Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (855)
  • Map  (8)
  • 2010-2014  (863)
  • 1935-1939
  • Migration
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 222 ; 2010(2011) -
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2010(2011) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Bundesamt in Zahlen ...
    Former Title: Asyl, Migration, ausländische Bevölkerung und Integration
    Former Title: Asyl, Migration und Integration ; Zahlen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländer ; Asyl ; Asylbewerber ; Migration ; Soziale Integration ; Einbürgerung
    Note: Gesehen am 08.04.22 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen, EKM ; Nr. 1.2002(He.) -
    Language: German , French , Italian
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nr. 1.2002(He.) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Terra cognita
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziale Integration ; Migration ; Asylpolitik
    Note: Gesehen am 30.07.13 , Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 2006 -
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Blickpunkt Integration
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Soziale Integration ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: Gesehen am 29.06.20 , Jahrgang 2016 nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Hannover : Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ; 1.2014 -
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2014 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Teilhabe in Niedersachsen
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Niedersachsen ; Soziale Integration ; Migration ; Teilhabe
    Note: Gesehen am 30.08.19 , Ersch. alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2010 -
    ISSN: 2750-1450 , 2750-1442 , 2750-1442
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiträge zu Migration und Integration
    DDC: 300
    Keywords: Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Deutschland ; Migration ; Soziale Integration ; Berufliche Integration
    Note: Gesehen am 22.04.2022 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: ISSN 0949-4723 , ISSN 0949-4723
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe ; Monografische Reihe ; Migration ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Gesehen am 10.01.2020 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge ; 1.2006 -
    ISSN: 1745-011X , 1745-0101 , 1745-0101
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Mobilities
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Ethnologie ; Mobilität ; Migration
    Note: Gesehen am 18.07.11
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2005 -
    ISSN: 2750-1418 , ISSN 2750-140X , ISSN 2750-140X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2005 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Forschungsbericht
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe ; Statistik ; Monografische Reihe ; Statistik ; Monografische Reihe ; Statistik ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Migration ; Soziale Integration ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderungspolitik
    Note: Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Gesehen am 23.11.23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2001; 2.2003 - 13.2014; 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Beauftragte für Ausländerfragen Migrationsbericht der Ausländerbeauftragten
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration Migrationsbericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrationsbericht
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Migrationsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrationsbericht
    Former Title: Migrationsbericht der Ausländerbeauftragten
    Former Title: Migrationsbericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
    Former Title: Migrationsbericht
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Migrationsbericht der Bundesregierung
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Statistik ; Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Migration ; Flüchtling ; Soziale Integration
    Note: Gesehen am 11.04.24 , Frühere Jahrgänge nicht mehr im Internet verfügbar , Urheber der PDF-Version für 2001: Deutschland / Beauftragte für Ausländerfragen; Urheber der PDF-Version für 2003: Deutschland / Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration; Urheber der PDF-Version ab 2005: Deutschland / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783836604802
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Tsaniou, Styliani, 1977- Die Ballin-Stadt auf der Veddel
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität Hamburg 2006
    DDC: 304.84351500904
    Keywords: BallinStadt-Auswandererwelt ; Hamburg-Amerika Linie ; Geschichte ; Auswanderung ; Auswanderer ; Betreuung ; Auswanderung ; Stadt ; Funktion ; Migration ; Hamburg-Veddel ; Lindetal-Ballin ; Hamburg ; Norderelbe ; Köhlbrand ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; hamburg;ballinstadt;auswanderung;auswanderer;betreuung;geschichte;ballin;transitstation;veddel ; (VLB-WN)9752 ; (VLB-FS)Ballin-Stadt ; (VLB-FS)Auswanderung ; (VLB-FS)Ballin ; (VLB-FS)Hamburg ; (VLB-FS)Transitstation ; (VLB-FS)Veddel ; (VLB-FS)USA ; BallinStadt-Auswandererwelt ; Auswanderung ; Auswanderer ; Betreuung ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783656573234
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 300
    Keywords: Hall, Edward Twitchell ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migrationshintergrund ; Migration ; Europäer ; Kulturelle Identität ; Einwanderung ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; gastarbeiter;russlanddeutsche;migration;integration;assimilieung;kultur;identitaet;ethnizitaet;einwanderungsland;ethnie ; (VLB-WN)1752
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Saarbrücken : AV Akademikerverlag
    ISBN: 9783639675696 , 363967569X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 300
    Keywords: Migration ; Auswanderung ; Schweden ; Österreich ; (Produktform)Electronic book text ; Österreich ; Integration ; Migration ; Schweden ; Wohlstandsmigration ; Auswanderung ; (VLB-WN)1750: Ethnologie
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783656840947
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 390
    Keywords: Grimm, Wilhelm ; Hans im Glück ; Märchen ; Migration ; Furcht ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)LIT004170 ; motiv;wanderschaft;maerchen;gebrueder;grimm;hans;glueck;daumerlings;fuerchten ; (VLB-WN)1563
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783656130789
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 300
    Keywords: Migration ; Soziale Bewegung ; Auswanderer ; Chinesen ; Migrationspolitik ; Auswanderung ; Arbeitnehmer ; Missverständnis ; Ursprungsland ; Asylpolitik ; Rumänien ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC009000 ; migration europa kulturwissenschaft volkskunde europaeische ethnologie rumaenien suedosteuropa kanada chinesische cumminitiy;bukarest migrationsraeume ; (VLB-WN)1753
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783830981992
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Europäische Ethnologie in München
    DDC: 305.80072043364
    Keywords: Ludwig-Maximilians-Universität München ; Forschungsgegenstand ; Ethnische Gruppe ; Forschung ; Interdisziplinäre Forschung ; München ; (Produktform)Electronic book text ; Ethnologie ; Europäische ; Kulturwissenschaft ; Volkskunde ; Völkerkunde ; Arbeitsforschung ; Cultural Studies ; Europäisierung ; Migration ; Ost-West-Migration ; Gentrifizierung ; Raum ; urbaner ; Städtetourismus ; Lebenswelten ; jüdische ; Gedächtnisf ; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General ; (VLB-WN)9753: Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Ethnologie / Volkskunde ; Gedächtnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie ; Forschungsgegenstand ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783639499827 , 3639499824
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 320
    Keywords: Republik ; Togo ; Ghana ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; GHANA ; Menschenrechte ; Migration ; Asyl ; Gender ; Mission ; Kolonialzeit ; Togo ; Deutsch-Togoland ; (VLB-WN)1750: Ethnologie
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783656628002
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 300
    Keywords: Migration ; Einwanderer ; Einwanderung ; Franzosen ; Einwanderungspolitik ; Assimilation ; Integration ; Staatsangehörigkeit ; Frankreich ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC009000 ; migration;europa;chance;problem;beispiels;frankreich ; (VLB-WN)1753
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 23 S.
    Series Statement: ifa-Edition Kultur und Außenpolitik
    DDC: 303.482
    Keywords: Migration ; Arbeitskultur ; Kulturinstitut ; Auswärtige Kulturpolitik ; Europa
    Abstract: Abstract: Alle europäischen Gesellschaften sind von Migration geprägt. Integration von Migranten findet alltäglich in ziviler, sozio-ökonomischer und kultureller Form statt. Was bedeutet kulturelle Integration? Wie können Kulturinstitute zu einer solchen von Migranten in europäischen Gesellschaften beitragen? Sollte dies schon in den Herkunftsländern geschehen oder erst in den Zielländern? Der Autor diskutiert diese Fragen und erweitert so den Blick auf die Arbeit von Kulturinstituten
    Note: Veröffentlichungsversion , nicht begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 305.9
    Keywords: Saisonarbeiter ; Lebenswelt ; Saisonarbeit ; Verlag ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658008994 , 3658008997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 307 Seiten) , 46 Abb., 37 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Jenseits von Rif und Ruhr
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Marokkanischer Einwanderer ; Integration ; Partizipation ; Sociology ; Social sciences ; Emigration and immigration ; Sociology ; Society ; Human Migration ; Deutschland ; Marokko
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen, Berlin, Toronto : Budrich UniPress Ltd
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 305.60691
    Keywords: Zufriedenheit ; Lebensbedingungen ; Migration ; Deutschland
    Note: Opladen, Berlin, Toronto : Budrich UniPress Ltd. 2014, 340 S , (Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013) , ISBN 978-3-86388-071-2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, Germany : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839421543 , 9783839421543
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilgesellschaft ; Transnationale Politik ; Öffentlichkeit ; Transnationalisierung ; Globalization ; Sociology ; Civil Society ; Migration ; Media ; Globalization ; Cultural Anthropology ; Sociological Theory ; Sociology ; AIDS ; Nichtregierungsorganisation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wie können transnationale Öffentlichkeiten untersucht werden? Ob in Zusammenhang mit der globalen AIDS-Epidemie, in migrantischen Organisationen, im Umfeld der pentekostalen Kirche oder im Zuge der neuen sozialen Bewegungen: Weltweit entstehen diskursive Arenen und Formen zivilgesellschaftlichen Engagements, deren Handlungsspektrum und politische Wirksamkeit die Grenzen von Nationalstaaten überschreiten und das traditionelle Verständnis von Öffentlichkeit in Bewegung bringen. Solche empirisch beobachtbaren Knotenpunkte transnationalen Kommunizierens und Handelns werden in diesem Band von einer multidisziplinären Beiträgerschaft als situative und temporäre Öffentlichkeiten betrachtet und analysiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781137348593
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (131 pages)
    Parallel Title: Print version Relaño Pastor, Ana Maria Shame and Pride in Narrative : Mexican Women's Language Experiences at the U.S.-Mexico Border
    DDC: 305.48687207644
    Keywords: Migration ; Electronic books
    Abstract: This book analyzes personal experiences of language through the voices of Mexican immigrant women, in relation to the racialization discourses that frame the social life of Mexican immigrant communities in the United States. It reveals the power of narrative, understood as a social practice, to validate and give meaning to people's lives.
    Abstract: Cover -- Half-Title -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- List of Tables -- Acknowledgments -- Transcription Conventions -- 1 Mexicalifornia: Mexican Immigrant Women at the Tijuana-San Diego Border -- 1.1 Crossing language boundaries -- 1.2 Language ideologies and linguistic settlement -- 1.3 Doing fieldwork so far from and so close to the border -- 1.4 Synopsis of chapters -- 2 Narrating Language Experiences -- 2. 1 Making sense: narrative as social practice -- 2.2 Performance in narrative -- 2.3 Narratives in interactive interviews -- 2.4 Narrative multidimensionality -- 2.5 Moral agency in narrative -- 3 Mexicanas at La Clase Mágica -- 3.1 La Clase Mágica: building and empowering communities of practice -- 3.2 Interviewing Mexican women -- 3.3 Eliciting and transcribing narratives -- 3.4 Data selection -- 4 Racialization in Narratives of Language Experiences -- 4.1 Racial categorization and racializing discourses -- 4.2 Racialization as language conflict(s) -- 4.3 The emotional map of racialization -- 5 Shame and Pride: Defendiéndose in Narrative -- 5.1 Constructed dialogues of language experiences -- 5.2 Emotional devices -- 5.3 Moral stances: resistance and resolution -- 5.4 Doing shame and pride -- 6 Conclusions: Narrative Revelations -- 6.1 Revealing emotional experience -- 6.2 Multirevelations in narrative dimensions -- 6.3 Moral lessons revealed -- 6.4 Remaining revelations -- Appendix I: Interview Log -- References -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783035202762
    Language: French
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Transversales 39
    Series Statement: Transversales
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Salvan, Monica Mobilités et imaginaire identitaire des roumains dans l'Europe d'après 1989
    DDC: 305.859104
    Keywords: Rumänen ; Migration ; Identität ; Soziales Netzwerk ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (VLB-WN)9750 ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (BIC Subject Heading)JFC ; Europa ; Rumänen ; Migration ; Identität ; Soziales Netzwerk
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839417980
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Berchem, David Johannes, 1980- Wanderer zwischen den Kulturen
    DDC: 305.831094
    Keywords: Deutscher Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnische Identität ; Interkulturalität ; Australien ; (Produktform)Electronic book text ; Auswanderer ; Ethnizität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Integration ; Akkulturation ; Interkulturelle Kommunikation ; Sydney ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Ethnologie ; Culture ; Cultural Anthropology ; Sociology of Culture ; Ethnology ; (BISAC Subject Heading)SOC007000 ; (BISAC Subject Heading)SOC022000 ; (BIC subject category)JFFN ; (BIC subject category)JFC ; (VLB-WN)9753 ; Migration ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Australien ; Deutscher Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnische Identität ; Interkulturalität
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839427699
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 300
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; Migration ; Öffentlichkeitsarbeit ; [hier Text einfügen] ; (BISAC Subject Heading)SOC026010 ; (BIC subject category)JHBK ; (VLB-WN)9753 ; Konfliktforschung ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Saarbrücken : AV Akademikerverlag
    ISBN: 9783639498202 , 3639498208
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 300
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; European Union ; Migration ; Immigration ; Greece ; Asylum ; Refugees ; Afghan Refugees ; migration politics ; Athens ; (VLB-WN)1750: Ethnologie
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783639486865 , 3639486862
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 360
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; Internationale Beziehungen ; Integration ; Migration ; Soziale Netzwerke ; Bosnien ; Herzegowina ; migrant ; Sozial ; Kulturverein ; Verein ; Netzwerk ; Selbstorganisation ; Gesellschaft ; (VLB-WN)1750: Ethnologie
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531194011 , 3531194011
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 353 Seiten) , 23 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Behinderung und Migration
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Migration ; Inklusion ; Vielfalt ; Intersektionalität ; Emigration and immigration ; Social service ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Sex ; Human Migration ; Social Work ; Social Structure ; Sociological Theory ; Gender Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658036263 , 3658036265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 346 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur, Gesellschaft, Migration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Political science ; Emigration and immigration ; Political Science ; Human Migration ; Political Theory ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783110305791 , 9783110305791
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (824 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Ethnische Identität ; Kulturerbe ; Identität ; Auswanderung ; Migration ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Österreich ; Emigration Judaism Jewish identity cultural heritage cultural history ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: As part of the German Jewish Cultural Heritage project, the expert contributors to this volume examine the cultural influence of the German-speaking Jewish intelligentsia around the world. This influence continues to be felt in many countries of origin and exile without being adequately reflected in collective consciousness. This volume makes a substantive contribution to the search for traces of German-speaking Jewish culture in the wake of emigration.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9789048523177 , 9048523176 , 9789089646507 , 9089646507
    Language: English
    Series Statement: Imiscoe Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration from the Middle East and North Africa to Europe
    Parallel Title: Print version Migration from the Middle East and North Africa to Europe. Past developments, current status, and future potentials
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Emigration and immigration ; Economic aspects ; Emigration and immigration ; Social aspects ; SOCIAL SCIENCE ; General ; Maghreb ; Moyen-Orient ; Migration internationale ; Aspects socio-économiques ; UE/CE Union européenne ; North Africa ; Europe ; Middle East ; Politique migratoire ; HISTORY ; Europe ; Western ; Europe Emigration and immigration ; Economic aspects. ; Europe Emigration and immigration ; Social aspects. ; Africa, North Emigration and immigration. ; Middle East Emigration and immigration. ; Europe Emigration and immigration ; Economic aspects ; Africa, North Emigration and immigration ; Europe Emigration and immigration ; Social aspects ; Middle East Emigration and immigration ; Europe Emigration and immigration ; Social aspects ; Africa, North Emigration and immigration ; Middle East Emigration and immigration ; Europe Emigration and immigration ; Economic aspects ; Electronic books ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Migration ; Europa ; Arbeitsmarkt ; Bevölkerungsentwicklung ; Potenzial
    Abstract: One of the most important challenges facing the European Union is demographic: as birth rates continue to decline and the population ages, immigration will be needed to sustain a sufficient working-age population. This volume takes that fact as a point of departure for analyzing patterns and prospects of immigration from the Middle East and North Africa to Europe.
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9789048523177 , 9048523176 , 9789089646507 , 9089646507
    Language: English
    Series Statement: Imiscoe Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration from the Middle East and North Africa to Europe
    Parallel Title: Print version Migration from the Middle East and North Africa to Europe. Past developments, current status, and future potentials
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Emigration and immigration ; Economic aspects ; Emigration and immigration ; Social aspects ; SOCIAL SCIENCE ; General ; Maghreb ; Moyen-Orient ; Migration internationale ; Aspects socio-économiques ; UE/CE Union européenne ; North Africa ; Europe ; Middle East ; Politique migratoire ; HISTORY ; Europe ; Western ; Europe Emigration and immigration ; Economic aspects. ; Europe Emigration and immigration ; Social aspects. ; Africa, North Emigration and immigration. ; Middle East Emigration and immigration. ; Europe Emigration and immigration ; Economic aspects ; Africa, North Emigration and immigration ; Europe Emigration and immigration ; Social aspects ; Middle East Emigration and immigration ; Europe Emigration and immigration ; Social aspects ; Africa, North Emigration and immigration ; Middle East Emigration and immigration ; Europe Emigration and immigration ; Economic aspects ; Electronic books ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Migration ; Europa ; Arbeitsmarkt ; Bevölkerungsentwicklung ; Potenzial
    Abstract: One of the most important challenges facing the European Union is demographic: as birth rates continue to decline and the population ages, immigration will be needed to sustain a sufficient working-age population. This volume takes that fact as a point of departure for analyzing patterns and prospects of immigration from the Middle East and North Africa to Europe.
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839423653
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Image 52
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2012 ; Künstler ; Migration ; Rezeption ; Kunst ; Kunstproduktion ; Einwanderer ; Migration ; Heimat ; Konferenzschrift 2012
    Abstract: Migration hat als Wechsel des Heimatortes Folgen für die Protagonisten, ihre Herkunfts- und Zielländer: Bewegung und Mobilität können Verlust und Gewinn bedeuten, Heimat(en), Sprachen, Geschichten verändern sich, was sich wiederum sowohl in den Werken künstlerisch arbeitender Migranten niederschlägt als auch Migration selbst zum Gegenstand der Kunst werden lässt. So ist in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse von Künstlern an Themen wie Heimat und Fremde, Wanderung und Displacement festzustellen. Die Beiträge des Buches diskutieren aus verschiedenen disziplinären Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Literatur- und Medienwissenschaft, Soziologie und Kulturanthropologie, welche Bedeutung Einwanderung für künstlerische Produktion und Praktiken, für neue Ideen, Bilder, Methoden und Theorien hat: Kann Migration ein thematisches wie biografisches Movens für Künstler sein, sie konzeptionell in ihren Arbeiten beeinflussen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3531194003 , 9783531194011
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 S.) , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Integration ; Intersektionalität ; Inklusion ; Vielfalt ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Behinderung ; Inklusion ; Vielfalt ; Integration ; Intersektionalität
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, London, New Delhi, Singapore, Washington DC : SAGE
    ISBN: 9781473905450
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (183 pages)
    Series Statement: SAGE key concepts series
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartram, David Key Concepts in Migration
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Soziologische Theorie
    Abstract: A much needed book offering brief, authoritative yet highly readable discussions of a wide range of concepts related to this interdisciplinary field
    Abstract: Halftitle -- Series Page -- Title -- Copyright -- Contents -- About the Authors -- 1 Introduction -- 2 Migration -- 3 Acculturation -- 4 Alien/Foreigner -- 5 Assimilation -- 6 Borders -- 7 Brain Drain/Gain/Circulation -- 8 Chain Migration -- 9 Circular Migration -- 10 Citizenship -- 11 Cumulative Causation -- 12 Denizens -- 13 Deportation -- 14 Diaspora -- 15 Displacement and Internally Displaced Persons -- 16 Ethnic Enclaves and Ethnic Economies -- 17 Ethnicity and Ethnic Minorities -- 18 Family Migration and Reunification -- 19 Forced Migration -- 20 Gendered Migration -- 21 Guestworkers
    Abstract: 22 Human Trafficking and Smuggling -- 23 Integration -- 24 Internal/Domestic Migration -- 25 Labour Migration -- 26 Migrant Networks -- 27 Migration Stocks and Flows -- 28 Multiculturalism -- 29 Refugees and Asylum Seekers -- 30 Regional Integration and Migration -- 31 Remittances -- 32 Restrictionism vs. Open Borders -- 33 Return Migration -- 34 Second Generation -- 35 Selectivity -- 36 Social Capital -- 37 Social Cohesion -- 38 Transnationalism -- 39 Undocumented (Illegal) Migration -- References
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9781400858224 , 1400858224
    Language: English
    Pages: 355 pages
    Series Statement: Princeton legacy library
    DDC: 304.6/09469/12
    Keywords: Geschichte 1700-1970 ; Geschichte 1700-1983 ; HISTORY / General ; Emigration and immigration ; Fertility, Human ; Marriage ; Population ; Geschichte ; Migration ; Fertility, Human History ; Marriage History ; Bevölkerungsentwicklung ; Landbevölkerung ; Ländlicher Raum ; Migration ; Bevölkerung ; Portugal ; Fallstudiensammlung ; Electronic books ; Electronic books Case studies ; History ; Portugal ; Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Ländlicher Raum ; Geschichte 1700-1970 ; Portugal ; Ländlicher Raum ; Bevölkerung ; Geschichte 1700-1970 ; Landbevölkerung ; Portugal ; Geschichte 1700-1970 ; Bevölkerung ; Geschichte 1700-1983
    Note: Cover; Contents ; Introduction; Introduction; Conclusion; Introduction; Conclusion; Introduction; Conclusion; Conclusion , The author examines not only the imbalance in the marital fortunes of men and women but its effect on the roles of women in the community. Originally published in 1987. The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholar
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781783712205 , 9780745335223
    Language: English
    Pages: 1 online resource (272 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als AlShehabi, Omar Transit States : Labour, Migration and Citizenship in the Gulf
    DDC: 304.80956
    Keywords: Migration ; Middle East -- Emigration and immigration ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Naher Osten ; Golfstaaten ; Arabische Staaten ; Konferenzschrift 2012 ; Golfstaaten ; Arabische Staaten ; Ausländischer Arbeitnehmer
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783110305791 , 3110305798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 814 Seiten) , Illustrations
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge ; 9
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Ethnische Identität ; Kulturerbe ; Identität ; Auswanderung ; Migration ; Jews History ; Jews ; HISTORY / General ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Österreich ; Konferenzschrift 2011 ; Directories ; History ; Directories ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: As part of the German Jewish Cultural Heritage project, the expert contributors to this volume examine the cultural influence of the German-speaking Jewish intelligentsia around the world. This influence continues to be felt in many countries of origin and exile without being adequately reflected in collective consciousness. This volume makes a substantive contribution to the search for traces of German-speaking Jewish culture in the wake of emigration.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531194011
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 353 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Behinderung und Migration
    DDC: 305.908
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Social work ; Emigration and immigration. ; Social structure. ; Social inequality. ; Sociology. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Migration ; Inklusion ; Vielfalt ; Intersektionalität
    Abstract: Inklusion, Diversität und Intersektionalität -- Lebenslagen und Sozialraum -- Schulische Bildung -- Berufliche Bildung und Arbeitsleben -- Anti-/Diskriminierung und Geschlecht.
    Abstract: In den sozialwissenschaftlichen Diskursen um die Konstruktion sozialer Ungleichheitsverhältnisse berühren Fragestellungen der Intersektionalität traditionell den Dreiklang von Ethnizität, Geschlecht und Klasse. Behinderung findet hingegen als Differenzkategorie bislang noch wenig Berücksichtigung. So liegen bislang nur wenige wissenschaftliche Arbeiten zu der Fragestellung vor, wie die Differenz Behinderung mit anderen Differenzen im Kontext von Migration und der damit verbundenen Differenzziehung entlang von nationaler, ethnisch-kultureller Herkunft individuell und gesellschaftlich verschränkt ist. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen bildungs- und sozialpolitischen Perspektiven von Inklusion (Behinderung) und Integration (Migration) sowie der Anerkennung von Verschiedenheit (Diversität) geraten diese Schnittstellen jedoch verstärkt in den Fokus. Der vorliegende Sammelband führt hierzu theoretische Perspektiven und empirische Ergebnisse der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, der Sozialen Arbeit, der Gesundheitswissenschaft und der Rechtswissenschaft inter- und transdisziplinär zusammen. Der Inhalt ·         Inklusion, Diversität und Intersektionalität ·         Lebenslagen und Sozialraum ·         Schulische Bildung ·         Berufliche Bildung und Arbeitsleben  ·         Anti-/Diskriminierung und Geschlecht Die Zielgruppen Fachlich Interessierte aus inter- und transdisziplinären Forschungsberei-chen zu Behinderu ng und Migration. Die Herausgeberinnen Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Behinderung und Inklusion an der Universität Kassel. Dr. Manuela Westphal ist Professorin für Sozialisation mit Schwerpunkt Migration und Interkulturelle Bildung an der Universität Kassel.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839427699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.577
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Familie ; Familiensoziologie ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Migration ; Öffentlichkeitsarbeit ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Families Religious aspects ; Islam ; Immigrants Social conditions ; Multiculturalism Religious aspects ; Islam ; Parenting Study and teaching ; Konfliktbewältigung ; Migrationshintergrund ; Kommunikation ; Vielfalt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Familie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Familie ; Migrationshintergrund ; Kommunikation ; Konfliktbewältigung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Kommunikation ; Konfliktbewältigung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturkontakt
    Abstract: How can spaces of transition be created that are capable of resisting the tensions between people of different experiences that almost inevitably lead to disregard, discrimination, or violence?
    Abstract: Nicht aushaltbare Spannungen, die durch vielfältige, nicht selten gegensätzliche Interessen und Loyalitäten bedingt sind, münden fast unweigerlich in Missachtung, Diskriminierung oder gar Gewalt. Wie lassen sich Übergangsräume gestalten, die diesen Spannungen standzuhalten vermögen?Dieser Band stellt ein Modell kompensatorischer Elternbildung vor, mit der sich die Folgen nicht balancierter Spannungen wie kulturell-religiöse Erstarrungen, Rollenfixierungen und Spaltungen in der Mitte der Einwanderungsgesellschaft bearbeiten lassen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag
    ISBN: 9783839424070
    Language: German
    Pages: 1 online resource (176 p.)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Theory ; Culture ; Diversity Management ; Diversity Studies ; Diversität ; Einführung ; Gesellschaft ; Introduction ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Migration ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Abstract: Diversität - Diversity - Diversité: Gesellschaftliche Vielfalt ist mehr als nur ein Modewort und wird in Unternehmen, Universitäten und politischen Interessengruppen auf unterschiedliche Weise ausgehandelt. Mit diesem Band wird erstmals eine theoretische und ideengeschichtliche Einführung in den Begriff »Vielfalt« vorgelegt. Aktuelle Anwendungsbeispiele aus der internationalen Stadt- und Migrationsforschung sowie dem Diversity-Management in Wirtschaft und Verwaltung ergänzen den Band und machen ihn nicht nur für Studierende von sozial- und kulturwissenschaftlichen BA- und MA-Studiengängen, sondern ebenso für Lehrende und Praktiker_innen im Bereich angewandtes Management zu einer nützlichen Lektüre
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9781137328663 , 1137328665
    Language: English
    Pages: XII, 237 S.
    Edition: 1. publ.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Palgrave connect. Social sciences
    Series Statement: Migrations, diasporas and citizenship
    Parallel Title: Druckausg. Understanding lifestyle migration
    DDC: 304.809173/2
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Soziale Situation ; Lebensstil
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9781473921061
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 171 Seiten)
    Series Statement: SAGE key concepts
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartram, David, 1966 - Key concepts in migration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationsforschung ; Internationale Migration ; Emigration and immigration ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Migration ; Migration ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration ; fast ; (OCoLC)fst00908690 ; Migration ; gnd ; (DE-588)4120730-0 ; Migration ; Soziologische Theorie
    Abstract: Machine generated contents note:1.Introduction --2.Migration --3.Acculturation --4.Alien/Foreigner --5.Assimilation --6.Borders --7.Brain Drain/Gain/Circulation --8.Chain Migration --9.Circular Migration --10.Citizenship --11.Cumulative Causation --12.Denizens --13.Deportation --14.Diaspora --15.Displacement and Internally Displaced Persons --16.Ethnic Enclaves and Ethnic Economies --17.Ethnicity and Ethnic Minorities --18.Family Migration and Reunification --19.Forced Migration --20.Gendered Migration --21.Guestworkers --22.Human Trafficking and Smuggling --23.Integration --24.Internal/Domestic Migration --25.Labour Migration --26.Migrant Networks --27.Migration Stocks and Flows --28.Multiculturalism --29.Refugees and Asylum Seekers --30.Regional Integration and Migration --31.Remittances --32.Restrictionism vs. Open Borders --33.Return Migration --34.Second Generation --35.Selectivity --36.Social Capital --37.Social Cohesion --38.Transnationalism --39.Undocumented (Illegal) Migration.
    Abstract: "This book provides lucid and intuitive explanations of the most important migration concepts as used in classrooms, among policymakers, and in popular and academic discourse. Arguing that there is a clear need for a better public understanding of migration, it sets out to clarify the field by exploring relevant concepts in a direct and engaging way ... It is an ideal resource for undergraduate and post-graduate students studying migration in sociology, politics, development and throughout the social sciences, as well as scholars in the field and practitioners in governmental and non-governmental organizations."
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783763955206
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (135 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Wirtschaft und Bildung Band 71
    Series Statement: Wirtschaft und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Döring, Ottmar, 1960 - Migrantinnen und Migranten an Hochschulen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Flüchtlinge ; Hochschule ; Studium ; Arbeitsmarktintegration ; Deutschland ; Hochschulzulassung ; Forschung ; Migration ; Migranten ; Integration ; Unternehmen ; Hochschule ; Bildungssystem ; Institutionen ; Interkulturalität ; Arbeitsmarktintegration ; Bewerbungsverfahren ; Qualifizierung ; Studienprobleme ; Fachkräfterekrutierung ; Fachkräftemangel ; Hochschulzugang ; Akademische Zugangsvoraussetzung ; Ausländischer Student ; Bildungsherkunft ; Soziokulturelle Faktoren ; Übergang von Hochschule in Beschäftigung ; Interkulturalität an der Hochschule ; Arbeitsplatzsuche ; Studienfachwahl ; Migranten an Hochschulen ; Studienfinanzierung ; Hochschulmarketing ; Bildungsaspiration ; Zugangsvoraussetzungen ; Beruf ; Bildungssoziologie ; Deutschland ; Hochschule ; Ausländischer Student ; Studienbedingungen ; Chancengleichheit ; Berufliche Integration ; Deutschland ; Hochschule ; Student ; Migrationshintergrund ; Studienbedingungen ; Berufliche Integration ; Chancengleichheit
    Abstract: Germany is dependent on highly qualified migrant workers in order to maintain its economic competitive advantage. Foreign students at German universities in particular - which may be temporary or permanent migrants - represent a valuable resource in view of the foreseen lack of skilled workers. The volume discusses the question of how migrants can be won for the German third level education system and how they can be integrated into the German job market after graduation. The study describes the process from initial third level education enrolment right down to the job market integration and offers information about obstacles and migration law framework conditions. The data used in the study was collected within the scope of the sponsorship programme "Integration via Qualification" (Integration durch Qualifizierung - IQ) It was intended to close knowledge gaps and to provide action recommendations for federal ministries and institutions. Deutschland ist auf hochqualifizierte Migrantinnen und Migranten angewiesen, um seine wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit weiterhin behaupten zu können. Besonders ausländische Studierende an deutschen Hochschulen sind - als temporäre oder als permanente Migrantinnen und Migranten - eine wertvolle Ressource mit Blick auf den prognostizierten Fachkräftemangel. Der Band beschäftigt sich mit der Frage, wie Migrantinnen und Migranten für das tertiäre Bildungssystem gewonnen und nach ihrem Abschluss in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Die Studie beschreibt den Ablauf vom Hochschulzugang bis zur Arbeitsmarktintegration und informiert über Hindernisse sowie migrationsrechtliche Rahmenbedingungen. Die Daten für die Studie wurden im Rahmen des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung-IQ" erstellt und ausgewertet. Sie sollen Wissenslücken schließen und Handlungsempfehlungen für Ministerien und Institutionen geben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839415283
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: Kultur & Konflikt
    Parallel Title: Druckausg. Differenzen leben
    RVK:
    RVK:
    Keywords: gender studies ; soziale Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Gender Studies ; Feminismus ; Kulturwissenschaft ; Migration ; Integration ; Selbstorganisation ; Gender ; Queer Theory ; Cultural Studies ; neoliberalism ; Social Inequality ; Hunger ; Neoliberalismus ; Ökonomische Ausschlüsse ; Sans Papiers ; Citizenship; Feminismus; Hunger; Integration; Migration; Neoliberalismus; Ökonomische Ausschlüsse; Sans Papiers; Selbstorganisation; Gender; Soziale Ungleichheit; Gender Studies; Queer Theory; Kulturwissenschaft; Neoliberalism; Social Inequality; Cultural Studies; ; Inklusion ; Exklusion ; Migration ; Integration ; Geschlechterforschung ; Multikulturalismus ; Kulturwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Ausgrenzung
    Abstract: Eröffnen kulturelle, sexuelle, ökonomische oder geschlechtsspezifische Differenzen emanzipatorische Perspektiven für Einschlüsse und Ausschlüsse in Gesellschaften?Jenseits symbolischer Markierungen widmet sich dieser Band der Kritik an unterschiedlichen Formen globaler und struktureller Herrschaft. Aus geschlechterkritischer, kulturkonstruktivistischer und queerer Perspektive thematisieren die Beiträge u.a. die Positionierung von Migrantinnen und Migranten, die Lage der »Sans Papiers«, soziale Aufstiegsstrategien von Minderheiten, Systeme globalen Hungers, die ökonomische Ausgrenzung von Frauen oder die Protestbewegungen für die Ehe gleichgeschlechtlicher Paare.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839419861
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: Queer Studies
    Parallel Title: Druckausg. Çetin, Zülfukar Homophobie und Islamophobie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlecht ; Soziale Ungleichheit ; racism ; Racism ; soziale Ungleichheit ; Kulturwissenschaft ; Rassismus ; Homophobie ; Gender ; Islam ; Migration ; Queer Theory ; Cultural Studies ; Islamic Studies ; Social Inequality ; Islamophobie ; Islamwissenschaft ; Intersektionalität ; Heteronormativität ; Queer Studies ; Diskriminierung; Rassismus; Homophobie; Islamophobie; Migration; Queer Studies; Heteronormativität; Intersektionalität; Gender; Islam; Queer Theory; Islamwissenschaft; Soziale Ungleichheit; Kulturwissenschaft; Racism; Islamic Studies; Social Inequality; Cultural Studies; ; Berlin ; Homosexuelles Paar ; Binationales Paar ; Intersektionalität ; Homophobie ; Islamfeindlichkeit
    Abstract: »Dort bin ich schwul, hier bin ich Ausländer ...«Dieser profunde Beitrag zur Erforschung der Mehrfachdiskriminierung in den städtischen liberalen Milieus der Mehrheitsgesellschaft untersucht binationale schwule Paare in Berlin, die zugleich mit Homophobie und Islamophobie konfrontiert sind. Zülfukar Cetin zeichnet die Geschichte und historische Entwicklung der Diskriminierung plausibel nach und zeigt, dass die Homophobie aus den Prämissen der Heteronormativität und den daraus folgenden Normalisierungsprozessen resultiert.Die Studie macht deutlich, dass die untersuchten Diskriminierungsbegriffe eng mit der Macht des Diskurses verbunden sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839421086
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: Queer Studies
    Parallel Title: Druckausg. Bilger, Wenzel Der postethnische Homosexuelle
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: sociology ; Postcolonialism ; soziale Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Sociology ; postcolonialism ; Soziologie ; Identität ; Kultursoziologie ; Geschlecht ; Gender ; Migration ; Queer Theory ; Sociology of Culture ; Social Inequality ; sexuality ; Intersektionalität ; Postkolonialismus ; Ethnizität ; Queer ; Sexualität; Migration; Ethnizität; Intersektionalität; Identität; Queer; Gender; Geschlecht; Soziale Ungleichheit; Queer Theory; Postkolonialismus; Kultursoziologie; Soziologie; Sexuality; Social Inequality; Postcolonialism; Sociology of Culture; Sociology; ; Deutschland ; Großstadt ; Homosexueller ; Türkischer Einwanderer ; Identität ; Stereotypisierung ; Intersektionalität
    Abstract: In diesem Buch treten erstmalig männliche Individuen in den Fokus, die türkischer Herkunft und zugleich homosexuell sind - eine Identitätskultur zwischen ethnischer und sexueller Marginalisierung, die bisher vor allem von Stereotypen geprägt ist.Neben Interviews analysiert Wenzel Bilger auch die seit den 1990er-Jahren aufkommenden künstlerischen und politischen »Repräsentationen« dieser spezifischen Identitätskultur durch Filme, Theaterstücke und politische Diskurse, in denen sich ein normatives Integrationsmodell und eine Kritik an einer diskriminierenden Mehrheitskultur gegenüberstehen.Die Studie im Schnittpunkt von Postcolonial und Queer Studies zeigt, dass sich ein »schwuler Deutschtürke« in der liberalen Gesellschaft integrieren kann, wenn er sich in ambivalenten Performativen entethnisiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783732998975
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Ost-West-Express Band 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Identität ; Integration ; Türkischer Einwanderer ; Aussiedler ; Russlanddeutsche ; Rückwanderung ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration ; Germany Emigration and immigration ; Economic aspects ; Deutschland ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aussiedler ; Russlanddeutsche ; Türkischer Einwanderer ; Integration ; Rückwanderung ; Deutschland ; Russlanddeutsche ; Aussiedler ; Identität
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839416808
    Language: German
    Pages: Online Ressource (347 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Theorie Bilden
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Hahn, Kathrin Alter, Migration und soziale Arbeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rekonstruktive Sozialforschung ; pedagogy ; social work ; rekonstruktive Sozialforschung ; Beratung ; Altenarbeit ; Pädagogik ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Sozialarbeit ; Interkulturelle Pädagogik ; Migration ; Aging Studies ; Social Work ; Pedagogy ; Social Pedagogy ; Altenarbeit ; Aging Studies ; Pädagogik ; Interkulturelle Pädagogik ; Beratung ; Sozialpädagogik ; Migration ; Soziale Arbeit ; Sozialarbeit ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Alter; Altenarbeit; Migration; Interkulturelle Pädagogik; Beratung; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; Rekonstruktive Sozialforschung; Sozialarbeit; Pädagogik; Aging Studies; Social Pedagogy; Social Work; Pedagogy; ; Einwanderer ; Altenhilfe ; Beratung ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Altenhilfe
    Abstract: Wird die Forderung nach »kultursensibler Altenhilfe« den Lebenslagen hilfesuchender Migrantinnen und Migranten im Alter gerecht? Oder unterliegt sie der Gefahr, sich in ethnischen Zuschreibungen zu verstricken?Kathrin Hahn untersucht den Stellenwert von Ethnizität und Kultur im sozialpädagogischen Handeln. Sie geht der Frage nach, inwiefern ethnische Differenzierungen in Beratungen der Altenhilfe Geltung erlangen und wirksam werden. Anhand der Rekonstruktion von Beratungsinteraktionen zeigt sie auf, wie ethnische Differenz situativ bedeutsam gemacht wird und auf die Beziehungsgestaltung sowie den inhaltlichen Hilfeprozess entscheidend Einfluss nimmt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham : Ashgate Publishing Ltd
    ISBN: 9781409470144 , 1409470148 , 9781409470151 , 1409470156 , 9781409470137 , 140947013X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 157 pages)
    Series Statement: Research in migration and ethnic relations series
    DDC: 342.43082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration / Government policy / Germany ; Emigration and immigration law / Germany ; LAW / Constitutional ; LAW / Public ; Migration ; Politik ; Emigration and immigration law ; Emigration and immigration Emigration and immigration ; Government policy ; Einwanderungspolitik ; Zuwanderungsrecht ; Ausländerbehörde ; Feldforschung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Feldforschung ; Einwanderungspolitik ; Ausländerbehörde ; Zuwanderungsrecht ; Deutschland
    Note: Cover; Contents; List of Tables; Preface; 1 Can I Stay? Migration Policies in Germany; 2 Inside Immigration Law; 3 Making Immigration Law; 4 Producing and Consuming Order; 5 The Politics of Immigration Offices; 6 Immigration Officials; 7 The Impact of Migration Management: Immigrant Socialisation and the Magic of the State; 8 Understanding Policies from the Inside -- A Summary; Bibliography; Index , Inside Immigration Law analyses the practice of implementing immigration law, examining the different political and organisational forces that influence the process. Based on unparalleled academic access to the German migration management system, this book provides new insights into the 'black box' of regulating immigration, revealing how the application of immigration law to individual cases can be chaotic, improvised and sometimes arbitrary, and either informed or distorted by the complex, politically laden and changeable nature of both German and EU immigration laws
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : de Gruyter
    ISBN: 9783839426616
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Cakir, Naime Ethnisierung des Fremden am Beispiel des Islam
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg 2012
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Fremdheit ; Soziale Konstruktion ; Ethnizität ; Islam ; Rassismus ; Migration ; Kultursoziologie ; Ausländerpolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783830981114
    Language: German
    Pages: Online Ressource (209 S.)
    Series Statement: Praxis Ethnologie / herausgegeben von Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.V. Band 5
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Europäische Ethnologie
    Series Statement: Praxis Ethnologie
    Parallel Title: Druckausg. Einwanderungsland Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Einwanderungsland Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Assimilation ; Bildung ; Ethnologie ; Inklusion ; Integration ; Integrationspolitik ; Leitkultur ; Migranten ; Migration ; Migration und ethnische Minderheiten ; Migrationsforschung ; Migrationsgeschichte ; Schulpädagogik ; Staatsbürgerschaft ; Streitschlichterausbildung ; Zwangsheirat ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Abstract: Deutschland ist wie seine europäischen Nachbarländer zu einem Einwanderungsland geworden. In Deutschland leben heute Menschen aus 190 Nationen zusammen. Es sind Fragen von Flucht, Migration und Integration, die die politische Bildungsarbeit maßgeblich beschäftigen. Integration geschieht nicht von selbst – sie ist vielmehr eine Aufgabe, die im Hinblick auf eine zukunftsfähige Gesellschaft gestaltet werden muss. Die hier gesammelten Beiträge der Tagung Einwanderungsland Deutschland. Wie kann Integration aus ethnologischer Sicht gelingen? greifen Fragen des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Ethnien, Kulturen, Religionen und Nationen auf und suchen in dieser gesellschaftspolitischen Debatte bei der Diskussion um die komplexen Fragestellungen von Migration und Integration stets den interdisziplinären Zugang. Ziel der Tagung war es, ein Forum für eine Diskussion zwischen Theorie und Praxis zu bieten, um so gemeinsam zu erörtern, wie Integration gelingen kann. Thematisiert werden Schlagwörter wie Inklusion, Migrationsforschung und Kultur, zudem werden Zusammenhänge zwischen Religion, Bildung sowie Medien und Integration untersucht. Des Weiteren werden Ergebnisse ethnologischer Forschungen präsentiert, um Impulse für eine erfolgreiche Integration zu geben. Abgerundet wird dieser Band mit der Vorstellung von ethnologischen Projekten, die bereits einen Beitrag zur Integration leisten. Mit Beiträgen von Christiane Bainski, Ursula Bertels, Veronika Ederer, Irmgard Hellmann de Manrique, Ulrike Izuora, Sabine Klocke-Daffa, Heinz Meyer, Esther Offenberg, Laila Prager, Georg Ruhrmann, Guido Sprenger, Noémie Waldhubel, Sarah Weber, Cordula Weißköppel.
    Note: "Am 16. und 17. Januar 2009 führten der Verein Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.V. und die Akademie Franz-Hitze-Haus gemeinsam die Tagung "Einwanderungsland Deutschland. Wie kann Integration aus ethnologischer Sicht gelingen?" durch". - Grußwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839428375
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: MedienWelten 7
    Parallel Title: Druckausg. Hinkelbein, Oliver Digitale Integration von Migranten?
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Digital Media ; globalization ; culture ; Digital media ; Globalization ; Soziologie ; Medien ; Globalisierung ; Digitale Medien ; Kultur ; Mediensoziologie ; Kulturanthropologie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Digital Inclusion ; Migration ; Internet ; Media ; Sociology ; Cultural Anthropology ; Sociology of Media ; Actor-network-theory ; Digitale Integration; Akteur-Netzwerk-Theorie; Migration; Internet; Kultur; Globalisierung; Soziologie; Medien; Mediensoziologie; Kulturanthropologie; Digitale Medien; Digital Inclusion; Actor-network-theory; Culture; Globalization; Sociology; Media; Sociology of Media; Cultural Anthropology; Digital Media; ; Deutschland ; Digitale Spaltung ; Einwanderer ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Projekt ; Actor-Network-Theory
    Abstract: Mit der Lissabon-Strategie wollten die europäischen Staats- und Regierungschefs die EU zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt machen. Informations- und Kommunikationstechnologien gelten in diesen Fortschrittsvorstellungen als Innovationsmotor. Die digitale Spaltung der Bevölkerung wird hingegen als Gefahr betrachtet, der man mit Fördermaßnahmen für Benachteiligte entgegentritt.Oliver Hinkelbein untersucht die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur »digitalen Integration von Migranten« in staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Deutschland. Im Fokus seiner ethnographischen Studie stehen die handelnden Akteure und ihre Netzwerke.
    Abstract: Mit der Lissabon-Strategie wollten die europäischen Staats- und Regierungschefs die EU zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt machen. Informations- und Kommunikationstechnologien gelten in diesen Fortschrittsvorstellungen als Innovationsmotor. Die digitale Spaltung der Bevölkerung wird hingegen als Gefahr betrachtet, der man mit Fördermaßnahmen für Benachteiligte entgegentritt.Oliver Hinkelbein untersucht die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur »digitalen Integration von Migranten« in staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Deutschland. Im Fokus seiner ethnographischen Studie stehen die handelnden Akteure und ihre Netzwerke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783830980629
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Niederlande-Studien 56
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Niederlande-Studien
    Parallel Title: Druckausg. Lucassen, Leo, 1959 - Gewinner und Verlierer
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Niederlande ; Migration ; Emigration ; Immigration ; Multikulturalität ; Flüchtlinge ; Minderheitenpolitik ; Epochenübergreifend ; multikulturell ; Masseneinwanderung ; türkische und marokkanische Einwanderer ; Integrationspessimismus ; Goldenes Jahrhundert ; Niederlande ; Einwanderung ; Geschichte 1550-2011
    Abstract: Migration ist ein jahrhundertealtes Thema, das die Gesellschaften der Vergangenheit und Gegenwart beschäftigt. Seine Darstellung erfolgt jedoch häufig eindimensional: Gegenwärtig ergreifen vor allem Migrationspessimisten der unterschiedlichsten politischen Richtungen wie Paul Scheffer, David Goodhart, Christopher Caldwell, Bernard Lewis und Thilo Sarrazin das Wort, um die öffentliche Diskussion anzufachen und zu polarisieren. Oft geschieht dies unter Bezugnahme auf die Vergangenheit.Die Autoren dieses Buches werfen einen differenzierteren Blick auf das Thema Migration und hinterfragen die schwarzseherischen Prognosen. Vor allem aber wollen sie herausfinden, ob man Erkenntnisse aus den vergangenen Migrationsphasen ziehen und für die gegenwärtige Situation nutzbar machen kann. Den historischen Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen soll in der Diskussion ein größeres Gewicht zukommen, um die Behauptungen der Migrationspessimisten ihrem tatsächlichen Wert nach beurteilen zu können.Die Untersuchungen beziehen sich vor allem auf das Beispiel der Niederlande, die in Verbindung mit den Namen Pim Fortuijn, Theo van Gogh, Ayaan Hirshi Ali und Geert Wilders weltweit Aufmerksamkeit gefunden haben. Die Debatte wird jedoch auf internationales Gebiet ausgeweitet, um den westeuropäischen Kontext miteinzubeziehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839421338
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis ;
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Palenga-Möllenbeck, Ewa Pendelmigration aus Oberschlesien
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: contemporary history ; Contemporary history ; Contemporary History ; Geschichte ; Soziologie ; Migration ; Europa ; Raum ; Identität ; Zeitgeschichte ; Intersektionalität ; Oberschlesien ; Transnationale Migration ; (Pendel-)Migration ; Europe ; Sociology ; Space ; Polen; Oberschlesien; Transnationale Migration; Geschichte; Identität; Intersektionalität; (Pendel-)Migration; Migration; Europa; Zeitgeschichte; Raum; Soziologie; Europe; Contemporary History; Space; Sociology; ; Oberschlesien ; Arbeitnehmer ; Internationale Migration ; Pendelwanderung ; Alltag ; Identität ; Transnationalisierung
    Abstract: Das Konzept »transnationaler Räume« hat der Migrationssoziologie neue Impulse gegeben. Wenig Beachtung hingegen fand bisher die Pendelmigration deutsch-polnischer Doppelstaatler aus Oberschlesien - einer Region, die aus der ehemaligen Peripherie Deutschlands wie Polens inzwischen mitten in ein vereintes Europa gerückt ist.Dabei macht die wechselvolle Geschichte dieser historischen Grenzregion sie geradezu zu einem Paradebeispiel für das Phänomen »Transnationalismus«. Die hier analysierten Lebensgeschichten ihrer Einwohner_innen werfen Schlaglichter auf europäische Diskurse über soziale und politische Partizipation sowie auf individuelle und kollektive Identitätsbildung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839420447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kultur- und Sozialgeschichte
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    Keywords: Kulturtheorie ; Europäische Geschichte ; Identität ; Memory Culture ; Religion ; Erinnerungskultur ; Grenzraum ; Migration ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Cultural Theory ; European History ; Geschlecht ; History ; Nation ; Gender ; Geschichtswissenschaft ; Cultural Studies ; Raum ; Cultural History ; Space ; Electronic books
    Abstract: Die Begriffe »Grenze« bzw. »Grenzraum« verweisen auf vielfältige Bedeutungsebenen. Dieser Band rückt das Spannungsfeld von klar definierten Raum- und Grenzkonzepten sowie brüchigen, fragmentierten und widersprüchlichen sozialen Praktiken ins Blickfeld und fokussiert zugleich Konflikte, Reibungsflächen und Übergangszonen in »Grenzbereichen«. Exemplarische Fallstudien analysieren (zeit-)historisch relevante Themenfelder wie mehrsprachige/plurikulturelle (Grenz-)Regionen, Migrationen, Geschlechterverhältnisse, nationale und religiöse Identitäten, Handlungsspielräume sowie Erinnerungskulturen. Rezension Besprochen in: Fraunhofer IRB, 7 (2012) BZgA_Infodienst Migration, 3 (2012)d Reihe Edition Kulturwissenschaft - Band 18.
    Abstract: Cover Zonen der Begrenzung -- Inhalt -- Zonen der Begrenzung. Aspekte kultureller und räumlicher Grenzen in der Moderne -- Writing the History of Cultural Borderlands in Habsburg Central Europe -- BE/ENTGRENZTE RÄUME -- Grenzen der Bewegungsfreiheit. Die Diskussion um Quarantänen am Beispiel des Osmanischen Reichs und Bulgariens vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zu den Balkankriegen (1912/13) -- „System an seiner Grenze" oder Zufall? Österreich-Ungarn als Besatzungsmacht in Rumänien 1916/18 -- Sie kamen als „enemy aliens". Kanadas verschlossene Grenzen für jüdische Flüchtlinge -- INKLUSION - EXKLUSION - TRANSGRESSION -- Überlegungen zu Juden in der allgemeinen Populärkultur -- Geteilte Erinnerung? Der Bund jüdischer Frontsoldaten -- Freimaurerei oder Das Konzept eines guten Lebens -- About The Almost Unlimited Possibilities Of Working With Oral Sources -- Landkarten der Territorien des Selbst. Selbstzeugnis und weibliche Identität am Beispiel der Briefe Goldy Parin-Matthèys -- Mauer oder Trauer. Ost-West-Grenzmarkierungen im Gedächtnisdiskurs am Beispiel eines Denkmalwechselspiels in Graz und Ljubljana um 1960 -- Lokal - transnational - europäisch. Gedächtnis im postnationalen Zeitalter -- BEGRENZTE ZUGEHÖRIGKEITEN -- Mask/Unmask. Überschreitungen von Grenzen rassifizierter Zugehörigkeiten in zwei Erzählungen über Rom_nija -- Orientalismus und Nationalismus. Abgrenzungskonzepte in der späten Habsburgermonarchie und in der Republik Österreich -- „Grenzdurchschnittene Erinnerungen" Selbstverortung ethnischer Gruppen in Grenzregionen Südostmitteleuropas -- Das (verlorene) Haus an der Grenze. Kulturelle Grenzziehungen und Selbstpositionierungen bei Edith Gräfin Salburg -- GRENZSETZUNGEN UND HANDLUNGSSPIELRÄUME.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783830980490
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgemeine Erziehungswissenschaft ; Ausbildungsbetriebe ; Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; Berufsbildung ; Berufsbildungsforschung ; Empirische Bildungsforschung ; Erfolg ; Fachkräftemangel ; Heterogenität ; Integration ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Längsschnittstudie ; Migration ; Migrationsforschung ; MIRAGE ; Schweiz ; Talentförderung
    Abstract: Basierend auf den Ergebnissen der Schweizer MIRAGE-Studie (»Migranten als gesellschaftliche Aufsteiger«) präsentiert diese Publikation die wichtigsten Ergebnisse sowie die daraus ableitbaren bildungspolitischen und berufspädagogischen Konsequenzen und Empfehlungen. Das Besondere und Neue an der MIRAGE-Studie ist, dass sie diejenigen Erfolgsfaktoren herausarbeitet, die den Ausbildungserfolg von Personen mit Migrationshintergrund möglich gemacht haben
    Abstract: Die vorlegende Studie beeindruckt durch den soliden Aufbau und ein Forschungssetting, das in drei Durchgängen recht aufwändig gestaltet und solide durchgeführt worden ist.[...] Die Studie fordert zurecht und vehement Bildungspolitik und Jugendhilfe dazu auf, die Potentiale und Ressourcen von Kindern und Jugendlichen zu sehen, gerade auch derjenigen mit Migrationshintergrund. - Wolfgang Berg auf socialnet.de
    Abstract: Alles in allem ein wichtiges und wohltuend schlankes Buch, das (Berufs)-Bildungsforschenden gute Dienste erweist und zur Lektüre wärmstens empfohlen wird. - Andrea Lanfranchi in: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 1/2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783847102724
    Language: German , English
    Pages: 167 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Migrations- und Integrationsforschung 7
    Series Statement: V & R Academic
    Series Statement: Migrations- und Integrationsforschung
    Parallel Title: Druckausg. Immigration and Integration in North America
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiographie ; Europa ; Integration ; Interkulturalität ; Kanada ; Migrant ; Migration ; Multikulturalismus ; Österreich ; Vorurteil ; Zuwanderung ; Migration ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Kanada ; Literatur ; Migration
    Abstract: Der deutsch- und englischsprachige Band enthält neun Essays von bekannten KanadistInnen aus Österreich, Deutschland und Kanada, die sich mit Immigration nach und Integration in Nordamerika beschäftigen: Wie wird dieses aktuelle Problem in Kanada bewältigt? Könnte das offiziell multikulturelle Kanada für Länder wie Österreich und Frankreich ein Muster sein? Neben der gelungenen Integration, die sich in Romanen von selbst nach Kanada eingewanderten ErzählerInnen spiegelt, belegen ethnische Autobiographien die früher auch in Kanada häufigen Probleme. Das Spannungsverhältnis beim transkulturellen Übergang erscheint als mögliche Inspirationsquelle, wobei Schriftsteller aus der Karibik ergiebige Untersuchungsobjekte sind. Die Einwanderung aus Österreich kommt ebenso zur Sprache wie die spezifische Auseinandersetzung mit der Immigration in Quebec, wo das Konzept des Interkulturalismus dominiert, sowie das Schicksal von Millionen illegaler Einwanderer in den USA. The volume comprises nine essays by prominent Canadianists from Austria, Germany and Canada who investigate in comparative fashion the problems of emigration / immigration to and integration in North America and some European countries, especially Austria and France. They inquire how this challenge has been met in Canada since the official adoption of multiculturalism and reflect on the possibility of Canada serving as a model for Europe. While contemporary novels by immigrants to Canada provide evidence of successful integration, ethnic autobiographies remind us of the existence of problems and prejudices in former times. The tensions experienced in the course of a transcultural transfer are shown to be a potential source of inspiration, with authors of Caribbean background providing fruitful examples. The waves of immigration from Austria are also described as is the specific approach to the challenge of immigration in the province of Quebec, through the adoption of the concept of interculturalism. Both the problems linked to immigration in France and the issue of the millions of undocumented immigrants from Latin America in the USA are considered.
    Note: Text teilw. dt., teilw. eng
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839427262
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis ;
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Yildirim-Krannig, Yeliz, 1977 - Kultur zwischen Nationalstaatlichkeit und Migration
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Culture ; cultural history ; culture ; Cultural History ; Gesellschaft ; Soziologie ; Kulturgeschichte ; Einwanderung ; Diskurs ; Kultur ; Migrationspolitik ; Interkulturalität ; Kollektivität ; Bildungssoziologie ; Social Practice ; Migration ; Integration ; Society ; Sociology ; Interculturalism ; Discourse ; Immigration ; Migration Policy ; Sociology of Education ; Collectivism ; Soziale Praxis; Migration; Integration; Kulturgeschichte; Diskurs; Kultur; Einwanderung; Kollektivität; Soziologie; Gesellschaft; Interkulturalität; Migrationspolitik; Bildungssoziologie; Social Practice; Cultural History; Discourse; Culture; Immigration; Collectivism; Sociology; Society; Interculturalism; Migration Policy; Sociology of Education; ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Ausländerpolitik
    Abstract: Aktuelle Diskussionen und soziologisch-politische Wirklichkeitenvon »Migration« und »Integration« sind als diskursive Konstrukte wirksam geworden.Damit verknüpfte, in der Öffentlichkeit etablierte Semantiken erweisen sich nicht zuletzt vor dem Hintergrund der durch den aktuellen demographischen Wandel hervorgebrachten Herausforderungen (Fachkräftemangel, Rentenfinanzierung etc.) als problematisch.Yeliz Yildirim-Krannig widmet sich einer Rekonstruktion des Migrations-/Integrationsdiskurses. Sie zeigt neue theoretische Positionen und Perspektiven für eine der veränderten Migrationswirklichkeit angemessene Praxis auf und entwickelt alternative Zugänge zum Migrations- und Integrationskontext.
    Abstract: For a change of perspectives in the integration discourse: New theoretical positions and perspectives for a practice that is appropriate for the changed reality of migration.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839427699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Für eine Konfliktkultur in Familie und Gesellschaft
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: [hier Text einfügen] ; public relations ; Family ; Public Relations ; family ; Öffentlichkeitsarbeit ; Migration ; Culture ; Ethnology ; Cultural Anthropology ; Sociology of Family ; Kulturanthropologie ; Familiensoziologie ; Conflict Studies ; Familie ; Ethnologie ; Kultur ; Konfliktforschung; Migration; Öffentlichkeitsarbeit; Kultur; Familie; Kulturanthropologie; Ethnologie; Familiensoziologie; Conflict Studies; Public Relations; Culture; Family; Cultural Anthropology; Ethnology; Sociology of Family; ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Kommunikation ; Konfliktbewältigung ; Deutschland ; Familie ; Migrationshintergrund ; Kommunikation ; Konfliktbewältigung
    Abstract: Nicht aushaltbare Spannungen, die durch vielfältige, nicht selten gegensätzliche Interessen und Loyalitäten bedingt sind, münden fast unweigerlich in Missachtung, Diskriminierung oder gar Gewalt. Wie lassen sich Übergangsräume gestalten, die diesen Spannungen standzuhalten vermögen?Dieser Band stellt ein Modell kompensatorischer Elternbildung vor, mit der sich die Folgen nicht balancierter Spannungen wie kulturell-religiöse Erstarrungen, Rollenfixierungen und Spaltungen in der Mitte der Einwanderungsgesellschaft bearbeiten lassen.
    Abstract: Nicht aushaltbare Spannungen, die durch vielfältige, nicht selten gegensätzliche Interessen und Loyalitäten bedingt sind, münden fast unweigerlich in Missachtung, Diskriminierung oder gar Gewalt. Wie lassen sich Übergangsräume gestalten, die diesen Spannungen standzuhalten vermögen?Dieser Band stellt ein Modell kompensatorischer Elternbildung vor, mit der sich die Folgen nicht balancierter Spannungen wie kulturell-religiöse Erstarrungen, Rollenfixierungen und Spaltungen in der Mitte der Einwanderungsgesellschaft bearbeiten lassen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781317678298
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
    Series Statement: Routledge Explorations in Economic History
    DDC: 304.8094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Europa ; Konferenzschrift 2013
    Abstract: 〈P〉〈EM〉The History of Migration in Europe〈/EM〉 belies several myths by arguing, for example, that immobility has not been the ""normal"" condition of people before the modern era. Migration (far from being an income-maximizing choice taken by lone individuals) is often a household strategy, and local wages benefit from migration. This book shows how ssuccesses arise when governments liberalize and accompany the international movements of people with appropriate legislation, while failures take place when the legislation enacted is insufficient, belated or ill shaped.〈/P〉〈P〉Part I of this book ...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : World Scientific Pub. Co. Pte. Ltd
    ISBN: 9789814590006 , 9814590002
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xxxii, 382 pages) , illustrations
    Parallel Title: Print version After migration and religious affiliation
    Parallel Title: Erscheint auch als After migration and religious affiliation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chinese Religion ; Foreign countries ; Chinese Social networks ; Foreign countries ; Chinese Social networks ; Chinese Religion ; Chinese Religion ; Chinese Social networks ; Chinese Foreign countries ; Religion ; Chinese Social networks ; Foreign countries ; Chinese Social networks ; History ; RELIGION ; Comparative Religion ; RELIGION ; Essays ; RELIGION ; Reference ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Chinesen ; Migration ; Volksreligion ; Buddhismus ; Islam ; Christentum
    Abstract: This is a timely book that fills the gap in the study of Chinese overseas and their religions in the global context. Rich in ethnographic materials, this is the first comprehensive book that shows the transnational religious networks among the Chinese of different nationalities and between the Chinese overseas and the regions in China. The book highlights diverse religious traditions including Chinese popular religion, Buddhism, Christianity and Islam, and discusses inter-cultural influences on religions, their localization, their significance to cultural belonging, and the transnational natur
    Description / Table of Contents: Chinese Religious Traditions and Living in the DiasporaLocalization and Chinese Religious Traditions -- Christianity, Islam and the Chinese Overseas -- Religious Affiliations and Transnational Networks.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Halle an der Saale : Univ.-Verl. Halle-Wittenberg
    ISBN: 9783869771076
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 114 S., 0,83 MB) , graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Druckausg. Goldenberg, Olga, 1984 - Arbeitsmarktzugänge von Migranten und ausländischen Fachkräften in ländlichen Regionen
    DDC: 331.6209431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Arbeitsmarkt ; Migranten ; Arbeitsmigranten ; Arbeitsmarktintegration ; Fachkräfte ; Ostdeutschland ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Migration ; Berufliche Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783531186795
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 247 S. 5 Abb, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Nützel, Gerdi Grenzen der Toleranz. Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa 2016
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Grenzen der Toleranz
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion (General) ; Migration ; Social Sciences ; Culture. ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Religion. ; Akzeptanz ; Islam ; Ländervergleich ; Muslime ; Paperback / softback ; Professional/practitioner ; Religiöser Pluralismus ; Toleranz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Abstract: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt -- Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften -- Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich -- Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz -- Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz.
    Abstract: Wie begegnen die Menschen in Europa nichtchristlichen Religionen und Religionsgemeinschaften? Unter welchen Bedingungen werden religiöser Pluralismus sowie die Angehörigen religiöser Gruppen akzeptiert bzw. abgelehnt? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zu religiöser Toleranz und Wertschätzung? Dies sind einige der Fragestellungen, denen der vorliegende Band anhand von vergleichenden Analysen von fünf europäischen Ländern nachzugehen versucht. Der Inhalt • Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt • Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften • Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich • Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz • Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz Die Zielgruppen Journalisten • Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen • Politiker • Sozial- und Kulturwissenschaftler • Religionssoziologen Die Autoren Prof. Dr. Detlef Pollack, Dr. Olaf Müller, Dr. Gergely Rosta und Nils Friedrichs sind an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ tätig, Alexander Yendell arbeitet am Institut für Praktische Theologie der Universität Leipzig. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783658043421
    Language: German
    Pages: VIII, 312 S. 23 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Schule ; Freundschaft ; Migrationshintergrund ; Kind ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Jugend ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Freundschaft ; Soziales Netzwerk ; Schule
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839428375
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: MedienWelten 7
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Digital divide / Germany ; Digital media / Germany ; Ethnology / Germany ; Internet and immigrants / Germany ; Actor-network-theory ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Cultural Anthropology ; Culture ; Digital Media ; Digitale Medien ; Globalisierung ; Globalization ; Internet ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Media ; Medien ; Mediensoziologie ; Migration ; Sociology of Media ; Sociology ; Soziologie ; Einwanderer ; Neue Medien ; Projekt ; Medienkompetenz ; Digitale Spaltung ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: An inquiry of the development and implementation of strategies for the digital integration of migrants in Germany
    Abstract: Mit der Lissabon-Strategie wollten die europäischen Staats- und Regierungschefs die EU zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt machen. Informations- und Kommunikationstechnologien gelten in diesen Fortschrittsvorstellungen als Innovationsmotor. Die digitale Spaltung der Bevölkerung wird hingegen als Gefahr betrachtet, der man mit Fördermaßnahmen für Benachteiligte entgegentritt.Oliver Hinkelbein untersucht die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur »digitalen Integration von Migranten« in staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Deutschland. Im Fokus seiner ethnographischen Studie stehen die handelnden Akteure und ihre Netzwerke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839421338
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 304.8094
    RVK:
    Keywords: Migrant labor / Silesia, Upper (Poland and Czech Republic) / Social conditions ; (Pendel-)Migration ; Contemporary History ; Europa ; Europe ; Geschichte ; Identität ; Intersektionalität ; Migration ; Oberschlesien ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Transnationale Migration ; Zeitgeschichte ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Konzept »transnationaler Räume« hat der Migrationssoziologie neue Impulse gegeben. Wenig Beachtung hingegen fand bisher die Pendelmigration deutsch-polnischer Doppelstaatler aus Oberschlesien - einer Region, die aus der ehemaligen Peripherie Deutschlands wie Polens inzwischen mitten in ein vereintes Europa gerückt ist.Dabei macht die wechselvolle Geschichte dieser historischen Grenzregion sie geradezu zu einem Paradebeispiel für das Phänomen »Transnationalismus«. Die hier analysierten Lebensgeschichten ihrer Einwohner_innen werfen Schlaglichter auf europäische Diskurse über soziale und politische Partizipation sowie auf individuelle und kollektive Identitätsbildung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam, Netherlands : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048523160 , 9048523168 , 9789089646491 , 9089646493
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (250 pages)
    Series Statement: IMISCOE Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Transit migration in Europe
    Parallel Title: Print version Transit migration in Europe
    DDC: 325.4
    RVK:
    Keywords: Immigrants; Europe. ; Immigrants ; Immigrants ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE ; General ; Europe ; Emigration and immigration ; SOCIAL SCIENCE ; Emigration & Immigration ; Immigrants ; Europe; Emigration and immigration. ; Europe Emigration and immigration ; Europe Emigration and immigration ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Europa ; Migration
    Abstract: Frontmatter --Table of Contents --List of Figures and Tables --Preface --1. Introduction /Collyer, Michael / Düvell, Franck / Haas, Hein de / Molodikova, Irina --Part 1 The Mediterranean Quadrants --2. Migrants' Uncertainties versus the State's Insecurities /İçduygu, Ahmet / Sert, Deniz --3. Refugee Migration to Egypt: Settlement or Transit? /Sharmani, Mulki --4. Transnational Migration /Alioua, Mehdi --5. Trying to Transit /Mainwaring, Cetta --Part 2 The Central and Eastern European Quadrants --6. The East-to-West Circuit /Ivakhnyuk, Irina --7. Hungary and the System of European Transit Migration /Molodikova, Irina --8. Irregular Transit Migration of Moldovan Citizens to the European Union Countries /Mosneaga, Valerii --9. Transit Migrations in the European Migration Spaces /Düvell, Franck --Abbreviations --Author information --Other IMISCOE Research titles.
    Abstract: Transit migration is a term that is used to describe mixed flows of different types of temporary migrants, including refugees and labor migrants. In the popular press, it is often confused with illegal or irregular migration and carries associations with human smuggling and organized crime. This volume addresses that confusion, and the uncertainty of terminology and analysis that underlies it, offering an evidence-based, comprehensive approach to defining and understanding transit migration in Europe
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: OAPEN  (Creative Commons License)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781442668737
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 344 Seiten) , 7 Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Work in transition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foreign workers ; Immigrants Employment ; Skilled labor ; Social mobility ; Foreign workers ; Immigrants Employment ; Skilled labor ; Social mobility ; POLITICAL SCIENCE / General ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Hochqualifizierter Beruf ; Arbeitnehmer ; Migration ; Kulturelles Kapital ; Berufliche Integration ; Einwanderungspolitik ; Kanada
    Abstract: Despite the fact that many countries target highly skilled migrants for recruitment in the global labour market, few of those migrants are able to take full advantage of their educational and professional qualifications in their new homes. Work in Transition examines this paradox, using extended narrative interviews that focus on the role that cultural capital plays in the labour market.Comparing the migrant experience in Germany, Canada, and Turkey, Work in Transition shows how migrants develop their cultural capital in order to enter the workforce, as well as how failure to leverage that capital can lead to permanent exclusion from professional positions. Exposing the mechanisms that drive inclusion and exclusion for migrants from a transatlantic comparative perspective, this book provides a unique analytical approach to an increasingly important global issue
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Contents -- -- List of Tables -- -- List of Figures -- -- Acknowledgments -- -- Rules of Transcription -- -- 1. Highly Skilled Migrants: A Puzzling Socioeconomic Reality and a Challenge to Migration Research -- -- 2. The Relational Character of Cultural Capital in Migration -- -- 3. Multidimensional Status Passages: Migration, Labour Market Inclusion, and Private Life Domains -- -- 4. Aspects of the Multidimensional Status Passage: Phases, Migration Motives, and Cultural Capital among Foreign-Trained Migrants in Germany -- -- 5. Migration Control and Migrants’ Agency -- -- 6. Symbolic Struggles over Cultural Capital: Racial Discrimination and Symbolic Exclusion -- -- 7. Up- and Downgrading Cultural Credit: A Cross-Country Comparison -- -- 8. Conclusions -- -- Appendix 1 -- -- Appendix 2 -- -- Appendix 3 -- -- Notes -- -- References -- -- Index
    Note: De Gruyter - University Press Pilot Project. eBook available to select US libraries only , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839416747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Großstadt ; Einwanderung ; Urbanität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Alltag ; Köln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Diskurs über Migration ist hierzulande geprägt von Debatten über religiösen Fundamentalismus, Abschottungen migrantischer Gruppen und Ghettobildungen. Erol Yildiz zeigt, dass die Realität der Migrationsgesellschaft weit darüber hinausgeht und unseren Alltag um die gelebte Erfahrung der Globalität bereichert. Urbane Orte »öffnen sich zur Welt«, wandeln sich zu vielfältigen Zentren für unterschiedliche Traditionen, Kulturen und Erfahrungen. Und dies wesentlich unter dem Einfluss von Migration. Dennoch wird der Beitrag von Migranten zur Entwicklung unserer Städte bisher kaum wahrgenommen. Statt den Zerfall der Metropolen herbeizureden, plädiert der kluge Essay daher für eine unverkrampfte Sicht auf urbane Diversität, die ja gerade die Anziehungskraft der globalen Städte ausmacht.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Addis Ababa, Ethiopia : Organisation for Social Science Research in Eastern and Southern Africa (OSSREA)
    ISBN: 9789994455768 , 9789994455805 , 999445580X
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    DDC: 304.8096
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Gesellschaft ; Migration ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration Economic aspects ; Emigration and immigration Social aspects ; Migration ; Afrika ; Electronic books ; Electronic books ; Afrika ; Migration
    Description / Table of Contents: The impact of international migration, both South-South as well as South-North, on the economic, social and political life of the people in Eastern and Southern Africa [was] not well documented and studied, and the evidence-base for policy on migration and development [was] very weak. With this in mind, OSSREA's invitation to conduct a study on international migration in Africa had the following objectives: To analyze the nature and type of South-South migration, focusing on issues, such as brain gain and/or brain drain, remittance flows, technical knowhow transfers, violations of the right of African migrants and gender dimensions of migration; To investigate the dynamics of migration from Eastern and Southern Africa to the Arab Gulf States as well as to developed countries, focusing on the skills of migrants, brain gain and/or drain, remittance flows, technical know-how transfers, violations of the rights of African migrants and gender dimension of migrants; and to assess the successes, impediments and challenges of African international migrants from Eastern and Southern Africa and to formulate policy recommendations to maximize the gains and minimize the costs associated with international migration in Africa
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed March 5, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658060961
    Language: German
    Pages: X, 280 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Developmental psychology ; Migration ; Ausländischer Jugendlicher ; Kulturelle Identität ; Junge ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ausländischer Jugendlicher ; Junge ; Kulturelle Identität ; Migration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Durham, NC [u.a.] : Duke Univ. Press
    ISBN: 9780822378891
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Ill.
    Series Statement: Latin America in Translation/en Traducción/em Tradução Ser
    Uniform Title: Globalización imaginada
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    Keywords: Migration ; Imagination ; Weltgesellschaft ; Kulturwandel ; Globalisierung ; Lateinamerika ; USA ; Europa ; Globalisierung ; Migration ; Imagination ; Lateinamerika ; Globalisierung ; USA ; Europa ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Kulturwandel
    Note: Literaturverz. S. [217] - 228
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658008994
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (315 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Integration ; Marokkanischer Einwanderer ; Partizipation ; Deutschland ; Deutschland ; Marokkanischer Einwanderer ; Integration ; Partizipation ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akad.-Verl. [u.a.]
    ISBN: 9783050064741 , 9783050064758
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (500 S.)
    Series Statement: De Gruyter Reference
    DDC: 304.80902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Migration ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839420577
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Figurativ der Vagabondage
    DDC: 305.568
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nichtsesshaftigkeit ; Regionale Mobilität ; Alltag ; Nichtsesshafter ; Fremdbild ; Stereotypisierung ; Forschungsreise ; Kulturanthropologie ; Erkenntnis ; (Produktform)Electronic book text ; Kulturanalyse ; Mobile Lebenswelt ; Mobilitäten ; Migration ; Nomaden ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Globalisierung ; Culture ; Cultural Anthropology ; Cultural Theory ; Globalization ; (BISAC Subject Heading)SOC022000 ; (BISAC Subject Heading)SOC007000 ; (BIC subject category)JFC ; (BIC subject category)JFFN ; (VLB-WN)9753 ; Vagabondage ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Erlebnisbericht ; Nichtsesshaftigkeit ; Regionale Mobilität ; Alltag ; Aufsatzsammlung ; Nichtsesshafter ; Fremdbild ; Stereotypisierung ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Forschungsreise ; Kulturanthropologie ; Erkenntnis ; Erlebnisbericht
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658036263
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 346 S., 1 Abb., online resource)
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kultur, Gesellschaft, Migration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Political science. ; Emigration and immigration. ; Political theory. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration
    Abstract: Die reflexive Wende der Migrationsforschung -- Politiken kultureller Differenz -- Transnationale Perspektiven -- Ethnizität und Diversität.
    Abstract: Der Sammelband arbeitet den Beitrag von Reflexivität für das Verständnis der Beziehung von Kultur, Gesellschaft und Migration anhand von drei Schwerpunkten heraus: 1. Politiken kultureller Differenz 2. Transnationale Perspektiven 3. Ethnizität und Diversität. Dafür werden Autorinnen und Autoren mit unterschiedlichen disziplinären Hintergründen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA zusammengeführt. Im Zentrum steht die Beziehung zwischen der intellektuellen Krise, welche die bisherigen Grundbegriffe der Integrations- und Migrationsforschung erfasst hat, und der Entwicklung neuer thematischer Zuschnitte, theoretischer Konzepte und Forschungsansätze. Der Inhalt ·         Die reflexive Wende der Migrationsforschung ·         Politiken kultureller Differenz ·         Transnationale Perspektiven ·         Ethnizität und Diversität   Die Zielgruppen -  sozial- und kulturwissenschaftliche  MigrationsforscherInnen -  Dozierende -  DoktorandInnen -  fortgeschrittene Studierende   Die Herausgeber   Prof. Dr. Boris Nieswand ist als Juniorprofessor für transnationalen Kulturvergleich und Migration am Institut für Soziologie der Universität Tübingen tätig.  PD Dr. Heike Drotbohm ist Privatdozentin an der Universität Freiburg und vertritt dort derzeit den Lehrstuhl Ethnologie.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839415948
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 S.) , Ill., Kt.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 704.039604
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künste ; Avantgarde ; Migration ; Afrikaner ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrikaner ; Migration ; Europa ; Künste ; Avantgarde
    Note: Biographical note: Marie-Hélène Gutberlet (Dr. phil.) lehrt Film- und Medienwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/Main und ist freie Kuratorin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind afrikanisches Kino, Experimentalfilm, Kontexte der Film-Schau, Film im Kino-, Medien- und Kunstkontext und -diskurs. Sissy Helff (Dr. phil.) lehrt Anglistik und Cultural Studies an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Diaspora- und Migrationsdiskurs, Postkoloniale/Interkulturelle und Transkulturelle Studien, Repräsentation von Flucht in Literatur, Film und digitalen Medien , Long description: Entgegen den bekannten »Afrika«-Katastrophenszenarios beschäftigt sich dieses Buch mit der Repräsentation afrikanisch-europäischer Migration aus interdisziplinärer Perspektive. Versammelt sind hier 25 Positionen zu afrikanischen Avantgarden in Kino, zeitgenössischer Kunst, Literatur, digitalen Medien, Architektur und Computerspielen bis hin zu aktuellen Debatten der Medienkritik. Ein gewinnbringendes Buch, das Autoren zu Wort kommen lässt, die sich aus geläufigen Mustern im Umgang mit Afrikabildern hinausbewegen und so dazu ermutigen, afrikanisch-europäische Migration neu und anders zu denken.; Review quote: Besprochen in: www.via-bund.de, 5 (2011) www.lehrerbibliothek.de, 7 (2011), Oliver Neumann zitty, 26 (2011), Claudia Wahjudi terra cognita, 20 (2012)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783642402678
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XI, 110 p, online resource)
    Series Statement: SpringerBriefs in Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Velluti, Samantha Reforming the Common European Asylum System
    RVK:
    Keywords: Migration ; Law ; Law ; Migration ; Europäische Union ; Asylrecht
    Abstract: In June 2013, after lengthy and complex negotiations the EU adopted the recast “asylum package” which represents a significant step forward in the future development of CEAS. In this timely study Velluti provides fresh insights into recent legislative and judicial developments in asylum and through the “lens” of sovereignty she looks at some of the contemporary challenges faced by the EU protection regime, with a particular focus on asylum-seekers’ rights. The volume assesses whether the EU provides an adequate framework for protecting those seeking international protection from the opposing perspectives of effectiveness and fairness. It shows that, despite the newly adopted “second-generation” legislative acts which include changes aimed at ensuring a stronger level of protection for asylum-seekers, the reform process at European level does not adequately ensure an equal standard of protection across all Member States. Through a comparative analysis of selected ECtHR and ECJ asylum cases the book also examines the constitutional relationship between the two European Courts and how it impacts on the human rights of asylum-seekers and on the future of EU asylum law. Ultimately, the book shows that real progress in the development of the human rights dimension of CEAS will be achieved largely through the European and domestic courts.
    Description / Table of Contents: IntroductionThe road to the Common European Asylum system: from Amsterdam to Lisbon and beyond -- Recasting of asylum legislation: Nolumus leges mutari -- The Role of the European Courts in ensuring adequate standards of asylum-seekers’ human rights’ protection in Europe after Lisbon -- CEAS, asylum-seekers and EU human rights post-Lisbon: closing the gaps in the European protection regime.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199450
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (386 p.))
    Edition: 2nd ed (Online-Ausg.)
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration - Economic aspects ; Emigration and immigration - Government policy ; Migrant labor ; Migration ; Electronic books ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Abstract: Inhaltsverzeichnis; Grußwort; MigrantInnenarbeit - eine Einführung; 1 Zielsetz ung des Handbuches; 2 Defi nitionen und Diff erenzierungen; 3 Gliederung und Konzept; Teil A Theoretische Einführung; 1.1 Soziodemografi sche Merkmale der Migrationsbevölkerung; 1 Die Volkszählung des Jahres 2011; 2 Bevölkerungsanteil; 3 Geografi sche Verteilung; 4 Demografi sche Struktur; 5 Sozialstruktur; 5.1 Herkunft und Problemlagen; 5.2 Formaler Bildungsabschluss und berufliche Bildung; 5.3 Arbeitsmarkt und soziale Lage; 5.4 Auswirkungen mangelnder Sprachkompetenz; 6 Religiöse Bindungen: Islam; 7 Überleitung
    Abstract: 1.2 Soziale und politische Teilhabe1 Spezifi ka von Migrationsgruppen; 2 Mediennutz ung3; 2.1 Soziale Umgebung und Medienkonsum; 2.2 Printmedien; 2.3 Fernsehen; 2.4 Computer; 2.5 Auswirkungen des Medienkonsums; 3 Außerhäusliche Freizeit; 4 Mitgliedschaften in Gewerkschaften; 5 Politische Aktivitäten; 5.1 Politisches Interesse; 5.2 Werthaltungen und politische Einstellungen; 5.3 Wahlbeteiligung; 5.4 Parteipräferenzen; 5.5 Mitgliedschaften in Parteien; 5.6 Nicht-elektorale politische Partizipation; 6 Gibt es Parallelgesellschaften?; 7 Schlussbemerkung
    Abstract: 1.3 Gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit als Indikatoren für Integration1 Rechtliche Teilhabe und Chancengleichheit; 1.1 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz; 1.2 Aufenthaltsdauer und Wahlrecht; 1.3 Einbürgerung; 2 Soziale Teilhabe und Chancengleichheit; 2.1 Sprachliche Voraussetzungen - Sprache als Voraussetzung?; 2.2 Wohnen und sozialräumliche Integration; 2.3 Gesundheit und Migration; 2.4 Vereine und Verbände; 3 Gelungene Integration oder ungleiche Lebensverhältnisse?; 1.4 Interkulturelle Arbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Abstract: 1 Kompensatorisches Konzept: Die Ausländerpädagogik2 Emanzipatorisches Konzept: Der Anspruch der interkulturellen Erziehung; 3 Partizipatives Konzept: Diversity; 4 Interkulturelle Kompetenz - die Wirklichkeit; 5 Partizipativ + Emanzipatorisch = Chance auf Interkulturalität; 1.5 Migrantenorganisationen als Motoren der Integrationsarbeit; 1 Relevanz von Selbstorganisationen; 2 Migrantenorganisationen als politische Vertretung; 3 Migrantenorganisationen als Träger sozialer Projekte; 4 Kompetenz und Vernetzung - das soziale Kapital von Migranten-organisationen
    Abstract: 5 Weiterbildungsbedarfe von Migrantenorganisationen und die Grenzen von Weiterbildung5.1 Angebote und Träger; 5.2 Migrantenorganisationen als Träger von Weiterbildung; 5.3 Tandemprojekte zur Qualifizierung von Migrantenorganisationen; 5.4 Qualitätsstandards in der Weiterbildung von und für Migrantenorganisationen; 6 Schlussbetrachtung: Migrantenorganisationen und die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft; Teil B Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis; 2.1 Frühkindliche Bildung; 2.1.1 Frühkindliche Bildung; 1 Einleitung
    Abstract: 2 Ein Blick zurück: Interkulturelle Pädagogik und Frühpädagogik
    Abstract: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Landern sind Realitat geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig mussen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit fur diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie konnen Benachteiligungen abgebaut werden Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was konnen die Minderheiten tun Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden Welche Maßnahmen muss
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783737526944
    Language: German , Polish
    Pages: 301 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies 2
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    DDC: 304.60943
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Migration ; Deutschland ; Polen ; Kongress ; Frankfurt (Oder) (2013) ; Deutschland 03.10.1990- ; Polen 1918- ; Bevölkerungsentwicklung ; Migration ; Kongress ; Frankfurt (Oder) 〈2013〉
    Note: Text dt. und poln.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (200 S.)
    Edition: Online_Ausgabe Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek 2015 Online-Ausg.
    Edition: Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: 2015 B 115
    Parallel Title: Reproduktion von Meza Torres, Andrea The museumization of migration in Paris and Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als The museumization of migration in Paris and Berlin / von Andrea Meza Torres
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration ; Kollektives Gedächtnis ; Europabild ; Einwanderer ; Museum ; Geschichte ; Migration ; Kolonialismus ; Kulturkontakt ; Entkolonialisierung ; Das Andere ; Musealisierung ; Berlin ; Paris ; Hochschulschrift ; Paris ; Berlin ; Einwanderer ; Museum ; Kulturkontakt ; Europabild ; Entkolonialisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Paris ; Berlin ; Migration ; Musealisierung ; Kolonialismus ; Geschichte ; Das Andere ; Integration
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520959101 , 0520959108
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xiii, 276 pages)
    Series Statement: Sociology in the 21st century 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Iceland, John, 1970- Portrait of America
    DDC: 304.60973
    Keywords: Families United States ; Equality United States ; Immigrants Social conditions ; United States ; Race discrimination United States ; Poverty United States ; Families ; Equality ; Immigrants Social conditions ; Race discrimination ; Poverty ; SOCIAL SCIENCE ; Demography ; Equality ; Families ; Immigrants ; Social conditions ; Population ; Poverty ; Race discrimination ; Bevölkerung ; Familie ; Gleichheit ; Migration ; Rassendiskriminierung ; Armut ; United States Population ; United States ; United States Population ; USA ; United States ; Electronic books
    Abstract: "Portrait of America describes our nation's changing population and examines through a demographic lens some of our most pressing contemporary challenges, ranging from poverty and economic inequality to racial tensions and health disparities. Celebrated author John Iceland covers various topics, including America's historical demographic growth; the American family today; gender inequality; economic well-being; immigration and diversity; racial and ethnic inequality; internal migration and residential segregation; and health and mortality. The discussion of these topics is informed by several sources, including an examination of household survey data, and by syntheses of existing published material, both quantitative and qualitative. Iceland discusses the current issues and controversies around these themes, highlighting their role in everyday debates taking place in Congress, the media, and in American living rooms. Each chapter includes historical background, as well as a discussion of how patterns and trends in the United States compare to those in peer countries"--
    Note: Includes bibliographical references (pages 231-266) and index. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: COMCAD Working Papers Bd. 131
    DDC: 305.8
    Keywords: Vergesellschaftung ; Teilhabe ; Migration
    Abstract: Abstract: Die aktuelle Teilhabe-Diskussion in Politik, Medien und Wissenschaft hegt den Wunsch nach einer Art Entkulturalisierung der Migrationsdebatte. In Deutschland wird Vergemeinschaftung über das bedenkliche Zauberwort Integration ausgemacht, und dieses gilt es nun zu entfernen. In diesem Artikel argumentieren wir am Beispiel von Bürgerschaft, dass ein fundamentaler Zusammenhang zwischen Vergemeinschaftung (Integration) und Vergesellschaftung (Teilhabe) besteht. Diesen nicht zu verabschieden, sondern zu erkennen und neue Formen der Vergemeinschaftung in der Migrationsdebatte zu bestimmen, ist Ziel dieser Intervention. Die These lautet, dass die ethno-kulturelle Vergemeinschaftung in der Öffentlichkeit einem republikanischen Verständnis gewichen ist, welches das eigenverantwortliche Individuum hervorhebt
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783642280122
    Language: English
    Pages: XII, 408 p. 20 illus
    Series Statement: Hexagon Series on Human and Environmental Security and Peace 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    Keywords: Social sciences ; Public law ; Anthropology ; Migration ; Developmental psychology ; Intersektionalität ; Menschenrecht ; Geschlechterverhältnis ; Internationale Migration ; Geschlechterrolle ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Intersektionalität ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839425046
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur & Konflikt 6
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Transnationalisierung ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    Abstract: Durch Migration entstehen vielfältige Formen der Mobilität, die verschiedene Orte, Lebensweisen und Visionen miteinander verbinden. Menschen, die migrieren, schaffen Räume, die sich sowohl von denen unterscheiden, die sie verlassen haben, als auch von jenen, die neu bezogen wurden. So werden Strukturen, Kulturen und Kommunikationsformen erschaffen, die ohne Impulse durch Migration kaum denkbar wären. Die Lebenspraxis zeigt, dass Menschen mehrere Heimaten und Zugehörigkeiten haben, diverse kulturelle und soziale Netzwerke schaffen können und dass sie mit negativen Zuschreibungen von außen kreativ und subversiv umzugehen wissen. Auf diese Weise entwickeln sich postmigrantische, mehrheimische, hybride und transkulturelle Alltagspraktiken, die bisher kaum gewürdigt worden sind. Die Beiträge dieses Bandes verstehen sich daher als Plädoyer für eine andere Sicht der Dinge und als Absage an das vorauseilende Misstrauen, mit dem migrationsbedingten Phänomenen häufig begegnet wird. Dieser Reader enthält Beiträge u.a. von Wolf-Dietrich Bukow, Sabine Hess, Regina Römhild und Mark Terkessidis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781472429285 , 1472429281 , 9781472429292 , 147242929X , 9781472429278 , 1472429273
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Series Statement: Politics and culture in Europe, 1650-1750
    Parallel Title: Erscheint auch als Linden, David van der Experiencing exile
    DDC: 305.6/8450949209032
    Keywords: 1600 - 1699 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1680-1700 ; Exiles / Netherlands / History / 17th century ; France / Emigration and immigration / History / 17th century ; Huguenots / Netherlands / History / 17th century ; Netherlands / Emigration and immigration / History / 17th century ; Religious refugees / Netherlands / History / 17th century ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Emigration and immigration ; Exiles ; Huguenots ; Religious refugees ; Geschichte ; Migration ; Huguenots History 17th century ; Religious refugees History 17th century ; Exiles History 17th century ; Hugenotten ; Frankreich ; Niederlande ; Niederlande ; Niederlande ; Hugenotten ; Geschichte 1680-1700
    Description / Table of Contents: "The persecution of the Huguenots in France, followed by the revocation of the Edict of Nantes in 1685, unleashed one of the largest migration waves of early modern Europe. Focusing on the fate of French Protestants who fled to the Dutch Republic, Experiencing Exile examines how Huguenot refugees dealt with the complex realities of living as strangers abroad, and how they seized upon religion and stories of their own past to comfort them in exile. The book widens the scope of scholarship on the Huguenot Refuge, by looking beyond the beliefs and fortunes of high-profile refugees, to explore the lives of 'ordinary' exiles. Studies on Huguenots in the Dutch Republic in particular focus almost exclusively on the intellectual achievements of a small group of figures, including Pierre Bayle and the Basnage brothers, whereas the fate of the many refugees who joined them in exile remains unknown. This book puts the masses of Huguenot refugees back into the history of the Refuge, examining how they experienced leaving France and building a new life in the Dutch Republic"--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: A note on dates and translations -- Part I. The economy of exile -- Leaving France -- Making ends meet -- Part II. Faith in exile -- The comforts of preaching -- Hearing the message -- The end of exile -- Part III. Memories in exile -- Refugee memoirs -- Writing the Huguenot past -- Appendices
    Note: Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham, Surrey, UK ; Burlington, VT : Ashgate
    ISBN: 9781472426932 , 1472426932 , 9781472426925 , 1472426924 , 9781472426949 , 1306818605 , 9781306818605
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Parallel Title: Erscheint auch als Dragojević, Mila Politics of social ties
    DDC: 305.8918/2044
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Jugoslawienkriege ; Refugees Social conditions ; Refugees Social networks ; Serbs Ethnic identity ; Yugoslav War, 1991-1995 Refugees ; Migration ; Flüchtling ; Ethnische Identität ; Föderative Republik Jugoslawien ; Föderative Republik Jugoslawien ; Flüchtling ; Ethnische Identität ; Migration
    Description / Table of Contents: Introduction -- Identity formation and political mobilization -- The social logic of voting -- The formation of the refugee identity -- Refugees and electoral discourse -- Coethnic immigrants in Croatia, Israel, and France -- Conclusion -- Appendix A: Survey methodology -- Appendix B: Survey questionnaire -- Appendix C: Descriptive statistics -- Appendix D: Interviews
    Description / Table of Contents: After forced migration to a country where immigrants form an ethnic majority, why do some individuals support exclusivist and nationalist political parties while others do not? Based on extensive interviews and an original survey of 1200 local Serbs and ethnic Serbian refugees fleeing violent conflict in Bosnia and Croatia, this book adds the dimension of ethnic identity to the analysis of individual political behaviour, without treating ethnic groups as homogeneous social categories. It adds valuable insight to the existing literature on political behaviour by emphasizing the role of social t
    Note: Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9789210565080 , 9210565088 , 9789211303254 , 9211303257
    Language: English
    Pages: 1 online resource (120 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als World Youth report, 2013
    DDC: 305.235
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration / Economic aspects ; Youth / Economic conditions ; Youth / Social conditions ; Jugend ; Migration ; Wirtschaft ; Youth Economic conditions ; Youth Social conditions ; Emigration and immigration Economic aspects ; Emigration and immigration
    Note: "United Nations publication sales no. E.12.IV.6." , Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783847101871 , 9783847001874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 pages)
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Gesellschaft ; Migration ; Emigration and immigration / Social aspects ; Immigrants / Cultural assimilation ; Forschung ; Integration ; Migration ; Österreich ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Österreich ; Migration ; Integration ; Forschung
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham, Surrey, England : Ashgate
    ISBN: 9781409453642 , 1409453642 , 9781472404725 , 1472404726 , 9781306705516 , 1306705517 , 9781409453635 , 1409453634
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxvi, 403 pages) , illustrations
    Edition: Second edition
    Series Statement: Research in migration and ethnic relations series
    Parallel Title: Erscheint auch als European immigration
    DDC: 304.84
    Keywords: Europäische Union ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration / Government policy ; Migration, Internal ; Migration ; Politik ; Migration, Internal ; Mitgliedsstaaten ; Einwanderung ; Europäische Union. Mitgliedsstaaten ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Einwanderung
    Note: Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781409463900 , 1409463907 , 1306718929 , 9781306718929 , 9781409463894 , 1409463893 , 9781409463917
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Parallel Title: Erscheint auch als Shan, Patrick Fuliang Taming China's wilderness
    DDC: 305.9/06912095184
    Keywords: 1900 - 1999 ; Geschichte 1900-1931 ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration / Government policy ; Migration ; Politik ; Siedlung ; Heilongjiang ; Sowjetunion ; Russland ; Russland ; Sowjetunion ; Heilongjiang ; Geschichte 1900-1931 ; Heilongjiang ; Siedlung ; Geschichte 1900-1931
    Description / Table of Contents: Immigrants, settlers and new communities -- Land, tenancy and economic transformation -- Ethnic transition to agricultural life -- Insecurity, banditry and social order -- Russian influence and Chinese response
    Description / Table of Contents: For most of its rule, the Qing dynasty (1644-1911) - whose historical homeland was in Heilongjiang - enforced a policy that prohibited Chinese immigration and settlement and maintained the region's reputation as the Great Northern Wilderness. Covering the period between the reversal of the anti-immigration policy in 1900 and the Japanese annexation of Heilongjiang into their Manchuko state in 1931, this book investigates a territory undergoing rapid and sustained change, and adds to the on-going scholarly interest in border and frontier studies
    Note: Includes index , Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham, Surrey ; Burlington, VT : Ashgate Publishing Limited
    ISBN: 9781409464259 , 1409464253 , 9781409464242 , 1409464245 , 9781472407832 , 1472407830
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Series Statement: Studies in migration and diaspora
    Parallel Title: Erscheint auch als Challenges of diaspora migration
    DDC: 304.8/43
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration / Research ; Ethnic relations ; Immigrants / Cultural assimilation ; Jews, Soviet ; Transnationalism ; Einwanderer ; Migration ; Jews, Soviet Case studies Cultural assimilation ; Jews, Soviet Cultural assimilation ; Immigrants Research ; Immigrants ; Transnationalism ; Emigration and immigration ; Migration ; Religiöse Identität ; Juden ; Diaspora ; Deutsche ; Einwanderung ; Auswanderung ; Deutschland ; Osteuropa ; Deutschland ; Israel ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Deutsche ; Einwanderung ; Osteuropa ; Israel ; Juden ; Auswanderung ; Diaspora ; Migration ; Religiöse Identität
    Description / Table of Contents: This interdisciplinary, comparative volume examines migration from German and Jewish Diasporas to Germany and Israel, examining the roles of origin, ethnicity, and destination in the acculturation and adaptation of immigrants. The book presents results from various projects within a large research consortium that compared the adaptation of Diaspora immigrants with that of other immigrant groups and natives in Israel and Germany. With close attention to specific issues relating to Diaspora immigration, including language acquisition, acculturation strategies, violence and 'breaches with the pas
    Note: Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 304.8
    Keywords: Internationale Migration ; Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Stuttgart
    Note: In: Hannover : Akademie für Raumforschung und Landesplanung, 2014 (Forschungsberichte der ARL; 3), Seiten/Artikel-Nr:381-401
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783531194011
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Migration ; Developmental psychology ; Vielfalt ; Inklusion ; Behinderung ; Migration ; Intersektionalität ; Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Migration ; Inklusion ; Vielfalt ; Intersektionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: English
    Pages: XI, 236 S. , Kt.
    Edition: Reproduction. s.l.
    Series Statement: Studies in the history of Christian traditions 175
    Series Statement: Muslim minorities 15
    Series Statement: Studies in the history of Christian traditions
    Series Statement: Muslim minorities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westafrikaner ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Soziale Integration ; Migration ; Diaspora ; Westeuropa ; Westafrika ; Aufsatzsammlung ; Westafrika ; Migration ; Westeuropa ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Soziale Integration ; Westeuropa ; Westafrikaner ; Diaspora ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Soziale Integration
    Note: Online-Ausg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783402195482
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Forum Sozialethik Band 12
    Series Statement: Forum Sozialethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2013
    DDC: 261.80899604
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Illegale Einwanderung ; Katholische Soziallehre ; Migration ; Soziale Gerechtigkeit ; Flucht ; Einwanderungspolitik ; Afrika ; Europa ; Subsaharisches Afrika ; Hochschulschrift ; Subsaharisches Afrika ; Flucht ; Migration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Katholische Soziallehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-319-03928-2 , 978-3-319-03927-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 301 S.) : , graph. Darst.
    Series Statement: International perspectives on migration 8
    Series Statement: International perspectives on migration
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2011
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Statistik ; Social sciences ; Statistics ; Migration ; Einwanderer. ; Herkunftsland. ; Engagement. ; Soziale Integration. ; Transnationalisierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einwanderer ; Herkunftsland ; Engagement ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Transnationalisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore
    ISBN: 9789812870087
    Language: English
    Pages: XXIV, 180 p. 24 illus., 4 illus. in color
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Consciousness ; Sozialstatus ; Rückwanderer ; Kulturelle Identität ; Japan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Rückwanderer ; Kulturelle Identität ; Sozialstatus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...