Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (92)
  • Loose Leaf
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (68)
  • transcript Verlag  (24)
  • Aufsatzsammlung  (87)
  • Großbritannien
  • History  (92)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten) , Illustrationen, 1 Diagramm
    Additional Information: Rezensiert in Schilling, Johannes, 1951 - Wahrheit – Geschwindigkeit – Pluralität. Chancen und Herausforderungen durch den Buchdruck im Zeitalter der Reformation 2021
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 132
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Wahrheit - Geschwindigkeit - Pluralität. Chancen und Herausforderungen durch den Buchdruck im Zeitalter der Reformation (Veranstaltung : 2018 : Mainz) Wahrheit - Geschwindigkeit - Pluralität
    RVK:
    Keywords: 1500-1599 ; Printing Congresses History 16th century ; Printing Congresses Influence ; Written communication Congresses Technological innovations 16th century ; History ; Communication Congresses History 16th century ; Reformation Congresses ; Imprimerie - Histoire - 16e siècle - Congrès ; Communication écrite - Innovations - Histoire - 16e siècle - Congrès ; Réforme (Christianisme) - Congrès ; Civilization ; Communication ; Printing ; Printing - Influence ; Reformation ; Written communication - Technological innovations ; Conference papers and proceedings ; History ; Europe Congresses Civilization 16th century ; Europe - Civilisation - 16e siècle - Congrès ; Europe ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Reformation ; Buchdruck ; Wissensvermittlung ; Geschichte ; Reformation ; Medien ; Kommunikation ; Kontroverse ; Geschichte ; Buchdruck ; Reformation ; Wissensvermittlung
    Abstract: Neue Techniken zur Informationsübermittlung befördern den Informationsaustausch. Das ist eine für das 20. und 21. Jahrhundert ganz selbstverständliche Feststellung. Genauso selbstverständlich gilt sie aber auch für das 16. Jahrhundert und die Frühe Neuzeit insgesamt. Ein allseits bekanntes Beispiel dafür ist die Verbesserung der Techniken des Buchdrucks durch die Verwendung beweglicher Lettern. Dies führte dazu, dass neue Medien entstanden und sich dauerhaft etablierten, wie z.B. die Flugschrift und die "Neue Zeitung". Andere bereits bekannte Genera wie Lieder und Predigten erhielten durch die veränderte Kommunikationssituation eine neue Bedeutung in den Auseinandersetzungen der Zeit. Daraus ergaben sich vielfältige Chancen und Herausforderungen, denn die Nutzung dieser neuen Medien wie die Transformation bestehender Medienformate und deren flächendeckende Verwendung setzte politische, soziale, juristische und religiöse Veränderungsprozesse in Gang bzw. beförderte sie. Die Beiträge des Sammelbandes möchten diese neuen Kommunikationsformen und -methoden ebenso wie die Veränderungsprozesse für das 16. Jahrhundert ausleuchten. Dies geschieht, indem Wandlungs- und Transformationsprozesse durch die Nutzung bekannter sowie die Schaffung neuer Medienformate, der Umgang mit Meinungsvielfalt und der damit einhergehenden Pluralität an Deutungen des Zeitgeschehens sowie die Entstehung einer neuen Streitkultur und neue Ordnungsversuche analysiert werden
    Note: "Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse einer interdisziplinär konzipierten Tagung, die vom 1. bis 3. März 2018 in den Räumen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, stattfand." (S. 9, Einleitung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783666101571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , Illustration, Faksimiles, Plan, Porträts
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft 127
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seitz, Theodor ; Bumiller, Theodor ; Geschichte 1880-1930 ; Verflechtung ; Imperialismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Plantagenwirtschaft ; Surinam ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Mannheim ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Mannheim ; Kolonialismus ; Verflechtung ; Bumiller, Theodor 1864-1912 ; Seitz, Theodor 1863-1949 ; Sklaverei ; Plantagenwirtschaft ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Surinam ; Bumiller, Theodor 1864-1912 ; Mannheim ; Kolonialismus ; Geschichte 1880-1930
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Entscheiden im Kalten Krieg
    DDC: 320.60940904
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Politische Entscheidung ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1949-1989 ; Europa ; Politische Entscheidung ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1949-1989
    Note: Literaturangaben , Beiträge teils in deutscher, teils in englischer Sprache
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783666571428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 129
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Confessio im Konflikt
    DDC: 280.09031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bekenntnis ; Konfessionalität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Konfessionalisierung ; Interaktion ; Kommunikation ; Kirchliche Publizistik ; Geschichte 1600-1750
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666101588
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 130
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Universalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Glaubenskämpfe
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Katholizismus ; Gewalt ; Geschichte 1800-1900
    Note: Enthält zusammenfassungen der Artikel in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783647364261 , 9783666364266
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 26
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Moral economies
    DDC: 174.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Ethik ; Werturteil ; Wirtschaftsethik ; Geschichte ; Capitalism Moral and ethical aspects ; Case studies ; Capitalism Moral and ethical aspects ; History ; Economics Moral and ethical aspects ; Economics ; Moral and ethical aspects ; Wirtschaftsphilosophie ; Moral ; Kapitalismus ; Wirtschaftsethik ; Économie politique ; Aspect moral ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftsethik ; Wirtschaft ; Moral ; Kapitalismus ; Gefühl ; Geschichte ; Wirtschaftsethik
    Abstract: Is there a moral economy of capitalism? The term "moral economy" was coined in pre-capitalist times and does not refer to economy as we know it today. It was only in the nineteenth century that economy came to mean the production and circulation of goods and services. At the same time, the term started to be used in an explicitly critical tone: references to moral economy were normally critical of modern forms of economy, which were purportedly lacking in morals. In our times, too, the morality of capitalism is often the topic of debate and controversy. "Moral Economies" engages in these debates. Using historical case studies from the eighteenth, nineteenth, and twentieth centuries the book discusses the degree to which economic actions and decisions were permeated with moral, good-vs-bad classifications. Moreover it shows how strongly antiquity's concept of "embedded" economy is still powerful in modernity. The model for this was often the private household, in which moral, social, and economic behavior patterns were intertwined. The do-it-yourself movement of the late twentieth and early twenty-first centuries was still oriented towards this model, thereby criticizing capitalism on moral grounds
    Note: Beiträger auf der letzten Seite genannt , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Contributions in English or German, abstracts in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783412511999 , 9783412511999
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1990-2019 ; Sachkultur ; Zeitgeschichte ; Alltagskultur ; Alltagsgegenstand ; Kollektives Gedächtnis ; Alltag ; Musealisierung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783205207016 , 9783205207016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Montafoner Gipfeltreffen Band 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Landschaft ; Landschaftsentwicklung ; Naturverständnis ; Landschaftsforschung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783412513566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung v.25
    DDC: 303.64
    RVK:
    Keywords: Oktoberrevolution ; Auswirkung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783205232445
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1169 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.89240436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1938 ; Geschichte 1918-1938 ; Antisemitismus ; Österreich ; Wien ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783412504250
    Language: German
    Pages: 1 online resource (330 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Let's historize it!
    Parallel Title: Print version Rindlisbacher, Stefan Let's historize it! : Jugendmedien im 20. Jahrhundert
    DDC: 302.230835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Mass media and youth ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugendkultur ; Jugendmedien ; Geschichte 1900-2000 ; Jugendmedien ; Jugendkultur
    Abstract: Die Historisierung von Jugendmedien steckt noch in den Kinderschuhen. Nicht nur in der deutschen, auch in der internationalen Geschichtswissenschaft werden Jugendmedien kaum als eigene Gattung wahrgenommen. Der vorliegende Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendmedien des 20. Jahrhunderts erstmals in ihrer Historizität und Beschaffenheit als generative Kräfte, als Akteure, in den Blick zu nehmen. Was sind Jugendmedien überhaupt? Welche Inhalte und Funktionen haben sie? Und vor allem: Wie werden sie von ihren jugendlichen Nutzerinnen und Nutzern wahrgenommen und angeeignet? Die einzelnen Beiträge betrachten gedruckte Medien wie Fanzines und jugendbewegte Kommunikationsorgane, zudem audiovisuelle Formate wie spezifische Wort- und Musikprogramme des Jugendfunks, den legendären Beat Club von Radio Bremen, aber auch jugendliche Hackersubkulturen und ihre Computernutzung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783647301167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.60000000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalt ; Gemeinschaft ; Kollektive Gewalt ; Militär ; Bündnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839431337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 82
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1980 ; USA ; Medien ; Europa ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Zeitgeschichte ; Europe ; Popkultur ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; transnationale Geschichte ; Media ; Cultural History ; Transnational History ; History of the 20th Century ; Contemporary history ; Popular Culture ; 1960er Jahre ; 1960s ; Kulturvermittlung ; Popkultur ; Massenkultur ; Transnationalisierung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Massenkultur ; Transnationalisierung ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1950-1980 ; Popkultur
    Abstract: Für die zeitgeschichtliche Analyse populärkultureller Phänomene wird ein Mehrwert transnationaler Perspektiven gern behauptet, aber selten empirisch eingelöst.Dieser Band versammelt hingegen Fallstudien, die ausnahmslos mehrere Länder betrachten und konsequent vergleichs-, transfer- und verflechtungsgeschichtlich angelegt sind. Sie fokussieren Musik und Film, Fernsehen und Radio, Zeitschriften und Comics, Jugendkultur und Mode. Das Erkenntnisinteresse richtet sich nicht nur auf den Abgleich von Amerikanisierungs- und Europäisierungstrends in den langen 1960er Jahren, sondern auch auf die Relevanz transnationaler Populärkultur für gesellschaftliche und politisch-kulturelle Wandlungsprozesse
    Abstract: For the analysis of contemporary historical pop-cultural phenomena, a surplus of transnational perspectives are often asserted, but rarely backed up empirically. This volume, however, gathers together case studies that without exception analyze multiple countries and are engaged in forceful historical comparisons, as well as histories of transfer and intertwinement. They focus on music and film, television and radio, magazines and comics, youth culture and fashion. The epistemological interest is directed not just at the comparison of the trends of Americanization and Europeanization in the long decade of the '60s, but also at the relevance of transnational popular culture for processes of social and political transformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783412502706
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Ca. 45 s/w-Abb.
    DDC: 306.90944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sterben ; Tod ; Trauer ; Bestattung ; Tod ; Sterben ; Künste ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Nach der Archäologie und Kunstgeschichte rücken in letzter Zeit auch zahlreiche andere Forschungsrichtungen Themen wie Sterben, Gedenken oder Bestattungskultur in ihren Fokus. Mit dem Ziel, aktuelle Forschungsansätze disziplinübergreifend miteinander zu verknüpfen, fand 2010 erstmals die "transmortale" statt – ein jährlich stattfindender Workshop, der sich insbesondere an junge WissenschaftlerInnen richtet. Der Band vereint eine Auswahl an transmortale-Beiträgen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wie Geschichte, Kunstgeschichte, Ethnologie, Kulturanthropologie, Soziologie, Theater-, Film-, und Musikwissenschaften sowie Kultur- und Medienwissenschaften.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839432747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 28
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Europa ; Russland ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Osteuropa ; Sozialgeschichte ; Stadt ; Europe ; History ; Osteuropäische Geschichte ; Urban Studies ; Cultural History ; City ; Eastern European History ; Social History ; Russia ; Eastern Europe ; Baltikum ; Kaukasus ; Local History ; Baltics ; Caucasus ; Repräsentation ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturerbe ; Urbanität ; Stadtgestaltung ; Stadt ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Stadt ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Osteuropa ; Stadtgestaltung ; Repräsentation ; Geschichte ; Osteuropa ; Urbanität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: 25 Jahre Mauerfall und zehn Jahre EU-Osterweiterung - diese politisch bedeutsamen Ereignisse haben auch die historische Osteuropaforschung grundlegend verändert. Wie sehr die Beiträger_innen des Bandes infolgedessen durch die Etablierung der Historischen Kulturwissenschaften, die Öffnung vorher verschlossener Archive und nicht zuletzt vorher ungekannter Reisefreiheiten profitiert haben, zeigen ihre Stadtgeschichten: Auf der Basis kulturhistorischer Fragestellungen etwa zur Musealisierung und Monumentalisierung, zur Repräsentativität oder zur Multikulturalität im osteuropäischen urbanen Raum geben sie Einblicke in die Geschichte von Metropolen wie Prag, Baku, Moskau oder St. Petersburg und regionalen Zentren wie Lemberg oder Irkutsk
    Abstract: 25 years after the fall of the wall and ten years after the eastward expansion of the EU - these politically significant events have also fundamentally altered historical research on Eastern Europe. The extent to which the contributors to this volume have benefitted as a result of the establishment of historical cultural studies, the opening of previously sealed archives and more importantly, from a hitherto unknown freedom of movement, is shown in their urban histories: based on cultural-historical interrogations into »museification« and monumentalization, on representativeness or multiculturalism in the Eastern European urban sphere, they offer insights into the history of metropolises like Prague, Baku, Moscow or St Petersburg, and regional centers like Lviv or Irkutsk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839430842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 79
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2000 ; Geschichte 1960-2015 ; Emotion ; Bundesrepublik Deutschland ; 1968 ; Politik ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Körper ; Therapie ; Zeitgeschichte ; Subjekt ; History ; Politics ; Cultural History ; Body ; Gender History ; Contemporary history ; Social History ; Gesellschaftsgeschichte ; Subject ; Federal Republic of Germany ; Genealogy ; Therapy ; Selbstmanagement ; Selbst ; Geschichte ; Identitätsfindung ; Politisierung ; Soziokultureller Wandel ; Psychologismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Selbst ; Selbstmanagement ; Identitätsfindung ; Psychologismus ; Politisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1960-2000 ; Selbst ; Geschichte ; Geschichte 1960-2015
    Abstract: Man selbst zu sein - das wurde um und nach 1968 zu einer immer schwierigeren Aufgabe. Die Beiträge des Bandes rekonstruieren markante Entwicklungen in der Zeitgeschichte des Selbst im Spannungsfeld der seit einem halben Jahrhundert laufenden Therapeutisierungs-, Politisierungs- und Emotionalisierungsprozesse und diskutieren in diesem Rahmen neue Perspektiven auf die Gesellschaftsgeschichte des deutschsprachigen Raumes
    Abstract: To be yourself - from 1968 onwards, that became an increasingly difficult task. The articles in this volume reconstruct prominent developments in the contemporary history of the self in the tensions generated by the processes of therapeuticization, politicization and emotionalization that have been occurring for half a century. In this context, they discuss new perspectives on the history of German-speaking societies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 41.2015,2
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 305.831
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Ausland ; Geschichte ; Deutsche ; Ausland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 41.2015,1
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Weltbild
    Note: Beitr. dt. mit Zs.fassungen in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839420973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 35
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1945 ; Wirtschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Culture ; Kultur ; History ; Reise ; Economic History ; Cultural History ; Tourism ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; History of the 19th Century ; Habsburgermonarchie ; Geschichte 1850-1945 ; Nachfolgestaaten ; Tourismusindustrie ; Österreich-Ungarn ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich-Ungarn ; Nachfolgestaaten ; Tourismusindustrie ; Geschichte 1850-1945
    Abstract: Die ethnische Vielfalt der Habsburgermonarchie und ihrer Nachfolgestaaten prägte einen Tourismus der besonderen Art. Die Beiträge des Bandes nähern sich diesen spezifischen Voraussetzungen aus unterschiedlichen Perspektiven: Die Erschließung städtischer und ländlicher Destinationen wird ebenso thematisiert wie die Entwicklung touristischer Konzepte und deren mediale Vermittlung. Ferner wird untersucht, welche Auswirkungen der Tourismus auf die Herausbildung von kollektiven Identitäten in diesem Raum gehabt hat.Der Band setzt weiterführende Impulse für eine kulturwissenschaftliche Erforschung des Tourismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783666101052
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft 102
    DDC: 303.4824104309032
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1840 ; Kulturaustausch ; Großbritannien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 40.2014,3
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 304.2309162
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Meer ; Lebensraum ; Meer ; Meeresressourcen ; Politik ; Ökologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839427866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 22
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; Cultural History ; Memory Culture ; Cultural studies ; European History ; Cultural Memory ; Cultural Exchange ; Kulturaustausch ; Geschichtsbild ; Kulturelle Identität ; Geschichtsdarstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kulturaustausch ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtsdarstellung ; Kulturelle Identität
    Abstract: This volume discusses a practical approach to cultural transfer and exchange through the concept of »memory box«. Ideas of displacement, transfer, and cultural memory are explored through case studies from Scotland to Italy and Germany and from Finland and France to the American colonies.The authors develop an understanding of memory boxes as cultural constructions that are involved in the process of making and disputing memory - but which, simultaneously, are important agents for cultural transfer over space and time. This book emphasises »memory box« as an idea that allows us to study the cultural processes of transfer in conjunction with cultural memory
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839422168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1970 ; Culture ; Europe ; History ; Cultural History ; America ; American History ; History of the 20th Century ; Global History ; American Studies ; Transatlantic Relations ; Kulturaustausch ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Europa ; Kulturaustausch ; Geschichte 1960-1970
    Abstract: This collection brings together new and original critical essays by eleven established European American Studies scholars to explore the 1960s from a transatlantic perspective. Intended for an academic audience interested in globalized American studies, it examines topics ranging from the impact of the American civil rights movement in Germany, France and Wales, through the transatlantic dimensions of feminism and the counterculture movement. It explores, for example, the vicissitudes of Europe's status in US foreign relations, European documentaries about the Vietnam War, transatlantic trends in literature and culture, and the significance of collective and cultural memory of the era
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839422625
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 23
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.93609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1922 ; Geschichte 1880-1914 ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Naturschutz ; Ökologie ; Moderne ; Umwelt ; Tourismus ; Medialität ; Umweltgeschichte ; Literatur ; Nature ; Cultural History ; Cultural Geography ; Humanökologie ; Kulturgeographie ; Human Ecology ; Cultural studies ; Tourism ; Literature ; Heimat ; Environmental History ; 1900 ; Transfer und Transnationalität ; Ökokritik ; Alpinismus ; Literatur ; Skandinavische Sprachen ; Naturerlebnis ; Natur ; Diskurs ; Moderne ; Naturverständnis ; Deutsch ; Europa ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Europa ; Moderne ; Naturerlebnis ; Naturverständnis ; Diskurs ; Geschichte 1880-1914 ; Deutsch ; Skandinavische Sprachen ; Literatur ; Natur ; Geschichte 1890-1922
    Abstract: Aktuelle Probleme der Ökologie und Umwelt rücken den Begriff der Natur verstärkt ins Zentrum der Debatten. Dieses Buch präsentiert Analysen und Fallstudien, welche die Funktion und Bedeutung von Natur im Prozess der Modernisierung an der Epochenschwelle 1900 neu erschließen.Im transnationalen, nordeuropäischen Vergleich widmen sich die Beiträge den medialen Repräsentationen von Natur (in Literatur, Philosophie, Film, Foto) ebenso wie der Kolonisierung des Raumes (in Tourismus, Reisen, Sport, Natur- und Heimatschutz). Der Band bietet damit auch Impulse für die neuen theoretisch-methodischen Ansätze der Ökokritik und der Raumsoziologie
    Abstract: Current ecological and environmental problems put the concept of nature more and more into the center of debates. This book presents analyses and case studies that explore the function and meaning of nature within the process of modernization at the epochal threshold of 1900 anew. In a trans-national, Northern European comparison, the contributions address the medial representations of nature (in literature, philosophy, film, photography) as well as the colonization of space (in tourism, travels, sports, environmental and cultural heritage protection). Thus, this volume also offers stimuli for the new theoretical-methodical approaches of eco-criticism and spatial sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839423738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Popkultur ; History ; Erinnerungskultur ; Geschlechterverhältnisse ; Memory Culture ; Gender History ; Populäre Medien ; Popular Culture ; Geschlechterverhältnis ; Medien ; Geschichtsbild ; Massenmedien ; Geschlechterrolle ; Geschichtsdarstellung ; Massenkultur ; Frau ; Geschichtsschreibung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Massenkultur ; Medien ; Geschichtsschreibung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Geschichtsbild
    Abstract: Wie werden Geschlecht und Geschlechterverhältnisse über populäre Präsentationen von Geschichte konstruiert? Welche Chancen und Beschränkungen bieten populäre Geschichtsformate in der Verhandlung von Geschlecht und in der Darstellung von Frauen- und Geschlechtergeschichte?Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Untersucht werden populäre Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte in faktualen und fiktionalen Formaten vom 19. Jahrhundert bis heute: in performativen, bildlichen, audiovisuellen sowie Printmedien, in Schulbüchern, historischen Romanen und Comics bis hin zu Werbefilmen, Fernsehserien, Re-enactments oder Heavy Metal. Die dabei behandelten historischen Referenzräume spannen sich von der Antike bis zur Gegenwart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783647300191
    Language: German
    Pages: 1 online resource (322 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Print version Von Käfern, Märkten und Menschen : Kolonialismus und Wissen in der Moderne
    Parallel Title: Von Käfern, Märkten und Menschen
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonies ; Knowledge, Sociology of ; Electronic books ; Europe Civilization ; Europe Intellectual life ; Europe Colonies 19th century ; History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kolonialismus ; Wissenschaftstransfer ; Geschichte 1800-1930
    Abstract: Wenn über die Kolonialisierung der Welt geschrieben wird, steht zumeist im Vordergrund, was die Europäer den Weltregionen an Fortschritt und Zivilisation brachten. Tatsächlich aber wäre auch die europäische Wissensgeschichte ohne die Kolonien anders verlaufen. Ein Heer von Missionaren, Forschungsreisenden, Kolonialbeamten und Kaufleuten haben das Wissen und die Erfahrungen der indigenen Völker gesammelt und nach Europa gebracht. Nicht nur die Entwicklung der Zoologie, Botanik oder Ethnologie war aufs engste mit der Kolonialgeschichte verwoben, auch die erfolgreiche Bekämpfung von damals noch in Europa auftretenden Krankheiten wie Cholera und Malaria wäre ohne das Wissen aus den Kolonien kaum möglich gewesen. Entlang faszinierender Einzelschicksale, aber auch durch Einblicke in neue Dokumente und Zeugnisse aus der Kolonialgeschichte zeigen die Beiträger dieses Bandes, wie ein erstaunlich reiches Wissen nach Europa gelangte und den Fortschritt des 19. Jahrhunderts entscheidend beeinflusste.
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Rebekka Habermas / Alexandra Przyrembel: Einleitung -- Akteure und Akteurinnen -- Rebekka Habermas: Intermediaries, Kaufleute, Missionare, Forscher und Diakonissen. Akteure und Akteurinnen im Wissenstransfer. Einführung -- Ulrich van der Heyden: Der Missionar Alexander Merensky als Wissenschaftler -- Richard Hölzl : Pater August Schynse (1857-1891). Prediger, Wissensvermittler und Symbolfigur -- Christof Dejung: Der Kaufmann Salomon Volkart. Globale Märkte und die Zirkulation von Wissen -- Bettina Brockmeyer: Der Kolonialbeamte Rudolf Asmis -- Räume -- Kerstin Rüther: Räume jenseits von Kolonie und Metropole. Einleitung -- Tony Ballantyne: Indien und die Globalisierung kolonialen Wissens -- Patrick Harries: Von der Information zum Wissen. Ein Missionsarchiv zu Afrika -- Stefanie Gänger: Antiquare, Sammler, Archäologen. Vorspanische Antiquitäten in Peru, 1858-1906 -- Disziplinen -- Iris Schröder: Disziplinen. Zum Wandel der Wissensordnungen im 19. Jahrhundert. Einführung -- Sabine Mangold: ›Orientalen‹ in der europäischen Orientalistik. Der Fall Ahmed Muhiddin: Informant, Lektor, Wissenschaftler -- Holger Stoecker: Afrikanistik in Deutschland -- Charlotte Trümpler: Die Orientforscherin Gertrude Bell (1868−1926) -- Medien -- Alexandra Przyrembel: Empire, Medien und die Globalisierung von Wissen im 19. Jahrhundert. Einführung -- Barbara Buchenau: Erdichtetes Wissen über das präkoloniale Amerika. Junge Märkte und Ideen im Bann des Song of Hiawatha (1855) -- Kathrin Reinert: Das Antlitz der Anderen. Fotografie und Wissen von argentinischen indígenas, 1879-1910 -- Andrew Zimmerman: Bewegliche Objekte und globales Wissen. Die Kolonialsammlungen des Königlichen Museums für Völkerkunde in Berlin -- Ressourcen.
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Rebekka Habermas / Alexandra Przyrembel: Einleitung; Akteure und Akteurinnen; Rebekka Habermas: Intermediaries, Kaufleute, Missionare, Forscher und Diakonissen. Akteure und Akteurinnen im Wissenstransfer.Einführung; Ulrich van der Heyden: Der Missionar Alexander Merensky als Wissenschaftler; Richard Hölzl : Pater August Schynse (1857-1891). Prediger, Wissensvermittler und Symbolfigur; Christof Dejung: Der Kaufmann Salomon Volkart. Globale Märkte und die Zirkulation von Wissen; Bettina Brockmeyer: Der Kolonialbeamte Rudolf Asmis; Räume
    Description / Table of Contents: Kerstin Rüther: Räume jenseits von Kolonie und Metropole. EinleitungTony Ballantyne: Indien und die Globalisierung kolonialen Wissens; Patrick Harries: Von der Information zum Wissen. Ein Missionsarchiv zu Afrika; Stefanie Gänger: Antiquare, Sammler, Archäologen. Vorspanische Antiquitäten in Peru, 1858-1906; Disziplinen; Iris Schröder: Disziplinen. Zum Wandel der Wissensordnungen im 19. Jahrhundert. Einführung; Sabine Mangold: ›Orientalen‹ in der europäischen Orientalistik. Der Fall Ahmed Muhiddin: Informant, Lektor, Wissenschaftler; Holger Stoecker: Afrikanistik in Deutschland
    Description / Table of Contents: Charlotte Trümpler: Die Orientforscherin Gertrude Bell (1868−1926) Medien; Alexandra Przyrembel: Empire, Medien und die Globalisierung von Wissen im 19. Jahrhundert. Einführung; Barbara Buchenau: Erdichtetes Wissen über das präkoloniale Amerika. Junge Märkte und Ideen im Bann des Song of Hiawatha (1855); Kathrin Reinert: Das Antlitz der Anderen. Fotografie und Wissen von argentinischen indígenas, 1879-1910; Andrew Zimmerman: Bewegliche Objekte und globales Wissen. Die Kolonialsammlungen des Königlichen Museums für Völkerkunde in Berlin; Ressourcen
    Description / Table of Contents: Jakob Vogel: Public-private partnership. Das koloniale Wissen und seine Ressourcen im langen 19. Jahrhundert. Einführung Ernst-Christian Steinecke: Die Ausgrabung von Babylon. Wissenschaftsförderung im Deutschen Kaiserreich am Beispiel der Archäologie; Maria Rhode: Russische Äthiopien-Expeditionen 1889-1896; Abbildungsverzeichnis; Literatur; Autorinnen und Autoren; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647370255
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft - Band 202
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechterforschung
    Abstract: Geschlechtergeschichte zu schreiben erzwingt kritische Distanz zu vielen, lange Zeit als selbstverstandlich hingenommenen historischen Erzählweisen, Konzepten, Begriffen und Theorien. Diese Anforderungen erfüllt Karin Hausen meisterhaft. Die in diesem Buch zusammengestellten Aufsätze verdeutlichen Programm und Methode der Geschlechtergeschichte und stellen neue Forschungsergebnisse vor. Sie klären u. a., wie und warum erwünschte Geschlechternormen als kulturelle Werte in Gesellschaften formuliert und verallgemeinert werden oder was mit der angeblich von Gott oder ...
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Einleitung; I. Bürgerliche Geschlechterordnung; Die Polarisierung der »Geschlechtscharaktere«. Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben; » … eine Ulme für das schwanke Efeu«. Ehepaare im deutschen Bildungsbürgertum. Ideale und Wirklichkeiten im späten 18. und 19. Jahrhundert; Der Aufsatz über die »Geschlechtscharaktere« und seine Rezeption. Eine Spätlese nach dreißig Jahren; II. Haushalt und Technik; Technischer Fortschritt und Frauenarbeit. Zur Sozialgeschichte der Nähmaschine
    Description / Table of Contents: Große Wäsche. Technischer Fortschritt und sozialer Wandel in Deutschland vom 18. bis ins 20. JahrhundertHäuslicher Herd und Wissenschaft. Zur frühneuzeitlichen Debatte über Holznot und Holzsparkunst in Deutschland; III. Arbeiten, Wirtschaften und Geschlechterdifferenz; Wirtschaften mit der Geschlechterordnung. Ein Essay; Arbeiterinnenschutz, Mutterschutz und gesetzliche Krankenversicherung im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Zur Funktion von Arbeits- und Sozialrecht für die Normierung und Stabilisierung der Geschlechterverhältnisse; Arbeit und Geschlecht
    Description / Table of Contents: IV. Muttertag, Volkstrauertag und andere Antworten auf den Ersten WeltkriegMütter, Söhne und der Markt der Symbole und Waren: der »Deutsche Muttertag« 1923-1933; Der Volkstrauertag. Ein Tag des nationalen Gedenkens an die getöteten deutschen Soldaten; Die Dankesschuld des Vaterlandes für die Witwen und Waisen der Kriegshelden des Ersten Weltkriegs; V. Theoretische und historiographische Herausforderungen; Patriarchat. Vom Nutzen und Nachteil eines Konzepts für Frauenpolitik und Frauengeschichte
    Description / Table of Contents: Die Nicht-Einheit der Geschichte als historiographische Herausforderung. Zur historischen Relevanz und Anstößigkeit der GeschlechtergeschichteVerzeichnis der Erstveröffentlichungen; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666350351
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (362 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.10943222209048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-1989 ; Kulturpolitik ; Gegenkultur ; Gera ; Aufsatzsammlung ; Gera ; Gegenkultur ; Kulturpolitik ; Geschichte 1980-1989
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783666101144
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 92
    Series Statement: Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Frieden übersetzen in der Vormoderne
    DDC: 070.9
    RVK:
    Keywords: Peace treaties History ; Peace treaties Translating ; History ; Diplomacy Language ; Translating and interpreting History ; Languages in contact History ; Mass media Political aspects ; Geschichte ; Internationale Politik ; Friede ; Friedensverhandlung ; Friedensvertrag ; Geschichte 1500-1800 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Friedensvertrag ; Friedensverhandlung ; Übersetzung ; Diplomatie ; Medien ; Wissenschaft ; Europe Politics and government ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Friedensvertrag ; Friedensverhandlung ; Übersetzung ; Dolmetschen ; Diplomatie ; Europa ; Friedensvertrag ; Friedensverhandlung ; Übersetzung ; Dolmetschen ; Diplomatie ; Medien ; Wissenschaft
    Note: Literaturangaben , Einführung : Frieden übersetzen in der Vormoderne : Translationsleistungen und -defizite im vormodernen Friedensprozess , Translationen von Friedensverträgen, Friedensvertragssprachen und Begründungsmetaphern."Cuius religio, eius lingua?" : die Bedeutung von Sprache bei Friedensschlüssen zwischen katholischen und protestantischen Mächten bis zum Ende des Dreissigjährigen Krieges , Translationen in Diplomatie und Wissenschaft."Die Übersetzung der Macht" : die Profile der habsburgisch-osmanischen Translationen im 16., 18. Jahrhundert , AutorenverzeichnisAbbildungsverzeichnisPersonenregister.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783666101120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstbild ; Fremdbild ; Ethnozentrismus ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Fremdheit ; History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3525367171 , 9783525367179 , 9783666367175 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 480 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG Online-Ressource ISBN 9783666367175
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Historische Semantik 18
    Series Statement: Historische Semantik
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1830 ; Kulturkritik ; Deutschland ; Großbritannien ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverz. S. [393] - 466 , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783666359859 , 9783647359854 , 3647359858 , 9781280987748
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 31
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rosenberg, Hans ; Geschichte 1400-1975 ; Sozialgeschichte 1400-1975 ; Geschichte ; Wirtschaft ; Elite (Social sciences) / Germany / History ; Wirtschaft ; Elite ; Wirtschaftsmacht ; Konjunktur ; Deutschland ; Germany / Economic conditions ; Germany / Social conditions ; Europe, Central / Economic conditions ; Europe, Central / Social conditions ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Konjunktur ; Wirtschaft ; Geschichte 1400-1975 ; Deutschland ; Elite ; Sozialgeschichte 1400-1975 ; Deutschland ; Konjunktur ; Geschichte 1400-1975 ; Deutschland ; Elite ; Wirtschaftsmacht ; Sozialgeschichte 1400-1975 ; Rosenberg, Hans 1904-1988
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783666359514 , 9783647359519 , 9781280987557
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (547 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 1
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1970 ; Geschichte 1770-1914 ; Gesellschaft ; Industrialization ; Industrial policy / Germany ; Technology / Social aspects ; Social change ; Industrialisierung ; Gesellschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Industrialisierung ; Geschichte 1770-1970 ; Industrialisierung ; Gesellschaft ; Deutschland ; Industrialisierung ; Deutschland ; Industrialisierung ; Geschichte 1770-1914
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and indexes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666359750 , 9783647359755 , 9781280987700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 4
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1700-1900 ; Sozialgeschichte 1949-1989 ; Geschichte ; Unterschicht ; Deutschland ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Unterschicht ; Geschichte ; Sozialgeschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783666357398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 77
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1914 ; Geschichte 1774-1914 ; Geschichte 1800-1900 ; Seksen ; Geschichte ; Middle class women -- Europe -- History -- 19th century -- Congresses ; Middle class -- Europe -- History -- 19th century -- Congresses ; Interpersonal relations -- History -- 19th century -- Congresses ; Sex role -- Europe -- History -- 19th century -- Congresses ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Bürgerliche Gesellschaft ; Europa ; Europe -- Social conditions -- Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte 1800-1900 ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Geschichte 1774-1914 ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Geschichte 1780-1914 ; Aufsatzsammlung
    Note: Überarbeitete Beiträge zur Konferenz "Bürgerliche Gesellschaft, Bürgertum und Geschlechterverhältnis im 19. Jahrhundert", Bielefeld, 22.-24.01.1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839413258
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Zeit - Sinn - Kultur 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 938.10923
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; Education ; Cultural studies ; History of the 20th Century ; Historical Consciousness ; History Didactics ; World War II ; Judenvernichtung ; Geschichtsbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenverfolgung ; Geschichtsunterricht ; Zweiter Weltkrieg ; Skandinavien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Skandinavien ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsunterricht ; Skandinavien ; Zweiter Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: This book presents new developments in Scandinavian memory cultures related to World War II and the Holocaust by combining this focus with the perspective of history didactics. The theoretical framework of historical consciousness offers an approach linking individual and collective uses and re-uses of the past to the question how history can and should be taught. It also offers some examples of good practice in this field.The book promotes a teaching practice which, in taking the social constructivist notions of historical consciousness as a starting point, can contribute to self-reflecting and critical thinking - being fundamental for any democratic political culture
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839415528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Medien ; Wissen ; Medienwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Erkenntnistheorie ; Sozialphilosophie ; Media ; Social Relations ; Philosophy ; Epistemology ; Cultural studies ; Media Studies ; Sozialität ; Social Philosophy ; Politik ; Erkenntnis ; Wissensvermittlung ; Zeugnis ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Zeuge ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zeugnis ; Ethik ; Politik ; Zeuge ; Wissensvermittlung ; Erkenntnistheorie ; Zeuge ; Erkenntnis
    Abstract: Die Figur des Zeugen, der von einem Ereignis berichtet und es damit anderen zugänglich macht, verkörpert eine fundamentale Wissenspraxis für die menschliche Lebenswelt. Umso erstaunlicher ist es, dass die Philosophie dieses Thema lange Zeit eher eindimensional erörtert hat: Nur die erkenntnistheoretische Frage, ob das durch Zeugen vermittelte Wissen überhaupt wirkliches Wissen sei, schien interessant. Doch ist das Problem des Zeugnisablegens damit erschöpft?Dieses Buch untersucht Zeugenschaft in systematischer und historischer Perspektive als eine soziale Institution des Wissens. Es leistet dabei erstmals einen Brückenschlag von erkenntnistheoretischen Ansätzen zum Wissens- und Informationscharakter des Zeugnisgebens hin zu medienkritischen Fragen, Überlegungen zur Rolle von Zeugen im öffentlichen Raum sowie zur ethischen und politischen Bedeutung von Überlebenszeugen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839414118
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne 6
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1930 ; Geschichte 1880-1920 ; Medien ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Theater ; Freizeit ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Populärkultur ; Urban Studies ; Media ; Theatre ; Cultural History ; Urbanity ; History of the 20th Century ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; History of the 19th Century ; Unterhaltung ; Vergnügen ; Massenkultur ; Kultur ; Metropole ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Metropole ; Vergnügen ; Unterhaltung ; Kultur ; Geschichte 1870-1930 ; Berlin ; Massenkultur ; Unterhaltung ; Geschichte 1880-1920
    Abstract: Stadt und Vergnügen waren um 1900 eng miteinander verbunden. Tanzveranstaltungen und Theater, Kino und Kneipen boten den Großstadtbewohnern vielfältige Möglichkeiten, ihrem Bedürfnis nach Freizeitgestaltung und Unterhaltung nachzugehen. Gleichzeitig prägten die Vergnügungsangebote zunehmend das Stadtbild.Ausgehend von der Beobachtung, dass die Herausbildung einer modernen Vergnügungskultur nicht ohne die Urbanisierung gedacht werden kann und dass die Vergnügungskultur eine wichtige Rolle im Prozess der Anpassung an das Leben in der Großstadt spielte, untersucht der Band die Wechselwirkungen zwischen Metropole und Vergnügen um 1900. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Vergnügungsviertel bis zum Kiezvergnügen, von Mode auf der Theaterbühne und politischen Massenveranstaltungen bis hin zu Alpenbällen und Musikautomaten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783666367366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Transnationale Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalismus ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Geschichtswissenschaft ; Globalisierung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839415214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 18
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Bielefeld ; Geschichte 1970-1990 ; Einführung ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtstheorie ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Historiographiegeschichte ; Cultural History ; History of Science ; Introduction ; History of the 20th Century ; Theory of History ; Social History ; Bielefelder Schule ; Bielefeld ; Wehler ; Kocka ; Koselleck ; Geschichtsschreibung ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialgeschichte ; Geschichtsschreibung ; Universität Bielefeld ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1970-1990
    Abstract: Die Bielefelder Sozialgeschichte gehört unbestritten zu den prägenden Programmen der deutschen Geschichtswissenschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seit den frühen 1980er Jahren haben verschiedene Richtungen - von der Alltagsgeschichte bis zu den zahlreichen »Turns« - zu Recht auf die Leerstellen und Grenzen der Sozialgeschichte Bielefelder Provenienz aufmerksam gemacht. Doch noch heute lohnt sich der Blick auf die »Bielefelder Schule«: Sie stellt nicht nur ein wichtiges Element der jüngeren Geschichte des Fachs dar. Die Auseinandersetzung mit dieser Forschungstradition erlaubt zugleich in systematischer Hinsicht zu fragen, wie sozialhistorische Ansätze in die Forschungen jüngerer, stärker kulturwissenschaftlich geprägter Historikerinnen und Historiker integriert werden können.Der Reader präsentiert die wichtigsten programmatischen Texte der »Bielefelder Schule« ebenso wie die ihrer Kritiker. Kommentierende Einleitungstexte und weitergehende Leseempfehlungen machen den Band auch für Studium und Lehre zu einem nützlichen Hilfsmittel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783666100949
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (425 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft 81
    DDC: 200.940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Konfessionalisierung ; Religiöse Identität ; Regionale Mobilität ; Migration ; Auswanderung ; Exil ; Vertreibung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009
    Note: Register: Seite [403]-419
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783666370113
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (400 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 189
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008
    DDC: 943.6044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commonwealth ; Geschichte ; Geschichte 1867-1918 ; Kolonie ; Minderheit ; Minorities ; Minorities ; Nationale Minderheit ; Ethnische Gruppe ; Großbritannien ; Österreich ; Austria Ethnic relations ; Great Britain Colonies ; Great Britain Ethnic relations ; Österreich-Ungarn ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Commonwealth ; Ethnische Gruppe ; Geschichte 1867-1918 ; Österreich-Ungarn ; Ethnische Gruppe ; Geschichte ; Commonwealth ; Ethnische Gruppe ; Nationale Minderheit ; Geschichte 1867-1918 ; Österreich-Ungarn ; Ethnische Gruppe ; Nationale Minderheit ; Geschichte 1867-1918
    Note: Hauptsachtitel auf dem Buchcover: Untertanen, Staatsbürger und Andere
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839408032
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 366.12094209033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1799 ; Geschichte 1720-1800 ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Kultursoziologie ; Körper ; Habitus ; Performanz ; Cultural History ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Geheimnis ; Body ; Social History ; Britische Geschichte ; British History ; Freimaurer ; Freimaurerei ; Verhaltensregel ; Freimaurer ; Habitus ; Bürgertum ; Ritual ; Großbritannien ; England ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; History ; Hochschulschrift ; Freimaurer ; Ritual ; Bürgertum ; Habitus ; Verhaltensregel ; Geschichte 1720-1800 ; England ; Freimaurerei ; Ritual ; Habitus ; Geschichte 1700-1799 ; Großbritannien ; Freimaurer ; Ritual ; Geschichte 1720-1800
    Abstract: Dieses Buch deutet die Rituale und Praktiken der Freimaurerbruderschaft als Cultural Performance. Anhand von reichhaltigem historischen Material kann gezeigt werden, dass die freimaurerischen Praktiken in der Perspektive der kultur- und sozialwissenschaftlichen Konzepte der »Performativität« und des »Habitus« genuin soziale Formen der inkorporierenden Einübung einer bürgerlichen Habitusethik sind.Die Analyse dieser rituellen Form der sozialen und körperorientierten Habitusprägung in der entstehenden Commercial Society macht das historische Phänomen als Teil der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte sichtbar - und geht damit über die bekannten pauschalen Verweise auf die geistesgeschichtliche Nähe zu Ideen der Aufklärung hinaus
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839410639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Repräsentation ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Amerika ; Kolonialgeschichte ; History ; Postkolonialismus ; Postkoloniale Theorie ; Cultural History ; Postcolonialism ; Amerikanische Geschichte ; America ; American History ; Latin America ; History of Colonialism ; Symbol ; Das Andere ; Repräsentation ; Multikulturelle Gesellschaft ; Südamerika ; Amerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südamerika ; Multikulturelle Gesellschaft ; Das Andere ; Repräsentation ; Geschichte ; Amerika ; Multikulturelle Gesellschaft ; Das Andere ; Repräsentation ; Geschichte
    Abstract: Gegenwart und Geschichte der Amerikas sind durchzogen von Herrschaftsverhältnissen, in denen alte und neue Ideen, Darstellungen und Wirklichkeiten permanent verhandelt werden. Innerhalb eines breiten historischen und räumlichen Kontexts fragt dieses Buch, wie Ideen soziale und kulturelle Bedeutung erlangen. Über welche Darstellungsformen werden sie kommuniziert? Wie werden über Ideen und Darstellungen Wirklichkeiten geschaffen?Die Beiträge betrachten symbolische Repräsentationen des Anderen in sozialen Ordnungen in den Amerikas: Sie gehen auf die vor-, koloniale und postkoloniale Zeit ein und beziehen sich vor allem auf den lateinamerikanischen Raum. Im Vordergrund stehen die kulturell konnotierte Vorstellung und symbolische Darstellung von Differenz im Kontext machtpolitischer Auseinandersetzungen und deren unterschiedlich erfahrene Wirklichkeiten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839411841
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1600-1900 ; Kulturwissenschaft ; Sprache ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtstheorie ; History ; Wissenschaft ; Language ; Cultural History ; Cultural Studies ; History of Science ; Science ; Theory of History ; Begriffsgeschichte ; Begriff ; Wissenschaftssprache ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Begriff ; Wissenschaft ; Geschichte ; Wissenschaftssprache ; Geschichte 1600-1900 ; Begriffsgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte
    Abstract: Entgegen anderslautenden Prognosen ist die Begriffsgeschichte heute aktueller denn je. Ihre Relevanz verdankt sie, so die These dieses interdisziplinären Bandes, einer Entwicklung, durch die sie sich aus der Bindung an die großen Schulen und Theorien des 20. Jahrhunderts befreit hat, um ihre Vorgehensweise konsequent an der Heterogenität ihres Materials auszurichten und sich damit ihrer eigentlichen Aufgabe zu widmen: der Erforschung der das Wissen strukturierenden Begriffssemantiken und ihrer Wanderungsbewegungen zwischen den unterschiedlichsten Disziplinen der Natur- und Geisteswissenschaften. Die vorliegenden Studien, u.a. zu Begriffen wie Funktion, Katastrophe, Triebfeder und Pfropfen, belegen einmal mehr die Leistungsfähigkeit dieses Ansatzes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 35.2009,2
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gefühlsempfindung ; Sozialgeschichte ; Geschichte
    Note: Text dt. mit engl. Zs.fassungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 35.2009,1
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 304.80940904
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Politische Steuerung ; Geschichte 1919-1974 ; Europa ; Migration ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666370021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 181
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Humboldt-Universität 2008
    DDC: 367.9410904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Social integration ; Social integration ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Vereinsleben ; Deutschland ; Großbritannien ; Germany Social life and customs ; Great Britain Social life and customs ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vereinsleben ; Großbritannien ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturverzeichnis Seite 303-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839409497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Globalization ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Urban Development ; Port Cities ; Urbane Development ; Sozialer Wandel ; Hafenstadt ; Sozioökonomischer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Case studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hafenstadt ; Sozioökonomischer Wandel ; Hafenstadt ; Sozialer Wandel
    Abstract: In the past decades, international port cities have been strongly affected by global transformation processes, dramatically altering life and work around the ports, the built environment and public imagery of urban waterfronts. Based on recent theories of city-port development, the ethnographic studies in this volume focus on local stakeholders' perceptions and strategies in port cities in Europe and Latin America. This book covers a wide variety of urban fields, from traditional dockland communities, inland waterway sailors and new forms of migration and exile, to active agents of urban transformation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839409190
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Konflikt ; Kulturgeschichte ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Social Relations ; Cultural History ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Sozialität ; Sociological Theory ; Eristik ; Streit ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Streit ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Gestritten wird oft, viel, an unterschiedlichen Orten, in verschiedensten Kontexten. Der Präsenz des Phänomens »Streit« steht allerdings seine negative Bewertung gegenüber. Sie speist sich aus seinem dissoziierenden Charakter, dessen Faktizität die Harmonie- und Stabilitätsorientierung normativer symbolischer Ordnungen immer wieder herausfordert. Das vergesellschaftende Moment des Streits, seine Funktionalität und nicht zuletzt seine Produktivität bleiben oft unbeachtet.Streitkulturen zu analysieren bedeutet, den Streit als eine spezifische Form der Auseinandersetzung in den Blick zu nehmen, seine Regelhaftigkeit, seine jeweils historisch wie sozial variablen Erscheinungsweisen aufzuzeigen. In der interdisziplinären Perspektive der Beiträge zeigt sich der Streit als kulturelle Form der Austragung antagonistischer Positionen in Geschichte und Gegenwart. Es wird eine Annäherung an eine eigenständige kultur- und sozialtheoretische Figur ermöglicht, die mehr ist als lediglich ein Epiphänomen des Konflikts
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Spatial Turn ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Geographie ; Media ; Society ; Sociology ; Space ; Cultural Studies ; Geography ; Sociological Theory ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Sozialgeografie ; Spatial turn ; Anthropogeografie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Sozialgeografie
    Abstract: Warum reden alle vom Raum? Ist die Zeit der wissenschaftlichen Vorherrschaft der Zeit vorüber? Was tritt unter den Bedingungen der Globalisierung an die Stelle eines schwächelnden Fortschritts- und Entwicklungsparadigmas? Wenn mittlerweile fast alle Disziplinen in den Kultur- und Sozialwissenschaften damit beschäftigt sind, ihre Diskurse zu »verräumlichen«, ist dann die Rede von einem »Spatial Turn« angemessen?Diese Anthologie leistet zweierlei: Zum ersten Mal erscheint auf dem deutschen Buchmarkt eine fächerübergreifende Anthologie zum Spatial Turn und zum ersten Mal findet eine Diskussion auch unter Beteiligung der Geographen statt - jenen »Raumspezialisten«, die sich in jüngster Zeit als scharfe Kritiker der fächerübergreifenden Raumkonjunktur profiliert haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 33.2007,4
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Agrargesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Industrialisierung ; Geschichte 1800-2007 ; Agrargesellschaft ; Agrarstruktur ; Industrialisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte ; Landwirtschaft ; Strukturwandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839405499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.742094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1900-2006 ; Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Geld ; Kulturgeschichte ; Sexualität ; Körper ; Geschlecht ; Sexualwissenschaft ; Sexuality ; Cultural History ; Cultural Studies ; Body ; Menschenhandel ; Maskulinität ; Prostitution ; Kultur ; Europa ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Prostitution ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Prostitution ; Kultur ; Geschichte 1900-2006
    Abstract: In diesem interdisziplinärem Band versammelt sich ein Teil der derzeitigen europäischen Forschung zur Prostitution. Diese Forschung bemüht sich nicht länger um die Erkundung sexueller Devianzen, vielmehr geht sie davon aus, dass Prostitution in die jeweilige Gesellschaft und Kultur eingebettet ist. In den Beiträgen wird deutlich, wie das historisch gewachsene und geschlechtlich kodierte Wissen über Sexualität, aber auch über Geld, Handel, Raum oder Visualität auf die Prostitution und ihre jeweiligen Repräsentationen einwirkt und durch sie reproduziert wird.Mit Beiträgen u.a. von Christina von Braun, Martina Löw und Bettina Mathes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839403082
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: bibliotheca eurasica 3
    Parallel Title: Druckausg. Zuhause fremd - Russlanddeutsche zwischen Russland und Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: transnationalism ; Transnationalism ; Soziologie ; Transnationalismus ; Europäische Geschichte ; Aussiedler ; Repatriates ; Migration ; Integration ; Sociology ; European History ; Russlanddeutsche; Aussiedler; Migration; Integration; Transnationalismus; Europäische Geschichte; Soziologie; Repatriates; Transnationalism; European History; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russlanddeutsche
    Abstract: Seit Beginn der 1990er Jahre, als der Zuzug von Spätaussiedlern aus der ehemaligen UdSSR seinen Höhepunkt erreichte, wächst in Deutschland das wissenschaftliche Interesse an den Russlanddeutschen, an ihrer Geschichte, ihrer Migration sowie ihrer Situation in der deutschen Gesellschaft. Auch die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen Themen. Was sie jedoch über ihren aktuellen Bezug hinaus auszeichnet, ist die deutsch-russische Zusammensetzung der Autoren, die sich den Gegenstand aus ihrer jeweils eigenen Perspektive aneignen und dabei ein vielschichtiges Bild zeichnen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 294 S. , graph. Darst. , 232 mm x 147 mm
    Edition: Online-Ausgabe 1 Online-Ressource (294 Seiten)
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 22
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Wege der Gesellschaftsgeschichte
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historical sociology ; Sociology Methodology ; Sozialgeschichte ; Historische Sozialforschung ; Staat ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Geschichtsschreibung ; Geschlechtergeschichte ; Gesellschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Sozialgeschichte ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Sozialgeschichte ; Kulturgeschichte 〈Fach〉 ; Disziplin 〈Wissenschaft〉 ; Wissenschaftsentwicklung ; Kultur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Germany Historiography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Kulturgeschichte ; Disziplin ; Wissenschaftsentwicklung ; Kultur ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839403211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Zeit - Sinn - Kultur 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Culture ; Kultur ; Erinnerungskultur ; Media ; Memory Culture ; Cultural Studies ; Geschichtsbewusstsein ; Musealisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musealisierung ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Musealisierung und Geschichte sind zwei unterschiedliche Modi der Aneignung der Vergangenheit. Sie beschreiben gemeinsam das komplexe Verhältnis unserer Gegenwart zur Vergangenheit.Die Beiträge des Bandes beleuchten unterschiedliche Aspekte dieses Verhältnisses aus interdisziplinärer kulturwissenschaftlicher Perspektive und fokussieren sie auf die Institution Museum. Damit liefert das Buch einen entscheidenden Beitrag zur aktuellen kulturellen Diskussion um die Rolle des Museums in der gegenwärtigen Gesellschaft.Mit Beiträgen von Boris Groys, Gottfried Korff, Hermann Lübbe, Lutz Niethammer und Ulrich Raulff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 376 S. , Ill., graph. Darst. , 232 mm x 155 mm
    Edition: Online-Ausgabe 1 Online-Ressource (376 Seiten)
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 21
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit 1918 - 1939
    DDC: 306.094309042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics and culture History 20th century ; Kulturgeschichte ; Deutschland ; Zwischenkriegszeit ; Politische Kultur ; Politik ; Europe Politics and government 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1918-1939 ; Weimarer Republik ; Kultur ; Geschichte ; Drittes Reich ; Kultur ; Geschichte 1933-1939
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839402665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Mensch ; Menschenbild ; Kulturtheorie ; Cultural History ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Human ; Kulturanthropologie ; Philosophische Anthropologie ; Geschichtsbild ; Geschichtsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Kulturanthropologie ; Geschichtsphilosophie ; Philosophische Anthropologie ; Geschichtsbild
    Abstract: Die Beiträge renommierter Vertreter verschiedener Disziplinen widmen sich der althergebrachten und zugleich aktuellen Frage »Was ist der Mensch?«, die Immanuel Kant ins Zentrum seines Denkens stellte. Die gegenwärtige kulturwissenschaftliche Diskussion dieses Themas beschränkt sich nicht nur auf seine philosophischen Dimensionen, sondern bezieht auch erfahrungswissenschaftliche und interdisziplinäre Perspektiven ein. Eine kulturwissenschaftliche Anthropologie behandelt universale Merkmale der Gattung ebenso wie ihre Konkretion in historischen und kulturellen Lebensformen. Mit Beiträgen u.a. von Jan Philipp Reemtsma, Paul RicÖur, Hans-Georg Soeffner, Wilhelm Voßkamp und Hans-Ulrich Wehler
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 31.2005,4
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Auswirkung ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Abstracts in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666351464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 169
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/5/094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Burgerij ; Burguesia - Século 19;século 20 - Alemanha ; Cultuurgeschiedenis ; Geschiedschrijving ; Historiografia ; Intelectuais ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Kulturgeschichte ; Middle class History 19th century ; Middle class History 20th century ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsbewusstsein ; Landschaftsgestaltung ; Nationalbewusstsein ; Naturbeherrschung ; Deutschland ; Germany Historiography 19th century ; History ; Germany Historiography 20th century ; History ; Germany Intellectual life 19th century ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Naturbeherrschung ; Landschaftsgestaltung ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839401699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; History ; Philosophy ; Medientheorie ; Cultural History ; Cultural Studies ; Media Theory ; Ereignis ; Motiv ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ereignis ; Motiv
    Abstract: Von »Ereignis« und »Ereignissen« ist überall dort die Rede, wo über das Einmalige, Neue, noch nicht Dagewesene gesprochen werden soll, über eine Revolution, einen Epochenbruch, eine Erfindung, eine unvorhergesehene Wendung. Das Wort kann als Synonym der Aporien begriffen werden, denen das Nachdenken über die Zeit heute ausgesetzt ist. Zugleich stellt die Rede vom Ereignis heute eines der mächtigsten Ideologeme der Kultur- und Medienindustrie dar. Spätestens seit dem 11. September 2001 taucht der Begriff »Ereignis« häufig in der politischen Rhetorik auf. Grund genug also, zu fragen, was es mit dem »Ereignis« als Wort, Begriff, Kategorie, Anspruch und Versprechen auf sich hat. Der Band versammelt die Beiträge einer viel beachteten internationalen Konferenz des Graduiertenkollegs »Zeiterfahrung und ästhetische Wahrnehmung« an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839401491
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Culture ; Geschichtstheorie ; Kultur ; Cultural History ; Cultural Studies ; Theory of History ; Zeiterfahrung ; Zeitdeutung ; Anthropologie der Zeit ; Zeit ; Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zeit ; Philosophie
    Abstract: Zeiterfahrung gehört zu den Grundgegebenheiten des Menschseins. Der Mensch erfährt Zeit im Wandel seiner Welt und in den Tiefen seiner Selbst, als Fluch der Natur und als Leistung seines Geistes. Er kann die Zeit nicht so lassen, wie sie ihm geschieht, und er kann sich doch nicht bei dem beruhigen, was er mit ihr macht. Indem er sich kulturell deutend mit ihr auseinander setzt, erhebt er sich über die Zeit, versucht sie zu bannen und zu beherrschen, aber immer bleibt er ihrem Wandel unterworfen.Interdisziplinär gehen in diesem Band Philosophen, Historiker, Ethnologen, Juristen, Kulturwissenschaftler, Kunsthistoriker und Museumsfachleute der Frage nach, wie dies geschieht. Neben einem systematisch-theoretischen Teil, der den Grundlagen von Zeitdeutungen nachspürt, wird anhand von ethnologischen Fallstudien, historischen Untersuchungen und Gegenwartsanalysen gezeigt, wie divergierende Zeitdimensionen kompatibel gemacht werden, wie Zeitkonzepte sinnbildend wirken und wie Zeitdeutungen sich repräsentieren.Das Buch gibt also einen breiten Überblick über die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Zeitwahrnehmungen und Zeitdeutungen in verschiedenen Epochen und Kulturen, und zugleich auch einen Überblick darüber, welchen Beitrag die Kulturwissenschaften zur Zeitdeutung leisten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2010 1 Online-Ressource (430 Seiten) Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.30924
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Vertrauen
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vertrauen - Geschichte - Aufsatzsammlung ; Interpersonal relations ; Trust Social aspects ; Confidence Social aspects ; Confidence Social aspects ; Interpersonal relations ; Trust Social aspects ; Vertrauen 〈 Begriffsgeschichte〉 ; Kulturgeschichte ; Gesellschaft ; Fallstudiensammlung ; Skepsis ; Vertrauen ; Moralisches Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vertrauen ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.30924
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2010 1 Online-Ressource (430 Seiten) Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.30924
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Vertrauen
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vertrauen - Geschichte - Aufsatzsammlung ; Interpersonal relations ; Trust Social aspects ; Confidence Social aspects ; Confidence Social aspects ; Interpersonal relations ; Trust Social aspects ; Vertrauen 〈 Begriffsgeschichte〉 ; Kulturgeschichte ; Gesellschaft ; Fallstudiensammlung ; Skepsis ; Vertrauen ; Moralisches Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vertrauen ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.30924
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3525356889
    Language: German
    Pages: 456 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.31432
    Series Statement: Bürgertum 23
    Parallel Title: Druckausg. Schäfer, Michael, 1957 - Bürgertum in der Krise
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 2000
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1930 ; Middle class History 20th century ; Middle class History 20th century ; Geschichte 1890-1930 ; Edinburgh ; Leipzig ; Bürgertum ; Sozialgeschichte ; Stadtgeschichte ; Zivilgesellschaft ; Bürgertum ; rswk-swf ; Geschichte 1890-1930 ; rswk-swf ; Großbritannien ; Bürgerliche Gesellschaft ; Leipzig ; rswk-swf ; Edinburgh ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Edinburgh ; Bürgertum ; Leipzig ; Geschichte 1890-1930
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.31432
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 430 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Parallel Title: Druckausg. Vertrauen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Vertrauen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vertrauen ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.30924
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3525356870
    Language: German
    Pages: 485 S. , Kt.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27896
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27896
    Series Statement: Bürgertum 22
    Parallel Title: Druckausg. Gesellschaft als lokale Veranstaltung
    Parallel Title: Druckausg.: Gesellschaft als lokale Veranstaltung
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1917 ; Geschichte 1900-1917 ; Sozialgeschichte 1870-1917 ; Lokale gemeenschappen ; Stadscultuur ; Zelfbestuur ; Geschichte ; Politik ; Municipal government ; Russia ; History ; Societies ; Russia ; History ; Associations, institutions, etc ; Russia ; History ; Verwaltung ; Kommunale Selbstverwaltung ; Bürgertum ; Gesellschaft ; Stadt ; Russland ; Russia ; Politics and government ; 1801-1917 ; Russia ; Social conditions ; 1801-1917 ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Gesellschaft ; Bürgertum ; Verwaltung ; Geschichte 1900-1917 ; Russland ; Stadt ; Bürgertum ; Kommunale Selbstverwaltung ; Geschichte 1870-1917 ; Russland ; Stadt ; Sozialgeschichte 1870-1917
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27896 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27896
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 286 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft : Sonderheft 19
    Parallel Title: Druckausg. Struktur und Ereignis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Forschungsmethode ; Sozialstruktur ; Sozialgeschichte ; Begriff ; Struktur ; Geschichtstheorie ; Ereignis ; Historisches Ereignis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historisches Ereignis ; Sozialstruktur ; Sozialgeschichte ; Geschichtstheorie ; Ereignis ; Forschungsmethode ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Ereignis ; Begriff ; Struktur
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.1666
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666354298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 S. , Ill., Kt.)
    Series Statement: Formen der Erinnerung 9
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 712/.09/033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1700-1800 ; Fantasiemaatschappij ; Tuinarchitectuur ; Wetenschap ; Geschichte ; Psychologie ; Wissenschaft ; Gardens History 18th century ; Gardens Psychological aspects 18th century ; History ; Landscape gardening Psychological aspects 18th century ; History ; Wissenschaft ; Kultur ; Garten ; Landschaftsgarten ; Kunst ; Garten ; Europa ; Konferenzschrift 1998 ; Aufsatzsammlung ; Garten ; Kultur ; Geschichte 1700-1800 ; Garten ; Wissenschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Garten ; Kunst ; Geschichte 1700-1800 ; Europa ; Landschaftsgarten ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 201 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 140
    Parallel Title: Druckausg. Max Weber und die Stadt im Kulturvergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max ; Geschichte ; Stadt ; Stadtsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadt ; Geschichte ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie ; Weber, Max 1864-1920 Die Stadt ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadt ; Geschichte ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2000.30682
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 206 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.19686
    Additional Information: Rezension Beck, Robert, 1953 - [Rezension von: Kriminalität und abweichendes Verhalten, Deutschland im 18. u. 19. Jh., hrsg. von Helmut Berding, Diethelm Klippel und Günther Lottes] 2003
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Parallel Title: Druckausg. Kriminalität und abweichendes Verhalten
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1900 ; Criminals History 18th century ; Criminals History 19th century ; Deviant behavior History 18th century ; Deviant behavior History 19th century ; Afwijkend gedrag ; Criminaliteit ; Geschichte ; Kriminalität ; Crime and criminals ; Germany ; History ; Deviant behavior ; Germany ; History ; Kriminalität ; Deutschland ; Germany ; Social conditions ; History ; Deutschland ; Abweichendes Verhalten ; Randgruppen ; Strafverfolgung ; Judentum ; Sozialgeschichte ; Soziale Sanktion ; Germany Moral conditions ; Germany Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kriminalität ; Geschichte 1700-1900 ; Deutschland ; Abweichendes Verhalten ; Geschichte 1700-1900
    Note: Rez.: Historische Zeitschrift 272 (2001),3, S. 692-693 (Thomas Kailer) , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.19686
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: 297 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Parallel Title: Druckausg. Hausväter, Priester, Kastraten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1700 ; Mann ; Geschlechterrolle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mann ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1300-1700
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 99.79
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 333 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 16
    Parallel Title: Druckausg. Kulturgeschichte heute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 96.52555
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 353 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Bürgertum 8
    Parallel Title: Druckausg. Wege zur Geschichte des Bürgertums
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1965 ; Bürgertum ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Bürgertum ; Deutschland ; Bürgertum ; Geschichte 1750-1965
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 94.59996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3525356722
    Language: German
    Pages: 321 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 94.44813
    Additional Information: Rezensiert in Koslofsky, Craig [Rezension von: Schreiner, Klaus, Stadtregiment und Burgerfreiheit: Handlungsspielraume in deutschen und italienischen Stadten des Spaten Mittelalters und der Fruhen Neuzeit] 1996
    Series Statement: Bürgertum 7
    Parallel Title: Druckausg. Stadtregiment und Bürgerfreiheit
    DDC: 940.08622
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1200-1700 ; Geschichte 1250-1750 ; Bürger - Germany ; Freiheit - Italy ; Stadt - Italy ; Bürger - Germany ; Freiheit - Italy ; Stadt - Italy ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Stadt ; Middle class -- Germany -- Political activity -- History ; Middle class -- Italy -- Political activity -- History ; Social history -- Medieval, 500-1500 ; Cities and towns -- Germany -- History ; Cities and towns -- Italy -- History ; Freiheit ; Politische Beteiligung ; Bürgertum ; Obrigkeit ; Stadtbevölkerung ; Stadt ; Bürger ; Ordnung ; Deutschland ; Italien ; Italien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Stadtbevölkerung ; Freiheit ; Ordnung ; Geschichte 1200-1700 ; Deutschland ; Stadtbevölkerung ; Ordnung ; Freiheit ; Geschichte 1200-1700 ; Italien ; Stadt ; Obrigkeit ; Bürger ; Freiheit ; Geschichte 1200-1700 ; Deutschland ; Stadt ; Obrigkeit ; Bürger ; Freiheit ; Geschichte 1200-1700 ; Deutschland ; Bürgertum ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1250-1750
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 94.44813
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 273 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Bürgertum 1
    Parallel Title: Druckausg. Bürger in der Gesellschaft der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1914 ; Geschichte 1500-1914 ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1200-1900 ; Sozialgeschichte 1815-1914 ; Geschichte 1200-1920 ; Bürgertum ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bürgertum ; Geschichte 1200-1920 ; Bürgertum ; Geschichte 1500-1914 ; Bürgertum ; Geschichte 1200-1900 ; Bürgertum ; Geschichte 1800-1914 ; Bürgerliche Gesellschaft ; Sozialgeschichte ; Bürgertum ; Geschichte ; Deutschland ; Bürgertum ; Sozialgeschichte 1815-1914 ; Europa ; Bürgertum ; Sozialgeschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 93.1887
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 139 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1548
    Parallel Title: Druckausg. Peukert, Detlev J. K. Max Webers Diagnose der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 30620
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Moderne ; Geschichtsbild ; Aufsatzsammlung ; Weber, Max 1864-1920 ; Moderne ; Weber, Max 1864-1920 ; Moderne ; Weber, Max 1864-1920 ; Geschichtsbild ; Weber, Max 1864-1920
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1548
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525335628
    Language: German
    Pages: 139 S.
    Edition: Online-Ausg. München BSB Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1548
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Moderne ; Geschichtsbild ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 203 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1547
    Parallel Title: Druckausg. Antisemitismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89240430920
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stoecker, Adolf ; Geschichte 1870-1945 ; Geschichte 1918-1938 ; Geschichte 1879-1938 ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte 1918-1938 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1879-1938 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1918-1938 ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte 1870-1945 ; Stoecker, Adolf 1835-1909
    Note: Literaturang , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1547
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 216 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 77
    Parallel Title: Druckausg. Bürgerinnen und Bürger
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1774-1914 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1914 ; Geschlechterverhältnis ; Bürgerliche Gesellschaft ; Bürgertum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1987 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte 1800-1900 ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Geschichte 1774-1914 ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Geschichte 1780-1914
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2009.63243
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 163 S. , graph. Darst
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1538
    Parallel Title: Druckausg. Biographie - sozialgeschichtlich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Soziobiographie ; Biografieforschung ; Biografie ; Sozialgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziobiographie ; Biografieforschung ; Sozialgeschichte ; Biografie ; Sozialgeschichte ; Biografie ; Sozialgeschichte ; Biografieforschung ; Sozialgeschichte ; Biografieforschung ; Sozialgeschichte ; Biografie
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1538
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Language: German
    Pages: 131 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1511
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1250-1500 ; Geschichte 500-1500 ; Sozialgeschichte 1100-1600 ; Soziale Klasse ; Alltag ; Mentalität ; Psychosoziale Situation ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Klasse ; Psychosoziale Situation ; Geschichte 500-1500 ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1100-1600 ; Alltag ; Mentalität ; Geschichte 1250-1500 ; Mentalität ; Alltag ; Europa ; Geschichte 1250-1500 ; Alltag ; Europa ; Geschichte 1250-1500 ; Mentalität ; Alltag ; Geschichte 1250-1500 ; Alltag ; Geschichte 1250-1500 ; Mentalität ; Geschichte 1250-1500 ; Mentalität ; Geschichte 1250-1500 ; Alltag ; Geschichte 1250-1500
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1511
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 166 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1499
    Parallel Title: Druckausg. Historische Anthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0919
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Anthropologie ; Anthropologie ; Geschichte ; Mensch ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Historische Anthropologie ; Historische Anthropologie ; Mensch ; Geschichte ; Anthropologie ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1499
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German
    Pages: 169 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1494
    Parallel Title: Druckausg. Europaeische Arbeiterbewegungen im neunzehnten Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Arbeiterbewegung ; Österreich ; Großbritannien ; Westeuropa ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Westeuropa ; Arbeiterbewegung ; Geschichte 1800-1900 ; Großbritannien ; Arbeiterbewegung ; Frankreich ; Deutschland ; Österreich ; Geschichte 1800-1900
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
    ISBN: 9783666357138
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (322 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 055
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1980 ; Soziale Mobilität ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 190 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1474
    Parallel Title: Druckausg. Die Familie in der Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.850919
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familie ; Familiensoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Geschichte ; Familiensoziologie ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1474
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: German
    Pages: 328 S. , graph. Darst., Kt
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 48
    Parallel Title: Druckausg. Familie zwischen Tradition und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85094319
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1914 ; Geschichte 1500-1900 ; Familiensoziologie ; Familie ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Kongreß 1979 ; Paris ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Familie ; Geschichte 1500-1914 ; Frankreich ; Familie ; Geschichte 1500-1914 ; Deutschland ; Familie ; Geschichte 1500-1914 ; Deutschland ; Familiensoziologie ; Geschichte 1500-1900 ; Frankreich ; Familiensoziologie ; Geschichte 1500-1900
    Note: Zsfass. in franz. Sprache , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 73.841-48
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: German
    Pages: 297 S. , graph. Darst., Kt
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 42
    Parallel Title: Druckausg. Region und Industrialisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.09419
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1971 ; Geschichte 1800-1960 ; Region ; Geschichte ; Industrialisierung ; Regionalwirtschaft ; Regionalentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Kongress 1979 ; Bielefeld ; Kongreß 1979 ; Bielefeld ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Regionalwirtschaft ; Geschichte 1800-1960 ; Region ; Industrialisierung ; Regionalentwicklung ; Industrialisierung ; Industrialisierung ; Geschichte ; Region ; Industrialisierung ; Industrialisierung ; Regionalentwicklung ; Geschichte 1800-1971
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 73.841-42
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3525359985
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 42
    DDC: 338.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1960 ; Geschichte 1800-1971 ; Geschichte ; Regionalwirtschaft ; Region ; Industrialisierung ; Regionalentwicklung ; Geschichte ; Welt ; Wirtschaft ; Preußen ; Oberschlesien ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525334389
    Language: German
    Pages: 280 S. : graph.Darst.
    Edition: Online-Ausg. München BSB Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1456
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1630-1975 ; Sozialgeschichte ; Soziale Klasse ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Pages: 343 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 31
    Parallel Title: Druckausg. Rosenberg, Hans Machteliten und Wirtschaftskonjunkturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rosenberg, Hans ; Sozialgeschichte 1400-1975 ; Geschichte 1400-1975 ; Elite ; Konjunktur ; Wirtschaft ; Wirtschaftsmacht ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Konjunktur ; Wirtschaft ; Geschichte 1400-1975 ; Deutschland ; Elite ; Sozialgeschichte 1400-1975 ; Deutschland ; Konjunktur ; Geschichte 1400-1975 ; Deutschland ; Elite ; Wirtschaftsmacht ; Sozialgeschichte 1400-1975 ; Rosenberg, Hans 1904-1988
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 73.841-31
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: German
    Pages: 161 S. , graph. Darst., Kt
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1431
    Parallel Title: Druckausg. Historische Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Sozialforschung ; Sozialgeschichte ; Forschung ; Methode ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Historische Sozialforschung ; Sozialgeschichte ; Methode ; Historische Sozialforschung ; Sozialgeschichte ; Forschung ; Historische Sozialforschung ; Historische Sozialforschung ; Forschung
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1431
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...