Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Nomos Verlagsgesellschaft  (41)
  • Campus Verlag  (39)
  • Hochschulschrift  (80)
  • Rechtswissenschaft  (41)
  • Geschichte  (40)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593453705
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (490 Seiten)
    Serie: Campus historische Studien Band [83]
    Serie: Campus historische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Inklusion ; Integration ; Frühe Neuzeit ; Spanien ; Exklusion ; Lateinamerika ; Ausländer ; Amerika ; Kolonialgeschichte ; Regierung ; Migrationsgeschichte ; Imperium ; Spanisch ; Zugehörigkeit ; Hispanoamerika ; Amtsträger ; Bevölkerungspolitik ; Kolonialherrschaft ; Madrid ; Ausweisung ; Naturalisierung ; Atlantische Revolutionen ; lokale Eliten ; Peuplierung ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Kurzfassung: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für »Ausländer«, nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese »extranjeros«, deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von »Spaniern« und »Ausländern«, Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren.
    Anmerkung: Zählung fälschlicherweise mit Band 82 angegeben , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 433-474
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783593518060 , 3593518066
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Kultursoziologische Stadtforschung Band 2
    Serie: Kultursoziologische Stadtforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krajewsky, Georg Koloniales Erbe verhandeln
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krajewsky, Georg Koloniales Erbe verhandeln
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2022
    DDC: 325.3435150722
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kolonialismus und Imperialismus ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sozialforschung und -statistik ; Sozialtheorie ; Städte, Stadtgemeinden ; Hamburg ; Aufarbeitung ; Das Tor zur Welt ; Deutungsmacht ; Erinnerungskultur ; Erinnerungspolitik ; Gremien ; Machtbeziehungen ; Open Access ; Senat ; Stadt ; Stadtforschung ; Vergangenheit ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Kolonialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 2014-2022
    Kurzfassung: Im Sommer 2014 beschloss der Hamburger Senat, die Hansestadt solle als erste Stadt in Deutschland mit der Aufarbeitung ihrer Kolonialvergangenheit beginnen. Das Buch untersucht die Verhandlungen über die Neuausrichtung städtischer Erinnerungspolitik im Rahmen des Runden Tisches »Koloniales Erbe« und beleuchtet dabei die sozialen Bedingungen des kollektiven Erinnerns der europäischen Kolonialherrschaft. Mit ihrer machttheoretischen Perspektive bietet die Fallstudie fundierte Einblicke in die Konflikte und Kompromisse zu den Kompetenzen der unterschiedlichen erinnerungspolitischen Akteure und die Deutungen der städtischen Kolonialvergangenheit und ihrer Folgen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 327-345
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783756005888 , 3756005887
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 378 Seiten , 22.7 x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 14
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; Kirche ; Asyl ; Absprache ; Recht ; Deutschland ; Asylrecht
    Kurzfassung: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die christlichen Kirchen haben im Jahr 2015 eine Absprache zum Umgang mit dem Kirchenasyl getroffen, der in der aktuellen Kirchenasylpraxis entscheidende Bedeutung zukommt. Die Autorin stellt diese Absprache in den Mittelpunkt ihrer verfassungsrechtlichen Betrachtungen und fokussiert sich damit auf den Kern der aktuellen Problematik. Sie arbeitet heraus, dass das Verfassungsrecht Staat und Religionsgemeinschaften den Abschluss informaler Absprachen erlaubt, sich jedoch insbesondere aus der Religionsfreiheit und den Gleichheitssätzen hohe Anforderungen ergeben. Außerdem zeigt sie auf, dass einer solchen Absprache aufgrund des Vertrauensschutzgrundsatzes gewisse rechtliche Wirkungen zukommen
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 349-378 , Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783593517018 , 3593517019
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 490 Seiten , 22 x 14 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Campus historische Studien Band [83]
    Serie: Campus historische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; Amerikanische Geschichte ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Rechtsgeschichte ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Zentralregierung ; Spanien ; Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika ; Amerika ; Amtsträger ; Atlantische Revolutionen ; Ausländer ; Ausweisung ; Bevölkerungspolitik ; Exklusion ; Frühe Neuzeit ; Hispanoamerika ; Imperium ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Kurzfassung: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für "Ausländer", nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese "extranjeros", deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von "Spaniern" und "Ausländern", Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
    Anmerkung: Zählung im Buch fälschlicherweise mit Band 82 angegeben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783593516028
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 525 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 305.40609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; Geschichte 1945-1949 ; Demokratischer Frauenbund Deutschland ; DFD ; DDR ; Politikgeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Nachkriegszeit ; DDR-Historiographie ; demokratische Frauenbewegung ; Gleichberechtigung ; Sowjetische Besatzungszone ; Sozialistische Einheitspartei Deutschland ; Zeitgeschichte ; 5408: 5408 Zeitgeschichte nach 1945 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; Geschichte 1945-1949
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus
    ISBN: 9783030678180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Philipp Etablierte Provisorien
    DDC: 362.87830943212209052
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Leipzig ; Asylbewerberunterkunft ; Übergangsregelung ; Übergangszeit ; Moral ; Wohnen ; Asylpolitik ; Geschichte 2015 ; Leipzig ; Migrationspolitik ; Geschichte 2015
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783593515823 , 3593515822
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 387 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Suppl.: Rezensiert in Sternke, René, 1961 - [Rezension von: ... weil ich ein Mensch bin!] 2023
    Serie: Geschichte und Geschlechter Band 78
    Serie: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kleßen, Patricia, 1989 - Adelige Selbstbehauptung und romantische Selbstentwürfe
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 305.52209432209034
    RVK:
    Schlagwort(e): August von Sachsen-Gotha-Altenburg ; August, Sachsen-Gotha-Altenburg ; Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Adel ; Adeligkeit Adligkeit ; Briefwechsel ; Diverses ; Geschlecht ; Geschlechter ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechtsidentität ; Herrscherfigur ; Homosexualität ; Queer ; Romantik ; Subjekt ; Sachsen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; August Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog 1772-1822 ; Selbstdarstellung ; Geschlechtsidentität ; Lebensstil ; Geschichte ; August Sachsen-Gotha-Altenburg, Prinz 1747-1806 ; Queer ; Geschichte 1772-1822
    Kurzfassung: „Da ich eine Pflanze, ein Gefäß, ein zauberisch aprasa bin, das noch keiner beschrieb, weil es noch keiner mit der Brille der Unparteylichkeit besah, erstlich weil ich nicht still hielt, 2tens weil diese Brille noch nie geschliffen wurde, so bitte ich Sie, mich gerade nur für das zu nehmen und zu halten, wozu mich mein Reden wandelt.“ Die vorangestellten Zeilen stammen aus einem Brief von Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772-1822) und stehen beispielhaft für die ambivalenten Inszenierungen des Adeligen. Diesen Selbsterschaffungen, ihrer Motivik und ihren Strategien widmet sich meine Arbeit vor dem Hintergrund zumindest zweier Forschungsinteressen. Zum einen sollen die Selbststilisierungen des Herzogs auf ihre Verbindung zu Strategien romantischer Subjektivierungsformen hin untersucht werden, die durch literaturwissenschaftliche und soziologische Forschungsarbeiten bereits breit gefächert analysiert wurden. Zum anderen wirft die Arbeit die Frage auf, inwiefern die situativen, grenzüberschreitenden und auch widersprüchlichen Identitäten, die als charakteristisch für frühromantische Strömungen um 1800 gewertet werden, ein queeres Potential besitzen und somit bereits an der Schwelle zur Moderne Impulse für postmoderne Subjektivierungsformen geben konnten. Diese abstrakt-theoretischen Fragen werden mithilfe der historischen Quellenanalyse am Beispiel Herzog Augusts diskutiert. Dabei werden nicht nur seine verbalen Selbstinszenierungen in Briefen Gegenstand der Untersuchung sein, sondern auch seine materiellen Interessen, die anhand von Bestellungsschreiben an seinen Einkäufer nachvollzogen werden können. Im Anschluss an Colin Campbells Theorie der romantic ethic and the spirit of modern consumerism wird Augusts Konsumverhalten als möglicher Ausdruck eines romantischen Zeitgeistes besprochen. Es soll belegt werden, dass der Lebensentwurf des Adeligen, seine Selbstdarstellungen und die Art und Weise seiner Interaktion mit anderen Menschen als eine erste Aktualisierungsstufe des im Kolleg erarbeiteten "Modells ‚Romantik" verstanden werden können. Diesen Überlegungen vorangestellt wird zu Beginn der Arbeit eine kondensierte Biografie des Protagonisten und ein Umriss seines sozialen Netzwerkes erarbeitet, um der bisher eher überschaubaren Forschungslage zur Person des Herzogs Ergänzungen leisten zu können. Somit bildet neben der Geschlechter- und Romantikforschung auch die Adelsforschung eine zentrale Säule meiner Arbeit. Sie stellt sicher, dass Herzog Augusts Formen romantischer Weltaneignung stets vor dem Hintergrund und der Historie einer adeligen Lebenswelt betrachtet werden. Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772-1822) wurde lange verklärt, ob abwertend als verweiblichter Mann oder glorifizierend als Ahnherr der Homosexuellenbewegung, ob durch vorsichtige Formulierungen wie "Sonderling" oder unmissverständliche Atteste des Wahnsinns. Patricia Klessen blickt auf seine vermeintlichen Eigenheiten im Spiegel der Zeit um 1800 und lässt ihm durch ihre differenzierte historiografische Betrachtung Gerechtigkeit widerfahren: Vor dem Hintergrund einer Krise des Adels suchte Herzog August Anschluss an die richtungsweisenden intellektuell-ästhetischen "Suchbewegungen" romantischer Kreise und inszenierte sich als ambivalente Kunstfigur, als "echtes Original"
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 351-387
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783593515922 , 359351592X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 360 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Originaltitel: Reichtum und seine Verteilung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Gesellschaft ; Diskurs ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990
    Kurzfassung: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der "Wiedervereinigung" wieder an Fahrt.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 337-360 , Dissertation erschien unter dem Titel: Reichtum und seine Verteilung. Wahrnehmung, Wissen und Ungangsformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Ende der 1950er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783593514376 , 3593514370
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 375 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Eigene und fremde Welten Band 41
    Serie: Eigene und fremde Welten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Niebauer, Kevin Regenwald und ökologische Krise
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.751370981109047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Brasilien ; Amazonas-Gebiet ; Regenwald ; Biodiversität ; Entwaldung ; Klimaänderung ; Umweltkatastrophe ; Umweltpolitik ; Deutschland ; USA ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 332-373
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783593513379 , 3593513374
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 620 Seiten , Karten , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hanisch, Marc Der Orient der Deutschen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 327.4305609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): World War, 1914-1918 ; World War, 1914-1918 ; Jihad ; Armenian question ; Germany Foreign relations ; Turkey Foreign relations ; Turkey Politics and government 1909-1918 ; Hochschulschrift ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Orient ; Raumvorstellung ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Geschichte ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Geschichte
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Orient der Deutschen : Max von Oppenheim und die Konstituierung eines außenpolitischen Orients in der Nahostpolitik , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [590]-618
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783593448503
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (372 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1830-1870 ; Wilder ; Kolonialismus ; Literatur ; Reisebericht ; Indianerbild ; Stereotyp ; Exotik ; Wildheit ; Orientbild ; Nationalbewusstsein ; Deutschland ; Alterität ; Beduinen ; Dekolonisierung ; Deutscher Kolonialismus ; Entkolonisierung ; Exotik ; Historische Stereotypenforschung ; Identität ; kolonialer Diskurs ; Wilde ; 5406: 5406 Geschichte / 19. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Indianerbild ; Orientbild ; Wildheit ; Literatur ; Reisebericht ; Kolonialismus ; Geschichte 1830-1870 ; Deutschland ; Stereotyp ; Wilder ; Exotik ; Nationalbewusstsein ; Kolonialismus ; Geschichte 1830-1870
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593446967 , 9783593446974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (326 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Driesch, Ellen von den, 1986 - Unter Verschluss
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam
    DDC: 362.28209409043
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Suizid ; Geschichte 1952-1990
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783848762927
    Sprache: Englisch
    Seiten: 486 Seiten
    Ausgabe: 1st edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als A matter of principle
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Frankfurt 2017
    DDC: 325.341
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Britisch-Indien ; Commonwealth ; Moderne ; Gouvernementalität ; Politische Ökonomie ; Kolonialismus ; Geschichte 1600-1950 ; Britisch-Indien ; Indien ; Wirtschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783593509556 , 3593509555
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Illustrationen
    Serie: Geschichte und Geschlechter 71
    Serie: Geschichte und Geschlechter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2017
    DDC: 618.10092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1750-1830 ; Geschlechterrolle ; Gynäkologe ; Frankreich ; Frankreich ; Paris ; Geburt ; gebären ; Frauen ; Frauenheilkunde ; Frauenarzt ; Frauenärzte ; Gynäkologie ; Mann ; Frau ; Hebamme ; Arzt ; Aufklärung ; frühe Neuzeit ; Körpergeschichte ; Geburtshilfe ; Medizin ; Zeitschriften ; medizinische Zeitschriften ; Schwangersshcaft ; Geburtstechniken ; Wissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Gynäkologe ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1750-1830
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783593367255 , 3593367254
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 228 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 1999
    DDC: 323.119604309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1939 ; Afrikaner ; Schwarze ; Rassismus ; Nationalismus ; Deutschland ; Blacks - Germany ; Germany - Ethnic relations ; National characteristics, German ; Race discrimination - Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Afrikaner ; Schwarze ; Rassismus ; Nationalismus ; Geschichte 1890-1939
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 213-226
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783848762224 , 9783402117347 , 3848762226
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 294 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur Friedensethik Band 67
    Serie: Studien zur Friedensethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sturm, Cornelius, 1983 - Verantwortung, Krieg und Menschenwürde
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019
    DDC: 172.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Responsibility to Protect ; Menschenrecht ; Schutz ; Verantwortung ; Konzeption ; Völkerrecht ; Haftung ; Rechtsnorm ; Entwurf ; Internationale Norm ; Moral ; Einflussgröße ; Grundwerte ; United Nations ; Hochschulschrift ; Responsibility to Protect ; Politische Verantwortung ; Menschenwürde ; Interkulturalität ; Politische Ethik ; Friedensethik
    Kurzfassung: Menschen müssen vor Gewalt geschützt werden – aber wie und von wem? Das von den UN anerkannte Konzept der Responsibility to Protect (R2P) sieht vor, dass Staaten und internationale Organisationen Verantwortung für diesen Schutz übernehmen. Spätestens die Kontroversen um die Militärintervention in Libyen 2011 haben allerdings gezeigt, dass über Art und Ausübung jener Verantwortung keine Einigkeit besteht. Dabei geht es nicht nur um das Was und Wie, sondern auch um das Warum: Gibt es kulturübergreifend akzeptable Gründe für eine staatliche und internationale Schutzverantwortung? Das Buch gibt einen Überblick über Entstehung und Entwicklung der R2P, analysiert die darin vorgenommenen Zuschreibungen von Verantwortung und sucht nach einer interkulturell tragfähigen ethischen Begründung. Es ergänzt damit die friedensethische Diskussion, die sich bislang vor allem auf die Frage der Gewaltanwendung im Rahmen der R2P konzentriert hat.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 279-294
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783593512006 , 3593512009
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 353 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Serie: Eigene und fremde Welten Band 38
    Serie: Eigene und fremde Welten
    Originaltitel: Medienpraktiken der Xenophobie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kriegesmann, Karina Feindbild Fremde
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.80098109042
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Fremdenfeindlichkeit ; Presse ; Berichterstattung ; Einwanderung ; Fremdbild ; Globalisierung ; Politik ; Geschichte 1917-1930 ; Brasilien ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit ; Medien ; Presse ; Ressentiment ; Geschichte 1917-1930
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Medienpraktiken der Xenophobie : Globalisierungsgefahren, Immigration und die Presse Brasiliens, 1917-1930
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783848750689
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 300 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF), Band 71
    Serie: Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gorzoni, Paula Der 'margin of appreciation' beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018
    DDC: 341.48094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Beurteilungsspielraum ; Menschenrechtsverletzung ; Rechtsprinzip ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Ermessensentscheidung
    Anmerkung: Tag der mündlichen Prüfung: 27.02.2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783848755882
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie Band 40
    Serie: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 344.097
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Filmproduktion ; Kapitalbildung ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Filmproduktion ; Filmförderung ; Filmfinanzierung ; Kino ; FFG ; Eigenkapitalbasis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Kapitalbildung ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 3593510286 , 9783593510286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 443 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Campus historische Studien Band 77
    Serie: Campus historische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440712 , 9783593441887
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (443 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Campus historische Studien Band 77
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783848744862 , 3848744864
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 359 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam Band 2
    Serie: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maghraoui, Abdelaali el Geld im islamischen Recht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2018
    DDC: 340.59
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Islamisches Recht ; Geldtheorie ; Islamisches Recht ; Geldtheorie
    Kurzfassung: "Im islamischen Recht finden sich viele Ansätze zu sozial- und wirtschaftsethischen Fragen. Das bekannteste Beispiel hierfür sind die zakāt-Pflichtabgabe auf Geld- und Sachvermögen sowie das ribā-Verbot, das allgemeinhin als Zinsverbot interpretiert und übersetzt wird. Erst eine Auseinandersetzung mit den Grundfragen des Geldes ermöglicht es aber, das Wirtschaftsdenken im islamischen Recht vom Grund her zu erschließen. Der vorliegende Band befasst sich mit den Fragen nach dem Geld, seinen morphologischen Charakteristika, seiner gesellschafts- und marktbezogenen Relevanz sowie seiner vertragstypologischen Einordnung. Mit diesem Anliegen lenkt der Autor die Perspektive auf ein Thema, das in der gegenwärtigen Debatte um „islamisch-ökonomische“ Vorstellungen relativ wenig wissenschaftliche Beachtung gefunden hat, und stellt zugleich die Weichen für ein neues Verständnis der gesamten „islamischen Wirtschaftstheorie“. Seine konzeptionellen Ausführungen zu den Grundfragen des Geldes basieren auf zahlreichen Primärquellen, die im binnendisziplinären Vergleich und mithilfe der Ansätze der neoklassischen Ökonomie untersucht wurden. Die daraus resultierenden Erkenntnisse beziehen sich insbesondere auf den Gütertausch (muʿāwaḍa), das ribā-Verbot sowie die Kooperationsformen šarika und muḍāraba."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783848759897 , 3848759896
    Sprache: Englisch
    Seiten: 262 Seiten
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Schriftenreihe Zentrum und Peripherie volume 14
    Serie: Schriftenreihe Zentrum und Peripherie
    Originaltitel: Gazes at the monster
    Paralleltitel: Erscheint auch als Palma, Maurício Technocracy and selectivity
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Brasília
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vereinte Nationen ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Nichtstaatliche Organisation ; Menschenrecht ; Menschenrechtspolitik ; Internationales Regime ; Internationale Organisation ; Mitwirkung ; Technokratie ; Einflussnahme ; Institutionalisierung ; Internationale Politik ; Internationale nichtstaatliche Organisation United Nations Security Council ; Nichtregierungsorganisation ; Menschenrechte ; Menschenrechtspolitik ; Internationales Regime ; Mitwirkung bei internationalem Akteur ; Technokratie ; Politische Einflussnahme ; Institutionalisierung internationaler Beziehungen ; Hochschulschrift ; Vereinte Nationen Sicherheitsrat ; Nichtstaatliche Organisation ; Global Governance ; Menschenrecht
    Kurzfassung: Durch die Analyse der Beziehungen zwischen NGOs, dem UN-Sicherheitsrat und den Menschenrechten wird in diesem Buch argumentiert, dass sowohl NGOs als auch der UN-Sicherheitsrat die Menschenrechtssemantik selektiv in Bezug auf die Orte und Akteure, die sie betreffen, anwenden. Es beobachtet Wissen und Macht als Kräfte, die sich gegenseitig beeinflussen, was eine Erklärung dafür sein kann, wie Global Governance funktioniert. Darüber hinaus untersucht das Buch die Idee, dass Recht, abgesehen von der Durchdringung traditioneller Strukturen, von der Basis der Gesellschaft in Richtung institutioneller Bereiche aufsteigen kann. In diesem Zusammenhang schlägt der Autor vor, dass das Zusammenspiel zwischen nichtstaatlichen Akteuren und politischen Institutionen die Bottom-up-Prozesse im Zusammenhang mit der Gesetzgebung und der Gestaltung politischer Entscheidungen fördert. In Anbetracht der kritischen Probleme, die sowohl die NRO als auch der UN-Sicherheitsrat in Bezug auf Repräsentation und Reaktionsfähigkeit haben, stellt die Arbeit fest, dass die Beziehung zwischen ihnen auf eine ausschließende, technokratische und arkane Weise stattfindet.
    Anmerkung: Herausgeber der Serie und Bd.14: u.a:..., Wenzel Matiaske, , Überarbeitete Fassung der Dissertation des Verfassers, erschienen unter dem Titel: Gazes at the monster : courts, NGOs and the UN Security Council , Literaturverzeichnis Seite 237-262
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783848747146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 274 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Völkerrecht und Außenpolitik Band 87
    Serie: Völkerrecht und Außenpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dau, Corinna Die völkerrechtliche Zulässigkeit von Selbstverteidigung gegen nicht-staatliche Akteure
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 341.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Miliz ; Terrorismus ; Selbstverteidigung ; Rechtfertigung ; Krieg ; Rechtsstellung ; Völkerrecht ; Bekämpfung ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Bewaffneter Konflikt ; Nichtstaatlicher Akteur ; Selbstverteidigung ; Völkerrecht ; Selbstverteidigung ; Nichtstaatlicher Akteur
    Kurzfassung: Die Arbeit widmet sich einem Problem, das die Völkerrechtswissenschaft seit längerem beschäftigt und das im Zuge des Kampfes der Staatengemeinschaft gegen den sog. Islamischen Staat weiterhin an Aktualität und Bedeutung gewonnen hat. Finanziell teils beträchtlich ausgestattete, technologisch hochgerüstete und straff organisiert auftretende nicht-staatliche Akteure verüben Anschläge in Dimensionen, wie ursprünglich nur von staatlicher Seite bekannt. Die Grundlagen des klassischen Völkerrechts berührend, befasst sich die Studie mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Staat gegenüber privaten Akteuren das in Art. 51 UN-Charta verankerte Selbstverteidigungsrecht ausüben kann und welchen Grenzen es insoweit unterliegt. Die Autorin geht diesem Thema durch Normanalyse und Auswertung von Staatenpraxis umfassend nach, greift hierfür bisherige völkerrechtswissenschaftliche Überlegungen auf und erörtert Sinn und Risiken von Anpassungen der rechtlichen Vorgaben.
    Anmerkung: Für die Drucklegung überarbeitet und auf den Stand von 2017 gebracht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848749025 , 9783848749027
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 590 Seiten
    Ausgabe: 3. Auflage
    Serie: Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen (N.F.), Band 11
    Serie: Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Borowski, Martin, 1966 - Grundrechte als Prinzipien
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kiel 1996/97
    DDC: 342.4308501
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Grundrecht ; Rechtstheorie
    Anmerkung: Für die 3. Auflage wurde der Text der Dissertation umfassend aktualisiert , Die 1. Auflage erschien 1996/97 als Dissertation der Universität Kiel und wurde vom Verfasser für die 3. Auflage umfassend aktualisiert
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 3593509490 , 9783593509495
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beamish, Johanna, 1987 - Im Transit auf dem Ozean
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beamish, Johanna, 1987 - Im Transit auf dem Ozean
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016
    DDC: 910.4109034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ocean travel History ; 19th century ; Ship newspapers History ; 19th century ; TRAVEL / Europe / Great Britain ; TRAVEL / Special Interest / General ; TRAVEL / Food, Lodging & Transportation / General ; Ocean travel ; Ship newspapers ; Ocean travel ; Ocean travel History ; 19th century ; Ship newspapers ; Ship newspapers History ; 19th century ; TRAVEL Europe ; Great Britain ; TRAVEL Food, Lodging & Transportation ; General ; TRAVEL Special Interest ; General ; Great Britain History ; 19th century ; Great Britain ; Great Britain History ; 19th century ; Great Britain ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Seeschifffahrt ; Schiffsreisender ; Zeitung ; Geschichte 1800-1900 ; Großbritannien ; Schiffsreise ; Seeschifffahrt ; Schiffsreisender ; Zeitung ; Geschichte 1800-1900
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 235-247. - Quellenverzeichnis: Seite 248-256
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 3848747782 , 9783848747788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 482 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Historische Grundlagen der Moderne
    Serie: Geschichte International
    Paralleltitel: Erscheint auch als Breitinger, Jan C. Zwischen Nutzung und Niedergang
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2016
    DDC: 333.916316096782709042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Victoriasee-Gebiet ; Ressourcenmanagement ; Naturschutz ; Umweltschutz ; Geschichte 1927-1988
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Köln : Institute for International Peyce and Security Law | Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848750528 , 384875052X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 510 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht Band 9
    Serie: Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brückner, Wenke Minderheitenschutz im Völkerstrafrecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2017
    DDC: 345
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Minderheitenrecht ; Verbrechensopfer ; Völkerstrafrecht ; Minderheit ; Verbrechensopfer ; Völkerstrafrecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 3848730278 , 3402117126 , 9783848730278 , 9783402117125
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Hock, Klaus, 1955 - Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung(tağdīd). Sein Verständnis von Islam, islamischem Staat, Menschenrechten und Dschihad 2019
    Serie: Studien zur Friedensethik Band 59
    Serie: Studien zur Friedensethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chehadeh, Alexius, 1969 - 2020 Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung (tağdīd)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chehadeh, Alexius, 1969 - 2020 Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung (tağdīd)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2015
    DDC: 297.272092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Turābī, Ḥasan at- 1932-2016 ; Islam ; Staat ; Gesellschaft ; Djihad ; Menschenrecht ; Gewalt ; Fundamentalismus ; Turābī, Ḥasan at- 1932-2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 3593508869 , 9783593508863
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 362 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Theorie und Gesellschaft Band 81
    Serie: Theorie und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Patberg, Markus Usurpation und Autorisierung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Patberg, Markus Usurpation und Autorisierung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Patberg, Markus Usurpation und Autorisierung
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Fakultät für Wirtschafts- und Solzialwissenschaften der Universität Hamburg 2016
    DDC: 320.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Constituent power ; Authoritarianism ; Political science ; Supranationalität ; Verfassung ; Gesetzgebende Gewalt ; Legitimität ; Legitimation ; Souveränität ; Rechtsnorm ; Entwurf ; Geltungsbereich des Rechts ; Theorie ; Hochschulschrift ; Verfassungspolitik ; Verfassunggebende Gewalt ; Öffentliche Gewalt ; Supranationalität ; Verfassungspolitik ; Verfassunggebende Gewalt ; Öffentliche Gewalt ; Supranationalität
    Anmerkung: Aus dem Vorwort (S.7): "Das Buch ist aus meiner Dissertation hervorgegangen, die ich im Februar 2016 an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg eingereicht und im darauffolgenden Juli verteidigt habe." , Literaturverzeichnis: Seite [322]-362
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos | Wien : Verlag Österreich | Bern : Stämpfli Verlag
    ISBN: 9783848751549 , 9783704679963 , 9783727210297
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIX, 539 Seiten , 23 cm, 911 g
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Suppl.: Rezensiert in Hamed, Jessica Georg Grünständl. Richterauswahl und Richterausbildung im Systemvergleich 2019
    Serie: Schriftenreihe zur Justizforschung Band 16
    Serie: Schriftenreihe zur Justizforschung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 347.43014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Richter ; Juristenausbildung ; Personalauswahl ; Auswahlverfahren ; Rechtsvergleich ; Geschichte 1945-2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 3848751380 , 9783848751389
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Janz, Norbert [Rezension von: Dürig, Carolin Elisabeth, 1986-, Die negative Religionsfreiheit und christlich geprägte Gehalte des Landesverfassungsrechts] 2020
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 9
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dürig, Carolin Elisabeth, 1986 - Die negative Religionsfreiheit und christlich geprägte Gehalte des Landesverfassungsrechts
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2018
    DDC: 341.430852
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Landesverfassungsrecht ; Negative Grundrechtsfreiheit ; Deutschland ; Landesverfassungsrecht ; Religionsfreiheit ; Negative Grundrechtsfreiheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593439952 , 9783593440392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (432 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Campus historische Studien Band 76
    Paralleltitel: Erscheint auch als Huber, Vitus "Beute und Conquista"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2017
    DDC: 980.013
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Eroberung Lateinamerikas ; Kriegsbeute ; Verteilungsgerechtigkeit ; Kolonialismus ; Geschichte ; Hispanoamerika ; Eroberung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593438849
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (694 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Campus digitale Bibliothek
    Serie: Geschichte 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Aus dem Volkskörper entfernt"?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Aus dem Volkskörper entfernt"?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2017
    DDC: 943.086008664
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Drittes Reich ; Deutschland ; Geschlechtergeschichte ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Homosexuelle ; Homosexualität ; Männer ; Mann ; Thüringen ; Verfolgung ; Ernst Röhm ; Altenburg ; homosexuell ; Altenburg ; Berlin ; Deutschland ; Drittes Reich ; Ernst Röhm ; Geschlechtergeschichte ; Homosexualität ; Homosexuelle ; Mann ; Männer ; Nationalsozialismus ; Thüringen ; Verfolgung ; homosexuell ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Homosexualität ; Nationalsozialismus ; Homosexualität
    Kurzfassung: Über Jahrzehnte tabuisiert, rückt die Verfolgung homosexueller Männer in der NS-Diktatur erst in jüngster Zeit ins Blickfeld einer breiteren Öffentlichkeit. Woran es bislang mangelte, waren überregionale Untersuchungen, die einen Überblick über Alltag und Verfolgung Homosexueller im "Dritten Reich" geben. Alexander Zinn legt nun eine Studie vor, die eine neue und umfassende Sicht auf dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte ermöglicht. Im Fokus stehen nicht nur das Verfolgungsprogramm der Machthaber, das sich immer weiter radikalisierte, sondern auch die Rolle von Polizei, Justiz und Bevölkerung sowie - nicht zuletzt - die der Betroffenen selbst. Mit überraschenden Ergebnissen: So klafften Anspruch und Wirklichkeit der Verfolgungspolitik oft eklatant auseinander. Denn nicht immer erwiesen sich die Behörden als die "willigen Vollstrecker", als die man sie heute meist sieht. Und auch die Bevölkerung arbeitete dem Verfolgungsapparat in weit geringerem Maße zu, als bislang oft unterstellt.
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 636-663
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593508443 , 3593508443
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen
    Originaltitel: Ostpaket und Westpaket: Eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2017
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Paket ; Innerdeutsche Beziehungen ; Geschenk ; Post ; Deutschland ; Deutschland ; Bundesrepublkik Deutschland ; DDR ; Deutsche Demokratische Republik ; Berlin ; innerdeutsche Grenze ; innerdeutsche Beziehungen ; Transit ; Post ; Postsendungen ; Paket ; Pakete ; Päckchen ; Brief ; Briefe ; Care-Paket ; Westpaket ; Ostpaket ; Beziehungsgeschichte ; Verkehr ; Sendung ; Geschenke ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Innerdeutsche Beziehungen ; Paket ; Post ; Geschenk ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783845295626
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Schriften der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law Band 6
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kontargyris, Xenofon, 1984 - IT laws in the era of cloud-computing
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 343.240999
    RVK:
    Schlagwort(e): Law ; Law / Constitutional ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; USA ; Cloud Computing ; Datenschutz ; Privatsphäre ; Rechtsvergleich
    Kurzfassung: This book documents the findings and recommendations of research into the question of how IT laws should develop on the understanding that today's information and communication technology is shaped by cloud computing, which lies at the foundations of contemporary and future IT as its most widespread enabler. In particular, this study develops on both a comparative and an interdisciplinary axis, i.e. comparatively by examining EU and US law, and on an interdisciplinary level by dealing with law and IT. Focusing on the study of data protection and privacy in cloud environments, the book examines three main challenges on the road towards more efficient cloud computing regulation: -understanding the reasons behind the development of diverging legal structures and schools of thought on IT law -ensuring privacy and security in digital clouds -converging regulatory approaches to digital clouds in the hope of more harmonised IT laws in the future
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Oxford : Hart Publishing
    ISBN: 9783845275925
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (734 Seiten)
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Successful Dispute Resolution volume 4
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiik, Astrid, 1982 - Amicus Curiae before international courts and tribunals
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Heidelberg 2016
    DDC: 347.052
    RVK:
    Schlagwort(e): Law ; Internationales Zivilprozessrecht ; Amicus Curiae ; Law ; 08 ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Amicus Curiae ; Internationales Zivilprozessrecht
    Kurzfassung: Amicus curiae participation in international courts is steadily growing since the late 1990 despite lack of clarity on the concept's nature, function and utility in international dispute settlement. Does amicus curiae infuse international judicial proceedings with alternative views, including the public interest in a case, as often advocated by NGOs? Does it increase the legitimacy and transparency of international dispute settlement, or the coherence of international law? Or is it an unhelpful impostor that impedes negotiated solutions and derails the proceedings at the expense of the parties to advance its own agenda? By way of an empirical-comparative analysis of the laws and practices of the ICJ, the ITLOS, the ECtHR, the IACtHR, the IACtHPR, WTO panels and the Appellate Body, and investment arbitration the dissertation examines the status quo of amicus curiae before international courts and tribunals to determine if the current amicus curiae practice is of added value to international proceedings and international dispute settlement in general. The dissertation shows that there is no common concept of international amicus curiae, but that amicus curiae before the international courts examined share a few characteristics. A proposed functional systematization highlights overlaps and diverging uses of the concept before international courts and helps scholars and practitioners to assess the opportunities and limits of the concept. Analysis of the concept's current regulatory framework and its substantive effectiveness reveals a hesitation in particular by courts with a strong adversarial tradition to take into account the views of a non-party despite the positive experience with the concept in regional human rights courts. The dissertation concludes that neither the expectations nor the concerns attached to amicus curiae participation in international proceedings have materialized. It argues that the concept can contribute to improved decisions and decision-making in international dispute settlement if regulated and used properly
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos | [Oxford, Portland, OR] : Hart Publishing
    ISBN: 9783848732401 , 9781509908912
    Sprache: Englisch
    Seiten: 734 Seiten
    Ausgabe: 1st edition
    Suppl.: Zusammengefasst als Wiik, Astrid, 1990- Amicus curiae before international courts and tribunals (Zusammenfassung)
    Serie: Successful dispute resolution Volume 4
    Serie: Successful dispute resolution
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiik, Astrid, 1982 - Amicus Curiae before International Courts and Tribunals
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiik, Astrid, 1982 - Amicus Curiae before international courts and tribunals
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiik, Astrid, 1982 - Amicus Curiae before International Courts and Tribunals
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Heidelberg 2016
    DDC: 347.052
    RVK:
    Schlagwort(e): Amici curiae ; International courts Rules and practice ; Amici curiae ; International courts / Rules and practice ; 08 ; Hochschulschrift ; Amicus Curiae ; Internationales Zivilprozessrecht ; Internationale Gerichtsbarkeit ; Internationale Schiedsgerichtsbarkeit ; Amicus Curiae
    Anmerkung: Literarurverzeichnis: Seite 707-734
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 3848738341 , 9783848738342
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 487 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Comparative politics - vergleichende Politikwissenschaft Band 9
    Serie: Comparative politics
    Originaltitel: Institutioneller Wandel legislativer Vetopunkte in parlamentarischen Demokratien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heeß, Katja Einschränkung der Mehrheitsdemokratie?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2016
    DDC: 328.37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Mehrheitsdemokratie ; Vetorecht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 455-487
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507200 , 359350720X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 437 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ruch, Philipp, 1981 - Ehre und Rache
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 340.538
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Griechenland ; Rache ; Ehre ; Recht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 392-433
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 3848739453 , 9783848739455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 580 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht Band 26
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dreyer-Plum, Domenica Kosmo-polis EU
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Europäische Union ; Grenzpolitik ; Asylpolitik ; Europäische Union ; Grenzpolitik ; Asylpolitik ; Migration ; Flüchtling ; Weltbürgertum
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 537-576
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 3848742918 , 9783848742912
    Sprache: Englisch
    Seiten: 383 Seiten
    Ausgabe: 1. edition
    Serie: Recht und Verfassung in Afrika Band 35
    Serie: Recht und Verfassung in Afrika
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Wyk, Sanita The impact of climate change law on the principle of state sovereignty over natural resources
    Dissertationsvermerk: Dissertation Stellenbosch, South Africa 2017
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Umweltschutz ; Umweltrecht ; Internationaler Umweltschutz ; Internationales Umweltrecht ; Kausalität ; Ressourcenmanagement ; Kontrolle ; Nationalstaat ; Erde ; Hochschulschrift ; Afrika ; Klimaänderung ; Souveränität ; Natürliche Ressourcen ; Recht
    Anmerkung: Tabellen, Literaturverzeichnis: Seite 351-383
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 3848737728 , 9783848737727
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Völkerrecht und Außenpolitik Band 84
    Serie: Völkerrecht und Außenpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bültermann, Lennart, 1985 - Das Völkerrecht als Mittel zur Lösung ethnischer Konflikte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bültermann, Lennart, 1985 - Das Völkerrecht als Mittel zur Lösung ethnischer Konflikte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bültermann, Lennart, 1985 - Das Völkerrecht als Mittel zur Lösung ethnischer Konflikte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2016
    DDC: 341.68
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autonome Republik ; De-facto-Regierung ; Minderheitenfrage ; Ethnische Gruppe ; Konfliktlösung ; Völkerrecht ; Georgien ; Hochschulschrift ; Georgien ; Abchasien ; Südossetien ; Minderheitenfrage ; Minderheitenrecht ; Konfliktlösung ; Entscheidungstheorie ; Völkerrecht ; Georgien ; Abchasien ; Völkerrecht ; Minderheitenfrage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848742152 , 9783848742158
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 338 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Menges, Evelyne [Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] 2020
    Suppl.: Rezensiert in Schmidt, Christopher [Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] 2018
    Suppl.: Rezensiert in Schmidt, Christopher, 1976 - [Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] 2018
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 8
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arning, Marcus Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arning, Marcus Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016
    DDC: 262.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Grundrecht ; Evangelische Kirche ; Gerichtsbarkeit ; Grundgesetz ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Kirchliche Gerichtsbarkeit ; Grundrecht ; Bindungswirkung ; Deutschland ; Religion ; Recht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 3848740206 , 9783848740208
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 449 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Internationale Politische Theorie Band 6
    Serie: Internationale politische Theorie
    Originaltitel: Ordnungen komplementärer demokratischer Mitgliedschaften. Aktuelle Bürgerschaftsdebatten als Perspektive auf Eränzungs- und Spannungsverhältnisse in transnationalen demokratischen Mehrebenenordnungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meine, Anna Komplementäre Bürgerschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meine, Anna Komplementäre Bürgerschaften
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 2016
    DDC: 323.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bürger ; Staatsangehörigkeit ; Unionsbürgerschaft ; Weltgesellschaft ; Internationale Politik ; Politische Ordnung ; Demokratieprinzip
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Ordnungen komplementärer demokratischer Mitgliedschaften
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 359343623X , 9783593436234
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Happel, Birgit Geld und Lebensgeschichte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Kurzfassung: Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happel betrachtet die Themen Geld und Lebensgeschichte aus einer biografieanalytischen Perspektive. Sie zeichnet ein differenziertes Bild übergeordneter Werte des täglichen ökonomischen Handelns und begreift den Umgang mit Geld als ein relevantes Kriterium biografischer Weichenstellungen. Die Untersuchung stellt zudem Divergenzen zwischen monetären Anforderungs- und Möglichkeitsstrukturen auf den Prüfstand, die in besonderer Weise von Armut gefährdete Gruppen treffen. Birgit Happel, Dr. phil., ist Soziologin und arbeitet als freie Referentin für Wirtschaftsbildung und Biografiearbeit.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 304-334
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 3593507137 , 9783593507132
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 549 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Disability history Band 5
    Serie: Disability history
    Originaltitel: Behinderungen und behinderte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Patrick, 1973 - Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Rostock 2016
    DDC: 305.90809409033
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Körper ; Armut ; Heilung ; Sonderpädagogik ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Presse ; Körperbehinderung ; Diskurs ; Geschichte 1650-1800
    Anmerkung: Die Habilitationsschrift ist unter dem Arbeitstitel "Behinderungen und behinderte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts" erschienen , Literaturverzeichnis: Seiten 522-549 , Erscheinungsjahr der Habilitationsschrift auf der Rückseite des Titelblattes fälschlich mit "2015" angegeben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 3593508168 , 9783593508160
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" Band 28
    Serie: Reihe "Globalgeschichte"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Facius, Michael China übersetzen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.48251052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; China ; Kultur ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1918 ; China ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Geschichte 1592-1918 ; China ; Japan ; Kulturkontakt ; Wissensorganisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783593506753 , 3593506750
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 682 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" Band 25
    Serie: Reihe "Globalgeschichte"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schürmann, Felix Der graue Unterstrom
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1770-1920 ; Walfänger ; Küstengebiet ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; Küstengebiet ; Walfänger ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1770-1920
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 645-673
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 3593506769 , 9783593506760
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 324 Seiten , 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" Band 27
    Serie: Globalgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 325.30903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1914 ; Islam History 20th century ; Kolonialismus ; Islam ; Widerstand ; Panislamismus ; Kolonialismus ; Religionsgemeinschaft ; Islam ; Politischer Islam ; Politik ; Geschichte ; Widerstand ; Antikolonialismus ; Germany Colonies 20th century ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; History ; Germany Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Subsaharisches Afrika ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westafrika ; Kolonialismus ; Deutschland ; Großbritannien ; Islam ; Geschichte 1900-1914
    Kurzfassung: Welche Rolle spielte der Islam für die koloniale Herrschaft in den muslimisch geprägten Regionen Kameruns und Nordnigerias? Sebastian Gottschalk legt überzeugend dar, wie die islamisch geprägten Eliten und Strukturen in die Herrschaftsapparate der deutschen und britischen Kolonialmächte eingebunden wurden - aber auch, wie sie islamische Widerstandsbewegungen formierten. Das Buch eröffnet ein Spektrum von Perspektiven auf die Kolonialherrschaft: Verflechtungen zwischen Kolonien und Metropole geraten ebenso in den Blick wie solche, die die Entwicklungen vor Ort mit transregionalen und globalen Prozessen in Verbindung brachten.--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 305-322
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 3593506963 , 9783593506968
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 390 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.3 cm
    Suppl.: Rezensiert in Sunseri, Thaddeus [Rezension zu: Medizin und Herrschaft: Malariabekämpfung in Kamerun, Ostafrika und Ostfriesland (1890-1919)] 2018
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" Band 26
    Serie: Reihe "Globalgeschichte"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bauche, Manuela, 1977 - Medizin und Herrschaft
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Malaria History ; Malaria History ; Malaria History ; Medical policy History ; Malaria ; Medizin ; Bekämpfung ; Kolonialismus ; Rassismus ; Germany Colonies ; Administration ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Kolonialismus ; Malaria ; Bekämpfung ; Geschichte 1890-1919 ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Kolonialismus ; Malaria ; Bekämpfung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 384873673X , 9783848736737
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kommunalrechtliche Studien Band 4
    Serie: Kommunalrechtliche Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tischer, Jakob, 1985 - Bürgerbeteiligung und demokratische Legitimation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2016
    DDC: 342.4309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgerbeteiligung ; Legitimation ; Demokratieprinzip ; Kommunalrecht ; Bürgerbeteiligung ; Kommunalrecht ; Legitimation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593437101
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressourcen, 187 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nordamerikastudien 38
    Serie: Nordamerikastudien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hackenesch, Silke Chocolate and blackness
    Dissertationsvermerk: Dissertation FU Berlin
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Schokolade ; Assoziation ; Schwarze ; Werbung ; Massenkultur ; (Produktform)Electronic book text ; Repräsentation ; Sklaverei ; Schwarzer Atlantik ; Black Atlantic ; Blackness ; Slavery ; 5690: Kulturwissenschaft E-Book ; Werbung ; 201702: Programm ; Advertisement ; Schwarzsein ; Plantage ; Race ; Chocolate ; USA ; Konsum ; Schokolade ; (VLB-WN)9750 ; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE) ; 5601 : Ethnologie / Kulturanthropologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schokolade ; Assoziation ; Schwarze ; Werbung ; Massenkultur ; Geschichte
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593437477
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" Band 28
    Serie: Globalgeschichte 28
    Serie: Campus digitale Bibliothek
    Serie: Geschichte 2017
    Serie: Reihe Globalgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Facius, Michael China übersetzen
    Paralleltitel: Available in another form
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.48251052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Asien ; China ; Globalisierung ; Globalgeschichte ; Transformation ; Wissen ; Sprachwissenschaft ; Japan ; Wissensgeschichte ; Schrift ; Konfuzianismus ; Übersetzung ; Sinologie ; Japanologie ; Meiji-Restauration ; Kangaku ; Hochschulschrift ; China ; Kultur ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1918
    Kurzfassung: Die Traditionen chinesischen Wissens - die Auseinandersetzung mit sinitischen Texten und Ideen - prägten Japans Blick auf die Welt und dessen Reaktion auf die Globalisierung des 19. Jahrhunderts. Zugleich wurden sie selbst von den Folgen globaler Integration beeinflusst. Vom frühneuzeitlichen Konfuzianismus bis zur Sinologie des Kaiserreichs, von der Dichtung bis zur Sprachwissenschaft: Diese Studie beschreibt erstmals umfassend die Transformation eines Wissensfelds, dessen Erforschung oft von der Fixierung auf den Einfluss westlicher Wissenschaften gehemmt wurde, das für ein tieferes Verständnis der japanischen Geschichte jedoch unentbehrlich ist. Globalgeschichte: Herausgegeben von Sebastian Conrad, Andreas Eckert und Margrit Pernau Michael Facius, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiter am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783845273747
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Medien- und Informationsrecht Band 17
    Serie: Schriften zum Medien- und Informationsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ströbel, Lukas Persönlichkeitsschutz von Straftätern im Internet
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Passau 2015
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Information technology ; Social aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Persönlichkeitsrecht ; Medienrecht ; Urheberrecht ; Strafverfahrensrecht
    Kurzfassung: Für den äußerst sensiblen Bereich des Persönlichkeitsschutzes von Straftätern sind durch die kommunikativen Möglichkeiten des Internets neue Gefahren entstanden. Beispielsweise können täteridentifizierende Presseartikel, die bei ihrer Veröffentlichung rechtmäßig waren, noch Jahre später in Online-Archiven recherchiert und gelesen werden, obwohl eine erneute Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt meist ein rechtswidriger Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Täter wäre. Diese und andere Formen moderner „Prangerwirkung“ untersucht der Autor anhand einer exemplarischen Auswahl an Themen. Hierbei unterscheidet er zwischen Anprangerungen durch den Staat auf der einen und durch Publikationsorgane und Privatpersonen auf der anderen Seite. Dabei analysiert der Autor, wie gegenläufige Interessen im Licht neue Möglichkeiten und Gefahren im Internet in Einklang gebracht werden können und weist auf Anpassungsbedarf für die Rechtsprechung und Gesetzgebung hin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783593434988
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (466 Seiten)
    Serie: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 29
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krah, Franziska "Ein Ungeheuer, das wenigstens theoretisch besiegt sein muß"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2015
    DDC: 305.892404309042
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Forschung
    Kurzfassung: Was und von wem wurde mit wissenschaftlichem Anspruch während des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts über Antisemitismus in Deutschland gearbeitet und geschrieben? Welche Ansätze bot die frühe Antisemitismusforschung? Das sind die Leitfragen dieser Studie, die ein Stück Kulturund Wissenschaftsgeschichte zugleich bietet. Darüber hinaus schlägt das Buch einen Bogen zur Geschichte des Abwehrkampfs gegen den Antisemitismus bis 1933. Das Fazit: Bereits in der Weimarer Republik existierte ein tiefergehendes Wissen über den Antisemitismus, das jedoch für den Abwehrkampf gegen antisemitische und völkische Bewegungen wenig Perspektiven bieten konnte. Franziska Krah promovierte am Lehrstuhl für deutsch-jüdische Geschichte der Universität Potsdam.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 3848731436 , 9783848731435
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 264 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage 2016
    Serie: Demokratie, Sicherheit, Frieden Band 218
    Serie: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    Originaltitel: Skripte von Sicherheit im Wandel am Beispiel der Post-Konfliktgesellschaft Nordirland
    Dissertationsvermerk: Dissertation Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg 2015
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Nordirlandkonflikt ; Konfliktregelung ; Sicherheitspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 3848727714 , 9783848727711
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 843 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Extremismus und Demokratie Band 31
    Serie: Extremismus und Demokratie
    Originaltitel: Die Kulturpolitik in der Ära Ulbricht (1950-1971) und in der Ära Honecker (1971-1989) im Vergleich am Beispiel des Bereichs der Literatur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Petschke, Madeleine, 1985 - Literatur in den Farben der Deutschen Demokratischen Republik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2015
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ulbricht, Walter ; Honecker, Erich ; Politics and literature ; Germany (East) Cultural policy ; Germany (East) Politics and government ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Literatur ; Kulturpolitik ; Geschichte 1950-1989 ; Ulbricht, Walter 1893-1973 ; Honecker, Erich 1912-1994
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 765-824. - Personenverzeichnis: Seite 829-843
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 3848733706 , 9783848733705
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 417 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Forum Umwelt-, Agrar- und Klimaschutzrecht Band 9
    Serie: Forum Umwelt-, Agrar- und Klimaschutzrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrmarkt, Lena Internationales Klimaschutzrecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2016
    DDC: 344.046
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Internationales Umweltrecht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 395-413
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 3848732963 , 9783848732968
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 402 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zur Europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung Band 38
    Serie: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Adela Die Rückübernahmeabkommen der EU und der Kompetenzkonflikt mit ihren Mitgliedstaaten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 342.24083
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Flüchtlingspolitik ; Rücknahme ; Flüchtling ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Kompetenzkonflikt ; Flüchtlingspolitik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 375-390
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783848731954
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 392 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Recht der Unternehmen und Finanzen Band 3
    Serie: Recht der Unternehmen und Finanzen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kapoor, Sunny Corporate social responsibility
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 346.43066
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Corporate Social Responsibility ; Aktienrecht ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility ; Aktiengesellschaft ; Aktienrecht ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility ; Aktienrecht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 359-392
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783845275482 , 3848731843 , 9783848731848
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 420 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht Band 24
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider, Katja Das türkische Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und europarechtliche Vorwirkung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider, Katja Das türkische Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und europarechtliche Vorwirkung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Konstanz 2015
    DDC: 342.561083
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Türkei ; Europäische Union ; Beitritt ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Ausländerrecht ; Rechtsvereinheitlichung ; Vorwirkung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 395-418. - Verzeichnis durchgeführter Interviews: Seite 419-420
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 3848721686 , 9783848721689
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 737 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Fundamenta juridica Band 66
    Serie: Fundamenta iuridica
    Paralleltitel: Erscheint auch als Faridzadeh, Ghazaleh Vom Mensch-Sein zum Person-Sein
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2013
    DDC: 340.59
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Rechtssubjekt ; Islam ; Geschichte ; Fikh ; Individuum ; Person ; Begriff ; Rechtssubjekt ; Rechtstheorie ; Philosophie ; Geschichte ; Islamisches Recht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783848731121 , 3848731126
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Medizinstrafrecht Band 3
    Serie: Schriften zum Medizinstrafrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Immig, Maximilian, 1984 - Die Selbstbestimmungsaufklärung im Arztstrafrecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2015/2016
    DDC: 344.4304121
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Arzthaftung ; Aufklärungspflicht ; Strafrecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783593506401 , 3593506408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 578 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Originaltitel: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fischer, Michael Die Logik des Anschlags
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 303.62501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Internationaler Terrorismus ; Attentat ; Planung ; Risikoanalyse ; Planspiel ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Attentat ; Planspiel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 520-541 , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation der Verfasser, erschienen unter dem Titel: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 3848733595 , 9783848733590
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften Politik Band 193
    Serie: Nomos-Universitätsschriften / Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rošul-Gajić, Jagoda Internationale gleichstellungsspezifische Normen und ihre Umsetzung in Transformationsgesellschaften
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2015
    DDC: 305.4209497
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kroatien ; Bosnien ; Herzegowina ; Gleichberechtigung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterpolitik ; Nichtstaatliche Organisation ; Frauenbewegung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3848729490 , 9783848729494
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Ethik und Recht in der Medizin Band 44
    Serie: Ethik und Recht in der Medizin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider, Anja Body integrity identity disorder
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2015
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Patient ; Selbstbestimmungsrecht ; Medizinische Ethik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 279-303
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848728141 , 9783848728145
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 325 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 7
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Originaltitel: Islamische Theologie an staatlichen Hochschulen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Indenhuck, Moritz Islamische Theologie im staatlichen Hochschulsystem
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2015
    DDC: 344.43074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Islamische Theologie ; Hochschulunterricht ; Hochschulrecht ; Deutschland ; Hochschulrecht ; Theologiestudium ; Islamische Theologie ; Religionslehrer ; Ausbildung ; Islamischer Religionsunterricht ; Staatskirchenrecht
    Anmerkung: Die Dissertation erschien unter dem Titel: Islamische Theologie an staatlichen Hochschulen , Literaturverzeichnis: Seite 305-325
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 3848726637 , 9783845268781 , 9783848726639
    Sprache: Englisch
    Seiten: 558 Seiten
    Ausgabe: 1. Edition
    Serie: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich "Ethnische Minderheiten und regionale Autonomien" Band 30
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe University of Frankfurt a. M. 2015
    DDC: 342.8085
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Chile ; Indigenes Volk ; Politische Beteiligung ; Grundrecht ; Selbstbestimmungsrecht
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Indigenous peoples in international law -- Self-determination and indigenous peoples -- One expression of the multi-faceted right to self-determination of indigenous peoples : the composite right to political participation -- The peculiar Latin American context : regional protection of indigenous rights and indigenous movements -- The Bolivian case -- The Chilean case.
    Anmerkung: "This book based on my PhD dissertation" an der Goethe-Universität Frankfurt a. M., 2015
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 3593505290 , 9783593505299
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 367 Seiten , 22 cm
    Suppl.: Rezensiert in Bührer, Werner, 1950 - Rezension von Isabell Trommer: Rechtfertigung und Entlastung. Albert Speer in der Bundesrepublik Frankfurt a. M. (Campus Verlag) 2016 2016
    Suppl.: Rezensiert in Klaus Kastner [Rechtfertigung und Entlastung], in: Das historisch-politische Buch 64 (2016), 4, Seite 381-382
    Suppl.: Rezensiert in Kurt Schilde [Rechtfertigung und Entlastung], in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 65 (2017), 10, Seite 904-906
    Suppl.: Rezensiert in Harald Bergsdorf [Rechtfertigung und Entlastung], in: Zeitschrift für Politik 65 (2018), 4, Seite 491-492
    Serie: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Bd. 27
    Paralleltitel: Erscheint auch als Trommer, Isabell Rechtfertigung und Entlastung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Speer, Albert ; Speer, Albert ; Nazis Biography ; Rezeption ; Hochschulschrift ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1966-1990 ; Speer, Albert 1905-1981 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Deutschland
    Anmerkung: Quellen- u. Literaturverzeichnis: Seite [339] - 359
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 3593506157 , 9783593506159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 Seiten, 12 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Suppl.: Rezensiert in Trimbur, Dominique, 1967 - Rezension von Jenny Hestermann: Inszenierte Versöhnung. Reisediplomatie und die deutsch-israelischen Beziehungen von 1957 bis 1984 Frankfurt a. M. (Campus Verlag) 2016 2017
    Serie: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 28
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hestermann, Jenny, 1982 - Inszenierte Versöhnung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2015
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Israel ; Diplomatische Beziehungen ; Geschichte 1957-1984
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [271]-283
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848732424 , 9783848732425
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 225 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bolat, Hacer, 1985 - Integration als Leitbild im deutschen Migrationsrecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2015/2016
    DDC: 342.43083
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Soziale Integration ; Zuwanderungsrecht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 207-225
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 3593505193 , 9783593505190
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seibert, Julia In die globale Wirtschaft gezwungen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2012
    DDC: 331.11730967510904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Forced labor History 19th century ; Forced labor History 20th century ; Capitalism History 19th century ; Capitalism History 20th century ; Kolonialismus ; Beschäftigung ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Berufstätigkeit ; Lohn ; Integration ; Wirkung ; Politik ; Geschichte ; Congo (Democratic Republic) Colonization ; Demokratische Republik Kongo ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belgisch-Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit ; Demokratische Republik Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 3593505460 , 9783593505466
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte , 21,3 cm
    Serie: Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies 2
    Serie: Studien zur Weltgesellschaft
    Originaltitel: Geltungsgrenzen und Grenzverschiebungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leisering, Britta, 1980 - Menschenrechte an den europäischen Außengrenzen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2014
    DDC: 342.24082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Illegale Einwanderung ; Flüchtling ; Grenze ; Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Menschenrecht ; Schutz ; Anerkennung ; Norm ; Nichtstaatliche Organisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Grenze ; Illegale Einwanderung ; Menschenrecht ; Grenzpolizeiliche Kontrolle
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Jeder Mensch hat Rechte: Rechtsschutz für Ausländer im Staatsgebiet 17. - 2. Rechtsfreie Räume? Menschenrechte auf extraterritorialem Gebiet 43. - 3. Menschenrechte in Transitzonen: Grenzkontrollen am Flughafen Paris-Charles de Gaulle 65. - 4. Menschenrechte auf Hoher See: Grenzkontrollen im Mittelmeer 115. - Schluss: Universalisierung der Menschenrechte durch staatsferne Rechtsprozesse 195
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 221-236 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Geltungsgrenzen und Grenzverschiebungen : zur Universalisierung der Menschenrechte in der westeuropäischen Ausländerpolitik an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783593505749 , 3593505746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Geschichte und Geschlechter Band 67
    Serie: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DDC: 796.522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mountaineering History ; Mountaineering Social aspects ; History ; Alps Description and travel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bergsteigen ; Kameradschaft ; Fachliteratur ; Geschichte 1860-2010 ; Bergsteiger ; Kameradschaft ; Geschichte 1860-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 384872300X , 9783848723003
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 449 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften Recht 867
    Serie: Nomos-Universitätsschriften Recht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kiel 2015
    DDC: 345.4302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Straftat ; Religiöse Überzeugung ; Strafrecht ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Strafrecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783593502687
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 469 Seiten , 21 cm
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2012/2013
    DDC: 362.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Poverty ; Poverty ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Armut ; Bewertung ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialpolitik
    Kurzfassung: Heutige Diskussionen um soziale Ungleichheit sind häufig ideologisch und emotional aufgeladen. Oft bilden dabei altbewährte Sozialklischees den Deutungsrahmen für die Bewertung von »Armut«, in dem sich moralisierende, dramatisierende und solidarisierende Narrative entfalten. Die Wahrnehmung der »Unterschicht« hat aber auch eine Geschichte - dieses Buch untersucht erstmals, zudem auf breiter empirischer Basis, die sozialen Images von Armut in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik zwischen den beiden Staatsgründungen (1949) und der »Wiedervereinigung« (1989). Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Abweichungen in der Bewertung sozialer Schieflagen »hüben« wie »drüben« erkennen?
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 390-462
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783593500966
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 371 Seiten , Diagramme , 213 mm x 140 mm
    Originaltitel: Die Vermittlung des Unbegreiflichen$dzur gesellschaftlichen und musealen Auseinandersetzung mit dem Holocaust: Das Imperial War Museum London und das Deutsche Historische Museum im Vergleich
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bayreuth 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Imperial War Museum (Great Britain) ; Deutsches Historisches Museum ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Museums ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Museums ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Musealisierung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 321-358
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 3848713500 , 9783848713509
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 459 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 6
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Griebel, Björn, 1983 - Die Religionsgesellschaft zwischen Staatsrecht und Europarecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mainz 2013
    DDC: 344.24096
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Religionsgemeinschaft ; Staatskirchenrecht ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 3848706105 , 9783848706105
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 355 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Demokratie, Sicherheit, Frieden 211
    Serie: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kasten, Tanja Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kasten, Tanja Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kasten, Tanja Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Univ. der Bundeswehr, Diss., 2013
    DDC: 327.172096
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fallstudie ; Konflikt ; Auswirkung ; Friedenskonsolidierung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Entwicklungshilfe ; Kreditgeber ; Weltwirtschaft ; Effektivität ; Harmonisierung ; Koordination ; Erde ; Ruanda ; Sierra Leone ; Hochschulschrift ; Ruanda ; Sierra Leone ; Friedenskonsolidierung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Ruanda ; Sierra Leone ; Friedenskonsolidierung ; Entwicklungszusammenarbeit
    Anmerkung: Literaturverz. S. 327 - 352
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...