905: Das Arbeitsverhältnis in den privaten Riesenbetrieben – Diskussionsbeitrag auf der Generalversammlung des VfSP 1905: Das Verhältnis der Kartelle zum Staat – Zur Stellung der Frau im modernen Erwerbsleben – Die badische Fabrikinspektion – Diskussionsbeitrag auf der Generalversammlung des VfSP 1907: Verfassung und Verwaltungsorganisation der Städte – Rezension von: Hermann Schumacher, die Ursachen der Geldkrisis – Rezension von: Erich Kaufmann, Auswärtige Gewalt und Kolonialgewalt in den Vereinigten Staaten von Amerika – Die Kredit- und Agrarpolitik der preußischen Landschaften – Diskussionsbeitrag auf der Generalversammlung des VfSP 1909: Über die wirtschaftlichen Unternehmungen der Gemeinden – Entwurf für ein Einladungsschreiben zu einer Tagung zur Sozialpolitik in Frankfurt a.M. II. Berichte über Reden und DiskussionsbeiträgeDas politische Leben in Amerika. Diskussionsbeitrag auf der Versammlung des Nationalsozialen Vereins 1905 – Kaiser und Reichsverfassung. Diskussionsbeitrag auf der Versammlung der Nationalliberalen Partei 1908 – Vor der Entscheidung. Diskussionsbeitrag auf der Wahlversammlung der Fortschrittlichen Volkspartei 1912 Anhang: Mitunterzeichnete Eingaben und AufrufeAufruf des Bundes für Mutterschutz – Aufruf des Bundes Heimatschutz gegen die Zerstörung der Laufenburger Stromschnellen – Einspruchserklärung gegen die preußische Schulvorlage – Einladung zur 18. Tagung des Evangelisch-Sozialen Kongresses in Straßburg i.E. – Für die preußische Wahlreform Kundgebung des Berliner Tageblatts – Aufruf zur Begründung eines Verbandes für internationale Verständigung – Gegen das Spruchkollegium! – Aufruf des Verbandes für internationale Verständigung – Einladung zur ersten Tagung des Verbandes für internationale Verständigung
    Abstract: This volume is a collection of texts written by Max Weber from 1900 to 1913 which focus on his structural analysis of agrarian and industrial capitalism as well as on his social policy located between state socialism and laissez-faire liberalism. In addition, the volume provides an insight into Max Weber's views on constitutional policy, which at that time were already strongly oriented towards a parliamentarization of the Reich's constitution. His support of resolutions on significant political issues at that time round off the picture.Survey of contentsI. SchriftenVorbemerkung des Herausgebers – Rezension von: Philipp Lotmar, Der Arbeitsvertrag – Rezension von: Alfred Grotjahn, Über Wandlungen in der Volksernährung – Die 'Bedrohung' der Reichsverfassung – Agrarstatistische und sozialpolitische Betrachtungen zur Fideikommißfrage Preußen – R. Blank, Die soziale Zusammensetzung der sozialdemokratischen Wählerschaft Deutschlands. Bemerkungen im Anschluß an den vorstehenden Aufsatz – The Relations of Rural Community in other Branches of Social Science – Diskussionsbeitrag auf der Generalversammlung des VfSP 1905: Das Arbeitsverhältnis in den privaten Riesenbetrieben – Diskussionsbeitrag auf der Generalversammlung des VfSP 1905: Das Verhältnis der Kartelle zum Staat – Zur Stellung der Frau im modernen Erwerbsleben – Die badische Fabrikinspektion – Diskussionsbeitrag auf der Generalversammlung des VfSP 1907: Verfassung und Verwaltungsorganisation der Städte – Rezension von: Hermann Schumacher, die Ursachen der Geldkrisis – Rezension von: Erich Kaufmann, Auswärtige Gewalt und Kolonialgewalt in den Vereinigten Staaten von Amerika – Die Kredit- und Agrarpolitik der preußischen Landschaften – Diskussionsbeitrag auf der Generalversammlung des VfSP 1909: Über die wirtschaftlichen Unternehmungen der Gemeinden – Entwurf für ein Einladungsschreiben zu einer Tagung zur Sozialpolitik in Frankfurt a.M. II. Berichte über Reden und DiskussionsbeiträgeDas politische Leben in Amerika. Diskussionsbeitrag auf der Versammlung des Nationalsozialen Vereins 1905 – Kaiser und Reichsverfassung. Diskussionsbeitrag auf der Versammlung der Nationalliberalen Partei 1908 – Vor der Entscheidung. Diskussionsbeitrag auf der Wahlversammlung der Fortschrittlichen Volkspartei 1912 Anhang: Mitunterzeichnete Eingaben und AufrufeAufruf des Bundes für Mutterschutz – Aufruf des Bundes Heimatschutz gegen die Zerstörung der Laufenburger Stromschnellen – Einspruchserklärung gegen die preußische Schulvorlage – Einladung zur 18. Tagung des Evangelisch-Sozialen Kongresses in Straßburg i.E. – Für die preußische Wahlreform Kundgebung des Berliner Tageblatts – Aufruf zur Begründung eines Verbandes für internationale Verständigung – Gegen das Spruchkollegium! – Aufruf des Verbandes für internationale Verständigung – Einladung zur ersten Tagung des Verbandes für internationale Verständigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783161577574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV Seiten, Seite 501-1081)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 7: Abt. 2. Briefe: Briefe 1911 - 1912
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 7, Halbbd. 2
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 7, 2. Halbband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Weber, Max ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Briefsammlung 1911-1912
    Abstract: Die Schwerpunkte der Briefe Max Webers aus den Jahren 1911–1912 liegen auf der Konzeption des Grundriß der Sozialökonomik, der Organisation der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Gestaltung seiner persönlichen und wissenschaftlichen Netzwerke sowie seiner eigenen Lebensverhältnisse. Die Korrespondenz Max Webers 1911–1912 vertieft und verdeutlicht das Bild seiner persönlichen und seiner wissenschaftlichen Entwicklung und seiner öffentlichen wissenschaftlichen Tätigkeit. Damit gewährt der Band zugleich tiefe Einblicke in die Entwicklung der Sozial- und Kulturwissenschaften Deutschlands. Aus Rezensionen bereits erschienener Briefbände: »Der Band darf schon deshalb Interesse beanspruchen, weil Max Weber in diesen Jahren vielfältig tätig war. ... die wie immer vorzügliche Kommentierung, die ausführlichen Verzeichnisse, Register etc. als solche einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des deutschen Gelehrtentums um die Jahrhundertwende bilden.«Gregor Schöllgen in Das Historisch-Politische Buch Jg. 44 (1996), Nr. 3+4, S. 160»In einer Situation, in der Max Weber von einigen Autoren der Soziologie abgesprochen wird, erweist der Korrespondenzband 1909/10 die Bedeutung dieses Privatgelehrten als Zuchtmeister der deutschen Soziologie. Seine Grundkonzeption hat sich durchgesetzt: Sozialforschung mit privaten und öffentlichen Mitteln kollektiv zu betreiben, mit möglichster Distanz zu den Verwaltungsbeamten und politischen Interessenten; dazu theoretischer und methodologischer Pluralismus.«Günther Roth in Soziologische Revue Jg. 19 (1996), S. 207–208»... ist den Herausgebern ... nachhaltig zu danken, daß sie mit dieser Sammlung nicht nur ein informatives Dokument deutscher Geistes- und Kulturgeschichte vorlegen, sondern auch den Blick für den leidenschaftlichen und zugleich leidenden Menschen Max Weber schärfen. Man wird gespannt sein dürfen auf die weiteren Brief-Bände, von denen insgesamt acht angekündigt wurden.«Dirk Käsler in Politische Vierteljahresschrift Jg. 37 (1996), Nr. 1, S. 141–152
    Abstract: »Does the correspondence provide new access to Weber's intellectual biography and his contributions to science? The answer must be an emphatic yes. ... In the last analysis his letters are valuable, then, not merely as documentation of the period, or of the Bildungsbürgertum, or of the origins of social science. They also show the mind at work and the engagements of the soul. They record intense struggles with self and world, and tell us what it can mean to live the life of the mind.«Lawrence A. Scaff in Contemporary Sociology vol. 25 (1996), no. 4, p. 469–471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783161577567
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 500 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 7: Abt. 2. Briefe: Briefe 1911 - 1912
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 7, 1. Halbband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Weber, Max ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Briefsammlung 1911-1912
    Abstract: Die Schwerpunkte der Briefe Max Webers aus den Jahren 1911–1912 liegen auf der Konzeption des Grundriß der Sozialökonomik, der Organisation der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Gestaltung seiner persönlichen und wissenschaftlichen Netzwerke sowie seiner eigenen Lebensverhältnisse. Die Korrespondenz Max Webers 1911–1912 vertieft und verdeutlicht das Bild seiner persönlichen und seiner wissenschaftlichen Entwicklung und seiner öffentlichen wissenschaftlichen Tätigkeit. Damit gewährt der Band zugleich tiefe Einblicke in die Entwicklung der Sozial- und Kulturwissenschaften Deutschlands. Aus Rezensionen bereits erschienener Briefbände: »Der Band darf schon deshalb Interesse beanspruchen, weil Max Weber in diesen Jahren vielfältig tätig war. ... die wie immer vorzügliche Kommentierung, die ausführlichen Verzeichnisse, Register etc. als solche einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des deutschen Gelehrtentums um die Jahrhundertwende bilden.«Gregor Schöllgen in Das Historisch-Politische Buch Jg. 44 (1996), Nr. 3+4, S. 160»In einer Situation, in der Max Weber von einigen Autoren der Soziologie abgesprochen wird, erweist der Korrespondenzband 1909/10 die Bedeutung dieses Privatgelehrten als Zuchtmeister der deutschen Soziologie. Seine Grundkonzeption hat sich durchgesetzt: Sozialforschung mit privaten und öffentlichen Mitteln kollektiv zu betreiben, mit möglichster Distanz zu den Verwaltungsbeamten und politischen Interessenten; dazu theoretischer und methodologischer Pluralismus.«Günther Roth in Soziologische Revue Jg. 19 (1996), S. 207–208»... ist den Herausgebern ... nachhaltig zu danken, daß sie mit dieser Sammlung nicht nur ein informatives Dokument deutscher Geistes- und Kulturgeschichte vorlegen, sondern auch den Blick für den leidenschaftlichen und zugleich leidenden Menschen Max Weber schärfen. Man wird gespannt sein dürfen auf die weiteren Brief-Bände, von denen insgesamt acht angekündigt wurden.«Dirk Käsler in Politische Vierteljahresschrift Jg. 37 (1996), Nr. 1, S. 141–152
    Abstract: »Does the correspondence provide new access to Weber's intellectual biography and his contributions to science? The answer must be an emphatic yes. ... In the last analysis his letters are valuable, then, not merely as documentation of the period, or of the Bildungsbürgertum, or of the origins of social science. They also show the mind at work and the engagements of the soul. They record intense struggles with self and world, and tell us what it can mean to live the life of the mind.«Lawrence A. Scaff in Contemporary Sociology vol. 25 (1996), no. 4, p. 469–471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28752-4
    Language: German
    Pages: 356 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1152
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftstheorie. ; Wirtschaftssoziologie. ; Soziales System. ; Wirtschaftssystem. ; Wirtschaft. ; Gesellschaft. ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziales System ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftssystem ; Systemtheorie ; Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3-518-28856-3 , 978-3-518-28856-6
    Language: German
    Pages: 216 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1256
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 361.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Movimentos sociais ; Protestbewegingen ; Sistema social (teoria) ; Sociale bewegingen ; Sociologia (teoria) - Alemanha ; Systeemtheorie ; Protest movements ; Social movements ; Social systems ; System theory ; Soziale Bewegung. ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Aufsatzsammlung ; Soziale Bewegung ; Soziologie ; Systemtheorie ; 1927-1998 Luhmann, Niklas
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28266-2
    Language: German
    Pages: 674 S.
    Edition: 6. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 666
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System. ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Kommunikation. ; Erkenntnistheorie. ; Selbstbezüglichkeit. ; Soziologische Theorie. ; Sociology ; Soziales System ; Systemtheorie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3-518-28605-6
    Language: German
    Pages: 544 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1005
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: De la division du travail social, étude sur l'organisation des sociétés supérieures
    Parallel Title: 〈〈Mit einer Einl. 〉〉"Arbeitsteilung und Moral" : Durkheims Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Arbeitsteilung. ; Soziale Arbeitsteilung. ; Gesellschaft ; Arbeitsteilung ; Soziale Arbeitsteilung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3895471143
    Language: German
    Pages: XXXV, 203 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Neue wissenschaftliche Bibliothek
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920 ; Geschichte 1905 ; Capitalisme - Aspect religieux - Églises protestantes ; Capitalisme ; Sociologie ; Soziologie ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Theologische Ethik ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28783-4
    Language: German
    Pages: 597 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1183
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Direito ; Filosofia do direito ; Rechtssociologie ; Rechtstheorie ; Sociologia (filosofia e teoria) ; Philosophie ; Recht ; Law Philosophy ; Sociological jurisprudence ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Rechtssoziologie. ; Gesellschaft. ; Rechtssystem. ; Soziologie ; Systemtheorie ; Rechtssoziologie ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Rechtssystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783161581250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 470 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 11
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 11 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, 11: Abt. 1. Schriften und Reden: Zur Psychophysik der industriellen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 11: Schriften und Reden: Zur Psychophysik der industriellen Arbeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Weber, Max ; Wirtschaftsgeschichte ; Wirtschaftssoziologie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Max Weber
    Abstract: Der Titel dieses Bandes stammt von der Aufsatzfolge Zur Psychophysik der industriellen Arbeit von 1908/1909. Um diesen zentralen Text, in dem Max Weber sowohl natur- als auch arbeitswissenschaftliche Fragen soziologisch untersucht, gruppieren sich weitere Arbeiten. Sie sind im Umkreis der Enquête des Vereins für Socialpolitik von 1908 ff. entstanden und befassen sich mit der Methodik solcher Enquêten. Max Weber erprobte und bewährte seine Konzepte und Forschungsstrategien an der Wirklichkeit.Der Band enthält eine Einleitung von Wolfgang Schluchter; editorische Berichte stellen den Entstehungszusammenhang eines jeden Textes dar. Das Personenverzeichnis führt die wichtigsten biographischen Stationen der von Weber genannten Personen – vor allem aus dem Bereich der psychologischen Forschung auf, von denen viele bisher keinen Biographen gefunden haben.
    Abstract: The title of this volume originated in a series of articles published in 1908/1909 as On the Psychophysics of Industrial Work. This text, in wich Max Weber explores questions of natural science and ergonmics from a sociological point of view, forms the central part of further from a sociological point of view, forms the central part of further works which revolved around the inquiry made by the Society for Social Policy in 1908, Survey concerning Selection and Adaption (Choice and Course of Occupation) for the Workers of Major Industrial Enterprises and which dealt with the methods of such inquiries. Max Weber tested and proved his concepts and research strategies in real life.»[…] the Max Weber Gesamtausgabe has again proven its invaluable significance as a treasure for serios Weberian scholars and for others interested in the intellectual history of Germany.«Gianfranco Poggi in Journal of Sociology (1992), p. 690–692
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-58203-8 , 3-518-58219-4
    Language: German
    Pages: 517 S.
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunstsociologie ; Sociologie de la connaissance ; Theorie ; Ästhetik ; Aesthetics ; Art and society ; Kunstsoziologie. ; Kunst. ; Gesellschaft. ; Kunstwerk. ; Systemtheorie. ; Kunstsoziologie ; Kunst ; Gesellschaft ; Kunstwerk ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28601-3 , 978-3-518-28601-2
    Language: German
    Pages: 732 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1001
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Changement social ; Normes sociales ; Philosophie sociale ; Sociologie - Méthodologie ; Systèmes sociaux ; Soziologie ; Autopoiesis ; Social change ; Social systems ; Sociology Methodology ; Wissenssoziologie. ; Erkenntnistheorie. ; Soziologische Theorie. ; Wissenschaft. ; Gesellschaft. ; Wissenschaftssoziologie. ; Systemtheorie. ; Sozialwissenschaften. ; Soziologie. ; Wissenssoziologie ; Erkenntnistheorie ; Soziologische Theorie ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Wissenschaftssoziologie ; Systemtheorie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28266-2
    Language: German
    Pages: 674 S.
    Edition: 5. Aufl., 3. [Dr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 666
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System. ; Soziologische Theorie. ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziales System ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-57700-X , 3-518-57684-4
    Language: German
    Pages: 674 S.
    Edition: 4. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System. ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Kommunikation. ; Erkenntnistheorie. ; Selbstbezüglichkeit. ; Soziologische Theorie. ; Soziales System ; Systemtheorie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3-531-11073-X
    Language: German
    Pages: 256 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Planung - Soziologie - Aufsatzsammlung ; Stato - * sociologia politica ; pianificazione politica ; Politische Planung. ; Politische Soziologie. ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Verwaltungsreform. ; Aufsatzsammlung ; Politische Planung ; Politische Soziologie ; Systemtheorie ; Politische Planung ; Soziologie ; Systemtheorie ; Verwaltungsreform ; Soziologie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28752-4 , 978-3-518-28752-1
    Language: German
    Pages: 356 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1152
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economische sociologie ; Sociedade (aspectos econômicos) ; Sociologia (teoria) - Alemanha ; Wirtschaft ; Economics ; Wirtschaftstheorie. ; Wirtschaftssoziologie. ; Soziales System. ; Wirtschaftssystem. ; Wirtschaft. ; Gesellschaft. ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziales System ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftssystem ; Systemtheorie ; Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Systemtheorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    New York, NY : Continuum
    ISBN: 0826407196 , 0826407188
    Language: English
    Pages: XXI, 321 S.
    Series Statement: The German library 60
    Series Statement: The German library
    DDC: 301
    Keywords: Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...