Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (73)
  • Map
  • Soziologie  (40)
  • Gesellschaft
  • Engineering  (73)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2033-5 , 3-7489-2033-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 13
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Uniform Title: Irritierte Mobilität einer Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsmittelwahl. ; Mobilität 4.0. ; Erneuerbare Energien. ; Verkehrsplanung. ; Verkehrspolitik. ; Auto ; Lobby ; Sustainability ; Benzin ; Gas ; Konzern ; Mobility ; Electromobility ; Systems Theory ; Transformation of Transportation ; Sociology ; Umweltsoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Niklas Luhmann ; Mobilität ; Elektromobilität ; Systemtheorie ; Verkehrswende ; Soziologie ; Environmental Sociology ; Hochschulschrift ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität 4.0 ; Erneuerbare Energien ; Verkehrsplanung ; Verkehrspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003314943 , 9781000828580 , 9781000828610
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 214 Seiten)
    Series Statement: Advances in urban sustainability
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Christiane Visualizations of urban space
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Art and cities ; Sociology, Urban ; Aesthetics Social aspects ; ART / Criticism ; ART / Popular Culture ; NATURE / Ecology ; Städtebau ; Kunst ; Design ; Stadt ; Gesellschaft ; Öffentlicher Raum ; Digitale Revolution
    Abstract: Foreword / by Morton Schoolman -- Cultural Images: Real and Imagined Experiences -- Urban Space and Collective Consciousness -- The Arts and Traces of the Ideal City -- Democratization of Art and Culture -- Visual Media Effects -- Urban Resilience: Toward Postcolonial Aesthetics -- Sociopolitical Facts, Art, and Technology -- Technicization and Aestheticization of Social and Urban Structures -- The Urban Image in Motion and Connection -- The Arts' Function: Social Inclusion and Sustainability -- Designing for Sustainability -- Aesthetic, Social, and Urban Solutions for a New World View.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839463833
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (552 Seiten)
    Series Statement: wohnen+/-ausstellen 9
    DDC: 392.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2017 ; Geschichte 1830-2021 ; Wohnen ; Innenarchitektur ; Bildwissenschaft ; Gesellschaft ; Wohnkultur ; Ästhetik ; Kunst ; Innenraum ; Wohnen ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wohnen ist geprägt von Vorstellungswelten, die in bildlichen und räumlichen Medien produziert werden. Seit 1800 werden Beziehungen zwischen Bewohner*innenschaft, Räumlichkeit und Dingen als identitätsproduzierende Verhältnisse und gemeinschaftsbildende Prozesse formiert, ästhetisch entworfen und in verschiedenen Bildsorten, Genres, Bildstrategien und visuellen Verfahren abgebildet. Die Beiträger*innen des Bandes Fragen nach den Bedeutungsproduktionen und -verschiebungen im Domestischen, die ihrerseits Bildprozesse hervorbringen. Sie diskutieren das Mannigfaltige wie das Reproduktive, das Innovative wie das Affirmative des Ästhetischen - und damit die Potenzialität des Bildlichen im Wohnen.
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839459355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materialitäten Band 32
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2020
    DDC: 394.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Küche ; Raum ; Restaurant ; Soziale Beschleunigung ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Stadtbevölkerung ; Kochen ; Zeiteinteilung ; Küche ; Alltagskultur ; Sozialer Wandel ; Essgewohnheit ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtbevölkerung ; Essgewohnheit ; Küche ; Berlin ; Küche ; Essgewohnheit ; Kochen ; Zeiteinteilung ; Sozialer Wandel ; Alltagskultur
    Abstract: Kochen und Essen sind medial omnipräsent und es gibt kaum noch einen Ort, an dem nichts gegessen oder getrunken wird - dabei bleibt die Küche im Zuhause zunehmend kalt. Dieses Paradox wirft Fragen an die räumlichen Zusammenhänge gegenwärtiger Essenspraktiken auf, denen Julia von Mende auf den Grund geht. Ihre Befragungen und zeichnerische Analysen führen die Leser von Berliner Küchen an Orte außer Haus und in die Vergangenheit. Dabei werden das Verhältnis von Privathaushalt und städtischem Umfeld thematisiert, Einblicke in die urbane Lebensrealität im beschleunigten (Ess-)Alltag eröffnet und gesellschaftliche Wirkmechanismen freigelegt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5839-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung. ; Stadtentwicklungsplan. ; Stadtentwicklung. ; Integrierte Stadtentwicklung ; Stadtentwicklungskonzept ; Partizipation ; Leipzig ; Stadt ; Raum ; Architektur ; Stadtplanung ; Urban Studies ; Soziologie ; Geographie ; Urban Development ; Integrated Urban Development ; Participation ; City ; Space ; Architecture ; Urban Planning ; Sociology ; Geography ; Stadtplanung ; Stadtentwicklungsplan ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783777630878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie 2022
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Zeitalter der Städte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2020/2021 ; Jahrbuch ; Nationalismus ; Sachbuch ; Ökologie ; Gesellschaft ; Gleichgewicht ; Globalisierung ; Anthropozän ; Klimakrise ; Klimawandel ; Kultur ; Mega-Citys ; Metropolen ; Moderne ; Nachhaltigkeit ; Demokratie ; Naturzerstörung ; Populismus ; Rationalismus ; Fortschritt ; Stadtentwicklung ; Städte ; Transformation ; Umwelt ; Umweltpolitik ; Wirtschaft ; Wohlstand ; Zukunft ; umweltfreundliche Stadt ; urbane Transformation ; Öko-System ; Fortschrittsidee ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Ökologie ; Umweltschutz ; Anthropozän ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2877-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: NomosBibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technikbewertung. ; Technischer Fortschritt. ; Ethik. ; Technikfolgen ; Verantwortung ; Politikberatung ; Risiko ; Nachhaltigkeit ; Projektstrukturen und Arbeitsprozesse ; Forschungs- und Beratungskonzeptionen ; Beratungspraxis ; Methoden der Technikfolgenabschätzung ; Technikkonflikte ; Innovationspolitik ; Nachhaltigkeitsbewertung ; Geschichte der Technikfolgenabschätzung ; Beratung ; Praxisfelder der Technikfolgenabschätzung ; Technisierung ; Gesellschaftliche Probleme mit Technik ; Wissenschaftssoziologie ; Soziologie ; Techniksoziologie ; Risikotechnologogie ; Technikbewertung ; Technischer Fortschritt ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783662584743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 1518 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media. ; Law. ; Computers. ; Law and legislation. ; Law—Europe. ; Computational intelligence. ; Management. ; Industrial management. ; Aufsatzsammlung ; Industrie 4.0 ; Recht ; Recht ; Technik ; Gesellschaft ; Industrie 4.0
    Abstract: Teil I Recht -- Teil II Produktion -- Teil III Verkehr, Logistik und Bauen -- Teil IV Elektro- und Informationstechnik, Mathematik -- Teil V Energie, Georessourcen und Materialtechnik -- Teil VI Medizin und Gesundheit -- Teil VII Management und Arbeitswelt -- Teil VIII Geistes- und Sozialwissenschaften.
    Abstract: Das Handbuch bietet einen Gesamtüberblick über Industrie 4.0 und gibt zugleich Lösungen für wichtige praktische Fragen. Ausgangspunkt ist dabei das Recht mit seinen aktuellen Herausforderungen Zuordnung der Daten (wem gehören sie? Vorgaben der EU?), Datensicherheit, Datenschutz (Europäische Datenschutzgrundverordnung), Cyberangriffe, Wettbewerbsrecht (Zugangsansprüche gegen Monopolisten, zulässiger und verbotener Informationsaustausch, mögliche Kooperationen). Sodann werden Einzelbereiche von Industrie 4.0 (Internet of Production, Maschinenbau, künstliche Intelligenz, Elektromobilität, autonomes Fahren, Verkehr, Medizin, Bauwesen, Energiewirtschaft etc.) in ihren Besonderheiten beleuchtet. Allgemeine Entwicklungen aus dem Management, der digitalen Transformation der Unternehmen und der Arbeitswelt sowie ethische Fragen schließen sich an.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190932626 , 9780190932619
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xli, 756 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction to the Oxford Handbook of Digital Technology and Society: Terms, Domains, and Themes - Ronald E. Rice, Simeon J. Yates, Jordana Blejmar -- - Boundary Management and Communication Technologies - Marta E. Cecchinato, Anna L. Cox -- - The Changing Nature of Work in the Age of Intelligent Machines - Crispin Coombs, Donald Hislop, Stanimira Taneva, Sarah Barnard -- - ESRC Review: Communities and Identities - Simeon J. Yates, Jordana Blejmar, Bridgette Wessels, Claire Taylor -- - Workplace "Digital Culture" and the Uptake of Digital Solutions:Personal and Organizational Factors - Simeon J. Yates, Eleanor Lockley -- - ESRC Review: Citizenship and Politics - Simeon J. Yates, Bridgette Wessels, Paul Hepburn, Alexander Frame, Vishanth Weerakkody -- - Digital Ecology of Free Speech: Authenticity, Identity, and Self-Censorship - Yenn Lee, Alison Scott-Baumann -- - ESRC Review: Economy and Organizations , - Simeon J. Yates, Paul Hepburn, Ronald E. Rice, Bridgette Wessels, Elinor Carmi -- - ESRC Review: Data and Representation - Simeon J. Yates, Liz Robson, Ronald E. Rice, Elinor Carmi -- - Digital Citizenship in the Age of Datafication - Arne Hintz -- - Digitizing Cultural Complexity: Representing Rich Cultural Data in a Big Data Environment - Georgina Nugent-Folan, Jennifer Edmond -- - ESRC Review: Methodology - Simeon J. Yates, Iona C. Hine, Michael Pidd, Jerome Fuselier, Paul Watry -- - Motivations for Online Knowledge Sharing - Kristin Page Hocevar, Audrey N. Abeyta, Ronald E. Rice -- - ESRC Review: Governance and Security - Simeon J. Yates, Gerwyn Jones, William H. Dutton, Elinor Carmi -- - Governance and Accountability in Internet of Things (IoT) Networks - Naomi Jacobs, Peter Edwards, Caitlin D. Cottrill, Karen Salt -- - ESRC Review: Future Research on the Social, Organisational, and Personal Impacts of Automation: Findings from Two Expert Panels , - Simeon J. Yates, Jordana Blejmar -- - Conclusion: Cross-Cutting, Unique, and General Themes in the Handbook of Digital Technology and Society - Ronald E. Rice, Simeon J. Yates, Jordana Blejmar -- - Digital Engagement and Class: Economic, Social, and Cultural Capital in a Digital Age - Simeon J. Yates, Eleanor Lockley -- - ESRC Review: Health and Wellbeing - Simeon J. Yates, Leanne Townsend, Monica Whitty, Ronald E. Rice, Elinor Carmi -- - Computer-Mediated Communication and Mental Health: A Computational Scoping Review of an Interdisciplinary Field - Adrian Meier, Emese Domahidi, Elisabeth G unther -- - Digital Inclusion and Women's Health and Well-Being in Rural Communities - Sharon Wagg, Louise Cooke, Boyka Simeonova -- - Digital Technology for Older People: A Review of Recent Research - Helen Petrie, Jenny S. Darzentas -- - A Digital Nexus: Sustainable HCI and Domestic Resource Consumption - Nicola Green, Rob Comber, Sharron Kuznesof -- , - ESRC Review: Communication and Relationships - Simeon J. Yates, Rich Ling, Laura Robinson, Catherine Brooks, Adam Joinson, Monica Whitty, Elinor Carmi -- - Media Mastery by College Students: A Typology and Review - Ronald E. Rice, Nicole Zamanzadeh, Ingunn Hagen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8394-5165-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (445 Seiten).
    Series Statement: Edition Politik Band 95
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Baustelle Elektromobilität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Politik ; China ; Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Argentinien ; Transformation ; Bewegung ; Globaler Süden ; Klimawandel ; Bolivien ; globalization ; Klimaschutz ; Chile ; Umweltpolitik ; Techniksoziologie ; Politics ; Society ; Economy ; Sociology of Technology ; Climate Change ; Automobile Industry ; Automobilindustrie ; Greenwashing ; Umweltsoziologie ; Environmental Sociology ; Political Science ; Environmental Policy ; Ig Metall ; Movement ; Argentina ; Mobility Concepts ; Climate Protection ; Elektromobilität ; Verkehrswende ; Bolivia ; Wertschöpfungsketten ; Autonomes Fahren ; Rohstoffpolitik ; Global South ; Transformation of Transport ; Mobilitätskonzepte ; Rohstoffgovernance ; Car ; Electromobility ; Raw Materials Policy ; Value Chains ; Raw Material Governance ; Elektromobilität. ; Elektrofahrzeug. ; Umweltbilanz. ; Techniksoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Elektromobilität ; Elektrofahrzeug ; Umweltbilanz ; Techniksoziologie
    Abstract: Long description: Unsere Mobilität befindet sich im Wandel. Elektroautos sind dabei auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die Rohstoffpolitik und die globale Wertschöpfungskette mit sich. Aber auch Mobilitätskonzepte um Carsharing, autonomes Fahren und weitere Ansätze zur Verkehrswende lassen viele Fragen offen. Die aus verschiedenen Disziplinen kommenden Beiträger*innen beschäftigen sich mit diesen hochaktuellen Entwicklungen und liefern Orientierung in der Auseinandersetzung mit der Transformation und Zukunft der (Auto-)Mobilität
    Abstract: Biographical note: Achim Brunnengräber (PD Dr. phil. habil.), geb. 1963, ist Privatdozent an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften. Er beschäftigt sich am Forschungszentrum für Umweltpolitik mit der politischen Ökonomie der Elektro-Mobilität. Seine Forschungsschwerpunkte sind darüber hinaus die Umwelt-, Energie- und Klimapolitik sowie die Endlager-Governance für hoch radioaktive Reststoffe. Tobias Haas (Dr. rer. soc.), geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin und am »Institute For Advanced Sustainability Studies e.V.« in Potsdam. 2018 war er Stipendiat am DFG-Kolleg »Postwachstumsgesellschaften« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er beschäftigt sich mit den Auseinandersetzungen um die Verkehrswende und den Strukturwandel in der Lausitz
    Note: Vorwort: "Im Februar 2017 haben wir den Antrag zur »Politischen Ökonomie der Elektromobilität« für ein dreijähriges Forschungsprojekt eingereicht... Ermöglicht wurde der Sammelband durch die Fritz-Thyssen-Stiftung, die unser Vorhaben von 2017 bis 2021 fördert..."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839445853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Projekt ; Stadtentwicklung ; Innovation ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Entrepreneurship ; Innovation ; Zivilgesellschaft ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Culture ; Sustainability ; City ; Civil Society ; Political Sociology ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kreativität ; Innovation ; Projekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05449-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies, general ; Culture-Study and teaching ; Landleben. ; Dorf. ; Geschichte. ; Soziologie. ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Dorf ; Landleben ; Literatur. ; Film. ; Ländliche Siedlung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Dorf ; Geschichte ; Soziologie ; Wirtschaft ; Kultur ; Dorf ; Landleben ; Literatur ; Film ; Ländliche Siedlung ; Dorf ; Landleben ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839443941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Feuerstein, Christiane, 1965 - Turnaround Urbanism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: architecture ; Urban history ; Architecture ; Urban History ; Film ; Urban Studies ; Media ; Sociology ; Urbanity ; Urban Planning ; Cultural Studies ; City ; Habitation ; Gentrification ; Urban Renewal ; Turnaround Urbanism ; Blade Runner ; Stadtforschung ; Architektur ; Stadt ; Wohnen ; Urbanität ; Gentrifizierung ; Stadterneuerung ; Stadtgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Stadtplanung ; Los Angeles; Turnaround Urbanism; Architektur; Stadterneuerung; Blade Runner; Kulturwissenschaft; Medien; Stadt; Stadtforschung; Stadtgeschichte; Urbanität; Wohnen; Gentrifizierung; Film; Urban Studies; Stadtplanung; Soziologie; Architecture; Urban Renewal; Cultural Studies; Media; City; Urban History; Urbanity; Habitation; Gentrification; Urban Planning; Sociology; ; Los Angeles, Calif. ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1982-2019 ; Blade runner ; Filmarchitektur ; Stadtbild
    Abstract: 〈p〉Los Angeles, November 2019 steht am Beginn des für seine dystopische Zukunftsvision bekannten Films 〈i〉Blade Runner〈/i〉, in dem überfüllte Straßen und verfallende Fassaden im Kontrast zu futuristischen Videoprojektionen stehen. Die im Jahr 1982 imaginierte Zukunft von L.A. ist heute real erfahrbare Gegenwart - Anlass sich mit der Stadtentwicklung des Drehorts, der Downtown von Los Angeles, zu beschäftigen. In 〈i〉Blade Runner〈/i〉 ist die Stadt der Zukunft eine Stadt mit Vergangenheit. Der Zyklus von Verdichtung, Verarmung und Wiederentdeckung hat auf die verschiedenen Bezirke der Downtown, wie South Park, Skid Row oder den in Art District umbenannten Industrial District unterschiedliche Auswirkungen. Christiane Feuerstein untersucht den Turnaround Urbanism aus der historischen Perspektive der Stadtentwicklung.〈/p〉
    Abstract: 〈p〉In 1982 the movie 〈i〉Blade Runner〈/i〉 depicted a dystopia of the urban image of Los Angeles - yet the scenario of terror did not come true. Christiane Feuerstein describes innovative concepts of the local urban development.〈/p〉
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8394-4681-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [2018]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City ; Discourse Theory ; Diskurstheorie ; Environmental Policy ; Foucault ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Kommunalpolitik ; Local Affairs ; Nachhaltigkeit ; Natur ; Nature ; Politics ; Politik ; Sociology ; Soziologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Sustainability ; Umweltpolitik ; Urban Development ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Klimaschutz. ; Stadtentwicklung. ; Kommunalpolitik. ; Nachhaltigkeit. ; Diskurs. ; Gouvernementalität ; Umweltpolitik. ; Dresden. ; Münster (Westf) ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Klimaschutz ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kommunalpolitik ; Umweltpolitik ; Klimaschutz
    Abstract: Vor welche Probleme wird die Kommunalpolitik in Bezug auf Stadtentwicklung und Klima gestellt und warum können diesbezügliche bundespolitische Programme nicht so einfach umgesetzt werden? Aus einer politisch-geographischen Perspektive zeigt Cindy Sturm am Beispiel von Dresden und Münster, dass diese Programme auf unterschiedliche Rationalitäten und Problematisierungen treffen und in vielfältigen, auch unerwarteten oder widerständigen Praktiken der Stadtentwicklungspolitik angeeignet und modifiziert werden. Basierend auf diskurs- und gouvernementalitätstheoretischen Ansätzen trägt die Studie somit dazu bei, die Komplexität kommunaler Politik allgemein bzw. von Klimapolitik im Besonderen zu verdeutlichen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783962384449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Steffen Smarte grüne Welt?
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Alternative Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Konsumismus ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Governance ; Technologie ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: »Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Abstract: Biographical note: Tilman Santarius leitet die Forschungsgruppe »Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation« an der TU Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Er ist Ko-Autor mehrerer Bücher, zuletzt von »Der Rebound-Effekt«. Steffen Lange ist Ökonom am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Mitglied beim Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie bei Common Future. Er beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Wachstum und Ökologie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783838549552 , 3838549554
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
    Series Statement: UTB 4955
    Series Statement: Sozialwissenschaften, Stadtforschung
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Stadtkonzepte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städte, Stadtgemeinden ; Stadtplanung und Architektur ; Geowissenschaften ; Regionalgeographie ; Soziologie ; Geowiss. 2018-1 ; Architektur; Städtebau; Stadtentwicklung; Stadtplanung; Stadtsoziologie; Stadtkonzepte; Metropolregion; Humangeographie; Anthropogeographie; Grünflächen; Urbanisierung; Stadtforschung; Stadttheorien; Umwelt; Infrastruktur; Verstädterung; Migration; ländliche Gegenden; Wohnungsnot; utb; Lehrbuch ; Sozialstrukturen ; Spezielle Soziologien ; Human-/Sozialgeographie ; Themen & Begriffe ; Architektur ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Stadtkonzepte ; Metropolregion ; Humangeographie ; Grünflächen ; Anthropogeographie ; Urbanisierung ; Stadtforschung ; Stadttheorien ; Umwelt ; Infrastruktur ; Verstädterung ; Migration ; ländliche Gegenden ; Wohnungsnot ; utb ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Begriff ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtforschung
    Abstract: Gegenwärtig existieren zahlreiche Konzepte, Begriffe bzw. Labels, die aktuelle Entwicklungen und Trends der Stadtentwicklung beschreiben. In diesem Band werden aktuelle Stadtkonzepte systematisch und verständlich dargestellt. Anhand dieser gibt der Band einen Überblick über der die aktuelle Diskussion zum Thema Stadt in Wissenschaft, Städtebau, Planung sowie in Wirtschaft und Politik.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839441534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (413 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Belfast ; Diskursanalyse ; Erinnerungskultur ; Heritage ; Post Conflict,Heritage,Belfast,Space,Discourse Analysis,City,Memory Culture,Urban Studies,Urban Planning,Sociology ; Postkonflikt ; Raum ; Soziologie ; Stadt ; Stadtplanung ; Urban Studies ; Nordirlandkonflikt ; Stadtsanierung ; Belfast ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belfast ; Nordirlandkonflikt ; Stadtsanierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-96238-444-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Technik. ; Datenverarbeitung. ; Gesellschaft. ; Überwachung. ; Konsumismus. ; Sozialer Wandel. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz ; München :UVK Verlagsgesellschaft,
    ISBN: 978-3-7398-0168-1 , 978-3-7445-1168-1 , 978-3-7398-0166-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Zürich 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur. ; Stadtteilplanung. ; Stadtsoziologie. ; Wahrnehmung. ; Alltag. ; Soziologie. ; ANT ; Akteur ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Alfred Schütz ; Alltagswirklichkeit ; Architekt ; Architektur ; Architektursoziologie ; GTM ; Gebäude ; Grounded Theory ; Immobilie ; Kultursoziologie ; Peter Berger ; Sinnstrukturen ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Städteplaner ; Thomas Luckmann ; Wirkungsforschung ; Wissenssoziologie ; Öffentliche Kommunikation ; Hochschulschrift ; Architektur ; Stadtteilplanung ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Wahrnehmung ; Alltag ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262345996
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Diagramme
    Edition: Fourth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaft ; Science ; Technology ; Technologie ; Technikphilosophie ; Wissenschaftssoziologie ; Soziologie ; Kultur ; Technik ; Politische Theorie ; Wissenschaftsforschung ; Gesellschaft ; Naturwissenschaften ; Techniksoziologie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftsforschung ; Technologie ; Gesellschaft ; Wissenschaftssoziologie ; Techniksoziologie ; Technikphilosophie ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Politische Theorie ; Soziologische Theorie ; Naturwissenschaften ; Technik ; Soziologie ; Kultur
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839436868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freifläche ; Stadtplanung ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Abstract: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-446-45276-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Informationsgesellschaft. ; New Economy. ; Technischer Fortschritt. ; Auswirkung. ; Prognose. ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; New Economy ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitale Revolution ; Prognose
    Abstract: Digitale Transformation: Wo stehen wir? Was verändert sich? Wo geht die Reise hin? Dieses Buch ist ein einzigartiger Überblick über das, was die digitale Entwicklung in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik global verändert und weiter verändern wird! Mit konkreten Beispielen, visualisierten (Zukunfts-)Szenarien und visionären Ausblicken liefert das Buch eine fundierte Grundlage für individuelle und strategische Entscheidungen und Ideen, wohin die Reise gehen soll. • Fundierte Analysen gepaart mit positiven und kritischen Positionen • Neueste Entwicklungen, Trendanalysen und Handlungsempfehlungen • Vermittelt eine komplexe Materie äußerst anschaulich und unterhaltsam • Ausgewogene, interdisziplinäre und multithematische Perspektive • Digitales Begleitmaterial zu aktuellen Entwicklungen • Extra: E-Book inside • Mit einem Geleitwort von Dr. Mark Mattingley-Scott Was bedeutet „Digitale Transformation“, wie und wo äußert sie sich? Wie wirken sich bereits heute Hardware, Software und digitale Services auf uns, unser privates, geschäftliches und gesellschaftliches, kulturelles und politisches Umfeld aus? Wie beeinflussen sie unsere sozialen Beziehungen, unsere Arbeit, Mobilität, unser Zuhause, Gesundheits-, Freizeit-, Medien-, Konsumverhalten und Engagement? Was verändert sich, was entsteht, was verschwindet und worauf können oder müssen wir uns einstellen und was können und sollten wir tun? Diese Fragen stehen in diesem Buch im Mittelpunkt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8394-3729-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Raum ; Soziale Bewegungen ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Urban Development,Housing Question,Housing Design,Social Movements,City,Architecture,Space,Urban Studies,Social Geography,Urban Planning,Sociology ; Urban Studies ; Wohnungsbau ; Wohnungsfrage ; Wohnraum. ; Wohnungswesen. ; Wohnungspolitik. ; Stadtplanung. ; Wohnungsbau. ; Wohnungsnot. ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Wohnraum ; Wohnungswesen ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Wohnungsbau ; Wohnungsnot ; Wohnungspolitik ; Wohnungsbau
    Abstract: Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise - vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutschlands. Günstiger Wohnraum wird zunehmend knapp und gerade untere und mittlere Einkommensgruppen sind von hohen Wohnkosten belastet. Der Band bringt gestalterische, gesellschaftliche und politische Lösungsansätze in einen Dialog. Die Beiträge erkunden die Gründe für die Wiederkehr der Wohnungsfrage und stellen Strategien vor, mit denen bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden kann. Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik und sozialen Bewegungen finden hier aktuelle Perspektiven auf ein drängendes urbanes Problem
    Note: Enthält die Beiträge der Konferenz "Wohnen für Alle?! Wissenschaftliche Perspektiven auf Architektur, Planung und Politik" (Mai 2016, Weimar)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9781315717180
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 384 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 720.1/03
    RVK:
    Keywords: Lefebvre, Henri ; Lefebvre, Henri ; Geschichte 2000-2017 ; Architektur ; Politik ; Architecture and society ; Architecture Political aspects ; Gesellschaft ; Wertordnung ; Architektur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Architektur ; Gesellschaft ; Architektur ; Gesellschaft ; Wertordnung ; Geschichte 2000-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839433058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose 2030 ; Personenverkehr ; Mobilität ; Verkehrsentwicklung ; Verkehrspolitik ; Stadtentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Alter ; Entwicklung ; Demographie ; Alter ; Altern ; Demographie ; Gerontologie ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Stadtentwicklung ; Szenarien ; Zukunft ; Online-Publikation
    Abstract: They are many, and they are aging: what are the mobility and transport scenarios which will serve to enable maximum autonomy for the baby boomer generation as they age?...
    Abstract: Wie werden ältere Menschen mit den künftigen Anforderungen im Straßenverkehr zurechtkommen? Mobilitätskultur in einer modernen demokratischen Gesellschaft sollte darauf ausgerichtet sein, allen »Betroffenen« - ungeachtet ihres Alters - gleich(bleibend)e und altersangemessene Mobilitätschancen auch im Sinne einer größtmöglichen Autonomie zu ermöglichen. Diesem Anspruch folgend, stellt die Studie interdisziplinäre Verkehrs- und Mobilitätsszenarien für das Jahr 2030 vor. Sie unterbreitet adäquate Vorschläge zur bedürfnisgerechten Gestaltung sowie zukunftsorientierten Planung und Steuerung von Mobilitätsoptionen, die zusammen mit Expert_innen unterschiedlicher Disziplinen sowie in Diskussionsveranstaltungen vor dem Hintergrund einer repräsentativen Umfrage unter »Babyboomern« entwickelt wurden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-218
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781137526588
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 205 p. 15 illus., 12 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Physics ; Astronomy ; Astrophysics ; Cosmology ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Aerospace engineering ; Astronautics ; Sociology ; Social Sciences ; Sociology, general ; Astronomy, Astrophysics and Cosmology ; Physics, general ; Private International Law, International & Foreign Law, Comparative Law ; Aerospace Technology and Astronautics ; Popular Science in Astronomy ; Internationales Recht ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Raumfahrt ; Raumfahrt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-1-137-53047-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 267 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 153
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Philosophy and science ; Philosophy ; Computers and civilization ; Graphic design ; Cognitive psychology ; Emotions ; Cognitive Psychology ; Philosophy of Technology ; Computers and Society ; Emotion ; Philosophy of Science ; Interaction Design ; Philosophie ; Gesellschaft. ; Technischer Fortschritt. ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839420096
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Science Studies ;
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Druckausg. Leben zwischen Natur und Kultur
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; nature ; leben ; culture ; Nature ; Leben ; Ethik ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Natur ; Kultur ; Wissenschaft ; Kulturtheorie ; Genetik ; Künstliche Intelligenz ; Wissenschaftssoziologie ; Life Sciences ; Nanotechnologien ; Ethics ; Sociology ; Cultural Theory ; Sociology of Culture ; Sociology of Science ; Science ; Life ; Wissenschaftsforschung; Genetik; Nanotechnologien; Künstliche Intelligenz; Natur; Kultur; Ethik; Wissenschaft; Leben; Wissenschaftssoziologie; Kultursoziologie; Kulturtheorie; Life Sciences; Soziologie; Nature; Culture; Ethics; Science; Life; Sociology of Science; Sociology of Culture; Cultural Theory; Sociology; ; Natur ; Kultur ; Nanotechnologie ; Biowissenschaften
    Abstract: Welche Konsequenzen hat die Schaffung künstlicher Intelligenz und genetisch manipulierten Lebens für das Verhältnis von Natur und Kultur? Die Forschungspraxis der Technik- und Lebenswissenschaften zieht tief greifende Veränderungen basaler Konzepte nach sich - insbesondere das interdependente Verhältnis von Natur und Kultur ist gekennzeichnet von einer Dynamik der Um- und Neudeutungen.Die Beiträge des Bandes reflektieren diese (oft impliziten) Verschiebungen der Grenzen, die daraus resultierenden epistemologischen Konsequenzen - sowie die damit einhergehenden Veränderungen gesellschaftlicher Wirklichkeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839411377
    Language: German
    Pages: 1 online resource (425 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Architektur der Gesellschaft
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture and society ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Cover Die Architektur der Gesellschaft -- INHALT -- Die ›Architektur der Gesellschaft‹. Einführung -- I. Die Architektur der Gesellschaft im Blick soziologischer Theorien -- Materielle Formen des Sozialen. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der sozialen Morphologie -- Figurationszeichen. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Figurationssoziologie von Norbert Elias -- »Gebrauch und Geschmack« - Architektonisches Verhalten im Kontext der Lebensführung. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der phänomenologisch-hermeneutischen Soziologie -- Gebaute Raumsymbolik. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Institutionenanalyse -- Raumerfahrung und Geschichtserkenntnis. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der historisch-soziologischen Wahrnehmungstheorie: Giedion, Benjamin, Kracauer -- Expressiver Außenhalt. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Philosophischen Anthropologie -- Bauen, Ordnen, Abreißen im Formmodell des Sozialen. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus system- und formtheoretischer Sicht -- Kann Architektur leben? Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Diskursanalyse Michel Foucaults -- »The beautiful source of suburban womanhood!« Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Gender Studies -- »Home Territories« im Alltag. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Cultural Studies -- Symbolische Macht und Habitus des Ortes. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Theorie(n) sozialer Ungleichheit von Pierre Bourdieu -- Materialität und Bild. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus strukturierungstheoretischer Perspektive -- II. Architektursoziologie. Zur Geschichte und Perspektive einer Disziplin -- Architektursoziologie. Zur Geschichte einer Disziplin.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839427750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 12
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raumfahrt ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey PA : Information Science Reference, an imprint of IGI Global
    ISBN: 9781466645875 , 9781466645882
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 312 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Research essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Nature Effect of human beings on ; Human ecology ; Technology Social aspects ; Ökologie ; Technik ; Natur ; Sozialer Wandel ; Technik ; Natur ; Ökologie ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199900
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 212 S. 45 Abb, online resource)
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - Architektursoziologie
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - [Soziologie der Architektur und der Stadt ; [Bd. 1]: Architektursoziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Architecture ; Culture. ; Urban planning. ; City planning. ; Social sciences ; Architecture ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Architektur und Architektursoziologie -- Raum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    Abstract: Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur und der Stadt. Der Inhalt Architektur und Architektursoziologie • Raum und räumliches Verhalten • Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache • Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ • Aufbruch in die Moderne • Grundlagen der Moderne • NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne • Durchsetzung des Internationalen Stils • Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne • Auf dem Weg zur zweiten Moderne • Bauen für die Demokratie • Partizipatives Bauen • Architektur als Beruf. Baukultur Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Soziologie mit Schwerpunkt Stadt- und Architektursoziologie · Alle, die an Architektur als materielle Grundlage des sozialen Lebens interessiert sind Der Autor Prof. em. Dr. Bernhard Schäfers war Leiter des Instituts für Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH; jetzt KIT) und Zweitmitglied der Fakultät für Architektur. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
    Description / Table of Contents: Architektur und ArchitektursoziologieRaum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London ; Toronto ; Sydney ; New Dehli : Scribner
    ISBN: 9781476725659
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First Scribner hardcover edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Information technology Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Internet of things ; Embedded Internet devices ; Ubiquitous computing ; Intelligentes Objekt ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Technologie ; Internet der Dinge ; Technologie ; Intelligentes Objekt ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Internet der Dinge
    Abstract: We are now standing at the precipice of the next transformative development: the Internet of Things. Soon, connected technology will be embedded in hundreds of everyday objects we already use: our cars, wallets, watches, umbrellas, even our trash cans. These objects will respond to our needs, come to know us, and learn to think on our behalf. David Rose calls these devices...which are just beginning to creep into the marketplace...Enchanted Objects. Some believe the future will look like more of the same...more smartphones, tablets, screens embedded in every conceivable surface. Rose has a different vision: technology that atomizes, combining itself with the objects that make up the very fabric of daily living. Such technology will be woven into the background of our environment, enhancing human relationships and channeling desires for omniscience, long life, and creative expression. The enchanted objects of fairy tales and science fiction will enter real life. Groundbreaking, timely, and provocative, Enchanted Objects is a blueprint for a better future, where efficient solutions come hand in hand with technology that delights our senses
    Note: Includes bibliographical references (pages 277-285) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839423677
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Stadt ; Commons ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Civil Society ; Sociology ; Urbanity ; Cultural studies ; Street-Art ; Commoning ; Urban Gardening ; FabLabs ; Urbane Subsistenz ; Die Kreative Stadt ; Stadt ; Lebensstil ; Gemeinschaftsarbeit ; Wiederverwendung ; Gemüsebau ; Biologische Landwirtschaft ; Stadtgrün ; Alternativbewegung ; Freifläche ; Heimwerken ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Berlin ; Leipzig ; Stadt ; Lebensstil ; Stadtgrün ; Freifläche ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Heimwerken ; Alternativbewegung ; Leipzig ; Gemeinschaftsarbeit ; Gemüsebau ; Biologische Landwirtschaft ; Wiederverwendung ; Berlin ; Gemeinschaftsarbeit ; Gemüsebau ; Biologische Landwirtschaft ; Wiederverwendung
    Abstract: Es ist nicht mehr zu übersehen: Eine neue Generation von Do-it-yourself-Aktivisten nutzt die postfordistische Stadt als Labor für soziale, politische, ökologische und ästhetische Experimente. Ob im Gemeinschaftsgarten oder im FabLab, ob in Offenen Werkstätten oder bei Tausch-Events - überall hinterfragen die Protagonistinnen und Protagonisten das Verhältnis von Konsum und Produktion, problematisieren den Warencharakter der Dinge und des in ihnen eingeschlossenen Wissens.Dieser anspruchsvolle Bildband kombiniert visuelle Streifzüge durch die neuen urbanen Räume des Selbermachens mit anregenden Zeitdiagnosen. Die Beiträge veranschaulichen: Die jungen Urbanen setzen nicht auf Opposition, sondern folgen dem Bedürfnis nach »echter Demokratie«, indem sie (Atmo-)Sphären des Teilens und Tauschens schaffen. Sie praktizieren kollaborativen Konsum und bespielen den öffentlichen Raum nach Commonisten-Art
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839422823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1958-1973 ; Soziologie ; Kulturgeschichte ; Habitus ; Zeitgeschichte ; Stadt ; Modernisierung ; Urban Studies ; Sociology ; Cultural History ; Urbanity ; Atmosphäre ; Urbanität ; Deutsche Geschichte ; German History ; Contemporary history ; Olympia ; Postmodernismus ; Urbanität ; Modernisierung ; Stadtentwicklung ; Repräsentation ; Lebensgefühl ; Image ; München ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Urbanität ; Lebensgefühl ; Image ; Repräsentation ; Modernisierung ; Geschichte 1958-1973 ; München ; Stadtentwicklung
    Abstract: München ist in den langen 1960er Jahren eine Stadt, in der alles vorstellbar und vieles möglich geworden ist. »München wird moderner« heißt es auf den Bautafeln für das U-Bahn-Netz. Die »Weltstadt mit Herz« wird zur »Heimlichen Hauptstadt Deutschlands«. In dieser Situation erhält München 1966 den Zuschlag für Olympia und wird 1972 zum weltweit beachteten Austragungsort der Sommerspiele.Simone Egger zeichnet nach, wie sich die Stadt im Zeitraum von 1958 bis 1973 in eine postmoderne Metropole verwandelt. Ausgehend von dem Konzept des Stadthabitus befasst sich ihre Studie mit der Biographie von München und fragt nach der besonderen Atmosphäre in dieser einschneidenden Epoche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9780203071052
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 202 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Routledge advances in sociology 95
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Sozialwissenschaften ; Umweltschutz ; Environmental sociology ; Climatic changes / Social aspects ; Sustainable development / Social aspects ; Environmental policy / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Umweltschutz ; Nachhaltigkeit ; Soziologie ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839417522
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wer entwickelt die Stadt?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: civil society ; Civil Society ; Soziologie ; Politik ; Stadtplanung ; Stadt ; Stadtgeschichte ; Sozialgeographie ; Stadtentwicklung ; Zivilgesellschaft ; Urbanity ; Planungsgeschichte ; Lokaler Staat ; Urban Studies ; Politics ; Sociology ; Urban Planning ; Social Geography ; Governance; Stadtgeschichte; Stadtentwicklung; Planungsgeschichte; Lokaler Staat; Stadt; Politik; Zivilgesellschaft; Stadtplanung; Urban Studies; Sozialgeographie; Soziologie; Urbanity; Politics; Civil Society; Urban Planning; Social Geography; Sociology; ; Stadtentwicklung ; Stadtgeschichte ; Stadtverwaltung ; Verwaltung ; Öffentliche Verwaltung ; Arbeiterkolonie ; Arbeiterkolonien ; Bürgerliche Frauenbewegung ; Gartenstadt ; Governance ; Göttingen ; Haberland ; Hafenentwicklung ; Hamburg ; Hanau ; London ; Magdeburg ; Protzenheim ; Rheinprovinz ; Rotenburg ; Rotterdam ; Sommerfeld ; Stadtplanung ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtentwicklung ; Governance ; Geschichte 1600-1990
    Abstract: Wer »macht« die Stadt? Die öffentliche Hand hat in der Stadtentwicklung erheblich an Bedeutung verloren. In einer neuen Arbeitsteilung mit Politik und Verwaltung haben private Unternehmen - und bisweilen auch die Zivilgesellschaft - heute enorme Einflussmöglichkeiten. Doch ist die Teilhabe nichtstaatlicher Akteure an der Stadtentwicklung wirklich neu? Welche Vorläufer heutiger Kooperationen lassen sich in Deutschland und im europäischen Vergleich nachweisen? War das 20. Jahrhundert vielleicht nur eine Episode besonders starken staatlichen Einflusses auf Stadtentwicklungsprozesse? Der Band findet Antworten auf diese und weitere Fragen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9780262301626
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xliv, 425 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Anniversary edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Technik ; Technischer Fortschritt ; Soziologie ; Techniksoziologie ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Techniksoziologie ; Geschichte ; Technischer Fortschritt ; Soziologie ; Technik ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9780262517607 , 0262517604 , 9781280678370 (Sekundärausgabe) , 9780262301626 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: XLIV, 425 S. , Ill.
    Edition: Anniversary ed.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9781280678370 MyiLibrary
    Edition: ISBN 9780262301626
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Techniksoziologie ; Technischer Fortschritt ; Soziologie
    Note: Literaturverz. S. [341] - 370 , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Seattle : University of Washington Press
    ISBN: 9780295804262 , 0295804262
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xv, 280 p.) , ill., maps.
    Parallel Title: Druckausg. Allen, Joseph Roe, 1949 - Taipei
    Parallel Title: Print version Taipei
    DDC: 951.249
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life History ; Taiwan ; Taipei ; Public spaces History ; Taiwan ; Taipei ; Architecture and society History ; Taiwan ; Taipei ; Political culture History ; Taiwan ; Taipei ; Regime change Social aspects ; History ; Taiwan ; Taipei ; Social change History ; Taiwan ; Taipei ; National characteristics, Taiwan ; Political culture History ; Regime change Social aspects ; History ; Social change History ; Architecture and society History ; Public spaces History ; City and town life History ; National characteristics, Taiwan ; Social change History ; Architecture and society History ; Political culture History ; Regime change Social aspects ; History ; Public spaces History ; City and town life History ; Public spaces ; Social change ; Travel ; Öffentlicher Raum ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Stadtleben ; Sozialgeschichte ; Stadtleben ; Öffentlicher Raum ; Politische Kultur ; Gesellschaft ; National characteristics, Taiwan ; HISTORY ; Asia ; China ; Architecture and society ; Political culture ; City and town life ; Politics and government ; Manners and customs ; History ; Taipei (Taiwan) Description and travel ; Taipei (Taiwan) Social life and customs ; Taipei (Taiwan) Politics and government ; Taipei (Taiwan) Social life and customs ; Taipei (Taiwan) Politics and government ; Taipei (Taiwan) Description and travel ; Taipei (Taiwan) Politics and government ; Taipei (Taiwan) Description and travel ; Taipei (Taiwan) Social life and customs ; Taipeh ; Taiwan ; Taipei ; Taipeh ; City and town life ; Taiwan ; Taipei ; History ; Public spaces ; Taiwan ; Taipei ; History ; Architecture and society ; Taiwan ; Taipei ; History ; National characteristics, Taiwan ; Political culture ; Taiwan ; Taipei ; History ; Regime change ; Social aspects ; Taiwan ; Taipei ; History ; Social change ; Taiwan ; Taipei ; History ; Taipei (Taiwan) ; Description and travel ; Taipei (Taiwan) ; Social life and customs ; Taipei (Taiwan) ; Politics and government ; Electronic book ; Electronic books ; Taipeh ; Stadtentwicklung
    Abstract: Prologue -- Mapping the city -- Picturing the city -- Traffic in the city -- A park in the city -- Display in the city -- Statues in the city -- A horse in a park in a city on an island in the sea -- Postface: Theoretical considerations -- Chinese and Japanese names and terms
    Description / Table of Contents: PrologueMapping the city -- Picturing the city -- Traffic in the city -- A park in the city -- Display in the city -- Statues in the city -- A horse in a park in a city on an island in the sea -- Postface: Theoretical considerations -- Chinese and Japanese names and terms.
    Note: "A McLellan book. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9004218440 , 9004219366 , 9789004218444 , 9789004219366
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 394 p.)
    Series Statement: Sinica Leidensia v. 103
    DDC: 303.48/30951
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; 960 - 1912 ; Geschichte ; Geistesleben ; Wissenssoziologie ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects ; Communication in learning and scholarship ; Communication of technical information ; Intellectual life ; Knowledge, Theory of ; Learning and scholarship ; Social change ; Social history ; Technological innovations ; Technology / Social aspects ; Geschichte ; Gesellschaft ; Sozialgeschichte ; Technology Social aspects ; History ; Technological innovations History ; Learning and scholarship History ; Knowledge, Theory of History ; Communication of technical information History ; Communication in learning and scholarship History ; Social change History ; Wissenssoziologie ; Geistesleben ; China ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; China ; Geistesleben ; Wissenssoziologie ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references (p. [349]-385) and index , Introduction - Dagmar Schäfer -- - Political, social and economic factors affecting the transmission of knowledge in early modern China - William T. Rowe -- - Silken strands: making technology work in China - Dagmar Schäfer -- - Technological transmission in China and Europe: a comparative view - Pamela O. Long -- - Picturing Yu controlling the flood: technology, ecology, and emperorship in Northern Song China - Heping Liu -- - Sympathetic relations: foreign craftsmen at the Qing court - Luo Wenhua -- - Symbolic technology politics - Wolfgang Lèfevre -- - Ceramics for local and global markets: Jingdezhen's agora of technologies - Anne Gerritsen -- - Temples, technology, and material culture in Shouzhou, Anhui - Susan Naquin -- - Framing European technology in seventeenth-century China: rhetorical strategies in Jesuit paratexts - Joachim Kurtz -- - The knowledge agora: the role of the officials - Matteo Valleriani -- - Making technology history - Martina Siebert -- - The biographer's view of craftsmanship - Martin Hofmann -- - Chinese literati and the transmission of technological knowledge: the case of agriculture - Francesca Bray -- - Two cultures speaking with one voice? Invention, ingenuity, and agricultural innovation in pre-industrial European and Chinese discourse - Marcus Popplow
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    ISBN: 9783865816306
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Adler, Michael Generation Mietwagen
    DDC: 303.48320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auto ; Gesellschaft ; Mobilität ; Urban ; Auto ; Paperback / softback ; Gesellschaft ; Mobilität ; urban ; Deutschland ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Carsharing ; Radfahrerverkehr ; Stadtplanung ; Verkehrsplanung
    Abstract: Des Deutschen liebstes Kind – sein Auto? Aus und vorbei! Die junge, urbane Bevölkerung nutzt im fröhlichen Wechsel CarSharing und Bike-on-Demand, Mitfahrbörsen und die Bahn: Sie will sich nicht mit Reifenwechseln und Blicken unter die Motorhaube belasten; sie sucht Premium-Mobilität, nicht aber das Premium-Auto vor der Tür. Michael Adler spürt diesem Trend nach und schlägt einen Bogen zur Zukunft der Mobilität. Er zeigt, wie aus dem Lifestyle der jungen Großstädter eine umweltverträgliche Fortbewegung für alle werden kann – und was wir dafür tun müssen. Von der Planung des öffentlichen Nahverkehrs bis zur »menschenfreundlichen Stadt« formuliert er eine konkrete Agenda für Gesellschaft und Politik. Damit aus dem schicken Trend eine nachhaltige Bewegung wird.
    Abstract: Biographical note: Michael Adler studierte Politikwissenschaften und widmet sich seither ökologisch sinnvollen Alternativen zum motorisierten Individualverkehr. Er ist Geschäftsführer der Service GmbH des Verkehrsclubs Deutschlands (VCD) und Chefredakteur der VCD-Zeitschrift fairkehr.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230307537
    Language: English
    Pages: XI, 230 S. , Ill.
    Series Statement: Palgrave studies in nineteenth-century writing and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technische Innovation ; Soziologie ; Englisch ; Literatur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Technology and civilization--History--19th century. ; Literature and technology--History--19th century. ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230307049
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 323 Seiten) , Illustrationen
    Edition: first published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1970 ; Astronautics / Social aspects / Russia (Federation) ; Astronautics / Social aspects / Former Soviet republics ; Popular culture / Former Soviet republics ; HISTORY / Europe / Russia & the Former Soviet Union ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; HISTORY / Europe / Eastern ; Geschichte ; Gesellschaft ; Raumfahrt ; Propaganda ; Kultur ; Medien ; Outer space / Exploration / Russia (Federation) / History ; Europa ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Raumfahrt ; Kultur ; Medien ; Propaganda ; Geschichte 1950-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Seattle : University of Washington Press
    ISBN: 9780295804262
    Language: English
    Pages: xv, 280 p
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 951.24/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; Gesellschaft ; City and town life History ; Public spaces History ; Architecture and society History ; National characteristics, Taiwan ; Political culture History ; Regime change Social aspects ; History ; Social change History ; Kultur ; Taipeh ; Taipeh ; Kultur ; Sozialgeschichte
    Description / Table of Contents: Prologue -- Mapping the city -- Picturing the city -- Traffic in the city -- A park in the city -- Display in the city -- Statues in the city -- A horse in a park in a city on an island in the sea -- Postface: Theoretical considerations -- Chinese and Japanese names and terms
    Note: "A McLellan book." , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839413340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.12160959916
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Globalisierung ; Stadt ; Globalization ; Neoliberalismus ; Philippinen ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Neoliberalism ; Social Geography ; Global City ; Manila ; Neoliberale Stadt ; Megacity ; Neoliberalismus ; Modernisierung ; Verstädterung ; Urbanität ; Stadtplanung ; Konsumgesellschaft ; Konzeption ; Marginalität ; Mittelstand ; Vorstellung ; Kommunalpolitik ; Soziale Kontrolle ; Öffentlicher Raum ; Metropolitan Manila ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Metropolitan Manila ; Modernisierung ; Neoliberalismus ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Soziale Kontrolle ; Metropolitan Manila ; Verstädterung ; Kommunalpolitik ; Neoliberalismus ; Marginalität ; Metropolitan Manila ; Mittelstand ; Urbanität ; Vorstellung ; Konsumgesellschaft ; Metropolitan Manila ; Mittelstand ; Urbanität ; Konzeption ; Konsumgesellschaft
    Abstract: Global-City-Forschung betrachtet meist wenige Metropolen im Norden. Die großen Städte im globalen Süden hingegen tauchen dort kaum auf. Jedoch: Unter Bedingungen neoliberaler Urbanisierung stellen Diskurse der Global City für Planer, lokalen Staat sowie Ober- und Mittelschichten dieser Städte oft einen wichtigen Bezugspunkt und ein Versprechen von Aufstieg und Modernität dar.Am Beispiel der philippinischen Hauptstadt Manila untersucht Boris Michel Räume der Ober- und Mittelschichten in einer Stadt, die gemeinhin als unkontrollierbare Megacity der Dritten Welt gilt. Dabei geht es um Gated Communities und städtische Großprojekte, um privatisierte Konsumräume und Gentrifizierung, um Exklusivität und Exklusion sowie um den historischen Wandel städtischen Regierens
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Mass. : MIT Press
    ISBN: 0262014645 , 0262289598 , 9780262014649 , 9780262289597
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (255 p.)
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COMPUTERS / Information Technology ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects ; Gesellschaft ; Philosophie ; Wireless communication systems Social aspects ; Wireless communication systems Philosophy ; Information society ; Empiricism ; Funktechnik ; Informationsgesellschaft ; Philosophie ; Kommunikation ; Funktechnik ; Kommunikation ; Informationsgesellschaft ; Philosophie
    Note: Includes bibliographical references and index , This title provides an account of the sensations associated with being entangled with wireless technologies that draws on the philosophical techniques of William James's radical empiricism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago [u.a.] : The Univ. of Chicago Pr.
    ISBN: 0226534677 , 0226534685 , 9780226534633 , 9781282584907
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xiii, 242 p) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. 2010 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version No Dig, No Fly, No Go
    Parallel Title: Druckausg. Monmonier, Mark S., 1943 - No dig, no fly, no go
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Cartography Social aspects ; Cartography Political aspects ; Maps Political aspects ; Maps Economic aspects ; Cartography Economic aspects ; Maps Social aspects ; Kartographie ; Karte ; Soziologie ; Cartography ; Social aspects ; Maps ; Social aspects ; Cartography ; Economic aspects ; Maps ; Economic aspects ; Cartography ; Political aspects ; Maps ; Political aspects ; Karte ; Kartografie ; Soziologie ; Karte ; Kartografie ; Wirtschaft ; Karte ; Kartografie ; Politik
    Abstract: Some maps help us find our way; others restrict where we go and what we do. These maps control behavior, regulating activities from flying to fishing, prohibiting students from one part of town from being schooled on the other, and banishing certain individuals and industries to the periphery. This restrictive cartography has boomed in recent decades as governments seek regulate activities as diverse as hiking, building a residence, opening a store, locating a chemical plant, or painting your house anything but regulation colors. It is this aspect of mapping-its power to prohibit-that celebrat
    Description / Table of Contents: ""Contents""; ""Preface and Acknowledgments""; ""1. Introduction: Boundaries Matter""; ""2. Keep Off!""; ""3. Keep Out!""; ""4. Absentee Landlords""; ""5. Dividing the Sea""; ""6. Divide and Govern""; ""7. Contorted Boundaries, Wasted Votes""; ""8. Redlining and Greenlining""; ""9. Growth Management""; ""10. Vice Squad""; ""11. No Dig, No Fly, No Go""; ""12. Electronic Boundaries""; ""Notes""; ""Selected Readings for Further Exploration""; ""Sources of Illustration""; ""Index""
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593409849
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (369 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2010
    Parallel Title: Druckausg. Delitz, Heike Gebaute Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2009
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Henri ; Architektur ; Rothacker ; Dresden ; Plessner ; Hellerau ; Erich ; Gehlen ; Bruno ; Bauen ; Neues ; Le ; Bergson ; Gilles ; Deleuze ; Corbusier ; Helmuth ; sozialistische ; Arnold ; Latour ; Dekonstruktivismus ; Sozialtheorie ; Electronic books ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Long description: Architektur gibt der Gesellschaft erst eine sicht- und greifbare Gestalt. Sie schafft also eher die soziale Realität, statt sie nur auszudrücken. Architektur ist zudem auch visionär und richtungsweisend für gesellschaftliche Entwicklungen. Heike Delitz entwickelt erstmals eine systematische soziologische Theorie der Architektur. In Fallstudien untersucht sie europaweit wegweisend gewordene Architekturen wie beispielsweise die des Bauhauses. Sie geht dabei der Frage nach, wie unsere Gesellschaft mit ihrer Architektur zu dem geworden ist, was sie ist.
    Abstract: Hauptbeschreibung: Architektur gibt der Gesellschaft erst eine sicht- und greifbare Gestalt. Sie schafft also eher die soziale Realität, statt sie nur auszudrücken. Architektur ist zudem auch visionär und richtungsweisend für gesellschaftliche Entwicklungen. Heike Delitz entwickelt erstmals eine systematische soziologische Theorie der Architektur. In Fallstudien untersucht sie europaweit wegweisend gewordene Architekturen wie beispielsweise die des Bauhauses. Sie geht dabei der Frage nach, wie unsere Gesellschaft mit ihrer Architektur zu dem geworden ist, was sie ist
    Description / Table of Contents: Inhalt; Dank; Einleitung; 1 »Neue Falten im sozialen Stoff«: Architektur als Medium des Sozialen; 2 Die Argumentationslinien; I ›Architektur‹ und ›Gesellschaft‹: Denkmöglichkeiten und Forschungsstand der Architektursoziologie; 1 Jenseits der Architektur: die klassische soziologische Theorie; 2 Architektursoziologie avant la lettre; 3 Neuere und gegenwärtige Tendenzen der Architektursoziologie; 4 ›Architektur‹ und ›Gesellschaft‹ in anderen Disziplinen; II Theorie; 1 Architektursoziologie aus der Sicht der bergsonianischen Theorie
    Description / Table of Contents: 2 Architektursoziologie in der Perspektive der Philosophischen Anthropologie»3 Zur spezifischen Logik der Architektur als Medium; 4 Architektur als programmatisches Medium des Sozialen: Zur Spezifik der Architekturmoderne; 5 Zur Methodik dieser Architektursoziologie; III Studien; 1 »Rhythmus« und Architektur: Dispositionen eines neuen Lebens (um 1910); 2 Das »neue bauen«: Gefüge und Gestalt der neuen Massengesellschaft (um 1925); 3 Das »Gesicht des deutschen Hauses« (um 1930); 4 »Sozialistische« Architektur: Bauten für die neue Gesellschaft (um 1930 und um 1965)
    Description / Table of Contents: 5 Dekonstruktive Architektur: »latent utopia« (um 2010)Fazit; Literatur; Bildnachweise;
    Note: PublicationDate: 20100913
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911229 , 3531911228
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 119 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadtgespräche
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Architektur ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9780754689027
    Language: English
    Pages: 1 online resource (297 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Studies in Environmental Policy and Practice
    Parallel Title: Erscheint auch als Barr, Stewart, 1976 - Environment and society
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Environmentalism Social aspects ; Human ecology ; Sustainable development ; Social ecology ; Environmentalism -- Social aspects ; Environmentalism ; Social aspects ; Human ecology ; Social ecology ; Sustainable development ; Electronic books ; Umweltschutz ; Bürgerbeteiligung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Umweltschutz ; Gesellschaft ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Environment and Society explores ways to promote the behavioural shifts necessary for creating a 'sustainable society'. Through a critical approach to the links between sustainability, policy and citizen engagement, the book argues that sustainability policy needs to move towards a positive perspective, utilizing the well-known techniques of segmentation and social marketing. Such 'mainstreaming' of sustainable lifestyles is likely to be the only effective means of engaging the majority of citizens in the environmental debate, given the major influence of the consumer society on individual aspirations and beliefs. Comprised of three substantive elements, Environment and Society explores the context for behaviour change policy, the approaches adopted by politicians and academic researchers, and the application of such approaches using empirical data from two major research projects. The book is richly illustrated using both theoretical and empirical data and provides an excellent companion to all researchers interested in sustainable lifestyles.
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- Foreword -- Preface -- Acknowledgements -- PART 1: CONTEXTS -- 1 Green Dilemmas -- 2 Sustainability -- 3 Policy -- PART 2: PERSPECTIVES -- 4 Behaviour Change: Policy and Practice -- 5 The Social Psychology of Environmental Action -- PART 3: APPROACHES -- 6 Framing Environmental Practice -- 7 Sustainable Lifestyles -- 8 The Value-Action Gap -- PART 4: APPLICATIONS -- 9 Changing Behaviour: A Social Marketing Approach -- 10 Sustainability, Citizens and Progress -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U.
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; List of Figures; List of Tables; Foreword; Preface; Acknowledgements; PART 1: CONTEXTS; 1 Green Dilemmas; 2 Sustainability; 3 Policy; PART 2: PERSPECTIVES; 4 Behaviour Change: Policy and Practice; 5 The Social Psychology of Environmental Action; PART 3: APPROACHES; 6 Framing Environmental Practice; 7 Sustainable Lifestyles; 8 The Value-Action Gap; PART 4: APPLICATIONS; 9 Changing Behaviour: A Social Marketing Approach; 10 Sustainability, Citizens and Progress; Bibliography; Index; A; B; C; D; E; F; G; H; I; L; M; N; O; P; Q; R; S; T; U
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531911229
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (123S. 23 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stadtgespräche
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Online-Publikation ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Lothar Bertels
    Abstract: In diesem Band werden zentrale Stadtforscher im Interview vorgestellt. Auf diese Weise gelingt ein hervorragender Einblick in die Stadtforschung, die wichtigsten Themen und aktuellen Ansätze. Neben aktuellen Interviews mit Ulfert Herlyn, Hartmut Häußermann und Bernhard Schäfers ist auch ein Interview mit einer der renommiertesten Persönlichkeiten der Stadtforschung - Hans Paul Bahrdt - aus dem Jahr 1989 enthalten
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Stadtgespräch mit Hans Paul Bahrdt; Stadtgespräch mit Ulfert Herlyn; Stadtgespräch mit Hartmut Häußermann; Stadtgespräch mit Bernhard Schäfers; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9781315579986 , 1315579987 , 9781317142379 , 1317142373 , 9781317142386 , 1317142381
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 186 Seiten)
    Series Statement: Ashgate studies in environmental policy and practice
    Parallel Title: Erscheint auch als Barr, Stewart, 1976 - Environment and society
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology ; Social ecology ; Environmentalism Social aspects ; Sustainable development ; Environmentalism ; Social aspects ; fast ; (OCoLC)fst00913553 ; Human ecology ; fast ; (OCoLC)fst00962941 ; Social ecology ; fast ; (OCoLC)fst01122434 ; Sustainable development ; fast ; (OCoLC)fst01139731 ; Umweltschutz ; Bürgerbeteiligung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Umweltschutz ; Gesellschaft ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Pt. 1. Contexts -- pt. 2. Perspectives -- pt. 3. Approaches -- pt. 4. Applications.
    Note: First published 2008 by Ashgate Publishing , Includes bibliographical references (pages [263]-278) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839406458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760951132
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Jugend ; China ; Globalisierung ; Stadt ; Globalization ; Urbanisierung ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Youth ; Ecdynamik ; Alltag ; Verstädterung ; Soziale Identität ; Schanghai ; Schanghai ; Verstädterung ; Alltag ; Soziale Identität
    Abstract: Reform, Öffnung und rasante Globalisierung sorgen für eine extreme Entwicklungsdynamik in chinesischen Metropolen. Allen voran steht - als Vorzeigemodell - der ecdynamische Raum Shanghai: Hier treffen wirtschaftlicher, städtebaulicher, kultureller und sozialer Wandel in einer weltweit einzigartigen Intensität aufeinander.Diese Studie verbindet in einer speziell für diese neuen Phänomene entwickelten theoretischen Herangehensweise die vielfältig vernetzten Dimensionen des urbanen Wandels mit der mikroperspektivischen Sicht der jungen Bevölkerung auf ihre eigene Lebenswelt. So wird ein ganzheitlicher Zugang zum Raum der Zukunft ermöglicht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839408063 , 9783899428063
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Materialitäten Band 5
    Series Statement: Materialitäten
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bahnhof ; Fähre ; Handlungsorientierung ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Space perception ; Terminal (Gebäude) ; Gesellschaft ; Harbors Social aspects ; Railroad stations Social aspects ; Terminal ; Fähre ; Bahnhof ; Handlungsorientierung ; Soziale Wahrnehmung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bahnhof ; Soziale Wahrnehmung ; Handlungsorientierung ; Fähre ; Terminal ; Soziale Wahrnehmung ; Handlungsorientierung
    Description / Table of Contents: Ausgangspunkt dieser Studie ist die Materialität der Welt. Durch Videoanalyse und ethnografische Beobachtung wird die gegenständliche, sinnlich erfahrbare Alltagswelt von Bahnhof und Fährterminal erschlossen und damit die Reichweite etablierter sozialwissenschaftlicher Konzepte überprüft. Auf einer phänomenologisch verankerten Grundlage werden neue Begriffe formiert, mit denen die Verschränktheit von Wahrnehmung, Handlungsraum und materiellen Konstellationen analysierbar wird. So eröffnet dieses Buch neue Perspektiven auf die grundlegende Ambivalenz materiell-räumlich-sozialer Ordnungen - auch in Hinblick auf soziale Kontrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783531901787
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten)
    Series Statement: Stadtforschung aktuell Band 106
    Parallel Title: Erscheint auch als Einfamilienhaus oder City?
    DDC: 363.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Wohnen ; Soziologie ; Ländlicher Raum ; Einfamilienhaus ; Stadt ; Mehrfamilienhaus ; Großstadtsoziologie ; Bodensee-Gebiet ; Urbanität ; Wohnstandard
    Abstract: Was sind die entscheidenden Präferenzen beim Wohnen in einem Einfamilienhaus? Wie kann man die Bewohner suburbaner Strukturen dazu animieren, in einem städtischen Kontext zu leben? Die beiden Fragen markieren den Forschungsgegenstand dieser Studie, in deren Rahmen Entwurfskriterien für eine mögliche Bauausstellung mit dem Thema ""Alternativen zum Einfamilienhaus"" erarbeitet werden
    Description / Table of Contents: Preliminary; Kontext der Forschungsarbeit; Fragestellung; Untersuchungsdesign; Empirische Ergebnisse; Diskussion der Ergebnisse aus soziologischer Sicht; Diskussion der sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus architektonisch-städtebaulicher Sicht; Anwendung der Ergebnisse; Reflexion der interdisziplinären Zusammenarbeit; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901787
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Stadtforschung aktuell 106
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnen ; Mehrfamilienhaus ; Einfamilienhaus ; Ländlicher Raum ; Soziologie ; Stadt ; Wohnen ; Soziologie ; Ländlicher Raum ; Einfamilienhaus ; Stadt ; Mehrfamilienhaus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531900278
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2006 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - Soziologie der Architektur und der Stadt ; Bd. 1: Architektursoziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur und der Stadt. Prof. Dr. Bernhard Schäfers ist Leiter des Instituts für Soziologie, Medien- und Kulturwissenschaft an der Universität Karlsruhe (TH); Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
    Note: Bd. 1 des mehrbd. Werkes "Soziologie der Architektur und der Stadt"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783531901787
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (212S. 78 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Einfamilienhaus oder City?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Wohnen ; Soziologie ; Ländlicher Raum ; Einfamilienhaus ; Stadt ; Mehrfamilienhaus
    Abstract: Kontext der Forschungsarbeit -- Fragestellung -- Untersuchungsdesign -- Empirische Ergebnisse -- Diskussion der Ergebnisse aus soziologischer Sicht -- Diskussion der sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus architektonisch-städtebaulicher Sicht -- Anwendung der Ergebnisse -- Reflexion der interdisziplinären Zusammenarbeit
    Abstract: Was sind die entscheidenden Präferenzen beim Wohnen in einem Einfamilienhaus? Wie kann man die Bewohner suburbaner Strukturen dazu animieren, in einem städtischen Kontext zu leben? Die beiden Fragen markieren den Forschungsgegenstand dieser Studie, in deren Rahmen Entwurfskriterien für eine mögliche Bauausstellung mit dem Thema "Alternativen zum Einfamilienhaus" erarbeitet werden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839403068
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Gesellschaft ; 19. Jahrhundert ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Stadt ; Culture ; Kultur ; History ; Metropole ; Umweltgeschichte ; Urban Studies ; Society ; Cultural History ; Urbanity ; Space ; Humanökologie ; Human Ecology ; Environmental History ; Metropole ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Park ; Europa ; London ; Barcelona ; New York, NY ; Madrid ; Festschrift ; London ; New York, NY ; Madrid ; Barcelona ; Stadtentwicklung ; Park ; Geschichte 1800-1900 ; Europa ; Verstädterung ; Metropole ; Park ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Wie lässt sich enormes städtisches Wachstum, die rapide Veränderung der urbanen Lebenswelt erträglich gestalten? Wie kann die Stadt in einen lebenswerten Raum, Menschenkonglomerat in eine funktionstüchtige städtische Gemeinschaft verwandelt werden? Diese Fragen stellen sich heute ebenso wie in früheren Epochen. In den expandierenden Metropolen des 19. Jahrhunderts bestand eine Antwort in dem Versuch, das Land in die Stadt zu holen. Der Blick auf London, New York, Madrid und Barcelona verdeutlicht den international beobachtbaren Trend, die negativen Seiten des Wandels auszugleichen oder gar zu beseitigen. Gleichzeitig werden Parks in diesem Band als lebendige Elemente neu sich formierender »Stadtlandschaften« und Stadtgesellschaften dargestellt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-40779-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1870-1940 ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Geschichte ; Gesellschaft ; Technology and civilization History ; Technology Social aspects ; Lebenswelt. ; Modernisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Großstadt. ; Urbanität. ; Raumwahrnehmung. ; Deutschland ; Germany Civilization 19th century ; Germany Civilization 20th century ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Lebenswelt ; Modernisierung ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1870-1940 ; Großstadt ; Urbanität ; Raumwahrnehmung ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1870-1940
    Note: Zwischen U-Bahn-Station und Stripteaselokal preist die Werbung eines Kinos den Film des Abends an. Kondensstreifen von Flugzeugen verheißen Urlaubsziele, an die ein Sandstrand oder der Komfort eines Grandhotels die Reisenden aus ihren Appartements und Hochhäusern lockt.Wer städtische Räume, aber auch manche Landschaft durchstreift, sieht sich von Orten umgeben, die aus der Zeit der klassischen Moderne stammen, dem letzten Drittel des 19. und dem ersten des 20. Jahrhunderts. In 30 Miniaturen entführen uns die Autorinnen und Autoren des Bandes an diese Orte, die die räumlichen Erfahrungen des modernen Menschen bis heute prägen. Damit legen sie Schichten der gegenwärtigen Lebenswelt offen, die uns eher unbewusst geblieben sind. Wer als Leserin oder Leser die hier beschriebenen Orte aufsucht, wird erkennen, wie zentral der Wandel der räumlichen Erfahrung war. Er hat das moderne Lebensgefühl mindestens so sehr geprägt wie der Wandel der Zeiterfahrung. Denn die Welt wurde seit der Wende zum 20. Jahrhundert nicht nur durch Kriege und Globalisierung geografisch neu geordnet, sondern auch vor Ort "im Kleinen"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0195141938 , 9780199891269
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Oxford reference
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culturele aspecten ; Innovations - Aspect social - Encyclopédies ; Natuurwetenschappen ; Sciences - Aspect social - Encyclopédies ; Sociale aspecten ; Technologie - Aspect social - Encyclopédies ; Technologie ; Gesellschaft ; Kultur ; Naturwissenschaft ; Technology Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Science Social aspects ; Gesellschaft ; Technik ; Sozialer Wandel ; Naturwissenschaften ; Nachschlagewerk ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Naturwissenschaften ; Gesellschaft ; Technik ; Gesellschaft ; Naturwissenschaften ; Technik ; Gesellschaft ; Nachschlagewerk ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    Abstract: Science, Technology, and Society contains over 130 A to Z signed articles written by major scholars and experts from academic and scientific institutions and institutes worldwide. It emphasizes an interdisciplinary and international coverage of the functions and effects of science and technology in society and culture. Each article is accompanied by a selected bibliography." - publisher.
    Note: Published to Oxford Reference: 2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0195141938 , 9780195141931 , 9780199891269 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: ISBN 9780199891269
    Series Statement: Oxford Reference Online Premium
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaften ; Technik ; Gesellschaft ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Online-Publikation ; Wörterbuch
    Abstract: Science, Technology, and Society contains over 130 A to Z signed articles written by major scholars and experts from academic and scientific institutions and institutes worldwide. It emphasizes an interdisciplinary and international coverage of the functions and effects of science and technology in society and culture. Each article is accompanied by a selected bibliography.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 020348312X
    Language: English
    Pages: xix, 256 p. , ill , 26 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2004 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Series Statement: The architext series
    Parallel Title: Reproduktion von King, Anthony D. Spaces of global cultures
    DDC: 720.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture and globalization ; Architecture and society ; Architecture, British colonial ; City planning zAsia vCase studies ; Postcolonialism zAsia vCase studies ; Stadtplanung ; Architecture and globalization ; Architecture and society ; Architecture, British colonial ; City planning Case studies ; Postcolonialism Case studies ; Postkolonialismus ; Stadtplanung ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Architektur ; Asien ; Asien ; Electronic books ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books Case studies ; Electronic books. ; Electronic books Case studies ; Electronic books. ; Electronic books Case studies ; Architektur ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Asien ; Stadtplanung ; Postkolonialismus
    Note: Includes bibliographical references (p. 225-243) and indexes
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783322866592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: UTB 8254
    Series Statement: UTB
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Media Research ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Stadtforschung ; Soziologie ; Architektur ; Architektur ; Soziologie ; Stadtforschung
    Abstract: Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur, der Stadt und des Wohnens. Der zweite Band widmet sich der Soziologie des Wohnens.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 0801866073 , 0801877814 , 9780801866074 , 9780801877810
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 294 pages)
    DDC: 306.4/6/082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Femmes, Effets des innovations sur les ; Femmes dans l'art ; Technologie dans l'art ; Femmes dans la culture populaire ; Technologie / Aspect social ; Innovations / Aspect social ; Rôle selon le sexe ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Vrouwen ; Techniek ; Industriële productie ; Representatie (algemeen) ; Frau ; Technische Innovation ; Geschichte ; Technik (Motiv) ; Kunst ; Volkskultur ; Frau ; Gesellschaft ; Women Effect of technological innovations on ; Women in art ; Technology in art ; Women in popular culture ; Technology Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Sex role ; Volkskultur ; Technische Innovation ; Technik ; Kunst ; Geschichte ; Frau ; Frau ; Technik ; Volkskultur ; Geschichte ; Frau ; Technik ; Kunst ; Geschichte ; Frau ; Technische Innovation ; Geschichte
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (p. 239-279) and index , Julie Wosk examines the role of machines in helping women reconfigure and transform their lives. She takes her readers through a gallery of fiction and high and low art which depicts women in their association with machines , Framing images of women and machines -- Wired for fashion: images of bustles, corsets, and crinolines in the mechanical age -- The electric Eve -- Women and the bicycle -- Women and the automobile -- Women and aviation -- Women in wartime: from Rosie the riveter to Rosie the housewife -- The electronic Eve and Late-Twentieth-Century art
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks : SAGE Publications | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781452213637
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (849 pages)
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Technologie ; Gesellschaft
    Abstract: For the most current, comprehensive resource in this rapidly evolving field, look no further than the Revised Edition of the Handbook of Science and Technology Studies. This masterful volume is the first resource in more than 15 years to define, summarize, and synthesize this complex multidisciplinary, international field. Tightly edited with contributions by an internationally recognized team of leading scholars, this volume addresses the crucial contemporary issues-both traditional and nonconventional-social studies, political studies, and humanistic studies in this changing field. Containing theoretical essays, extensive literature reviews, and detailed case studies, this remarkable volume clearly sets the standard for the field. It does nothing less than establish itself as the benchmark, one that will carry the field well into the next century.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    San Diego : Elsevier Science & Technology
    ISBN: 9780080518657
    Language: English
    Pages: 1 online resource (519 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sustainable World Ser
    Parallel Title: Erscheint auch als Dorf, Richard C., 1933 - 2020 Technology, humans, and society
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Environmental economics ; Environmental economics ; Electronic books ; Technik ; Umwelt ; Gesellschaft ; Auswirkung
    Abstract: A number of factors, from soaring fuel prices to genetically modified agricultural products, have greatly refocused worldwide attention on the interrelationship between technology and society and the necessity for sustainable engineering and business practices. Technology, Humans, and Society focuses on building a model for business and engineering that will lead to a sustainable world. The challenge for engineering is to develop new technologies that enable economic growth and do not deplete irreplaceable resources and destroy ecological systems. No longer solely the domain of environmentalists and ecologists, "sustainable" or "green" business practices and engineering designs are becoming a central part of the planning of many of the world's most influential companies, such as Hewlett-Packard, Honeywell, Dow, and Agilent. Companies are overwhelmingly not only finding that sustainable business and engineering practices are good for environment, but also improve the image of the company and quite frequently the "bottom-line." Dorf's 1975 publication, Technology and Society (ISBN: 0878350470), sold over 70,000 copies. The completely new Technology, Humans, and Society is created to meet the swelling demand for unified practices of both business people and technologists in the creation of a "greener" sustainable world. * Readable discussion of key issues of sustainable engineering and business design and practice * Covers how to plan and implement a business practice that leads to an environmental, social and economic balance that results in profitable growth.
    Abstract: Front Cover -- Technology, Humans, and Society: Toward a Sustainable World -- Copyright Page -- Contents -- Contributors -- About the Author -- Preface -- Chapter 1. Sustainability, Economics, and the Environment -- 1.1 Sustainability -- 1.2 Environmental Impacts -- 1.3 Population -- 1.4 Sustaining the Environment -- 1.5 Global Warming and the Greenhouse Effect -- 1.6 Economics -- 1.7 Envisioning and Implementation of a Sustainable Society -- 1.8 Dynamic Aspects of Sustainability -- 1.9 Two Cultures-Or Three Filters? -- Chapter 2. Business -- 2.1 Business Firms in the New Millennium -- 2.2 Corporate Environmentalism -- 2.3 The Three Factors of Quality of Life -- 2.4 Its Easier to Say Green Than Be Green -- 2.5 Natural Capitalism -- 2.6 Green and Competitive -- 2.7 How Much Environmental Damage Is Too Much? -- 2.8 Profit -- 2.9 Managing the Business Interest -- Chapter 3. Science, Technology, and Progress -- 3.1 Science and Technology -- 3.2 Technology -- 3.3 Technological Systems and Innovation -- 3.4 Thomas A. Edison: Innovator, Businessman, and Engineer -- 3.5 Social Goals -- 3.6 The Benefits of Technology -- 3.7 Technology and Social Progress -- 3.8 Positive and Negative Outcomes of Technology -- 3.9 Technology and Developing Nations -- 3.10 Limits to Technological Solutions -- 3.11 Pear Nature, Not Technology -- Chapter 4. Sustainable and Appropriate Technologies -- 4.1 Sustainability and Technology -- 4.2 Sustainability versus Unsustainability -- 4.3 Selecting an Appropriate Technology -- 4.4 Appropriate Technology -- Chapter 5. Business and Technology Methods -- 5.1 Sustainable Business Practices -- 5.2 Eco-Efficiency -- 5.3 Achieving Eco-Efficiency through Design for the Environment -- 5.4 Design for Environment -- 5.5 Designing Green Products -- 5.6 Green Products -- 5.7 Green Manufacturing -- 5.8 Green Marketing.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks ; London ; New Delhi : Sage Publications
    ISBN: 9781452213637
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 832 Seiten)
    Edition: Revised edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaft ; Science ; Technology ; Wissenschaftskritik ; Wissenschaftstheorie ; Kultur ; Naturwissenschaften ; Soziologische Theorie ; Technik ; Interdisziplinäre Forschung ; Techniksoziologie ; Wissenschaftspolitik ; Technologie ; Soziologie ; Technikphilosophie ; Forschungspolitik ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftsforschung ; Politische Theorie ; Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftssoziologie ; Techniksoziologie ; Naturwissenschaften ; Technik ; Soziologie ; Kultur ; Technikphilosophie ; Wissenschaftsforschung ; Naturwissenschaften ; Technologie ; Entwicklung ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Wissenschaftspolitik ; Forschungspolitik ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftskritik ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Erscheinungsjahr und Online-ISBN der Ebook Central Frontpage entnommen , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : SAGE | [London] : [Sage Publishing]
    ISBN: 9781412990127
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xv, 832 p.) , Ill.
    Edition: Rev. ed.
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Technologie ; Gesellschaft
    Abstract: This revised edition of the 'Handbook of Science and Technology Studies' represents the social constructivist perspective on the discipline. The contributors offer new ideas on the multicultural and gendered nature of knowledge production.
    Note: Previous ed.: 1995 , Co-published with the Society for Social Studies of Science , Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, U.K. : Cambridge University Press
    ISBN: 0511003196 , 9780511003196
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 163 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1986-1995 ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects ; Technology / Social aspects ; Sociale aspecten ; Technische ontwikkeling ; Risicoanalyse ; Milieufactoren ; Economische invloeden ; Gesellschaft ; Technology Case studies Social aspects ; Technologie ; Katastrophe ; Wirtschaftswissenschaften ; Krieg ; Risiko ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Fallstudiensammlung ; Technischer Fortschritt ; Katastrophe ; Risiko ; Geschichte 1986-1995 ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Technologie ; Krieg ; Wirtschaftswissenschaften
    Note: Includes bibliographical references (pages 156-158) and index , Through a series of case studies, the authors demonstrate that the imperfections in technology are related to the uncertainties in science , Introduction: the technological golem -- A clean kill?: the role of Patriot in the Gulf War -- The naked launch: assigning blame for the Challenger explosion -- Crash!: nuclear fuel flasks and anti-misting kerosene on trial -- The world according to Gold: disputes about the origins of oil -- Tidings of comfort and joy: Seven Wise Men and the science of economics -- The science of the lambs: Chernobyl and the Cumbrian sheepfarmers -- ACTing UP: AIDS cures and lay expertise -- Conclusion: the golem goes to work
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 448 S.) , Ill., graph. Darst
    Parallel Title: Druckausg. Climate change 1995
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimawandel ; Umweltökonomik ; Soziale Kosten ; Umweltpolitik ; Theorie ; Welt ; Klima ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Note: Publ. for the Intergovernmental Panel on Climate Change
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. : Sage Publications
    ISBN: 0803940211 , 1412990122 , 1452213631 , 9780803940215 , 9781412990127 , 9781452213637
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 820 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sciences ; Technologie ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; Science ; Technology ; Natuurwetenschappen ; Techniek ; Sociale aspecten ; Technologie ; Sciences / Aspect social ; Sciences / Aspect politique ; Sciences / Anthropologie ; Kultur ; Naturwissenschaften ; Soziologie ; Technik ; Technikphilosophie ; Techniksoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Gesellschaft ; Naturwissenschaft ; Science ; Technology ; Technologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftssoziologie ; Soziologie ; Entwicklung ; Politische Theorie ; Wissenschaftskritik ; Interdisziplinäre Forschung ; Soziologische Theorie ; Technikphilosophie ; Kultur ; Technik ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftspolitik ; Forschungspolitik ; Naturwissenschaften ; Techniksoziologie ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Technologie ; Entwicklung ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Naturwissenschaften ; Technik ; Soziologie ; Kultur ; Wissenschaftspolitik ; Forschungspolitik ; Techniksoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftsforschung ; Technikphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftskritik ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: "Published in cooperation with the Society for Social Studies of Science.". - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 671-773) and index , Reinventing the wheel - David Edge -- - Four models for the dynamics of science - Michel Callon -- - Coming of age in STS: some methodological musings - Gary Bowden -- - Origin, history, and politics of the subject called "Gender and Science": a first person account - Evelyn Fox Keller -- - Theory landscape in science studies: sociological traditions - Sal Restivo -- - Science and other indigenous knowledge systems - Helen Watson-Verran and David Turnbull -- - Laboratory studies: the cultural approach to the study of science - Karin Knorr Cetina -- - Engineering Studies - Gary Lee Downey and Juan C. Lucena -- - Feminist theories of technology / dr Judy Wajcman -- - Women and scientific careers - Mary Frank Fox , Sociohistorical technology studies - Wiebe E. Bijker -- - From "impact" to social process: computers in society and culture - Paul N. Edwards -- - Science studies and machine intelligence - H.M. Collins -- - Human genome project - Stephen Hilgartner -- - Discourse, rhetoric, reflexivity: seven days in the library - Malcolm Ashmore, Greg Myers, and Jonathan Potter -- - Science and the media - Bruce V. Lewenstein -- - Public understanding of science - Brian Wynne -- - Boundaries of science - Thomas F. Gieryn -- - Science controversies: the dynamics of public disputes in the United States - Dorothy Nelkin -- - Environmental challenge to science studies - Steven Yearley -- - Science as intellectual property - Henry Etzkowitz and Andrew Webster , Scientific knowledge, controversy, and public decision making - Brian Martin and Evelleen Richards -- - Science, government, and the politics of knowledge - Susan E. Cozzens and Edward J. Woodhouse -- - Politics by the same means: government and science in the United States - Bruce Bimber and David H. Guston -- - Changing policy agendas in science and technology - Aant Elzinga and Andrew Jamison -- - Science, technology, and the military: relations in transition - Wim A. Smit -- - Science and technology in less developed countries - Wesley Shrum and Yehouda Shenhav -- - Globlalizing the world: science and technology in international relations - Vittorio Ancarani
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...