Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (98)
  • Oxford : Oxford University Press  (41)
  • Wiesbaden : Springer VS  (40)
  • Turnhout : Brepols
  • Europa
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783658377199
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 351 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Räume - Grenzen - Hybriditäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography. ; Cultural geography. ; Political sociology. ; Europa ; COVID-19 ; Pandemie ; Nationalstaat ; Infektionsabwehr ; Einreisesperre ; Grenzgebiet ; Europagedanke
    Abstract: Europäische Grenzraumforschung in Zeiten der Vergrenzungen: Problemaufriss und Perspektiven -- Philipp Gareis und Jens Kurnol: Covid-19 in Grenzregionen – Entwicklungen während der ersten, zweiten und dritten Welle und die Effekte der Grenzkontrollen -- Grenzüberschreitende Pandemiebekämpfung an den deutschen Binnen- und Außengrenzen -- Of coordinated approaches and fair-weather arrangements: the EU crisis response to Covid-19 mobility restrictions -- Corona-Diskurse und sprachliche Grenzziehungen in und um Europa -- Covid-19 als Zäsur und Chance für grenzüberschreitende Regionen am Beispiel der Großregion -- Die Covid-19-Pandemie und die grenzüberschreitende Kooperation in der Region SaarLorLux – politische Bewertungen und Perspektiven -- Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Eurodistrikt Strasbourg-Kehl/Ortenaukreis: Von Ressentiments zur Europäischen Solidarität und grenzüberschreitenden Innovation -- Resilienz grenzüberschreitender Zusammenarbeit im deutsch-polnischen Grenzgebiet in europäischer Perspektive -- Nationale Grenzziehungen und euroregionale Verflechtungen in der deutsch-polnischen Grenzregion in Zeiten der Pandemie -- Dem Virus Grenzen setzen! Ungarn und die Bekämpfung der Corona-Pandemie in Mitteleuropa.
    Abstract: Die Covid-19-Pandemie fordert die europäische Idee heraus: Denn nicht nur die EU-Außengrenzen, sondern auch Binnengrenzen innerhalb des Schengen-Raums wurden ab Frühjahr 2020 wieder verstärkt kontrolliert, durch an deren Überquerung anknüpfende Quarantäne- und Test-Vorschriften zum Hindernis oder auch zeitweise ganz geschlossen. Damit sind die geographischen Grenzverläufe für Berufspendelnde, für Ausflügler:innen oder für Einkaufende wieder ,real‘. Doch reichen die Auswirkungen über Transit, Tourismus und Handel weit hinaus: Mit den verstärkten Kontrollen, Quarantänepflichten und Schließungen verändert sich auch die Wirkung der territorialen Grenz(ziehung)en. Das betrifft schließlich auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in binneneuropäischen Grenzregionen. Im Zusammenspiel aus Kultur-, Raum- und Rechtswissenschaften erfolgt im Sammelband eine multiperspektivisch vertiefende Beleuchtung zu Covid-19 und der europäischen Idee. Der Inhalt Die Covid-19-Pandemie und ihre komplexen gesellschaftspolitischen Auswirkungen in Europa Grenzziehungen, Grenzregime und Grenzkontrollen in der Pandemie Covid-19 in unterschiedlichen europäischen Grenzregionen Gesellschaftliche, rechtliche und kulturelle Verarbeitungen der Covid-19-Pandemie in Europa Die Herausgeber Jun.-Prof. Dr. Dominik Brodowksi forscht und lehrt Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität des Saarlandes. Jun.-Prof. Dr. Jonas Nesselhauf forscht und lehrt in der Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität des Saarlandes. Jun.-Prof. Dr. Florian Weber forscht und lehrt in der Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung – Europastudien | Schwerpunkte Westeuropa und Grenzräume – an der Universität des Saarlandes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658377199
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 351 Seiten)
    Series Statement: Räume – Grenzen – Hybriditäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Political Sociology ; Human geography ; Cultural geography ; Political sociology ; Pandemie ; Sozialpolitik ; COVID-19 ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Gesundheitspolitik ; Europa ; Europa ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesundheitspolitik ; Sozialpolitik ; Grenzüberschreitende Kooperation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658368913
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 236 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Social Structure ; Political sociology ; Social structure ; Equality ; Ausgrenzung ; Solidarität ; Wohlfahrtsstaat ; Rechtspopulismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Wohlfahrtsstaat ; Rechtspopulismus ; Solidarität ; Ausgrenzung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658352967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 214 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1680-1790 ; Women's History / History of Gender ; Philosophy of Enlightenment ; Early Modern Philosophy ; History of Ideas ; Women—History ; Enlightenment ; Philosophy, Modern ; Intellectual life—History ; Soziales Netzwerk ; Aufklärung ; Weibliche Gelehrte ; Europa ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Aufklärung ; Weibliche Gelehrte ; Soziales Netzwerk ; Geschichte 1680-1790
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780197551875
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 533 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New Cultural History of Music
    DDC: 306.4842094
    RVK:
    Keywords: Musik ; Ballade ; Todesstrafe ; Hinrichtung ; Nachricht ; Music-Social aspects ; Death songs ; Europa ; Electronic books
    Abstract: Author Una McIlvenna brings the execution ballad to life in Singing the News of Death, uncovering the relationship between punishment and music throughout Europe from 1500-1900 with an unprecedented breadth of study and ambition.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturverzeichnis Seite 459-504
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780191872402
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xlviii, 820 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of religion and Europe
    DDC: 322.1094
    RVK:
    Keywords: Church and state History ; Religion and civil society History ; Church and state ; Religion ; Religion and civil society ; Religion and state ; History ; Europe Church history ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Europa
    Abstract: This authoritative collection offers a detailed overview of religious ideas, structures, and institutions in the making of Europe. Written by leading scholars in the field, it demonstrates the enduring presence of lived and institutionalised religion in the social networks of identity, policy, and power over two millennia of European history.
    Note: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on December 6, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658332396
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 335 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Islam ; Religion and sociology ; Islam ; Religionssoziologie ; Islam ; Muslim ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197564998
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (424 pages)
    Series Statement: Religion and global politics series
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 305.697094
    RVK:
    Keywords: IS (Organization) Influence ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Jugend ; Jihad ; Muslims Attitudes ; Islamic fundamentalism ; Muslims Cultural assimilation ; Europa
    Abstract: European jihadism is a multi-faceted social phenomenon. It is not only linked to the extremist behaviour of a limited group, but also to a broader crisis, including the lack of a utopian vision and loss of meaning among the middle classes, and the humiliation and denial of citizenship among disaffiliated young people in poor districts all over Western Europe. In Jihadism in Europe, Farhad Khosrokhavar explores how Jihadism is grounded in an unbridled and modern imagination, in an uneasy relationship with social, cultural, and economic reality.
    Note: Also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658346966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 543 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Smith, Alexander Treibstoff der Macht
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2016
    RVK:
    Keywords: Technology—History. ; Natural resources. ; Hochschulschrift ; Europa ; Energieversorgung ; Versorgungssicherheit ; Erdölimport ; Importnachfrage ; Wirtschaftsmacht ; Ressourcenpolitik ; Politische Ökonomie ; Geschichte
    Abstract: Das Erdöl ist der Lebenssaft der industriellen Gesellschaften und zugleich der am meisten politisierte Rohstoff. Europa hat sich in der Vergangenheit in eine gefährliche Abhängigkeit von Ölimporten manövriert. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie es seit dem frühen 19. Jahrhundert zu Europas Ölsucht gekommen ist und wie sich die Interdependenzbeziehungen zwischen den erdölexportierenden Staaten und den europäischen Einfuhrländern im Zeitverlauf verändert haben. Die Entwicklung der internationalen Ölindustrie und des europäischen Erdölverbrauchs wird dabei in einer historischen Längsschnittanalyse als pfadabhängiger Prozess nachgezeichnet und anhand eines polit-ökonomischen Untersuchungsmodells durchleuchtet. Mit dem Verlust der Kontrollmacht durch die OPEC hat die „Ölwaffe“ als wirkungsvolles außenpolitisches Instrument ausgedient. Europas Versorgungssicherheit mit Erdöl hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Der Autor Alexander Smith ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und diplomierter Politikwissenschaftler. Vor seiner Tätigkeit in der Finanzwirtschaft hat er am Austrian Marshall Plan Center for European Studies geforscht und am Department of History der University of New Orleans zur Erdölgeschichte gelehrt.
    Description / Table of Contents: 1 Einleitung -- 2 Der theoretische Untersuchungsrahmen -- 3 Die Genese der globalen Erdölwirtschaft von den Anfängen bis 1945 -- 4 Der Aufstieg des Erdöls zum zentralen Energieträger im Nachkriegseuropa -- 5 Öl als politisches Instrument: Von der Emanzipation zur Konfrontation der Exportländer -- 6 Die Entwicklung des Erdölmarktes und der Interdependenzbeziehungen von 1990 bis heute -- 7 Resümee.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658300425
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Methodology of the Social Sciences ; Social Theory ; Knowledge - Discourse ; Political sociology ; Social sciences ; Social sciences—Philosophy ; Sociology ; Soziales Netzwerk ; Soziale Ungleichheit ; Telefonnetz ; Tourismus ; Migration ; Vergesellschaftung ; Student ; Europa ; Electronic books. ; Europa ; Vergesellschaftung ; Soziales Netzwerk ; Migration ; Student ; Tourismus ; Telefonnetz ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658306724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 256 Seiten)
    Edition: 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Terrorism and Political Violence ; German Politics ; European Politics ; Legislative and Executive Politics ; Politics and Religion ; Terrorism ; Political violence ; Germany—Politics and government ; Europe—Politics and government ; Legislative bodies ; Religion and politics ; Bekämpfung ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Deutschland ; Europa ; Electronic books. ; Islam ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Europa ; Deutschland ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Bekämpfung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658310356
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 248 p. 17 illus., 5 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Social Aspects of Religion ; Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Religiosität ; Gesellschaft ; Religion ; Asien ; Europa ; Konferenzschrift Universität Münster 25.06.2019-27.06.2019 ; Konferenzschrift Universität Münster 25.06.2019-27.06.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift Universität Münster 25.06.2019-27.06.2019 ; Europa ; Asien ; Religion ; Religiosität ; Gesellschaft ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658305970
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 381 Seiten)
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Economic sociology ; System ; Bank ; Europa ; Europa ; Bank ; System
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197562741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 321 pages) , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 305.809
    RVK:
    Keywords: Kulturvergleich ; Kulturelle Identität ; National characteristics, European ; National characteristics, American ; USA ; Europa ; Europe Relations ; United States Relations
    Abstract: There is much heated rhetoric about the widening gulf between Europe and America. According to the American right, Europeans are lazy, defeatist and irreligious, while Americans are entrepreneurial, optimistic, and pious. And according to Europeans, America is harsh, dominated by the market, crime-ridden, violent, and sharp-elbowed. But are the US and Europe so different? Peter Baldwin, one of the world's leading historians of comparative social policy, thinks not, and in this bracingly argued but remarkably informed polemic, he lays out how similar the two continents really are.
    Note: Previously issued in print: 2009 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658298098
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 261 p. 6 illus., 5 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Sociology of Religion ; Religion and Education ; Migration ; Islamic Theology ; Religion and sociology ; Church and education ; Emigration and immigration ; Islam—Doctrines ; Migration ; Islamische Religionspädagogik ; Religiöse Erziehung ; Religion ; Soziale Integration ; Einwanderer ; Religiöser Pluralismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kleinkinderziehung ; Europa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Migration ; Religion ; Kindheit ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Kleinkinderziehung ; Religiöse Erziehung ; Islamische Religionspädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658286682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 678 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Raschke, Joachim, 1938 - Die Erfindung der modernen Demokratie
    RVK:
    Keywords: History, Modern. ; Great Britain—History. ; France—History. ; United States—History. ; Europe, Central—History. ; Democracy. ; Europa ; USA ; Demokratie ; Geschichte
    Abstract: Einleitung: 1. Demokratie als Erfindung -- 2. Erfindung in der Politik -- Grundlagen: 3. Von der antiken zur modernen Demokratie. Oder: Warum Demokratie neu erfunden werden musste -- 4. Das Narrativ -- 5. Zeittafel, Innovationen, Interpretationen -- 6. Innovation: Erklärungsrahmen -- 7. Pfade: Nichts als Sonderwege -- 8. System: Eine Demokratie mit vielen Gesichtern -- Innovationen: 9. Parlament -- 10. Politische Vereinigung -- 11. Parlamentarische Opposition -- 12. Parlamentarische Regierung -- 13. Soziale Bewegung -- 14. Links/Rechts -- 15. Parlamentswahl -- 16. Partei -- 17. Männerwahlrecht -- 18. Volksabstimmung -- 19. Parlamentsfraktion -- 20. Frauenwahlrecht -- 21. Verhältniswahl -- Schluss: 22. Die Vergangenheit auf dem Prüfstand -- 23. Demokratie: verstehen, reformieren, demokratisieren.
    Abstract: Zum ersten Mal wird hier die ganz unwahrscheinliche Entstehung moderner Demokratie aus der Perspektive der Handelnden erzählt und analysiert. Nicht als Masterplan, den es nicht gab, sondern als innovatives Stückwerk in vielen Ländern, oft mit anderen als demokratischen Intentionen. Die Rede von einem „Mutterland der Demokratie“ ist irreführend. Erst später wuchs zusammen, was für uns selbstverständlich zur Demokratie gehört. Die krummen Wege schlossen auch Alternativen, Irrwege und Sackgassen mit ein. Diese spannende Erfindungsgeschichte hilft in der heutigen Demokratiekrise, die unabdingbaren Bausteine moderner Demokratie besser zu verstehen und stark zu machen. Präziser ansetzen können so auch Reformen und eine Demokratisierung der Demokratie. Das Spannungsverhältnis zwischen sozialer Ungleichheit und dem Anspruch auf politische Gleichheit ist eine Schlüsselfrage der modernen Demokratie. Der Inhalt Von der antiken zur modernen Demokratie Innovationen, Pfade, Demokratie als System Zeittafel und Fallstudien der Innovationen Die Vergangenheit auf dem Prüfstand Konsequenzen in der Demokratiekrise Der Autor Prof. Dr. Joachim Raschke ist Politikwissenschaftler und Mitgesellschafter der Agentur für Politische Strategie (APOS).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658224585
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 176 Seiten) , Illustration
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Keywords: European History ; Europe-History ; Europe-History ; Europa ; Ethnische Beziehungen ; Interkulturalität ; Geschichtsschreibung ; Nationalismus ; Geschichtsbild
    Abstract: Die Geschichtswissenschaft in Europa, so hat es den Anschein, gestaltet ihre Methodologie aus einer Abgrenzung gegenüber nicht-europäischen Tendenzen und verpasst damit die Chance, ihren eigenen Reichtum zu verdeutlichen und neue Argumente in einem globalisierten Diskursfeld einbringen zu können. Es ist an der Zeit, die europäische Geschichte als eine Vielzahl von Vermischungsprozessen zu verstehen, die durch Europas Teile und durch die globale Eingebundenheit des Kontinents seit der Antike stattgefunden haben. Und obwohl diese historische Leitkategorie verneint, verdrängt und verschwiegen wurde, sollten Historikerinnen und Historiker es wagen, genau diese Verbindungen und Vermischungen zu erforschen und neue Beispiele zu finden. Der Inhalt Vorrede.- Perspektiven europäischer Geschichte.- Kolonialgeschichte und Métissage.- Geschichtsschreibung eines mestizischen Europas.- Für ein Forschungsprogramm eines mestizischen Europas.- Ausblick: Vermischungsforschung. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Geschichtswissenschaften Der Autor Dr. Helge Wendt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des MPI für Wissenschaftsgeschichte und des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs 980 "Episteme in Bewegung".
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658239206
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 182 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Gerechter Frieden
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisch-ethische Herausforderungen ; Band 3: Europäische Friedensordnungen und Sicherheitsarchitekturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisch-ethische Herausforderungen ; Band 3: Europäische Friedensordnungen und Sicherheitsarchitekturen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace Studies ; Peace ; Religion and politics ; Ethics ; Protestantism ; Peace ; Religion and politics ; Ethics ; Protestantism ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Friedensplan ; Sicherheitspolitik ; Europäische Union ; Kollektive Sicherheit ; Außenpolitik ; Strategie ; Sicherheit ; Friedenssicherung ; Friedenspolitik ; Weltordnung
    Abstract: Die mit 1990 gehegten Hoffnungen auf einen liberalen Frieden haben sich nicht erfüllt. Nicht nur, dass Krieg in Europa wieder zu einem Mittel der Außenpolitik geworden ist, scheint auch die Geopolitik wieder zurückgekehrt. Zudem sind die Konflikte im Nahen und Mittleren Osten nach wie vor ungelöst. Es fehlen Erfolg versprechende Strategien, dem Islamischen Staat zu begegnen oder den Krieg in Syrien zu befrieden. Auch stehen der bewaffnete Konflikt in der Ukraine, die eskalierenden militärischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen sowie die Entfremdung zur Türkei für das Scheitern einer Strategie, Frieden in Europa durch Transformation nach westlichem Vorbild zu schaffen. Welche Sicherheitssysteme können angesichts dieser Situation greifen und sich als friedensfähig erweisen? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes widmen sich dieser Aufgabe; sie stellen verschiedene Konzepte vor und diskutieren ihre Stärken und Schwächen. Die Herausgeberinnen PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Dr. Martina Fischer ist Politikwissenschaftlerin und Friedensforscherin; sie arbeitet als Referentin für Frieden und Konfliktbearbeitung bei Brot für die Welt in Berlin
    Abstract: Europäische Friedensordnungen und Sicherheitsarchitekturen -- Frieden und Sicherheit. Von der Begriffslogik zur epistemischen Haltung -- Der liberale Frieden als Paradigma europäischer Politik: Trägt die EU zu einer globalen Friedensordnung bei? -- Der plurale Frieden: Erste Gedanken zu einer dissoziativen Friedensstrategie -- Die Rolle des Vertrauens für eine Sicherheitspolitik der Kooperation -- Gemeinsame Sicherheit - eine friedenslogisch orientierte Sicherheitsstrategie -- Kooperative Sicherheit am Beispiel der OSZE -- Zur Friedensfähigkeit von Systemen kollektiver Sicherheit am Beispiel der Vereinten Nationen - eine völkerrechtliche Perspektive -- Gerechtigkeit, Recht und Gewaltfreiheit - die Grundfeste einer europäischen Friedensordnung. Eine Synthese -- Oder: Eine Friedensordnung jenseits des liberalen Friedens
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658269012
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 527 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolf, Tanja Rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien in Europa
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Social sciences. ; Hochschulschrift ; Europa ; Rechtsradikale Partei ; Rechtspopulismus
    Abstract: Typologie von rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien in Europa -- Elf Fallstudien rechter Parteien -- Theoriegeleitete Definitionsentwicklung -- Reflektive Entwicklung des Klassifikationskonzepts
    Abstract: Tanja Wolf entwickelt eine Typologie zur Unterscheidung rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien in Europa. Diese basiert auf einer systematischen Herleitung der Unterscheidungsmerkmale. Hierfür werden nicht nur die gängigsten Definitionen extremer Parteienformen beleuchtet, sondern auch verschiedene Theorien und die zentralen Charakteristika der beiden Parteitypen. Die bereits existierenden Definitionen werden anhand dieser Charakteristika und grundlegender Wissenschaftstheorie weiterentwickelt, um aus ihnen adäquate Unterscheidungskriterien ableiten zu können. Die Angemessenheit der Typologie wird anschließend mittels Sekundäranalyse anhand von elf Fallbeispielen aus allen Regionen Europas überprüft. Der Inhalt Typologie von rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien in Europa Elf Fallstudien rechter Parteien Theoriegeleitete Definitionsentwicklung Reflektive Entwicklung des Klassifikationskonzepts Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie Politikerinnen und Politiker und an Politik interessierte Praktiker Die Autorin Tanja Wolf ist Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre der Universität Würzburg und forscht zu Themen wie Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, rechte Parteien und Propaganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658247799
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 386 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schöfbeck, Martina Parteiliche Integrationsskepsis in Transformationsstaaten
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2017
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Democracy ; Political theory ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Democracy ; Political theory ; Hochschulschrift ; Europa ; Transformationsländer ; Partei ; Euroskeptizismus
    Abstract: Martina Schöfbeck befasst sich mit den Ursachen der Entstehung von Integrationsskepsis in Parteien innerhalb von Transformationsländern. Die theoretische Studie fokussiert den strukturellen Nährboden für Integrationsskepsis ebenso wie die strategisch-kalkulatorischen Anreize für Parteien, den integrationsskeptischen Konflikt bewusst zu mobilisieren, und wirft dabei ein besonderes Augenmerk auf transformatorische Rahmenspezifika. Ausgehend von der europäischen Forschung erarbeitet die Autorin mittels Konfliktlinien-, Transformations- und Rational-Choice-Theorien ein theoretisches Framework, welches Determinanten auf Makro-, Meso- und Mikroebene sowie deren wechselseitige Verschränkung identifiziert, um die Genese parteilicher Integrationsskepsis in Transformationsländern - auch über Europa hinaus - zu erklären. Der Inhalt Zur Entwicklung von integrationsskeptischen Parteien in Transformationsstaaten Theoriebildung in der Euroskeptizismus-Forschung Cleavage-Modell in Transformationsländern Konfiguration der Parteiensysteme und die Ausbildung von parteilicher Integrationsskepsis aus struktureller Sicht Mobilisierung des integrationsskeptischen Konflikts als Instrument zur Wählergewinnung Determinanten parteilicher Integrationsskepsis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Politologie, Kulturwirtschaft sowie European Studies Politikerinnen und Politiker Die Autorin Dr. Martina Schöfbeck war Doktorandin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Regensburg
    Abstract: Zur Entwicklung von integrationsskeptischen Parteien in Transformationsstaaten -- Theoriebildung in der Euroskeptizismus-Forschung -- Cleavage-Modell in Transformationsländern -- Konfiguration der Parteiensysteme und die Ausbildung von parteilicher Integrationsskepsis aus struktureller Sicht -- Mobilisierung des integrationsskeptischen Konflikts als Instrument zur Wählergewinnung -- Determinanten parteilicher Integrationsskepsis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191826160
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford studies in medieval European history
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 390.0940902
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1300 ; Hof ; Nobilität ; Ritter ; Moralisches Handeln ; Sozialverhalten ; Hierarchie ; Europa
    Abstract: Historians have tended to understand medieval conduct through the eyes of Enlightenment historians, seeing superior conduct as 'knightly' behaviour, categorising it as chivalry. This text shows what superior lay conduct was in Europe before chivalry, and maps how and why chivalry emerged and redefined superior conduct in the late twelfth century.
    Note: This edition also issued in print: 2019 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191839542
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 298 Seiten)
    Series Statement: Oxford studies in medieval European history
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als Houts, Elisabeth van, 1952 - Married life in the Middle Ages, 900-1300
    DDC: 306.810940902
    RVK:
    Keywords: Marriage History To 1500 ; Marriage Religious aspects To 1500 ; Christianity ; History ; Marriage ; Europe ; History ; To 1500 ; Marriage ; Religious aspects ; Christianity ; History ; To 1500 ; Europe ; Social life and customs ; Europe ; Social conditions ; To 1492 ; Europe Social life and customs ; Europe Social conditions To 1492 ; Europa ; Ehe ; Soziale Situation ; Religion ; Geschichte 900-1300
    Abstract: This volume contains an analysis of the experience of married life by men and women in Christian medieval Europe, c.900-1300. It focuses on the social and emotional life of the married couple rather than on the institutional history of marriage, breaking it into three parts: getting married; married life; and alternative living.
    Note: This edition previously issued in print: 2019. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 8, 2019)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191839542
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 298 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford studies in medieval European history
    Parallel Title: Erscheint auch als Houts, Elisabeth van, 1952- Married life in the Middle Ages, 900-1300
    DDC: 306.810940902
    RVK:
    Keywords: Geschichte 900-1300 ; Marriage History To 1500 ; Marriage Religious aspects To 1500 ; Christianity ; History ; Soziale Situation ; Religion ; Ehe ; Europe Social life and customs ; Europe Social conditions To 1492 ; Europa ; Europa ; Ehe ; Soziale Situation ; Religion ; Geschichte 900-1300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : The University of Chicago Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780226585147
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Chicago scholarship online
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prostitution ; Männliche Prostituierte ; Prostituierte ; Migration ; Male prostitutes ; Sex workers ; Foreign workers ; Male prostitution ; Sexual orientation ; Prostitution ; Human trafficking ; Europa ; Europe Emigration and immigration
    Abstract: This text draws on unique and original research on the experiences of women, men, transgender people, minors and third party agents working in the sex industry in a variety of settings and jobs in the European Union, the Balkans and North Africa. 'Mobile Orientations' addresses a critical issue within the transformation of global societies: the relation between the increase in migration flows, the expansion of the sex industry and the emergence of new forms of agency and exploitation.
    Note: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781503606548
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Stanford studies in Jewish history and culture
    Series Statement: Stanford scholarship online
    DDC: 305.892404
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Juden ; Öffentlichkeit ; Alltag ; Gesellschaftsleben ; Identität ; Jews Social life and customs 20th century ; Judaism and secularism History 20th century ; Community life History 20th century ; Public spaces History 20th century ; Individualism History 20th century ; Leisure History 20th century ; Europa ; Paris ; Berlin ; Sankt Petersburg
    Abstract: This is a comparative study of Jewish communities in Western, Central, and Eastern Europe. It analyzes how Jews used social and religious spaces to reformulate patterns of fraternity, celebration, and family formation and expressions of self-identification. It suggests that the social patterns that developed between 1890 and the 1930s were formative for the fundamental reshaping of Jewish community and remain essential to our understanding of contemporary Jewish life.
    Note: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658233693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 200 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Terrorism and Political Violence ; German Politics ; European Politics ; Legislative and Executive Politics ; Politics and Religion ; Terrorism ; Germany-Politics and government ; Europe-Politics and government ; Legislative bodies ; Religion and politics ; Prävention ; Bekämpfung ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Deutschland ; Europa ; Islam ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Europa ; Deutschland ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Prävention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658280048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 281 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging ; Sociology of Education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Aging Research ; Weiterbildungseinrichtung ; Berufliche Fortbildung ; Lebenslanges Lernen ; Älterer Arbeitnehmer ; Europa ; JFSP31 ; Arbeitsmarktinstitutionen ; Berufliche Weiterbildung ; Bildungsinstitutionen ; Europäischer Ländervergleich ; Lebenslanges Lernen ; Mixed-Methods-Ansatz ; Späte Erwerbsphase ; ländervergleichende Untersuchung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Älterer Arbeitnehmer ; Berufliche Fortbildung ; Lebenslanges Lernen ; Weiterbildungseinrichtung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658280260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 207 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation TU Dortmund
    DDC: 306
    Keywords: Quality of Life Research ; Methodology of the Social Sciences ; Aging ; Medical Sociology ; Geriatrics/Gerontology ; Quality of Life / Research ; Social sciences / Methodology ; Aging / Research ; Social medicine ; Geriatrics ; Selbsteinschätzung ; Alter ; Medizinsoziologie ; Geschlecht ; Gesundheitsindikator ; Differenzierung ; Nationalität ; Gesundheit ; Europa ; Kanada ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Kanada ; Gesundheit ; Selbsteinschätzung ; Gesundheitsindikator ; Differenzierung ; Alter ; Geschlecht ; Nationalität ; Medizinsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658286286
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 195 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Larisch, Simone Vernissage im privaten Wohnraum
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2018
    Keywords: Popular Culture ; Cultural studies ; Arts ; Hochschulschrift ; Europa ; Kunstausstellung ; Offspace ; Wohnung ; Geschichte 1949-2017 ; Europa ; Kunstausstellung ; Offspace ; Wohnung ; Geschichte 1949-2017
    Abstract: Räume für die Kunst -- Der private Wohnraum -- Chambres d’amis (Gent) -- Private Wohnraumgalerien in der DDR -- Fallstudien: Zeitgenössische Ausstellungskonzepte im privaten Wohnraum -- Drawing Room -- Privatoffspace -- Privatsammlung Rosi und Rudi Dahmen (Düsseldorf) -- Kunst im Wohnraum Essen (Essen)
    Abstract: Simone Larisch liefert die erste zusammenfassende Darstellung von Ausstellungsformaten, die temporär zeitgenössische bildende Kunst im privaten Wohnraum zeigen. Analysiert werden neben den Konzepten und Strategien der privaten Kunstvermittler auch Motive von Gastgebern, Ausstellungsmachern, Künstlern und Besuchern. Die Untersuchung aktueller Fallbeispiele und der Vorgängerprojekte heutiger Ausstellungen im privaten Wohnraum, also der „Urväter“, „Prototypen“ und „nahen Verwandten“, führt im Ergebnis nicht nur zu Erkenntnissen über diese Ausstellungssparte, sondern auch zu vielen erstaunlichen Kunstgeschichten. Der Inhalt Räume für die Kunst Der private Wohnraum Chambres d’amis (Gent) Private Wohnraumgalerien in der DDR Fallstudien: Zeitgenössische Ausstellungskonzepte im privaten Wohnraum Drawing Room Privatoffspace Privatsammlung Rosi und Rudi Dahmen (Düsseldorf) Kunst im Wohnraum Essen (Essen) Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Kulturanthropologie Künstler, Kuratoren, Ausstellungsmacher, Kunsthistoriker Die Autorin Simone Larisch leitet als Art Directorin die Kreativabteilung eines Kölner Unternehmens und ist als freischaffende Künstlerin mit eigenem Atelier in Düsseldorf tätig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191838965
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 380 Seiten)
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford studies in medieval European history
    Series Statement: Oxford Scholarship Online
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummer, Hans Visions of kinship in medieval Europe
    DDC: 306.83
    RVK:
    Keywords: Kinship History To 1500 ; Kinship ; Europe ; History ; To 1500 ; Kinship ; Europa ; Mittelalter ; Verwandtschaft
    Abstract: A new and wide-ranging examination of kinship in medieval Europe, which explores the origins of kinship studies in the 19th century, the ancient philosophical traditions that influenced the social thought of pre-modern Europe, and how kinship was perceived and experienced in early Europe between the late Roman Empire and the 12th century.
    Note: This edition previously issued in print: 2018. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on April 19, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658193607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 498 S. 22 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political communication ; Comparative politics ; Political science ; Political communication ; Comparative politics ; Hochschulschrift ; Europa ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Public Value
    Abstract: Regulierung im Internet -- Mediensysteme und -forschung -- Nationales und europäisches Medien- und Rundfunkrecht -- Medienkonvergenz -- Medienpolitik und -regulierung.
    Abstract: Christiana Gransow untersucht anhand von zehn Rundfunksystemen die Implementierungen des Public-Value-Tests. Der Vergleich zeigt, sobald ein Regulierungsmechanismus besteht, der die Angebote der öffentlichen Medienanbieter auf deren Beitrag zur Erbringung des gesetzlichen Auftrags untersucht, wird der Umfang des gesetzlichen Auftrags im Hinblick auf die Onlineangebote und -aktivitäten bewusst weit vom Gesetzgeber gefasst. Die qualitative Untersuchung legt offen, dass lediglich 8 der analysierten Mediensysteme eine Form des Ex-ante-Tests umsetzten und wiederum nur 6 Fallbeispiele das Prüfverfahren anwandten, die allerdings nicht frei von Mängeln sind. Nicht nur das Ausführen erweist sich als schwierig, sondern auch das Bestimmen des Schlüsselbegriffs Public Value stellt eine Herausforderung dar. Entlang von institutionellen sowie organisatorischen Kriterien formuliert die Autorin ein Vergleichsmodell der einzelnen Public Value-Tests. Der Inhalt Re gulierung im Internet Mediensysteme und -forschung Nationales und europäisches Medien- und Rundfunkrecht Medienkonvergenz Medienpolitik und -regulierung Die Zielgruppen Forschende, Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft und Medienwissenschaften Praktiker in der Medienpolitik und Medienregulierung Die Autorin Christiana Gransow ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich an der Technischen Universität Chemnitz. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658213770
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 404 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Burlafinger, Katharina Sophia Neue Instrumente für die Europäische External Governance
    Parallel Title: Erscheint auch als Burlafinger, Katharina Sophia Neue Instrumente für die Europäische External Governance
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Political Science and International Relations ; Political science ; Democracy ; Europe Politics and government ; Political science ; Democracy ; Europe Politics and government ; Außenpolitik ; Staatensystem ; Auswärtige Kulturpolitik ; Europäische Nachbarschaftspolitik ; Beitrag ; Stiftung ; Internationale Organisation ; Organ ; Politisches Ziel ; Zivilgesellschaft ; Politische Bildung ; Demokratie ; Entwicklungshilfe ; Analyse ; Europäische Union Außenpolitik von Staatengruppen ; Auswärtige Kulturpolitik ; Europäische Nachbarschaftspolitik (EU) ; Arabische Länder ; Tunesien ; Marokko ; Jordanien ; Libanon ; Beitrag (Leistung) ; Stiftung (Rechtsform) ; Anna Lindh Euro-Mediterranean Foundation for the Dialogue between Cultures ; Organ internationaler Organisation ; European Endowment for Democracy ; Ziele und Programme internationalen Akteurs ; Zivilgesellschaft ; Demokratieförderung ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Analyse ; Foreign policies of groups of states Foreign cultural policy ; European Neighbourhood Policy (EU) ; Arab countries ; Tunisia ; Morocco ; Jordan ; Lebanon ; Contributions (output) ; Foundations (legal form) ; Organs of international organizations ; Aims and programmes of international actors ; Civil society ; Democracy promotion ; Foreign and development aid ; Analysis ; Netzwerk (institutionell/sozial) Nichtregierungsorganisation ; Zivilgesellschaft ; Europäisch-arabischer Dialog ; Networks (institutional/social) Nongovernmental organizations ; Civil society ; European-Arab Dialogue ; Arabische Staaten ; Tunesien ; Marokko ; Es Safı ; Libanon ; Hochschulschrift ; Arabische Staaten ; Zivilgesellschaft ; Europa ; Stiftung ; Arabische Staaten ; Zivilgesellschaft ; Europa ; Stiftung
    Abstract: Fördermöglichkeiten in der Entwicklungspolitik -- Netzwerkgovernance in der Nachbarschaftspolitik -- Nichtstaatliche Akteure in der europäischen Außenpolitik -- Anna-Lindh-Stiftung -- Demokratieverständnis in der ENP.
    Abstract: Katharina Sophia Burlafinger geht der Frage nach, was europäische Stiftungen erreichen können, um den Einfluss der Europäischen Union auf ihre Nachbarschaft zu erhöhen. Dazu analysiert die Autorin die Lebens- und Gedankenwelt zivilgesellschaftlicher Aktivisten in der Mittelost-Nordafrika-Region. Dieser Perspektivwechsel auf die Graswurzelebene ermöglicht besonders authentische Daten und Einblicke in ein bisher unterbelichtetes Themenfeld. Die Analyse zeigt deutlich Probleme, aber auch Fortschritte in der europäischen Demokratieförderung auf und kommt zu dem Ergebnis, dass konventionelle Instrumente zum Regel- und Normentransfer in der Zukunft stärker durch weiche Instrumente wie die der Stiftungen ergänzt werden sollten. Der Inhalt Fördermöglichkeiten in der Entwicklungspolitik Netzwerkgovernance in der Nachbarschaftspolitik Nichtstaatliche Akteure in der europäischen Außenpolitik Anna-Lindh-Stiftung Demokratieverständnis in der ENP Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Politischen Wissenschaft, Kulturwissenschaft, Regional- und Islamwissenschaften, Rechtswissenschaften Mitarbeiter von NGOs im Bereich Interkulturalität, von Stiftungen im Bereich Finanzierung und Grant-Proposal Die Autorin Katharina Sophia Burlafinger promoviert am Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europäische Politik der Universität Passau und fokussierte sich während Studium und Promotion auf die MENA-Region und Südasien sowie auf Demokratieförderung und Konfliktprävention. Neben ihrer Forschung ist sie bereits selbst in einer NGO in Tunesien aktiv.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658208998
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 195 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Goertz, Stefan Terrorismusabwehr
    Parallel Title: Erscheint auch als Goertz, Stefan Terrorismusabwehr
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Europe Politics and government ; Germany Politics and government ; Terrorism ; Political violence ; Legislative bodies. ; Religion and politics. ; Political science ; Europe Politics and government ; Germany Politics and government ; Terrorism ; Political violence ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Prävention ; Europa ; Deutschland ; Islam ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Europa ; Deutschland ; Islam ; Terrorismus ; Bekämpfung
    Abstract: Analyse der aktuellen Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa -- Ausgewählte besondere Bedrohungen durch den islamistischen Terrorismus und institutionelle Antworten -- Technische Mittel zur Terrorismusabwehr -- Institutionelle Bekämpfung des islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa -- Radikalisierung im Phänomenbereich Islamismus und islamistischer Terrorismus sowie Prävention.
    Abstract: Dieses Buch analysiert mögliche Mittel und Maßnahmen zur Terrorismusabwehr in Deutschland und Europa. So werden u.a. die Akteure der Terrorismusabwehr behandelt. Es erfolgt eine dezidierte Analyse der möglichen Mittel der Terrorismusabwehr wie z.B. Videoüberwachung des öffentlichen Raumes. Außerdem behandelt dieses Buch die Thematik islamistischer Gefährder, in dem die Kategorisierung, Abschiebung, Überwachung und Präventionsprogramme analysiert werden. Ebenfalls wird die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung untersucht. Der Inhalt Analyse der aktuellen Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa • Ausgewählte besondere Bedrohungen durch den islamistischen Terrorismus und institutionelle Antworten • Technische Mittel zur Terrorismusabwehr • Institutionelle Bekämpfung des islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa • Radikalisierung im Phänomenbereich Islamismus und islamistischer Terrorismus sowie Prävention Die Zielgruppen Politikwissenschaft, Terrorismusforschung, Politische Bildung, Polizei, Nachrichtendienste, Bundeswehr Der Autor Dr. Stefan Goertz ist Beamter der Bundespolizei und augenblicklich Dozent für Politikwissenschaft an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191838965
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford studies in medieval European history
    DDC: 306.83
    RVK:
    Keywords: Geschichte 354-1200 ; Verwandtschaft ; Familie ; Europa
    Abstract: A new and wide-ranging examination of kinship in medieval Europe, which explores the origins of kinship studies in the 19th century, the ancient philosophical traditions that influenced the social thought of pre-modern Europe, and how kinship was perceived and experienced in early Europe between the late Roman Empire and the 12th century.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9780191756931
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the European Iron Age
    DDC: 936
    RVK:
    Keywords: Iron age ; Archäologie ; Eisenzeit ; Iron age ; Europe ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Eisenzeit ; Europa ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658178949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Industrial sociology ; Social Sciences ; Sociology of Work ; Sozialwissenschaften ; Prävention ; Stress ; Gesundheitsgefährdung ; Gefährdungsanalyse ; Psychosoziale Belastung ; Arbeitsplatz ; Europa ; Europa ; Arbeitsplatz ; Psychosoziale Belastung ; Stress ; Gesundheitsgefährdung ; Prävention ; Gefährdungsanalyse
    Abstract: Die Autoren untersuchen die Frage, wie andere Länder in Europa mit psychosozialen Belastungen, vor allem mit der Prävention von Stress am Arbeitsplatz, umgehen. Mit einem qualitativen Forschungsansatz analysieren sie die Praxis der Gefährdungsbeurteilung in vier Ländern (Schweden, Dänemark, Großbritannien und Spanien). Experteninterviews auf überbetrieblicher Ebene und betriebliche Fallstudien dienen dazu, Vorgehensweisen zu beschreiben, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten und Faktoren abzuleiten, die die Umsetzung befördern. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658170165
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (VII, 242 S. 10 Abb., 9 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion 14
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Soziale Bildungsarbeit - europäische Debatten und Projekte
    RVK:
    Keywords: Jugendhilfe ; Junge Erwachsene ; Arbeitsmarktintegration ; Sozialpädagogik ; Bildungspolitik ; Armutsbekämpfung ; Deutschland ; EU-Staaten ; Social sciences ; Educational policy ; ducation and state ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Educational policy ; Education and state ; Social work ; Europa ; Bildungsarbeit ; Sozialpolitik ; Sozialpädagogik ; Bildungspolitik
    Abstract: In dem Band geht es um die Frage, wie Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt werden können, um sich Zugänge zum Arbeitsmarkt, zu sozialer Teilhabe und Bildung zu erschließen. Es wird gezeigt, in welchen Rahmungen Angebote und Leistungen gestaltet werden müssen, damit Zugänge geöffnet und junge Menschen erreicht werden. Diskutiert werden aus sozialpädagogischer und sozialpolitischer Perspektive Ansätze und Projekte sozialer Bildungsarbeit in verschiedenen Ländern Europas. Der Inhalt • Reflexionen zu Problemlagen im Kontext von Armut • Armut - Innenansichten aus der Perspektive von jungen Menschen • Sozialpolitische Perspektiven und Reaktionen auf Armut in Europa • Sozialpädagogische Perspektiven Die Zielgruppen • Erziehungswissenschaftler • Bildungswissenschaftler • Sozialarbeitswissenschaftler • Politikwissenschaftler Die Herausgeber Dr. Joachim Schroeder ist Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Louis Henri Seukwa und Dr. Ulrike Voigtsberger sind Professor_innen an der Fakultät Wirtschaft & Soziales an der HAW Hamburg
    Abstract: Reflexionen zu Problemlagen im Kontext von Armut -- Armut - Innenansichten aus der Perspektive von jungen Menschen -- Sozialpolitische Perspektiven und Reaktionen auf Armut in Europa -- Sozialpädagogische Perspektiven
    Note: Enthält 13 Beiträge. - Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658166007
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 228 S. 30 Abb., 9 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Parteien unter Wettbewerbsdruck
    RVK:
    Keywords: Political science ; Comparative politics ; Elections ; Germany Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Germany Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Parteiensystem ; Parteienwettbewerb
    Abstract: Der Band thematisiert den Wettbewerbsdruck, unter dem die Parteien in den europäischen Demokratien stehen und der in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Etablierte Parteien verlieren an Zustimmung und geraten in die Defensive. Populistische Parteien haben durch eine programmatische Polarisierung und die Mobilisierung vormaliger Nichtwähler und Nichtwählerinnen eine kaum geahnte Dynamik in den Parteienwettbewerb gebracht. Die Regierungs- und Koalitionsbildung entlang traditionell erprobter Koalitionsmuster wird schwieriger. Stehen die Parteiensysteme in Europa, steht die europäische Parteiendemokratie insgesamt vor einem Umbruch? Wie reagieren die etablierten Parteien? Welche Folgen haben die jüngsten Veränderungen des Parteienwettbewerbs für die Parteien, ihre Programme und Positionen sowie die Regierungstätigkeit? Sind neue Strukturmuster des Parteienwettbewerbs zu erkennen? Der Inhalt • Wechselwirkungen des Parteienwettbewerbs • Neuvermessung von Parteiprogrammen/-positionen • Inhaltliche und organisationale Reaktionen etablierter Parteien • Polarisierung, Koalitionsbildung und Regierungstätigkeit im Kontext veränderter Wettbewerbsstrukturen Die Zielgruppen • Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen • Lehrende sowie Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften • Parteien- und Wahlforscher und -forscherinnen • Politiker und Politikerinnen Die Herausgeber Dr. Sebastian Bukow ist Akademischer Rat a. Z. an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dr. Uwe Jun ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Trier
    Abstract: Parteien unter Wettbewerbsdruck -- Zum Einfluss des Parteienwettbewerbs auf politische Entscheidungen -- Krisenbedingte Reaktionsmuster der deutschen Wirtschaftspolitik -- Links-Rechts und darüber hinaus - eine Neuvermessung der deutschen Parteienlandschaft mit einem auf die MARPOR/CMP-Daten angewandten IRT-Modell -- Wie schädlich sind große Koalitionen? Zum Zusammenhang von Regierungs-Oppositions-Konstellation und ideologischer Polarisierung -- Stadt, Land, Partei - neue Asymmetrien im Parteienwettbewerb? -- Grüne Farbenspiele. Neue Koalitionen von Bündnis 90/Die Grünen auf Länderebene -- Die FDP in der außerparlamentarischen Opposition: Innerparteiliche Willensbildung und Einstellungen der Parteitagsdelegierten -- Kooperation oder Konflikt? Vorzeitige Regierungsbeendigungen und elektorale Performanz im westeuropäischen Vergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658169343
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 431 S. 5 Abb., 3 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Keywords: Political science ; Political economy ; Public policy ; Europe Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political economy ; Public policy ; Europe Politics and government ; Europa ; Wirtschaftskammer ; Kammer ; Strukturwandel ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Der Sammelband thematisiert den institutionellen Wandel von Industrie- und Handelskammern im europäischen Vergleich. Zum Aufgabenspektrum der Kammern gehören Interessenvertretung und Selbstverwaltung der Wirtschaft sowie öffentliche Leistungserbringung. Aus polit-ökonomischer sowie politik- und sozialwissenschaftlicher Perspektive werden anhand von acht Fallstudien die Erklärungsfaktoren von Stabilität und Wandel der europäischen Kammersysteme identifiziert. Vertiefende Analysen zeigen die gegenwärtigen Anforderungen an die Wirtschaftskammern. Der Band identifiziert erstmalig die wesentlichen Mechanismen des Wandels dieser zentralen Institution der organisierten Wirtschaft. Der Inhalt Institutioneller Wandel europäischer Industrie- und Handelskammern. -Wirtschaftskammern und Politikwissenschaft.- Fallstudien zu Stabilität und institutionellem Wandel der Industrie- und Handelskammern beziehungsweise Wirtschaftskammern in Großbritannien, Frankreich, Spanien, Ungarn, Polen, Dänemark, Österreich und Deutschland.- Mitgliedschaftslogik der Wirtschaftskammern. -Aufgaben und Leistungsvermögen der Industrie- und Handelskammern in der Berufsausbildung, Innovationsförderung etc.- Erklärungsfaktoren und Mechanismen des institutionellen Wandels von Wirtschaftskammern. Die Zielgruppen - Studierende und Forschende der Politik-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Fach- und Führungskräfte in Verbänden, Kammern, Wirtschaftsorganisationen, funktionaler Selbstverwaltung und Wirtschaftspolitik Der Herausgeber Dr. Detlef Sack ist Professor für vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld
    Abstract: Institutioneller Wandel europäischer Industrie- und Handelskammern. -Wirtschaftskammern und Politikwissenschaft -- Fallstudien zu Stabilität und institutionellem Wandel der Industrie- und Handelskammern beziehungsweise Wirtschaftskammern in Großbritannien, Frankreich, Spanien, Ungarn, Polen, Dänemark, Österreich und Deutschland -- Mitgliedschaftslogik der Wirtschaftskammern. -Aufgaben und Leistungsvermögen der Industrie- und Handelskammern in der Berufsausbildung, Innovationsförderung etc -- Erklärungsfaktoren und Mechanismen des institutionellen Wandels von Wirtschaftskammern
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658152284
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (304 Seiten)
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; Europe / Politics and government ; International relations ; Political sociology ; Social Sciences ; Political Sociology ; European Politics ; Foreign Policy ; Internationale Politik ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Mitgliedsstaaten ; Europäisierung ; Kulturpolitik ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Kulturpolitik ; Europäisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658181567
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXIII, 390 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Keywords: Political science ; Religion and culture ; Political Science and International Relations ; Political science ; Religion and culture ; Europa ; Islam ; Diskursanalyse
    Abstract: Euro-Islam-Ansatz, der zugleich eine praktikable und zukunftsträchtige Lösung anbieten möchte, in einer theoretisch und empirisch gesättigten Finalitat konzipiert werden kann. Der Autor führt einen Grundlagendiskurs und setzt sich kritisch mit den bekanntesten Ansätzen des europäischen bzw. Euro-Islam auseinander. Er ordnet Begrifflichkeiten und Argumentationsstränge systematisch-analytisch ein und diskutiert den Ausschließlichkeitsanspruch der bereitgestellten Konzepte. Er hinterfragt die Universalitätsaxiome in diesen Ansätzen anhand einer kategorialen Zuordnung der Universalismen und überprüft die normativ-präskriptiven Komponenten auf ihre empirisch-praktische Plausibilität hin. Der Inhalt Kompatibilität von Islam und Europa Universalität und Historizität Europäischer und islamischer Universalismus Normative und empirische Komponenten des europäischen Islam Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften (Islamische Theologie, Politik-, Islam-, Religions- und Kulturwissenschaft, Soziologie) Akteurinnen und Akteure in Politik, Medien, Religionsgemeinschaften und im interreligiösen und -kulturellen Dialog Der Autor Dr. Ertuğrul Şahin ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam an der Goethe-Universität Frankfurt. Er forscht und lehrt im Bereich der Religionssoziologie und der politischen Theologie
    Abstract: Kompatibilität von Islam und Europa -- Universalität und Historizität -- Europäischer und islamischer Universalismus -- Normative und empirische Komponenten des europäischen Islam
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658171490
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 44 Seiten)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europäische Union ; Social sciences ; Europe / Politics and government ; European Union ; Economic sociology ; Sociology ; Political sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Sociology ; European Politics ; European Union Politics ; Sociological Theory ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Organisationslehre ; Organisation ; Europa ; Europäische Union ; Organisation ; Organisationslehre
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658174613
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 210 S. 31 Abb., 4 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Austerität als gesellschaftliches Projekt
    DDC: 339.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Haushaltskonsolidierung ; Neue politische Ökonomie ; Political science ; Political economy ; Comparative politics ; Europe Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political economy ; Comparative politics ; Europe Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sparpolitik
    Abstract: Das Buch spürt die komplexen Ursachen und Wirkungen von Austerität nach. Denn kaum ein Begriff löst derzeit solch heftige und unterschiedliche gesellschaftliche Reaktionen aus wie Austerität. Aufgrund der weitreichenden Wirkungen von Austerität wird auch von manchen Beobachtern bereits von einem „age of austerity“ gesprochen. Schwerpunkte des Bandes bilden u.a. die diskursive Konstruktion und die sozio-ökonomischen und politischen Folgen von Austerität. Der Inhalt • Zur visuellen Darstellung von Austerität in Neuen Medien • Die kulturelle politische Ökonomie von Austerität in Großbritannien. Gedanken auf dem Weg zu einer multimodalen kritisch-realistischen Diskursanalyse 〈• Die makroökonomischen und politischen Konsequenzen von Austerität • Wirtschaftliche und soziale Implikationen fiskalischer Austerität in Europa • The Impact of the Rajoy Administration’s Politics of Austerity on the Wellbeing of the Spanish Population (2012-2015) • Infrastrukturpolitik im Zeitalter von Austerität • Kampf um die Deutungshoheit • Austeritätspolitik - Königsweg oder Dornenpfad der Wirtschaftspolitik? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Sprachwissenschaften; Politiker; Journalisten Die Herausgeber Prof. Dr. Roland Sturm ist Lehrstuhlinhaber für deutsche und vergleichende Politikwissenschaft, Europaforschung und Politische Ökonomie am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Tim Griebel und Dr. Thorsten Winkelmann sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg
    Abstract: Einleitung -- Zur visuellen Darstellung von Austerität in Neuen Medien -- Die kulturelle politische Ökonomie von Austerität in Großbritannien. Gedanken auf dem Weg zu einer multimodalen kritisch-realistischen Diskursanalyse -- Die makroökonomischen und politischen Konsequenzen von Austerität -- Wirtschaftliche und soziale Implikationen fiskalischer Austerität in Europa -- The Impact of the Rajoy Administration’s Politics of Austerity on the Wellbeing of the Spanish Population (2012-2015) -- Infrastrukturpolitik im Zeitalter von Austerität -- Kampf um die Deutungshoheit -- Austeritätspolitik - Königsweg oder Dornenpfad der Wirtschaftspolitik?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658149956
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 504 S. 15 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Lang, Gert, 1974 - Zur Akzeptanz sozialer Ungleichheit
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Meinung ; Legitimität ; Soziale Werte ; EU-Staaten ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Soziale Ungleichheit ; Akzeptanz ; Lebensbedingungen
    Abstract: Gert Lang geht in dieser Arbeit der Frage nach, wie gesellschaftliche Legitimations- und Akzeptanzprozesse von sozialer Ungleichheit zu erklären sind. Auf Basis neuerer struktur- und handlungstheoretischer Überlegungen stellt der Autor ein Akzeptanzkonzept auf und überprüft es mittels moderner statistischer Analysemethoden. Die Ergebnisse der Sekundäranalyse mit Befragten aus 14 europäischen Ländern weisen darauf hin, dass der soziale Zusammenhalt auf der relativen Akzeptanz von sozialer Ungleichheit beruht und gesellschaftlich legitimiert ist. Damit wird der aktuellen Frage nach den sozialen Spannungen und (Verteilungs-)Konflikten sowie überhaupt nach der gesellschaftlichen Kohärenz nachgegangen und diese neu beurteilt. Der Inhalt Was ist Akzeptanz? Skizzierung eines allgemeinen Konzepts Akzeptanzobjekt, -kontext, -subjekt und soziale Ungleichheit Akzeptanz sozialer Ungleichheit: Konzeptspezifikation und empirische Prüfung Subjektive Akzeptanz im Kontext der gesellschaftlichen Ungleichheitsordnung Lebenslagen und die Akzeptanz von sozialer Ungleichheit Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fächer Soziologie und Politikwissenschaft Praktikerinnen und Praktiker sozialpolitikrelevanter Tätigkeitsfelder wie beispielsweise der sozialen Arbeit Der Autor Dr. Gert Lang beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention, Alter(n)s-, Ungleichheits- und Lebensqualitätsforschung mit Fokus auf quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
    Abstract: Was ist Akzeptanz? Skizzierung eines allgemeinen Konzepts -- Akzeptanzobjekt, -kontext, -subjekt und soziale Ungleichheit -- Akzeptanz sozialer Ungleichheit: Konzeptspezifikation und empirische Prüfung -- Subjektive Akzeptanz im Kontext der gesellschaftlichen Ungleichheitsordnung -- Lebenslagen und die Akzeptanz von sozialer Ungleichheit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 485-502
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781400865901
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Emigration and immigration Religious aspects ; USA ; Kanada ; Europa ; Western countries Emigration and immigration
    Abstract: This work compares immigrant integration across key Western countries. Focusing on low-status newcomers and their children, it examines how they are making their way in four critical European countries - France, Germany, Great Britain, and the Netherlands - and, across the Atlantic, in the United States and Canada.
    Note: Previously issued in print: 2015 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781400844753
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Islam ; Islamic civilization Western influences ; Europa ; Naher Osten ; Europe Relations ; Middle East Relations ; Europe Relations ; Islamic countries Relations ; Europe Civilization ; Islamic influences
    Abstract: This title sheds much-needed light on the shared roots of Islamic and Western cultures and on the richness of their inextricably intertwined histories, refuting once and for all the misguided notion of a 'clash of civilizations' between the Muslim world and Europe.
    Note: Translated from the French , Previously issued in print: 2012 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658171353
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 298 S. 12 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Starke Kommunen - wirksame Verwaltung
    RVK:
    Keywords: Wollmann, Hellmut ; Verwaltungswissenschaft ; Kommunalverwaltung ; Verwaltungsreform ; Politikfeldanalyse ; Europa ; Politikwissenschaft ; Deutschland ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; Europe Politics and government ; Public administration ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; Europe Politics and government ; Public administration ; Konferenzschrift 2016 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Gemeindeverwaltung ; Kommunalpolitik ; Verwaltungslehre ; Internationaler Vergleich ; Gemeindeverwaltung ; Verwaltungslehre ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Die zentralen Entwicklungslinien des Wandels von Verwaltung und lokaler Politik über die letzten Jahrzehnte im deutschen wie im internationalen Kontext thematisiert dieser Sammelband. Anlässlich des 80. Geburtstages von Hellmut Wollmann geben national und international führende Wissenschaftler einen umfassenden Überblick über zentrale Forschungsfelder und -erträge der Verwaltungs- und Kommunalforschung, die auch im Mittelpunkt seines Werkes stehen: Verwaltungsreform und Policy-Analyse, Lokale Politikforschung und Comparative Local Government sowie Politikevaluation. Die Beiträge reflektieren den „State of the Art“ sowie wesentliche Entwicklungslinien der politik- und verwaltungswissenschaftlichen Forschung der letzten Jahrzehnte. Zusammen mit den biographisch geprägten „Spurensuchen“ werden wertvolle Einblicke in die Disziplingeschichte der deutschen Politik- und Verwaltungsforschung gegeben. Der Inhalt · Verwaltungswissenschaft und Verwaltungsforschung · Lokale Politik und Verwaltung · Policy-Forschung und Evaluation · Spurensuchen Die Zielgruppen · Politikwissenschaftler · Verwaltungswissenschaftler · Institutionell interessierte Rechtswissenschaftler · Kommunalforscher · Fortgeschrittene StudentInnen der Politik- und Verwaltungswissenschaft · Interessierte Praktiker und Entscheidungsträger Die Herausgeberin und der Herausgeber Prof. Dr. Sabine Kuhlmann ist Inhaberin des Lehrstuhls Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam. Dr. Oliver Schwab ist Projektleiter und Gesellschafter am IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik in Berlin
    Abstract: Verwaltungswissenschaft und Verwaltungsforschung -- Lokale Politik und Verwaltung -- Policy-Forschung und Evaluation -- Spurensuchen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658129620
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 303 Seiten)
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Religions and Pluralism in Europe (Veranstaltung : 2014 : Podgorica) Islam, religions, and pluralism in Europe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam-Doctrines ; Religious pluralism ; Europe ; Congresses ; Muslims ; Europe ; Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Islam ; Pluralismus ; Islam ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöser Dialog
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658125745
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 445 S. 26 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Simoleit, Julia, 1978 - Europäisierung der Universität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ducation and state ; Education ; Comparative politics ; Educational policy ; Higher education ; Education and state. ; Education ; Comparative politics ; Educational policy ; ducation and state ; Higher education ; Hochschulschrift ; Europa ; Hochschule ; Organisationswandel ; Internationalisierung
    Abstract: Prozesse und Mechanismen der Europäisierung an Universitäten -- Universitäten als Organisationen im Wandel -- Strategien, Motivationen und Netzwerke individueller Akteure an Universitäten -- Europäische Hochschulpolitik: Instrumente, Prozesse und Akteure.
    Abstract: Julia Simoleit untersucht die Frage, ob europäische Ziele und Programme neben der Außendarstellung auch die täglichen Praktiken und Prozesse innerhalb der Universitäten beeinflussen. Sie nimmt dafür die Ebene der individuellen Hochschulmitglieder in den Blick und prüft, wie sie europäische Hochschulpolitik verstehen, nutzen und befördern. An drei Universitäten in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz identifiziert die Autorin individuelle Motivationen, Strategien und Netzwerke. Die Europäisierung der Universität erscheint so als Prozess des institutionellen Wandels, der wesentliche Impulse auf der Mikroebene der Organisationsmitglieder erhält. Der Inhalt Prozesse und Mechanismen der Europäisierung an Universitäten Universitäten als Organisationen im Wandel Strategien, Motivationen und Netzwerke individueller Akteure an Universitäten Europäische Hochschulpolitik: Instrumente, Prozesse und Akteure Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Politikwissenschaften und Soziologie Verantwortliche in den Bereichen Internationalisierung und Europäisierung innerhalb und außerhalb der Hochschulen Die Autorin Julia Simoleit ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin der Graduiertenschule im Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
    Description / Table of Contents: Prozesse und Mechanismen der Europäisierung an UniversitätenUniversitäten als Organisationen im Wandel -- Strategien, Motivationen und Netzwerke individueller Akteure an Universitäten -- Europäische Hochschulpolitik: Instrumente, Prozesse und Akteure.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658091453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 528 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugend und Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ducation and state ; Education ; Educational policy ; Education and state. ; Education ; Educational policy ; Education and state ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Politische Bildung ; Politische Beteiligung ; Europa ; Jugend ; Jugendpolitik ; Politische Beteiligung ; Schüler ; Politisches Interesse ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe ; Projektunterricht ; Demokratie
    Abstract: Jugend und Politik im Wandel -- Theoretische Ansätze: psychologische, soziologische, erziehungswissenschaftliche, schuldemokratische, medienwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Aspekte -- Forschungsergebnisse -- Beteiligungsmodelle: Kinder- und Jugendwahlrecht, Kinder- und Jugendbeiräte, -foren und -parlamente, Kinder- und Jugendbeauftragte -- Bilanz -- Perspektiven der Jugendpolitik.
    Abstract: Selten wird ein Thema seit Ende der 1990er Jahre so intensiv diskutiert wie die politische Bildung und Beteiligung von Jugendlichen. Seither wird der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten der politischen Partizipation Jugendlichen eingeräumt werden sollen. Die ‚Bilanzierung‘ und ‚Perspektiven‘ der politischen Bildung und Beteiligung Jugendlicher bilden den Schwerpunkt des Bandes, um sowohl das Verhältnis Jugendlicher zur Politik heute neu zu bestimmen als auch einen systematischen Vergleich vorzunehmen und damit weitere Impulse für die Entwicklung der künftigen Jugendpolitik zu gewinnen. Der Inhalt Jugend und Politik im Wandel Theoretische Ansätze: psychologische, soziologische, erziehungswissenschaftliche, schuldemokratische, medienwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Aspekte Forschungsergebnisse Beteiligungsmodelle: Kinder- und Jugendwahlrecht, Kinder- und Jugendbeiräte, -foren und -parlamente, Kinder- und Jugendbeauftragte Bilanz Perspektiven der Jugendpolitik Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften · Pädagoginnen und Pädagogen sowie Mitarbeitende in den Jugendverbänden Die Herausgeber Aydin Gürlevik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann ist Senior Professor für Gesundheits- und Bildungspolitik an der Hertie School of Governance in Berlin. Prof. Dr. Christian Palentien ist Hochschullehrer im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191762772
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 677 Seiten) , Diagramme
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Political science
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of comparative regionalism
    DDC: 341.24
    RVK:
    Keywords: Regionalism ; Comparative government ; Regionalismus Regionale internationale Organisation ; Regionalisierung ; Governance ; Regional ; Vergleichende Analyse ; Regionalism Regional international organizations ; Regionalization ; Comparative analysis ; Nordamerika Lateinamerika ; Europa ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Regionalentwicklung/Regionalplanung ; Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum ; Regionale Sicherheitspolitik von Staatengruppen ; Regionaler Umweltschutz ; Internationale Migration ; Internationale Streitbeilegung ; Internationale Vermittlung und Schlichtung ; Menschenrechtsschutz ; Identität ; Sozialpolitik ; North America Latin America ; Europe ; Asia ; Africa south of the Sahara ; Near and Middle East and North Africa ; Regional development/planning ; Regional economic/development areas ; Regional security policy of groups of states ; Regional environmental protection ; International migration ; Settlement of international disputes ; International mediation and conciliation ; Protection of human rights ; Identity ; Social policy ; Regionalism ; Comparative government ; Regionalismus ; Internationaler Vergleich
    Abstract: A systematic and wide-ranging survey of the scholarship on regionalism, regionalisation, and regional governance. Unpacking the major debates, leading authors of the field synthesise the state of the art, provide a guide to the comparative study of regionalism, and identify future avenues of research.
    Note: Literaturverzeichnis nach jedem Kapitel , Titel ist noch nicht vollständig erschienen, Aufsätze werden nach und nach online hinzugefügt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9780191750854
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 676 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Political science
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of historical institutionalism
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Public institutions ; Comparative government ; Global Politische Wissenschaft ; Institutionenansatz ; Institution ; Institutionelle politische Macht ; Wissenschaftlich-theoretische Analyse ; Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs ; Vergleichende Analyse ; Beispielhafte Fälle ; Fallstudie ; Political science Institutional approach ; Institutions ; Political institutional powers ; Scientific theoretical analysis ; Institutional evolution of international actors ; Comparative analysis ; Exemplary cases ; Case studies ; Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten von Amerika ; Europa ; Internationale Organisation ; Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen ; Steuerung/Regulierung ; United States United States of America ; Europe ; International organizations ; Institutional framework of international relations ; Control/regulation ; Political science ; Philosophy ; Public institutions ; Comparative government ; Institutionalismus ; Organisationswandel ; Politische Wissenschaft
    Abstract: The Oxford Handbook of Historical Institutionalism offers an authoritative and accessible state-of-the-art analysis of the historical institutionalism research tradition in Political Science. Devoted to the study of how temporal processes and events influence the origin and transformation of institutions that govern political and economic relations, historical institutionalism has grown considerably since the mid-1990s. With its attention to past, present, and potential future contributions to the research tradition, the volume represents an essential reference point for those interested in historical institutionalism.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531941011
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 379 S.) , zahlr. graph. Darst., Kt.
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Druckausg. Steuerwald, Christian Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1950-2012 ; Sozialstruktur ; Vergleich ; International ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Europa ; Welt ; Social history ; Social sciences ; Sozialstruktur ; Internationaler Vergleich ; Germany Population ; Germany Social conditions 1990- ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialstruktur ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder. In vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische, moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der sozialen Ungleichheit, der sozialen Sicherung und der Lebensweisen einander gegenüber gestellt.   Der Inhalt   Der Vergleichsmaßstab: Die Modernisierung der Sozialstruktur • Die Bevölkerung • Lebensformen • Haushalte und Familien • Bildung • Erwerbstätigkeit • Soziale Ungleichheit • Soziale Sicherung • Kultur und Lebensweise • Eine neue Gesellschaftsstruktur nach der postindustriellen Gesellschaft?   Die Zielgruppe   Lehrende und Studierende der Soziologie mit Schwerpunkt Sozialstrukturanalyse   Der Autor   Dr. Christian Steuerwald lehrt und forscht an der Universität Trier und ist Gastwissenschaftler an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Description / Table of Contents: EinleitungDer Vergleichsmaßstab: Die Modernisierung der Sozialstruktur -- Die Bevölkerung -- Lebensformen, Haushalte und Familien -- Bildung -- Erwerbstätigkeit -- Soziale Ungleichheit -- Soziale Sicherung -- Kultur und Lebensweise -- Schlussbemerkung: Eine neue Gesellschaftsstruktur nach der postindustriellen Gesellschaft?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Liverpool : Liverpool University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781781382288
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Migrations and identities
    DDC: 303.4824
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreolisierung ; Migration ; Transnationalisierung ; Postkolonialismus ; Cultural fusion ; Creoles ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: 'Creolizing Europe' critically interrogates creolisation as the decolonial, rhizomatic thinking necessary for understanding the cultural and social transformations set in motion through trans/national dislocations within Europe.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Manchester : Manchester University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781526104304
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Studies in popular culture
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1870 ; Kulturvermittlung ; Freizeitverhalten ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Leisure History 18th century ; Leisure History 19th century ; Leisure class History 18th century ; Leisure class History 19th century ; Europa ; Konferenzschrift 16.09.2010-19.09.2010
    Abstract: This volume combines research on a wide variety of leisure activities in the early modern and modern periods, providing an unprecedented transnational perspective to the study of European leisure history.
    Note: Previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199086313
    Language: English
    Pages: 1 online resource.
    Edition: First edition.
    Series Statement: Religion and democracy
    Parallel Title: Erscheint auch als De Roover, Jakob Europe, India, and the limits of secularism
    DDC: 322.10954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Secularism India ; Secularism Europe ; Religious tolerance India ; Religious tolerance Europe ; Religion and politics India ; Europa ; Säkularismus ; Religion ; Toleranz ; Indien
    Abstract: Even though the crisis of secularism was declared decades ago, it remains unresolved. This book argues that its roots are internal to the liberal model of secularism, which emerged from the religious dynamics of the Protestant Reformation. In Europe and India, this model has gone hand in hand with an intolerant anticlerical theology that rejects certain traditions as evil political religion. Consequently, liberal secularism often harms local forms of coexistence rather than nourishing them.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9780190600631
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Parallel Title: Erscheint auch als Religious freedom and gay rights
    DDC: 323.442
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuality; Religious aspects ; Gay rights; Religious aspects ; Freedom of religion ; Gay rights; United States ; Gay rights; Europe ; Konferenzschrift 2012 ; USA ; Europa ; Interessenvertretung ; Homosexuellenbewegung ; Konflikt ; Religionsfreiheit ; Menschenrechtspolitik ; USA ; Europa ; Homosexualität ; Gesetzgebung ; Interessenkonflikt ; Wertorientierung ; Religionsfreiheit
    Abstract: Timothy Samuel Shah, Thomas F. Farr, and Jack Friedman's volume, 'Religious Freedom and Gay Rights' brings together some of the world's leading thinkers on religion, morality, politics, and law to analyze the emerging tensions between religious freedom and gay rights in three key geographic regions: the United States, the United Kingdom, and continental Europe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658025946
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 325 p. 9 illus., 4 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Islam und Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. After integration
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Integration
    Abstract: The integration of Muslims into European societies is often seen as a major challenge that is yet to be confronted. This book, by contrast, starts from the observation that on legal, political and organizational levels integration has already taken place. It showcases the variety of theoretical approaches that scholars have developed to conceptualize Muslim life in Europe, and provides detailed empirical analysis of ten European countries. Demonstrating how Muslim life unfolds between conviviality and contentious politics, the contributors describe demographic developments, analyze legal controversies, and explore the action of government and state, Muslim communities and other civil society actors. Driving forces behind the integration of Islam are discussed in detail and compared across countries. Content The book features theoretical perspectives on the legal, political, and social inclusion of Islam and case studies of Austria, Belgium, Denmark, France, Great Britain, the Netherlands, Portugal, Spain, Sweden and Switzerland. Target Groups Students and researchers in political science, sociology, migration studies, international relations and religious studies The Editors Dr. Marian Burchardt is a researcher at the Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity in Göttingen. Dr. Ines Michalowski is a researcher at the WZB Berlin Social Science Center
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9782503555058
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XLIII, 342 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: International Medieval research Vol. 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Travels and mobilities in the Middle Ages
    DDC: 940.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Travel History To 1500 ; Travel History 16th century ; Travel, Medieval ; Emigration and immigration History To 1500 ; Geschichte 600-1600 ; Kongreß ; Europa ; Reise ; Mobilität ; Europe Description and travel ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Reise ; Mobilität ; Geschichte 600-1570
    Abstract: Part I. Centres and Peripheries: Travellers to and on the Margins. 'Them Friars Dash About': Mendicant Terminario in Medieval Scandinavia / Johnny Grandjean Gøgsig Jakobsen -- Papal Delegations to the Edge of the World: Visits from the Papal Curia to Norway Between 1050 and 1536 / Sæbjørg Walaker Nordeide -- From the Edge of Europe to Global Empire: Portuguese Medicine Abroad (Thirteenth to Sixteenth Centuries) / Iona McCleery -- Have Crutch, Will Travel: Disabled People on the Move in Medieval Europe / Irina Metzler -- Part II. Nobility of the Road: Travel and Status. Why Didn't King Stephen Crusade? / John D. Hosler -- The Travels of Ivan Babonić: The Mobility of Slavonian Noblemen in the Fourteenth Century / Hrvoje Kekez -- The Perfect Gentle Knight: Fourteenth-Century Crusaders in Prussia / Mary Fischer -- Part III. Men and Women on the Move: Gendered Mobilities. Dangerous Travellers: Identity, Profession, and Gender Among the German Landsknechts (1450-1570) / Stefanie Rüther -- On the Road Again: The Semi-Nomadic Career of Yolande of Aragon (1400-1439) / Zita Rohr -- Student Mobilities and Masculinities: The Case of the Empire North of the Alps in the Fifteenth Century / Maximilian Schuh -- Part IV. Migration and Return: Peoples and Objects on the Move. Slavs but not Slaves: Slavic Migrations to Southern Italy in the Early and High Middle Ages / Zrinka Nikolić Jakus -- Ex partibus orientalibus translata ad hanc urbem: The Evacuation of Elements of Church Decoration from Pera to Genoa in 1461 / Rafał Quirini-Popławski -- A Herald and his Objects in Exile: Roger Machado and his Memorandum Book, 1484-1485 / Gemma L. Watson
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780198717966 , 9780191787423 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191787423
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.0940905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte 1985-2014 ; Wirtschafts- und Währungsunion ; Soziale Sicherheit ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftskrise ; Währungsunion ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book analyzes how the transformation of the European political economies - stretching from the crisis after German re-unification and through the Great Recession - has influenced the social models, employment, and inequality in Western Europe.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191756542
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 735 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of early modern European history, 1350-1750 ; Volume 2: Cultures and power
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of early modern European history ; Volume 2: Cultures and power
    DDC: 940.2
    Keywords: Europe ; History ; 1492- ; Europe History 1492- ; Europa ; Geschichte 1350-1750 ; Europa ; Geschichte 1350-1750
    Abstract: This handbook re-examines the concept of early modern history in a European and global context. Volume II engages with philosophy, science, art and architecture, music, and the Enlightenment, and examines the military and political developments within and beyond the boundaries of Europe.
    Note: Volume 2, The Oxford handbook of early modern European history, 1350-1750
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783531186795
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 247 S. 5 Abb, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Nützel, Gerdi Grenzen der Toleranz. Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa 2016
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Grenzen der Toleranz
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion (General) ; Migration ; Social Sciences ; Culture. ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Religion. ; Akzeptanz ; Islam ; Ländervergleich ; Muslime ; Paperback / softback ; Professional/practitioner ; Religiöser Pluralismus ; Toleranz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Abstract: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt -- Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften -- Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich -- Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz -- Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz.
    Abstract: Wie begegnen die Menschen in Europa nichtchristlichen Religionen und Religionsgemeinschaften? Unter welchen Bedingungen werden religiöser Pluralismus sowie die Angehörigen religiöser Gruppen akzeptiert bzw. abgelehnt? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zu religiöser Toleranz und Wertschätzung? Dies sind einige der Fragestellungen, denen der vorliegende Band anhand von vergleichenden Analysen von fünf europäischen Ländern nachzugehen versucht. Der Inhalt • Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt • Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften • Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich • Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz • Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz Die Zielgruppen Journalisten • Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen • Politiker • Sozial- und Kulturwissenschaftler • Religionssoziologen Die Autoren Prof. Dr. Detlef Pollack, Dr. Olaf Müller, Dr. Gergely Rosta und Nils Friedrichs sind an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ tätig, Alexander Yendell arbeitet am Institut für Praktische Theologie der Universität Leipzig. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9780191750113
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 1166 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Oxford Handbooks
    Series Statement: Oxford handbooks in archaeology
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of neolithic Europe
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Neolithic period ; Prehistoric peoples ; Europe Antiquities ; Neolithic period ; Europe ; Prehistoric peoples ; Europe ; Europe ; Antiquities ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Neolithikum ; Geschichte
    Abstract: 'The Oxford Handbook of Neolithic Europe' provides a comprehensive, geographically extensive, thematic overview of the European Neolithic - from Iberia to Russia and from Norway to Malta - offering both a general introduction and a clear exploration of key issues and current debates surrounding evidence and interpretation.
    Note: Kein Lieferungswerk. Alle Beiträge in 2014 erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Fordham University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780823261079
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece
    DDC: 306.7601094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Queer-Theorie ; Queer theory ; Europa ; Frankreich ; Europe Civilization ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume examines how queer theory helps us initiate disorienting conjunctions and counterintuitive encounters for imagining historical and contemporary Europe.
    Note: Previously issued in print: 2014 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658018573
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 270 p. 37 illus, digital)
    Series Statement: Urban and Regional Research International 14
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Local Councillors in Europe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Gemeinderat ; Demokratie
    Abstract: Councillors are the essence of local representative democracy, linking ordinary citizens and decision-makers in municipal arenas. In cross-national perspective, and taking in countries from across Europe, this book analyses the recruitment patterns, career, party associations, role perceptions, and attitudes to democracy, representation, and participation of local councillors. Matters such as gender, parties, institutions, municipal reform, functions in governance networks, and councillor influence are considered using data collected in an international survey, covering some 12,000 members of the local political elite. Drawing on diverse and eclectic literature, the contributions in this volume comprise a comprehensive and revealing analysis of modern councillors. ContentLocal Councillors in Comparative Perspective.- Political Recruitment and Career Development of Local Councillors in Europe.- Councillors and their Parties.- The Roles Councillors Play.- Councillors and Democracy.- Who do the Local Councillors of Europe Represent?- Councillors, Participation, and Local Democracy.- Municipal Councillors as Interest Mediators.- European Mayors and Councillors - The gender gap among local representatives - Local councillors in different governance network arrangements - Local councillors and administrative reforms - Municipal priorities in urban planning and local development Target Groups· Academics and practitioners in the fields of political sciences EditorsBjörn Egner is Senior Researcher at the Institute for Political Science at Technische Universität Darmstadt, Germany. He is the head of the research group for Methodology in Political Science and Philosophy of Science. David Sweeting is Senior Lecturer in Urban Studies in the Centre for Urban and Public Policy Research at the University of Bristol, UK.Pieter-Jan Klok is Assistant Professor for Policy Science at the Department of Public Administration in the School of Management and Governance of the University of Twente, The Netherlands
    Description / Table of Contents: Contents; List of Tables and Figures; List of Figures; List of Tables; 1 Local councillors in comparative perspective; 1.1 The local councillor; 1.2 Broader trends and developments; 1.3 Structure of the book; 1.4 The survey; References; 2 Political recruitment and career development of local councillors in Europe; 2.1 Introduction; 2.2 Theoretical framework: pathways to and in the council; 2.3 Inside the puzzle box: modelling recruitment and career development; 2.4 Layman and professional: two ideal-types of recruitment and career development
    Description / Table of Contents: 2.5 A shifting structure of opportunities? Between professionalisation and democratisation2.6 The social base of councillor recruitment; 2.7 The activation and apprenticeship of local councillors; 2.8 The career development of local councillors; 2.9 Conclusion: Between Layman and Professional; References; 3 Councillors and their parties; 3.1 Introduction; 3.2 Party affiliation; 3.3 Conclusions; References; 4 The roles councillors play; 4.1 Research questions and conceptualisation; 4.2 The role perceptions of European councillors; 4.3 The role behaviour of European councillors
    Description / Table of Contents: 4.4 The relation between role perceptions and role behaviour4.5 Conclusions; References; 5 Councillors and democracy: What do they think, and how can differences in their views be explained?; 5.1 Introduction; 5.2 Councillors' understandings of democracy: Representative democracy versus participatory governance; 5.3 How to explain differences in the notion of democracy among councillors; 5.4 Conclusion; References; 6 Who do the local councillors of Europe represent?; 6.1 Introduction; 6.2 Representation style; 6.3 Representation focus; 6.4 When does active social representation occur?
    Description / Table of Contents: 6.5 Active class representation6.6 Identity, gender and sector party representation; 6.7 Width of representation focus; 6.8 Conclusions; References; 7 Councillors, participation, and local democracy; 7.1 Introduction; 7.2 Representation and participation in local democracy; 7.3 Results; 7.4 Conclusions; References; 8 Municipal councillors as interest mediators: Roles, perceptions and enactment; 8.1 Introduction; 8.2 Councillors in context; 8.3 Research methodology; 8.4 Interest mediation: Perception, Assessment and Enactment; 8.5 Executive or Ordinary: Power influences, roles and attitudes
    Description / Table of Contents: 8.6 Party soldiers, delegates and trustees: Electoral support and role enactment8.7 Conclusions; References; 9 European mayors and councillors: Similarities and differences; 9.1 Introduction; 9.2 Councillors and mayors: Two rungs on one political ladder or laymen vs. professional?; 9.3 Notes on comparability; 9.4 First comparison - the influence over local authority activities; 9.5 Second comparison - time spent performing selected activities of mayors and councillors; 9.6 Third comparison - experience and length of career in local politics; 9.7 Fourth comparison - future ambitions
    Description / Table of Contents: 9.8 Differences inside and outside - are there typical career patterns for councillors?
    Description / Table of Contents: Local Councillors in Comparative Perspective -- Political Recruitment and Career Development of Local Councillors in Europe -- Councillors and their Parties -- The Roles Councillors Play -- Councillors and Democracy -- Who do the Local Councillors of Europe Represent? -- Councillors, Participation, and Local Democracy -- Municipal Councillors as Interest Mediators -- European Mayors and Councillors: The gender gap among local representatives -- Local councillors in different governance network arrangements -- Local councillors and administrative reforms -- Municipal priorities in urban planning and local development.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191749919
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 305.40940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Frau ; Geschlechterrolle ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book maps out what we now firmly know-and what we are just beginning to know - after four decades of scholarship on women and gender in medieval Europe. Medieval gender rules seem both foreign and familiar today. Medieval people understood religion, law, love, marriage, and sexual identity in distinctive ways that compel us today to understand women and gender as changeable, malleable, and unyoked from constraints of nature or biology. Yet some medieval views are echoed in modern traditions, and those echoes tease out critical tensions of continuity and change in gender relations.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191750526
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxii, 979 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the European Bronze Age
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the European Bronze Age
    DDC: 569.9
    RVK:
    Keywords: Bronze age ; Bronze age ; Europe ; Europa ; Bronzezeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Bronzezeit
    Abstract: The handbook is a wide-ranging survey of a crucial period in prehistory during which many social, economic, and technological changes took place. Written by specialists in the field, the book provides coverage both of the themes that characterise the period, and of the specific developments that took place in the various countries of Europe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Liverpool : Liverpool University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781846317699
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 301 p.) , Ill. (some col.).
    Series Statement: Eigteenth-century worlds
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1618-1815 ; Zivilbevölkerung ; Krieg ; Civilians in war History 17th century ; Civilians in war History 18th century ; Combatants and noncombatants (International law) History 17th century ; Combatants and noncombatants (International law) History 18th century ; Europa ; Europe Social conditions 17th century ; Europe Social conditions 18th century ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book examines the relationship between civilians and warfare from the start of the Thirty Years War to the end of the Revolutionary and Napoleonic Wars. It interrogates received narratives of warfare that identify the development of modern 'total' war with the French Revolutionary and Napoleonic Wars, and instead considers the continuities and transformations in warfare over the course of 200 years.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago, Illinois : The University of Chicago Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780226706283
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 439 pages).
    Series Statement: Chicago studies in practices of meaning
    DDC: 306.709
    Keywords: Geschichte 900-1200 ; Begierde ; Romantische Liebe ; Literatur ; Kulturvergleich ; Courtly love in literature ; Courtly love ; Troubadours ; Love ; Love ; Love ; Europa ; Japan ; Südasien
    Abstract: Here, Reddy illuminates the birth of a cultural movement that managed to regulate selfish desire and render it innocent - or innocent enough. Reddy strikes out from this historical moment on an exploration of love, contrasting the medieval development of romantic love in Europe with contemporaneous eastern traditions in Bengal.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199660094
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 344 Seiten) , Diagramme
    Edition: First edition
    Series Statement: Studies of policy reform
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communities. Classes. Races ; Colonies and colonization. Emigration and immigration. International migration ; Economic theory. Demography ; Immigration ; Integration of immigrants ; Cultural integration ; Economic integration ; European models of integration ; Akkulturation ; Einwanderung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Einwanderung ; Akkulturation
    Description / Table of Contents: The concepts of cultural diversity and cultural identity are at the forefront of the political debate in many western societies. In Europe, the discussion is stimulated by the political pressures associated with immigration flows, which are increasing in many European countries. The imperatives that current immigration trends impose on European democracies bring to light a number of issues that need to be addressed. What are the patterns and dynamics of cultural integration? How do they differ across immigrants of different ethnic groups and religious faiths? How do they differ across host societies? What are the implications and consequences for market outcomes and public policy? Which kind of institutional contexts are more or less likely to accommodate the cultural integration of immigrants? All these questions are crucial for policy makers and await answers. This book aims to provide a stepping stone to the debate. Taking an economic perspective, this edited book presents a current, comparative picture of the process of cultural integration of immigrants across Europe. It documents the main economic debates on the causes and consequences of cultural integration of immigrants, and provides detailed descriptions of the cultural and economic integration process in seven main European countries, including France, Germany, Italy, Spain, Sweden, Switzerland, and the United Kingdom. It also compares the European context with the integration of immigrants in the United States
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0199793492 , 0199842353 , 9780199793495 , 9780199842353
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 231 p.)
    Series Statement: Studies in contemporary Jewry 25
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Science ; History ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Jewish diaspora ; Jews / Identity ; Geschichte ; Juden ; Jews Identity ; Jews Identity ; Jews Identity ; Jewish diaspora ; Judentum ; Ethnische Identität ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Ethnische Identität
    Note: This volume features a symposium that focuses on the nature of Jewish ethnicity, particularly given changes in the last two decades of multiculturalism. In particular, the volume analyzes how "ethnic," "ethnicity," and "identity" have been applied to Jews, past and present, individually and collectively. - "The Avraham Harman Institute of Contemporary Jewry, the Hebrew University of Jerusalem." , Includes bibliographical references and index , Symposium: Ethnicity and Beyond: Theories and Dilemmas of Jewish Group Demarcation; Essay; Book Reviews (arranged by subject); History and the Social Sciences; Religion, Literary, and Cultural Studies; Zionism, Israel, and the Middle East; Contents for Volume XXVI; Note on Editorial Policy , Volume XXV of the distinguished annual Studies in Contemporary Jewry explores new understandings and approaches to Jewish "ethnicity." In current parlance regarding multicultural diversity, Jews are often considered to belong socially to the "majority," whereas "otherness" is reserved for "minorities." But these group labels and their meanings have changed over time. This volume analyzes how "ethnic," "ethnicity," and "identity" have been applied to Jews, past and present, individually and collectively. Most of the symposium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: French , English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 290 Seiten)
    Series Statement: Studies in European urban history 22
    Parallel Title: Erscheint auch als De Bono Communi
    DDC: 320.01/1
    RVK:
    Keywords: Common good ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadt ; Gemeinwohl ; Geschichte 1200-1600
    Note: Beitr. teilw. franz., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9782503534077
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (488 S.) , 24 cm
    Additional Information: Rezension Hall, Alaric Alaric Hall 2013
    Series Statement: Utrecht studies in medieval literacy 20
    Parallel Title: Druckausg. Along the oral-written continuum
    DDC: 302.22440940902
    Keywords: Literacy ; Europe ; History ; To 1500 ; Old Norse literature ; History and criticism ; Oral tradition ; Europe ; History ; To 1500 ; Rhetoric, Medieval ; Europe ; Written communication ; Europe ; History ; To 1500 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Altnordisch ; Europa ; Literatur ; Mündliche Überlieferung ; Geschichte 1000-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199257829 , 9780191698477 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: xii, 473 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191698477
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 398.2094
    Keywords: Geschichte 1250-1750 ; Volksfrömmigkeit ; Aberglaube ; Kritik ; Aberglaube ; Literatur ; Europa
    Abstract: 'Enchanted Europe' offers a comprehensive account of Europe's long, complex relationship with its own folklore and popular religion. From debates over the efficacy of charms and spells, to belief in fairies and demons, Euan Cameron constructs a compelling narrative of the rise and fall of 'superstition' in the European mind.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Turnhout : Brepols
    ISBN: 9782503531328
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (217 S.) , 24 cm
    Series Statement: Late medieval and early modern studies 18
    Parallel Title: Druckausg. Old worlds, new worlds
    DDC: 303.4824
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication History ; Discoveries in geography European ; Social aspects ; Europeans Attitudes ; History ; Europe Territorial expansion ; Social aspects ; Intercultural communication ; History ; Discoveries in geography ; European ; Social aspects ; Europeans ; Foreign countries ; Attitudes ; History ; Europe ; Territorial expansion ; Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Akkulturation ; Kulturaustausch ; Geschichte 1000-1750
    Abstract: "Pre-modern European history is replete with moments of encounter. At the end of arduous sea and land journeys, and en route, Europeans met people who challenged their assumptions and certainties about the world. Some sought riches, others allies; some looked for Christian converts and some aimed for conquest. Others experienced the forced cultural encounter of exile. Many travelled only in imagination, forming ideas which have become foundational to modern mentalities: race, ethnicity, nation, and the nature of humanity. The consequences were profound: both productive and destructive. At the beginning of the third millennium CE we occupy a world shaped by those centuries of travel and encounter. This collection examines key themes and moments in European cultural expansion. Unlike many studies it spans both the medieval and early modern periods, challenging the stereotype of the post-Columbus 'age of discovery'. There is room too for examining cross-cultural relationships within Europe and regions closely linked to it, to show that curiosity, conflict and transformation could result from such meetings as they did in more far-flung realms. Several essays deal with authors, events, and ideas which will be unfamiliar to most readers but which deserve greater attention in the history of encounter and exploration."--Publisher's description
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780195387865 , 0195387864
    Language: English
    Pages: xi, 273 p
    Edition: Updated ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 949.61015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1997 ; Geschichte ; Politik ; Nationalstaat ; Geschichte ; Balkanbild ; Geschichtsschreibung ; Europa ; Balkan ; Balkanhalbinsel ; Südosteuropa ; Europa ; Balkanbild ; Geschichte ; Europa ; Balkanbild ; Geschichte ; Südosteuropa ; Geschichtsschreibung ; Balkanhalbinsel ; Geschichte ; Balkanhalbinsel ; Geschichte ; Politik ; Nationalstaat ; Geschichte 1900-1997 ; Balkan
    Note: Previous ed.: 1997 , Includes bibliographical references (p. 233-266) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9782503559384
    Language: French , English
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in European Urban History (1100-1800) 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Janssens, Paul Living in the City
    DDC: 305.52
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Stadt ; Elite ; Residenz ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9782503520698
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (310 S.)
    Series Statement: The medieval countryside 1
    Parallel Title: Druckausg. The rural history of medieval European societies
    DDC: 307.720940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe History 476-1492 ; Historiography ; Europe Rural conditions ; Historiography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ländlicher Raum ; Landwirtschaftsgeschichte ; Geschichte 500-1500 ; Mittelalter ; Geschichtsschreibung ; Landwirtschaft
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9782503523989
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (225 S.) , 24 cm
    Series Statement: Arizona studies in the Middle Ages and the Renaissance 18
    Parallel Title: Druckausg. At the table
    DDC: 394.120940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Food habits History ; Dinners and dining History ; Renaissance ; Civilization, Medieval ; Europe Social life and customs ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Ess- und Trinksitte ; Sachkultur ; Nahrungsaufnahme ; Europa ; Geschichte 500-1800 ; Ernährungsgewohnheit
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9780198280521 , 9780191603730 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: vii, 328 p. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191603730
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: European societies
    DDC: 305.906912094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Migration ; Wohlfahrtsstaat ; Europa
    Abstract: Linking two discourses which are normally viewed separately - research on ethnic relations and immigration and the political economy of the welfare state, the authors scrutinise one of Europe's most pressing predicaments - how to integrate processes at the local and national level with those at the supra-national level.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191724107 , 0191724106
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 258 p.) , Ill.
    DDC: 362.1042
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Gesundheit ; Sozialmedizin ; Social medicine ; Equality ; Europa
    Abstract: Bringing together a panel of international experts, this book aims to provide answers to the complex reasons behind social inequalities in health, explaining scientific evidence and discussing its policy implications. The topics include the role of family in early life, social integration and health, and successful ways of facing adversity.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
  • 83
    ISBN: 9782503517780
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (260 S.)
    Series Statement: Medieval women: texts and contexts 14
    Parallel Title: Druckausg. Household, women, and christianities in Late Antiquity and the Middle Ages
    DDC: 305.420940902
    RVK:
    Keywords: Women in Christianity ; Christian civilization ; Civilization, Medieval ; Households Religious aspects ; Women Social conditions To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Frau ; Haushalt ; Christentum ; Geschichte 300-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191716690
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 322 p.)
    Parallel Title: Druckausg. D'Avray, David, 1952 - Medieval marriage
    DDC: 392.50902
    RVK:
    Keywords: Marriage customs and rites, Medieval ; Marriage customs and rites Europe ; History, To 1500 ; Geschichte 0900-1500 ; Geschichte 800-1500 ; Europa ; Ehe ; Eheschliessung ; Zeremonie ; Kanonisches Recht ; Ehe ; Symbolik ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Covering the whole medieval period but identifying the decades around 1200 as decisive, this study shows how marriage symbolism emerged from the world of texts to become a social force affecting ordinary people.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9782503539324
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 262 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Utrecht studies in medieval literacy 12
    Series Statement: Utrecht studies in medieval literacy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2'242'094'0902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Litteratur - historia - Europa - medeltiden ; Muntlig litteratur - historia - Europa - medeltiden ; Muntligt berättande - historia - Europa - medeltiden ; Geschichte ; Literacy History To 1500 ; Literature, Medieval History and criticism ; Oral tradition in literature ; Oral tradition History To 1500 ; Schriftlichkeit ; Mündliche Literatur ; Europa ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Europa ; Mündliche Literatur ; Schriftlichkeit ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199258451 , 9780191601491 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: xx, 445 p. , Ill.,.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191601491
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.513094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Mobilität ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This study of trends in intergenerational social mobility calls into question long-standing views and beliefs such as that there is a basic similarity in social fluidity in all industrial societies. It uses data from 11 European countries over 30 years.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9782503514536
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (249 S.)
    Additional Information: Rezensiert in Claassen, Jo-Marie Exile in the Middle Ages. Selected proceedings from the International Medieval Congress, University of Leeds, 8–11 July 2002. Edited by Laura Napran and Elizabeth van Houts. (International Medieval Research, 13.) Pp. xii+249. Turnhout: Brepols, 2004. €60. 2 503 51453 7 2006
    Series Statement: International medieval research 13
    Parallel Title: Druckausg. Exile in the Middle Ages
    DDC: 305.9069140940902
    RVK:
    Keywords: Exile (Punishment) ; Congresses ; History ; To 1500 ; Europe ; Exiles ; Congresses ; History ; To 1500 ; Europe ; Exiles ; Congresses ; Social conditions ; Europe ; Civilization, Medieval ; Congresses ; Exiles in literature ; Congresses ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Leeds 〈2002〉 ; Verbannung ; Geschichte 800-1300 ; Exil ; Geschichte 900-1300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Turnhout : Brepols
    ISBN: 9782503511658
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (384 S.) , 25 cm
    Series Statement: Making the Middle Ages 7
    Parallel Title: Druckausg. Maistresse of my wit
    DDC: 305.40940902
    Keywords: Women History ; Middle Ages, 500-1500 ; Women History ; Historiography ; Women and literature History ; To 1500 ; Women in literature ; Literature, Medieval Women authors ; History and criticism ; Middle Ages Historiography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Frauenliteratur ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Frau ; Geschichte 500-1500 ; Frauenliteratur ; Quelle ; Mediävistik ; Geschichtsschreibung ; Erkenntnisinteresse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9782503522074
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (340 S.) , 24 cm
    Series Statement: International medieval research 11
    Parallel Title: Druckausg. Love, marriage, and family ties in the later Middle Ages
    DDC: 306.8/094/0902
    RVK:
    Keywords: Marriage Congresses History To 1500 ; Marriage Congresses History 16th century ; Kinship Congresses History To 1500 ; Kinship Congresses History 16th century ; Families Congresses History To 1500 ; Families Congresses History 16th century ; Marriage customs and rites, Medieval Congresses ; Kongress ; Europe Congresses Social life and customs ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Eheschließung ; Geschichte 1200-1800 ; Familie ; Europa ; Geschichte 1250-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9782503511641
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (290 S.)
    Series Statement: Studies in the early Middle Ages 3
    Parallel Title: Druckausg. Court culture in the early Middle Ages
    DDC: 940.1
    RVK:
    Keywords: Alcuin Congresses ; Courts and courtiers Congresses ; Civilization, Medieval Congresses ; Kongress ; York ; Geschichte 750-900 ; Kongreß ; Europa ; Höfische Kultur ; France Congresses ; Court and courtiers ; France Congresses ; History ; To 987 ; England Congresses ; Court and courtiers ; Great Britain Congresses ; History ; Alfred, 871-899 ; Europe Congresses ; Court and courtiers ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Fränkisches Reich ; England ; Rom ; Byzantinisches Reich ; Hof ; Geschichte 700-1000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Turnhout : Brepols
    ISBN: 9782503512075
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (350 S.)
    Series Statement: Arizona studies in the Middle Ages and the Renaissance 6
    Parallel Title: Druckausg. Fear and its representations in the Middle Ages and Renaissance
    DDC: 152.460940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fear History ; Literature, Medieval History and criticism ; Literature, Modern History and criticism 15th and 16th centuries ; Fear in literature ; Fear Religious aspects ; Christianity ; Angst ; Representatie (algemeen) ; Letterkunde ; Religieuze aspecten ; Literatur ; Angst 〈Motiv〉 ; Religiöse Erfahrung ; Angst ; Aufsatzsammlung ; Geschichte 500-1700 ; 4 ; Europa ; 653 ; s ; Mediaeval studies ; Literature ; History ; Fear ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Angst ; Geschichte 500-1700
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9782503511689
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (265 S.)
    Additional Information: Rezension Kaiser, Reinhold, 1943 - [Rezension von: On barbarian identity, critical approaches to ethnicity in the early middle ages, edited by Andrew Gillett] 2006
    Series Statement: Studies in the early Middle Ages 4
    Parallel Title: Druckausg. On barbarian identity
    DDC: 305.80094
    RVK:
    Keywords: Ethnicity Congresses ; History ; To 1500 ; Europe ; Middle Ages Congresses ; Germanic peoples Congresses ; Middle Ages Congresses ; Historiography ; Excavations (Archaeology) Congresses ; Europe ; Europe Congresses ; History ; 392-814 ; Europe Congresses ; History ; Historiography ; 392-814 ; Europe Congresses ; Antiquities ; Europa ; Ethnizität ; Geschichte 500-1000 ; Barbar ; Ethnische Identität ; Geschichte 400-800
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198227458 , 9780191678707 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: xiii, 479 p., [16] p. of plates , Ill., facsims., ports.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191678707
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 940.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1660-1789 ; Macht ; Kultur ; Europa
    Abstract: This account of old regime Europe explores the cultural revolution which transformed 18th-century Europe. In the process the author explains, among other things, how Prussia became the dominant power in Europe & why the French monarchy collapsed.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198021407
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 698 p) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Eley, Geoff, 1949 - Forging democracy
    DDC: 940.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communism ; Europe ; History ; Democracy ; Europe ; History ; Sex role ; Europe ; History ; Socialism ; Europe ; History ; Electronic books ; Demokratiebewegung ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Arbeiterbewegung ; Linke, die ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Geschichte ; Europa ; Kommunismus ; Sozialismus ; Europa ; Die Linke ; Demokratisierung ; Geschichte 1850-2000 ; Europa ; Demokratie ; Sozialismus ; Die Linke ; Geschichte 1848-2000 ; Europa ; Die Linke
    Abstract: Seeking neither to praise nor condemn, this text gives a history of the European Left's successes and failures; its high watermarks and its low tides; its accomplishments, insufficiencies, and excesses; and its formative, lasting influence on the political landscape of the West
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Liverpool : Liverpool University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781846313837
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 385 p.) , Ill., maps.
    Series Statement: Liverpool studies in European population 2
    DDC: 304.6094
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1650-1939 ; Hafenstadt ; Demography ; Port districts History ; Cities and towns Growth ; Europa ; Europe, Western Population
    Abstract: This volume brings together ten original papers on the population dynamics and development of western European port-cities.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191697388 , 9780199244584
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    DDC: 394.70940902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1290-1360 ; Chivalry in literature ; Chivalry ; Knights and knighthood / Europe ; Civilization, Medieval ; Krieg ; Rechtsordnung ; Ritter ; Europa ; England ; Frankreich ; Frankreich ; Rechtsordnung ; Geschichte 1290-1360 ; England ; Rechtsordnung ; Geschichte 1290-1360 ; Krieg ; England ; Geschichte 1290-1360 ; Ritter ; Geschichte 1290-1360
    Note: Kaeuper reveals that chivalry was part of the problem of violence in the rapidly developing medieval European society, not simply part of the solution , Published to Oxford Scholarship Online: October 2011. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0191584185 , 0199241244 , 9780191584183 , 9780199241248
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 218 pages)
    Series Statement: European societies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6/094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900 - 1999 ; Geschichte 1900-2000 ; Godsdienst ; Veranderingsprocessen ; Religion ; SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion ; Memory ; Religion ; Religion and sociology ; Religion ; Religion and sociology ; Memory ; Religion ; Europa ; Europa ; Europa ; Religion ; Geschichte 1900-2000
    Note: Includes bibliographical references (pages [195]-206) and index , Cover -- Acknowledgements -- Contents -- List of Figures and Tables -- Introduction -- 1. Facts and Figures: A Profile of Religion in Modern Europe -- 2. Theoretical Perspectives -- 3. Vicarious Memory 1: The Churches -- 4. Vicarious Memory 2: The Churchgoers -- 5. Precarious Memory: Religion in the Education Systems of Europe -- 6. Mediated Memory: Religion and the European Media -- 7. Alternative Memories 1: Pluralism and the Law -- 8. Alternative Memories 2: Relgious Innovations -- 9. Aesthetic or Symbolic Memory: The Cultural Sphere -- 10. Conclusion: The Memory Mutates -- References -- Index -- Last Page , This work examines religion as a form of collective memory: a memory held in place by Europe's institutional churches, but under increasing pressure due to rapid social and economic change
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Turnhout : Brepols
    ISBN: 9782503507712
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (253 S.)
    Additional Information: Rezension Parisse, Michel, 1936 - 2020 [Rezension von: Charters and the use of the written word in medieval society, ed. by Karl Heidecker] 2002
    Series Statement: Utrecht Studies in medieval literacy 5
    Parallel Title: Druckausg. Charters and the use of the written word in medieval society
    DDC: 302.2/244/0940902
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Urkunde ; Privileg ; Geschichte 800-1100
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...