Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (51)
  • 1995-1999  (51)
  • Hochschulschrift  (51)
  • Geschichte  (47)
  • Pädagogik  (6)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Max Niemeyer Verlag
    ISBN: 9783110945812
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Band 67
    Serie: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 838/.60809491
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1850 ; 20. Jh. ; German Literature ; Literary Studies ; Geschichte ; German prose literature Women authors ; History and criticism ; German prose literature History and criticism 18th century ; German prose literature History and criticism 19th century ; Travelers' writings, German History and criticism ; Women and literature History 18th century ; Women and literature History 19th century ; Women authors, German Travel ; Women travelers in literature ; Schriftstellerin ; Reiseliteratur ; Kunstwissenschaft ; Reisebericht ; Feminismus ; Deutsch ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Schriftstellerin ; Geschichte 1780-1850 ; Deutsches Sprachgebiet ; Schriftstellerin ; Reisebericht ; Geschichte 1780-1850 ; Feminismus ; Kunstwissenschaft ; Geschichte 1780-1850
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 352 S.
    Ausgabe: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 131
    Paralleltitel: Druckausg. Humm, Antonia Maria Auf dem Weg zum sozialistischen Dorf?
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996
    DDC: 307.7209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1952-1969 ; Landbevölkerung ; Strukturwandel ; Ländlicher Raum ; Lebenswelt ; Agrarpolitik ; Bauer ; Kommunalpolitik ; Alltag ; Kollektivierung ; Soziokultureller Wandel ; Bernstadt ; Deutschland ; Niederzimmern ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Strukturwandel ; Geschichte 1952-1969 ; Niederzimmern ; Kollektivierung ; Bauer ; Alltag ; Geschichte 1952-1969 ; Niederzimmern ; Landbevölkerung ; Soziokultureller Wandel ; Bernstadt ; Geschichte 1952-1969 ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Strukturwandel ; Deutschland ; Geschichte 1952-1969 ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Geschichte 1952-1969 ; Deutschland ; Agrarpolitik ; Geschichte 1952-1969 ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Kommunalpolitik ; Geschichte 1952-1969 ; Deutschland ; Landbevölkerung ; Lebenswelt ; Geschichte 1952-1969
    Anmerkung: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 99.33494
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Herbolzheim : Centaurus Verlags-GmbH & Co. KG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783862264391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (282 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Studien und Materialien Zum Rechtsextremismus Series
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verfahren ; Nationalsozialismus ; Verfolgter ; Judenverfolgung ; Wiedergutmachung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Psychosomatische Krankheit ; Sekundärkrankheit ; Holocaust survivors-Mental health ; Holocaust, Jewish (1939-1945)-Psychological aspects ; Jewish refugees-Mental health ; Post-traumatic stress disorder ; Deutschland ; Frankfurt am Main ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9780191677946
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 200 p.) , maps
    Serie: Oxford historical monographs
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.8460966
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1895-1960 ; Geschichte ; Miscegenation / Africa, French-speaking West / History / 20th century ; Racially mixed people / Africa, French-speaking West / History / 20th century ; Rassenmischung ; Africa, French-speaking West / Race relations ; Africa, French-speaking West / Social conditions ; Französisch-Westafrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Französisch-Westafrika ; Rassenmischung ; Geschichte 1895-1960
    Anmerkung: This volume recreates the lives and identities of the children born of relationships between French men and African women in colonial French West Africa. It shows how colonial policies and attitudes influenced this population , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783666357978
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (552 Seiten) , Diagramme
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 135
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Geschichte 1946-1968 ; Hoger onderwijs ; Hoogleraren ; Politieke beïnvloeding ; SED ; Wetenschappelijke instellingen ; Communism and education -- Germany (East) ; Education, Higher -- Germany (East) ; Rekrutierung ; Hochschullehrer ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Rekrutierung ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Geschichte 1946-1968
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322923097 , 9783810023469
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (375S.)
    Serie: Studien zur Jugendforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Kindheitsforschung ; Kind ; Eltern ; Biografisches Interview ; Generationswechsel ; Kindheitserinnerung ; Sozialer Wandel ; Soziale Wahrnehmung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eltern ; Soziale Wahrnehmung ; Kind ; Sozialer Wandel ; Kindheitserinnerung ; Generationswechsel ; Biografisches Interview ; Eltern ; Kindheitsforschung
    Anmerkung: Gegenstand dieser pädagogischen Untersuchung sind die Vorstellungen und Bilder, die Eltern in Interviews von Kindheit vermitteln. Im Vergleich der Kindheit der 50er und 60er Jahre zur heutigen Kindheit wird deutlich, welchen Einfluß die biographischen Erfahrungen der Erwachsenen auf das Zusammenleben der Generationen haben. Diese qualitative pädagogische Studie macht deutlich, daß Eltern stets einen "doppelten Blick" auf Kindheit haben: Wenn Mütter und Väter über heutige Kindheit erzählen, dann denken sie immer auch an ihre eigene Biographie. Während Eltern die heutige Kindheit oftmals als problematisch erleben, erinnern sie sich, selbst wenn sie unter sehr schwierigen Verhältnissen aufgewachsen sind, an ihre eigenen Kindertage zumeist positiv. In ausführlichen Interviews werden Mädchen- und Jungenwelten der 50er und 60er Jahre lebendig, Erinnerungen an die Dorfschule wach sowie der Respekt und Zusammenhalt in der Familie, aber auch die erfahrene Prügelstrafe noch einmal gegenwärtig. Diese biographischen Erfahrungen sind - so ein Ergebnis - für den Umgang von Eltern mit heutigen Kindern von großer, vielfach jedoch in der Kindheitsforschung unterschätzter Bedeutung. Das Buch geht nicht nur den Vorstellungen und Bildern nach, die Erwachsene von Kindheit entwerfen, sondern diskutiert - auch unter methodischen Gesichtspunkten - die Konsequenzen für die Erziehungswissenschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Charlottesville : University Press of Virginia
    ISBN: 0585121613 , 0813918332 , 0813918340 , 081392099X , 0813929172 , 9780585121611 , 9780813918334 , 9780813918341 , 9780813920993 , 9780813929170
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 187 pages)
    Serie: Carter G. Woodson Institute series in Black studies
    DDC: 306.3/62/09755
    RVK:
    Schlagwort(e): 1700 - 1899 ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1782-1865 ; SOCIAL SCIENCE / Slavery ; African Americans / Social conditions ; Slavery ; Slaves / Social conditions ; Slavernij ; Sklaverei ; Geschichte 1782-1865 ; Geschichte ; Schwarze. USA ; Sklaverei ; Slavery History 18th century ; Slavery History 19th century ; Slaves Social conditions ; African Americans Social conditions ; Sklaverei ; Richmond, Va. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Richmond, Va. ; Sklaverei ; Geschichte 1782-1865
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 168-179) and index , 1 - Inauspicious Beginnings - 9 -- - 2 - The Road to Industrialization and the Rise of Urban Slavery, 1800-1840 - 16 -- - 3 - Behind the Urban "Big House" - 37 -- - 4 - Maturation of the Urban Industrial Slave System, 1840-1860 - 71 -- - 5 - Formation of an Independent Slave Community - 96 -- - 6 - The War Years, 1861-1865 - 124 , Richmond was not only the capital of Virginia and of the Confederacy, it was also one of the most industrialized cities south of the Mason-Dixon Line. Boasting ironworks, tobacco-processing plants, and flour mills, the city by 1860 drew half of its male workforce from the local slave population. "Rearing Wolves to Our Own Destruction" examines this unusual urban labor system from 1782 until the end of the Civil War , Richmond's urban slave system offered blacks a level of economic and emotional support not usually available to plantation slaves. "Rearing Wolves to Our Own Destruction" offers a valuable portrait of urban slavery in an individual city that raises questions about the adaptability of slavery as an institution to an urban setting and, more importantly, the ways in which slaves were able to turn urban working conditions to their own advantage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839400494
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender ; Gender Studies ; Violence ; Cultural Studies ; Beendigung ; Sklaverei ; Geschichte ; Mauretanien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mauretanien ; Sklaverei ; Beendigung ; Geschichte
    Kurzfassung: Ending Slavery offers insights into the how of practices of slavery that persist in parts of Mauritania up to the present day. It brings to the light the gendered structures of Moorish slavery, and examines their impact on strategies and tactics designed to bring this institution to an end. Underlying this study is empirical data gathered during two periods of field research in rural central Mauritania. The analysis of life histories of slaves and freed slaves, but also of tributaries and free Moors plays a key role in the book
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110161267
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 365 S.) , Ill.
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 44
    DDC: 392
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religious articles ; Cults ; Rome Religion ; Rome Antiquities ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages [332]-350) and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199854295
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 275 p.) , ill
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 362.7120974811
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1960 ; Geschichte ; Day care centers / United States / History ; Day care centers / Pennsylvania / Philadelphia / History ; Nursery schools / United States / History ; Nursery schools / Pennsylvania / Philadelphia / History ; Kindertagesstätte ; USA ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Kindertagesstätte ; Geschichte 1890-1960
    Anmerkung: Using Philadelphia as a case study, this title explores the history of day care from the perspective of families who used it, tracing day care's transformation from a charity for poor single mothers in the early 20th century to a culturally accepted social need for ordinary families - and a potential responsibility of government - by the 1950s , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (394 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III 1998
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; soziale Ungleichheit ; Bildungssysteme ; intragenerationale Mobilität ; Strukturierung ; social inequality ; educational systems ; intragenerational mobility ; structuration ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Kurzfassung: Die Studie geht der Frage nach, inwieweit Bildungssysteme von Gesellschaften die vorfindlichen Muster intragenerationaler Mobilität prägen und diese sich wiederum auf die Strukturierung sozialen Handelns auswirken. Je nach Grad der Standardisierung, Stratifizierung und horizontaler wie vertikaler Differenzierung von Bildungssystemen werden "credentialistische" und "nichtcredentialistische" Gesellschaften unterschieden. Es wird vermutet, daß in credentialistischen Gesellschaften Bildungstitel die berufliche Allokation wesentlich prägen, was in einem niedrigen Ausmaß intragenerationaler sozialer Mobilität resultiert. Da Bildungstitel in nichtcredentialistischen Ländern nur in geringem Maße als "Screening-Devices" verwendet werden können, ist in solchen Gesellschaften ein höheres Ausmaß intragenerationaler Mobilität zu erwarten. Das Ausmaß intragenerationaler Mobilität in einer Gesellschaft wiederum kann als Indikator des Schließungsgrades beruflicher Positionen aufgefaßt werden. "Geschlossene Positionen" ermöglichen die Generierung "positionaler Renditen", so daß in credentialistischen Gesellschaften stärker als in nichtcredentialistischen Privilegierungen beziehungsweise Benachteiligungen an die Besetzung beruflicher Positionen geknüpft sind. Dementsprechend sind in credentialistischen Gesellschaften ausgeprägtere Formen kollektiven Handeln zu erwarten, die auf die Verteidigung von Privilegien beziehungsweise deren Abbau zielen. Diese Thesen werden an Mobilitäts- und Einstellungsdaten aus sechs Ländern, die auf den Erhebungen des "International Social Justice Project" (1991) basieren, getestet. Es läßt sich zeigen, daß in Westdeutschland und Polen als credentialistischen Ländern sowohl intragenerationale Stabilität wie auch die Strukturierung von Einstellungen stärker ausgeprägt sind als in den weniger credentialistischen Gesellschaften USA und Rußland. Ostdeutschland und Großbritannien nehmen Mittelpositionen ein.
    Kurzfassung: The study investigates how educational systems determine the patterns of intragenerational mobility in different societies as well as the patterns of social action. "Credentialist" and "noncredentialist" societies are distinguished according to the degree of standardization, stratification, vertical and horizontal differentiation of their educational systems. It is assumed that educational titles have a strong impact on occupational allocation in credentialist societies, leading to a low degree of intragenerational social mobility. Since educational titles cannot be used as "screening devices" in noncredentialist countries, intragenerational mobility is expected to be higher in these countries. The extent of intragenerational mobility can be viewed as an indicator of the degree of closure of occupational positions in a given society. In "closed positions", "positional rents" can be generated, thus privileges and disadvantages are more strongly connected with occupational positions in credentialist countries than in noncredentialist. Therefore, collective actions to challenge or to defend privileges are more likely in credentialist societies. These hypotheses are tested for six countries using data of the "International Social Justice Project" (1991). It can be shown that intragenerational mobility as well as the structuration of attitudes are more pronounced in the credentialist countries Poland and West Germany than in the noncredentialist countries USA and Russia. East Germany and the United Kingdom are located between these two groups of societies.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III 1998
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Transformation ; DDR-Verwaltung ; DDR-Jugendhilfe ; Verwaltungskultur ; Verwaltungspersonal ; Berliner Verwaltung ; transformation ; GDR-Administration ; GDR-Youth-work-Administration ; Culture of Administration / Administration Culture ; Administrative Personnel ; Berlin administration ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Kurzfassung: Die Dissertation leistet einen Beitrag zu einem maßgeblichen Diskussionsstrang der Transformationsforschung, der politische, administrative und gesellschaftliche Auswirkungen kultureller Aspekte im Vereinigungs- und Integrationsprozeß Ostdeutschlands analysiert. Am Beispiel Ost-Berliner Bezirksverwaltungen wird der Verlauf ihrer Transformation von einer "real-sozialistischen zur klassisch-(west-)europäischen Verwaltung" (Klaus König) untersucht. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, ob Handlungsorientierungen des Personals, welches in der DDR sozialisiert wurde, den radikalen institutionellen Umbruchsprozeß überdauerten und inwieweit solche "legacies" (Hellmut Wollmann) Unterschiede zu Orientierungen des Personals in der West-Berliner Bezirksverwaltung begründen. Zu diesem Zweck rekonstruiert der Verfasser realtypische Handlungsorientierungen im DDR-Verwaltungsbereich Referat Jugendhilfe (Akten- und Dokumentenanalyse, "oral history"-Interviews) und stellt sie mit Hilfe eines fünfdimensionalen Schemas denen in der Verwaltung westdeutscher Prägung gegenüber. Anschließend werden unter Verwendung von qualitativen und quantitativen Methoden der Einstellungsforschung Orientierungen des Personals in der Sozial- und Jugendverwaltung Ost- und West-Berliner Bezirksverwaltungen vergleichend analysiert. Im resümierenden Fazit entwickelt der Verfasser Hypothesen zu (verwaltungs-)kulturellen Aspekten des Integrationsprozesses Ost-Berliner Bezirksverwaltungen und stellt sie in den Kontext des Verlaufes ostdeutscher Verwaltungstransformation.
    Kurzfassung: This dissertation contributes to the important theme of discussion, analysing the transformational development of the political, administrative and sociological effects and their impact on cultural aspects, with regards to the reunification and reintegration process in East Germany. East Berlin borough administrative bodies have been used as examples to research the course of their transformation from a "socialist, to a classical (west) European administration" (Klaus König). This work centres around the question of how the personnel coped with the orientation, which in the GDR was socialist, survived the process of radical institutional change, and how far such "legacies" (Hellmut Wollmann) provide reasons for differences in the orientation of the personnel in the boroughs of West Berlin. For this reason, the author has reconstructed the typical GDR-orientations in the field of Youth-Work-Administration (Analysis of files and documents, oral-history interviews), which stand in opposition, with the help of a five dimensional scheme, to the administrative character of West Germany. A comparative analysis follows making use of qualitative and quantitative methods regarding recruitment development orientation of the personnel through a comparison of the Social and Youth-Work administrative bodies of East and West Berlin boroughs. In conclusion, the author develops hypotheses regarding (administrative-) cultural aspects of the integration process of the East Berlin borough administrations, and places these in context with the course of the East German transformation.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 452 Seiten , Diagrammme
    Ausgabe: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2011 1 Online-Ressource
    Serie: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung 2
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Esch, Michael G., 1959- "Gesunde Verhältnisse"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Düsseldorf 1996
    DDC: 304.609438
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1939-1950 ; Bevölkerungspolitik ; Deutschland ; Polen ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 421 - 446 , Online-Ausgabe:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783784124445
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (301 S.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1848-1945 ; Kleinkinderschule ; Kindertagesstätte ; Freiburg im Breisgau ; Hochschulschrift ; Freiburg im Breisgau ; Kleinkinderschule ; Geschichte 1848-1945 ; Freiburg im Breisgau ; Kindertagesstätte ; Geschichte 1848-1945
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Long description: Als öffentliche Einrichtungen für Drei- bis Sechsjährige sind Kindergärten heute etwas Selbstverständliches und gelten als wichtige Ergänzung der familiären Erziehung. Ursprünglich nur zur Versorgung armer Kinder gedacht, um diese vor Verwahrlosung zu schützen, hängt die Entstehung von Bewahranstalten und Kindergärten im 19. Jahrhundert eng mit der Erwerbstätigkeit von Frauen zusammen. Die vorliegende Lokalstudie zeichnet diese Entwicklung am Beispiel der Stadt Freiburg im Breisgau nach: Bürgerliche und kirchliche Vereinigungen sahen die Gründung solcher Einrichtungen aus sozialen wie pastoralen Motiven als ihre Aufgabe an. Nach 1900 zeigte der Staat zunehmendes Interesse an der öffentlichen Kleinkinderbetreuung. Um die eigene Position zu behaupten schlossen sich die Anstaltsträger in Verbänden zusammen. Eine besondere Rolle spielte in Freiburg dabei der Deutsche Caritasverband. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Untersuchung der Kleinkinderfürsorge im Nationalsozialismus. Die quellenreiche und durch Zeitzeugenberichte ergänzte Studie vergleicht rund sechzig Freiburger Kindergärten und Bewahranstalten hinsichtlich Einrichtungstyp, Finanzierung und Trägerstruktur. Deutlich wird im Spiegel einer Stadt der Wandel öffentlicher Kleinkindererziehung in einem Jahrhundert. Klaus Burger, Historiker, beschäftigt sich mit der Lokalgeschichte Freiburgs und sozial- und alltagsgeschichtlichen Fragestellungen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Long description: Als öffentliche Einrichtungen für Drei- bis Sechsjährige sind Kindergärten heute etwas Selbstverständliches und gelten als wichtige Ergänzung der familiären Erziehung. Ursprünglich nur zur Versorgung armer Kinder gedacht, um diese vor Verwahrlosung zu schützen, hängt die Entstehung von Bewahranstalten und Kindergärten im 19. Jahrhundert eng mit der Erwerbstätigkeit von Frauen zusammen. Die vorliegende Lokalstudie zeichnet diese Entwicklung am Beispiel der Stadt Freiburg im Breisgau nach: Bürgerliche und kirchliche Vereinigungen sahen die Gründung solcher Einrichtungen aus sozialen wie pastoralen Motiven als ihre Aufgabe an. Nach 1900 zeigte der Staat zunehmendes Interesse an der öffentlichen Kleinkinderbetreuung. Um die eigene Position zu behaupten schlossen sich die Anstaltsträger in Verbänden zusammen. Eine besondere Rolle spielte in Freiburg dabei der Deutsche Caritasverband. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Untersuchung der Kleinkinderfürsorge im Nationalsozialismus. Die quellenreiche und durch Zeitzeugenberichte ergänzte Studie vergleicht rund sechzig Freiburger Kindergärten und Bewahranstalten hinsichtlich Einrichtungstyp, Finanzierung und Trägerstruktur. Deutlich wird im Spiegel einer Stadt der Wandel öffentlicher Kleinkindererziehung in einem Jahrhundert. Klaus Burger, Historiker, beschäftigt sich mit der Lokalgeschichte Freiburgs und sozial- und alltagsgeschichtlichen Fragestellungen
    Anmerkung: PublicationDate: 19980901
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783486595253
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 677 Seiten
    Ausgabe: Online-Ausgabe [München] Oldenbourg-Verlag 2009 1 Online-Ressource
    Serie: Ordnungssysteme 1
    Serie: Ordnungssysteme
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Hochgeschwender, Michael, 1961- Freiheit in der Offensive?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Tübingen 1996
    DDC: 303
    RVK:
    Schlagwort(e): International Association for Cultural Freedom ; Der Monat ; Geschichte ; Linkspartei ; Amerikanisierung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Online-Ausgabe:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 447 S.
    Ausgabe: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 124
    Paralleltitel: Druckausg. Planert, Ute Antifeminismus im Kaiserreich
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996
    DDC: 305.42094321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871-1933 ; Geschichte 1871-1918 ; Geschichte 1871-1924 ; Politischer Konflikt ; Frauenfeindlichkeit ; Konservativismus ; Frauenbewegung ; Frauenpolitik ; Frauenemanzipation ; Bekämpfung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frauenemanzipation ; Frauenbewegung ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Frauenfeindlichkeit ; Geschichte 1871-1924 ; Deutschland ; Frauenpolitik ; Geschichte 1871-1924 ; Deutschland ; Frauenemanzipation ; Bekämpfung ; Geschichte 1871-1933 ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Konservativismus ; Politischer Konflikt ; Geschichte 1871-1933
    Anmerkung: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 98.34486
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515107679
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Serie: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien 28
    Serie: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wesch-Klein, Gabriele, 1956 - Soziale Aspekte des römischen Heerwesens in der Kaiserzeit
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1995
    DDC: 306.2/7/0937
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 27 v. Chr.-284 ; Geschichte ; Kaiserzeit ; Heerwesen ; Altertumswissenschaften ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Militär ; Sozialgeschichte 27 v. Chr.-284
    Kurzfassung: Seit den Tagen des ersten Prinzeps Augustus standen permanent ca. 450.000 Mann unter Roms Fahnen. Als gut ausgebildete Berufssoldaten stellten sie ihre Fähigkeiten im Rahmen der Expansion des Imperium Romanum wie in Zeiten innerer und äußerer Bedrohungen unter Beweis. Rom dankte seinen Soldaten ihr Eintreten nicht nur mit regelmäßigen Soldzahlungen und Vorrechten, sondern auch mit einer für antike Verhältnisse recht weitgehenden Fürsorge für den einzelnen. Sie erstreckte sich auch auf den Ruhestand des Soldaten. Materielle Abfindungen und Privilegien halfen den Betreffenden beim Start ins bürgerliche Leben. Der Preis, den die Soldaten dafür zu zahlen hatten, waren lange Dienstzeiten, körperliche Strapazen und die Unterwerfung unter die militärische Disziplin und die Hierarchie des Heeres. Konnte oder wollte ein Soldat diesen Anforderungen nicht gerecht werden, drohten ihm schwere Strafen bzw. der Ausschluß aus dem Militärdienst.
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783666357909
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (384 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 127
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutsche und polnische Vertriebene
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949-1956 ; Geschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1956 ; Geschichte 1945-1949 ; Refugees -- Government policy -- Germany (East) ; Refugees -- Government policy -- Poland ; Population transfers -- Germans ; Population transfers -- Poles ; World War, 1939-1945 -- Refugees ; Vertreibung ; Einstellung ; Bevölkerung ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Vertriebener ; Polen ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vertriebener ; Geschichte 1949-1956 ; Deutschland ; Vertriebener ; Geschichte 1945-1949 ; Polen ; Vertriebener ; Geschichte 1945-1956 ; Deutschland ; Vertreibung ; Flüchtlingspolitik ; Polen ; Geschichte 1945-1956 ; Deutschland ; Flüchtling ; Bevölkerung ; Einstellung ; Polen ; Geschichte 1945-1956 ; Deutschland ; Vertriebener ; Polen ; Flüchtling ; Geschichte 1945-1956 ; Deutschland ; Vertriebener ; Deutschland ; Geschichte 1945-1990 ; Polen ; Vertriebener ; Geschichte 1945-1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 273 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: 1 Beilage
    Ausgabe: Online-Ausgabe Dresden Landesamt für Archäologie Sachsen 2024 1 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Ausgabe: Dresden SLUB Publikationen des Landesamts für Archäologie Sachsen
    Serie: Breunsdorf / Herausgeber: Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte Band 1
    Serie: Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte Band 27
    Serie: Breunsdorf
    Paralleltitel: Sachsen. Landesamt für Archäologie Publikationen des Landesamts für Archäologie
    Paralleltitel: Digitale Sammlungen. Saxonica
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Scholz, Ansgar, 1966 - Breunsdorf ; 1: Siedlungsentwicklung und Baugeschichte bäuerlicher Gehöfte in Breunsdorf
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Hochschule Leipzig 1996
    DDC: 728.80943212
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Breunsdorf ; Siedlungsgang ; Geschichte ; Breunsdorf ; Landwirtschaftliches Gebäude
    Anmerkung: Landesamt für Archäologie Sachsen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : NYU Press
    ISBN: 9780814728901 , 0814728901
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (286 pages)
    Paralleltitel: Blacks in the Jewish mind
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Schlagwort(e): Liberalism ; African Americans ; Hochschulschrift ; History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; History ; Electronic books
    Kurzfassung: Introduction : race relations and the invisible Jew -- The liberal Jew, the southern Jew, and desegregation in the South, 1945-1964 -- Jews and racial integration in the North, 1945-1966 -- The New York intellectuals and their "Negro problem", 1945-1966 -- The unbearable whiteness of being Jewish : the Jewish approach toward Black power, 1967-1972 -- The Jew as middleman : Jewish opposition to Black power, 1967-1972 -- Conclusion : Blacks and Jews in American popular culture
    Kurzfassung: Since the 1960s the relationship between Blacks and Jews has been a contentious one. While others have attempted to explain or repair the break-up of the Jewish alliance on civil rights, Seth Forman here sets out to determine what Jewish thinking on the subject of Black Americans reveals about Jewish identity in the U.S. Why did American Jews get involved in Black causes in the first place? What did they have to gain from it? And what does that tell us about American Jews?. In an extremely provocative analysis, Forman argues that the commitment of American Jews to liberalism, and their histori
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 532 Seiten , graph. Darst.)
    Serie: Pariser historische Studien 43
    Serie: Pariser historische Studien
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1994
    DDC: 303.48/243044/09033 21
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1789-1799 ; Geschichte 1790-1799 ; Franse Revolutie ; Girondijnen ; Girondins - Allemagne - Histoire ; Girondins ; Intellectuelen ; Intellectuels - Allemagne - Histoire ; Intellectuels allemands - Et la Révolution française - Allemagne - 1789-1815 ; Geschichte ; Intellectuals -- Germany -- History -- 18th century ; Intellectuals -- Germany -- 18th century -- Political and social views ; Public opinion -- Germany ; Girondists -- France -- Historiography ; Rezeption ; Französische Revolution ; Druckwerk ; Intellektueller ; Allemagne - 1740-1806 ; Allemagne - Civilisation - Influence française ; France - 1789-1799 (Révolution) - Influence ; France - 1789-1815 ; Deutschland ; Frankreich ; France -- History -- Revolution, 1789-1799 -- Foreign public opinion, German ; Germany -- Intellectual life -- 18th century ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Intellektueller ; Französische Revolution ; Geschichte 1790-1799 ; Frankreich ; Druckwerk ; Französische Revolution ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1789-1799 ; Deutschland ; Rezeption ; Französische Revolution ; Geschichte 1790-1799
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Sagner
    ISBN: 3876906652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 246 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 97.399
    Serie: Slavistische Beiträge 345
    Paralleltitel: Druckausg. Kluge, Robert, 1967 - Der sowjetische Traum vom Fliegen
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1996
    DDC: 891.709353
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aéronautique - Dans la littérature ; Littérature russe - 20e siècle - Histoire et critique ; Ruimtevaart ; Russisch ; Vliegen (activiteit) ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Aeronautics ; Russia (Federation) ; Aeronautics ; Soviet Union ; History ; Flight in literature ; Russian literature ; 20th century ; History and criticism ; Russisch ; rswk-swf ; Science-Fiction-Literatur ; rswk-swf ; Luftfahrt ; rswk-swf ; Geschichte ; rswk-swf ; Literatur ; rswk-swf ; Kultur ; rswk-swf ; Soziale Funktion ; rswk-swf ; Luftfahrt ; Motiv ; rswk-swf ; Raumfahrt ; Motiv ; rswk-swf ; Öffentlichkeit ; rswk-swf ; Sowjetunion ; Russland ; rswk-swf ; Sowjetunion ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Russland ; Luftfahrt ; Kultur ; Geschichte ; Sowjetunion ; Luftfahrt ; Kultur ; Geschichte ; Sowjetunion ; Literatur ; Luftfahrt ; Russisch ; Literatur ; Luftfahrt ; Russisch ; Science-Fiction-Literatur ; Luftfahrt ; Sowjetunion ; Öffentlichkeit ; Luftfahrt ; Soziale Funktion ; Geschichte ; Russisch ; Literatur ; Raumfahrt ; Geschichte
    Anmerkung: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 97.399
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783666357848
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (376 Seiten) , Diagramme
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 121
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Sozialgeschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Geesteswetenschappen ; Geschichte ; Hoogleraren ; Naturwissenschaft ; Natuurwetenschappen ; Universiteiten ; Universität ; Universities and colleges -- Germany -- Faculty -- History -- 19th century ; Education, Higher -- Germany -- History -- 19th century ; Universities and colleges -- Germany -- History -- 19th century ; Soziale Herkunft ; Berufung ; Universität ; Hochschullehrer ; Lehrstuhl ; Philosophische Fakultät ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Lehrstuhl ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Berufung ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Soziale Herkunft ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Universität ; Philosophische Fakultät ; Sozialgeschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Lehrstuhl ; Geschichte 1800-1900
    Anmerkung: Rezensionen: ZBLG 62 (1999), S. 325-326 (Rainer A. Müller); Nassauische Annalen 110 (1999), S. 518 - 519 (Konrad Fuchs)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Madison, WI : University of Wisconsin Press
    ISBN: 9780299154042
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 244 p.
    Serie: Wisconsin studies in film
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4889
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Film ; Geschichte ; Weltkrieg (1914-1918) ; World War, 1914-1918 Motion pictures and the war ; Motion pictures History ; War films History and criticism ; Erster Weltkrieg ; Film ; USA ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Film ; Erster Weltkrieg
    Anmerkung: Revision of the author's thesis presented at the University of Wisconsin-Madison , Includes bibliographical references (p. 234-239) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780511582820
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 248 S.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Diss.
    DDC: 302.3/4/0938
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 435 v. Chr.-323 v. Chr. ; Politik ; Interpersonal relations / Political aspects / Greece ; Friendship / Greece ; Politik ; Freundschaft ; Begriff ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Griechenland ; Greece / Civilization / To 146 B.C. ; Greece / Relations ; Griechenland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Politik ; Geschichte 435 v. Chr.-323 v. Chr. ; Griechenland ; Freundschaft ; Begriff ; Geschichte 435 v. Chr.-323 v. Chr.
    Kurzfassung: Using models from social anthropology as its basis, this book looks at the role of personal relationships in classical Greece and their bearing on interstate politics. It begins with a discussion of what friendship meant in the Greek world of the classical period, and then shows how the models for friendship in the private sphere were mirrored in the public sphere at both domestic and interstate level. As well as relations between Greeks (in particular those in Athens and Sparta), Dr Mitchell looks at Greek relations with those on the margins of the Greek world, particularly the state of Macedon, and with neighbouring non-Greeks such as the Thracians and the Persians. She finds that these other cultures did not always have the same understanding of what friendship was, and that this led to misunderstandings and difficulties in the relations between non-Greeks and Greeks
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015) , Erscheinungsjahr des E-Books: 2010 , Philia , Philia and the polis , Philia and political activity , Magisterial appointments: Sparta , Magisterial appointments: Athens , Persia and the Greeks , Athenians and Thracians , Philip and the Greeks , Alexander , Friendship and ideology , Magistrates with connections , Notes on magistrates for the years 435-323 BC.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amherst : University of Massachusetts Press
    ISBN: 0585083355 , 155849068X , 9780585083353
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 322 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.8/0973/09034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1830-1861 ; 1800 - 1899 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1830-1861 ; Geschichte 1800-1900 ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; Familienleben ; Abolitionismus ; Sklaverei ; Abschaffung ; Abolitionists / Family relationships ; Families ; Man-woman relationships ; Marriage ; Sex role ; Geschichte ; Abolitionists Family relationships 19th century ; History ; Man-woman relationships History 19th century ; Marriage History 19th century ; Families History 19th century ; Sex role History 19th century ; Familienleben ; Abolitionismus ; Abschaffung ; Sklaverei ; USA ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Familienleben ; Sklaverei ; Abschaffung ; Geschichte 1830-1861 ; USA ; Familienleben ; Abolitionismus ; Geschichte 1800-1900
    Anmerkung: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 295-314) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 463 S.
    Ausgabe: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 117
    Paralleltitel: Druckausg. Friedeburg, Robert von Ländliche Gesellschaft und Obrigkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1994
    DDC: 305.56330943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1900 ; Geschichte 1730-1900 ; Obrigkeit ; Agrargesellschaft ; Protest ; Protestbewegung ; Konflikt ; Landgemeinde ; Politischer Konflikt ; Landbevölkerung ; Baden ; Oberrheinischer Reichskreis ; Hessen ; Schwalm ; Fränkischer Reichskreis ; Hessen-Kassel ; Franken ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Agrargesellschaft ; Protestbewegung ; Obrigkeit ; Geschichte 1700-1900 ; Baden ; Landgemeinde ; Obrigkeit ; Geschichte 1700-1900 ; Hessen ; Landgemeinde ; Obrigkeit ; Geschichte 1700-1900 ; Franken ; Landgemeinde ; Obrigkeit ; Geschichte 1700-1900 ; Schwalm ; Landbevölkerung ; Obrigkeit ; Konflikt ; Geschichte 1700-1900 ; Franken ; Landbevölkerung ; Obrigkeit ; Konflikt ; Geschichte 1700-1900 ; Baden ; Landbevölkerung ; Obrigkeit ; Konflikt ; Geschichte 1700-1900 ; Hessen-Kassel ; Obrigkeit ; Landgemeinde ; Politischer Konflikt ; Fränkischer Reichskreis ; Oberrheinischer Reichskreis ; Hessen-Kassel ; Landbevölkerung ; Protest ; Fränkischer Reichskreis ; Oberrheinischer Reichskreis ; Geschichte 1730-1900 ; Hessen-Kassel ; Obrigkeit ; Landgemeinde ; Politischer Konflikt ; Fränkischer Reichskreis ; Oberrheinischer Reichskreis
    Anmerkung: Vollst. zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1994. - Das Untersuchungsgebiet umfasst u.a. Franken , Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 97.1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 348465113X , 9783484651135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 551 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. Berlin [u.a.] de Gruyter 2010 Online-Ressource
    Serie: Conditio Judaica 13
    Serie: Conditio Judaica
    Paralleltitel: Druckausg. Hein, Annette, 1964 - "Es ist viel 'Hitler' in Wagner"
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Aachen, Techn. Hochschule, Diss.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Hochschulschrift ; Bayreuther Blätter ; Rassismus ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1879-1938
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783112401392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Serie: Islamkundliche Untersuchungen Band 202
    Serie: Islamkundliche Untersuchungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Magisterarbeit Universität Bonn 1994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949-1990 ; RELIGION / General ; Ethnische Identität ; Nationalbewegung ; Berber ; Algerien ; Hochschulschrift ; Berber ; Ethnische Identität ; Nationalbewegung ; Algerien ; Geschichte 1949-1990
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 404 S. , graph. Darst
    Ausgabe: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 112
    Paralleltitel: Druckausg. Prinz, Michael Brot und Dividende
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1992
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte Anfänge-1914 ; Arbeiterbewegung ; Selbsthilfe ; Konsumgenossenschaft ; Verbraucher ; Deutschland ; England ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verbraucher ; Selbsthilfe ; Konsumgenossenschaft ; England ; Geschichte Anfänge-1914 ; Deutschland ; Arbeiterbewegung ; Konsumgenossenschaft ; England ; Geschichte Anfänge-1914
    Anmerkung: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 96.5137
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 509 S.
    Ausgabe: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 114
    Paralleltitel: Druckausg. Speitkamp, Winfried Die Verwaltung der Geschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Giessen, Univ., Habil.-Schr., 1994
    DDC: 363.69094321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871-1933 ; Denkmalpflege ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Denkmalpflege ; Geschichte 1871-1933 ; Deutschland ; Denkmalpflege ; Geschichte 1871-1933
    Anmerkung: Vollst. zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 1994 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 96.10352
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | München : BSB
    ISBN: 3525357788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (404 Seiten : Diagramme)
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 115
    Originaltitel: Sozialmilieus und politische Kultur in Weimar
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weichlein, Siegfried Sozialmilieus und politische Kultur in Weimar
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 1992
    DDC: 306.209434109042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1933 ; Partei ; Sozialstruktur ; Politische Kultur ; Weimarer Republik ; Milieu ; Hessen-Kassel ; Hessen ; Hessen-Nassau ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 404 S. , graph. Darst
    Ausgabe: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 115
    Paralleltitel: Druckausg. Weichlein, Siegfried Sozialmilieus und politische Kultur in der Weimarer Republik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1992
    DDC: 306.20943410904221
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1933 ; Sozialstruktur ; Politische Kultur ; Partei ; Weimarer Republik ; Milieu ; Hessen ; Hessen-Kassel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hessen-Kassel ; Partei ; Sozialstruktur ; Geschichte 1918-1933 ; Hessen ; Politische Kultur ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Hessen-Kassel ; Partei ; Sozialstruktur ; Weimarer Republik ; Politische Kultur ; Hessen-Kassel ; Hessen-Kassel ; Milieu ; Politische Kultur ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Hessen-Kassel ; Milieu ; Politische Kultur ; Hessen-Kassel ; Milieu ; Politische Kultur ; Geschichte 1918-1933 ; Hessen-Kassel ; Partei ; Milieu
    Anmerkung: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Weichlein, Siegfried: Sozialmilieus und politische Kultur in Weimar , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 96.10351
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783110954449 , 9783110954449 , 9783111861739
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 299 S.)
    Serie: Beiträge zur Altertumskunde 79
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1-300 ; Alltag, Brauchtum ; Inscriptions, Latin ; Ehreninschrift ; Municipium ; Latein ; Virtus ; Italien ; Rom ; Rome Moral conditions ; Rome Social life and customs ; Römisches Reich ; Italien ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Verzeichnis ; Municipium ; Ehreninschrift ; Römisches Reich ; Virtus ; Ehreninschrift ; Geschichte 1-300 ; Italien ; Ehreninschrift ; Geschichte 1-300 ; Latein ; Ehreninschrift ; Geschichte 1-300
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages [261]-271) and indexes. - Revision of the author's thesis (doctoral)--University of North Carolina at Chapel Hill, 1988
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Clarendon
    ISBN: 9780198207634 , 9780191677755 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: [ix], 301 p. , Ill., map.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191677755
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Oxford studies in social history
    DDC: 305.40942109031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 1600-1800 ; Frau ; London ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Women's experiences and gender relations in the diverse, mobile society of 16th and 17th century London are considered by Laura Gowling. She focuses on disputes over sex, marriage and insults and presents a vivid picture of daily life.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge ; New York : Cambridge University Press
    ISBN: 051100026X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , 24 cm
    Ausgabe: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2001 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Serie: Cambridge studies in historical geography 24
    Paralleltitel: Reproduktion von Friedman, Susan W. Marc Bloch, sociology and geography
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bloch, Marc Léopold Benjamin, ; Bloch, Marc ; Historical geography ; Social sciences and history ; Historical geography ; Social sciences and history ; Geografie ; Historische Geografie ; Soziologie ; Geschichte ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Bloch, Marc 1886-1944 ; Soziologie ; Geografie ; Geschichte ; Bloch, Marc 1886-1944 ; Historische Geografie
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 184-243) and indexes , Enthält bibliografische Hinweise (S. 184-243) und Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511581946
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xiii, 296 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.42/0941
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Democratic Federation / History ; Social Democratic Federation ; Geschichte 1884-1911 ; Frau ; Geschichte ; Women and socialism / Great Britain / History ; Women socialists / Great Britain / History ; Feminism / Great Britain / History ; Women / Political activity / Great Britain / History ; Frauenemanzipation ; Frau ; Sozialismus ; Frauenbewegung ; Großbritannien ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Frauenbewegung ; Sozialismus ; Geschichte 1884-1911 ; Social Democratic Federation ; Frauenbewegung ; Geschichte 1884-1911 ; Social Democratic Federation ; Frau ; Geschichte 1884-1911 ; Social Democratic Federation ; Frauenemanzipation ; Geschichte 1884-1911
    Kurzfassung: This 1996 book takes a look at the relationship between socialism and feminism in the years before the First World War through a detailed examination of the Social Democratic Federation (SDF), Britain's first Marxist party. It reassesses the history of the SDF, exploring for the first time SDF ideas and practice on issues such as marriage and 'free love', women and work, and the suffrage, as well as the attitudes taken to women and their potential as socialists. Dr Hunt shows how the SDF came to officially equivocate on the woman question and how this shaped what it meant to be a socialist woman in the following years. Through this fascinating examination of the links and antagonisms between the feminist and socialist movements, Dr Hunt not only reclaims the history of a forgotten group of socialist women, but also sheds light on the perennial debate about the comparative significance of sex and class in defining political identity
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Sagner
    ISBN: 3876906490
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 175 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 96.6312
    Serie: Slavistische Beiträge 339
    Paralleltitel: Druckausg. Eggers, Martin Das Erzbistum des Method
    Dissertationsvermerk: Vollst. zugl.: Diss
    DDC: 266.19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Heiligenverering ; Kerstening ; Methodius ; Sanctus ; 815-885 ; Orthodox Eastern Church ; Missions ; Cyril 〈Saint, Apostle of the Slavs, ca. 827-869〉 ; Methodius 〈Saint, Apostle of the Slavs, ca. 825-884 or 5〉 ; Gründung ; Erzdiözese ; Cyrillus ; Sanctus ; 826/27-869 ; Slawen ; Kultur ; Auswirkung ; Mission ; Diözese Mähren und Pannonien ; Hochschulschrift ; Cyrillus Sanctus 826-869 ; Mission ; Kultur ; Auswirkung ; Methodius Sanctus 815-885 ; Mission ; Kultur ; Auswirkung ; Diözese Mähren und Pannonien ; Methodius Sanctus 815-885 ; Erzdiözese ; Cyrillus Sanctus 826-869 ; Slawen ; Mission ; Methodius Sanctus 815-885 ; Slawen ; Mission ; Cyrillus Sanctus 826-869 ; Mission ; Methodius Sanctus 815-885 ; Mission ; Cyrillus Sanctus 826-869 ; Slawen ; Mission ; Methodius Sanctus 815-885 ; Geschichte ; Methodius Sanctus 815-885 ; Erzdiözese ; Gründung
    Anmerkung: Vollst. zugl.: München, Univ., Diss , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 96.6312
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9782296323018
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (300 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Collection "Histoire et perspectives méditerranéennes"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tunger-Zanetti, Andreas La communication entre Tunis et Istanbul
    DDC: 303.482611056109034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1860-1913 ; Kommunikation ; Kulturbeziehungen ; Internationale Politik ; Tunesien ; Osmanisches Reich ; Tunis ; Konstantinopel ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literatuverzeichnis Seite 268-280
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783110954449
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (307 pages)
    Serie: Beitrage zur Altertumskunde Band 79
    Paralleltitel: Erscheint auch als Forbis, Elizabeth Municipal virtues in the Roman Empire : the evidence of Italian honorary inscriptions
    DDC: 307
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1-300 ; Inscriptions, Latin ; Municipium ; Ehreninschrift ; Latein ; Virtus ; Römisches Reich ; Italien ; Hochschulschrift ; Verzeichnis ; Römisches Reich ; Virtus ; Ehreninschrift ; Geschichte 1-300 ; Italien ; Ehreninschrift ; Geschichte 1-300 ; Latein ; Ehreninschrift ; Geschichte 1-300 ; Municipium ; Ehreninschrift
    Anmerkung: Revision of the author's thesis (doctoral)--University of North Carolina at Chapel Hill, 1988 , Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511581953
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xvii, 281 pages)
    Serie: Cambridge studies in population, economy, and society in past time 28
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.609450904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1922-1943 ; Geschichte 1920-1945 ; Geschichte ; Faschismus ; Bevölkerung ; Bevölkerungspolitik ; Italien ; Italy / Population / History ; Italy / Population policy / History ; Italy / History / 1922-1945 ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Bevölkerungspolitik ; Faschismus ; Italien ; Bevölkerung ; Geschichte 1920-1945 ; Italien ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1922-1943
    Kurzfassung: Mussolini believed that numbers were the key to strength. Between 1922 and 1945 the Fascists attempted to translate that belief into policy by introducing a structured programme to increase the population in Italy. This included campaigns to increase the birth rate, the establishment of demographic colonies, and a battle against urbanisation. This book is a detailed examination of the demographic policy of Mussolini's Fascist regime. Based on archival research, it shows how the Fascists used statistics to mould public opinion, as well as to form policy, and demonstrates the ways in which population theory at the time both reflected and informed policy. Carl Ipsen argues that Mussolini's demographic policy can tell us a great deal about the contradictory nature of Fascism itself, and describes the Fascist efforts to mould the Italian population as one of the most telling examples of the failed attempt to create a totalitarian Fascist utopia
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Table for lira conversation to 1990
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 058513104X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 281 Seiten) , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2000 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Serie: Cambridge studies in population, economy, and society in past time 28
    Serie: Cambridge studies in population, economy, and society in past time
    Paralleltitel: Reproduktion von Ipsen, Carl Dictating demography
    DDC: 304.609450904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1922-1943 ; Geschichte 1920-1945 ; Geschichte ; Faschismus ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerung ; History ; Italy - History - 1922-1945 ; Italy - Population ; Italy - Population policy ; Italien ; Italy History 1922-1945 ; Italy Population policy ; History ; Italy Population ; History ; Italien ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books History ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Italien ; Bevölkerungspolitik ; Faschismus ; Italien ; Bevölkerung ; Geschichte 1920-1945 ; Italien ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1922-1943
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 256-275) and index
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Marburg/Lahn : Verlag Herder-Institut
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 287 Seiten , Karten
    Ausgabe: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2015 1 Online-Ressource
    Serie: Historische und landeskundliche Ostmitteleuropa-Studien 15
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Doliesen, Gerhard, 1946- Die polnische Bauernpartei "Wyzwolenie" in den Jahren 1918 - 1926
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg
    DDC: 900.943809041
    RVK:
    Schlagwort(e): Polnische Volkspartei - Befreiung ; Geschichte 1918-1926 ; Bauernpartei ; Polen ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Online-Ausgabe:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 3876905753
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 359 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 96.2215
    Serie: Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen 34
    Paralleltitel: Druckausg. Hösler, Joachim, 1961 - Die sowjetische Geschichtswissenschaft
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1995
    DDC: 907.204720
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1953-1991 ; Geschiedschrijving ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Historiography -- Soviet Union -- History ; Geschichtswissenschaft ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte 1953-1991
    Anmerkung: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 96.2215
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 306 S.
    Ausgabe: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 107
    Paralleltitel: Druckausg. Gräser, Marcus Der blockierte Wohlfahrtsstaat
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1992/93
    DDC: 943.085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Jugendhilfe ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendhilfe ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Jugendhilfe ; Deutschland ; Jugendhilfe ; Geschichte 1918-1933
    Anmerkung: Teilw. zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1993 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 95.5486
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn ; München [u.a.] : Schöningh
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 406 S. , graph. Darst., Kt
    Ausgabe: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Paralleltitel: Druckausg. Frank, Michael Dörfliche Gesellschaft und Kriminalität
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1992
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1650-1800 ; Kriminalität ; Sozialer Wandel ; Heiden ; Online-Ressource ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Heiden ; Kriminalität ; Geschichte 1650-1800 ; Online-Ressource ; Heiden ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1650-1800 ; Online-Ressource
    Anmerkung: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 95.35599
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Fink
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 282 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 95.547
    Paralleltitel: Druckausg. Albrecht, Clemens, 1959 - Zivilisation und Gesellschaft
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1991
    DDC: 0903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1600-1900 ; Frankreich Bürgerliche Gesellschaft ; Bürgerliche Ideologie ; Gesellschaft ; Zivilisation ; Kultur ; Soziokultureller Wandel ; Jahrhundert 19. ; Geschichte ; Alltag, Brauchtum ; Middle class ; France ; Intellectual life ; Middle class ; France ; Social life and customs ; Bürgertum ; Salon ; Geschichte ; Bürgerliche Gesellschaft ; Begriff ; Kultur ; Zivilisation ; Gesellschaft ; Frankreich ; France ; Civilization ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Bürgerliche Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte 1600-1900 ; Frankreich ; Bürgertum ; Salon ; Geschichte ; Frankreich ; Zivilisation ; Begriff ; Geschichte ; Frankreich ; Gesellschaft ; Begriff ; Geschichte
    Anmerkung: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 95.547
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 3860971387
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 101 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: Heidelberg Univ.-Bibl. 2014 Online-Ressource
    Serie: Archäologische Berichte 5
    Paralleltitel: Druckausg. Heege, Andreas, 1957 - Die Keramik des frühen und hohen Mittelalters aus dem Rheinland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 600-1400 ; Keramik ; Funde ; Rheinland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Online-Ausg.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baton Rouge, La. : Louisiana State University Press
    ISBN: 058534082X , 9780585340821 , 0807119768
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (343 pages)
    DDC: 306.2/09762/09034
    RVK:
    Schlagwort(e): 1800 - 1899 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1830-1900 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Political culture ; Political science ; Social history ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Sozialgeschichte ; Political culture History 19th century ; Politische Kultur ; Staat Mississippi ; Hochschulschrift ; Staat Mississippi ; Politische Kultur ; Geschichte 1830-1900
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 297-323) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783486560992 , 9783486829143 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (456 S.)
    Ausgabe: Berlin de Gruyter [2014] ISBN 9783486829143
    Serie: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution 29
    DDC: 813
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1600-1800 ; Waisenkind ; Versorgung ; Waisenhaus ; Findelkind ; Kindestötung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 408 S. , Ill., graph. Darst
    Ausgabe: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 108
    Paralleltitel: Druckausg. Tacke, Charlotte Denkmal im sozialen Raum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Firenze, Europ. Univ. Inst., Diss., 1993
    DDC: 943.07
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bandel, Ernst von ; Vercingetorix ; Geschichte 1838-1909 ; Geschichte 1869-1903 ; Bürgertum ; Nationalbewusstsein ; Plastik ; Denkmal ; Hermannsdenkmal ; Clermont-Ferrand ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hermannsdenkmal ; Vercingetorix v82-v46 ; Denkmal ; Vercingetorix v82-v46 ; Denkmal ; Clermont-Ferrand ; Bürgertum ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1869-1903 ; Hermannsdenkmal ; Bürgertum ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1838-1909 ; Bandel, Ernst von 1800-1876 ; Plastik ; Vercingetorix v82-v46 ; Denkmal ; Clermont-Ferrand ; Bürgertum ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1869-1903 ; Hermannsdenkmal ; Bürgertum ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1838-1909
    Anmerkung: Teilw. zugl.: Florenz, Europ. Hochsch.-Inst., Diss., 1993 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 95.5551
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...