Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (176)
  • 2005-2009  (176)
  • Gesellschaft  (73)
  • Kultur  (58)
  • Konferenzschrift  (51)
  • Fotografie
  • General works  (176)
Material
Language
Year
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1947 -
    ISSN: 2195-1349 , 0038-7452 , 0038-7452
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1947 -
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement zu Munzinger-Archiv Munzinger
    Additional Information: Tägliche Ausgabe Spiegel daily Hamburg : SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, 2017
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Der Spiegel Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein, 1994
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Spiegel daily Hamburg : SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Former Title: Fortsetzung von Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    DDC: 790
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Der Spiegel
    Note: Gesehen am 20.05.2022 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar; Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey ; New York : Information Science Reference
    ISBN: 9781605661056
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 398 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Series Statement: Premier reference source
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Online social networks ; Social networks ; Online dating ; Dating services ; Internet Social aspects ; Soziales Netzwerk ; Internet ; Social Media ; Partnerwahl ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Internet ; Partnerwahl
    Abstract: "This book provides an overview of the major questions that researchers and practitioners in this area are addressing at this time and by outlining the possible future directions for theory development and empirical research on social networking and eDating" - Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9789812309099
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxiii, 253 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833095
    RVK:
    Keywords: Information society / Asia ; Informationsgesellschaft ; Asien ; Asien ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Asien ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Undeniably, Asian societies are in a period of transition, when people are learning to live with new information and communication technologies (ICTs) - whether in commerce, government or development work. Living the Information Society in Asia describes the interaction of people and new ICTs as the technologies seep into everyday life, such as how mobile phones forge relationships among families separated by migration, how camera phones threaten personal space, how cultural identities are strengthened in call centres, and how religion is incorporated into the new communication technologies people use. Living the Information society in Asia looks at the phenomenon as it unfolds and raises the implications for policy and future research
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Nov 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781605666518 , 1605666513
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxvii, 1020, 28, 13 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Web 2.0 ; Semantic web ; Online social networks ; Internet Social aspects ; World Wide Web 2.0 ; Web Services ; Aufsatzsammlung ; World Wide Web 2.0 ; Web Services
    Abstract: "This book discusses the new technologies of semantic Web, transforming the way we use information and knowledge" - Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8394-1120-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten).
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; History Miscellaneous ; Spatial turn. ; Kulturwissenschaften. ; Musealisierung. ; Kunstwissenschaft. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Musealisierung ; Kulturwissenschaften ; Kunstwissenschaft
    Abstract: Der so genannte »Spatial Turn« der Kulturwissenschaften eröffnet neue Perspektiven auf die Frage, wie geographischen und historischen Räumen Bedeutung zugeschrieben wird. Internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Fachgebieten (Geographie, Soziologie, Geschichte, Theater-, Film- und Musikwissenschaft) liefern in diesem Buch Impulse zum Thema.Ihre Beiträge spannen einen weiten Bogen: von einer kritischen Diskussion des »Spatial Turn« und seiner Anwendung in der Ästhetik bis hin zu Konsequenzen für das Raumparadigma »Zentraleuropa«
    Note: Aus dem Vorwort: Enthält die Beiträge der 9. Internationalen Konferenz des Forschungsprogramms Orte des Gedächtnisses der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, die vom 8. bis 10. November 2007 in Wien stattfand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (5.34 MB)
    Parallel Title: Druck-Ausg. Medienbilder - Bildermedien
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Konferenz ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Massenmedien ; Soziokultureller Wandel
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780745658896
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (125 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digital media and society series
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: YouTube ; Gesellschaft ; Kultur ; Online-Publikation
    Abstract: YouTube is one of the most well-known and widely discussed sites of participatory media in the contemporary online environment, and it is the first genuinely mass-popular platform for user-created video. In this timely and comprehensive introduction to how YouTube is being used and why it matters, Burgess and Green discuss the ways that it relates to wider transformations in culture, society and the economy. The book critically examines the public debates surrounding the site, demonstrating how it is central to struggles for authority and control in the new media environment. Drawing on a range of theoretical sources and empirical research, the authors discuss how YouTube is being used by the media industries, by audiences and amateur producers, and by particular communities of interest, and the ways in which these uses challenge existing ideas about cultural ‘production’ and ‘consumption’. ...
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 105-119
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8452-1468-9 , 978-3-8329-4360-8 , 9783845214689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 S.).
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media. ; Politisches Handeln. ; Politische Kommunikation. ; Politischer Prozess. ; Einfluss. ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift ; Social Media ; Politisches Handeln ; Politische Kommunikation ; Politischer Prozess ; Social Media ; Einfluss
    Abstract: Abstract: Das Internet bietet auch räumlich weit voneinander entfernten Menschen die Möglichkeit der schnellen Vernetzung, Kommunikation, Kooperation und der Koordination von Handlungen, die in- und außerhalb der virtuellen Welt stattfinden und wahrgenommen werden können.Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit politische Online-Gemeinschaften – vor allem um Webringe, Wikis und Weblogs – mit Blick auf beteiligte Akteure, aufgegriffene Themen und mögliche Kategorisierungen der Gruppierungen. Am Ende steht eine kritische Bewertung der Handlungsoptionen und ihrer Einflusschancen auf die Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593407586
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Einführungen Band 7
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Bildforschung ; Körper ; Propaganda ; Fotografie ; Bildjournalismus ; Geschichtswissenschaft ; Quelle ; Fotografie ; Fotografie ; Quelle ; Geschichtswissenschaft
    Note: Die Historische Bildforschung wird in der Geschichtswissenschaft immer wichtiger. Vor allem für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts liegen mit unzähligen Fotografien umfangreiche Bildquellen vor. Jens Jäger gibt einen knappen Überblick über die Geschichte der Fotografie und führt anhand zahlreicher Beispiele vor, wie diese Quellen historisch analysiert werden können. Er bezieht sich dabei auf Fotografien von Arbeit und Industrie, auf Propaganda- und Kriegsbilder sowie auf die Fotografie von Körpern und die Kolonial- und Reisefotografie. Der Band vermittelt Studierenden das nötige Rüstzeug für eigene Analysen historischer Fotografien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Museum ; Education ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Museumswissenschaft ; Museology ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museum Education ; Kunst- und Kulturvermittlung ; Besucherdienste ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturarbeit ; Museum ; Museumspädagogik
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet.Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781136616556
    Language: English
    Pages: 1 online resource (312 pages)
    Parallel Title: Museum materialities
    DDC: 069.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Senses and sensation - Social aspects ; Electronic books ; Museums ; Social aspects ; Museums ; Psychological aspects ; Museum visitors ; Museum exhibits ; Material culture ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Sammlung ; Museumspädagogik ; Geschichte 1980-2008 ; Museum ; Gesellschaft ; Geschichte 1980-2008 ; Museum ; Besucher ; Geschichte 1980-2008
    Abstract: This is an innovative interdisciplinary book about objects and people within museums and galleries. It addresses fundamental issues of human sensory, emotional and aesthetic experience of objects. The chapters explore ways and contexts in which things and people mutually interact, and raise questions about how objects carry meaning and feeling, the distinctions between objects and persons, particular qualities of the museum as context for person-object engagements, and the active and embodied role of the museum visitor. Museum Materialities is divided into three sections - Objects, Engagements and Interpretations - and includes a foreword by Susan Pearce and an afterword by Howard Morphy. It examines materiality and other perceptual and ontological qualities of objects themselves; embodied sensory and cognitive engagements - both personal and across a wider audience spread - with particular objects or object types in a museum or gallery setting; notions of aesthetics, affect and wellbeing in museum contexts; and creative and innovative artistic and museum practices that seek to illuminate or critique museum objects and interpretations. Phenomenological and other approaches to embodied experience in an emphatically material world are current in a number of academic areas, most particularly strands of material culture studies within anthropology and cognate disciplines. Thus far, however, there has been no concerted application of this kind of approach to museum collections and interactions with them by museum visitors, curators, artists and researchers. Bringing together essays by scholars and practitioners from a wide disciplinary and international base, Museum Materialities seeks to make just such a contribution. In so doing it makes a valuable and original addition to the literature of both material culture studies and museum studies.
    Abstract: Cover -- Museum Materialities -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of figures -- List of contributors -- Foreword -- 1 Museum materialities: objects, sense and feeling -- Part 1 Objects -- 2 Photographs and history: emotion and materiality -- 3 Remembering the dead by affecting the living: the case of a miniature model of Treblinka -- 4 Touching the Buddha: encounters with a charismatic object -- 5 Contemporary art: an immaterial practice? -- 6 The eyes have it: eye movements and the debatable differences between original objects and reproductions -- Part 2 Engagements -- 7 Experiencing materiality in the museum: artefacts re-made -- 8 Virginia woolf 's glasses: material encounters in the literary/artistic house museum -- 9 When ethnographies enter art galleries -- 10 Engaging the material world: object knowledge and Australian Journeys -- 11 Watch your step: embodiment and encounter at Tate Modern -- 12 Reconsidering digital surrogates: toward a viewer-orientated model of the gallery experience -- Part 3 Interpretations -- 13 Dancing pot and pregnant jar? On ceramics, metaphors and creative labels -- 14 Myth, memory and the senses in the Churchill Museum -- 15 Dreams and wishes: the multi-sensory museum space -- 16 Making meaning beyond display -- 17 Authenticity and object relations in contemporary performance art -- Afterword -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 9780745644790 , 9780745675350 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: XI, 172 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9780745675350
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Digital media and society series
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: YouTube ; Gesellschaft ; Kultur ; Online-Publikation
    Abstract: YouTube is one of the most well-known and widely discussed sites of participatory media in the contemporary online environment, and it is the first genuinely mass-popular platform for user-created video. In this timely and comprehensive introduction to how YouTube is being used and why it matters, Burgess and Green discuss the ways that it relates to wider transformations in culture, society and the economy. The book critically examines the public debates surrounding the site, demonstrating how it is central to struggles for authority and control in the new media environment. Drawing on a range of theoretical sources and empirical research, the authors discuss how YouTube is being used by the media industries, by audiences and amateur producers, and by particular communities of interest, and the ways in which these uses challenge existing ideas about cultural ‘production’ and ‘consumption’. ...
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie 13
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2008
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Boltanski, Luc ; Kritische Theorie ; Praxis ; Alltagsbewusstsein ; Gesellschaftskritik ; Ideologiekritik ; Methodologie ; Gesellschaft ; Selbstverständnis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918549
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (154S. 4 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kulcke, Gesine Identitätsbildungen älterer Migrantinnen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Ältere Frau ; Einwanderin ; Fotografie ; Eigenproduktion ; Identitätsentwicklung ; Analyse
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783486989298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 p.)
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris Ser. v.4
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Congresses History 19th century ; Mass media Congresses History 19th century ; Mass media and public opinion Congresses History 19th century ; Mass media and public opinion Congresses History 19th century ; Press Congresses History 19th century ; Press Congresses History 19th century ; Mass media -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media and public opinion -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media and public opinion -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Press -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Press -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media France ; History ; 19th century ; Congresses ; Mass media Germany ; History ; 19th century ; Congresses ; Mass media and public opinion France ; History ; 19th century ; Congresses ; Mass media and public opinion Germany ; History ; 19th century ; Congresses ; Press France ; History ; 19th century ; Congresses ; Press Germany ; History ; 19th century ; Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift
    Abstract: Vom 19. Jahrhundert als einer Mediengesellschaft zu sprechen, erscheint als ein Anachronismus. Der Begriff sucht den Bedeutungsgewinn und die Diversifizierung der Medien in der Gegenwart zu erfassen und damit nicht zuletzt heutige von früheren Gesellschaften abzugrenzen. Die Annahme, dass Medien in früheren Gesellschaften nicht ebenfalls eine zentrale und spezifische Rolle zukam, wäre jedoch irrig. So war das 19. Jahrhundert nicht nur vom Aufstieg einer Vielzahl einstmals neuer Medien geprägt, sondern auch dadurch, dass sich die Gesellschaft über öffentliche und mediale Kommunikation erst konstituierte und ausdifferenzierte. Der Band macht es sich zur Aufgabe, ineinander greifende zentrale mediale und gesellschaftliche Entwicklungen für Deutschland und für Frankreich in einer übergreifenden wie vergleichenden Perspektive vorzustellen..
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839409442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Raum ; Natur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Nature ; Space ; Cultural Geography ; Humanökologie ; Kulturgeographie ; Human Ecology ; Geography ; Social Geography ; Kulturalismus ; Naturbegriff ; Wildnisbegriff ; Naturästhetik ; Kulturgeschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Natur ; Kulturgut ; Gesellschaft ; Naturerlebnis ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Ökosystem ; Wildnis ; Kultur ; Landschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Natur ; Wildnis ; Kultur ; Geschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Naturverständnis ; Landschaftsbild ; Ökosystem ; Wildnis ; Naturverständnis ; Gesellschaft ; Natur ; Kulturgut ; Kulturgeschichte ; Naturerlebnis
    Abstract: Natur erleben wir als etwas Gegebenes - und doch ist sie eine Projektion kultureller Ideen und gesellschaftlicher Ideale. So ist sie nicht nur ökologisches System, sondern auch vieldeutiges Symbol: 'locus amoenus' und 'locus terribilis', einerseits Wildnis und andererseits grandiose, heimatliche, heroische, idyllische Landschaft.Facettenreich und inspirierend stellen die Analysen zu verschiedenen Epochen und Kulturen (Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Ungarn, USA, China) die »Natur«-Zugänge unterschiedlicher Disziplinen vor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869623894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.385
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Social aspects ; Stereotypes (Social psychology) in mass media ; Visual communication ; Bildpublizistik ; Visualisierung ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Stereotyp ; Massenkommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenkommunikation ; Stereotyp ; Visualisierung ; Stereotyp ; Visualisierung ; Bildpublizistik ; Massenmedien ; Medienwirkungsforschung ; Stereotyp ; Öffentliche Meinung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839411223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Film
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Medien ; Exil ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Media ; Media Studies ; Auswanderung ; Exil ; Film ; Fremdheit ; Auswanderung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Fremdheit ; Film ; Geschichte ; Auswanderung ; Fremdheit ; Film ; Geschichte
    Abstract: Die Themen »Auswanderung« und »Fremdheit« stehen eng mit dem Medium Film in Verbindung: Wie das politische Exil oder die existentielle Erfahrung der Unbehaustheit hat auch das Kino wesentlich Anteil an der Conditio des 20. Jahrhunderts und erscheint daher als geeignete Kunstform, um moderne Migrationsphänomene zu reflektieren. Zudem konstituieren Bewegungsphasen wie Anfang, Wechsel und Ankunft sowohl die Auswanderung als auch Erzählstrukturen und technische Bedingungen des Filmischen.Vor diesem Hintergrund leistet der interdisziplinär angelegte Band mit Beiträgen zu Werken von Chaplin bis Spielberg einen aktuellen kultur- und medienwissenschaftlichen Beitrag zur Migrationsforschung aus neuer Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Fink
    ISBN: 9783846744963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Kultur ; Konferenzschrift 2006 ; Resonanz ; Kultur ; Resonanz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918549 , 3531918540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (154 Seiten) , 4 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulcke, Gesine Identitätsbildungen älterer Migrantinnen
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ältere Frau ; Einwanderin ; Fotografie ; Eigenproduktion ; Identitätsentwicklung ; Analyse ; Culture ; Sociology ; Mass media ; Ethnology ; Sociology of Culture ; Sociology ; Media Sociology ; Regional Cultural Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    New York, [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203883433 , 0203883438
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Social aspects ; Neue Medien ; Medienwissenschaft ; Massenmedien ; Konvergenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Konvergenz ; Neue Medien ; Medienwissenschaft ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839407127
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Science Studies
    Uniform Title: Zur Logik der Medienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2006
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Differenzierung ; Disziplin (Wissenschaft) ; Interdisziplinäre Forschung ; Medienforschung ; Medienwissenschaft ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Systemtheorie ; Wissenschaftsforschung ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media Influence ; Mass media Political aspects ; Mass media Research ; Mass media Social aspects ; Differenzierung ; Wissenschaftsforschung ; Disziplin ; Medienforschung ; Medienwissenschaft ; Interdisziplinäre Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Medienwissenschaft ; Disziplin ; Differenzierung ; Medienwissenschaft ; Wissenschaftsforschung
    Note: Description based on online resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486989298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten)
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris Ser. v.4
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1899 ; Informationsgesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Mass media -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media and public opinion -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media and public opinion -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Press -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Press -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift
    Abstract: Vom 19. Jahrhundert als einer Mediengesellschaft zu sprechen, erscheint als ein Anachronismus. Der Begriff sucht den Bedeutungsgewinn und die Diversifizierung der Medien in der Gegenwart zu erfassen und damit nicht zuletzt heutige von früheren Gesellschaften abzugrenzen. Die Annahme, dass Medien in früheren Gesellschaften nicht ebenfalls eine zentrale und spezifische Rolle zukam, wäre jedoch irrig. So war das 19. Jahrhundert nicht nur vom Aufstieg einer Vielzahl einstmals neuer Medien geprägt, sondern auch dadurch, dass sich die Gesellschaft über öffentliche und mediale Kommunikation erst konstituierte und ausdifferenzierte. Der Band macht es sich zur Aufgabe, ineinander greifende zentrale mediale und gesellschaftliche Entwicklungen für Deutschland und für Frankreich in einer übergreifenden wie vergleichenden Perspektive vorzustellen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783882214864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Gerücht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen | Göttingen : Niedersächsische Staats-und Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 282 Seiten, 4,4 MB) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Umweltgeschichte und Umweltzukunft
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Historische Umweltforschung ; Umwelt ; Zukunftserwartung
    Abstract: Klimawandel, Artensterben, Viehseuchen und Naturkatastrophen bestimmen vielerorts die Debatten um die globale Zukunft. Hierbei erscheint es oft, als seien diese Phänomene völlig neuartige Entwicklungen, die erst jetzt unsere Aufmerksamkeit geweckt haben. Dabei sind die meisten gegenwärtigen Probleme durchaus nicht neu. Frühere Generationen haben sich sehr wohl Gedanken um ihre Umwelt gemacht und viele der gegenwärtigen Diskussionen sind historisch bedingt. Daher erfordert die Bewältigung unserer Probleme nicht nur zukunftsorientiertes Denken, sondern auch ein historisches Verständnis der politischen, ökonomischen, sozialen und ökologischen Hintergründe unserer gegenwärtigen Situation. Unter den Themenkomplexen "Spektrum der Umweltgeschichte", "Aus der Geschichte lernen", "Fast vergessene Debatten der Umweltgeschichte" und "Umweltgeschichte im Bildungssystem"erörtern die Autoren die Bedeutung der Umweltgeschichte für die Lösung zukünftiger Probleme. Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Workshops, den das DFG-Graduiertenkolleg Interdisziplinäre Umweltgeschichte. Naturale Umwelt und gesellschaftliches Handeln in Mitteleuropa am 16. und 17. Juli 2008 in Göttingen unter dem Titel "Umweltgeschichte und Umweltzukunft - Zur gesellschaftlichen Relevanz einer jungen Disziplin" veranstaltet hat.
    Abstract: Global climate change, the extinction of species, animal pests and natural catastrophes dominate debates on the future of the earth. Often these phenomena are considered as something new, which they are not, and many of today's discussions have their roots in the past. Therefore, to cope with our problems, forward-looking thinking has to be combined with understanding for the political, economic, social, and ecological background of our present situation. In their various contributions the authors discuss the importance of the history of ecology. The book comprises the results of a workshop on "History of Ecology and the Future of Ecology" held at the DFG Graduate College in Göttingen in July, 2008.
    Note: Literaturangaben , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Maidenhead, Berkshire, England : McGraw-Hill/Open University Press
    ISBN: 0335240445 , 1282337491 , 9780335240449 , 9781282337497
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (140 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2343
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Motion pictures ; Motion pictures / Social aspects ; Film ; Unterhaltung ; Film ; Geschichte ; Gesellschaft ; Motion pictures Social aspects ; Motion pictures History ; USA
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (p. [131]-133) and index , What audiences go for : elite and mass taste -- Sensual pleasure, audiences, and The dark knight -- Alfred Hitchcock : the entertainer becomes an artist -- Stephen Spielberg, Indiana Jones, and the Holocaust -- The perspective of entertainers? Interviews with Randy Thom and Walter Murch -- The entertainment discourse , Entertainment is a defining feature of contemporary culture, yet it is often accused of being superficial and even harmful. The authors challenge this negative view and argue for a reconsideration of the value of entertainment and the effect it has on the world in which we live
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9789812309099
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 253 pages) , digital, PDF file(s)
    Parallel Title: Print version
    DDC: 303.4833095
    RVK:
    Keywords: Information society ; Information society ; Asia ; Konferenzschrift
    Abstract: Undeniably, Asian societies are in a period of transition, when people are learning to live with new information and communication technologies (ICTs) - whether in commerce, government or development work. Living the Information Society in Asia describes the interaction of people and new ICTs as the technologies seep into everyday life, such as how mobile phones forge relationships among families separated by migration, how camera phones threaten personal space, how cultural identities are strengthened in call centres, and how religion is incorporated into the new communication technologies people use. Living the Information society in Asia looks at the phenomenon as it unfolds and raises the implications for policy and future research
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Nov 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110213591 , 3110213591
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , 40 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Tiere und Fabelwesen im Mittelalter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 306.450902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Geschichte 500-1500 ; Tiere ; Kultur ; Fabeltiere ; Kultur ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT011000 ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General ; Mittelalter ; Fabeltier ; Tier 〈Motiv〉 ; (VLB-WN)9562 ; (VLB-FS)Tiere ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tiere ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung ; Fabeltiere ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : University of California Press
    ISBN: 9780520943483
    Language: English
    Pages: xvi, 361 p.
    Series Statement: California world history library 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2000 ; Geschichte ; Human ecology History ; Nature Effect of human beings on ; History ; Environmental sciences History ; Humanökologie ; Gesellschaft ; Umweltveränderung ; Historische Umweltforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Umweltveränderung ; Gesellschaft ; Humanökologie ; Geschichte 1500-2000 ; Historische Umweltforschung
    Note: Includes bibliographical references (p. 317-336) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839409442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Naturlandschaft ; Naturverständnis ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Natur ; Ökosystem ; Landschaftsbild ; Kulturgeschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Kulturgut ; Naturerlebnis ; Kultur ; Naturverständnis ; Landschaft ; Wildnis ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturverständnis ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Naturerlebnis ; Natur ; Kulturgut ; Landschaft ; Natur ; Wildnis ; Kultur ; Geschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Naturverständnis ; Landschaftsbild ; Ökosystem ; Wildnis
    Abstract: Natur erleben wir als etwas Gegebenes - und doch ist sie eine Projektion kultureller Ideen und gesellschaftlicher Ideale. So ist sie nicht nur ökologisches System, sondern auch vieldeutiges Symbol: 'locus amoenus' und 'locus terribilis', einerseits Wildnis und andererseits grandiose, heimatliche, heroische, idyllische Landschaft. Facettenreich und inspirierend stellen die Analysen zu verschiedenen Epochen und Kulturen (Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Ungarn, USA, China) die »Natur«-Zugänge unterschiedlicher Disziplinen vor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9780816667987
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (210 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Electronic mediations 28
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Electronic mediations
    Parallel Title: Druckausg. Raley, Rita Tactical media
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Computer simulation ; Digital media ; Mass media ; Simulation methods ; Electronic books ; Electronic books ; Neue Medien ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Politik
    Abstract: Contents; Acknowledgments; Introduction: Tactical Media as Virtuosic Performance; 1. Border Hacks: Electronic Civil Disobedience and the Politics of Immigration; 2. Virtual War: Information Visualization and Persuasive Gaming; 3. Speculative Capital: Black Shoals and the Visualizing of Finance; Notes; Index
    Abstract: Tactical media describes interventionist media art practices that engage and critique the dominant political and economic order. Rather than taking to the streets and staging spectacular protests, the practitioners of tactical media engage in an aesthetic politics of disruption, intervention, and education. From They Rule, an interactive map of the myriad connections between the world's corporate and political elite created by Josh On and Futurefarmers, to Black Shoals, a financial market visualization that is intended to be both aesthetically and politically disruptive, they embrace a broad r
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Tokyo : Springer Japan
    ISBN: 9784431992646
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 179p, digital)
    Series Statement: cSUR-UT Series: Library for Sustainable Urban Regeneration 6
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Earth and Environmental Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Innovations in collaborative urban regeneration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Geography ; Stadt ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199548798 , 019954879X , 9780199266234
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 620 Seiten) , graph. Darst.
    Edition: 1. publ. in paperback
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Oxford handbooks online. Business and Management
    Parallel Title: Druckausg. The Oxford handbook of information and communication technologies
    Parallel Title: Druckausg. The Oxford handbook of information and communication technologies
    DDC: 004
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationssystem ; Informationstechnik ; Interaktive Medien ; Sozialwissenschaft ; Information society ; Knowledge management ; Information technology Social aspects ; Information technology Handbooks, manuals, etc ; Telecommunication Handbooks, manuals, etc ; Information technology ; Handbooks, manuals, etc ; Telecommunication ; Handbooks, manuals, etc ; Information technology Handbooks, manuals, etc. ; Telecommunication Handbooks, manuals, etc. ; Handbuch ; Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Informationstechnik ; Informationssystem ; Telekommunikation
    Abstract: The production and consumption of Information and Communication Technologies (or ICTs) have become embedded within our societies. This handbook is about the many challenges presented by ICTs. It sets out an intellectual agenda that examines the implications of ICTs for individuals, organisations, democracy and the economy.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515095297
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Media geography at Mainz volume 1
    Series Statement: Media geography at Mainz
    Parallel Title: Erscheint auch als The geography of cinema
    DDC: 302.2/343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Lukinbeal ; Geography of Cinema ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Film ; Weltbild ; Film ; Raumdarstellung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publishing
    ISBN: 1282190938 , 1443807176 , 1443807176 , 9781282190931 , 9781443807173
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (335 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: College teachers ; Intellectuals ; Universities and colleges / Faculty ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; College teachers ; Intellectuals ; Universities and colleges / Faculty ; Akademiker ; Öffentlichkeit ; Intellectuals ; College teachers ; Universities and colleges Faculty ; Akademiker ; Öffentlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Akademiker ; Öffentlichkeit
    Note: As public intellectuals academics formulate specialized knowledge to become understandable and relevant for people outside of the specialty. There are two main forms of such intellectual activity: dissemination and debating. Scientific knowledge is a cultural value in its own right and also of importance in public discourse. Due to the complexity of the challenges facing modern societies the intellectual role of individual academics and scholarly institutions is increasingly important Other ma .. , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9780262276818
    Language: English
    Pages: 1 online resource (485 pages)
    Series Statement: The MIT Press Ser
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of mobile communication studies
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cell phones -- Social aspects ; Wireless communication systems -- Social aspects ; Interpersonal communication -- Technological innovations -- Social aspects ; Communication and culture ; Electronic books ; Cell phones ; Social aspects ; Communication and culture ; Interpersonal communication ; Technological innovations ; Social aspects ; Wireless communication systems ; Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Mobile Telekommunikation ; Kommunikation ; Kultur
    Abstract: Experts analyze how mobile communication is changing daily life and local culture around the world, in both industrialized and developing countries.
    Abstract: Intro -- Contents -- Acknowledgments -- 1 Introduction -- 2 The Mobile Makes Its Mark -- 3 Shrinking Fourth World? Mobiles, Development, and Inclusion -- 4 Mobile Traders and Mobile Phones in Ghana -- 5 Mobile Networks: Migrant Workers in Southern China -- 6 Mobile Communication in Mexico: Policy and Popular Dimensions -- 7 Reducing Illiteracy as a Barrier to Mobile Communication -- 8 Health Services and Mobiles: A Case from Egypt -- 9 How the Urban Poor Acquire and Give Meaning to the Mobile Phone -- 10 Always-On/Always-On-You: The Tethered Self -- 11 The Mobile Phone's Ring -- 12 Mobile Technology and the Body: Apparatgeist, Fashion, and Function -- 13 The Mediation of Ritual Interaction via the Mobile Telephone -- 14 Adjusting the Volume: Technology and Multitasking in Discourse Control -- 15 Maintaining Co-presence: Tourists and Mobile Communication in New Zealand -- 16 The Social Effects of Keitai and Personal Computer E-mail in Japan -- 17 Mobile Media and Political Collective Action -- 18 Mobile Multimedia: Uses and Social Consequences -- 19 Mobile Communication and Sociopolitical Change in the Arab World -- 20 Locating the Missing Links of Mobile Communication in Japan: Sociocultural Influences on Usage by Children and the Elderly -- 21 The Effects of Mobile Telephony on Singaporean Society -- 22 Mobile Communication and the Transformation of the Democratic Process -- 23 Cultural Differences in Communication Technology Use: Adolescent Jews and Arabs in Israel -- 24 ''Express Yourself'' and ''Stay Together'': The Middle-Class Indian Family -- 25 Nondevelopmental Uses of Mobile Communication in Tanzania -- 26 Cultural Studies of Mobile Communication -- 27 Mobile Music as Environmental Control and Prosocial Entertainment -- 28 Supernatural Mobile Communication in the Philippines and Indonesia.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey ; New York : Information Science Reference
    ISBN: 9781599047768
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 469 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Premier reference source
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Information society Social aspects ; Information technology Social aspects ; Social change ; Informationstechnik ; Informationsgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik
    Abstract: "This book provides a source for definitions, antecedents, and consequences of social informatics and the cultural aspect of technology. It addresses cultural/societal issues in social informatics technology and society, the Digital Divide, government and technology law, information security and privacy, cyber ethics, technology ethics, and the future of social informatics and technology" - Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [England] : Chandos Publishing
    ISBN: 9781780631677 , 1780631677 , 9781843341604 , 1843341603
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 ebook (220 p.)
    Series Statement: Chandos internet series
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / General ; Computers and civilization ; Information technology / Social aspects ; Gesellschaft ; Information technology Social aspects ; Computers and civilization ; Gesellschaft ; Internet ; Individuum ; Internet ; Individuum ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references and index , Digital Information Culture is an introduction to the cultural, social and political impact of digital information and digital resources. The book is organised around themes, rather than theories and is arranged into three sections: culture, society and the individual. Each explores key elements of the social, cultural and political impact of digital information. The culture section outlines the origins of cyber culture in fifties pulp-fiction through to the modern day. It explores the issues of information overload, the threat of a digital dark age, and the criminal underbelly of digital culture. Section two, society, explores the economic and social impact of digital information, outlining key theories of the Information Age. Section three explores the impact of digital information and digital resources on the individual, exploring the changing nature of identity in a digital world
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham ; Northampton, Mass : Edward Elgar
    ISBN: 9781848442801
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 347 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Informationsaustausch ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Kommunikation ; Westliche Welt ; Communication / Social aspects ; Communication / History ; Civilization, Western / History ; Westliche Welt ; Kommunikation ; Gesellschaft ; Geschichte ; Westliche Welt ; Informationsaustausch ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Abstract: With detailed case studies addressing the sources of innovation in information technology, along with a conceptual framework to explain their effects, this book will be of interest to students and teachers of Western economic and social history, as well as to the general reader with an interest in the social impact of innovation
    Abstract: pt. 1. The contractual revolution -- pt. 2. The consensual revolution -- pt. 3. The pre-emptive revolution -- pt. 4. The prescriptive revolution -- pt. 5. Another contractual revolution
    Note: Includes bibliographical references (p. 315-331) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9780472070435 , 9780472050437 , 9780472024537
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet--Social aspects ; Digital media--Social aspects ; Technology (General) ; Internet / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Digitale systemen ; Hyperlinks ; Internet ; Sociale relaties ; Gesellschaft ; Digital media Social aspects ; Internet Social aspects ; Sozialer Wandel ; Hyperlink ; Neue Medien ; Hypermedia ; Gesellschaft ; Internet ; Verhalten ; World Wide Web ; Online-Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Gesellschaft ; World Wide Web ; Hyperlink ; Verhalten ; Sozialer Wandel ; Online-Medien ; Hypermedia ; Gesellschaft
    Note: English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781315579986 , 1315579987 , 9781317142379 , 1317142373 , 9781317142386 , 1317142381
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 186 Seiten)
    Series Statement: Ashgate studies in environmental policy and practice
    Parallel Title: Erscheint auch als Barr, Stewart, 1976 - Environment and society
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology ; Social ecology ; Environmentalism Social aspects ; Sustainable development ; Environmentalism ; Social aspects ; fast ; (OCoLC)fst00913553 ; Human ecology ; fast ; (OCoLC)fst00962941 ; Social ecology ; fast ; (OCoLC)fst01122434 ; Sustainable development ; fast ; (OCoLC)fst01139731 ; Umweltschutz ; Bürgerbeteiligung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Umweltschutz ; Gesellschaft ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Pt. 1. Contexts -- pt. 2. Perspectives -- pt. 3. Approaches -- pt. 4. Applications.
    Note: First published 2008 by Ashgate Publishing , Includes bibliographical references (pages [263]-278) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Diplomica-Verl.
    ISBN: 3836664356
    Language: German
    Pages: Online Ressource (96 S.)
    Edition: 2011
    Parallel Title: Druckausg. König, Ina, 1981 - Die "objektiven" Toten
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Univ., Diplomarbeit, 2008
    DDC: 364.1809
    RVK:
    Keywords: Photography ; Dead ; Leiche ; Fotografie ; Geschichte
    Abstract: Das Leben der Menschen wird durch den Tod begrenzt. Es wird oft darüber gesprochen und geschrieben, welche Konsequenzen dies für das Handeln des Einzelnen hat oder haben sollte. Dieses Wissen um den Tod bleibt für die Menschen meist abstrakt. Wie steht es jedoch um die Konfrontation mit dem konkreten Toten? Auf der Leinwand fließt häufig Blut, das explizit gezeigt wird und nicht selten sterben Protagonisten. In dieser Richtung kann den geübten Zuschauer nur noch wenig schockieren. Doch wie sieht es mit den Bildern von realen Toten aus, von toten Menschen, die dem Betrachter im Leben nahe standen? Viele Menschen finden den Gedanken, eine Fotografie von ihren toten Angehörigen zu machen befremdlich, wenn nicht sogar schockierend. Konfrontiert mit der Tatsache, dass es im 19. und frühen 20. Jahrhundert gängige Praxis war, eine letzte Fotografie von einem Toten zu machen und diese zum Beispiel an prominenter Stelle im Haus aufzustellen, lässt viele zuerst danach fragen, wann dieser Brauch ein Ende gefunden habe. Doch das Fotografieren der Toten dauert an. Es ist jedoch von einem sozial akzeptierten, offen praktizierten Brauch der Vielen zu einem persönlichen, fast schon geheim gehaltenen Ritual der Wenigen geworden. Warum ist das so?v Die Arbeit "Die 'objektiven' Toten" beleuchtet Vergangenheit und Vorgeschichte der Leichenfotografie und geht im zweiten Teil näher auf die Umstände ein, die zu einem veränderten Umgang mit dem Tod und den Toten - und damit auch mit der Totenfotografie - geführt haben. Zuletzt wird jedoch ein neues Interesse am Thema Tod in den Medien konstatiert. In diesem Rahmen fallen auch Bilder bekannter Fotografen auf, die von Perspektive und Machart her an die Bilder aus dem 19. Jahrhundert erinnern. Schließt sich hier ein Kreis? Taucht ein lange in den Untergrund verdrängtes Genre wieder an die Oberfläche der Gesellschaft? Die Arbeit versucht im letzten Teil eine Antwort auf diese Frage zu geben. "Die 'objektiven' Toten" zeichnet sich durch die Beschäftigung mit einem Thema aus, welches so detailliert von noch keinem anderen europäischen Forscher aufgegriffen wurde. Die wenigen Informationen, die es hin und wieder zu dem Thema gibt, wurden von der Autorin gesammelt und zu einem neuen Panorama mit neuen Einblicken in Vergangenheit und Gegenwart der Menschen zusammengestellt.
    Description / Table of Contents: Die objektiven Toten; Einleitung; I Die Entdeckung der Fotografie; 1 Vom Stellvertreter zum Abbild eines Menschen: Der Bildhunger wächst; 2 Der Tod und die Fotografie; II Die Veränderung der Einstellung zum Tod; 1 Medikalisierung - Die Veränderung der Einstellung zum Sterben; 2 Trauerkultur - Die Einstellung zu den Toten ändert sich; III Die Rückkehr der Leichen- und Totenfotografie in dieÖffentlichkeit; 1 Künstler des 20. Jahrhunderts und ihr Blick ins Leichenschauhaus; 2 Neues Interesse am Thema Tod in den Medien; 3 Zurück zu den Wurzeln der Totenfotografie?
    Description / Table of Contents: 4 Private Totenfotografie im halböffentlichen RaumAnhang; Bibliographie
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington : Indiana University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780253000408
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (377 pages)
    DDC: 302.230945/09044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-1960 ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Italien
    Abstract: The 1930s to the 1950s in Italy witnessed large increases in film-going, radio-listening, and the sale of music and weekly magazines. The industries that made and sold commercial, cultural products were transformed by the new technologies of reproduction and new approaches to marketing and distribution.Yet historians tend to place the "real" genesis of mass culture in the 1960s, or to generalize about the harnessing of mass culture to the Fascist political project, without considering what kind of mass culture existed at the time and whether this harnessing was successful. This book draws on extensive new evidence, including oral histories and archival material, to explore possible continuities between the uses of mass culture before and after World War II.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Durham, NC [u.a.] : Duke Univ. Press
    ISBN: 9780822389316
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 313 Seiten) , Ill.
    Series Statement: A John Hope Franklin Center Book
    Parallel Title: Erscheint auch als Larkin, Brian R., 1969 - Signal and noise
    DDC: 302.2309669
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and technology History ; Mass media and culture History ; Mass media and technology History ; Nigeria ; Mass media and culture History ; Nigeria ; Nigeria ; Massenmedien ; Kultur ; Nigeria Civilization 20th century ; Nigeria Civilization ; 20th century ; Nigeria Nord ; Film ; Stadt ; Kultur ; Geschichte 1930-2000 ; Nigeria Nord ; Massenmedien ; Stadt ; Kultur ; Geschichte 1930-2000
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9781402085987
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (331 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Communicating science in social contexts
    DDC: 306.45
    RVK:
    Keywords: Communication in science ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Kommunikation ; Gesellschaft
    Abstract: Paradigm Change for Science Communication: Commercial Science Needs a Critical Public; European Trends in Science Communication; Words and Figures of the Public: the Misunderstanding in Scientific Communication; Representation and Deliberation: New Perspectives on Communication Among Actors in Science and Technology Innovation; Medialization of Science as a Prerequisite of Its Legitimization and Political Relevance; On and about the Deficit Model in an Age of Free Flow; Towards an Analytical Framework of Science Communication Models
    Abstract: Before and After Science: Science and Technology in Pop Music, 1970-1990The More, the Earlier, the Better: Science Communication Supports Science Education; Hollywood Knowledge: Communication Between Scientific and Entertainment Cultures; Situating Science in the Social Context by Cross-Sectoral Collaboration; From Science Communication to Knowledge Brokering: the Shift from 'Science Push' to 'Policy Pull'; Science Advocacy: Challenging Task, Difficult Pathways; The Epistemic Jumble of Sustainable Development; In Search of Dialogue: Staging Science Communication in Consensus Conferences
    Abstract: So Where's the Theory? on the Relationship between Science Communication Practice and ResearchFrom Democratization of Knowledge to Bridge Building between Science, Technology and Society; Bringing Science to the Public
    Abstract: Science communication, as a multidisciplinary field, has developed remarkably in recent years. It is now a distinct and exceedingly dynamic science that melds theoretical approaches with practical experience. Formerly well-established theoretical models now seem out of step with the social reality of the sciences, and the previously clear-cut delineations and interacting domains between cultural fields have blurred. Communicating Science in Social Contexts examines that shift, which itself depicts a profound recomposition of knowledge fields, activities and dissemination practices, and the val
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839410462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1956-1995 ; Literaturwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Literatur ; Museumswissenschaft ; Museology ; Literature ; Heimat ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Anglistik ; British Studies ; Germanistik ; German Literature ; Erinnerung und Gedächtnis ; Museum ; Literatur ; Museum ; Literatur ; Geschichte 1956-1995
    Abstract: Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie literarische Texte speichern Museen Informationen und sind an der (Weiter-)Entwicklung von Diskursen über kulturelle Verhältnisse, soziale Gefüge, psychologische Strukturen und politische Zusammenhänge beteiligt. Dieser Band geht der literarischen Reflexion von Museumskonzepten nach und fragt, wie Museen erzählt werden und welche Bildstrukturen und Memorialfunktionen etwa die literarischen Museen selbst erzählen, um so wiederum neue Perspektiven auf 'Museums- und Textwelten' zu eröffnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839408025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Museum ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museen ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Museum Management ; Kulturelle Kompetenz ; Kulturbildung ; Kulturvermittlung ; Museum ; Museumspädagogik ; Museumsorganisation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Museum ; Museumsorganisation ; Kulturvermittlung ; Museumspädagogik
    Abstract: Fast zwei Jahrzehnte lang haben die deutschen Museen hohe Anpassungs- und Modernisierungsleistungen erbracht - von neuen Wegen der finanziellen Ressourcen-Mobilisierung über managementgeleitete Formen der Organisation und Betriebsführung bis hin zur Verbesserung von Kundenorientierung und Servicequalität. Ihre politische Legitimation als Institution konnte damit allerdings nicht nachhaltig gestärkt werden. Im Gegenteil: Allerorten werden die Strukturen und die Substanz der Einrichtungen brüchiger.Aber sind die Herausforderungen, mit denen sich Museen zunehmend konfrontiert sehen, nur Folge der strukturellen Finanzkrise unserer öffentlichen Haushalte? Werden die Probleme nur dadurch verursacht, dass man museumsbezogene Leistungen und Angebote einseitig an betriebswirtschaftlichen Kriterien misst? Oder haben die Museen bei aller Anpassung an die tatsächlichen bzw. vermeintlichen »Sachzwänge« des Marktes nicht häufig versäumt, sich Gedanken über Grundlagen und Zielsetzungen, Inhalte und Konzepte ihrer Arbeit zu machen?Dieser Band will das Bewusstsein dafür schärfen, dass eine ständige Erweiterung und Steigerung der Angebote nicht zwangsläufig zu mehr Besuchern, zur Erschließung neuer Publikumssegmente und zur Stärkung des »Standings« der Museen bei Trägern und Öffentlichkeit führt. Vielmehr erscheint es heute notwendig, intensiv den kulturellen Auftrag eines Museums und seine »raison d'être« in der Gesellschaft zu reflektieren, um langfristig erfolgreich sein zu können.Das Buch stellt Museen in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz vor, die ihre Arbeit zielgruppenbewusst an den Themen kulturelle Kompetenz und Bildung, informelles, ganzheitliches lebensbegleitendes Lernen, Erwachsenenbildung und »lernbasierte Erlebniswelten« ausgerichtet haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839406830 , 9783899426830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 S.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Sozialgeografie ; Anthropogeografie ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Raum ; Sozialgeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie
    Note: Kongr.: Siegen : 14.-16.10.2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783862340477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 83 Illustrationen
    Parallel Title: Print version Wasser und Raum : Beiträge zu einer Kulturtheorie des Wassers
    Parallel Title: Erscheint auch als Wasser und Raum
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wasser ; Raum ; Kulturwissenschaften ; Wasser ; Raum ; Kognitive Semantik ; Wasser ; Kultur ; Geschichte ; Wasser ; Literatur ; Geschichte ; Wasser ; Kunst ; Geschichte ; Wasser ; Raum ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Hauptbeschreibung: Wasser als wichtigste natürliche Basisressource für das menschliche Leben ist Gegenstand ökologischer, technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Forschungen. Wie lautet ergänzend dazu eine kulturwissenschaftliche Theorie des Wassers? Der vorliegende Band betrachtet das Thema Wasser erstmals vom Konzept des Raumes her. Raum stellt für den Menschen eine ganz selbstverständliche Kategorie des Denkens, Sprechens und Handelns dar. Ausgehend von der These, dass Wasser als Raum immer eine kulturelle und soziale Konstruktion ist, beschreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Bargel, Tino, 1943 - Wandel politischer Orientierungen und gesellschaftlicher Werte der Studierenden
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    Keywords: Student ; Politische Einstellung ; Wertorientierung ; Geschichte 1983-2007 ; Student ; Politische Einstellung ; Wert ; Gesellschaft ; Geschichte 1983-2007
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen
    ISBN: 9783940344397
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 256 S., 7,6 MB) , Ill., graph. Darst., Kt
    Parallel Title: Druckausg. Beiträge zum Göttinger Umwelthistorischen Kolloquium 2007 - 2008
    DDC: 333.7
    RVK:
    Keywords: Ecology History ; Congresses ; Environmental management Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Umweltforschung ; Geschichte ; Historische Umweltforschung ; Umwelt ; Geschichte
    Abstract: Seit seiner Gründung vor annähernd 25 Jahren hat sich das Göttinger Umwelthistorische Kolloquium zu einer Einrichtung entwickelt, welche die vielfältigen, thematisch einschlägigen Aktivitäten des Standortes wie auch des deutschsprachigen Raumes durch Austausch von Forschungsergebnissen und Sichtweisen bündelt. Von hier haben auch einige Unternehmungen ihren Ausgang genommen, welche zum heutigen Profil der Umweltgeschichte spürbar beitrugen. Der Band vereinigt Beiträge zum Kolloquium der Jahre 2004 bis 2006, in denen es seine Zielbestimmung durch Kooperation mit dem Göttinger Graduiertenkolleg Interdisziplinäre Umweltgeschichte erweitert hat. Die Beiträge geben in ihrer thematischen Breite und fachlichen Herkunft der Verfasser ein idealtypisches Bild einer disziplinenübergreifenden produktiven Umweltgeschichte.
    Abstract: This annual yearbook presents essays in environmental history based on lectures given at the Göttingen study group “Environmental History” by external authors. As previous yearbooks it is dedicated to the plurality of approaches in environmental history and serves as a valuable source for information about current research in that realm
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839408346
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Politik ; Wissenschaft ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftspolitik ; Politics ; Sociology ; Science ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Policy ; Wissenschaftstransfer ; Wissensproduktion ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wissensproduktion ; Wissenschaftstransfer
    Abstract: Die Wissenschaft sieht sich zunehmend mit der Anforderung konfrontiert, politik- und handlungsrelevantes Wissen bereitzustellen. Gleichzeitig wird ein Rückgang an Vertrauen in die Wissenschaft beklagt und die Forderung nach risikosensibler sowie problem- und nutzenorientierter Forschung erhoben. Aus diesem Spannungsfeld heraus ergeben sich vielfältige Fragen nach den Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen von Wissenschaft sowie nach der Bedeutung wissenschaftlicher Expertise für politische Entscheidungen.Die Beiträge des Bandes widmen sich diesem Fragenkomplex aus unterschiedlichen Perspektiven und ermöglichen so neue Einblicke in die Bedeutung des wissenschaftlichen Wissens und der Expertise für Gesellschaft und Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839409619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: MedienWelten 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Globalisierung ; Medienwissenschaft ; culture ; Globalization ; Kultur ; Media ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Nachrichten ; Auslandsberichterstattung ; Auslandsberichterstattung
    Abstract: Globalität, Geschwindigkeit, Geschichten - dieses Buch ist ein zeitgenössisches Portrait der Arbeitsmethoden und -bedingungen von Auslandskorrespondenten in Washington D.C., Südostasien und Nahost.Erstmalig in der deutschsprachigen Forschungslandschaft wird die Alltagspraxis der Korrespondenten vor Ort detailliert beschrieben und aus kulturtheoretischer Sicht analysiert. In den Beschreibungen und den Worten der Korrespondenten von A wie ARD bis Z wie Zeit wird Auslandsberichterstattung als kulturelle Praxis verstehbar: Geschichten aus der Welt werden über die Welt erzählt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme
    ISBN: 9783865969842
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Series Statement: Medien und politische Kommunikation - Naher Osten und islamische Welt 15
    Series Statement: Medien und politische Kommunikation - Naher Osten und islamische Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.209174927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Communication Political aspects ; Communication Social aspects ; Medienpolitik ; Massenmedien ; Arabische Staaten ; Arabische Staaten ; Massenmedien ; Medienpolitik
    Note: Includes bibliographical references (p. 230-251)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911380
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (336S. 42 Abb, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Klein, Armin, 1951 - Der exzellente Kulturbetrieb
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Kulturmanagement ; Kultur ; Marketing ; Management ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Electronic books ; Deutschland ; Kulturmanagement ; Deutschland ; Kulturelle Einrichtung ; Marketing ; Strategisches Management
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531159881 , 9783531911267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Mediensymposium Luzern 10
    Series Statement: Mediensymposium Luzern
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strukturwandel ; Wirkung ; Soziale Steuerung ; Massenmedien ; Soziale Probleme ; Öffentlichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Öffentlichkeit ; Strukturwandel ; Soziale Probleme ; Soziale Wahrnehmung ; Öffentlichkeit ; Massenmedien ; Wirkung ; Soziale Steuerung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839408711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Science Studies
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cassette tape recorders Technological innovations ; Social aspects ; History ; Cell phones Social aspects ; History ; Headphones Social aspects ; History ; Mobile communication systems Social aspects ; History ; Portable radios Social aspects ; History ; Transistor radios Social aspects ; History ; Handy ; History ; Konsumelektronik ; Kultur ; Modern History ; Reiseempfänger ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Technik ; Technikbewertung ; Transportables Gerät ; Walkman ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am Körper. Ihr ortsunabhängiger Gebrauch veränderte Vorstellungen von »privat« und »öffentlich«, von Körper, Technik und Identität. Anhand der Produktkultur und Aneignungsgeschichte von Kofferradio, Kassettenrekorder und Walkman sowie dem Handy analysiert dieses Buch die mit Portables eingeübten neuen Formen des Technikgebrauchs, des sozialen Miteinanders und der Mobilität und stellt damit die aktuelle Debatte um eine »mobile Revolution« erstmals in eine historische Perspektive.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Maidenhead, Berkshire, England : McGraw Hill/Open University Press
    ISBN: 033523528X , 9780335235285
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 233, 12 p.)
    DDC: 306.071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Critical theory ; Mass media and culture ; Mass media criticism ; Mass media / Objectivity ; Mass media / Social aspects ; Popular culture ; Popular culture / Philosophy ; Popular culture / Study and teaching ; Geschichte ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Philosophie ; Mass media criticism ; Mass media criticism History ; Mass media and culture ; Mass media Social aspects ; Mass media Objectivity ; Popular culture ; Popular culture Philosophy ; Popular culture Study and teaching ; Critical theory ; Medienphilosophie ; Massenmedien ; Massenmedien ; Medienphilosophie
    Note: Includes bibliographical references (p. 223-233) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839408346
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Science Studies
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wissensproduktion ; Wissenschaftstransfer ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839408346
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Science Studies
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Interdisciplinary approach to knowledge ; Knowledge management ; Knowledge, Sociology of ; Labor, Trade Unions ; Research ; Social Sciences ; Sociology ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Wissenschaftstransfer ; Wissensproduktion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Wissenschaft sieht sich zunehmend mit der Anforderung konfrontiert, politik- und handlungsrelevantes Wissen bereitzustellen. Gleichzeitig wird ein Rückgang an Vertrauen in die Wissenschaft beklagt und die Forderung nach risikosensibler sowie problem- und nutzenorientierter Forschung erhoben. Aus diesem Spannungsfeld heraus ergeben sich vielfältige Fragen nach den Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen von Wissenschaft sowie nach der Bedeutung wissenschaftlicher Expertise für politische Entscheidungen. Die Beiträge des Bandes widmen sich diesem Fragenkomplex aus unterschiedlichen Perspektiven und ermöglichen so neue Einblicke in die Bedeutung des wissenschaftlichen Wissens und der Expertise für Gesellschaft und Politik.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Spatial Turn ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Geographie ; Media ; Society ; Sociology ; Space ; Cultural Studies ; Geography ; Sociological Theory ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Sozialgeografie ; Spatial turn ; Anthropogeografie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Sozialgeografie
    Abstract: Warum reden alle vom Raum? Ist die Zeit der wissenschaftlichen Vorherrschaft der Zeit vorüber? Was tritt unter den Bedingungen der Globalisierung an die Stelle eines schwächelnden Fortschritts- und Entwicklungsparadigmas? Wenn mittlerweile fast alle Disziplinen in den Kultur- und Sozialwissenschaften damit beschäftigt sind, ihre Diskurse zu »verräumlichen«, ist dann die Rede von einem »Spatial Turn« angemessen?Diese Anthologie leistet zweierlei: Zum ersten Mal erscheint auf dem deutschen Buchmarkt eine fächerübergreifende Anthologie zum Spatial Turn und zum ersten Mal findet eine Diskussion auch unter Beteiligung der Geographen statt - jenen »Raumspezialisten«, die sich in jüngster Zeit als scharfe Kritiker der fächerübergreifenden Raumkonjunktur profiliert haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    München : Wilhelm Fink | Leiden : Brill
    ISBN: 9783846743898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (723 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 306.45
    RVK:
    Keywords: Akustik ; Kultur ; Hören ; Konferenzschrift 2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781402085987
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Communicating science in social contexts
    Parallel Title: Druckausg. Communicating science in social contexts
    RVK:
    Keywords: Science (General) ; Science Study and teaching ; Economics ; Education ; Communication in science ; Science Social aspects ; Information storage and retrieval systems Science ; Science in literature ; Science in mass media ; Naturwissenschaften ; Kommunikation ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Kommunikation ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9781402066047
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Cultural perspectives on higher education
    RVK:
    Keywords: Education, Higher ; Humanities ; Social sciences ; Social Sciences, general ; Education, Higher Social aspects ; Hochschulbildung ; Kultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839409039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 30
    Parallel Title: Ethnographie, Kino und Interpretation - die performative Wende der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Qualitative Social Research ; qualitative Sozialforschung ; qualitative social research ; empirische Sozialforschung ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Partizipation ; Exklusion ; Kultursoziologie ; Kultur ; Media ; Demokratische Wissenschaft ; Film ; Culture ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Macht; Medien; Empirische Sozialforschung; Partizipation; Demokratische Wissenschaft; Exklusion; Kultur; Film; Cultural Studies; Kultursoziologie; Qualitative Sozialforschung; Kulturwissenschaft; Media; Culture; Sociology of Culture; Qualitative Social Research; ; Kultursoziologie ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Ethnographie ; Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie ; Qualitative Sozialforschung
    Abstract: Norman K. Denzin hat in den letzten Jahrzehnten entschieden dazu beigetragen, dass sich unser Verständnis von qualitativer Forschung und auch von Soziologie erheblich verändert hat. Zum einen hat er gezeigt, dass erst eine Abwendung von (post-)positivistischen Kriterien deutlich macht, dass im Zentrum jeder Art von sozialwissenschaftlicher Forschung die Interpretation steht, die gerade nicht formalisierbar ist, sondern unter ästhetischen Perspektiven beschrieben werden kann. Die Interpretation ist aber nicht nur eine Kunst, sondern hat auch immer politische Implikationen. Denzin dekonstruiert die Logiken traditioneller Sozialforschung und zeigt, wie sie in interpretative Gemeinschaften eingebunden sind, deren verborgene kulturelle Grundlagen er explizit macht. Zum anderen demonstriert er, wie mit qualitativen Methoden (z.B. der interpretativen Biographieforschung oder der Performance-Ethnographie) nicht nur Gesellschaftskritik geübt werden kann, sondern auch die Möglichkeit zum radikaldemokratischen Handeln eröffnet wird. An die Stelle der traditionellen Soziologie soll so eine neue Sozialwissenschaft treten, die sich ihrer ethischen Verantwortung bewusst ist.Dieser Reader versammelt - in deutscher Erstübersetzung - die wichtigsten Texte von Norman K. Denzin zur Begründung einer neuen qualitativen Sozialforschung, so zur performativen Wende der Sozialwissenschaften, zur Performance-Ethnographie, zum reflexiven Interview, zur Geburt der Kinogesellschaft und zum Rassismus im zeitgenössischen Hollywood-Kino.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839409039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 30
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; Kulturwissenschaft ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Medien ; Partizipation ; Exklusion ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Media ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Qualitative Social Research ; Demokratische Wissenschaft ; Kultursoziologie ; Qualitative Sozialforschung ; Ethnomethodologie ; Interpretative Sozialforschung ; Film ; Symbolischer Interaktionismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Film ; Ethnomethodologie ; Interpretative Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Symbolischer Interaktionismus ; Kultursoziologie ; Qualitative Sozialforschung
    Abstract: Norman K. Denzin hat in den letzten Jahrzehnten entschieden dazu beigetragen, dass sich unser Verständnis von qualitativer Forschung und auch von Soziologie erheblich verändert hat. Zum einen hat er gezeigt, dass erst eine Abwendung von (post-)positivistischen Kriterien deutlich macht, dass im Zentrum jeder Art von sozialwissenschaftlicher Forschung die Interpretation steht, die gerade nicht formalisierbar ist, sondern unter ästhetischen Perspektiven beschrieben werden kann. Die Interpretation ist aber nicht nur eine Kunst, sondern hat auch immer politische Implikationen. Denzin dekonstruiert die Logiken traditioneller Sozialforschung und zeigt, wie sie in interpretative Gemeinschaften eingebunden sind, deren verborgene kulturelle Grundlagen er explizit macht. Zum anderen demonstriert er, wie mit qualitativen Methoden (z.B. der interpretativen Biographieforschung oder der Performance-Ethnographie) nicht nur Gesellschaftskritik geübt werden kann, sondern auch die Möglichkeit zum radikaldemokratischen Handeln eröffnet wird. An die Stelle der traditionellen Soziologie soll so eine neue Sozialwissenschaft treten, die sich ihrer ethischen Verantwortung bewusst ist.Dieser Reader versammelt - in deutscher Erstübersetzung - die wichtigsten Texte von Norman K. Denzin zur Begründung einer neuen qualitativen Sozialforschung, so zur performativen Wende der Sozialwissenschaften, zur Performance-Ethnographie, zum reflexiven Interview, zur Geburt der Kinogesellschaft und zum Rassismus im zeitgenössischen Hollywood-Kino
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9781861894038 , 1861894031
    Language: English
    Pages: 240 p.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Vampires ; Vampires in literature ; Vampire films ; Vampirfilm ; Englisch ; Kultur ; Vampir ; Literatur ; Englisch ; Literatur ; Vampir ; Geschichte ; Vampir ; Kultur ; Geschichte ; Vampirfilm ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911915
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (293S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Krisenmanagement in der Mediengesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Konferenzschrift ; Berufsausbildung ; Evaluation ; Schulbildung ; Evaluation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839408711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48329999999999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Mediengeschichte ; Technikgeschichte ; Technik ; Consumption ; Culture ; Kultur ; Mobilität ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Media ; Technology ; Cultural History ; Media History ; History of the 20th Century ; History of Technology ; Handy ; Walkman ; Transportables Gerät ; Kultur ; Technik ; Reiseempfänger ; Konsumelektronik ; Technikbewertung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Reiseempfänger ; Walkman ; Handy ; Kultur ; Geschichte ; Reiseempfänger ; Walkman ; Handy ; Technik ; Geschichte ; Konsumelektronik ; Transportables Gerät ; Technikbewertung
    Abstract: Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am Körper. Ihr ortsunabhängiger Gebrauch veränderte Vorstellungen von »privat« und »öffentlich«, von Körper, Technik und Identität. Anhand der Produktkultur und Aneignungsgeschichte von Kofferradio, Kassettenrekorder und Walkman sowie dem Handy analysiert dieses Buch die mit Portables eingeübten neuen Formen des Technikgebrauchs, des sozialen Miteinanders und der Mobilität und stellt damit die aktuelle Debatte um eine »mobile Revolution« erstmals in eine historische Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9780472900510
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Series Statement: The New Media World
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Neue Medien ; Gesellschaft
    Abstract: "Links" are among the most basic---and most unexamined---features of online life. Bringing together a prominent array of thinkers from industry and the academy, The Hyperlinked Society addresses a provocative series of questions about the ways in which hyperlinks organize behavior online. How do media producers' considerations of links change the way they approach their work, and how do these considerations in turn affect the ways that audiences consume news and entertainment? What role do economic and political considerations play in information producers' creation of links? How do links shape the size and scope of the public sphere in the digital age? Are hyperlinks "bridging" mechanisms that encourage people to see beyond their personal beliefs to a broader and more diverse world? Or do they simply reinforce existing bonds by encouraging people to ignore social and political perspectives that conflict with their existing interests and beliefs? This pathbreaking collection of essays will be valuable to anyone interested in the now taken for granted connections that structure communication, commerce, and civic discourse in the world of digital media.
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Introduction -- PART 1: Hyperlinks and the Organization of Attention -- JAMES G. WEBSTER: Structuring a Marketplace of Attention -- ALEXANDER HALAVAIS: The Hyperlink as Organizing Principle -- PHILIP M. NAPOLI: Hyperlinking and the Forces of "Massification" -- LOKMAN TSUI: The Hyperlink in Newspapers and Blogs -- ESZTER HARGITTAI: The Role of Expertise in Navigating Links of Influence -- SETH FINKELSTEIN: Google, Links, and Popularity versus Authority -- PART 2: Hyperlinks and the Business of Media -- MARTIN NISENHOLTZ: The Hyperlinked News Organization -- TOM HESPOS: How Hyperlinks Ought to Change the Advertising Business -- STACEY LYNN SCHULMAN: Hyperlinks and Marketing Insight -- ERIC PICARD: Hyperlinking and Advertising Strategy -- MARC A. SMITH: From Hyperlinks to Hyperties -- PART 3: Hyperlinks, the Individual and the Social -- DAVID WEINBERGER: The Morality of Links -- STEFAAN G. VERHULST: Linked Geographies: Maps as Mediators of Reality -- JEREMY W. CRAMPTON: Will Peasants Map? Hyperlinks, Map Mashups, and the Future of Information -- LADA A. ADAMIC: The Social Hyperlink -- MARKUS PRIOR: Are Hyperlinks "Weak Ties"? -- MATTHEW HINDMAN: What Is the Online Public Sphere Good For? -- Selected Bibliography -- About the Authors -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839408025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Publikationen der Abteilung Museumsberatung / Landschaftsverband Rheinland 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 69.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kongress ; Kulturvermittlung ; Museum finance ; Museum ; Museums ; Museumsorganisation ; Museumspädagogik ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Gesellschaft ; Umwelt ; Museum finance Congresses ; Museum Kongress ; Museums Congresses ; Museums Congresses Environmental aspects ; Museums Environmental aspects ; Museums Congresses Management ; Museums Management ; Museums Congresses Social aspects ; Museums Social aspects ; Museumspädagogik Kongress ; Kulturvermittlung ; Museum ; Museumspädagogik ; Museumsorganisation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Museumsorganisation ; Kulturvermittlung ; Museumspädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264044135
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (128 p.)
    Series Statement: OECD Sustainable Development Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Measuring sustainable production
    RVK:
    Keywords: Energy ; Environment ; Industry and Services ; Konferenzschrift ; Nachhaltigkeit ; Produktion
    Abstract: Most people support sustainable development without knowing what it is. What exactly are sustainable consumption and sustainable production, and how are these practices identified? This volume reviews the state-of-the-art in measuring sustainable production processes in industry. It includes metrics developed by business, trade unions, academics, NGOs, and the OECD and IEA. These measurement approaches cover the "triple bottom line" (economic, environmental and social dimensions) of industrial sustainability. In the Same Series Subsidy Reform and Sustainable Development: Political Economy Aspects Subsidy Reform and Sustainable Development: Economic, Environmental and Social Aspects Institutionalising Sustainable Development Further Reading Measuring Sustainable Development: Integrated Economic, Environmental and Social Frameworks
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9264044132 , 9264044124
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: OECD Sustainable Development Studies
    Series Statement: OECD sustainable development studies
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Measuring sustainable production
    Parallel Title: Erscheint auch als Measuring sustainable production
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Nachhaltigkeit ; Produktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264047266
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (132 p.)
    Series Statement: OECD Sustainable Development Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Conducting sustainability assessments
    RVK:
    RVK:
    Keywords: OECD ; Nachhaltige Entwicklung ; Umweltverträglichkeit ; OECD-Staaten ; Mitgliedsstaaten ; Sozioökonomischer Wandel ; Umweltfaktor ; Einflussgröße ; Interesse ; Politik ; Beurteilung ; Abschätzung ; Richtlinie ; Regel ; Environment ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Nachhaltigkeit
    Abstract: This volume reviews the state of the art in conducting sustainability assessments, including the range of methodologies and tools available. It describes current practice in OECD countries, as well as the continuing debate on quantifying and comparing diverse types of short- and long-term policy impacts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783211693131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (503 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Rare Künste
    DDC: 793
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2006 ; Zauberkunst ; Kultur ; Geschichte ; Zauberkunst ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Menschen schweben, Gegenstände verschwinden und erscheinen, andere werden zerstört und wiederhergestellt, Karten wechseln Farbe und Wert, Gedanken werden erraten . . . Die Zauberkunst gehört zu den universalen und perennierendsten Formen der Unterhaltung. Der Zauberkünstler spielt mit der Aufmerksamkeit des Publikums, täuscht es in dessen Einverständnis und bringt es zum Staunen. In den Kulturwissenschaften hat die Zauberkunst aus vielerlei Gründen bislang nur wenig Beachtung gefunden. Ihre Ästhetik ist performativ, also auch flüchtig, sie gehört dem profanen Raum an, die Geschichte ihrer Grammatik und visuellen Rhetorik beruht zumeist auf mündlicher Tradition. Dennoch hat sich über Jahrhunderte hinweg ein reiches Text- und Bildinventar der Kunst der Illusion entwickelt. Es ist erhalten in den Enzyklopädien zur natürlichen Magie, in Werbebriefen der Zauberkünstler und in den Decouvrierungsversuchen ihrer Kritiker, in den begeisterten Berichten der Besucher wie in den Kampfschriften gegen die Zauberkunst. Der vorliegende Band ist der Einschau in dieses Archiv gewidmet und versammelt Beiträge zur Geschichte und zu den Kontexten der Zauberkunst aus unterschiedlichen Perspektiven. An Vollständigkeit war und ist dabei nicht zu denken. Als „Kunst der freundlichen Täuschung“ ist die Zauberkunst eine vielfältige Unterhaltungsform von hoher Autonomie und Kontinuität. Die Veränderungen im Habitus und in der gesellschaftlichen Stellung des Zauberkünstlers und seiner Inszenierungen stehen jedoch in enger Beziehung zur gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles [u.a.] : SAGE Publ.
    ISBN: 9781412902687 , 9781412902694 , 9781446211847
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 303 S.) , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Communication Social aspects ; Mass media Social aspects ; Massenmedien ; Medien ; Kommunikation ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Kommunikation ; Geschichte ; Massenmedien ; Kommunikation
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles ; London ; New Dehli ; Singapore : SAGE Publications
    ISBN: 9781446212684 , 9781848607279
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 237 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Consumption (Economics) ; Consumers Attitudes ; Marketing Social aspects ; Verbraucherverhalten ; Soziologische Theorie ; Verbraucherverhalten ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783839406090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gestaltung ; Culture ; Kultur ; Ausstellungen ; Kulturmanagement ; Museumswissenschaft ; Cultural Management ; Museology ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Gestaltung ; Museum ; Ausstellung ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Museum ; Ausstellung ; Gestaltung
    Abstract: Ausstellungen sollen unterhalten, bilden und neue Erkenntnisse vermitteln. Diese Erwartungen können Museen ohne das Zusammenspiel von Experten aus Wissenschaft, Gestaltung und Didaktik nicht erfüllen. Doch funktioniert diese Zusammenarbeit? Ist es ein Mit-, Nach- oder gar Gegeneinander? Welche Bedeutung haben dabei ästhetische Wahrnehmung, fachwissenschaftliche Erkenntnisse und pädagogische Zugänge? Diesen Fragen stellen sich Kuratoren, Gestalter und Museumspädagogen innerhalb eines von Kommunikationswissenschaftlern und Museologen abgesteckten theoretischen Rahmens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey ; London ; Melbourne ; Singapore : Information Science Reference
    ISBN: 9781599042152
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 337 Seiten)
    Series Statement: Premier reference source
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication - Social aspects ; Communication and technology ; Distance education ; Information technology - Social aspects ; Intercultural communication ; Gesellschaft ; Interkulturelle Kommunikation ; Intercultural communication ; Information technology Social aspects ; Communication and technology ; Communication Social aspects ; Distance education ; Informationstechnik ; Computerunterstützte Kommunikation ; Kulturkontakt ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Social Media ; Computerunterstützte Kommunikation ; Informationstechnik
    Abstract: "This book provides readers with in-depth information on the various linguistic, cultural, technological, legal, and other factors that affect interactions in online exchanges. It provides information that implements effective decisions related to the uses and designs of online media when interacting with individuals from other cultures" - Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    London ; Thousand Oaks, Cal. :SAGE,
    ISBN: 978-1-84860-787-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ca. 639 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental sciences ; Nature Effect of human beings on ; Human ecology ; Umwelt. ; Gesellschaft. ; Ökologie. ; Aufsatzsammlung ; Umwelt ; Gesellschaft ; Ökologie
    Abstract: Focusing on the interactions between people, societies and economies, and the state of nature and the environment, this text presents readers in social science and natural science with a manual of the past, present and future of environment-society links
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Neue Seitenzählung in jedem Kapitel, abweichend von Seitenzählung in print-Version
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    München :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8467-4333-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper. ; Politik. ; Kultur. ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Politik ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Pariser historische Studien 81
    Series Statement: Pariser historische Studien
    Parallel Title: Druckausg. Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Learned institutions and societies Congresses History 20th century ; Learned institutions and societies Congresses History 20th century ; Kulturbeziehungen ; Wissenschaftliche Kooperation ; Deutschlandforschung ; Frankreichforschung ; Geschichte 1918-2000 ; Kongress ; Paris 〈2005〉 ; Germany Congresses Relations ; France Congresses Relations ; Germany Congresses Intellectual life 20th century ; France Congresses Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Frankreich ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1918-2005 ; Wissenschaftliche Kooperation ; Deutschlandforschung ; Frankreichforschung
    Note: Auch im Schuber u.d.T.: 50 Jahre Deutsches Historisches Institut Paris
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783862264957 , 3862264955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 252 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Series Statement: Reihe Geschichtswissenschaft 53
    Parallel Title: Erscheint auch als Hamann, Christoph Visual History und Geschichtsdidaktik
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fotografie ; Quelle ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsunterricht ; Educational sociology ; Sociology of Education ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Diplomica-Verl.
    ISBN: 3836654822
    Language: German
    Pages: Online Ressource (369 KB, 91 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Weber, Julia K., 1977 - Statussymbol Mode
    Dissertation note: Zugl.: Düsseldorf, Heinrich-Heine-Univ., Magisterarb., 2003
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mode ; Statussymbol ; Mode ; Gesellschaft
    Abstract: Kleider machen Leute - dieses allgemein bekannte Sprichwort bringt es nicht nur auf den Punkt, es ist auch nach wie vor aktuell. Dies bestätigt auch die neue Outfit-Studie des Spiegel-Verlages, nach der Kleidung für 92% der Frauen zwischen 14 und 64 Jahren wichtig oder sehr wichtig ist. Dabei übernehmen Marken in der immer unüberschaubarer werdenden Marken und Produktvielfalt zunehmend eine Art Orientierungsfunktion. Doch gehen die Funktionen und Bedeutungen von Kleider-Mode über die reine Demonstration von Status und Prestige weit hinaus; sie reichen von Zeitkultur-Aspekten, dem momentanen Style , über komunikative bis hin zu kulturellen Aspekten und Funktionen. Mode erfüllt also ganz unterschiedliche Zwecke, sie ist Mittel zur Selbstdarstellung und inszenierung ebenso wie Ausdruck der Lebens- und Denkweise einer Gruppe von Menschen in einer Zeit, also eine Art moderne Kultur . Seit den 70er Jahren stösst man in der Soziologie wie in der Konsumentenforschung verstärkt auf die Fehlannahme, Statussymbole und demonstrativer Konsum würden, aufgrund der allgemeinen Wohlstandszunahme, zunehmend an Relevanz verlieren. Zwar verlieren Statussymbole durch ihre Popularisierung in der Tat an Wert, allerdings führt der massenweise Zugriff durch breite Bevölkerungsschichten eher zu einer neuen Unübersichtlichkeit in der bunten Warenwelt , die dem Betrachter ein geschultes Differenzierungsvermögen abverlangt. Die nach wie vor existenten sozialen Unterschiede sorgen überdies dafür, dass genügend Spielraum für Statussymbole übrig bleibt. So ist es immer noch möglich, sich aus dem Überangebot an Waren die teuerste Variante oder Marke auszusuchen (z.B. Rolex-Uhr, Armani-Anzug). Diese Stilisierung des Lebens , die in der Vermodung des Konsums gipfelt, findet sich in allen sozialen Schichten, Milieus und Gruppen. Die Vorstellungen darüber, was Staat macht und was nicht, variieren allerdings von Milieu zu Milieu bzw. von Lebensstil zu Lebensstil. Ziel ist es dabei nicht, jedermann zu gefallen, sondern den Idealen der Bezugsgruppe ( peer group ) zu entsprechen und sich von anderen durch bestimmte Symbole (z.B. Kleidung), zu distanzieren. Dies kann über die Adaption bestimmter Moden, Modestile und Styles geschehen (bzw. deren Negierung), über den persönlichen Umgang (Bezugsgruppen), das Freizeitverhalten ( Lifestyle ) und vieles mehr. Weiterhin unterscheiden sich die persönlichen (bzw. gruppenspezifischen) Wertvorstellungen und Symbole mit dem Alter, der Schichtzugehörigkeit, dem Geschlecht etc., also sowohl mit äusseren, sozio-strukturellen Rahmenbedingungen als auch mit individuellen Merkmalen und Präferenzen. Unter dem Strich hat das Ausmass des Status- und Prestigestrebens durch demonstrativen Konsum also, allen Einschränkungen zum Trotz, keineswegs an Relevanz verloren. Die in modernen Industriegesellschaften nach wie vor existente soziale Ungleichheit sorgt überdies dafür, dass Statussymbole weiterhin wichtig bleiben, insbesondere vor dem Hintergrund postmoderner Differenzierung und Pluralisierung. Damit ist das soziale Prestige in modernen Konsumgesellschaften weiterhin abhängig vom Konsumniveau und -stil einer Person und verstärkt den Hang zum demonstrativen, geltungsbetonten Konsum. Teilweise werden dem modernen Konsum heute sogar existenzerhellende , sinnstiftende, die komplexe Realität strukturierende Funktionen zugeschrieben. So wird der Erfolg heutiger Markenkonzepte auch darin gesehen, dass Markenwelten ein überschaubares, funktionierendes Modell von Identität und Ordnung liefern. Abschliessend ist anzumerken, dass sich jeder ab und an mal etwas Besonderes leisten will und nicht nur einzelne gesellschaftliche Schichten, Milieus oder Individuen nach dem Reiz des Besonderen streben. In diesem Sinne ist der demonstrative Konsum ein universelles Phänomen, das allen Menschen zu eigen ist.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110897753
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (306 pages)
    Series Statement: Approaches to Applied Semiotics [AAS] v.5
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Semiotik ; Kultur ; Spieltheorie ; Kommunikation
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9789401204538
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (336 pages)
    Series Statement: Themes in Theatre Ser. v.v. 3
    DDC: 394.26
    RVK:
    Keywords: Festival ; Kultur ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Throughout the world festivals are growing - in numbers, in size, in significance - and serve as spaces where aesthetic encounters, religious and political celebrations, economic investments and public entertainment can take place. In this sense, festivals are theatrical events.This volume contains discussions of 14 diverse festival events from five continents across the globe, written by members of the IFTR/FIRT Working Group on the Theatrical Event, the same group that has produced the ground-breaking study Theatrical Events - Borders Dynamics Frames in 2004 (also published by Rodopi). The events discussed here range from traditional carnivals and festivals to more controversial theatre, dance and opera festivals, children's festivals and community events, as well as saints' and workers' festivities. All of these constitute part of the local playing cultures and take on significant political roles, nationally and regionally. The authors explore and extend the theoretical frames of reference for any contemporary discussion of theatrical events and festivals, in order to provide a new and fresh perspective on past and present festival culture across the globe.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839405802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 69.0943613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturhistorisches Museum Wien ; Kunsthistorisches Museum Wien ; Museum für Völkerkunde Wien ; Das Andere ; Differenz ; Geschlechterrolle ; Museum ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Präsentation ; Rasse ; Gesellschaft ; Museum exhibits Social aspects ; Differenz ; Museum ; Geschlechterrolle ; Rasse ; Präsentation ; Das Andere ; Museum ; Präsentation ; Geschlechterrolle ; Rasse ; Naturhistorisches Museum Wien ; Kunsthistorisches Museum Wien ; Museum für Völkerkunde Wien ; Das Andere ; Differenz ; Kunsthistorisches Museum Wien ; Museum für Völkerkunde Wien
    Note: Literaturverz. S. 255 - 264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Bangkok :IRASEC, Institut de recherche sur l'Asie du sud-est contemporaine,
    ISBN: 9782956447016
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Carnets de l'Irasec
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thailand / Politics and government / Press coverage ; Thailand ; Government and the press / Thailand ; Government and the press ; Politics and government / Press coverage ; Research Institute on Contemporary Southeast Asia ; Konferenzschrift
    Note: Title from title screen (viewed Nov. 8, 2007). - Proceedings of the symposium organized by the French Embassy, the German Embassy, the National Press Council of Thailand and Irasec at the Thai Journalist Association Building on May 2007, 23rd
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476000903 , 3476000907
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 323 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als 1968. Handbuch zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Achtundsechziger ; Kultur ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Werkstattberichte / International Centre for Higher Education Research Kassel 65
    Parallel Title: Druckausg. Key challenges to the academic profession
    DDC: 378
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltweit Wissenschaftliche Einrichtungen/Hochschulen ; Internationale Bildungs-/Wissenschaftsbeziehungen ; Konferenzschrift ; Studium ; Internationaler Vergleich ; Akademiker ; Beruf ; Zukunft ; Hochschule
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783899426151
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Modernisierung als Amerikanisierung?
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture Congresses ; BRD ; Nachkriegsdeutschland ; Kulturgeschichte ; Amerikanisierung ; Geschichte, 1945-1960 ; Germany (West) Congresses Civilization ; Foreign influences ; Germany (West) Congresses Relations ; United States Congresses Relations ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Amerikanisierung ; Geschichte 1949-1960 ; Deutschland ; Kultur ; Amerikanisierung ; Geschichte ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    Language: German
    Pages: 250 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2011
    Parallel Title: Druckausg. Inszenierungen der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Körper ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Politik ; Kultur
    Note: Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.5807
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905044
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 20 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Region, Kultur, Innovation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenstransfer ; Region ; Kulturelle Identität ; Innovation ; Wissensgesellschaft ; Deutschland ; Welt ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Innovationspotenzial ; Regionalentwicklung ; Wissenschaftstransfer ; Soziokultureller Faktor
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783531906492
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (256S. 23 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die digitale Herausforderung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Computerunterstützte Kommunikation ; Kommunikationswissenschaft ; Medienforschung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830968771
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (431 Seiten) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Medien in der Wissenschaft 44
    Parallel Title: Erscheint auch als Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken
    DDC: 378
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Studium ; Hochschule ; E-Learning
    Abstract: "Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken" lautete das Motto der GMW-Tagung und Campus Innovation 2007 vom 12. bis 14. September 2007 an der Universität Hamburg. Dieser Band verzeichnet die schriftlichen Fassungen zu den Vorträgen der 12. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW), Abstracts der Keynotes sowie Zusammenfassungen der dort präsentierten Poster. Die Beiträge stellen innovative Konzepte für mediengestütztes Lehren und Lernen vor, indem sie eLearning aus mehreren Perspektiven beleuchten: Sie entwerfen neue Lernszenarien, die auf Ideen für partizipatives Lernen beruhen, sie diskutieren deren Einbettung in die Prozesse und Prinzipien der Hochschul- und Personalentwicklung, sie erörtern die Konsequenzen für die Kompetenzenentwicklung der Lehrenden und stellen Open Educational Resources (OER) als zukünftige Strategie für Hochschulen vor. Die Beiträge dieses Bandes geben einen facettenreichen Einblick in (neue) Möglichkeiten für das aktuelle und zukünftige Lehren und Lernen an Hochschulen im Zuge des Bologna-Prozesses.
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., überw. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839407103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; Medientheorie ; Topologie ; Space ; Raumtheorie ; Cultural Theory ; Media Studies ; Media Theory ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Raum ; Topologie ; Literatur ; Kultur ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Topologie ; Kultur ; Raum ; Kultur ; Literatur ; Raum ; Raum ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Das Thema »Raum« ist äußerst populär, die Vielfalt der Methoden und Gegenstandsbereiche wird jedoch zunehmend unüberschaubar. Hier setzt der Band an: Er versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die eine ausdrücklich relationale oder ortsspezifische Beschreibung von Räumlichkeit vornehmen.Hierzu wird die aktuelle Raumdebatte in den Kultur- und Medienwissenschaften rekonstruiert und die Entstehung der Topologie im Kontext der Mathematik nachgezeichnet. Einzelanalysen widmen sich verschiedenen Anwendungsgebieten wie Architektur, Film- und Literaturwissenschaft, Kunst, Psychologie oder Soziologie und gehen auf die Schlüsselfunktion phänomenologischer und strukturalistischer Ansätze ein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3938738405
    Language: Undetermined
    Pages: 50 S.
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Europäische Union ; Hochschule ; Bologna-Prozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783847413981
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Gesellschaft ; Education, Higher Social aspects ; Sex discrimination in higher education ; Women Education (Higher) ; Chancengleichheit ; Berufserfolg ; Soziokultureller Wandel ; Akademikerin ; Frau ; Hochschule ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschule ; Frau ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Hochschule ; Akademikerin ; Berufserfolg ; Deutschland ; Hochschule ; Soziokultureller Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 0226471934 , 9780226471938
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 261 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/44097309043
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-1939 ; Radio broadcasting ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Radio broadcasting ; Radio broadcasting / Social aspects ; Radio ; Populaire cultuur ; Politieke aspecten ; Sociale aspecten ; Geschichte ; Gesellschaft ; Politik ; Radio broadcasting History ; Radio broadcasting Social aspects ; Hörfunksendung ; Kultur ; USA ; USA ; USA ; Hörfunksendung ; Kultur ; Geschichte 1930-1939
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 213-253) and index , Introduction: "The story of the century" -- 1. Radio's challenges: public intellectuals and the problem of mass culture. William Orton and the mass-consumption critique ; James Rorty and the mass-production critique ; African American intellectuals and the mass-production critique in action ; Related solutions ; Defenders of the faith -- 2. Radio's listeners: personalizing mass culture. The mass audience listens ; Consumer bargaining ; "When you can't find a friend, you've still got the radio" -- 3. Radio's democracy: the politics of the fireside. Roosevelt on the radio ; Radio democracy: the politics of intimacy ; Radio democracy: the politics of information ; Once and future ideals? -- 4. Radio's champions: strange gods? Radio stars ; Voices of the people ; Power ... corrupts? ; Limited amplitude -- 5. Radio's students: media studies and the possibilities of mass communication. Paul Lazarsfeld and social pragmatism's hope ; Herman Hettinger and commercial pragmatism's faith ; Theodor Adorno's critical theory: a considerably less charitable view -- 6. Radio's writers: a public voice in the modern world. Art of the air ; Public speech, public art, and mass communication ; Modernism on the air ; Muffled voices , Orson Welles's greatest breakthrough into the popular consciousness occurred in 1938, three years before Citizen Kane, when his War of the Worlds radio broadcast succeeded so spectacularly that terrified listeners believed they were hearing a genuine report of an alien invasion-a landmark in the history of radio's powerful relationship with its audience. In Radio's America, Bruce Lenthall documents the enormous impact radio had on the lives of Depression-era Americans and charts the formative years of our modern mass culture. Many Americans became alienated from their government and economy in
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531906492 , 3531906496
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Die digitale Herausforderung
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Karlsruhe 〈2006〉 ; Computerunterstützte Kommunikation ; Kommunikationswissenschaft ; Medienforschung ; Communication ; Sociology ; Media and Communication ; Sociology ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...