Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (48)
  • Ethnologie
  • Geographie  (48)
Materialart
Sprache
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek ; 114.1989 - 119.1994(1995)
    ISSN: 0949-6718 , 0949-6718
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Digital. Ausg. #Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsblibliothek Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbilbiothek, 2018
    Erscheinungsverlauf: 114.1989 - 119.1994(1995)
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde Zeitschrift für Ethnologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde Zeitschrift für Ethnologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
    Nachfolgender Titel: Vorg. u. Forts. ---〉 : Zeitschrift für Ethnologie
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Anthropologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Ethnologie ; Anthropologie
    Anmerkung: Digital. Ausg. #Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsblibliothek
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek ; 114.1989 - 119.1994(1995)
    ISSN: 0949-6718 , 0949-6718
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Digital. Ausg. #Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsblibliothek Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbilbiothek, 2018
    Erscheinungsverlauf: 114.1989 - 119.1994(1995)
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde Zeitschrift für Ethnologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde Zeitschrift für Ethnologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
    Nachfolgender Titel: Vorg. u. Forts. ---〉 : Zeitschrift für Ethnologie
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Anthropologie ; Zeitschrift ; Ethnologie ; Anthropologie
    Anmerkung: Digital. Ausg. #Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsblibliothek
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478027249
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8960071
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Black Studies (Global) ; African diaspora ; Black people Race identity ; Black people Study and teaching ; Human geography ; Ethnologie ; Schwarze ; Schwarze ; Ethnologie
    Kurzfassung: The contributors to The Black Geographic explore the theoretical innovations of Black Geographies scholarship and how it approaches Blackness as historically and spatially situated. In studies that span from Oakland to the Alabama Black Belt to Senegal to Brazil, the contributors draw on ethnography, archival records, digital humanities, literary criticism, and art to show how understanding the spatial dimensions of Black life contributes to a broader understanding of race and space. They examine key sites of inquiry: Black spatial imaginaries, resistance to racial violence, the geographies of racial capitalism, and struggles over urban space. Throughout, the contributors demonstrate that Blackness is itself a situating and place-making force, even as it is shaped by spatial processes and diasporic routes. Whether discussing eighteenth- and nineteenth-century abolitionist print records or migration and surveillance in Niger, this volume demonstrates that Black Geographies is a mode of analyzing Blackness that fundamentally challenges the very foundations of the field of geography and its historical entwinement with colonialism, enslavement, and imperialism. In short, it marks a new step in the evolution of the field.Contributors. Anna Livia Brand, C.N.E. Corbin, Lindsey Dillon, Chiyuma Elliott, Ampson Hagan, Camilla Hawthorne, Matthew Jordan-Miller Kenyatta, Jovan Scott Lewis, Judith Madera, Jordanna Matlon, Solange Muñoz, Diana Negrín, Danielle Purifoy, Sharita Towne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783534274383
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (653 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antweiler, Christoph, 1956 - Anthropologie im Anthropozän
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transformation ; Klimawandel ; Umwelt ; 21. Jahrhundert ; Humangeographie ; Umweltverschmutzung ; Theoriebildung ; Geologie ; Ozonloch ; erdgeschichte ; Artensterben ; Mensch und Natur ; erdoberfläche ; Lithosphäre ; Anthopozän ; anthropologische Synthesen ; Epoche des Menschen ; Geoanthropologie ; geologische Epoche ; Holozän ; Mensch in der Natur ; menschliche Eingriffe ; menschliches Zeitalter ; planetarer wandel ; Zeitalter des Menschen ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534274383 , 9783534274390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antweiler, Christoph, 1956 - Anthropologie im Anthropozän
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur
    Kurzfassung: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort - Amy, Geoanthropologin im Quintär, wundert sich -- 1 Willkommen im Anthropozän? - Neue Erde und neue Anthropologie -- 1.1 Das »Menschenzeitalter« - Menschengetriebene Erdgeschichte -- 1.2 In a nutshell - Fragen und Argumentation des Buchs -- 1.3 Planetarer Raum und tiefe Zeit - Eine geosoziokulturelle Megamakroepoche -- 1.4 Slow Motion und Überhitzung - Tiefenzeit und Chronologien -- 2 Orientierungsverlust, Ängste und Hoffnungen - Kulturelle Resonanz -- 2.1 Eine multiple Geburt - Zeitenbruch und Populärkultur -- 2.2 Anthropozän - Tatsächlich eine neue Perspektive? -- 2.3 Historische Wendepunkte - Wann wurde der Mensch geologisch? -- 3 Metaphern und Narrative - Dramatische Rahmungen -- 3.1 Alarm und Dystopie - Umweltnarrative mit Mobilisierungspotenzial -- 3.2 Globus, Planet und Gaia - Wörter und Bilder voller Resonanz -- 3.3 Erdsystem, Sphären und kritische Zone - Die menschliche Haut der Erde -- 3.4 Ein neues Ordnen der Welt - Wirkmächtige Narrative und moralische Kennzahlen -- 3.5 Natur- und Menschenbilder - Von Misanthropozän bis zum »reifen Anthropozän« -- 4 Kritik - Stärken und Schwächen des Anthropozän-Denkens -- 4.1 Nutzen des Begriffs - Große und »echte« Multidisziplinarität? -- 4.2 Stärken der Anthropozän-Idee gegenüber verwandten Konzepten -- 4.3 Allgemeine Kritik - Diffusität und Atlantozentrismus -- 4.4 Monolithik und ahistorische »große Trennung« -- 4.5 Ideologie - Depolitisierung, Anthropozentrik, Genderblindheit -- 4.6 Abstrakter Universalismus - Pauschalisierung der Verantwortung -- 4.7 Im Neologismozän - Die vielen Namen des Widerstands -- 5 Anthropozäne Ethnologie - Chancen und Beiträge -- 5.1 Resonanz des Anthropozäns in der Ethnologie -- 5.2 Ethnologie - Ein Profil und eine Position -- 5.3 Ethnologie und Umwelt - Natur, Klimawandel und Anthropozän.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 555 - 637
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt :wbg Academic,
    ISBN: 978-3-534-27438-3 , 978-3-534-27439-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (653 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geoarchäologie. ; Anthropozän. ; Anthropologie. ; Ethnologie. ; Geologie. ; Kultur. ; Mensch. ; Natur. ; Kulturwissenschaften. ; Sozialwissenschaften. ; Anthropogeografie. ; Theoriebildung. ; Anthopozän ; Klimawandel ; Erdgeschichte ; Mensch und Natur ; Mensch in der Natur ; Umwelt ; Epoche des Menschen ; Theoriebildung ; Zeitalter des Menschen ; Geoanthropologie ; Geoarchäologie ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur ; Anthropozän ; Anthropologie ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Theoriebildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191927058
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford studies in modern European history
    Serie: Oxford scholarship online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1840-1920 ; Ethnology / Russia / History / 19th century ; Ethnology / Russia / History / 20th century ; Ethnology / Baltic States / History / 19th century ; Ethnology / Baltic States / History / 20th century ; Cartography / Russia / History / 19th century ; Cartography / Russia / History / 20th century ; Nationalism / Baltic States / History ; Language and culture / Russia / History ; Kartografie ; Ethnologie ; Baltikum ; Russland ; Russland ; Baltikum ; Ethnologie ; Kartografie ; Geschichte 1840-1920
    Kurzfassung: 'Geographies of Nationhood' examines the meteoric rise of ethnographic mapmaking in the nineteenth and early twentieth centuries in the Russian empire's Baltic provinces as a form of visual and material culture that gave expression to territorialised visions of nationhood
    Anmerkung: This edition also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 728 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Illustrierte Länder- und Völkerkunde
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Geografie ; Geografie ; Ethnologie
    Anmerkung: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Toronto : University of Toronto Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781487537418 , 9781487537425
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 313 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 305.897071072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Royal Society of Canada ; Indigenes Volk ; Ethnologie ; Feldforschung ; Forschungsmethode ; Lokales Wissen ; Indianer ; Kanada
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 281-299
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783838555829
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , Illustrationen
    Serie: utb 5582
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Empirische Forschung ; Regionalforschung ; Sozialgeografie ; Visualisierung ; Ethnologie ; Raum ; Interdisziplinäre Raumforschung ; Qualitative Methoden ; Visuelle Methoden ; Handbücher und Gesamtdarstellungen ; Vertiefung (Master) ; Architektur ; Architekturtheorie ; Geowissenschaften ; Human-/Sozialgeographie ; Soziologie ; Methodenlehre ; Soziologie 2021-1 ; Interdisziplinäre Raumforschung; Qualitative Methoden; Visuelle Methoden; Stadtforschung; Stadtentwicklung; Bebauungspläne; Architektur; Stadtsoziologie; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Sozialgeografie ; Regionalforschung ; Ethnologie ; Empirische Forschung ; Visualisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783658291877
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 228 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Originaltitel: Protest als soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Anthropology ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Anthropology ; Sociology, Urban ; Alter ; Wohnen ; Protestbewegung ; Anthropologie ; Ethnologie ; Stadt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Wohnen ; Alter ; Ethnologie ; Anthropologie ; Protestbewegung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783319694962
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 255 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Public policy ; Africa / Politics and government ; Regional planning ; Urban planning ; Ethnography ; Sociology, Urban ; Economic development ; Political Science and International Relations ; Development Studies ; Public Policy ; Urban Studies/Sociology ; African Politics ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Ethnography ; Ethnologie ; Sozialer Wandel ; Stadtplanung ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Stadtplanung ; Sozialer Wandel ; Ethnologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gütersloh ; Berlin : Bauverlag | Basel : Birkhäuser
    ISBN: 9783035607956 , 9783035607352 , 9783035607970 , 9783035607956 , 9783035607970 , 9783035607871 , 9783035610116
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (293 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Bauwelt-Fundamente 156
    Serie: Bauwelt-Fundamente
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Critique of urbanization
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritik ; Ethnologie ; Theorie ; Governance ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Neoliberalismus ; Verstädterung ; Stadtforschung ; Stadtsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Verstädterung ; Urbanität ; Neoliberalismus ; Governance ; Kritik ; Stadtforschung ; Ethnologie ; Stadtsoziologie
    Kurzfassung: Urbanization is transforming the planet, within and beyond cities, at all spatial scales. In this book, Neil Brenner mobilizes the tools of critical urban theory to deconstruct some of the dominant urban discourses of our time, which naturalize, and thus depoliticize, the enclosures, exclusions, injustices and irrationalities of neoliberal urbanism. In so doing, Brenner advocates a constant reinvention of the framing categories, methods and assumptions of critical urban theory in relation to the rapidly mutating geographies of capitalist urbanization. Only a theory that is dynamic—which is constantly being transformed in relation to the restlessly evolving social worlds and territorial landscapes it aspires to grasp—can be a genuinely critical theory
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gütersloh ; Berlin :Bauverlag, | Basel :Birkhäuser,
    ISBN: 978-3-0356-0795-6 , 978-3-0356-0735-2 , 978-3-0356-0797-0 , 978-3-0356-0795-6 , 978-3-0356-0797-0 , 978-3-0356-0787-1 , 978-3-0356-1011-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (293 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Bauwelt-Fundamente 156
    Serie: Bauwelt-Fundamente
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Critique of urbanization
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtentwicklung. ; Theorie. ; Verstädterung. ; Urbanität. ; Neoliberalismus. ; Governance. ; Kritik. ; Stadtforschung. ; Ethnologie. ; Stadtsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Verstädterung ; Urbanität ; Neoliberalismus ; Governance ; Kritik ; Stadtforschung ; Ethnologie ; Stadtsoziologie
    Kurzfassung: Urbanization is transforming the planet, within and beyond cities, at all spatial scales. In this book, Neil Brenner mobilizes the tools of critical urban theory to deconstruct some of the dominant urban discourses of our time, which naturalize, and thus depoliticize, the enclosures, exclusions, injustices and irrationalities of neoliberal urbanism. In so doing, Brenner advocates a constant reinvention of the framing categories, methods and assumptions of critical urban theory in relation to the rapidly mutating geographies of capitalist urbanization. Only a theory that is dynamic—which is constantly being transformed in relation to the restlessly evolving social worlds and territorial landscapes it aspires to grasp—can be a genuinely critical theory
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783839437216
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Edition Kulturwissenschaft 123
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Indien ; Südostasien ; Globalisierung ; Transformation ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Naher Osten ; Ostasien ; Ethnology ; Politics ; Transnational ; Alltag ; Middle East ; India ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; East Asia ; everyday life ; Transfer ; Übersetzung ; Translation ; Grenzüberschreitung ; Verwandlung ; Border Crossing ; South-east-asia ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    Kurzfassung: Was verbirgt sich hinter der oft verwendeten Vorsilbe Trans*? Um diese Frage aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten, stellen die Beiträge des Bandes aktuelle grenzüberschreitende Praktiken, Konzepte und Austauschbeziehungen vor. Sie zeigen: Gerade für die hier betrachteten Regionen - vom Nahen Osten und Indien über Süd- bis nach Ostasien - haben Trans*Syndrome eine wichtige Bedeutung. Die kulturelle und wirtschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rest der Welt führt zu Konflikten in Alltag, Kultur und Politik. Es kommt aber auch zu Prozessen der Übersetzung, Grenzüberschreitung und Verwandlung, was neue Perspektiven und Praktiken hervorbringt
    Kurzfassung: The cultural and scientific confrontation of the 'global south' with the rest of the world produces not only conflicts, but also new answers, practices, and meanings
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783839437216
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 123
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltag ; Cultural Studies ; Ethnologie ; Globalisierung ; Grenzüberschreitung ; Indien ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medienästhetik ; Naher Osten ; Ostasien ; Politik ; Südostasien ; Transfer ; Transformation ; Translation ; Transnational ; Übersetzung ; Verwandlung ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group | Abingdon : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315567310 , 9781409408345
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 231 Seiten)
    Serie: Urban anthropology
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtforschung ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315530338 , 9781315530321
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (450 Seiten)
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Klimaänderung ; Climatic changes ; Climatic changes Social aspects ; Anthropology ; Ethnology ; Klimaänderung ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Ethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Newark : John Wiley & Sons | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781118877418
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (247 pages)
    Serie: New York Academy of Sciences Ser.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanökologie ; Ethnologie ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gütersloh ; Berlin : Bauverlag | Basel : Birkhäuser
    ISBN: 9783035607352
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online-ressource (189 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Bauwelt-Fundamente 155
    Serie: Bauwelt-Fundamente
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritik ; Theorie ; Ethnologie ; Governance ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Neoliberalismus ; Verstädterung ; Stadtforschung ; Stadtsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtsoziologie ; Stadtforschung ; Ethnologie ; Verstädterung ; Urbanität ; Neoliberalismus ; Governance ; Kritik ; Stadtentwicklung ; Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783839432341
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schellhammer, Barbara, 1977- "Dichte Beschreibung" in der Arktis
    DDC: 305.897120719
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geertz, Clifford ; Eskimo ; Alltag ; Soziokultureller Wandel ; Feldforschung ; Kulturanthropologie ; Ethnische Gruppe ; Kanada ; Kanada ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Clifford Geertz ; Inuit ; Kultur ; Ethnologie ; Kulturtheorie ; Kulturanthropologie ; Kulturwissenschaft ; Thick Description ; Culture ; Ethnology ; Cultural Theory ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; (BISAC Subject Heading)SOC022000 ; (BIC subject category)JFC ; (VLB-WN)9752 ; Dichte Beschreibung ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kanada Nord ; Eskimo ; Alltag ; Soziokultureller Wandel ; Feldforschung ; Geertz, Clifford 1926-2006 ; Kulturanthropologie
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781782389477
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (318 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Ethnography, Theory, Experiment v.3
    DDC: 333.91
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wasser ; Ethnologie ; Umweltfaktor
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Wiley] | Hoboken, NJ : John Wiley & Sons, Inc.
    ISBN: 9781118378649 , 1118378644 , 9781118378656 , 1118378652 , 9781118378625 , 1118378628 , 1306532264 , 9781306532266
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Blackwell companions to anthropology 26
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Anthropologie ; Anthropogeografie ; Stadtforschung ; Ethnologie ; Urban anthropology ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Urban anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "A Companion to Urban Anthropology presents original essays on central concepts in urban anthropology and ethnography"--...
    Anmerkung: Includes index , Machine generated contents note: Preface Notes on Contributors Introduction Donald M. Nonini Part 1: Foundational Concepts: Affirmed and Contested 1. Spatialities Setha Low 2. Flows Gary W. McDonogh 3. Community John Clarke 4. Citizenship Sian Lazar Part 2: Materializations and Their Imaginaries 5. Built Structures and Planning Deborah Pellow and Denise Lawrence-Zuniga 6. Borders Thomas M. Wilson 7. Markets Linda J. Seligmann 8. Cars and Transport Catherine Lutz Part 3: Dividing Processes, Bases of Solidarity 9. Class Don Kalb 10. Gender Ida Susser 11. Sexualities Ara Wilson 12. Race Brett Williams 13. Extralegality Alan Smart and Filippo Zerilli Part 4: Abstractions of Consequence 14. Global Systems and Globalization Jonathan Friedman 15. Governance Jeffrey Maskovsky and Julian Brash 16. Policing and Security Josiah McC. Heyman 17. Transnationality Nina Glick Schiller 18. Cosmopolitanism Pnina Werbner Part 5: Experiencing/Knowing the City in Everyday Life 19. Practices of Sociality Jose Guilherme Cantor Magnani 20. Memory and Narrative Lindsay DuBois 21. Religion Thomas Blom Hansen Part 6: Nature and the City 22. Nature Robert Rotenberg 23. Food and Farming Donald M. Nonini 24. Pollution Eveline Durr and Rivke Jaffe 25. Resilience Stephan Barthel Part 7: Challenging the Present, Transforming Futures 26. Commons, The Maribel Casas-Cortes, Sebastian Cobarrubias, and John Pickles 27. Social Movements Michal Osterweil 28. Futures Hilary Cunningham and Stephen Bede Sharper Index , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783839426784
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Weltgesellschaft ; Ökologie ; Natur ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Nature ; Umweltsoziologie ; Environmental Sociology ; Sociology of Culture ; Inuit ; Grönland ; Walfang ; Cultural Anthropology ; Fremdbild ; Selbstbild ; Diskurs ; Eskimo ; Naturschutz ; Kulturelle Identität ; Jagd ; Globalisierung ; Grönland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Grönland ; Naturschutz ; Diskurs ; Globalisierung ; Eskimo ; Jagd ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Fremdbild
    Kurzfassung: Seit Ende der 1990er Jahre machen Naturwissenschaftler und Umweltschutzaktivisten die mit der Jagd verbundene Lebensweise der Inuit für den Rückgang einiger Tierpopulationen in Grönland verantwortlich. Jedoch: Indigene Völker nehmen im ökologischen Diskurs (noch) einen Sonderstatus ein, da ihnen zugeschrieben wird, dass sie einen ressourcenschonenden Umgang mit natürlichen Gütern aus der Tier- und Pflanzenwelt praktizieren.Schützenswerte Natur vs. grönländische Kollektividentität: Kalaalimernit - der grönländische Ausdruck für einheimisches Essen - wird zum umkämpften Terrain. Frank Sowa zeichnet nach, wie die globalen Modelle von »Natur«, »Indigenität« und »(National-)Kultur« zunehmend die Handlungsfähigkeit der lokalen Akteure strukturieren
    Kurzfassung: Since the late 1990s, scientists and environmental activists have held the hunting lifestyle of the Inuit responsible for the decline of certain Greenlandic animal populations. However, indigenous peoples (still) receive special status in the ecological discourse, in that the practice of resource-efficient dealings with natural (animal- and plant-based) goods is attributed to them.Nature in need of protection clashes with Greenlandic collective identity as the Greenlandic expression for local food - Kalaalimernit - becomes a contested terrain. Frank Sowa traces how the global models of »nature«, »indigeneity«, and »(national) culture« increasingly structure the capacity of local actors
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chichester : Wiley
    ISBN: 9781118378649 , 9781118378625
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 515 Seiten)
    Ausgabe: Sekundärausgabe
    Serie: Wiley Blackwell Companions to Anthropology
    Paralleltitel: Reproduktion von A Companion to urban anthropology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropogeografie ; Anthropologie ; Ethnologie ; Stadtforschung ; Stadt ; œaElectronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Anthropologie ; Anthropogeografie ; Stadtforschung ; Ethnologie
    Kurzfassung: A Companion to Urban Anthropology presents a collection of original essays from international scholars on key issues in urban anthropology and broader cross-disciplinary urban studies.Features newly commissioned essays from 35 leading international scholars in urban and global studiesIncludes essays in classic areas of concern to urban anthropologists such as built structures and urban planning, community, security, markets, and raceCovers emergent areas  in the field including: 21st-century cities borders, citizenship, sustainability, and urban sexualities
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis
    ISBN: 9780203096895
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxi, 279 Seiten)
    Serie: Routledge studies in human geography 49
    DDC: 305.80091814
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feldforschung ; Wissenschaftsethik ; Ethnologie ; Entwicklungsländer ; Südliche Hemisphäre
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107281172
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Cambridge library collection. Polar exploration
    Originaltitel: Eskimoiske eventyr og sagn
    DDC: 398.2/089971
    RVK:
    Schlagwort(e): Rink, Hinrich Johannes ; Geschichte 1800-1899 ; Eskimo ; Alltag ; Ethnologie ; Grönland
    Kurzfassung: The Danish geologist and geographer Hinrich Rink (1819–93) amassed decades of experience in exploring Greenland, becoming well versed in the language and customs of the Inuit. The present work is a condensed version of his investigations into indigenous culture, first published in two volumes in 1866 and 1871. Rink revised and translated the work from Danish into English for this 1875 publication, and the text was emended by the Scottish scientist and explorer Robert Brown (1842–95). In the book's first part, Rink describes succinctly the Inuit mode of life in Greenland. The second part, which is significantly longer, recounts the legends and folk tales that Rink had recorded on his travels. The book also includes a number of illustrations drawn and engraved by the Inuit people themselves. This work will appeal to those interested in the history of Inuit culture and nineteenth-century ethnography.
    Anmerkung: This edition first published 1875
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781136763601
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (177 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ingold, Tim, 1948 - Making
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Material culture.. ; Creation (Literary, artistic, etc.) ; Electronic books ; Bauen ; Architektur ; Kunst ; Anthropologie ; Ethnologie ; Künste
    Kurzfassung: Making creates knowledge, builds environments and transforms lives. Anthropology, archaeology, art and architecture are all ways of making, and all are dedicated to exploring the conditions and potentials of human life. In this exciting book, Tim Ingold ties the four disciplines together in a way that has never been attempted before. In a radical departure from conventional studies that treat art and architecture as compendia of objects for analysis, Ingold proposes an anthropology and archaeology not of but with art and architecture. He advocates a way of thinking through making in which sentient practitioners and active materials continually answer to, or 'correspond', with one another in the generation of form. Making offers a series of profound reflections on what it means to create things, on materials and form, the meaning of design, landscape perception, animate life, personal knowledge and the work of the hand. It draws on examples and experiments ranging from prehistoric stone tool-making to the building of medieval cathedrals, from round mounds to monuments, from flying kites to winding string, from drawing to writing. The book will appeal to students and practitioners alike, with interests in social and cultural anthropology, archaeology, architecture, art and design, visual studies and material culture.
    Kurzfassung: Cover -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of figures -- Preface and acknowledgements -- 1 Knowing from the inside -- 2 The materials of life -- 3 On making a handaxe -- 4 On building a house -- 5 The sighted watchmaker -- 6 Round mound and earth sky -- 7 Bodies on the run -- 8 Telling by hand -- 9 Drawing the line -- Notes -- References -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783839425459
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 2014
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Urbane Räume und Praxen : Junge russischsprachige jüdische Einwanderer in Berlin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gromova, Alina, 1980 - Generation "koscher light"
    Dissertationsvermerk: Dissertationen Humboldt-Universität Berlin 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Soziologie ; Sowjetunion ; Berlin ; Stadt ; Kulturanthropologie ; Jüdische Studien ; Migration ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Cultural Anthropology ; Judaism ; Jewish Studies ; Judentum; Sowjetunion; Berlin; Stadt; Migration; Ethnologie; Jüdische Studien; Urban Studies; Kulturanthropologie; Soziologie; Urbanity; Judaism; Jewish Studies; Cultural Anthropology; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Urbanität ; Lebensstil
    Kurzfassung: Welche Rolle spielen räumliche Aspekte für die Identitätsarbeit und Gemeinschaftsbildung junger russischsprachiger Juden, die heute in Deutschland leben? Alina Gromova hat 15 junge Erwachsene ein Jahr lang durch ihren Alltag begleitet und ist ihnen an Orte wie jüdische Treffs und Partys, Cafés und Wohnungen, Synagogen und Clubs gefolgt. Die Analyse von Begegnungen zwischen jüdischen, russischen, deutschen, israelischen und muslimischen Traditionen offenbart einen ungezwungenen Umgang mit jüdischer Religion und Symbolik, jüdischer Essenstradition und Mode.Diese ethnologische Studie zeigt: Es ist ein Umgang »koscher light«, in dem sich Religion und Tradition nach den Gesetzen der Urbanität richten.
    Kurzfassung: What role do spatial aspects play for the identity work and community education of young Russian-speaking Jews who now live in Germany? Alina Gromova has accompanied 15 young adults for a year through their daily lives and followed them to places like Jewish dates and parties, cafés and homes, synagogues and clubs. Her analysis of encounters between Jewish, Russian, German, Israeli, and Muslim traditions reveals a casual handling of Jewish religion, symbolism, food tradition, and fashion. This ethnographic study exhibits the dealings of Generation »Kosher Light«, in which religion and tradition conform to the laws of urbanity.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783846740132
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (359 Seiten)
    Serie: Übergänge Band 60
    Serie: Übergänge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1925-1940 ; Ethnologie ; Ethnomethodologie ; Feldforschung ; Frankreich ; Ethnographie ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Ethnologie ; Feldforschung ; Frankreich ; Ethnologie ; Geschichte 1925-1940 ; Ethnomethodologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [319]-348
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H.Beck | [München] : Verlag C.H. Beck oHG
    ISBN: 9783406635984 , 9783406635991 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 4., aktualisierte Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. 2015 1 Online-Ressource ISBN 9783406635991
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: C.H.Beck Studium
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Volkskunde ; Ethnologie ; Europa ; Einführung
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lanham : University Press of America
    ISBN: 9780761851233 , 9780761851240 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: 159 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780761851240
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Staatsgrenze ; Grenzgebiet ; Innere Sicherheit ; Ethnologie ; Nationalbewusstsein ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Online-Publikation ; Electronic books
    Kurzfassung: This book examines how different kinds of security and insecurity manifest and interconnect at state borders, encompassing the personal and the political, the social and the economic, in ways that reinforce or undermine the identities of those whose lives these borders frame.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Verlag C.H.Beck
    ISBN: 9783406635991
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Serie: C.H.Beck Studium
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ; Politics, Economics and Sociology ; Europa ; Einführung ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Volkskunde ; Europa ; Ethnologie
    Kurzfassung: Klappentext: Diese Einführung in die Europäische Ethnologie - eine neue Forschungsdisziplin zwischen den traditionellen Perspektiven der Volkskunde einerseits und der Völkerkunde andererseits - bietet einen komprimierten Überblick über die Geschichte dieser Wissenschaft, vermittelt und diskutiert Begriffe und Theorien des Fachs und stellt die wichtigsten Felder und Methoden ethnologischer Forschung vor.Für Studienanfänger und Fortgeschrittene dieser interdisziplinären Fachrichtung ist der Band ein wichtiges Arbeitsinstrument.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York ; New Delhi : Routledge
    ISBN: 9780203085516 , 9781136198694
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 245 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Umweltpolitik ; Environmental policy ; Ethnology ; Human ecology ; Tiger Conservation ; Ethnologie ; Humanökologie ; Artenschutz ; Tiger ; Sundarbans (Bangladesh and India) ; Sundarbans ; Sundarbans ; Ethnologie ; Sundarbans ; Humanökologie ; Sundarbans ; Tiger ; Artenschutz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839409282
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Globalisierung ; Soziale Bewegungen ; Armut ; Landwirtschaft ; Globalization ; Neoliberalismus ; Mobilität ; Geographie ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Ethnology ; Poverty ; Geography ; Neoliberalism ; Social Geography ; Social Movements ; Lebenswelt ; Soziale Mobilität ; Sozioökonomischer Wandel ; Landflucht ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Marokko ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Marokko ; Ländlicher Raum ; Lebenswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Landflucht ; Marokko ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Soziale Mobilität
    Kurzfassung: Die Proteste des »Arabischen Frühlings« verdeutlichen zweierlei: einerseits die grundlegenden Unzufriedenheiten und Unsicherheiten, die in den vergangenen 30 Jahren im Gefüge neoliberaler Globalisierung entstanden sind. Andererseits entlarven sie unsere Unwissenheit über lokale Alltagsbezüge, die trotz einer digitalen Informationsflut sogar zu wachsen scheint. »Alltagsmobilitäten« stellt diesen Zusammenhängen kontextbezogenes Wissen entgegen. Am Beispiel von Marokko bieten die Beiträge neue Einblicke in die Ursachen und Ausprägungen gesellschaftlicher Aufbrüche - im doppelten Sinne: Analysiert wird das Zerbrechen historisch gewachsener sozialer Zusammenhänge ebenso wie das Sich-Aufmachen in eine widersprüchliche, unsichere, jedoch auch neue Chancen bietende Zukunft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783839416976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Global Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ethnologie ; Asien ; Kulturwissenschaft ; Globalisierung ; Afrika ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Mobilität ; Geographie ; Ethnology ; Asia ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Cultural studies ; Africa ; Geography ; Viehhaltung ; Lebenswelt ; Nomade ; Alltag ; Handel ; Identität ; Mobilität ; Herrschaft ; Widerstand ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nomade ; Mobilität ; Handel ; Alltag ; Identität ; Staat ; Herrschaft ; Widerstand ; Geschichte ; Nomade ; Lebenswelt
    Kurzfassung: Nomaden scheinen aus unserem Alltag fast vollständig verschwunden zu sein. Doch die Abhängigkeit von Mobilität, die Bewältigung finanzieller Unsicherheiten sowie der ausgewogene Umgang mit unserer Umwelt fordern alle, auch 'moderne' Gesellschaften heraus.In der Wahrnehmung von Sesshaften verkörpern Nomaden und andere Mobile bis heute allerdings oft das Rückständige, Fremde und Bedrohliche, besonders im Hinblick auf staatliche Ordnungen. Dieser Band zeigt Nomaden hingegen als frühe Globalisierer. Er verdeutlicht, welche Flexibilität sie im Umgang mit widrigen Bedingungen entfalten, wie sie ihr Überleben in karger Umwelt gestalten und wie sie es schaffen, über Jahrtausende nachhaltig mit knappen Ressourcen zu wirtschaften
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Durham, NC : Duke University Press
    ISBN: 082234744X , 0822347652 , 9780822347446 , 9780822347651
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (xiii, 273 p.)) , ill., map
    Ausgabe: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Suppl.: Rezensiert in Strümpell, Christian, 1972 - [Rezension von Alpa Shah: In the shadows of the state - indigenous politics, environmentalism, and insurgency in Jharkhand, India] 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shah, Alpa, 1976 - In the shadows of the state
    DDC: 305.5/6880954127
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adivasis Economic conditions ; Adivasis Politics and government ; Adivasis Social conditions ; Jharkhand (India) History ; Autonomy and independence movements ; Adivasis ; India ; Jharkhand ; Social conditions ; Adivasis ; India ; Jharkhand ; Economic conditions ; Adivasis ; India ; Jharkhand ; Politics and government ; Jharkhand (India) ; History ; Autonomy and independence movements ; Electronic books ; Jharkhand ; Indigenes Volk ; Lebensbedingungen ; Unterprivilegierung ; Feldforschung ; Ethnologie
    Kurzfassung: An argument that well-meaning indigenous rights and development claims and interventions may misrepresent and hurt the very people they seek to help, based on extensive ethnographic research in eastern India
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The dark side of indigeneityNot just ghosts : democracy as sacral polity -- Shadowy practices : development as corruption -- Dangerous silhouettes : elephants, sacrifice, and alcohol -- Night escape : eco-incarceration, purity, and sex -- The terror within : revolution against the state?.
    Anmerkung: Description based on print version record , Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315569222
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 224 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Urban anthropology series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beyond multiculturalism
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban anthropology Case studies ; Multiculturalism Case studies ; Ethnic groups Case studies ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Stadt ; Ethnologie
    Anmerkung: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index. - Introduction. beyond multiculturalism : anthropology at the intersections -- Between the local, the national and the global / Giuliana B. Prato -- A visual approach to multiculturalism / Jerome Krase -- Immigration and its impact on Canadian cities / Eric Fong -- The transnational family among urban diaspora populations / Abrahamhttps://www.taylorfrancis.com/books/edit/10.4324/9781315569222 Rosman and Paula Rubel -- Minorities in Italy : the cases of Arbëresh and Albanian migrations / Giuliana B. Prato -- Dynamics of exclusion and integration : a sobering view from Italy / Italo Pardo -- Socio-ethnic interaction and identity formation among Qom-Toba settlers in Rosario / Hector Vasquez and Graciela Rodriguez -- Workers in late modernity : traditional working-class culture in capitalist globalization / Suzana Burnier -- Young urban migrants between two cultures / Danila Mayer -- Migration, the emergence of multi-ethnic cities and ethnic relations in -- China / Zhang Jijiao -- Sharing cultures : integration, assimilation and interaction in the Indian urban context / Sumita Chaudhuri -- The consumption of experience and the ethnic market : cosmopolitan identity beyond multiculturalism / Silvia Surrenti
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boulder, CO : Westview Press
    ISBN: 0813343674 , 9780813343679
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxii, 473 p.)
    Ausgabe: 3rd ed
    Ausgabe: Sekundärausgabe Alexandria, VA Alexander Street Press 2012 (Anthropology online)
    Paralleltitel: Reproduktion von Moran, Emilio F. Human adaptability
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adaptation (Physiology) ; Human beings Effect of environment on ; Umwelt ; Ethnologie ; Humanökologie ; Anpassung ; Mensch ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Mensch ; Umwelt ; Anpassung ; Humanökologie ; Anpassung ; Ethnologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 345-458) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839402870
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: MedienWelten 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1999-2002 ; Ethnologie ; Gewalt ; Konflikt ; Globalisierung ; Religionswissenschaft ; Identität ; Religion ; Globalization ; Konfliktforschung ; Ethnology ; Violence ; Religious Studies ; Conflict Studies ; Cyberethnologie ; Molukken/Indonesien ; Minderheitenfrage ; Internet ; Politische Kommunikation ; Molukken ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Molukken ; Minderheitenfrage ; Internet ; Politische Kommunikation ; Geschichte 1999-2002
    Kurzfassung: Konfliktakteure setzen weltweit das Internet in zunehmendem Maße strategisch ein. Lokal ausgetragene Konflikte erhalten so eine neue Dimension: Die veränderte Medialisierung führt zu ihrer Ausdehnung in den globalen Cyberspace. Auf der Grundlage ethnographischer Forschungen zu den Online-Aktivitäten christlicher wie muslimischer Akteure im Molukkenkonflikt (1999-2002) untersucht die Studie Prozesse der Identitätskonstruktion und Gemeinschaftsbildung im Internet. Die Autorin leistet damit einen innovativen Beitrag zur Konflikt- und Internetforschung und ebnet methodisch den Weg für eine neue Cyberethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 0226467015 , 0226468895 , 0226468909 , 9780226467016 , 9780226468891 , 9780226468907
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 201 p.)
    Serie: Chicago guides to writing, editing, and publishing
    DDC: 305.8/001
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie / Méthodologie ; Ethnologie / Recherche ; Ethnologie / Recherche sur le terrain ; Anthropologie / Méthodologie ; Feldforschung ; Ethnologie ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Ethnology / Fieldwork ; Ethnology / Methodology ; Ethnology / Research ; Ethnology Methodology ; Ethnology Research ; Ethnology Fieldwork ; Kooperation ; Methodologie ; Feldforschung ; Anthropologie ; Kollaboration ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Feldforschung ; Kollaboration ; Kooperation ; Ethnologie ; Anthropologie ; Methodologie ; Kulturanthropologie ; Methodologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 165-189) and index , From "reading over the shoulders of natives" to "reading alongside natives," literally : toward a collaborative and reciprocal ethnography -- Defining a collaborative ethnography -- On the roots of ethnographic collaboration -- The new (critical) ethnography : on feminist and postmodern approaches to collaboration -- Practice -- Ethics and moral responsibility -- Ethnographic honesty -- Accessible writing -- Collaborative reading, writing, and co-interpretation , "In this book Luke Eric Lassiter charts the history of collaborative ethnography from its earliest implementation to its contemporary emergence in fields such as feminism, humanistic anthropology, and critical ethnography. On this historical and theoretical base, Lassiter outlines concrete steps for achieving a more deliberate and overt collaborative practice throughout the processes of fieldwork and writing." "A comprehensive and highly accessible handbook for ethnographers of all disciplines, The Chicago Guide to Collaborative Ethnography will become a fixture in the development of a critical practice of anthropology, invaluable to undergraduates, graduate students, and faculty alike."--BOOK JACKET.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 0520221222 , 0520221230
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 320 p.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 967
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte ; Ethnology Fieldwork ; Ethnologists History ; First contact of aboriginal peoples with Westerners History ; Ethnologie ; Indigenes Volk ; Kulturkontakt ; Feldforschung ; Ethnologe ; Erforschung ; Westliche Welt ; Zentralafrika ; Zentralafrika ; Indigenes Volk ; Kulturkontakt ; Westliche Welt ; Geschichte ; Zentralafrika ; Erforschung ; Geschichte ; Zentralafrika ; Ethnologie ; Feldforschung ; Zentralafrika ; Ethnologe ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 303-310) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : University of Hawai'i Press | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9780824881962 , 9780824811815
    Sprache: Englisch
    DDC: 306.0996
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Anthropology ; Polynesien ; Anthropology
    Kurzfassung: Development in Polynesian Ethnology assesses the current state of anthropological research in Polynesia by examining the debates and issues that shape the discipline today. What have anthropologists achieved? What concerns now dominate discussion? Where is Polynesian anthropology headed? In a series of provocative and original essays, leading scholars examine prehistory, social organization, socialization and character development, mana and tapu, chieftainship, art and aesthetics, and early contact. Together these essays show how history, anthropology, and archaeology have combined to give a broad understanding of Polynesian societies developing over time--how they represent a blend of modernity and tradition, continuity and change. This book is both an introduction to Polynesia for interested students and a thought-provoking synthesis for scholars charting new directions and posing possibilities for future research. Scholars outside Polynesian studies will find the perspectives it offers important and its comprehensive bibliography an invaluable resource.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Honolulu : University of Hawaii Press
    ISBN: 9780824881962 , 0824881966
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 373 Seiten) , Illustrations
    DDC: 306/.0996
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Ethnology ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Ethnology ; Manners and customs ; Polynesien ; Polynesia Social life and customs
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 293-355) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Mass. : Harvard University Press
    ISBN: 9780674593213
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x,194p.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 778.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropologie / Recherche sur le terrain ; Fotografie, Video, Computerkunst ; Aerial photography in anthropology ; Photographie aérienne ; Luchtfotografie ; Antropologie ; Luchtfotoarcheologie ; Ethnologie ; Luftbildauswertung ; Flygfotografi ; Feldforschung ; Ethnologie ; Luftbildauswertung ; Ethnologie ; Luftbildauswertung ; Feldforschung
    Anmerkung: 61 schw.-w. Abb., 7 schw.-w. Tab , In English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Friederichsen
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 134 S. , zahlr. Ill., Kt. , 18 Taf.
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2017] 1 Online-Ressource
    Serie: Abhandlungen des Hamburgischen Kolonialinstituts Band 35
    Serie: Reihe B. Völkerkunde, Kulturgeschichte und Sprachen Band 20
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Meinhof, Carl, 1857 - 1944 Eine Studienfahrt nach Kordofan
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kordofan ; Ethnologie
    Anmerkung: SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 361 S., 16 Taf. , Ill., Kt.
    Ausgabe: Online-Ausg. Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2010 Online-Ressource (Text) SSG 6,25 Digital : Digitalisierung des Sondersammelgebiets Ost- und Südostasien der Staatsbibliothek zu Berlin - westlicher Bestand
    Paralleltitel: Druckausg. Crooke, William, 1848 - 1923 The North-Western provinces of India
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indien ; Ethnologie
    Anmerkung: SBB-PK Berlin
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leipzig : Duncker & Humblot
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, S. 10 - 544
    Ausgabe: 5. Aufl. erarb. von Alfred Kirchhoff
    Ausgabe: Online-Ausg. Leipzig UBL 2017 Online-Ressource
    Paralleltitel: Druckausg. Peschel, Oscar, 1826 - 1875 Völkerkunde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnology ; Ethnologie
    Anmerkung: UB Leipzig
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...