Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • Mulsow, Martin
  • Kultur  (2)
  • (Produktform)Electronic book text  (1)
  • History  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515116633
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource, 285 Seiten , 66 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit 21
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Haar als Argument
    DDC: 391.50902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1700 ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Kultur ; Haar ; Frisur ; Bart ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; (Produktform)Electronic book text ; Bärte ; Barttrachten in der Frühen Neuzeit ; Frisuren in der Frühen Neuzeit ; Haar und Religion ; Haarmode in der Frühen Neuzeit ; Haarpflege in der Vormoderne ; Kahlheit ; Kontroversen um Frisuren ; Locken ; Medizin- und Pharmaziegeschichte der Haare ; Perücken ; Zöpfe ; (VLB-WN)9550 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Geschichte 500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783515116633
    Language: German
    Pages: 1 online resource (i, 288 pages)
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit v.21
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Haar als Argument
    DDC: 391.50902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Geschichte 500-1700 ; Frisur ; Haar
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Martin Mulsow: Einleitung. Wissensgeschichte zwischen sozialen Körperpraktiken und gelehrten Diskursen -- Haarwissen und Medizin -- Carine van Rhijn: 'Tangled Knowledge' or: How to Interpret a Recipe for a Lizard Hair Mixture in an Early Medieval Pastoral Manual -- Natalia Bachour: Haare als Geheimmittel in der Islamischen Welt -- Stefan Hanß: Eidechsenöl, Fledermaushirn, Bärenschmalz und Taubenkot Haarpflege als Körper-, Medizin- und Materialwissen im 16. und 17. Jahrhundert -- Rekonstruierte Haare in Kunst und Antiquarianismus -- Dirk Jacob Jansen: Curls as Clues. Titian, Strada, Peirce, and Morelli -- Martin Mulsow: Um des Kaisers Bart. Gelehrte Traktate "De barba" zwischen Späthumanismus und Numismatik -- Julia Saviello: Uvae barbatae. Deplatzierte Bärte und ihr Platz in der Kunstgeschichte -- Religiöse Kämpfe, Decorum und Politik -- Irene van Renswoude: In Praise of Bald Men. The Cultural Significance of Baldness in the Early Middle Ages -- Dirk van Miert: Early Modern Philologies of Hair. Hadrianus Junius' Commentary on Hair (1556) and Boxhorn's Little Mirrors (1644) -- Kai Merten: ,Roundheads', ,Soundheads' und "Hair in Characters". Zum Diskurs der Kurzhaarigkeit im englischen Bürgerkrieg -- Lucinda Martin: Die ,Mitteldinge' im Pietismus oder der seltsame Fall von Dittmars Bart und Gichtels Perücke -- Herrschaftsordnungen und Fremdwahrnehmungen -- Alexander Schunka: Perfekter Halt. Haare auf Reisen in der Frühen Neuzeit -- Ines Eben v Racknitz: Der Zopf als Argument. Skizze einer Wissensgeschichte der Haare in China -- Kristina Kandler: Frisuren der Tugend und Untugend. Haar und Kopfputz im populären Medium des Gothaischen Hofkalenders.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...