Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (31)
  • 2005-2009  (34)
  • Bundeszentrale für Politische Bildung  (34)
  • Mann, Michael
  • Political Science  (50)
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft ...
    Uniform Title: The sources of social power 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Sozialgeschichte ; Macht ; Geschichte
    Note: Literaturangaben. - Mit dem Verfasser abgestimmte gekürzte deutsche Übersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament | Deutsche Studentenzeitung
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 0415-6269 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Titel der Quelle: Deutsche Studentenzeitung
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    Publ. der Quelle: München : VDS, 1951
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst. , Zählung von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 2001,Apr.u.Sept; Nr. 1.2001(Dez.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1611-1567 , 2569-3735 , 2569-3735
    Language: German
    Pages: 29 cm
    Dates of Publication: 2001,Apr.u.Sept; Nr. 1.2001(Dez.) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluter
    Former Title: Fortsetzung von PZ
    Former Title: Magazin der Bundeszentrale für Politische Bildung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildung ; Jugend ; Politische Bildung
    Note: Periodizität: vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Series Statement: Arbeitshilfen für die politische Bildung
    DDC: 320.560943
    RVK:
    Keywords: Political psychology ; Prejudices ; Xenophobia ; Radicalism ; Right-wing extremists ; Xenophobia ; Radicalism ; Unterrichtseinheit ; Politische Bildung ; Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Vorurteil ; Unterrichtseinheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verl.-Anst. | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Online-Ausg. Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung ; Politische Bildung
    Note: Repr , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Online-Ausg. Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 070
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Zählung von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 294
    Series Statement: Diskussionsbeiträge zur politischen Didaktik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Heimat
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1990) bis Bd. 2 (1990)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verlags-Anstalt | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung
    Note: Repr , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0479-611X , 0479-611X , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Mikrofilm-Ausg. Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Beil. zu Das Parlament
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900- ; Weltgeschichte ; Zeitgeschichte ; Politik ; Zeitung
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , ISSN 2194-3621 , ISSN 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verlags-Anstalt | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung
    Note: Repr , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Dt. Bundestag | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Bonn : Bundeszentrale | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet | Trier : Paulinus ; 1.1951,Sept. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0031-2258 , 2194-3745 , 2194-3745
    Language: German
    Pages: 58 cm
    Edition: Hamburg Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH 1983-1995 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995
    Edition: Berlin SAPMO-BArch
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1.1951,Sept. -
    Additional Information: Beil Aus Politik und Zeitgeschichte
    Additional Information: Ab 65.2015,4/5 Beil Leicht erklärt!
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Parlament
    Former Title: die Woche im Bundestag
    DDC: 328.4305
    RVK:
    Keywords: Deutschland / Bundestag ; Deutschland / Deutscher Bundestag ; Zeitung ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitung ; Deutschland Bundestag ; Zeitschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Parlament ; Politik ; Politische Kultur ; Politische Bildung ; Staatsrecht ; Deutschland ; Recht
    Note: Ungezählte Beil. ab 2007: Debattendokumentation; 64.2014 - 65.2015,2/3: Leicht erklärt! , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst; früher: Bundeszentrale für Politische Bildung; Begr.: Carl-Heinz Lüders; verantw. Red.: Johannes L. Kuppe; Günter Pursch; O. Ulrich Weidner , 65.2015,1 und Jahrgang 69, Nr. 1 (Januar 2019) und Jahrgang 71, Nr. 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995 , ZKZ: 5544
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783868549607
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (861 Seiten)
    Uniform Title: Die dunkle Seite der Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mann, Michael, 1942 - Die dunkle Seite der Demokratie
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Gewalt ; Gewalt ; Genozid ; Ethnische Säuberung ; Krieg ; Armenien ; Nationalsozialismus ; NS ; Jugoslawien ; Ruanda ; Völkermord ; Vertreibung ; Minderheitenfrage ; Nationalismus ; Vertreibung ; Völkermord ; Weltgeschichte ; Moderne ; Völkermord ; Demokratie ; Nationalstaat ; Völkermord
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Title: Забравените малцинства на Балканите. Вече не знаем кои сме
    Publisher: София : Изток - Запад
    ISBN: 9786190104339
    Language: Bulgarian
    Pages: 255 str.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10292
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Balkanhalbinsel ; Minderheit ; Bosnien-Herzegowina ; Slawen ; Muslim ; Nordmazedonien ; Torbeši ; Bulgarien ; Pomaken ; Griechenland ; Pomaken ; Nordmazedonien ; Aromunen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-286
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783868549607
    Language: German
    Pages: 1 online resource (862 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genocide ; Political atrocities ; State-sponsored terrorism ; Electronic books
    Abstract: Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 · Thema und Thesen -- Wichtige Begriffe: Ethnie, Nation, ethnische Säuberung -- Erklärungsansätze für ethnische Säuberungen: Primitiv, altertümlich oder modern? -- Die Täter: Nationalistische Massen oder autoritäre Eliten? -- Rationale, emotionale oder ideologische Täter? -- Motive der Täter: Durchschnittsmenschen oder Fanatiker? -- Kausalmodell: Die Quellen sozialer Macht -- 2 · Ethnische Säuberungen vor dem 19. Jahrhundert -- Die Bedeutung der Ethnie in der Frühgeschichte -- Der Sonderfall Assyrien -- Die Heilsreligionen: Nationen der Seele (aber nicht des Körpers) -- Religiöse Säuberungen im Grenzland: Spanien, Deutschland, Irland -- 3 · Zwei Versionen von »Wir, das Volk« -- Die liberale Version -- Die organische Version -- Schlussfolgerung -- 4 · Genozidale Demokratien in der Neuen Welt -- Ein allgemeines Modell kolonialer Säuberungen -- Wirtschaftliche Macht -- Politische Macht -- Militärische Macht -- Ideologische Macht -- Biologie/Ökologie -- Mexiko -- Australien -- Die Vereinigten Staaten von Amerika -- Säuberungen im kolonialen Kontext: Der Kaukasus und Südwestafrika -- Schlussfolgerung: Handlungsschemata kolonialer Säuberungen -- 5 · Armenien, I · In die Gefahrenzone -- Der Kampf um den Balkan und den Kaukasus -- Der Aufstieg des türkischen Nationalismus -- Die Radikalisierung der Jungtürken (1908-1913) -- Der Übergang zur mörderischen Säuberung -- Schlussfolgerung -- 6 · Armenien, II · Genozid -- Der Verlauf des Völkermordes -- Tätereliten -- Ministeriale Eliten in Schlüsselpositionen -- Fraktionskämpfe innerhalb der Beamtenschaft -- Fraktionskämpfe unter den Soldaten -- Mörderische Milizen -- Einfache türkische Bürger -- Der persönliche Hintergrund der Täter -- Die Komplizenschaft des Auslands und die Verbindungen nach Deutschland.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783742502667
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10266
    DDC: 320.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack ; Präsidentielles Regierungssystem ; Staat ; Gesellschaft ; Nationalitätenfrage ; Rassismus ; Schwarze ; Kriminalisierung ; Diskriminierung ; Weiße ; Privileg ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Sklaverei ; Auswirkung ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Interparty relations ; USA ; Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502674
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 1 Karte , 21 x 13 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10267
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Unabhängigkeit ; Innenpolitik ; Politischer Konflikt ; Separatismus ; Region ; Tourismus ; Kulturerbe ; Kirche ; Sitte ; Brauch ; Internationale Politik ; Russland ; Deutschland ; Georgien ; Landeskunde ; Georgien ; Landeskunde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-196 , Lizenz des Christoph Links Verlag, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742501738
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Karten , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10173
    DDC: 970.00497
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indianer ; Nordamerika
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783742502810
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Deutschland ; Einwanderung ; Antisemitismus
    Note: Aus dem Grußwort: "Der vorliegende Band vereint ausgewählte Beiträge der Blickwinkeltagungen 2014 bis 2016." , Enthält: 14 Beiträge , Lizenz des Campus Verlag, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502926
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 1 Karte , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10292
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Balkanhalbinsel ; Minderheit ; Bosnien-Herzegowina ; Slawen ; Muslim ; Nordmazedonien ; Torbeši ; Bulgarien ; Pomaken ; Griechenland ; Pomaken ; Nordmazedonien ; Aromunen
    Abstract: Sie sind klein, sie sind still, und kaum jemand kennt sie: die Minderheiten des Balkans. Sieben Bevölkerungsgruppen, über mehrere osteuropäische Länder verteilt, leben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Hierzu zählen Muslime slawischer Herkunft wie die Torbeschen Mazedoniens oder die Pomaken Bulgariens, aber auch drei balkanromanische, nicht slawische Gruppen, darunter die kaum bekannten Aromunen und die Istrorumänen. Der Schweizer Historiker Cyrill Stieger stellt eine vom Aussterben bedrohte Welt im Herzen Europas vor, deren kultureller und sprachlicher Reichtum ihresgleichen sucht. In der Begegnung mit den Minderheiten zeigen sich Anzeichen voranschreitender Assimilierung an die jeweilige Mehrheitsgesellschaft genauso wie der Wunsch nach Wahrung der ursprünglichen Identität. Dem langjährigen Korrespondenten der Neuen Zürcher Zeitung gelingt ein überzeugendes Plädoyer gegen das "Vergessen": Er kombiniert anschauliche Berichte über zahlreiche Reisen, auf denen er die Lebenswirklichkeit der Minderheiten aus erster Hand erfahren konnte, und bereichert sie durch faktenreiche Darstellungen ihrer komplexen Entwicklungsgeschichte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-286 , © Paul Zsolnay Verlag Wien 2017
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783946742227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Martina Hoffnungsträger und Sorgenkind Südasien
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Martina Hoffnungsträger und Sorgenkind Südasien
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 303.48243054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presse ; Berichterstattung ; Fremdbild ; Ausland ; Wahrnehmung ; Wandel ; Inhaltsanalyse ; Entwicklungspolitik ; Auswirkung ; Entwicklungshilfe ; Nutzen ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Presse ; Berichterstattung ; Südasien ; Indien ; Pakistan ; Auslandsbild ; Perzeption ; Wandel ; Inhaltsanalyse ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Auswirkung von Auslandshilfe ; Nutzen ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Federal Republic of Germany (1949-1990) Press ; Reporting ; South Asia ; India ; Pakistan ; Image abroad ; Perceptions ; Change ; Content analysis ; Foreign aid policies of individual countries ; Effects of foreign aid ; Benefit ; Foreign policies of individual states ; Domestic political situation and development ; Ost-West-Konflikt Bilateraler internationaler Konflikt ; Konfliktkonstellation ; Auslands- und Entwicklungshilfeprojekt ; Goa ; Rourkela ; Kerala ; Mandi ; Nord-Süd-Beziehungen ; Dritte Welt ; Verhältnis Politik - Medien ; East-West conflict Bilateral international conflicts ; Conflict constellation ; Foreign and development aid projects ; North-South relations ; Third World ; Relations between politics and media ; Deutschland ; Südasien ; Indien ; Pakistan ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Indienbild ; Pakistanbild ; Publizistik ; Geschichte 1947-1973
    Abstract: Mit Indien und Pakistan waren unterschiedliche und sich verändernde Erwartungshaltungen verbunden. Mediale Akteure und Akteurinnen – u.a. Hans Walter Berg, Immanuel Birnbaum, Thilo Bode, Klaus Natorp, Giselher Wirsing und Marion Gräfin Dönhoff – trugen ihre Sichtweisen von Südasien in die Medienöffentlichkeit der aufstrebenden deutschen Bundesrepublik. Sie erlauben dadurch nicht nur einen Einblick in die Austauschbeziehungen zwischen Medien und Politik, sondern auch in kollektive gesellschaftliche Selbstbeschreibungsprozesse in der komplexen Zeitperiode von Dekolonisation, Kaltem Krieg und geteilter deutscher Wirklichkeit. Der Fokus dieser Studie liegt auf der Wahrnehmung der Länder Südasiens in einer sich wandelnden westdeutschen politischen Öffentlichkeit. Die medial transportierten Bilder von Jawaharlal Nehru, dem ersten indischen Ministerpräsidenten, und die Sichtweisen auf Ereignisse wie den indisch-portugiesischen Konflikt um Goa oder die deutsch-indische Zusammenarbeit am Stahlwerk in Rourkela verdeutlichen unterschiedliche Perspektiven. Die Wahrnehmung der politischen Entwicklung in Südasien bis Anfang der 1970er Jahre stand im Zusammenhang mit den Debatten um die Vergabe und Verwendung von Entwicklungshilfe. Dabei prägten generationelle Zugehörigkeiten und unterschiedliche Lebenserfahrungen die Eigen- und Fremdwahrnehmung. In einer Phase des globalen gesellschaftlichen und politischen Wandels und eines Krisengefühls in der westdeutschen Gesellschaft in den Jahrzenten nach dem Zweiten Weltkrieg diente Südasien der Verdrängung der eigenen Schuld, war Hilfe in der Identitätskrise und gab Orientierung und Stabilität bei Demokratisierung und Wirtschaftswachstum.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 429-442
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501639
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10163
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltschaden ; Klimaschutz ; Klimaänderung ; Wirkung ; Auswirkung ; Konflikt ; Weltordnung ; Problemlösen ; Erde ; Klimaschutz ; Klimaänderung ; Maßnahme
    Abstract: Die Existenz des vom Menschen verursachten Klimawandels bestreiten nur mehr ganz wenige. Gleichwohl gibt es in Wissenschaft und Politik Differenzen in der Beurteilung seiner Ursachen und Auswirkungen sowie der Strategien, diese zu beherrschen und sich den neuen, zu erwartenden Gegebenheiten auf dem Planeten anzupassen. Ottmar Edenkofer und Michael Jakob stellen zunächst die Ziele von Klimapolitik vor, die einen Weg zwischen den Risiken des Klimawandels, den Kosten der Emissionsvermeidung und dem Anspruch der Generationengerechtigkeit auszuloten habe. Sie analysieren Erfolge und Desiderate bei der Umsetzung klimapolitischer Zielstellungen, fragen nach dem Beitrag von Wirtschaft und Gesellschaft zu Klimaschutzmaßnahmen und untersuchen, wie und gegen welche Widerstände eine ambitionierte internationale Klimapolitik im globalen Maßstab ausgestaltet, wissenschaftlich begleitet und umgesetzt werden könnte. Zahlreiche Tabellen und Grafiken ergänzen die Darstellung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783946742227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Martina Hoffnungsträger und Sorgenkind Südasien
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Martina Hoffnungsträger und Sorgenkind Südasien
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 303.48243054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presse ; Berichterstattung ; Fremdbild ; Ausland ; Wahrnehmung ; Wandel ; Inhaltsanalyse ; Entwicklungspolitik ; Auswirkung ; Entwicklungshilfe ; Nutzen ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Presse ; Berichterstattung ; Südasien ; Indien ; Pakistan ; Auslandsbild ; Perzeption ; Wandel ; Inhaltsanalyse ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Auswirkung von Auslandshilfe ; Nutzen ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Federal Republic of Germany (1949-1990) Press ; Reporting ; South Asia ; India ; Pakistan ; Image abroad ; Perceptions ; Change ; Content analysis ; Foreign aid policies of individual countries ; Effects of foreign aid ; Benefit ; Foreign policies of individual states ; Domestic political situation and development ; Ost-West-Konflikt Bilateraler internationaler Konflikt ; Konfliktkonstellation ; Auslands- und Entwicklungshilfeprojekt ; Goa ; Rourkela ; Kerala ; Mandi ; Nord-Süd-Beziehungen ; Dritte Welt ; Verhältnis Politik - Medien ; East-West conflict Bilateral international conflicts ; Conflict constellation ; Foreign and development aid projects ; North-South relations ; Third World ; Relations between politics and media ; Deutschland ; Südasien ; Indien ; Pakistan ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Indienbild ; Pakistanbild ; Publizistik ; Geschichte 1947-1973
    Abstract: Mit Indien und Pakistan waren unterschiedliche und sich verändernde Erwartungshaltungen verbunden. Mediale Akteure und Akteurinnen – u.a. Hans Walter Berg, Immanuel Birnbaum, Thilo Bode, Klaus Natorp, Giselher Wirsing und Marion Gräfin Dönhoff – trugen ihre Sichtweisen von Südasien in die Medienöffentlichkeit der aufstrebenden deutschen Bundesrepublik. Sie erlauben dadurch nicht nur einen Einblick in die Austauschbeziehungen zwischen Medien und Politik, sondern auch in kollektive gesellschaftliche Selbstbeschreibungsprozesse in der komplexen Zeitperiode von Dekolonisation, Kaltem Krieg und geteilter deutscher Wirklichkeit. Der Fokus dieser Studie liegt auf der Wahrnehmung der Länder Südasiens in einer sich wandelnden westdeutschen politischen Öffentlichkeit. Die medial transportierten Bilder von Jawaharlal Nehru, dem ersten indischen Ministerpräsidenten, und die Sichtweisen auf Ereignisse wie den indisch-portugiesischen Konflikt um Goa oder die deutsch-indische Zusammenarbeit am Stahlwerk in Rourkela verdeutlichen unterschiedliche Perspektiven. Die Wahrnehmung der politischen Entwicklung in Südasien bis Anfang der 1970er Jahre stand im Zusammenhang mit den Debatten um die Vergabe und Verwendung von Entwicklungshilfe. Dabei prägten generationelle Zugehörigkeiten und unterschiedliche Lebenserfahrungen die Eigen- und Fremdwahrnehmung. In einer Phase des globalen gesellschaftlichen und politischen Wandels und eines Krisengefühls in der westdeutschen Gesellschaft in den Jahrzenten nach dem Zweiten Weltkrieg diente Südasien der Verdrängung der eigenen Schuld, war Hilfe in der Identitätskrise und gab Orientierung und Stabilität bei Demokratisierung und Wirtschaftswachstum.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 429-442
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501530
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10153
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Stereotyp ; Ideologie ; Radikalismus ; Rassismus
    Abstract: Brennende Flüchtlingsheime, rechte Gewaltakte und Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien. Wie nicht zuletzt die jüngsten Ereignisse in Deutschland und Europa gezeigt haben, ist die Beschäftigung mit dem Thema "Rassismus" zwingend erforderlich. Wo liegen die Ursprünge und Ursachen des Rassismus? Was ist Rassismus überhaupt? Wo und wie äußert er sich? Welche gesellschaftliche Funktion besitzt er? Warum wird die "rassistische Karte" bei passender Gelegenheit immer wieder mit Erfolg gespielt? Welche Merkmale und Erscheinungsformen lassen sich benennen? Welchen Einfluss besitzt der Rassismus auf die Gesellschaft? Wie beeinflusst er unser eigenes Denken und Handeln? Dieser Band zeigt die Facetten ebenso wie die Folgen des Rassismus in Gesellschaft, Politik und Alltag. „Bühl liefert eine differenzierte und umfassende Analyse rassistischer Kampfzonen. Das ist sein Verdienst. Auch die Kampfzone Alltag durchleuchtet er: „Der Alltag ist das vorrangige Kampffeld des rassistisch Dominierenden, um mittels der rassistischen Karte seine Ressourcen gewinnbringend zu optimieren“, schreibt Bühl. Er bringt Beispiele aus Kinderbüchern, Kinderreimen, historischen Reiseberichten, aber auch Straßenbezeichnungen mit heute als rassistisch verpönter Namensgebung“ (taz)
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 293-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783742501455
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10145
    Uniform Title: Refuge
    Parallel Title: Übersetzung von Betts, Alexander, 1980 - Refuge
    DDC: 325.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Migrationspolitik ; Asylrecht ; Entwicklungsprojekt ; Sonderwirtschaftszone ; Arbeitsmarktintegration ; Welt ; Mittlerer Osten ; Afrika ; Refugees ; Aliens ; Deportees ; Exiles ; Internationale Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Kritik ; Migration ; Forschung ; Erde ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe
    Note: Literaturangaben , Copyright © 2017 der deutschsprachigen Ausgabe by Siedler Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838906355
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Karten
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1635
    Parallel Title: Erscheint auch als Schott, Christina, 1971 - Indonesien
    DDC: 915.98
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Sozioökonomischer Wandel ; Einflussgröße ; Politik ; Kultur ; Religion ; Soziales Feld ; Interesse ; Bevölkerungsstruktur ; Nationalitätenfrage ; Islam ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Säkularisierung ; Nationalbewusstsein ; Indonesien ; Indonesien ; Landeskunde
    Note: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, © Christoph Links Verlag GmbH, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Indien ; Alterssicherung ; intergenerationelle Transfers ; private Transfers ; Sozialrenten ; Verdrängungseffekte ; India ; old-age security ; intergenerational transfers ; private transfers ; social pension ; crowding out ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Das Transfer-Einkommens-Derivativ ist einer der wichtigsten ökonomischen Parameter zur Beantwortung der Frage, ob Sozialrenten den unter Armut leidenden Älteren in voller Höhe zu Gute kommen oder ob politisch unerwünschte Verdrängungseffekte auftreten. Eine Verdrängung privater intergenerationeller Transfers durch die Vergabe von Sozialrenten wird dabei als Schwächung familiärer Strukturen angesehen, da erwachsene Kinder ihre vorherigen privaten finanziellen Unterstützungsleistungen an ihre bedürftigen Eltern kürzen oder gar aussetzen. Die staatlichen Leistungen kämen damit nicht vollständig den Bedürftigen zugute, weshalb die Wirksamkeit von Sozialrenten zur Bekämpfung von Altersarmut in Frage gestellt wird. Der aktuelle internationale Forschungsstand bestätigt die Existenz solcher Verdrängungseffekte bei Sozialtransferprogrammen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die der Dissertation zugrundeliegende empirische Erhebung zu Intrahaushaltstransfers in Mehrgenerationenhaushalten in drei Regionen Nordindiens (Himachal Pradesh, Uttar Pradesh und Delhi) hat jedoch gezeigt, dass theoretische Annahmen der Modelle und landestypische Gegebenheiten Indiens, wie etwa korrupte Vergabemuster bei den Sozialrenten, die Aussagekraft des Transfer-Einkommens-Derivativs zur Beurteilung der Effizienz der Sozialrenten stark einschränken. Die Daten zeigen überdies, dass der Nettotransferstrom abwärts verläuft, von den älteren zu den jüngeren Haushaltsmitgliedern. Dies steht im Gegensatz zu der gängigen Annahme, dass in Entwicklungs- und Schwellenländern die Älteren überwiegend Empfänger privater Transfers sind.
    Abstract: The transfer income derivative is one of the most important economic parameters in understanding whether social pensions serve the elderly poor, as the intended beneficiaries, or whether social pensions crowd out private transfers from family members. The crowding out effect of private transfers by public transfers is seen as weakening traditional family ties because adult children reduce or even cease private transfers to the needy elderly. In that case, public transfers may have no net effect on the income of the elderly calling into question the efficacy of public pension schemes in fighting old age poverty. The current state of international research provides evidence for these crowding out effects in developing or industrializing countries. Drawing on empirical research of intra-household transfers in households with elderly co-residence in three selected north Indian regions (Himachal Pradesh, Uttar Pradesh, and Delhi), this dissertation shows that theoretical assumptions of the models as well as country specific circumstances of India, such as corruption in the allocation of social pensions, limit the explanatory power of the transfer income derivative in judging the efficacy of such pensions. Additionally the data shows that private net transfers flow downward, from the elderly to the younger members of the household. This is in stark contrast to the common assumption that in developing and industrializing countries the elderly are mainly recipients of private transfers.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783838906461
    Language: German
    Pages: 171 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1646
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Political activity ; Women's rights ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Geschlechterforschung ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Staat ; Geschlechterverhältnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 149 - 171 , Lizenzausgabe des Verlages Barbara Budrich, Opladen & Toronto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationales politisches System ; Geschichte ; Politische Soziologie ; Herrschaftssystem ; Politischer Wandel ; Macht ; Machtpolitik ; Globalisierung ; Position ; Erde ; Macht ; Geschichte ; Staat ; Entstehung ; Geschichte ; Macht ; Theorie ; Geschichte ; Herrschaft ; Geschichte
    Description / Table of Contents: 1. Globalizations 1. - 2. The postwar global order 13. - 3. America in war and cold War, 1945-1970: class conflicts 37. - 4. U.S. civil rights and identity struggles 67. - 5. American empire during the cold War, 1945-80 86. - 6. Neoliberalism, rise and faltering, 1970-2000 129. - 7. The fall of the Soviet alternative 179. - 8. The Maoist alternative reformed 218. - 9. A theory of revolution 246. - 10. American empire at the turn of the twenty-first century 268. - 11. Global crisis: the great neoliberal recession 322. - 12. Global crisis: climate change 361. - 13. Conclusion 400
    Note: 1 (1986) - 4 (2013)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783838900018
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1001
    Series Statement: Perspektiven politischer Bildung 1
    Series Statement: Perspektiven politischer Bildung
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; Alltag
    Abstract: In Deutschland leben über 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Das ist fast ein Fünftel der Bevölkerung. Wir sind ein Einwanderungsland. Aber ist diese Entwicklung bereits im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger angekommen? Und was haben Politik, Wissenschaft und vor allem die politische Bildung bislang geleistet, um dieser Realität gerecht zu werden? Was muss noch getan werden, um die Fähigkeit und Bereitschaft aller zur gleichberechtigten Mitwirkung an der Gestaltung von Demokratie und Zivilgesellschaft zu fördern? Das Buch widmet sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Stimmen aus der Politik, aus dem Bereich der Medien und der Kultur, aus der Sozialforschung sowie aus Theorie und Praxis der politischen Bildung melden sich zu Wort. Sie bilanzieren kritisch die Entwicklungen der letzten Jahre und geben Empfehlungen für die Zukunft.
    Note: Literaturangaben , Enth. 29 Beitr
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Neudruck 2009, Redaktionsschluß dieser Ausgabe November 2005
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Deutschland ; Fremder ; Vorurteil ; Feindbild ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Geschichte ; Deutschland ; Randgruppe ; Vorurteil ; Feindbild ; Geschichte ; Deutschland ; Fremder ; Vorurteil ; Feindbild ; Deutschland ; Fremder ; Stereotyp ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Bonn : Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783893315628
    Language: German
    Pages: 272 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 455
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus
    Note: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 63 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Themenblätter im Unterricht 67
    Series Statement: Themenblätter im Unterricht
    Parallel Title: Erscheint auch als Güngör, Murat Inländisch, ausländisch, deutschländisch
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Migration ; Lehrmittel ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 0521308518 , 052131349X
    Language: English
    Pages: IX, 549 S.
    Edition: 15th repr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783936096750
    Language: German
    Pages: 861 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: The dark side of democracy
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Demokratie ; Ethnische Identität ; Massenmord ; Minderheit ; Volksgruppe ; Völkermord ; Minderheitenfrage ; Nationalstaat ; Akteur ; Völkermord ; Nationalismus ; Entstehung ; Ethnizität ; Staat ; Vertreibung ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Nationalstaat ; Entstehung ; Ethnizität ; Nationalismus ; Völkermord ; Staat ; Vertreibung ; Akteur ; Staat ; Völkermord ; Akteur
    Note: Literaturverz. S. 782 - 823
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3936096759 , 9783936096750
    Language: German
    Pages: 861 S. , Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: The dark side of democracy 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Mann, Michael, 1942 - Die dunkle Seite der Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mann, Michael, 1942 - Die dunkle Seite der Demokratie
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Gewalt ; Gewalt ; Genozid ; Ethnische Säuberung ; Krieg ; Armenien ; Nationalsozialismus ; NS ; Jugoslawien ; Ruanda ; Völkermord ; Vertreibung ; Minderheitenfrage ; Nationalismus ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Nationalstaat ; Entstehung ; Ethnizität ; Nationalismus ; Völkermord
    Note: Literaturverz. S. 782 - 823
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Beil. ([12] S.)
    DDC: 302.2308
    RVK:
    Keywords: Gestaltung ; Fernsehsendung ; Mediendidaktik ; Lehrmittel ; CD-ROM ; Lehrmittel ; CD-ROM ; Lehrmittel ; CD-ROM ; Fernsehsendung ; Gestaltung ; Mediendidaktik
    Note: Titel auf dem Behältnis , Enth. Videobausteine zu spezifischen medien- sowie jugendrelevanten Themen ; Unterrichtsmaterial zu den Videobausteinen ; Info-, Hintergrundmaterial und pädagogische Tipps für die Anwendung der DVD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521538548 , 052183130X , 9780521831307 , 9780521538541
    Language: English
    Pages: X, 580 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Reprinted
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political atrocities ; Genocide ; State-sponsored terrorism ; Ethnicity Political aspects ; Democracy Moral and ethical aspects ; Political atrocities ; Genocide ; State-sponsored terrorism ; Ethnicity Political aspects ; Democracy Moral and ethical aspects ; Völkermord ; Terrorismus ; Politische Verfolgung ; Ethnizität ; Demokratie ; Ethik
    Note: Includes bibliographical references and index. - Kategorie 5500 von ppn 11284670X übernommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 052183130X , 9780521831307 , 0521538548 , 9780521538541
    Language: English
    Pages: X, 580 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Repr.
    DDC: 909.04924094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Akteur ; Vertreibung ; Politische Verfolgung ; Völkermord ; Terrorismus ; Ethnizität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    E-Resource
    E-Resource
    [Bonn] : BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , farb , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Beil. ([4] S.)
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (East) Sources Social conditions ; Erlebnisbericht ; Lehrmittel ; Interview ; Quelle ; DVD-ROM ; Alltag ; Deutschland ; Geschichtsunterricht ; Deutschland
    Abstract: Grundlage der DVD-ROM "Damals in der DDR IBM Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte" ist die mit dem Adolf-Grimme-Preis prämierte gleichnamige Dokumentationsreihe. 80 Zeitzeugen werden in Form von Interviews, Videos, Fotografien und historischen Filmsequenzen aus vier Jahrzehnten auf ganz persönliche Weise dargestellt. Durch die authentischen Erzählungen erhält die Geschichte der DDR eine menschliche Seite. Die individuellen Aussagen werden durch eine kurze Chronik, Hintergrundinformationen zum jeweiligen Zeitgeschehen sowie ein Glossar ergänzt.
    Abstract: Wie arrangierten sich die Menschen "Damals in der DDR" mit Sozialismus und SED-Diktatur? Auf der DVD-ROM erzählen Zeitzeugen ihre ganz persönlichen Geschichten. Zahlreiche Filmsequenzen und Interviews gewähren einen besonderen Einblick in das Alltagsleben und die historischen Geschehnisse. - Grundlage der DVD-ROM "Damals in der DDR - Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte" ist die mit dem Adolf-Grimme-Preis prämierte gleichnamige Dokumentationsreihe. 80 Zeitzeugen werden in Form von Interviews, Videos, Fotografien und historischen Filmsequenzen aus vier Jahrzehnten auf ganz persönliche Weise dargestellt. Durch die authentischen Erzählungen erhält die Geschichte der DDR eine menschliche Seite. Die individuellen Aussagen werden durch eine kurze Chronik, Hintergrundinformationen zum jeweiligen Zeitgeschehen sowie ein Glossar ergänzt.Die Erschließung der Themen Alltag und Lebensgefühl, Ideologie und Erziehung, Frauen und Emanzipation erfolgt über drei Zugangsebenen. Zugleich wird die politische Bildungsarbeit durch verschiedene Arbeitsblätter unterstützt. Ferner ermöglicht es ein Dokumentensammler Material individuell auszuwählen und zu präsentieren.
    Note: Titel auf dem Behältnis , Systemvoraussetzungen: Windows 2000/NT/XP oder Mac OS X; DVD-ROM-Laufwerk (mind. 4x); optimale Bildschirmauflösung 1024 x 768. , Systemvoraussetzungen: DVD-ROM-Laufwerk (mind. 4x), optimale Bildschirmauflösung 1024 x 768 Windows 2000/NT/XP oder Mac OS X.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511817274
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 580 pages)
    DDC: 304.6/63
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: A new theory of ethnic cleansing based on the most terrible cases (colonial genocides, Armenia, the Nazi Holocaust, Cambodia, Yugoslavia, Rwanda) and cases of lesser violence (early modern Europe, contemporary India, and Indonesia). Murderous cleansing is modern, 'the dark side of democracy'. It results where the demos (democracy) is confused with the ethnos (the ethnic group). Danger arises where two rival ethno-national movements each claims 'its own' state over the same territory. Conflict escalates where either the weaker side fights because of aid from outside, or the stronger side believes it can deploy sudden, overwhelming force. Escalation is not simply the work of 'evil elites' or 'primitive peoples'. It results from complex interactions between leaders, militants, and 'core constituencies' of ethno-nationalism. Understanding this complex process helps us devise policies to avoid ethnic cleansing in the future.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    München : Franzis
    Language: German
    Pages: 74 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Überarb. Neuaufl.
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationale Minderheit ; Vorurteil ; Feindbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 0521308518 , 052131349X , 9780521308519 , 9780521313490
    Language: English
    Pages: IX, 549 S. , graph. Darst.
    Edition: Repr.
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893316663
    Language: German
    Pages: 144 S , Ill., graph. Darst., Kt
    Edition: 4., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: Zeitbilder Bd. 1
    Series Statement: Zeitbilder
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politisches System
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press
    ISBN: 052183130x , 9780521831307 , 0521538548 , 9780521538541
    Language: English
    Pages: X, 580 S. , Kt.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Atrocités politiques ; Démocratie - Aspect moral ; Ethnicité - Aspect politique ; Genocide ; Nationalisme ; Nettoyage ethnique ; Politiek geweld ; Terrorisme d'État ; Ethik ; Nationalismus ; Politik ; Political atrocities ; Genocide ; State-sponsored terrorism ; Ethnicity Political aspects ; Democracy Moral and ethical aspects ; Staat ; Nationalismus ; Entstehung ; Nationalstaat ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Ethnizität ; Völkermord ; Akteur ; Staat ; Vertreibung ; Akteur ; Staat ; Völkermord ; Akteur ; Ethnizität ; Nationalismus ; Völkermord ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Nationalstaat ; Entstehung
    Abstract: This comprehensive study of international ethnic cleansing provides in-depth coverage of its occurrences in Armenia, Nazi Germany, Cambodia, Yugoslavia, and Rwanda, as well as cases of lesser violence in early modern Europe and in contemporary India and Indonesia. After presenting a general theory of why serious conflict emerges and how it escalates into mass murder, Michael Mann offers suggestions on how to avoid such escalation in the future. Michael Mann is the author of Fascists (Cambridge, 2004) and The Sources of Social Power (Cambridge 1986). The Dark Side of Democracy is the most comprehensive study of ethnic cleansing.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3893315748
    Language: German
    Pages: 480 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 2., aktualisierte und neu bearb. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 462
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Frankreich Länderbericht ; Länder- und Regionalforschung ; Politische Geschichte ; Gesellschaftssystem ; Sozialstruktur ; Wirtschaftsordnung ; Politisches System ; Politische Kultur ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationale regionale politische Integration ; Politische Entwicklung Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Quatrième République (France, 1946-1958) ; Cinquième République (France, 1958-) ; Sozialpolitik ; System sozialer Sicherung ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialreform ; Bildungswesen ; Bildungspolitik ; Laizismus ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Gesellschaftliche Prozesse ; Wirtschaftspolitische Konzeption ; Standortfaktoren ; Globalisierung ; Wettbewerbsfähigkeit ; Verfassungsgrundsätze ; Verfassungsrecht ; Politische Partei ; Parteiensystem ; Interessengruppe/Interessenverband ; Medienpolitik ; Dezentralisierung ; Rechtsordnung ; Internationales System ; Internationale Beziehungen ; Internationaler Akteur ; Europäische Union ; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Frankreich ; Politics and government ; Economic conditions ; Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Landeskunde ; Frankreich ; Wirtschaft ; Frankreich ; Politik ; Geschichte
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9788173046094 , 8173046093
    Language: English
    Pages: 345 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Series Statement: South Asia studies 42 [i.e. 43]
    Series Statement: South Asian studies
    DDC: 307.760954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization India ; Cities and towns Growth ; India ; City and town life India ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Verstädterung ; Kommunalpolitik ; Großstadt ; Governance
    Abstract: Contributed articles on urbanization, growth of cities and towns in India
    Abstract: Governing India's urban environment : problems, policies, and politics / Bhaskar Vira and Shiraz Vira -- Planning of Indian mega-cities : issues of governance, the public sphere, and a pinch of civil society / Joe͏̈l Ruet -- Women and urban development : do they make a difference? : a case study of the Municipal Corporation of Delhi / Stephanie Tawa Lama-Rewal -- Slum as achievement : governmentality, and the agency of slum dwellers / Martin Fuchs -- Towards an improved urban governance of public services : water supply and sanitation / Marie-Hélène Zérah -- Reflections on urbanization in water : infrastructure and local discourse in a town in the making / Bettina Weiz -- Waste and the city : public responses to the problems of municipal solid waste management in Indian metropolitan cities / Michael Köberlein -- Pigs and power : urban space and urban decay / Maren Bellwinkel-Schempp --
    Abstract: Planning urban chaos : state and refugees in post-partition Delhi / Ravinder Kaur -- Town-planning and urban resistance in the old city of Delhi, 1937-77 / Michael Mann -- Urban villages of Delhi / Ajay K. Mehra -- Residential practices, creation, and use of urban space : unauthorized colonies in Delhi / Véronique Dupont
    Note: "A publication of the French Research Institutes in India & South Asia Institute, New Delhi"--Jacket , Includes bibliographical references , Zählung Nr. 42 wurde doppelt vergeben. 17.11.2014 HDBSSA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...