Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Habermas, Jürgen,  (26)
  • Mommsen, Wolfgang J.  (13)
  • Gane, Mike
  • Soziologie  (49)
  • Philosophy  (49)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-1-5095-0671-2 , 1-5095-0671-3 , 978-1-5095-0672-9
    Language: English
    Pages: ix, 222 Seiten ; , 21.6 cm x 13.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Gesellschaftstheorie ; Philosophie ; Philosophy ; Philosophy Special Topics ; Political Philosophy & Theory ; Political Science ; Politikwissenschaft ; Politische Philosophie u. Politiktheorie ; Social Theory ; Sociology ; Soziologie ; Spezialthemen Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7873-1862-9 , 3-7873-1862-3
    Language: German
    Pages: 422 S.
    Series Statement: Philosophische Bibliothek 589
    Series Statement: Philosophische Bibliothek
    DDC: 121.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erkenntnis. ; Interesse. ; Erkenntnistheorie. ; Soziologie. ; Erkenntnis ; Interesse ; Erkenntnistheorie ; Soziologie
    Note: Literaturverz. S. [413] - 422
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780203963098 , 0203963091 , 1134172230 , 9781134172238 , 9780415385435 , 0415385431
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 158 pages) , Illustrations
    Series Statement: Key sociologists
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Comte, Auguste ; Soziologie ; Electronic books ; Biographies. ; History. ; Biographies.
    Abstract: In this fascinating study, the first major reassessment of Comte?s sociology for years, Mike Gane draws on recent scholarship and presents a new reading of this remarkable figure. Gane?s work is an essential read for all sociologists and students.
    Note: Includes bibliographical references (pages 143-153) and index
    URL: OAPEN
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Milton : Taylor & Francis Group | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781134172238
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (176 pages)
    Series Statement: Key Sociologists Series
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Comte, Auguste ; Soziologie ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 0-415-38542-3 , 0-415-38543-1
    Language: English
    Pages: XV, 158 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Key sociologists
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comte, Auguste 〈1798-1857〉 ; Comte, Auguste 〈1798-1857〉 - Et la sociologie ; Comte, Auguste ; Comte, Auguste ; Sociologie - Histoire ; Geschichte ; Soziologie ; Sociology History ; Sociologists Biography ; Frankreich ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; 1798-1857 Comte, Auguste
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415385423 , 9780415385428 , 0415385431 , 9780415385435
    Language: English
    Pages: XV, 158 S.
    Series Statement: Key sociologists
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Comte, Auguste ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-06731-1
    Language: German
    Pages: 419 S.
    Edition: Sonderausg. zum 30jährigen Bestehen der Reihe Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erkenntnistheorie. ; Soziologie. ; Erkenntnis. ; Interesse. ; Erkenntnistheorie ; Soziologie ; Erkenntnis ; Interesse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE Publications | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781412932097
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (220 pages)
    Series Statement: Published in association with Theory, Culture & Society
    DDC: 301.0944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Frankreich
    Abstract: This accomplished book provides a peerless account of the French tradition. It provides an overview of French social theory; divides French social theory into three coherent cycles: positivist, anthropological and Marxist; and situates the discussions of individuals and schools in the relevant social and political contexts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE | [London] : [Sage Publishing]
    ISBN: 9781446220245
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 207 p.).
    Series Statement: Theory, culture & society
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Frankreich
    Abstract: Providing a systematic account of French social theory from the aftermath of the French Revolution to the contemporary scene this text divides it into three logically coherent cycles 1800-80 (Positivist); 1880-1940 (Anthropological); and 1940-2000 (Marxist).
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    London [u.a.] :Sage,
    ISBN: 0-7619-6831-8 , 0-7619-6830-X
    Language: English
    Pages: XI, 207 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sciences sociales - Philosophie ; Sociologie - France - Philosophie ; Sociologie ; Theorieën ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Social sciences Philosophy ; Sociology Philosophy ; Soziologische Theorie. ; Frankreich ; Frankreich. ; Soziologische Theorie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3161475607 , 3161475585
    Language: German
    Pages: XXVI, 401 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Gesamtausgabe / Max Weber. Im Auftr. der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hrsg. von Horst Baier ... Teilbd. 1
    Series Statement: Abt. 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Bd. 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilbd. 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max Weber-Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 22, Teilband 1: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Gemeinschaften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics ; Social institutions ; Gemeinschaft ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
    ISBN: 9783161581434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 401 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Teilband 1
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Band 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Max Weber-Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilband 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1. Schriften und Reden ; Bd. 22, Teilbd. 1: Abt. 1. Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22, Teilbd. 1: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Gemeinschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mises, Ludwig von ; Soziologie ; Max Weber ; Wirtschaftssoziologie ; Gesellschaftstheorie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Wirtschaftsgeschichte ; Allgemeines ; Sozialwissenschaften ; Weber, Max 1864-1920 ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: Der vorliegende Band präsentiert sieben nachgelassene Texte Max Webers zum Thema »Gemeinschaften«, die für sein großes unvollendet gebliebenes Werk »Wirtschaft und Gesellschaft« bestimmt waren. Damit liegt nun der erste Teilband der historisch-kritischen Edition der sogenannten älteren Fassung von »Wirtschaft und Gesellschaft« vor.An den ersten Text über die Arten des Wirtschaftens schließen sich Max Webers Ausführungen über die verschiedenen Gemeinschaftsformen an. Ausgehend von der Hausgemeinschaft als der »urwüchsigsten« Form beschreibt Max Weber die Entwicklung über Familie und Betrieb bis hin zu den ethnischen und politischen Gemeinschaften, gipfelnd in einer Kritik an der »Idee der Nation«. Beigefügt sind außerdem zwei unvollendete Texte über die »Marktgemeinschaft« und »Klassen«, »Stände« und »Parteien« sowie ein überlieferter Gliederungsentwurf zum Thema »Kriegerstände«. Für die Gemeinschaftsformen verneint Max Weber eine Zwangsläufigkeit der Entwicklung und wendet sich damit gegen die zeitgenössisch sehr einflußreiche Theorie einer teleologischen »Stufenfolge« der Menschheitsgeschichte. Diese wissenschaftsgeschichtlichen Hintergründe werden in der Einleitung herausgearbeitet und zugleich mit der Werkbiographie verknüpft, so daß ein Bogen von Max Webers frühen nationalökonomischen Vorlesungen bis hin zu seinem soziologischen Hauptwerk geschlagen wird. In diesem Zusammenhang haben Wolfgang J. Mommsen und seine Mitarbeiter ein Stichwortmanuskript aufgefunden, das als Vormanuskript zu dem im Band edierten Text »Hausgemeinschaften« gelten kann und somit einen wichtigen philologischen Beleg für die Entstehungsgeschichte von »Wirtschaft und Gesellschaft« liefert. Das Stichwortmanuskript ist im Anhang zum Band ediert.
    Abstract: Max Weber presents the most important forms of past and present communities and their structural principles. These range from the household to the family, the firm and then to ethnic and political communities. The market society is given a special position. These texts, which were translated and published in English as 'Economy and Society', have undergone a thorough historical-critical examination and are now being published in a new, revised form.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3525362412
    Language: German
    Pages: 552 S
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max Congresses ; Weber, Max ; Social change Congresses ; Industrial management Congresses ; Sociology Congresses ; Rezeption ; Japan Congresses Social conditions ; Konferenzschrift 1993 ; Weber, Max 1864-1920 ; Gesellschaft ; Rationalisierung ; Japan ; Modernisierung ; Religionssoziologie ; Soziologie ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783161577574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV Seiten, Seite 501-1081)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 7: Abt. 2. Briefe: Briefe 1911 - 1912
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 7, Halbbd. 2
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 7, 2. Halbband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Weber, Max ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Briefsammlung 1911-1912
    Abstract: Die Schwerpunkte der Briefe Max Webers aus den Jahren 1911–1912 liegen auf der Konzeption des Grundriß der Sozialökonomik, der Organisation der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Gestaltung seiner persönlichen und wissenschaftlichen Netzwerke sowie seiner eigenen Lebensverhältnisse. Die Korrespondenz Max Webers 1911–1912 vertieft und verdeutlicht das Bild seiner persönlichen und seiner wissenschaftlichen Entwicklung und seiner öffentlichen wissenschaftlichen Tätigkeit. Damit gewährt der Band zugleich tiefe Einblicke in die Entwicklung der Sozial- und Kulturwissenschaften Deutschlands. Aus Rezensionen bereits erschienener Briefbände: »Der Band darf schon deshalb Interesse beanspruchen, weil Max Weber in diesen Jahren vielfältig tätig war. ... die wie immer vorzügliche Kommentierung, die ausführlichen Verzeichnisse, Register etc. als solche einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des deutschen Gelehrtentums um die Jahrhundertwende bilden.«Gregor Schöllgen in Das Historisch-Politische Buch Jg. 44 (1996), Nr. 3+4, S. 160»In einer Situation, in der Max Weber von einigen Autoren der Soziologie abgesprochen wird, erweist der Korrespondenzband 1909/10 die Bedeutung dieses Privatgelehrten als Zuchtmeister der deutschen Soziologie. Seine Grundkonzeption hat sich durchgesetzt: Sozialforschung mit privaten und öffentlichen Mitteln kollektiv zu betreiben, mit möglichster Distanz zu den Verwaltungsbeamten und politischen Interessenten; dazu theoretischer und methodologischer Pluralismus.«Günther Roth in Soziologische Revue Jg. 19 (1996), S. 207–208»... ist den Herausgebern ... nachhaltig zu danken, daß sie mit dieser Sammlung nicht nur ein informatives Dokument deutscher Geistes- und Kulturgeschichte vorlegen, sondern auch den Blick für den leidenschaftlichen und zugleich leidenden Menschen Max Weber schärfen. Man wird gespannt sein dürfen auf die weiteren Brief-Bände, von denen insgesamt acht angekündigt wurden.«Dirk Käsler in Politische Vierteljahresschrift Jg. 37 (1996), Nr. 1, S. 141–152
    Abstract: »Does the correspondence provide new access to Weber's intellectual biography and his contributions to science? The answer must be an emphatic yes. ... In the last analysis his letters are valuable, then, not merely as documentation of the period, or of the Bildungsbürgertum, or of the origins of social science. They also show the mind at work and the engagements of the soul. They record intense struggles with self and world, and tell us what it can mean to live the life of the mind.«Lawrence A. Scaff in Contemporary Sociology vol. 25 (1996), no. 4, p. 469–471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783161577567
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 500 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 7: Abt. 2. Briefe: Briefe 1911 - 1912
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 7, 1. Halbband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Weber, Max ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Briefsammlung 1911-1912
    Abstract: Die Schwerpunkte der Briefe Max Webers aus den Jahren 1911–1912 liegen auf der Konzeption des Grundriß der Sozialökonomik, der Organisation der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Gestaltung seiner persönlichen und wissenschaftlichen Netzwerke sowie seiner eigenen Lebensverhältnisse. Die Korrespondenz Max Webers 1911–1912 vertieft und verdeutlicht das Bild seiner persönlichen und seiner wissenschaftlichen Entwicklung und seiner öffentlichen wissenschaftlichen Tätigkeit. Damit gewährt der Band zugleich tiefe Einblicke in die Entwicklung der Sozial- und Kulturwissenschaften Deutschlands. Aus Rezensionen bereits erschienener Briefbände: »Der Band darf schon deshalb Interesse beanspruchen, weil Max Weber in diesen Jahren vielfältig tätig war. ... die wie immer vorzügliche Kommentierung, die ausführlichen Verzeichnisse, Register etc. als solche einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des deutschen Gelehrtentums um die Jahrhundertwende bilden.«Gregor Schöllgen in Das Historisch-Politische Buch Jg. 44 (1996), Nr. 3+4, S. 160»In einer Situation, in der Max Weber von einigen Autoren der Soziologie abgesprochen wird, erweist der Korrespondenzband 1909/10 die Bedeutung dieses Privatgelehrten als Zuchtmeister der deutschen Soziologie. Seine Grundkonzeption hat sich durchgesetzt: Sozialforschung mit privaten und öffentlichen Mitteln kollektiv zu betreiben, mit möglichster Distanz zu den Verwaltungsbeamten und politischen Interessenten; dazu theoretischer und methodologischer Pluralismus.«Günther Roth in Soziologische Revue Jg. 19 (1996), S. 207–208»... ist den Herausgebern ... nachhaltig zu danken, daß sie mit dieser Sammlung nicht nur ein informatives Dokument deutscher Geistes- und Kulturgeschichte vorlegen, sondern auch den Blick für den leidenschaftlichen und zugleich leidenden Menschen Max Weber schärfen. Man wird gespannt sein dürfen auf die weiteren Brief-Bände, von denen insgesamt acht angekündigt wurden.«Dirk Käsler in Politische Vierteljahresschrift Jg. 37 (1996), Nr. 1, S. 141–152
    Abstract: »Does the correspondence provide new access to Weber's intellectual biography and his contributions to science? The answer must be an emphatic yes. ... In the last analysis his letters are valuable, then, not merely as documentation of the period, or of the Bildungsbürgertum, or of the origins of social science. They also show the mind at work and the engagements of the soul. They record intense struggles with self and world, and tell us what it can mean to live the life of the mind.«Lawrence A. Scaff in Contemporary Sociology vol. 25 (1996), no. 4, p. 469–471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3-518-58127-9 , 3-518-58126-0
    Language: German
    Pages: 704 S.
    Edition: 4., durchges. und um Nachw. und Literaturverz. erw. Aufl.
    DDC: 340/.115 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsfilosofie ; Recht ; Sociological jurisprudence ; Law -- Methodology ; Communication ; Recht. ; Diskurs. ; Rechtsstaat. ; Theorie. ; Diskursethik. ; Soziologie. ; Gerechtigkeit. ; Philosophie. ; Rechtstheorie. ; Rechtssoziologie. ; Demokratie. ; Politische Theorie. ; Diskurstheorie. ; Recht ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Theorie ; Rechtsstaat ; Diskursethik ; Recht ; Soziologie ; Gerechtigkeit ; Philosophie ; Rechtsstaat ; Rechtstheorie ; Rechtssoziologie ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Demokratie ; Recht ; Rechtstheorie ; Politische Theorie ; Rechtsstaat ; Diskurstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783161581472
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 854 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 6: Abt. 2. Briefe: Briefe 1909 - 1910
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 6: Briefe: Briefe 1909 - 1910
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herrschaftssoziologie ; Soziologie ; Weber, Max ; Wissenschaftsgeschichte ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber ; Briefsammlung 1909-1910
    Abstract: Die Korrespondenz Max Webers 1909–1910 vertieft und verdeutlicht das Bild seiner Persönlichen und seiner wissenschaftlichen Entwicklung und seiner öffentlichen wissenschaftlichen Tätigkeit. Damit gewährt der Band zugleich tiefe Einblicke in die Entwicklung der Sozial- und Kulturwissenschaften Deutschlands. Im Mittelpunkt der umfangreichen Korrespondenzen stehen zwei zentrale Gegenstandsbereiche: Die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und die konzeptionelle und organisatorische Vorbereitung des Grundrisses der Sozialökonomik.Aber auch weniger beachtete Züge werden deutlich: Briefe an seine Schwester Lili Schäfer, an Friedrich Gundolf, Karl Vossler und an viele andere stellen Max Weber mit Äußerungen über Dante und Shakespeare, über Borchardt, George und Rilke als einen hervorragenden und scharf urteilenden Kenner der Weltliteratur und der literarischen Moderne vor.
    Abstract: Max Weber's correspondence during the years 1909 and 1910 gives a clear and in-depth picture of his personal and scholary development and his scholary activities in public. This volume thus offers profound insight into the development of the social and cultural sciences in Germany at the same time. The extensive correspondence focuses on two centural themes: the foundation of the German Society for Sociology and the conceptual and organizational preparation of the Grundriß der Sozialökonomik »This long-awaited first volume of correspondence in the Gesamtausgabe appeared in 1990 and recieved the prestigious Amalfi prize in 1991. ... This volume makes a significant contribution to German academic and intellectual history not only because of Weber's many observation on persons and issues but also because of the prominence, then or later, of so many of the recipients«Guenther Roth in Telos 88 (summer 1991), p. 196–204
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783161581274
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 534 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 4: Abt. 1. Schriften und Reden: Landarbeiterfrage, Nationalstaat und Volkswirtschaftspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 4, Halbbd. 1
    Angaben zur Quelle: Abteilung 1, Band 4, 1. Halbband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Börsenwesen ; Soziologie ; Weber, Max ; Volkswirtschaftspolitik ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Wirtschaftsgeschichte ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber
    Abstract: »Privatenquten« über die Lage der Landarbeiter – Zur Rechtfertigung Göhres – Die Erhebung des Vereins für Socialpolitik über die Lage der Landarbeiter – Wie werden einwandfreie Erhebungen über die Lage der Landarbeiter angestellt? – Die ländliche Arbeitsverfassung. Referat und Diskussionsbeiträge auf der Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik am 20. und 21. März 1893 – Die Erhebung des Evangelisch-sozialen Kongresses über die Verhältnisse der Landarbeiter Deutschlands – Zwei neue Schriften zur Landfrage im Osten – Die Evangelisch-sozialen Kurse in Berlin im Herbst dieses Jahres – Rezension von: Theodor Freiherr von der Goltz, Die ländliche Arbeiterklasse und der preußische Staat – Landwirtschaft und Agrarpolitik. Grundriß zu 8 Vorlesungen im Evangelisch-sozialen Kursus zu Berlin. Oktober 1893 – Monographien von Landgeistlichen über die Lage der Landarbeiter – Argentinische Kolonistenwirtschaften – Rezension von: Bodo Lehmann, Die Rechtsverhältnisse der Fremden in Argentinien – Die deutschen Landarbeiter. Korreferat und Diskussionsbeitrag auf dem fünften Evangelisch-sozialen Kongreß am 16. Mai 1894 – Rezension von: Was heißt Christlich-Sozial? Gesammelte Aufsätze von Friedrich Naumann – Entwicklungstendenzen in der Lage der ostelbischen Landarbeiter – Zum Preßstreit über den Evangelisch-sozialen Kongreß – Die Verhandlungen der preußischen Agrarkonferenz – Die Kampfweise des Freiherrn v. Stumm – Eingesandt – »Römisches« und »deutsches« Recht
    Abstract: This volume fulfills a long outstanding research deficit. For the firts time Max Weber's essays from the 1890s have been edited with reference to their historical context and provided with commentaries. Weber's activities as a lecturer in the Evangelical-Social movement, in the Alldeutsche Verband and numerous other organizations has been impressively documented in this volume by also including the abundant press releases.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783161581281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII Seiten, Seite 536-1012)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 4: Abt. 1. Schriften und Reden: Landarbeiterfrage, Nationalstaat und Volkswirtschaftspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 4, Halbbd. 2
    Angaben zur Quelle: Abteilung 1, Band 4, 2. Halbband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Weber, Max ; Volkswirtschaftspolitik ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Wirtschaftsgeschichte ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber
    Abstract: Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik. Akademische Antrittsrede – die Couleurschicksale des Fürsten Bismarck – Rezension von: Karl Grünberg, Die Bauernbefreiung und die Auflösung des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Böhmen, Mähren und Schläsien – der preußische Gesetzentwurf über das Anerbenrecht bei Rentengütern – Agrarpolitik. Grundriß einer Vortragsreihe – Rezension von: Wilhelm Vallentin, Westpreußen seit den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts – Diskussionsbeitrag zum Vortrag von Hans Delbrück: »Die Arbeitslosigkeit und das Recht auf Arbeit« – Diskussionsbeitrag in der Debatte über das allgemeine Programm des Nationalsozialen Vereins – Diskussionsbeiträge zum Vortrag von Karl Oldenberg: »Über Deutschland als Industriestaat« – Empfiehlt sich die Einführung eines Heimstätten rechtes, insbesondere zum Schutz des kleinen Grundbesitzes gegen Zwangsvollstreckung? – Stellungnahme zu der von der Allgemeinen Zeitung im Dezember 1897 veranstalteten Flotten-Umfrage – Über die Schriftenreihe »Volkswirtschaftliche Abhandlungen« – Herr von Miquel und die Landarbeiter- Enquête des Vereins für Socialpoltik – Die Landarbeiter in den evangelischen Gebieten Norddeutschlands
    Abstract: This volume fills an outstanding research deficit. For the first time Max Weber's essays from the 1890s have been edited in their entirety along with a critical commentary and an assessment of the contemporary background. Weber's activities as a lecturer in the Protestant-Social movement, in the Alldeutschen Verband and numerous other organizations are documented in this volume. It also includes press reports about Weber's public speeches during this period.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    London u.a. :Routledge,
    ISBN: 0-415-08660-4 , 0-415-08661-2
    Language: English
    Pages: VII, 223 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 303.3/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Foucault, Michel 〈1926-1984〉 - Critique et interprétation ; Foucault, Michel 〈1926-1984〉 ; Foucault, Michel ; Individualisme ; Individualisme ; Pouvoir (Sciences sociales) ; Pouvoir (sciences sociales) ; Théorie critique ; Critical theory ; Individualism ; Power (Social sciences) ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3-518-58127-9
    Language: German
    Pages: 666 S.
    Edition: 3. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht. ; Diskurs. ; Rechtsstaat. ; Rechtstheorie. ; Rechtssoziologie. ; Demokratie. ; Theorie. ; Soziologie. ; Gerechtigkeit. ; Philosophie. ; Diskursethik. ; Politische Theorie. ; Diskurstheorie. ; Recht ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Rechtstheorie ; Rechtssoziologie ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Demokratie ; Recht ; Rechtsstaat ; Theorie ; Rechtsstaat ; Diskurs ; Recht ; Soziologie ; Gerechtigkeit ; Philosophie ; Rechtsstaat ; Diskursethik ; Rechtstheorie ; Politische Theorie ; Rechtsstaat ; Diskurstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3-518-58127-9 , 3-518-58126-0
    Language: German
    Pages: 666 S.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 340/.115 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisk filosofi ; Rättssociologi ; Rättsstater - Diskursanalys ; Rättviseteori ; Recht ; Sociological jurisprudence ; Law -- Methodology ; Communication ; Recht. ; Diskurs. ; Rechtsstaat. ; Rechtstheorie. ; Rechtssoziologie. ; Demokratie. ; Theorie. ; Diskursethik. ; Soziologie. ; Gerechtigkeit. ; Philosophie. ; Politische Theorie. ; Diskurstheorie. ; Recht ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Rechtstheorie ; Rechtssoziologie ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Demokratie ; Recht ; Rechtsstaat ; Theorie ; Rechtsstaat ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Diskursethik ; Recht ; Soziologie ; Gerechtigkeit ; Philosophie ; Rechtstheorie ; Politische Theorie ; Rechtsstaat ; Diskurstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28022-8
    Language: German
    Pages: 207 S.
    Edition: 5. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 422
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kohlberg, Lawrence ; Philosophie ; Ethics ; Philosophy ; Moral. ; Kommunikation. ; Diskursethik. ; Verstehende Soziologie. ; Bewusstsein. ; Kommunikatives Handeln. ; Ethik. ; Soziologie. ; Diskurs. ; Sozialphilosophie. ; Aufsatzsammlung ; Moral ; Kommunikation ; Moral ; Diskursethik ; Verstehende Soziologie ; Moral ; Bewusstsein ; Kommunikatives Handeln ; Ethik ; Soziologie ; 1927-1987 Kohlberg, Lawrence ; Ethik ; Diskurs ; Moral ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783161581373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 296 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 17
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 17 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, 17: Abt. 1. Schriften und Reden: Wissenschaft als Beruf, 1917/1919 - Politik als Beruf, 1919
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 17: Schriften und Reden: Wissenschaft als Beruf
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsgeschichte ; Soziologie ; Weber, Max ; Politikwissenschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Allgemeines ; Max Weber
    Abstract: Auf Einladung des Freistudentischen Bundes, Landesverband Bayern, sprach Max Weber am 7. November 1917 zunächst über Wissenschaft als Beruf, am 28. Januar 1919 über Politik als Beruf in München. Beide Vorträge waren Teil einer Reihe 'Geistige Arbeit als Beruf' und sollten aus der Sicht der Veranstalter Sachverständigengutachten sein. Weber nutzte beide Gelegenheiten, um nicht nur über die äußere Seite dieser Berufe, sondern auch über ihre innere Seite, ihren Sinn, zu sprechen. Beider Vorträge wurden in überarbeiteter Form zuerst 1919 als Broschüren publiziert. Sie sind zu klassischen Texten der Kultur- und Sozialwissenschaften geworden. Seit ihrem Erscheinen haben sie die Diskussion um den Sinn der Wissenschaft in der Industriegesellschaft und der Politik in der Massendemokratie mitbestimmt.Die Vorträge gehören nach Anlaß, Adressatenkreis und Zielsetzung zusammen. Deshalb wurden sie hier in einem Band ediert. Dies ist ein Novum. Neu ist auch, daß Vorformen der Vorträge mitgeteilt werden – im Falle von Wissenschaft als Beruf ein Zeitungsbericht, im Falle von Politik als Beruf Webers Stichwortmanuskript – und daß der Vergleich zwischen Vorform und Druckfassung durch die Textpräsentation erleichtert wird. Dies erlaubt es dem Leser, die Textgenese zu verfolgen.In der Einleitung werden die werk-, zeit- und theoriegeschichtlichen Zusammenhänge skizziert, in denen die Vorträge stehen. Editorische Berichte und Sachkommentare schließen die Texte für den Leser weiter auf. Deren andauernde Aktualität kommt nicht zuletzt auch daher, daß Weber hier eine 'philosophische' Position formuliert, die um die Begriffe Berufspflicht, Selbstbegrenzung und Persönlichkeit zentriert ist. Es geht ihm in beiden Vorträgen letztlich um das Schicksal des Menschen in der modernen Welt.
    Abstract: Weber's famous speeches which he delivered to students in Munich at the end of his life, are presented together in a historical critical edition for the first time. Included are also a newspaper report of Science as a Vocation and the notes Weber used for Politics as a Vocation Through an introduction as well as through editorial reports and detailed commentaries the speeches, which Weber had revised for publication, are made accessible to the reader as never before. They contain Weber's view of the modern world and its meaning problems in essence.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3-518-58127-9 , 3-518-58126-0
    Language: German
    Pages: 666 S.
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 340/.115 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democratie ; Droit - Philosophie ; Démocratie - Aspect social ; Rechtsfilosofie ; Rechtsstaat ; Règle de droit - Aspect social ; Sociologie juridique ; Demokratie ; Recht ; Sociological jurisprudence ; Law -- Methodology ; Communication ; Rechtsphilosophie. ; Recht. ; Soziologie. ; Gerechtigkeit. ; Philosophie. ; Rechtsstaat. ; Rechtstheorie. ; Rechtssoziologie. ; Diskursethik. ; Diskurs. ; Theorie. ; Demokratie. ; Politische Theorie. ; Rechtsphilosophie ; Recht ; Soziologie ; Gerechtigkeit ; Philosophie ; Rechtsstaat ; Rechtstheorie ; Rechtssoziologie ; Rechtsstaat ; Diskursethik ; Recht ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Theorie ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Demokratie ; Recht ; Rechtstheorie ; Politische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28022-8
    Language: German
    Pages: 207 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 422
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kohlberg, Lawrence ; Ethik. ; Kommunikation. ; Moral. ; Diskurs. ; Soziologie. ; Diskursethik. ; Verstehende Soziologie. ; Bewusstsein. ; Kommunikatives Handeln. ; Sozialphilosophie. ; Aufsatzsammlung ; 1927-1987 Kohlberg, Lawrence ; Ethik ; Kommunikation ; Moral ; Diskurs ; Moral ; Ethik ; Soziologie ; Moral ; Diskursethik ; Verstehende Soziologie ; Moral ; Bewusstsein ; Kommunikatives Handeln ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041506306X , 0415063078
    Language: English
    Pages: 184 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.01 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baudrillard, Jean ; Soziologie ; Philosophie ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Soziologie ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-27601-8
    Language: German
    Pages: 419 S.
    Edition: 10. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erkenntnis. ; Interesse. ; Erkenntnistheorie. ; Soziologie. ; Erkenntnis ; Interesse ; Erkenntnistheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3-518-06358-8
    Language: German
    Pages: 404 S.
    Edition: 10. Aufl.
    Series Statement: Theorie-Diskussion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Habermas, Jürgen ; Soziologische Theorie. ; Systemtheorie. ; Gesellschaft. ; Soziologie. ; Systemforschung. ; Sozialtechnologie. ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Soziologie ; Systemforschung ; Sozialtechnologie ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; 1929- Habermas, Jürgen
    Note: Folgebd. u.d. Gesamtt.: Theorie-Diskussion / Supplement. -Forts. bildet: Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie / von Klaus Eder ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783161581298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 855 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 10
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 10 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, 10: Abt. 1. Schriften und Reden: Zur Russischen Revolution von 1905
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 10: Schriften und Reden: Zur russischen Revolution von 1905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herrschaftssoziologie ; Soziologie ; Weber, Max ; Wirtschaftssoziologie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber
    Abstract: Max Weber verfolgte die politischen Umwälzungen in Rußland mit großer Anteilnahme und innerer Sympathie, so daß er in kürzester Zeit Russisch lernte, um sich direkt über die Abläufe informieren zu können. Er sah in den russischen Ereignissen die letzte große »Schlacht« der liberalen Demokratie nach ihrem Siegeszug in West- und Mitteleuropa und vor allem in den Vereinigten Staaten. Es stand für ihn außer Zweifel, daß der Kapitalismus über kurz oder lang auch in Rußland eine Modernisierung der Gesellschaft erzwingen werde. Jedoch hielt er es in keiner Weise für begründet, davon auch eine Durchsetzung liberaler und demokratischer Grundsätze erwarten zu wollen. Der Band präsentiert die beiden umfangreichen Rußland-Studien, die 1906 erstmals als Beilagen zum Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik erschienen sind, ergänzt um einen russischen Text Max Webers über Deutschland und das freie Russland sowie zwei Berichte über mündliche Äußerungen Max Webers zur Lage in Rußland. In der Edition werden die Hintergründe erläutert, russische Eigennamen und Werktitel überprüft und nach heutigen wissenschaftlichen Standards in den Apparaten und Verzeichnissen präsentiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    London u.a. :Routledge,
    ISBN: 0-415-04252-6
    Language: English
    Pages: XI, 193 S.
    Edition: 1. publ. in paperback
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Durkeim, Emile 〈1858-1917〉 / Règles de la méthode sociologique ; Durkheim, Émile 〈1858-1917〉 ; Durkheim, Émile ; Durkheim, Émile ; Sociologie - Méthodologie ; Soziologie ; Sociology Methodology ; Soziologie. ; Methode. ; Methodologie. ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; Soziologie ; Methode ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; Methodologie ; 1858-1917 〈〈Les〉〉 règles de la méthode sociologique Durkheim, Émile
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28022-8
    Language: German
    Pages: 207 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 422
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kohlberg, Lawrence ; Moral - Aufsatzsammlung ; Moral. ; Kommunikation. ; Bewusstsein. ; Kommunikatives Handeln. ; Ethik. ; Soziologie. ; Diskursethik. ; Verstehende Soziologie. ; Diskurs. ; Sozialphilosophie. ; Aufsatzsammlung ; Moral ; Kommunikation ; Moral ; Bewusstsein ; Kommunikatives Handeln ; Ethik ; Soziologie ; Moral ; Diskursethik ; Verstehende Soziologie ; 1927-1987 Kohlberg, Lawrence ; Ethik ; Diskurs ; Moral ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Frankfurt/M. :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-27601-8
    Language: German
    Pages: 420 S.
    Edition: 9. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filosofia contemporânea - Alemanha ; Knowledge, Theory of ; Erkenntnis. ; Interesse. ; Erkenntnistheorie. ; Soziologie. ; Erkenntnis ; Interesse ; Erkenntnistheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783161581304
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 643 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 16
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 16 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, 16: Abt. 1. Schriften und Reden: Zur Neuordnung Deutschlands
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 16: Schriften und Reden: Zur Neuordnung Deutschlands
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Weber, Max ; Herrschaftssoziologie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber
    Abstract: In diesem Band sind Max Webers öffentliche Stellungnahmen in der Revolutionsperiode 1918/19, insbesondere zur Frage der Gestaltung der künftigen Reichsverfassung, zur Revolution selbst und schließlich zur Kriegsschuldfrage auf einer historisch-kritisch gesicherten Textgrundlage veröffentlicht. Der Band enthält mehrere Beiträge, die bisher der Forschung unbekannt waren, wie z.B. den Artikel Unitarismus, Partikularismus und Föderalismus in der Reichsverfassung. Darüber hinaus wird erstmals Max Webers Rolle im Rahmen der Friedensdelegation in Versailles dokumentiert. Die Texte zeigen, daß Weber in sehr viel weitgehenderem Umfang an den Beratungen der deutschen Friedensdelegation in Versailles mitgewirkt hat, als bisher bekannt war. Ebenso wird durch die Edition Max Webers Anteil an den zeitgenössischen Auseinandersetzungen über die Kriegsschuldfrage deutlich. Diese Texte werden ergänzt durch Berichte über die zahlreichen Wahlreden, die Max Weber insbesondere während des Wahlkampfes für die Wahlen zur Nationalversammlung für die Deutsche Demokratische Partei gehalten hat. Insgesamt entsteht ein dichtes und präzises Bild des großen politischen Engagements Max Webers in der Gründungsphase der demokratischen Republik von Weimar. Es zeigt sich, daß Weber, ungeachtet der Tatsache, daß er sich am Ende, in tiefer Enttäuschung über die politischen Verhältnisse, resigniert auf rein wissenschaftliche Tätigkeit zurückzog, zeitlebens ein »politischer Bürger« im tiefsten Sinne des Wortes geblieben ist, der das Schicksal der deutschen Nation mit kaum gebändigter Leidenschaft verfolgt hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3-518-06358-8
    Language: German
    Pages: 404 S.
    Edition: 38. - 39. Tsd.
    Series Statement: Theorie - Diskussion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Habermas, Jürgen ; Sozialtechnologie. ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Gesellschaft. ; Soziologische Theorie. ; Systemforschung. ; Aufsatzsammlung ; Sozialtechnologie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Systemforschung ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; 1929- Habermas, Jürgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783161581267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 864 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 15
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 15 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, 15: Abt. 1. Schriften und Reden: Zur Politik im Weltkrieg
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 15: Schriften und Reden: Zur Politik im Weltkrieg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Politikwissenschaft ; Weber, Max ; Wirtschaftssoziologie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber
    Abstract: Der Band präsentiert erstmalig zusammenhängend Max Webers Aufsätze und Redebeiträge während des Ersten Weltkriegs. Ausgehend von Max Webers eigener Tätigkeit als Reserveoffizier für die Heidelberger Lazarette dokumentieren die edierten Texte seine tiefgreifende Analyse des Kriegsverlaufs, gepaart mit seiner Sorge über die politische Zukunft Deutschlands in der Nachkriegszeit. Mit wissenschaftlichem Weitblick analysiert Max Weber die Lage Deutschlands unter machtstrategischer Perspektive im Konzert der europäischen und der Weltmächte. Innenpolitisch attackiert er zunehmend die »Misere des bestehenden pseudokonstitutionellen Regiments« mit Wilhelm II. an der Spitze. Im Mittelpunkt des Bandes stehen die für die Frankfurter Zeitung 1915 bis 1918 verfaßten politischen Artikel Max Webers, insbesondere die Artikelserie vom Frühjahr 1917, die von Weber zu einer wissenschaftlichen Streitschrift unter dem bekannten Titel Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland ausgearbeitet wurde und 1918 als gesonderte Broschüre erschien. Die Edition dokumentiert philologisch genau die textlichen Veränderungen zwischen den Zeitungsartikeln und der politisch-wissenschaftlichen Broschüre. Der Text beinhaltet Max Webers Grundüberlegungen, die von seinen Bürokratie-Forschungen der Vorkriegszeit zur Staatssoziologie der letzten Werkperiode überleiten. Die Edition bietet eine zuverlässige Zusammenstellung der auf den Weltkrieg bezogenen Äußerungen Max Webers und erschließt diese durch die Editorischen Berichte, erläuternde Apparate, Verzeichnisse und Register.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German , English
    Uniform Title: Werke
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Geschichte 1890-1920 ; Sociale wetenschappen ; Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Wirtschaftstheorie ; Volkswirtschaftslehre ; Soziologie ; Quelle ; CD-ROM ; Soziologie ; Wirtschaftstheorie ; Volkswirtschaftslehre ; Geschichte 1890-1920 ; Weber, Max 1864-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-57621-6 , 3-518-57622-4
    Language: German
    Pages: 606 S.
    Edition: 5., erw. Aufl.
    DDC: 300.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filosofia contemporânea - Alemanha ; Sciences sociales - Philosophie ; Sociale wetenschappen ; Sociologie - Philosophie ; Wetenschapsfilosofie ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Social sciences Methodology ; Logik. ; Sozialwissenschaften. ; Methode. ; Theorie. ; Wissenschaftstheorie. ; Aufsatzsammlung ; Logik ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Wissenschaftstheorie ; Sozialwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-07601-9
    Language: German
    Pages: 419 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kennis ; Kritiek (filosofie) ; Positivisme ; Knowledge, Theory of ; Erkenntnis. ; Interesse. ; Erkenntnistheorie. ; Soziologie. ; Erkenntnis ; Interesse ; Erkenntnistheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3-518-06702-8
    Language: German
    Pages: 83 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 202
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 〈1770-1831〉 ; Habermas, Jürgen ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 〈1770-1831〉 ; Habermas, Jürgen ; Maatschappij ; Sociale identiteit ; Sociologie ; Soziologie ; Sociology ; Kritische Theorie. ; 1929- Habermas, Jürgen ; Kritische Theorie
    Note: Enth. 1: Habermas, Jürgen: Können komplexe Gesellschaften eine vernünftige Identität ausbilden?. Enth. 2: Henrich, Dieter: Kritik der Verständigungsverhältnisse. - Enth.: Können komplexe Gesellschaften eine vernünftige Identität ausbilden? / Jürgen Habermas. - Kritik der Verständigungsverhältnisse / Dieter Henrich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-07601-9 , 3-518-27601-8 , 978-3-518-27601-3
    Language: German
    Pages: 419 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 121
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Connaissance, Théorie de la ; Kennis ; Kritiek (filosofie) ; Positivisme ; Knowledge, Theory of ; Erkenntnistheorie. ; Soziologie. ; Erkenntnis. ; Interesse. ; Erkenntnistheorie ; Soziologie ; Erkenntnis ; Interesse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3-518-06358-8
    Language: German
    Pages: 404 S.
    Edition: 15. - 20. Tsd.
    Series Statement: Theorie-Diskussion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Habermas, Jürgen ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Gesellschaft. ; Soziologische Theorie. ; Systemforschung. ; Sozialtechnologie. ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Systemforschung ; Sozialtechnologie ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; 1929- Habermas, Jürgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3-518-06358-8
    Language: German
    Pages: 404 S.
    Edition: 1. Aufl., 8. - 14. Tsd.
    Series Statement: Theorie-Diskussion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Luhmann, Niklas ; société (milieu humain) ; Soziologische Theorie. ; Systemforschung. ; Systemtheorie. ; Gesellschaft. ; Soziologie. ; Sozialtechnologie. ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Systemforschung ; 1929- Habermas, Jürgen ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Soziologie ; Sozialtechnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Neuwied [u.a.] :Luchterhand,
    Language: German
    Pages: 378 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Politica 11
    Series Statement: Politica
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Löwith, Karl ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Bloch, Ernst ; Helbig, Louis Ferdinand ; Geschichte ; Praktische filosofie ; Science politique ; Sociologie ; Theorie en praktijk ; Politische Wissenschaft ; Soziologie ; Political science ; Sociology ; Sozialphilosophie. ; Deutsch. ; Literatur. ; Praxis. ; Sozialwissenschaften. ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialphilosophie ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Praxis ; Sozialwissenschaften ; 1897-1973 Löwith, Karl ; 1770-1831 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; 1885-1977 Bloch, Ernst ; 1935-2019 Helbig, Louis Ferdinand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    Language: German
    Pages: 363 S.
    Edition: 12. - 16. Tsd.
    Series Statement: Theorie / 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erkenntnis. ; Interesse. ; Erkenntnistheorie. ; Soziologie. ; Erkenntnis ; Interesse ; Erkenntnistheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Frankfurt :Suhrkamp,
    Language: German
    Pages: 363 S.
    Edition: 1. - 6. Tsd.
    Series Statement: Theorie.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritische Theorie ; Philosophie ; Erkenntnis. ; Interesse. ; Erkenntnistheorie. ; Soziologie. ; Erkenntnis ; Interesse ; Erkenntnistheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    Pages: 310 Seiten.
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Politica Band 4
    Series Statement: Politica
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Marburg 1961
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Öffentlichkeit ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Öffentlichkeit. ; Deliberative Demokratie. ; Öffentliche Meinung. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie ; Öffentliche Meinung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 291 Seiten.
    Series Statement: Politica Band 4
    Series Statement: Politica
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Marburg 1961
    DDC: 301.511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burgermaatschappij ; Openbaarheid ; Medien ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Öffentlichkeit ; Gesellschaft ; Sozialgeschichte ; Communication Social aspects ; Public opinion ; Social history Modern ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Öffentlichkeit. ; Deliberative Demokratie. ; Öffentliche Meinung. ; Hochschulschrift ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie ; Öffentliche Meinung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp.
    ISBN: 978-3-518-28775-0 , 3-518-28775-3
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communicatief handelen ; Rationalisme ; Sociologie - Philosophie ; Philosophie ; Soziologie ; Communication Philosophy ; Functionalism ; Rationalism ; Social action ; Sociology Philosophy ; Handlungstheorie. ; Kommunikatives Handeln. ; Handlung. ; Sozialphilosophie. ; Sozialkompetenz. ; Philosophie. ; Soziales Handeln. ; Theorie. ; Kritische Theorie. ; Handlungstheorie ; Kommunikatives Handeln ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie ; Soziales Handeln ; Theorie ; Kritische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...