Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (154)
  • Sociology  (154)
  • Theology  (92)
  • Engineering  (62)
Material
  • Online Resource  (154)
  • Book  (112)
Language
  • 101
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531911229
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (123S. 23 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stadtgespräche
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Online-Publikation ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Lothar Bertels
    Abstract: In diesem Band werden zentrale Stadtforscher im Interview vorgestellt. Auf diese Weise gelingt ein hervorragender Einblick in die Stadtforschung, die wichtigsten Themen und aktuellen Ansätze. Neben aktuellen Interviews mit Ulfert Herlyn, Hartmut Häußermann und Bernhard Schäfers ist auch ein Interview mit einer der renommiertesten Persönlichkeiten der Stadtforschung - Hans Paul Bahrdt - aus dem Jahr 1989 enthalten
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Stadtgespräch mit Hans Paul Bahrdt; Stadtgespräch mit Ulfert Herlyn; Stadtgespräch mit Hartmut Häußermann; Stadtgespräch mit Bernhard Schäfers; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911229 , 3531911228
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 119 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadtgespräche
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Architektur ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911762 , 3531911767
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 186 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Blasius, Jörg Doppelt benachteiligt?
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohngebiet ; Unterprivilegierung ; Lebensstil ; Sozialhilfeempfänger ; Wohnumfeld ; Nationale Minderheit ; Türken ; Emigration and immigration ; Sociology ; Human Migration ; Sociology ; Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783835055780
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 355S. 55 Abb., 16 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Szypulski, Anja Gemeinsam bauen - gemeinsam wohnen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Wohnungsbau ; Selbstbau ; Organisationsform ; Geschichte ; Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Wohnsiedlung ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Selbstbau ; Kostengünstiges Bauen ; Familie ; Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Wohnsiedlung ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Selbstbau ; Familie ; Arbeitsteilung ; Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Selbstbau ; Familie ; Wohnen ; Zufriedenheit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531909929 , 3531909924
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 269 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Roost, Frank Branding Center
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innenstadt ; Verkaufsgebäude ; Markenpolitik ; Imagetransfer ; Culture ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Culture ; Sociology ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911885
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (181S. 60 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Friedrichs, Jürgen, 1938 - 2019 Gespaltene Städte?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; soziale Mischung ; städtische Armut ; Deutschland ; Großstadt ; Armut ; Segregation ; Deutschland ; Großstadt ; Ausländer ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531910321
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (354S. 18 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Quartiersforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Stadtforschung ; Stadtteil ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Abstract: Die Autoren aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und der Praxis zeigen unter den Schwerpunkten 'theoretische Perspektiven auf das Quartier', 'Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext' und 'Quartiere im soziodemographischen Wandel' wichtige Themenfelder einer intensivierten Quartiersforschung auf. Dr. Olaf Schnur ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Stadt- und Sozialgeographie, Quartiersentwicklung in Großstädten und soziale Stadtentwicklung.
    Abstract: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft gibt es inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum, nicht zuletzt im Kontext raumtheoretischer Debatten. Aber auch als strategische Planungskategorie ist das Quartier wichtig ? es hat als Meso-Level zwischen Regional-, Stadt- und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht: Stadtentwicklungsprogramme wie "Soziale Stadt" oder "Stadtumbau Ost/West" und auch privatwirtschaftliche Wohnungsmarktakteure konzentrieren sich mehr und mehr auf das Quartier als konzeptionellen Kern. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieses ersten Bandes der Reihe ?Quartiersforschung? aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und der Praxis wichtige Themenfelder einer intensivierten Quartiersforschung auf. Das Spektrum der Beiträge reicht von kritisch-raumtheoretischen über kommunale bis hin zu wohnungswirtschaftlich-städtebaulichen Betrachtungen.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einführung und Zusammenfassung der Beiträge; I / Überblick; Quartiersforschung im Überblick: Konzepte, Definitionen und aktuelle Perspektiven; II / Theoretische Perspektiven auf das Quartier; Die Metapher vom Raum als soziale Landschaft: Perspektiven zur Überwindung der Dichotomie von Quartierkonzeptionen; Stadt der Quartiere? Das Place-Konzept und die Idee von urbanen Dörfern; Lebensstile in der quartiersforschung; Class, race, gender… neighbourhood? Zur Bedeutung von Quartierseffekten in der europäischen Stadtforschung; Wo kann sich die „Soziale Stadt" verorten?
    Description / Table of Contents: III / Prozesse, Steuerung und Governance im QuartierskontextWohl und Weh von Quartiersbudgets: Einblicke in die lokale Umsetzung eines Verfahrens zur partizipativen Fördermittelvergabe; Das Quartier als revanchistische Stadtpolitik: Verdrängung des Sexgewerbes im Namen eines neoliberalen Konstrukts; Integration von Zuwanderern im Quartier: Ausgangslage, Herausforderungen und Perspektiven; Behindern ethnisch geprägte Wohnquartiere die Eingliederung von Migranten?; Ein neues Image für benachteiligte Quartiere: Neighbourhood Branding als wirksamer Ansatz?
    Description / Table of Contents: Von Stadtmarketing, BIDs und ISGs: Neue Governance-Formen in der Quartiers-ÖkonomieHousing Improvement Districts (HIDs): Ein neues Instrument für die Quartiersentwicklung?; IV / Quartiere im soziodemographischen Wandel; Quartiere auf Zeit; Wohnquartiere im Kontext demographischer und baulicher Alterung; Entwicklungsperspektiven von alternden Einfamilienhausquartieren; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531909851
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (143S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Halm, Dirk, 1971 - Der Islam als Diskursfeld
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Deutschland ; Muslim ; Integration ; Islambild ; Diskurs ; Geschichte 2001-2008
    Abstract: Das Buch analysiert den aktuellen Diskurs um die Integration des Islams in die deutsche Gesellschaft. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Akteure bestimmte Bilder des Islams in der Öffentlichkeit etablieren, um damit Positionen zu stützen und Interessen zu vertreten. Auf dieser Grundlage werden die Perspektiven diskutiert, die der deutsche Islam unter diesen diskursiven Bedingungen hat.
    Abstract: Das Buch analysiert den aktuellen Diskurs um die Integration des Islams in die deutsche Gesellschaft. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Akteure bestimmte Bilder des Islams in der Öffentlichkeit etablieren, um damit Positionen zu stützen und Interessen zu vertreten. Auf dieser Grundlage werden die Perspektiven diskutiert, die der deutsche Islam unter diesen diskursiven Bedingungen hat
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Problemstellung; Konzept:Der islam als diskursfeld; Forschungsstand; Vorgehensweise; Ergebnisse; Konstruktion des islams in deutschland durch den diskurs; Szenarien einer zukünftigen (Des-)Integration des Islams in Deutschland; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910055
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301S, digital)
    Additional Information: Rezensiert in Koch, Anne, 1971 - Der Begriff der Religion. Interdisziplinäre Perspektiven 2009
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Der Begriff der Religion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konferenzschrift 2005 ; Religion ; Begriff ; Religion ; Politische Wissenschaft
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer New York
    ISBN: 9780387756219
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Swenson, Donald Religion and family links
    RVK:
    Keywords: Religion (General) ; Sociology ; Social Sciences, general ; Familie ; Religiöse Sozialisation ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910055 , 3531910051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Edition: 1st edition 2008
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Begriff der Religion
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Begriff ; Politische Wissenschaft ; Knowledge, Sociology of ; Political science ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Science ; Political Theory ; Sociology ; Konferenzschrift 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    ISBN: 9783839408650 , 9783899428650
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 p.)
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: Istanbul is one of the largest and most dynamic metropolises on the European continent. In the context of processes of globalization and local urban planning projects urban space is continously contested. In this anthology forms, meanings and images of these urban spaces are discussed by architects, historians, and social scientists. Through interdisciplinary approaches of theory and case studies the book delivers a deep insight into the construction and constitution of public spaces and spheres in contemporary Istanbul
    Note: English
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90402-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Geschlechtsunterschied. ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtsunterschied ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907062 , 3531907069
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Shopping Malls
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Raum ; Wandel ; Einkaufszentrum ; Stadtentwicklung ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    ISBN: 9783531907451 , 353190745X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschungskonsortium WJT Megaparty Glaubensfest
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Weltjugendtag ; Erlebnis ; Jugendkultur ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Logistik ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    ISBN: 9783839404911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Islam ; Religion ; Sociology ; Cultural History ; Cultural Studies ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; History of Religion ; Comparative Analysis of Civilisations ; Zivilisation ; Islam ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Zivilisation
    Abstract: The articles included in this Yearbook of the Sociology of Islam are focused on two perspectives: Some link the comparative analysis of Islam to ongoing debates on the Axial Age and its role in the formation of major civilizational complexes, while others are more concerned with the historical constellations and sources involved in the formation of Islam as a religion and a civilization.More than any other particular line of inquiry, new historical and sociological approaches to the Axial Age revived the idea of comparative civilizational analysis and channeled it into more specific projects. A closer look at the very problematic place of Islam in this context will help to clarify questions about the Axial version of civilizational theory as well as issues in Islamic studies and sociological approaches to modern Islam. Contributors among others: Said Arjomand, Shmuel N. Eisenstadt, Josef van Ess and Raif G. Khoury
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907208 , 3531907204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Moralentwicklung von Kindern und Jugendlichen
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Moralische Entwicklung ; Jugend ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Developmental psychology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education ; Developmental Psychology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    ISBN: 9783839406694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Soziologie ; Jugend ; Migration ; Globalisierung ; Religion ; Globalization ; Islamwissenschaft ; Sociology ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Islamic Studies ; Youth ; Empirische Forschung ; Soziale Integration ; Jugend ; Religiosität ; Interreligiöser Dialog ; Muslim ; Umfrage ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Interview ; Hochschulschrift ; Interview ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Interreligiöser Dialog ; Soziale Integration ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Muslim ; Religiosität
    Abstract: Seit jeher zählt es zu den Gewissheiten des politischen Diskurses, dass die Integration muslimischer Migranten in westliche Gesellschaften durch ihren unterschiedlichen religiösen Hintergrund erschwert oder gar verhindert werde. Die empirische Studie von Halit Öztürk entlarvt diese vermeintliche Gewissheit als Vorurteil und zeigt vielmehr, wie religiöse Partikularität und Differenz den Integrationsprozess sogar befördern, indem die Selbstreflexion der Migranten im Medium des Islam die ideellen Impulse für eine gelingende Sozialität bereitstellt. Diese Publikation gewährt damit auf wissenschaftlicher Basis einen gänzlich anderen Blick auf den Zusammenhang zwischen Islam und Integration. Sie stellt nicht nur einen wertvollen Beitrag zum sozialwissenschaftlichen Verständnis von Integrationsprozessen dar, sondern ist darüber hinaus dazu geeignet, als kritisches Korrektiv in eine festgefahrene und destruktive öffentliche Debatte einzugreifen, die in ihrer Undifferenziertheit der Integration muslimischer Migranten offenbar mehr entgegensteht als deren Glauben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    ISBN: 9783531907451
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (235S. 23 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Megaparty Glaubensfest
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Weltjugendtag ; Erlebnis ; Jugendkultur ; Katholische Kirche ; Weltjugendtag ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Weltjugendtag ; Logistik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Materialitäten 4
    Parallel Title: Lange, Bastian, 1970 - Die Räume der Kreativszenen
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics Business Management ; Industries ; Retail, Service Industry, Skilled Crafts and Trades ; Neoliberalism ; neoliberalism ; Soziologie ; Raum ; Berlin ; Stadt ; Neoliberalismus ; Kulturwirtschaft ; Entrepreneurship ; Szenen ; Neue Kulturgeographie ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Cultural Industry ; Creative Industries; Berlin; Entrepreneurship; Szenen; Neue Kulturgeographie; Stadt; Raum; Neoliberalismus; Kulturwirtschaft; Urban Studies; Soziologie; Urbanity; Space; Neoliberalism; Cultural Industry; Sociology; ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Berlin ; Kulturwirtschaft ; Endogenes Potenzial ; Kommunale Wirtschaftsentwicklung ; Agglomerationseffekt
    Abstract: Die strukturelle Transformation im Berlin der Nachwendezeit beförderte neben wirtschaftlichen auch kulturelle Innovationsprozesse. Wissensbasierte kreative Ökonomien bestimmen maßgeblich die Dynamik dieser Stadt. Culturepreneurs, d.h. kulturelle Unternehmer insbesondere im Design-Segment, sind dabei für die Produktion von sozialen, professionellen und urbanen Räumen verantwortlich. An den Orten dieser professionellen Kreativszenen werden Informationen, Wissen und Trends verhandelt. Als urbane Ethnographie erzählt diese empirische Studie eine Geschichte über Berlin als sozialem Ort, an dem sich Konturen zukünftiger Arbeitsprozesse im Urbanen zu erkennen geben.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839404102
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europäisches Hochschulinstitut, Florenz 2004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Migration ; Politik ; Religion ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Öffentlichkeit ; Kopftuchstreit ; Säkularität ; Islamwissenschaft ; Politics ; Sociology ; Islamic Studies ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Migration Policy ; Debatte ; Muslimin ; Kopftuch ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Deutschland ; Muslimin ; Kopftuch ; Debatte ; Frankreich
    Abstract: Ausgehend von den anhaltenden Debatten um das islamische Kopftuch in staatlichen Bildungseinrichtungen Deutschlands und Frankreichs analysiert Schirin Amir-Moazami die Logiken der Diskursproduktion über den Islam und bringt die Argumente der Kritiker mit den Stimmen Kopftuch tragender junger Musliminnen ins Gespräch.Die Studie zeichnet nach, wie die wachsende Partizipation sichtbarer Muslime, hier symbolisiert durch das Kopftuch, im dominanten Diskurs beider Länder Abwehrreaktionen provoziert und der Islam mehrheitlich als Gegenkategorie zu jeweils national geprägten Säkularitätskonzepten begriffen wird. Zugleich zeigt sie, wie die jungen Frauen in die Diskurstraditionen beider Länder eingebettet sind und sich in komplexen Aushandlungsprozessen engagieren
    Description / Table of Contents: Ausgehend von den anhaltenden Debatten um das islamische Kopftuch in staatlichen Bildungseinrichtungen Deutschlands und Frankreichs analysiert Schirin Amir-Moazami die Logiken der Diskursproduktion über den Islam und bringt die Argumente der Kritiker mit den Stimmen Kopftuch tragender junger Musliminnen ins Gespräch. Die Studie zeichnet nach, wie die wachsende Partizipation sichtbarer Muslime, hier symbolisiert durch das Kopftuch, im dominanten Diskurs beider Länder Abwehrreaktionen provoziert und der Islam mehrheitlich als Gegenkategorie zu jeweils national geprägten Säkularitätskonzepten begriffen wird. Zugleich zeigt sie, wie die jungen Frauen in die Diskurstraditionen beider Länder eingebettet sind und sich in komplexen Aushandlungsprozessen engagieren
    Note: Ursprünglicher Titel der Dissertation "Discourses and counter-discourses - the Islamic headscarf in the French and German public spheres"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    ISBN: 9783839406458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760951132
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Jugend ; China ; Globalisierung ; Stadt ; Globalization ; Urbanisierung ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Youth ; Ecdynamik ; Alltag ; Verstädterung ; Soziale Identität ; Schanghai ; Schanghai ; Verstädterung ; Alltag ; Soziale Identität
    Abstract: Reform, Öffnung und rasante Globalisierung sorgen für eine extreme Entwicklungsdynamik in chinesischen Metropolen. Allen voran steht - als Vorzeigemodell - der ecdynamische Raum Shanghai: Hier treffen wirtschaftlicher, städtebaulicher, kultureller und sozialer Wandel in einer weltweit einzigartigen Intensität aufeinander.Diese Studie verbindet in einer speziell für diese neuen Phänomene entwickelten theoretischen Herangehensweise die vielfältig vernetzten Dimensionen des urbanen Wandels mit der mikroperspektivischen Sicht der jungen Bevölkerung auf ihre eigene Lebenswelt. So wird ein ganzheitlicher Zugang zum Raum der Zukunft ermöglicht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    ISBN: 9783839406410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Disability Studies Band2
    Series Statement: Disability studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Dederich, Markus, 1960 - Körper, Kultur und Behinderung
    DDC: 362.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disabled Persons ; People with disabilities ; Sociology ; Behinderte ; Behinderung ; Körper ; Körperbild ; Repräsentation ; Soziologie ; Lebensqualität ; Kultursoziologie ; Behinderung ; Körperbild ; Repräsentation ; Soziale Konstruktion ; Körper ; Behinderung ; Kultursoziologe
    Note: Literaturverzeichnis S. [195] - 206
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90247-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 1
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer e-books
    ISBN: 978-3-531-90396-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer e-books
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Raumwahrnehmung. ; Stadtentwicklung. ; Landschaftsentwicklung ; Stadtsoziologie. ; Raumwahrnehmung ; Stadtentwicklung ; Raumwahrnehmung ; Landschaftsentwicklung ; Stadtsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer e-books
    ISBN: 978-3-531-90260-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer e-books
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political Science ; Innovationsforschung ; Innovationsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    ISBN: 3531148583
    Language: German
    Pages: Online Ressource (35297 KB, 540 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Druckausg. Altwerden in Deutschland
    DDC: 305.260941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Alter ; Altersstruktur ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; BRD ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Alter ; Lebensbedingungen
    Abstract: Wie sieht Altwerden in Deutschland aus und wie wandelt sich die Lebenssituation älter werdender Menschen? Mit diesen Themen und Fragen beschäftigt sich das Buch, basierend auf den repräsentativen Daten des 'Alterssurveys'. Die Autoren zeigen Chancen und Risiken unserer älter werdenden Gesellschaft auf und liefern Wissensgrundlagen zur Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft für alle Generationen.
    Abstract: Wie sieht Altwerden in Deutschland aus und wie wandelt sich die Lebenssituation älter werdender Menschen? Mit diesen Themen und Fragen beschäftigt sich das Buch, basierend auf den repräsentativen Daten des 'Alterssurveys'. Die Autoren zeigen Chancen und Risiken unserer älter werdenden Gesellschaft auf und liefern Wissensgrundlagen zur Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft für alle Generationen. Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen, Berlin (DZA) und außerplanmäßiger Professor an der Freien Universität Berlin. Heribert Engstler, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Altersfragen, Berlin (DZA). Susanne Wurm, Dipl.-Psych., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Altersfragen, Berlin (DZA).
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903965 , 3531903969 , 3531151029
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 161 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Ipsen, Detlev Ort und Landschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaftsentwicklung ; Raumwahrnehmung ; Stadtsoziologie ; Stadtökologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901381 , 3531901389 , 3531148583
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 534 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Altwerden in Deutschland
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Lebensbedingungen ; Sociology ; Social groups ; Continuing education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Lifelong Learning ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    ISBN: 9783531902135 , 353190213X , 3810040398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 445 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiosität in der säkularisierten Welt
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Sociology ; Sociology ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900339 , 3531900331 , 3810041424
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (99 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2006
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wernet, Andreas Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Objektive Hermeneutik ; Methode ; Sociology ; Social sciences ; Education ; Psychology—Methodology ; Sociology ; Society ; Education ; Psychological Methods ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900971 , 3531900978 , 3531148648
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , 15 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Karstens, Eric Fernsehen digital
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitales Fernsehen ; Geschäftsfeldplanung ; Marktentwicklung ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    ISBN: 9783531901787
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (212S. 78 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Einfamilienhaus oder City?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Wohnen ; Soziologie ; Ländlicher Raum ; Einfamilienhaus ; Stadt ; Mehrfamilienhaus
    Abstract: Kontext der Forschungsarbeit -- Fragestellung -- Untersuchungsdesign -- Empirische Ergebnisse -- Diskussion der Ergebnisse aus soziologischer Sicht -- Diskussion der sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus architektonisch-städtebaulicher Sicht -- Anwendung der Ergebnisse -- Reflexion der interdisziplinären Zusammenarbeit
    Abstract: Was sind die entscheidenden Präferenzen beim Wohnen in einem Einfamilienhaus? Wie kann man die Bewohner suburbaner Strukturen dazu animieren, in einem städtischen Kontext zu leben? Die beiden Fragen markieren den Forschungsgegenstand dieser Studie, in deren Rahmen Entwurfskriterien für eine mögliche Bauausstellung mit dem Thema "Alternativen zum Einfamilienhaus" erarbeitet werden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902470 , 3531902474 , 3531140108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (497 Seiten) , 187 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Häder, Michael Empirische Sozialforschung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Sociology Methodology ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Psychology Methodology ; Communication ; Sociological Methods ; Sociology ; Political Science ; Society ; Psychological Methods ; Media and Communication ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902784 , 3531902784 , 3531146629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Jugendforschung
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendforschung ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900995 , 3531900994 , 3531151037
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Tully, Claus J Mobiler Alltag
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Alltag ; Mobilität ; Sociology ; Social groups ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Early Childhood Education
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531900278
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2006 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - Soziologie der Architektur und der Stadt ; Bd. 1: Architektursoziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur und der Stadt. Prof. Dr. Bernhard Schäfers ist Leiter des Instituts für Soziologie, Medien- und Kulturwissenschaft an der Universität Karlsruhe (TH); Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
    Note: Bd. 1 des mehrbd. Werkes "Soziologie der Architektur und der Stadt"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    ISBN: 9783531902135
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (450S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Religiosität in der säkularisierten Welt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Säkularisierung ; Religionssoziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904528
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (232 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Glock, Birgit Stadtpolitik in schrumpfenden Städten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Stadtentwicklung ; Stadtpolitik ; Duisburg ; Leipzig ; Bevölkerungsrückgang ; Duisburg ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Bevölkerungsrückgang ; Leipzig ; Duisburg ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Bevölkerungsrückgang ; Leipzig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531903965
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (169S. 30 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ipsen, Detlev, 1945 - 2011 Ort und Landschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Raumwahrnehmung ; Stadtentwicklung ; Raumwahrnehmung ; Landschaftsentwicklung ; Stadtentwicklung ; Raumwahrnehmung ; Landschaftsentwicklung ; Raumwahrnehmung ; Stadtsoziologie
    Abstract: In modernen Städten steht die Funktionalität und die Mobilität von Menschen, Gütern und Informationen nach wie vor im Mittelpunkt. Doch gewinnt in den letzten Jahren die Eigenart von Orten und Landschaften an Bedeutung. In der Konkurrenz um Kapital und qualifizierte Arbeit bestimmen sie die Standorte mehr und mehr. Fragen der Raumwahrnehmung und der Symbole im Raum, die Rolle der Kultur und der Charakter der Landschaft bilden die Grundlage für die Wiederentdeckung der Eigenart von Ort und Landschaft. Dieses Buch diskutiert theoretische Konzepte und erzählt Geschichten des Raumes.
    Abstract: In modernen Städten steht die Funktionalität und die Mobilität von Menschen, Gütern und Informationen nach wie vor im Mittelpunkt. Doch gewinnt in den letzten Jahren die Eigenart von Orten und Landschaften an Bedeutung. In der Konkurrenz um Kapital und qualifizierte Arbeit bestimmen sie die Standorte mehr und mehr. Fragen der Raumwahrnehmung und der Symbole im Raum, die Rolle der Kultur und der Charakter der Landschaft bilden die Grundlage für die Wiederentdeckung der Eigenart von Ort und Landschaft. Dieses Buch diskutiert theoretische Konzepte und erzählt Geschichten des Raumes. Dr. Detlev Ipsen ist Professor für Stadt- und Regionalsoziologie an der Universität Kassel.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Die Wahrnehmung des allgemeinen Raumes; Raumzeichen - Raumsymbole; Ort und Landschaft, Ränder und Plateaus; Raum als Landschaft, Landschaft als Ort; Die Kultur der Orte; Städte zwischen Innen und Außen: Randbemerkungen; Poetische Orte und regionale Entwicklung; Landschaft im Fluss: Panoramen und Modulare Landschaften; Back matter
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    ISBN: 9783839404911
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (329 Seiten)
    Series Statement: Yearbook of the Sociology of Islam Volume 7
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam in process
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural History ; Sociology of Religion ; cultural history ; sociology of religion ; Islam ; Religion ; Sociology ; Cultural Studies ; Islamic Studies ; History of Religion ; Comparative Analysis of Civilisations ; Axial Age Theory (history); Comparative Analysis of Civilisations; Cultural Studies; Islam; Religion; Cultural History; Islamic Studies; Sociology of Religion; History of Religion; Sociology; ; Islamic countries Civilization ; History ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Zivilisation
    Abstract: The articles included in this Yearbook of the Sociology of Islam are focused on two perspectives: Some link the comparative analysis of Islam to ongoing debates on the Axial Age and its role in the formation of major civilizational complexes, while others are more concerned with the historical constellations and sources involved in the formation of Islam as a religion and a civilization.More than any other particular line of inquiry, new historical and sociological approaches to the Axial Age revived the idea of comparative civilizational analysis and channeled it into more specific projects. A closer look at the very problematic place of Islam in this context will help to clarify questions about the Axial version of civilizational theory as well as issues in Islamic studies and sociological approaches to modern Islam. Contributors among others: Said Arjomand, Shmuel N. Eisenstadt, Josef van Ess and Raif G. Khoury.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    ISBN: 9783050086194 , 9783050086200
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Sociology ; Social Sciences ; Anthropology ; Interreligiöser Dialog ; Interkulturelle Kompetenz ; Europa ; Mittelmeerraum ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Interkulturelle Kompetenz ; Interreligiöser Dialog ; Islamische Staaten ; Mittelmeerraum
    Note: Soll das Ausmaß manifester, struktureller und symbolischer Gewalt in den Beziehungen zwischen der islamischen und der europäischen Welt verringert werden, so müssen neue Perspektiven des wechselseitigen Verstehens und der Kooperation entwickelt werden. Glaube und Religion spielen eine zentrale Rolle für die Entwicklung von Hass und Misstrauen. Beide können dazu führen, den Anderen abzulehnen, können aber auch dazu beitragen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und sich im Spiegel des Anderen zu verstehen. Im Rahmen der Globalisierung gilt es, kulturelle Vielfalt zuzulassen und mit ihrer Hilfe den interkulturellen Dialog zu fördern. Zu diesem Prozess leistet der vorliegende Sammelband einen zentralen Beitrag. Er entstand im Rahmen des euromediterranen Netzwerks "Philosophie und Anthropologie des Mittelmeerraums" mit Unterstützung der Deutschen UNESCO-Kommission und der Anna Lindh Stiftung. Zu den Autoren gehören Kulturwissenschaftler aus der europäischen und der islamisch geprägten Welt: Mona Abousenna (Kairo), Sadik AL-AZM (Princeton), Benmeziane Bencherkoui (Oran), Roland Bernecker (Bonn), Christina von Braun (Berlin), Paolo Fabbri (Venedig), Merez Hamadi (Tunis), Moustapha Larissa (Marrakesch), Reyes Maté (Madrid), Angelika Neuwirth (Berlin), Elfie Poulain (Lille), Jacques Poulain (Paris), Thomas Scheffler (Kopenhagen), Traugott Schoefthaler (Alexandrien), Fathi Triki (Tunis), Rachida Triki (Tunis), Antoine Seif (Beirut), Teresa Velasquez (Barcelona), Mourad Wahba (Kairo), Christoph Wulf, (Berlin)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531901381
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2006 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Altwerden in Deutschland
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Alter ; Altersstruktur ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; BRD ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Alter ; Lebensbedingungen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    ISBN: 9783839404911
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Series Statement: Yearbook of the Sociology of Islam Volume 7
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic sociology ; Islam ; Islam ; Civilisation islamique ; Sociologie religieuse ; Civilisation islamique Histoire ; Sociologie religieuse ; Islam Histoire ; 21e siècle ; Islam 21st century ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Islamic countries Civilization ; History ; Comparative Analysis of Civilisations ; Cultural History ; Cultural Studies ; History of Religion ; Islam ; Islamic Studies ; Religion ; Sociology of Religion ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Zivilisation
    Abstract: The articles included in this Yearbook of the Sociology of Islam are focused on two perspectives: Some link the comparative analysis of Islam to ongoing debates on the Axial Age and its role in the formation of major civilizational complexes, while others are more concerned with the historical constellations and sources involved in the formation of Islam as a religion and a civilization. More than any other particular line of inquiry, new historical and sociological approaches to the Axial Age revived the idea of comparative civilizational analysis and channeled it into more specific projects. A closer look at the very problematic place of Islam in this context will help to clarify questions about the Axial version of civilizational theory as well as issues in Islamic studies and sociological approaches to modern Islam. Contributors among others: Said Arjomand, Shmuel N. Eisenstadt, Josef van Ess and Raif G. Khoury.
    Note: open access , Frontmatter ; Table of contents ; Editor’s note ; Introduction ; Chapter 1. Marshall Hodgson’s Civilizational Analysis of Islam: Theoretical and Comparative Perspectives
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    Online Resource
    Online Resource
    Boston, MA : Springer US
    ISBN: 9780387237893
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 439 p., digital)
    Additional Information: Rezensiert in Greil, Arthur L. Handbook of Religion and Social Institutions, edited by Helen Rose Ebaugh. New York: Springer Publishing, 439 pp.; 69.95 USD (paper), 229.00 USD (cloth) 2007
    Series Statement: Handbooks of Sociology and Social Research
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbook of religion and social institutions
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social institutions ; Religious institutions ; Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (Online Access)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807724 , 332280772X , 353114720X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st edition 2005
    Series Statement: Leviathan Sonderhefte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Biopolitik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gentechnologie ; Bioethik ; Menschenwürde ; Biotechnologie ; Sozialethik ; Humangenetik ; Wertordnung ; Soziale Verantwortung ; Biopolitik ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783663114802 , 3663114805 , 353114569X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (660 Seiten) , 305 Abb.
    Edition: 1st ed. 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Streich, Bernd Stadtplanung in der Wissensgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322809544 , 3322809544 , 3810039535
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (163 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Richter, Rudolf Die Lebensstilgesellschaft
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Lebensstil ; Wertwandel ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    ISBN: 9783839401415
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Sociology ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Spirituality ; Sainthood ; Das Heilige ; Islam ; Heiligtum ; Gesellschaft ; Heiliger ; Religion ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Das Heilige ; Islam ; Heiliger ; Islamische Staaten ; Heiligtum ; Islam ; Gesellschaft ; Religion
    Abstract: Saints, their places, the rituals of their veneration - the heroes and martyrs they represent or to whom they are often connected with - and the beliefs in their powers have often been described as being counter-thematic to the constructive issues of modern society in our times. However, in the Middle East - and certainly this is true for many other world regions and other world religions - local saints, Jewish, Christian and Islamic, have gained a very ambiguous status in religious movements, political struggles and events of social re-construction. In the case of Islam, perhaps more openly, modernists and fundamentalists alike attempt to abolish or to re-formulate the agenda of venerating the saints. However, at the same time saints and their localities have become a sort of overcharged symbolic incidence in the modern presence of Islam, in politics, in the media and - perhaps on a more hidden ground - in the struggle of ideas. In this volume historians, islamologists, anthropologists and sociologists give a multiple description of the inherent issues of the unhampered continuity of Muslim saints and their significance. With this volume 5, the Yearbook of the Sociology of Islam is linking empirical research on individual saints (including cases from Egypt, Turkey, Algeria, Syria and Morocco) with the debates around Islam and modernity.Georg Stauth teaches Sociology at the University of Bielefeld, Germany, and has widely published on Islam and Theory of Modernity
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    ISBN: 9783839400449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Islam ; Soziologie ; Migration ; Geschlecht ; Anerkennung ; Islamwissenschaft ; Sociology ; Islamic Studies ; Identität ; Biografieforschung ; Generation 2 ; Muslimin ; Junge Frau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Junge Frau ; Muslimin ; Generation 2 ; Identität ; Biografieforschung
    Abstract: Seit Jahren ist in Deutschland eine zunehmende Islamisierung zu verzeichnen, die als ein Mittel der Aushandlung von Identitäten verstanden werden kann. Ausgehend von biographischen Erzählungen junger Frauen der zweiten Immigrantengeneration, deren Eltern aus verschiedenen islamischen Ländern stammen, zeichnet die Studie von Sigrid Nökel diesen Prozess mit seinen Dynamiken und Mechanismen auf. Auf dieser Basis analysiert sie, wie im Austausch mit einer dominierenden nicht-islamischen Kultur und in der Distanz zu einer traditionellen islamischen Kultur individuelle Prozesse der Konstituierung eines universalistisch orientierten islamischen Selbstes verlaufen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    ISBN: 9783322932709
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 S)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Experteninterview
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Experteninterview
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Interview ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Experteninterview ; Methode ; Sozialforschung ; Interviews ; Sociology ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Experteninterview ; Experteninterview
    Abstract: Beliebt in der Forschungspraxis, doch selten methodisch reflektiert - ExpertInneninterviews fristen in der Literatur zur empirischen Sozialforschung nach wie vor ein Schattendasein. In diesem Buch werden die methodologischen Grundlagen, konkrete Erhebungsmethoden sowie praktische Anwendungsfelder des ExpertInneninterviews vorgestellt.  
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    ISBN: 9783839400470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Soziologie ; Globalization ; Religionssoziologie ; Islamwissenschaft ; Society ; Sociology ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Islam ; Kultursoziologie ; Modernität ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Gesellschaft ; Modernität ; Islam ; Kultursoziologie
    Abstract: Allmählich beginnt man zu erkennen, daß die moderne Wirkungsgeschichte des Islams wie kaum ein anderes Phänomen dazu beigetragen hat, die Grundlagen der westlichen Geistes- und Sozialwissenschaften in Frage zu stellen. Die vorliegende Textsammlung beobachtet und analysiert diese Prozesse aus mehreren Perspektiven: Erstens nimmt sie die Rückwirkungen und Verunsicherungen in den Blick, die die moderne Beschäftigung mit dem Islam in bezug auf die »eigenen«, abendländischen »fundamentals«, die Wesenszüge des modernen Selbstverständnisses, auslöst. Zweitens widmet sich das Buch der Frage nach den Dynamiken und Richtungen der Globalisierung, die das Verhältnis von Islam und europäischer Moderne in Gang setzt. Drittens enthält das Buch einige Untersuchungen zu den sozialen Spannungen, die durch das Aufeinandertreffen von ideologisch politisiertem Islam und überkommener Alltagspraxis vor allem im ländlichen Ägypten entstehen. Dabei werden auch Fragen an die klassische deutsche Islamwissenschaft gestellt. Es wird diskutiert, inwieweit auf sie aufbauend die Probleme des Islams in der modernen, globalisierten Gesellschaft untersucht werden können und entsprechende Forschungsansätze entwickelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    Online Resource
    Online Resource
    Alexandria, VA : Alexander Street Press | Glencoe, Ill : Free Press
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (459 p) , ill , 22 cm
    Edition: Rev. [i.e. 2d] ed.
    Edition: Online-Ausgabe 2007 Social Theory Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041190-5
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Parsons, Talcott, 1902-1979 Essays in sociological theory
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Theorie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Theorie ; Soziologie
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:[1954]
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (4 v.))
    Edition: Online-Ausgabe 2010 Social Theory Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041190-5
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Pareto, Vilfredo, 1848-1923 The mind and society
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Soziologie ; Soziologie
    Note: "Works": v. 1, p. xviii. "Index and bibliography": v. 4, p. [1931]-2033 , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[c1935]
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...