Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1,334)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (1,148)
  • Bielefeld : transcript  (194)
  • History  (1,003)
  • Education  (339)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839470343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Histoire
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835386389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 pages)
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Randgruppe ; Homophobie ; Sexuelle Orientierung ; Homosexualität ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780300271263
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (337 pages)
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780300275032
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (552 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.094309045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780300274998
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (317 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: American Jewish Committee ; Geschichte 1948-1978 ; Juden ; Politik ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Dissens ; Zionismus ; Kritik ; American Jewish Committee ; Israel and the diaspora ; Jews-United States-Politics and government-20th century ; Jews-United States-Attitudes toward Israel ; Palestinian Arabs-Politics and government-20th century ; Arab-Israeli conflict-Foreign public opinion, American ; Human rights-Palestine-Foreign public opinion, American ; USA ; Electronic books
    Abstract: No detailed description available for "Our Palestine Question".
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783732866649 , 9783839466643
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Fotografien, Diagramme, Karten
    Series Statement: New Europes volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Social History ; History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014-
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham : Lexington Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781666940206
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 909.0496
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnische Gruppe ; Diaspora ; Panafrikanismus ; Afrika ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index. , Description based on CIP data; resource not viewed.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Publishing Plc | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781350167742
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (99 pages)
    Series Statement: Russian Shorts Ser.
    DDC: 305.310947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Menschenbild ; Autoritarismus ; Kulturerbe ; Russland ; Sowjetunion ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Regensburg : Verlag Friedrich Pustet | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783791762319
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Bayerische Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1854-1945 ; Todesstrafe ; Guillotine ; Bayern ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783455015751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fahrrad ; Radfahren ; Radwandern ; Kultur ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    University Park : University of Nebraska Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781496236265
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (361 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.70944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600- ; Sexualität ; Sexualpolitik ; Homosexualität ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Covering the early eighteenth century through the present, Histories of French Sexuality reveals how attention to the history of sexuality deepens, changes, challenges, supports, and otherwise complicates the major narratives of French history.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839467138 , 9783837667134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten)
    Series Statement: Bildungsforschung Band 17
    Series Statement: Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Straehler-Pohl, Hauke, 1983 - Lehrer:innen im "Brennpunkt"
    RVK:
    Keywords: Philosophy & theory of education
    Abstract: Was bedeutet es, Lehrer:in an einer Schule im ›Brennpunkt‹ zu sein? Hauke Straehler-Pohl stellt die gemeinsamen Reflexionen von Lehrer:innen in den Vordergrund, die sich dieser Frage widmen. Dabei entsteht nicht nur ein differenziertes Bild der Arbeit von Lehrer:innen, sondern auch davon, wie der Arbeitskontext - der ›Brennpunkt‹ - sich auf diese Arbeit auswirkt und ihr zuweilen eine dilemmahafte Struktur verleiht. Es wird deutlich: Die Herausforderung, sich tagtäglich in einem von Segregation geprägten Sozialkontext behaupten zu müssen, prägt die Art und Weise, wie Lehrer:innen auf sich selbst, ihre Schüler:innen, ihre Arbeit und die Gesellschaft blicken
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 303-308
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Klett-Cotta | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783608121506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 pages)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1690-1755 ; Seeräuber ; Madagaskar ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783031080425
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 182 pages) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgeschichte ; Ungleichheit ; Equality ; Electronic books ; Interview ; Anthologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781805390282
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Environment in History: International Perspectives Series v.25
    DDC: 304.20947
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839470534 , 9783732870530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , 3 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen , 24 cm x 15.5 cm, 593 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 85
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Afeworki Abay, Robel Dekolonialisierung des Wissens
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Behinderung ; Arbeit ; Diskriminierung
    Abstract: Die voranschreitende Geopolitik geht mit komplexen Formen epistemischer Gewalt eurozentristischer Wissensordnungen einher. Diese zeigt sich auch in der Weitertradierung komplexitätsreduzierender Wissensproduktion sowohl über Behinderung als auch über Migration/Flucht: Es wird wiederholt über die Betroffenen, statt mit ihnen gesprochen. Robel Afeworki Abay widmet sich der Diskriminierung und Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen und beleuchtet aus postkolonialen und intersektionalen Perspektiven die Zugangsbarrieren und Bewältigungsressourcen der Betroffenen. In seiner partizipativen Studie legt er dar, dass epistemische Gewalt hierbei als konstitutiver Bestandteil der Kolonialität des Wissens fungiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839464694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur kritischen Antiziganismusforschung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Kathrin, 1983 - Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2021
    DDC: 362.7
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Offene Jugendarbeit ; Antiziganismus
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Antiziganismus in der Offenen Kinder‐ und Jugendarbeit - Ethnographische Erkundungen des ›Eigenen‹ im ›Anderen‹ -- Aufbau der vorliegenden Studie -- 1. Soziale Arbeit und ›Andersheit‹ - Theoretische und empirische Hinführungen -- 1.1 Soziale Arbeit als »Arbeit mit den Anderen« -- 1.2 Antiziganismuskritische Einwände gegen eine Soziale Arbeit ›mit‹ Rom:nja und Sinti:zze -- 1.3 Das Handlungsfeld der Offenen Kinder‐ und Jugendarbeit: Institutioneller ›Gegenort‹ einer normierenden und normalisierenden Praxis? -- 2. Der ethnographische Forschungsprozess -- 2.1 Die Formierung des ethnographischen Forschungsgegenstandes -- 2.2 Die untersuchten Jugendzentren -- Das Jugendzentrum I -- Das Jugendzentrum II -- 2.3 Teilnehmend beobachten -- 2.3.1 Die Teilnehmende Beobachtung - Einführung in die Methode -- Teilnehmend Beobachten - die konkrete Forschungspraxis -- 2.3.3 Laufende Vertextlichungen: Das (Be‑)Schreiben von Beobachtungen -- 2.4 Der Prozess der Analyse: Interpretations‐ und Theoretisierungsarbeit -- 3. Antiziganistische Stereotypisierungen im situativen Vollzug - Rekonstruktive Analysen -- 3.1 ›Un‐zivilisiert‹ - Antiziganistische Stereotypisierungen als Praktiken des Otherings -- 3.1.1 Die Beobachtungssequenz: »Sie waren so unzivilisiert, haben sich ihre Hände an den Gardinen abgewischt« -- 3.1.2 »Sie haben eine Kultur, die mit unserer nichts gemeinsam hat.« - Eine Analyse antiziganistischer Otheringpraktiken -- 3.1.3 Die Gardine: ein historisch‐spezifisch gewachsenes Symbol ›eigener kultureller Überlegenheit‹ -- 3.1.4 ›Die Zigeuner‹ - eine Grenzfigur europäisch‐moderner Selbstkonstitution -- 3.2 Angegriffene Identitäten! - Antiziganistische Stereotypisierungen als Figurationen des ›Dritten‹ -- 3.2.1 Die Beobachtungssequenz: Die uneindeutigen, nicht zu greifenden ›Anderen‹.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839466469 , 3839466466
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Koselleck, Reinhart Art collections ; Art objects ; Figurines ; Aufsatzsammlung ; Koselleck, Reinhart 1923-2006 ; Sammlung ; Plastik ; Kleinplastik ; Geschichte
    Abstract: Der Historiker Reinhart Koselleck hat neben seinem schriftlichen Nachlass und einer bemerkenswerten Fotosammlung auch eine Anzahl von Figuren und anderen Gegenständen hinterlassen. Seine Sammlung umfasst rund 140 Objekte unterschiedlichster Art: Zinnsoldaten, Büsten und Miniaturdenkmäler, vor allem aber Pferde- und Reiterfiguren. Die Beiträger*innen verbinden die erste Dokumentation der außergewöhnlichen Sammlung mit einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme. Sie gehen der Frage nach, welche Rolle die gesammelten Objekte in Kosellecks Denkraum spielten und welche neuen Zugänge zu historischer Medialität und zur Frage nach dem Potenzial von Geschichtsdingen sie eröffnen können
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 191-203 , Angekündigt unter dem Titel: Vom Ding und Unding der Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839470534 , 9783732870530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 85
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Uniform Title: Partizipative Forschung zur Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Partizipative Forschung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Arbeit ; Rassendiskriminierung ; Person of Color ; Intersektionalität ; Deutschland ; Wissen ; Wissensordnung ; Erwerbsarbeit ; Ableismus ; Rassismus ; Behinderung ; Migration ; Flucht ; Intersektionalität ; Dekolonialisierung ; Partizipative Forschung ; Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Knowledge ; Gainful Employment ; Ableism ; Racism ; Disability Studies ; Fleeing ; Intersectionality ; Decolonisation ; Participatory Research ; Work ; Social Inequality ; Body ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Person of Color ; Behinderung ; Arbeit ; Rassendiskriminierung ; Deutschland ; Person of Color ; Behinderung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Intersektionalität ; Partizipative Forschung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839468944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten) , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Histoire Band 212
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über »Materialität« erheblich gewandelt. Die Beiträger*innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes – und geben Perspektiven für die Zukunft.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783031132605
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (714 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.36209
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sklaverei ; Arbeit ; Sklavenhandel ; Wörterbuch ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Toronto : University of Toronto Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781487549923
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (266 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: German and European Studies v.50
    DDC: 306.760943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; History.
    Abstract: Queer Lives across the Wall draws on personal letters, photo albums, and state records in order to tell the history of East and West Berlin in the early Cold War through an LGBTIQ* perspective.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Image
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839461983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernt, Matthias, 1970 - Segregation in Ostdeutschland
    DDC: 307.33609431848
    RVK:
    Keywords: Halle (Saale) ; Stadtentwicklung ; Suburbanisierung ; Gentrifizierung ; Segregation ; Wohnungsmarkt
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 2 Segregation und Institutionen in der Stadtforschung -- 2.1 Erklärung von Segregation -- Sozialökologische Erklärungsansätze -- Neoklassische Erklärungsansätze -- Behavioristische Erklärungsansätze -- Institutionalistische Erklärungsansätze -- Polit‐ökonomische Erklärungsansätze -- Restrukturierungsansätze -- 2.2 Segregation und Institutionen -- Wohnstandortverhalten und Entscheidungsumgebung -- Investitionsentscheidungen und die Einbettung von Märkten -- Nachbarschaft als räumliches Projekt -- 2.3 Fazit: Segregation im Dreieck aus Entscheidung, Institutionen und Nachbarschaft -- 3 Forschungsansatz und Methoden -- 3.1 Erschließung des Untersuchungsgegenstandes -- 3.2 Erhebung -- a)Dokumentenanalyse und Datenauswertung -- b)Expert*innengespräche -- c)Bewohner*inneninterviews -- Interviewdesign -- Sampling -- Interviewdurchführung -- Auswertung -- 4 Von der sozialistischen zur kapitalistischen Stadt: Die Transformation des Wohnungssektors in Ostdeutschland -- 4.1 Segregation und Wohnungspolitikin der Deutschen Demokratischen Republik -- 4.2 Segregation und Wohnungspolitik inderBundesrepublikDeutschland -- 4.3 Die Transformation des Wohnungswesens inOstdeutschland -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Suburbanisierung -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Gentrifizierung -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Entwicklung von Großwohnsiedlungen -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 Die Untersuchungsstadt Halle (Saale) -- 5.1 Wirtschaft, Bevölkerungsentwicklung undWohnungsmarkt seit 1990 -- Wirtschafts‐ und Einkommensentwicklung -- Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsnachfrage -- Wohnungsangebot und Wohnungspreise -- 5.2 Wohngebietstypen und Segregationsmuster -- 6 Suburbanisierung: Abwanderung in die Zwischenstadt -- 6.1 Die Produktion der Suburbanisierung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839468104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Teckentrup, Gabriele, 1944 - Frauen in der 68er Bewegung
    DDC: 305.420943
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Achtundsechziger ; Generationskonflikt ; Psychoanalyse ; Psychisches Trauma
    Abstract: Cover -- Inhalt -- I. Vorwort - Brief an die Frauen -- II. Einleitung -- III. Die gestohlene Geschichte der Frauen -- 1. Zur Lebensgeschichte von Frauen der »zweiten Generation« -- IV. Psychoanalytische Reflexion und ihre Konzepte -- 1. Trauma und Traumatisierung -- 2. Gefühlserbschaften -- 3. Die transgenerative Weitergabe von Traumata -- 4. Adoleszenz und ihre Bedeutung für die individuelle undgesellschaftliche Entwicklung -- 5. Identität und weibliche Identitätsentwicklung -- V. Narrative Interviews - Theoretische Konzepte -- 1. Zum methodischen Vorgehen -- 2. Erinnerung von Vergangenheit in der Gegenwart -- 3. Tiefenhermeneutische Kulturanalyse als Zugang zum Verstehen -- VI. Interpretation von drei autobiografischen Interviewtexten -- 1. Ingeborg Glock -- Vorbemerkung -- Die erste Begegnung -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Zum Interviewtext -- 2. Helga Wullweber -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Vorbemerkung -- Zum Interviewtext -- 3. Katja Leyrer -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Vorbemerkung -- Zum Interviewtext -- VII. Die Interviews - Vom Verharren zum Aufbruch in den Widerstand -- 1. Sabine Breustedt -- 2. Elisabeth von Dücker -- 3. Eva Hubert -- 4. Ruth Jäger -- 5. Ingrid Kurz -- 6. Lerke Scholing -- 7. Isolde Rüter -- 8. S.R. -- VIII. Reflexion und Diskussion der Fragestellung -- 1. Theoretische Vorbemerkung -- 2. Reflexion der Interviews -- Elternbilder -- Adoleszenz als Antrieb für den Aufbruch -- Das politische Engagement -- Trennung und Abschied -- 3. Zusammenfassung -- IX. Vergangenheit in der Gegenwart: Juni 2022 -- 1. Gespräch der Frauen -- 2. Nachgedanken -- Literaturverzeichnis -- Leitfragen -- Glossar -- Danksagung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9789004548367
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (415 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Brill Studies in Greek and Roman Epigraphy Series v.19
    DDC: 306.850937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: This book brings together for the first time the full range of Lycian epigraphic evidence, examines it in a systematic way, and investigates three central elements of familial life in the Hellenistic and Roman periods: marriage, children, and inheritance practices; in doing so it briefly touches on a number of prosopographical, demographic, and anthropological questions.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839463901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Game studies Band 2
    Uniform Title: Doing virtual problems - eine Problemmusteranalyse zu institutionellen Konstituierung von Computerspielgewalt als ein soziales Problem
    Parallel Title: Erscheint auch als Husemann, Jan, 1984 - Die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2021
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Gewalt
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Albany : State University of New York Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781438488448
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 pages)
    DDC: 305.420945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Traces literary and social connections among three American women navigating the changing political landscape of 1860s and '70s Italy.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781501765612
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (276 pages)
    DDC: 305.800944
    RVK:
    Keywords: Youth-France ; Decolonization ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839457924
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Series
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783030810504 , 303081050X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Palgrave studies in the history of social movements
    Parallel Title: Erscheint auch als Protest in the Vietnam War Era
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgeschichte 1960-1975 ; Vietnamkrieg ; Protest ; Soziale Bewegung ; Social history ; World history ; United States—History ; History, Modern ; World politics ; Social History ; World History, Global and Transnational History ; US History ; Modern History ; Political History ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Innsbruck : Universitätsverlag Wagner in der Studienverlag Ges | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783710767968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1906 ; Judentum ; Hochzeitsritus ; Innsbruck ; Bildband ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839460160
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (427 Seiten)
    Series Statement: Bildungsforschung Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Jording, Judith, 1985 - Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Ludwigsburg 2020
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungspolitik ; Bildungsungleichheit ; Diskriminierung ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Inklusion ; Pädagogik ; Schule ; Integration ; Migration ; EDUCATION / Organizations & Institutions ; Educational Inequality ; Educational Policy ; Educational Research ; Fleeing ; Inclusion ; Education ; Discrimination ; Pedagogy ; Refugee Studies ; School ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schulbildung ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Schule ; Migration ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Wie werden geflüchtete Kinder, die erstmals mit dem deutschen Bildungssystem in Kontakt kommen, unterrichtet und welche ungleichheitsrelevanten Folgen ergeben sich für sie daraus?Verstärkte Flucht- und Migrationsbewegungen werfen diese und weitere Fragen zur Beschulungspraxis auf. Mit einer qualitativen Studie zur Inklusion von neu in lokale Schulsysteme migrierten Schüler*innen rekonstruiert Judith Jording Differenzierungspraxen von Schüler*innen als sogenannte »Seiteneinsteiger*innen« und daran anknüpfende Selektionsprozesse an bildungsbiografisch relevanten Entscheidungsstellen in Grundschulen. Mit Blick auf die Organisation Schule diskutiert sie die Mechanismen der Erzeugung von Bildungsungleichheit
    Note: Frontmatter , Inhalt , Abkürzungsverzeichnis , Dank , 1 Einleitung , Teil 1: Theoretische und methodisch-methodologische Grundlagen , 2 Bildungsbe(nach)teiligung neu migrierter Schüler:innen: Ausgangslage und theoretische Verortung , 3 Rekonstruktion bildungspolitischer Reaktionen auf Migration , 4 Anlage der Studie , Teil 2: Analyse , 5 Verwaltung von ›Seiteneinsteigern‹ , 6 Beschulung von ›Seiteneinsteigern‹ , Teil 3: Zusammenführung und theoretische Abstraktionen , 7 Ungleichheitsrelevante Strukturbildungen in der Organisation Schule , 8 Schlussbetrachtungen: Diskriminierung neu migrierter Schüler:innen im Erziehungssystem der Migrationsgesellschaft als polykontexturales Phänomen , Transkriptionsregeln , Abbildungsverzeichnis , Tabellenverzeichnis , (Bildungs-)politische Quellen , Literaturverzeichnis , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839460221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 94
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    DDC: 302.2309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Massenkommunikation ; Geschichte 1800-1900
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783412524173
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Geschichtskultur v.43
    Parallel Title: Erscheint auch als Racializing humankind
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Konferenzschrift 2019 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783030986575
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.8009450904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1900-1999 ; Rassismus ; Sprache ; Diskriminierung ; Recht ; Race discrimination ; Italien ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Santa Barbara : ABC-CLIO | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781440872358
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 pages)
    Series Statement: Daily Life Ser.
    DDC: 305.40940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839462430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview ; Biografieforschung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Das Solidaritätsprojekt der DDR mit der SWAPO und historisch‐politische Rahmung -- 2.1 Historisch‐politischer Kontext Namibias -- 2.2 Historisch‐politischer Kontext der DDR -- 2.3 Das Solidaritätsprojekt der DDR und SWAPO: Die »DDR-Kinder aus Namibia« -- 3. Stand der Forschung -- 4. Methodologische Grundlagen und methodische Vorgehensweise -- 4.1 Metaphern und ihre Theorien -- 4.2 Die kognitive Metapherntheorie -- 4.3 Metaphern und sozialwissenschaftliche Fragestellungen -- 4.4 Methodisches Vorgehen -- 5. Ergebnisse -- 5.1 Das Aufwachsen in der DDR war ein Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 5.2 Die Kinder waren (Zirkus-)Tiere und Attraktionen -- 5.3 Das Aufwachsen in der DDR war eine militärische Grundausbildung -- 5.4 Das Aufwachsen in der DDR war Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 5.5 Das Aufwachsen in der DDR war eine Reise auf dem Lebensweg -- 5.6 Das Aufwachsen in der DDR war Aufwachsen in einer Familie -- 5.7 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse -- 6. Vergleichshorizont zu den »DDR-Kindern aus Namibia« -- 6.1 Metaphern zu dem Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 6.2 Metaphern zu (Zirkus-)Tieren und Attraktionen -- 6.3 Metaphern zur militärischen Grundausbildung -- 6.4 Metaphern zu dem Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 6.5 Metaphern zu der Reise auf dem Lebensweg -- 6.6 Metaphern zur Familie -- 6.7 Neue metaphorische Konzepte -- 6.8 Zusammenfassung -- 7. Theoretische Einordnung der empirischen Ergebnisse -- 7.1 Aufwachsen in Spannungsfeldern -- 7.2 Metaphern und die Rekonstruktion der Krisis des Denkens‐wie-üblich -- 7.3 Metaphern und biografische Übergänge -- 7.4 Aufwachsen in einem transnational gestalteten Setting -- 8. Schlussbetrachtung und Ausblick -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783030997885
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (319 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Palgrave Critical Studies of Antisemitism and Racism Series
    DDC: 305.89240947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish soldiers ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837659771 , 9783839459775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (500 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Thuswald, Marion, 1978 - Sexuelle Bildung ermöglichen
    Dissertation note: Dissertation Akademie der bildenden Künste Wien 2020
    RVK:
    Keywords: Philosophy & theory of education ; Sociology: sexual relations ; Hochschulschrift ; Österreich ; Lehrerbildung ; Lehrerfortbildung ; Sexualerziehung ; Professionalisierung ; Professionalisierung ; Pädagogik ; Sexualerziehung ; Emanzipation ; Sprachlosigkeit ; Lust ; Prävention ; Lehrerbildung
    Abstract: How does teacher education prepare teachers for pedagogical challenges around sexuality in school? In her ethnographic research Marion Thuswald examines sex education courses in pre- and in-service teacher training. In her critical analysis of sex education pedagogies the author explores spaces for emancipatory sex education and develops practice relevant suggestions for schools and teacher education
    Abstract: Wie werden Lehrer*innen auf sexualpädagogische Herausforderungen in der Schule vorbereitet? In ihrer soziografischen Studie untersucht Marion Thuswald sexualpädagogische Aus- und Fortbildungsveranstaltungen von Pädagogischen Hochschulen, Fachstellen und Universitäten in Österreich. Anhand einer kritischen Analyse didaktischer Praktiken lotet sie Möglichkeitsräume emanzipatorisch orientierter sexueller Bildung aus und entwickelt dazu praxisnahe Vorschläge für Schulen und Lehrer*innenbildung
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 443-480
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839462881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 124 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig, Deutschland 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1989 ; Geschichte 1960-1990 ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; DDR ; Bundesrepublik ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; Aufarbeitung ; Erinnerungskultur ; Erinnerungsdiskurs ; Kunstrezeption ; Deutsch-deutsches Verhältnis ; Museum ; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Politische Kunst ; Kunstwissenschaft ; Art ; GDR (East Germany) ; Federal Republic of Germany ; National Socialism ; Post-war ; Refurbishment ; Memory Culture ; Memory ; Art Reception ; Art History of the 20th Century ; Political Art ; Fine Arts ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR setzten sich Künstler*innen in vielfältigen Ausdrucksformen und Stilen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinander. Dabei wurde das künstlerische Schaffen nicht nur durch staatsübergreifende Erinnerungsdiskurse beeinflusst. Vielmehr erzielten künstlerische Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit eine emotionalisierende Wirkung auf das Ausstellungspublikum in Ost- und Westdeutschland und beeinflussten somit auch die Vergangenheitsdiskussionen. Florian Korn untersucht diese Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit sowie die Auswirkungen von Bildern auf den deutsch-deutschen Erinnerungsdiskurs in vergleichender Perspektive.
    Note: September 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839463406
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Tod und Agency Band 2
    Series Statement: Tod und Agency
    Uniform Title: Zwischen den Welten (die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871))
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 363.75094315509034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1794-1871 ; Leichenhalle ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Leichenhalle ; Geschichte 1794-1871
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839459744 , 3839459745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , 24 Farbabbildungen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft 44
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Online social networks ; EDUCATION / Research ; Online social networks ; Social media ; Social Media ; Neue Medien ; Wahrnehmung ; Bildungsforschung ; Medienpädagogik
    Abstract: Beinahe täglich posten oder liken wir etwas auf Twitter, Facebook oder Instagram.A ls Orte direkter Kommunikation und Interaktion sind die Sozialen Medien längst zu Plattformen für die Verhandlung und Verbreitung kultureller Ausdrucksformen unseres Alltags geworden. Doch bei näherer Betrachtung entziehen sich die komplexen Prozesse medial vermittelter Interaktionen und Artikulationen von Akteur*innen, die gemeinsam kulturelle Bildungsräume und -prozesse im Rahmen informeller, digitaler Alltagspraktiken realisieren, dem einfachen Zugriff. Ausgehend von der Interdependenz von Technik, Aisthesis und Artikulation entfalten die Beiträger*innen des Bandes aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven den Versuch eines (Auf-)Lesens von Spuren kultureller Bildungs- und Transformationsprozesse in Sozialen Medien
    Note: Frontmatter , Inhalt , Dank , Auf den Spuren digitaler Artikulationen , Berührung, Distanz und Kontakt , Artikulation, Anerkennung und Adressierung in digitalen Kontexten , Relationale Affordanzen , Soziale Medien und Digitale Technologien , Autor:innen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783406774485 , 9783406774478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1970-2020 ; Computerfreak ; Subkultur ; Pop-Kultur ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783030889609
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (312 pages)
    Series Statement: Worlds of Consumption Ser.
    DDC: 306.308992404
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Juden ; Verbrauch ; Kultur ; Wirtschaft ; Jewish consumers-Europe-History-19th century ; Jewish consumers-North America-History-19th century ; USA ; Mitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Klett-Cotta | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783608121049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 1 Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Pabst, Martin, 1959 Saudi-Arabien verstehen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Electronic books ; Saudi-Arabien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Büchner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783963178603
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 pages)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Türmer ; Musikant ; Marburg ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789004504073
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Social, Economic and Political Studies of the Middle East and Asia Ser.
    DDC: 961.02
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Decolonization-Africa ; Collective memory-Africa ; Spain-Colonies-Africa-Administration-History ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Publishing Plc | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781350183704
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (273 pages)
    DDC: 394
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1600 ; Geschenk ; Materialität ; Europa ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839463437
    Language: German
    Pages: 1 online resource (176 p.)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 71
    Parallel Title: Erscheint auch als Pilling, Caroline-Sophie, 1990 - Gehörlose und Hörende
    RVK:
    Keywords: Gehörlose; Hörende; Raum; Interkulturalität; Inklusion; Behinderung; Dritter Raum; Homi K. Bhabha; Macht; Körper; Identität; Differenz; Kultur; Soziale Ungleichheit; Kulturwissenschaft; Deaf Persons; Listeners; Space; Interculturalism; Inclusion; Disability Studies; Third Room; Power; Body; Identity; Difference; Culture; Social Inequality; Cultural Studies; ; Gehörloser Mensch ; Soziale Ungleichheit ; Kulturelle Identität ; Raum ; Inklusion
    Abstract: Es gibt kein Gebärdenland aber unser Normen- und Wertesystem ist hörend. Wir haben es mit Kultur(en) zu tun, die nicht lokalisierbar sind. Wie können Räume innerhalb dieses Spannungsverhältnisses von Behinderung und Interkulturalität von Gehörlosen und Hörenden konstruiert werden? Räume, in denen der Körper Anlass von Sprache ist, wo Macht verhandelbar ist, wo Kultur(en) gelebt und erfahren werden. Unter Rückgriff auf Homi K. Bhabhas Konzept des dritten Raumes und Martina Löws Konzept der Raumsoziologie befragt Caroline-Sophie Pilling gleichsam Vertreter*innen der Gehörlosen-Community und der Hörenden-Welt zu ihren Perspektiven, wie das Verhältnis Gehörloser und Hörender besser gestaltet werden kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783030943684
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Quantitative Archaeology and Archaeological Modelling Series
    DDC: 304.80901
    RVK:
    Keywords: Steinzeit ; Mobilität ; Obsidian ; Migration ; Paläolithikum ; Mesolithikum ; Wildbeuter ; Neandertaler ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie ; Excavations (Archaeology) ; Europa ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783732993062
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Diagramme, 1 Karte
    Series Statement: Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Band 10
    Series Statement: Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.0905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Zukunft ; Soziale Sicherheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Solidarität ; Urbanisierung ; Ungleichheit ; Gender ; Solidarität ; Care ; Ökologie ; soziale Frage ; Megatrends ; Netzwerk ; Gemeinde ; Care Arbeit ; soziales Leiden ; Electronic books ; Gender ; Ungleichheit ; Ökologie ; Netzwerk ; Urbanisierung ; soziale Frage ; Solidarität ; care ; Gemeinde ; Megatrends ; Soziales Leiden ; Care Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Sicherheit ; Solidarität ; Zukunft
    Abstract: Neue soziale Phänomene und globale Megatrends hinterlassen ihre Spuren in der Gesellschaft: Neo-Ökologie, Gender Shift, New Work, Mobilität, Individualisierung, Konnektivität, Urbanität und Sicherheit sind die Themen der Zeit. Gleichzeitig stellen uns gesellschaftliche Entwicklungen wie der demografische Wandel, die weltweite Migration und die Digitalisierung gesellschaftlicher Kommunikation vor wachsende Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Begriff der Sozialen Frage in Politik, Medien und Wissenschaft in neuen und teilweise überraschenden Kontexten an Bedeutung. Wo soziale Sicherheit und Gerechtigkeit neu verhandelt werden, entstehen neue Soziale Fragen, die nach Antworten verlangen. In diesem Buch analysieren Expertinnen und Experten aus Gender Studies, Gesellschaftswissenschaft, Humangeographie, Ökonomie, Philosophie, Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung, Soziologie und Sozialer Arbeit die benannten Megatrends, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Zusammenhänge mit den Sozialen Fragen der Zukunft.
    Note: Literaturangaben , Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789004458260
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (376 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Explorations in Medieval Culture Ser.
    DDC: 305.230932
    RVK:
    Keywords: Children-Greece-History ; Child abuse-Greece-History ; Suffering in children-Greece-History ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839447215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik ; Film ; Frühe Neuzeit ; Gegenwart ; Gender Studies ; Geschlecht ; Grenzen ; Identität ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Literatur ; Moderne ; Rassismus ; Raum ; »Rasse« ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Europa ; Cultural History ; Cultural Studies ; Gender Studies ; Gender ; Racism ; Space ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester : Boydell & Brewer | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781800102422 , 9781800102415
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studies in German Literature Linguistics and Culture Ser. 225
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Napoleon ; Geschichte 1789-2021 ; Napoleonische Kriege ; Rezeption ; Literatur ; Einfluss ; Politische Philosophie ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2019 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2014
    Abstract: "In the Beginning was Napoleon"--"Napoleon and no end": Inspiration Bonaparte explores German responses to Bonaparte in literature, philosophy, painting, science, education, music, and film from his rise to the present.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 1349958514 , 9781349958511
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 443 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: European astroculture volume 3
    Series Statement: Palgrave studies in the history of science and technology
    Parallel Title: Erscheint auch als Militarizing outer space
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltraum ; Militärpolitik ; Kultur ; Weltraum ; Militär ; Civilization—History ; History ; Military history ; Space sciences ; Technology—History ; History of Science. ; Cultural History. ; History of Military. ; History of Technology. ; Space Sciences (including Extraterrestrial Physics, Space Exploration and Astronautics). ; Europa
    Note: Literaturverzeichnis Seite 379-407
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Newark : Polity Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781509545629
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 217 Seiten )
    DDC: 320.96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Staat ; Gründung ; Nationalbewusstsein ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (503 Seiten) , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Thuswald, Marion, 1978 - Sexuelle Bildung ermöglichen
    Dissertation note: Dissertation Akademie der bildenden Künste Wien 2020
    DDC: 306.70711436
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Professionalisierung ; Pädagogik ; Sexualerziehung ; Emanzipation ; Sprachlosigkeit ; Lust ; Prävention ; Lehrerbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781529760866
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 382 Seiten)
    DDC: 302.231019
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 336-374
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839445501 , 9783732845507
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Series Statement: Political science volume 66
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Kathrin, 1960 - Biopolitics and historic justice
    DDC: 323.044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biopolitik ; Eugenik ; Nationalsozialismus ; Wiedergutmachung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110748833
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (326 pages)
    DDC: 306.3/620943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1650-1850 ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Schwarze ; Soziale Situation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839451892
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (283 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: American Culture Studies v.30
    DDC: 303.36
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Autorität ; Legitimität ; Vertrauen ; Authority--Social aspects--United States ; Trust--Social aspects--United States ; Social psychology--United States ; USA ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781501754869
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (378 pages)
    Series Statement: NIU Series in Slavic, East European, and Eurasian Studies
    DDC: 392.5086210947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: The Tsar's Happy Occasion offers a sweeping, yet penetrating cultural history of the power of rituals and the rituals of power in early modern Russia.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839453568
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 236
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialgeschichte ; Diskriminierung ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Interkulturalität ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Männlichkeit ; Sexualität ; Soziale Ungleichheit ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Mann ; Kulturvergleich ; Homosexualität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mann ; Homosexualität ; Kulturvergleich ; Sozialgeschichte ; Mann ; Homosexualität ; Geschichte ; Kulturvergleich
    Abstract: Das westlich-moderne Konzept der (männlichen) »Homosexualität« umfasst neben der Vorstellung von der Gleichgeschlechtlichkeit der Partner auch die Annahme ihrer sozialen Gleichwertigkeit. Kulturhistorisch betrachtet ist dies allerdings eine entschiedene Ausnahme. In vielen Kulturen bildet(e) gerade die Ungleichheit - etwa hinsichtlich Alter, Stand oder Sexualverhalten - eine Bedingung, um gleichgeschlechtliche Beziehungen kulturell verhandelbar und teils sogar sozial akzeptabel zu machen. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesen verschiedenen Manifestationen mann-männlichen Begehrens und verdeutlichen dabei die Eigenheiten der jeweiligen Konzepte, Praktiken und sozialen Bewertungen gleichgeschlechtlicher Beziehungen im Kulturvergleich
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839454251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (629 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Rurale Topografien Band 12
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2020 ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Alltag ; Film ; Gutes Leben ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Land ; Literatur ; Medien ; Medienästhetik ; Natur ; Praxis ; Raum ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Imagination ; Projektion ; Gutes Leben ; Landleben ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Gutes Leben ; Imagination ; Projektion ; Geschichte 1700-2020
    Abstract: "In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land." (Verlagsinformation)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839458334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 56
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Andrea, 1968 - Kämpfe um die Professionalisierung des Museums
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kulturpolitik ; Museumskunde ; Museumswissenschaft ; Deutscher Museumsbund ; ART / Museum Studies ; Karl Koetschau ; German Museum Association ; Germany ; Cultural Policy ; Museology ; Museum Studies ; Koetschau, Karl 1868-1949 ; Deutscher Museumsbund ; Museum ; Organisation ; Professionalisierung ; Geschichte 1905-1939
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- Einleitung -- 1.1 Methodische Herangehensweise: Das Museum als Arena -- 1.2 Forschungsüberblick: Die Museumskunde, der Museumsbund und die Protagonisten der Museumsreformbewegung -- 1.3 Quellenlage -- 1.4 Aufbau und leitende Fragen -- 2. Die Museumskunde als Medium der internationalen Vernetzung 1905-1924 -- Einleitung -- 2.1 Kolonien und Völkerkunde, Bild und Text. Zur Funktion der Reproduktionen -- 2.2 Viel Amerika – wenig Frankreich. Schwerpunkte und Lücken einer länderübergreifenden Berichterstattung -- 2.3 Forum für eine offene, streitbare Debattenkultur -- 3. Krieg und Intrigen. Die Gründung des Deutschen Museumsbundes 1917 -- Einleitung -- 3.1 Museum und Markt -- 3.2 Wilhelm von Bodes Manöver -- 3.3 Taktiken im Verborgenen -- 4. Das Ringen um eine ethische Museumspraxis seit 1918 -- Einleitung -- 4.1 Abstecken des eigenen Terrains – Abstimmung mit dem Verband von Museums-Beamten -- 4.2 Die Beschlüsse der ersten DMB-Jahrestagung in Würzburg im Mai 1918 – ein Kompromiss -- 4.3 Das Expertisenwesen weiter im Kreuzfeuer -- 5. Die Kunstmuseen und das deutsche Volk – die Positionierung des DMB während der Novemberrevolution -- Einleitung -- 5.1 Das Buchprojekt im politischen Umbruch -- 5.2 Finanzierungsprobleme -- 5.3 Interne Profilierung statt großer Öffentlichkeit -- 6. Bemühen um einen Generationenwechsel und Stagnation in den 1920er Jahren -- Einleitung -- 6.1 Der DMB unter Willy Storck 1920-1924 -- 6.2 Walther Greischel an der Spitze des DMB 1924-1927 -- 6.3 Neue Kräfteverhältnisse – Werner Noacks Vorstoß um 1930 -- 7. Querelen um die 1929 wiederbelebte Museumskunde -- Einleitung -- 7.1 Zwischen Karl Hermann Jacob-Friesen und Kurt Karl Eberlein – Personaldebatten zum Auftakt -- 7.2 Ludwig Justi versus Kurt Karl Eberlein 1929/30 -- 7.3 Der Streit zieht 1930/31 weite museumspolitische Kreise -- 8. Die Etablierung museologischer Ausbildungsmodelle -- Einleitung -- 8.1 Diskussionen um die Qualifizierung 1905/06 -- 8.2 Die Berliner Museumskurse 1909-1912 -- 8.3 Die Akademisierung der Museumskunde seit 1918 -- 8.4 Das Bonner Modell – Anlass für einen transatlantischen Brückenschlag 1924 -- 8.5 Koetschaus Lehransätze im internationalen Kontext bis 1932 -- 9. Die Deprofessionalisierung der Museumsarbeit im Nationalsozialismus -- Einleitung -- 9.1 Der DMB und seine Zeitschrift während der NS-Diktatur -- 9.2 Gegen das Netzwerk der Moderne – Koetschaus Führungsambitionen im frühen NS-Staat -- 9.3 Die Denkschrift von 1933 – Koetschau als Architekt einer NS-Wissenschaftskultur -- 10. Schluss -- Dank -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis
    Abstract: Um 1900 erkannten Museumsleute in Deutschland die Notwendigkeit der Professionalisierung: Standardisierung von Arbeitsabläufen, Verbindlichkeit von Ausbildungskonzepten, Entwicklung ethischer Richtlinien für die museale Praxis. Wie bewältigten die Akteur*innen diese Herausforderungen? Welche Debatten lösten die auch international vorangetriebenen Reformen aus, welche Widerstände gab es? Andrea Meyer beantwortet Fragen wie diese am Beispiel der Zeitschrift Museumskunde und des Deutschen Museumsbunds, die beide eng mit dem Kunsthistoriker und Museumsdirektor Karl Koetschau (1868-1949) verbunden sind
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 245-279
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839455890
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (493 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 250
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellermann, Robin, 1983 - Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Technology ; Railroad stations ; Waiting (Philosophy) ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Architecture ; Art ; Cultural History ; Cultural Studies ; Culture ; History of Technology ; Literature ; Mobility ; Modernity ; Philosophy of Time ; Railway Station ; Space ; Technology ; Time ; Traffic ; Waiting ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bahnhofsarchitektur ; Wartesaal ; Warten ; Geschichte 1830-1935
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung -- 2. ›Zeitreise‹: Theorien und Strukturen der Konstituierung von Zeiterfahrung -- 3. Die Wartezeit als Konfliktfall der Moderne -- 4. Die Eisenbahn als zentrales Verkehrsmittel der Moderne: Eine Kontextualisierung -- 5. Warten auf Eisenbahnen: Räume und Rezeptionen (1830-1935) -- 6. Pionier- und Explorationsphase (1830-1845) -- 7. Standardisierung und Konsolidierung (1845-1870) -- 8. Blütephase des Eisenbahnwesens -- 9. Marginalisierung des stationären Wartens im modernen Zweckbau (1900-1935) -- 10. Exploration: Bau- und Wahrnehmungskonjunkturen im weiteren Verlauf des 20. und frühen 21. Jahrhunderts -- Fazit: Zur Bau- und Kulturgeschichte des (verkehrlichen) Wartens -- Abbildungsverzeichnis -- Quellen und Literatur
    Abstract: Wartezeiten bilden ein unliebsames Alltagsphänomen, das uns jenseits seiner negativen Zuschreibung tiefe Einblicke in die Zeitkultur der Moderne gewährt. Anhand einer Archäologie von Architekturen und literarisch-künstlerischen Rezeptionen des Wartens zeigt Robin Kellermann am Beispiel des Eisenbahnverkehrs auf, wie sich Rahmung und Wahrnehmung dieses zeitlichen Zwischenraums im Laufe der Moderne von einem Zustand der würdigen Erwartung und Vorfreude zum Störfaktor der beschleunigten Welt wandelten. Damit erweitert er unser Verständnis der Epoche um ihre vielfach erzeugten Stillstandsmomente und erkundet einen Temporalzustand, der konstitutiv für die Verkehrsentwicklung wurde und trotz aller Auslöschungsversuche untrennbar mit ihr verbunden bleibt
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Im Rückraum der beschleunigten Moderne: Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen (1830-1935)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839457795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 9
    Series Statement: Public history - Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Klemstein, Franziska Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: History ; HISTORY / Europe / Germany ; Architecture ; Art ; Cultural History ; GDR (East Germany) ; German History ; Heritage Conservation ; Historical Preservation ; History of the 20th Century ; History ; Memory Culture ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Denkmalpflege ; Denkmalschutz ; Geschichte 1952-1975
    Abstract: Denkmalpflege und -schutz befanden sich in der DDR in einem Gefüge divergierender Interessen, die es wiederholt auszuhandeln galt.Franziska Klemstein präsentiert ein differenziertes Bild denkmalpflegerischer Denk- und Arbeitsweisen sowie regionale Unterschiede im Zeitraum von 1952 bis 1975. Sie veranschaulicht das Handlungsgefüge der institutionellen Denkmalpflege im Spannungsfeld zwischen Kultur und Bauwesen und rückt exemplarisch Handlungsmöglichkeiten und die Auswirkungen konkreter Entscheidungen ausgewählter Akteur*innen wie Ludwig Deiters, Fritz Rothstein und Käthe Rieck ins Zentrum der Untersuchung
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 366-383
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    London : Allen&Unwin | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781838954406
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Mary L. Trump The Reckoning : America's trauma and finding a way to heal
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; Geschichte 1865-2020 ; Gesellschaft ; Spaltung ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Politische Kultur ; Political science ; United States-Social conditions ; United States-Politics and government ; USA ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783803143266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lono ; Cook, James ; Geschichte 1779 ; Opfertod ; Hawaii ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9789004466456
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (276 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: International Studies in Sociology and Social Anthropology Series v.138
    DDC: 943.728
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oberschlesien ; Electronic books
    Abstract: The book analyses the emergence of the Upper Silesian ethnoregionalist movement, the politicisation of Silesian ethnicity and the political behaviours of Upper Silesians. It also elaborates on the Upper Silesian region, its history of autonomy and culturally diversified society.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Albany : State University of New York Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781438486048
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Navarro, Tami Virgin capital
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsförderung ; Finanzdienstleistungsmarkt ; Ethnische Beziehungen ; Geschlechterverhältnis ; Ethnologie ; Feldforschung ; Virgin Islands of the United States ; Electronic books
    Abstract: Ethnography situating the contemporary financial services industry in the US Virgin Islands within broader histories of racial capitalism and gender inequality.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : University Press of Colorado | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781646421152
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seite)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 930.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ausgrabung ; Archäologie ; Soziologie ; Community archaeology -- Jordan -- Petra (Extinct city) ; Petra ; Çatal Hüyük ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783954141685
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (71 Seiten)
    Series Statement: Childhood studies and children's rights Bd. 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Bildungsgang ; Gesellschaft ; Kind ; Transgender ; Lebensbedingungen ; Geschlechterrolle ; Heteronormativität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 64-67
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Publishing Plc | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781350150089
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (329 pages)
    DDC: 305.4209
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839457641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 5
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.66081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-1997 ; 1. Weltkrieg ; 2. Weltkrieg ; 20. Jahrhundert ; Europa ; Europäische Geschichte ; Genozid ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Gesellschaft ; Gewalt ; Kriegsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Literatur ; Militär ; Mobilisierung ; Pazifismus ; Spanischer Bürgerkrieg ; Wissenschaft ; HISTORY / Europe / General ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsunterschied ; Frauenbild ; Krieg ; Geschlechterrolle ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1900-2000 ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Frauenbild ; Geschichte 1914-1997
    Abstract: Das 20. Jahrhundert als »Zeitalter der Extreme« ist in starkem Maße durch kriegerische und genozidale Auseinandersetzungen geprägt. Die Geschichtsschreibung nahm in ihren Untersuchungen bisher jedoch mehrheitlich eine androzentrische Perspektive ein und ignorierte die in den 1980er Jahren einsetzende Forschung zu Geschlecht, Militär und Krieg. Die internationalen Beiträger*innen des Bandes widmen sich daher aus interdisziplinärer Perspektive der Geschlechterfrage in der Kriegsforschung. Ihre Analysen zu den Weltkriegen, zum Spanischen Bürgerkrieg sowie u.a. zu den Themen Mobilisierung, Wissenschaft und Kultur liefern einen wichtigen Beitrag zur geschlechtergeschichtlichen und -theoretischen Durchdringung der Kriegsgeschichte.Mit einer Einleitung von Karen Hagemann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839453582
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Public History – Angewandte Geschichte Band 6
    Series Statement: Public History – Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spielzeug ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Spiel ; Kind ; Vermittlung ; Geschichtsdarstellung ; Spielgerät ; Geschichtsunterricht ; Geschichtsdidaktik ; Kulturgeschichte ; Spielsachen ; Materielle Kultur ; Spielen ; Spielzeug ; Kinder ; Alltagspraxis ; Geschichtsbewusstsein ; Indianer ; Piraten ; Ritter ; Brettspiele ; Gesellschaftsspiele ; Hörspiel ; Erinnerungskultur ; Popkultur ; Europäische Geschichte ; Public History ; Geschichtswissenschaft ; Culture of History ; History Didactics ; Cultural History ; Material Culture ; Toy ; Children ; Everyday Practice ; Historical Thinking ; Radio Play ; Memory Culture ; Popular Culture ; European History ; History ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Kind ; Spiel ; Spielzeug ; Spielgerät ; Vermittlung ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Spielzeug ; Spiel ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsunterricht
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839457573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 4
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Uniform Title: "Der Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2019/20
    DDC: 302.2324082
    RVK:
    Keywords: Der Bazar ; Geschichte 1854-1900 ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenarbeit ; Frauenemanzipation ; Frauenbild ; Cultural History ; Culture ; Emancipation ; Gender History ; 19th Century ; Gender ; History of the 19th Century ; History ; Magazin ; Woman ; Emanzipation ; Frauenbild ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Zeitschrift ; 19. Jahrhundert ; HISTORY ; Social History ; Bazar ; Gender Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900
    Abstract: »Der Bazar« war zwischen 1854 und 1900 eine der im Bürgertum bekanntesten und meistgelesenen Zeitschriften, die neben Themen wie Mode und Handarbeiten auch die Rolle der Frau diskutierte. Was ist die Natur der Frau? Welche Art der weiblichen Bildung ist angemessen? Welche Lebensentwürfe sind neben dem der Ehefrau und Mutter noch denkbar? Diese und weitere Fragen werden im »Bazar« über Jahrzehnte hinweg verhandelt. Anhand der von konservativ bis liberal reichenden Standpunkte untersucht Barbara Krautwald die sich darin widerspiegelnden sozialen Entwicklungen von generellem weiblichen Selbstverständnis bis hin zum Frauenstudium
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: ,,Der @Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder. Analyse einer Mode-, Frauen- und Familienzeitschrift 1854-1900
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835345201
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (61 pages)
    Series Statement: Hirschfeld-Lectures v.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Randgruppe ; Homophobie ; Sexuelle Orientierung ; Homosexualität ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Publishing Plc | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781474240246
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Series Statement: The Bloomsbury history of modern Russia series
    DDC: 305.230947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1680-2020 ; Kind ; Russland
    Note: Literaturverzeichnis Seite 199-206 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839453339
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Series Statement: Medical humanities Band 7
    Series Statement: Medical humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Egen, Christoph Was ist Behinderung?
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2020
    DDC: 305.9080943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Behinderung ; Begriff ; Geschichte 500-2020 ; Deutschland ; Behinderung ; Abweichung ; Normalität ; Soziale Konstruktion ; Sonderpädagogik ; Behinderter Mensch ; Behinderung ; Behindertenpolitik
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- Einleitung und Gliederung -- 1. Modelle von Behinderung -- 1.1 Medizinisches Modell von Behinderung -- 1.2 Soziales Modell von Behinderung -- 1.3 Kulturelles Modell von Behinderung -- 1.4 WHO-Modell von Behinderung (ICF-Modell) -- 2. Der deutsche Behinderungsbegriff -- 2.1 Juristische Definition und Etymologie -- 2.2 Entwicklung des Begriffs der körperlichen Behinderung -- 2.3 Entwicklung des Begriffs der geistigen Behinderung -- 2.4 Weitere Begriffsentwicklung in der Nachkriegszeit -- 2.5 Gesellschaftliche Implikationen der Begriffsentwicklung -- 2.6 Zur Vielschichtigkeit des deutschen Behinderungsbegriffsund Festlegung des Behinderungsverständnisses dieser Arbeit -- 3. Konzeptualisierung und methodische Vorgehensweise -- 3.1 Gegenstand der Untersuchung -- 3.2 Definition von Behinderungsprozessen -- 3.3 Konzeptualisierung von Behinderungsprozessen -- 3.4 Fragestellungen -- 3.5 Theoretisches Konzept -- 4. Menschen mit Funktionseinschränkungenim Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert -- 4.1 Mittelalterliche Gesellschaftsstruktur und Mentalitäten -- 4.2 Wahrnehmung von Devianz und körperlicher Differenz -- 4.3 Religiöse und medizinische Vorstellungen bezüglich Krankheit und Funktionseinschränkung -- 4.4 Institutionalisierte Reaktionen auf kranke und funktionseingeschränkte Menschen -- 4.5 Zusammenfassung und weiterführende Reflexionen -- 5. Menschen mit Funktionseinschränkungen in der Moderne (18. bis Mitte des 20. Jahrhunderts) -- 5.1 Entwicklung moderner Gesellschaftsstrukturen und Mentalitäten -- 5.2 Wahrnehmung von Devianz und körperlicher Differenz -- 5.3 Naturwissenschaftliche Vorstellungen bezüglich Krankheit und Funktionseinschränkung -- 5.4 Institutionalisierte Reaktionen auf kranke und funktionseingeschränkte Menschen -- 5.5 Zusammenfassung und weiterführende Reflexionen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839450932
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik Band 13
    Uniform Title: Amerikanische Aristokraten : die Van Rensselaers zwischen Kolonialzeit und Früher Republik
    Parallel Title: Erscheint auch als Anderson, Jonas, 1988 - Amerikanische Aristokraten
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 974.7420208621
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Van Rensselaer Familie : 17.-19. Jh. : Nordamerika ; Lebenswelt ; Geschichte 1630-1857
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-315 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Amerikanische Aristokraten : die Van Rensselaers zwischen Kolonialzeit und Früher Republik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839445150
    Language: German , French , Dutch
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 144
    Parallel Title: Erscheint auch als Erinnerungsorte in Belgien
    DDC: 949.3044
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Belgien ; Historische Persönlichkeit ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Nation ; Region ; Sprachgemeinschaft
    Note: "Am 26. und 27. Oktober 2017 organisierte das neu gegründetet Belgienzentrum (BELZ) der Universität Paderborn seine erste interdisziplinäre Tagung ..." (Vorwort) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch , Zusammenfassungen deutsch, französisch oder niederländisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783847011569
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Migration in Wirtschaft, Geschichte & Gesellschaft Band 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2020 ; Migration ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783825378387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Heidelberg transcultural studies volume 5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesuiten ; Geschichte 1600-1800 ; Architektur ; Kirchenbau ; Gartenkunst ; Interkulturalität ; Macht ; Repräsentation ; Mission ; Peking ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Madison : The University of Wisconsin Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780299330330
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: The collected works of George L. Mosse
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1950 ; Antisemitismus ; Rassismus ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839451113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Erinnerungskulturen Band 8
    Series Statement: Erinnerungskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Haus der Europäischen Geschichte ; Yad Vashem ; Muzeum II Wojny Światowej ; Geschichte 1900-2018 ; Contemporary History ; Erinnerungskultur ; Identitätsstiftung ; Jewish Museums ; Jüdische Museen ; Memory Culture ; Migration ; Museology ; Museumswissenschaft ; Participation ; Partizipation ; Second World War ; Socialist Era ; Sozialistische Ära ; Zeitgeschichte ; Zweiter Weltkrieg ; ART / Museum Studies ; Kollektives Gedächtnis ; Übersiedlung ; Museumskunde ; Geschichtspolitik ; Gedenkstätte ; Teilhabe ; Geschichtsdarstellung ; Historisches Museum ; Jüdisches Museum ; Europa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Haus der Europäischen Geschichte ; Yad Vashem ; Muzeum II Wojny Światowej ; Jüdisches Museum ; Gedenkstätte ; Museumskunde ; Teilhabe ; Museumskunde ; Teilhabe ; Übersiedlung ; Haus der Europäischen Geschichte ; Yad Vashem ; Jüdisches Museum ; Gedenkstätte ; Europa ; Geschichtsdarstellung ; Europa ; Historisches Museum ; Gedenkstätte ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Geschichte 1900-2018
    Abstract: Zeitgeschichtliche Museen boomen. Die Brisanz der Auseinandersetzung mit Geschichte im Museum zeigt sich in den vielfältigen, zum Teil widersprüchlichen Anforderungen, mit denen sich die Institutionen konfrontiert sehen. Zeitgeschichtemuseen verstehen sich als Ort der Kritik am Festschreiben nationaler Identitäten und Geschichtserzählungen. Zugleich sollen sie das gesellschaftliche Wertesystem vermitteln - gerade in Zeiten der Demokratiegefährdung vor dem Hintergrund der vielerorts beobachteten Renaissance der Nationalismen.In diesem Band diskutieren Historiker_innen, Kulturwissenschaftler_innen und Museumsverantwortliche über die Herausforderungen, mit denen zeitgeschichtliche Museen und Gedenkstätten in Europa gegenwärtig konfrontiert sind
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839454268
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1990 ; Bildung ; Bildungsgeschichte ; Bitterfeld Way ; Bitterfelder Weg ; Cultural Education ; Cultural Funding ; Cultural History ; Cultural Management ; Cultural Needs ; Cultural Participation ; Cultural Policy ; Culture For All ; Education ; Folk Art ; History of Education ; Kultur Für Alle ; Kulturelle Bedürfnisse ; Kulturelle Bildung ; Kulturelle Teilhabe ; Kulturförderung ; Kulturgeschichte ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturvermittlung ; Künstlerisches Volksschaffen ; Socialism ; Socialist Personal Development ; Sozialismus ; Sozialistische Persönlichkeitsbildung ; BUSINESS & ECONOMICS / Management ; Kulturbetrieb ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Kulturbetrieb ; Geschichte 1949-1990
    Abstract: »Erstürmt die Höhen der Kultur!« Mit diesem Anspruch an die Bevölkerung erfuhren Kunst und Kultur in der DDR Anerkennung und eine hohe staatliche Förderung. Ein engmaschiges System der Kulturvermittlung von Kindergärten über Schulen und Jugendorganisationen bis zu Betrieben wurde etabliert. Inwieweit gelang es, Ziele einer »Kultur für alle und von allen« umzusetzen? Verhinderte die ideologische Funktionalisierung kulturelle Selbstbildungsprozesse? Und wie viel Zwang und Freiraum boten Künste und kulturelle Arbeit? Auf Basis von Originaldokumenten sowie knapp 100 Interviews mit Zeitzeug*innen und Expert*innen werden erstmalig kulturelle Teilhabe und kulturelle Bildung in der DDR aufgearbeitet und für aktuelle Diskurse fruchtbar gemacht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 3476057380 , 9783476057389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 444 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Behinderung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Behinderung ; Normalität ; Vorstellung ; Künste ; Behinderung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Lexington : University Press of Kentucky | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780813179179
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (299 pages)
    Series Statement: New Directions in Southern History Ser.
    DDC: 306.81097509034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenzgebiet ; Ehepaar ; Sezessionskrieg ; Kentucky ; Virginia ; USA Südstaaten ; USA Nordstaaten
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839453186 , 9783732853182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Einen Weg finden (Bildungsbiografien junger Musliminnen in der Deutschschweiz im Kontext des gegenwärtigen Islamdiskurses)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstbild ; Bildungsgang ; Intersektionalität ; Religiosität ; Migrationshintergrund ; Muslimin ; Schweiz ; Islamdiskurs ; Gender ; Bildungsbiografien ; Ethnographie ; Intersektionalität ; Agency ; Michel De Certeau ; Secondas ; Schweiz ; Migration ; Bildungsforschung ; Bildungsanthropologie ; Bildung ; Religion ; Soziale Ungleichheit ; Bildungssoziologie ; Gender Studies ; Islamwissenschaft ; Discourse on Islam ; Educational Biographies ; Ethnography ; Intersectionality ; Switzerland ; Educational Research ; Educational Anthropology ; Education ; Social Inequality ; Sociology of Education ; Islamic Studies ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Muslimin ; Migrationshintergrund ; Bildungsgang ; Religiosität ; Selbstbild ; Intersektionalität
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839450895
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 172
    Uniform Title: Umkämpfte Erfahrung(en) : der Kyffhäuserbund, das Erbe des Ersten Weltkrieges und die Konstruktion des Veteranen, 1918 bis 1933
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kyffhäuser-Bund der Deutschen Landeskriegerverbände ; Deutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser ; Geschichte 1918-1933 ; Weltkrieg ; Veteran ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Veteran des Ersten Weltkrieges war eine ebenso ambivalente wie facettenreiche Figur. Zwar war er in erster Linie ein Soldat, der lebend aus dem Feld zurückgekehrt war - abseits dieses kleinsten gemeinsamen Nenners blieben seine Konturen jedoch unscharf. Entgegen verbreiteter Annahmen waren die Veteranen der 1920er Jahre weder eine amorphe Gruppe, die im Off der Weimarer Geschichte agierte, noch eine latent gewalt- und kampfbereite Horde brutalisierter Männer. Denn solche Interpretationen vernachlässigen eine zentrale Frage: Was macht ehemalige Kriegsteilnehmer überhaupt zu Veteranen? Diese historischen Konstruktionsprozesse und Entwicklungslinien zeichnet Benjamin Schulte anhand des Kyffhäuserbundes exemplarisch nach.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780429400582 , 9780429683138 , 9780429683121 , 9780429683114
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 399 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.966
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wirtschaft ; Westafrika ; Africa, West Economic conditions ; Africa, West History ; Africa, West Politics and government
    Note: Literaturverzeichnis S. 352-380
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839450727 , 9783732850723
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Praxis Guide
    Parallel Title: Erscheint auch als Publikationsberatung an Universitäten
    DDC: 378.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Veröffentlichung ; Universität ; Informationseinrichtung ; Universitätsbibliothek ; Veröffentlichung ; Beratung ; Universität ; Wissenschaftskommunikation ; Wissenschaftliche Literatur ; Veröffentlichung ; Beratung
    Abstract: Die Publikationsberatung ist ein stetig wichtiger werdendes Feld für Universitäten und ihre Bibliotheken, die eine erfolgreiche Verbreitung von Forschungsergebnissen sicherstellt und vor allem junge Forschende unterstützt. Die Autor*innen des Bandes liefern sowohl für Mitarbeiter*innen aus der Verwaltung als auch aus der Wissenschaft grundlegende Informationen zu zahlreichen Aspekten des wissenschaftlichen Publikationsprozesses sowie zu relevanten Themen der Publikationsberatung. Dabei vermitteln sie praktische Erfahrungen aus unterschiedlichen Einrichtungen und bieten Anregungen und Empfehlungen für Angebote zur Publikationsunterstützung: grundlegendes Know-How für den Auf- und Ausbau eines bedarfsgerechten Publikationsservices.
    Note: Literaturangaben , Ergänzend zu diesem Band steht unter https://doi.org/10.25364/publikationsberatung-materialien eine Materialiensammlung zur Verfügung. Die bereitgestellten Materialien können für eigene Vorträge und Workshops weitergenutzt werden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781789206265
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 201 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: The environment in history volume 18
    DDC: 333.7516
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-2010 ; Wald ; Naturschutz ; Kolonialismus ; Sierra Leone
    Note: Literaturverzeichnis Seite [171]-196
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835344495
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.74
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1908-1909 ; Prostitution ; Kuppelei ; Prozess ; Prostitution ; Wien ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Schweizerbart | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783510654550
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1500 ; Glas ; Chemische Analyse ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Melbourne : Australian Scholarly Publishing Pty | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781922952073
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (368 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.800994
    RVK:
    Keywords: Australia--Race relations--History--20th century ; Australia--Race relations--Political aspects--History--20th century ; South Africa--Race relations--History--20th century ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839450314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 178
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Weil ihre Haut schwarz und ihr Herz rot ist
    Parallel Title: Erscheint auch als Lorenz, Sophie, 1982 - "Schwarze Schwester Angela" - die DDR und Angela Davis
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women political prisoners ; African American political activists ; African American women political activists Biography ; Civil rights and socialism ; Civil rights and socialism ; Civil rights movements History 20th century ; Germany (East) Politics and government ; HISTORY / Europe / Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Davis, Angela Y. 1944- ; Deutschland ; Geschichte 1965-1975 ; Deutschland ; Antirassismus ; Geschichte 1965-1975 ; Ost-West-Konflikt ; Black power ; Solidarität ; Geschichte 1965-1975 ; Davis, Angela Y. 1944- ; Black power ; Geschichte 1944-1975
    Abstract: Die afroamerikanische Bürgerrechtlerin Angela Davis erlangte in den 1960er Jahren Bekanntheit als Black Power-Ikone und galt als internationale Leitfigur der studentischen Protestbewegungen um 1968. Die Beziehungen zwischen Angela Davis und der DDR sowie die umfangreiche Solidaritätskampagne der DDR für Davis haben dabei jedoch bislang kaum Beachtung gefunden. Sophie Lorenz zeigt, welche Bedeutung Angela Davis in der DDR vor dem Hintergrund des Kalten Krieges zugeschrieben wurde. Sie beleuchtet damit nicht nur Davis` Rolle als Akteurin der Global Sixties neu, sondern erweitert die Historiografie zu Rassismus-Debatten in der BRD um eine ostdeutsche Perspektive
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- 1 Internationale Solidaritätspolitik und sozialistischer Antirassismus in der DDR -- 2 Die afroamerikanische Linke und ihre Verbindungen zum kommunistischen Ausland -- 3 Angela Davis’ Identitätsentwurf und ihr Kampf für Freiheit und Gleichheit -- 4 Die DDR-Solidaritätskampagne für Angela Davis -- Abschlussbetrachtung -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 261-301 , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839454268
    Language: German
    Pages: 1 online resource (309 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Mandel, Birgit Staatsauftrag: »Kultur für alle«
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1990 ; Kulturbetrieb ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Kulturbetrieb ; Geschichte 1949-1990
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Hinweise zur Publikation -- Einführung: Staatsauftrag »Kultur für alle« -- 1. Kulturpolitik, kulturelle Infrastruktur und Kulturvermittlung für kulturelle Teilhabe in der DDR - ein Überblick -- 1.1. Kulturpolitik in der DDR im Kontext kultureller Teilhabe -ein historischer Abriss -- 1.2. Leitmotive und Ziele der DDR-Kulturpolitik -- 1.3. System und Strukturen der Kulturpolitik und der Kulturvermittlung -- 1.4. DDR-spezifische Strategien, Instrumente und Institutionender Kunst- und Kulturvermittlung -- 1.5. Ausbildung und Professionalisierung für Kulturarbeit -- 1.6. Wirkungen der Maßnahmen für kulturelle Teilhabe -Ergebnisse aus empirischen Studien -- 1.7. Zentrale Diskurse der DDR-Kulturpolitik und Kulturwissenschaftzu kulturellen Bedürfnissen -- 2. Kultur für alle und von allen? - Auswertung der Interviews mit 32 Expertinnen und Experten des Kulturlebens der DDR -- 2.1. Kurzpräsentation der Befragten -- 2.2. Ziele der DDR-Kulturpolitik in Bezug auf kulturelle Teilhabeund Kulturvermittlung -- 2.3. Strukturen und Organisationen von Kulturarbeitund Kulturvermittlung -- 2.4. Kulturbegriff und Unterscheidung in Ernste Kunstund Unterhaltungskunst -- 2.5. Propaganda und Zensur -- 2.6. Kritisches und oppositionelles Potenzial von Kulturarbeit -- 2.7. Wirkungen der staatlichen Aktivitäten für kulturelle Teilhabe -- 2.8. Veränderungen des Kulturlebens nach der Wende -- 2.9. Stärken und Schwächen des DDR-Kulturvermittlungssystems -- 2.10. Zentrale Aussagen -- 3. Mein kulturelles Leben in der DDR - Auswertung der 60 Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen -- 3.1. Kulturelle Aktivitäten und Kulturinteresse zur DDR-Zeit -- 3.2. Institutionen der Vermittlung von Kunst und Kultur -- 3.3. Wahrnehmung des kulturellen Angebots -- 3.4. Propaganda und Zensur -- 3.5. Einschätzung des Stellenwertes von Kunst und Kulturfür den Staat
    Description / Table of Contents: 3.6. Kultur für alle - Ziele und Wirkungen -- 3.7. Zusammenfassung -- 4. Kulturvermittlungsarbeit an drei exemplarischen Einrichtungen -- 4.1. Zentraler Klub der Jugend »Martin Andersen Nexö« in Dresden -bekannt als »Scheune« -- 4.2. »Klubhaus der Werktätigen« der Filmfabrik Wolfen -- 4.3. Gewandhaus zu Leipzig -- 4.4. Zusammenfassung -- 5. Erkenntnisse und Impulse für aktuelle Diskurse einer teilhabeorientierten Kulturpolitik und Kulturvermittlung -- 5.1. Zusammenfassung zentraler Erkenntnisse -- 5.2. Widersprüche der Kulturarbeit in der DDR -- 5.3. Impulse für aktuelle Diskurse einer teilhabeorientierten Kulturpolitik und Kulturvermittlung -- 5.4. Schlusswort -- Anhang -- Ausgewählte Interviews mit Expertinnen und Experten -- Dr. Wolfgang Thierse -- Prof. Dr. Gerd Dietrich -- Prof. Dr. sc. Birgit Jank -- Prof. Dr. Ute Mohrmann -- Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer -- Steffen Lieberwirth -- Dr. Heidi Graf -- Ausgewählte Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen -- Elektriker -- Fräserin -- Facharbeiterin für Eisenbahnbetrieb -- Kindergärtnerin -- Ingenieurin -- Bauingenieur -- Musiker -- Literatur- und Quellenverzeichnis
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781501752117
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (420 pages)
    Series Statement: NIU Series in Slavic, East European, and Eurasian Studies
    DDC: 306.2094709031
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...