Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (54)
  • 1985-1989
  • Konrad Theiss Verlag  (27)
  • Walter de Gruyter GmbH & Co. KG  (27)
  • Geschichte  (46)
  • Europa  (9)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783110614183 , 3110614189
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource, 361 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände 109
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Gold und Heldensage" 〈2013, München〉 Gold in der europäischen Heldensage
    DDC: 398.2609
    Keywords: Beowulf ; Geschichte 800-1300 ; Heldensage ; Gold ; Gold ; Heldensage ; Held ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)PHI000000 ; (BISAC Subject Heading)HIS002000: HIS002000 HISTORY / Ancient / General ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German ; (BISAC Subject Heading)LIT004250: LIT004250 LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian ; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism ; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval ; (BIC subject category)HBLA: Ancient history: to c 500 CE ; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history ; (BIC subject category)HPN: Philosophy: aesthetics ; Hort ; Ikonographie ; Hoard; iconography ; (VLB-WN)9552 ; Hoard ; iconography ; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount ; Konferenzschrift 2013 ; Europa ; Heldensage ; Gold ; Geschichte 800-1300
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110629897 , 3110629895
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 466 Seiten , 5 Illustrationen, 18 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Materiale Textkulturen 22
    Series Statement: ISSN
    Series Statement: Materiale Textkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zerstörung von Geschriebenem
    DDC: 303.37609
    Keywords: Geschichte ; Bücherverbrennung ; Zensur ; Dokument ; Zerstörung ; Ritual ; Damnatio memoriae ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)HIS002000 ; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LIT004190 LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical ; (BIC subject category)HBLA1: Classical history / classical civilisation ; Bücherverbrennung ; Damnatio Memoriae ; Schluckbilder ; Urkundenvernichtung ; (VLB-WN)9553 ; Konferenzschrift 2015 ; Bücherverbrennung ; Zensur ; Dokument ; Zerstörung ; Ritual ; Damnatio memoriae ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110386653 , 3110386658
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 358 Seiten , 25 Illustrationen, 3 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studia Judaica 81
    Series Statement: Rethinking Diaspora 3
    Series Statement: ISSN
    Series Statement: Studia Judaica
    Series Statement: Rethinking Diaspora
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference on Minhagim 〈2012, Tel Aviv- Jaffa〉 Minhagim
    DDC: 290
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Alltag ; Religionsausübung ; Brauchtum ; Halacha ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)REL000000 ; (BISAC Subject Heading)REL040000: REL040000 RELIGION / Judaism / General ; (BISAC Subject Heading)SOC049000: SOC049000 SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; (BIC subject category)HR: Religion & beliefs ; (BIC subject category)HRJ: Judaism ; (BIC subject category)JFSR1: Jewish studies ; Judentum ; Jüdische Geschichte ; Jüdisches Recht ; Bräuche ; Judaism; Jewish history; Jewish law; customs ; (VLB-WN)9544 ; Jewish history ; Jewish law ; Judaism ; customs ; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount ; Konferenzschrift 2012 ; Judentum ; Alltag ; Religionsausübung ; Brauchtum ; Halacha ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110580013 , 3110580012
    Language: English
    Pages: 2 Bände , 24 cm
    DDC: 204.09
    Keywords: Geschichte ; Religiöse Entwicklung ; Religiosität ; Religionsvergleich ; Religiöses Bewusstsein ; Religionsphänomenologie ; Individualisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religiosität ; Religiöse Entwicklung ; Religiöses Bewusstsein ; Individualisierung ; Geschichte ; Religiosität ; Individualisierung ; Religionsphänomenologie ; Religionsvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3110597063 , 9783110597066
    Language: English
    Pages: IX, 383 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Welten Süd- und Zentralasiens volume 8
    Series Statement: Worlds of South and Inner Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als “Masters” and “natives”
    DDC: 934.0072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Südasien ; Zentralasien ; Archäologie ; Geschichtsschreibung ; Orientalismus ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Geschichte ; Asien ; Archäologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110638301 , 3110638304
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 540 Seiten , 6 Illustrationen, 9 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher 1
    Series Statement: ISSN
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zandt, Stephan, 1985- Die Kultivierung des Geschmacks
    DDC: 394.1209
    Keywords: Geschichte ; Geschmack ; Gastrosophie ; Kultur ; Verfeinerung ; Geschmack ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; Geschmack ; Sinnengeschichte ; Esslust ; Tischgesellschaft ; Taste; history of preferences; appetite; the dinner party ; (VLB-WN)9559 ; Hochschulschrift ; Geschmack ; Gastrosophie ; Kultur ; Verfeinerung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110638028 , 3110638029
    Language: German
    Pages: VIII, 532 Seiten , 13 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher Band 1
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher
    Uniform Title: An den Grenzen des guten Geschmacks
    Parallel Title: Erscheint auch als Zandt, Stephan, 1985 - Die Kultivierung des Geschmacks
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 394.1209
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschmack ; Gastrosophie ; Kultur ; Verfeinerung ; Geschichte ; Geschmack ; Gastrosophie ; Kultur ; Verfeinerung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 492-519
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110548501 , 311054850X
    Language: German
    Pages: XII, 382 Seiten , 31 Illustrationen , 24 cm, 702 g
    Series Statement: Medien und kulturelle Erinnerung Band 1
    Series Statement: Medien und kulturelle Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2018
    DDC: 306.0744
    Keywords: Europejskie Centrum Solidarności ; Deutsches Historisches Museum ; Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée ; Geschichtsdarstellung ; Kulturelle Identität ; Geschichtspolitik ; Europa ; Europe ; Museum ; media ; nation ; Museum ; Europa ; Nation ; Medien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsches Historisches Museum ; Europejskie Centrum Solidarności ; Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée ; Europa ; Kulturelle Identität ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtspolitik
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783806239973
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , Illustrationen, Karten , 30 cm
    Edition: Deutsche Ausgabe
    Uniform Title: Silk roads
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaft ; Sachkultur ; Seidenstrasse ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Seidenstraße ; Landschaft ; Sachkultur ; Geschichte
    Abstract: "Der mit rund 500 Bildern und Karten spektakulär illustrierte Text-Bildband erzählt die Geschichte der Seidenstraße entlang ihrer atemberaubenden Landschaften und der Kulturen, die durch sie geprägt wurden." (Einband)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 447-465 , Mit Register , Inhalt: Die Kartierung der Seidenstraßen -- Die Fotografie Zentralasiens -- Steppe -- Berge und Hochland -- Wüsten und Oasen -- Flüsse und Ebenen -- Meere und Himmel , Im Band verteilt: Materielle Kultur der Seidenstraßen: Städte, Bauwerke und archäologische Stätten; Keramik und Glas; Münzen und Geld; Metallarbeiten und Halbedelsteine; Handschriften, Bücher und andere Schriftzeugnisse; Skulpturen und Malerei; Textilien; Andere
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3110614154 , 9783110614152
    Language: German , English
    Pages: VIII, 353 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Band 109
    Series Statement: [E], Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 109
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Europa ; Heldensage ; Gold ; Geschichte 800-1300
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen der vom Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität [...] ausgerichteten Tagung 'Gold und Heldensage', die [...] vom 25.-28. September 2013 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München abgehalten wurde." (Vorwort, ungezählte Seite V) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3110535017 , 9783110535013 , 9783110536003 , 9783110535082
    Language: German , English
    Pages: X, 508 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Mitteleuropa denken
    DDC: 306.0940904
    RVK:
    Keywords: Kulturraum ; Kultur ; Pluralismus ; Politik ; Geschichte ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Kulturpolitik ; Ethik ; Literatur ; Identität ; Kulturaustausch ; Kulturvermittlung ; Mitteleuropagedanke ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Mitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Geschichte 1900-2000 ; Mitteleuropa ; Kulturleben ; Geistesleben ; Geschichte 1900-2000 ; Mitteleuropa ; Soziologie ; Geschichte 1900-2000 ; Mitteleuropa ; Literatur ; Geschichte 1900-2000
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3110411539 , 9783110411539
    Language: English
    Pages: VI, 264 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Brück, Michael von, 1949 - Buddhism and the Dynamics of Transculturality. New Approaches 2020
    Series Statement: Religion and Society volume 64
    Series Statement: Religion and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Buddhism and the Dynamics of Transculturality (Veranstaltung : 2012 : Heidelberg) Buddhism and the dynamics of transculturality
    Parallel Title: Erscheint auch als Buddhism and the Dynamics of Transculturality (Veranstaltung : 2012 : Heidelberg) Buddhism and the dynamics of transculturality
    DDC: 294.3
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 11.06.2012-13.06.2012 ; Aufsatzsammlung ; Buddhismus ; Interkulturalität ; Buddhismus ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Buddhismus ; Verbreitung ; Interkulturalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783806239966 , 9783000635045
    Language: German
    Pages: 693 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 30 cm x 24 cm
    DDC: 616.92320074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizingeschichte ; Frühe Neuzeit ; Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 20.09.2019-10.05.2020 ; Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 20.09.2019-10.05.2020 ; Pest ; Geschichte ; Europa ; Osmanisches Reich ; Pest ; Epidemie ; Medizin ; Juden ; Kultur ; Geschichte 500-1800
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 648 - 687
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783806236774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Uniform Title: The un-discovered islands
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.42
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Insel ; Kultur ; Imaginärer Schauplatz ; Atlantis ; Entdeckungsreisen ; Inseln ; Thule ; Insel ; Imaginärer Schauplatz ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783806237771 , 9783806237788
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Popsong ; Popmusik ; Deutsch ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutsch ; Deutschland ; Geschichte ; Musik ; Popmusik ; Popmusiker ; Popsong ; Beispielsammlung ; Deutsch ; Popmusik ; Deutsches Sprachgebiet ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Popsong ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783806236750 , 3806236755
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: The un-discovered islands
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.42
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Imaginärer Schauplatz ; Insel ; Atlantis ; Entdeckungsreisen ; Inseln ; Thule ; Insel ; Imaginärer Schauplatz ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3110605872 , 9783110605877
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Das Mittelalter Band 10
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Das Mittelalter / Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Brackweder Arbeitskreis für Mittelalterforschung (21. : 2014 : Essen) Ambiguität und die Ordnungen des Sozialen im Mittelalter
    DDC: 305.0940902
    RVK:
    Keywords: Diversität ; Ambiguität ; Soziale Ordnung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Sozialordnung ; Vielfalt ; Ambiguitätstoleranz ; Geschichte 500-1500 ; Ambiguität ; Toleranz ; Identität ; Religion ; Konversion ; Ethnizität ; Recht ; Europa ; Sozialordnung ; Vielfalt ; Ambiguitätstoleranz ; Geschichte 500-1500 ; Gesellschaftsordnung ; Abweichung ; Geschichte 500-1500
    Note: "Das Gros der in diesem Band versammelten Aufsätze geht auf Referate auf der 21. Tagung des Brackweder Arbeitskreises für Mittelalterforschung zurück, die am 21. und 22. November 2014 am Campus Essen der Universität Duisburg-Essen stattfand. Originalbeiträge der beiden Herausgeber ergänzen das Tableau." - (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Berlin ; Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110467574 , 3110467577
    Language: German
    Pages: XI, 474 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografie ; Linie ; Ästhetik ; Geschichte ; Kunst ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Linie ; Kunst ; Geografie ; Ästhetik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 304.8209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3110501686 , 9783110501681
    Language: German , French
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen, Pläne , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Völkel, Michaela [Rezension von: Kristina Deutsch / Claudia Echinger-Maurach / Eva-Bettina Krems (Hrsg.), Höfische Bäder in der Frühen Neuzeit. Gestalt und Funktion] 2018
    DDC: 391.6/4094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baths Congresses History ; Bathing customs Congresses History ; Europe Congresses Courts and courtiers ; Europe Congresses Social life and customs ; History ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Europa ; Schloss ; Badehaus ; Bad ; Höfische Kultur ; Architektur ; Ausstattung ; Geschichte 1400-1800
    Abstract: Zwischen Therme, Hamam und Stufetta : Die Entstehung des frühmodernen Bades -- Von der Kinderstube zum Alterssitz : Die Inszenierung fürstlicher Macht im Bad -- Heimliche Blicke und dynastische Quellen : Die Symbolik höfischer Frauen- und Männerbäder -- Schaubäder? Funktionen des Schlossbades zwischen Rekreation und Politik
    Note: "...die 2014 veranstaltete Tagung "Baden im Schloss - Gestalt und Funktion höfischer Bäder in der Frühen Neuzeit" des Instituts für Kunstgeschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, deren Beiträge hier versammelt sind." - Einführung, Seite 7 , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3110476509 , 9783110476507
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Bildwelten des Wissens Band 13
    Series Statement: Bildwelten des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Spuren
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Medizin ; Kunst ; Spur ; Visualisierung ; Geschichte ; Wissenschaft ; Medizin ; Spur ; Visualisierung ; Spur ; Wissenschaftstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Deutsches Historisches Museum | Darmstadt : Theiss Verlag
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 2. Aufl.
    Parallel Title: Übersetzt als German Colonialism
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Provenienzforschung ; With printed dust jacket ; 19. Jahrhundert ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; DHM ; Deutsche Kolonien ; Deutsches Historisches Museum ; Deutsches Kaiserreich ; Geschichte ; Kolonialismus ; Weltgeschichte ; Wissen Sachbuch ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Provenienzforschung ; Rassismus
    Note: Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783110419733 , 3110419734
    Language: English , German
    Pages: VIII, 506 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: SpatioTemporality volume 1
    Series Statement: SpatioTemporality
    Parallel Title: Erscheint auch als SpaceTime of the imperial
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Holt, 1961 - SpaceTime of the Imperial.
    Parallel Title: Erscheint auch als SpaceTime of the Imperial
    DDC: 304.2/3
    RVK:
    Keywords: Space and time Congresses History ; Imperialism Congresses ; Space perception Congresses History ; Time perception Congresses History ; History Congresses Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Zeit ; Reichsidee ; Geschichte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783806234763 , 3806234760
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Diagramme, Karten , 21,7 cm
    Uniform Title: Why did Europe conquer the world?
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffman, Philip T., 1947 - Wie Europa die Welt eroberte
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1492-1914 ; Imperialismus ; Militärtechnik ; Technischer Fortschritt ; Vorherrschaft ; Expansionspolitik ; Grossmacht ; Europa ; Europa ; Europa ; Großmacht ; Geschichte 1492-1914
    Abstract: Verlagsinfo: Europa war einmal die führende Macht in der Welt. Zwischen 1492 und 1914 eroberten Europäer 84 Prozent des Weltterritoriums. Was machte sie so stark? Waren nicht die Chinesen oder Osmanen über Jahrhunderte den Europäern weit voraus? Der renommierte Wirtschaftshistoriker Philip T. Hoffman zeigt eindrucksvoll, dass die herkömmlichen Thesen nicht greifen. Die entscheidende Rolle für den Aufstieg Europas spielte die Kleinstaaterei und die damit verbundenen unzähligen Kriege. Jahrhundertelang gaben die Staaten riesige Mengen Geld für militärische Innovationen aus. Der Militarismus und die technischen Errungenschaften wurden so zum Motor der gesellschaftlichen Entwicklung. Der unerreichbare Vorsprung Europas in der militärischen Verwendung von Schiesspulver sicherte Kolonialreiche und den einträglichen Sklavenhandel. Faktenreich und fesselnd enthüllt Philip T. Hoffman die verblüffenden Gründe für Europas Vorherrschaft und warum diese nach dem Zweiten Weltkrieg endete
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 306-323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110445688
    Language: German , English , Italian
    Pages: X, 595 Seiten , Illustrationen, Karten , 240 mm x 170 mm
    DDC: 394/.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Triumph History ; Processions History ; Political customs and rites History ; Political culture History ; War and society History ; Rome History Empire, 284-476 ; Rome History Empire, 30 B.C.-284 A.D ; Rome Military antiquities ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Römisches Reich ; Triumph ; Triumphzug ; Geschichte ; Römisches Reich ; Triumph
    Abstract: "The triumphal procession is the most spectacular staging of victory in Roman antiquity and one of the most persistent rituals of any kind. For the first time, this volume systematically explores the historical development and sociocultural meaning of the Roman triumphal procession in the Principate and late antiquity. It casts light on the ritual from a broad range of historical, philological, and archeological perspectives"--Provided by publisher
    Abstract: Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike : Probleme, Paradigmen, Perspektiven / Johannes Wienand, Fabian Goldbeck und Henning Börm -- Teil 1. Der römische Triumph im frühen Prinzipat -- The late Republican Triumph : continuity and change / Carsten Hjort Lange -- Die Transformation des Triumphes in augusteischer Zeit / Tanja Itgenshorst -- Tracht, Insignien und Performanz des Triumphators zwischen später Republik und früher Kaiserzeit / Jan B. Meister -- Die Triumphe der julisch-claudischen Zeit / Fabian Goldbeck -- Teil 2. Der römische Triumph in der hohen Kaiserzeit -- Josephus' portrait of the Flavian Triumph in historical and literary context / Steve Mason -- Die Dynamik von Herrschaftsdarstellung und Triumphideologie im ausgehenden 1. und frühen 2. Jh. / Gunnar Seelentag -- Sieg und Triumph in der Zeit von Antoninus Pius bis Commodus / Christoph Michels -- Der Triumph im Dienste dynastischer Politik / Katarzyna Balbuza -- Die Stadt Rom als triumphaler Raum und ideologischer Rahmen in der Kaiserzeit / Tonio Hölscher -- Turning victory into defeat : negative assessments of imperial triumphs in Greco-Roman literature / Martijn Icks -- Teil 3. Der römische Triumph im dezentralisierten Imperium -- Third-century triumphal Decennalia (ad 202 and 262) / Lukas de Blois -- Zwischen Severus Alexanders Triumph über die Sasaniden im Jahre 233 und den Triumphfeierlichkeiten Diocletians und Maximians im Jahre 303. zum römischen Triumph im dritten Jahrhundert n. Chr. / Matthias Haake -- Triumph in the decentralized empire / Clifford Ando -- Die Triumphatordarstellung auf Münzen und Medaillons in Prinzipat und Spätantike / Peter Franz Mittag -- Teil 4. Der römische Triumph in der Spätantike -- Der römische Triumph und das Christentum : Uberlegungen zur Eigenart eines öffentlichen Rituals / Rene Pfeilschifter -- Roma tardoantica come spazio della rappresentazione trionfale / Paolo Liverani -- The topography of triumph in late-antique Constantinople / Sarah Bassett -- The decline and fall of the ancient triumph / Guy Halsall -- Indizes (namen, orte, begriffe, triumphale inszenierungen)
    Note: Enthält Literaturangaben und Indizes , "Hervorgegangen ... aus einer altertumswissenschaftlichen Konferenz zum römischen Triumph in Prinzipat und Spätantike, die vom 4. bis 6. Oktober 2012 im Festsaal der Humboldt Graduate School Berlin stattfand." - (Vorwort) , Beiträge teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch, ein Beitrag auf Italienisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783110521665 , 3110521660
    Language: English
    Pages: VIII, 360 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Stenschke, Christoph W., 1966 - [Rezension von: Goldenberg, David M., Black and slave] 2020
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception volume 10
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception
    Parallel Title: Erscheint auch als Goldenberg, David M Black and Slave
    Parallel Title: Erscheint auch als Goldenberg, David M., 1947 - Black and slave
    DDC: 220.8305896
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ham ; Blacks in the Bible ; Blacks Public opinion ; History ; Slavery Justification ; History ; Black race Color ; Black race ; Blacks ; Blacks in the Bible ; Curse ; Fluch ; Ham ; Sklaverei ; Slavery ; Bibel 9,21-27 Genesis ; Rezeption ; Schwarze ; Sklaverei ; Versklavung ; Bibel ; Schwarze ; Sklaverei ; Schwarze ; Afrikaner ; Versklavung ; Sklaverei ; Rechtfertigung ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Schwarze ; Hautfarbe ; Ätiologie ; Noach Biblische Person ; Fluch ; Ham Biblische Person
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [290]-339 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783110431667 , 9783110431797 , 3110439654 , 9783110439656
    Language: German
    Pages: XII, 611 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Sukzession in Religionen - Autorisierung, Legitimierung, Wissenstransfer (Veranstaltung : 2014 : Berlin) Sukzession in Religionen
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religions Congresses History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Religion ; Amt ; Legitimation ; Autorität ; Wissen ; Weitergabe ; Nachfolge ; Geschichte
    Abstract: Wie wird in Sukzessionen die Evidenz religiöser Semantlken hergestellt? : wissenssoziologische Beobachtungen / Volkhard Krech -- Zur Einführung / Gebhard J Selz -- Abschrlft, Offenbarung, Sukzesslon : Autoritätsnarrative in der Textkultur Mesopotamiens / Eva Cancik-Kirschbaum, Klaus Wagensonner -- Die Entwicklung von Herrschergenealogien bei den hethitischen Grosskönlgen / Jörg Klinger -- "Er war mit keinem einzigen von ihnen zufrieden, ausser als ich ihm deinen Namen sagte" : rellgiöse Sukzesslon im Alten Ägypten / Alexandra von Lieven -- Ursprungsmythen des Priestertums in der Hebräischen Bibel als Camouflage klerikaler Machtkämpfe / Reinhard Achenbach -- Die Diadochen Zarathuštras : Sukzession und rellgiöse Wissensvermittlung im Zoroastrismus / Shervin Farridnejad -- Politische und religiöse Sukzesslon und Autoritätslegitimierung im sasanidischen Iran / Josef Wiesehöfer -- Zur Einführung / Bärbel Beinhauer-Köhler -- Priesterliche Sukzession im Jubiläenbuch / Christoph Berner -- Sukzessionsketten im frühen rabbinischen Judentum : Michael Tilly -- Über die Anwendung chrlstlicher Terminologie auf die rabbinische Tradition : einige Anmerkungen zum Fall Sukzession / Giuseppe Veltri -- Synoptische Sukzessionsnarratlve und Gender / Ute E Eisen -- Sukzession der Propheten in Judentum, Judenchristentum, Alter Klrche und frühem Islam : Beobachtungen zur Kontinuität der Prophetologie / Marco Frenschkowski -- Die Nachfolge des Propheten Muhammad : Sunnitische und schiitische Perspektiven aus dem Tunesien des frühen 10 Jahrhunderts / Regula Forster -- Zur Einführung / Rainer Thiel -- Die begrenzte Macht der zeusgeliebten Könige : zu den Problemen sakral legitimierter Sukzession In der " Illas" / Bernhard Linke -- Sukzessionen in römischen Priesterschaften : Reflexion und Faktor sozialen Wandels / Jörg Rüpke -- "Ein Lob Platons selbst wie auch derjenigen, die von ihm die Philosophie empfingen" : Bemerkungen zur literarischen Inszenierung philosophischer Sukzession bei Proklos / Ilinca Tanaseanu-Döbler -- Zur Einführung / Hubert Seiwert -- Sukzession in der früh-modernen Literatur der Sant-Bewegung am Beispiel von Kabir (gest 1518) und Sundardas (1596-1689) / Maya Burger -- Charismatische Legitimation durch genealogische Sukzession : zur Begründung legitimer hierokratischer Herrschaft im buddhistischen Orden / Christoph Kleine -- Körper-Netzwerke : zur Konstituierung religiöser Autorität im tibetischen und mongolischen Buddhismus / Karenina Kollmar-Paulenz -- Daoistische Sukzession und ihre Legitimierung durch Ordination / Stephan Peter Bumbacher -- Macht und Autortät in der hinduistischen Priestersukzesslon : das Beispiel des Pašupatinãtha-Tempels In Nepal / Axel Michaels -- Sukzession und Wiedergeburt, zur optischen Darstellung von Wlssensräumen : das Frontispiz der " Theophrastus Redlvlvus" / Hubert Cancik, Hildegard Cancik-Lindemaier
    Note: "Die in diesem Band gesammelten Aufsätze gehen auf eine internationale Fachtagung des Berliner Exzellenzclusters "Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations" zurück, die sich im Sommer 2014 intensiv mit Fragen von Sukzession in Religion beschäftigt hat." - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783861022077 , 3806236380 , 9783806236385
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 28 x 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Höppner, Stefan, 1969- Das Bild verkauft die Zeitung, in: Literaturkritik.de : Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaften, ISSN 1437-9317, ZDB-ID 14637200 2018 Bd. 20, Heft 8 (2018)
    DDC: 002.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magazine illustration Exhibitions History ; Journalism, Pictorial Exhibitions History ; Political cartoons Exhibitions History ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 29.09.2017-08.04.2018 ; Bildband ; Deutschland ; Flugblatt ; Bilderbogen ; Comic ; Geschichte ; Deutschland ; Bildpublizistik ; Geschichte
    Abstract: "Bilder sind heute im Nachrichtengeschäft unverzichtbar. Seit rund 130 Jahren wird der Bildjournalismus von Fotos bestimmt. Doch wie arbeitete die Bildpresse vor der Erfindung der Fotografie? Die Neugier auf sensationelle Nachrichten, politische Bildsatire und humorvolle Reportagen war zu allen Zeiten gross. Die Ausstellung "Gier nach neuen Bildern" dokumentiert den "Bildjournalismus" vor der Fotografie. Bei der Herstellung der Flugblätter und Bilderbogen kamen unterschiedliche graphische Techniken zum Einsatz. Die frühen "Briefmaler" bevorzugten den Holzschnitt. Der gleichzeitig aufkommende Kupferstich war wesentlich aufwendiger und teurer. Die höchsten Auflagen ermöglichten ab 1800 die Lithographie und der Holzstich. Als im 16. Jahrhundert der Begriff "newe Zeittung" aufkam, verstand man darunter zunächst nur eine Neuigkeit, die auch mündlich überbracht werden konnte. Erst gedruckte Flugblätter ab Mitte des Jahrhunderts entsprachen unserem heutigen Verständnis von Printmedien - wobei Veröffentlichungen mit Bildern stets den grössten Zuspruch fanden. Die Ausstellung zur Frühgeschichte des Bildjournalismus präsentiert drei Geschäftsmodelle der Flugblatt- und Bilderbogenproduktion, die sich vom 16. bis ins 20. Jahrhundert kaum verändert haben. Das Angebot an Sensationspresse - etwa mit Bildern von Naturkatastrophen oder Neuigkeiten aus den Adelshäusern - galt dem breiten Publikum. Die scharfe Bildsatire hingegen, zum Beispiel im Kampf um den "rechten" Glauben oder gegen Zensur und Unterdrückung, wandte sich an eine Käuferschicht mit speziellen politischen Interessen. Und für die lehrreiche und humorvolle Unterhaltung begeisterte sich schliesslich eine Kundschaft, die auch gern für ihren Nachwuchs die entsprechenden Bilderbogen erwarb und den Comicstrip als Beilage zur Sonntagszeitung für sich entdeckte. Aus heutiger Sicht ergeben sich erstaunliche Parallelen zur gegenwärtigen Boulevardpresse, zum momentanen medialen Bilderkampf der Ideologien sowie zum anspruchsvoll-unterhaltsamen Feuilleton" (Back cover)
    Note: "'Gier nach neuen Bildern. Flugblatt, Bilderbogen, Comicstrip', 29. September 2017-8. April 2018, Deutsches Historisches Museum" (Impressum, Seite 4) , "Autor und Autorinnen der Essays: Leonore Koschnick, Benjamin Mortzfeld, Jutta Scherrer" (Impressum, Seite 4) , Literaturverzeichnis: Seite 246-249 , Mit Register , Vorwort , Zur Einführung , Der unstillbare Hunger nach Bildnachrichten , Die Herstellung und Verbreitung der Bildnachrichten , Bilderbogen aus russischer Perspektive , Nachrichtenübermittlung und Bilderhandel , Sensationelle Neuigkeiten : Menschliche Schicksalschläge und Naturkatastrophen ; Mord und Totschlag in Krieg und Revolution ; Huldigungen und Krönungen ; Bilder aus Aller Welt ; Aus den Adelshäusern ; Sturm und Barrikadenkampf 1848/49 ; Helden und Vorbilder , Propaganda und politische Satire : Im Kampf um den "rechten" Glauben und gegen den Freigeist ; Spottblätter zu Zeiten Napoleons ; Gegen Zensur und Unterdrückung ; Für und wider den Krieg ; Feindbilder von rechts bis links , Bildung und humorvolle Unterhaltung : Zu den Themen Technik, Naturwissenschaften und Zeitgeschichte ; Reflexionen auf Krieg und Frieden, Geld und Macht ; Über Lebensart ; Für Kinder ; Gesellschaftliche Umbrüche in Wimmelbildern ; Bildergeschichten , Ausgewählte Literatur , Personenregister , Leihgeber , Bildnachweis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3806234965 , 9783937974408 , 9783806234961
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Additional Information: Rezensiert in Witter, Katharina [Rezension von: Luther und die Deutschen], in: Jahrbuch des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins, ISSN 0940-8940, ZDB-ID 5133324 2018 Bd. 33 (2018), Seite 317-318
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 66
    Series Statement: Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur
    DDC: 274.33106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reformation Exhibitions ; Reformation Exhibitions ; Franconia (Germany) Exhibitions Church history ; Bavaria (Germany) Exhibitions Religious life and customs ; Ausstellungskatalog Veste Coburg 09.05.2017-05.11.2017 ; Bayern ; Reformation ; Geschichte ; Bayern ; Reformation ; Geschichte ; Coburg ; Reformation ; Geschichte ; Luther, Martin 1483-1546 ; Rezeption ; Veste Coburg
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 368-390 , Publikation zur Ausstellung in Coburg, 9. Mai bis 5. November 2017 , Lizenzausgabe für die WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt. - Der Theiss Verlag ist ein Imprint der WBG , Lizenzausgabe für die WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt. - Der Theiss Verlag ist ein Imprint der WBG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3806234515 , 9783806234510
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm x 16 cm
    Series Statement: Kataloge des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber Band 1
    Series Statement: Kataloge des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe "With the sword or strong faith" - Luther and the witches
    DDC: 284.1092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin ; Hexe ; Ausstellungskatalog Mittelalterliches Kriminalmuseum 01.05.2016-31.12.2018 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Geschichte
    Abstract: Das Mittelalterliche Kriminalmuseum Rothenburg widmet dem Zauber- und Hexenglauben von seinen frühen Anfängen bis zum Ende der grossen Hexenverfolgungen im 17. Jahrhundert eine grosse sehenswerte Sonderausstellung. Der Fokus liegt auf Martin Luthers Auseinandersetzung mit dem Hexenglauben in Predigten und Tischreden; für das Gesamtwerk hat das jedoch nur nachrangige Bedeutung. Luther wuchs in einem vom Aberglauben und Angst geprägten frommen Umfeld auf und glaubte wie seine Zeitgenossen an Zauberei und Hexerei. Als Theologe diabolisierte er Geistererscheinungen, exkommunizierte Hexen und drohte ihnen mit gerichtlichen Konsequenzen. Zugleich war er aber bestrebt, den Hexenglauben einzudämmen. Der reich bebilderte Begleitband zur Ausstellung versammelt Essays zu den historischen Hintergründen des Hexenwesens und präsentiert 120 eindrucksvolle Objekte, von Schriften zum Hexenglauben über Druckgrafiken bis hin zu Werkzeugen der peinlichen Befragung. Anschaulich und informativ; über das Jubiläumsjahr 2017 hinaus einsetzbar
    Note: "Große Sonderausstellung im Mittelalterlichen Kriminalmuseum (ab 1. Mai 2016)[.] Vielenorts nimmt sich die Reformationsdekade des großen Reformators Martin Luther an und beleuchtet viele Facetten seines Wirkens. [...] Seit Mai 2016 und noch bis Ende 2018 widmet sich das Kriminalmuseum mit einer großen Sonderausstellung der Geschichte des Hexenglaubens und Hexereidelikts [...]." (Internetseite des Museums, http://www.kriminalmuseum.eu) , Diese Publikation erscheint anlässlich der Sonderausstellung "Mit dem Schwert oder festem Glauben - Luther und die Hexen" im Mittelalterlichen Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber vom 1. Mai 2017 bis Ende 2018 (ungezählte Seite 4)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 380623633X , 9783806236330
    Language: German
    Pages: 312 S. , 22 cm
    Uniform Title: Reluctant Meister. Germany and the New Europe 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Green, Stephen, 1948 - Dear Germany
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Der britische Ökonom und ehemalige Minister Stephen Green legt Deutschland auf den Seziertisch und analysiert, welche Begriffe und historischen Prägungen Deutsch-Sein heute ausmacht: Sind es die gemeinsame Sprache, die Traditionen und historischen Erfahrungen? Ist es das Volk, die Nation, Rasse? Welchen Einfluss hat Luther, haben Kategorien wie Pflicht, Schicksal, Vorsehung, die Rolle als Opfernation? In bester britischer Eleganz und tiefer Kenntnis deutscher Geschichte zeichnet er die reiche Kultur und die Mentalität des Landes nach und kommt zu dem Schluss: Angesichts seiner überragenden kulturellen Tradition und seiner reichen historischen Erfahrung - im Guten wie im abgrundtief Schlechten - kann kein anderes Land die Rolle übernehmen, Europa im 21. Jahrhundert den Weg zu zeigen. Ein fulminanter Essay, der uns Deutschen viel Stoff zum Nachdenken bietet!
    Note: Bibliogr. S. [299] - 304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Theiss
    ISBN: 9783806235319 , 9783806235326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Internationale Migration ; Migration ; Abwanderung ; Asyl ; Asylbewerber ; Auswanderung ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Emigration ; Immigration ; Migration ; Migrationspolitik ; Migration ; Geschichte ; Internationale Migration ; Geschichte
    Abstract: Migration, Flucht, Asyl: Die Themen sind allgegenwärtig. Mit der Einordnung der Phänomene aber tut sich die Debatte schwer, auch weil sie geschichtsblind agiert und übersieht, dass sich die Gegenwart der Migration nur durch den Blick auf lange Linien des Wandels weltweiter Wanderungen erklären lässt. Migration bildete von Beginn der Geschichte der Menschheit an ein zentrales Element gesellschaftlicher Veränderung. Ein Mythos ist auch die Auffassung, in der Vergangenheit sei Migration ein linearer Prozess gewesen – von der dauerhaften Abwanderung aus einem Raum zur dauerhaften Einwanderung in einen anderen: Rückwanderungen, Formen zirkulärer Migration und Fluktuationen kennzeichnen die lokalen, regionalen und globalen Wanderungsverhältnisse in der Vergangenheit wie in der Gegenwart. Welche Faktoren aber bedingen Migration und Flucht und von welchen Folgen und Effekten ist auszugehen? Antworten auf diese grundlegenden Fragen bietet das neue Buch des Migrations-Experten Jochen Oltmer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3110494728 , 9783110494723 , 9783110496680 , 9783110493504
    Language: English
    Pages: VII, 455 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Law & literature Volume 13
    Series Statement: Law & literature
    Parallel Title: Erscheint auch als Fables of the Law
    DDC: 398.20897
    Keywords: Geschichte ; Märchen ; Recht ; Literatur ; Fabel ; Law / Folklore ; Law in literature ; Fairy tales / History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Recht ; Literatur ; Fabel ; Märchen ; Geschichte
    Abstract: "What can fables and fairytales tell us of law, its practices and ideals? Drawing on real and metaphorical literary and jurisprudential accounts and practices of law, this volume reveals that law has recourse to fables and fairytales as moral exempla, as a new form of law and literature, found in diverse sources ranging from the fables of de La Fontaine and fairytales of Perrault and Grimm to the modern fairytales of 'True blood' and 'Harry Potter.'"--
    Description / Table of Contents: Fables of the law, a literary perspective / Daniela Carpi -- Fabulous law: legal fables / Marett Leiboff -- The wondrous (baroque) gender revolution, or the rise and fall of the empire of fairies / Luis Gómez Romero -- The haunting memory of law: mystic fables, uncanny presences and normative spectrality / Cristina Costantini -- Political sublime: heterodoxy and jurisdiction at the origin of modernity / Pier Giuseppe Monateri -- Mystical bodies and bodies of law: on juridical theology and the (re)foundations of the west / Riccardo Baldissone -- Narrators of fables or framers of the constitution? the acallam na senórach beyond time, place, and law / Matteo Nicolini -- Playing with conventions and traditions: the modern legal fairy tale / Doris Pichler -- The good old rule, the catspaw and a two-headed baby / Marett Leiboff -- Ethics and law at play on the football pitch / Giuseppe Rossi and Paola Carbone -- Earth jurisprudence and the myth of Gaia / Valentina Adami -- Archetypes and family models / Alessandra Cordiano -- Divorce and the failure of law in Dickens's hard times / Anna Enrichetta Soccio -- Bluebeard and the polygamous family / Maria Caterina Baruffi -- Fables of the holocaust : Hansel and Gretel / Daniela Carpi -- Let the right law in : true blood, the twilight saga and the passage as lex vampirica / William P. MacNeil -- Tales of terror : the pillowman and the violence of the virtual / Sara Soncini -- The fable of the bees in contemporary penal law / Filippo Sgubbi -- Summons, prophecies, possession and madness : intersections of law and magic in Jonathan Strange & Mr Norrell / Roxanne Barbara Doerr -- An invented executive : the Ministry of Magic in Harry Potter / Giovanna Ligugnana -- Law and magic : King Arthur and the making of a myth / Raffaele Cutolo..
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3806233640 , 9783806233643
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 30 cm x 21 cm
    Series Statement: Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen Band 28
    DDC: 303.4840943412909042
    Keywords: Berufsausbildungsstätte ; Siedlungsbewegung ; Lebensreform ; Bauhaus ; Gymnastik ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Künzell-Loheland ; Plansiedlung ; Lebensreform ; Geschichte 1919-1930 ; Loheland-Stiftung ; Lebensreform ; Eisenbahnwagen ; Anthroposophische Einrichtung ; Geschichte
    Abstract: Die Frauensiedlung Loheland in der Rhön war die erste anthroposophische Siedlung in Deutschland. In der Gemeinschaft sollte hier ab 1919 eine selbstbestimmte, die körperliche Bewegung fokussierende Lebensweise gelehrt werden, indem von der Gymnastikausbildung ausgehend Fertigkeiten in Handwerk, Landbau und Kunst vermittelt wurden. Dabei entstanden u.a. markante Häuser zur Unterbringung der vielen verschiedenen Aktivitäten und handwerkliche sowie künstlerische Erzeugnisse von bemerkenswerter Qualität. - - Der Tagungsband versammelt die Beiträge von zwei Fachtagungen, die sich im Jahr 2015 mit der ungewöhnlichen Siedlung Loheland beschäftigten. Während der ersten Tagung wurde deren kulturgeschichtliche und denkmalpflegerische Bedeutung herausgearbeitet und der Vergleich zu europäischen Reformsiedlungen gesucht. Die zweite Tagung stand ganz im Zeichen der "Waggonia", einem aus vier Eisenbahnwaggons gebildeten Ensemble zum Arbeiten und Wohnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783110453539 , 9783110453348 , 9783110437638
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Media and Cultural Memory Volume 24
    Series Statement: Media and Cultural Memory
    DDC: 940.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1917-2010 ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Kommunismus ; Osteuropa ; Mitteleuropa ; Südosteuropa ; Memory disputes ; Central, Eastern and South-Eastern Europe ; memory politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Südosteuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1917-2010 ; Mitteleuropa ; Nationalsozialismus ; Kommunismus ; Kollektives Gedächtnis ; Osteuropa ; Südosteuropa ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3110455757 , 9783110577822 , 9783110455755
    Language: English
    Pages: IX, 394 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Culture & conflict volume 7
    Series Statement: Culture & conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als Biti, Vladimir, 1952 - Tracing global democracy
    DDC: 809/.933581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics and literature ; Literature and society ; Literature, Modern History and criticism ; Theory, etc ; Literatur ; Demokratie ; Globalisierung ; Politik ; Literaturtheorie ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- Toward a global community: the emergence of the modern idea of literature. The divided legacy of the Republic of Letters: emancipation and trauma -- The fissured identity of literature: national universalism and/or cosmopolitan nationalism -- The Janus face of literary bildung: education and/or self-formation? -- Who voices universal history? Kant's "Mankind" and/or Herder's "Nature" -- Who worlds the literature? Goethe's weltliteratur and globalization -- An observer under observation: the cosmopolitan legacy of modern theory. Interiorizing the exteriority: the cosmopolitan authorization of the theoretical truth -- The narrative of permanent displacement: early German romanticism and its theoretical afterlife -- The oppositional literary transcendental: the Russian formalist rewriting of early romanticist cosmopolitanism -- The all-devouring modern mind: Bakhtin's cosmopolitan self -- Countering the empirical evidence: from immigrant cosmopolitanism to a cosmopolitanism of the disregarded -- Political and/or literary community: from class to messianic cosmopolitanism -- Literature as deterritorialization: new vistas for democracy? -- Epilogue
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Tilly, Michael, 1963 - [Rezension von: Gruen, Erich S., 1935-, The construct of identity in Hellenistic Judaism : Essays on Early Jewish Literature and History] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Lafontaine, Xavier [Rezension von: Gruen, Erich S., 1935-, The construct of identity in Hellenistic Judaism : Essays on Early Jewish Literature and History] 2018
    Series Statement: Deuterocanonical and cognate literature studies Volume 29
    Series Statement: Deuterocanonical and cognate literature studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gruen, Erich S., 1935 - The construct of identity in Hellenistic Judaism
    Keywords: Jewish studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Römisches Reich ; Juden ; Judentum ; Identität ; Geschichte ; Hellenistisch-jüdische Literatur ; Frühjudentum ; Literatur
    Abstract: This volume assembles twenty-three essays by Erich S. Gruen, who has written extensively on the literature and history of early Judaism and the experience of the Jews in the Greco-Roman world. Twenty-two of the articles have previously been published, and one new one was composed for the volume
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : [wgb] Theiss
    ISBN: 9783806233629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (512 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Oeser, Erhard, 1938 - Die Angst vor dem Fremden
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Debatte ; Fremdbild ; Fremdenfeindlichkeit ; Ausländerfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Geschichte ; Fremdenfeindlichkeit ; Menschheit ; Geschichte ; Kultur
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter
    ISBN: 9783110375558
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (588 p.)
    Series Statement: Deuterocanonical and cognate literature studies Volume 29
    Series Statement: Deuterocanonical and cognate literature studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gruen, Erich S., 1935 - The construct of identity in Hellenistic Judaism
    DDC: 909.04924
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Römisches Reich ; Juden ; Judentum ; Identität ; Geschichte ; Hellenistisch-jüdische Literatur ; Frühjudentum ; Literatur
    Abstract: This volume assembles twenty-three essays by Erich S. Gruen, who has written extensively on the literature and history of early Judaism and the experience of the Jews in the Greco-Roman world. Twenty-two of the articles have previously been published, and one new one was composed for the volume
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3110442302 , 9783110442304
    Language: English
    Pages: VI, 545 Seiten , Illustrationen , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Fundamentals of medieval and early modern culture volume 16
    Series Statement: Fundamentals of medieval and early modern culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Death in the middle ages and early modern time
    DDC: 306.9094
    RVK:
    Keywords: Death Social aspects ; History ; Death Religious aspects ; History ; Middle Ages ; Material culture History ; Death in art ; Death in literature ; Europe Religious life and customs ; Europe Intellectual life ; Europe Social life and customs ; Europe History 1492-1648 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sterben ; Tod ; Totengedächtnis ; Geschichte 500-1800 ; Tod ; Kultur ; Spiritualität ; Totenkult ; Geschichte 500-1700 ; Tod ; Sterben ; Künste ; Geschichte 500-1700
    Abstract: "Death has never been a simple matter, neither for the victim/s nor for the survivors. All societies have deeply struggled with the issue of death and have found material and spiritual answers in response to death. The medieval and early modern world had to cope with the same questions, but found its own characteristic answers, as the contributions to this volume illustrate in a myriad of approaches"--Provided by publisher
    Abstract: Death and the Culture of Death : Universal Cultural-Historial Observations, with an Emphasis on the Middle Ages / Albrecht Classen -- Heroic Poetry : Achievement and Heroic Death in Old English Literature / John M. Hill -- Death and Ritual : the Role of Wills in Late Anglo-Saxon England / Mary Louise Fellows -- Palimpsest in the Service of the Cult of the Saints : the False Arch in the Nave's Vault of the Abbey Church of Saint-Savin-sur-Gartempe / Rosemarie Danziger -- When the Dead No Longer Rest : the Religious Significance of Revenants in Sagas set in Viking Age Settlements Around the Time of Conversion / Katharina Baier, Werner Schäfke -- The North Portal of the Freiburg im Breisgau Minster : Cosmological Imagery as Funerary Art / Nurit Golan -- The Effects of the Black Death : the Plague in Fourteenth-Century Religion, Literature, and Art / Jean E. Jost -- Bonum est mortis meditari : Meanings and Functions of the Medieval Double Macabre Portrait / Dominique DeLuca -- Imagining the Mass of Death in Chaucer's Pardoner's Tale : a Critique of Medieval Eucharistic Practices / Daniel F. Pigg -- Death, Sinfulness, the Devil, and the Clerical Author : the Late Medieval German Didactic Debate Poem Des Teufels Netz and the World of Craftsmanship / Albrecht Classen -- Pro Defunctis Exorare : the Community of the Living and the Dead in Jean Gerson's Sermones de Omnibus Sanctis and de Mortuis / Scott L. Taylor -- "And Thus She Will Perish" : Gender, Jurisdiction, and the Execution of Women in Late Medieval France / Patricia Turning -- "Je viens d'estrange contrée" : Medieval French Comedy Envisions the Afterlife / Sharon Diane King -- Gallows Humor in the Tragicomedia de Calisto y Melibea / Connie L. Scarborough -- Late Medieval Carved Cadaver Memorials in England and Wales / Christina Welch -- Images of Mortality in Early English Drama / Thomas Willard -- New Perspectives of the Early Modern Afterlife : the Last Pilgrimage in the Poetry of John Donne and Sir Walter Raleigh / Cyril L. Caspar -- Maternal Death and Patriarchal Succession in Renaissance France / Elizabeth Chesney Zegura -- Fear of Seeming Death in Eighteenth-Century Europe / Václav Grubhoffer
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe , "Almost all of the papers were first presented at the eleventh International Symposium on Medieval and Early Modern Studies [...] at The University of Arizona, Tucson, in May 2014." (Seite 56)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Image
    Image
    Darmstadt : Theiss
    ISBN: 9783806233384 , 3806233381
    Language: German
    Pages: 151 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    DDC: 394.2509434351
    Keywords: Fastnacht ; Mainz ; (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket ; Entwicklung ; Fasching ; Fassenacht ; Fastnacht ; Geschichte ; Hintergrund ; Karneval ; Mainz ; Meenzer Fassenacht ; Määnzer Fassenacht ; Rosenmontag ; Rosenmontagszug ; Ursprung ; Wissen Sachbuch ; (VLB-WN)1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte ; Wörterbuch ; Mainz ; Fastnacht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783806233612
    Language: German
    Pages: 512 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Oeser, Erhard, 1938 - Die Angst vor dem Fremden
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdenfeindlichkeit ; Geschichte ; Fremdenfeindlichkeit ; Menschheit ; Geschichte ; Kultur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 488 - 512
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Deutsches Historisches Museum | Darmstadt : Theiss Verlag
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe German colonialism
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kolonie ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Kritik ; Rassismus ; Deutschland ; With printed dust jacket ; 19. Jahrhundert ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; DHM ; Deutsche Kolonien ; Deutsches Historisches Museum ; Deutsches Kaiserreich ; Geschichte ; Kolonialismus ; Weltgeschichte ; Wissen Sachbuch ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialismus ; Provenienzforschung ; Rassismus ; Kritik ; Geschichte
    Note: Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin , Rezensiert in: Frankenland, 72. Jahrgang (2020), Heft 2, Seite 123-124 (Thomas Voit)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Konrad Theiss Verlag GmbH
    ISBN: 9783806231120
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , 16 schw.-w. Ill.
    Parallel Title: Online-Ausg.
    Parallel Title: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Hartz, Cornelius, 1973- Orgien, wir wollen Orgien!
    DDC: 937
    Keywords: Geschichte ; Fest ; Römisches Reich ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Allgemein ; Essen und Trinken ; Gastmahl ; Alltagsgeschichte ; Antike ; Luxus und Dekadenz ; Kultstätte ; Wissen Sachbuch ; Römer ; (VLB-WN)9944 ; Römisches Reich ; Fest ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Berlin ; Boston : 〈〈de〉〉 Gruyter
    ISBN: 9783110444124 , 3110444127 , 9783110444414 , 9783110437041
    Language: English
    Pages: XII, 379 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 305.26094
    Keywords: Ausgrenzung ; Armut ; Inklusion ; Älterer Mensch ; Europa ; (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)SOC026010 ; inclusive society; demographics; Europe; ageing ; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Armut ; Älterer Mensch ; Ausgrenzung ; Inklusion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3806231087 , 9783806231083
    Language: German
    Pages: 174 S. , Ill. , 23 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Orgien, wir wollen Orgien!
    DDC: 937
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Fest ; Fest ; Römisches Reich ; Römisches Reich ; Fest ; Geschichte ; Römisches Reich ; Kultur ; Kultur ; Römisches Reich ; Hellenismus
    Abstract: Die altrömische Fest- und Feierkultur besteht aus mehr, als Dekadenz, Ausschweifungen und Orgien. Das Buch bietet einen guten Einblick in religiöse, private und öffentliche Feiern und Feste - von Triumphzügen über Familienfeiern bis zu dekadenten Gelagen und sexuellen Ausschweifungen bei Hofe. Rezension: Wie, wann und warum feierten die alten Römer? Neben kalendarischen Fest- und Feiertagen (im kaiserlichen Rom gab es für die Bürger Roms über 100 Feiertage im Jahr!), Triumphzügen, organisierten Wettkämpfen, Zirkusspielen, Familienfeiern werden Gelage und Völlerei, private Ausschweifungen sowie Gaststättengewerbe, Rotlichtmilieu und "Dekadenz bei Hofe" thematisiert, womit das Buch auf dem deutschen Sachbuchmarkt in eine Lücke stöt︢. C. Hartz ist freier Autor und Altphilologe und bereits mit ähnlichen Titeln präsent (zuletzt "Skandalon!", 2014). Das Werk bietet "leichte Kost" und wendet sich in Aufmachung und Textgestaltung an ein breites Publikum. Der naheliegenden Versuchung, vor allem auch die Abgründe von Ausschweifung und Dekadenz zu beleuchten, hat der Autor folglich kaum widerstehen können, wenn auch wiederholt betont wird, dass die antiken "Zeugen" ihre Schilderungen des Öfteren übertrieben haben dürften. Zahlreiche eingeschobene Auszüge aus antiken oder literarischen Quellen "würzen" und bereichern das insgesamt unterhaltsame Buch. Ab Sekundarstufe II: (2)
    Note: Literaturverz. S. [171] - 174
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3806231826 , 9783806231823
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Additional Material: 1 Karte (1 Bl.)
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 307.720943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte
    Note: "3. korrigierte und erweiterte Auflage" - aus dem Kolophon , Vorangegangen ist$aISBN:9783806225419
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3806231516 , 9783806231519
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Oeser, Erhard, 1938- Die Angst vor dem Fremden
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Xenophobia ; Racism ; Other (Philosophy) ; Historische Darstellung ; Fremdenfeindlichkeit ; Geschichte
    Abstract: Warum fürchten wir das Fremde, warum lehnen wir Fremde ab? Xenophobie - sie begleitet die Menschheit von Anbeginn. In ihrer eingehegten Form kann sie konstitutiv für Gruppen, Gesellschaften, Staaten sein. In ihrer aggressiven Form führt sie immer wieder zu Exzessen. Erhard Oeser untersucht die Fremdenfeindschaft vom Beginn der Menschheitsgeschichte bis zum Islamischen Staat und den Anschlägen in Paris 2015. Er analysiert die unterschiedlichen Ausprägungen der Xenophobie, spürt den Wendepunkten nach, an denen die Ablehnung des Fremden in Gewalt und den Wunsch zur Vernichtung umschlägt. Und er sucht nach den Mechanismen, die die Rückkehr zu einem friedlichen Miteinander ermöglichen. Es ist ein grosses Plädoyer dafür, wieder intensiv miteinander zu sprechen, anstatt ausschliesslich übereinander oder gegeneinander. Angesichts der eskalierenden Konfrontationen heute ein wichtiges Buch, um das Feld nicht Pegida zu überlassen, sondern wieder zum konstruktiven Dialog und Debatten zurückzukehren
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 480-491. Personenregister. - Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Image
    Image
    Halle (Saale) : Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte | Halle (Saale) : Landesmuseum für Vorgeschichte | Darmstadt : Theiss
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783806231724 , 9783944507286
    Language: German
    Pages: 486 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 30 cm
    Additional Information: Rezensiert in Wahl, Joachim, 1954 - Krieg - eine archäologische Spurensuche 2016
    Additional Information: Rezensiert in Neumayer, Heino, 1960 - [Rezension von: Harald Meller und Michael Schefzik (Hrsg.), Krieg, eine archäologische Spurensuche, Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)] 2017
    DDC: 930.10283
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 06.11.2015-22.05.2016 ; Ausstellungskatalog Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 06.11.2015-22.05.2016 ; Ausstellungskatalog 06.11.2015-22.05.2016 ; Ausstellungskatalog Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 06.11.2015-22.05.2016 ; Krieg ; Schlachtfeld ; Ausgrabung ; Funde ; Geschichte ; Krieg ; Dreißigjähriger Krieg ; Schlachtfeld ; Massengrab ; Ausgrabung ; Funde ; Vor- und Frühgeschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Darmstadt : Theiss
    ISBN: 9783806226010 , 3806226016
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen, Karten , 220 mm x 160 mm
    Series Statement: Theiss WissenKompakt
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Lateinamerika ; Lateinamerika ; Geschichte
    Abstract: Die grundsätzlichen Entwicklungslinien der Geschichte Lateinamerikas von der ursprünglichen Besiedlung bis zur Gegenwart. Rezension: Eingeführte Reihe. In anderen Formulierungen, aber inhaltlich fast identisch mit der "Geschichte Lateinamerikas" des Verfassers in der "Beck'schen Reihe" (2. Auflage 2014, noch lieferbar). Ergänzt wurden 15 1- bis 2-seitige, grafisch abgesetzte Exkurse wie "Kannibalismus", "Jesuitenstaat" oder "Die kubanische Revolution". Gegenüber der Beck-Ausgabe fallen die Illustrationen, die Zeittafel und Karten auf, die Literaturangaben sind aber im Wesentlichen noch auf dem Stand der der Erstfassung. Dargestellt ist die lateinamerikanische Geschichte von der ursprünglichen Besiedlung bis zur Gegenwart, die z.B. in dieser Fassung bis nach dem Tod des venezolanischen Ex-Präsidenten Hugo Chávez reicht. Der Berliner Professor schafft es, die durch unterschiedlichste Impulse hervorgerufenen Entwicklungen in den einzelnen Ländern auf gemeinsame Entwicklungslinien zurückzuführen und zeigt so - gut verständlich - die Grundzüge im eigentlichen Sinne. Als 1. Orientierung neben der "Kleinen Geschichte Lateinamerikas" von H.-J. König (2009), wenn der o.a. Titel nicht vorhanden. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 166-170
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783110444544 , 3110444542
    Language: English
    Pages: VII, 464 S. , graph. Darst. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten Bd. 68
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als History and religion
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Religious aspects ; Religion History ; Religion Historiography ; Kongreß ; Geschichtsschreibung ; Religion ; Konferenzschrift 2012 ; Religion ; Geschichtsschreibung ; Religion ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , History and religion: section i origins and developmentsIntroduction , The historiography of brahmanism , Construing Religion by doing historiography : the historicisation of religion ; In the Roman Republic , The use of historiography in Paul : a case-study of the instrumentalisation ; Of the past in the context of late Second Temple Judaism ; Ingvild Sælid Gilhus ; Flirty fishing and poisonous serpents : Epiphanius of Salamis inside his medical chest against heresies , Reading Sutras in biographies of Chinese Buddhist monks , History and heilsgeschichte in early Islam : some observations on prophetic ; History and biography , The development and formation of religious historiography in Tibet ; Pekka Tolonen ; Medieval memories of the origins of the Waldensian movement , The use of history by French Protestants and its impact on Protestant ; Historiography ; Writing histories ; Introduction , A Perso-Islamic universal chronicle in its historical context : Ghiyas al-Din , Conditions for historicising religion : Hindu saints, regional identity, and social change in western India, ca. 1600-1900 , Practitioners of religious historiography in early modern europe , Impartiality, individualisation, and the historiography of religion : Tobias Pfanner on the rituals of the Ancient Church , The gates of the netherworld shall not prevail against it : the narrative of the victorious church in French church histories of the nineteenth century , Conflicting historiographical claims in religiously plural societies , Religion and economic development on the role of religion in the historiography of political economy in twentieth century China ; Transforming narratives ; Introduction , The notion of tradition in liturgy , Verbs, nouns, temporality and typology : narrations of ritualised warfare in Roman Antiquity , Judaism : an inquiry into the historical discourse , President de Brosses's modern and post-modern fetishes in the historiography and history of religions , Historia sacra and historical criticism in biblical scholarship , A Catholic magician, historicises, magic : Éliphas Lévi's Histoire de la Magie , Locating the history of Christianity between the history of the Church and the history of religions : the Italian case.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783806231649 , 3806231648
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Faksimiles, Illustrationen, Porträts , 26 cm
    Uniform Title: The brilliant history of color in art
    DDC: 701.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Malerfarbe ; Pigment ; Kunst ; Farbe ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...