Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (799)
  • 2015-2019  (649)
  • 2000-2004  (145)
  • 1970-1974  (3)
  • 1965-1969  (2)
  • Soziologie  (799)
  • Sociology  (792)
  • History  (27)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 978-3-593-44091-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten).
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 29
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bankangestellter. ; Berufsethik. ; Banker ; Bank ; Moral ; Finanzwesen ; Einstellung ; Überzeigung ; Finanzmarkt ; Kapitalismus ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Bankangestellter ; Berufsethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44271-6 , 978-3-593-44270-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen. ; Digitale Revolution. ; Wettbewerbsfähigkeit. ; Soziologie. ; Digitalisierung. ; Arbeitswelt. ; Arbeitsbedingungen. ; Sozialer Wandel. ; Rationalisierung. ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Internet ; Rationalisierung ; Technik ; 5208: 5208 Arbeits- und Berufssoziologie ; Einführung ; Unternehmen ; Digitale Revolution ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Arbeitswelt ; Digitale Revolution ; Rationalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44064-4 , 978-3-593-44066-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologie. ; Entwicklung. ; Techniksoziologie. ; Digitale Revolution. ; Gesellschaft. ; Technikgeschichte ; Technologie ; Entwicklung ; Soziologie ; Gesellschaft ; Fortschritt ; Internet ; History of technology ; Technology ; Economic development ; Sociology ; Society ; Progress ; Technik ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Entwicklungsprozeß ; Entwicklungsprozess ; Spezielle Soziologie ; Soziologische Forschung ; Bindestrich-Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Bürgerliche Gesellschaft ; Bürgergesellschaft ; Datenautobahn ; Technologie ; Entwicklung ; Techniksoziologie ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG,
    ISBN: 978-3-7799-5221-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten).
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftstheorie. ; Wirtschaftsethik. ; Geschlechterforschung. ; Feminismus. ; Deutsches Sprachgebiet. ; Arbeit ; Care ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Soziologie ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftsethik ; Geschlechterforschung ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftsethik ; Feminismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8394-4494-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) : , Karten.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Doping. ; Bekämpfung. ; Leistungssport. ; Überwachung. ; Datenschutz. ; Privatheit. ; Anti-Doping ; Kontrolle ; Überwachung ; Sport ; Privacy ; Datenschutz ; Soziologie ; Körper ; Sportwissenschaft ; Rechtssoziologie ; Anti-doping ; Control ; Surveillance ; Data Protection ; Sociology ; Body ; Sport Science ; Sociology of Law ; Aufsatzsammlung ; Doping ; Bekämpfung ; Leistungssport ; Überwachung ; Datenschutz ; Privatheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-7799-5424-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wissenssoziologie. ; Soziale Ungleichheit. ; Prekariat. ; Forschung. ; Soziologie. ; Deutung. ; Macht. ; Wissensproduktion. ; Begriff. ; Deutung ; Macht ; soziale Ungleichheit ; soziologisches Wirken ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenssoziologie ; Hochschulschrift ; Wissenssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Prekariat ; Soziale Ungleichheit ; Forschung ; Soziologie ; Deutung ; Macht ; Wissensproduktion ; Prekariat ; Begriff ; Geschichte ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-593-44154-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten) : , Diagramm.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung Band 24
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Einzelne und die Anderen Eigenlogik der Städte anhand lokaler Konventionen und Wirtschaftspraktiken des Friseurwesens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    RVK:
    Keywords: Stadtforschung ; Eigenlogik der Städte ; Mixed Methods ; Wirtschaftspraktiken ; Friseure ; Soziologie. ; Alltag. ; Friseursalon. ; Großstadt. ; Friseurin. ; Arbeitsbeziehungen. ; Selbstdarstellung. ; Kundenbetreuung. ; Stadtforschung. ; Deutschland. ; Großbritannien. ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Alltag ; Friseursalon ; Großstadt ; Friseurin ; Arbeitsbeziehungen ; Selbstdarstellung ; Kundenbetreuung ; Stadtforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783779949411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Series Statement: Ciando library
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Arbeit - neue Ungleichheiten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Arbeit – neue Ungleichheiten?
    DDC: 306.360943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Bildung ; Soziologie ; Strukturwandel ; Mitbestimmung ; Geschlechterverhältnis ; Betriebsrat ; Arbeitgeber ; Industriearbeit ; Care ; Arbeitnehmer ; Partizipation ; Betrieb ; Ungleichheit ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Geschlechtersoziologie ; Arbeitswelt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; Londen, England :Harvard University Press,
    ISBN: 978-0-674-24082-7 , 978-0-674-24083-4 , 978-0-674-24084-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 504 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Volkswirtschaft. ; Wirtschaftsordnung. ; Gesellschaftsordnung. ; Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-7799-5287-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeindepsychiatrie. ; Klient. ; Selbstbild. ; Qualitative Methode. ; Psychiatrie. ; Deutschland. ; Ambulante Einrichtungen ; Institutionen ; Psychiatrie ; Sozialpsychiatrie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Gemeindepsychiatrie ; Klient ; Selbstbild ; Qualitative Methode ; Psychiatrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658224721 , 365822472X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 416 Seiten)
    Edition: 5th ed. 2019
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Abels, Heinz Einführung in die Soziologie
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sociology ; Sociological Theory ; Lehrbuch ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9780190842475 , 9780190842475
    Language: English
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Körper ; Geschlecht ; Gesundheit ; Medien ; Mind, Body, Spirit ; body, embodiment, methodology, sociological research, marginalization, norms, institutions, personal
    Abstract: The Oxford Handbook of the Sociology of Body and Embodiment challenges the view that bodies belong to the category of “nature” and are biological, essential, and pre-social. It argues instead that bodies both shape and get shaped by human societies. As such, the body is an appropriate and necessary area of study for sociologists. The Handbook works to clarify the scope of this topic and display the innovations of research within the field. The volume is divided into three main parts: Bodies and Methodology; Marginalized Bodies; and Embodied Sociology. Sociologists contributing to the first two parts focus on the body and the ways it is given meaning, regulated, and subjected to legal and medical oversight in a variety of social contexts (particularly when the body in question violates norms for how a culture believes bodies “ought” to behave or appear). Sociologists contributing to the last part use the bodily as a lens through which to study social institutions and experiences. These social settings range from personal decisions about medical treatment to programs for teaching police recruits how to use physical force, from social movement tactics to countries’ understandings of race and national identity. Many chapters throughout the book offer extended methodological reflections, providing guidance on how to conduct sociological research on the body and, at times, acknowledging the role the authors’ own bodies play in developing their knowledge of the research subject.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Junius
    ISBN: 9783960600800
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (158 Seiten)
    Edition: 6., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Reese-Schäfer, Walter, 1951 - Niklas Luhmann zur Einführung
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Paperback / softback ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783319927800
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 396 p. 52 illus)
    Series Statement: Socio-Historical Studies of the Social and Human Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2015 ; Historical Sociology ; History of Science ; Intellectual Studies ; Philosophy of the Social Sciences ; Education Policy ; Higher Education ; Historical sociology ; History ; Intellectual life-History ; Social sciences / Philosophy ; Education and state ; Education, Higher ; Internationaler Vergleich ; Humanwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Humanwissenschaften ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1945-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119168645 , 9781119168638
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780429334405
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
    Series Statement: Sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociologie - Informatique ; Sociologie - Méthodologie ; Datenverarbeitung ; Soziologie ; Sociology Data processing ; Sociology Methodology ; Techniksoziologie ; Methodologie ; Soziologie ; Datenverarbeitung ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Datenverarbeitung ; Soziologie ; Forschung ; Datenverarbeitung ; Methodologie ; Soziologie ; Techniksoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-5934-3996-9 , 978-3-593-44021-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalt. ; Narrativ ; Gewalttätigkeit. ; Krieg. ; Gewaltforschung ; Gewalt ; Ordnung ; Ordnungsformen ; Krieg ; Soziologie ; Geschichte ; Legitimation ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Gewalt ; Narrativ ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Krieg ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44075-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Sterbebegleitung. ; Palliativpflege. ; Sterben. ; Sterbender. ; Hauspflege. ; Institutionalisierung. ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783407258670 , 3407258674 , 9783407258687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 13. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theorie ; Sozialisation ; Aufwachsen ; Erziehung ; Sozialisation ; Soziologie ; Sozialisationsforschung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie
    Abstract: Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht? Die Autoren zeichnen die wichtigsten Theorien der Sozialisationsforschung in leicht verständlicher Form nach und stellen die wesentlichen Untersuchungsergebnisse zur Sozialisation in Familien, Erziehungs- und Bildungssystemen, Gleichaltrigengruppen und Medien zusammen. Die 13. Auflage vermittelt einen geschlossenen Überblick, der auch die jüngsten Ansätze und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
    Abstract: Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658257224 , 3658257229
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 478 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie des Geistes
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Politische Ordnung ; Ideengeschichte ; Soziologie ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-7799-4908-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Ungleichheit. ; Grundschule. ; Übergang ; Sekundarstufe 1. ; Schulübergang. ; Bildungsgang. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Ungleichheit ; Gesellschaft ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Bildung ; Ungleichheit ; Grundschule ; Übergang ; Sekundarstufe 1 ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsgang ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658223762 , 3658223766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 130 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
    Parallel Title: Erscheint auch als Neun, Oliver Zur Aktualität von C. Wright Mills
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Mills, Charles Wright ; Soziologie ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658231040 , 3658231041
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 302 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchler, Barbara Die soziale Seite an Wirtschaft und Wissenschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Terminologie ; Kritik ; Sociology ; Economic sociology ; Science—Social aspects ; Sociological Theory ; Economic Sociology ; Science and Technology Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658221201 , 3658221208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 161 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Mannheim, Karl Schriften zur Soziologie
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sociology ; Sociological Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658199876 , 3658199873
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 106 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Holzhauser, Nicole Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Sociology ; Culture ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7799-5308-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (426 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Sozialisation. ; Gesundheit. ; Stress. ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit. ; Deutschland. ; Beltz Juventa ; Fachbuch ; Erwachsenenalter ; Gesundheit ; Gesundheitswissenschaft ; Sozialisation ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Erwachsener ; Sozialisation ; Gesundheit ; Stress ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658263669 , 3658263660
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVIII, 225 Seiten) , 10 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Rankings – Soziologische Fallstudien
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Ranking ; Rating ; Leistungsvergleich ; Soziologie ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Social sciences—Philosophy ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociological Theory ; Social Theory ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319911670 , 3319911678
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 299 Seiten) , 8 illus.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Arrival Infrastructures
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Migration ; Soziale Mobilität ; Stadt ; Ankunft ; Infrastruktur ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Demography ; Population ; Social structure ; Equality ; Urban Sociology ; Human Migration ; Population and Demography ; Social Structure ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658217631 , 3658217634
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 324 Seiten) , 21 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Soziologie des Wertens und Bewertens
    Parallel Title: Erscheint auch als (Be)Werten. Beiträge zur sozialen Konstruktion von Wertigkeit
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewertung ; Ranking ; Evaluation ; Soziologie ; Universität ; Schule ; Leistungsbewertung ; Krankenhaus ; Hygiene ; Markthandel ; Mund-zu-Mund-Werbung ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Culture ; Educational sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Sociology of Education ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658237431 , 3658237430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 246 Seiten) , 23 Abb., 7 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weingärtner, Simon Soziologische Arbeitsmarkttheorien
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Soziologie ; Economic sociology ; Industrial sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Work ; Social Structure ; Sociological Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222239 , 3658222239
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 415 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologische Denkschulen in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Wissenschaftliche Schule ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531188737 , 3531188739
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 223 Seiten) , 26 Abb., 15 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Thieme, Frank Sterben und Tod in Deutschland
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Tod ; Soziologie ; Culture—Study and teaching ; Cultural Studies ; Deutschland ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658223007 , 3658223006
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 210 Seiten) , 15 illus., 12 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Discussing New Materialism
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Materialismus ; Soziologie ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Ethnology ; Sociological Theory ; Sociological Methods ; Ethnography ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2019
    RVK:
    Keywords: Nationale Minderheit. ; Soziologie. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Diskriminierung. ; Repräsentation ; Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Nationale Minderheit ; Soziologie ; Computerunterstütztes Verfahren ; Nationale Minderheit ; Diskriminierung ; Repräsentation ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode ; Computerunterstütztes Verfahren
    Note: Enthält außerdem Sonderabdrucke aus verschiedenen Zeitschriften , Mit einer Danksagung in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5201-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3146
    Series Statement: UTB basics
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur. ; Deutschland. ; Arbeitsmarkt ; Bevölkerung ; soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Sozialstrukturanalyse ; Sozialstrukturforschung ; Soziologie ; Wohlfahrtsstaat ; basics ; Lehrbuch ; Sozialstruktur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8385-5110-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten).
    Series Statement: Soziologie im 21. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie. ; Soziologie, BWL, VWL ; Soziologie ; Wirtschaftslehre ; Politikwissenschaft ; Einführung ; Lehrbuch ; Wirtschaftssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Sterben ; Institutionalisierung ; Sterbebegleitung ; Sterbender ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319768984
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 345 p. 9 illus)
    Series Statement: Palgrave Studies in Globalization, Culture and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Culture and Gender ; Asian Culture ; Sociology of Work ; Culture and Gender ; Sociology of Culture ; Culture ; Gender ; Ethnology-Asia ; Industrial sociology ; Soziologie ; Alleinstehende Frau ; Prekariat ; Berufstätigkeit ; Schanghai ; Schanghai ; Alleinstehende Frau ; Prekariat ; Soziologie ; Schanghai ; Alleinstehende Frau ; Berufstätigkeit ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783666616303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Totengedächtnis ; Feuerbestattung ; Bestattungsrecht ; Soziologie ; Diamant ; Asche ; Erinnerung ; Bestattung ; Trauer ; Toter ; Evangelische Theologie ; Kunstwerk ; Bestattungskultur ; Erinnerungsartefakt ; Aschediamant ; Erinnerungsdiamant ; Tod ; Trauer ; Edelstein ; Übergangsritual ; Bestattung ; Krematorium ; Trauerbegleitung ; 1543: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Praktische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Toter ; Feuerbestattung ; Asche ; Diamant ; Kunstwerk ; Erinnerung ; Soziologie ; Evangelische Theologie ; Bestattung ; Diamant ; Trauer ; Totengedächtnis ; Bestattungsrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783962385514
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten) , 1 Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als Brunnhuber, Stefan, 1962 - Die offene Gesellschaft
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Offene Gesellschaft ; Wertorientierung ; Selbstbestimmung ; Ethik ; Gesellschaft ; Soziologie ; Politik ; Staat ; Freiheit ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Offene Gesellschaft ; Freiheit ; Demokratie ; Selbstbestimmung ; Wertorientierung
    Abstract: Wiederholt sich Geschichte? Aktuell verdichten sich die Anzeichen, dass wiederkehrt, was als überwunden galt: geschlossene, illiberale Gesellschaften, die sich vor allem über Ausgrenzung definieren. »Die offene Gesellschaft und ihre Feinde« – der Titel des Hauptwerks von Karl Popper – scheint aktueller denn je. Im Angesicht der Katastrophe wirkte die Veröffentlichung 1945 als politisches Signal. Was Popper darin verurteilte, waren geschlossene Ideologien – Gesinnungen also, die heute wiederkehren, ob in Trumps Amerika, Orbans Ungarn oder in der Türkei Erdogans. Handelt es sich dabei nur um ein vorübergehendes Phänomen oder erwächst hier Gefahr? Stefan Brunnhuber denkt Poppers Konzept für die Moderne weiter und plädiert für eine »Ordnung der Freiheit« als Voraussetzung dafür, auch morgen noch das Leben führen zu können, das eine große Mehrheit befürwortet. „Eine Analyse der gesellschaftlichen Spaltungen oder ihrer Gründe liefert Brunnhuber nicht, dafür aber ein Plädoyer zur richtigen Zeit und eine wichtige Erinnerung, dass die liberale Demokratie nicht das bequeme Ende der Geschichte ist, sondern über das individuelle Handeln eines jeden immer wieder mit Leben gefüllt werden muss“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839446904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Relational Becoming. Soziale Navigationen als denkfühlende Praktiken des Mit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Relation ; Gruppentheorie ; Zugehörigkeit ; Soziale Identität ; Sozialer Prozess ; Relationalität ; Werden ; Denkfühlen ; Performativität ; Individualität ; Kollektivität ; Sozialität ; Bildung ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Bildungstheorie ; Pädagogik ; Soziologie ; Belonging ; Relationality ; Performativity ; Individuality ; Collectivism ; Social Relations ; Education ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Theory of Education ; Pedagogy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zugehörigkeit ; Soziale Identität ; Gruppentheorie ; Relation ; Gemeinschaft ; Zugehörigkeit ; Sozialer Prozess
    Note: Titel der Dissertation: Relational Becoming. Soziale Navigationen als denkfühlende Praktiken des Mit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839446515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (437 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Unterwegs in Europa - Migrantinnen aus Spanien, Deutschland und Skandinavien in Wien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960- ; 1960er-Jahre ; 1960s ; Europa ; Europe ; Globalisierung ; Globalization ; Integration ; Interculturalism ; Interkulturalität ; Social History ; Sociology ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Transculturality ; Transkulturalität ; Vienna ; Wien ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Lebenswelt ; Deutscher Einwanderer ; Spanier ; Binnenwanderung ; Stereotyp ; Deutsche ; Integration ; Skandinavischer Einwanderer ; Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Habitus ; Soziale Integration ; Skandinavier ; Transnationalisierung ; Skandinavien ; Wien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Skandinavier ; Deutsche ; Spanier ; Einwanderer ; Geschichte 1960- ; Wien ; Skandinavischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Habitus ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Wien ; Spanischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Skandinavien ; Einwanderer ; Binnenwanderung ; Integration ; Stereotyp
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222352 , 3658222352
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 299 Seiten) , 13 Abb., 2 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Kautt, York Soziologie Visueller Kommunikation
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visuelle Kommunikation ; Soziologie ; Mass media ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Media Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783030024819
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 184 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Media Sociology ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Music ; Cultural Theory ; Political sociology ; Music ; Culture-Study and teaching ; Subkultur ; Theorie ; Soziologie ; Kultur ; Identität ; Hip-Hop ; Kulturtheorie ; Mainstream ; Indie-Pop ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hip-Hop ; Soziologie ; Kultur ; Theorie ; USA ; Hip-Hop ; Indie-Pop ; Subkultur ; Mainstream ; Identität ; Kulturtheorie ; Geschichte 2000-
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis
    ISBN: 9781315141640
    Language: English
    Pages: 1 Online-Resource
    Series Statement: Classical and contemporary social theory
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Interaktionalismus ; Soziologie ; Kriminologie
    Note: Description based on CIP data; resource not viewed.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-7799-5298-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bildungssoziologische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studium. ; Lernen. ; Habitus. ; Soziale Ungleichheit. ; Bildungssoziologie ; Lernen ; Profession ; Soziologie ; Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Studium ; Lernen ; Habitus ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-7799-5418-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interventionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dux, Günter ; Soziologie. ; Wissensproduktion. ; Erkenntnisinteresse. ; Wissenschaftstheorie. ; Handlungskompetenz. ; Kritik ; Sozialwelt ; Soziologie ; Werturteilsfreiheit ; Wissenschaft ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Soziologie ; Wissensproduktion ; Erkenntnisinteresse ; Wissenschaftstheorie ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Handlungskompetenz ; 1933- Dux, Günter
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-90-04-38512-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 368 Seiten).
    Series Statement: Annals of the International Institute of Sociology volume 13
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences / Congresses ; Sociology / Congresses ; Social sciences ; Sociology ; Sozialwissenschaften. ; Soziologie. ; Konferenzschrift 2008 ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Abstract: Front Matter -- Dedication -- Copyright page -- Acknowledgements -- Notes on Contributors -- Social Sciences at the Crossroads: Introduction /Björn Wittrock and Shalini Randeria -- Forms of Being -- What Can We Learn from Insect Societies? /Raghavendra Gadagkar -- What Does it Mean to Be Human? Who Has the Last Word: Sociologists, Biologists, or Philosophers? /Alan Ryan -- What Is It to Be Human? A Unified Model Suggests History Will Have the Last Word /Christina Toren -- Forms of Theorizing -- Sociological Individualism /Peter Hedström -- Norms as Social Facts /Steven Lukes -- Forms of Believing -- Political Secularity in India before Modern Secularism. A Tentative Overview /Rajeev Bhargava -- Violence Affirmed: V.D. Savarkar and the Fear of Non-violence in Hindu Nationalist Thought /Jyotirmaya Sharma -- The Future of Christianity /Hans Joas -- Rethinking Democracy in Its Global Contexts -- From Local Universalism to Global Contextualism /Shmuel N. Eisenstadt -- Democracy for the 21st Century: Research Challenges /Gustaf Arrhenius -- Democracy Disrupted. The Global Politics of Protest /Ivan Krastev -- Rethinking Disciplinary Divides -- Embracing Uncertainty /Helga Nowotny -- Rethinking Biomedicine /Vinh-Kim Nguyen -- Manifesto for the Social Sciences /Craig Calhoun and Michel Wieviorka -- Rethinking the University -- The Modern University in Its Contexts. Historical Transformations and Contemporary Reorientations /Björn Wittrock -- The University in the Twenty-First Century: Teaching the New Enlightenment at the Dawn of the Digital Age /Yehuda Elkana -- Back Matter -- Index of Names
    Abstract: The 38th World Congress of IIS addressed some of the most fundamental issues of sociological inquiry in light of global processes and the development of different fields of knowledge: What does it mean to be human? What is the nature of social as opposed to natural processes? How do efforts to map the social and political world interact with that world and with traditional sociological practices? What can we say about relationships between scientific, political and religious beliefs? This volume sets the stage for a sustained look at what social science can say about the twenty-first century and to address the theme of the congress in 2008: Sociology Looks at the 21st Century. From Local Universalism to Global Contextualism. Contributors are: Gustaf Arrhenius, Rajeev Bhargava, Craig Calhoun, Shmuel N. Eisenstadt, Yehuda Elkana, Raghavendra Gadagkar, Peter Hedström, Hans Joas, Hannes Klöpper, Ivan Krastev, Steven Lukes, Vinh-Kim Nguyen, Helga Nowotny, Shalini Randeria, Alan Ryan, Jyotirmaya Sharma, Christina Torén, Michel Wieviorka, Björn Wittrock, Petri Ylikoski
    Note: Includes bibliographical references and index. - Aus der Einführung: "The present volume draws on papers presented at several plenary sessions of the 38th World Congress of the International Institute of Sociology (IIS). It was held in 2008 at the Central European University (CEU) in Budapest ..."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190280574 , 9780190942243
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 240 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Bamyeh, Mohammed A., 1958 - Lifeworlds of Islam
    DDC: 306.6/97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic sociology ; Islamic sociology ; Electronic books ; Islam ; Soziologie ; Muslim ; Lebenswelt ; Religionssoziologie ; Soziale Bewegung ; Lebenswelt ; Sozialethik ; Soziales Netzwerk ; Moralisches Handeln ; Globalisierung ; Islam ; Muslim ; Religionsausübung ; Soziologie
    Abstract: Lifeworlds of Islam shows that Islam has typically operated not in the form of standard dogmas, but more often as a compass for practical individual orientations or lifeworlds. Mohammed A. Bamyeh develops a sociology of Islam that maps out how Muslims have employed the faith to foster global networks, public philosophies, and engaged civic lives both historically and in the present.
    Abstract: Cover -- Lifeworlds of Islam -- Copyright -- Contents -- List of Illustrations -- Acknowledgments -- Introduction: Islam as Lifeworlds -- What is a lifeworld? -- 1. Islam as Social Movement: Pragmatics of Participation -- From emergency to normal crisis -- Social renewal: The long march into normal crisis -- Three organizational models -- Mutual aid -- Society organizing outside the state -- The politicization of new demographics -- Partial politics -- How reaching state power transforms the movement -- 2. Islam as Public Philosophy: Pragmatics of Knowledge -- The secular question -- Roots of the secular question: The modern state -- The national question and religion -- From religion to nationalism and back -- Instrumental reason versus hermeneutics -- Hermeneutic Islam -- 3. Islam as Global Order: Pragmatics of Historical Structures -- Partial control -- Free movement -- Heteroglossia -- Heteroglossia versus inquisition -- Modern inquisitions -- Global order beyond Islam -- Conclusion: Islam as Reserve Discourse -- Living religion -- How social logic emerges out of metaphysics -- Consensus and compromise -- Elements of reserve discourse -- Works Cited -- Index.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-233 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781509537907
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (150 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Cabanas, Edgar Manufacturing happy citizens
    DDC: 158.1
    RVK:
    Keywords: Happiness ; Positive psychology ; Electronic books ; Glück ; Freude ; Positives Denken ; Positive Psychologie ; Soziologie ; Alltag ; Glück
    Abstract: Intro -- Front Matter -- Introduction -- All that glitters is not gold: misgivings and disbeliefs -- Outline structure -- Notes -- 1 Experts on your well-being -- When Seligman had positive dreams -- Experts know best -- Notes -- 2 Rekindling individualism -- Happiness and neoliberalism -- The retreat to the inner citadel -- Educating for happiness -- Notes -- 3 Positivity at work -- The anteroom of happy organizations -- Inverting the 'Pyramid of Needs', or how happiness is now required to succeed -- Conditio sine qua non -- Notes -- 4 Happy selves on the market's shelves -- Manage your emotions! -- Be yourself! -- And flourish! -- Notes -- 5 Happy is the new normal -- Revisiting the average person -- A fallacious divide -- Keep resilient and don't worry -- Useless suffering -- Notes -- Conclusion -- Notes -- End User License Agreement.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Ditzingen : Reclam Verlag
    ISBN: 9783159615332
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19537
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Soziologische Grundbegriffe
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economics-Sociological aspects ; Soziologie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-593-44292-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (397 Seiten) : , Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1930 ; Soziologie. ; Deutschland. ; USA. ; Soziologie ; Geschichte 1900-1930
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839446225
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie v.3
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Bewegung ; Mobilität ; Soziale Bewegung ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839448380 , 9783732848386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Edition: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protest ; Politische Kultur ; Rechtspopulismus ; Globalisierung ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago ; London : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 9780226627731
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 220 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automation Social aspects ; Robotics Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Soziologie ; Künstliche Intelligenz ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Robotik ; Sozialer Wandel ; Automation ; Algorithmus ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Soziologie ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Automation ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Entwicklung. ; Zivilisationstheorie. ; Achsenzeit ; Anthropologie ; Entwicklungsstadien ; Futurologie ; Koevolution ; Kognitionsstrukturen ; Konvergente Evolution ; Kulturrevolution ; Kumulative Kultur ; Soziologie ; Technikgeschichte ; Transformationsdesign ; Wissenschaftsgeschichte ; Zivilisationstheorie ; Hochschulschrift ; Kulturelle Entwicklung ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-5150-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb 5150
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpretative Methoden ; Qualitative Sozialforschung ; Biographieforschung ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Genderforschung ; Methoden ; Ökonomie ; Politikwissenschaft ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Methodenlehre ; Empirische Sozialforschung ; Spezielle Soziologien ; Gender-Forschung ; Soziologie 2019-1 ; Biografieforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Studierende und WissenschaftlerInnen im Bereich der Sozialforschung (u.a. Soziologie, Sozioökonomie, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaften, Diversität, Genderforschung) ; Qualitative Sozialforschung ; Interpretative Methoden ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Biografieforschung ; Empirische Sozialforschung ; Biografieforschung ; Forschungsmethode
    Abstract: Ziel des Methodenhandbuches ist es, Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen einen Überblick über die Praxis der Biographieforschung zu geben. Dabei werden bedeutende Punkte im wissenschaftlichen Diskurs näher behandelt. Durch die hohe Praxisorientierung stellt das Handbuch einen Leitfaden für all jene dar, die Biographieforschung anwenden möchten bzw. erste Projekte damit durchgeführt haben.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839442968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialraum ; Hochhaus ; Nachbarschaft ; Trabantenstadt ; Architektur ; Wohnen ; Soziologie ; Alltag ; Wohnungsbau ; 1960er-Jahre ; 1960s ; 1970er-Jahre ; 1970s ; Architecture ; Architektur ; City ; Habitation ; High-Rise ; Hochhaus ; Nachkriegsarchitektur ; Post-War Architecture ; Raum ; Schweiz ; Social Geography ; Sociology ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Switzerland ; Urban Studies ; Wohnen ; Schweiz
    Abstract: About living in high-rises built during the construction boom years, the potency of social marginalization and the resilience of neighborhoods.
    Abstract: Die Großwohnbauten, die während des Baubooms der 1960er- und 1970er-Jahre die schweizerische Siedlungslandschaft grundlegend veränderten, sind im Laufe der Jahre zunehmend in Verruf geraten. Doch wie gestalten sich - jenseits der weit verbreiteten Klischees - die Lebenswirklichkeiten in diesem Baubestand?Eveline Althaus richtet den Blick auf die Nachbarschaften von Hochhaussiedlungen in der Schweiz. Anhand von Hausbiografien untersucht sie die sozialräumlichen Dynamiken und beleuchtet, wie Vielfalt und Differenz im Wohnumfeld erfahren und (re-)produziert werden. Dadurch eröffnet sie neue Perspektiven auf den Umgang mit diesem gebauten Erbe und Formen des Zusammenlebens in heterogener werdenden Settings.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Dez 2018)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Newark : John Wiley & Sons | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781118471906
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (587 pages)
    Series Statement: New York Academy of Sciences Ser.
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Soziologie ; Einführung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE Publications Ltd
    ISBN: 9781529714500
    Language: English
    Pages: 276 pages , illustrations
    Series Statement: SSIS SERIES SAGE STUDIES IN INTERNATIONAL SOCIOLOGY 65
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social justice ; Soziologie ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: This volume superbly conceptualises and contextualises social justice in and for our global age. The stellar cast of sociologists connect concepts to practices and outline the challenges we face, as well as providing necessary responses. Gurminder K Bhambra, Professor of Postcolonial and Decolonial Studies, University of Sussex An excellent set of chapters bringing to the fore new perspectives on the social injustices and inequalities facing a world in crisis. The book is theoretically and empirically rigorous and integrates compelling scenarios from various parts of the world. Kammila Naidoo, Professor of Sociology, University of Johannesburg By using contextual global sociology, Sociology and Social Justice explores: . Historic and contemporary sites and contexts around the world . Sociological insights on topics ranging from social movements, to cyber space. . International struggles, processes, and outcomes Written by distinguished international scholars, this is an essential text for those looking at issues of: Human Rights, Public Sociology, Democratization, Gender, and Globalization. Margaret Abraham is a Professor of Sociology at Hofstra University and Past President of the International Sociological Association (ISA)2014-2018
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-518-76343-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2300
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Antisemitismus. ; Kritische Theorie. ; Autoritäre Persönlichkeit. ; Öffentliche Meinung. ; Persönlichkeitsstudie ; Soziologie ; Autoritärer Charakter ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Autoritäre Persönlichkeit ; Öffentliche Meinung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-518-75970-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2262
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie. ; Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Politische Krise. ; Politischer Wandel. ; Wirtschaftskrise ; Wirtschaftswachstum ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Demokratie ; Politische Krise ; Politischer Wandel
    Abstract: Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, dass die Wachstumsdynamik moderner Gesellschaften nicht mehr stabilisierend wirkt, sondern selbst zum Krisentreiber geworden ist. In diesem Band diskutieren die Philosophin Nancy Fraser und die Soziologen Klaus Dörre, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa, was dies für die Gegenwart und die Zukunft der Demokratie bedeutet und welche Konzeptionen und Wege hin zu einer demokratischen Transformation vorstellbar sind. Aus ihrer demokratietheoretischen Perspektive intervenieren Viviana Asara, Banu Bargu, Ingolfur Blühdorn, Robin Celikates, Lisa Herzog, Brian Milstein, Michelle Williams und Christos Zografos.
    Note: Der Band enthält Aufsatzbeiträge von u.a. Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa sowie den Abdruck eines Gesprächs zwischen den Herausgeberinnen und Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa. - Literaturverzeichnis: Seite 254-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-8394-4912-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten).
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2018
    RVK:
    Keywords: Biopolitics ; Biopolitik ; Deutschland ; Eltern ; Elterngeld ; Familie ; Familienbild ; Familienpolitik ; Familiensoziologie ; Family Picture ; Family ; Gender ; Germany ; Geschlecht ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Parent Allowance ; Parents ; Selbstverhältnis ; Self-relationship ; Social Policy ; Social Relations ; Sociological Theory ; Sociology of Family ; Sociology ; Sozialität ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; Elternzeit. ; Sozialpolitik. ; Geschlechterpolitik. ; Familienpolitik. ; Elternschaft. ; Dispositiv. ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf. ; Gouvernementalität ; Biopolitik. ; Familienbild ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Elternzeit ; Sozialpolitik ; Geschlechterpolitik ; Familienpolitik ; Elternschaft ; Dispositiv ; Elternzeit ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Gouvernementalität ; Biopolitik ; Familienbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839445211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 361.610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausarbeit ; Schattenwirtschaft ; Polin ; Hausgehilfin ; Polnische Einwanderin ; Stereotyp ; Fremdbild ; Selbstbild ; Ethnologie ; Arbeitnehmer ; Migration ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Berlin ; Cultural Anthropology ; Ethnografie ; Ethnography ; Gender Studies ; Gender ; Gender-specific Division of Labour ; Geschlecht ; Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung ; Globalisierung ; Globalization ; Informal Domestic Work ; Informal Economy ; Informelle Haushaltsarbeit ; Kulturanthropologie ; Migration ; Poland-germany ; Polen-Deutschland ; Schattenwirtschaft ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Soziologie ; Work ; Berlin ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Schattenökonomie in Berliner Privathaushalten ist ein gutes Beispiel für die internationale Arbeitsteilung, wie sie sich mit der Globalisierung herausgebildet hat. An den alltäglichen Begegnungen polnischer Putzfrauen und ihren deutschen Arbeitgeberinnen ist abzulesen, wie sich das polnisch-deutsche Verhältnis im persönlichen Umgang neu konstituiert. Die ethnografische Studie von Ute Frings-Merck lässt die Akteurinnen zu Wort kommen, beschreibt ihr Changieren zwischen Nähe und Distanz, zeigt ihre widerstreitenden Ambitionen auf und entdeckt dabei kulturelle Imaginationen und Zuschreibungen, die den alltäglichen Praktiken zu Grunde liegen: Die Vergangenheit, die beide Nachbarländer verbindet, ist unausweichlich.
    Abstract: German-Polish encounters in the black economy of private households: unexpected views on a daily phenomenon.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Okt 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511812507
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 248 pages)
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology 16
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology
    Uniform Title: Esquisse pour une auto-analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Kabyles ; Ethnology ; Sozialanthropologie ; Kabylen ; Theorie ; Ethnologie ; Ethnosoziologie ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Anthropologie ; Sozialstruktur ; Selbstverständnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Abstract: Outline of a Theory of Practice is recognized as a major theoretical text on the foundations of anthropology and sociology. Pierre Bourdieu, a distinguished French anthropologist, develops a theory of practice which is simultaneously a critique of the methods and postures of social science and a general account of how human action should be understood. With his central concept of the habitus, the principle which negotiates between objective structures and practices, Bourdieu is able to transcend the dichotomies which have shaped theoretical thinking about the social world. The author draws on his fieldwork in Kabylia (Algeria) to illustrate his theoretical propositions. With detailed study of matrimonial strategies and the role of rite and myth, he analyses the dialectical process of the 'incorporation of structures' and the objectification of habitus, whereby social formations tend to reproduce themselves. A rigorous consistent materialist approach lays the foundations for a theory of symbolic capital and, through analysis of the different modes of domination, a theory of symbolic power
    Description / Table of Contents: The objective limits of objectivism -- Structures and the habitus -- Generative schemes and practical logic : invention within limits -- Structures, habitus, power: basis for a theory of symbolic power
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779952954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Personal der Professionen
    DDC: 305.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Ungleichheit ; Beruf ; Herkunft ; Professionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Akademiker ; Beruf ; Soziale Herkunft ; Habitus ; Professionalität
    Abstract: Wer gelangt in ,höhere' Berufe? Genügt eine einschlägige Fachlichkeit oder dominieren soziale, herkunftsbasierte Selektionseffekte? Welche Rolle spielen die Zugangsschleusen Hochschulstudium und Berufseintritt? Wer bestimmt die Regeln des Feldes, definiert also, was gute professionelle Praxis und die richtige Person dafür ist? All diese Fragen versucht der vorliegende Band mit der dafür erforderlichen Verknüpfung von Professions- und Ungleichheitssoziologie auszuloten. Die Beiträge schlagen eine erste Schneise in ein theoriebezogen und empirisch noch weitgehend unbeackertes Feld.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839448793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik Band 82
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch poststrukturalistische Perspektiven auf soziale Bewegungen
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social movements ; Poststructuralism ; Protestbewegung ; Personenvereinigung ; Zivilgesellschaft ; Soziologie ; Politische Soziologie ; Theorie ; Politische Wissenschaft ; Postmoderne ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Poststrukturalismus
    Note: Literaturangaben
    URL: LF
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-7489-0649-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) : , Illustrationen, Diagramm.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Lebenswelt. ; Sozialer Wandel. ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt. ; Digitale Revolution. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Sozialphilosophie. ; Bernhard Waldenfels ; Digitalisierung ; Hans Blumenberg ; Jacques Derrida ; Lebenswelt ; Niklas Luhmann ; Politik ; Soziologie ; Transformation ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Digitalisierung ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialphilosophie
    Note: Aus dem Vorwort: "Im 16. November 2018 fand eine Konferenz an der Universität Witten/Herdecke statt, auf der die hier versammelten Autoren ihre Thesen vorgestellt und auf die Publikation abgestimmt haben."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-658-22300-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 210 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Methodology of the Social Sciences ; Research Methodology ; Ethnography ; Social sciences / Methodology ; Sociology-Research ; Ethnography ; Materialismus. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Materialismus ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319894508
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIII, 434 p. 11 illus., 3 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: London School of Economics and Political Science ; Geschichte 1904-2015 ; Historical Sociology ; Sociology of Education ; Historical sociology ; Soziologie ; London School of Economics and Political Science ; Soziologie ; Geschichte 1904-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839447093
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 53
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Erwerbsarbeit ; Familie ; Familiensoziologie ; Gesellschaft ; Gleichstellung ; Intersektionalität ; Lebensstil ; Sorgearbeit ; Soziale Ungleichheiten ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Soziologie ; Wohlfahrtsstaat ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; Equality Social aspects ; Low-income parents ; Public welfare ; Welfare state ; Work and family ; Vater ; Soziale Ungleichheit ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Mutter ; Arbeitsbedingungen ; Intersektionalität ; Krankenhauspersonal ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Krankenhauspersonal ; Mutter ; Vater ; Arbeitsbedingungen ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Intersektionalität ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Der deutsche Wohlfahrtsstaat hat sich gewandelt - und mit ihm seine Familienpolitik. Doch die vordergründigen Fortschritte und Gleichstellungsgewinne erreichen nicht alle Mütter und Väter gleichermaßen: Zentral für die »Wahlfreiheit« von Eltern bei der Gestaltung von Erwerbs- und Sorgearbeit ist und bleibt ihre soziale Positionierung nach Geschlecht, Klasse und Ethnizität.Durch die Verknüpfung einer intersektionalen Perspektive mit Wohlfahrtsstaatenforschung zeigt Katrin Menkes Studie, wie soziale Ungleichheiten zwischen Müttern und Vätern gegenwärtig (re-)produziert und legitimiert werden. Dabei fällt auf: statt als Sorgetragende werden Mütter und Väter von der Familien- und Sozialpolitik primär als Wirtschaftssubjekte adressiert
    Abstract: The intersectional study of German family and social policy shows: The organization of gainful employment and care work depends on the social positioning of the parents
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783666404849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
    Series Statement: Fluchtaspekte
    Series Statement: Fluchtaspekte.
    Parallel Title: Erscheint auch als Scherr, Albert, 1958 - Wer ist ein Flüchtling?
    RVK:
    Keywords: Migrationsforschung ; Migrationspolitik ; Psychosoziale Beratung ; Soziologie ; Flüchtlingskonzept ; Zwangsmigration ; Definition ; Globalisierungsprozesse ; Psychosoziale Arbeit ; Flüchtling ; Flucht ; Migrationssoziologie ; Flucht ; Globalisierung ; Migrationspolitik ; Asylpolitik ; Flüchtling ; Übersiedlung ; Ursache ; Globalisierung
    Abstract: Flucht ist ein gesellschaftliches Konfliktfeld in einer global ungleichen Welt. Die Berufung auf menschenrechtliche (universelle) Werte tritt zugunsten nationalstaatlicher (partikularer) Interessen zunehmend in den Hintergrund.Globale Ungleichheiten führen dazu, dass Migration für viele die einzige Chance ist, unerträglichen Lebensbedingungen in ihren Herkunftsländern zu entkommen. Die Zielländer reagieren mit Abwehrmaßnahmen: Humanitäre Überlegungen verlieren zugunsten nationalstaatlichen politischen Interessen an Bedeutung. Karin Scherschel und Albert Scherr analysieren Flucht im Kontext von Globalisierungsprozessen sowie als gesellschaftliches Konfliktfeld. Sie fragen nach den Ursachen von Migration und nehmen die Gründe und die Folgen der restriktiven Fassung des Flüchtlingskonzepts in den Blick, mit denen Flüchtlingen Aufnahme und Schutz gewährt oder verweigert werden.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Scherr: Prof. Dr. phil. Albert Scherr ist Professor für Soziologie und Direktor des Instituts für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.Er ist Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Soziologie, im Rat für Migration, Redaktionsmitglied der Zeitschriften »Soziale Probleme«, »Zeitschrift für Flüchtlingsforschung« und »Sozial Extra«.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Scherschel: Prof. Dr. Karin Scherschel, Soziologin, ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen an der Hochschule RheinMain Wiesbaden.Sie ist im Rat für Migration, im Netzwerk Flüchtlingsforschung, im Netzwerk kritische Migrations- und Grenzregimeforschung, im wissenschaftliche Netzwerk der DFG »Grundlagen der Flüchtlingsforschung« und in weiteren Gesellschaften und Fachgruppen tätig. Ihre Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in den Bereichen Asyl, Migration, Rassismus, Prekarisierung, Aktivierung, Erwerbsarbeit, Soziale Arbeit, Soziale Ungleichheit und Teilhabe.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Brandmaier: Dr. phil. Maximiliane Brandmaier, Diplom-Psychologin, promovierte Sozialpsychologin, befindet sich in der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie).
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Bräutigam: Prof. Dr. phil. habil. Barbara Bräutigam, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin für Familientherapie (DGSF), Supervisorin (DGSv), Integrative Kinder- und Jugendlichentherapeutin, ist Professorin für Psychologie, Beratung und Psychotherapie an der Hochschule Neubrandenburg.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Gahleitner: Dr. phil. habil. Silke Birgitta Gahleitner hat die Professur für Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin inne. Sie war langjährig als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in sozialtherapeutischen Einrichtungen für traumatisierte Frauen und Kinder sowie in eigener Praxis tätig.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Zimmermann: Dorothea Zimmermann, Diplom-Psychologin, Psychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Supervisorin und Traumatherapeutin, ist Geschäftsführerin bei Wildwasser e. V. in Berlin. Sie ist Mitinitiatorin und langjähriger Vorstand von BIG (Berliner Initiative gegen Gewalt gegen Frauen). Sie engagiert sich in der Fortbildungsarbeit zu sexueller und häuslicher Gewalt, Kinderschutz, interkultureller (Eltern-)Arbeit, selbstschädigendem Verhalten, Trauma, Flucht und Gewalt.
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Sandkasten und Abschiebung
    DDC: 305.230869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder ; Migranten ; Soziologie ; Soziale Lage ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migrationshintergrund ; Soziale Identität
    Abstract: Basierend auf einer mehrmonatigen Feldforschung beschreiben die AutorInnen das Leben junger Kinder in Unterkünften für geflüchtete Menschen. Insbesondere die räumlich-materielle Ausstattung der Unterkünfte wird in ihrer sozialen und emotionalen Bedeutung für die Kinder und ihre Eltern präsentiert und vor dem Hintergrund universeller Kinderrechte diskutiert. Die AutorInnen kommen zu einer kritischen Einschätzung der Lage und richten Empfehlungen an Politik, Praxis und Wissenschaft.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030175740
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 258 p. 8 illus., 7 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Social Media ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Communication ; Social media ; Massenkommunikation ; Social Media ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Massenkommunikation ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839446072
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 306.85089919910494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienleben ; Familie ; Biografieforschung ; Kosovo-Albaner ; Transnationalisierung ; Intersektionalität ; Familienbeziehung ; Geschlechterrolle ; Zugehörigkeit ; Biographie ; Biography ; Familie ; Familiensoziologie ; Family ; Intercultural Education ; Intergenerationale Transmission ; Intersectionality ; Intersektionalität ; Kosovo ; Sociology of Family ; Sociology ; Soziologie ; Transnationality ; Transnationalität ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; Jugoslawien ; Schweiz ; Kosovo ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Wie organisieren transnationale Familien ihre multi-lokalen Lebenswelten? Welche Bedeutung kommt innerfamiliären Hierarchien zu? Welche sozialwissenschaftlichen Methodologien sind geeignet, um das transnationale Familienleben im gesellschaftlichen Kontext zu erforschen?Anhand der biographieanalytischen Untersuchung einer Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien zeigt Eveline Ammann Dula die Verknüpfung der Mikro-, Meso- und Makro-Ebenen von Migrationsprozessen auf und betrachtet biographische Narrationen als Artikulation transnationaler sozialer Räume. Die empirische Studie schließt an die Transnationale Migrationsforschung, die Biographieforschung und die Intersektionalitätsforschung an.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Jun 2019)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-7799-4751-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Bergische Universität Wuppertal 2017
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Habitus ; Generation ; Sozialtheorie ; Gesellschaft. ; Soziologie. ; Habitus. ; Generation. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Soziologie ; Habitus ; Generation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839446072
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Familiale Aushandlungsprozesse im transnationalen Migrationskontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Ammann Dula, Eveline Familienleben transnational
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main 2019
    RVK:
    Keywords: intersectionality ; family ; Family ; Intersectionality ; Biography ; Sociology ; Sociology of Family ; Intercultural Education ; Familie ; Biographie ; Soziologie ; Familiensoziologie ; Intersektionalität ; Transnationalität ; Transnationality ; Kosovo ; Intergenerationale Transmission ; Migration; Transnationalität; Familie; Biographie; Intersektionalität; Kosovo; Familiensoziologie; Intergenerationale Transmission; Soziologie; Transnationality; Family; Biography; Intersectionality; Sociology of Family; Intercultural Education; Sociology; ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Kosovo-Albaner ; Familie ; Transnationalisierung ; Intersektionalität ; Familienbeziehung ; Geschlechterrolle ; Zugehörigkeit
    Abstract: 〈p〉Wie organisieren transnationale Familien ihre multi-lokalen Lebenswelten? Welche Bedeutung kommt innerfamiliären Hierarchien zu? Welche sozialwissenschaftlichen Methodologien sind geeignet, um das transnationale Familienleben im gesellschaftlichen Kontext zu erforschen?〈br /〉Anhand der biographieanalytischen Untersuchung einer Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien zeigt Eveline Ammann Dula die Verknüpfung der Mikro-, Meso- und Makro-Ebenen von Migrationsprozessen auf und betrachtet biographische Narrationen als Artikulation transnationaler sozialer Räume. Sie zeigt dabei die wechselseitige Beeinflussung und intergenerationale Übertragung von Migrationserfahrungen auf.〈br /〉Die empirische Studie schließt an die Transnationale Migrationsforschung, die Biographieforschung und die Intersektionalitätsforschung an.〈/p〉
    Note: Differences between the printed and electronic version are possible
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783593440644 , 9783593440668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Technologie ; Society ; Progress ; Sociology ; Gesellschaft ; Technikgeschichte ; Internet ; Fortschritt ; Economic development ; Technology ; History of Technology ; Globalisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Gegenwartsanalyse ; beschleunigte Gesellschaft ; Smart Technology ; Digitaler Kapitalismus ; Kulturkämpfe ; vernetzte Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Alles in Echtzeit In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine umfassende Digitalisierung unseres Alltags, des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Alles scheint sich zu beschleunigen und zu verdichten. Die rapide Veränderung des Lebens ist im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar. Viele Prozesse finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf große Mengen verfügbarer Daten. Planen und Handeln fallen in eins. Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielräume für flexibles Handeln werden zunehmend enger. Johannes Weyer geht in diesem Buch den drängenden Fragen an die Digitalisierung und die Beschleunigung unserer Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie könnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593442860
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Riekenberg, Michael, 1953 - Gewalt
    DDC: 303.601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalttätigkeit ; Politische Theorie ; Anthropologie ; Soziologie ; Geschichte ; Gewalt ; Lateinamerika ; Ontologie ; Amazoniker ; Gewalttheorie ; Anthropologie der Gewalt ; Philippe Descola ; Gewaltsoziologie ; Gewalt ; Anthropologie ; Gewalt ; Anthropologie ; Ontologie
    Abstract: Sowohl in der Soziologie als auch in der Geschichtswissenschaft hat die Beschäftigung mit Gewalt in den vergangenen Jahren vielerlei Anregungen durch die »Neue Gewaltsoziologie« erfahren. Jedoch mehren sich in Fachkreisen die Zweifel, ob »dichte Beschreibungen« der Gewalt hinreichen, um sie zu verstehen, oder ob es nicht notwendig ist, Gewalt wieder stärker in Zusammenhänge zu stellen und aus ihnen heraus zu begreifen. Dieses Buch wählt einen gänzlich neuen Zugang: Es geht von der Anthropologie aus und versucht, deren Ergebnisse – insbesondere die Arbeiten der »Amazoniker«, meist französischer und brasilianischer Autoren, die hierzulande wenig gelesen werden – für den Entwurf einer Gewalttheorie zu nutzen, die verschiedene Wissenschaftsdisziplinen miteinander ins Gespräch bringt. In Gestalt eines Essays, in der Methode des Vergleichs und mit Blick auf nichtwestliche Kulturen gewinnt Michael Riekenberg faszinierende Gesichtspunkte und Kategorien, die es erlauben, in neuer Weise über die Gewalt in unserer Welt nachzudenken.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-8394-3908-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper. ; Medien. ; Technik. ; Internet. ; Soziologie. ; Sportwissenschaft. ; Tinder ; Partnerwahl. ; Quantified Self. ; Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Gesundheitsvorsorge. ; Informationstechnik. ; Selbstmanagement. ; Jugend. ; Online-Community. ; Kommunikationsverhalten. ; Selbstdarstellung. ; Medien ; Selbst ; Bildung ; Kultur ; Technik ; Self-Tracking ; Internet ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Mediengesellschaft ; Sportwissenschaft ; Soziologie ; Body ; Media ; Self ; Education ; Culture ; Technology ; Sociology of Media ; Digital Media ; Media Society ; Sport Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Medien ; Körper ; Technik ; Internet ; Medien ; Soziologie ; Sportwissenschaft ; Tinder ; Partnerwahl ; Quantified Self ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Jugend ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Selbstdarstellung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839447864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (107 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 306.201
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Boltanski, Luc ; Soziologie ; Arbeitsweise ; Unternehmen ; Rezeption ; Name ; Frankreich ; Biografie ; Biografie ; Bericht ; Bericht ; Bericht ; Bericht ; Biografie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839446331 , 9783732846337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Edition transcript Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskus ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Helden ; Heroismus ; Postheroische Gesellschaft ; Spitzensport ; Gesellschaft ; Körper ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Sportwissenschaft ; Sport ; Soziologie ; Sports Heroes ; Heroes ; Heroism ; Postheroic Society ; Top Athletics ; Society ; Body ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Sport Science ; Sociology ; Leistungssport ; Held ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Diskus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8394-4819-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Genese und Bedeutung Dritter Orte für kreativ-urbane Milieus: in gendersensibler Betrachtung am Beispiel der Stadt Braunschweig
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Braunschweig ; Brunswick ; City ; Cultural Geography ; Cultural Management ; Dritte Orte ; Exclusion ; Exklusion ; Gender Studies ; Inclusion ; Inklusion ; Kulturgeographie ; Kulturmanagement ; Leben ; Life ; Milieu ; Public Space ; Raum ; Raumaneignung ; Social Geography ; Sociology ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Space ; Spatial Appropriation ; Stadt ; Third Locations ; Urban Studies ; Urbanity ; Urbanität ; Öffentlicher Raum ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Stadtsoziologie. ; Kreativität. ; Geschlechtsunterschied. ; Kulturwirtschaft. ; Milieu. ; Öffentlicher Raum. ; Aneignung ; Intersektionalität. ; Geschlechterverhältnis. ; Inklusion ; Ausgrenzung. ; Braunschweig. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtsoziologie ; Kreativität ; Geschlechtsunterschied ; Kulturwirtschaft ; Milieu ; Kreativität ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Intersektionalität ; Geschlechterverhältnis ; Inklusion ; Ausgrenzung
    Abstract: Kreativität ist ein Produkt sozialer Austauschprozesse, die auch im digitalen Zeitalter noch an konkreten, physischen Orten stattfinden. Für eine erfolgreiche Stadtentwicklung ist es daher erforderlich, die Produktionsorte der Kreativität zu identifizieren und zu stärken. Mithilfe qualitativer Methoden deckt Katharina Bingel die Mechanismen von Entstehung, Aneignung und Bedeutungszunahme von Dritten Orten kreativ-urbaner Milieus unter Berücksichtigung sozialer In- und Exklusionslinien auf. Dabei fragt sie nach der sozialen Produktion Dritter Orte im Zusammenspiel mit dem physischen Raum und leitet daraus Implikationen für eine nachhaltige Stadtentwicklung ab
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783779953081
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (425 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Birgit Ulrika „Emerging Adulthood“ – eine Lebensphase zwischen Instabilität und maximaler Freiheit
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz
    DDC: 305.2420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Gesundheit ; Soziologie ; Gesundheitswissenschaft ; Erwachsenenalter ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit
    Abstract: Aus sozial- und gesundheitswissenschaftlicher Perspektive gibt es zahlreiche Indizien dafür, dass junge Erwachsene in der Postmoderne vor ganz anderen, neuen und besonders herausfordernden Entwicklungsaufgaben stehen und stehen werden. Im Zuge fortschreitender Individualisierungstrends lässt sich von einer Verschärfung anomischer Empfindungen reden, welche sich vor allem in einer chronischen Stressexposition z.B. durch Zukunftsängste und Existenzsorgen zeigen. Identifiziert werden dabei potentiell stressreiche Lebenslagen für junge Erwachsene, welche von einer erhöhten Vulnerabilität für die psychosoziale Gesundheit gekennzeichnet sind. Diese Monographie schließt mit abgeleiteten Handlungsempfehlungen für eine settingbezogene Gesundheitsförderung in Lehre und Praxis.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783779954187
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interventionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Kulturwissenschaften (Veranstaltung : 2018 : Freiburg im Breisgau) Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Sozialwissenschaften
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kritik ; Wissenschaft ; Sozialwelt ; Werturteilsfreiheit ; Festschrift ; Konferenzschrift Freiburg ; Festschrift ; Konferenzschrift Freiburg ; Dux, Günter 1933- ; Soziologie ; Wissensproduktion ; Erkenntnisinteresse ; Wissenschaftstheorie
    Abstract: Günter Dux ist Begründer der historisch-genetischen Theorie der Gesellschaft – ein Forschungsprogramm, das darauf abzielt, die kulturellen Grundlagen menschlicher Lebensformen aus der biologischen Verfasstheit des Homo sapiens und der historischen Entwicklung menschlicher Handlungskompetenzen und Denkstrukturen zu erklären. Der Band versammelt die Beiträge eines Kolloquiums, das aus Anlass seines 85. Geburtstags stattgefunden hat. Günter Dux ist Begründer der historisch-genetischen Theorie der Gesellschaft. Seit den Anfängen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in den 1960er-Jahren verfolgt er konsequent das Forschungsprogramm, die kulturellen Grundlagen menschlicher Lebensformen aus der biologischen Verfasstheit des Homo sapiens und der historischen Entwicklung menschlicher Handlungskompetenzen und Denkstrukturen zu erklären. »Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Kulturwissenschaften« – unter diesem Motto stand ein wissenschaftliches Symposium, das im Juni 2018 aus Anlass seines 85. Geburtstags am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stattgefunden hat. Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des Kolloquiums, ergänzt durch weitere Stellungnahmen von Kolleginnen und Kollegen, Weggefährtinnen und -gefährten.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-40959-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten).
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht 24
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Civil rights Philosophy ; Civil rights ; Political sociology ; Grundrecht. ; Politische Soziologie. ; Soziologie. ; Deutschland ; Grundrecht ; Politische Soziologie ; Grundrecht ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658263621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 255 S.)
    Edition: 3rd ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658222826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 198 S. 12 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body-Social aspects ; Sports-Sociological aspects ; Soziologie ; Postmoderne ; Körper ; Kontrolle ; Askese ; Essstörung ; Kultur ; Fettsucht ; Kontrolle ; Postmoderne ; Kultur ; Essstörung ; Soziologie ; Askese ; Fettsucht ; Körper
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658224769 , 3658224762
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 421 Seiten)
    Edition: 5th ed. 2019
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Abels, Heinz Einführung in die Soziologie
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Individuum ; Gesellschaft ; Wert ; Sozialisation ; Soziale Rolle ; Soziales Handeln ; Interaktion ; Gruppe ; Sozialstatus ; Identität ; Sociology ; Sociological Theory ; Einführung ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658211653 , 3658211652
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 273 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Soziologie des Wertens und Bewertens
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Bewertungspraktiken
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Produktbewertung ; Bewertung ; Internet ; Soziologie ; Elektronisches Forum ; Empirische Sozialforschung ; Big Data ; Datenanalyse ; Social Media ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Soziokultureller Wandel ; Knowledge, Sociology of ; Mass media ; Culture ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Media Sociology ; Sociology of Culture ; Sociological Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658262525 , 3658262524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 218 Seiten)
    Edition: 3rd ed. 2019
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Howard S Außenseiter
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abweichendes Verhalten ; Soziologie ; Sociology ; Culture ; Knowledge, Sociology of ; Law and the social sciences ; Critical criminology ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Socio-Legal Studies ; Critical Criminology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658218652 , 3658218657
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 308 Seiten) , 15 Abb., 7 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Schetsche, Michael Die Gesellschaft der Außerirdischen
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Außerirdische Intelligenz ; Soziologie ; Culture ; Sociology ; Social sciences Philosophy ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Social Theory ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658222215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 438 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Georg-August-Universität Göttingen ; Georg-August-Universität Göttingen ; Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte ; Geschichte 1890-2017 ; Historical Sociology ; Knowledge - Discourse ; Sociological Theory ; Historical sociology ; Soziologie ; Göttingen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Göttingen ; Soziologie ; Geschichte 1890-2017 ; Georg-August-Universität Göttingen Soziologisches Seminar ; Georg-August-Universität Göttingen Institut für Soziologie ; Georg-August-Universität Göttingen Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-658-21163-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 264 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile ; Sociological Theory ; Historical Sociology ; Historical sociology ; Soziologie. ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-22223-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 415 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Sociological Theory ; Knowledge - Discourse ; Soziologie. ; Wissenschaftliche Schule. ; Deutschland. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Soziologie ; Wissenschaftliche Schule ; Geschichte 1945-1990
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658158705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 324 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Uniform Title: Telling about society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Knowledge - Discourse ; Cultural Studies ; Communication Studies ; Fotografie ; Erzählung ; Mathematisches Modell ; Soziologie ; Literatur ; Erzählen ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Konstruktion ; Darstellung ; Repräsentation ; Wissensproduktion ; Gesellschaft ; Darstellung ; Erzählen ; Gesellschaft ; Soziologie ; Erzählung ; Literatur ; Fotografie ; Mathematisches Modell ; Wissensproduktion ; Soziale Konstruktion ; Repräsentation ; Soziale Wirklichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-658-22476-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 421 Seiten).
    Edition: 5., grundlegend überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Sociology ; Soziologie. ; Individualpsychologie. ; Soziologie ; Individualpsychologie ; Individualpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-658-27717-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 148 Seiten).
    Edition: 2., aktualisierte Aufage
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Sociology ; Soziologie. ; Theoriebildung. ; Kritische Theorie. ; Soziale Sicherheit. ; Wissenssoziologie. ; Soziologie ; Theoriebildung ; Kritische Theorie ; Soziale Sicherheit ; Wissenssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-22376-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 130 Seiten).
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Mills, Charles Wright ; Sociological Theory ; Knowledge - Discourse ; Soziologie. ; Einführung ; 1916-1962 Mills, Charles Wright ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-22472-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 416 Seiten).
    Edition: 5., grundlegend überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Sociological Theory ; Social sciences ; Sociology ; Soziologie. ; Gesellschaftsordnung. ; Lehrbuch ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...