Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (281)
  • Cham : Springer International Publishing AG  (122)
  • Stuttgart : UTB GmbH  (83)
  • Wiesbaden : Springer VS  (76)
  • Geschichte
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839470343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Histoire 214
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus; Dorf; Ausgrenzung; Verfolgung; Erinnerungskultur; Bayern; Michel Foucault; Diktatur; Biografie; Gewalt; Kulturanthropologie; Deutsche Geschichte; Politische Ideologien; Kulturwissenschaft; National Socialism; Village; Exclusion; Memory Culture; Dictatorship; Biography; Violence; Cultural Anthropology; German History; Political Ideologies; Cultural Studies; ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Die zahlreichen Schicksale der Verfolgten des Nationalsozialismus sind faktenreich belegt, stehen aber im Spannungsfeld zur regionalen Erinnerungskultur nach 1945. Was bedeuten diese Spannungen heute? Maria Anna Willer untersucht Strukturen und Prozesse der Ausgrenzung in der Face-to-Face-Gesellschaft eines Dorfes am bayrischen Alpenrand zur Zeit der NS-Herrschaft und beleuchtet dessen Erinnerungskultur. In Anlehnung an Foucault beschreibt sie im Modell eines »Dispositivs der NS-Verfolgung« die engmaschigen Strukturen der Kontrolle und Überwachung sowie Widerstand und Hilfeleistungen als Kategorien der NS-Diktatur auf dem Dorf. Es zeigt sich: Nach 1945 ist eine Kontinuität der Ausgrenzung erkennbar, wenn die Erinnerung an Opfer der NS-Verfolgung verdrängt wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783031132605
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (714 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.36209
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sklaverei ; Arbeit ; Sklavenhandel ; Wörterbuch ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662668962 , 3662668963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 349 Seiten) , 26 Abb., 12 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Protokoll
    DDC: 306
    Keywords: Geschichte ; Protokoll ; Mitschrift ; Textproduktion ; Culture—Study and teaching ; Communication ; Information theory ; Literature ; Political science ; Public administration ; Sociology ; Cultural Studies ; Media and Communication Theory ; Literature ; Governance and Government ; Public Administration ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838560960 , 9783846360965
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: UTB 6096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie ; Antike ; Kultur ; Wissenschaftsgeschichte ; Gilgamesch-Epos ; Kulturpoetik ; Kulturwissenschaft studieren ; Studium Kulturwissenschaft ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Kultur ist jene ebenso grundlegende wie umfassende anthropologische Konstante, die den Menschen als sich selbst und seine Welt als solche erfahrbar macht. Sie entsteht im historischen wie im tagtäglichen Prozess und ist zugleich Reflexion des Menschen über diesen Prozess – Objektebene und Metaebene in einem. Der methodische Umgang damit markiert die Kernkompetenz der Kulturwissenschaft.Die vorliegende „Geschichte der Kulturwissenschaft“ beschreibt dieses weite Feld kulturwissenschaftlicher Erkenntnisinteressen und Forschungsperspektiven anhand von entscheidenden historischen Semantiken, Untersuchungsfeldern, Kulturrevolutionen, kulturkritischen Zeitdiagnosen und ausgewählten Kulturtheoretikern in einem Überblick vom Gilgamesch-Epos in der Antike bis zur amerikanischen Kulturpoetik in der Gegenwart.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658412371 , 3658412372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 221 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Çiçek, Hüseyin Religion – Gewalt – Minderheiten
    DDC: 306.6
    Keywords: Türkiye Diyanet Vakfı ; Adalet ve Kalkınma Partisi ; Geschichte ; Politischer Islam ; Nationalbewusstsein ; Religiöse Identität ; Minderheitenpolitik ; Religionspolitik ; Geopolitik ; Populismus ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Feindbild ; Gruppenkohäsion ; Religionssoziologie ; Martyrium ; Gewalt ; Christentum ; Islam ; Religion ; Mimesis ; Identitätspolitik ; Religion and sociology ; Political sociology ; Emigration and immigration—Social aspects ; Sociology of Religion ; Political Sociology ; Sociology of Migration ; Türkei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031393518 , 3031393511
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 237 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Palgrave Studies in (Re)Presenting Gender
    Parallel Title: Erscheint auch als Williamson, Rachel 21st-Century Narratives of Maternal Ambivalence
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenkultur ; Mutterschaft ; Sex ; Popular Culture ; Gender identity in mass media ; Gender Studies ; Popular Culture ; Media and Gender
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658352042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 300 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie und Krise
    Keywords: Sociology—History. ; Culture. ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Krise ; Soziologie ; Geschichte
    Abstract: Konzeption und Konstitution der Soziologie als Krisenwissenschaft -- Die Krise des Politischen als Rahmung der Soziologie -- Soziale und individuelle Krisenerfahrungen von Soziolog:innen -- Soziologische Methoden und (Selbst-)Darstellungsformen angesichts von Krisen im Wandel -- Kritik als soziologisches Instrument (in) der Krise.
    Abstract: Seit mehr als 100 Jahren begleiten Soziolog*innen gesellschaftliche Entwicklungen mit ihren Überlegungen, beobachten und beschreiben gesellschaftliche Spannungen entlang unterschiedlicher Bruchlinien und Konjunkturen. Dieser Band geht der Frage nach, wie sich die Soziologie in unterschiedlichen Phasen ihrer Fachgeschichte mit wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Spannungen, mit Macht- und Ungleichheitsstrukturen und mit daraus resultierenden Krisen auseinandergesetzt hat. Eng damit verbunden ist die Frage, wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen die Entwicklung der Soziologie beeinflusst haben, vielleicht sogar zu Motoren für das Fach geworden sind. Die Beiträge nähern sich auf unterschiedliche Weise dem historischen Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Spannungsverhältnissen und Soziologie in Zeiten von Krisen. Sie nehmen dabei Akteur*innen, Gruppierungen und Interaktionen, Sub-Kulturen und Milieus, organisationale, institutionelle und professionelle Strukturen und Prozesse der Soziologie in den Blick. Damit adressieren sie auch eine diagnostische Frage: Welche Soziologie ist in der Zukunft zu erwarten? Ist die Soziologie eine kritische Wissenschaft, die sich problematischen gesellschaftlichen Verhältnissen entgegenstellt? Inwiefern können wir mit einer Selbstbetrachtung und Kenntnis der Historizität der Soziologie dazu beitragen, gegenwärtige Beobachtungen, Erklärungen und Interpretationen unseres geschichtlich-gesellschaftlichen Seins zu reflektieren? Die Herausgebenden Dr.in Nicole Holzhauser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Technischen Universität Braunschweig. Dr. Stephan Moebius ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Graz und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Dr.in Andrea Ploder ist Universitätsassistentin an der Universität Innsbruck.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658419394
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 455 Seiten)
    Series Statement: Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung
    Parallel Title: Erscheint auch als Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis
    Keywords: Europe, Central ; Social history. ; History, Modern. ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; History: earliest times to present day ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Mitteleuropa ; Deutschland ; Gedenkstätte ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen
    Abstract: Teil I. Einführung -- Teil II. Gedenkstättenschutz und Gedenkstättenverwaltung -- Teil III. Denkmalschutz und Erinnerungskultur -- Teil IV. Erinnerungskultur im Archivwesen -- Teil V. Erinnerungskultur in Museen -- Teil VI. Totengedenken und Gräberverwaltung -- Teil VII. Institutionelles Gedächtnis -- Teil VIII. Erinnerungskultur und Rechtsschutz -- Teil IX. Erinnern und Gedenken in Europa.
    Abstract: Die Aufrechterhaltung der Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, an Widerstand, Flucht und Vertreibung wird heute überwiegend als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen und nicht als eine alleinige Prärogative des Staates. Dennoch ist öffentliches Erinnern und Gedenken als Bestandteil des kulturstaatlichen Auftrags von Bund, Ländern und Kommunen anerkannt. Der Umgang des Staates und seiner Institutionen mit (schmerzhafter) Vergangenheit und den Orten, an denen die Erinnerung an diese Vergangenheit „haftet“, ist zwar seit Jahren Gegenstand intensiver Forschung. Die verwaltungsrechtliche und verwaltungshistorische Perspektive ist dabei jedoch deutlich unterrepräsentiert gewesen. Nicht nur Fragen der Aufgabenverteilung zwischen den staatlichen und den zivilgesellschaftlichen Akteuren, sondern auch die Kompetenzen, Organisationsformen und Entscheidungsmaßstäbe der mit Erinnerungsaufgaben befassten Behörden und Einrichtungen sind bislang nur punktuell beleuchtet worden. Sind der Bund und die Länder allein als Förderer oder Koordinatoren für kommunale und zivilgesellschaftliche erinnerungskulturelle Aktivitäten gefragt? Besteht ein Handlungsbedarf für die Schaffung einer zentralen – zumindest einer überörtlichen – erinnerungskulturellen Infrastruktur? Bedürfen Gedenkstätten und andere Erinnerungsorte eines spezifischen ordnungsrechtlichen Schutzes? Wie kann die Sicherstellung des Pietätsschutzes an Orten des Gedenkens verfassungskonform ausgestaltet werden? Erfordert ein angemessener Umgang mit flächenhaften Zeugnissen der deutschen Vergangenheit wie dem Westwall und den Relikten des „Eisernen Vorhangs“ besondere rechtliche Vorkehrungen? Diese Lücke soll der vorliegende Band füllen, der im Rahmen eines von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts entstanden ist. Autor:innen des Bandes sind Jurist:innen und Historiker:innen aus den Bereichen Lehre, Forschung und Verwaltung. Der Herausgeber Prof. Dr. Dr. Dimitrij Davydov ist Inhaber einer Professur für Verwaltungsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Köln.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658408008 , 3658408006
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisch-Muslimische Beziehungen im Wandel der Zeit
    DDC: 306.6
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Islam ; Religion and sociology ; Judaism Doctrines ; Islam Doctrines ; Sociology of Religion ; Jewish Theology ; Islamic Theology ; Europa ; Konferenzschrift 2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658409227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 241 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    Keywords: Geschichte ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Social groups ; Bewältigung ; Heimerziehung ; Sexualisierte Gewalt ; Deutschland ; Deutschland ; Heimerziehung ; Sexualisierte Gewalt ; Bewältigung ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658403447 , 3658403446
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 214 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Islam
    DDC: 306.6
    Keywords: Geschichte ; Islam ; Heterogenität ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Pluralistische Gesellschaft ; Religion and sociology ; Sociology of Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658417659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Karčić, Fikret, 1955 - Geschichte des Rechts der Sharīʿa
    Keywords: Religion—History. ; Islam. ; Religion and culture. ; Religion and science. ; Religion ; Einführung ; Islamisches Recht ; Geschichte
    Abstract: Mit der Geschichte des Rechts der Sharī῾a von Fikret Karčić liegt eine erste innerislamische Gesamtdarstellung der islamischen Rechtsgeschichte in deutscher Sprache vor. Nach einer methodologischen Einführung und einem Überblick über das Recht der vorislamischen Araber schließt sich eine Geschichte des Rechts der Sharī῾a an, die durch einen Abriss der islamischen Rechtsgeschichte auf dem Westbalkan ergänzt wird. In jedem Kapitel wird zunächst der geschichtliche und gesellschaftliche Rahmen umrissen, an dessen Darstellung sich Abschnitte zu den Rechtsquellen sowie zu Rechtswissenschaft und Rechtspraxis anschließen. Der Autor Prof. Dr. Fikret Karčić (1955-2022) lehrte Rechtsgeschichte an der Universität Sarajevo. Er war Mitglied des Präsidiums der islamischen Gemeinschaft von Bosnien und Herzegowina sowie von 2002 bis 2008 Präsident ihres Gerichtshofes. Darüber hinaus hatte er Gastprofessuren u. a. in lstanbul, Kuala Lumpur und Oslo inne. Der Herausgeber Dr. Jörg Imran Schröter leitete als Juniorprofessor 2015-2022 das Institut für Islamische Theologie/Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und ist im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg tätig. Er forscht im Rahmen einer interreligiösen Friedensbildung u.a. zur Religiosität muslimischer Jugendlicher in der pluralen Gesellschaft. Der Übersetzer Andreas Maase ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Ellwangen (Jagst). Er hat mehrere Schriften zur islamischen Rechtstheorie und Rechtsgeschichte aus dem Bosnischen ins Deutsche übersetzt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen : Budrich Academic Press | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783966659307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 p.)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Identität ; Alltag ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel ; Grönland ; Autonomie ; Inuit ; Kultur ; Politik ; Selbstverwaltung ; Kunst ; Alltag ; Klima ; Arktis ; Entwicklung ; Wandel ; Arktis ; Grönland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Grönland ist auf dem Weg, eine kleine nordische Nation zu werden. Mit der gegründeten Selbstregierung aus dem Jahr 2009 setzen grönländische Eliten den Weg in eine zunehmende Unabhängigkeit vom Königreich Dänemark fort. Gleichzeitig erfolgt ein rasanter gesellschaftlicher und kultureller Wandel. Doch wie leben eigentlich die Menschen in der Arktis heute? Die Beiträge zeigen aus unterschiedlichen Wissenschaftsperspektiven, dass ihr Dasein sowohl von Kontinuitäten als auch von Brüchen geprägt ist.Greenland is on its way to becoming a small Nordic nation. With the established self-government from 2009, Greenlandic elites continue the path towards increasing independence from the Kingdom of Denmark. At the same time, rapid social and cultural change is taking place. But how do people actually live in the Arctic today? The contributions show from different scientific perspectives that their existence is marked by both continuities and ruptures.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783846767313
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (245 p.)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zuhause ; Wohnen ; Literatur ; housing studies ; home in culture ; houses in media ; domesticity in literature ; property porn ; real estate in media ; homelessness in art ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Few ideas are as universally key, basic and primal as “home”. Few ideas require more attention and new, critical re-examination in recognition of ongoing social change. In the post-pandemic and ecological reflection on how we live and approach “home” in its diverse definitions, engagement with this topic is only bound to grow in the future. This rapidly rising interest in the multidisciplinary field of housing studies is reflected also by our collection, which can be seen as an introduction to the entire research area thanks to the opening chapter, outlining its history and complexity. The following chapters by an international group of scholars representing different generations and methodological approaches examine some of the many meanings of home, houses or housing as they have been expressed in Western culture, not only across time but also across varied media: from traditional and digital theatre, through varied literary genres, to film and television, photography and street art.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783830995692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa 25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jenatschke, Rudolf ; Geschichte ; Vertriebenenpresse ; Fotografie ; Kunst ; Darstellung ; Heimat ; Vertriebener ; Heimatpresse ; Visuelle Kommunikation ; visuelle Konstruktion ; Böhmen ; Heimatperiodika ; sudetendeutsche Vertriebene ; böhmische Krone ; Heidebrünnel ; Online-Handbuch Heimatpresse ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Ostdeutschland ; Böhmen ; Sudetenland ; Grafschaft Glatz ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Im Anschluss an bisherige Forschungen zu Heimatzeitschriften der Deutschen in und aus dem östlichen Europa am IVDE Freiburg rückten in den letzten Jahren Fragestellungen zu ihrer visuellen Gestaltung ins Blickfeld. Erste Untersuchungen waren der Gestaltung von Titelseiten, medienspezifischen Werbeanzeigen oder beteiligten Akteuren gewidmet. Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dieser Thematik an und ergänzen bisherige Ergebnisse mit neuen Aspekten. Neben Überlegungen zu Brüchen und Kontinuitäten bei der visuellen Konstruktion von Periodika, die an Vorgängerzeitschriften in den Herkunftsgebieten anknüpften, werden Bildmotive, Bild-Text-Bezüge und unterschiedliche Deutungskontexte bei Kunstwerken und Fotografien diskutiert. Weitere Beiträge erörtern ausgewählte Gesichtspunkte der Geschichte der Fotografie in den Ländern der Böhmischen Krone und der Bildmotive in der Amateurfotografie vor 1945 sowie die Reproduktion solcher Aufnahmen in Heimatzeitschriften nach 1945. Auch Fragen der frühen fotografischen Reportage in den 1950er-Jahren und des fotografischen Blickes von Heimatreisenden werden beleuchtet. Ein Bericht über die Neuerungen des Online-Handbuchs Heimatpresse sowie der Fotografen- und Künstlerdatenbank schließt den Sammelband ab.Mit Beiträgen von Elisabeth Fendl, Bernadette Gebhardt, Michael Hirschfeld, Petr Karlíček, Sandra Kreisslová, Hans-Werner Retterath, Jiří Riezner und Pavel Scheufler.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658366858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Interdisziplinarität ; Sozialanthropologie ; Anthropologie ; Soziologie ; Geschichte ; Kulturanthropologie ; Soziologische Theorie ; Sozialanthropologie ; Kulturanthropologie ; Interdisziplinarität ; Transdisziplinarität ; Biopolitik ; Rassismus ; Philosophische Anthropologie ; Phänomenologie ; Lebensstilforschung ; Postmoderne ; Historismus ; Erinnern ; Vergangenheitsrepräsentation ; Soziale Konstruktionen von Biographien ; Kulturelle Identität ; Migration ; Klasseneffekte ; Soziologie ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Geschichte ; Soziologie ; Anthropologie ; Geschichte ; Interdisziplinarität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658366384 , 3658366389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 539 Seiten) , 6 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Frindte, Wolfgang Quo Vadis, Humanismus?
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Humanismus ; Antisemitismus ; Psychologie ; Social psychology ; Philosophy of mind ; Ethics ; Political psychology ; Social Psychology ; Moral Psychology ; Political Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658369576 , 3658369574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 938 Seiten) , 37 Abb., 23 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Haller, Max Die revolutionäre Kraft der Ideen
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Grundwerte ; Debatte ; Gesellschaft ; Politik ; Wandel ; Sociology ; Social sciences Philosophy ; Sociological Theory ; Social Philosophy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658366858 , 3658366850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 273 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Eßbach, Wolfgang Interdisziplinäre Kreuzungen
    DDC: 301.01
    Keywords: Soziologie ; Anthropologie ; Geschichte ; Interdisziplinarität ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Ethnology ; Philosophical anthropology ; Anthropology ; Culture ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociocultural Anthropology ; Anthropological Theory ; Sociology of Culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658363208 , 3658363207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 272 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Magdeburger Forschungen zu Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit – Job – Beruf
    DDC: 306.36
    Keywords: Geschichte ; Arbeitswelt ; Berufstätigkeit ; Industrial sociology ; History ; Sociology History ; Economic sociology ; Continuing education ; Sociology of Work ; History ; History of Sociology ; Economic Sociology ; Lifelong Learning
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783830993827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa 23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ungarndeutsche ; Architektur ; Bauernhaus ; Volkskunde ; Dorf ; Siebenbürger Sachsen ; Minderheit ; Ländlicher Raum ; Deutsche ; Hausform ; Feked ; Siebenbürgen ; Georgien ; Ungarndeutsche ; Neringa-Nida ; Kurische Nehrung ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Osteuropa ; Deutschland ; Ostmitteleuropa ; Siebenbürgen ; Litauen ; Kurische Nehrung ; Neringa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Band enthält fünf Abhandlungen zur Geschichte, ethnologischen Konnotation, ästhetischen Hochbewertung, ökonomischen Veränderung und Neuentdeckung von traditioneller beziehungsweise vernakularer ruraler Architektur. Die Beiträge behandeln historische Siedlungsgebiete mit deutschsprachigen Minderheiten im ostmitteleuropäischen und osteuropäischen Raum. Es wird versucht nachzuzeichnen, auf welche Weise die historisch gebauten Bauern-, Hirten- oder Fischerhäuser ausgestattet wurden, wo und warum sie in der akademischen Bildungssphäre einen ästhetischen und repräsentativen Wert zugesprochen erhielten, wie ihre Verdrängung während der Epoche des Sozialismus vor sich ging und wann sie unter neuen wirtschaftlichen und lebensweltlichen Prämissen als temporäre oder auch dauerhafte Wohngebäude neu entdeckt wurden. Die Wiederentdeckung bzw. Neubelebung erfolgte und erfolgt aktuell unter verschiedenen Aspekten. Neben das Motiv der Erhaltung des Erbes der Minderheitenkulturen und seiner nichtmusealen Identitätspräsentation treten nun die Nachhaltigkeitseffekte der Bauweise mit lokal-/regionaltypischen Materialien und Handwerkstechniken (etwa Holzbauweise) sowie eine im Computerzeitalter neugewonnene Attraktivität des ländlich-ruhigen Wohnens in den Vordergrund. Beiträge von Aušra Feser, Mária Erb, Michael Prosser-Schell, Irmgard Sedler, Jörg Stadelbauer, Ágnes Tóth.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658378400
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 297 Seiten)
    Series Statement: Studien Zur Migrations- und Integrationspolitik
    Uniform Title: (Un-)Homely Refuge Canada
    Parallel Title: Erscheint auch als Grünendahl, Sarah J. U.S. war resisters’ quest for refuge in Canada
    Dissertation note: Dissertation University of Siegen 2021
    DDC: 304.871073
    RVK:
    Keywords: Afghan War, 2001-2021 ; Americans ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kanada ; Amerikaner ; Vietnamkrieg ; Afghanistankrieg ; Deserteur ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Engagement ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-297 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783030871598
    Language: English
    Pages: 1 online resource (254 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als A female activist elite in Italy (1890-1920)
    DDC: 305.420945
    Keywords: 1890-1920 ; Frauen ; Elite ; Ideologie ; Frauenbewegung ; Geschichte ; Italien ; Women-Political activity-Italy ; Women political activists ; Italy-Politics and government-1870- ; Electronic books ; Italien ; Aktivistin ; Politische Betätigung ; Elite ; Geschichte 1890-1920
    Abstract: Intro -- Contents -- Notes on Contributors -- 1 The Political Philanthropy of the Female Elites -- 1.1 Female Activist Elites -- 1.2 The International Network: A New Methodological Approach -- 1.3 The Legacy -- 1.4 Political Philanthropy -- 1.5 The Italian Female Industries -- 1.6 Practical Feminism -- 1.7 The Contributions -- 1.8 Our Aims -- References -- Part I A Women's Network in Early 20th Century Italy -- 2 Harriet Lathrop Dunham alias Etta de Viti de Marco -- 2.1 Introduction -- 2.2 The Origins -- 2.3 Antonio de Viti de Marco -- 2.4 The Marriage -- 2.5 Culture and Patronage -- 2.6 Social Commitment and Philanthropy -- 2.7 The Mobilisation of the Liberals -- 2.8 Democracy, Free Trade and Civil Progress -- 2.9 After the Great War -- 2.10 Conclusion -- References -- 3 Alice Hallgarten Franchetti: A Woman Beyond Barriers -- 3.1 Introduction -- 3.2 Family History -- 3.3 Life with Leopoldo Franchetti -- 3.4 Social Welfare Activities -- 3.5 Traditional Female Works Between Weaving, Embroidery and Emancipation -- 3.6 Promotion of Canvases and Laces -- 3.7 The Franchetti Vocational School for Women -- 3.8 The Franchetti Schools -- 3.9 Conclusion -- References -- 4 Cora Slocomb Savorgnan di Brazzà: An Artisan of Peace and Social Justice -- 4.1 Introduction -- 4.2 The Lace Schools -- 4.3 Business and Marketing -- 4.4 Multiple Groundbreaking Activities -- 4.5 Seven Rules of Harmony -- 4.6 Against the Death Penalty -- 4.7 The Flag of Peace -- 4.8 Conclusion -- Appendix: Timeline of the life of Cora Slocomb Savorgnan di Brazzà -- References -- Part II From Generation to Generation: A Case Study -- 5 Harriet Luthrop Dunham and Carolina de Viti de Marco: Emancipation Through Lacemaking -- 5.1 Introduction -- 5.2 The Political Philanthropy of Etta de Viti de Marco -- 5.3 The Italian Female Industries -- 5.4 Carolina de Viti de Marco: Freedom Gained.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658363208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 272 S. 10 Abb)
    Series Statement: Magdeburger Forschungen zu Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    Keywords: Geschichte ; Sociology of Work ; History ; History of Sociology ; Economic Sociology ; Lifelong Learning ; Industrial sociology ; History ; Sociology—History ; Economic sociology ; Continuing education ; Arbeitswelt ; Berufstätigkeit ; Arbeitswelt ; Berufstätigkeit ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658352929
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 348 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kübler, Hans-Dieter, 1947 - Bildjournalismus und Pressefotografie
    RVK:
    Keywords: Journalism. ; Communication. ; Photography. ; Pressefotografie ; Bildpublizistik ; Geschichte
    Abstract: Zur Entwicklung der Fotografie -- Forschungen zur Pressefotografie -- . Frühe Bildpublizistik -- Presseboom um die Jahrhundertwende -- Die Entdeckung der Fotografie als publizistisches Medium -- Im Entstehen: die mediale Moderne -- Totalitäre Ideologie und Repression. Bildpublizistik im NS-Regime -- Innovative Entwicklungen des Bildjournalismus im Ausland -- Bildpublizistik in Deutschland -- Bildtheorie und -analyse -- Digitale Fotografie: Transformationen und Spekulationen. .
    Abstract: Der Band ist ein Überblickswerk über die Geschichte und Entwicklung der (Presse)Fotografie von ihren Anfängen bis zur heutigen Digitalisierung sowie über die wichtigsten Publikationsformen (Zeitschriften) in Deutschland. Darüber hinaus bietet er grundlegende Ansätze und methodische Hinweise zur Analyse von Fotografien. Der Autor Dr. habil. Hans-Dieter Kübler ist Professor i. R. für Sozial-, Kultur- und Medienwissenschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658353537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 728 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlenker, Wolfram, 1947 - Tierschutz und Tierrechte im Königreich Württemberg
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert ; Neuzeit 1800-1900 ; Europe, Central—History. ; Animal welfare—Moral and ethical aspects. ; Württemberg ; Tierschutz ; Tierrecht ; Tierschutzbewegung ; Geschichte 1822-1905 ; Württemberg ; Tierschutz ; Geschichte
    Abstract: Vorwort -- Teil 1. Die erste deutsche Tierschutz- und Tierrechtsbewegung in Württemberg -- Teil 2. Der Württembergische Tierschutzverein -- Teil 3. Die „Radikalen“: Vegetarier, Frauen, Tierversuchsgegner -- Anhang -- Biografische Notizen -- Chronik.
    Abstract: Im gesellschaftlichen Kontext Württembergs zeichnet das vorliegende Buch exemplarisch für den deutschsprachigen Raum die Entstehung und organisatorische Entfaltung des Tierschutzes im langen 19. Jahrhundert nach. Ausgangspunkt ist die erste kontinentaleuropäische Tierschutzbewegung, die in Württemberg von 1837 bis 1840 in einem breiten öffentlichen Diskurs und organisiert in sechs Vereinen einen Tierschutzparagrafen durchsetzte, bevor sie wieder versandete. Warum gerade zu dieser Zeit ausgerechnet im wirtschaftlich zurückgebliebenen Württemberg der Übergang von tierethischer Reflexion zu zivilgesellschaftlichem Handeln gegen Tierquälerei stattfand, leitet die Studie aus Veränderungen der gesellschaftlichen Verhältnisse und aus einer geistigen Atmosphäre ab, die gekennzeichnet war von romantischer Empfindsamkeit, Individualismus und Sittenstrenge, verschränkt mit aufgeklärter, sehr praktisch orientierter pietistischer Frömmigkeit. 1862 gelang die Gründung eines dauerhafteren und landesweiten Vereins, dem in den 1890er Jahren noch zwei kleinere folgten: ein Frauenverein und ein Ableger der Antivisektionsbewegung. Das Buch stellt Praxis, Forderungen, tierrechtliche Ansätze, Zielgruppen und soziale Basis aller Vereine ausführlich vor und analysiert Motive und Netzwerke der Protagonist*innen. Dabei werden die Tiere, um die es ging, nicht vergessen: Basierend auf den Quellen der Vereine entfaltet die Studie ein plastisches Panorama der damaligen Lage der Tiere in der menschlichen Gesellschaft, die jeden romantisierenden Rückbezug auf diese Zeit vor der Massentierhaltung Lügen straft. Der Autor Dr. Wolfram Schlenker ist Politikwissenschaftler und Germanist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658353247
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 257 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    Keywords: Media and Communication Theory ; Media and Communication History ; Media Culture ; Popular Culture ; Cultural Theory ; Media Sociology ; Communication ; Information theory ; Mass media and history ; Mass media and culture ; Popular Culture ; Culture—Study and teaching ; Mass media ; Massenmedien ; Medienwissenschaft ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwissenschaft ; Geschichte ; Massenmedien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658282271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 286 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Aufage
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Sociology ; Sociology ; Mode ; Sozialer Wandel ; Mode ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658366858
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Eßbach, Wolfgang, 1944 - Interdisziplinäre Kreuzungen
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Anthropologie ; Geschichte ; Interdisziplinarität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658360146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 539 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Boeckh, Jürgen, 1966 - Sozialpolitik in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Deutschland ; Geschichte ; Sozialstaat ; Political planning. ; Executive power. ; Europe—Politics and government. ; Social policy. ; Soziale Sicherheit ; Krankenversicherung ; Altersversorgung ; Deutschland ; Geschichte ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialpolitik
    Abstract: Historische Phasen der Sozialpolitik in Deutschland -- Sozialpolitische Akteure, Strukturen und Prozesse -- Soziale Probleme, Lebenslagen und Sicherungssysteme -- Zentrale sozialpolitische Herausforderungen -- Sozialpolitik im Sozialstaat.
    Abstract: Dieses Lehrbuch führt systematisch in das breite Spektrum von Geschichte, Strukturen, Problemlagen und Lösungswegen der Sozialpolitik ein. Es zeigt die europäischen sowie die darüberhinausgehenden internationalen Zusammenhänge von Sozialpolitik in Deutschland auf und ordnet alles in eine Theorie des Sozialstaates ein. Die Autoren liefern einen umfassenden Überblick über die Ausgestaltung von und die Handlungsanforderungen an Sozialpolitik in Deutschland. Ausgehend von einer theoretischen wie historischen Ableitung von Sozialstaatlichkeit werden gegensätzliche sozialpolitische Standpunkte und Konzepte anhand aktueller sozialer Problemlagen und sozialpolitischer Instrumente diskutiert. Die fünfte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt Historische Phasen der Sozialpolitik in Deutschland Sozialpolitische Akteure, Strukturen und Prozesse Soziale Probleme, Lebenslagen und Sicherungssysteme Zentrale sozialpolitische Herausforderungen Sozialpolitik im Sozialstaat Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften sowie der Sozialen Arbeit Die Autoren Dr. Jürgen Boeckh ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel. Dr. Ernst-Ulrich Huster ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Dr. Benjamin Benz ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Dr. Johannes Daniel Schütte ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik am Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement (ISSM) der Technischen Hochschule Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783830993773
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Sportbund ; Geschichte ; Trimm-Aktion ; Freizeitsport ; Gesundheit ; Kampagne ; Trimmy ; Gegenwart ; Deutschland ; Freizeitsport ; Trimm Dich ; Freizeit ; Gesundheit ; Alltagskultur ; Alltagskulturforschung ; Bewegungskultur ; Breitensport ; Gesundheitsprävention ; Gesundheit und Kultur ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Im Jahr 1970 startete der Deutsche Sportbund eine großangelegte Werbekampagne für den Freizeitsport. Unter dem Motto „Trimm Dich durch Sport“ sollten die Bundesbürger zu mehr Bewegung angeregt werden. Den Hintergrund für diese Initiative bildeten zeitgenössische Diskurse um eine sinnvolle Freizeitgestaltung und den allgemeinen Gesundheitszustand in der Bevölkerung. Welche Maßnahmen wurden damals ergriffen, um die Vielsitzer mit ihren Wohlstandsbäuchen zum Sporttreiben zu animieren? Mit welchen Werten wurde ein solcher Sport für alle von nun an verbunden? Im Zusammenspiel unterschiedlicher Quellengruppen wird in der vorliegenden Studie der Versuch unternommen, diese einst von großer medialer Aufmerksamkeit begleitete Aktion zu rekonstruieren und in ihrer Bedeutung für die Entwicklung des Freizeitsports in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu erfassen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839456491
    Language: English
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nachbarschaft ; Soziales Netzwerk ; Anthropology; Borderlands; Morocco; Gibraltar; Tangier; Neighborhood; Brexit; Culture; City; Ethnology; Urban Studies; Cultural Studies; ; Tanger ; Gibraltar
    Abstract: Contemporary life is caught in prisons of identity. Public, academic, and political discourses do not seem to be possible without circling around the topos of identity, thereby creating an illusion of uniqueness, separation, difference, and conflict. By studying the relationship between the Moroccan city of Tangiers and the British overseas territory of Gibraltar, Dieter Haller shows how cross-boundary experiences, practices, and identifications create a sense of neighborhood beyond official discourses. Across the Straits of Gibraltar, local and regional relationships in different fields such as kinship, economy, and culture provide resources for post-Brexit common action and a future beyond the prison of identity.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658339722
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 242 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Collective identity and cultural heterogeneity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Heidelberg University 2020
    DDC: 304.8
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Public Policy ; European Culture ; Political Science ; Emigration and immigration ; Public policy ; Ethnology—Europe ; Political science ; Einwanderungspolitik ; Nationalbewusstsein ; Inklusion ; Vergleichende Soziologie ; Ethnische Identität ; Einwanderer ; Integration ; Dänemark ; Schweden ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dänemark ; Nationalbewusstsein ; Einwanderer ; Inklusion ; Vergleichende Soziologie ; Schweden ; Geschichte ; Dänemark ; Schweden ; Ethnische Identität ; Einwanderungspolitik ; Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658316457 , 3658316454
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 432 Seiten)
    Edition: 3rd ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Klassiker der Sozialwissenschaften
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftliche Literatur ; Sociology ; Culture—Study and teaching ; Ethnology ; Culture ; Social sciences—Philosophy ; Sociological Theory ; Cultural Studies ; Ethnology ; Sociology of Culture ; Social Theory ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658336325 , 3658336323
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 459 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Begegnen, Bewegen und Synergien stiften
    DDC: 301.01
    Keywords: Geschichte ; Kindheitsforschung ; Jugendforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Künste ; Performativität ; Wissensproduktion ; Qualitative Methode ; Psychologie ; Sociology—Methodology ; Sociological Methods ; Festschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839453841
    Language: German
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Rassismus; Migration; Gastarbeit; Deutschland; Zeitgeschichte; Widerständige Praxis; Erinnerungsarbeit; Erinnerungskultur; Rassismustheorie; Rassismuskritik; Postnationalsozialismus; Arbeit; Soziale Ungleichheit; Arbeits- und Industriesoziologie; Soziologie; Racism; Guest Work Program; Germany; Contemporary History; Resistant Practice; Remembrance Work; Memory Culture; Theory of Racism; Racism Criticism; Post-nationalsocialism; Work; Social Inequality; Sociology of Work and Industry; Sociology; ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: ›Gastarbeit‹ ist keine abgeschlossene Episode der deutschen Migrationsgeschichte, sondern wirkt bis heute nach. In ihrer rassismustheoretischen Analyse entwickelt Veronika Kourabas die heuristischen Konzepte Ge-Brauch und Ver-Brauch, um Rassismus als paradoxes Ungleichheitsverhältnis zu erfassen. ›Gastarbeit‹ wird dadurch als Ge-Brauchsverhältnis greifbar, das Migrationsandere ökonomisch einbezieht, aber über rassistisch vermittelte Diskurse zugleich ausschließt. Mit diesen Ansätzen sowie der Rekonstruktion widerständiger Praktiken wird nicht nur die Analyse und Kritik vergangener, sondern auch gegenwärtig dominanter Diskurse über Flucht und Migration eröffnet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662625620 , 3662625628
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 501 Seiten) , 127 Abb., 23 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Übersetzen in der Frühen Neuzeit – Konzepte und Methoden / Concepts and Practices of Translation in the Early Modern Period
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1450-1800 ; Übersetzung ; Cultural studies ; Communication ; Applied linguistics ; Literature ; Cultural Studies. ; Media and Communication. ; Media Studies. ; Applied Linguistics. ; Literature, general.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783830993636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karneval ; Sozialer Wandel ; Tourismus ; Inszenierung ; Geschichte ; Eventisierung ; Ritual ; Fastnacht ; Italien ; Vendig ; Festkultur ; Giovedì Grasso ; Masken ; Revitalisierung ; Karnevalstouristen ; fliegende Ratte ; Marienfest ; La festa delle Marie ; Engelsflug ; Il Volo dell’Angelo ; Lo Svolo della Pantegana ; La Festa Veneziana sull’Acqua ; Wasserparade ; Kostüme ; Sitte und Brauch ; Venedig ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Venedig und sein Karneval waren in der Vormoderne für Reisende aus ganz Europa ein großer Anziehungspunkt. Nach dem Untergang der Republik 1797 verlor das Fest allerdings an Bedeutung. Erst am Ende der 1970er-Jahre kam es zu einer dauerhaften und öffentlichkeitswirksamen Wiederbelebung dieser Veranstaltung. Die vorliegende Studie rekonstruiert die Geschichte des venezianischen Karnevals und beleuchtet dabei insbesondere die jüngsten Entwicklungstendenzen. Auf der Grundlage eines mehrjährigen Beobachtungsprozesses wird die Relevanz des Festes für die Stadtbewohner thematisiert, seine touristische Vermarktung beschrieben sowie seine Inszenierung als (post)modernes Event analysiert.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783030809713
    Language: English
    Pages: 1 online resource (287 pages) , Illustrationen
    Series Statement: Federalism and Internal Conflicts Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.209477
    Keywords: Regionalism-Ukraine ; Electronic books ; Electronic books. ; Ukraine ; Minderheitenpolitik ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Preface -- Contents -- Notes on Contributors -- List of Figures -- List of Tables -- 1 Political Reforms in Ukraine and Their Effects on Social Cohesion-A Conceptualization -- Reform Politics and Regional Diversity -- The Explanandum: Social Cohesion in Ukrainian Border Regions -- Balancing Reform Policies in Border Regions with Blurred Identities -- Territorial Politics -- Identity Politics: Education and Language Reforms -- Party Politics -- The Geopolitical Context as a 'Triadic Nexus' -- Accommodating Regional and Ethno-cultural Diversity in Ukraine: Lessons for Comparative Research on Social Cohesion -- 2 The Regional Diversity of Ukraine: Can Federalization Be Achieved? -- Introduction -- Accommodation of Diverse Societies and Federalization: Theoretical Arguments -- Federal Society -- The Paradox of Federalism -- Triadic Nationalism -- The Issue of 'Partial' Federalization and Federal Practices -- Prerequisites for Federalizing Ukraine -- Ukraine's Regional Diversity -- Fixed or Fluid Ethno-Linguistic Diversity -- The Historical Roots of Ukraine's Regional Diversity -- Unitarianism Versus Federalism in the Ukrainian Debate-The 'Path Dependency' Argument -- The Weak Roots of Federalism in Ukraine -- Unitarianism Versus Federalism in Ukraine Since 1991 -- Decentralization Reforms as a Means of Averting Federalism -- Cross-Cutting Political Conflict Lines and the Role of Political Parties: Federal Practices? -- Problems of Securitization and the 'Triadic Nexus' -- Fears of Irredentism and Undue Influence from Russia -- Autonomy for Territories in the Donbas as a 'federal' Component? -- Concluding Discussion -- 3 A Triadic Nexus Conflict? Ukraine's Nationalizing Policies, Russia's Homeland Nationalism, and the Dynamics of Escalation in 2014-2019 -- Introduction -- Memory Politics and 'De-communization' -- Russian Reactions.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658346966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 543 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Smith, Alexander Treibstoff der Macht
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2016
    RVK:
    Keywords: Technology—History. ; Natural resources. ; Hochschulschrift ; Europa ; Energieversorgung ; Versorgungssicherheit ; Erdölimport ; Importnachfrage ; Wirtschaftsmacht ; Ressourcenpolitik ; Politische Ökonomie ; Geschichte
    Abstract: Das Erdöl ist der Lebenssaft der industriellen Gesellschaften und zugleich der am meisten politisierte Rohstoff. Europa hat sich in der Vergangenheit in eine gefährliche Abhängigkeit von Ölimporten manövriert. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie es seit dem frühen 19. Jahrhundert zu Europas Ölsucht gekommen ist und wie sich die Interdependenzbeziehungen zwischen den erdölexportierenden Staaten und den europäischen Einfuhrländern im Zeitverlauf verändert haben. Die Entwicklung der internationalen Ölindustrie und des europäischen Erdölverbrauchs wird dabei in einer historischen Längsschnittanalyse als pfadabhängiger Prozess nachgezeichnet und anhand eines polit-ökonomischen Untersuchungsmodells durchleuchtet. Mit dem Verlust der Kontrollmacht durch die OPEC hat die „Ölwaffe“ als wirkungsvolles außenpolitisches Instrument ausgedient. Europas Versorgungssicherheit mit Erdöl hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Der Autor Alexander Smith ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und diplomierter Politikwissenschaftler. Vor seiner Tätigkeit in der Finanzwirtschaft hat er am Austrian Marshall Plan Center for European Studies geforscht und am Department of History der University of New Orleans zur Erdölgeschichte gelehrt.
    Description / Table of Contents: 1 Einleitung -- 2 Der theoretische Untersuchungsrahmen -- 3 Die Genese der globalen Erdölwirtschaft von den Anfängen bis 1945 -- 4 Der Aufstieg des Erdöls zum zentralen Energieträger im Nachkriegseuropa -- 5 Öl als politisches Instrument: Von der Emanzipation zur Konfrontation der Exportländer -- 6 Die Entwicklung des Erdölmarktes und der Interdependenzbeziehungen von 1990 bis heute -- 7 Resümee.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658317379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 483 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch Grundschulforschung 25
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung
    RVK:
    Keywords: Education—History. ; Education. ; Aufsatzsammlung ; Grundschule ; Schulforschung ; Geschichte
    Abstract: Der Tagungsband bietet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Grundschule in Deutschland eine Bestandsaufnahme wissenschaftlicher Erkenntnisse auf vier Ebenen der Grundschulforschung. Der Band speist sich aus den Beiträgen der 28. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, die 2019 an der Universität Erfurt stattfand. Die Herausgeber Die Herausgebenden setzen sich zusammen aus folgenden Angehörigen der Universität Erfurt: Nadine Böhme ist akademische Rätin im Fachbereich Mathematikdidaktik. Benjamin Dreer ist Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Erfurt School of Education. Heike Hahn ist Professorin für Mathematikdidaktik. Sigrid Heinecke ist Koordinatorin des BMBF-Projekts QUALITEACH. Gerd Mannhaupt ist Professor für Grundlegung Deutsch/Schriftspracherwerb. Sandra Tänzer ist Professorin für Pädagogik und Didaktik des Sachunterrichts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658333478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 419 Seiten)
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender Studies ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sociology ; Social groups ; Family ; Social sciences ; Selbstbild ; Vater ; Problemzentriertes Interview ; Vaterbild ; Vaterrolle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vater ; Vaterrolle ; Selbstbild ; Problemzentriertes Interview ; Vaterbild ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658320836
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 342 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Communication Studies ; Media Sociology ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Culture and Gender ; Media and Communication ; Communication ; Mass media ; Culture—Study and teaching ; Popular Culture ; Culture ; Gender ; Institutionalisierung ; Kulturwissenschaften ; Disziplin ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Kulturwissenschaften ; Disziplin ; Institutionalisierung ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658351250 , 365835125X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 359 Seiten) , 32 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Walter-Busch, Emil Organisationstheorien von Weber bis Weick
    DDC: 302.35
    Keywords: Geschichte ; Organisationsforschung ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Sociology ; Industrial organization ; Psychology, Industrial ; Industrial sociology ; Sociology of Organizations and Occupations ; Sociological Theory ; Organization ; Work and Organizational Psychology ; Sociology of Work
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030551049
    Language: English
    Pages: 1 online resource (280 pages)
    Series Statement: Contemporary Anthropology of Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Israeli cinema
    DDC: 306.87408664095694
    RVK:
    Keywords: Same-sex parents ; Parenting Religious aspects ; Judaism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Film ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Acknowledgments -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- Chapter 1: Orientations -- 1.1 Mumbai, 25 March 2013 -- 1.2 A Short Introduction to Homosexuality and Reproduction in Judaism and Beyond -- 1.3 From the Making of Same-Sex Parenthood to Transgenerational Continuity -- 1.4 Same-Sex Parenthood, the State, and the Nation -- 1.5 Conflicting Norms and Moral Logics in Transformation -- 1.6 The Entwined Paths of Ethnographic Research -- 1.7 Outline of the Book -- References -- Chapter 2: Rachel's Cry and the Paths to Lesbian Motherhood -- 2.1 Rabbinic Approaches to Jewish Continuity -- 2.2 Halakhic Troubles with Lesbian Relationships and Sperm Donation -- 2.3 Parenthood as a Matter of Human Dignity and as a Universal Right -- 2.4 Entering Sperm Banks and Fertility Clinics -- 2.5 Empowering Experiences -- 2.6 Conclusion -- References -- Chapter 3: DNA Tests, mamzerut, and the Bureaucracies of Transnational Surrogacy -- 3.1 Following Gay Couples to India -- 3.2 Surrogacy, the State, and Bureaucracy -- 3.3 Encounters with mamzerut -- 3.4 The Tedious Journey of a DNA Test -- 3.5 Assuming Citizenship in Moments of Vulnerability -- 3.6 Conclusion -- References -- Chapter 4: Struggles over Recognition -- 4.1 The Knesset's Trouble with Same-Sex Marriage -- 4.2 The Institution of Common-Knowledge Couples and Other Circumventions -- 4.3 Accessing Second-Parent Adoption and Parenthood Orders -- 4.4 Separation and Stories of Loss -- 4.5 Conclusion -- References -- Chapter 5: Making Jewish Children and Questions of Belonging -- 5.1 The Religious Status of Children Born to Lesbian Couples -- 5.2 The Conversion of Children Who Were Born Through Surrogacy -- 5.3 Belonging Marked in Flesh -- 5.4 Marking Belonging Through Transformed Rituals -- 5.5 Conclusion -- References -- Chapter 6: Transformations from Within.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658288327 , 3658288329
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 427 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Katinka Wandel ostdeutscher Familiengedächtnisse
    DDC: 301.01
    Keywords: Geschichte ; Vertriebener ; Familie ; Soziale Integration ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Generationsbeziehung ; Sociology Methodology ; Emigration and immigration ; Life cycle, Human ; Sociological Methods ; Human Migration ; Life Course ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783846755853
    Language: German
    Edition: 2020
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwangerschaft ; Visualisierung ; Fetus ; Schwangere ; Darstellung ; Medizingeschichte ; Bildwissenschaft ; Embryo ; Ungeborenes ; Medizin ; Kunst ; Embryo ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658286620
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 249 Seiten)
    Edition: 1. Auflage 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyme, Klaus von, 1934 - 2021 Migrationspolitik
    DDC: 325.43
    Keywords: Einwanderung ; Flüchtlinge ; Migrationspolitik ; Geschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Deutschland ; EU-Staaten ; Welt ; Electronic books ; Migrationspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658315412 , 3658315415
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 141 Seiten) , 20 Abb., 14 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Ball, Rafael Wissenschaftskommunikation im Wandel
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wissenschaftskommunikation ; Mass media ; Social sciences ; Science—History ; Media Sociology ; Society ; History of Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658286668 , 3658286660
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 205 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Klaus E Verfangen im Fadenkreuz Gottes
    DDC: 306.42
    Keywords: Geschichte ; Kulturelle Entwicklung ; Gesellschaftsordnung ; Wertordnung ; Religiöses Verhalten ; Ritualisierung ; Soziokultureller Wandel ; Knowledge, Sociology of ; Religion and sociology ; Ethnology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Religion ; Sociocultural Anthropology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658289393 , 3658289392
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 372 Seiten) , 47 Abb., 43 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Tiemann, Manfred Josef und die Frau Potifars im populärkulturellen Kontext
    DDC: 306.6
    Keywords: Josef und die Frau des Potifar ; Geschichte ; Exegese ; Rezeption ; Künste ; Pop-Kultur ; Religion and sociology ; Mass media ; Sociology of Religion ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658315412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 141 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mass media ; Communication ; Social sciences ; History ; Medialisierung ; Wissenschaftspublizistik ; Wissenschaft ; Wissenschaftskommunikation ; Electronic books. ; Wissenschaft ; Medialisierung ; Wissenschaftskommunikation ; Wissenschaftspublizistik ; Geschichte
    Abstract: Wie werden wissenschaftliche Ergebnisse verbreitet? Welche Methoden, Techniken und Strukturen haben sich etabliert? Wie wird Wissenschaft in Zukunft kommunizieren? Die Studie von Rafael Ball zeigt die Entwicklung der Wissenschaftskommunikation seit der Antike und führt die Entwicklung in die Gegenwart von Open Access und Open Science. Es zeigt sich, dass die heutige Transformation des Publikationssystems das Ergebnis einer dialektischen Entwicklung von mündlicher und schriftlicher Kommunikation ist. In Zukunft wird Wissenschaft digital, multimedial und fluide kommunizieren. Und das bedeutet einen radikalen Wandel für alle Beteiligten: Wissenschaft, Verlage und Bibliotheken. Der Inhalt Die drei Paradigmenwechsel der Wissenschaftskommunikation Wissenschaft als Massenphänomen Digitalisierung der Wissenschaftskommunikation Zeitschriftenkrise und Open-Access-Bewegung Die Transformation des Publikationssystems Open Science und die Zukunft der Wissenschaftskommunikation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bibliotheks-, Geistes- und Kommunikationswissenschaft sowie Soziologie und Allgemeinen Naturwissenschaft Bibliothekare, Informationsprofis, Verlagsfachleute und Wissenschaftsmanager Der Autor Rafael Ball ist Direktor der ETH-Bibliothek Zürich und Dozent an der Fachhochschule Graubünden für Bibliothekswissenschaften und -management. Er arbeitet zu Themen der Wissenschaftskommunikation und forscht zu Auswirkungen der Digitalität auf Wissenschaft und Gesellschaft.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658292737
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 227 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Angewandte Forschung im Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultural History ; Social History ; Civilization—History ; Social history ; Körper ; Sport ; Bewegung ; Geschichte ; Kultur ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Bewegung ; Körper ; Kultur ; Sport ; Geschichte ; Bewegung ; Sport ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658304966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 313 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Political Sociology ; Political History ; Political Science ; Political sociology ; World politics ; Political science ; Politik ; Politischer Wandel ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politischer Wandel ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Politik ; Politischer Wandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658315825 , 3658315822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 700 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft 44
    Parallel Title: Erscheint auch als Biskop, Robert Benjamin Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Rowling, J. K. ; Geschichte ; Intrige ; Literatur ; Mass media ; Education ; Communication ; Media Sociology ; Education ; Media and Communication ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658288327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 427 S. 1 Abb.)
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Konstitution und Wandel von Familiengedächtnissen in Ostdeutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Katinka Wandel ostdeutscher Familiengedächtnisse
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018
    Keywords: Social sciences ; Emigration and immigration ; Life cycle, Human ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Vertriebener ; Familie ; Soziale Integration ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Generationsbeziehung ; Geschichte ; Deutschland ; Vertriebener ; Familie ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Das soziale Gedächtnis -- Methodologie und eigenes methodisches Vorgehen -- Gesellschaftliche Bedingungen des Erinnerns von Umsiedlerinnen und Umsiedler -- Biographische Mehrgenerationenstudie -- Familiengedächtnisse der Zwangsmigration -- Typologie der Bearbeitung von Zwangsmigration im generationalen Verlauf
    Abstract: In einer biographie- und erinnerungstheoretischen Untersuchung geht Katinka Meyer der Frage nach, wie ostdeutsche Familien an die „Vertreibung“ der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten erinnern. Diese Familien waren durch ihre Ansiedlung in der SBZ/DDR mit einer antifaschistischen Erinnerungskultur konfrontiert. In der Studie wird empirisch das komplexe Zusammenspiel familieninterner Dynamiken und gesellschaftlicher Systemwechsel – von Nationalsozialismus, über die DDR bis zur Bundesrepublik – innerhalb der Familiengedächtnisse rekonstruiert. Auf individueller, intergenerationeller und familienbiographischer Ebene verdeutlicht sie, dass die Familiengeschichte dazu genutzt werden kann, Traumatisierungen zu bearbeiten, Verluste zu erinnern und NS-Täterschaft zu verschweigen. Der Inhalt Das soziale Gedächtnis Methodologie und eigenes methodisches Vorgehen Gesellschaftliche Bedingungen des Erinnerns von Umsiedlerinnen und Umsiedler Biographische Mehrgenerationenstudie Familiengedächtnisse der Zwangsmigration Typologie der Bearbeitung von Zwangsmigration im generationalen Verlauf Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Soziologie, und Psychologie Fachkräfte in DDR-Erinnerungsstätten, NS-Gedenkstätten sowie in Lernorten zur deutschen Geschichte Die Autorin Katinka Meyer ist Bildungsreferentin im Fachbereich Politische Bildung des Bildungsträgers Arbeit und Leben – DGB/VHS Berlin-Brandenburg.
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Konstitution und Wandel von Familiengedächtnissen in Ostdeutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658290870 , 3658290870
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 174 Seiten) , 20 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Hans G Haarige Kunst
    DDC: 306
    Keywords: Geschichte ; Haar ; Frisur ; Friseur ; Kultur ; Arbeitsfeld ; Arbeitsbedingungen ; Kundenbetreuung ; Culture ; Industrial sociology ; Sociology of Culture ; Sociology of Work
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658294250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 117 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Cultural Studies ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Culture ; Economic sociology ; Cultural studies ; Sociology ; Culture ; Wirtschaft ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaft ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658286668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 205 Seiten)
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Klaus, 1955 - Verfangen im Fadenkreuz Gottes
    Keywords: Sociology ; Religion and sociology ; Ethnology ; Ethnozentrismus ; Kulturanthropologie ; Soziokultureller Wandel ; Ritualisierung ; Kulturelle Entwicklung ; Gesellschaftsordnung ; Wertordnung ; Religiöses Verhalten ; Ritualisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Abstract: Gottes Ungenügen -- Menschliche Schöpfungskorrekturen -- Arbeit adelt -- Muße veredelt -- Vollendete Schönheit -- Auch Menschen machen Fehler -- Das Ideal bleibt die makellose Schönheit -- Werte gewinnen mit dem Alter -- Kulturelle Kunstfertigkeit -- Kunstwerke gilt es zu wahren -- Gemeinsinn stärkt -- Das Bollwerk der Tradition -- Die Eigen- und Außenwelt-Kontroverse -- Die Kontaktproblematik -- Diesseitige und jenseitige Existenzen -- Der Urgrund der Realität -- Exkursionen ins Jenseits -- Die Antiwelt -- Der Herr der Antiwelt -- Die Regularien des menschlichen Zusammenlebens -- Vermittler zwischen diesseitiger und jenseitiger Welt -- Götter unerkannt zu Besuch -- Friedensrichter -- Der Sündenbock -- Bindeelemente -- Erkenntnisgewinn -- Autorität in dritter Instanz -- Gesammelte Macht -- Die Tresore der Macht -- Gebändigte Macht -- Am Kopf des Systems -- Die Schlüsselfunktion der Zustandswechselprozesse -- Der Wechsel vom Jugendlichen zum Erwachsenen -- Der Wechsel vom jungen Erwachsenen zum Familienvater -- Der Wechsel vom Ältesten in die Ahnenwelt -- Wenn die Säule der Gesellschaft bricht -- Die Erneuerung der Gesellschaft zur Jahreswende -- Zustandswechselprozesse -- Das Leitthema des Lebens -- Die Pilgerfahrt des Odysseus -- Die Passion des Orest -- Die Passion des Ödipous -- Alles nur Spaß -- Am Ende winkt die Wahrheit -- Das Elend der Unzugehörigkeit -- Am Faden der Seele.
    Abstract: Die meisten Völker der Welt begreifen die Schöpfung als unvollkommen und die Kultur als den Versuch, ihre Mängel auszugleichen. Jedes sieht sich dabei an der Spitze der Entwicklung, so dass alles Andersartige als Ausdruck der Abartigkeit erscheint (Nostrozentrismus). Ein Schlüsselproblem im Zusammenleben der Menschen bilden teils biographische, mehr aber noch durch Kontakte ausgelöste Zustandswechselprozesse, da sie zu abweichenden Entwicklungen führen können. Dem sucht man durch Kanonisierung und Ritualisierung des Prozessverlaufs zu begegnen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende sozialwissenschaftlicher Studiengänge, Ethnologie und Kulturanthropologie Der Autor Klaus E. Müller war Professor für Ethnologie an der Universität Frankfurt am Main.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658286583
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 500 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Franz, Thorsten, 1967 - Geschichte der deutschen Forstverwaltung
    RVK:
    Keywords: Europe, Central—History. ; Deutschland ; Forstverwaltung ; Geschichte
    Abstract: A. Zielsetzung und Begriffe -- B. Von den Anfängen bis zur Gegenwart der Forstverwaltung -- I. Anfänge bis Ende des Mittelalters -- II. Neuzeit bis Vormärz -- III. Märzrevolution bis „Wiedervereinigung“ -- IV. Zusammenbruch bis Beitritt -- V. Forstreformen seit 1995 bis heute -- VI. Ausblick -- C. Zusammenfassung der Ergebnisse.
    Abstract: Seit über hundert Jahren fehlt eine größere Darstellung der Geschichte der Forstverwaltung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch stellt die Grundlinien und Besonderheiten ihrer tausendjährigen bunten und wechselvollen Geschichte dar. Diese Geschichte kennzeichnet unter anderem eine meist parallele Vielgestaltigkeit der veränderlichen Organisationsformen. Auch aktuell besteht wieder eine „Neue Unübersichtlichkeit“ der Verwaltungssysteme. Diese bunte geschichtliche Vielfalt ordnet und erklärt dieses Werk. Der Inhalt Geschichte und Vorgeschichte der Forstverwaltung von Antike und Mittelalter, über frühe Neuzeit bis Vormärz.- Werden des modernen Staates bis hin zu den jüngsten Forstreformen Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Forst-, Geschichts- und Verwaltungswissenschaft, forstgeschichtlich Interessierte, etwa als Forschende, Forstleute oder Waldbesitzer Der Autor Prof. Dr. Thorsten Franz lehrt am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz und ist Verfasser von Werken zu Forstrecht und Forstverwaltung. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658286682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 678 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Raschke, Joachim, 1938 - Die Erfindung der modernen Demokratie
    RVK:
    Keywords: History, Modern. ; Great Britain—History. ; France—History. ; United States—History. ; Europe, Central—History. ; Democracy. ; Europa ; USA ; Demokratie ; Geschichte
    Abstract: Einleitung: 1. Demokratie als Erfindung -- 2. Erfindung in der Politik -- Grundlagen: 3. Von der antiken zur modernen Demokratie. Oder: Warum Demokratie neu erfunden werden musste -- 4. Das Narrativ -- 5. Zeittafel, Innovationen, Interpretationen -- 6. Innovation: Erklärungsrahmen -- 7. Pfade: Nichts als Sonderwege -- 8. System: Eine Demokratie mit vielen Gesichtern -- Innovationen: 9. Parlament -- 10. Politische Vereinigung -- 11. Parlamentarische Opposition -- 12. Parlamentarische Regierung -- 13. Soziale Bewegung -- 14. Links/Rechts -- 15. Parlamentswahl -- 16. Partei -- 17. Männerwahlrecht -- 18. Volksabstimmung -- 19. Parlamentsfraktion -- 20. Frauenwahlrecht -- 21. Verhältniswahl -- Schluss: 22. Die Vergangenheit auf dem Prüfstand -- 23. Demokratie: verstehen, reformieren, demokratisieren.
    Abstract: Zum ersten Mal wird hier die ganz unwahrscheinliche Entstehung moderner Demokratie aus der Perspektive der Handelnden erzählt und analysiert. Nicht als Masterplan, den es nicht gab, sondern als innovatives Stückwerk in vielen Ländern, oft mit anderen als demokratischen Intentionen. Die Rede von einem „Mutterland der Demokratie“ ist irreführend. Erst später wuchs zusammen, was für uns selbstverständlich zur Demokratie gehört. Die krummen Wege schlossen auch Alternativen, Irrwege und Sackgassen mit ein. Diese spannende Erfindungsgeschichte hilft in der heutigen Demokratiekrise, die unabdingbaren Bausteine moderner Demokratie besser zu verstehen und stark zu machen. Präziser ansetzen können so auch Reformen und eine Demokratisierung der Demokratie. Das Spannungsverhältnis zwischen sozialer Ungleichheit und dem Anspruch auf politische Gleichheit ist eine Schlüsselfrage der modernen Demokratie. Der Inhalt Von der antiken zur modernen Demokratie Innovationen, Pfade, Demokratie als System Zeittafel und Fallstudien der Innovationen Die Vergangenheit auf dem Prüfstand Konsequenzen in der Demokratiekrise Der Autor Prof. Dr. Joachim Raschke ist Politikwissenschaftler und Mitgesellschafter der Agentur für Politische Strategie (APOS).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222239 , 3658222239
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 415 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologische Denkschulen in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Wissenschaftliche Schule ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658199876 , 3658199873
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 106 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Holzhauser, Nicole Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Sociology ; Culture ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658199876
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 106 Seiten)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 3
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Historical Sociology ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Historical sociology ; Soziologie ; Deutsches Sprachgebiet ; Zeittafel ; Zeittafel ; Deutsches Sprachgebiet ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658219703 , 365821970X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 200 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Kritische Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konsumtheorie ; Industrieökonomie ; Haushaltsökonomie ; Volkswirtschaftslehre ; Konsumsoziologie ; Politische Philosophie ; Sozialphilosophie ; Verbraucherpolitik ; Verbrauch ; Wirtschaftswissenschaften ; Konsumgesellschaft ; Wirtschaftstheorie ; Ideengeschichte ; Economic sociology ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Consumer behavior ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Consumer Behavior ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222451 , 365822245X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 269 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungleichheitskonflikte in Europa
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europäische Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Geschichte ; Sozialpolitik ; Internationale Wettbewerbsfähigkeit ; Standortfaktor ; Standortpolitik ; Sozialer Wandel ; Social structure ; Equality ; Social sciences Philosophy ; Europe Politics and government ; Social Structure ; Social Theory ; European Politics ; Europa ; Eurozone ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag GmbH | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830989776
    Language: German , English , French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Diversity / Diversité / Diversität 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Vielfalt ; Übersetzung ; Kulturkontakt ; Interaktion ; Konfliktregelung ; Wissensproduktion ; Literatur
    Abstract: This volume invites the reader to participate in a discussion about how to conceptualize the mediation of difference in localities of diversity and transcultural spaces via the analytical lenses of 'translation' as a social practice. The contributions to the volume explore, discuss, and theorize 'translation' as a pre-institutionalized strategy of conflict resolution and conflict transformation as well as a driving force of cultural and social change and as a means of knowledge production. In addition to mistranslations and untranslatabilities, the authors analyze the politics of literary translation and translation as research-creation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658173678 , 365817367X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 362 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Gesammelte Schriften 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Dux, Günter Historisch-genetische Theorie der Gesellschaft
    DDC: 301.01
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Herrschaft ; Gesellschaftsordnung ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Gerechtigkeit ; Sociology ; Ethnology ; Culture ; Sociological Theory ; Sociocultural Anthropology ; Sociology of Culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658197605 , 3658197609
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 305 Seiten) , 37 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Fahlenbrach, Kathrin Medien, Geschichte und Wahrnehmung
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Communication ; Mass media ; Culture—Study and teaching ; Media and Communication ; Media Sociology ; Cultural Studies ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222215 , 3658222212
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 438 Seiten) , 9 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Erkundungen im Historischen: Soziologie in Göttingen
    DDC: 301.01
    Keywords: Georg-August-Universität Göttingen ; Georg-August-Universität Göttingen ; Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte 1890-2017 ; Geschichte ; Soziologie ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Göttingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658266431 , 3658266430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 401 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Soziologie der Konventionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitätspolitiken und Konventionen
    DDC: 306.3
    Keywords: Geschichte ; Qualität ; Economic sociology ; Political sociology ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Economic Sociology ; Political Sociology ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030163037 , 3030163032
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 198 Seiten) , 1 illus.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Sociology Transformed
    Parallel Title: Erscheint auch als Karády, Victor Sociology in Hungary
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Russia—History ; Europe, Eastern—History ; Soviet Union—History ; Intellectual life—History ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Russian, Soviet, and East European History ; Intellectual History ; Ungarn
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030199296 , 3030199290
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 423 Seiten) , 8 illus., 5 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als The History of Sociology in Britain
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Historische Soziologie ; Soziologie ; Geschichte ; Sociology ; Educational sociology ; Sociology—Methodology ; Sociological Theory ; Sociology of Education ; Sociological Methods ; Großbritannien ; Konferenzschrift 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658222215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 438 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Georg-August-Universität Göttingen ; Georg-August-Universität Göttingen ; Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte ; Geschichte 1890-2017 ; Historical Sociology ; Knowledge - Discourse ; Sociological Theory ; Historical sociology ; Soziologie ; Göttingen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Göttingen ; Soziologie ; Geschichte 1890-2017 ; Georg-August-Universität Göttingen Soziologisches Seminar ; Georg-August-Universität Göttingen Institut für Soziologie ; Georg-August-Universität Göttingen Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658248000
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 394 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik und Christentum – Kohärenzen und Differenzen
    Parallel Title: Printed edition
    Keywords: History of Religion ; Religion-History ; Europe, Central-History ; Religion-History ; Europe, Central-History ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Kirche ; Politik ; Geschichte 1880-2016 ; Sowjetunion ; Religionspolitik ; Geschichte ; Russland ; Christentum ; Politik
    Abstract: In Brjansk, wo im September 1941 der deutsche Angriff auf Moskau begann, befassten sich russische und deutsche Wissenschaftler mit der Frage, inwieweit in der bewegten Geschichte des 20. Jahrhunderts christliche Überzeugungen das politische und staatliche Handeln beider Länder prägten - und wie sich Politik und Staat in ein Verhältnis zu Religion setzten. Diese Fragestellung findet bei russischen Wissenschaftlern heute beachtliche Aufmerksamkeit. Umso spannender ist es, dem Verhältnis von Glaube und Gesellschaft im Deutschland des 20. Jahrhunderts mit den Augen der russischen Forschung nachzuspüren. Das ist längst nicht nur reizvoll für den Historiker, sondern führt auch zu wichtigen allgemeinen Einsichten über das wechselvolle Beziehungsverhältnis von Religion und Politik in den verschiedenen Etappen russischer - und vor allem deutscher - Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Infolge der beiden Weltkriege wurden die vormals engen, auf Gottfried Wilhelm Leibniz zurückgehenden Wissenschaftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland überlagert von der scheinbar unüberbrückbaren Feindschaft zweier Machtblöcke. Umso mehr fällt auf, wie gut sich russische Wissenschaftler mit den deutschen Verhältnissen in Geschichte und Gegenwart auskennen und diese mit hoher Sachkunde im Licht eigener geschichtlicher Erfahrungen beurteilen. Die Herausgeber: Dr. Christoph Böhr ist ao. Professor am Institut für Philosophie der Hochschule Heiligenkreuz/Wien. Bundesministerin a.D. Claudia Crawford ist Direktorin des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Moskau. Dr. Lars Hoffmann ist Byzantinist, Theologe und Historiker.
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. Christentum, Glaube, Gesellschaft: eine Begriffsklärung -- 2. Kaiserreich und Weimarer Republik -- 3. Christentum und Kirche im Nationalsozialismus -- 4. Deutschland nach Kriegsende - Eine Stunde 'Null'? -- 5. Das deutsche Grundgesetz und sein Verfassungsverständnis -- 6. Christliche Sozialethik und die Gestaltung der Wirtschaftsordnung -- 7. Zur Bedeutung des christlichen Menschenbildes in der Politik der Parteien.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658268732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 379 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Zohlnhöfer, Reimut, 1972 - [Rezension von: Sack, Detlef, Vom Staat zum Markt] 2020
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Sack, Detlef, 1965 - Vom Staat zum Markt
    Keywords: Privatisierung ; Forschung ; Öffentliches Unternehmen ; Kommunales Unternehmen ; Geschichte ; Wirtschaftstheorie ; Politikwissenschaft ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Public policy ; Legislative bodies ; Municipal government ; Public administration
    Abstract: Definitionen und Techniken der Privatisierung -- ‚Öffentliche‘ Güter und Dienstleistungen -- Methoden und Datenlage der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung -- Privatisierung, Kapitalismus und Staatsaufgaben -- Privatisierung in ökonomischen Theorien -- Privatisierung und Staatstätigkeit in der Politikwissenschaft -- Geschichte der Privatisierung in Deutschland und Europa -- Geschichte der Privatisierung im globalen Kontext -- Privatisierung in einzelnen Politikfeldern -- Regulierung der Privatisierung -- Effekte der Privatisierung -- Staatsunternehmen und Rekommunalisierung -- Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung
    Abstract: Privatisierung ist keine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern das Ergebnis von Politik. Das Lehrbuch führt in die politikwissenschaftliche Privatisierungsforschung im internationalen Vergleich ein. Es stellt grundlegende Definitionen, Konzepte und Theorien vor, mit denen Entstaatlichung im öffentlichen Sektor untersucht wird. Insgesamt thematisiert der Band die (machtpolitischen) Gründe für Privatisierung wie die Effekte der Entstaatlichung, die begleitende Regulierung und die Konsequenzen für demokratische Politik. Der Band skizziert die zukünftigen Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung. Der Inhalt Definitionen und Techniken der Privatisierung.- ‚Öffentliche‘ Güter und Dienstleistungen.- Methoden und Datenlage der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung.- Privatisierung, Kapitalismus und Staatsaufgaben.- Privatisierung in ökonomischen Theorien.- Privatisierung und Staatstätigkeit in der Politikwissenschaft.- Geschichte der Privatisierung in Deutschland und Europa.- Geschichte der Privatisierung im globalen Kontext.- Privatisierung in einzelnen Politikfeldern.- Regulierung der Privatisierung.- Effekte der Privatisierung.- Staatsunternehmen und Rekommunalisierung.- Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung Die Zielgruppen Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Wissenschaftler*innen Der Autor Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658216849
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirte, Katrin, 1964 - Die deutsche Agrarpolitik und Agrarökonomik
    Dissertation note: Habilitationsschrift Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    Keywords: History of Science ; History ; Economic history ; History, Modern ; History ; Economic history ; History, Modern ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Agrarökonomie ; Agrarpolitik ; Geschichte
    Abstract: Anlass der vorliegenden Arbeit war die sogenannte Agrarwende 2001 in Deutschland und insbesondere die Positionierung „Professoren mahnen zur Vernunft in der Agrarpolitik“. Gemahnt wurde jedoch nicht von ProfessorInnen der Agrarpolitik, sondern vielmehr von AgrarökonomInnen. Darin liegt eine Kernthematik dieser Arbeit, denn alle Professuren für Agrarpolitik an den Universitäten in Deutschland sind derzeit von ÖkonomInnen besetzt und diese dominieren auch die Wirtschafts-und Sozialwissenschaften aller Agrarfakultäten. Mit der institutionell, personell und thematisch umfassenden Historie beider Disziplinen, einschließlich der NS-Zeit, wird mit der vorliegenden Arbeit auf die alte und gleichzeitig aktuelle Frage, wie politisch Ökonomik ist und mit welchen Folgen sie agiert, am Beispiel des Agrarbereiches erstmals in dieser Breite eingegangen. Der Inhalt • Theorieentwicklung, Wissenschaftssoziologie und Performativität • Die Entwicklung der deutschen universitären Agrarpolitik und Agrarökonomik (1) ab den Anfängen bis 1933, (2) 1933 bis zur ersten Nachkriegsgeneration und (3) ab der ersten Nachkriegsgeneration bis ca. 2012; einschließlich Positionierungen zu bestehenden Geschichtsschreibungen Die Zielgruppen • Studierende und WissenschaftlerInnen der Agrarwissenschaft und -ökonomik • Im Bereich Agrarpolitik Engagierte Die Autorin Katrin Hirte ist aktuell wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE) der Universität Linz
    Abstract: Teil A: Einleitung - zum Anliegen der Arbeit -- Teil B: Methoden -- Teil C: Anlass der Arbeit: Agrarpolitik gleich Agrarökonomik? -- Teil D: Stand der Forschung, Theorieentwicklung und Bedingungen zur Universitätsentwicklung -- Teil E: Die Entstehung und Entwicklung der deutschen universitären Agrarpolitik und Agrarökonomik ab den Anfängen bis 1933 -- Teil F: Die Entstehung und Entwicklung der deutschen universitären Agrarpolitik und Agrarökonomik ab 1933 bis zur ersten Nachkriegsgeneration -- Teil G: Die Entwicklung der deutschen universitären Agrarpolitik und Agrarökonomik ab 1945 bis zur Gegenwart -- Teil H: Fazit und Ausblick
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658250775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 670 Seiten)
    Edition: 9., vollständig überarbeitete Aufage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1999 ; Geschichte 1960-1990 ; Geschichte 1960-1997 ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Structure, Social Inequality ; Family ; Sozialgeschichte ; Geschichte ; Lebensform ; Pluralismus ; Familie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Pluralismus ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1999 ; Deutschland ; Familie ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1997
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658285180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 521 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wernert, Yann, 1986 - Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1946-2017 ; Rohstoffpolitik ; Internationale Rohstoffpolitik ; Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; International Relations ; International relations ; Economic policy ; Europe—Politics and government ; Internationaler Vergleich ; Natürliche Ressourcen ; Mineralischer Rohstoff ; Ressourcenmanagement ; Rohstoffpolitik ; Rohstoffhandel ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Internationale Kooperation ; Erde ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Rohstoffpolitik ; Internationale Kooperation ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Rohstoffpolitik ; Internationale Kooperation ; Geschichte
    Abstract: Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren -- Deutschlands Rohstoffpolitik: wirtschaftspolitische Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen -- Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik -- Die reaktive Mittelmacht als rohstoffpolitischer Akteur
    Abstract: Deutschland und Frankreich benötigen stetige Metallimporte, um ihr Wirtschaftsmodell aufrechtzuerhalten. Internationale Kooperation ist unerlässlich, damit diese Importe zuverlässig und nachhaltig verlaufen. Doch welche Potenziale bieten sich in diesem Bereich, welche Grenzen sind dabei zu erkennen? Dieser Frage geht Yann Wernert durch einen Fallstudienvergleich mit prozessanalytischen Methoden und auf der theoretischen Grundlage des neoliberalen Institutionalismus nach. Er zeigt, dass beide Länder ihre Bemühungen als reaktive Mittelmächte gestalten. Sie wollen durch staatliche Rohstoffstrategien wirtschaftliche, strategische und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Während die Analyse durchaus Kooperationspotenziale ausmacht, fallen diese je nach Ländergruppe und Politikbereich sehr unterschiedlich aus. Der Inhalt Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren Deutschlands Rohstoffpolitik: wirtschaftspolitische Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik Die reaktive Mittelmacht als rohstoffpolitischer Akteur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Umweltwissenschaft Praktiker aus der Wirtschafts-, Rohstoff-, Entwicklungs- und Außenpolitik sowie im Bereich Ökologie Der Autor Dr. Yann Wernert, Politikwissenschaftler und Historiker, Lehrtätigkeit und Promotion an der Universität Potsdam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658248925
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 195 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Historiography and Method ; Historiography ; Geschichte ; Identität ; Geschichtsbild
    Abstract: Psychoanalyse und Geschichtswissenschaft -- Das historische Unbewusste -- Das kollektive Gedächtnis als politischer Vergangenheitskonsens -- Revision und Geschichtsbewusstsein -- Die Geschichtsarbeit am Werk -- Gesellschaft ohne Geschichte -- Wir Historisten -- Was tun? Plädoyer für eine Geschichte im Dienst der Gegenwart -- Geschichtsarbeit als Methode der öffentlichen Geschichte -- Nachwort
    Abstract: Die Geschichtswissenschaft steckt in der Krise. Ist sie dabei, ihre Deutungshoheit über die Geschichte endgültig zu verlieren? Und was bedeutet das für die Zukunft der liberalen Demokratie, deren eigene Krise sich immer deutlicher abzeichnet? Zur Beantwortung dieser Fragen macht sich Thomas Walach auf die Suche nach dem Unbewussten in der Geschichte und den weitgehend unerforschten Wegen, die es mit politischer Identität und öffentlichen Geschichtsbildern verbinden. Will die Geschichtswissenschaft ihre Stimme im politischen Diskurs über Vergangenheit wiederfinden, muss sie lernen, sich mit dem historischen Unbewussten auseinanderzusetzen. Der Inhalt Psychoanalyse und Geschichtswissenschaft Das historische Unbewusste Das kollektive Gedächtnis als politischer Vergangenheitskonsens Revision und Geschichtsbewusstsein Die Geschichtsarbeit am Werk Gesellschaft ohne Geschichte Wir Historisten Was tun? Plädoyer für eine Geschichte im Dienst der Gegenwart Geschichtsarbeit als Methode der öffentlichen Geschichte Nachwort Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Fachbereichen der Geschichtswissenschaft Politikwissenschaften Soziologie Kulturwissenschaften Psychologie Bevölkerungswissenschaft Kulturwissenschaft Journalismus Kommunikationswissenschaft Der Autor Thomas Walach ist Universitätsassistent für die Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien. Er lehrt und forscht zu Digitalisierung, Quellentheorie und dem Verhältnis von Geschichte und Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658258399
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 614 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Manfred G., 1948 - Demokratietheorien
    Keywords: United States-Politics and gover ; Political Theory ; Political theory ; Democracy ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; European Union ; United States—Politics and government. ; Lehrbuch ; Demokratie ; Theorie ; Geschichte
    Abstract: Vorläufer moderner Demokratietheorien -- Moderne Theorien der Demokratie -- International vergleichende Demokratietheorien -- Demokratie in Europa, Deutschland und Amerika -- Vorzüge der Demokratie und ihre Grenzen -- Stärken und Schwächen der Demokratietheorien -- Über die Zukunft der Demokratie
    Abstract: Dieses Buch führt in klassische und moderne Demokratietheorien ein. Es schlägt einen Bogen von der Staatsformenlehre des Aristoteles bis zu den Demokratietheorien der Gegenwart und erörtert dabei auch den neuesten Stand der international vergleichenden Demokratieforschung. Der Band stellt zudem die wichtigsten Demokratietypen und die leistungsfähigsten Demokratiemessungen vor. Ferner erkundet er die Funktionsvoraussetzungen der Demokratie, klärt die Bedingungen für erfolgreiche und erfolglose Demokratisierungsvorgänge und geht der Frage nach, ob die Europäische Union an einem strukturellen Demokratiedefizit laboriert. Außerdem wird geprüft, ob die Demokratien wirklich alle anderen Staatsformen übertreffen. Dieses Werk ist die sechste - mittlerweile mehrfach erweiterte und aktualisierte - Auflage des erstmals 1995 erschienenen Buches. Der Inhalt Vorläufer moderner Demokratietheorien.- Moderne Theorien der Demokratie.- International vergleichende Demokratietheorien.- Demokratie in Europa, Deutschland und Amerika.- Vorzüge der Demokratie und ihre Grenzen.- Stärken und Schwächen der Demokratietheorien.- Über die Zukunft der Demokratie Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft sowie angrenzender Disziplinen, insbesondere Geschichtswissenschaft, Philosophie, Rechtswissenschaft, Soziologie, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften Der Autor Prof. Dr. Manfred G. Schmidt ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319917467 , 3319917463
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 290 Seiten) , 30 illus., 23 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Palgrave Studies in Comics and Graphic Novels
    Parallel Title: Erscheint auch als Comics Memory
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Comic ; Comic ; Gedächtnis ; Kollektives Gedächtnis ; Archiv ; Sammlung ; Communication ; Popular Culture ; Cultural property ; Culture ; Collective memory ; Media and Communication ; Popular Culture ; Cultural Heritage ; Global and International Culture ; Memory Studies ; Nordamerika ; Europa ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839430064
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 770.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fotografie ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783830988700
    Language: German , English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Volkskunde ; Kulturanthropologe ; Ethnologie ; Christentum ; Volksfrömmigkeit ; Fremdheit ; Kulturkontakt ; Volkskundemuseum ; Sammlung ; Ausstellung ; Konzeption ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Anlässlich des 65. Geburtstags des Grazer Wissenschaftlers und Hochschullehrers Helmut Eberhart versammeln Kolleginnen und Kollegen aus der Europäischen Ethnologie/Kulturanthropologie/Volkskunde und aus benachbarten Fächern ihre "Fundstücke" aus vier thematischen Feldern: WISSEN UND SCHAFFEN, DIESSEITS UND JENSEITS, BEGEGNEN UND FREMD SEIN, SAMMELN UND ZEIGEN. Die Beiträge folgen damit den Forschungsschwerpunkten im bisherigen Lebenswerk Helmut Eberharts: der Wissenschaftsgeschichte, der Religionsethnologie und Wallfahrtsforschung, der Migrationsforschung und der Museologie. Von Österreich und Europa bis nach Neuseeland, Korea und in die USA, vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart öffnet der Band den Blick auf die europäischen und internationalen Horizonte empirischer Alltagskulturforschung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319931067 , 3319931067
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 336 Seiten) , 5 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Drummond, Kent The Road to Wicked
    DDC: 306
    Keywords: Baum, L. Frank ; Geschichte ; Rezeption ; Adaption ; Popular Culture ; Cultural industries ; Theater ; Advertising media planning ; Children's literature ; Theater—History ; Popular Culture ; Theatre Industry ; Media Planning ; Children's Literature ; Contemporary Theatre and Performance
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658203238 , 3658203234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 230 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Die mediatisierte Stadt
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadt ; Medien ; Medialisierung ; Gemeinschaft ; Figuration ; Digitalisierung ; Soziale Bewegung ; Culture Study and teaching ; Mass media ; Popular Culture ; Communication ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Popular Culture ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658193317 , 365819331X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 455 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Edition Theorie und Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als Pahl, Hanno Genese, Konsolidierung und Transformation der neoklassischen Wissenschaftskultur
    DDC: 306.3
    Keywords: Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenssoziologie ; Neoklassische Theorie ; Makroökonomie ; Geschichte ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Critical theory ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Critical Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Wilhelm Fink Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783846760581
    Language: German
    Edition: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Diebstahl ; Dieb ; Kultur ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag GmbH | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830988045
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (604 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indigenes Volk ; Ethnologie ; Kolonialismus ; Präkolumbische Zeit ; Soziale Situation ; Politische Bewegung ; Ethnische Identität ; Mesoamerikanistik ; Mittelamerika ; Mesoamerika
    Abstract: Erstmals im deutschsprachigen Raum gibt es mit diesem Handbuch ein Überblickswerk zu den rezenten indigenen Kulturen Mesoamerikas. Heutige Maya, Mixteken, Zapoteken und viele weitere autochthone Gemeinschaften sind einerseits Nachfahren der gleichnamigen vorkolonialen Kulturen, andererseits haben sie sich über die Jahrhunderte dynamisch weiterentwickelt und prägen die modernen Nationalstaaten der Region von Mexiko bis Nicaragua auf vielfältige Weise mit. In 32 Einzelkapiteln stellt das Handbuch die indigenen Kulturen Mesoamerikas aus zeitgeschichtlicher und ethnologischer Perspektive dar. Es greift aktuelle Entwicklungen auf und bietet ausgehend vom gegenwärtigen Stand empirischer Kulturforschung fachliche Orientierung für ein weiterführendes, vertiefendes Studium der Region.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658150211 , 3658150211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 330 Seiten) , 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Familie
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familie ; Internationale Migration ; Educational sociology ; Education and state ; Sociology of Education ; Educational Policy and Politics ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658184414 , 3658184418
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 257 Seiten) , 14 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Funcke, Dorett Ursprünge und Kontinuität der Kernfamilie
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familiensoziologie ; Familie ; Sozialer Wandel ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658182816 , 3658182814
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 281 Seiten) , 67 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Pensold, Wolfgang Zur Geschichte des Rundfunks in Österreich
    DDC: 302.2
    Keywords: Geschichte ; Rundfunk ; Communication ; Journalism ; Mass media ; Motion pictures ; Television broadcasting ; Media and Communication ; Journalism ; Media Sociology ; Film and Television Studies ; Österreich ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658226794 , 365822679X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 181 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Mazzurana, Thomas Über die Rechtfertigung der Scheidung
    DDC: 305.2
    Keywords: Geschichte ; Ehescheidung ; Diskurs ; Legitimation ; Sociology ; Social groups ; Knowledge, Sociology of ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Schweiz ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658210885 , 3658210885
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 208 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Geschichte des digitalen Zeitalters
    Parallel Title: Erscheint auch als Walach, Thomas Geschichte des virtuellen Denkens
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Digitalisierung ; Virtualisierung ; Akteur ; Subjekt ; Geschichtswissenschaft ; Civilization—History ; History, Modern ; Philosophy of mind ; Self ; Cultural History ; Modern History ; Philosophy of the Self ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658191702 , 3658191708
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 410 Seiten) , 56 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Sehnbruch, Lucia Eine Mediengeschichte des Bildschirms
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bildschirm ; Visuelle Wahrnehmung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mass media ; Communication ; Media Sociology ; Media and Communication ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : A. Francke Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838550459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: utb 5045
    Series Statement: Public history - Geschichte der Praxis
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichtsbewusstsein ; Historische Ausstellung ; Museumskunde ; Public History ; Museum ; Berufsfeld ; Kulturhistorisches Museum ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 155-161
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839437537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 127
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kolonialismus ; Lastenträger ; Einheimischer ; Expedition ; Expansion ; Soziale Funktion ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom Trägerwesen betroffen, doch über das Schicksal der Träger_innen selbst ist bisher wenig bekannt. Die internationale Beiträgerschaft des Bandes verschränkt kultur-, medien- und sozialgeschichtliche Fragestellungen und dokumentiert erstmals die zentrale Rolle, die den Träger_innen in ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht zukam.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658202118 , 3658202114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 480 Seiten) , 70 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuhn, Axel Zeitschriften und Medienunterhaltung
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenkultur ; Zeitschrift ; Unterhaltung ; Funktionale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Mass media ; Popular Culture ; Communication ; Media Sociology ; Popular Culture ; Media and Communication ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658200794 , 3658200790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 285 Seiten) , 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Pluraler Humanismus
    DDC: 306.42
    Keywords: Geschichte ; Négritude ; Literatur ; Humanismus ; Kulturwissenschaften ; Knowledge, Sociology of ; Culture—Study and teaching ; Political science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Cultural Studies ; Political Theory ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319987378 , 3319987372
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 215 Seiten) , 8 illus., 7 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Palgrave Macmillan Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Chidgey, Red Feminist Afterlives
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Sex ; Collective memory ; Gender Studies ; Memory Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...