Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bundeszentrale für Politische Bildung  (83)
  • Organisation for Economic Co-operation and Development
  • Political Science  (96)
Language
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament | Deutsche Studentenzeitung
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 0415-6269 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Titel der Quelle: Deutsche Studentenzeitung
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    Publ. der Quelle: München : VDS, 1951
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst. , Zählung von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 2001,Apr.u.Sept; Nr. 1.2001(Dez.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1611-1567 , 2569-3735 , 2569-3735
    Language: German
    Pages: 29 cm
    Dates of Publication: 2001,Apr.u.Sept; Nr. 1.2001(Dez.) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluter
    Former Title: Fortsetzung von PZ
    Former Title: Magazin der Bundeszentrale für Politische Bildung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildung ; Jugend ; Politische Bildung
    Note: Periodizität: vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Series Statement: Arbeitshilfen für die politische Bildung
    DDC: 320.560943
    RVK:
    Keywords: Political psychology ; Prejudices ; Xenophobia ; Radicalism ; Right-wing extremists ; Xenophobia ; Radicalism ; Unterrichtseinheit ; Politische Bildung ; Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Vorurteil ; Unterrichtseinheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verl.-Anst. | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Online-Ausg. Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung ; Politische Bildung
    Note: Repr , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Online-Ausg. Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 070
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Zählung von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 294
    Series Statement: Diskussionsbeiträge zur politischen Didaktik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Heimat
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1990) bis Bd. 2 (1990)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verlags-Anstalt | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung
    Note: Repr , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0479-611X , 0479-611X , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Mikrofilm-Ausg. Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Beil. zu Das Parlament
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900- ; Weltgeschichte ; Zeitgeschichte ; Politik ; Zeitung
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , ISSN 2194-3621 , ISSN 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verlags-Anstalt | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung
    Note: Repr , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Dt. Bundestag | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Bonn : Bundeszentrale | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet | Trier : Paulinus ; 1.1951,Sept. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0031-2258 , 2194-3745 , 2194-3745
    Language: German
    Pages: 58 cm
    Edition: Hamburg Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH 1983-1995 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995
    Edition: Berlin SAPMO-BArch
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1.1951,Sept. -
    Additional Information: Beil Aus Politik und Zeitgeschichte
    Additional Information: Ab 65.2015,4/5 Beil Leicht erklärt!
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Parlament
    Former Title: die Woche im Bundestag
    DDC: 328.4305
    RVK:
    Keywords: Deutschland / Bundestag ; Deutschland / Deutscher Bundestag ; Zeitung ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitung ; Deutschland Bundestag ; Zeitschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Parlament ; Politik ; Politische Kultur ; Politische Bildung ; Staatsrecht ; Deutschland ; Recht
    Note: Ungezählte Beil. ab 2007: Debattendokumentation; 64.2014 - 65.2015,2/3: Leicht erklärt! , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst; früher: Bundeszentrale für Politische Bildung; Begr.: Carl-Heinz Lüders; verantw. Red.: Johannes L. Kuppe; Günter Pursch; O. Ulrich Weidner , 65.2015,1 und Jahrgang 69, Nr. 1 (Januar 2019) und Jahrgang 71, Nr. 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995 , ZKZ: 5544
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783742510174
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politsche Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11017
    DDC: 305.409581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: UNESCO ; Afghanistan ; Frau ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Menschenrechtsverletzung
    Abstract: Frauen und Mädchen in Afghanistan haben kaum Einfluss auf ihr Schicksal: die männlich dominierte Politik im Land hat immer wieder über ihre Köpfe hinweg für sie und gegen ihre grundlegenden Rechte entschieden. Shikiba Babori zeigt auf, wie die einen sie in der patriarchalen, extrem frauenfeindlichen Tradition der afghanischen Gesellschaft schon lange als Eigentum betrachten, das ungestraft ausgebeutet, verletzt und missbraucht werden könne. Zugleich seien sie von anderen, vor allem externen Akteuren, systematisch instrumentalisiert worden, um militärischen Eingriffen einen humanitären Anstrich zu geben, wie der sowjetischen Invasion sowie später der US-geführten "Operation Enduring Freedom" und der ISAF-Mission. Doch nur ein kleiner Teil der Frauen konnte, überwiegend in der Hauptstadt und in einigen Großstädten, von den Öffnungen tatsächlich profitieren, weiterführende Schulen besuchen, studieren, Berufe ausüben und sich politisch engagieren. Seit ihrer Rückkehr an die Macht im Jahr 2021 haben die Taliban fast alle Fortschritte in den Frauenrechten wieder zunichte gemacht und die Frauen aus dem öffentlichen Leben verbannt. Babori zufolge habe der Ukrainekrieg die Frage nach der Aufarbeitung des militärischen Scheiterns und der historischen Mitverantwortung externer Akteure für die Probleme Afghanistans aus den westlichen Medien verdrängt und lasse auch die aktuelle Notlage der afghanischen Frauen und Kinder in Vergessenheit geraten. Eine Verbesserung ihrer rechtlichen Situation sei auch durch die wirtschaftliche Annäherung der Taliban an China und Russland kaum zu erwarten.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508843
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10884
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Diskrepanz ; Wahlverhalten ; Polarisierung ; Deutschland ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Diskrepanz ; Wahlverhalten
    Abstract: Der Gegensatz zwischen Stadt und Land ist eine der wirkmächtigsten politischen Konfliktlinien unserer Zeit. Mittlerweile erschüttert er auch die föderale Konsensdemokratie der Bundesrepublik: Während die Kluft zwischen urbanen Zentren und der Peripherie zunimmt, versuchen die Parteien immer stärker, die lokalen Identitäten der Bürger politisch zu mobilisieren. Lukas Haffert vermisst mit seinem Buch die Geografie der neuen Polarisierung in Deutschland. Bei keiner Bundestagswahl war der Stadt-Land-Graben so tief wie bei der im September 2021. Zunehmend prägt dieser Konflikt also auch die politische Landschaft in Deutschland. Der Aufstieg des Rechtspopulismus ist dabei nur die eine Seite der Medaille. Lukas Haffert argumentiert in seinem Buch, dass Stadt-Land-Konflikte immer dann besonders scharf werden, wenn sich ökonomische Struktur und Lebensstile in großen Städten besonders stark von denen auf dem Land unterscheiden. Er erklärt, warum diese Unterschiede in unserem kapitalistischen Wirtschaftssystem seit einiger Zeit wieder zunehmen, und fragt, welche politischen Folgen das hat. Dabei zeigt Haffert den Zusammenhang wachsender Stadt-Land-Gegensätze mit dem Aufstieg der AfD, den Wahlerfolgen der Grünen und den wachsenden Repräsentationslücken im deutschen politischen System. In der zunehmenden Kritik an der vermeintlich abgehobenen Elite in Berlin erkennt er den Versuch, diesen Gegensätzen politische Sprengkraft zu verleihen. Die Grünen und die AfD als Exponenten einer neuen Stadt-Land-Spaltung Urbane Metropolen gegen ländliche Peripherie: Die "Geografie der Unzufriedenheit" in Deutschland Warum ländliche Gegenden in der "Berliner Blase" zu kurz kommen
    Note: Verlag C.H.Beck oHG, München 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508621
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , Karten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10862
    DDC: 323.0440951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinkiang ; Uiguren ; Verfolgung ; Unterdrückung ; Umerziehungslager ; China ; Sinkiang ; Uiguren ; Internierung ; Straflager ; Folter ; Umerziehung ; Völkermord
    Abstract: China steht für den Umgang mit den Uiguren, einer muslimischen Minderheit in der Provinz Xinjiang, in der Kritik der Weltöffentlichkeit. Die Vorwürfe hinsichtlich massiver Menschenrechtsverletzungen, die für einige Beobachter auch den Tatbestand des Völkermords erfüllen, werden von chinesischer Seite vehement zurückgewiesen. Philipp Mattheis fasst in diesem Buch die Erkenntnisse seiner und zahlreicher anderer Recherchen zusammen und zeichnet so ein beunruhigendes Bild der Vorgänge in Xinjiang. So sei unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung in der Provinz im Nordwesten Chinas ein umfassender gegen die Uiguren gerichteter Überwachungsapparat entstanden. Männer und Frauen würden zwangsweise in Umerziehungslagern interniert und seien dort systematischer Folter und Erniedrigung ausgesetzt. Gleichzeitig werde in ganz Xinjiang versucht, die Kultur der Uiguren zurückzudrängen und zu marginalisieren. Mattheis dokumentiert in diesem Zusammenhang die Berichte ehemaliger Lagerinsassinnen und -insassen sowie Stimmen aus der uigurischen Diaspora und setzt sich kritisch mit der Rolle deutscher Unternehmen in Xinjiang auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-202 , © Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783742507563
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10756
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Feminismus ; Kultur, Politische ; Sprache ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Identitätspolitik ; Political Correctness
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742505071
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10507
    DDC: 915.99
    RVK:
    Keywords: Philippinen ; Landeskunde ; Philippinen ; Landeskunde
    Abstract: Mehr als 7000 Inseln bilden die Republik der Philippinen, auf denen über 100 Millionen Menschen in rund 100 ethnischen Gruppen leben. Während der Süden des Inselstaates schon früh durch den Islam geprägt war, wurden die anderen Landesteile in der spanischen Kolonialzeit seit dem 16. Jahrhundert christianisiert. Das südostasiatische Land ist wegen des Klimawandels vermehrt durch Wetterextreme bedroht und trotz soliden Wirtschaftswachstums eines der ärmsten der Region. Zahlreiche Filipinos sehen sich daher gezwungen, Arbeit in anderen Staaten zu suchen, um damit ihre zumeist großen Familien finanziell zu unterstützen. Die aktuelle politische Lage der Philippinen ist geprägt durch die extrem repressive Regierung des Präsidenten Rodrigo Duterte, dessen brutaler „Drogenkrieg“ international Empörung auslöst. Hilja Müller lebt auf den Philippinen. Sie verbindet erklärende Passagen mit detaillierten Alltagsbeobachtungen und zeichnet so ein differenziertes Porträt des Archipels. Insbesondere bei der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit auf den Philippinen sieht sie dringenden Handlungsbedarf.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-197
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783742506085
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10608
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Title: Забравените малцинства на Балканите. Вече не знаем кои сме
    Publisher: София : Изток - Запад
    ISBN: 9786190104339
    Language: Bulgarian
    Pages: 255 str.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10292
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Balkanhalbinsel ; Minderheit ; Bosnien-Herzegowina ; Slawen ; Muslim ; Nordmazedonien ; Torbeši ; Bulgarien ; Pomaken ; Griechenland ; Pomaken ; Nordmazedonien ; Aromunen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-286
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783742502667
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10266
    DDC: 320.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack ; Präsidentielles Regierungssystem ; Staat ; Gesellschaft ; Nationalitätenfrage ; Rassismus ; Schwarze ; Kriminalisierung ; Diskriminierung ; Weiße ; Privileg ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Sklaverei ; Auswirkung ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Interparty relations ; USA ; Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502674
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 1 Karte , 21 x 13 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10267
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Unabhängigkeit ; Innenpolitik ; Politischer Konflikt ; Separatismus ; Region ; Tourismus ; Kulturerbe ; Kirche ; Sitte ; Brauch ; Internationale Politik ; Russland ; Deutschland ; Georgien ; Landeskunde ; Georgien ; Landeskunde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-196 , Lizenz des Christoph Links Verlag, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742501738
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Karten , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10173
    DDC: 970.00497
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indianer ; Nordamerika
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783742502810
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Deutschland ; Einwanderung ; Antisemitismus
    Note: Aus dem Grußwort: "Der vorliegende Band vereint ausgewählte Beiträge der Blickwinkeltagungen 2014 bis 2016." , Enthält: 14 Beiträge , Lizenz des Campus Verlag, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502926
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 1 Karte , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10292
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Balkanhalbinsel ; Minderheit ; Bosnien-Herzegowina ; Slawen ; Muslim ; Nordmazedonien ; Torbeši ; Bulgarien ; Pomaken ; Griechenland ; Pomaken ; Nordmazedonien ; Aromunen
    Abstract: Sie sind klein, sie sind still, und kaum jemand kennt sie: die Minderheiten des Balkans. Sieben Bevölkerungsgruppen, über mehrere osteuropäische Länder verteilt, leben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Hierzu zählen Muslime slawischer Herkunft wie die Torbeschen Mazedoniens oder die Pomaken Bulgariens, aber auch drei balkanromanische, nicht slawische Gruppen, darunter die kaum bekannten Aromunen und die Istrorumänen. Der Schweizer Historiker Cyrill Stieger stellt eine vom Aussterben bedrohte Welt im Herzen Europas vor, deren kultureller und sprachlicher Reichtum ihresgleichen sucht. In der Begegnung mit den Minderheiten zeigen sich Anzeichen voranschreitender Assimilierung an die jeweilige Mehrheitsgesellschaft genauso wie der Wunsch nach Wahrung der ursprünglichen Identität. Dem langjährigen Korrespondenten der Neuen Zürcher Zeitung gelingt ein überzeugendes Plädoyer gegen das "Vergessen": Er kombiniert anschauliche Berichte über zahlreiche Reisen, auf denen er die Lebenswirklichkeit der Minderheiten aus erster Hand erfahren konnte, und bereichert sie durch faktenreiche Darstellungen ihrer komplexen Entwicklungsgeschichte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-286 , © Paul Zsolnay Verlag Wien 2017
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501639
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10163
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltschaden ; Klimaschutz ; Klimaänderung ; Wirkung ; Auswirkung ; Konflikt ; Weltordnung ; Problemlösen ; Erde ; Klimaschutz ; Klimaänderung ; Maßnahme
    Abstract: Die Existenz des vom Menschen verursachten Klimawandels bestreiten nur mehr ganz wenige. Gleichwohl gibt es in Wissenschaft und Politik Differenzen in der Beurteilung seiner Ursachen und Auswirkungen sowie der Strategien, diese zu beherrschen und sich den neuen, zu erwartenden Gegebenheiten auf dem Planeten anzupassen. Ottmar Edenkofer und Michael Jakob stellen zunächst die Ziele von Klimapolitik vor, die einen Weg zwischen den Risiken des Klimawandels, den Kosten der Emissionsvermeidung und dem Anspruch der Generationengerechtigkeit auszuloten habe. Sie analysieren Erfolge und Desiderate bei der Umsetzung klimapolitischer Zielstellungen, fragen nach dem Beitrag von Wirtschaft und Gesellschaft zu Klimaschutzmaßnahmen und untersuchen, wie und gegen welche Widerstände eine ambitionierte internationale Klimapolitik im globalen Maßstab ausgestaltet, wissenschaftlich begleitet und umgesetzt werden könnte. Zahlreiche Tabellen und Grafiken ergänzen die Darstellung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501530
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10153
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Stereotyp ; Ideologie ; Radikalismus ; Rassismus
    Abstract: Brennende Flüchtlingsheime, rechte Gewaltakte und Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien. Wie nicht zuletzt die jüngsten Ereignisse in Deutschland und Europa gezeigt haben, ist die Beschäftigung mit dem Thema "Rassismus" zwingend erforderlich. Wo liegen die Ursprünge und Ursachen des Rassismus? Was ist Rassismus überhaupt? Wo und wie äußert er sich? Welche gesellschaftliche Funktion besitzt er? Warum wird die "rassistische Karte" bei passender Gelegenheit immer wieder mit Erfolg gespielt? Welche Merkmale und Erscheinungsformen lassen sich benennen? Welchen Einfluss besitzt der Rassismus auf die Gesellschaft? Wie beeinflusst er unser eigenes Denken und Handeln? Dieser Band zeigt die Facetten ebenso wie die Folgen des Rassismus in Gesellschaft, Politik und Alltag. „Bühl liefert eine differenzierte und umfassende Analyse rassistischer Kampfzonen. Das ist sein Verdienst. Auch die Kampfzone Alltag durchleuchtet er: „Der Alltag ist das vorrangige Kampffeld des rassistisch Dominierenden, um mittels der rassistischen Karte seine Ressourcen gewinnbringend zu optimieren“, schreibt Bühl. Er bringt Beispiele aus Kinderbüchern, Kinderreimen, historischen Reiseberichten, aber auch Straßenbezeichnungen mit heute als rassistisch verpönter Namensgebung“ (taz)
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 293-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783742501455
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10145
    Uniform Title: Refuge
    Parallel Title: Übersetzung von Betts, Alexander, 1980 - Refuge
    DDC: 325.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Migrationspolitik ; Asylrecht ; Entwicklungsprojekt ; Sonderwirtschaftszone ; Arbeitsmarktintegration ; Welt ; Mittlerer Osten ; Afrika ; Refugees ; Aliens ; Deportees ; Exiles ; Internationale Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Kritik ; Migration ; Forschung ; Erde ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe
    Note: Literaturangaben , Copyright © 2017 der deutschsprachigen Ausgabe by Siedler Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838906355
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Karten
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1635
    Parallel Title: Erscheint auch als Schott, Christina, 1971 - Indonesien
    DDC: 915.98
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Sozioökonomischer Wandel ; Einflussgröße ; Politik ; Kultur ; Religion ; Soziales Feld ; Interesse ; Bevölkerungsstruktur ; Nationalitätenfrage ; Islam ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Säkularisierung ; Nationalbewusstsein ; Indonesien ; Indonesien ; Landeskunde
    Note: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, © Christoph Links Verlag GmbH, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783838906461
    Language: German
    Pages: 171 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1646
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Political activity ; Women's rights ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Geschlechterforschung ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Staat ; Geschlechterverhältnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 149 - 171 , Lizenzausgabe des Verlages Barbara Budrich, Opladen & Toronto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Bonn : Bpb
    Language: German
    Pages: 72 S. , Ill. , 30 cm
    Series Statement: Themenblätter im Unterricht 104
    Series Statement: Themenblätter im Unterricht
    DDC: 305.56
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel
    Note: Doppelseitiges Arbeitsblatt im Abreißblock (31 Stück) und Hinweise für den Einsatz im Unterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9789264096875
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (192 p.) , ill.
    Series Statement: OECD Studies on Environmental Policy and Household Behaviour
    Parallel Title: Parallelausg. Politique de l'environnement et comportement des ménages
    Parallel Title: Erscheint auch als Greening household behaviour
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Umweltbewusstsein ; Umweltpolitik ; OECD-Staaten ; Umweltschutz ; Haushalt ; Privater Verbrauch ; Ressourcenmanagement ; Wirtschaftliches Verhalten ; Environment ; Australien ; Kanada ; Tschechien ; Frankreich ; Italien ; Südkorea ; Mexiko ; Niederlande ; Industriestaaten ; Haushalt ; Privater Verbrauch ; Verbraucherverhalten ; Umweltbelastung ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Developing growth strategies that promote greener lifestyles requires a good understanding of what factors affect people’s behaviour towards the environment. Recent OECD work based on periodic surveys of more than 10 000 households across a number of countries and areas represents a breakthrough by providing a common framework to collect unique empirical evidence for better policy design. This publication presents responses from the most recent round of the OECD survey implemented in 2011 in 5 areas (energy, food, transport, waste and water) and 11 countries: Australia, Canada, Chile, France, Israel, Japan, Korea, the Netherlands, Spain, Sweden and Switzerland. Analysis comparing the data across countries, policy conditions and households’ characteristics reveals which measures most effectively change behaviour. Each round of the survey also allows to track changes over time and to explore new emerging issues. The new survey confirms the importance of providing the right economic incentives for influencing our decisions. The findings indicate that “soft” measures such as labelling and public information campaigns also have a significant complementary role to play. Spurring desirable behaviour change requires a mix of these instruments. This book is a milestone for all those interested by the challenging question of ways to promote greener behaviour, from policy makers to individual citizens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    ISBN: 9783838970370
    Language: German
    Pages: 320 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Red.-Schluss: Dezember 2010
    Series Statement: Themen und Materialien / BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Lateinamerika verstehen lernen
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. u.d.T. Lateinamerika verstehen lernen
    DDC: S
    RVK:
    Keywords: Geographieunterricht ; Geschichte ; Lateinamerika ; Lehrmittel ; Migration ; Politik ; Religion ; Sekundarstufe ; Soziologie ; Stadt ; Umwelt ; Wirtschaft ; Lateinamerika Land und Leute ; Lebensbedingungen ; Politischer Wandel ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Internationale Beziehungen ; Religion Umweltpolitik ; Armutsbekämpfung ; Megastadt ; Zivilgesellschaft ; Internationale Migration ; Binnenwanderung ; Sozialer Konflikt ; Gewalttätigkeit ; Autochthone ; Lehrmittel ; Lateinamerika ; Sozialkundeunterricht ; Sekundarstufe ; Deutschland ; Geografieunterricht ; Sekundarstufe ; Deutschland
    Note: Parallel als CD-ROM-Ausg. (PDF-Datei) erschienen , Gelochte Seiten für Ringordner
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9789264087118
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (304 p.) , ill.
    Series Statement: OECD e-Government Studies
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Denmark
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Government ; Öffentlicher Sektor ; Öffentliche Dienstleistung ; Dänemark ; Governance ; Science and Technology ; Denmark ; Dänemark ; E-Government ; Öffentliche Dienstleistung ; Effizienz
    Abstract: This review is the first to analyse e-government at the country level using a revised framework designed to capture the new challenges faced by countries today. It highlights the richness of initiatives and actions taken by Denmark in relation to a number of areas, including the impact of e-government on public sector modernisation and efficiency efforts, the impact of e-government organisational structure and arrangements on e-government development and administration, the need to address issues related to user take-up and the assessment of benefits realisation of e-government projects. As these are not unique to Denmark, but are commonly shared by a number of OECD countries, the study provides useful tools to support e-government policy making in all OECD countries.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783838900018
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1001
    Series Statement: Perspektiven politischer Bildung 1
    Series Statement: Perspektiven politischer Bildung
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; Alltag
    Abstract: In Deutschland leben über 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Das ist fast ein Fünftel der Bevölkerung. Wir sind ein Einwanderungsland. Aber ist diese Entwicklung bereits im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger angekommen? Und was haben Politik, Wissenschaft und vor allem die politische Bildung bislang geleistet, um dieser Realität gerecht zu werden? Was muss noch getan werden, um die Fähigkeit und Bereitschaft aller zur gleichberechtigten Mitwirkung an der Gestaltung von Demokratie und Zivilgesellschaft zu fördern? Das Buch widmet sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Stimmen aus der Politik, aus dem Bereich der Medien und der Kultur, aus der Sozialforschung sowie aus Theorie und Praxis der politischen Bildung melden sich zu Wort. Sie bilanzieren kritisch die Entwicklungen der letzten Jahre und geben Empfehlungen für die Zukunft.
    Note: Literaturangaben , Enth. 29 Beitr
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Neudruck 2009, Redaktionsschluß dieser Ausgabe November 2005
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Deutschland ; Fremder ; Vorurteil ; Feindbild ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Geschichte ; Deutschland ; Randgruppe ; Vorurteil ; Feindbild ; Geschichte ; Deutschland ; Fremder ; Vorurteil ; Feindbild ; Deutschland ; Fremder ; Stereotyp ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9789264048263
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (210 p.) , ill.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Parallelausg. Tornar a Vida Mais Fácil para Cidadãos e Empresas em Portugal; Administração electrónica e simplificação
    Parallel Title: Parallelausg. Tornar a Vida Mais Fácil para Cidadãos e Empresas em Portugal: Administração electrónica e simplificação
    Parallel Title: Erscheint auch als Making life easy for citizens and businesses in Portugal
    DDC: 351.09469
    RVK:
    Keywords: E-Government ; Portugal ; Administrative procedure Portugal ; Public administration Information resources management ; Portugal ; Public administration Portugal ; Governance ; Science and Technology ; Portugal ; Portugal ; E-Government
    Abstract: Reducing the time for registering a company from weeks and months to under one hour is a concrete result of a unique and ambitious initiative in Portugal to make the public sector more efficient and effective. The Simplex initiative aims at making life easier for citizens and businesses. It focuses on how e-government can be used as a lever for broader administrative simplification, making service delivery more coherent and efficient. This is the first integrated study undertaken by the OECD to analyse administrative simplification and e-government in a national context. By bringing those two areas together in the context of public management reform, this review helps countries identify how these reform activities can best support overall government performance and economic growth.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9789264027862
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (256 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. Manuel de l'OCDE-CAD sur la réforme des systèmes de sécurité ; Soutenir la sécurité et la justice
    Parallel Title: Parallelausg. Manual del CAD/OCDE Sobre la Reforma del Sistema de Seguridad (RSS) ; Apoyo a la Seguridad y a la Justicia
    Parallel Title: Parallelausg. Manuel de l'OCDE-CAD sur la réforme des systèmes de sécurité : Soutenir la sécurité et la justice
    Parallel Title: Parallelausg. Manual del CAD/OCDE Sobre la Reforma del Sistema de Seguridad (RSS) : Apoyo a la Seguridad y a la Justicia
    Parallel Title: Erscheint auch als OECD. Development Assistance Committee The OECD DAC handbook on security system reform (SSR)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Governance ; Development ; Konferenzschrift ; Innere Sicherheit ; Zivilschutz ; Friedenssicherung
    Abstract: The OECD DAC Handbook on Security System Reform: Supporting Security and Justice provides guidance to operationalise the 2005 DAC Guidelines, Security System Reform and Governance, and closes the gap between policy and practice. It largely follows the external assistance programme cycle and contains valuable tools to help encourage a dialogue on security and justice issues and to support a security system reform (SSR) process through the assessment, design and implementation phases. It also provides new guidance on monitoring, review and evaluation of SSR programmes, and highlights how to ensure greater coherence across the different actors and departments engaged in SSR.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Bonn : Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783893315628
    Language: German
    Pages: 272 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 455
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus
    Note: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9789264030527
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (192 p.) , ill.
    Series Statement: OECD e-Government Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wang, Yih-Jeou Hungary
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Government ; Ungarn ; Governance ; Science and Technology ; Hungary ; Ungarn ; E-Government
    Abstract: E-Government in Hungary has been driven by the overarching national goal to integrate Hungary in the European Union. Strong political leadership has lead to results in a short space of time, including the online availability of 20 core e-government services benchmarked by the EU, as well as other transactional services. The review draws several important lessons from the Hungarian experience: Hungary has moved forward by adopting international good practices, rather than re-inventing the wheel. In order to continue progress, however, Hungary needs to focus on the bigger picture which means using e-government to improve the efficiency and effectiveness of the public sector, i.e. better government, not more government. This review also identifies the challenges that Hungary will face in order to meet these new objectives.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 63 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Themenblätter im Unterricht 67
    Series Statement: Themenblätter im Unterricht
    Parallel Title: Erscheint auch als Güngör, Murat Inländisch, ausländisch, deutschländisch
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Migration ; Lehrmittel ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9789264037496
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (100 p.) , ill.
    Series Statement: Cutting Red Tape
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Administrative simplification in the Netherlands
    DDC: 352.387
    RVK:
    Keywords: Verwaltungsreform ; Niederlande ; Administrative procedure Netherlands ; Government paperwork Netherlands ; Governance ; Netherlands ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Niederlande ; Verwaltungsvereinfachung
    Abstract: Cutting red tape and improving business conditions have become a priority in OECD countries. This study of the Netherlands, one of the front runners in the field, is the first OECD review of a national programme for administrative simplification. The report describes the key features of the Dutch programme including the measurement of burdens, the use of incentives and targets, and whole-of-government co-ordination. The OECD assessment of the success of the Dutch programme is based on comparisons with other countries, and on evidence of the economic impact of reforms. The report explores options for future work on administrative simplification relevant to OECD countries, highlighting the need to communicate better with stakeholders, cover compliance costs for business more broadly, and look at burdens on citizens and administrations.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9789264021921
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (198 p.) , ill.
    Series Statement: OECD Territorial Reviews
    Parallel Title: Parallelausg. Estudios Territoriales de la OCDE; La Región Mesoamericana 2006 ; Sureste de México y América Central
    Parallel Title: Parallelausg. Estudios Territoriales de la OCDE: La Región Mesoamericana 2006 : Sureste de México y América Central
    Parallel Title: Erscheint auch als The Mesoamerican Region
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftslage ; Soziale Lage ; Mittelamerika ; Governance ; Urban, Rural and Regional Development ; Mexico ; Mittelamerika ; Wettbewerbspolitik ; Regionalentwicklung ; Mittelamerika ; Integration
    Abstract: Mesoamerica is a region characterised by high poverty levels, large urban-rural disparities, and a large informal economy, but also having a strategic location, rich natural and cultural resources, and light manufacturing. This pioneering study of the OECD examines how Mesoamerica could better exploit its economic potential. It shows how the region could improve its competitiveness and social cohesion and strengthen governance through a comprehensive development agenda.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Beil. ([12] S.)
    DDC: 302.2308
    RVK:
    Keywords: Gestaltung ; Fernsehsendung ; Mediendidaktik ; Lehrmittel ; CD-ROM ; Lehrmittel ; CD-ROM ; Lehrmittel ; CD-ROM ; Fernsehsendung ; Gestaltung ; Mediendidaktik
    Note: Titel auf dem Behältnis , Enth. Videobausteine zu spezifischen medien- sowie jugendrelevanten Themen ; Unterrichtsmaterial zu den Videobausteinen ; Info-, Hintergrundmaterial und pädagogische Tipps für die Anwendung der DVD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    E-Resource
    E-Resource
    [Bonn] : BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , farb , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Beil. ([4] S.)
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (East) Sources Social conditions ; Erlebnisbericht ; Lehrmittel ; Interview ; Quelle ; DVD-ROM ; Alltag ; Deutschland ; Geschichtsunterricht ; Deutschland
    Abstract: Grundlage der DVD-ROM "Damals in der DDR IBM Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte" ist die mit dem Adolf-Grimme-Preis prämierte gleichnamige Dokumentationsreihe. 80 Zeitzeugen werden in Form von Interviews, Videos, Fotografien und historischen Filmsequenzen aus vier Jahrzehnten auf ganz persönliche Weise dargestellt. Durch die authentischen Erzählungen erhält die Geschichte der DDR eine menschliche Seite. Die individuellen Aussagen werden durch eine kurze Chronik, Hintergrundinformationen zum jeweiligen Zeitgeschehen sowie ein Glossar ergänzt.
    Abstract: Wie arrangierten sich die Menschen "Damals in der DDR" mit Sozialismus und SED-Diktatur? Auf der DVD-ROM erzählen Zeitzeugen ihre ganz persönlichen Geschichten. Zahlreiche Filmsequenzen und Interviews gewähren einen besonderen Einblick in das Alltagsleben und die historischen Geschehnisse. - Grundlage der DVD-ROM "Damals in der DDR - Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte" ist die mit dem Adolf-Grimme-Preis prämierte gleichnamige Dokumentationsreihe. 80 Zeitzeugen werden in Form von Interviews, Videos, Fotografien und historischen Filmsequenzen aus vier Jahrzehnten auf ganz persönliche Weise dargestellt. Durch die authentischen Erzählungen erhält die Geschichte der DDR eine menschliche Seite. Die individuellen Aussagen werden durch eine kurze Chronik, Hintergrundinformationen zum jeweiligen Zeitgeschehen sowie ein Glossar ergänzt.Die Erschließung der Themen Alltag und Lebensgefühl, Ideologie und Erziehung, Frauen und Emanzipation erfolgt über drei Zugangsebenen. Zugleich wird die politische Bildungsarbeit durch verschiedene Arbeitsblätter unterstützt. Ferner ermöglicht es ein Dokumentensammler Material individuell auszuwählen und zu präsentieren.
    Note: Titel auf dem Behältnis , Systemvoraussetzungen: Windows 2000/NT/XP oder Mac OS X; DVD-ROM-Laufwerk (mind. 4x); optimale Bildschirmauflösung 1024 x 768. , Systemvoraussetzungen: DVD-ROM-Laufwerk (mind. 4x), optimale Bildschirmauflösung 1024 x 768 Windows 2000/NT/XP oder Mac OS X.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 926402896X , 9789264028968
    Language: English
    Pages: 322 p. , ill. , 16x23cm
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Local Economic and Employment Development (LEED)
    Parallel Title: Parallelausg. De l'immigration à l'intégration : Des solutions locales à un défi mondial
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manpower policy ; Immigrants Cultural assimilation ; Foreign workers Government policy ; OECD countries Emigration and immigration ; Government policy ; Einwanderung ; Arbeitsmarkt ; Integration ; Internationaler Vergleich
    Abstract: The integration of immigrants at the local level is a topic of significant interest for OECD countries. The growing importance of the knowledge economy means that the battle for talent is becoming as important as the battle for inward investment, and skilled migrants can offer a significant comparative advantage to local labor markets, as long as their potential is harnessed. Unskilled migrants are also in demand, particularly where rising living costs make lower paid jobs unattractive to the native population, and where demographic change and population movement combine to reduce the self-sufficiency of local labor markets. For the potential advantages of migration to be maximized, however, it is crucial that immigration is accompanied by integration, that is, effective mechanisms for ensuring immigrants are effectively incorporated into local labor markets. Paradoxically, at the same time that migration is increasing in global importance, there is worrying evidence that integration results do not seem to be as favorable in a number of countries as they were in the past.--Publisher summary
    Description / Table of Contents: Integrating immigrants : finding the right policy mix to tackle a governance problem / by Sylvain GiguèreFrom immigration to integration : comparing local practices / by Francesca Froy -- Integrating immigrants in Canada : addressing skills diversity / by Bob Birrell and Elisabeth McIssac -- Innovating in the supply of services to meet the needs of immigrants in Italy / by Jonathan Chaloff -- Routes into employment for refugees : a review of local approaches in London / by Anne E. Green -- Local responses to a new issue : integrating immigrants in Spain / by Mary P. Corcoran -- Focusing on the young : integration in Switzerland / by Steve Fenton.
    Note: Includes bibliographical references , Title from PDF title page (OECD iLibrary, viewed June 30, 2010)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9789264007635
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (180 p.) , ill.
    Series Statement: DAC Guidelines and Reference Series
    Parallel Title: Parallelausg. La gestion de l'aide ; Pratiques des pays membres du CAD
    Parallel Title: Parallelausg. La gestion de l'aide : Pratiques des pays membres du CAD
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing aid
    DDC: 338.91177
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; OECD-Staaten ; Entwicklungsländer ; Development ; OECD ; Entwicklungshilfe ; Management ; Erfolgskontrolle
    Abstract: The member countries of OECD’s Development Assistance Committee (DAC) give almost USD 70 billion in foreign aid (development co-operation) annually. This study examines how to manage that aid for the best results. It is based on the organisational structures and practices of 22 of the world’s main donor countries, with a view to assisting countries who are becoming donors. The book covers issues such as legal frameworks; how donors organise their operations in partner developing countries; centralised versus decentralised management; relations with non-governmental organisations; and managing gender equality, environmental sustainability and humanitarian action.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264007888
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (144 p.) , ill.
    Series Statement: DAC Guidelines and Reference Series
    Parallel Title: Parallelausg. Réforme des systèmes de sécurité et gouvernance
    Parallel Title: Erscheint auch als Security system reform and governance
    DDC: 355
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; OECD-Staaten ; Entwicklungsländer ; Internationale Sicherheit ; Politisches System ; Innere Sicherheit ; Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ; Reform ; Regierung ; Leistungsfähigkeit ; Institution ; Bedeutung ; Rolle ; Lebensbedingungen ; Sozioökonomischer Wandel ; Politikberatung ; Politische Beteiligung ; Transparenz ; Politischer Prozess ; Governance ; Development ; Erde ; Konferenzschrift ; Entwicklungsländer ; Innere Sicherheit ; Sicherheitsbehörde ; Reform
    Abstract: This publication continues efforts by the OECD’s Development Assistance Committee (DAC) to develop tools and instruments for conflict prevention and for improving security and stability in the long term. The guidance underlines the positive role that the integrated reform of a country’s security system can play in stabilising fragile, conflict-prone or conflict affected states. This includes not only the armed forces, police and gendarmerie, intelligence services and justice and penal systems, but also the civil authorities responsible for oversight and democratic control.Part I contains a policy statement and paper endorsed in 2004 by development ministers and agency heads of the DAC and by the OECD council. It sets out the key concepts of security system reform (SSR) and suggests ways to support it in developing countries, taking into account regional dynamics. In Part II, a lead consultant examines the origins of the SSR agenda and the challenges that donors face in promoting it in partner countries. The Annex to the publication contains work by an expert working in each of the four regions: Africa, Asia-Pacific, Latin America and the Caribbean, and South-east Europe, the Baltics and the CIS. It sets out their assessment of the changes that are taking place in the way that developing countries in these regions think about security and provides an account and analysis of individual reform activities currently being undertaken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9264108556
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: The development dimension
    Series Statement: SourceOECD
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Policy coherence for development
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. La cohérence des politiques au service du développement
    Parallel Title: Parallelausg. La cohérence des politiques au service du développement : Promouvoir de bonnes pratiques institutionnelles
    Parallel Title: Erscheint auch als Policy coherence for development
    DDC: 338.9
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungsfinanzierung ; OECD-Staaten ; Good Governance ; OECD-Staaten-seitig ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Kooperation ; Wirtschaftspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264018341
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (206 p.) , ill.
    Series Statement: OECD e-Government Studies
    Parallel Title: Parallelausg. e-Gobierno para un mejor gobierno
    Parallel Title: Erscheint auch als Lau, Edwin E-government for better government
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regierung ; Öffentliche Verwaltung ; Informationstechnik ; Internet ; OECD-Staaten ; Governance ; Science and Technology ; OECD ; E-Government ; Verbesserung
    Abstract: Information and communication technology (ICT) offers an array of tools that can be used to help government services become more agile, responsive, seamless and accountable. This book looks at new thinking and practice in OECD countries in five different areas: Making electronic services more responsive to the needs of citizens and businesses; Improving the links between traditional and electronic services; Identifying common processes in government to achieve economies of scale, reduce duplication, and provide seamless services; Measuring and demonstrating the costs and benefits of ICT investments; Bringing a whole-of-government perspective to e-government initiatives.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9789264009851
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (152 p.)
    Series Statement: Fighting Corruption in Transition Economies
    Parallel Title: Parallelausg. Armenia
    Parallel Title: Erscheint auch als Fighting corruption in transition economies: Armenia
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Korruption ; Armenien ; Governance ; Armenia ; Armenia (Republic) Economic conditions ; 1991- ; Armenien ; Korruption ; Bekämpfung
    Abstract: This book presents the outcomes of a review of legal and institutional frameworks for fighting corruption in Armenia, which was carried out in the framework of the Anti-Corruption Network for Transition Economies based at the OECD. The review examined national anti-corruption policy and institutions currently in place in Armenia, national anti-corruption legislation, and preventive measures to ensure the integrity of civil service and effective financial control. This publication contains the recommendations as well as the full text of the self-assessment report provided by the government of Armenia.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    München : Franzis
    Language: German
    Pages: 74 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Überarb. Neuaufl.
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationale Minderheit ; Vorurteil ; Feindbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893316663
    Language: German
    Pages: 144 S , Ill., graph. Darst., Kt
    Edition: 4., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: Zeitbilder Bd. 1
    Series Statement: Zeitbilder
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politisches System
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3893315748
    Language: German
    Pages: 480 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 2., aktualisierte und neu bearb. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 462
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Frankreich Länderbericht ; Länder- und Regionalforschung ; Politische Geschichte ; Gesellschaftssystem ; Sozialstruktur ; Wirtschaftsordnung ; Politisches System ; Politische Kultur ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationale regionale politische Integration ; Politische Entwicklung Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Quatrième République (France, 1946-1958) ; Cinquième République (France, 1958-) ; Sozialpolitik ; System sozialer Sicherung ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialreform ; Bildungswesen ; Bildungspolitik ; Laizismus ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Gesellschaftliche Prozesse ; Wirtschaftspolitische Konzeption ; Standortfaktoren ; Globalisierung ; Wettbewerbsfähigkeit ; Verfassungsgrundsätze ; Verfassungsrecht ; Politische Partei ; Parteiensystem ; Interessengruppe/Interessenverband ; Medienpolitik ; Dezentralisierung ; Rechtsordnung ; Internationales System ; Internationale Beziehungen ; Internationaler Akteur ; Europäische Union ; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Frankreich ; Politics and government ; Economic conditions ; Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Landeskunde ; Frankreich ; Wirtschaft ; Frankreich ; Politik ; Geschichte
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Bonn : Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893315624
    Language: German
    Pages: 272 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 455
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Ideologie ; Geschichte ; Rassismus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Öffentliche Meinung ; Europa ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Gibt es einen neuen Antisemistismus in Deutschland und Europa? Wieviel Israelkritik ist erlaubt? Was genau ist Antisemitismus eigentlich? Der renommierte Zeithistoriker Wolfgang Benz, Leiter des Instituts für Antisemitismusforschung an der technischen Universität Berlin, beantwortet diese und andere Fragen klar und unmissverständlich. Dabei zieht er auch konkrete Beispiele wie etwa die Affäre um Martin Hohmann oder den Streit um Jürgen Möllemanns Flugblatt heran. Sein Buch ist eine wichtige Klarstellung zu einem Thema, das leider bis heute immer wieder für Schlagzeilen sorgt - Was versteht man eigentlich unter Antisemitismus? Gibt es solche Strömungen auch weiterhin in Deutschland? Wolfgang Benz berücksichtigt auch aktuelle Beispiele wie etwa den Streit um Jürgen Möllemanns Flugblatt.
    Note: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893315772
    Language: German
    Pages: 329 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 465
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Religion ; Religion Religionsbezogene Ideologie ; Bedeutung/Rolle ; Lebensbedingungen ; Kulturelle Werte und Normen ; Wertewandel ; Religionswissenschaft ; Identität ; Kulturanthropologie ; Kultureinfluss ; Moderne ; Religion ; Postmoderne ; Religionswissenschaft ; Theologie ; Religiöser Pluralismus
    Note: Lizenzausgabe des Beck-Verl. München für die Bundeszentrale für politische Bildung , Literaturverz. S. [319] - 325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3893314997
    Language: German
    Pages: 442 S. , graph. Darst.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 410
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Darstellung ; Deutschland ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1880-2000 ; Deutschland ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1880-2000
    Note: Lizenzausgabe des Beck Verl., München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3893314822
    Language: German
    Pages: 591 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Additional Information: Rezension Ihme-Tuchel, Beate Diktaturen in Deutschland - Vergleichsaspekte Berlin, 2005
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 398
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Dictatorship ; Dictatorship ; National socialism ; Communism ; Drittes Reich ; Communism Germany (East) ; Dictatorship Germany (East) ; Dictatorship Germany ; National socialism ; Diktatur ; Diktaturenvergleich ; Diktaturerfahrung ; Totalitarismus ; Deutschland ; DDR ; BRD ; Herrschaft ; Herrschaftssystem ; Macht ; Geheimdienst ; Repression ; Totalitarismus ; Drittes Reich ; Deutschland ; Deutschland 〈DDR〉 ; Deutschland ; Deutschland 〈DDR〉 ; Deutschland ; Totalitarismus ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Geschichte ; Drittes Reich ; Deutschland ; Totalitarismus ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich
    Abstract: Dieser Band untersucht und vergleicht Aspekte der beiden Diktaturen in Deutschland, also der NS- und der SED-Diktatur. Dabei stehen verschiedene Bereiche im Mittelpunkt: "Machtetablierung und Herrschaftsalltag", "Justiz, Repression und Geheimdienste", "Erziehung und Bildung", "Gewerkschaften und Betriebe", "Medien und Öffentlichkeit" sowie "Kirche, Bürgertum und Vereinswesen". Die 18 Einzelstudien untersuchen auf einer sektoralen Ebene bestimmte Segmente beider Herrschaftssysteme, die Einleitung führt in "Theorie und Methodologie vergleichender Diktaturforschung" ein.Der Vergleich von NS- und SED-Diktatur ist eines der umstrittensten Forschungsgebiete der modernen Zeitgeschichte. Dass eine komparative Untersuchung beider Regime erkenntnisreich und produktiv sein kann, zeigt dieser Band. Es wird nicht nur eine neue Methode des Vergleichens entwickelt, sondern diese auch mit aktuellen Forschungsergebnissen belegt. Ausgehend von der Tatsache, dass Vergleichen nicht Gleichsetzen heißt, werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Diktaturen herausgearbeitet.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    München : Franzis
    Language: German
    Pages: 66 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 280
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Politik ; Global Governance ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Wirtschaftsbeziehungen ; Kollektive Sicherheit ; Bedrohungsvorstellung ; Internationaler Terrorismus ; Umweltpolitik ; Menschenrechtspolitik ; Weltordnung ; Soziale Gerechtigkeit ; Globalisierung
    Abstract: Aktuelle und fundierte Einführung in die Thematik.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Bonn [u.a.] : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3893314768
    Language: German
    Pages: 224 S. , Ill. , octavo
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 394
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religions Juvenile literature ; Weltreligion ; Jugendsachbuch ; Weltreligion
    Note: Lizenz des Campus Verl., Frankfurt/Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 389331444X
    Language: German
    Pages: 432 S.
    Edition: Aktualisierte Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Staatsrecht ; Quelle ; Constitutional law ; Germany ; Deutschland ; Staatsrecht ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3893314474
    Language: German
    Pages: 159 S. , Ill.
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Islam
    Note: Alle Beitr. ... aus der Themenausg. DAS PARLAMENT vom 18./25. Jan. 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3893314571
    Language: German
    Pages: 334 S.
    Edition: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 383
    DDC: 297.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Dictionaries ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Islam ; Islam
    Abstract: Verlagsinfo: Der Islam ist nicht nur eine Religion. Der Begriff steht auch für eine Kultur im umfassenden Sinne. Der Grund dafür ist, dass spezifisch religiöse Aspekte des Islam - das Gottesbild, die Sicht des Propheten und vor allem das Verständnis der Offenbarung - andere Kulturbereiche prägen. Das Alltagsleben ebenso wie Politik und Wirtschaft sind in einer Weise von den Normen des islamischen Rechts beeinflusst, wie es in den weitgehend säkularisierten Gesellschaften des Westens kaum vorstellbar ist. Dieses neue Islam-Lexikon beschränkt sich daher nicht auf die Glaubenslehre und -praxis des Islams. Die rund 400 Artikel beschreiben knapp und anschaulich die zentralen Begriffe der islamischen Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute. Es stellt nahezu alle Länder der islamischen Welt sowie die wichtigsten muslimischen Gruppen in der westlichen Welt dar und informiert neben vielem anderen über das Verhältnis der Muslime zu Musik und Theater, Familie und Sexualität, Ernährung und Kleidung.
    Note: Lizenz des Verl. Beck, München. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: 1-30, 1-16, 31-58 S. , zahlr. Ill., graph. Darst
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung aktuell 2001
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung Info aktuell
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Deutschland ; Fremder ; Vorurteil ; Feindbild ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Geschichte ; Deutschland ; Randgruppe ; Vorurteil ; Feindbild ; Geschichte ; Deutschland ; Fremder ; Vorurteil ; Feindbild ; Deutschland ; Fremder ; Stereotyp ; Deutschland
    Note: Enth. außerdem eine eingebundene Beilage: Argumente gegen rechtsextreme Vorurteile / Wolfgang Benz (16 S.), Teil der monographischen Reihe "Informationen zur politischen Bildung aktuell" (auch: "Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell") , Literaturverz. S. 57 - 58 , Argumente gegen rechtsextreme Vorurteile
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: German
    Pages: 58 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Meinung ; Vorurteil ; Ethik ; Fremdbild ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Ethnische Gruppe ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Ausländer ; Stereotyp ; Wirkung ; Massenmedien ; Deutschland Meinung/Einstellung ; Vorurteile ; Wertesystem ; Fremdbild ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtsextremismus ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Ausländer ; Stereotype ; Wirkung von Massenmedien ; Germany Opinions/attitudes ; Prejudices ; Systems of value ; Perceptions of foreigners ; Xenophobia ; Racism ; Antisemitism ; Right-wing extremism ; Ethnic/national communities ; Religious population groups ; Aliens ; Stereotypes ; Mass media impact ; Sozialpsychologie Politische Soziologie ; Ethische Grundsätze ; Politische Grundwerte ; Gesellschaftliche Toleranz ; Minderheit ; Interkulturelle Beziehungen ; Einwanderung/Einwanderer ; Türken ; Islam ; Muslime ; Nationalität/Staatsangehörigkeit ; Rechtliche Regelung ; Auslandsbild ; Polen ; Vergangenheitsbewältigung ; Drittes Reich ; Holocaust ; Juden ; Roma/Sinti ; Ost-West-Konflikt ; Social psychology Political sociology ; Ethical principles ; Political values ; Social tolerance ; Minority groups ; Intercultural relations ; Immigration/immigrants ; Turks ; Muslims ; Nationality/citizienship ; Legal regulations ; Image abroad ; Poland ; Coming to terms with the past ; Third Reich ; Jews ; Gypsies ; East-West conflict ; Deutschland ; Deutschland ; Nationale Minderheit ; Vorurteil ; Feindbild ; Deutschland ; Nationale Minderheit ; Vorurteil ; Feindbild
    Note: Ohne blau umränderten Einschub: Wolfgang Benz, Argumente gegen rechtsextreme Vorurteile (16 S.), Teil der monograph. Reihe "Informationen zur politischen Bildung aktuell"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    München : Franzis
    Language: German
    Pages: 62 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 273
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Regionalforschung ; Geschichte ; Demokratie ; Politisches System ; Wirtschaftssystem ; Gesellschaftsordnung ; Bildungspolitik ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Außenpolitik ; Internationale Organisation ; Erweiterung ; Internationale Politik ; Polen ; Deutschland
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 96 S.
    Edition: Stand: Dezember 2000
    Uniform Title: Verfassung 〈1949.05.23〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constitutions Germany ; Constitutional law Germany ; Grundgesetz ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783322949776 , 3893314113
    Language: German
    Pages: VIII, 800 S , graph. Darst
    Edition: 2., erw. und aktualisierte Aufl., Lizenzausg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Wörterbuch ; Fachlexikon ; Wörterbuch ; Deutschland ; Soziales System ; Deutschland ; Gesellschaft ; Wörterbuch ; Deutschland ; Soziales System ; Wörterbuch ; Soziologie ; Wörterbuch
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3451052407
    Language: German
    Pages: 159 S.
    Edition: Orig.-Ausg.; Sonderausg. für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Herder-Spektrum 5240
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Fundamentalismus ; Islam ; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ; fundamentalism ; terrorism/measures against terrorism ; Islam ; Terrorismus ; Fundamentalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3893314318
    Language: German
    Pages: 255 S , Ill. , 22 cm
    Edition: Lizenzausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilcourage ; Wörterbuch ; Zivilcourage ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Gegenmaßnahme
    Note: Lizenz des Campus-Verl., Frankfurt/Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    München : Franzis-Verl.
    Language: German
    Pages: 62 S. , Ill.
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 269 = 2000, Quartal 4
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    DDC: 306.09437
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893312943
    Language: German
    Pages: 969, XL S. , Ill.
    Edition: 2., durchges. und erw. sowie korrigierte Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 346
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997
    DDC: 320.943109045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Opposition (Political science) History ; Germany (East) ; Church and state History ; Germany (East) ; Dissenters History ; Germany (East) ; Opposition ; Germany (East) Politics and government ; Deutschland 〈DDR〉 ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Opposition ; Geschichte
    Note: Buchhandelsausg. im Links Verl., Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893313214
    Language: German
    Pages: 701 S.
    Edition: 3., aktualisierte und erw. Aufl.
    DDC: 16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Quellenband ; a ; Human rights ; a ; Human rights ; Europe ; Quelle ; Menschenrecht
    Note: Literaturverz. S. 659 - 663
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3893313087
    Language: German
    Pages: 698 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Additional Material: Kt.-Beil. ([9] Bl.)
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung 351
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Politisches System ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaftsentwicklung ; Kultur ; Internationale Politik ; Modernisierung ; Volksrepublik China Taiwan ; Hongkong ; Singapur ; Geschichte ; Gesellschaft ; Politisches System ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Kultur ; Internationale Beziehungen ; Modernisierung ; China ; Taiwan ; Hongkong ; Singapur ; Aufsatzsammlung ; China ; Landeskunde ; China ; Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Modernisierung
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3893310827
    Language: German
    Pages: 253 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Minderheit ; Deutschland ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893313206
    Language: German
    Pages: XV, 240 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 2., neubearb. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 333
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsordnung ; Rechtsordnung ; Recht ; Deutschland ; a ; Law ; Germany ; Deutschland ; Recht
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893312390
    Language: German
    Pages: 220 S , 21 cm
    Edition: Sonderausg., Lizenzausg
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Politik ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Politischer Islam ; Religiöser Fundamentalismus ; Politik ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Religionsgeschichte ; Zeitgeschichte ; Erneuerungsbewegung ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Ideologie ; Identität ; Modernisierung ; Geistesgeschichte/Ideengeschichte ; Säkularisierung ; Islam ; Politik
    Note: Literaturverz. S. 191 - 193 , Sonderausg. ist größtenteils textidentisch mit: Andreas Meier, Der politische Auftrag des Islam, Wuppertal 1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893312404
    Language: German
    Pages: 190 S , Kt
    Edition: Lizenzausg
    DDC: 303.48/2430437
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Slowaken ; Geschichte ; Deutsche ; Tschechen ; Geschichte ; Tschechoslowakei Tschechien ; Slowakei ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Deutschland ; Deutsche Demokratische Republik ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Geschichtlicher Überblick ; Transnationale Prozesse Internationale Kulturbeziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern ; Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme ; Vergangenheitsbewältigung ; Umweltschädigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tschechoslowakei ; Deutschland ; Geschichte
    Note: Lizenzausg. d. Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung. , Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3893312293
    Language: German
    Pages: 551 Seiten , Diagramme, Karten , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Band 334
    Subsequent Title: Neubearb. u.d.T. Weltpolitik im neuen Jahrhundert
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenpolitik ; Internationale Sicherheit ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Welt ; International relations ; World politics 1945-1989 ; Internationale Politik ; Weltordnung ; Ordnungspolitik ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Globalisierung ; Politischer Prozess ; Weltwirtschaftsordnung ; Internationales Handelsrecht ; Kollektive Sicherheit ; Internationale Organisation ; Umweltgefährdung ; Weltproblematik ; Transnationale Politik ; Internationales Regime ; Entkolonialisierung ; Ost-West-Konflikt ; Bevölkerungsentwicklung ; Internationale Migration ; Nationalismus ; Krieg ; Politisches Feld ; Rüstungsbegrenzung ; Waffenhandel ; Internationaler Kreditmarkt ; Technologiepolitik ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Position ; Weltpolitik ; Entwicklungsländer ; Industriestaaten ; International relations ; World politics ; 1945- ; Bibliographie enthalten ; Aufsatzsammlung ; Weltpolitik ; Weltpolitik ; Internationale Politik ; Weltwirtschaft ; Technologie ; Friede ; Krise
    Note: Buchhandelsausgabe bei Nomos, Baden-Baden , Literaturverzeichnis: Seite 515-532
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3893311777
    Language: German
    Pages: 66 S. , Ill., graph. Darst.
    Subsequent Title: Spätere Ausg. u.d.T. Antisemitismus in Medien
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3893312005
    Language: German
    Pages: XII, 556 S. , graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Additional Material: 6 Beilagen in Tasche
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung 324
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Politik
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches System ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Außenwirtschaftspolitik ; Außenhandelspolitik ; Wirtschaftsbeziehungen ; Gesellschaft ; Kultur ; Landeskunde ; Gesellschaft ; Geographie ; Soziologie ; Wirtschaft ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaft ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; Kultur ; Gesellschaft ; Japan ; Japan ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Landeskunde
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Literaturverz. S. 510 - 514
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3-89331-148-3
    Language: German
    Pages: 348 S. : , graph. Darst.
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland (Bundesrepublik) ; Deutschland (DDR) ; Geschichte ; Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Wiedervereinigung 〈Deutschland〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893311181
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill., Kt.
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991 ; Perestroika ; Glasnost ; Sowjetunion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3893311173
    Language: German
    Pages: 143 S.
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Aufsatzsammlung gibt einen Überblick über das jüdische Gemeindeleben Ende des 20. Jahrhunderts. In einem geschichtlichen Rückblick wird darüber hinaus das Verhältnis zwischen Deutschen und Juden beleuchtet, insbesondere wird hier auf das Verhältnis der Juden in Israel zu Deutschland eingegangen. Im weiteren werden die Grundlagen der jüdischen Religion dargestellt und das Thema Antisemetismus betrachtet. Im letzten Kapitel werden kulturelle und wissenschaftliche Leistungen vorgestellt, die von Juden erbracht wurden, unter anderem die Bibliothek Germania Judaica in Köln sowie das Leo Baeck Institut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893311173
    Language: German
    Pages: 143 S. , 21 cm
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: fehlt ; Juden ; Deutschland ; Jews ; Germany ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Deutsche ; Juden ; Juden ; Deutschland ; Geschichte Anfänge-1991 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    In:  1
    ISBN: 3893310886
    Language: German
    Pages: 911 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 294,1 : Diskussionsbeiträge zur politischen Didaktik
    Series Statement: Bundeszentrale für Politische Bildung 〈Bonn〉: Schriftenreihe
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783893310449
    Language: German
    Pages: 860 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 275
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vergleich ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Raumlage ; Bevölkerung ; Politische Entscheidung ; Deutsche Frage ; Deutschland (Bundesrepublik) ; Deutschland (DDR) ; Germany (West) ; Germany (East) ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Deutsche Frage ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Geschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Deutschland ; Wirtschaft ; Deutschland ; Politik ; Deutschland ; Gesellschaft ; Deutschland ; Wirtschaft ; Deutschland ; Politik ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 720-769 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    ISBN: 3893310363
    Language: German
    Pages: 182 S. , 1 Kt.
    DDC: 303.48241043
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1987 ; Geschichte ; Geschichte 1800-1988 ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Deutschland ; Geschichte 1700-1987 ; Deutschland ; Großbritannien ; Geschichte ; Großbritannien ; Deutschland ; Geschichte 1800-1988 ; Großbritannien ; Deutschland ; Geschichte ; Großbritannien ; Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3893310029
    Language: German
    Pages: 167 S. , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 253
    Series Statement: Arbeitshilfen für die politische Bildung
    Series Statement: Arbeitshilfen für die politische Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1986 ; Ausländer ; Massenmedien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3923423403
    Language: German
    Pages: 576 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp. , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 231
    Series Statement: Diskussionsbeiträge zur politischen Didaktik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Schulbuch ; Unterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3921352339
    Language: German
    Pages: 326 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 132
    DDC: 320.943
    RVK:
    Keywords: Industriegesellschaft ; Politische Sozialisation ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    ISBN: 392135238X
    Language: German
    Pages: 112 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 137
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3921352193
    Language: German
    Pages: 232 S. , Kt. , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 118
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1976 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1976 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Entwicklungspolitik ; Politischer Unterricht ; Entwicklungsländer ; Politischer Unterricht
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Wiesbaden : Universum-Verl.-Anst.
    Language: German
    Pages: 32., 8 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 30 cm
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 144
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. 27
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Starnberg : Schaefer
    Language: German
    Pages: 96 S. , zahlr. Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel
    Note: Der Inh. dieser Broschüre entspricht den Wandzeitungen "Israel", Ausg. I und II, die von der Bundeszentrale für Politische Bildung in Zsarb. mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit hrsg. wurden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...