Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Nomos Verlagsgesellschaft  (109)
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  (99)
  • Böhlau-Verlag  (91)
  • Hochschulschrift  (297)
  • USA
Material
Language
  • 1
    Language: English , German
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 06.07.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783205219279
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Ethnographie des Alltags Band 9
    Series Statement: Ethnographie des Alltags
    Dissertation note: Dissertation
    RVK:
    Keywords: aspern Seestadt ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtethnologie ; Sankt Martin ; Wien-Donaustadt ; Wien ; Lobau ; Marchfeld ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sankt Martin ; Stadtethnologie ; Stadtentwicklung ; Wien-Donaustadt ; aspern Seestadt ; Stadtviertel ; Stadtplanung ; Städtebau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835331013 , 3835331019
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 23 cm
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Institutionen ; Juden ; Jüdisch ; Konflikte ; Konfliktpartei ; Machtstrukturen ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Ukrainisch ; Zwischenkriegszeit ; Hochschulschrift ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Abstract: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg.Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen.Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau Wien | Brill Österreich Ges.m.b.H.
    ISBN: 9783205219293
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , mit 28 farb. Abb.
    Series Statement: Ethnographie des Alltags. Schriften des Instituts für Europäische Ethnologie Wien Band 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: aspern Seestadt ; Stadtviertel ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Stadtethnologie ; Sankt Martin ; Wien-Donaustadt ; Wien ; Lobau ; Marchfeld ; Hochschulschrift ; Wien-Donaustadt ; aspern Seestadt ; Stadtviertel ; Stadtplanung ; Städtebau ; Sankt Martin ; Stadtethnologie ; Stadtentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835355064 , 3835355066
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.7 cm x 14,5 cm
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 8
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rochow, Frank, 1985 - Architektur und Staatsbildung
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 940.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Frühe moderne Kriegsführung (inklusive Schießpulver) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Krakau ; Ukraine ; Galizien ; Habsburger ; Lwiw ; Lwów ; Militärgeschichte ; Monarchie ; Territorialherrschaft ; Verwaltung ; k.u.k ; polnische Unabhängigkeitsbewegung ; Österreich-Ungarn ; Hochschulschrift ; Habsburger Dynastie : 1200- ; Krakau ; Lemberg ; Befestigung ; Militarismus ; Verwaltung ; Geschichte 1848-1870 ; Krakau ; Lemberg ; Habsburger Dynastie : 1200- ; Befestigung ; Militarismus ; Geschichte 1848-1870
    Abstract: Eine interdisziplinäre Analyse von Aushandlungsprozessen staatlicher Herrschaft am Beispiel des habsburgischen Befestigungsbaus in Galizien nach 1848.Die Revolution von 1848/49 stellte die Habsburgermonarchie vor existentielle Herausforderungen. Nur mit militärischer Gewalt konnte dieser Staat zusammengehalten und die habsburgische Herrschaft im Inneren gesichert werden. Die folgenden Jahre waren gekennzeichnet von einer überragenden Stellung des Militärs und einer umfassenden Modernisierung des habsburgischen Staates.Frank Rochow zeigt an Fallstudien zu Lemberg und Krakau, dass Befestigungsbauten nicht nur Ausdruck, sondern auch ein wesentliches Instrument zur Umsetzung dieses Prozesses waren. Über die detaillierte Analyse der Planungs- und Realisierungsgeschichte der Bauprojekte arbeitet er die Mechanismen heraus, mit denen der habsburgische Staat versuchte, sein Territorium gegen polnische Unabhängigkeitsbestrebungen zu behaupten und flächendeckend zu durchdringen. Die Unzulänglichkeiten des habsburgischen Verwaltungsapparates und die Herausforderungen durch lokale Akteur:innen setzten diesem Herrschaftsanspruch jedoch Grenzen, deren genauer Verlauf in der Interaktion vor Ort immer wieder neu ausgehandelt wurde. Daraus ergibt sich ein dynamisches Bild staatlicher Herrschaft zu einem kritischen Zeitpunkt des habsburgischen Staatsbildungsprozesses
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783412527549 , 3412527548
    Language: German
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Habilitationsschrift
    DDC: 900
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783412528911
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 610 Seiten , mit 347 meist farb. Abb.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: mode global
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruda, Adrian, 1986- Der Totenkopf als Motiv
    DDC: 306.4
    Keywords: Geschichte 1600-2020 ; Schädel ; Symbol ; Uniform ; Mode ; Accessoire ; Mode ; Design ; Kultur ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)ART015000 ; (BISAC Subject Heading)SOC023000 ; Jolly Roger ; Totenkopfhusaren ; Totenkopfmotiv ; Totenkopf-SS ; Bricolage ; (VLB-WN)9582 ; (Artikeltyp)2800 ; (Produktgruppe)210 ; Hochschulschrift ; Schädel ; Symbol ; Uniform ; Mode ; Accessoire ; Geschichte 1600-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783412526467 , 3412526460
    Language: German
    Pages: 757 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Industrielle Welt Band 102
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Oestermann, Tristan Kautschuk und Arbeit in Kamerun unter deutscher Kolonialherrschaft 1880-1913
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2021
    DDC: 331.20478209671109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Germany Colonies ; Germany Colonies ; Kamerun ; Arbeitsbedingungen in Kolonien ; Deutsche Kolonie Kamerun ; Gesellschaft Süd-Kamerun ; Kautschukboom ; Kautschukökonomie ; Soziale Mobilität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kamerun ; Kolonialismus ; Kautschukplantage ; Kautschukproduktion ; Arbeitsbedingungen ; Geschichte 1880-1913
    Abstract: Kautschuk war das wichtigste Exportprodukt Kameruns, denn um 1900 steckte Kautschuk bzw. Gummi weltweit in Dichtungen, Reifen, Kabeln und zahlreichen Gegenständen des Alltags. Die starke Nachfrage nach diesem Rohstoff löste zwischen 1890 und 1913 einen globalen Kautschukboom aus, der auch die deutsche Kolonie Kamerun prägte. Dieses Buch ist die erste Studie, die die tatsächlichen Arbeitsbeziehungen in einer afrikanischen Kautschukökonomie analysiert. Das koloniale Geschäft mit Kautschuk war keineswegs nur auf Zwang und Gewalt gebaut. Vielmehr nutzten Afrikanerinnen und Afrikaner die Nachfrage nach Kautschuk und Arbeitskräften für ihre eigene soziale Mobilität. Europäische Unternehmen konnten auf eine Vielzahl von ganz unterschiedlicher Arbeitsformen zurückgreifen, welche die Afrikaner und Afrikanerinnen selbst auch für ihre eigenen Interessen nutzten. Was entstand, war eine koloniale Arbeiterschaft, die die europäischen Arbeitgeber wie auch die afrikanischen Gesellschaften herausforderte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 681-757
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783205217282 , 3205217284
    Language: German
    Pages: 788 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 67
    Series Statement: Ergänzungsband
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Innsbruck 2017
    DDC: 305.482109436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Erzherzogtum Österreich ; Tirol ; Fürstin ; Soziale Stellung ; Lebenswelt ; Sozialgeschichte 1200-1400 ; Erzherzogtum Österreich ; Tirol ; Adel ; Fürstin ; Soziale Stellung ; Geschichte 1200-1400
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783412526740 , 3412526746
    Language: German , English , Russian
    Pages: 233 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart Band 11
    Series Statement: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2021
    DDC: 305.55094731
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelstand ; Soziale Mobilität ; Postkommunismus ; Moskau ; russische Mittelschicht ; Moskaus Mittelschicht ; postsozialistische Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Moskau ; Mittelstand ; Soziale Mobilität ; Postkommunismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: English
    Pages: xxi, 199 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Vu Thi Phuong Thao, 1981 - Electrification and energy transition in rural Vietnam
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2023
    Keywords: State ; Statemaking ; Electricity ; Human infrastructure ; Rural electrification ; Electricity worker ; Socialist ; Neoliberal ; Market reform ; Energy transition ; Staat ; Stattbildung ; Elektrizität ; Menschliche Infrastruktur ; Ländliche Elektrifizierung ; Elektrizitätsarbeiter ; Sozialistisch ; Marktreform ; Energiewende ; Hochschulschrift
    Abstract: This doctoral study investigates the process of state-making in contemporary Vietnam from the perspective of electricity infrastructure. It demonstrates that the state-people relationship, upon which the Vietnamese state relies, is forged at the grassroots. Here, the electricity grid not only allures but also enables the rural population to participate in and co-create affective political rituals and spaces. The nascent energy transition appears to contribute to this process of “electric state-making”. The study highlights the human aspect of infrastructure, focusing on electricity workers whose physical and mental capabilities are integrated into the material grid. Buffered by this “human infrastructure,” market-oriented reforms in Vietnam's electricity sector have partly succeeded to deliver infrastructural promises that the state lacks the resources to fulfil otherwise, and, concurrently, renewed affective entanglements between the state and rural citizens through electricity.
    Abstract: Diese Dissertation untersucht den Prozess der Staatsbildung im heutigen Vietnam aus der Perspektive der Elektrizitätsinfrastruktur. Es wird gezeigt, dass die Beziehung zwischen Staat und Bevölkerung, auf die der vietnamesische Staat sich stützt, auf Graswurzelebene geschmiedet wird. Hier übt das Stromnetz nicht nur eine Strahlkraft auf die Landbevölkerung aus, sondern ermöglicht ihr auch die Teilnahme und Gestaltung von affektiv aufgeladenen politischen Ritualen und Räumen. Die beginnende Energiewende trägt zu diesem Prozess der „elektrischen Staatsbildung“ bei. Die Studie hebt insbesondere den menschlichen Aspekt der Infrastruktur hervor und konzentriert sich auf die Elektrizitätsarbeiter:innen, deren körperliche und geistige Fähigkeiten in das materielle Stromnetz eingebunden sind. Gepuffert durch diese „menschliche Infrastruktur“ konnten die marktorientierten Reformen im vietnamesischen Elektrizitätssektor einen Teil der infrastrukturellen Versprechen erfüllen, für die es dem Staat ansonsten an Ressourcen fehlt. Gleichzeitig werden mittels der Strominfrastruktur die affektiven Verflechtungen zwischen Staat und Landbevölkerung erneuert.
    Note: Tag der Verteidigung: 30.11.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783756013227
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik Band 21
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Phänomene regressiver Nachrichtenrezeption
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Philosophie München 2023
    DDC: 302.23019
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Rezipient ; Medienkonsum ; Informationsaufnahme ; Wirklichkeit ; Kognitives Schema ; Rationalität ; Ethik
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658410001 , 3658410000
    Language: German
    Pages: XXXV, 621 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Gewissensinterpretationen im Alltag - Möglichkeiten für eine Operationalisierung autonomer und heteronomer Formen moralischer Bindungen auf der Grundlage typenbildender statistischer Verfahren
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2023
    DDC: 303.372
    Keywords: Hochschulschrift ; Wert ; Gewissen ; Schuldgefühl ; Scham ; Alltag
    Note: Titel der ursprünglichen Hochschulschrift von der Rückseite der Haupttitelseite
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783412529031 , 3412529036
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Series Statement: Jüdische Moderne Band 22
    Series Statement: Reihe Jüdische Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Oberlé, Hélène It’s all about emotions
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2021
    DDC: 305.89240494
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Israeli ; Hochqualifizierter Beruf ; Migration ; Gefühl ; Israel ; Schweizer ; Hochqualifizierter Beruf ; Migration ; Gefühl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783412526757
    Language: German , English , Russian
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart Band 11
    Series Statement: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelstand ; Soziale Mobilität ; Postkommunismus ; Moskau ; russische Mittelschicht ; Moskaus Mittelschicht ; postsozialistische Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Moskau ; Mittelstand ; Soziale Mobilität ; Postkommunismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658406578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 432 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Selzer, Nicole, 1984 - Die Gefahren der Vernetzung durch Vernetzung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology—Law and legislation. ; Mass media—Law and legislation. ; Criminal law. ; Mass media ; Information technology ; Historische Entwicklung ; Veruteilungsstatistik ; Hochschulschrift ; Organisiertes Verbrechen ; Computerkriminalität
    Abstract: Gefahren der Vernetzung durch Vernetzung -- Organisierte Kriminalität in der analogen und digitalen Welt – kriminologische Perspektive -- Organisierte Kriminalität in der analogen und digitalen Welt – strafrechtliche Perspektive -- Schlussbetrachtung - Funktion und Wert des Labels Organisierte Kriminalität.
    Abstract: Diese Arbeit widmet sich den Gefahren der Vernetzung durch Vernetzung. Ziel ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriffsverständnis Organisierter Kriminalität in der analogen und digitalen Welt, wobei die kriminologische und strafrechtliche Perspektive beleuchtet wird. Um dem Mythos, der um das Phänomen Organisierte Kriminalität herrscht, nachzugehen und ihn zu objektivieren, wird zunächst der Wandel und die Bedeutung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kriminellen Vernetzung nachgezeichnet und die daraus resultierenden Gefahren insbesondere durch Cybercrime und die Relevanz für Organisierte Kriminalität aufgezeigt. Im Anschluss wird die Etymologie und das Begriffsverständnis Organisierter Kriminalität in der analogen und digitalen Welt aus einer kriminologischen Perspektive untersucht und erörtert, inwieweit sich das Strafrecht an den Erkenntnissen orientiert, neuere Erscheinungsformen wie Cybercrime umfasst und am Begriff Organisierte Kriminalität schärfen lässt. Abschließend wird die Funktion und der Wert des Labels Organisierte Kriminalität diskutiert. Die Autorin Nicole Selzer ist Forschungsreferentin und identifiziert zukünftige Forschungsthemen im Cybersicherheitsbereich, um entsprechende Forschungsprojekte anzustoßen und Ausschreibungen zu entwerfen.
    Note: $dDissertation$eHalle-Wittenberg$f2022
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783756005888 , 3756005887
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 22.7 x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht Band 14
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Parallel Title: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; Kirche ; Asyl ; Absprache ; Recht ; Deutschland ; Asylrecht
    Abstract: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die christlichen Kirchen haben im Jahr 2015 eine Absprache zum Umgang mit dem Kirchenasyl getroffen, der in der aktuellen Kirchenasylpraxis entscheidende Bedeutung zukommt. Die Autorin stellt diese Absprache in den Mittelpunkt ihrer verfassungsrechtlichen Betrachtungen und fokussiert sich damit auf den Kern der aktuellen Problematik. Sie arbeitet heraus, dass das Verfassungsrecht Staat und Religionsgemeinschaften den Abschluss informaler Absprachen erlaubt, sich jedoch insbesondere aus der Religionsfreiheit und den Gleichheitssätzen hohe Anforderungen ergeben. Außerdem zeigt sie auf, dass einer solchen Absprache aufgrund des Vertrauensschutzgrundsatzes gewisse rechtliche Wirkungen zukommen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 349-378 , Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 199 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Vu Thi Phuong Thao, 1981 - Electrification and energy transition in rural Vietnam
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2023
    DDC: 305.8
    Keywords: State ; Statemaking ; Electricity ; Human infrastructure ; Rural electrification ; Electricity worker ; Socialist ; Neoliberal ; Market reform ; Energy transition ; Staat ; Stattbildung ; Elektrizität ; Menschliche Infrastruktur ; Ländliche Elektrifizierung ; Elektrizitätsarbeiter ; Sozialistisch ; Marktreform ; Energiewende ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: This doctoral study investigates the process of state-making in contemporary Vietnam from the perspective of electricity infrastructure. It demonstrates that the state-people relationship, upon which the Vietnamese state relies, is forged at the grassroots. Here, the electricity grid not only allures but also enables the rural population to participate in and co-create affective political rituals and spaces. The nascent energy transition appears to contribute to this process of “electric state-making”. The study highlights the human aspect of infrastructure, focusing on electricity workers whose physical and mental capabilities are integrated into the material grid. Buffered by this “human infrastructure,” market-oriented reforms in Vietnam's electricity sector have partly succeeded to deliver infrastructural promises that the state lacks the resources to fulfil otherwise, and, concurrently, renewed affective entanglements between the state and rural citizens through electricity.
    Abstract: Diese Dissertation untersucht den Prozess der Staatsbildung im heutigen Vietnam aus der Perspektive der Elektrizitätsinfrastruktur. Es wird gezeigt, dass die Beziehung zwischen Staat und Bevölkerung, auf die der vietnamesische Staat sich stützt, auf Graswurzelebene geschmiedet wird. Hier übt das Stromnetz nicht nur eine Strahlkraft auf die Landbevölkerung aus, sondern ermöglicht ihr auch die Teilnahme und Gestaltung von affektiv aufgeladenen politischen Ritualen und Räumen. Die beginnende Energiewende trägt zu diesem Prozess der „elektrischen Staatsbildung“ bei. Die Studie hebt insbesondere den menschlichen Aspekt der Infrastruktur hervor und konzentriert sich auf die Elektrizitätsarbeiter:innen, deren körperliche und geistige Fähigkeiten in das materielle Stromnetz eingebunden sind. Gepuffert durch diese „menschliche Infrastruktur“ konnten die marktorientierten Reformen im vietnamesischen Elektrizitätssektor einen Teil der infrastrukturellen Versprechen erfüllen, für die es dem Staat ansonsten an Ressourcen fehlt. Gleichzeitig werden mittels der Strominfrastruktur die affektiven Verflechtungen zwischen Staat und Landbevölkerung erneuert.
    Note: Tag der Verteidigung: 30.11.2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783848765256 , 384876525X
    ISSN: |o|978-3-7489-0610-0
    Language: German
    Pages: 634 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft und Politik in Osteuropa Band 1
    Series Statement: Gesellschaft und Politik in Osteuropa
    Uniform Title: Religion und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Töpfer, Jochen Ordnungsvorstellungen von Gesellschaft und Religion
    Dissertation note: Habilitationsschrift Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2022
    DDC: 306.609496
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südosteuropa ; Religion ; Geistlicher ; Würdenträger ; Weltbild ; Gesellschaftsordnung ; Südosteuropa ; Gesellschaftsordnung ; Weltbild ; Religion ; Geistlicher ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 573-603 , Habilitationsschrift erschienen unter dem Titel: Religion und Gesellschaft: Ordnungsvorstellungen religiöser Eliten zu den Beziehungen von religion, Politik und Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783412524609 , 3412524603
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Uniform Title: Schädlingsbekämpfung in Museen am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts - Modifizierung industrieller und Entwicklung eigener Methoden sowie Verbreitung und Einsatz der einzelnen Wirkstoffe , dargestellt am Beispiel des Ethnologischen Museums Berlin
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum für Völkerkunde Berlin ; Ethnologisches Museum Berlin ; Geschichte 1887-1936 ; Ethnologisches Museum ; Schädlingsbekämpfung ; Konservierung von Museumsbeständen ; Schadinsekten in Museumsbeständen ; Kontamination von Kunst- und Kulturgütern ; Restaurierung von Museumsgut ; Museumsgut aus organischen Materialien ; Staatliche Museen zu Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ethnologisches Museum Berlin ; Schädlingsbekämpfung ; Geschichte 1887-1936 ; Ethnologisches Museum ; Schädlingsbekämpfung ; Museum für Völkerkunde Berlin ; Schädlingsbekämpfung ; Geschichte 1887-1936
    Note: Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658368548 , 3658368543
    Language: German
    Pages: XXI, 447 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung 6
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 305.234
    Keywords: Hochschulschrift ; Kind ; Identitätsentwicklung ; Soziale Anpassung ; Zukunftserwartung ; Lebensplan ; Dokumentarische Interpretation ; Kind ; Soziologie ; Forschung
    Note: "Gekürzte und überarbeitete Fassung der Dissertation"
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658367121 , 3658367121
    Language: German
    Pages: XI, 415 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Coleman, James Samuel ; Sozialkapital ; Austauschtheorie ; Vertrauen ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Coleman, James Samuel 1926-1995 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziales Kapital ; Reziprozität ; Soziologische Theorie ; Coleman, James Samuel 1926-1995 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Kapitaltheorie
    Note: Tag der Verteidigung: 05.07.2021
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Ivanova, Katerina, 1993 - From Trabi to e-mobility
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 306.3
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: This doctoral thesis is based on the ethnographic field research that I carried out among the former and current automotive workers in Zwickau from September 2018 until October 2019. The dissertation touches on a variety of themes related to industrial and social transformations in the car industry in eastern Germany over the past 30 years. Based on my fieldwork and on the literature on postsocialism, industrial labour and populism both within and outside of the field of social anthropology, I show that the workers have experienced various forms of disenfranchisement and devaluation, including the decline in social status, devaluation of socialist production, the economic and symbolic hegemony of the West. Together with the weakening of the labour movements, neoliberalisation, uneven development and the threats of capitalist disinvestment, these experiences of devaluation lead to sentiments of misrecognition and lack of representation on the political level.
    Abstract: Diese Doktorarbeit basiert auf der ethnografischen Feldforschung, die ich von September 2018 bis Oktober 2019 unter ehemaligen und aktuellen Automobilarbeitern in Zwickau durchgeführt habe. Die Dissertation behandelt verschiedene Themen im Zusammenhang mit industriellen und sozialen Transformationen in der Automobilindustrie in Ostdeutschland. Basierend auf meiner Feldarbeit und der Literatur zum Postsozialismus, zu industrieller Arbeit und zum Populismus sowohl innerhalb als auch außerhalb des Bereichs der Sozialanthropologie zeige ich auf, dass die Arbeiter verschiedene Formen der Entmachtung und Entwertung erfahren haben, darunter den Rückgang des sozialen Status, die Entwertung der sozialistischen Produktion und die ökonomische und symbolische Hegemonie des Westens. Zusammen mit der Schwächung der Arbeiterbewegungen, der Neoliberalisierung und der ungleichen Entwicklung führen diese Erfahrungen der Entwertung zu einem Gefühl der Missachtung und mangelnden politischen Vertretung.
    Abstract: eastern Germany, automotive industry, working class, industrial labour, postsocialism
    Abstract: Ostdeutschland, Automobilindustrie, Arbeiterklasse, industrielle Arbeit, Postsocialismus
    Note: Tag der Verteidigung: 20.04.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: English
    Pages: xxvi, 299 Seiten , Karten, Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Millar, Stefan, 1991 - Encamped states
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Die Dissertation ist eine Ethnographie des Staates im Flüchtlingslager Kakuma und in der Integrierten Siedlung Kalobeyei, Kenia. Basierend auf einer 12-monatigen Feldforschung in 2018-2019 wird die Vielfalt und Mobilität von Staaten im Lager analysiert. 2016 übernahm die kenianische Behörde RAS die Verantwortung für den Flüchtlingsschutz und die Kontrolle des Lagers vom UNHCR. In der bisherigen Forschung wurde die Anwesenheit des Staates oft übersehen; stattdessen wurden die Rolle des UNHCRS und des Agamben’schen „Ausnahmezustand“ im Flüchtlingslager hervorgehoben. Diese Studie zeigt, dass Flüchtlingslager höchst politische Räume sind, in denen eine Vielzahl mobiler nationaler und ausländischer staatlicher Akteure, Organisationen und Institutionen agiert. Das Konzept der „encamped states“ („eingelagerten Staaten“) wird entwickelt, um die multiplen und mobilen Staaten im Kontext von Kakuma und Kalobeyei darzustellen.
    Abstract: This thesis is an ethnographic account of the state within Kakuma Refugee Camp and Kalobeyei Integrated Settlement, Kenya. Drawing from twelve months of in-depth ethnographic fieldwork between 2018 and 2019, the thesis explores the multiplicity and mobility of states within the camp. In 2016, the Kenyan state agency RAS assumed key camp managerial and refugee protection positions from the UNHCR. Previous research focusing on refugee camps has largely ignored the presence of the state, tending to overemphasise the governing role of the UNHCR and camps as Agambenian ‘state of exception’. This thesis addresses this imbalance and shifts our attention to how camps are highly political spaces, hosting an array of mobile national and foreign state actors, organisations, and institutions. The thesis utilises the concept of ‘encamped states’ to argue that, within the temporary encamped setting of Kakuma and Kalobeyei, states are both multiple and mobile.
    Abstract: Ethnographie des Staates, Migration, Mobilität, Staatlichkeit, Flüchtlingslager, Kenia
    Abstract: anthropology of the state, migration, mobility, stateness, refugee camps, Kenya
    Note: Tag der Verteidigung: 05.07.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837660548 , 3837660540
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 69
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Uniform Title: Prekäre Subjektivierung - zum Verhältnis von Anrufung, Anerkennung und Verwehrung im Kontext "prekärer Mutterschaft"
    Parallel Title: Erscheint auch als Künstler, Phries Sophie, 1990 - Prekäre Subjektivierung
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 306.8743086942
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitslosigkeit ; Frau ; Prekariat ; Mutterschaft ; Soziale Ungleichheit ; Subjekt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-308 , Tag der Verteidigung: 13.04.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781800733411
    Language: English
    Pages: viii, 188 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Max Planck studies in anthropology and economy volume 9
    Series Statement: Max Planck studies in anthropology and economy
    Uniform Title: 'Produced and bottled in Moldova'
    Parallel Title: Erscheint auch als Ana, Daniela Wine Is Our Bread
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 338.4/7663209476
    Keywords: Wein ; Weinbau ; Moldawien ; Wine industry ; Wine and wine making ; Viticulture ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: English
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Szücs, Luca, 1986 - Work and morality in Hungarian small businesses
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Die Forschung für diese Doktorarbeit wurde im Rahmen des ERC-Projekts „Realising Eurasia: Civilisation and Moral Economy in the 21st Century“ durchgeführt. Die vorliegende Dissertation legt besonderes Augenmerk auf die Perspektiven von kleinen (Familien-)Unternehmen und untersucht die materiellen und nicht-materiellen Prozesse, die das Entstehen und die Reproduktion dieser Unternehmen im postsozialistischen Ungarn kennzeichnen. Der empirische Fokus auf der Arbeit und den wirtschaftlichen Praktiken in kleinen Unternehmen eröffnet neue Einsichten in die Verbindung zwischen der Formierung von Werten und politisch-ökonomischen Prozessen. Die Dissertation verfolgt einen holistischen Ansatz, in dem verschiedene Theorien aus zwei Bereichen – politische Ökonomie und Sozialtheorien der Moral und Werte – als analytische Basis für die empirische Forschung über Alltagserfahrungen mit Arbeit und wirtschaftlichem Handeln zusammengebracht werden.
    Abstract: This PhD research was conducted as part of the project entitled ‘Realising Eurasia: Civilisation and Moral Economy in the 21st century’, which aimed to understand how morality and economy are entangled with each other from a new perspective.This dissertation focused on the perspectives of small (family) businesses in Szeged and examined both the material and non-material processes in which these businesses emerged and reproduced themselves in post-Socialist Hungary. The focus on work and economic practices in small businesses provided a unique angle on the study of the links between value formation and politico-economic processes both socially and empirically. In doing so, this PhD work utilized a holistic approach by bringing together various theories from two major domains: political economy, and social theories of morality and values that constituted the theoretical context for the dissertation’s empirical research into everyday experiences of work and economic activities.
    Abstract: Moral; Wirtschaft; Kleinunternehmen; Ungarn; Arbeit; Postsozialismus
    Abstract: Morality, Economy, Small Business; Hungary, Work, Post-socialism
    Note: Tag der Verteidigung: 10.02.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783412524616
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 326 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Tello, Helene Schädlingsbekämpfung in Museen
    DDC: 069.53
    Keywords: Böhlau, Helene ; Museum für Völkerkunde Berlin ; Ethnologisches Museum ; Geschichte1887-1936 ; Schädlingsbekämpfung ; Museum ; Schädlingsbekämpfung ; Ethnologisches Museum ; Tello ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BISAC Subject Heading)HIS056000 ; Schadinsekten in Museumsbeständen ; Museumsgut aus organischen Materialien ; Staatliche Museen zu Berlin ; Kontamination von Kunst- und Kulturgütern ; Konservierung von Museumsbeständen ; Restaurierung von Museumsgut ; (VLB-WN)9759 ; (Artikeltyp)210 ; (Produktgruppe)3000 ; Hochschulschrift ; Museum für Völkerkunde Berlin ; Schädlingsbekämpfung ; Geschichte1887-1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783774942431 , 3774942439
    Language: German
    Pages: 449 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 30 cm x 21 cm
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 381
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 936.3014
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mitteleuropa West ; Skandinavien Süd ; Grubenwerk ; Ausgrabung ; Funde ; Mitteleuropa West ; Skandinavien Süd ; Grubenwerk ; Ritus ; Grubenwerk ; Neolithikum ; Funde ; Keramik ; Feuerstein ; Mitteleuropa ; Skandinavien Süd ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Note: "Die vorliegende Studie ist eine geringfügig überarbeitete Version meiner Dissertation, die in den Jahren 2014-2018 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entstand und im Mai 2019 verteidigt wurde." (Vorwort des Autors)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783412524333 , 3412524336
    Language: German
    Pages: 517 Seiten , Illustrationen, 1 Stammbaum, 4 Karten
    Series Statement: Peripherien Band 8
    Series Statement: Peripherien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fiedler, Marine Von Hamburg nach Singapur
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2020
    DDC: 382.09255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lorenz-Meyer Familie ; Hamburg ; Bordeaux ; Singapur ; Handel ; Globalisierung ; Sozialgeschichte 1765-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783848783052 , 3848783053
    Language: English
    Pages: 174 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse Band 2
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Gilgen, Sandra Disentangling justice
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2021
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; SOCIAL SCIENCE / General ; Society & culture: general ; Distributive justice ; Recht ; Gleichberechtigung ; Gerechtigkeit ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit
    Abstract: Was ist gerecht? Die Wahl einer Allokationsnorm, sei es Gleichheit, Bedarf oder Leistung, kann zu Kooperation führen oder Konflikte begünstigen. Da diese Prinzipien generell unvereinbar sind, sind Menschen bei Verteilungsproblemen gezwungen komplexe Abwägungen zu machen. Ihre Entscheidungen sind dabei von individuellen, kontextuellen sowie situationellen Faktoren beeinflusst. Dieses Buch verfolgt einen Mechanismen-basierten Ansatz, der diese drei Ebenen berücksichtigt und dem Umstand Rechnung trägt, dass die Outcomes bei Verteilungsproblemen interdependent sind. Die Resultate sind in Einklang mit einer funktionalistischen Perspektive und verdeutlichen die inhärente Relevanz der Beziehungsstruktur für die Wahl von Gerechtigkeitsprinzipien
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Karten, Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Millar, Stefan, 1991 - Encamped states
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 320
    Keywords: Hochschulschrift ; Kenia ; Kakuma
    Abstract: Die Dissertation ist eine Ethnographie des Staates im Flüchtlingslager Kakuma und in der Integrierten Siedlung Kalobeyei, Kenia. Basierend auf einer 12-monatigen Feldforschung in 2018-2019 wird die Vielfalt und Mobilität von Staaten im Lager analysiert. 2016 übernahm die kenianische Behörde RAS die Verantwortung für den Flüchtlingsschutz und die Kontrolle des Lagers vom UNHCR. In der bisherigen Forschung wurde die Anwesenheit des Staates oft übersehen; stattdessen wurden die Rolle des UNHCRS und des Agamben’schen „Ausnahmezustand“ im Flüchtlingslager hervorgehoben. Diese Studie zeigt, dass Flüchtlingslager höchst politische Räume sind, in denen eine Vielzahl mobiler nationaler und ausländischer staatlicher Akteure, Organisationen und Institutionen agiert. Das Konzept der „encamped states“ („eingelagerten Staaten“) wird entwickelt, um die multiplen und mobilen Staaten im Kontext von Kakuma und Kalobeyei darzustellen.
    Abstract: This thesis is an ethnographic account of the state within Kakuma Refugee Camp and Kalobeyei Integrated Settlement, Kenya. Drawing from twelve months of in-depth ethnographic fieldwork between 2018 and 2019, the thesis explores the multiplicity and mobility of states within the camp. In 2016, the Kenyan state agency RAS assumed key camp managerial and refugee protection positions from the UNHCR. Previous research focusing on refugee camps has largely ignored the presence of the state, tending to overemphasise the governing role of the UNHCR and camps as Agambenian ‘state of exception’. This thesis addresses this imbalance and shifts our attention to how camps are highly political spaces, hosting an array of mobile national and foreign state actors, organisations, and institutions. The thesis utilises the concept of ‘encamped states’ to argue that, within the temporary encamped setting of Kakuma and Kalobeyei, states are both multiple and mobile.
    Abstract: Ethnographie des Staates, Migration, Mobilität, Staatlichkeit, Flüchtlingslager, Kenia
    Abstract: anthropology of the state, migration, mobility, stateness, refugee camps, Kenya
    Note: Tag der Verteidigung: 05.07.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Szücs, Luca, 1986 - Work and morality in Hungarian small businesses
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 330
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Die Forschung für diese Doktorarbeit wurde im Rahmen des ERC-Projekts „Realising Eurasia: Civilisation and Moral Economy in the 21st Century“ durchgeführt. Die vorliegende Dissertation legt besonderes Augenmerk auf die Perspektiven von kleinen (Familien-)Unternehmen und untersucht die materiellen und nicht-materiellen Prozesse, die das Entstehen und die Reproduktion dieser Unternehmen im postsozialistischen Ungarn kennzeichnen. Der empirische Fokus auf der Arbeit und den wirtschaftlichen Praktiken in kleinen Unternehmen eröffnet neue Einsichten in die Verbindung zwischen der Formierung von Werten und politisch-ökonomischen Prozessen. Die Dissertation verfolgt einen holistischen Ansatz, in dem verschiedene Theorien aus zwei Bereichen – politische Ökonomie und Sozialtheorien der Moral und Werte – als analytische Basis für die empirische Forschung über Alltagserfahrungen mit Arbeit und wirtschaftlichem Handeln zusammengebracht werden.
    Abstract: This PhD research was conducted as part of the project entitled ‘Realising Eurasia: Civilisation and Moral Economy in the 21st century’, which aimed to understand how morality and economy are entangled with each other from a new perspective.This dissertation focused on the perspectives of small (family) businesses in Szeged and examined both the material and non-material processes in which these businesses emerged and reproduced themselves in post-Socialist Hungary. The focus on work and economic practices in small businesses provided a unique angle on the study of the links between value formation and politico-economic processes both socially and empirically. In doing so, this PhD work utilized a holistic approach by bringing together various theories from two major domains: political economy, and social theories of morality and values that constituted the theoretical context for the dissertation’s empirical research into everyday experiences of work and economic activities.
    Abstract: Moral; Wirtschaft; Kleinunternehmen; Ungarn; Arbeit; Postsozialismus
    Abstract: Morality, Economy, Small Business; Hungary, Work, Post-socialism
    Note: Tag der Verteidigung: 10.02.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783412526481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (757 Seiten) , ca. 12 Abb. und Grafiken und 4 Karten
    Series Statement: Industrielle Welt Band 102
    Parallel Title: Erscheint auch als Oestermann, Tristan Kautschuk und Arbeit in Kamerun unter deutscher Kolonialherrschaft 1880-1913
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2021
    RVK:
    Keywords: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Kamerun ; Arbeitsbedingungen in Kolonien ; Deutsche Kolonie Kamerun ; Gesellschaft Süd-Kamerun ; Kautschukboom ; Kautschukökonomie ; Soziale Mobilität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kamerun ; Kolonialismus ; Kautschukplantage ; Kautschukproduktion ; Arbeitsbedingungen ; Geschichte 1880-1913
    Abstract: Kautschuk war das wichtigste Exportprodukt Kameruns, denn um 1900 steckte Kautschuk bzw. Gummi weltweit in Dichtungen, Reifen, Kabeln und zahlreichen Gegenständen des Alltags. Die starke Nachfrage nach diesem Rohstoff löste zwischen 1890 und 1913 einen globalen Kautschukboom aus, der auch die deutsche Kolonie Kamerun prägte. Dieses Buch ist die erste Studie, die die tatsächlichen Arbeitsbeziehungen in einer afrikanischen Kautschukökonomie analysiert. Das koloniale Geschäft mit Kautschuk war keineswegs nur auf Zwang und Gewalt gebaut. Vielmehr nutzten Afrikanerinnen und Afrikaner die Nachfrage nach Kautschuk und Arbeitskräften für ihre eigene soziale Mobilität. Europäische Unternehmen konnten auf eine Vielzahl von ganz unterschiedlicher Arbeitsformen zurückgreifen, welche die Afrikaner und Afrikanerinnen selbst auch für ihre eigenen Interessen nutzten. Was entstand, war eine koloniale Arbeiterschaft, die die europäischen Arbeitgeber wie auch die afrikanischen Gesellschaften herausforderte
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Halle
    Language: English
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Between Near East and Eurasian nomads / vorgelegt von Ruben Davtyan Volume 2
    Series Statement: Davtyan, Ruben Between Near East and Eurasian nomads.
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 06.07.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Halle
    Language: English , German
    Pages: xix, 314 Seiten
    Series Statement: Between Near East and Eurasian nomads / vorgelegt von Ruben Davtyan Volume 1
    Series Statement: Davtyan, Ruben Between Near East and Eurasian nomads.
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 06.07.2022 , Sprache der Zusammenfassung: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Karten, Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Serunkuma, Joseph Kajura, 1983 - Making Somaliland
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 305.8
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Anhand einer ethnografischen Studie und einer Untersuchung der öffentlichen und populären Kultur in Hargeisa, Somaliland, reflektiert diese Dissertation (a) die Forschung über Somaliland als neuen Nationalstaat, der als Enklave des Friedens und der Stabilität in einer chaotischen Region gefeiert wird, und (b) nutzt Somaliland, um den "sezessionistischen Nationalismus" als konzeptionell-analytisches Paradigma einzuführen und zu theoretisieren. Während er die politische Reife Somalilands anerkennt und feiert, weist er auf eine zeitliche Begrenzung hin und kommt zu dem Schluss, dass Somaliland, weil es die Bilder von Krieg und Gewalt - die Somalia direkt vereiteln - in seinem populären und öffentlichen Bewusstsein beibehält, nicht nur um seinen [vermeintlichen] Feind herumgewickelt ist, sondern sich auch dann noch im Krieg befindet, wenn die Waffen verstummt sind. Mit der Einführung von "de-imagined communities" nach Benedict Anderson untersucht die Arbeit Somaliland neben Pakistan, dem Südsudan, Eritrea und anderen postkolonialen Sezessionsbewegungen und argumentiert, dass sich der sezessionistische Nationalismus diametral von früheren Manifestationen des Nationalismus unterscheidet, da er die sezessionistisch-nationalistische Intelligenz mit einer anderen Reihe von Auseinandersetzungen konfrontiert, die eine neue Grammatik erfordern, um ihn zu begreifen.
    Abstract: Through ethnography, and study of public and popular culture in Hargeisa, Somaliland, this dissertation (a) reflects on the scholarship on Somaliland as a new nation state celebrated as an enclave of peace and stability in a chaotic region, and (b) uses Somaliland to introduce and theorise ‘secessionist nationalism’ as a conceptual-analytical paradigm. While acknowledging and celebrating Somaliland’s political maturity, it points to a temporality, concluding that for retaining the imagery of war and violence—directly foiling Somalia—in its popular and public consciousness, Somaliland is not only wound around its [perceived] enemy, but one still at war even when the guns went silent. Introducing ‘de-imagined communities,’ after Benedict Anderson, the thesis studies Somaliland alongside Pakistan, South Sudan, Eritrea and other postcolonial secessionisms arguing that secessionist nationalism is diametrically different from earlier manifestations of nationalism as it presents the secessionist-nationalist intelligentsia with a different set of contestations thus requiring a new gramar to apprehend it.
    Abstract: Sezessionistischer Nationalismus. Populäre Kultur. Entfremdete Gemeinschaften. Nationales Bewusstsein. Identität. Postkolonialismus. Somalia. Somaliland. Öffentlichkeiten
    Abstract: Secessionist nationalism. Popular culture. De-imagined communities. National consciousness. Identity. Postcolonialism. Somalia. Somaliland. Publics
    Note: Tag der Verteidigung: 02.06.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten) , Karten, Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiederkehr, Charlotte, 1991 - The environment-migration nexus
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 304.8
    Keywords: Hochschulschrift ; Klimaänderung ; Migration ; Migrationspolitik
    Abstract: Die Dynamik zwischen Umweltwandel und menschlicher Migration ist zu einem hochpolitisierten und kontroversen Thema geworden. Vereinfachte und deterministische Annahmen, wonach der Klimawandel Massenmigration verursacht und Einwanderung Ressourcenknappheit und Konflikte fördert, haben Narrative von Migration als Sicherheitsrisiko erzeugt. Forschung in diesem Feld zeigt jedoch, dass die jeweiligen Zusammenhänge komplex und kontextspezifisch sind. Diese Dissertation integriert umfangreiche Fallstudiendaten und trägt somit zu einem generischen Verständnis und überregionalen Bild des Umwelt-Migrations-Nexus bei. Der Fokus liegt auf den Mechanismen, durch die Umweltwandel menschliche Mobilität beeinflusst, der relativen Bedeutung von Migration als Anpassungsstrategie, und den Kontexten, die Ressourcenkonflikte in Zielregionen fördern. Die Ergebnisse widerlegen deterministische und vereinfachte Annahmen und betonen die Schlüsselrolle von sozialen und politischen Faktoren auf multiplen Skalen.
    Abstract: The dynamics between environmental change and human migration have become a highly politicised and debated topic. Simplified and deterministic assumptions of climate change causing mass migration and of immigration promoting resource scarcity and conflict have generated alarmist narratives of migration as security threat. However, scientific evidence shows that environment-migration linkages are complex and context-specific. By integrating rich data from local case studies, this dissertation contributes to a generic understanding and trans-regional picture on the environment-migration nexus. It focuses on the mechanisms through which the environment influences human mobility, the role and relative significance of migration as an adaptation strategy, and the contexts which are conducive to resource conflicts in migrant-receiving areas. The findings refute deterministic and simplistic assumptions and underline the crucial mediating role of social and political factors at various scales.
    Abstract: Migration; Mobilität; Immobilität; Umweltwandel; Klimawandel; Anpassung; Ressourcenkonflikt; Ressourcengovernance; QCA; nature’s contributions to people
    Abstract: Migration; mobility; immobility; environmental change; climate change; adaptation; resource conflicts; resource governance; QCA; nature’s contributions to people
    Note: Tag der Verteidigung: 24.01.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Uçar, Özgür, 1983 - Living together with our different belongings
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 305.8
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist, die Ursprünge gesellschaftlicher Probleme in der Philosophiegeschichte bezüglich des Zugehörigkeitsbegriff sowie die Auswirkungen des essentialistischen Glaubenssystems auf diese Probleme zu untersuchen, und sich dadurch mit der Idee der dialogischen transversalen Politik und Intersektionalität auseinanderzusetzen, welche den mehrdimensionalen, dynamischen und intersektionalen Grundkonzept der Zugehörigkeit sichtbar macht. In dieser Hinsicht wurden diverse Merkmalen, die den Zugehörigkeitsbegriff gestalten, sowie die Unterscheidung zwischen dem Zugehörigkeitsbegriff und den Zugehörigkeitspolitiken untersuchet, deren Diskursstruktur durch die Mechanismen von dem essentialistischen Glaubenssystem ausgeprägt sind.
    Abstract: The main objective of this thesis is to examine the origins of social problems in the history of philosophy regarding the concept of belonging, as well as the impact of the essentialist belief system (EBS) on these problems, and thereby engage with the idea of dialogical transversal politics and intersectionality, which makes the multidimensional, the dynamic and intersectional basic concept of belonging visible. In this regard, diverse features that shape the concept of belonging, as well as the distinction between the concept of belonging and belonging politics, whose discourse structure is shaped by the mechanisms of the EBS, were examined. By conducting this research in the context of the idea of nationalism as a model of belonging policy, the impact of the EBS on our everyday life, our worldview, and thus our idea of belonging was presented.
    Abstract: Universalismus, Partikularismus, Essentialismus, Nationalismus, Zugehörigkeiten, dialogische transversale Politik, Intersektionalität
    Abstract: Universalism, particularism, essentialism, belongings, nationalism, dialogical transversal politics, intersectionality
    Note: Tag der Verteidigung: 13.07.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröpfer, Kirsten, 1971 - Wie werden Frauen zu Mitspielerinnen im wissenschaftlichen Feld?
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 305.4
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Die zentrale Zielstellung der Studie ist eine differenzierte Analyse weiblicher Biographien im akademischen Mittelbau, speziell von Habilitandinnen, unter dem Gesichtspunkt, welchen Habitus sie sich aneignen, um mitspielen zu können auf dem akademischen Parkett. Die qualitative Studie arbeitet auf 2 Analyseebenen mit narrativen Interviews. Aus einem Sample von 18 Interviews werden 2 Interviews tiefer analysiert. Sie stehen für unterschiedliche Pole einer variantenreichen Skala, wie Frauen zu Mitspielerinnen in der Wissenschaft werden. Dabei nutze ich u.a. Pierre Bourdieus Konzepte des Habitus und von Wissenschaft als sozialem Feld. Zusammenfassend lassen sich der Typus `Wissenschaft als Lebensform´ und `Leben in 2 Welten´ gegenüberstellen. Weiterführend kann so gefragt werden, ob die Karriere von Frauen nicht mehr an die Ausbildung eines Anerkennungshabitus gebunden ist und wie Risse in die männliche Herrschaft im Feld der Universität gekommen sind.
    Abstract: The central objective of the present study is a differentiated analysis of female biographies in academic mid-level positions, focussing on female habilitation candidates. The central question is which habitus they acquire in order to perform successfully in the academic field. The work is designed as a qualitative study that works on two levels of analysis with narrative interviews. From a sample of 18 interviews, 2 interviews are analyzed more thoroughly. They stand for different ends in a scale of how women become active players in university contexts. Among other theories, Pierre Bourdieus concepts of habitus and science as a social field are applied. In summary, the types `science as a way of life´ and `life in two worlds´ can be differentiated. In addition, the question is whether women´s careers are no longer linked to the development of a recognition habit. A further question is, how changes in male dominance in the university field have come about.
    Abstract: Feminismus Gender qualitative Forschung Biographieforschung narratives Interview Pierre Bourdieu Habilitandinnen Habitus wissenschaftliches Feld männliche Herrschaft
    Abstract: Feminism Gender qualitative research narrativ Interview Pierre Bourdieu Habilitandinnen Habit scientific field male domination
    Note: Druck-Ausgabe enthält Beilage mit Interviews , Tag der Verteidigung: 14.07.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (94 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bärwalde, Tim, 1988 - Jugendliche Konzepte sozialer Partizipation
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 305.235
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: In Wissenschaft und Praxis wurde wiederholt konstatiert, dass ein besseres Verständnis vom Begriff „soziale Partizipation“ nur erreicht werden kann, wenn man die bisher fehlende Perspektive von Jugendlichen berücksichtigt. Die vorliegende Studie exploriert das jugendliche Konzept von sozialer Partizipation mittels Durchführung und Auswertung von leitfadengestützten Interviews mit Jugendlichen mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen zwischen 12 und 17 Jahren. Die Ergebnisse zeigen ein multidimensionales Konzept, welches unabhängig ist von der körperlichen Funktion. Kern des jugendlichen Partizipationskonzepts ist das Phänomen der „Interaktion“. Es ist in einem Kontext mit weiteren Komponenten wie dem „sozialen Umfeld“, „Dazugehörigkeit“ und „Wohlbefinden“ verortet. Die Ergebnisse erweitern den aktuellen Kenntnisstand der theoretischen Differenzierung von sozialer Partizipation und unterstützen zukünftige und existierende theoretische Rahmenkonstrukte.
    Abstract: Science and practice repeatedly stated, that a better understanding of the term “social participation” can only be reached, if the missing perspective of adolescents is taken into account. This study explores the adolescent concept of social participation by conducting and evaluating semi-structured interviews with adolescents with and without physical disabilities between the ages of 12 and 17 years. Results show, that the central adolescent concept of social participation is multidimensional and independent of physical function. Key part of the concept is the phenomenon of “interaction”. The phenomenon is situated within a context of components such as the ”social environment”, “feeling of belonging” and the feeling of “well-being”. The results expand the current state of knowledge regarding the theoretical differentiation of social participation and supplement future and existing theoretical frameworks.
    Abstract: Jugendliche, Partizipation, soziale Partizipation, soziale Teilhabe, ICF, ICF-CY
    Abstract: adolescents, participation, social participation, ICF, ICF-CY
    Note: Tag der Verteidigung: 21.07.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839460542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 69
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Künstler, Phries Sophie, 1990 - Prekäre Subjektivierung
    DDC: 306.8743
    RVK:
    Keywords: Anrufung ; Bildung ; Bildungstheorie ; Familie ; Gesellschaftsanalyse ; Mutterschaft ; Politik ; Poststrukturalismus ; Prekarisierung ; Pädagogik ; Sozialarbeit ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpädagogik ; Soziologische Theorie ; Judith Butler ; EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects ; Education ; Family ; Call ; Motherhood ; Pedagogy ; Politics ; Post-structuralism ; Precarity ; Social Analyses ; Social Inequality ; Social Pedagogy ; Social Work ; Sociological Theory ; Theory of Education ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitslosigkeit ; Frau ; Prekariat ; Mutterschaft ; Soziale Ungleichheit ; Subjekt
    Abstract: Warum folgt aus einer prekären gesellschaftlichen Lage nicht automatisch ein politisches Subjekt? Dieser Grundfrage kritischer Gesellschaftstheorie widmet sich Phries Künstler und geht Prozessen prekärer Subjektivierung im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit nach. Anhand von Interviews mit Teilnehmerinnen von Aktivierungsmaßnahmen werden aus poststrukturalistischer Perspektive die Kämpfe untersucht, die unternommen werden müssen, um den eigenen Subjektstatus gegen die Gefahr der Verwerfung zu sichern. Damit leistet die Studie einen Beitrag zur Theoretisierung und Empirie von Subjektivierung im Horizont sozialer Ungleichheit, Prekarität und Politik
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783412524661 , 3412524662
    Language: German
    Pages: 462 Seiten
    Series Statement: TransKult Band 4
    Series Statement: TransKult: Studien zur transnationalen Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Stahl, Heiner, 1974 - Geräuschkulissen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Siegen 2019
    DDC: 363.742094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Erfurt ; Birmingham ; Essen ; Lärm ; Konflikt ; Lärmbelastung ; Stadt ; Geschichte 1880-1960 ; Geräusch ; Hören ; Wahrnehmung ; Geschichte 1880-1960 ; Erfurt ; Birmingham ; Essen ; Geräusch ; Geschichte 1880-1960
    Abstract: Über das Hören zu schreiben, gehe nur mit Tondokumenten heißt es gelegentlich. Erst über medientechnologische Aufzeichnungen von Sprache, Klängen und Musik oder durch physikalische Messungen von Schallstärken ließen sich Geräuschkulissen bestimmen. Heiner Stahls geschichtswissenschaftliche Studie zeigt, dass es dennoch geht. Sie untersucht die Tonspuren der Geräusche für den Zeitraum zwischen 1880 und 1960, die in historischen Dokumenten enthalten waren und sind. Das umfasst Entscheidungen von Gerichten, Gutachten von Gewerbeinspektoren und Polizeibehörden, Einschätzungen von Stadtärzten und Gesundheitsämtern und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern. Soziale Akustik setzt sich aus Beständen von Hörwissen zusammen, die miteinander um Bezeichnungsmacht ringen. Das zeigt sich an Immissionskonflikten um Geräusche, die in den Phonotopen Fabrik, Wohnen, Verkehr, Kundgebung und Luftraum auftraten. Sie verhandelt die Selbstverständnisse, kulturellen Überlieferungen und Raumordnungen von Geräuschen.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 414-429 , Literaturverzeichnis: Seite 431-458 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783412524609
    Language: German , English
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Uniform Title: Schädlingsbekämpfung in Museen am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Tello, Helene Schädlingsbekämpfung in Museen
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2020
    DDC: 069.53
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museum für Völkerkunde Berlin ; Schädlingsbekämpfung ; Geschichte 1887-1936 ; Ethnologisches Museum Berlin ; Schädlingsbekämpfung ; Geschichte 1887-1936
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Schädlingsbekämpfung in Museen am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts : Modifizierung industrieller und Entwicklung eigener Methoden sowie Verbreitung und Einsatz der einzelnen Wirkstoffe : dargestellt am Beispiel des Ethnologischen Museums Berlin , Literaturverzeichnis Seite [235]-262 , Mit Glossar und Register , Zusammenfassung englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783205212324 , 3205212320
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783205212324 , 3205212320
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783848777402
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung Band 9
    Series Statement: Angebote, Rezeption, Sozialisation
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung
    Uniform Title: Das Informationsrepertoire von Menschen mit Beeinträchtigungen : eine Studie zur Mediennutzung von Menschen mit Beeinträchtigungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Haage, Anne, 1960 - Informationsrepertoires von Menschen mit Beeinträchtigungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Dortmund 2020
    DDC: 302.230870943
    RVK:
    Keywords: Barrierefreiheit ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Behinderter Mensch ; Medienkonsum ; Teilhabe ; Behinderung ; Neue Medien ; Medialisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 329-348 , Dissertation u.d.T.: Das Informationsrepertoire von Menschen mit Beeinträchtigungen : eine Studie zur Mediennutzung von Menschen mit Beeinträchtigungen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783848781034 , 3848781034
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesundheitskommunikation Band 22
    Series Statement: Gesundheitskommunikation
    Uniform Title: Framing-Effekte im Alter: Wirksamkeit von Message Frames zur Förderung der Impfakzeptanz bei Menschen ab 60 Jahren
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 362.1014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Impfung ; Impfschutz ; Immunisierung ; Altern ; Framing-Effekt ; Gesundheit ; Kommunikation ; Alter ; Gesundheitskommunikation ; Arzt ; Senioren ; Pandemie ; Schutz ; Message Framing ; Gain-Loss-Framing ; Framing-Effekte ; Impfen ; Impfkommunikation ; Kampagnenplanung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Impfung ; Kampagne ; Gesundheitskommunikation ; Framing-Effekt ; Impfung ; Alter ; Immunisierung ; Framing-Effekt ; Studie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 65
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
    Uniform Title: "Pflichtbewusst" oder "selbst schuld"? : Begriffsgeschichte von und aktuelle Diskurse um „Selbstverantwortung“ (jikosekinin) in Japan
    Parallel Title: Erscheint auch als Blecken, Laura, 1988 - "Selbstverantwortung" in der japanischen Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 303.3720952
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Semantik ; Diskursanalyse ; Begriffsbildung ; Linguistik ; Japanisch ; Japan ; Geistesgeschichte ; Selbstverantwortung ; Begriff ; Japan ; Weblog ; Diskursanalyse ; Selbstverantwortung
    Note: Tag der Verteidigung: 08.01.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781800734159
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 149 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne
    Series Statement: Integration and conflict studies Volume 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Straube, Christian After corporate paternalism
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    Keywords: Hochschulschrift ; Sambia ; Luanshya ; Kupferbergwerk ; Sozialer Wandel ; Armut
    Note: Tag der Verteidigung: 02.07.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781800731332
    Language: English
    Pages: xiv, 149 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Series Statement: Integration and conflict studies volume 24
    Series Statement: Integration and conflict studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Straube, Christian After corporate paternalism
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    Keywords: Hochschulschrift ; Sambia ; Luanshya ; Kupferbergwerk ; Sozialer Wandel ; Armut
    Abstract: In this ethnographic study of post-paternalist ruination and renovation, Christian Straube explores social change at the intersection of material decay and social disconnection in the former mine township Mpatamatu of Luanshya, one of the oldest mining towns on the Zambian Copperbelt. Touching on topics including industrial history, colonial town planning, social control and materiality, gender relations and neoliberal structural change, After Corporate Paternalism offers unique insights into how people reappropriate former corporate spaces and transform them into personal projects of renovation, fundamentally changing the characteristics of their community.
    Note: Tag der Verteidigung: 02.07.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783205212331
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783205212331
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783205212317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (480 Seiten)
    Series Statement: Literaturgeschichte in Studien und Quellen Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Gschwandtner, Harald, 1986 - Strategen im Literaturkampf
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2019
    DDC: 833.91409
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bernhard, Thomas 1931-1989 ; Handke, Peter 1942- ; Literaturkritik
    Note: Angaben zur Hochschulschrift aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783205212331
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783205212133
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Debazi, Elisabeth H., 19XX - Else Feldmann: Schreiben vom Rand
    Dissertation note: Dissertation Universität Klagenfurt 2017
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Feldmann, Else 1884-1942
    Abstract: Die lang vergessene jüdische Autorin Else Feldmann gibt einen unerbittlichen Einblick in soziale Verwerfungen im Wien der Zwischenkriegszeit. Mit Energie und Klarheit zeigt sie deren Ursachen und Folgen auf, die sie aus eigenem, vielfach schmerzlichem Erleben selbst nur zu gut kennt. „Unerforschlich tief und in tausend Geheimnisse verstrickt sind die Wege menschlicher Not", schreibt Else Feldmann in einem ihrer ersten Feuilletons, von denen sie im Laufe der Zwischenkriegszeit noch zahlreiche für verschiedene Zeitungen verfassen sollte, ehe sie Opfer der nationalsozialistischen Vernichtung wurde. Else Feldmann gelang es, sich im Umfeld der Arbeiterbewegung als Journalistin und Schriftstellerin von ihrer Herkunft aus dem jüdischen Ghetto zu emanzipieren und sich vergleichsweise früh in einem bis dato männerdominierten Feld zu behaupten. In ihrem Werk gibt Else Feldmann Einblick in die Lebensrealität der Menschen am gesellschaftlichen Rand: die Prostituierter, straffällig gewordener Jugendlicher, Arbeitsloser, Dienstbot*innen, junger Mütter sowie Männer und Frauen aus dem Proletariat. Elisabeth Debazi erschließt die bis dato erhalten gebliebenen Schriften einer zu Unrecht vergessenen jüdischen Autorin und ordnet sie erstmals literaturwissenschaftlich ein.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-301
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (588 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Taddei, Elena, 1974 - Die Este und das Heilige Römische Reich im langen 16. Jahrhundert
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Innsbruck 2017
    DDC: 945.42107
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Este Familie ; Ferrara ; Herzogtum Modena ; Deutschland ; Geschichte 1500-1600 ; Este Familie ; Reichsitalien ; Deutschland ; Kulturaustausch ; Geschichte 1500-1600
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 512-580 , "Open Access: Wo nicht anders festgehalten, ist diese Publikation lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0" - Rückseite Titelseite , DOI nachträglich eingefügt, nicht im Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriften des Centrums für Jüdische Studien Band 35
    Parallel Title: Erscheint auch als Korbel, Susanne, 1991 - Auf die Tour!
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 792.7089924
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wien ; Budapest ; New York, NY ; Juden ; Unterhaltungstheater ; Kabarett ; Geschichte 1890-1914
    Note: Literaturverzeichnis Seite: 241 - 264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783412521349 , 3412521345
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umwelthistorische Forschungen Band 9
    Series Statement: Umwelthistorische Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschwanden, Romed, 1988 - Politisierung der Alpen
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschwanden, Romed, 1988 - Politisierung der Alpen
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2019
    DDC: 333.72094947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Alpenländer ; Umweltpolitik ; Naturschutz ; Ökologische Bewegung ; Europäische Integration ; Geschichte 1970-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783412524005 , 341252400X
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16 cm, 858 g
    Series Statement: Peripherien Band 7
    Series Statement: Peripherien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Niebuhr, Carsten ; Geschichte 1761-1767 ; Artefakt ; Geschichtsbewusstsein ; Heidentum ; Forschungsreise ; Zeitwahrnehmung ; Biblische Archäologie ; Biblische Geografie ; Arabien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niebuhr, Carsten 1733-1815 ; Arabien ; Forschungsreise ; Zeitwahrnehmung ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichte 1761-1767 ; Niebuhr, Carsten 1733-1815 ; Arabien ; Forschungsreise ; Heidentum ; Artefakt ; Geschichtsbewusstsein ; Zeitwahrnehmung ; Niebuhr, Carsten 1733-1815 ; Arabien ; Forschungsreise ; Biblische Geografie ; Biblische Archäologie ; Geschichtsbewusstsein ; Zeitwahrnehmung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 415-452
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205212331
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1900 ; Stadtentwicklung ; Versorgungskrise ; Umwelt ; Naturgefahr ; Transformation ; Linz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783412520670
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Adelswelten Band 4
    Series Statement: Adelswelten
    Dissertation note: Dissertation Universität Marburg 2018
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1945 ; Kulturkritik ; Aristokratismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Aristokratismus ; Kulturkritik ; Geschichte 1890-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783412521363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umwelthistorische Forschungen Band 9
    Series Statement: Umwelthistorische Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschwanden, Romed, 1988 - Politisierung der Alpen
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2019
    DDC: 333.72094947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Alpenländer ; Umweltpolitik ; Naturschutz ; Ökologische Bewegung ; Europäische Integration ; Geschichte 1970-2000
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783830993155
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Viktoria E., 1977 - Rebel with a cause
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 273.7092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Breckling, Friedrich 1629-1711 ; Aufklärung ; Hallescher Pietismus ; Breckling, Friedrich 1629-1711 ; Theologie ; Aufklärung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 304-354 , Mit Registern , Mit englischer Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 361 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Matlé, Aylin, 1989 - Drifting apart of transatlantic security
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 327.1160973094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Obama, Barack 1961- ; Regierung ; NATO ; Sicherheitspolitik ; Europa ; Deutschland ; Polen ; Türkei ; Sicherheitspolitik ; NATO ; Einfluss ; USA ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783412523930 , 3412523933
    Language: German
    Pages: 468 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Parallel Title: Erscheint auch als Fornoff-Petrowski, Christine, 1984 - Künstler-Ehe
    Parallel Title: Erscheint auch als Fornoff-Petrowski, Christine Künstler-Ehe
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinkel, Gottfried ; Schumann, Clara ; Music Social aspects 19th century ; History ; Musicians Public opinion ; Musicians' spouses Public opinion ; Artist couples Public opinion ; Bildnis ; Hochschulschrift ; Biografie ; Musiker ; Musikerin ; Ehepaar ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1800-1899 ; Musiker ; Musikerin ; Ehepaar ; Geschichte 1800-1899 ; Künstler ; Ehepaar ; Geschichte 1800-1899
    Abstract: Auch zu Clara Schumann und Gottfried Kinkel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wenzl, Christine, 1988 - Geographien des Essens
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 304.2
    Keywords: Hochschulschrift ; Kantine ; Handlungstheorie ; Praxeologie
    Abstract: Diese Dissertation erforscht das komplexe Zusammenspiel der Produktion, der Distribution und des Konsums von Essen in der Kantine, und beleuchtet auf diese Weise die vielfältigen Kontexte der Versorgung mit Essen im Erwerbsalltag. Für diesen Zweck wird ein Forschungsansatz entwickelt, welcher Kantinenessen als verorteten sozio-materiellen Zusammenhang miteinander verknüpfter Praktiken und Arrangements begreift. Auf diese Weise lassen sich die verschiedenen Aspekte des Produzierens, des Ausgebens wie auch des Verspeisens von Essen sowie ihr Wechselspiel vor Ort aus einer integrativen Perspektive betrachten. Der Forschungsansatz greift zudem aktuelle Debatten innerhalb der praxeologischen Theoriebildung auf und treibt diese in Bezug auf das Verhältnis von Menschen und ihre Praktiken, Machtbeziehungen als auch sozialen Wandel voran. Zu dieser Weiterentwicklung gehört auch eine methodologische Operationalisierung, welche auf eine Praxeographie sozio-materieller Zusammenhänge abzielt.
    Abstract: The thesis explores the complex interplay between the production, distribution and consumption of food in workplace canteens and thereby sheds light on the manifold contexts of provisioning with food in everyday working life. For this purpose, the project develops a research approach which frames canteen food as a situated socio-material nexus of interconnected practices and arrangements. This perspective allows for the consideration of the various aspects of producing, serving, and eating food, as well as their interplay in situ, from an integrative perspective. The research approach also addresses current debates within praxeological theory formation and develops them in relation to the relationship between individual human beings and their practices, power relations as well as social change. This further development also includes a methodological operationalization, which aims at a praxeography of socio-material nexuses.
    Abstract: Geographien des Essens, Kantine, Praxistheorie, Theorie über Soziale Praktiken, Ethnographie, Praxeographie
    Abstract: geographies of food, workplace cafeteria, canteen, theory of social practices, ethnography, praxeography
    Note: Tag der Verteidigung: 25.06.2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783848778393 , 3848778394
    Language: German
    Pages: 708 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 6
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Uniform Title: Tradition und Geltung
    Parallel Title: Erscheint auch als Roseneck, Michael, 1989- Zwischen Tradition und Geltung
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Tradition und Geltung
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2020
    DDC: 201.72
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Religion ; Willensbildung ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Religion ; Öffentliche Meinung ; Wertordnung ; Demokratie ; Pluralistische Gesellschaft ; Kontroverse ; Zivilreligion ; Staat ; Kirche
    Note: Dissertation u.d.T.: Tradition und Geltung. Zur Möglichkeit der Inklusion religiös begründeter Geltungsansprüche in den demokratischen Willensbildungsprozess , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ampuero Ruiz, Pablo Ignacio, 1989 - "They must be represented"
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 305.8
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In diese Dissertation untersuche ich der kritischen Schnittstellen zwischen sozialer Klasse und Ethnizität für die Herausbildung einer kollektiven Identität unter inländischen Arbeitsmigrant:innen in Shenzhen, China. Anhand ethnografischer Daten dokumentiere ich die Herausforderungen, die sich für die Repräsentation von Wanderarbeiter:innen als dominierte und ausgebeutete Subjekte in der politischen Ökonomie Chinas ergeben. Binnenmigrant:innen begegnen strukturellen Hindernissen, die durch die gesetzlichen und politischen Einschränkungen des angeblich in ihrem Namen handelnden Staates entstanden sind. Zudem wird die kollektive Identität der Arbeitsmigrant:innen durch die Han-Mehrheit minzu („Ethnie“ oder „Nationalität“) monopolisiert. Als „anders“ verstandene Minderheiten werden sie, wegen ihrer vermeintlichen Bedrohung für das Chinesentum diskriminiert und sogar exkludiert. Diese Dynamiken verleihen dem berühmten Marx’schen Diktum – „Sie können sich nicht vertreten, sie müssen vertreten werden“ eine neue Komplexität.
    Abstract: This dissertation explores the critical junctions of class and ethnicity in the development of a collective identity among internal migrants in Shenzhen, China. On the basis of ethnographic data collected in 2018-2019, I document the challenges to the representation of migrant labour in China’s political economy as a dominated and exploited subject. Internal migrant workers face structural challenges due to the legal and political constraints imposed by a state that claims to act in their name. Moreover, the collective identity of migrant workers has been monopolised by Han majority minzu (‘ethnicity’ or ‘nationality’) who discriminate and even exclude minority others, who they see as challenging Chineseness. These dynamics provide new layers of complexity to Karl Marx’s famous dictum: ‘They cannot represent themselves, they must be represented.’
    Abstract: China; Wanderarbeit; Ethnizität; Klasse; Kritische Theorie
    Abstract: China; Migrant Labour; Ethnicity; Class; Critical Theory
    Note: Tag der Verteidigung: 29.10.2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837654707 , 3837654702
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 567 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Faust, Lene, 1981 - Neofaschismus in Italien
    Parallel Title: Erscheint auch als Faust, Lene, 1981 - Neofaschismus in Italien
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 320.5330945
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Neofaschismus ; Sozialgeschichte 1945-2021 ; Rom ; Neofaschismus ; Identität ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Täterschaft ; Familienbeziehung ; Generationsbeziehung ; Rom ; Faschismus ; Zweiter Weltkrieg ; Opfer ; Totenkult ; Neofaschismus ; Politische Religion
    Note: Tag der Verteidigung: 12.06.2019 , Literaturverzeichnis: Seite 343-363 , Rückseite Haupttitelblatt: "Ausgezeichnet mit dem Forschungsförderungspreis des Frobenius-Instituts 2020 für die beste Dissertation in der deutschsprachigen Ethnologie"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783412518738 , 3412518735
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 358 Seiten , mit 3 s/w-Abb. und 37 farb. Tafeln
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Musik – Kultur – Gender Band 017
    Series Statement: Musik – Kultur – Gender
    Parallel Title: Erscheint auch als Rost, Henrike Musik-Stammbücher
    Dissertation note: Dissertation HS für Musik und Tanz Köln 2019
    DDC: 780.26209409034
    Keywords: Geschichte 1790-1900 ; Stammbuch ; Musik ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; bürgerliche Musikkultur ; 19. Jahrhundert ; Stammbücher ; Geschlechtergeschichte ; (VLB-WN)9510 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Stammbuch ; Musik ; Geschichte 1790-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783748905165
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 437 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Media and Religion | Medien und Religion 4
    Series Statement: Media and Religion | Medien und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Höpflinger, Anna-Katharina, 1976- Religiöse Codes in der Populärkultur
    DDC: 203.7
    Keywords: Pop-Kultur ; Black Metal ; Kleidung ; Symbol ; Religion ; Black Metal ; Massenkultur ; Code ; Kleidung ; Religionswissenschaft ; Religion ; Schweiz ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)REL000000 ; Kulturwissenschaft ; soziokulturell ; Religionswissenschaft ; Musik ; Schweiz ; Emotion ; Religiöse Symbole ; circuit of culture ; cultural studies ; Affekttheorie ; Heavy Metal ; media and religion ; vestimtentäre Identifikation ; Schweizer Black Metal-Szene ; mediale Repräsentation ; vestimentär-populärkulturelle Prozesse ; Kleidungskultur ; material religion ; cultural imaginary ; Populärkultur ; Kleidung und Religion ; Medien und Religion ; Black Metal ; Mode ; vestimentär ; religiöse Codes ; Kulturzirkel ; Imaginäre ; (VLB-WN)1925 ; (BISAC Subject Heading)REL000000 ; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Pop-Kultur ; Black Metal ; Kleidung ; Symbol ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783412518837
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: TransKult Band 2
    Series Statement: TransKult
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2013
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1914 ; Fabrik ; Tourismusindustrie ; Tourismus ; Industriekultur ; Betriebsbesichtigung ; Deutschland ; Bürgertum ; Fabrik ; Tourismus ; transnationale Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fabrik ; Betriebsbesichtigung ; Tourismus ; Geschichte 1890-1914 ; Industriekultur ; Tourismusindustrie ; Geschichte 1890-1914
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783848768196
    Language: German
    Pages: 160 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie Band 6
    Series Statement: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bewältigungsstrategien alternativen Wirtschaftens
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2020
    DDC: 306.3490943
    RVK:
    Keywords: Alternative Ökonomie ; Landwirtschaft ; Solidarität ; Weltanschauung ; Soziale Werte ; Soziale Integration ; Wirtschaftssoziologie ; Wertrationalität ; Soziale Einbettung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Solidarische Ökonomie ; Landwirtschaft ; Produzent ; Verbraucher ; Wertorientierung ; Vertrauen ; Kommunikationsverhalten ; Soziales Netzwerk ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783848748327 , 3848748320
    Language: English
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Border studies Volume 2
    Series Statement: Border studies
    Uniform Title: Identifying as Greek and belonging to Georgia (Processes of (un)making boundaries in the Greek community of Georgia)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Selbstbild ; Nationale Minderheit ; Griechen ; Fremdbild ; Ethnische Identität ; Gruppenidentität ; Georgien ; Griechenland ; Georgien ; Border Studies ; Grenzen ; Identität ; Georgia ; Minderheiten ; Identity ; Diaspora ; Sowjetunion ; belonging ; Greeks in Georgia ; conversation analysis ; linguistic ethnography ; post-Soviet minorities ; social boundaries ; identification ; postsowjetischer Raum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Georgien ; Griechen ; Ethnische Identität ; Sprache ; Gruppenidentität ; Fremdbild ; Selbstbild ; Nationale Minderheit ; Georgien ; Griechen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783848762927
    Language: English
    Pages: 486 Seiten
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als A matter of principle
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt 2017
    DDC: 325.341
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Britisch-Indien ; Commonwealth ; Moderne ; Gouvernementalität ; Politische Ökonomie ; Kolonialismus ; Geschichte 1600-1950 ; Britisch-Indien ; Indien ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: English
    Pages: XV, 261 Blätter , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 300
    Keywords: Hochschulschrift ; Sudan ; Frau ; Friedensbewegung ; Politische Kunst
    Note: Tag der Verteidigung: 20.11.2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3848748320 , 9783848748327
    Language: English
    Pages: 313 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Border studies volume 2
    Series Statement: Border studies
    Uniform Title: Identifying as Greek and belonging to Georgia
    Parallel Title: Erscheint auch als Höfler, Concha Maria Boundaries and belonging in the Greek community of Georgia
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2017
    DDC: 305.889304758
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Georgien ; Griechen ; Ethnische Identität ; Sprache ; Gruppenidentität ; Fremdbild ; Selbstbild ; Georgien ; Minderheit ; Griechen ; Griechisch
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Identifying as Greek and belonging to Georgia : processes of (un)making boundaries in the Greek community of Georgia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783848752461 , 3848752468
    Language: German
    Pages: 281 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika Band 33
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Auswanderung ; Grenzgebiet ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Selva Lacandona ; Mexiko ; Migration ; Borderland ; soziale Welten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selva Lacandona ; Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Auswanderung ; Grenzgebiet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658311896
    Language: German
    Pages: XII, 415 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 4
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 306.8740943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Junger Mann ; Rechtsradikalismus ; Mutter ; Familienbeziehung ; Erziehungsstil ; Selbstbild ; Biografieforschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783845294261
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika Band 33
    Uniform Title: "Manchmal erreichen sie ein gutes Leben und manchmal den Tod" - Soziale Welten der Migration aus Perspektive der an den Herkunftsorten Bleibenden im borderland Chiapas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Selva Lacandona ; Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Auswanderung ; Grenzgebiet
    Abstract: Cover -- Einleitung -- 1.1 Bleiben in der Migration, left behind in der Migrationsforschung -- 1.1.1 Überblick über neuere Ansätze der Migrationsforschung -- 1.1.2 Der Forschungszweig des migration-left behind nexus -- 1.2 Fragestellung und methodisches Vorgehen -- 1.3 Aufbau des Buches -- 2. Verortungen und Grenzziehungen: Das borderland der Selva Lacandona -- 2.1 Die Besiedlung der Selva Lacandona -- 2.2 Soziale, ökonomische und politische Grenzziehungen in der Selva Lacandona -- 2.3 Neue Wege und Migrationen aus der Selva Lacandona -- 3. Sensibilisierende Konzepte: Kolonialität der Migration, Grenze als Methode, borderland und Artikulation -- 3.1 Die Mobilität von Arbeitskraft im Kontext der Kolonialität von Migration und die Grenze als Methode -- 3.1.1 Die Autonomie der Migration -- 3.1.2 Die Kolonialität der Migration -- 3.1.3 Die Grenze als Methode -- 3.2 Borderland: Umgangsweisen mit multiplen Grenzziehungen -- 3.2.1 La herida abierta - Die verletzenden Dynamiken postkolonialer Machtverhältnisse -- 3.2.2 Antikategoriale Intersektionalität -- 3.3 Artikulation, kulturelle Identität und Ethnizität -- 3.3.1 Identifikation, Positioniertheit und Positionierung -- 3.3.2 Artikulation und kulturelle Identität/Ethnizität -- 4. Mobilität und Aktion als Methode: Datenerzeugung und Auswertung -- 4.1 Ethnographie -- 4.1.1 Kultur (auf)schreiben -- 4.1.2 Multi-Sited Ethnography -- 4.1.3 Follow the story, follow the context -- 4.1.4 Schauplätze und Begegnungsorte -- 4.1.5 Datengewinnung -- 4.2 Kollaborative Forschung -- 4.2.1 Dialogische Feldforschung -- 4.2.2 Educación popular und Partizipative Aktionsforschung -- 4.2.3 Vereinbarungen und Zusammenarbeit -- 4.2.4 Cuéntanos algo de ti - Reflexive Positionalität -- 4.3 Auswertungsstrategie: Grounded Theory/Situationsanalyse -- 4.3.1 Verfahrensgrundsätze der Grounded Theory.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: "Manchmal erreichen sie ein gutes Leben und manchmal den Tod" - Soziale Welten der Migration aus Perspektive der an den Herkunftsorten Bleibenden im borderland Chiapas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Böhlau Verlag Wien
    ISBN: 9783205209492 , 3205209494
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 684 Seiten , mit 10 Tabellen und 71 farb. Abb.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Karl-Brandt, Deborah Barbara Haartracht und Haarsymbolik bei den Germanen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2017
    DDC: 391.5
    Keywords: Geschichte 300-1000 ; Germanen ; Haartracht ; Haar ; Symbolik ; Haartracht ; Symbolik ; Germanen ; Wien ; (Produktform)Electronic book text ; Langobarden ; Franken ; Germanen ; Merowinger ; Barttracht ; Frühmittelalter ; Haartracht ; (VLB-WN)9560 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Germanen ; Haartracht ; Haar ; Symbolik ; Geschichte 300-1000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658319601 , 3658319607
    Language: German
    Pages: X, 242 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweiz ; Geld ; Moderne ; Vergesellschaftung ; Alltag ; Rationalität ; Idealisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Bachmann, Eva, 1988 - Die Macht auf dem Gipfel
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2018
    DDC: 949.47
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Großbritannien ; Italien ; Monarchie ; Alpen ; Tourismus ; Geschichte 1760-1910
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 266-284
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Externa Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Ackermann, Nadja Diplomatie und Distinktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2019
    DDC: 327.430092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Chambrier d'Oleyres, Jean-Pierre 1753-1822 ; Tagebuch ; Adel ; Diplomatischer Dienst ; Soziale Stellung ; Geschichte 1779-1822 ; Chambrier d'Oleyres, Jean-Pierre 1753-1822 ; Tagebuch ; Diplomatie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783957411266
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne, Karten , 30,2 cm x 21,5 cm
    Series Statement: Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes 25
    Series Statement: Tavşan Adası Band 1
    Series Statement: Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes Tavşan Adası
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 720.93923
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tavşan Adası ; Hochschulschrift ; Tavşan Adası ; Architektur ; Bronzezeit ; Siedlungsarchäologie ; Schwarzmeer-Gebiet Süd ; Architektur ; Bronzezeit ; Siedlungsarchäologie ; Türkei ; Hausbau ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Note: Hochschulschriftenvermerk nach Information der ULB Sachsen-Anhalt, Halle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447 Seiten)
    Series Statement: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Krempin, Dunja Die sibirische Wucht
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    DDC: 333.82330947
    RVK:
    Keywords: 1964-1982 ; Erdgasgewinnung ; Gaswirtschaft ; Erdgaspolitik ; Erdölgewinnung ; Erdölpolitik ; Energieversorgung ; Energieinfrastruktur ; Internationale Zusammenarbeit ; Sowjetunion ; Sibirien ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Erdgasproduktion ; Erdgasexport ; Versorgungssicherheit ; Wirtschaftsmacht ; Energiepolitik ; Geschichte 1964-1982
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 427-440. - Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783412518714
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (369 Seiten)
    Series Statement: Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa Band 56
    Parallel Title: Erscheint auch als Mielzarek, Christoph, 1973 - Albrecht der Bär und Konrad von Wettin
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018/19
    DDC: 943.15024092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Konrad Meißen, Markgraf 1098-1157 ; Albrecht der Bär, Brandenburg, Markgraf 1100-1170 ; Sachsen ; Markgrafschaft ; Herrschaft ; Geschichte 1100-1200
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (497 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hodel, Anna, 1982 - Romantik jenseits des Nationalen
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 891.81009
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Balkanhalbinsel ; Südosteuropa ; Südslawische Sprachen ; Romantik ; Nationalbewusstsein ; Geopoetik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 453-497 , Das Buch basiert auf der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783848762224 , 9783402117347 , 3848762226
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Friedensethik Band 67
    Series Statement: Studien zur Friedensethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Sturm, Cornelius, 1983 - Verantwortung, Krieg und Menschenwürde
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019
    DDC: 172.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Responsibility to Protect ; Menschenrecht ; Schutz ; Verantwortung ; Konzeption ; Völkerrecht ; Haftung ; Rechtsnorm ; Entwurf ; Internationale Norm ; Moral ; Einflussgröße ; Grundwerte ; United Nations ; Hochschulschrift ; Responsibility to Protect ; Politische Verantwortung ; Menschenwürde ; Interkulturalität ; Politische Ethik ; Friedensethik
    Abstract: Menschen müssen vor Gewalt geschützt werden – aber wie und von wem? Das von den UN anerkannte Konzept der Responsibility to Protect (R2P) sieht vor, dass Staaten und internationale Organisationen Verantwortung für diesen Schutz übernehmen. Spätestens die Kontroversen um die Militärintervention in Libyen 2011 haben allerdings gezeigt, dass über Art und Ausübung jener Verantwortung keine Einigkeit besteht. Dabei geht es nicht nur um das Was und Wie, sondern auch um das Warum: Gibt es kulturübergreifend akzeptable Gründe für eine staatliche und internationale Schutzverantwortung? Das Buch gibt einen Überblick über Entstehung und Entwicklung der R2P, analysiert die darin vorgenommenen Zuschreibungen von Verantwortung und sucht nach einer interkulturell tragfähigen ethischen Begründung. Es ergänzt damit die friedensethische Diskussion, die sich bislang vor allem auf die Frage der Gewaltanwendung im Rahmen der R2P konzentriert hat.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783110674460 , 3110674467
    Language: German
    Pages: XI, 386 Seiten , 24 x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bachmann, Veronika [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Wacker, Marie-Theres, 1952 - [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Krause, Joachim J., 1978 - [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2022
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Band 525
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bellmann, Simon, 1984 - Politische Theologie im frühen Judentum
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 222.906
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bibel Ester ; Bibel Altes Testament ; Bibel Altes Testament ; Bibel ; Josephus, Flavius 37-100 Antiquitates Judaicae ; Politische Theologie ; Bibel Ester ; Politische Theologie ; Frühjudentum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 348-367
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Matuzak, Benjamin, 1983 - Coping and caring
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 330
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Die Studie “Durchkommen und (sich) kümmern: Institutionen, Wandel und Familien unter wirtschaftlichem Druck” fragt, wie Institutionen die Reaktion von Familien auf wirtschaftlichen Druck im 19. Jahrhundert beeinflussen. Mit dem Dreiländereck Deutschland, den Niederlanden und Belgien und drei Fallstudien schlägt diese Arbeit eine detaillierte Studie vor, die wichtige Variablen (z. B. Geographie, Klima, Krankheit, Umwelt, Religion) vergleichbar hält. Der historische Kontext und die Institutionen zur Verringerung des wirtschaftlichen Drucks werden rekonstruiert. Wichtige Unterschiede werden bei Sparkassen, Armenhilfe und Ökotypen festgestellt. Die Daten, 1) historische, 2) wirtschaftliche und 3) individuelle Längsschnittdaten, ermöglichen eine detaillierte Analyse mittels Ereigniszeitsanalyse. Die Frage nach institutionellen Auslösern von Heterogenität bei der demografischen Entscheidungsfindung wird beantwortet: Es gibt keine „Master-Institution“. Vielmehr ermöglichte eine "Mischung verschiedener Strategien" (Kok 2002, S. vii) immer mehr jungen Paaren, ihre Familienplanung fortzusetzen. Auch der Abbau starker familiärer Bindungen schuf ein Umfeld unabhängiger kleinerer Familien, die sich anpassen konnten.
    Abstract: The study of ”Coping and Caring: Institutions, Transition, and Families under Economic Pressure” asks how institutions shape families´ responsiveness to economic pressure in the 19th century. With the Border Triange of Germany, The Netherlands, and Belgium and three case studies, this thesis proposes a detailed study keeping important variables (e.g. geography, climate, disease, environment, religion) constant when comparing. Both the historical context and the economic stress attenuating institutions are reconstructed. Important differences are found in savings banks, poor relief, and ecotypes. The gathered data, 1) historical, 2) economic stress, and 3) longitudinal micro data, allow for detailed analysis trough event historiy analysis. The question for institutional triggers of heterogeneity in individuals´ and couples´ demographic decision making is answered: there is not the one “master-institution. Rather a `mixing of various strategies´ (Kok 2002, p. vii) enabled more and more young couples to pursue their familial planning. But also the breaking down of strong family ties created an environment of independent small families that were able to adapt.
    Abstract: Historische Demographie, Heirat, Ereigniszeitanalyse, Dreiländereck, Deutschland, Niederlande, Belgien
    Abstract: Historical Demography, Marriage, Event History Analysis, Border Triangle, Germany, The Netherlands, Belgium
    Note: Tag der Verteidigung: 07.04.2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen, Karten,
    Parallel Title: Erscheint auch als Deniz, Gören Ceren, 1986 - The formation of provincial capital, value regimes and the politics of labour in Anatolia
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 330
    Keywords: Hochschulschrift ; Türkei ; Mittelstand ; Unternehmen ; Wirtschaftsethik
    Abstract: Diese Dissertation setzt sich kritisch mit den gängigen Berichten über florierende regionale Ökonomien in der Türkei auseinander, die unter dem Begriff "Anatolische Tiger" zusammengefasst werden. Basierend auf ethnographischer Feldforschung in der anatolischen Stadt Çorum untersucht diese Studie die Gründung, den Ausbau und den Fortbestand mittelständischer Unternehmen aus der Perspektive der politischen Ökonomie und der moralischen Ökonomie. Sie zeigt, dass die Bildung der Unternehmerschicht ein vielschichtiger Prozess ist und die Menschen als aktive Akteure bei der Gestaltung ihres Lebensunterhalts auftreten, in einer Weise, die für sie sinnstiftend ist. Die Studie gibt einen Einblick in den Alltag am Arbeitsplatz. Sie beleuchtet die Rolle von Verwandtschaft, Religion und sozialen Werten bei der Gestaltung der alltäglichen Arbeitspolitik und zeigt die Dynamik von gegenseitigen Verpflichtungen, Bevormundung, Herrschaft und Autonomie an zentralanatolischen Arbeitsplätzen.
    Abstract: This dissertation is a critical engagement with the mainstream accounts of thriving regional economies in Turkey commonly encapsulated in the term ‘Anatolian Tigers’. Based on twelve months fieldwork in the Anatolian city Çorum, this study explores the formation, expanding and sustaining of medium-size businesses with a dual optic of political economy and moral economy. It demonstrates that the formation of the entrepreneurial stratum is a multifaceted process and people are active agents in the making of their livelihood in ways that are meaningful to them. The study zooms into the everyday life in a range of workplaces. The ethnography sheds light on the role of kinship, religion, social values in shaping the everyday politics of labour and reveals the dynamics of the mutual obligations, paternalism, domination and autonomy in central Anatolian workplaces.
    Abstract: Türkei, Çorum, Anatolischer Tiger, mittelständische Unternehmen, politische Ökonomie, moralische Ökonomie, Verwandtschaft, Paternalismus, Islam, Politik der Arbeit, Ethnographie des Arbeitsplatzes.
    Abstract: Turkey, Çorum, Anatolian Tiger, medium-size businesses, political economy, moral economy, kinship, paternalism, Islam, politics of labour, workplace ethnography.
    Note: Tag der Verteidigung: 01.12.2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783748908180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie Band 40
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Uniform Title: Jüdische Jugendliche in Deutschland – Identitäten aus der ehemaligen Sowjetunion stammender jüdischer Jugendlicher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2012
    Keywords: Jugendliche ; Russland ; Kind ; Jugend ; Sowjetunion ; Asyl ; Flucht ; Flüchtling ; Juden ; Psyche ; Kontingentflüchtlinge ; Migranten und Migrantinnen ; Psychosoziale Entwicklung ; Integration ; Assimilation ; Identitätskonstruktion ; Migranten ; Migration ; integration ; migration ; migrants ; assimilation ; identity construction ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Sowjetunion ; Juden ; Jugendlicher Flüchtling ; Identitätskrise
    Abstract: Wer sind die Juden, die die gegenwärtige und zukünftige jüdische Gemeinschaft in der Bundesrepublik prägen? Es sind die Kinder der russischsprachigen Kontingentflüchtlinge. An ihren Identitätsentwürfen lässt sich ermessen, wie jüdisches Selbstverständnis in Deutschland aussehen wird. Maja Vataman zeigt mit ihrer Studie die Komplexität der Identitätskonstruktionen der sogenannten 1,5-Generation jüdischer Jugendlicher auf, die während ihrer Kindheit bzw. ihrer frühen Jugend aus ihrem Herkunftsland, der ehemaligen Sowjetunion, nach Deutschland migrierten. Den empirischen Kern der Studie stellen autobiographische Erzählungen und Lebensverläufe, die sequenzanalytisch anhand der objektiven Hermeneutik und biographischen Fallrekonstruktion ausgewertet werden, dar.
    Abstract: Who are the Jews that are shaping the present and future Jewish community in the Federal Republic? They are the children of the Russian-speaking quota refugees, and their draft identity can be used to measure what the Jewish self-image will look like in Germany. Maja Vataman's study shows the complex identity constructions of the so-called 1.5 generation of Jewish adolescents, who migrated to Germany from their country of origin, the former Soviet Union, during their childhood or early adolescence. Autobiographical narratives and life courses, which the author analyses sequentially using objective hermeneutics and biographical case reconstruction, form the empirical core of this study.
    Note: Der Titel der Dissertation ist dem Vorwort entnommen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783845294261
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika Band 33
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Uniform Title: "Manchmal erreichen sie ein gutes Leben und manchmal den Tod" - soziale Welten der Migration aus Perspektive der an den Herkunftsorten Bleibenden im boderland Chiapas
    Parallel Title: Erscheint auch als Trzeciak, Miriam, 1982 - Soziale Welten der Migration
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mexiko ; Borderland ; soziale Welten ; Migration ; Armut ; migration ; poverty ; Dorfgemeinschaft ; Herkunftsorte ; La Selva Lacandona ; Südmexiko ; La Selva Lacandona ; places of origin ; Southern Mexico ; village community ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selva Lacandona ; Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Auswanderung ; Grenzgebiet
    Abstract: Was bedeutet Migration für die Menschen, die an den Herkunftsorten bleiben? Die Studie rekonstruiert soziale Welten der Migration aus Perspektive der Herkunftsorte in Südmexiko. Sie basiert auf einer ethnographischen Untersuchung, die kollaborativ mit den Bewohner*innen indigener Dorfgemeinschaften in der südmexikanischen Region La Selva Lacandona durchgeführt und qualitativ ausgewertet wurde. Auf Grundlage dekolonialer, geschlechtertheoretischer und transnationaler Ansätze wird gezeigt, dass für die indigenen Dorfgemeinschaften Migration weniger eine Flucht vor den Verhältnissen der Armut und Marginalisierung bedeutet, sondern vielmehr die Möglichkeit bietet, das kommunale Leben am Herkunftsort aufrechtzuerhalten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Literaturgeschichte in Studien und Quellen Band 30
    Parallel Title: Erscheint auch als Maurer, Stefan, 1981 - Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    DDC: 830.9943609045
    Keywords: Hochschulschrift ; Kraus, Wolfgang 1924-1998 ; Österreich ; Literarisches Leben ; Geschichte 1945-1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783643909008
    Language: English
    Pages: xii, 207 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Halle studies in the anthropology of Eurasia volume 41
    Series Statement: Halle studies in the anthropology of Eurasia
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Litauen ; Agrargesellschaft ; Katholizismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3848752468 , 9783848752461
    Language: German
    Pages: 281 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika Band 33
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Uniform Title: "Manchmal erreichen sie ein gutes Leben und manchmal den Tod" - soziale Welten der Migration aus Perspektive der an den Herkunftsorten Bleibenden im borderland Chiapas
    Parallel Title: Erscheint auch als Trzeciak, Miriam, 1982 - Soziale Welten der Migration
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    DDC: 304.82097275
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selva Lacandona ; Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Auswanderung ; Grenzgebiet
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel : "Manchmal erreichen sie ein gutes Leben und manchmal den Tod" - soziale Welten der Migration aus Perspektive der an den Herkunftsorten Bleibenden im borderland Chiapas
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783748906674
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 378 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie 39
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Musah, Baba Iddrisu Ambivalence of culture in Ghana's alleged witches' camps
    Dissertation note: Dissertation Uni Gießen 2019
    DDC: 306.409667
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexe ; Dorf ; Diskriminierung ; Gewalt ; Alltag ; Menschenrecht ; Human rights ; Camps ; Culture ; Witches ; Ghana ; Ghana ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; Menschenrechte ; Bürger ; Modernisierung ; human rights ; Orientalismus ; Precolonial Africa ; Hexenverfolgung ; Witchcraft ; Camps ; (VLB-WN)1729 ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ghana ; Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexe ; Dorf ; Diskriminierung ; Gewalt ; Alltag ; Menschenrecht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahan, Farhat The issue of identity
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 305.8
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Diese Arbeit zeichnet Transformationen unter den Santal in Bangladesch nach. Hierfür wird die hegemoniale Machtausübung über die Santal sowie ihren Kampf um eine eigene Identität untersucht und der Einfluss externer Kräfte, einschließlich der epochalen Ereignisse der Kolonisation und Dekolonisation und die tief greifenden Auswirkungen der Evangelisierung. Das spätere Entstehen des nationalistischen Staates Bangladesch enthielt ein Erbe politischer Vormachtstellung, das es ermöglichte, die Santal weiterhin zu beherrschen. All diese periodischen Ereignisse und die beteiligten Akteure haben die Fragen der Identität der Santal polarisiert. Um den hegemonialen Machtstrukturen entgegenzutreten, demonstrieren die Santal ihre Macht in periodischen wie in alltäglichen Ereignissen. Mithin sind die zentralen Themen dieser Forschung die Identität der Santal und ihre Kämpfe um deren Konstruktion durch die Linse der Rechte. In der Tat versehen die Santal ihre Traditionen und rituellen Praktiken durch deren Ausübung wie durch Neuerfindungen mit politischen und rationalen Bedeutungen und laden dazu ein, die Macht der Subalternen zu überdenken.
    Abstract: The aim of this thesis is to trace transformations among the Santal of Bangladesh. To scrutinize these transformations, the hegemonic power exercised over the Santal and their struggle to construct a Santal identity are comprehensively examined. To speculate over the transitions among the Santal, the thesis investigates the impact of external forces upon them, which includes the epochal events of colonization and decolonization, and profound correlated effects from evangelization. The later emergence of the nationalist state of Bangladesh contained a legacy of hegemony leading to the continued domination of the Santal. All these periodic events and actors’ involvements have polarized the issues of the Santals’ identity. To respond to these hegemonic power structures, the Santal demonstrate their underlying power. Thus, the central theme of this research is Santal identity and their struggles to construct this identity through the lens of rights. Indeed, the thesis explains how, by practicing and inventing, the Santal provide their traditions and ritual practices with political and rational meanings and invites us to rethink the power of subaltern.
    Abstract: Identität, Kontroversen, Santal, Staatsverweigerung, Evangelisierung, alltäglicher Widerstand, Traditionen, rituelle Praktiken, subalterne Macht
    Abstract: identity, controversies, Santal, state denial, evangelization, everyday resistance, traditions, ritual practices, subaltern power
    Note: Tag der Verteidigung: 21.01.2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...