Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (4,019)
  • 2010-2014  (3,362)
  • 1995-1999  (566)
  • 1980-1984  (115)
  • History  (2,882)
  • Psychology  (1,151)
Datasource
Material
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Marktoberdorf : Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V. | Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Series Statement: Schriften des Herausgebers Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vrchlabí Region ; Geschichte ; Vrchlabí Region ; Heimatkunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : [Verlag nicht ermittelbar] ; 2005 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2005 -
    DDC: 920
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Sachsen ; Historische Persönlichkeit
    Note: Gesehen am 09.04.18
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg, Br. : Verein | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2700-0486 , 1434-2766 , 2700-0486 , 1434-2766
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2013-2013 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schau-ins-Land
    Parallel Title: Erscheint auch als Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    Former Title: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Oberrheinisches Tiefland ; Breisgau ; Zeitschrift ; Breisgau ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Baden ; Deutschland ; Breisgau ; Geschichte
    Note: Gesehen am 22.04.22 , Urh. 1873 - 1955: Breisgauverein , Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorien der Sozialpsychologie
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Sozialpsychologie ; Kognition ; Theorie ; Kognition ; Theorie ; Lerntheorie ; Sozialpsychologie ; Gruppentheorie ; Sozialpsychologie ; Kognitive Psychologie ; Sozialpsychologie ; Informationsverarbeitung ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 2307-2903 , 0073-8484 , 0073-8484
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1880 -
    Additional Information: Supplement Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Wien. Institut für Österreichische Geschichtsforschung Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
    Former Title: Mittheilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
    RVK:
    Keywords: Geschichtswissenschaft ; Österreich ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 23.01.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Warszawa : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.2012(Dez.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2084-3518 , 2084-3518
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2012(Dez.) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Remembrance and solidarity
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer | Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag in der Schwabenverlag AG | Karlsruhe : Braun ; 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2607 , 0044-2607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Karlsruhe Badische Landesbibliothek Karlsruhe 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 -
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum
    Dates of Publication: 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Additional Information: Beih. Beih. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Oberrheinische Historische Kommission: Mitteilungen der Oberrheinischen Historischen Kommission
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Diözese 〈Konstanz〉: Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 [Bibliographie der badischen Geschichte / Schrifttum des Jahres]
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Elsässische Geschichtsliteratur
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Supplement Badische Historische Kommission Bericht über die Plenarsitzung der Badischen Historischen Kommission
    Additional Information: 117=1 von "Oberrheinische Studien"
    Parallel Title: Erscheint auch als Teils Sonderdr. ---〉 Badische Historische Kommission: Bericht über die Plenarversammlung der Badischen Historischen Kommission
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Baden ; Oberrheinisches Tiefland ; Oberrhein ; Zeitschrift ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Gesehen am 25.02.22 , Ungezählte Beil.: Beiheft; Beilage , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 - , Index 1/10=40/49.1886/95 in: 10=49.1895; 1/20=40/59.1886/1905 in: 20=59.1905; 21/40=60/79.1906/27 in: 40=79.1927; 1/100.1850/1952 in: 100.1952,Beil.; 62/81=101/120.1953/72 in: 82=121.1973; 82/101=121/140.1973/92 in: 102=141.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Rio de Janeiro : [Verlag nicht ermittelbar] ; Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1839 - 19.1856; 21.1858; 50.1887 - 78.1915; 80.1916 - 81.1917; 83.1918 - 88.1920; 90.1921 - 110.1931; 165.1932 - 208.1950; 210.1951; 213.1951 -
    ISSN: 0101-4366
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. München Münchener Digitalisierungszentrum
    Dates of Publication: Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1839 - 19.1856; 21.1858; 50.1887 - 78.1915; 80.1916 - 81.1917; 83.1918 - 88.1920; 90.1921 - 110.1931; 165.1932 - 208.1950; 210.1951; 213.1951 -
    Parallel Title: Online-Ausg. ---〉 Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro$$gRio de Janeiro: Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro
    Former Title: Revista trimensal de história e geographia ou Jornal do Instituto Histórico e Geográphico Brasileiro
    Former Title: Revista do Instituto Histórico e Geográphico do Brazil
    Former Title: Revista trimensal do Instituto Histórico e Geográfico Brazileiro
    Subsequent Title: 22.1859 - 49.1886 ---〉 Instituto Histórico, Geográphico e Etnográphico do Brazil 〈Rio de Janeiro〉: Revista trimensal do Instituto Histórico, Geográphico e Etnográphico do Brazil
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Ungezählte Beil.: Supplemento , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013 , Index 1/14.1839/51 in: 14.1851; 1/50.1839/87 in: 51.1888; 1/90.1839/1921 in: Tomo especial 1927
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0083-9043 , 0083-9043
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. Münster u.a. 2003 Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
    Dates of Publication: 87.1930 - 96.1940; 97.1947 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Westfälische Zeitschrift
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Westfalen ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 27.08.15 , Inhaltliche Gliederung in: Abt. 1; 2 , Digital. Ausg.: Münster : LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte [u.a.], 2003ff. (Internet-Portal "Westfälische Geschichte") , Index 1/50.1903/06=1/3.1903/06; 51/75.1930=1.1930; 115/129.1965/79(2001)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen : Oberhessischer Geschichtsverein ; Neue Folge 88. Band-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-1198 , 0342-1198
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Neue Folge 88. Band-
    Parallel Title: Erscheint auch als Oberhessischer Geschichtsverein Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen
    Former Title: Fortsetzung von Oberhessischer Verein für Localgeschichte Jahresbericht des Oberhessischen Vereins für Localgeschichte
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 18.11.22
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : G. J. Göschen'sche Verlagshandlung G.m.b.H.
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Stuttgart Institut für Auslandsbeziehungen 2023
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Darmstaedter, Paul, 1873 - 1934 Geschichte der Aufteilung und Kolonisation Afrikas seit dem Zeitalter der Entdeckungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Kolonisation
    Note: Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Rio de Janeiro : [Verlag nicht ermittelbar] ; Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1839 - 19.1856; 21.1858; 50.1887 - 78.1915; 80.1916 - 81.1917; 83.1918 - 88.1920; 90.1921 - 110.1931; 165.1932 - 208.1950; 210.1951; 213.1951 -
    ISSN: 0101-4366 , 0101-4366
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013
    Dates of Publication: Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1839 - 19.1856; 21.1858; 50.1887 - 78.1915; 80.1916 - 81.1917; 83.1918 - 88.1920; 90.1921 - 110.1931; 165.1932 - 208.1950; 210.1951; 213.1951 -
    Additional Information: 22.1859 - 49.1886 22.1859 - 49.1886 ---〉 Instituto Histórico, Geográphico e Etnográphico do Brazil 〈Rio de Janeiro〉: Revista trimensal do Instituto Histórico, Geográphico e Etnográphico do Brazil
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausg. ---〉 Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro$$gRio de Janeiro: Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro
    Former Title: Revista trimensal de história e geographia ou Jornal do Instituto Histórico e Geográphico Brasileiro
    Former Title: Revista do Instituto Histórico e Geográphico do Brazil
    Former Title: Revista trimensal do Instituto Histórico e Geográfico Brazileiro
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Brasilien ; Südamerika ; Lateinamerika ; Amerika
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Ungezählte Beil.: Supplemento , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013 , Index 1/14.1839/51 in: 14.1851; 1/50.1839/87 in: 51.1888; 1/90.1839/1921 in: Tomo especial 1927
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Łódź : Verl. d. Grenzboten ; 1.1915,173u.177u.192u.196u.198u.203u.214-215u.217-219
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Detmold Lippische Landesbibliothek Digitale Sammlungen der Lippischen Landesbibliothek Detmold
    Dates of Publication: 1.1915,173u.177u.192u.196u.198u.203u.214-215u.217-219
    Parallel Title: Druckausg. Deutsche Lodzer Zeitung
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalzeitung ; Zeitung ; Lokalzeitung
    Note: Mehr nicht digitalisiert , Ungezählte Beil.: Łódź , Periodizität: tägl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden ; Boston, Mass. : Brill ; Nachgewiesen 2014 -
    ISSN: 2352-0248
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2014 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Encyclopedia of early modern history online
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Datenbank ; Datenbank ; Datenbank ; Datenbank
    Note: Gesehen am 24.07.14. - Vorgänger (Druckausgabe) als mehrteilige Monografie behandelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. : Sage ; 1.1986 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1533-8371 , 0888-3254 , 0888-3254
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1986 -
    Additional Information: Enthalten in Central and Eastern European online library
    Parallel Title: Erscheint auch als East European politics and societies and cultures
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Osteuropa ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Elektronische Publikation ; Online-Publikation ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 23.06.06
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Westport, Conn : Greenwood Press | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    ISBN: 9798400635465
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 188 p) , ill., map , 24 cm
    Series Statement: Culture and customs of the Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306/.095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Israel Social life and customs
    Description / Table of Contents: Introduction : land, people, education, economy, and history -- Religion and world view -- Literature, media, and cinema -- Art and architecture/housing -- Cuisine and traditional dress -- Gender, marriage, and family -- Social customs and lifestyle -- Music and dance.
    Note: Includes bibliographical references and (p. [179]-182) index , Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Edition: Cambridge histories online
    Parallel Title: Druckausg. The Cambridge world history of slavery
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge world history of slavery
    DDC: 306.362
    RVK:
    Keywords: Slavery History ; Aufsatzsammlung ; Sklaverei ; Geschichte ; Sklaverei ; Geschichte ; Sklaverei ; Geschichte
    Note: Vol. 3: general eds.: David Eltis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Edition: Cambridge histories online
    Parallel Title: Druckausg. The Cambridge world history of slavery
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge world history of slavery
    DDC: 306.362
    RVK:
    Keywords: Slavery History ; Aufsatzsammlung ; Sklaverei ; Geschichte ; Sklaverei ; Geschichte ; Sklaverei ; Geschichte
    Note: Vol. 3: general eds.: David Eltis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Europa ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Europa ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Pittsburgh, Pa. :Univ. of Pittsburgh Press,
    ISBN: 978-0-8229-6302-8 , 978-0-8229-7957-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 440 S.) : , Ill., Kt.
    Series Statement: Culture, politics, and the built environment
    Parallel Title: Erscheint auch als Architecture, politics, & identity in divided Berlin
    DDC: 720.943/15509045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1961-1989 ; ARCHITECTURE / Criticism ; HISTORY / Europe / Germany ; ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning ; Architektur ; Geschichte ; Politik ; Stadtplanung ; Architecture History 20th century ; Architecture Political aspects 20th century ; History ; Architecture and society History 20th century ; City planning History 20th century ; Group identity History 20th century ; Berlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989 ; ARCHITECTURE / Criticism ; HISTORY / Europe / Germany ; ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning ; Architektur. ; Deutschland ; Europa ; Germany (West) Relations ; Germany (East) Relations ; Berlin (Germany) Social conditions 20th century ; Berlin (Germany) Politics and government 1945-1990 ; Berlin ; Berlin ; Architektur ; Geschichte 1961-1989
    Abstract: "Emily Pugh provides an original comparative analysis of selected works of architecture and urban planning in East and West Berlin during the 'Wall era,' to reveal the importance of these structures to the formation of political, cultural, and social identities"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-621-28175-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diagnostik ; Datenanalyse ; Evaluationsforschung ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Methodenlehre ; Operationalisierung ; Evaluationsforschung. ; Lehrbuch ; Evaluationsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: English
    Pages: Elektronische Ressource
    Series Statement: Historical social research 39.2014,2=Nr.148
    Series Statement: Special issue
    Series Statement: Historical social research
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4281-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 649.33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Erziehung ; Feminismus ; Moral ; Stillen ; Kleinkind ; Mütter ; Stillen. ; Kultur. ; Stillen ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783845252131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism v.1
    Parallel Title: Erscheint auch als Salzborn, Samuel, 1977 - Antisemitismus
    DDC: 355.0089/924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism Germany ; History ; 20th century ; Germany Armed Forces ; Officers ; Attitudes ; Germany Ethnic relations ; Jews Germany ; Public opinion ; Public opinion Germany ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: In der Antisemitismusforschung spielen historische, theoretische und empirische Dimensionen eine zentrale Rolle, weil nur in ihrer Integration Antisemitismus als politisches und gesellschaftliches Phänomen begreifbar wird. Der Band stellt zentrale Erkenntnisse der Antisemitismusforschung in allen drei Bereichen dar, wobei der Fokus auf der jüngeren Vergangenheit liegt. Die in dem Band zusammengestellten Aufsätze aus den letzten zehn Jahren beleuchten dabei aus jeweils variierendem Blickwinkel die Entstehung und Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland und Europa.  ReiheInterdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism - Band 1.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3525569432 , 9783647569437
    Language: German
    Pages: Online Ressource (2133 KB, 292 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Morgenstern, Matthias Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära. Die Architektur einer modernen jüdischen Identität 2015
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
    Parallel Title: Print version Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära : Die Architektur einer modernen jüdischen Identität
    Parallel Title: Druckausg. Wolff, Eberhard, 1959 - Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära
    DDC: 305.892
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany -- Ethnic relations ; Jews -- Germany -- Identity ; Judaism ; Jews ; Identity.. ; Jews ; Germany ; History.. ; Jewish physicians ; Germany ; History.. ; Jews ; Medicine ; Germany ; History.. ; Medicine ; Germany ; History ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Juden ; Medizin ; Arzt ; Geschichte 1750-1850
    Abstract: Ärzte und Medizin waren Brennpunkte des grundlegenden kulturellen Wandels, den die Juden in Deutschland in der Zeit der Haskala (der jüdischen Aufklärung) und der sich anschließenden Reformära bis ca. 1850 durchmachten. Eberhard Wolff arbeitet anhand von Detailstudien heraus, dass ein modernes, variables Verständnis vom Jüdischsein und eine differenziert konstruierte jüdische Identität in dieser Zeit gerade unter jüdischen Ärzten entwickelt und gerade anhand medizinisch relevanter Themen diskutiert wurden. An lokalen Beispielen wie Berlin, Hamburg, Göttingen und Dresden werden Themen wie der Reformeifer und das säkularisierte Berufsverständnis jüdischer Ärzte untersucht sowie Reformdebatten um die »frühe Beerdigung«, die jüdische Beschneidung oder die Krankenbesuchsgesellschaften einer Analyse unterzogen. Das entwickelte moderne jüdische Selbstverständnis hatte eine komplexe »Architektur«, die weit über simple »Assimilation« oder ein einfaches Modell hybrider Verschmelzung mit bürgerlichen Werten hinausging. So unterschieden jüdische Ärzte mit einem professionellen Habitus gezielt zwischen ihrer ärztlichen und ihrer jüdischer Identität. In Reformdebatten etablierten sie sich als weltliche Experten des Jüdischen und entwickelten ein kulturelleres Verständnis des Jüdischseins mit neuen Leitwerten und Legitimationen, das kompatibel war mit den Anforderungen der Moderne, ohne mit den jüdischen Traditionen generell zu brechen. Ihr jüdisches Selbstverständnis mit sektoriellen und situativen Differenzierungen sowie bewussten Asymmetrien war der Versuch einer Stabilisierung jüdischer Identität im historischen Wandel. Es war eine eigenständige kulturelle Leistung aufgrund eines originären Modernisierungswillens und nicht nur, um Anerkennung in der christlichen Mehrheitsgesellschaft zu finden.
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; 1 Der Rahmen; 1.1 Einleitung; 1.2 Juden und Medizin: Historisch-kulturwissenschaftliche Perspektiven; 1.3 (Jüdische) Identität: Debatten und Definitionen; 2 Ärzte zwischen jüdischer Identität und professionalisiertem Berufsverständnis; 2.1 „Gelehrte" und „Reformer": Jüdische Ärzte im Berlin des 18. Jahrhunderts als Aktivisten des kulturellen Wandels; 2.2 Die Assimilationserwartungen der christlichen Umwelt: Der Streit Gumprecht-Osiander in Göttingen um 1800
    Description / Table of Contents: 2.3 Jüdische Ärzte und professioneller Habitus im frühen 19. Jahrhundert: Das Beispiel Hamburg2.4 „Gelebte Moderne": Die Trennung von ärztlicher und jüdischer Identität in den Schriften des Arzt-Literaten Phoebus Philippson (1830 bis 1860); 3 Gesundheitliche Praxis und jüdische Tradition: Konflikte und Lösungen; 3.1 Der Beerdigungsfristenstreit im späten 18. Jahrhundert: Religionsverträgliche Verweltlichung und Ansätze eines kulturellen Verständnisses des Judentums
    Description / Table of Contents: 3.2 Von der Wohltätigkeit zum sozialen Netzwerk: Die Modernisierung der organisierten jüdischen Krankenversorgung in Dresden (1780 bis 1850)3.3 Biegen, ohne zu brechen: Das neue jüdische Religionsverständnis in der medizinischen Beschneidungsdebatte (1830 bis 1850); 3.4 Weltliche Experten des Jüdischen: Die Dominanz der Ärzte über die Rabbiner in der Debatte um die Beschneidungsreform (1830 bis 1850); 4 Die Medizin und der kulturelle Wandel im Judentum; 4.1 Kompatibles Jüdischsein: Die Medizin als Kristallisationskern eines modernen jüdischen Selbstverständnisses
    Description / Table of Contents: 4.2 Gestaltete Identität statt Assimilation: Jüdischer Kulturwandel und kulturelle HybridisierungLiteratur; Archivalische Quellen; Primärliteratur; Sekundärliteratur ; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken : Wiley
    ISBN: 9783527710645 , 9783527689439
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (386 p)
    Series Statement: Für Dummies
    Parallel Title: Print version Mediation für Dummies
    Parallel Title: Druckausg. Weckert, Al Mediation für Dummies
    DDC: 347.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mediation.. ; Conflict management ; Mediation -- Vocational guidance ; Mediation.;Conflict management ; Mediation ; Conflict management ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Einführung ; Mediation
    Abstract: Sie hetzen von einem Termin zum nächsten, kommen nie zur Ruhe und wissen gar nicht mehr, was Erholung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind? Versuchen Sie es mit Meditation. Dafür müssen sie keineswegs zum einsamen Mönch werden, denn Meditation lässt sich auch in Ihren Alltag integrieren. Lassen Sie sich von Stephan Bodian auf diesem Weg begleiten. Er zeigt Ihnen, wie Sie durch einfache Meditationen Energie und Kraft tanken und auch wie Sie als erfahrener Meditierender mit speziellen Problemsituationen umgehen. Starten Sie Schritt für Schritt eine Reise in Ihr Inneres und finden Sie so zu meh
    Description / Table of Contents: Cover; Schummelseite; Impressum; Über die Autoren; Inhaltsverzeichnis; Einführung; Über dieses Buch; Törichte Annahmen über den Leser; Wie Sie dieses Buch nutzen; Wie dieses Buch aufgebaut ist; Teil I: So funktioniert Mediation; Teil II: Praxis und Methoden; Teil III: Anwendungsgebiete; Teil IV: Profil des Mediators; Teil V: Mediation in Organisationen; Teil VI: Der Top-Ten-Teil; Symbole, die in diesem Buch verwendet werden; Teil I So funktioniert Mediation; Kapitel 1 Wofür steht Mediation?; Was ist Mediation?; Alle Streitparteien gewinnen hinzu; Die sieben Grundgedanken der Mediation
    Description / Table of Contents: Das Gebot der FreiwilligkeitNeutralität und Allparteilichkeit; Eigenverantwortlichkeit der Streitparteien; Festgelegte Schritte; Der sichere Rahmen; Fehlende Normierung; Mediation ist zukunftsorientiert; Was Mediation für die Streitparteien erreichen kann; »Übersetzung« von Schuldzuweisungen und Anklagen; Eine veränderte Kommunikation; Konfliktveränderung; Ziele außerhalb des Verfahrens; Kapitel 2 Ursprünge der Mediation; Entwicklung der Mediation; Die Wurzeln der Mediationsbewegung; Von der Blutrache zum Ausgleichsgedanken; Zwischenzeitliche Abkehr vom Vermittlungsgedanken
    Description / Table of Contents: Politische Vermittlung als Ausnahme vom TrendMediation in der Moderne; Die USA als Vorläufer; Der Vermittlungsgedanke in Deutschland; Mediation in Deutschland; Aktuelle Verbreitung von Mediation; Einflüsse auf die Mediationsbewegung; Neue Erkenntnisse über das Verhandeln; Das Harvard-Konzept; Gesellschaftliche Bedeutung von Mediation; Alternative zum Gerichtsverfahren; Die Ausbildung zum Mediator; Völkerrecht und Mediation; Perspektiven; Kapitel 3 Wann hilft Mediation?; Die Funktionsweise menschlicher Systeme; Konflikte wirken im System; Wie Vermittlung in Systeme eingreift
    Description / Table of Contents: Das Täter-Opfer-DreieckWie Konflikte die Wahrnehmung verzerren; Vermittlung als Prozess; Klassische Ansätze, um mit Konflikten umzugehen; Alternative Konfliktbeilegung; Die Verbindung von Mediation mit anderen Methoden; Mediation und Moderation; Mediation und Supervision; Mediation und Coaching; Mediation und Teamentwicklung; Mediation und Organisationsentwicklung; Prüfkriterien für den Einsatz von Mediation; Vorteile von Mediation für Mensch und System; Mediation spart Mittel; Mediation stärkt die Eigenverantwortlichkeit; Mediation gewährleistet Vertraulichkeit; Mediation erzeugt Lerneffekte
    Description / Table of Contents: Kapitel 4 Das Konfliktmodell der MediationKonflikt und Mediation; Der Weg in den Streit; Wahrnehmung im Konflikt; Die Bedeutung der Gedanken; Die Bedeutung der Gefühle; Die Bedeutung des Willens; Die Bedeutung des Verhaltens; Stufen der Konflikteskalation; Eskalationsstufe 1: Verhärtung; Eskalationsstufe 2: Debatte und Polemik; Eskalationsstufe 3: Taten statt Worte; Eskalationsstufe 4: Images und Koalitionen; Eskalationsstufe 5: Gesichtsverlust; Eskalationsstufe 6: Drohstrategien; Eskalationsstufe 7: Begrenzte Vernichtungsschläge; Eskalationsstufe 8: Zersplitterung
    Description / Table of Contents: Eskalationsstufe 9: Gemeinsam in den Abgrund
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Schwarz
    ISBN: 9783879977185
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (528 Seiten)
    Edition: Online-Ausgabe Berlin Leibniz-Zentrum Moderner Orient 2021 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Riedler, Florian [Rezension von: Krimsti, Feras, Die Unruhen von 1850 in Aleppo, Gewalt im urbanen Raum] 2015
    Series Statement: Studien / Zentrum Moderner Orient, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. 33
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Krimsti, Feras Die Unruhen von 1850 in Aleppo
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Magisterarb., 2010
    DDC: 303.6230956913
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1850 ; Aleppo ; Aleppo (Syria) history ; Aleppo (Syria) history 19th century ; Aleppo (Syria) uprising ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Aleppo ; Religiöser Konflikt ; Christentum ; Islam ; Geschichte 1850 ; Osmanisches Reich ; Aleppo ; Naher Osten ; Syrien ; Geschichte 1850 ; Aleppo ; Provinz Aleppo ; Aufstand ; Syrien
    Abstract: 1850 brachen im osmanischen Aleppo Unruhen aus, in deren Verlauf muslimische Einwohner aus den östlichen Vororten von Christen bewohnte Stadtteile überfielen. Erst das militärische Eingreifen der osmanischen Autoritäten führte zur Beendigung des Aufstands.
    Abstract: Die vorliegende Studie zeichnet auf der Basis bislang nur in Manuskriptform zugänglicher Quellen aus Kirchenarchiven in Aleppo und Damaskus einen Konflikt zwischen gesellschaftlichen Gruppen mit komplexen Profilen nach. Dafür werden miteinander verflochtene politische, wirtschaftliche und administrative Ursachen der Ereignisse analysiert, die mit in der Frühzeit der Tanzimat-Reformen initiierten Prozessen des Wandels verbunden waren.
    Abstract: Die Untersuchung richtet den Fokus insbesondere auf den städtischen Raum, der bedeutende historische Entwicklungen reflektiert, die wiederum auf ihn zurückwirken. Diese Perspektive ermöglicht es, eine Geschichte der Aleppiner Bevölkerung zu entwerfen, über die verfügbare Quellen meist schweigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 1306474043 , 9781306474047 , 9780191006975
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xxiv, 447 pages) , illustrations (black and white, and colour)
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Series in affective science
    DDC: 152.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions Psychological aspects ; Emotions (Philosophy) ; Emotions Sociological aspects ; Gefühl ; Gruppe ; Psychologie ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    [London] : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781849668187 , 9781849668200
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 126 pages)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: What is?
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences (General) ; Netzwerkanalyse ; Soziales System ; Sozialwissenschaften ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Part of the What is..? series, this book is an introductory guide providing explanations of the nature of social network methods
    Note: English
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Schöningh | [Leiden] : [Brill]
    ISBN: 9783657771318 , 9783506771315
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (163 Seiten)
    Series Statement: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1940 ; Judenemanzipation ; Juden ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Frauenbild ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group | Abingdon : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315833668
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xl, 153 Seiten, 8 ungezählte Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Third edtition
    Series Statement: Seminar studies in history
    Parallel Title: Erscheint auch als Chamberlain, Muriel Evelyn 1932- The scramble for Africa
    DDC: 960.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1918 ; Kolonie ; Afrika ; Einführung
    Abstract: In 1870 barely one tenth of Africa was under European control. By 1914 only about one tenth – Abyssinia (Ethiopia) and Liberia – was not. This book offers a clear and concise account of the ‘scramble’ or ‘race’ for Africa, the period of around 20 years during which European powers carved up the continent with little or no consultation of its inhabitants.
    Note: Literaturverzeichnis Seite [146]-147
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9782821836921
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (564 p.)
    DDC: 394.12094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1500 ; Ess- und Trinksitte ; Bankett ; Anthropology ; Medieval & Renaissance Studies ; repas ; manières
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9782735119752
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (XII-298 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landesgeschichte ; Geschichtsbewusstsein ; Sociology & Anthropology ; ethnologie ; histoire ; histoire locale ; France ; patrimoine ; Frankreich ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Peut-on exister collectivement sans une histoire à présenter et à transmettre ? Chaque commune française n'a-t-elle pas des édifices, des objets, des vestiges à exposer et, au moins, un passé à raconter ? Évident ou discret, troué de lacunes et d'oublis, tiraillé entre l'archive et la légende, le récit historique fonde, dans nos sociétés, les identités dans le temps. Il a ses érudits, ses thèmes de prédilection et ses formes d'expression. Par l'intermédiaire de l'école, la Nation et la République ont longtemps délimité les horizons et posé les grands repères qui permettaient d'inscrire la localité dans leur "grand récit". Aujourd'hui, le paysage de l'histoire ordinaire se métamorphose sous nos yeux. D'autres acteurs la racontent d'autres pouvoirs la suscitent. Ils la donnent moins à lire qu'à voir, à toucher, à ressentir. Et puis, surtout, la référence spectaculaire au passé énonce d'autres façons de fonder et de partager un même lieu en produisant son sens. Ce livre explore ces nouveaux rapports à l'histoire. En nous conduisant du Larzac à la Creuse, du vignoble languedocien aux anciens sites industriels lorrains et stéphanois, de Martigues à Montpellier des ethnologues nous découvrent à quel point notre modernité a partout relancé deux débats cruciaux : qui a autorité pour représenter l'histoire ? Que faire ensemble de ces figures, de ces récits ?...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783534738212 , 9783534738229
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (311 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Perspektive ; Perspektivismus ; Perspektivität ; Wahrnehmung ; Psychologie ; Kunst ; Astronomie ; Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 290-300
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    [Oxford] : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199375271
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Very short introductions. Arts & Humanities
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Revolution ; Umsturz
    Note: Previously issued in print: 2013 , Includes bibliographical references and index , Description based on online resource; title from home page (viewed on January 13, 2014).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: English
    Pages: X, 261 S.
    Edition: Reproduction. s.l.
    Series Statement: Leiden series in comparative historiography 8
    Series Statement: Leiden series in comparative historiography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2010 ; Geschichtsschreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Ost-West-Konflikt ; Film ; Ostasien ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ostasien ; Ost-West-Konflikt ; Film ; Geschichtsschreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1989-2010
    Note: Online-Ausg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck Ruprecht
    ISBN: 3525370334
    Language: German
    Pages: Online Ressource (3421 KB, 402 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft v.213
    Parallel Title: Print version Geschlechtergeschichten der Neuzeit : Ideen, Politik, Praxis
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Geschlechtergeschichte
    Abstract: Der Band enthält 14 Studien, die sich mit der internationalen Frauen- und Geschlechtergeschichte seit den 1970er Jahren befassen. Zum einen sind es theoretische Reflexionen über die Anfänge dieses Forschungsfelds, das sich transnational entfaltete und sukzessiv vertiefte, sowie Rückblicke aus der Perspektive der Gegenwart. Zum anderen geht es um eine Vielzahl großer Themen, die miteinander zusammenhängen und zugleich die Vielfalt der Geschlechtergeschichte demonstrieren: »multiple Geschichten« (Natalie Zemon Davis), die international und kontrovers diskutiert wurden und werden. Sie reichen von der frühneuzeitlichen Querelle des femmes, dem damaligen europaweiten Geschlechterstreit, über das im 19. Jahrhundert neu entstehende Konzept der »Frauenemanzipation« und über die nationalen und transnationalen Wege zu weiblicher Bürgerschaft bis hin zur Geschlechtergeschichte des nationalsozialistischen Rassenstaats und der demokratischen Sozialstaaten im 20. Jahrhundert. Der Band kombiniert Sozial- und Politikgeschichte; Begriffs- und Ideengeschichte; nationale, vergleichende und transnationale, europäische und außereuropäische Geschichte. Einige der Kapitel sind eigens für diesen Band entstanden, andere erscheinen hier erstmals auf Deutsch, und einige werden wegen ihres Beitrags zur Entfaltung des Fachgebiets wiederabgedruckt. Prof. Dr. Gisela Bock ist emeritiert und lehrte Geschichte am Europ. Hochschulinstitut in Florenz sowie in Bielefeld und Berlin (FU).
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; »Multiple Stories«: Perspektivenwandel in der Frauen- und Geschlechtergeschichte; Entwürfe; Frauengeschichte und Geschlechtergeschichte: Aspekte einer internationalen Debatte; Fragwürdige Dichotomien: eine Herausforderung für die Geschlechtergeschichte; Begriffe und Geschichten; Die Querelle des Femmes in Europa. Eine begriffs- und forschungsgeschichtliche Einführung; Begriffsgeschichten: »Frauenemanzipation« im Kontext der Emanzipationsbewegungen des 19. Jahrhunderts; Wege und Bewegungen
    Description / Table of Contents: Frauenrechte als Menschenrechte: Olympe de Gouges' transnationale WiederentdeckungDas politische Denken des Suffragismus: Deutschland um 1900 im internationalen Vergleich; Wege zur demokratischen Bürgerschaft: transnationale Perspektiven; Arbeit und Armut, Sozialstaat contra Rassenstaat; Labor of Love: Zur Entstehung der modernen Hausarbeit in den Vereinigten Staaten; Weibliche Armut, Geschlechterbeziehungen und Rechte von Müttern in der Entstehung der europäischen Sozialstaaten, ca. 1880-1950; Nationalsozialistische Sterilisations- und Geburtenpolitik
    Description / Table of Contents: Ganz normale Frauen: Täter, Opfer, Mitläufer und Zuschauer im NationalsozialismusRückblicke und Ausblicke; Zukunft braucht Vergangenheit. Women's History zwischen Amerika und Europa: Nachruf auf Gerda Lerner; Grenzübergänge und Hegemonien: Lokale und europäische, transnationale und globale Geschlechtergeschichten; Erstdrucke; Abkürzungen; Personenregister; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Seattle : University of Washington Press
    ISBN: 9780295993560 , 0295993561 , 9780295805368 (Sekundärausgabe) , 0295805366 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: 2014 edition.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9780295805368
    Edition: ISBN 0295805366
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 973/.0495
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Asiaten ; Kultur ; USA
    Note: Originally published: c1994 , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781481300513 , 1481300512 , 9781481300537 (Sekundärausgabe) , 1481300539 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9781481300537
    Edition: ISBN 1481300539
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.81097309/034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Eheschließung ; Rhetorik ; Identität ; USA
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer New York | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781461488606 , 1461488605
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 412 Seiten) , 5 illus.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of Race-Ethnicity and Gender in Psychology
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Ethnische Identität ; Geschlecht ; Vielfalt ; Sex ; Social service ; Gender Studies ; Social Work ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531189949 , 3531189948
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 474 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Kriminalität und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Empirische Forschung über Kriminalität
    DDC: 364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriminalsoziologie ; Datenerhebung ; Datenanalyse ; Criminology ; Sociology—Methodology ; Psychology—Methodology ; Sociology ; Criminology ; Sociological Methods ; Psychological Methods ; Sociological Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Brill
    ISBN: 9789004259867 , 9789004261778
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Sonic Modernities analyses the interplay between the production of popular music, shifting ideas of the modern and, in its aftermath, processes of social differentiation in twentieth-century Southeast Asia.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag
    ISBN: 9783837627862 , 9783839427866
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online Ressource
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturaustausch ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtsdarstellung ; Kulturelle Identität ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume discusses a practical approach to cultural transfer and exchange through the concept of »memory box«. Ideas of displacement, transfer, and cultural memory are explored through case studies from Scotland to Italy and Germany and from Finland and France to the American colonies. The authors develop an understanding of memory boxes as cultural constructions that are involved in the process of making and disputing memory – but which, simultaneously, are important agents for cultural transfer over space and time. This book emphasises »memory box« as an idea that allows us to study the cultural processes of transfer in conjunction with cultural memory.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Athens, Georgia : University of Georgia Press
    ISBN: 9780820339795 , 0820339792 , 9780820347134 , 0820347132 , 9780820347868 (Sekundärausgabe) , 0820347868 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9780820347868
    Edition: ISBN 0820347868
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.420973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-1980 ; Feminismus ; Politik ; USA
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Detroit, MI : Wayne State University Press
    ISBN: 9780814338612 , 9780814338629 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9780814338629
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; USA ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Syracuse, New York : Syracuse University Press
    ISBN: 9780815653011 , 0815653018
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition.
    Series Statement: Middle East studies beyond dominant paradigms
    Series Statement: UPCC book collections on Project MUSE
    DDC: 303.4095692
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hizballah (Lebanon) History ; Ḥizb Allāh ; Schiiten ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Social change History ; Communism History ; Islam and politics History ; Shiites Social conditions ; Shiites Politics and government ; Libanon ; Lebanon Politics and government
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 9783170230224 , 9783170291713 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 523 S. , graph. Darst.
    Edition: 7., aktual. und überarb. Aufl.
    Edition: Ann Arbor Proquest Online-Ressource ISBN 9783170291713
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9780814789254 , 0814789250
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Nation of nations: immigrant history as American history
    Series Statement: UPCC book collections on Project MUSE
    DDC: 305.896/6073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1963-2013 ; Westafrikaner ; Einwanderer ; Flüchtling ; Ethnische Identität ; Soziale Situation ; West Africans Ethnic identity ; West Africans Social conditions ; USA ; Africa, West Emigration and immigration ; United States Emigration and immigration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783447192743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Abhandlungen der Deutschen Orient-Gesellschaft v.28
    DDC: 307
    RVK:
    Keywords: Herzfeld, Ernst ; Geschichte Anfänge-500 v. Chr. ; Siedlungsarchäologie ; Neolithikum ; Bronzezeit ; Chalkolithikum ; Tigris-Gebiet ; Wiesbaden ; Mosul
    Abstract: Die Region zwischen den Flüssen Tigris, Großer Zab und Diyala und den Randhängen des Zagros-Gebirges zeichnet sich durch eine große landschaftliche und klimatische Diversität aus. Diese prägte vom 7. bis 1. Jahrtausend v.Chr. nicht nur nachhaltig menschliches Siedlungsverhalten, sondern auch die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen zu benachbarten Regionen, so dass sich das Gebiet in vielfacher Hinsicht als Grenzregion fassen lässt. Simone Mühl geht in ihrer Untersuchung zur wechselseitigen Geschichte des mittleren Osttigrisgebiets von archäologischem Material aus Notgrabungen des irakischen Antikendienstes in der Umgebung von Assur, der ersten Hauptstadt des assyrischen Reiches, aus. Um Aspekte kultureller Unterschiede oder Gemeinsamkeiten der Kulturgruppen nördlich und südlich des Kleinen Zab näher zu beleuchten, werden die Funde und Befunde dieser Untersuchungen in einen regionalen und überregionalen Kontext eingebettet. Zudem wird die Analyse des archäologischen Materials mit der Fernerkundung der Region anhand von Satellitenbildaufnahmen kombiniert. Dabei wird die Landschaft auf anthropogen verursachte Veränderungen untersucht und es konnten beispielsweise 1672 Tell- und Flachsiedlungen lokalisiert sowie das antike Verkehrs- und Bewässerungsnetz in erhaltenen Teilen kartiert, rekonstruiert und kontextualisiert werden. Mühls Studie liefert nicht nur wichtige Einblicke in das Wechselspiel von Innovation und Kulturtransfer, sondern auch in die Abgrenzung von Kulturgruppen im mittleren Osttigrisgebiet und bildet so die Grundlage für ein neues Verständnis ökonomischer und soziokultureller Entwicklungen, die der Region am Tigris ihr noch heute sichtbares Gepräge gegeben haben. ReiheAbhandlungen der Deutschen Orient-Gesellschaft - Band 28.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469610818 , 9781469614441 (Sekundärausgabe) , 1469614448 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9781469614441
    Edition: ISBN 1469614448
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Gender and American culture
    DDC: 305.42097309/04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-1980 ; Gleichberechtigung ; Gleichstellung ; Feminismus ; Technokratie ; Sicherheitspolitik ; USA
    Abstract: "This compelling history traces contemporary feminist interest in science to the World War II and early Cold War years. During a period when anxiety about America's supply of scientific personnel ran high and when open support for women's rights generated suspicion, feminist reformers routinely invoked national security rhetoric and scientific "manpower" concerns in their efforts to advance women's education and employment. Puaca brings to light the untold story of an important but largely overlooked strand of feminist activism. This book reveals much about the history of American feminism, the politics of national security, and the complicated relationship between the two"--...
    Abstract: "This compelling history of what Laura Micheletti Puaca terms "technocratic feminism" traces contemporary feminist interest in science to the World War II and early Cold War years. During a period when anxiety about America's supply of scientific personnel ran high and when open support for women's rights generated suspicion, feminist reformers routinely invoked national security rhetoric and scientific "manpower" concerns in their efforts to advance women's education and employment. Despite the limitations of this strategy, it laid the groundwork for later feminist reforms in both science and society. The past and present manifestations of technocratic feminism also offer new evidence of what has become increasingly recognized as a "long women's rights movement." Drawing on an impressive array of archival collections and primary sources, Puaca brings to light the untold story of an important but largely overlooked strand of feminist activism. This book reveals much about the history of American feminism, the politics of national security, and the complicated relationship between the two. "--...
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781118526866 , 9781118810323 (Sekundärausgabe) , 1118810325 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: Third edition
    Edition: Online-Ausg. Sebastopol, CA O'Reilly Media Inc. Online-Ressource Safari Tech Books Online ISBN 9781118810323 Online
    Edition: ISBN 1118810325 Online
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.6/9
    RVK:
    Keywords: Konfliktregelung ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H.Beck | München : C.H. Beck eLibrary
    ISBN: 9783406536243 , 9783406623806 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Edition: 2. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2015 Online-Ressource ISBN 9783406623806
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: C.H.Beck Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9401786062 , 9789401786065 , 9401786070 (Sekundärausgabe) , 9789401786072 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 110 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. München Ciando [ca. 2014] Online-Ressource ISBN 9401786070
    Edition: ISBN 9789401786072
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.235
    RVK:
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783447192538
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte v.79
    DDC: 305.52
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konstantin ; Großfürst ; Sankt Petersburg ; Wiesbaden ; Russland ; Biographie
    Abstract: Großfürst Konstantin Nikolaevic (1827-1892) war einer der bemerkenswertesten russischen Staatsmänner des 19. Jahrhunderts. Der zweitgeborene Sohn von Kaiser Nikolaj I. begründete als General-Admiral der russischen Flotte im Marineministerium eine Kultur des Wandels in der St. Petersburger Politik, die dazu führte, dass sein Bruder, Kaiser Aleksandr II., Mitte der 1850er Jahre ein groß angelegtes Reformprogramm initiierte. Konstantin wurde bald unverzichtbar für die Politik im Reich seines Bruders: Er setzte die epochale Befreiung der Bauern aus der Leibeigenschaft durch und öffnete damit den Weg für weitere Modernisierungen der Autokratie. Als er kaiserlicher Statthalter im russisch beherrschten Polen wurde, verfolgte er die große Vision einer Versöhnung von Polen mit Russland auf der Grundlage von Respekt und Gesetzlichkeit, eine Vision, die jedoch im Aufstandskrieg von 1863 unterging.Matthias Stadelmanns Studie zur russischen Reformära verknüpft die Analyse entscheidender Wirkungsstationen des Großfürsten mit einer Kulturgeschichte des Politischen. Erst über die biographisch orientierte Betrachtung Konstantin Nikolaevics erschließen sich grundlegende Strukturen der Petersburger Politik: Reformdiskurse, Kommunikationsmechanismen, Handlungsstrategien und Entscheidungsfaktoren. Darüber hinaus gibt die Studie Einblick in die vielschichtige Persönlichkeit des Kaiserbruders, der - aufgeklärt und despotisch, kultiviert und schroff - seine Zeitgenossen stets polarisierte, gerade mit dieser Polarisierung aber Potential für Russlands historischen Wandel schuf. Vom eindrücklichen Beispiel des Großfürsten ausgehend stellt Stadelmann den persönlichen Faktor als entscheidendes Moment politischer Gestaltung im Russischen Kaiserreich heraus. ReiheForschungen zur osteuropäischen Geschichte - Band 79.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    First issued in paperback | New York : Psychology Press, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780203888513
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 273 Seiten)
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Self continuity
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Continuity
    Abstract: This volume is the first to bring together the fast-growing research on self-continuity from multiple perspectives within and beyond social psychology. The book covers individual and collective aspects of self-continuity, while a final section explores the relationship between these two forms. Topics include environmental and cultural influences on self-continuity; the interplay of autobiographical memory and personal self-continuity; the psychological function of self-continuity; personal and collective self-continuity; and resistance to change. The volume is rounded off with commentaries on the central issues and themes that have been discussed. The book provides a unique sourcebook for this important topic and will appeal not only to upper-level students and researchers in social psychology, but, in view of the multiple perspectives represented in the volume, it will also appeal to cognitive, developmental, and personality psychologists.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    London : Pickering & Chatto
    ISBN: 9781848934061
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Moore, Cornelia Niekus [Rezension von: Smith, Charlotte Colding, Images of Islam, 1453-1600: Turks in Germany and Central Europe] 2015
    Series Statement: Religious cultures in the early modern world 16
    Series Statement: Religious cultures in the early modern world
    Parallel Title: Druckausg. Smith, Charlotte Colding Images of Islam, 1453 – 1600
    DDC: 303.482430561
    RVK:
    Keywords: Christianity and other religions ; Islam ; Orientalism ; Turks in art ; Europe, Central ; Relations ; Turks in literature ; History ; Christianity ; Turkey ; Orientbild ; Islam ; Kunst ; Literatur ; Geschichte 1453-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783451803260
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (194 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Grün, Anselm, 1945 - Kleine Schule der Emotionen
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Emotions ; Ethnopsychology ; Personality and culture ; Social psychology ; Electronic books ; Gefühl ; Lebensfreude ; Psychologische Anthropologie ; Theologische Anthropologie ; Gefühl ; Christ ; Lebensführung ; Gefühl ; Lebensführung ; Theologische Anthropologie ; Psychologische Anthropologie
    Abstract: [Titelinformationen]; [Impressum]; Vorwort; Angst - Eine Einladung; Antipathie - Mit anderen Augen sehen; Ärger - Eine hilfreiche Kraft; Beleidigtsein - In meiner Würde verletzt; Bitterkeit - Gift für Fühlen und Denken; Eifersucht - Wunde meiner Lebensgeschichte; Einsamkeit - Chance zum Wachsen; Ekel - Sich für das Leben entscheiden; Emotionale Dürre - Innerlich abgestorben; Enttäuschung - Herausgerissen aus der Täuschung; Ergriffenheit - Tiefe der Seele; Feindseligkeit - Herausgefordert vom Schatten; Freiheitsgefühl - Im Einklang mit mir selber; Freude - Weite des Herzens
    Abstract: Gelassenheit - In der Mitte ruhenGier - Nie genug; Gleichgültigkeit - Unberührt vom Menschlichen; Glück - Einfach leben; Hass - Eine zerstörerische Energie; Heiterkeit - Fröhlich und leicht; Hoffnung - Atem der Seele; Kränkung - Innerer Aufruhr; Kummer - Innere Last; Langeweile - Einladung zum Aufwachen; Das Gefühl der Leere - Hinführung zum Eigentlichen; Liebe - Kraft der Verzauberung; Lust - Heilmittel gegen Traurigkeit; Mitleid - Einfühlung in andere; Neid - Giftiger Stachel; Ohnmacht - Grenzen akzeptieren; Rachsucht - Ungezügelt und maßlos; Resignation - Ohne Energie, ohne Hoffnung
    Abstract: Reue - Schmerz der SeeleSchadenfreude - Ein gesundes Gefühl; Scham - Schutz unserer Würde; Schuldgefühl - Kraft der Vergebung; Sehnsucht - Spannung und Tiefe; Sorge - Vertrauen auf Gottes Segen; Staunen - Anfang der Weisheit; Stolze Zufriedenheit - Bestätigt im eigenen Wert; Trauer - Verwandlung in neue Lebendigkeit; Überraschung - Unerwartet beschenkt; Vertrauen - Sicherer Seelengrund; Verwirrung - Verstrickt in Unklarheit; Verzweiflung - Jenseits der Zuversicht; Vorfreude - Öffnung des Herzens; Zorn und Wut - Beherrschen, sich nicht beherrschen lassen
    Abstract: Zuversicht - Vertrauen mit Hoffnung gepaartNachwort; Literatur
    Abstract: Emotionen bestimmen unser Denken, sie beeinflussen unsere Entscheidungen und sie treiben uns an in dem, was wir tun. Wir können sie annehmen und kultivieren. Oder bekämpfen und verdrängen. Unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden - und das Zusammenleben mit anderen hängen davon ab. Achtsam sein auf die Affekte der Seele, so mit ihnen umgehen, dass sie uns lebendig und kraftvoller machen, das kann man lernen. Anselm Grün gibt dazu faszinierende Impulse. Biographische Informationen Anselm Grün OSB, Dr. theol., geb. 1945, war Cellerar der Abtei Münsterschwarzach. Geistlicher Begleiter, Autor inter
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    [London] : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781849668187 , 9781849668200
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 126 pages)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: What is?
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences (General) ; Netzwerkanalyse ; Soziales System ; Sozialwissenschaften ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Part of the What is..? series, this book is an introductory guide providing explanations of the nature of social network methods
    Note: English
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783319015538
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xxii, 329 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: INED Population studies volume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Séguy, Isabelle, 1958 - Handbook of palaeodemography
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paläodemographie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783205793427
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) , 235 mm x 155 mm
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Veigl, Hans, 1948 - Morbides Wien
    Parallel Title: Erscheint auch als Veigl, Hans, 1948 - Morbides Wien
    DDC: 943.6/13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cemeteries Austria ; Vienna ; Vienna (Austria) History ; Miscellanea ; Vienna (Austria) Social life and customs ; Führer ; Wien ; Verbrechen ; Historische Stätte ; Geschichte ; Wien ; Kuriosität ; Historische Stätte ; Geschichte ; Wien ; Tod ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : .]
    ISBN: 9780674735675
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 344 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Foley, Neil Mexicans in the making of America
    DDC: 973/.046872
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants ; United States ; History ; Mexican Americans ; History ; Mexicans ; United States ; History ; Mexico ; Relations ; United States ; National characteristics, American ; Transnationalism ; History ; United States ; Relations ; Mexico ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Contents -- Preface -- Prologue: "America's Changing Colors" -- 1. The Genesis of Mexican America -- 2. No Estás en Tu Casa -- 3. Becoming Good Neighbors -- 4. Defending the Hemisphere -- 5. Braceros and the "Wetback" Invasion -- 6. The Chicano Movement -- 7. Brave New Mundo -- 8. Fortress America -- Epilogue: "We Are America" -- Abbreviations -- Notes -- Acknowledgments -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783412216870
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (398 S.)
    Series Statement: Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde 43
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Siebenbürgisches Archiv
    Parallel Title: Druckausg. Die Securitate in Siebenbürgen
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History. ; Alte Geschichte, Archäologie. ; Rumänien, Securitate, Siebenbürgen ; Konferenzschrift 2010 ; Rumänien Ministerul de Interne ; Siebenbürgen ; Geschichte
    Abstract: Main description: Seitdem die Akten der „Securitate“ öffentlich zugänglich sind, wurde deutlich, wie eng auch die deutsche Minderheit des Landes vom rumänischen Geheimdienst überwacht worden war. Der vorliegende Band stellt Einzelfälle in einen größeren Zusammenhang und untersucht das Vorgehen der Securitate auch gegenüber Ungarn und Rumänen in Siebenbürgen. Bis heute wirken die damaligen Bedrängnisse und Verletzungen nach.
    Abstract: Seitdem die Akten der „Securitate“ öffentlich zugänglich sind, wurde deutlich, wie eng auch die deutsche Minderheit des Landes vom rumänischen Geheimdienst überwacht worden war. Der vorliegende Band stellt Einzelfälle in einen größeren Zusammenhang und untersucht das Vorgehen der Securitate auch gegenüber Ungarn und Rumänen in Siebenbürgen. Bis heute wirken die damaligen Bedrängnisse und Verletzungen nach.
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783845244853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sonderband Leviathan v.29
    Parallel Title: Erscheint auch als Erfolg
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwerbsverlauf ; Arbeitsethik ; Leistungsmotivation ; Deutschland ; Erfolg ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Leistungsanforderung ; Leistungsmessung ; Soziale Anerkennung ; Deutschland ; Erfolg ; Leitbild
    Abstract: Kaum eine gesellschaftliche Domäne scheint heute mehr zu existieren, in der man nicht partout erfolgreich zu sein hat. Woher rührt der Siegeszug dieser Leitorientierung? Welche sozialen Voraussetzungen und Folgen hat das zusehends allgegenwärtige Motto: Erfolg um jeden Preis? In 16 Beiträgen stellt der Band die Herausbildung der Erfolgsmaxime dar, erörtert feld- und organisationsspezifische Konstellationen, in denen diese ihre Wirkmacht entfaltet und zeichnet berufsgruppen-, geschlechts- sowie milieutypische Muster ihrer individuellen Adaption nach. Wie sich zeigt, verbindet sich die Entwicklung des Erfolgsprimats auf komplizenhafte Weise mit anderen Momenten des gesellschaftlichen Strukturwandels, die ihr erst zum Durchbruch verhelfen. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Erfolgsmaxime auch strukturelle Begrenzungen kennt, entlang derer sich ihre gesellschaftlichen Kosten recht ungleich verteilen, und soziale Brechungen aufweist, die mitunter höchst paradoxe Effekte zeitigen. Mit Beiträgen von: Peter Alheit | Ulrich Bröckling | Philine Erfurt Sandhu | Tim Flink | Denis Hänzi | Sabine Hark | Ulla Hendrix | Stefanie Hürtgen | Nadine Jukschat | Gertraude Krell | Hildegard Matthies | Sighard Neckel | Felicitas Sagebiel | Cornelia Schendzielorz | Frank Schömer | Dagmar Simon | Isabell Stamm | Nina Verheyen | Olivier Voirol | Hendrik Vollmer | Stephan Voswinkel | Gabriele Wagner   There is hardly a social field today where it is not imperative to always be successful. What caused the triumph of this guiding principle? What are the social conditions and the consequences of the increasingly ubiquitous motto: Success at any price? The 16 contributions explore the emergence of the success maxim, discuss the specific field and organization constellations where its potency is displayed and trace patterns
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Brill | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9789004259867 , 9789004261778
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 Online-Ressource (388 p.)
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Sonic Modernities analyses the interplay between the production of popular music, shifting ideas of the modern and, in its aftermath, processes of social differentiation in twentieth-century Southeast Asia...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783412217730
    Language: German
    Pages: 1 Online Resource (440 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ausgrenzung ; Ausländerrecht ; Fremder ; Fremdheit ; Mittelalter ; Nationale Minderheit ; Rechtsstellung ; Spätantike ; Zugehörigkeit ; Das osmanische Reich ; Fremdheit. ; Zugehörigkeit. ; Fremder. ; Rechtsstellung. ; Aufsatzsammlung ; Fremdheit ; Zugehörigkeit ; Geschichte ; Fremder ; Rechtsstellung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-410
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 40.2014,3
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 304.2309162
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Meer ; Lebensraum ; Meer ; Meeresressourcen ; Politik ; Ökologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137345868
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 326 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als The social psychology of nonverbal communication
    DDC: 302.222
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Nichtverbale Kommunikation ; Körpersprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V & R Unipress
    ISBN: 3847101862
    Language: German
    Pages: Online Ressource (373 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Transkulturelle Perspektiven Band 11
    Series Statement: Transkulturelle Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuhlmann-Smirnov, Anne Schwarze Europäer im Alten Reich
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hof ; Schwarze ; Geschichte 1600-1800
    Abstract: Das Bild des frühneuzeitlichen Deutschland ist bis heute geprägt von der Wahrnehmung weißer Akteure. Die neuere Geschichtswissenschaft sieht in ihnen zunehmend Menschen, die vor dem Hintergrund eines gesamteuropäischen Horizontes handelten. Doch lässt sich für Menschen afrikanischer Herkunft Ähnliches sagen? Die Autorin analysiert zum einen deutsche Berührungspunkte mit dem transatlantischen und mediterranen Sklavenhandel und der nordamerikanischen Sklavenhaltung. Zum anderen setzt sich die Studie mit überlieferten Stereotypen über Afrika und Afrikaner auseinander, wie sie in zentralen schriftlichen und künstlerischen Medien der Zeit zwischen 1600 und 1800 vermittelt wurden. Sie untersucht die Rolle von schwarzen Menschen an den Höfen unter für die höfische Gesellschaft zentralen Kriterien wie »Herrschaft«, »Rang« und »Repräsentation«. Jenseits ihrer formalrechtlichen Positionen an den Höfen finden sich vielfach Hinweise auf Integration und Aneignung.
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Dank; I Einleitung; I.1 Forschungsüberblick; I.1.1 Internationale Forschung zur afrikanischen Diaspora; I.1.2 Forschung in Deutschland; I.2 Fragestellung; I.3 Methodische Zugänge; I.4 Fallstudie: Der ausgewählte Adelskreis; I.5 Quellenbasis; I.5.1 Quellen der Fallstudie; I.5.2 Quantitative Erhebung; I.5.3 Quellenproblematik und -perspektiven; II Between the Global and the Local; II.1 Herkunftsregionen: Europäische, transatlantische und globale Kontexte von Migration; II.2 Anbindung an den transatlantischen Handel
    Description / Table of Contents: II.2.1 Deutsche Unternehmen und Regionen im transatlantischen HandelII.2.2 Die Brandenburgisch-Afrikanische Kompanie; II.3 Hof und Handel im atlantischen Kontext; II.4 Sklaverei in Zentraleuropa?; III ›Schwarze‹ Imaginationen; III.1 Afrikaner und ‚Mohren` in Kosmografien, Kollektionen und Enzyklopädien; III.1.1 ‚Mohr`: Annäherung an einen Quellenbegriff; III.1.2 Kosmografien und Kollektionen; III.1.3 Die Reiseberichte der Verleger de Bry; III.1.4 Das Zedler'sche Universal-Lexicon; III.2 Kunsthistorischer Rekurs: Schwarze Heilige und Könige der christlichen Ikonografie
    Description / Table of Contents: III.2.1 Kreuzzüge und die ikonografische Wende seit Beginn des 12. JahrhundertsIII.2.2 Der schwarze Priesterkönig Johannes; III.2.3 Der schwarze König in der Dreikönigsdarstellung; III.2.4 Die schwarze Königin von Saba; III.2.5 Der schwarze Heilige Mauritius; IV Schwarze Menschen in der höfischen Welt: Inszenierung, Herrschaft, Rang; IV.1 Territorien, Herrschaft, höfische Ordnung; IV.2 Höfische Herrschaftsrepräsentation; IV.3 ‚Mohren' an europäischen Höfen: Tradition und Rolle‌(n); IV.4 Positionen bei Hof; IV.5 Schwarze Pagen und gehobene Positionen
    Description / Table of Contents: V ‚Mohren` in Nordwestdeutschland und in den dynastischen Netzwerken der CirksenaV.1 Menschen afrikanischer Herkunft im norddeutschen Raum; V.2 Schwarze Bedienstete an norddeutschen Adelshöfen; V.3 Die dynastischen Beziehungen der Cirksena; V.4 ‚Mohren` am ostfriesischen Fürstenhof; Württemberg: Christine Charlotte von Ostfriesland und das Ideal des Zeremonialhofes; Die Herrschaft Knyphausen; Bayreuth und Oettingen; Oldenburg; Ostfriesland; V.5 ‚Türkenknaben` und ‚gewesene Türkinnen` am ostfriesischen Hof; V.6 Das Ende der ostfriesischen Fürstenherrschaft und die Übernahme durch Preußen
    Description / Table of Contents: VI Aneignung und Integration an deutschen FürstenhöfenVI.1 Höfische Zeichen und bildende Kunst; VI.2 ‚Kostbare Objekte`? Afrikaner und die Semiotik von Herrschaft und Dignität; VI.2.1 ‚Kostbare Objekte`: Maurice Godelier und ‚Das Rätsel der Gabe`; VI.2.2 Kunstkammern und herausgehobene ästhetische Objekte; VI.2.3 Schwarze Menschen als Objekte des höfischen Austauschs; VI.2.4 ‚Edle Mohren` und höfische Repräsentation; VI.3 Getreue Wiedergabe oder Statusattribut? Schwarze Pagenfiguren in den Fürstenbildnissen des 17. und 18. Jahrhunderts; VI.3.1 ‚Invisibility in the Foreground`
    Description / Table of Contents: VI.3.2 Schwarze Pagen in der Bildniskunst und die Paradigmen der höfischen Kunst
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : WBG - Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    ISBN: 9783534738168
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (177 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gronemeyer, Marianne, 1941 - Das Leben als letzte Gelegenheit
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Modern ; Security (Psychology) ; Time ; Sociological aspects ; Life cycle, Human ; Electronic books ; Electronic books ; Moderne ; Lebenslauf ; Zeitwahrnehmung ; Todesangst ; Lebenslauf ; Zeitbewusstsein ; Lebensgefühl ; Zeit ; Moderne
    Abstract: Gronemeyer, Marianne Marianne Gronemeyer, geb. 1941, war Professorin für Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Wiesbaden.
    Abstract: Marianne Gronemeyer sieht den Beginn der Moderne im 14. Jh. und somit in der Zeit der großen Pestepidemien. Der Tod zeigte sein lebensverneinendes Gesicht, wurde als unabänderliche Naturgewalt erfahren. Er verlor angesichts des Grauens seine heilsgeschichtliche Bedeutung und forderte seine Bekämpfung heraus. Die Anstrengung des modernen Menschen hat seitdem drei Stoßrichtungen: Das Leben muss sicherer werden, es muss schneller werden und das Fremde muss getilgt werden.Die große Presseresonanz und die hohen Verkaufszahlen dieses Buches zeigen, wie sehr die Autorin einen empfindlichen Nerv unser
    Description / Table of Contents: Front Cover; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; I. 'Der Tod tanzt aus der Reihe'; 1. Am Anfang war die Pest; 2. 'Cherchez la Mort'; 3. Lebensspanne und Lebensverachtung; 4. Individualität und Todesfurcht; II. Die Sicherung der Lebensspanne; 1. Selbstbegrenzung und Welterneuerung; 2. Factum statt Fatum; 3. Reflexion contra Reflexivität I: Die Unterwerfung der Natur; a) Die Brechung der Eigenmächtigkeit der Natur; b) Die Austreibung des Eigensinns der Natur; c) Die Umlenkung des Eigennutzes der Natur; d) Die Bezwingung der Eigenart der Natur
    Description / Table of Contents: 4. Reflexion contra Reflexivität H: Die Unterwerfung kultureller Tätigkeitena) Die Vollendung der Tatsächlichkeit; b) Die Simulation der Beweglichkeit; c) Die Imitation subsistenter Tätigkeiten; d) Die Selbsthärtung des Menschen; III. Die Beschleunigung des Lebenstempos; 1. 'Die Zeit fleusst weg wie Wasser'; 2. Uhrzeit und Heilszeit; 3. Die Zeit beginnt zu ticken; 4. Die tickende Zeit ist ihrer Zeit voraus; 5. Alternde Welt und Lebensspanne; 6. Heilmittel gegen den zu frühen Tod; a) Gelassenheit; b) 'Memento vivere'; c) Anrecht auf durchschnittliche Lebenslänge; d) Fortleben in der Erinnerung
    Description / Table of Contents: e) Lebensverlängerung und Lebenserleichterungf) Gattungsgeduld; g) Beschleunigung; 7. Zeitgewinn und Weltschwund; 8. Tilgung der Entfernung; a) Pfade - Straßen - Bahnen - Röhren; b) Reibungslosigkeit; c) Ziellosigkeit; d) Fortbewegung ohne Fortbewegung; 9. Weltvermehrung und Erfahrungsarmut; a) Zeitersparnis durch Leidvermeidung; b) Verbrauchsfertige Welt; c) Individuum: Original oder Fälschung?; d) Die Vermeidung des Leerlaufs; e) Zeitgewinn durch Anordnung; 10. Beschleunigung und die Banalität des Bösen; 11. Die Zukunft hat schon begonnen; IV. Das Fremde ist ausgestorben
    Description / Table of Contents: 1. Sehen - Verstehen - Dran-Drehen2. Alle sind gleich, nur manche sind gleicher; Bibliographie; Register; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3525301693
    Language: German
    Pages: Online Ressource (5466 KB, 852 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Zwischen Stadt, Staat und Nation : Bürgertum in Deutschland
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Bürgerlichkeit als Selbstverständnis und Lebenshaltung sind im Deutschland des 21. Jahrhunderts allgegenwärtig, und mit dem Phänomen bleibt auch der Reiz, sich dem Bürgertum und der Bürgerlichkeit in historischer Perspektive stets von Neuem anzunähern: Untersucht werden in diesem Band sowohl wirtschaftliche, bürgerlich-lebensweltliche und politisch-nationale Aspekte einer Geschichte des Bürgertums als auch raum- und regionalspezifische sowie universitäts- und wissenschaftsgeschichtliche Problemkomplexe. PD Dr. Stefan Gerber ist Privatdozent am Lehrstuhl für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Werner Greiling ist Professor für Geschichte der Neuzeit/Medien- und Kommunikationsgeschichte in Jena. Dr. Tobias Kaiser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommission für die Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Dr. Klaus Ries ist Professor für Neuere Geschichte/Wissenschafts- und Universitätsgeschichte in Jena.
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Wirtschaft und Industrialisierung; Leonhard Friedrich: Anbahnung wirtschaftlicher Kompetenz durch Schule. Schulversuche in Thüringen - Ende des 17., Mitte und Ende des 18. Jahrhunderts; 1. Vorbemerkungen; 1.1 Zu Intention und Struktur des Vorhabens; 1.2. Zum problemgeschichtlichen Horizont; 2. Erhard Weigels Werk- und Tugendschule: mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht als Basis moralischer und pragmatischer Erziehung?; 3. Die „Rosenschule" von Joachim Georg Darjes: Berufsvorbereitung durch Unterricht und Schule
    Description / Table of Contents: 4. Christian Gotthilf Salzmanns „Erziehungsanstalt Schnepfenthal": wirtschaftliche Kompetenz als eine Dimension allseitiger BildungRolf Walter: Was könnte Proto-Globalisierung bedeuten? Auf den Spuren oberdeutscher Fernhändler in der Frühen Neuzeit; 1. Anstelle eines Vorworts ; 2. Proto-Globalisierung. Eine Annäherung; 3. Die Globalisierung hat ein „Gesicht"; 4. Die Fernhändler der Renaissancezeit als Pioniere der Proto-Globalisierung; 5. Proto-globale Unternehmer- und Unternehmensstrategien im 16. Jahrhundert: Beispiele; 6. Die Welser und ihre Partner im frühglobalen Handelsnetz
    Description / Table of Contents: 7. Niederlassungen und Geschäftsbeziehungen8. Der Handelsplatz Lissabon; 9. Deutsche Kaufleute in Indien im Rahmen der Proto-Globalisierung; 10. Aufbau eines atlantischen Handelsnetzes und die Westexpansion; Gottfried Gabriel: Identität und Differenz. Zur politischen Ikonographie des Geldes im Deutschen Zollverein und darüber hinaus; Klaus Manger: Den Dampf dämpfen? Skepsis angesichts der Maschinenromantik im 19. Jahrhundert; Michael C. Schneider: Internationalisierung und Institutionalisierung: Der Internationale Statistische Kongreß 1863 in Berlin; 1. Einführung
    Description / Table of Contents: 2. Das preußische statistische Bureau und seine Verwissenschaftlichungsstrategie nach 18603. Die Vorbereitung des Berliner Internationalen Statistischen Kongresses; 4. Fazit; Marko Kreutzmann: „ den bewährten Traditionen des Zollvereins gemäß". Die Wahl Rudolph Delbrücks zum Reichstagsabgeordneten im Wahlkreis Jena-Neustadt im Jahr 1878; 1.; 2.; 3.; 4.; 5.; Bürgertum und bürgerliche Lebenswelten; Helmut G. Walther: Reichsstadtrepublikanismus, Kulturbürgertum und deutsche Kunst: Das utopische Nürnberg in Richard Wagners „Meistersinger von Nürnberg"
    Description / Table of Contents: Andreas Schulz: Jüdische Frauenemanzipation in Deutschland - Ludwig Börnes Gefährtin Jeanette WohlAndrea Hopp: „We were so bürgerlich!" Rekonstruktionen jüdischer Bürgerlichkeit am Beispiel Frankfurt am Main; Werner Greiling: Väter und Söhne des Bürgertums, oder: Aufstieg und Fall einer Verlegerfamilie. Mit einem Quellenanhang; 1. Ankunft und Aufstieg; 2. Die zweite Generation; 3. Übergang und Abstieg; 4. Der Firmenkonkurs 1857; 5. Die weite Welt der Bücher; 6. Epilog; Anhang; Michael Maurer: Dynastische und bürgerliche Denkmalkultur in Weimar und Jena im 19. Jahrhundert; 1.; 2.; 3.; 4.; 5.
    Description / Table of Contents: Dirk van Laak: Im Schatten von Riesen: Johann Karl Ernst Dieffenbach (1811-1855)
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    [New York] : Oxford University Press
    ISBN: 9780199375271
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Very short introductions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Revolutions ; Revolutions / History ; Revolution ; Umsturz ; Einführung ; Einführung ; Revolution ; Umsturz ; Geschichte
    Abstract: Revolutions have shaped world politics for the last 300 years. This volume shows why revolutions occur, how they unfold, and where they created democracies and dictatorships
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783791760384
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kleine Münchner Geschichten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 364.094336409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1180-1800 ; Kriminalität ; München ; München ; Kriminalität ; Geschichte 1180-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sehepunkte 14(2014), 2 vom: 15. Feb. | volume:14 | year:2014 | number:2 | day:15 | month:02
    ISSN: 1618-6168
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Gerstenmayer, Christina, 1979 - Spitzbuben und Erzbösewichter Konstanz : UVK Verlagsges., 2013 3867644039
    Additional Information: 9783867644037
    Titel der Quelle: Sehepunkte
    Publ. der Quelle: München : Ludwig-Maximilians-Univ., 2001
    Angaben zur Quelle: 14(2014), 2 vom: 15. Feb.
    Angaben zur Quelle: volume:14
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: day:15
    Angaben zur Quelle: month:02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Sachsen ; Kriminalgeografie ; Kriminalsoziologie ; Bande ; Bandenkriminalität ; Geschichte 1695-1803 ; Sachsen ; Kriminalität ; Krimineller ; Berichterstattung ; Geschichte 1695-1803 ; Sachsen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1695-1803
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : WBG - Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    ISBN: 9783534262816
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (205 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Von Helden und Opfern
    DDC: 394.262
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Kriegerdenkmal ; Politischer Wandel ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: In jeder Gemeinde Deutschlands stehen Denkmäler für die Kriege 1870/71, 1914-1918 und 1939-1945: triumphale Siegesmale für den Deutsch-Französischen Krieg, Gefallenendenkmäler für die verlorenen Weltkriege. In allerjüngster Zeit erst wurden das Ehrenmal der Bundeswehr und das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma geweiht, werden Stolpersteine zur Erinnerung an ermordete Juden in den Boden vor deren ehemaligen Wohnhäusern eingelassen. Betrachtet man den Wandel in der Gedenkkultur an die Kriege in Deutschland und an die Opfer von der napoleonischen Zeit bis heute, so entsteht ein Beitrag zur
    Description / Table of Contents: Front Cover; Titel; Impressum; Inhalt; I. Einleitung; II. Die Veteranen der Napoleonischen Kriege und ihre Denksteine; 1. Veteranenvereine und Napoleonsteine; 2. Literarische Denkmäler; Mainz; Worms-Innenstadt; Westhofen; Mannheim; 3. Gedenkorte an die Teilnehmer der Feldzüge Napoleons und der Befreiungskriege; III. Die Kriegerdenkmäler für 1870/71, 1866, 1864 und 1848; 1. Allgemeines; 2. Die Gründung von Kriegervereinen, exemplarisch dargestellt am Kreis Worms; 3. Friedensbäume; 4. Kriegerdenkmäler als Siegesdenkmäler; Das Niederwalddenkmal bei Rüdesheim
    Description / Table of Contents: 5. Denkmäler und ihre sinnstiftende Bedeutung für Raum und Zeit6. Der Sedantag; 7. Mit Gott zum Sieg; Die Berliner Siegessäule als Vorbild; Freiburg; Heilbronn; Worms; Darmstadt; Worms-Pfiffligheim; Worms-Leiselheim; Worms-Herrnsheim; Worms-Rheindürkheim; Dalsheim/Rheinhessen; Monsheim/Rheinhessen; Osthofen/Rheinhessen; Neckarsteinach; Bühl/Baden; Weißenburg/Elsass; Umgebung von Metz; 8. Ausblick; IV. Denkmäler für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges; 1. Allgemeines; 2. Vom Volkstrauertag zum Heldengedenktag; Magdeburg; Hamburg (Barlach-Stele); Hamburg-Dammtor (76er-Denkmal); Düsseldorf
    Description / Table of Contents: Worms-InnenstadtMettenheim/Rheinhessen; Zellertal/Pfalz; Waterneverstorf/Ostsee; Ehrenmale für gefallene jüdische Soldaten; Tannenberg-Denkmal; 3. Weitere Gedenkorte; V. Vom Gefallenendenkmal zum Mahnmal: Denkmäler für die Gefallenen und Opfer des Zweiten Weltkrieges; 1. Allgemeines; 2. Exkurs: DDR; 3. Die Neubestimmung des Volkstrauertages; Bundeswehr-Ehrenmal in Berlin; Worms-Herrnsheim; Worms-Hochheim; Worms-Pfeddersheim; Worms-Rheindürkheim; Worms-Pfiffligheim; VI. Schlussbetrachtung; Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas; Stolpersteine; Anmerkungen
    Description / Table of Contents: LiteraturOrtsregister; Abbildungsnachweis; Informationen Zum Buch; Informationen Zum Autor; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822357117
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (432 p)
    Series Statement: Politics, History, and Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Naranch, Bradley, 1974 - German colonialism in a global age
    DDC: 325/.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte ; Deutsches Reich ; Kolonie ; Imperialismus ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte 1840-1945
    Abstract: 〈div〉This collection provides a comprehensive treatment of the German colonial empire and its significance. Leading scholars show not only how the colonies influenced metropolitan life and the character of German politics during the Bismarckian and Wilhelmine eras (1871-1918), but also how colonial mentalities and practices shaped later histories during the Nazi era.〈BR〉〈/div〉
    Description / Table of Contents: Contents; Preface; Acknowledgments; Introduction. German Colonialism Made Simple (Bradley Naranch); One. Empire by Land or Sea? Germany's Imperial Imaginary, 1840-1945 (Geoff Eley); Two. Scientific Autonomy and Empire, 1880-1945: Four German Sociologists (George Steinmetz); Three. Science and Civilizing Missions: Germans and the Transnational Community of Tropical Medicine (Deborah J. Neill); Four. Ruling Africa: Science as Sovereignty in the German Colonial Empire and Its Aftermath (Andrew Zimmerman)
    Description / Table of Contents: Five. Who Is Master in the Colony? Propriety, Honor, and Manliness in German East Africa (Heike I. Schmidt)Six. A New Imperial Vision? The Limits of German Colonialism in China (Klaus Mühlhahn); Seven. Experts, Migrants, Refugees: Making the German Colony in Iran, 1900-1934 (Jennifer Jenkins); Eight. Classroom Colonialism: Race, Pedagogy, and Patriotism in Imperial Germany (Jeff Bowersox); Nine. Mass-Marketing the Empire: Colonial Fantasies and Advertising Visions (David Ciarlo)
    Description / Table of Contents: Ten. Colonialism, War, and the German Working Class: Popular Mobilization in the 1907 Reichstag Elections (John Phillip Short)Eleven. Colonialism and the Anti-Semitic Movement in Imperial Germany (Christian S. Davis); Twelve. Internal Colonialism in Germany: Culture Wars, Germanification of the Soil, and the Global Market Imaginary (Sebastian Conrad); Thirteen. Pan-German Conceptions of Colonial Empire (Dennis Sweeney); Fourteen. Maritime Force and the Limits of Empire: Warfare, Commerce, and Law in Germany and the United States before World War I (Dirk Bönker)
    Description / Table of Contents: Fifteen. The Rhineland Controversy and Weimar Postcolonialism (Brett M. Van Hoesen)Sixteen. Colonialism, Imperialism, National Socialism: How Imperial Was the Third Reich? (Birthe Kundrus); Bibliography; List of Contributors; Index
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript
    ISBN: 3839426049 , 9783839426043
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (414 pages) , illustrations
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Print version Feminismus in historischer Perspektive
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism Congresses History ; Women Congresses Historiography ; Femininity in popular culture Congresses ; Women Congresses Social conditions
    Abstract: Die klassische feministische Geschichtsschreibung hat zugunsten bekannter Gruppen, Personen, Texte und Ereignisse den Blick für die Differenziertheit der Akteur_innen verloren. Es gab jedoch nie den einen Feminismus; vielmehr konnten sich feministische Bewegungen und Debatten gerade erst durch ihre inhärenten Konflikte immer wieder neu artikulieren und dadurch wirkmächtig werden. Trotz der Vielzahl an Publikationen gelingt es nur wenigen Überblickswerken, sich von einer überkommenen Mainstream-Erzählung zu lösen. Dieser Band reaktualisiert daher die Debatten um die Geschichte und die Bedeutung
    Description / Table of Contents: Cover Feminismus in historischer Perspektive; Inhalt; Projektgenese aus studentischer Perspektive - ein Vorwort; Über Feminismus sprechen Muriel González Athenas, Christiane König und Massimo Perinelli im Gespräch mit Elahe Haschemi Yekani, Dirk Schulz und Olaf Stieglitz; Einleitung: Radikal, sexy, aktuell - zur Relevanz von Feminismus in historischer Perspektive; TEIL I: RACE & CLASS; Einführung; »Transcending the Bounds of Female Delicacy« Die Herausforderung geschlechtlicher und rassistischer Spaltung in der Philadelphia Female Anti-Slavery Society 1833-1870
    Description / Table of Contents: »Womanhood: A Vital Element in the Regeneration and Progress of a Race« Die biopolitische Argumentation schwarzer und weißer Suffragetten, 1890-1920»Herrin ihres eigenen Körpers«. Arbeiterinnen und die Sexualreformbewegung der Weimarer Republik; TEIL II: KONSUM & ARBEIT; Einführung; Flapper Girls. Feminismus und Konsumgesellschaft in den Goldenen Zwanzigern; Single girls, playboys und bachelors. Phänomene der Nachkriegszeit aus einer feministischen Perspektive; TEIL III: BEWEGUNG & IDENTITÄT; Einführung; Frauengewalt gegen Männergewalt. Die Neue Frauenbewegung und ihr Verhältnis zur Gewalt
    Description / Table of Contents: Bewegte Männer. Men's liberation und Autonome Männergruppen in den USA und Deutschland, 1970-1995Feminismus und Spiritualität. Die Frauenbewegung im New Age; Im Spannungsfeld von Identität und Differenz. Die Third World Women und ihr Ringen um Subjektivität; TEIL IV: MEDIEN & REPRÄSENTATION; Einführung; »They see me, but they don't recognize me.« Julie Dash's »Illusions« (1982) als afroamerikanisch- feministisches Empowerment; Riot Grrrls. Punk-Rock-Feminismus und D.I.Y.-Kultur
    Description / Table of Contents: »I want the right to see a dirty picture.« Die feministische Auseinandersetzung mit Pornografie von der sexuellen Revolution bis zu den Porn Studies
    Note: Conference proceedings , Includes bibliographical references , In German, with some passages in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1306996597 , 9783839423738 , 9781306996594
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen / History in Popular Cultures v.9
    Parallel Title: Print version Geschlecht und Geschichte in populären Medien
    DDC: 302.23082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Geschlechterverhältnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Geschichtsbild
    Abstract: Wie werden Geschlecht und Geschlechterverhältnisse über populäre Präsentationen von Geschichte konstruiert? Welche Chancen und Beschränkungen bieten populäre Geschichtsformate in der Verhandlung von Geschlecht und in der Darstellung von Frauen- und Geschlechtergeschichte? Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Untersucht werden populäre Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte in faktualen und fiktionalen Formaten vom 19. Jahrhundert bis heute: in performativen, bildlichen, audiovisuellen sowie Printmedien, in Schulbüchern, historischen
    Description / Table of Contents: Cover Geschlecht und Geschichte in populären Medien; Populäre Geschichte und Geschlecht: Einleitung; Geschichte für junge Frauen: Die Vermittlung historischer Bildung in Schulgeschichtsbüchern für das höhere Mädchenschulwesen; ›Römische Haus-Frauen und Geschäfts-Männer?‹Gender in deutschen und türkischen Schulbuchdarstellungen zum antiken Rom; Klio in neuen Kleidern: Geschichte in Familienzeitschriften des 19. Jahrhunderts im deutsch-britischen Vergleich; Blick zurück nach vorn: (Frauen-)Geschichte in feministischen Zeitschriften des 19. Jahrhunderts in Großbritannien und Deutschland
    Description / Table of Contents: Charlotte Corday und Karl Ludwig Sand: Populäre Repräsentation von Geschlecht und politischer Gewalt im 19. JahrhundertEin kompromissloser Blick aus der weiblichen Perspektive? Geschlechterkonstruktionen im Geschichtscomic am Beispiel von Gift; Tschingis Khaan aus weiblicher Perspektive: Zur Re-Evaluierung etablierter Geschlechterrollen und Geschichtsbilder in populären historischen Romanen; Die Geburtsstunde der »Trümmerfrau« in den Presseerzeugnissen der deutschen Nachkriegszeit
    Description / Table of Contents: Von der zeitgenössischen Fiktion zur Dokumentation historischer Realität? Gender in US-amerikanischen Family Sitcoms der 1950er und frühen 1960er JahreWiederholung, Fortschritt und Rekonstruktion: Repräsentationen von Geschlechterverhältnissen der 1960er Jahre in Mad Men; Napoleon, Borodino und der Vaterländische Krieg von 1812 in populären russischen Geschichtsdiskursen der Gegenwart; Film als Erinnerungsraum des Holocausts in Litauen:Jüische Frauen zwischen Erinnern und Vergessen; Vom Hobbyhandwerker zur feinen Dame: Doing Gender in spätmodernen Zeitreisen
    Description / Table of Contents: Wikinger sucht Walküre: Zur Darstellung der Wikingerzeit im Heavy MetalAutorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783406659973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-2014 ; Kultur ; Ehe ; Ehe ; Kultur ; Geschichte 1780-2014
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783837966305
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung 97
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.70285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungspsychologie ; Cybersex ; Sexualwissenschaft ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Cybersex ; Psychoanalyse ; Entwicklungspsychologie ; Sexualwissenschaft ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Jena : Digitale Bibliothek Thüringen
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 3,64 MB; 71 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Quellen zu Rau, Susanne, 1969 - Räume
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Spatial turn ; Geschichtswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Spatial turn ; Raum
    Note: Systemvoraussetzung: PDF-Viewer.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783814223100
    Language: German
    Pages: 154 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. 2015 Online-Ressource (PDF-Datei: 154 S., 6 MB)
    Series Statement: Oldenburger Schriften zur Geschichtswissenschaft Band 15
    Series Statement: Oldenburger Schriften zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. "Das ungeheure Wellen-Reich"
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Meer ; Rezeption ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte
    Abstract: Das Meer ist nur in Ausnahmefällen ein Lebensraum des Menschen - aber es ist ein überaus wirkmächtiger Geschichtsraum. Es prägte und prägt die Wirtschaftsweise von einzelnen Personen, Gruppen und ganzen Gesellschaften, ihre politischen Perspektiven, aber auch Wahrnehmung und ihre Erinnerung. Wie genau dies geschieht, ist abhängig von konkreten historischen Konstellationen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes wollen diese historischen Konstellationen ausloten und Perspektiven für eine historisch-kulturwissenschaftliche Erweiterung der Meeresforschung entwickeln. Die analysierten Fallbeispiele reichen von der Antike bis in das 20. Jahrhundert und umfassen von der Nordsee über die Ostsee und das Mittelmeer bis in den Indischen Ozean unterschiedliche maritime Räume. 〈dt.〉
    Note: Literaturangaben , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 1306998913 , 9783839420669 , 9781306998918
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Histoire v.34
    Parallel Title: Print version Der Grenzraum als Erinnerungsort : Über den Wandel zu einer postnationalen Erinnerungskultur in Europa
    DDC: 025.067
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Geschichtsmuseen und Gedenkorte vermittelten lange Zeit vor allem nationale Geschichtsbilder. Im vereinten Europa hingegen wächst die Idee eines entnationalisierten kollektiven Gedenkens. Diese Diskrepanz wird besonders in Grenzräumen ersichtlich, in denen ehemals Staaten mit ihren konträren Deutungen der Vergangenheit konkurrierten. Am Beispiel des nordostitalienischen Grenzraums entwerfen deutsche, italienische und slowenische Wissenschaftler_innen in diesem Buch ein umfassendes Panorama einer neuen demokratischen Erinnerungskultur. Sie zeigen die tiefgreifenden Folgen für das öffentliche Ge
    Description / Table of Contents: Cover Der Grenzraum als Erinnerungsort; Inhalt; Einleitung: Der nordostitalienische Grenzraum als Erinnerungsort; ZUR KONJUNKTUR NATIONALER GESCHICHTSKONSTRUKTIONEN; Romanità und Germanesimo - Zur wechselseitigen Legitimierung imperialer Hegemoniebehauptungen; Eine Vergangenheit, die nicht vergehen will - Der Faschismus in der italienischen politischen Kultur der Gegenwart; NEUE FORMEN UND FUNKTIONEN DER LERN- UND GESCHICHTSORTE IM GRENZRAUM VON TRENTINO-SÜDTIROL; Erinnerungskulturen im Widerstreit. Das Beispiel der Stadt Bozen/Bolzano 2000-2010
    Description / Table of Contents: Von nationalreligiösen zu pluralen Erinnerungs- und Lernorten. Zum Funktionswandel der Geschichtsmuseen im Trienter GrenzraumKonfliktorte, Erinnerungsorte; DER SCHWIERIGE WANDLUNGSPROZESS DER ERINNERUNGSKULTUR VON EINER NATIONALISTISCHEN ZU EINER PLURALEN PERSPEKTIVE IM ITALIENISCH-SLOWENISCHEN GRENZRAUM; Grenzverschiebungen und Erinnerungskultur - Der Fall der slowenischen Minderheit in Italien nach dem Ersten Weltkrieg; Die Triest-Frage; Die Ostgrenze Italiens im 20. Jahrhundert. Eine Geschichte zwischen Politik und Schule; Triester Erinnerungen und Erinnerungsorte des 20. Jahrhunderts
    Description / Table of Contents: ‚AGENTUREN DER VERGEGENWÄRTIGUNG'. ZUR FUNKTION DER GESCHICHTSMUSEEN UND GEDENKORTE ALS STÄTTEN HISTORISCHEN LERNENSDie Bedeutung von Gedenkstätten als Lernorte für Schüler. Thesen auf Basis empirischer Befunde; Vom Ritual zur Routine - Geschichtsdidaktische Überlegungen zur Arbeit an den Gedenkstätten zur NS-Zeit in Deutschland; Wem gehört die militärische Erinnerung im umstrittenen Grenzraum? Der Erinnerungsort des Schlachtfelds bei Woerth-en-Alsace und seine Entwicklung von 1870 bis zur Gegenwart; Transkulturelle oder nationale Selbstvergewisserung? Narrationen in Frankfurter Museen
    Description / Table of Contents: SchlussbetrachtungAutorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 1322003467 , 9783839415726 , 9781322003467
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht v.14
    Parallel Title: Print version Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen : Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900. Festschrift für Christina von Braun
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig verknüpfte Schauplätze für Geschlechter- und Rassenfigurationen, die ihren Ausdruck in Konstruktionen von Vamps, Hysterikerinnen und Hysterikern sowie Perversen fanden. Der Mythos der »neuen Frau«, antisemitische Sexualbilder und sexualisierte Konstruktionen des »Primitiven« erzeugen Verwerfungen und Figurationen, die, wie der Band zeigt, in Film
    Description / Table of Contents: CoverDämonen, Vamps und Hysterikerinnen; Inhalt; Vorbemerkung; Zum 65. Geburtstag von Christina von Braun; MEDIEN, ALLTAG UND WISSEN; Die Frau aus Chicago oder die Liebe und die Börse. Zu Murnaus CITY GIRL; Moderne Magie. Hysterikerinnen und Doppelgänger im frühen Film und okkulten Wissen; Die Bohemienne und ihr ›Imaginary Negro‹; Touching Ossi. Zur übertrieben-komischen Frauenfigur in Ernst Lubitschs DIE AUSTERNPRINZESSIN (1919); Die Geschichte. Doppelt belichtet; Zwischen ranziger Butter und Kälte oder Alltag und Exzess in der Prosa Marieluise Fleißers; WISSENSCHAFT UND WISSEN
    Description / Table of Contents: Hypnotisierte HeuschreckenJungfrauenmaschinen. Über die Zumutungen und Verheißungen der Bienenkönigin; Die Krise des Individuums und seine Heilung durch Vererbung; Zu aktuellen Konzeptualisierungen von deutscher Statisierung über muslimische und jüdische Ent_Religiosisierungen; Kontroversen zwischen Freud, Blüher und Hirschfeld. Zur Pathologisierung und Rassisierung des effeminierten Homosexuellen; Das ›Problem Judentum und Altes Testament‹: Literalismus und Antisemitismus im Bibelbund. Ein Textbeispiel aus den Jahren 1938/39
    Description / Table of Contents: ›Mit dem Fluss durch die Wand‹ - Widerstand, Kollektivkörper, Geschlecht und Repräsentation im Zeitalter der GlobalisierungKUNST UND WISSEN; Das Theater des Marquis de Sade; »The Cult of the Clitoris«. Der englische Salome-Skandal um 1900; Stefan Zweig, die Psychoanalyse und eine Frau, die nicht hineinpasst: Mary Baker Eddy und die Christliche Wissenschaft; AutorInnen und Herausgeberinnen
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als [Druck-Ausgabe] Ethnienbildung von Muslimen als Abwehr von Antiziganismus / von Claudia Lichnofsky
    Dissertation note: Berlin, Humboldt Universität zu Berlin, Diss., 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : NUS Press
    ISBN: 9789971698072
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 328 Seiten)
    DDC: 304.20975
    RVK:
    Keywords: Human ecology-Singapore-History ; Singapore-History-Environmental aspects ; Human ecology-Singapore-History ; Singapore-History-Environmental aspects ; Electronic books
    Abstract: Half title, full title, copyright page -- Contents -- List of Illustrations -- Acknowledgements -- An Introduction -- Source 1: John Crawfurd's Singapore: An Excerpt from A Descriptive Dictionary of the Indian Islands and Adjacent Countries (1856) -- Chapter 1: Singapore's Changing Landscape since c. 1800 -- Source 2: The Tiger Club: Excerpts from Accounts of Tigers in 19th-Century Singapore -- Chapter 2: Tigers of Colonial Singapore -- Source 3: Wallace's Singapore: An Excerpt from The Malay Archipelago (1869) -- Chapter 3: Wallace in Singapore -- Source 4: Visiting the Botanical Gardens: Excerpts from Fox's Guide to the Botanic Gardens (1889) -- Chapter 4: The Environmental Relevance of the Singapore Botanic Gardens -- Source 5: Regulating the Wildlife Trade: Excerpts from Report of the Wild Animals and Wild Birds Committee, Singapore, 1933 -- Chapter 5: The Beastly Business of Regulating the Wildlife Trade in Colonial Singapore -- Source 6: A Whale's Tale: Excerpts from The Annual Reports of the Raffles Museum and Library, Newspaper Accounts and Visitors' Memories -- Chapter 6: The Raffles Museum and the Fate of Natural History in Singapore -- Source 7: Agricultural Production in Singapore: Excerpts from Annual Reports of the Primary Production Department, Ministry of National Development from the 1970s and 1980s -- Chapter 7: Agriculture and the End of Farming in Singapore -- Source 8: "Wildlife and Singapore": An Assessment from the 1980s -- Chapter 8: The Nature Society, Endangered Species, and Conservation in Singapore -- Source 9: "And That Was Good": A Brief History of the Greening of Singapore -- Chapter 9: A City in a Garden -- Bibliography -- Contributors -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (157 Bl.)
    Parallel Title: Druckausg. Fritsch, Tobias Social Networks im Zeitalter des demographischen Wandels
    Dissertation note: Heidelberg, Univ., Diss., 2014
    DDC: 302.2310846
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Alter ; Hochschulschrift
    Note: Online publiziert: 2015
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsisches Archivblatt (2014), 2, Seite 24-25 | year:2014 | number:2 | pages:24-25
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Matzke, Judith, 1976 - "Schreiben in die alte Heimat"
    Titel der Quelle: Sächsisches Archivblatt
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 1992
    Angaben zur Quelle: (2014), 2, Seite 24-25
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:24-25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Auswanderer ; Brief ; Geschichte ; Staatsarchiv Chemnitz ; Alltagsgeschichte ; Archivbestand
    Note: Gesehen am 21.07.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469618579
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (548 p)
    Series Statement: The New Cold War History
    Series Statement: New Cold War History Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Peacock, Margaret Innocent weapons
    DDC: 324.2737509
    RVK:
    Keywords: Children and politics -- Soviet Union -- History ; Children and politics -- United States -- History -- 20th century ; Children in popular culture -- Soviet Union -- History ; Children in popular culture -- United States -- History -- 20th century ; Cold War -- Social aspects -- Soviet Union ; Cold War -- Social aspects -- United States ; Cold War -- Political aspects -- Soviet Union ; Electronic books ; Electronic books ; Sowjetunion ; USA ; Ost-West-Konflikt ; Kind ; Propaganda ; Politische Kampagne ; Kind ; Geschichte 1945-1969
    Abstract: Innocent Weapons: The Soviet and American Politics of Childhood in the Cold War
    Description / Table of Contents: Cover Page; Innocent Weapons; Copyright Page; Dedication; Contents; Figures; Introduction; I: BUILDING AN IMAGE, BUILDING A CONSENSUS; CHAPTER ONE: The Contained Child on the Cusp of a New Era; CHAPTER TWO: The "Other" Child; CHAPTER THREE: Victims, Hooligans, and the Importance of Threat; CHAPTER FOUR: Mobilized Childhood Responds to the Threat; II: REVISING AN IDEAL; CHAPTER FIVE: Soviet Childhood in Film during the Thaw; CHAPTER SIX: American Childhood and the Bomb; CHAPTER SEVEN: Vietnam and the Fall of an Image; Conclusion; Notes; Bibliography; Acknowledgments; Index; Series
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783666101052
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft 102
    DDC: 303.4824104309032
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1840 ; Kulturaustausch ; Großbritannien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg :Hamburger Edition,
    ISBN: 978-3-86854-623-1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (167 Seiten).
    Parallel Title: Druckausg Bude, Heinz, 1954 -
    DDC: 192.12690
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: œaElectronic books ; Individuum ; Gesellschaft ; Unsicherheit ; Angst ; Moderne ; Soziologie ; Moderne. ; Unsicherheit. ; Angst. ; Soziologie. ; Informationsgesellschaft. ; Kapitalismus. ; Macht. ; Bevormundung. ; Individuum. ; Sozialstatus. ; Online-Publikation ; Moderne ; Unsicherheit ; Angst ; Soziologie ; Informationsgesellschaft ; Kapitalismus ; Macht ; Bevormundung ; Individuum ; Angst ; Sozialstatus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Norman : University of Oklahoma Press
    ISBN: 0806147520 , 9780806147529
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (pages cm)
    Edition: Second edition
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Women in Ancient America
    DDC: 305.4097001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminist archaeology ; Sex role History To 1500 ; Social archaeology ; Indian women History To 1500 ; Indian women -- History -- To 1500 ; Sex role -- America -- History -- To 1500 ; Social archaeology -- America ; Feminist archaeology -- America ; America -- Antiquities ; Electronic books ; America Antiquities
    Abstract: This new edition of Women in Ancient America draws on recent advances in the archaeology of gender to reexamine the activities, roles, and relationships of women in the prehistoric Native societies of North, Central, and South America.
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of Illustrations -- Preface to the Second Edition -- Acknowledgments -- Chapter 1. Women and Gender -- Chapter 2. The First Women in America -- Chapter 3. Women in the Archaic -- Chapter 4. Women and Food Production -- Chapter 5. Women in Households -- Chapter 6. Women, Production, and Specialization -- Chapter 7. Women and Religion -- Chapter 8. Women and Power -- Chapter 9. Women, War, and Conquest -- Chapter 10. Women in Prehistory -- Glossary -- References -- Index.
    Description / Table of Contents: Preface to the second editionWomen and gender -- The first women in America -- Women in the Archaic -- Women and food production -- Women in households -- Women, production, and specialization -- Women and religion -- Women and power -- Women, war, and conquest -- Women in prehistory -- Glossary.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 0824839196 , 9780824839192
    Language: English
    Pages: Online Ressource (pages cm)
    Edition: Online-Ausg. Online-Ausg
    Parallel Title: Print version Gender and Law in the Japanese Imperium
    DDC: 305.420952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's rights Case studies ; Congresses ; Domestic relations Case studies ; Congresses ; Sex and law Case studies ; Congresses ; Prostitution Case studies Law and legislation ; Congresses ; Women Case studies Legal status, laws, etc ; Congresses ; Women''s rights -- Japan -- Case studies ; Domestic relations -- Japan -- Case studies ; Prostitution -- Law and legislation -- Japan -- Case studies ; Sex and law -- Japan -- Case studies ; Women -- Legal status, laws, etc. -- Japan -- Case studies ; Electronic books
    Abstract: Front Cover -- Contents -- Acknowledgments -- Note on East Asian Names and Terms -- Introduction -- Part I. Prostitution, Law, and Human Rights -- Chapter 1. The Maria Luz Incident: Personal Rights and International Justice for Chinese Coolies and Japanese Prostitutes -- Chapter 2. Disputing Rights: The Debate over Anti-Prostitution Legislation in 1950s Japan -- Part II. Crime, Punishment, and Gender -- Chapter 3. Gender in the Arena of the Courts: The Prosecution of Abortion and Infanticide in Early Meiji Japan -- Chapter 4. Adultery and Gender Equality in Modern Japan, 1868-1948 -- Chapter 5. Of Pity and Poison: Imprisoning Women in Modern Japan -- Chapter 6. Burning Down the House: Gender and Jury in a Tokyo Courtroom, 1928 -- Part III. Colonial Law and the Problem of the Family -- Chapter 7. Sim-pua under the Colonial Gaze: Gender, "Old Customs," and the Law in Taiwan under Japanese Imperialism -- Chapter 8. Japanese Colonialism, Gender, and Household Registration: Legal Reconstruction of Boundaries -- Chapter 9. A New Perspective on the "Name-Changing Policy" in Korea -- Bibliography -- Contributors -- Index.
    Description / Table of Contents: The Maria Luz incident and international justicefor Chinese coolies and Japanese prostitutes / Douglas Howland -- Disputing rights: the debate over anti-prostitution legislation in 1950s Japan / Sally A. Hastings -- Gender in the arena of the courts: the prosecution of abortion and infanticide in early Meiji Japan / Susan L. Burns -- Adultery and gender equality in modern Japan: 1868-1948 / Harald Fuess -- Of pity and poison: imprisoning women in modern Japan / Daniel Botsman -- Burning down the house: gender and jury in a Tokyo courtroom, 1928 / Darryl Flaherty -- Sim-pua under the colonial gaze: gender, "old customs," and the law in Taiwan under Japanese imperialism / Chao-ju Chen -- Japanese colonialism, gender, and household registration: legal construction of boundaries / Barbara J. Brooks -- An attempt to integrate the Korean family with the Japanese: a new perspective on the "name-changing policy" in Korea / Motokazu Matsutani.
    Note: Most of the papers in this volume are from a conference held in May 2006 at the University of Chicago , Includes bibliographical references and index , Description based on print version record , Online-Ausg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnienbildung von Muslimen als Abwehr von Antiziganismus / von Claudia Lichnofsky
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim. ; Ethnizität. ; Gruppenbildung. ; Antiziganismus. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Muslim ; Ethnizität ; Gruppenbildung ; Antiziganismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315838175
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 212 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 305.4/0943
    RVK:
    Keywords: National socialism and women ; Women Germany ; History ; 20th century ; Germany History ; 1933-1945 ; Women ; Germany ; History ; Women ; Germany ; Social conditions ; Germany ; Politics and government ; 1933-1945 ; Deutschland ; Frau ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Frau ; Soziale Rolle ; Lebensbedingungen ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource(235p.) , illustrations
    Edition: Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Bauernleben
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1950 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; History / Topics in History / Social conditions ; History / Topics in History / Social History ; Bauernleben ; Österreich ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Österreich ; Bauernleben ; Geschichte 1900-1950
    Abstract: Wie war das Leben im Dorf und auf dem Land früher wirklich? Erzählungen von mehr als zwanzig Frauen und Männern, die auf dem Bauernhof aufgewachsen sind und oft ihr ganzes Leben in der Landwirtschaft tätig waren, geben Einblicke in diese fast gänzlich verschwundene Welt. Von Idylle oder rustikaler Romantik ist da keine Spur. Karge Verhältnisse und schwere körperliche Arbeit, aber auch Lebensfreude, prägten den Alltag. Zahlreiche Fotografien ergänzen diesen Rückblick auf die bäuerliche Existenz einer vergangenen Zeit
    Description / Table of Contents: Frontmatter --Inhalt --Vorbemerkungen --Bauer, Kurt --Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof --Rund um den Hof --Jahreskreis --Lebenslauf, Weltenlauf --Anhang
    Note: De Gruyter ; De Gruyter , 49 s/w-Abb , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622096
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (247 S.)
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft 2
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Axster, Felix, 1971 - Koloniales Spektakel in 9 x 14
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media, Postcolonialism, Cultural History, Image, History of Colonialism, German History, Visual Studies, History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildpostkarte ; Kolonie ; Kolonialismus ; Bildprogramm ; Geschichte 1884-1914 ; Postkarte ; Kolonialismus ; Rezeption
    Abstract: Main description: Felix Axsters anschauliche Untersuchung beleuchtet das Verhältnis zwischen Bildpostkarten der Kolonialzeit und ihrer spezifischen Nutzung und fragt nach den Konsequenzen, die heute zu ziehen sind: Wie ist gegenwärtig mit dem historischen Bildmaterial umzugehen, das in einer Geschichte von Gewalt und Zwang wirkmächtig wurde?
    Abstract: Biographical note: Felix Axster (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Köln ;Weimar ;Wien : Böhlau-Verl.
    ISBN: 9783412211875
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (494 S.)
    Series Statement: Zeithistorische Studien Bd. 52
    Parallel Title: Druckausg. Fiedler, Anke, 1981 - Medienlenkung in der DDR
    Parallel Title: Druckausg. : Fiedler, Anke: Medienlenkung in der DDR
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2012
    DDC: 073.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presselenkung ; Geschichte ; Deutschland ; Presselenkung ; Geschichte
    Abstract: Main description: Für die Medienlenkung in der DDR ist es bezeichnend, dass Freund- und Feindbilder mehrfach gewechselt wurden. Personen kamen und gingen und einzelne Lenkungs­instanzen lösten sich entweder ganz auf oder wurden Makulatur. Wie und warum diese Prozesse in Gang gesetzt wurden und wer am Ende das Sagen hatte, ist Thema dieses Buches. Dabei werden auch die Machtkämpfe nachgezeichnet, die hinter den Kulissen stattfanden.
    Abstract: Für die Medienlenkung in der DDR ist es bezeichnend, dass Freund- und Feindbilder mehrfach gewechselt wurden. Personen kamen und gingen und einzelne Lenkungs­instanzen lösten sich entweder ganz auf oder wurden Makulatur. Wie und warum diese Prozesse in Gang gesetzt wurden und wer am Ende das Sagen hatte, ist Thema dieses Buches. Dabei werden auch die Machtkämpfe nachgezeichnet, die hinter den Kulissen stattfanden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783412217730
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (440 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Coskun, Altay Fremd und rechtlos? : Zugehörigkeitsrechte Fremder von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Handbuch
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration History ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Fremdheit ; Zugehörigkeit ; Fremder ; Rechtsstellung ; History ; Aufsatzsammlung ; Emigration and immigration ; History ; Europe ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Middle East ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Mediterranean Region ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Electronic books ; Europe Emigration and immigration ; Social aspects ; Middle East Emigration and immigration ; Social aspects ; Mediterranean Region Emigration and immigration ; Social aspects ; Europe ; Mediterranean Region ; Middle East ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford, United Kingdom : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191804878
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Edition: First edition
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archäologie ; Kolonialismus ; Indigenes Volk ; Nordamerika ; Australien ; Afrika ; Karibik ; Irland
    Abstract: This work explores the archaeologies of daily living left by the indigenous and other displaced peoples impacted by European colonial expansion over the last 600 years. Case studies from North America, Australia, Africa, the Caribbean, and Ireland significantly revise conventional historical narratives of those interactions, their presumed impacts, and their ongoing relevance for the material, social, economic, and political lives and identities of contemporary indigenous and other peoples.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...