Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (2)
  • 2010-2014  (8)
  • Bourdieu, Pierre  (7)
  • Cappai, Gabriele
  • Kultursoziologie  (10)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-518-29836-7
    Language: German
    Pages: 350 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2236
    Series Statement: Schriften / Pierre Bourdieu 2236
    Keywords: Frankreich Bildung ; Universität ; Intellektuelle ; Ungleichheit ; Kultursoziologie
    Abstract: Pierre Bourdieus in diesem Band versammelte Schriften zur Bildung sind entscheidende Etappen auf dem Weg zu einer neuen Kultursoziologie, die ihre ganze Sprengkraft schließlich in der epochemachenden Studie Die feinen Unterschiede beweist. Entfaltet wird ein Komplex von Motiven, die das enge Verhältnis von »Bildung« und »sozialer Reproduktion« in den Blick nehmen. Es ist ein Blick hinter die Kulissen der »Chancengleichheit«, auf die sozialen Dimensionen des Bildungsprivilegs - und eine bis heute aktuelle Bestandsaufnahme der symbolischen Machtverhältnisse unserer modernen Klassengesellschaften.
    Description / Table of Contents: Die konservative Schule: Soziale Ungleichheit gegenüber Schule und Kultur [ = L'école conservatrice] -- Auslese und Gnadenwahl: Bildungsprivileg und Bildungschancen an der Hochschule [ = Le choix des élus] -- Gegner und Komplizen: Das Missverständnis in der pädagogischen Kommunikation [ = Langage et rapport en langage dans la situation pédagogique] -- Die verstimmen Partner: Eine empirische Untersuchung zum Verhältnis von pädagogischer Kommunikation und Sprache [ = Les étudiants et la langue d'enseignement] -- Prüfung einer Illusion [ = L'examen d'une illustion] -- Plädoyer für eine rationale Hochschuldidaktik [ = Conclusion] -- Excellenz in der Schule und die Werte des französischen Unterrichtssystems [ = L'excellence scolaire et les valeurs du système d'enseignement français] --Unterrichtssysteme und Denksysteme [ = Systèmes d'enseignement et systèmes de pensée] -- Abhängigkeit in der Unabhängigkeit: Die relative gesellschaftliche Autonomie des Bildungswesens [ = La comparabilité des systèmes d'enseignement] -- Das System der Funktionen des Bildungssystems [ = Le système des fonctions du système d'enseignement] -- Die Besucher der Universitätsbibliothek von Lille [ = Les utilisateurs de la bibliothèque universitaire de Lille] -- Nachweise -- Editorische Anmerkungen
    Note: Enthält 11 Beiträge, im Original z.T. zusammen verfaßt mit Jean-Claude Passeron und Monique de Saint Martin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518298367
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Schriften / Pierre Bourdieu ; herausgegeben von Franz Schultheis und Stephan Egger 2
    Series Statement: Band 10, Schriften zur Kultursoziologie
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2236
    Series Statement: Bourdieu, Pierre 1930-2002 Schriften zur Kultursoziologie ; 2 Schriften.
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Bildung ; Kultursoziologie
    Description / Table of Contents: Die konservative Schule : soziale Ungleichheit gegenüber Schule und Kultur -- Auslese und Gnadenwahl : Bildungsprivileg und Bildungschancen an der Hochschule -- Gegner und Komplizen : das Missverständnis in der pädagogischen Kommunikation -- Die verstimmten Partner : eine empirische Untersuchung zum Verhältnis von pädagogischer Kommunikation und Sprache -- Prüfung einer Illusion -- Plädoyer für eine rationale Hochschuldidaktik -- Exzellenz in der Schule und die Werte des französischen Unterrichtssystems ...
    Note: Mit Tabellen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-518-29706-3 , 3-518-29706-6
    Language: German
    Pages: 256 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2106
    Series Statement: Schriften / Pierre Bourdieu / 12.1 2106
    Keywords: Philosophie Kunst ; Kultursoziologie ; Wirtschaftlicher Aspekt ; Symbolik ; Glaube ; Produktion
    Note: Gleichzeitig Band 12,1 des Gesamtwerkes und Schriften zur Kultursoziologie. Kunst und Kultur, Band 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518286661
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 8. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Kultursoziologie ; Praxis ; Ritual
    Note: Literaturverz. S. 490 - 494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783867643252
    Language: German
    Pages: 684 S. , Ill., graph. Darst.
    Angaben zur Quelle: Bd. 12,3 = 4,3
    DDC: 300
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie
    Note: Gleichzeitig Bd. 12,3 des Gesamtwerkes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780745609874 , 9780745609867
    Language: English
    Pages: VIII, 323 S. , 24 cm
    Edition: Reprinted
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie
    Note: Literaturverz. S. [306] - 309 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783867642767
    Language: German
    Pages: 256 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Angaben zur Quelle: Bd. 12,1 = 4,1
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Kunst ; Kultursoziologie
    Note: Gleichzeitig Bd. 12,1 des Gesamtwerkes , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783428527250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft - Band 29 v.29
    Parallel Title: Erscheint auch als Nach der kulturalistischen Wende
    DDC: 306.072
    RVK:
    Keywords: Culture ; Electronic books local ; Kultursoziologie
    Abstract: Hauptbeschreibung Der hier vorgelegte Sammelband geht auf ein Symposion zurück, dass aus Anlass des 65. Geburtstages von Arnold Zingerle veranstaltet wurde. Arnold Zingerle ist zusammen mit Friedrich H. Tenbruck, Wolfgang Lipp, Mohammed Rassem, Justin Stagl, Hans-Peter Thurn, Karl-Siegbert Rehberg und Alois Hahn Mitbegründer der Arbeitsgruppe und dann der Sektion "Kultursoziologie" innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gewesen. Ziel dieser Gründung war es, die verschütteten Traditionen der klassischen deutschen Kultursoziologie, wie sie unter anderem mit den Namen Max Weber, Georg Simmel und Ernst Troeltsch verbunden sind, wieder aufzunehmen und der soziologischen Öffentlichkeit erneut ins Bewusstsein zu rufen. Dieser Intention fühlt sich auch der vorliegende Sammelband verpflichtet, indem er kultursoziologische Fragestellungen in ihrer historischen, theoretischen und empirischen Dimension beleuchtet. Er soll dazu dienen, zum einen (auch kritische) Rückschau zu halten, zum anderen aber - in einer übergreifenden Standortbestimmung - den Fragen nach den spezifischen Aufgaben der Kultursoziologie und der kultursoziologischen Forschung neue Antworten zuzuführen. Die Begegnung zwischen verschiedenen Kulturen, die integrierende Vermittlung zwischen ihnen, kann als ein roter Faden in der überaus produktiven akademischen Laufbahn von Arnold Zingerle betrachtet werden. Für ihn wurde die kommunikative Kultur des "Übersetzens" Thema nicht nur theoretischer Grundsatzforschung, sondern präsentiert sich in vorbildlicher Praxis in dem von ihm mitbegründeten deutsch-italienischen Soziologie-Jahrbuch "Annali di Sociologia". Unter dem kontinuierlichen Einfluss von Arnold Zingerle sind die Annali zu einem Forum wichtiger kultursoziologischer Debatten geworden. Der von Arnold Zingerle herausgegebene Band zum Thema "Soziologie der Ehre" (7/II, 1992)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783428127252 , 9783428827251
    Language: German
    Pages: 286 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Duncker & Humblot eLibrary. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft Bd. 29
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft
    Parallel Title: Druckausg. Nach der kulturalistischen Wende
    DDC: 306.072
    RVK:
    Keywords: Kulturalismus ; Kulturkritik ; Kultursoziologie ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Kultursoziologie
    Abstract: Main description: Der hier vorgelegte Sammelband geht auf ein Symposion zurück, dass aus Anlass des 65. Geburtstages von Arnold Zingerle veranstaltet wurde. Arnold Zingerle ist zusammen mit Friedrich H. Tenbruck, Wolfgang Lipp, Mohammed Rassem, Justin Stagl, Hans-Peter Thurn, Karl-Siegbert Rehberg und Alois Hahn Mitbegründer der Arbeitsgruppe und dann der Sektion "Kultursoziologie" innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gewesen. Ziel dieser Gründung war es, die verschütteten Traditionen der klassischen deutschen Kultursoziologie, wie sie unter anderem mit den Namen Max Weber, Georg Simmel und Ernst Troeltsch verbunden sind, wieder aufzunehmen und der soziologischen Öffentlichkeit erneut ins Bewusstsein zu rufen. Dieser Intention fühlt sich auch der vorliegende Sammelband verpflichtet, indem er kultursoziologische Fragestellungen in ihrer historischen, theoretischen und empirischen Dimension beleuchtet. Er soll dazu dienen, zum einen (auch kritische) Rückschau zu halten, zum anderen aber - in einer übergreifenden Standortbestimmung - den Fragen nach den spezifischen Aufgaben der Kultursoziologie und der kultursoziologischen Forschung neue Antworten zuzuführen.Die Begegnung zwischen verschiedenen Kulturen, die integrierende Vermittlung zwischen ihnen, kann als ein roter Faden in der überaus produktiven akademischen Laufbahn von Arnold Zingerle betrachtet werden. Für ihn wurde die kommunikative Kultur des "Übersetzens" Thema nicht nur theoretischer Grundsatzforschung, sondern präsentiert sich in vorbildlicher Praxis in dem von ihm mitbegründeten deutsch-italienischen Soziologie-Jahrbuch "Annali di Sociologia". Unter dem kontinuierlichen Einfluss von Arnold Zingerle sind die Annali zu einem Forum wichtiger kultursoziologischer Debatten geworden. Der von Arnold Zingerle herausgegebene Band zum Thema "Soziologie der Ehre" (7/II, 1992) wie der zum gleichen Thema in der Suhrkamp-Reihe stw erschienene Band behandeln sowohl archaische Muster sozialer und kultureller Schließung als auch Mutationen der gesellschaftlichen Moralcodes in den Umbrüchen der Moderne. Diese Umbrüche sind auch der primäre Bezugsrahmen für ein weiteres kultursoziologisches Arbeitsgebiet von Arnold Zingerle: "Charisma" bei Max Weber und über Weber hinaus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783428127252 , 9783428827251
    Language: German
    Pages: 286 S. , Ill. , 233 mm x 157 mm
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft Bd. 29
    Parallel Title: Online-Ausg. Nach der kulturalistischen Wende
    Parallel Title: Erscheint auch als Cappai, Gabriele, 1956 - Nach der kulturalistischen Wende
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Culture ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Kongress 2007 ; Kultursoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...