Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ludwig-Maximilians-Universität München  (43)
  • Hochschulschrift  (43)
  • Quelle
  • Sociology  (21)
  • History  (19)
  • General works  (7)
  • Scandinavian Studies  (1)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783525302408 , 3525302401
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Hypomnemata Band 220
    Series Statement: Hypomnemata
    Parallel Title: Erscheint auch als Fallmann, Daniel Der Rand der Welt
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 938.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Griechenland ; Weltbild ; Grenze ; Fremdheit ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Griechenland ; Weltende ; Vorstellung ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Griechenland ; Archaisches Denken ; Grenze ; Mythologie ; Literatur ; Weltanschauung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 433-483
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783111086224 , 3111086224
    Language: German
    Pages: VI, 378 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 141
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Räume der Obdachlosen, Obdachlosigkeit und Stadt, 1924-1974
    Parallel Title: Erscheint auch als Recktenwald, Nadine, 1988 - Räume der Obdachlosen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 305.569209430904
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1924-1974 ; Obdachlosigkeit ; Stadt ; Geschichte 1924-1974
    Abstract: Obdachlose sind Teil der Großstadt. Sie leben mitten unter uns und dennoch verborgen in Asylen oder Verschlägen. Nadine Recktenwald blickt in die historischen Räume der Obdachlosen. Sie untersucht deren Erfahrungen mit urbanen Strukturen, sozialstaatlichen Maßnahmen und gesellschaftlicher In- und Exklusion. Eine aufschlussreiche Sozial- und Stadtgeschichte der Obdachlosen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 357-378 , Enthält ein Personenregister , Dissertation erschienen unter dem Titel: Räume der Obdachlosen, Obdachlosigkeit und Stadt, 1924-1974
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783593453705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (490 Seiten)
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Integration ; Frühe Neuzeit ; Spanien ; Exklusion ; Lateinamerika ; Ausländer ; Amerika ; Kolonialgeschichte ; Regierung ; Migrationsgeschichte ; Imperium ; Spanisch ; Zugehörigkeit ; Hispanoamerika ; Amtsträger ; Bevölkerungspolitik ; Kolonialherrschaft ; Madrid ; Ausweisung ; Naturalisierung ; Atlantische Revolutionen ; lokale Eliten ; Peuplierung ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für »Ausländer«, nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese »extranjeros«, deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von »Spaniern« und »Ausländern«, Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren.
    Note: Zählung fälschlicherweise mit Band 82 angegeben , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 433-474
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783593517018 , 3593517019
    Language: German
    Pages: 490 Seiten , 22 x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; Amerikanische Geschichte ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Rechtsgeschichte ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Zentralregierung ; Spanien ; Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika ; Amerika ; Amtsträger ; Atlantische Revolutionen ; Ausländer ; Ausweisung ; Bevölkerungspolitik ; Exklusion ; Frühe Neuzeit ; Hispanoamerika ; Imperium ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für "Ausländer", nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese "extranjeros", deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von "Spaniern" und "Ausländern", Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
    Note: Zählung im Buch fälschlicherweise mit Band 82 angegeben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837664751 , 3837664759
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Theater Band 148
    Series Statement: Theater
    Uniform Title: Die Kostümschale und ihr wandelbarer Kern$dMode. Alltagsgewand. Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als Stehle, Susanne Die Macht des Kostüms
    Parallel Title: Erscheint auch als Stehle, Susanne, 1944 - Die Macht des Kostüms
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 792.026
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Theaterkostüm ; Theaterkostüm ; Theater ; Kleidung ; Ausdruck
    Note: Literaturverzeichnis Seiten [219]-236
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783830945406 , 383094540X
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde 48
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation München 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cowboy-Club München 1913 ; Verein ; Geschichtsdarstellung ; Rollenspiel ; Living History ; Hobby ; Alltagskultur ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839463789 , 9783732863785
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Series Statement: Postcolonial Studies 44
    Parallel Title: Erscheint auch als Laing, Lorenz Narku, 1992 - Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 320.569
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Postkolonialismus ; Migration ; Diskriminierung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-244
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837660982
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , 24 x 16 cm, 490 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Ich bin doch da$daufenthaltsrechtliche Illegalität erzählen - von Gedankenwelten und Lebensnischen im gemeinsamen Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Grebner, Helena, 1989 - Aufenthaltsrechtliche Illegalität erzählen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Illegaler Einwanderer ; Soziale Situation ; Lebensbewältigung ; Narratives Interview
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 275-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839455098 , 9783732855094
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Political science Volume 108
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirschberger, Bernd External communication in social media during asymmetric conflicts
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Nahostkonflikt ; Social Media
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-310
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783593448060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 21
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christine New Work
    Dissertation note: Dissertation Universität München
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstverwirklichung ; Selbstbestimmung ; Netzwerk ; Mobilität ; Künstler ; Sinnstiftung ; Mobiles Arbeiten ; Neokapitalismus ; Webworker ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Mobilität ; Berufstätiger ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Prekariat
    Abstract: Der medial erzeugte »Hype« um das Digitale NomadInnentum motiviert jüngere, gut ausgebildete WissensarbeiterInnen dazu, sich ein mobiles Leben jenseits der Festanstellung zu erarbeiten. Wie gestalten sie ihr mobiles Arbeitsleben jenseits medialer Selbstinszenierungen? Welche Ressourcen und Persönlichkeitszüge benötigen sie für diesen Lebensstil? Davon erzählen mobile WebworkerInnen an den globalen Hotspots in München, Teneriffa, Bali und Thailand. Ihre Fallstudien zeigen den Umgang mit Herausforderungen wie Desillusionierung, Prekarisierung und Einsamkeit. Deutlich wird, wie die Digitale Transformation, eine neoliberale Arbeitsmarktpolitik sowie eine zunehmende Ökonomisierung und Prekarisierung die Wünsche Vieler formen und weit über das rein Geschäftliche in ihre privaten Alltagswelten hineinreichen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [252]-268
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783835346260
    Language: German
    Pages: 1 online resource (513 pages)
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Band 54
    Parallel Title: Erscheint auch als Strnad, Maximilian, 1976 - Privileg Mischehe?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 943.004924009043
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mischehe ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Einleitung -- 1. Forschungsüberblick -- 2. Begriffe -- 3. Ansatz und Methode -- 4. Aufbau und Leitfragen -- 5. Quellen -- 6. Die Entwicklung der Mischehen vor 1933 -- II. Diskriminierung -Ausschluss aus der »Volksgemeinschaft« (1933-1938) -- 1. Boykott und »Arierparagraph«: Verdrängung aus dem Arbeitsumfeld -- 2. Die Nürnberger Gesetze: Rassistische Ausgrenzung -- 3. Soziale Isolation: Auflösung gesellschaftlicher Bezugsrahmen -- 4. Rückzugsräume I: Das Private -- 5. »Arisierung«: Enteignung des Wirtschaftraumes -- 6. Die Suche nach einem Ausweg: Innerfamiliale Übertragungsstrategien -- 7. »Jüdischer Einfluss über den Familientisch«: Trennung von Privat- und Geschäftsräumen -- 8. »Kristallnacht« 1938: Zerstörte Rückzugsräume -- III. »Privilegierung« - Verfolgungsräume im Zeichen des Krieges (1939-1942) -- 1. Getrennte Handlungsräume: »Privilegierung« der Mischehen -- 2. Rückzugsräume II: Emigration -- 3. Verfolgungsräume I : Ghettohäuser und Sammelunterkünfte -- 4. Vermögensentzug, Enteignung und fiskalische Verfolgung -- 5. Verschlossene Handlungsräume: Eingeschränkter Zugang zu Lebensmitteln -- 6. Geteilte Handlungsräume: Unterstützung durch nichtjüdische Ehepartner -- 7. Veränderte Geschlechterrollen im öffentlichen Raum: Kennzeichnungspflicht und Fahrverbote -- 8. Verfolgungsräume II: Geschlossener Arbeitseinsatz -- 9. Überlebensraum: Schutz vor der Deportation -- 10. Statusänderung I: Adoption -- 11. Statusänderung II: Tod und Scheidung -- IV. Im Visier - Überlebens- und Todesräume in der zweiten Kriegshälfte (1942/43-1945) -- 1. Zwischen Wannsee und Rosenstraße: Ansätze zur »Lösung der Mischehenfrage« -- 2. »Rückkehr unerwünscht«: Mordaktionen im Rahmen der »Schutzhaft« -- 3. Verfolgungsräume III: Verschärfung der Konzentration.
    Abstract: Die erste überregionale Gesamtdarstellung über Verfolgungsdruck und Handlungsräume von Mischehen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit. Über 11.000 deutsche Juden überlebten den Holocaust, weil sie mit einem nichtjüdischen Partner verheiratet waren. Auf Grund ihrer familialen Verbindung zur »Volksgemeinschaft« nahm das NS-Regime sie von zentralen Verfolgungsmaßnahmen, Deportation und Vernichtung aus. Im Sprachgebrauch der Nationalsozialisten galten sie daher als »privilegiert«. Dennoch war die Mischehe keine Garantie für ein Überleben. Vor allem lokale Behörden gingen immer radikaler gegen die Mischehen vor. Viele Betroffene verloren dadurch nicht nur ihre Existenzgrundlage, sondern oft auch Freiheit und Leben. Im Zentrum von Maximilian Strnads Studie stehen die Handlungsräume der verschiedenen Familienmitglieder. Der Autor zeigt, wie unterschiedlich sich die Verfolgung in den Familien jüdischer Männer und Frauen auswirkte. Deutlich werden die gravierenden Konsequenzen für die Ehepartner und Kinder. Dennoch verfügten sie über Handlungsspielräume, die sie zu Gunsten der Familie einsetzten. Strnad weitet den Blick auch auf die Zeit nach 1945. Er beschreibt die Ernüchterung der Überlebenden, die das Stigma der »Privilegierung« nicht ablegen konnten und die deshalb kaum Anerkennung und Unterstützung fanden.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3525370938 , 9783525370933
    Language: German
    Pages: X, 531 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm
    Edition: Zweite, unveränderte Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 141
    Dissertation note: Habilitationsschrift LMU München 2019
    DDC: 305.800943709034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1817-1918 ; Nationalitätenpolitik ; Föderalismus ; Österreich-Ungarn ; Böhmen ; Galizien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seiten 419-521
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783846766071
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 354 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Periplous: Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Eglinger, Hanna, 1975 - Nomadisch – ekstatisch – magisch
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arktis ; Indigenes Volk ; Rezeption ; Skandinavien ; Künste ; Primitivismus ; Geschichte 1880-1920
    Abstract: Nomadisch – ekstatisch – magisch: Diese Schlagworte lassen sich als Faszinationskerne der Auseinandersetzung mit der Arktis verstehen, die einen konstitutiven Bestandteil der skandinavischen Moderne ausmacht. Hanna Eglinger untersucht die Ausprägungen eines Arktisprimitivismus in Skandinavien um 1900, indem sie kulturwissenschaftliche und ästhetische Fragestellungen verbindet. Ausgehend von einem in Zentraleuropa um 1900 gängigen Diskurs des Primitiven, den die anthropologischen Wissenschaften maßgeblich prägten, und der sich in der bildenden Kunst, aber auch in literarischen und medienreflexiven Kontexten zu einer impulsgebenden ästhetischen Formation herausbildete, legt sie den Fokus auf die spezifisch skandinavische Figuration des Primitiven der Arktis und ihre literarische, bildnerische und filmische Reflexion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-349
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783835339002 , 3835339001
    Language: German
    Pages: 511 Seiten , Illustrationen, Tabellen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Steinbacher, Sybille, 1966 - [Rezension von: Strnad, Maximilian: Privileg Mischehe? Handlungsräume "jüdisch versippter" Familien 1933-1949. Göttingen: Wallstein Verlag, 2021] 2022
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 54
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
    Parallel Title: Erscheint auch als Strnad, Maximilian Privileg Mischehe?
    Parallel Title: Erscheint auch als Strnad, Maximilian, 1976 - Privileg Mischehe?
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017/2018
    DDC: 943.004924009043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mischehe ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literatur: Seite 474-500 und Register , Überarbeitete Version der Dissertation , Titelzusatz auf dem Haupttitelblatt "... 1933-1945" falsch, richtige Angabe "...1933-1949"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783744520263
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (379 Seiten)
    Series Statement: Forschungsfeld Kommunikation 39
    Series Statement: Forschungsfeld Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Krämer, Benjamin, 1981 - How to do things with the internet
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Internet ; Repräsentation ; Handlungstheorie
    Abstract: Was bedeutet es, online zu handeln? Dieses Werk analysiert, wie Menschen im Internet, mithilfe des Internets und in Bezug auf das Internet handeln, ja, wie vielleicht auch technische Systeme online ›handeln‹: Wie ist der Handlungsbegriff bezogen auf das Internet zu verstehen? Wie werden Handlungen online repräsentiert, das heißt beschrieben und konstituiert? Ausgehend von diesem Deutungsrahmen wird diskutiert, welche gesellschaftlichen Folgen es hat, wenn wir in einer Welt leben, die durch online zugeschriebene und repräsentierte Handlungen mit geprägt wird. Die theoretischen Analysen werden mit einer Vielzahl von Beispielen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Internets und der Gesellschaft illustriert. Biographische Informationen Benjamin Krämer, Dr., Jahrgang 1981, ist akademischer Rat und Privatdozent am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er studierte Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und promovierte 2012 an der LMU mit einer Arbeit zur Mediensozialisation. 2015 bis 2016 vertrat er die Professur für empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2017 war er Junior Researcher in Residence am Center for Advanced Studies der LMU mit einem Projekt zu Rechtspopulismus und Medien. Seit 2017 leitet er das DFG-Projekt "Medienbiographien der bundesdeutschen Kanzler und der Kanzlerin". 2019 wurde ihm die Lehrbefugnis für das Fach Kommunikationswissenschaft erteilt. Reihe Forschungsfeld Kommunikation - Band 39
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593512969
    Language: German
    Pages: 312 Seiten
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 18
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 306.8560943364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Einelternfamilie ; Selbstbild ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sozialraum ; Lebensbedingungen ; München ; Alleinerziehende ; Ein-Elter-Familien ; Geschlechterbilder ; München ; Ressourcen ; Vereinbarkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Einelternfamilie ; Lebensbedingungen ; Sozialraum ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Geschlechterrolle ; Selbstbild
    Abstract: Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller Rahmenbedingungen erschwerte Lebenssituationen individuell verhandelt werden. Deutlich werden dabei sowohl Schwierigkeiten als auch Selbstermächtigungsprozesse Einzelner. Nicht zuletzt veranschaulicht die Autorin den Druck, den alleinerziehende Elternteile auf emotionaler, finanzieller und zeitlicher Ebene erfahren: Sie werden damit konfrontiert, nicht genügend Zeit für Care und Erwerb zu haben und darüber hinaus von ihrem Erwerb häufig nicht leben zu können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 383765141X , 9783837651416
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , 23 cm, 444 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöckinger, Maik, 1981- Care anders denken
    Dissertation note: Dissertation Universität München
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Care ; Vorstellung ; Geschlechterverhältnis ; Bayern ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [283] - 280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837650112 , 3837650111
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 378 g
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 88
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Oskar Ilja, 1985 - Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Oskar Ilja, 1985 - Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
    Dissertation note: Ludwig-Maximilians-Universität München
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Arbeitswelt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Selbstorganisation ; Protestbewegung ; Gewerkschaft ; Repräsentation ; Kontroverse ; Geschichte 2013-2016 ; Gewerkschaft
    Note: Band 1 irrtümlich als Band 88 bezeichnet , Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 217-226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783506702951 , 3506702955
    Language: German
    Pages: 386 Seiten
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 36
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM)
    Parallel Title: Erscheint auch als Goeke, Simon, 1982- "Wir sind alle Fremdarbeiter!"
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 331.6209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1980 ; Soziale Bewegung ; Arbeitskampf ; Einwanderer ; Gewerkschaft ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Deutschland ; Westdeutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Einwanderer ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1960-1980 ; Westdeutschland ; Gewerkschaft ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Arbeitskampf ; Geschichte 1960-1980
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839450116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 1
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Oskar Ilja, 1985 - Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2019
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Selbstorganisation ; Protestbewegung ; Gewerkschaft ; Repräsentation ; Kontroverse ; Geschichte 2013-2016
    Abstract: Seit 2012 gibt es in Deutschland eine neue Generation von selbstorganisiertem Geflüchtetenprotest mit einer zentralen Forderung: das Recht auf Arbeit und gewerkschaftliche Organisation. Die Interaktionen geflüchteter Aktivist*innen mit Gewerkschaften reichen dabei von Besetzungen der Gewerkschaftsräume bis hin zu gemeinsamen Demonstrationen. Ein erster Erfolg kam 2015 mit dem Recht auf Mitgliedschaft bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Oskar Ilja Fischers ethnographische Untersuchung fragt nach den Interaktionsordnungen dieser Begegnungen von 2013 bis 2016, die von Verhandlungen der Repräsentation im deutschen Arbeits- und Migrationsregime gerahmt sind.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-226
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783835337718 , 3835337718
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 16 cm
    Uniform Title: Vom Honeymoon zur Expedition
    Parallel Title: Erscheint auch als Hornung, Juliane, 1989 - Um die Welt mit den Thaws
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 302.2308621
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Singer, Margrete Ludlow 1902-1983 ; Thaw, Lawrence Copley 1899-1965 ; Selbstdarstellung ; Film ; High-Society ; Massenmedien ; Geschichte 1920-1940 ; Singer, Margrete Ludlow 1902-1983 ; Thaw, Lawrence Copley 1899-1965 ; Weltreise ; Amateurfilm ; Geschichte 1900-1950 ; New York, NY ; High-Society ; Selbstdarstellung ; Massenmedien ; Boulevardpresse ; Berichterstattung ; Geschichte 1900-1950
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 353-378 , Im Buch QR-Codes zu Filmaussschnitten, einzelnen Filmszenen sowie Standbildern , Titel der Dissertation: Vom Honeymoon zur Expedition. Eine Visual History der New Yorker High Society in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839450932
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik Band 13
    Uniform Title: Amerikanische Aristokraten : die Van Rensselaers zwischen Kolonialzeit und Früher Republik
    Parallel Title: Erscheint auch als Anderson, Jonas, 1988 - Amerikanische Aristokraten
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 974.7420208621
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Van Rensselaer Familie : 17.-19. Jh. : Nordamerika ; Lebenswelt ; Geschichte 1630-1857
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-315 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Amerikanische Aristokraten : die Van Rensselaers zwischen Kolonialzeit und Früher Republik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783412518189
    Language: German
    Pages: 610 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas Band 53
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas
    Parallel Title: Erscheint auch als Vulpius, Ricarda, 1970 - Die Geburt des Russländischen Imperiums
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 947.06
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Imperialismus ; Herrschaft ; Kolonialismus ; Assimilation ; Zivilisation ; Geschichte 1700-1800
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 519-593
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3658257113 , 9783658257118
    Language: German
    Pages: VIII,332 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 74
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 306.76620846
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Homosexueller ; Alter ; Intersektionalität ; Identität ; Selbstbild ; Homosexualität ; Alter ; Altern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110693287 , 3110693283
    Language: German , English
    Pages: VIII, 326 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 140
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Nattermann, Ruth, 1972 - Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861–1945)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 305.42092245
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Identität ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1861-1922 ; Italien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Feministin ; Geschichte 1922-1945 ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Geschichte 1861-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [289]-313 , Erscheinungsjahr im Impressum fälschlicherweise mit 2019 angegeben. Korrektes Erscheinungsjahr 2020 , Zusammenfassung auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783835334069 , 3835334069
    Language: German
    Pages: 654 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wetter ; Klimaänderung ; Naturkatastrophe ; Prävention ; Versicherung ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 581-648 , Für den Druck durchgesehene und überarbeitete Ausgabe
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783837642339 , 383764233X
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 498 g
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik Band 10
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Arellano Cruz, Fabiola Politische Gewalt ausstellen
    Parallel Title: Erscheint auch als Arellano Cruz, Fabiola Politische Gewalt ausstellen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 303.60748
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konflikt ; Auswirkung ; Gewalt ; Politik ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Museum ; Ausstellung ; Chile ; Peru ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museo de la Memoria y los Derechos Humanos ; Lugar de la Memoria, la Tolerancia y la Inclusión Social ; Militärdiktatur ; Bewaffneter Konflikt ; Musealisierung ; Exponat ; Präsentation ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtspolitik ; Chile ; Peru ; Museum ; Ausstellung
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 291-315
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 352530191X , 9783525301913
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 252
    Series Statement: Abteilung für Universalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 916
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International African Institute ; Geschichte 1926-1976 ; Afrikaforschung ; Afrikanistik ; Europa ; Hochschulschrift ; International African Institute ; Afrikaforschung ; Afrikanistik ; Geschichte 1926-1976
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783891586457 , 3891586450
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Das Aufmerksamkeitsregime
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Familie ; Dispositiv ; Medialisierung ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 338-377
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3960230052 , 9783960230052
    Language: German
    Pages: 461 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Herz, Dieter, 1954 - Katrin Lehnert, Die Un-Ordnung der Grenze 2020
    Additional Information: Rezensiert in Munke, Martin, 1984 - Katrin Lehnert, Die Un-Ordnung der Grenze 2018
    Additional Information: Rezensiert in Harders, Levke, 1974 - Katrin Lehnert, Die Un-Ordnung der Grenze 2019
    Additional Information: Rezensiert in Wadauer, Sigrid, 1968 - Katrin Lehnert, Die Un-Ordnung der Grenze 2019
    Additional Information: Rezensiert in Bretschneider, Falk, 1974 - Katrin Lehnert: Die Un-Ordnung der Grenze 2019
    Additional Information: Rezensiert in Augustynowicz, Christoph, 1969 - Mobiler Alltag zwischen Sachsen und Böhmen im 19. Jahrhundert 2019
    Additional Information: Rezensiert in Herz, Dieter, 1954 - Katrin Lehnert, Die Un-Ordnung der Grenze 2020
    Series Statement: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Band 56
    Series Statement: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde
    Uniform Title: Weder sesshaft noch migrantisch : Alltagsmobilität ländlicher Unterschichten und die Genese eines modernen Grenzregimes im 19. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) 2013
    DDC: 304.84321009034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sachsen ; Böhmen ; Schlesien ; Grenzgebiet ; Sozialraum ; Arbeitnehmer ; Migration ; Kontrolle ; Geschichte 1800-1900 ; Sachsen ; Böhmen ; Grenzgebiet ; Mobilität ; Alltag ; Migration ; Geschichte 1800-1900
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 420-447 , Überarbeitete Dissertationsschrift, LMU München 2013
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658166854 , 3658166851
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , Diagramme , 21 cm x 15 cm, 413 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Keyling, Till Kollektives Gatekeeping
    Parallel Title: Erscheint auch als Keyling, Till Kollektives Gatekeeping
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media Political aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; YouTube ; Videoclip ; Politische Kommunikation ; Nachrichtenauswahl ; Öffentlichkeit ; Aufmerksamkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 269-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3110538393 , 9783110538397
    Language: German
    Pages: XI, 526 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Deutsche Literatur 23
    Series Statement: Deutsche Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 943.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habsburg, House of ; Fugger family ; Mass media Political aspects ; History ; Mass media Social aspects ; History ; Power (Social sciences) ; Hochschulschrift ; Maximilian I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1459-1519 ; Fugger Familie : 14. Jh.- : Augsburg ; Selbstdarstellung ; Legitimation ; Repräsentation ; Geschichte 1400-1600
    Abstract: "Die Frage nach Aufstieg und Erhalt von Macht durch Inszenierung in Text wie Bild stellt sich noch heute. Die Studie analysiert im Sinne einer Mikrophysik der Macht multimediale Repräsentations-/Legitimationsformen um 1500: In einer Doppelperspektive wird vergleichend gegenübergestellt, wie eine Dynastie durch Verweis auf Herkunft Geltung begründet und eine aufgestiegene Kaufmannsfamilie diesen Mechanismus zur eigenen Absicherung fruchtbar macht"--
    Abstract: "The problem of attaining and maintaining power through self-portrayal in text and image remains relevant today. This study analyzes forms of representation and legitimation across various media around 1500 in terms of a microphysics of power. It compares and contrasts how a dynasty legitimizes its power by referencing its origins and how a rising merchant family successfully used this mechanism to ensure its status"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 469-523
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783772056369
    Language: German
    Pages: 1 online resource (264 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Preußger, Miriam, 1987 - Medienkulturelle Manifestationen gegenwärtiger Familienpolitik
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Massenmedien ; Familienpolitik ; Pränatale Diagnostik ; Insemination ; Ersatzmutterschaft ; Darstellung ; Familienbild
    Abstract: Intro -- Inhalt -- -- Danksagung -- 0. Impressionen in situ - Konturierung der Fragestellung -- 1. Forschungsüberblick und Positionierung -- 2. Methodologie: Medienkulturwissenschaft und diskursanalytische Werkzeuge -- 3. Zur gegenwärtigen Konstitution familientechnologischer Gesundheitsmelancholie -- 3.1 Kommunikation des Wunsches nach einem gesunden Kind -- 3.2 Argumentationsfiguren und Begründungszusammenhänge -- 3.3 Konfigurationen von Unsicherheit -- 3.4 Medienkultur der familientechnologischen Gesundheitsmelancholie -- 3.5 Beispiel zum Lachen: Pränatale Läuse -- Zusammenfassung -- 4. Das Brodeln der Elemente -- 4.1 Familiales Unbehagen -- 4.2 Vielfalt / Oxymorie -- 4.3 Diversität ist medienkulturell zeigbar -- Zusammenfassung -- 5. Familiendrama: Konfliktäre Familienkonstellationen in unserer Medienkultur -- 5.1 Chiastisch-antithetische Familienkonstellation und fehlende familiale Positionalität -- 5.2 Kindsmord als Chiffre des Scheiterns einer verengt-abhängigen Intelligibilität -- Zusammenfassung -- 6. »Lass uns VaterMutterKind spielen« -- Siglenverzeichnis -- Medienverzeichnis -- Bibliografie -- Onlineverzeichnis -- 1. -- 2. -- Abbildungsverzeichnis.
    Note: Es liegt die leicht überarbeitete Fassung der Dissertation vor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3863887425 , 9783863887421
    Language: German
    Pages: 248 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth Integration, Identität und Sport im Migrationskontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth Integration, Identität und Sport im Migrationskontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth Integration, identität und Sport im Migrationskontext
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 305.2350869120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit ; Fußball ; Soziale Integration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783862059447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    RVK:
    Keywords: Schüleraustausch ; Studentenaustausch ; Japaner ; Ausländischer Student ; Auslandsaufenthalt ; Wirkung ; Auswirkung ; Deutschlandbild ; Wandel ; Meinungsänderung ; Ursache ; Hypothese ; Umfrage ; Empirie ; Electronic books ; Japan ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Japanischer Student ; Studentenaustausch ; Deutschlandbild ; Interkulturelles Lernen
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 1.1 Studienaustauschaufenthalte im Kontext interkulturellen Lernens im Fach Deutsch als Fremdsprache -- 1.2 Theorien von Kultur und interkultureller Interaktion -- 1.3 Definitionen Kultur und interkulturelle Kompetenz -- 1.4 Aufbau der vorliegenden Arbeit -- 2 Forschungsstand -- 2.1 Bezugsdisziplinen und wissenschaftliche Verortung des Projekts -- 2.2 Nationenbilder und ihre Veränderbarkeit -- 2.2.1 Definition Deutschlandbilder als Nationenbilder -- 2.2.2 Stereotype und Aspekte stereotypen Denkens -- 2.2.2.1 Definition Stereotype -- 2.2.2.2 Funktionen von Stereotypen für das Individuum -- 2.2.2.3 Stereotype als Gruppenphänomen -- 2.2.2.4 Wahrheits- und Wissensanteile an Stereotypen -- 2.2.3 Veränderbarkeit von Stereotypen als Bestandteilen von Nationenbildern -- 2.2.4 Kontakthypothese und Veränderungspotenzial von Auslandsaufenthalten -- 2.2.5 Zusammenfassung -- 2.3 Ergebnisse der Austauschforschung in Hinblick auf die mobilen Studierenden -- 2.3.1 Definition Studienaustauschaufenthalte -- 2.3.2 Entwicklung der Austauschforschung als interdisziplinäres Forschungsfeld -- 2.3.3 Relevante Ergebnisse vergleichbarer Studien im Bereich der Austauschforschung -- 2.3.3.1 Sozialwissenschaften - Programmevaluation -- 2.3.3.2 Psychologie - von der Gruppe zum Individuum -- 2.3.3.3 Sprach- und Kulturwissenschaften - interkulturelles und anderes Lernen -- 2.3.3.3.1 Interkulturelles Lernen durch Studienaustauschaufenthalte -- 2.3.3.3.2 Inhaltliche Veränderungen von Nationenbildern -- 2.3.3.3.3 Veränderungen affektiv-emotionaler Komponenten von Nationenbildern -- 2.3.3.3.4 Umgang mit Generalisierungen im Rahmen von Nationenbildern -- 2.3.3.3.5 Zusammenfassung -- 2.3.4 Einflussfaktoren auf das Veränderungspotenzial von Studienaustauschaufenthalten -- 2.3.5 Zusammenfassung -- 2.4 Methodische Aspekte bisheriger Studien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3795430526 , 9783795430528
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studi / Centro Tedesco di Studi Veneziani Neue Folge, Band 14
    Series Statement: Studi
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2014
    DDC: 303.4824332404531109024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-1550 ; Nürnberg ; Venedig ; Kultur ; Kulturkontakt ; Handel ; Wissensvermittlung ; Hochschulschrift ; Nürnberg ; Venedig ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1400-1550 ; Beziehung ; Nürnberg ; Venedig ; Geschichte 1450-1530
    Note: Leicht überarbeitete Fassung der Doktorarbeit , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 435-465
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783643134974
    Language: German
    Pages: 289 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Münchner Studien zur Erwachsenenbildung Band 10
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 302.22440846
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Alter ; Lesekompetenz ; Leseverhalten ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    München : Ludwig-Maximilians-Universität, Fakultät für Kulturwissenschaft, Institut für Ethnologie
    Language: German
    Pages: 102 Seiten
    Edition: [Typoskript]
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität München 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum Fünf Kontinente ; Geschichte ; Traditionale Kultur ; Ramme ; Sammlung ; Kolonialismus ; Duala ; Kamerun ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Duala ; Kamerun ; Traditionale Kultur ; Ramme ; Museum Fünf Kontinente ; Sammlung ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kamerun ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3525360819 , 9783525360811
    Language: German
    Pages: 573 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Speitkamp, Winfried, 1958- [Rezension von: Fischer-Kattner, Anke, Spuren der Begegnung], in: Historische Zeitschrift : HZ 2017 Bd. 304, Heft 1 (2017), Seite 178-179
    Additional Information: Rezensiert in Lundt, Bea, 1950- [Rezension von: Fischer-Kattner, Anke, Spuren der Begegnung], in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 〈Berlin〉 2017 Bd. 65, Heft 4 (2015), Seite 379-381
    Series Statement: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 91
    Series Statement: V&R Academic
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2011
    DDC: 910.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; Reisebericht ; Europäer ; Geschichte 1760-1860 ; Äthiopien ; Westafrika ; Südafrika
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 527-553
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531187228
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Siri, Jasmin, 1980 - Parteien
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2011
    DDC: 330.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political parties Sociological aspects ; Political party organization ; Political parties Germany ; Sociological aspects ; Political party organization Germany ; Hochschulschrift ; Partei ; Politische Soziologie ; Partei ; Politische Soziologie
    Abstract: Eine soziologische Annäherung an die Parteiorganisation ​ Neue Erkenntnisse für die Organisationssoziologie Empirisch gestützt durch Interviews zahlreicher Parteimitglieder.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783515105217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 44
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreis, Reinhild, 1978 - Orte für Amerika
    Dissertation note: Dissertation Ludwigs-Maximilians-Universität München 2009
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Konzeption ; Beitrag ; Aufgabenträger ; Kulturinstitut ; Ausland ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Organisationsstruktur ; Wandel ; Lokalisation ; Zielgruppe ; Maßnahme ; Fallstudie ; Geschichte ; Amerikahäuser ; deutsch-amerikanische Institute ; Bundesrepublik ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Kulturbeziehungen ; Amerikahaus ; Deutsch-Amerikanisches Institut ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: Um das westliche Bündnis im Ost-West-Konflikt nach innen zu stabilisieren, setzten die USA auf auswärtige Kultur- und Informationspolitik. In der Bundesrepublik wandten sich etwa 20 Amerikahäuser und Deutsch-Amerikanische Institute an die westdeutsche Bevölkerung, um Sympathien für die Politik und die Werte der USA zu erzeugen. Sie waren jedoch nicht nur Mittler im amerikanischen Auftrag, sondern durch vielfältige Beziehungen fest in der westdeutschen Kulturlandschaft verankert. In der Öffentlichkeit standen sie als symbolische Orte für "Amerika" – im positiven wie im negativen Sinne. Reinhild Kreis analysiert die Strukturen, Zielvorgaben und das Instrumentarium der amerikanischen Kultur- und Informationspolitik in der Bundesrepublik, Themenkarrieren und -konjunkturen sowie die Amerikahäuser und DAI in ihren lokalen Beziehungsgefügen. An der Schnittstelle von USA und Bundesrepublik, Außen- und Kulturpolitik, Regierung und Öffentlichkeit zeigt die Untersuchung der Amerikahäuser und Deutsch-Amerikanischen Institute die Gestaltung, Dynamiken und Spannungen der transatlantischen Beziehungen seit den 1960er Jahren unterhalb der diplomatischen Ebene.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [395]- 419
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 8°
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 1963
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bavaria (Germany) ; History ; Societies, etc ; Hochschulschrift ; Bayern ; Geschichtsverein ; Geschichte 1750-1850
    Note: Abschluss: 9. Aug. 1963
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...