Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (589)
  • Media Combination
  • Bielefeld : transcript  (348)
  • Paris : OECD Publishing  (194)
  • Berlin : Knowledge Unlatched
  • Political Science  (345)
  • Education  (196)
  • Engineering  (59)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783839466841 , 9783732866847
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 151
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und Herrschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2021
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Politik ; Kommunikation ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839466452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839464373 , 9783732864379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 138
    Parallel Title: Erscheint auch als Regier, Sascha, 1982 - Den Staat aus der Gesellschaft denken
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 320.4
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Politische Bildung ; Staatslehre
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-399
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839464564 , 9783732864560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Austermann, Nele, 1988 - Neo-Refoulement - Europäisches Migrationsmanagement als öffentliche Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2022
    DDC: 325.4
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; International Organization for Migration ; Migrationspolitik ; Einwanderer ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839469668 , 9783732869664
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik Band 161
    Uniform Title: Paradoxien illusionärer Narrative. Rassismus, Sexismus und Antifeminismus in der neurechten Semantik vom Volksaustausch
    Parallel Title: Erscheint auch als Kutscher, Nadja, 1985 - Das Narrativ vom »großen Austausch«
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2023
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Neue Rechte ; Rassismus ; Sexismus ; Frauenfeindlichkeit ; Medien
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-227
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783732868889
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 6
    Uniform Title: Proxys im staatlichen Cyberkonfliktaustrag
    Parallel Title: Erscheint auch als Zettl-Schabath, Kerstin, 1993 - Staatliche Cyberkonflikte
    Parallel Title: Erscheint auch als Zettl-Schabath, Kerstin, 1993 - Staatliche Cyberkonflikte
    Parallel Title: Erscheint auch als Zettl-Schabath, Kerstin, 1993 - Staatliche Cyberkonflikte
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karl-Universität 2022
    RVK:
    Keywords: Central government policies ; International relations ; Internationale Beziehungen ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / General ; Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung ; Attribution ; Autokratie ; China ; Conflict ; Cyberkonflikt ; Democracy ; Demokratie ; Digitalität ; IT ; IT-Unternehmen ; International Relations ; Internationale Politik ; Israel ; Konflikt ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Computersicherheit ; Autokratie ; Demokratie
    Abstract: Klappentext: Welche Rolle spielen nichtstaatliche Akteure, sogenannte "Proxys", in staatlichen Cyberkonflikten? Und wie unterscheidet sich regimetypenspezifisch das (De-)Eskalationsmanagement? Kerstin Zettl-Schabath vergleicht mithilfe eines umfassenden Datensatzes für die Jahre 2000-2019 die staatlichen Cyber-Proxy-Strategien von China, Russland, den USA und Israel. Dabei zeigen sich je nach politischem System deutliche Abweichungen: Autokratien nutzen Proxys als "Puffer" gegenüber Demokratien, um für ihre Taten nicht belangt zu werden. Für Demokratien dagegen können Berichte privater IT-Unternehmen "Täter-Wissen" kommunizieren sowie Handlungsdruck infolge politischer Verantwortungszuweisungen reduzieren.
    Note: Literaturverzeichis: Seiten 345-420 , Literaturverzeichnis: Seite 345-420
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839467862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 157
    Parallel Title: Erscheint auch als Thomas, Jens, 1974 - Selbstherstellen als neue Politik
    Dissertation note: Dissertation Hochschule Chemnitz 2022
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arbeit ; Produktion ; Politik ; Kulturwirtschaft ; Soziologie ; Politische Theorie ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Protestbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839470534 , 9783732870530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 85
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Uniform Title: Partizipative Forschung zur Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Partizipative Forschung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Arbeit ; Rassendiskriminierung ; Person of Color ; Intersektionalität ; Deutschland ; Wissen ; Wissensordnung ; Erwerbsarbeit ; Ableismus ; Rassismus ; Behinderung ; Migration ; Flucht ; Intersektionalität ; Dekolonialisierung ; Partizipative Forschung ; Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Knowledge ; Gainful Employment ; Ableism ; Racism ; Disability Studies ; Fleeing ; Intersectionality ; Decolonisation ; Participatory Research ; Work ; Social Inequality ; Body ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Person of Color ; Behinderung ; Arbeit ; Rassendiskriminierung ; Deutschland ; Person of Color ; Behinderung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Intersektionalität ; Partizipative Forschung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839468043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 82
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Dissertation note: Dissertaton Pädagogische Hochschule Freiburg 2023
    DDC: 363.2308900943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Qualitative Studie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Diskriminierung ; Rassismus ; Gewalttätigkeit
    Abstract: Jugendliche of Color sind auch in Deutschland von Racial Profiling und Polizeigewalt betroffen. Welche Erfahrungen machen sie mit diesen Praktiken? Wie erlangen sie ihre Handlungsfähigkeit zurück? Und welche Maßnahmen können sie ergreifen, um die Verhältnisse zu verbessern? Markus Textor bietet Antworten auf diese Fragen, indem er Licht auf ein national wie international schwach erforschtes Feld wirft. Durch qualitative Analysen zeigt er empirisch auf, dass Racial Profiling als rassistische Diskriminierungspraxis zu begreifen ist - und stößt so nicht nur theoretische Debatten in den Erziehungs-, Sozial- und Politikwissenschaften an, sondern macht diese auch für die sozialarbeiterische Praxis zugänglich.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839466384
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten) , 32 SW-Abbildungen, 32 Farbabbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Politik 148
    Parallel Title: Erscheint auch als Bösch, Richard, 1982 - Observing conflict escalation in world society
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2022
    DDC: 322.409477
    RVK:
    Keywords: Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Regionalentwicklung ; Konfliktregelung ; Konflikt ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zivilgesellschaft ; Aufstand ; Gewalttätigkeit ; Ukraine ; Mali ; Hochschulschrift
    Abstract: How do conflicts escalate? This is one of the major questions in conflict research. To offer further answers, Richard Bösch follows a tripartite agenda: First, he develops a constructivist methodology for the study of conflict escalation embedded in a Luhmannian systems theoretical world society perspective. Bösch argues that conflicts can be observed as social systems and he looks at the process of conflict escalation by analysing communication. Second, this analysis offers two case studies: the Maidan protests in Ukraine 2013-2014 and Mali's crisis 2010-2012. Third, it gives insights on how systems theoretical research can be beneficial for Peace and Conflict Studies.
    Abstract: How do conflicts escalate? This is one of the major questions in conflict research. To offer further answers, Richard Bösch follows a tripartite agenda: First, he develops a constructivist methodology for the study of conflict escalation embedded in a Luhmannian systems theoretical world society perspective. Bösch argues that conflicts can be observed as social systems and he looks at the process of conflict escalation by analysing communication. Second, this analysis offers two cases studies: the Maidan protests in Ukraine 2013-2014 and Mali's crisis 2010-2012. Third, it gives impulses on how systems theoretical research can further on be beneficial for Peace and Conflict Studies.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 425-441 , Theoretical foundations , Introduction : a sneak peek at the subject matter , Conflict escalation as a perspective in social sciences , Conflict escalation : developing a systems theoretical framework , Conflict escalation : of methods and methodologies , Case studies , Preliminaries , Observing a developing conflict system : the Maidan protests in Ukraine 2013/2014 , Sliding into armed conflict: observing Mali's crisis 2010-2012 , Synthesis , Reviewing the case studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839465455 , 9783732865451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 5
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung von Gegenmacht
    Parallel Title: Erscheint auch als Oppelt, Martin, 1981 - Digitalisierung von Gegenmacht
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung von Gegenmacht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaftsbewegung ; Arbeitskampf ; Digitalisierung ; POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Activism ; Civil Society ; Democracy ; Digitalization ; Infrastructure ; Internet ; Labour Economics ; Labour Struggle ; Policy ; Political Science ; Politics ; Power ; Sociology of Work and Industry ; Solidarity ; Theory ; Work ; Works Council ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783839470435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Rostock 2022
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Ökonomie ; Subjekt ; Kritische Theorie ; Antirassismus ; Soziologische Theorie ; Ideologiekritik ; Rassismus ; Rassentheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Rassismus ist ein unerledigtes Problem moderner Gesellschaften. Das Ineinander von Rationalität und Irrationalität prädestiniert Rassismus zum Gegenstand Kritischer Theorie: Diese verbindet gerade in den Varianten ihrer ersten Generation (Adorno, Horkheimer u.a.) die Perspektive auf Funktion und objektive Genese von Ideologien mit psychologischem Blick auf subjektive Verarbeitungsformen. Um Rassismus in eine Gesellschaftstheorie einzubetten, widmet sich Ulrike Marz den drei Kategorien Gesellschaft, Ökonomie und Subjekt. Damit erweitert sie den theoretischen Blickwinkel auf Rassismus und vermittelt mithilfe der Kritischen Theorie Gegensatzpaare, die oft nur einseitig beschieden werden: Objektivismus - Subjektivismus, Natur - Kultur, Partikularismus - Universalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-375
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839466209 , 9783732866205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 146
    Parallel Title: Erscheint auch als Löw, Neva, 1987 - Solidarität und ihre Widersprüche
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    DDC: 305.906914094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Europäische Union ; Gewerkschaft ; Asylbewerber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839466704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 150
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformationen des Politischen
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839466988
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest volume 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilgesellschaft ; Gefühl ; Aktivismus ; Soziale Bewegung ; Politische Beteiligung ; Spiritualität ; Solidarität ; Griechenland ; Solidarity ; Social Movements ; Southern Europe ; Anti-Racism ; Transformation ; Social Relations ; Civil Society ; Cultural Anthropology ; Political Science ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Politische Beteiligung ; Spiritualität ; Solidarität ; Gefühl ; Griechenland ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Solidarität ; Zivilgesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839470534 , 9783732870530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , 3 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen , 24 cm x 15.5 cm, 593 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 85
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Afeworki Abay, Robel Dekolonialisierung des Wissens
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Behinderung ; Arbeit ; Diskriminierung
    Abstract: Die voranschreitende Geopolitik geht mit komplexen Formen epistemischer Gewalt eurozentristischer Wissensordnungen einher. Diese zeigt sich auch in der Weitertradierung komplexitätsreduzierender Wissensproduktion sowohl über Behinderung als auch über Migration/Flucht: Es wird wiederholt über die Betroffenen, statt mit ihnen gesprochen. Robel Afeworki Abay widmet sich der Diskriminierung und Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen und beleuchtet aus postkolonialen und intersektionalen Perspektiven die Zugangsbarrieren und Bewältigungsressourcen der Betroffenen. In seiner partizipativen Studie legt er dar, dass epistemische Gewalt hierbei als konstitutiver Bestandteil der Kolonialität des Wissens fungiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839449868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (441 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postcolonial Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Bildung ; Double-bind-Hypothese ; Kunstbetrieb ; Kulturpädagogik ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839464748
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Smart City ; Stadtentwicklung ; Big Data ; Bürgerbeteiligung ; Aufsatzsammlung ; Big Data ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839467763
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 59
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als Artographies
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Raum ; Künstlerische Forschung
    Abstract: Kreativ-künstlerische Methoden schaffen Räume für Formen des Wissens, (Ver-)Lernens, Erinnerns und Handelns, die dominante und verräumlichte Machtverhältnisse hinterfragen. Kunst ist dabei nicht nur ein methodisches Werkzeug und Forschung kein bloßes Kunstprojekt: Stattdessen bringt die Schnittstelle dazwischen multiskalare Fragen und Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Prozesse hervor, die sich im Begriff artographies treffen. Die Beitragenden schreiben u.a. zu Sounds, Zines, Figurentheater, Skulptur, Film, Malen sowie Pantomime – und zeigen so neben den Möglichkeiten und Grenzen kreativ-künstlerischer Praktiken auch deren Beitrag zu einer machtkritischen und raumbezogenen Forschung und Lehre auf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839469606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als Rigamonti, Nora Milena Inventive/Interventive Demokratie?
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2022
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Demokratie ; Politische Ästhetik ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Wie können gesellschaftliche Veränderungen und Streitfragen sinnlich erfahrbar und öffentlich verständlich kommuniziert werden? Nora Rigamonti nimmt experimentelle Zukunftsszenarien der umstrittenen europäischen "Flüchtlingsfrage" in den Blick, die mithilfe einer expliziten Gestaltung und Verbindung von politischen und ästhetischen Praktiken konstituiert werden. Am Beispiel der Szenarien analysiert sie, ob und inwiefern diese nicht nur als in(ter)ventive Instrumente zur alternativen Lösungsfindung auf gegenwärtige gesellschaftliche Kontroversen reagieren, sondern ob sie auch der zunehmenden Fragilität liberal-demokratischer Ordnungen begegnen können.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839468043 , 9783732868049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 82
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Adolescents ; Agency ; Discrimination ; Police Violence ; Police ; Political Ideologies ; Racism ; Social Pedagogy ; Sociology ; Violence ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Diskriminierung ; Rassismus ; Gewalttätigkeit
    Abstract: Klappentext: Jugendliche of Color sind auch in Deutschland von Racial Profiling und Polizeigewalt betroffen. Welche Erfahrungen machen sie mit diesen Praktiken? Wie erlangen sie ihre Handlungsfähigkeit zurück? Und welche Maßnahmen können sie ergreifen, um die Verhältnisse zu verbessern? Markus Textor bietet Antworten auf diese Fragen, indem er Licht auf ein national wie international schwach erforschtes Feld wirft. Durch qualitative Analysen zeigt er empirisch auf, dass Racial Profiling als rassistische Diskriminierungspraxis zu begreifen ist - und stößt so nicht nur theoretische Debatten in den Erziehungs-, Sozial- und Politikwissenschaften an, sondern macht diese auch für die sozialarbeiterische Praxis zugänglich.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-344 , Gefördert durch: transcript: Open Library 2023 (Politik)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839464694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur kritischen Antiziganismusforschung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Kathrin, 1983 - Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2021
    DDC: 362.7
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Offene Jugendarbeit ; Antiziganismus
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Antiziganismus in der Offenen Kinder‐ und Jugendarbeit - Ethnographische Erkundungen des ›Eigenen‹ im ›Anderen‹ -- Aufbau der vorliegenden Studie -- 1. Soziale Arbeit und ›Andersheit‹ - Theoretische und empirische Hinführungen -- 1.1 Soziale Arbeit als »Arbeit mit den Anderen« -- 1.2 Antiziganismuskritische Einwände gegen eine Soziale Arbeit ›mit‹ Rom:nja und Sinti:zze -- 1.3 Das Handlungsfeld der Offenen Kinder‐ und Jugendarbeit: Institutioneller ›Gegenort‹ einer normierenden und normalisierenden Praxis? -- 2. Der ethnographische Forschungsprozess -- 2.1 Die Formierung des ethnographischen Forschungsgegenstandes -- 2.2 Die untersuchten Jugendzentren -- Das Jugendzentrum I -- Das Jugendzentrum II -- 2.3 Teilnehmend beobachten -- 2.3.1 Die Teilnehmende Beobachtung - Einführung in die Methode -- Teilnehmend Beobachten - die konkrete Forschungspraxis -- 2.3.3 Laufende Vertextlichungen: Das (Be‑)Schreiben von Beobachtungen -- 2.4 Der Prozess der Analyse: Interpretations‐ und Theoretisierungsarbeit -- 3. Antiziganistische Stereotypisierungen im situativen Vollzug - Rekonstruktive Analysen -- 3.1 ›Un‐zivilisiert‹ - Antiziganistische Stereotypisierungen als Praktiken des Otherings -- 3.1.1 Die Beobachtungssequenz: »Sie waren so unzivilisiert, haben sich ihre Hände an den Gardinen abgewischt« -- 3.1.2 »Sie haben eine Kultur, die mit unserer nichts gemeinsam hat.« - Eine Analyse antiziganistischer Otheringpraktiken -- 3.1.3 Die Gardine: ein historisch‐spezifisch gewachsenes Symbol ›eigener kultureller Überlegenheit‹ -- 3.1.4 ›Die Zigeuner‹ - eine Grenzfigur europäisch‐moderner Selbstkonstitution -- 3.2 Angegriffene Identitäten! - Antiziganistische Stereotypisierungen als Figurationen des ›Dritten‹ -- 3.2.1 Die Beobachtungssequenz: Die uneindeutigen, nicht zu greifenden ›Anderen‹.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839467138 , 9783837667134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten)
    Series Statement: Bildungsforschung Band 17
    Series Statement: Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Straehler-Pohl, Hauke, 1983 - Lehrer:innen im "Brennpunkt"
    RVK:
    Keywords: Philosophy & theory of education
    Abstract: Was bedeutet es, Lehrer:in an einer Schule im ›Brennpunkt‹ zu sein? Hauke Straehler-Pohl stellt die gemeinsamen Reflexionen von Lehrer:innen in den Vordergrund, die sich dieser Frage widmen. Dabei entsteht nicht nur ein differenziertes Bild der Arbeit von Lehrer:innen, sondern auch davon, wie der Arbeitskontext - der ›Brennpunkt‹ - sich auf diese Arbeit auswirkt und ihr zuweilen eine dilemmahafte Struktur verleiht. Es wird deutlich: Die Herausforderung, sich tagtäglich in einem von Segregation geprägten Sozialkontext behaupten zu müssen, prägt die Art und Weise, wie Lehrer:innen auf sich selbst, ihre Schüler:innen, ihre Arbeit und die Gesellschaft blicken
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 303-308
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839462416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Staatsgewalt ; Affekt ; Aggressivität ; Gewalttätigkeit ; Professionalität ; Gewalt ; Wut ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839461402
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze
    DDC: 307.336160943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schanzenviertel ; Gentrifizierung ; Tourismus
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze -- Zum Aufbau des Bandes -- Danksagung -- Literatur -- Streifzüge durch die Sternschanze -- Stadtteilgrenzen-Grenzzonen -- Das Vergnügungsviertel Sternschanze gestern und heute -- Der öffentliche Raum-zwischen ankommen, sich verabreden underholen -- Wohnen und Arbeiten-ein Blick in die Seitenstraßen -- Fazit -- Literatur -- Touristifizierung von Räumen -- Einleitung -- Tourismus als Wirtschaft -- Auf den Spuren der Touristifizierung -- Ein Reiseziel entsteht -- Reisende erhalten nur Erlebnisse -- Hamburg will eine Kulturtourismusdestination werden- dieSternschanze gehörtdazu -- Produktion der Touristibilität und Pantouristifizierung -- Polykontexturalität und Touristificatial Fix -- Literatur -- Die Sternschanze - ein gentrifiziertes Stadtviertel? -- Einleitung -- Gentrifizierung -- Der Verlauf -- Phase 1 -- Phase 2 -- Phase 3 -- Phase 4 -- Phase 5 -- Wo findet Gentrifizierung statt? -- Gentrifizierung oder ›nur‹ gesellschaftliche Entwicklung? -- Gentrifizierung im Schanzenviertel? -- Zusammenfassung -- Literatur -- Soziale Erhaltungsverordnungen und Wohnraumschutz vs. touristische Aufwertung -- Einleitung -- Ein Wohnviertel gegen touristische Aufwertung schützen? Rekonstruktion der Problematik -- Soziale Erhaltungsverordnungen und Wohnraumschutzgesetz: Wasbezweckendiese Instrumente in Szenequartieren? -- Die Soziale Erhaltungsverordnung -- Die Umwandlungsverordnung-im Huckepack der Sozialen Erhaltungsverordnung wird die Eigentumsfrage gestellt -- Das Wohnraumschutzgesetz -- Die Soziale Erhaltungsverordnung und Wohnraumschutz imSchanzenviertel: Wasnützensie? -- Fazit -- Literatur -- Touristifizierung des Schanzenviertels als stadtpolitisches Problem -- Der Stadtteilbeauftragte -- Der Stadtteilspaziergang -- Die Entwicklung des Viertels -- Literatur.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Dell, Christopher, 1965 - Raum und Handlung
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtplanung ; Raum
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1 Relationaler Raum und Handlung -- 1.1 Raum und Stadt -- 1.2 Raum in Bewegung -- 1.3 Global Cities/Hybridisierung -- 1.4 Raum und Organisation -- 1.5 Raumkonstitution: Spacing und Syntheseleistung -- 1.6 Strukturen -- Exkurs Giddens: Struktur vs. Agency -- 1.7 Relationalität -- Exkurs Pierre Bourdieu: Der soziale Raum -- 1.8 Schaltung -- 2 Raumgebrauch und (Um‑)Funktion -- 2.1 Performanz: Von der Funktion zum Gebrauch -- Exkurs Wittgenstein: Gebrauch, Funktion und Spiel -- 2.2 Politiken der Performanz: Strategie vs. Taktik -- 2.3 Zeit und Geschichte -- 2.4 Schaltung -- 3 Geschichtliche Situiertheit des Raums -- 3.1 Perzeption/Konzeption/Projektion: Wahrgenommener,konzipierterund gelebter Raum -- 3.2 Der konkrete Raum -- 3.3 Geschichte wird gemacht: Absoluter,abstrakterunddifferentiellerRaum -- 3.4 Einheit und Kultur: Der absolute Raum -- 3.5 Abstrakter Raum -- 3.6 Der differentielle Raum -- 3.7 Kritik des Städtebaus? -- 3.8 Schaltung -- 4 Welches Handeln? -- 4.1 Fünf Quellen der Unbestimmtheit -- Erste Quelle: Die Gruppe -- Zweite Quelle: Die Handlung -- Dritte Quelle: Die Dinge -- Vierte Quelle: Das Wissen -- Fünfte Quelle: Der Raum der Darstellung -- 4.2 Schaltung -- 5 Die emanzipierten Raumgebrauchenden -- 5.1 Zuschauen und Emanzipation -- 5.2 Wissen und Emanzipation -- 5.3 Position des Zuschauens -- 5.4 Schaltung -- 6 Abschluss und Ausblick -- 6.1 Das Politische des Raums -- 6.2 Ermöglichungsgestaltung -- 6.3 Raumimprovisation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839461501
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Cultural Studies ; Qualitative Sozialforschung ; Quantitative Sozialforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethoden ; Postkoloniale Theorie ; Postkolonialismus ; Race ; Intersektionalität ; Transnationalität ; Diaspora ; Diversität ; Migration ; Antirassismus ; Antisemitismus ; Antimuslimischer Rassismus ; Antiziganismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Discrimination ; Qualitative Social Research ; Empirical Research ; Postcolonial Theory ; Postcolonialism ; Intersectionality ; Transnationality ; Diversity ; Antiracism ; Antisemitism ; Anti-muslim Racism ; Antiziganism ; Social Inequality ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839463901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Game studies Band 2
    Uniform Title: Doing virtual problems - eine Problemmusteranalyse zu institutionellen Konstituierung von Computerspielgewalt als ein soziales Problem
    Parallel Title: Erscheint auch als Husemann, Jan, 1984 - Die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2021
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Gewalt
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839459744 , 3839459745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , 24 Farbabbildungen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft 44
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Online social networks ; EDUCATION / Research ; Online social networks ; Social media ; Social Media ; Neue Medien ; Wahrnehmung ; Bildungsforschung ; Medienpädagogik
    Abstract: Beinahe täglich posten oder liken wir etwas auf Twitter, Facebook oder Instagram.A ls Orte direkter Kommunikation und Interaktion sind die Sozialen Medien längst zu Plattformen für die Verhandlung und Verbreitung kultureller Ausdrucksformen unseres Alltags geworden. Doch bei näherer Betrachtung entziehen sich die komplexen Prozesse medial vermittelter Interaktionen und Artikulationen von Akteur*innen, die gemeinsam kulturelle Bildungsräume und -prozesse im Rahmen informeller, digitaler Alltagspraktiken realisieren, dem einfachen Zugriff. Ausgehend von der Interdependenz von Technik, Aisthesis und Artikulation entfalten die Beiträger*innen des Bandes aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven den Versuch eines (Auf-)Lesens von Spuren kultureller Bildungs- und Transformationsprozesse in Sozialen Medien
    Note: Frontmatter , Inhalt , Dank , Auf den Spuren digitaler Artikulationen , Berührung, Distanz und Kontakt , Artikulation, Anerkennung und Adressierung in digitalen Kontexten , Relationale Affordanzen , Soziale Medien und Digitale Technologien , Autor:innen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839460160
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (427 Seiten)
    Series Statement: Bildungsforschung Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Jording, Judith, 1985 - Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Ludwigsburg 2020
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungspolitik ; Bildungsungleichheit ; Diskriminierung ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Inklusion ; Pädagogik ; Schule ; Integration ; Migration ; EDUCATION / Organizations & Institutions ; Educational Inequality ; Educational Policy ; Educational Research ; Fleeing ; Inclusion ; Education ; Discrimination ; Pedagogy ; Refugee Studies ; School ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schulbildung ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Schule ; Migration ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Wie werden geflüchtete Kinder, die erstmals mit dem deutschen Bildungssystem in Kontakt kommen, unterrichtet und welche ungleichheitsrelevanten Folgen ergeben sich für sie daraus?Verstärkte Flucht- und Migrationsbewegungen werfen diese und weitere Fragen zur Beschulungspraxis auf. Mit einer qualitativen Studie zur Inklusion von neu in lokale Schulsysteme migrierten Schüler*innen rekonstruiert Judith Jording Differenzierungspraxen von Schüler*innen als sogenannte »Seiteneinsteiger*innen« und daran anknüpfende Selektionsprozesse an bildungsbiografisch relevanten Entscheidungsstellen in Grundschulen. Mit Blick auf die Organisation Schule diskutiert sie die Mechanismen der Erzeugung von Bildungsungleichheit
    Note: Frontmatter , Inhalt , Abkürzungsverzeichnis , Dank , 1 Einleitung , Teil 1: Theoretische und methodisch-methodologische Grundlagen , 2 Bildungsbe(nach)teiligung neu migrierter Schüler:innen: Ausgangslage und theoretische Verortung , 3 Rekonstruktion bildungspolitischer Reaktionen auf Migration , 4 Anlage der Studie , Teil 2: Analyse , 5 Verwaltung von ›Seiteneinsteigern‹ , 6 Beschulung von ›Seiteneinsteigern‹ , Teil 3: Zusammenführung und theoretische Abstraktionen , 7 Ungleichheitsrelevante Strukturbildungen in der Organisation Schule , 8 Schlussbetrachtungen: Diskriminierung neu migrierter Schüler:innen im Erziehungssystem der Migrationsgesellschaft als polykontexturales Phänomen , Transkriptionsregeln , Abbildungsverzeichnis , Tabellenverzeichnis , (Bildungs-)politische Quellen , Literaturverzeichnis , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839455142
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum 52
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Museums, transculturality, and the nation-state
    DDC: 069.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums Curatorship ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Museumskunde ; Nationalstaat ; Interkulturalität ; Postkolonialismus ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Museums, Transculturality, and the Nation-State -- Introduction: Museum Narratives between Transculturality and the Nation-State -- 'Come On Home' -- Museums in Contemporary Educational and Cultural Systems [1971] -- Remembering and Forgetting in the National Museums of South Asia -- Repatriating Cultural Identity -- Die Völker der Erde (People of the Earth) -- On the In-Betweenness of the Paintings of Jean Baptiste Vanmour (1671-1737) at the Rijksmuseum -- Shameful Objects, Apologizing Subjects -- Towards a Cosmopolitical Exhibition Practice -- Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala -- Contributors.
    Abstract: While the nation-state gave rise to the advent of museums, its influence in times of transculturality and post-/decolonial studies appears to have vanished. But is this really the case? With case studies from various geo- and sociopolitical contexts from around the globe, the contributors investigate which roles the nation-state continues to play in museums, collections, and heritage. They answer the question to which degree the nation-state still determines practices of collection and circulation and its amount of power to shape contemporary narratives. The volume thus examines the contradictions at play when the necessary claim for transculturality meets the institutions of the nation-state.With contributions by Stanislas Spero Adotevi, Sebastián Eduardo Dávila, Natasha Ginwala, Monica Hanna, Rajkamal Kahlon, Suzana Milevska, Mirjam Shatanawi, Kavita Singh, Ruth Stamm, Andrea Witcomb.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837663266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (418 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 137
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Dingeldey, Philip, 1990 - Von unmittelbarer Demokratie zur Repräsentation
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2021
    DDC: 321.8
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Demokratie ; Bürgertum ; Bürgerliche Revolution ; Geschichte 1700-1800
    Note: War angekündigt u.d.T.: Der doppelte Wandel der Demokratie in Amerika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839463321 , 9783732863327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Lehmann, Pola, 1984 - Die Ampelkoalition
    DDC: 320.60943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland Bundesregierung ; Koalition ; Regierungsprogramm ; Deutschland ; Deutschland Bundesregierung ; Koalition ; Regierungsprogramm
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839463000 , 9783732863006
    Language: German
    Series Statement: Soziale Bewegung 7
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als Umkämpfte Zukunft
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Demokratie ; Konfliktregelung ; Energiepolitik ; Klimaschutz ; Energiewende ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839463680 , 9783732863686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen, Karte , 22.5 cm x 14.8 cm, 432 g
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 10
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Uniform Title: ¡Resistencia! die Akteur*innen der bolivianischen TIPNIS-Bewegung im Widerstand
    Parallel Title: Erscheint auch als Held, Maximilian, 1994 - Indigene Resistencia
    Dissertation note: Inauguraldissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2022
    DDC: 303.4840984
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Indigenes Volk ; Protestbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839457986
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Indigene Autonomie in Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als Fackler, Michael, 1981 - Indigene Autonomie in Lateinamerika
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
    DDC: 340.5284
    RVK:
    Keywords: Minderheitenrecht ; Autonomie ; Autonomes Gebiet ; Autonomiebewegung ; Selbstbestimmung ; Feldforschung ; Bolivien ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837659771 , 9783839459775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (500 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Thuswald, Marion, 1978 - Sexuelle Bildung ermöglichen
    Dissertation note: Dissertation Akademie der bildenden Künste Wien 2020
    RVK:
    Keywords: Philosophy & theory of education ; Sociology: sexual relations ; Hochschulschrift ; Österreich ; Lehrerbildung ; Lehrerfortbildung ; Sexualerziehung ; Professionalisierung ; Professionalisierung ; Pädagogik ; Sexualerziehung ; Emanzipation ; Sprachlosigkeit ; Lust ; Prävention ; Lehrerbildung
    Abstract: How does teacher education prepare teachers for pedagogical challenges around sexuality in school? In her ethnographic research Marion Thuswald examines sex education courses in pre- and in-service teacher training. In her critical analysis of sex education pedagogies the author explores spaces for emancipatory sex education and develops practice relevant suggestions for schools and teacher education
    Abstract: Wie werden Lehrer*innen auf sexualpädagogische Herausforderungen in der Schule vorbereitet? In ihrer soziografischen Studie untersucht Marion Thuswald sexualpädagogische Aus- und Fortbildungsveranstaltungen von Pädagogischen Hochschulen, Fachstellen und Universitäten in Österreich. Anhand einer kritischen Analyse didaktischer Praktiken lotet sie Möglichkeitsräume emanzipatorisch orientierter sexueller Bildung aus und entwickelt dazu praxisnahe Vorschläge für Schulen und Lehrer*innenbildung
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 443-480
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839459584
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Edition: [1st ed.]
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 51
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch kritisches Kartieren
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kartierung ; Methode ; Raum ; Soziale Wirklichkeit ; Karte ; Geografieunterricht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839462157 , 9783732862153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 133
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Baumert, Felix, 1989 - Die Entdeckung der Gestaltbarkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Werkanalyse ; Hochschulschrift ; Tocqueville, Alexis de 1805-1859 ; Politisches Handeln ; Gestaltungsfreiheit ; Staat ; Bürgerliche Gesellschaft ; Politisches System ; Demokratie ; Gesellschaft ; Weber, Max 1864-1920 ; Marx, Karl 1818-1883
    Note: Hochschulschriftenvermerk aus der Danksagung (S. 343) , Literaturverzeichnis: Seite 345-389
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839456620 , 9783732856626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik Band 114
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Zelinka, Jozef, 1988 - Regieren durch Vorbeugen
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2021
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; Foucault, Michel 1926-1984
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839461617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Politik 134
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultz, Susanne, 1964 - Die Politik des Kinderkriegens
    DDC: 304.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geburtenregelung ; Demographie ; Malthusianismus ; Geburtenregelung
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839458259
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik volume 123
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Garbe, Sebastian, 1986 - Weaving solidarity
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-University Giessen 2020
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Chile ; Mapuche ; Entkolonialisierung ; Unterdrückung ; Solidarität
    Abstract: In the Global South, Indigenous and Native people continue to live under colonial relations within formally independent nation-states. Sebastian Garbe offers a critical perspective on contemporary expressions of international solidarity and transnational advocacy. He combines approaches from critical race and decolonial studies with an activist ethnography on networked spaces of encounters created through solidarity activism by Mapuche and non-Mapuche actors. Departing from those experiences, this book not only presents potential pitfalls of transnational advocacy but suggests new ways of understanding and practicing solidarity
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-333
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839462096 , 9783732862092
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Political science volume 132
    Series Statement: Political science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autoritarismus ; Obrigkeitsstaat ; Autoritärer Staat ; Schwellenländer ; Entwicklungsländer ; Global South ; Authoritarianism ; Populism ; Neoliberalism ; Counterstrategies ; Politics ; Political System ; Political Sociology ; Political Theory ; State ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Autoritärer Staat ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Autoritarismus ; Obrigkeitsstaat ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Autoritärer Staat ; Autoritarismus ; Obrigkeitsstaat
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839460535
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839458273 , 9783732858279
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Klebebindung
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 3
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Was heißt digitale Souveränität?
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Datenschutz ; Digitale Souveränität ; Informationsgesellschaft ; Medienkompetenz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839463437
    Language: German
    Pages: 1 online resource (176 p.)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 71
    Parallel Title: Erscheint auch als Pilling, Caroline-Sophie, 1990 - Gehörlose und Hörende
    RVK:
    Keywords: Gehörlose; Hörende; Raum; Interkulturalität; Inklusion; Behinderung; Dritter Raum; Homi K. Bhabha; Macht; Körper; Identität; Differenz; Kultur; Soziale Ungleichheit; Kulturwissenschaft; Deaf Persons; Listeners; Space; Interculturalism; Inclusion; Disability Studies; Third Room; Power; Body; Identity; Difference; Culture; Social Inequality; Cultural Studies; ; Gehörloser Mensch ; Soziale Ungleichheit ; Kulturelle Identität ; Raum ; Inklusion
    Abstract: Es gibt kein Gebärdenland aber unser Normen- und Wertesystem ist hörend. Wir haben es mit Kultur(en) zu tun, die nicht lokalisierbar sind. Wie können Räume innerhalb dieses Spannungsverhältnisses von Behinderung und Interkulturalität von Gehörlosen und Hörenden konstruiert werden? Räume, in denen der Körper Anlass von Sprache ist, wo Macht verhandelbar ist, wo Kultur(en) gelebt und erfahren werden. Unter Rückgriff auf Homi K. Bhabhas Konzept des dritten Raumes und Martina Löws Konzept der Raumsoziologie befragt Caroline-Sophie Pilling gleichsam Vertreter*innen der Gehörlosen-Community und der Hörenden-Welt zu ihren Perspektiven, wie das Verhältnis Gehörloser und Hörender besser gestaltet werden kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839459966 , 9783732859962
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Politik 127
    Parallel Title: Erscheint auch als Randgänge der Neuen Rechten
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsextremismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Historische Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Diskriminierung ; Populismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Rechte ; Antisemitismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783839463680 , 9783732863686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 10
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2022
    DDC: 303.48/40984
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenes Volk ; Soziale Bewegung ; Widerstand ; Politische Beteiligung ; Straßenbau ; Selbstverwaltung ; Bolivien ; Resistencia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Image Band 211
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Abstract: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839458372 , 9783732858378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 124
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Große Kracht, Hermann-Josef, 1962 - "Solidarität zuerst"
    DDC: 320.11
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Solidarität ; Solidarismus ; Politische Theorie ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839457535 , 9783732857531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015
    DDC: 325.4
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Flucht ; Internationale Politik ; Internationale Organisation ; Politik ; Internationale Kooperation ; Europa ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Die migrantische Mobilität im Sommer 2015 hat die europäische Flüchtlingspolitik auf den Kopf gestellt. Rechte und konservative Kräfte wurden bestärkt, aber auch die Solidaritätserfahrungen hallen immer noch nach. Wie steht es nun um die Kämpfe der Migration? Welche Kräfte haben sich durchgesetzt und welche Verschiebungen haben sich diskursiv und politisch ergeben? Und was bedeutet dies für emanzipatorische, pro-migrantische Perspektiven? Die Forschungsgruppe "Beyond Summer 15" diskutiert diese Transformation des Migrationsregimes und zeigt u.a. in den Bereichen Recht, öffentliche Debatten, zivilgesellschaftliche Interventionen und Arbeitsmarkt auf, wie um Migration gerungen wird.
    Note: Der lange Sommer der Migration als ein Ergebnis gesellschaftlicher Kämpfe , "The root causes of migration were suddenly everywhere" : Entwicklungspolitik und Migrationskontrolle im Kontext der Krise des Grenzregimes 2015 , "Berührungslose Kontrolle" : Kämpfe um die symbolische Macht des Rechts auf der Hohen See , Pushbacks dokumentieren : ungehorsame Beobachtungen von Grenzgewalt auf der Balkanroute , Rechtskämpfe gegen die Asylrechtsverschärfungen : die juristischen Auseinandersetzungen um die deutschen Asyl- und Migrationspakete zwischen 2015 und 2020 , Arbeitskämpfe im Migrationsregime nach 2015 : ein Streik bei Amazon
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839447215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik ; Film ; Frühe Neuzeit ; Gegenwart ; Gender Studies ; Geschlecht ; Grenzen ; Identität ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Literatur ; Moderne ; Rassismus ; Raum ; »Rasse« ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Europa ; Cultural History ; Cultural Studies ; Gender Studies ; Gender ; Racism ; Space ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839458204 , 9783732858200
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (463 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik Band 121
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Brockmann, Nils Arne, 1983 - Wenn Parlamente vors Volk ziehen
    Dissertation note: Dissertation Fern-Universität Hagen 2020
    DDC: 328.243
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Volksabstimmung ; Partizipation ; Kommunalpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839455807 , 9783732855803
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Karte
    Series Statement: Edition Politik Band 109
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Pospisil, Jan, 1974 - Konfliktlandschaften des Südsudan
    DDC: 962.9051
    RVK:
    Keywords: Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Minderheitenfrage ; Bewaffneter Konflikt ; Miliz ; Politischer Wandel ; Friedenskonsolidierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 295-309
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839457542 , 9783732857548
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten)
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 5
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als Mustafa, Imad, 1980 - Revolution und defekte Transformation in Ägypten
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 320.96209051
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ägypten ; Revolution ; Wandel ; Arabischer Frühling ; Partei ; Soziale Bewegung
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 339-377
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839456828 , 9783732856824
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik Band 116
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Huke, Nikolai, 1983 - Ohnmacht in der Demokratie
    DDC: 323.0420869140943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Flüchtling ; Politische Beteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839458228 , 9783732858224
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (397 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik Band 122
    Series Statement: Edition Politik
    Uniform Title: Der Ausbau der EU-Staatlichkeit in der Euro-Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerken, Johannes, 1989 - EU-Staatlichkeit zwischen Ausbau und Stagnation
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eurokrise; Europäische Union; Wirtschafts- und Währungsunion; Staatstheorie; EU-Staatlichkeit; Politik; Europa; Europäische Politik; Staat; Politisches System; Politische Theorie; Politikwissenschaft; Euro Crisis; European Union; Economic and Monetary Union; State Theory; Eu Statehood; Politics; Europe; European Politics; State; Political System; Political Theory; Political Science; ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Wirtschafts- und Währungsunion
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Ausbau der EU-Staatlichkeit in der Euro-Krise : über die Staatlichkeitsgenese der Europäischen Union im Kontext einer Dekade des kriseninduzierten Transformationsprozesses , Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 339-391
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839457825 , 9783732857821
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik 120
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Boos, Tobias Populismus und Mittelklasse
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2019
    DDC: 320.98209051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Argentinien ; Politik ; Regierung ; Kirchner, Néstor 1950-2010 ; Fernández de Kirchner, Cristina 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839453155 , 9783732853151
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik Band 100
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Anti-Genderismus in Europa
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Europa ; Geschlechterpolitik ; Kontroverse ; Frauenfeindlichkeit ; Homophobie ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtspopulismus ; Fundamentalismus ; Christentum
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839445501 , 9783732845507
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Series Statement: Political science volume 66
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Kathrin, 1960 - Biopolitics and historic justice
    DDC: 323.044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biopolitik ; Eugenik ; Nationalsozialismus ; Wiedergutmachung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839457139 , 9783732857135
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik Band 117
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Bust-Bartels, Nina Marie, 1985 - Bürgerwehren in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2021
    DDC: 355.370943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgerwehr ; Kriminalitätsfurcht ; Sicherheit und Ordnung ; Macht ; Männlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Bürgerwehr ; Nachbarschaftshilfe ; Rechtsradikalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-307
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839451724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 63
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambivalenzen der Gleichheit
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Repräsentation ; Emanzipation ; Identitätspolitik ; Grundrecht
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ambivalenzen der Gleichheit -- Soziale Ungleichheit -- Soziologische Überlegungen zur kollektiven Erfahrung und Wirklichkeit gesellschaftlicher Ungleichheit -- Verfassungsrechtliche Konzeptionen sozialer Gleichheit - Ungleichbehandlung oder Antidiskriminierung -- Soziale (Un)Gleichheit als Thema der Grundrechte -- Diversität und Ungleichheit -- Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung -- Die Gleichheit der Ungleichen -- Sinnlose Grabenkämpfe -- Identitätspolitik &amp -- Emanzipation -- Diversität und Identität als Aufmerksamkeitsmarker für die Staatsrechtswissenschaft -- Repräsentation -- Gleichheit und politische Repräsentation -- Demokratische Repräsentation und Diversitätsprinzip -- Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839457931
    Language: English
    Pages: 376 Seiten
    Series Statement: Digitale Gesellschaft 38
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Whistleblowing for change
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Whistleblowing
    Note: Gesehen am 12.01.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839460207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brasilien ; Cultural Studies ; Foucault ; Globaler Süden ; Gouvernementalität ; Hip-Hop ; Kultur ; Kulturgeographie ; Peripherie ; Pfingstbewegung ; Populärkultur ; Rio De Janeiro ; Soziologie ; Stadt ; Stadtforschung ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Bandenkriminalität ; Subkultur ; Gouvernementalität ; Pfingstbewegung ; Slum ; Zivilgesellschaft ; Hip-Hop ; Aktivismus ; Popkultur ; Stadtforschung ; Brasilien ; Rio de Janeiro ; Brasilien ; Rio de Janeiro ; Slum ; Bandenkriminalität ; Hip-Hop ; Popkultur ; Pfingstbewegung ; Gouvernementalität ; Stadtforschung ; Rio de Janeiro ; Slum ; Gouvernementalität ; Subkultur ; Zivilgesellschaft ; Aktivismus ; Pfingstbewegung
    Abstract: Wie trotzen Rio de Janeiros selbstgebaute Favelas ihrer Verbannung aus der offiziellen Stadt? Wie begegnen sie der Gewaltherrschaft der Drogengangs, Milizen und Militärpolizei? Kann sich ihre Jugend mit Baile-Funk-Tänzen und Hip-Hop-Lyrics die urbane Bürgerschaft erkämpfen oder verwandelt gar die Pfingstbewegung die Favela in eine Stadt Gottes? Stephan Lanz geht diesen Fragen zu Rios sozialräumlichen Peripherien anhand des foucaultschen Begriffs des Regierens nach, der jenseits des Politischen auch kulturelle und religiöse Praktiken erfasst. Nicht zuletzt zeigt er damit einige blinde Flecken der westlichen Stadtforschung bezogen auf urbane Realitäten im Globalen Süden auf
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783732854790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 p)
    Series Statement: Edition Politik Band 106
    Uniform Title: Die "Energiewende" im Bundestag ein politisches Transformationsprojekt? : Dekonstruktion und Bewertung ; Diskursanalyse von Bundestagsdebatten zur Energiewende zwischen der 14. und 18. Legislaturperiode unter Anwendung einer Analyseperspektive Vorsorgenden Wirtschaftens
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2020
    RVK:
    Keywords: Energy policy ; Political structure & processes ; Political structures: democracy ; Environmental policy & protocols ; Energy policy ; Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Energiewende
    Abstract: "Die Energiewende ist ein viel diskutiertes Thema im Bundestag - doch bleibt dabei auch der eigentliche Anspruch eines Transformationsprojekts bestehen? Andrea Amri-Henkel greift diese Frage in ihrer Diskursanalyse der Bundestagsdebatten von 1998 bis 2017 auf. Dazu entwickelt sie ein innovatives Forschungsdesign, das computerbasierte quantitative mit qualitativen Methoden kombiniert und auch für weitere politische Transformationsforschung anwendbar ist. Mit dem Vorsorgenden Wirtschaften erweitert sie ihre Analysen um die politische Ökonomie und verortet sie in der feministischen, sozial-ökologischen Transformationsforschung. Ergebnis: Die Energiewende wurde im Bundestag nach 2011 politisch entleert."--Back cover
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 337-359 , Titel der eingereichten Dissertation: Die "Energiewende" im Bundestag ein politisches Transformationsprojekt? : Dekonstruktion und Bewertung ; Diskursanalyse von Bundestagsdebatten zur Energiewende zwischen der 14. und 18. Legislaturperiode unter Anwendung einer Analyseperspektive Vorsorgenden Wirtschaftens , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839451595 , 9783837651591
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 88
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallmeier, Philip, 1986 - Rückzug als Widerstand
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019
    DDC: 307.7740973
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Aussteiger ; Landkommune ; Alternativbewegung ; Aktivismus ; Lebensform ; Geschichte 1970-2000 ; Widerstand ; Kommune ; Lebensform
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839450208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 218
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit ; Politische Kommunikation ; Widerstand ; Neue Medien ; Öffentliche Theologie ; Christliche Sozialethik ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Katholische Universität Linz 07.11.2018-09.11.2018
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht auf eine interdisziplinäre Tagung zurück, die unter dem Titel "Bubbles & Bodies. Zur materiellen Basis der Öffentlichkeit" von 7. bis 9. November 2018 an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen stattgefunden hat."-Vorwort
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (503 Seiten) , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Thuswald, Marion, 1978 - Sexuelle Bildung ermöglichen
    Dissertation note: Dissertation Akademie der bildenden Künste Wien 2020
    DDC: 306.70711436
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Professionalisierung ; Pädagogik ; Sexualerziehung ; Emanzipation ; Sprachlosigkeit ; Lust ; Prävention ; Lehrerbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839453834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanusch, Frederic, 1985 - Planetar denken
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Erde ; Mensch ; Anthropozentrismus ; Kritik ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Planetare Agenda -- I. Overview -- II. Engführung -- III. Durchführung -- IV. Down to Earth -- Planetarer Moment (in nuce) -- Danksagungen -- Anmerkungen -- Bildnachweise -- Bibliographie.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839455098 , 9783732855094
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Political science Volume 108
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirschberger, Bernd External communication in social media during asymmetric conflicts
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Nahostkonflikt ; Social Media
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-310
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839457092
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Series Statement: Culture an Social Practice
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kratzer, Vinzenz, 1985 - Governmental migration research in Germany
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration; Knowledge Production; Germany; Anthropology of the State; Science; Politics; Sociology of Knowledge; Sociology of Science; Cultural Anthropology; Sociology; ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; Migration ; Forschung ; Wissensproduktion ; Migrationspolitik ; Geschichte 2005-2015
    Abstract: The Federal Office for Migration and Refugees (BAMF) is the central executive authority on migration and integration policy in Germany. Vinzenz Kratzer analyses the Federal Office's research output between 2005 and 2015 with a joint perspective of Ethnography and Political Science. In the wake of political reforms after the »paradigm change« around the turn of the millennium, the development of practically relevant knowledge can be traced. While governmental researchers were able to establish themselves in the bureaucracy with some success, they bought this influence with uncontroversial, depoliticized knowledge production, while the production of seemingly politically irrelevant knowledge - most importantly on racism and discrimination - is underdeveloped.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839455098
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (313 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Politik
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahostkonflikt ; Politische Kommunikation ; Social Media ; Politischer Konflikt ; Asymmetrie ; Kommunikation ; Öffentliche Meinung ; Ausland ; Beeinflussung ; Palästinenser ; Kommunikationsstrategie ; Arab-Israeli conflict ; Political science ; Israel ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839456149
    Language: German
    Pages: 1 online resource (301 pages) , Illustrationen
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postmigrantische Studien v.7
    Parallel Title: Erscheint auch als Internationale Forschungskonferenz Die Wirklichkeit Lesen - Political Literacy in der Migrationsgesellschaft (2019 : Innsbruck) Die Wirklichkeit lesen
    DDC: 320.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift ; Politische Bildung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Wirklichkeit anders lesen - Worte zur Einleitung -- Erkundungen - Standpunkte - Perspektiven -- Das Postmigrantische und das Politische -- In der Demokratie gibt es keine Ausnahme -- Die gegensätzliche Positionierung erforschen -- »Zu jemandem werden« -- Das Politische und die politische Bildung -- Nie wieder und das Politische von Bildung -- Das Soziale, das Politische und die politische Bildung -- Emanzipation im Modus der Gleichheit -- Politische Erwachsenenbildung in Österreich -- Das Politische und die Schule: Mikropolitische Analysen -- Politikbegriff, Demokratie, politische Bildung -- Familialisierte Schule - illiteralisierende Praktiken - verweigerte Größe -- Selbstpositionierungen zu »Zugehörigkeit« -- Krisen der Autorität, Krisen der Ordnung -- Literacy - Dimensionen eines Begriffs und ein Modell zur kritischen Textarbeit -- AutorInnenverzeichnis.
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht zurück auf eine Internationale Forschungskonferenz mit gleichlautendem Titel, die von den HerausgeberInnen organisiert wurde und im Oktober 2019 in Innsbruck stattfand" (Seite 7) , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839456545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (184 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik Band 111
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    Keywords: Civil society Congresses 21st century ; Germany Congresses Social conditions 21st century ; Bewegungen, Soziale und politische ; Bürgerbeteiligung ; Demokratie ; Deutschland (seit 1990) ; Gewerkschaften ; Migration ; Konferenzschrift Schloss Tutzing 14.06.2019-16.06.2019 ; Deutschland ; Zivilgesellschaft
    Abstract: Welche Bedeutung hatte die Zivilgesellschaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie hat sie sich gewandelt und vor welchen Herausforderungen steht sie? Die Beiträger*innen des Bandes aus Wissenschaft, Politik und Praxis nehmen zivilgesellschaftliche Schlüsselakteure wie Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Kirchen in den Blick und fragen nach ihrer Rolle in den Aufbruch- und Umbruchphasen der Bundesrepublik. Denn der wirtschaftlicher Wiederaufbau, die gesellschaftliche Demokratisierung, die "Wiedervereinigung", die Entwicklung zur Migrationsgesellschaft und die Herausforderungen der Corona-Pandemie sind ohne den aktiven Beitrag der Zivilgesellschaft nicht zu verstehen.
    Note: Literaturangaben , Tagung "Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke: Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland", 14. bis 16. Juni 2019 im Schloss Tutzing; der vorliegende Band basiert auf der Tutzinger Tagung, er versteht sich aber nicht als Tagungsdokumentation (Seite 10) , Einführung , Wie wichtig ist die Zivilgesellschaft? : einführende Bemerkungen , Geschichte der Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland , Aufbrüche I : Zivilgesellschaft und Wiederaufbau , Gewerkschaften als zivilgesellschaftliche Akteure in der Bundesrepublik , Umbrüche I : politischer Protest und Demokratisierung , Neue Konflikte und neue soziale Bewegungen in Deutschland , Zivilgesellschaft und Demokratie : die Perspektive der Aktivistin , Aufbrüche II : Zivilgesellschaft und Wiedervereinigung , Politischer Protest und Zivilgesellschaft im deutschen Transformationsprozess , Umbrüche II : Migration und die neuen Bürgerbewegungen in Deutschland , Migrationsgesellschaft und Zivilgesellschaft , Zivilgesellschaft in der Migrationsgesellschaft : die Geschichte von "Asyl im Oberland" , Umbrüche III : Corona als Herausforderung für die Zivilgesellschaft , Was wird aus dem harten Kern? : Auswirkungen der Corona-Krise auf das Engagement für Geflüchtete , Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Corona-Krise , Corona als Herausforderung für Kirchen und Bildungsarbeit : ein Essay , Ausblicke : Perspektiven der Zivilgesellschaft in Deutschland , Rechtspopulismus und organisierte Zivilgesellschaft , Entwicklungen und Herausforderungen der Zivilgesellschaft in Deutschland , Deutsch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839455104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 pages)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Kritik ; E-Partizipation ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839455104 , 3839455103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Ciudadanos reemplazados por algoritmos
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; E-Partizipation ; Globalisierung ; Big Data ; Demokratie ; Teilhabe ; Digitalisierung ; Lateinamerika ; Jugend ; Politik ; Entpolitisierung ; social media ; big data ; democracy ; participation ; digitalization ; Latin America ; Globalisierung ; Kritik ; E-Partizipation
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung: Gefangene Bürger -- Entglobalisierung -- Das kulturelle Gesicht der Entpolitisierung -- Selbstsabotage -- Liberale Fassungslosigkeit über die Auswirkungen des Neoliberalismus -- Noch wird gewählt -- Verbindungen neu denken -- Auf der Autobahn überholt -- Am Rande der Straße -- Bürger ohne Staat -- Die einvernehmliche Unterordnung -- Von Medienbürgern zu überwachten Bürgern -- Videopolitik: Demokratische Einbeziehung, Ausschluss oder Beruhigungspille? -- Was haben wir gemeinsam? -- Regieren oder den Schaden in Grenzen halten?
    Description / Table of Contents: Jugendliche: Konsumenten, Kriminelle und Kritiker -- Warum verschlimmert sich die Ungleichheit für Jugendliche? -- Politische Erwartungen und persönliche Projekte -- Hacking als Widerstand -- Woran sind Algorithmen interessiert? -- Geheimgesellschaften im digitalen Zeitalter -- Biotechnologischer Determinismus -- Künstliche Intelligenz aus der Perspektive des Globalen Südens -- Jenseits der Datenmonopolisierung -- Die Rebellion der Ausspionierten -- Räume des Konfliktausbruchs -- Protestbewegungen -- neue Parteien oder unabhängige Konfrontation? -- Macht ergreifen oder Macht verteilen?
    Description / Table of Contents: Staatsbürgerschaft neu definiert -- Von den Institutionen zu den Applikationen -- Die Rückkehr der Politik als Sinndebatte -- Die Neuverteilung der Hegemonie -- Sollen tausende Silicon Valleys blühen? -- Wie Bürger sich informieren -- Apps vs. Institutionen -- Epilog: Emanzipation unter der Hypervigilanz -- Was können wir wissen? -- Was sollen wir tun? -- Was dürfen wir hoffen? -- Was sind die Menschen? -- Bibliographie
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839454954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (475 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.5330285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affekt ; Medienpolitik ; Massenkultur ; Internet ; Faschismus ; Social Media ; Neue Rechte ; Faschismus ; Internet ; Massenkultur ; Affekt ; Neue Rechte ; Medienpolitik ; Faschismus ; Neue Rechte ; Medienpolitik ; Affekt ; Internet ; Social Media
    Abstract: Dem Faschismus geht es gut - er ist Meme, Konsumgut und Gefühlswelt geworden. Seine Gewaltträume und Männerphantasien finden im Netz ein perfektes Biotop. Rechte Agitator*innen schaffen marktfähige Gefühlsmuster, die von YouTube und den Parlamenten bis auf die Straße reichen. Sie bauen anziehende Gegenrealitäten - und gewinnen damit Wahlen, Follower und Publikum. Von GamerGate bis Halle, »großer Austausch« bis »Corona-Lüge« - Simon Strick untersucht die affektiven Strategien rechter Akteur*innen. Zahlreiche Analysen zeigen, wie sie Gefährdungsgefühle für Weiße und Männer populär und anschlussfähig machen: Dieser Faschismus spricht die Sprache der Risikogesellschaft und manipuliert effektiv demokratische Öffentlichkeiten. Distanzierung ist kein Mittel gegen diese rechte Gefühlsrevolution. Auf Rechte Gefühle muss kollektiv und affektiv geantwortet werden.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783839450246 , 9783732850242 , 3732850242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (427 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 32
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Straßenverkehr ; Autonomes Fahrzeug ; Mobilität ; Verkehrspolitik ; Kultur ; Personenkraftwagen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Autonomes Fahrzeug ; Personenkraftwagen ; Mobilität ; Kultur ; Verkehrspolitik ; Straßenverkehr ; Autonomes Fahrzeug
    Abstract: Verkehr ist Kultur. Er bestimmt darüber, was sich wo und auf welchen Wegen befindet, wer aufeinandertrifft und wer nicht - er bildet die Grundlage der Netzwerke, die Menschen und Dinge miteinander eingehen. Mit der Automatisierung des Verkehrs, der Etablierung von Fahrassistenzsystemen und der Entwicklung selbstfahrender Autos stehen nicht nur die Verhältnisse menschlicher und nicht-menschlicher Verkehrsteilnehmenden in Frage. Auch die ethischen und juristischen Grundlagen des Straßenverkehrs sowie die basalen Bedingungen des Umgangs miteinander müssen neu verhandelt werden. Die Beiträger*innen des Bandes analysieren aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Transformationen der Mobilität, die Verkehrswende und das vielfach aufgeladene Objekt Auto
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839453582
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Public History – Angewandte Geschichte Band 6
    Series Statement: Public History – Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spielzeug ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Spiel ; Kind ; Vermittlung ; Geschichtsdarstellung ; Spielgerät ; Geschichtsunterricht ; Geschichtsdidaktik ; Kulturgeschichte ; Spielsachen ; Materielle Kultur ; Spielen ; Spielzeug ; Kinder ; Alltagspraxis ; Geschichtsbewusstsein ; Indianer ; Piraten ; Ritter ; Brettspiele ; Gesellschaftsspiele ; Hörspiel ; Erinnerungskultur ; Popkultur ; Europäische Geschichte ; Public History ; Geschichtswissenschaft ; Culture of History ; History Didactics ; Cultural History ; Material Culture ; Toy ; Children ; Everyday Practice ; Historical Thinking ; Radio Play ; Memory Culture ; Popular Culture ; European History ; History ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Kind ; Spiel ; Spielzeug ; Spielgerät ; Vermittlung ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Spielzeug ; Spiel ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsunterricht
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839458716 , 9783732858712
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (642 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 125
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Stehle, Jan, 1974 - Der Fall Colonia Dignidad
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    DDC: 364.15098337
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Argentinien ; Deutschland ; Außenpolitik ; Menschenrecht ; Colonia Dignidad
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839445549
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Aging studies volume 19
    Series Statement: Aging studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ageism ; Aging Studies ; Aging ; Balkans ; Biopolitics ; Cultural History ; Culture ; Dementia ; Demography ; Eastern Europe ; Eastern European History ; Education ; Family ; History ; Intergenerational Relationships ; LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union) ; Literary Studies ; Literature ; Mythology ; Slavic Studies ; Society ; Southeastern Europe ; Alter ; Literatur ; Soziale Rolle ; Alter ; Generationenvertrag ; Slawische Sprachen ; Osteuropa ; Südosteuropa ; Konferenzschrift 27.04.2017-30.04.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 27.04.2017-30.04.2017 ; Aufsatzsammlung ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Alter ; Osteuropa ; Südosteuropa ; Alter ; Soziale Rolle ; Generationenvertrag ; Literatur
    Abstract: The exploration of what May Sarton calls the »foreign country of old age« usually does not go far beyond the familiar: the focus of Aging Studies has thus far clearly rested upon North America and Western Europe. This multi-disciplinary essay collection critically examines conditions and representations of old age and aging in Eastern and Southeastern Europe from various perspectives of the humanities and social sciences. By shedding light on these culturally specific contexts, the contributions widen our understanding of the aging process in all its diversity and demonstrate that a shift in perspectives might in fact challenge a number of taken-for-granted positions and presumptions of Aging Studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839456866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 254
    Parallel Title: Erscheint auch als Oeter, Martina Die Suche nach Differenz
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2020
    DDC: 363.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Moderne ; Tradition ; Denkmalpflege ; Imperialismus ; Eurozentrismus ; Weltgesellschaft ; Kulturerbe ; Postkolonialismus ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839447215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Grenzpolitik ; Fremdbild ; Migrationspolitik ; Eurozentrismus ; Biopolitik ; Europa ; Identität ; Geschlecht ; Grenzen ; Frühe Neuzeit ; Moderne ; Gegenwart ; Film ; Kunst ; Literatur ; Raum ; Gender Studies ; Rassismus ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Europe ; Identity ; Gender ; Borders ; Early Modernity ; Modernity ; Contemporary ; Art ; Literature ; Space ; Racism ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Geschichte ; Europa ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839457535 , 9783732857531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015
    DDC: 325.4
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Flucht ; Internationale Politik ; Internationale Organisation ; Politik ; Internationale Kooperation ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839454701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Faust, Lene, 1981 - Neofaschismus in Italien
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 320.5330945
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Neofaschismus ; Sozialgeschichte 1945-2021 ; Rom ; Neofaschismus ; Identität ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Täterschaft ; Familienbeziehung ; Generationsbeziehung ; Rom ; Faschismus ; Zweiter Weltkrieg ; Opfer ; Totenkult ; Neofaschismus ; Politische Religion
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Prolog: Schmerzgrenzen der europäischen Erinnerungskulturen -- 1 Einleitung -- 2 Der italienische Nachkriegsfaschismus -- 3 Der Zweite Weltkrieg im Spiegel der Generationen -- 4 Die Toten des Faschismus -- 5 Elemente des Religiösen im Nachkriegsfaschismus -- 6 Fazit -- 7 Anhang.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839454350
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (273 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 238
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student Nonviolent Coordinating Committee ; Geschichte 1960-1968 ; America ; American History ; Amerika ; Amerikanische Geschichte ; Black Movement ; Bürgerrechtsbewegung ; Civil Rights Movement ; Civil Society ; Collective Identity ; Cultural History ; Cultural Studies ; Culture ; Gewalt ; Kollektive Identität ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Organisation ; Organization ; Racism ; Radicalization ; Radikalisierung ; Rassismus ; Schwarze Bewegung ; Social Movements ; Soziale Bewegungen ; Student Nonviolent Coordinating Committee ; USA. ; Violence ; Zivilgesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Radikalisierung ; Gruppenidentität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Student Nonviolent Coordinating Committee ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Geschichte 1960-1968
    Abstract: Warum radikalisieren sich politische Akteur*innen? Die Antworten darauf sind vielschichtig und werden nicht selten kontrovers diskutiert. Martin Wilk nutzt neuere Ansätze der Bewegungsforschung, um dieser Frage am Beispiel des US-amerikanischen »Student Nonviolent Coordinating Committee« (SNCC) nachzugehen, das sich im Laufe der 1960er Jahre von einer gewaltfreien zu einer gewaltbereiten Organisation wandelte. Er zeigt auf, dass insbesondere Ansätze, die sich mit der Konstruktion kollektiver Identitäten in sozialen Bewegungen beschäftigt haben, eine wertvolle Erweiterung unseres Verständnisses von Radikalisierungsprozessen bieten.
    Note: Titel der Dissertation: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839453100 , 9783732853106
    Language: English
    Series Statement: Political Science Volume 99
    Series Statement: Edition Politik 99
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Dehkordi, Sara Segregation, inequality, and urban development
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Segregation ; Ausgrenzung ; Vertreibung ; Südafrikanische Republik Stadtentwicklung ; Segregation ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Ausgrenzung ; Vertreibung ; South Africa Urban development ; segregation ; Social inequality ; Social exclusion ; Expulsion of peoples ; Unterschicht Arme (Soziale Gruppe) ; Kriminalisierung ; Polizei ; Gated Communities ; Lower class The poor (social group) ; Criminalization ; Police ; Gated communities ; POLITICAL SCIENCE / Colonialism & Post-Colonialism ; Südafrika
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- Chapter one. The colonial archives repertoire -- Chapter two. Policies of Displacement - Forced Evictions and their Discursive Framing -- Chapter three. "Cleaning" the streets - Urban Development Discourse and criminalisation practices -- Chapter four. Architectures of Division -- Chapter five. Intervention through art - Performing is making visible -- Conclusions -- Epilogue -- Bibliography
    Abstract: In present-day South Africa, urban development agendas have inscribed doctrines of desirable and undesirable life in city spaces and the public that uses the space. This book studies the ways in which segregated city spaces, displacement of people from their homes, and criminalization practices are structured and executed. Sara Dehkordi shows that these doctrines are being legitimized and legalized as part of a discursive practice and that the criminalization of lower-class members are part of that practice, not as random policing techniques of individual security forces, but as a technology of power that attends to the body, zooms in on it, screens it, and interrogates it
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-260
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839451588 , 9783732851584
    Language: German
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 3
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als Staden, Julia von Stuttgart 21 - eine Rekonstruktion der Proteste
    Dissertation note: Dissertation Otto-Suhr-Institut, Freie Universität Berlin
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Hochschulschrift ; Stuttgart 21 ; Protestbewegung ; Protest ; Stuttgart 21 ; Soziale Bewegung
    Abstract: Die Konflikte um das Großprojekt "Stuttgart 21" verdeutlichen exemplarisch, wie Protestbewegungen das postdemokratische Zusammenspiel von Staat und Wirtschaft herausfordern. Bürgerbeteiligung und Kostentransparenz sind seither nahezu obligatorisch, dabei hat die Bewegung gegen "S21" ihr eigentliches Ziel, das Bahn- und Immobilienprojekt zu stoppen, verfehlt, trotz scheinbar positiver Ausgangslage. Anhand von Schlüsselereignissen im Konflikt um das Großprojekt rekonstruiert Julia von Staden die Dynamiken und Diskurse einer sozialen Bewegung, die in ihrer Art eine Neuheit in der Protest- und Bewegungsforschung darstellt und gleichzeitig ein Lehrstück für andere soziale Bewegungen wurde.
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung -- 2. Theoretische Fundierung -- 3. Methodologische Konzeptualisierung und Operationalisierung -- 4. Ausgangslage und Beginn der Massenproteste gegen Stuttgart 21 -- 5. Eskalation am 'Schwarzen Donnerstag' -- 6. Das Schlichtungsverfahren -- 7. Überhöhtes Vertrauen der Protestbewegung in eine neue Landesregierung -- 8. Die Volksabstimmung als konfliktbefriedendes Verfahren -- 9. Schlussbetrachtung.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 225-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839452714 , 9783732852710
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik Band 98
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Böhnisch, Lothar, 1944 - Die Dialektik der Angewiesenheit
    DDC: 330.126
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimann, Eduard ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Gemischte Wirtschaftsordnung ; Ökonomische Ideengeschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Sozialökonomik ; Materialismus ; Nachhaltige Entwicklung ; Deutschland ; Sozialökologie ; Heimann, Eduard 1889-1967 ; Sozialökologie ; Wirtschaftssystem ; Dritter Weg ; Sozialpolitik ; Heimann, Eduard 1889-1967 ; Sozialökologie ; Wirtschaftssystem ; Dritter Weg ; Sozialpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-213
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839450673 , 9783732850679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 90
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohlender, Matthias, 1964 - Wahrheit und Revolution
    DDC: 320.5315
    RVK:
    Keywords: Marxismus ; Gesellschaftskritik ; Politische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Marxismus ; Gesellschaftskritik ; Politische Philosophie
    Abstract: Dass Marx' Gesellschaftskritik den wissenschaftlichen Anspruch hat, wahr zu sein, scheint selbstverständlich. Doch was für ein Wahrheitsverständnis liegt einem Denken zugrunde, das die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse im Hinblick auf die Möglichkeit ihrer praktischen Umwälzung zu begreifen versucht? Dieser Frage wird in drei Studien nachgegangen, die anhand der Marx`schen Überlegungen zur Organisierung revolutionärer Subjektivität, seiner journalistischen Arbeiten sowie seiner Kritik der politischen Ökonomie den immanenten Zusammenhang von wissenschaftlichem Wahrheitsanspruch und Revolutionsperspektive in Marx` Werk herausarbeiten. Dadurch eröffnet sich zugleich der Blick auf eine zentrale Problematik jeder modernen Gesellschaftskritik, die einen begründeten Anspruch auf Wahrheit hat.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 167-182
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839450697 , 9783732850693
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Political Science Volume 92
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Redefining Regions in Europe (Veranstaltung : 2019 : Krems an der Donau) European regions
    DDC: 320.54094
    RVK:
    Keywords: Region ; Kulturelle Identität ; Nationalkultur ; Regionalentwicklung ; EU-Regionalpolitik ; EU-Strukturfonds ; EU-Staaten ; Europe of Regions ; Europe ; Politics ; Democracy ; Political Science ; European Politics ; International relations ; European Integration ; Trends ; multilevel governance ; Konferenzschrift 2019 ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Regionale Identität ; Europäische Union ; Region ; Regionalpolitik ; Politische Identität
    Abstract: At the beginning of the 21st century, the EU is facing deep political, social, and economic changes. The benefit of supranational organization is no longer obvious to European citizens and questions of legitimacy have accompanied the EU's development over the last decades. Regions - albeit often deemed »obsolete« - present themselves as stable and reliable partners in this turbulent environment: in being important objects of identification to their citizens, but also relevant political and legal entities in the EU's multilevel governance system. This edited volume asks about the potential of regions for trendsetting when it comes to combat the EU's democratic deficit today.
    Note: The idea of this edited volume emanated from the conference "Redefining Regions in Europe ", which took place at Danube University Krems (Austria) in January 2019. - Vorwort , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839453100 , 9783732853106
    Language: English
    Series Statement: Political Science Volume 99
    Series Statement: Edition Politik 99
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Dehkordi, Sara Segregation, inequality, and urban development
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Segregation ; Ausgrenzung ; Vertreibung ; Südafrikanische Republik Stadtentwicklung ; Segregation ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Ausgrenzung ; Vertreibung ; South Africa Urban development ; segregation ; Social inequality ; Social exclusion ; Expulsion of peoples ; Unterschicht Arme (Soziale Gruppe) ; Kriminalisierung ; Polizei ; Gated Communities ; Lower class The poor (social group) ; Criminalization ; Police ; Gated communities ; POLITICAL SCIENCE / Colonialism & Post-Colonialism ; Südafrika
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- Chapter one. The colonial archives repertoire -- Chapter two. Policies of Displacement - Forced Evictions and their Discursive Framing -- Chapter three. "Cleaning" the streets - Urban Development Discourse and criminalisation practices -- Chapter four. Architectures of Division -- Chapter five. Intervention through art - Performing is making visible -- Conclusions -- Epilogue -- Bibliography
    Abstract: In present-day South Africa, urban development agendas have inscribed doctrines of desirable and undesirable life in city spaces and the public that uses the space. This book studies the ways in which segregated city spaces, displacement of people from their homes, and criminalization practices are structured and executed. Sara Dehkordi shows that these doctrines are being legitimized and legalized as part of a discursive practice and that the criminalization of lower-class members are part of that practice, not as random policing techniques of individual security forces, but as a technology of power that attends to the body, zooms in on it, screens it, and interrogates it
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-260
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839454268
    Language: German
    Pages: 1 online resource (309 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Mandel, Birgit Staatsauftrag: »Kultur für alle«
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1990 ; Kulturbetrieb ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Kulturbetrieb ; Geschichte 1949-1990
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Hinweise zur Publikation -- Einführung: Staatsauftrag »Kultur für alle« -- 1. Kulturpolitik, kulturelle Infrastruktur und Kulturvermittlung für kulturelle Teilhabe in der DDR - ein Überblick -- 1.1. Kulturpolitik in der DDR im Kontext kultureller Teilhabe -ein historischer Abriss -- 1.2. Leitmotive und Ziele der DDR-Kulturpolitik -- 1.3. System und Strukturen der Kulturpolitik und der Kulturvermittlung -- 1.4. DDR-spezifische Strategien, Instrumente und Institutionender Kunst- und Kulturvermittlung -- 1.5. Ausbildung und Professionalisierung für Kulturarbeit -- 1.6. Wirkungen der Maßnahmen für kulturelle Teilhabe -Ergebnisse aus empirischen Studien -- 1.7. Zentrale Diskurse der DDR-Kulturpolitik und Kulturwissenschaftzu kulturellen Bedürfnissen -- 2. Kultur für alle und von allen? - Auswertung der Interviews mit 32 Expertinnen und Experten des Kulturlebens der DDR -- 2.1. Kurzpräsentation der Befragten -- 2.2. Ziele der DDR-Kulturpolitik in Bezug auf kulturelle Teilhabeund Kulturvermittlung -- 2.3. Strukturen und Organisationen von Kulturarbeitund Kulturvermittlung -- 2.4. Kulturbegriff und Unterscheidung in Ernste Kunstund Unterhaltungskunst -- 2.5. Propaganda und Zensur -- 2.6. Kritisches und oppositionelles Potenzial von Kulturarbeit -- 2.7. Wirkungen der staatlichen Aktivitäten für kulturelle Teilhabe -- 2.8. Veränderungen des Kulturlebens nach der Wende -- 2.9. Stärken und Schwächen des DDR-Kulturvermittlungssystems -- 2.10. Zentrale Aussagen -- 3. Mein kulturelles Leben in der DDR - Auswertung der 60 Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen -- 3.1. Kulturelle Aktivitäten und Kulturinteresse zur DDR-Zeit -- 3.2. Institutionen der Vermittlung von Kunst und Kultur -- 3.3. Wahrnehmung des kulturellen Angebots -- 3.4. Propaganda und Zensur -- 3.5. Einschätzung des Stellenwertes von Kunst und Kulturfür den Staat
    Description / Table of Contents: 3.6. Kultur für alle - Ziele und Wirkungen -- 3.7. Zusammenfassung -- 4. Kulturvermittlungsarbeit an drei exemplarischen Einrichtungen -- 4.1. Zentraler Klub der Jugend »Martin Andersen Nexö« in Dresden -bekannt als »Scheune« -- 4.2. »Klubhaus der Werktätigen« der Filmfabrik Wolfen -- 4.3. Gewandhaus zu Leipzig -- 4.4. Zusammenfassung -- 5. Erkenntnisse und Impulse für aktuelle Diskurse einer teilhabeorientierten Kulturpolitik und Kulturvermittlung -- 5.1. Zusammenfassung zentraler Erkenntnisse -- 5.2. Widersprüche der Kulturarbeit in der DDR -- 5.3. Impulse für aktuelle Diskurse einer teilhabeorientierten Kulturpolitik und Kulturvermittlung -- 5.4. Schlusswort -- Anhang -- Ausgewählte Interviews mit Expertinnen und Experten -- Dr. Wolfgang Thierse -- Prof. Dr. Gerd Dietrich -- Prof. Dr. sc. Birgit Jank -- Prof. Dr. Ute Mohrmann -- Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer -- Steffen Lieberwirth -- Dr. Heidi Graf -- Ausgewählte Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen -- Elektriker -- Fräserin -- Facharbeiterin für Eisenbahnbetrieb -- Kindergärtnerin -- Ingenieurin -- Bauingenieur -- Musiker -- Literatur- und Quellenverzeichnis
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839450161
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik Band 94
    Parallel Title: Erscheint auch als Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag
    DDC: 320.4071
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Politische Bildung ; Solidarität ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Politische Bildung ; Kunstvermittlung
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839453162 , 9783732853168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 101
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Babacan, Errol, 1976 - Hegemonie und Kulturkampf
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt a. M. 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / American Government / General ; Hochschulschrift ; Türkei ; Adalet ve Kalkınma Partisi ; Islam ; Fundamentalismus
    Abstract: Die Türkei durchläuft einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel. Während sich die öffentliche Aufmerksamkeit auf den politischen Autoritarismus und die Repression richtet, rückt Errol Babacan die kulturkämpferische Dynamik in den Blick. Auf der Basis einer Feldstudie bestimmt er die Regierungspartei AKP als Trägerin eines Hegemonieprojekts, das mit einer wachsenden Schicht religiöser Akteure vernetzt ist, die ihre Stellung sukzessive ausbauen. Die Religionsbehörde Diyanet, theologische Schulen und islamische Bruderschaften werden dabei im Zentrum einer religiösen Privilegienstruktur verortet, deren sozio-ökonomische Grundlage ein neoliberales Armutsregime ist
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung und Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Vorgehen und Werdegang der Studie -- 3. Vier Thesen -- 4. Vorgehen -- 5. Der historische Bogen -- 6. Religiöse Wirkungsstätten -- 7. Fazit: Hegemonie, Kulturkampf und sunnitische Privilegien - Was ist Islamismus? -- Literatur- und Quellenverzeichnis
    Note: Gesehen am 04.09.2020 , Literaturverzeichnis: Seite 297-321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839453216 , 9783732853212
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (521 Seiten)
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Finkbeiner, Florian, 1988 - Nationale Hoffnung und konservative Enttäuschung
    Dissertation note: Dissertation Georg-August Universität Göttingen 2020$fleicht überarbeitete Fassung
    DDC: 320.520943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Auswirkung ; Konservativismus ; Nationalismus ; Ideologiekritik ; Politische Theorie ; Geschichte 1980-2000
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 453-509
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839451045
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Series Statement: Culture and Social Practice
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als The bureaucratic production of difference
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe ; Politics ; administration ; Sociology ; Cultural Anthropology ; European Politics ; morality ; Bureaucracy ; Migration; Bureaucracy; Morality; Europe; Politics; Cultural Anthropology; Administration; European Politics; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Asylverfahren ; Verwaltung ; Mitarbeiter ; Berufseinstellung ; Moral ; Legitimation ; Migration ; Verwaltung
    Abstract: In the context of the ever-increasing political problematization of migration in Europe, agencies charged with migrant administration create diverse categories of difference to distinguish between the »deserving migrant« and the illegal one: They assess the detainability or the credibility of asylum seekers, the danger posed by Islamic organizations, and make situational decisions that determine whether migration or labour law applies to individual agricultural workers. In this book, each chapter analyses how organizational interpretations of the common good shape bureaucratic practices. Together, these ethnographic analyses reveal how migration policies in different European countries take shape in administrative practice.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839448885 , 9783732848881
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Digital society Volume 25
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Tiemann-Kollipost, Julia, 1986 - Political participation in the digital age
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 2018
    DDC: 320.9491202854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Island ; Deutschland ; E-Partizipation ; Deutschland ; Politische Beteiligung ; Digitalisierung ; Island ; Politische Beteiligung ; Digitalisierung
    Abstract: This book explores the potential of the Internet for enabling new and flexible political participation modes. It meticulously illustrates how the Internet is responsible for citizens' participation practices from being general, high-threshold, temporally constricted, and dependent on physical presence to being topic-centered, low-threshold, temporally discontinuous, and independent from physical presence. With its ethnographic focus on Icelandic and German online participation tools Betri Reykjavík and LiquidFriesland, the book offers plentiful advice for citizens, programmers, politicians, and administrations alike on how to get the most out of online participation formats.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 201-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839448885 , 9783732848881
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Digital society volume 25
    Parallel Title: Erscheint auch als Tiemann-Kollipost, Julia, 1986 - Political participation in the digital age
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 2018
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Beteiligung ; Digitalisierung ; Island ; Politische Beteiligung ; Digitalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 201-221
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783839451168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Elisabeth, 1983 - Armut und Umweltschutz
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 305.56909662
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtbevölkerung ; Armut ; Lebensstil ; Umweltschutz ; Abwasser ; Abfall ; Verbraucherverhalten ; Cities and towns ; Environmental policy ; Incentives in conservation of natural resources ; Pollution ; Poverty ; Poverty - Environmental aspects ; Sewage - Environmental aspects ; Urban poor ; Case studies ; Westafrika ; Burkina Faso ; Mali ; Burkina Faso - Ouagadougou ; Mali - Bamako ; West Africa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bamako ; Ouagadougou ; Umweltbewusstsein ; Verhalten ; Alltag ; Armut ; Abfallbeseitigung ; Abwasserbeseitigung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 303-331
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...