Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Buch  (7.137)
  • Politik  (6.007)
  • Frankreich
  • Politologie  (6.519)
  • Philosophie  (919)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Sprache: Englisch
    Serie: A PWPA book
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Politik ; Sowjetunion ; Politischer Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415411068 , 9780415411066
    Sprache: Englisch
    DDC: 956.102
    RVK:
    Schlagwort(e): Turkey Politics and government ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Türkei ; Politik ; Geschichte 1900-2009
    Anmerkung: v. 1. Historical heritage of politics in modern Turkey -- v. 2. Political institutions and processes -- v. 3. Modern Turkey's foreign policy -- v. 4. Major issues and themes in contemporary Turkish politics , Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Spanisch
    Ausgabe: 2. ed
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1961-1978 ; Innenpolitik ; Politische Unruhen ; Dominikanische Republik ; Dominikanische Republik ; Wirtschaft ; Politik ; Geschichte 1961-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Basingstoke [u.a.] : Macmillan
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Vorheriger Titel: Früher u.d.T. Developments in West German politics
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politik ; Politischer Wandel ; Politisches System ; Geschichte 1989-
    Anmerkung: US-Ausg. von Bd. 2 (1996) u. Bd. 3 (2003) erschienen Durham : Duke Univ. Press
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    London : I.B. Tauris
    Sprache: Englisch
    Serie: Kurdish studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Kurden ; Gesellschaft ; Politik ; Repräsentation
    Anmerkung: 5 Bände geplant laut Introduction vol. 1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    London : I.B. Tauris
    Sprache: Englisch
    Serie: Kurdish studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Kurden ; Gesellschaft ; Politik ; Repräsentation
    Anmerkung: 5 Bände geplant laut Introduction vol. 1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    London : I.B. Tauris
    Sprache: Englisch
    Serie: Kurdish studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Kurden ; Gesellschaft ; Politik ; Repräsentation
    Anmerkung: 5 Bände geplant laut Introduction vol. 1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    München [u.a.] : Piper
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Serie: Serie Piper ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachschlagewerk ; Deutschland ; Social sciences Dictionaries German ; Economic history Dictionaries German 1971-1990 ; Social history Dictionaries German 1970- ; World politics Dictionaries German 1975-1985 ; Nachschlagewerk ; Wörterbuch ; Politische Wissenschaft ; Politik
    Anmerkung: Literaturangaben , Teilw. erschienen in Serie Piper , 1983 -
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 S. , 18 cm
    Serie: Edition Suhrkamp ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science Philosophy ; Europe Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Politik
    Anmerkung: Bd. 1/4 ohne Gesamtt. erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756013166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 186 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Suppl.: Überarbeitung von 1. Auflage 2019 978-3-8487-5059-7
    Serie: Studienkurs Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transnationale Politik ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Einführung ; Globalisierung ; Identität ; Internationale Beziehungen ; Kultur ; Lehrbuch ; Macht ; Nationalstaaten ; Politik ; Soziologie ; Transnationalismus ; cross-border cooperation ; culture ; global interconnectedness ; globale Vernetzung ; globalization ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit ; identity ; international relations ; introduction ; nation-states ; politics ; power ; sociology ; textbook ; transnationalism ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Transnationale Politik ; Transnationalisierung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Köln : Böhlau
    ISBN: 9783412503918 , 3412503916
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 357 Seiten , 22.2 cm x 22.2 cm
    Serie: Europäische Grundbegriffe im Wandel Band 3
    Serie: Europäische Grundbegriffe im Wandel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Freiheitsrecht ; Freiheit ; Kultur ; Konferenzschrift 30.10.2013-02.11.2013 ; Konferenzschrift 30.10.2013-02.11.2013 ; Freiheit ; Kultur ; Politik ; Freiheitsrecht
    Anmerkung: Der Band geht auf ein Kolloquium im Kölner Haus der Fritz Thyssen Stiftung zurück. Dieses fand vom 30.10.2013-02.11.2013 statt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197688601
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 284 Seiten , 1 Illustration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hayes, Julie Candler, - 1955- Women moralists in early modern France
    DDC: 305.407
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethicists History ; Philosophers History ; Intellectuals History ; Frankreich ; Frau ; Moralistik ; Geschichte 1700-1800
    Kurzfassung: "This book examines the contributions of seventeenth and eighteenth-century French women philosophers and intellectuals to moralist writing. Moralist writing, a distinctively French genre, draws on philosophical and literary traditions extending back to classical antiquity. Closely connected to salon culture and influenced by Augustinianism, it engages social and political questions, epistemology, moral psychology, and virtue ethics. The first half of the book analyses women's use of moralist forms such as the essay, maxim, and "character" or portrait to explore classical topics: self-knowledge and knowledge of the self, the ethics and obligations of friendship, the relation of the passions to happiness. The second half focuses on topics that relate directly to women's lifeworld: the critique of the institution of marriage, the status of older women, and the question of women's nature and capabilities. Each chapter traces the evolution of women's moralist thought from the late seventeenth century to the Enlightenment and the decades immediately following the French Revolution, a period of tremendous change in the horizon of possibilities for women as public figures and intellectuals"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    London :Allen Lane,
    ISBN: 978-0-241-59582-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 308 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Panikmacher ; Geschlechtsidentität. ; Instrumentalisierung. ; Politik. ; Geschlechtsidentität ; Instrumentalisierung ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Hamburg :Rowohlt Polaris,
    ISBN: 978-3-499-01439-0 , 3-499-01439-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 302 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Originaltitel: Poverty, by America
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): politisches Sachbuch ; Sozialpolitik ; Gesellschaftskritik ; Armut in den USA ; soziale Ungleichheit ; Kapitalismuskritik ; Bücher aus den USA ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Gesellschaft USA ; Gesellschaft ; Arm und Reich ; Wohlstandsgesellschaft ; Neoliberalismus ; Klassismus ; Klassengesellschaft ; Kapitalismus ; Präkariat ; Politik ; Bücher Neuerscheinungen 2024 ; Armut ; Deindustrialisierung ; American Dream ; Mindestlohn ; Existenzsorgen ; Existenzsicherung ; Vermögensverteilung ; Leben am Existenzminimum ; Evicted ; Poverty, by America deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529208009 , 9781529207996
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 164 Seiten , 25 cm
    Ausgabe: [Paperback Ausgabe]
    Serie: Sociology of diversity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09440905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; Soziale Integration ; Islam ; Minderheitenpolitik ; Ethnische Identität ; Frankreich
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite: 141-156
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 978-3-98726-065-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 Seiten ; , 20.5 cm x 13 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kapitalismus. ; Globalisierung. ; Krise. ; Klimakatastrophe. ; Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Globalisierung ; imperiale Lebensweise ; Politik ; Wirtschaft ; Wirtschaftswachstum ; Nachhaltigkeit ; Ökologie ; Klimakrise ; Klimabewegungen ; Kapitalismuskritik ; Armut ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Krise ; Klimakatastrophe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783406807138 , 3406807135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 592 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 15 cm
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Periode der deutschen Kaiserzeit (1871 bis 1914) ; Diplomatie ; Europäische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; 20. Jahrhundert ; Auswärtige Amt ; Außenpolitik ; Erinnerung ; Geschichte ; Historiografie ; Kaiserreich ; Kolonialabteilung ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Politik ; Reichskolonialamt ; Wiedergutmachungsversuche ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: NEUE PERSPEKTIVEN AUF DIE DEUTSCHE KOLONIALGESCHICHTE Die eigene Zeit als Kolonialmacht sei im Vergleich mit Ländern wie Frankreich oder Großbritannien kurz und relativ unproblematisch gewesen: So sah man es hierzulande lange. Doch das war ein Irrtum. Heute steht die deutsche koloniale Vergangenheit zu Recht im Zentrum kontrovers geführter Debatten über das koloniale Erbe in einer globalen Welt. Dieses Buch beleuchtet mit dem Auswärtigen Amt einen zentralen Akteur des deutschen Kolonialismus und spannt den Bogen vom Deutschen Kaiserreich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Deutschland, sondern auch in die betroffenen Gesellschaften Afrikas, Asiens und Ozeaniens. Mit dem Versailler Vertrag von 1919 endete die formale deutsche Kolonialherrschaft. Doch koloniales Denken lebte in der Mitte der deutschen Ge sellschaft fort - so auch im Auswärtigen Amt, dem eine Mitverantwortung für Gewalt und Verbrechen in den deutschen Kolonien zukommt. Die Folgen seines Handelns sind noch bis in unsere Gegenwart spürbar. In der Zeit der NS-Diktatur verbanden sich nationalkonservative, monarchistische und antirepublikanische Haltungen im Auswärtigen Amt mit den expansionistischen und rassistischen Zielen des Nationalsozialismus. Ab 1949 prägten Indifferenz und Ignoranz, Passivität und Relativierung die bundesdeutsche Politik gegenüber den ehemaligen Kolonien im globalen Süden. Heute ist das Amt maßgeblich an Verhandlungen über Restitution und Wiedergutmachung beteiligt. Zudem wird es von einer diverser gewordenen deutschen Gesellschaft mit Fragen zur kolonialen Vergangenheit konfrontiert. Aus Gründen der historischen Gerechtigkeit, aber auch angesichts einer veränderten Weltlage muss sich das Amt seiner eigenen Kolonialgeschichte stellen. Das Auswärtige Amt und sein koloniales Erbe - erstmals aufgearbeitet Die deutsche Kolonialgeschichte wird derzeit stark debattiert Die deutschen Kolonialverbrechen sind immer noch zu wenig bekannt Neue Perspektiven für eine postkoloniale Zeit Die Autor:innen kommen aus Deutschland und aus den ehemaligen Kolonien
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das Auswärtige Amt und die Kolonien. Geschichte - Erinnerung - Erbe Carlos Alberto Haas, Lars Lehmann, Brigitte Reinwald, David Simo I. Die direkte Kolonialherrschaft Den "Platz an der Sonne" verwalten. Die Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts und das Reichskolonialamt Martin Kröger "Schutz", "Protektorat", "Kolonie". Das Auswärtige Amt und die Entwicklung des deutschen Kolonialrechts Jakob Zollmann Das Auswärtige Amt und die Frage der Verantwortung für die koloniale Gewalt in Deutsch-Ostafrika (1884-1907) Tanja Bührer Missing Link. Die Kolonialabteilung und die Kriege in Deutsch-Südwestafrika (1904-1909) Matthias Häussler Auswirkungen der deutschen Kolonialherrschaft in Togo, 1884-1914: Vom preußischen Drill zu einer gesellschaftlichen Erziehungsform Kokou Azamede Ausführende des imperialen Expansionswillens. Die Rolle des Auswärtigen Amts bei der Besetzung von Tsingtau Yixu Lü Vermitteln, verweigern und "mehr von der Welt sehen": Samoaner in der Kolonialverwaltung Deutsch-Samoas Holger Droessler Die europäische Aushandlung des kolonialen Dispositivs und Versuche der Afrikanerinnen und Afrikaner, damit umzugehen David Simo II. Kolonialismus ohne Kolonien Zwischen Kolonialrevisionismus und Mandatspolitik. Das Auswärtige Amt und die koloniale Frage in der Weimarer Republik Gabriele Metzler Kolonialpolitik und Kolonialismus im Nationalsozialismus Johannes Hürter Das Auswärtige Amt im Spannungsfeld zwischen kolonialen Kontinuitäten und europäischen Transformationsprozessen in den 1950er Jahren Stefan Seefelder Die Politik der Enthaltung. Die Bundesrepublik Deutschland im Dekolonisationsprozess Ost-Timors von 1974 /75 bis 1982 Pai-Li Liu " ... größte Zurückhaltung geboten" - Das Auswärtige Amt in den Restitutionsdebatten der 1970er und 1980er Jahre Lars Lehmann Forscher, Diplomaten und "nichtintegrierte Indianer": Stelen aus Guatemala im Berliner Humboldt Forum Carlos Alberto Haas Koloniale Hinterlassenschaften aus dem Ersten Weltkrieg von General Paul Emil von Lettow-Vorbeck im National Museum and House of Culture in Dar es Salaam Flower Manase Msuya Kolonialdenkmäler und -relikte: Ein belastendes Erbe des deutschen Kolonialismus Adjaï Paulin Oloukpona-Yinnon Das Auswärtige Amt und die Kolonien in der longue durée des 19. und 20. Jahrhunderts Brigitte Reinwald Anhang Anmerkungen Abkürzungsverzeichnis Autorinnen und Autoren Bildnachweis Ortsregister Personenregister
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783518588093
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung ; Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Klimaschutz ; Scheitern
    Kurzfassung: Klappentext: Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt sich dieses Versagen erklären? Warum reagieren Gesellschaften so zögerlich auf diese Bedrohung? In seinem neuen Buch gibt Jens Beckert eine Antwort. Dass die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, liegt an der Beschaffenheit der Macht- und Anreizstrukturen für Unternehmen, Politiker, Wähler und Konsumenten. Die bittere Wahrheit ist: Wir verkaufen unsere Zukunft für die nächsten Quartalszahlen, das kommende Wahlergebnis und das heutige Vergnügen. Anhand von zahlreichen Beispielen und mit sozialwissenschaftlichem Besteck zeigt Beckert, warum es sich beim Klimawandel um ein "tückisches" Problem handelt, an dem die sich seit 500 Jahren entwickelnde kapitalistische Moderne aufgrund ihrer institutionellen und kulturellen Strukturen fast zwangsläufig scheitern muss. Die Temperaturen werden also weiter steigen, die sozialen und politischen Auseinandersetzungen werden sich verschärfen. Anpassungsfähigkeit, Resilienz und vor allem solidarisches Handeln sind gefragt. Daraus ergeben sich Aufgaben für eine realistische Klimapolitik. „Er analysiert die Situation als Soziologe und nicht als Naturwissenschaftler, geht in seiner Studie darüber hinaus, wie die Medien das Thema erörtern. Überzeugend entwirrt dieses Buch auch wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und erklärt, weshalb allen Erkenntnissen zum Trotz der Katastrophe bislang nicht erfolgreich begegnet wurde. Und: Jens Beckert liefert Ideen, wie die Gesellschaft die Kurve kriegen könnte“ (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Sachbuch). Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9782757438084
    Sprache: Französisch
    Seiten: 669 Seiten , 24 cm
    Originaltitel: Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945
    DDC: 303.48243044003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturinstitut ; Auswärtige Kulturpolitik ; Mittelsperson ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1945-2013
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9782051029322
    Sprache: Französisch
    Seiten: 374 Seiten , Illustrationen, Pläne, Karte , 24 cm
    Serie: Naissance de l'économie politique 16
    Serie: Naissance de l'économie politique
    DDC: 326
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers ; Sklaverei ; Sklavenhandel ; Kolonialismus ; Rezeption ; Frankreich ; Soziale Einstellung ; Diderot, Denis 1713-1784 ; Alembert, Jean Le Rond d' 1717-1783 ; Sklavenhandel ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Geschichte 1700-1800
    Anmerkung: Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783756005123 , 3756005127
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 324 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 483 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Recht und Religionen Band 1
    DDC: 201.72094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Staat ; Recht ; Deutschland ; Frankreich ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 978-3-96054-328-2 , 3-96054-328-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten : , Illustrationen ; , 21.4 cm x 12.8 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nautilus Flugschrift
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Großfamilie. ; Organisiertes Verbrechen. ; Rassismus. ; Stereotyp. ; Deutschland. ; Clans ; Clankriminalität ; Rassismus ; Diskriminierung ; Stigmatisierung ; Stereotype ; Polizei ; Justiz ; Politik ; Medien ; Polizeigewalt ; Migration ; Abschiebung ; Kriminalisierung ; Rechtsstaat ; Hanau ; 19. Februar ; NSU ; Betroffene ; Dekonstruktion ; Großfamilie ; Organisiertes Verbrechen ; Rassismus ; Stereotyp
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8353-5489-0 , 3-8353-5489-2
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 267 Seiten : , Porträt.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Radikalisierung ; Politisierung. ; Deutschland. ; Alternative ; Alternatives Milieu ; Subjektivierung ; Theorie ; Praxis ; Radikalisierung ; Politik ; Protest ; Linke ; Bewegung ; 1970er ; Aufsatzsammlung ; Radikalisierung ; Politisierung
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9782021480832
    Sprache: Französisch
    Seiten: 433 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Serie: Anthropocène
    Originaltitel: Faim de droits (le don à l'épreuve des violences alimentaires)
    Dissertationsvermerk: Disseratation EHESS, Paris 2019
    DDC: 306.09440904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2019 ; Ernährung ; Nahrungsmittelhilfe ; Armut ; Frankreich ; Aide alimentaire / France ; Alimentation / Aspect social / France ; Pauvreté / France ; Aide alimentaire / France / 1970-... ; Aide alimentaire / Bénéficiaires / France / 1970-... ; Alimentation / Aspect social / France / 1970-... ; Pauvreté / France / 1970-... ; Restaurants du cœur ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: "En France, dans ce pays riche où l'agriculture se veut productiviste et exportatrice, une personne sur dix doit recourir à des dispositifs d'aide alimentaire. Les Restos du cœur en sont l'un des acteurs principaux. Que leur existence soit devenue indispensable révèle l'absurdité et la triple faillite de notre système agricole, malade d'un bout à l'autre de la chaîne. Mondialisé et industriel, celui-ci participe au désastre écologique en cours tandis que nombre d'agriculteurs français sombrent dans la pauvreté malgré un lourd labeur. A travers l'incroyable travail réalisé par l'association fondée par Coluche, il y a bientôt quarante ans, on pourrait croire que les dons de nourriture et de temps répondent au droit à l'alimentation. Pourtant, il n'en est rien. Sur le terrain, les bénévoles sont en souffrance. Ils constatent que leur action, loin d'aider à sortir de la pauvreté, consiste surtout à maintenir une paix sociale, en évitant des vols et des émeutes de la faim. Car l'impossibilité à accéder à la nourriture est une violence qui s'exerce contre les plus pauvres. On sort profondément ébranlé de cette enquête dans le monde invisible du quotidien de l'aide alimentaire. Et si, dans une société démocratique, l'urgence consistait moins à donner de la nourriture que des droits pleins et entiers ?"--Quatrième de couverture
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Köln :PapyRossa Verlag,
    ISBN: 978-3-89438-796-9 , 3-89438-796-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 277 Seiten ; , 19.7 cm x 13 cm.
    Serie: PapyRossa-Hochschulschriften 109
    Serie: PapyRossa-Hochschulschriften
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2023 ; Rechtsradikalismus. ; Frankreich. ; Parteien ; Ausgrenzung ; Frankreich ; Neue Rechte ; Arbeiterklasse ; Diskriminierung ; Rechte ; Entfremdung ; Vichy ; Le Pen ; Wahlen ; Wählerschichten ; Rassemblement National ; Rassismus ; Neoliberalismus ; Faschismus ; Front National ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Geschichte 1900-2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Berlin :Verlag Klaus Wagenbach,
    ISBN: 978-3-8031-3732-6 , 3-8031-3732-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten : , Illustrationen.
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783803127693
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Busen. ; Kultur. ; Politik. ; Ikonographie. ; Hardback ; 01: Wissenschaft und Kultur allgmein ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 25: Volkskunde, Völkerkunde ; 33: Medizin ; 64: Sozialgeschichte ; 1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Busen ; Kultur ; Politik ; Ikonographie ; Geschichte
    Anmerkung: Lieraturverzeichnis S. 246-[262]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Wien ; Berlin :mandelbaum,
    ISBN: 978-3-99136-501-3 , 3-99136-501-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 229 Seiten ; , 16.8 cm x 12 cm.
    Serie: kritik & utopie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Corona. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Rhetorik. ; Ausnahmezustand. ; Corona ; Covid-19 ; Pandemie ; Ausnahmezustand ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Politik ; Rhetorik ; Ausnahmezustand ; Gesellschaft ; Rhetorik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9780593490501
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 352 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Elite ; Mehrheit ; Ungleichgewicht ; USA
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite: 327-337
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031151187
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 179 Seiten , 21 cm
    Serie: Rhetoric, politics and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als A gossip politic
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication Political aspects ; Mass media Political aspects ; Gossip ; Amerika ; Politik ; Kommunikation ; Politische Elite ; Journalismus ; Klatsch
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 173-175
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    [London] :Vintage,
    ISBN: 1-5291-1482-9 , 978-1-5291-1482-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: 380 Seiten ; , 20 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Africa / Politics and government / 21st century ; Africa / Social conditions / 21st century ; Africa / Social life and customs / 21st century ; Geschichte ; Geschichte 1800-2020 ; National characteristics, African ; Regionalism / Africa ; Vielfalt. ; Politik. ; Lebensbedingungen. ; Afrika. ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518473139 , 3518473131
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , 19 cm, 222 g
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch 5313
    Originaltitel: Retour à Reims
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.513092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Eribon, Didier ; Frankreich ; Donald Trump ; Spiegelbestseller ; Spiegel-Bestseller ; Spiegel Bestseller ; Rechtspopulismus ; Marine le Pen ; Front National ; Geoffroy de Lagasnerie ; Intersektionalität ; LGBT ; Michel Foucault ; Édouard Louis ; Moonlight ; Klassismus ; Das Ende von Eddy ; Autobiografie ; Eribon, Didier 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-47320-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten ; , 21 cm x 13 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Serie: suhrkamp taschenbuch 5320
    Serie: suhrkamp nova
    Serie: suhrkamp taschenbuch
    Originaltitel: Africa is not a country
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1800-2020 ; Vielfalt. ; Politik. ; Lebensbedingungen. ; Afrika. ; Identität ; Politik ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Afrika ; Unterdrückung ; Nationalität ; Ausbeutung ; Imperialismus ; Sklaverei ; Apartheit ; Schwarzer Kontinent ; Rassimus ; Selbstermächtigung ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Auf dem Umschlag: "Das beste Intro für einen Kontinent" - Irish Times
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Frankfurt/Main :Westend,
    ISBN: 978-3-86489-413-8 , 3-86489-413-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 392 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten ; , 23 cm, 650 g.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 325.320973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2020 ; Hegemonie. ; USA. ; Donald Trump ; USA ; Geopolitik ; Weltmacht ; Sklaverei, Rassismus ; CIA ; Imperialismus ; Militäraktionen ; Politik ; Weltpolitik ; 110: Politik ; 202201: Programm ; Hegemonie ; Geschichte 1945-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    London ; New York; Oxford; New Delhi; Sydney : I.B. Tauris
    ISBN: 9780755651054
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 255 Seiten , 1 Karte , 216 mm
    Ausgabe: paperback edition
    Serie: Governing diversity: the Kurds in a new Middle East Volume 1
    Serie: Governing diversity: the Kurds in a new Middle East
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bicssc / Middle Eastern history ; bicssc / Revolutionary groups & movements ; bicssc / Revolutions, uprisings, rebellions ; bicssc / Nationalism ; bicssc / Islamic studies ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; bisacsh / HISTORY / Middle East / Iran ; bisacsh / HISTORY / Middle East / Iraq ; bisacsh / POLITICAL SCIENCE / Political Freedom ; bisacsh / POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Radicalism ; bisacsh / POLITICAL SCIENCE / World / European ; bisacsh / POLITICAL SCIENCE / World / Middle Eastern ; bisacsh / HISTORY / Military / Revolutions & Wars of Independence ; Kurds - Middle East ; Middle East - Politics and government - 1979 ; Politik ; Kurden ; Gesellschaft ; Naher Osten ; Aufsatzsammlung ; Naher Osten ; Kurden ; Gesellschaft ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 978-3-86995-128-7 , 3-86995-128-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten ; , 22 cm, 325 g.
    Ausgabe: Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Sozialarbeit;Armut;Kinderarmut;Krankheit;Bürgergeld;Hochaus;Politik;Kitas;Schulen;Jugendhilfe;Psychologie;Hilfe;Geld;Reich;Schere;Sttasversagen;Die Grünen;SPD;CDU;Partei;Mobbing;Attacken;Frauen;Kinder;Humanismus;Ertrinken;Ausländer;Behörde;Gesundheitspolitik;marode Schulen;Hausbesuche;Flüchtlinge;Unterkunft;Medizin;Pflege;Pflegestufen;Hilflosigkeit;Psychisch krank;Drogen;Alkohol;Vernachlässigung;Hunger;Aussichtslosigkeit;Lösungen;Bundestag;Bundesrat;Mitglied;Sprachlosigkeit;Streit;Gewalt;Altersarmut;Problembezirk;Straßenkids;Prostitution;Sozialstaat;Staatsschulden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-7518-0566-7 , 3-7518-0566-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 187 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Fröhliche Wissenschaft 220
    Serie: Fröhliche Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik. ; Subversion. ; Desinformation. ; Russland ; Postfaktisch ; Halbwahrheiten ; Ivan der Schreckliche ; Vladimir Putin ; Donald Trump ; Fake News ; Michail Bachtin ; George Orwell ; Lüge ; Autoritarismus ; Politik ; Subversion ; Desinformation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 978-3-8376-6817-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g.
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entscheidungsfreiheit. ; Verantwortung. ; Gemeinwohl. ; Künstliche Intelligenz. ; Handlungstheorie. ; Handeln ; Handlung ; Freiheit ; Verantwortung ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie ; Gemeinwohl ; Politik ; Beruf ; Alltag ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Ethik ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Politische Philosophie ; Philosophische Praxis ; Philosophie ; Acting ; Agency ; Liberty ; Responsibility ; Artificial Intelligence ; In the Public Interest ; Politics ; Profession ; Everyday Life ; Society ; Digitalization ; Ethics ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Political Philosophy ; Philosophical Counseling ; Philosophy ; Entscheidungsfreiheit ; Verantwortung ; Gemeinwohl ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 978-3-451-39433-1 , 3-451-39433-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft. ; Krise. ; Optimismus. ; Zeitgeist. ; Zukunftsangst. ; Zuversicht. ; Wissenschaft. ; Politik. ; Philosophie ; Optimismus ; Zukunft ; Verschwörungstheorie ; Expertenwissen ; Rationalität ; Wissenschaftler ; Krisen ; Gesellschaft ; Krise ; Optimismus ; Zeitgeist ; Zukunftsangst ; Zuversicht ; Wissenschaft ; Politik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262047784
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 285 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 305.896073044
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze ; Diskriminierung ; Rassismus ; Frankreich
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9782271117830
    Sprache: Französisch
    Seiten: 284 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rouget de Lisle, Claude Joseph ; Geschichte 1792-2023 ; Nationalhymne ; Aufführung ; Politisierung ; Internationale Politik ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781517910600 , 1517910609 , 9781517910594 , 1517910595
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 263 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Muslim international
    Paralleltitel: Erscheint auch als Harrison, Olivia C., 1980- Natives against nativism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Harrison, Olivia C., 1980 - Natives Against Nativism
    DDC: 305.800944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anti-racism ; Nativism ; Race discrimination ; Postcolonialism ; Anti-racism ; Ethnic relations ; Nativism ; Postcolonialism ; Race discrimination ; Race relations ; France Ethnic relations ; France Race relations ; France ; Frankreich ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Nativismus ; Indigenes Volk
    Kurzfassung: "In Natives against Nativism, Harrison explores the intersection of anticolonial solidarity and antiracist activism in France from the 1970s to the present. Offering the first relational study of antiracism in France, she observes how claims to indigeneity have been deployed in multiple directions, both in the ongoing struggle for migrant rights and racial justice, and in white nativist claims in France today"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    München :Verlag C.H. Beck,
    ISBN: 978-3-406-78706-5 , 3-406-78706-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 127 Seiten ; , 18 cm x 11.8 cm.
    Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete Auflage, Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Wissen 2827
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Islam ; 11. September ; Salafisten ; Gesellschaft ; Wahhabiten ; Iranische Revolution ; Geschichte ; Fundamentalismus ; Muslimbrüder ; Islamismus ; 9/11 ; Politik ; Strömungen ; Islam ; Fundamentalismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben S. [117]-121
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848786990 , 9783848786992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 947 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Serie: Rombach Wissenschaft
    Originaltitel: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9782706151606
    Sprache: Französisch
    Seiten: 274 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Serie: Libres cours. Politique
    DDC: 306.09440905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Einwanderer ; Katholik ; Akkulturation ; Christentum ; Frankreich ; Immigrés / Acculturation / France ; Appartenance religieuse / Christianisme / Immigrés ; Église catholique / France / Immigrés ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Première recherche d'envergure conduite sur les migrants catholiques, ce livre, qui s'appuie sur des enquêtes réalisées auprès de personnes originaires de sociétés africaines, créoles, asiatiques et latino-américaines, expolre de nombreuses thématiques : la place de la religion dans la démarche d'ancrage social des populations migrantes, le rôle de l'appartenance à la religion majoritaire dans leur intégration, et la façon dont ces populations contribuent à la reconfiguration du catholicisme local. Alors que l'appartenance religieuse des migrants tend à être perçue par une part de l'opinion publique comme un obstacle à leur intégration, alimentant la peur d'une perte d'identité française, l'ouvrage montre les difficultés auxquelles sont confrontés les migrants catholiques, qui assument pourtant le même héritage religieux que les français. Mettant en évidence la diversité au sein de la religion catholique, ce livre apporte enfin un éclairage nouveau sur la thématique de la pluralité culturelle au sein des institutions religieuses
    Anmerkung: L'étude dont cet ouvrage présente les résultats a été menée dans le cadre du projet ReliMig (Religion et Migration), soutenu par l'Agence régionale de la recherche (ANR). Avec la participation de l'Unité de recherche de l'Ucly : "Confluence Sciences & Humanités , PUG steht für Presses universitaires de Grenoble , Literaturverzeichnis Seite 247-267 , Webographie Seite 268-[269]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Villeneuve d'Ascq : Presses Universitaires du Septentrion
    ISBN: 9782757438084
    Sprache: Französisch
    Seiten: 672 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: Version française, revue et augmentée
    Originaltitel: Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48243044003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2023 ; Kulturbeziehungen ; Frankreich ; Deutschland ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1945-2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742510228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 370 Seiten , 18 cm x 11 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Daub, Adrian, 1980 - Cancel Culture Transfer
    DDC: 323.443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cancel Culture ; Meinungsfreiheit ; Kommunikation ; Social Media ; Medien ; Politik
    Kurzfassung: Ein Gespenst geht um in Europa, ja in der ganzen Welt – das Gespenst der Cancel Culture. Glaubt man diversen Zeitungen, dürfen insbesondere weiße Männer jenseits der vierzig praktisch nichts mehr sagen, wenn sie nicht ihren guten Ruf oder gar ihren Job riskieren wollen. Ist da etwas dran? Oder handelt es sich häufig um Panikmache, bei der Aktivist:innen zu einer Gefahr für die moralische Ordnung stilisiert werden, um ihre berechtigten Anliegen zu diskreditieren? Der Ursprung der Cancel Culture wird üblicherweise an US-Universitäten verortet. Adrian Daub lehrt im kalifornischen Stanford Literaturwissenschaft. Er zeigt, wie während der Reagan-Jahre entwickelte Deutungsmuster über Campus-Romane verbreitet und auf die Gesellschaft insgesamt übertragen wurden. Man pickt einige wenige Anekdoten heraus und reicht sie herum, was auch hierzulande zu einer verzerrten Wahrnehmung führt. Anhand quantitativer Analysen zeichnet Daub nach, wie diese Diagnosen immer weitere Kreise zogen, bis sie auch die Twitter-Kanäle deutscher Politiker erfassten. „Die Debatte um die „Cancel Culture“ wird vehement geführt, besonders in den USA. Der Literaturwissenschaftler Adrian Daub hat sich nun genauer mit dem Phänomen auseinandergesetzt – von dem nach seiner Analyse nicht viel übrig bleibt“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Toronto ; Buffalo , London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487544225
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 402 Seiten , 33 Illustrationen, 5 Diagramme , 234 grams
    Ausgabe: Fifth edition
    DDC: 971.0648
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bisacsh / POLITICAL SCIENCE / Comparative Politics ; bisacsh / POLITICAL SCIENCE / World / Canadian ; Canada - Social conditions - 21st century ; Canada - Economic conditions - 21st century ; Canada - Politics and government - 21st century ; United States - Social conditions - 21st century ; United States - Economic conditions - 21st century ; United States - Politics and government - 21st century ; Politik ; Unterschied ; USA ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Kanada ; USA ; Politik ; Unterschied
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783838217406 , 3838217403
    Sprache: Englisch
    Seiten: 314 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 412 g
    Serie: Soviet and post-Soviet politics and society vol. 260
    Serie: Soviet and post-Soviet politics and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Ukrainian oligarchy after the Euromaidan
    Dissertationsvermerk: Dissertation University College London 2021
    DDC: 320.9477
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Ukraine ; Oligarchie ; Reichtum ; Macht ; Politik ; Einflussnahme ; Geschichte 2006-2017 ; Ukraine ; Oligarchie ; Reichtum ; Politik ; Einflussnahme
    Kurzfassung: How did the Ukrainian oligarchy survive the institutional disruption of the Euromaidan revolt of 2013/2014? How did it manage to continue its extractive political and economic practices, amid deep changes in Ukraine’s society and polity? To answer these questions, this book analyzes the evolution of the Ukrainian super-rich in 2006-2017, tracing the process of conversion of wealth into political influence through vote-buying in the Verkhovna Rada (the Ukrainian parliament) and of the transformation of political influence back into wealth via elite rent-extraction schemes within the Ukrainian gas sector. A key argument is that continuity in informal practices between the Yanukovych and Poroshenko presidencies, and of the networks that conduct them, meant a prolongation of the dominant political economy regime. The study conceptualizes the processes of the recreation of Ukrainian oligarchy as a “currency flow,” or circuit, of wealth and power. It adds to the literature on the dynamics of informally dominated post-communist political economy regimes a detailed, integrated, and internally comparative case study of Ukraine.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462003512 , 3462003518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , 21 x 13 cm
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): UNESCO ; Arab-Israeli conflict Foreign public opinion, German ; Germany Relations ; Israel Relations ; Deutschland ; Israel ; Politik ; Israel ; Deutschland
    Kurzfassung: Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so vergiftet? Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, stellte er überrascht fest, welche Bedeutung sein Heimatland Israel hier im öffentlichen Diskurs hatte. Schon damals konnten nahezu alle, mit denen er sprach, klare Positionen zu Israel und seiner Politik formulieren. Heute werden die Debatten noch heftiger geführt. Zuletzt haben sich Skandale aneinandergereiht – vom öffentlichen Streit um den antiisraelischen Philosophen Achille Mbembe im Jahr 2020 bis zur Documenta-Debatte von 2022. Einerseits wird eine Art „Freundschaftspflicht“ aufgrund der NS-Vergangenheit und dem andauernden Antisemitismus in Deutschland proklamiert. Andererseits stellt sich die Frage, wie Deutschland auf den sich verschärfenden Rechtskurs der Regierung in Jerusalem reagieren soll. Meron Mendel schildert in diesem Buch, wie das Verhältnis zu Israel und zum Nahostkonflikt in Deutschland verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migranten und unter Juden.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 189-195 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Poesierausch)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783406796494
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 338 Seiten , 21.7 cm x 13.9 cm
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Deutschland ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Zeitenwende ; Politik ; Recht ; Gesellschaft ; Krise ; Politischer Wandel ; Recht ; Krieg ; Idealismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-324
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Stuttgart : ibidem Verlag
    ISBN: 9783838213859
    Sprache: Englisch
    Seiten: 227 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 220
    Serie: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 320.011
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Unsicherheit ; Politische Wissenschaft ; Politische Theorie ; Politik ; Ungewissheit ; Unsicherheit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 Seiten
    Ausgabe: 29. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Kulturphilosophie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 978-3-7518-0396-0 , 3-7518-0396-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten ; , 22 cm x 14 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage
    Originaltitel: In Al we trust Nowotny, Helga
    Paralleltitel: Übersetzung von Nowotny, Helga In AI we trust
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Überwachung. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Politik ; Algorithmen ; Überwachung ; Freiheit ; Zukunft ; Agency ; Fortschritt ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Kontrolle ; Fürsorge ; Ungewissheit ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783864893919 , 3864893917
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 702 Seiten , 23 cm x 17 cm
    Originaltitel: Manufacturing consent
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; Mass media Political aspects ; World politics 1975-1985 ; World politics 1985-1995 ; Public opinion ; Mass media Objectivity ; Massenmedien ; Realitätsbezug ; Propaganda ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 3-518-58795-1 , 978-3-518-58795-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 314 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Originaltitel: Ci-gît l’amer Guérir du ressentiment
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nietzsche, Friedrich ; Freud, Sigmund ; Scheler, Max ; Adorno, Theodor W. ; Fanon, Frantz ; Ressentiment. ; Sozialverhalten. ; Vorurteil. ; Demokratie. ; Psychoanalyse. ; Politik ; Gesellschaft ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Ressentiment ; Sozialverhalten ; 1844-1900 Nietzsche, Friedrich ; 1856-1939 Freud, Sigmund ; 1874-1928 Scheler, Max ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1925-1961 Fanon, Frantz ; Ressentiment ; Vorurteil ; Demokratie ; Psychoanalyse
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Paris : Les Éditions du Cerf
    ISBN: 9782204144421
    Sprache: Französisch
    Seiten: 306 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    DDC: 306.094409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880- ; Terrorismus ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783826079146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 561 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft Band 93
    Serie: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität des Saarlandes 2022
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2015-2019 ; Diskurs ; Nationalbewusstsein ; Kultur ; Vielfalt ; Deutschland ; Frankreich ; Québec ; Globalisierung ; Frankreich ; Deutschland ; Québec ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Québec ; Vielfalt ; Kultur ; Nationalbewusstsein ; Diskurs ; Geschichte 2015-2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Klett-Cotta,
    ISBN: 978-3-608-98779-9 , 3-608-98779-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 641 Seiten : , Karten ; , 19 cm x 11.5 cm, 444 g.
    Ausgabe: Dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politisches Handeln. ; Islam. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Türkei. ; Islam ; Kultur, Kulturwissenschaften ; Islamwissenschaften ; islamische Welt, Abendland ; abendländische Welt ; Islamkonflikt ; Islamisierung ; Türkei ; Taschenbuch ; günstig ; billig ; E-Book ; ebook ; Politisches Handeln ; Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: "Die vorliegende dritte Auflage wurde aktualisiert und erweitert; sie enthält die aktuellen Entwicklungen und den Ausgang der Wahlen von 2023." - aus dem Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783837666847
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 Seiten , Illustrationen
    Serie: Edition Politik Band 151
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und herrschen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und Herrschen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2021
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politik ; Kommunikation ; Dispositiv ; Herrschaft ; Geschichte ; Politik ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 265-287
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970668 , 377997066X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 280 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Streetart ; Subkultur ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Politische Kunst ; Graffito ; Graffiti ; HipHop ; Jugend ; Jugendkultur ; Kunst ; Politik ; Rap ; Soziologie ; Szene ; Writingkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Graffito ; Graffito ; Streetart ; Politische Kunst ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Subkultur
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. - Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9781009100380 , 9781009114905
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 284 Seiten , Diagramme, Karten
    Ausgabe: First published
    DDC: 305.894/32309516
    RVK:
    Schlagwort(e): Uighur (Turkic people) Violence against ; Uighur (Turkic people) Government policy ; Political violence ; Muslims Persecutions ; Uiguren ; Unterdrückung ; Politische Verfolgung ; Gewalt ; Politik ; Ethnische Gruppe ; Innere Sicherheit ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; China Ethnic relations ; China Politics and government 2002- ; China ; China ; Uiguren ; Unterdrückung ; Politische Verfolgung ; Minderheitenpolitik ; Gewalttätigkeit ; Gewalttätigkeit ; Überwachung ; Sicherheitspolitik ; Außenpolitik
    Kurzfassung: China's mistreatment of its Uyghur minority has drawn international condemnation and sanctions. The repression gripping Xinjiang is also hugely costly to China in Renminbi, personnel, and stifled economic productivity. Despite this, the Chinese Communist Party persists in its policies. Why? Drawing on extensive original data, Potter and Wang demonstrate insecurities about the stability of the regime and its claim to legitimacy motivate Chinese policies. These perceived threats to core interests drive the ferocity of the official response to Uyghur nationalism. The result is harsh repression, sophisticated media control, and selective international military cooperation. China's growing economic and military power means that the country's policies in Xinjiang and Central Asia have global implications. Zero Tolerance sheds light on this problem, informing policymakers, scholars, and students about an emerging global hotspot destined to play a central role in international politics in years to come.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 240-275, Register , Political violence in Xinjiang , Political sensitivities , Securitization and repression in Xinjiang , Foreign policy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518473207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Serie: suhrkamp nova
    Serie: suhrkamp taschenbuch 5320
    Originaltitel: Africa is not a country
    DDC: 960.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrikanische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale und ethische Themen ; Afrika ; Afrika ; Apartheit ; Ausbeutung ; Black History Month ; Identität ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Nationalität ; Politik ; Rassimus ; Schwarzer Kontinent ; Selbstermächtigung ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020 ; Afrika ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: Mehr als 1,4 Milliarden Menschen, 54 Länder, über 2000 Sprachen, seit Jahrzehnten auf einfache Geschichten reduziert: Hunger, Safaris, vielleicht noch brutale Diktaturen. Ein ganzer Kontinent wird bis zur Horrorhaftigkeit simplifiziert, mit desaströsen Folgen ... "Afrika ist kein Land" korrigiert die globale Wahrnehmungsverzerrung. Es ist das erzählerische Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents. Und eine absolut hinreißende Intervention
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-4408-7631-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 436 Seiten : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): United States / Race relations / Encyclopedias ; United States ; Geschichte ; African Americans / Politics and government / Encyclopedias ; African American political activists / Biography / Encyclopedias ; African American politicians / Biography / Encyclopedias ; Civil rights movements / United States / Encyclopedias ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / American / African American & Black Studies ; POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy ; African American political activists ; African American politicians ; African Americans / Politics and government ; Civil rights movements ; Race relations ; Schwarze. ; Politik. ; Aktivismus. ; Politische Beteiligung. ; Protestbewegung. ; USA. ; Aufsatzsammlung ; Encyclopedias ; Schwarze ; Politik ; Aktivismus ; Politische Beteiligung ; Protestbewegung ; Geschichte
    Kurzfassung: "This book contains essays spanning centuries of U.S. history and encyclopedia entries focusing on a wide range of themes and people with biographical entries on key leaders in the history of Black liberation-it is a resource for those wanting to learn more about the history of African American activism, political engagement, and empowerment. As of 8/9/22still five (5) missing releases"
    Kurzfassung: "This authoritative encyclopedia provides a wide-ranging survey of the history, development, and current state of African American political activism and influence in American life and culture. This book begins with a suite of seven long-form essays on various aspects of Black political involvement and empowerment, including the importance of Black women in early labor organizing; campaigns defending Black voting rights against suppression and disenfranchisement; the Black Lives Matter movement; and the contributions and legacy of the nation's first Black president, Barak Obama.The encyclopedia itself contains approximately 200 authoritative entries on a wide assortment of topics related to African American political activism and empowerment, including biographical profiles of key leaders and activists, political issues and topics of particular interest to African American voters and lawmakers, important laws and court cases, influential organizations, and pivotal events in American culture that have influenced the trajectory of Black participation in the nation's political life"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 978-3-492-07179-6 , 3-492-07179-1 , 978-3-492-07179-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik. ; Cancel Culture. ; Politische Philosophie. ; Erkenntnistheorie. ; Demokratie. ; Urteilskraft. ; Philosophie ; Aufklärung ; Cancel Culture ; Ethik ; Risikogesellschaft ; Meinungsfreiheit ; Vernunft ; vernunftbestimmtes Leben ; gute Argumente ; Argumentationen ; Humanismus ; Intelligenz ; Politik ; Cancel Culture ; Politische Philosophie ; Cancel Culture ; Erkenntnistheorie ; Demokratie ; Urteilskraft
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783374074631 , 3374074634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 Seiten , 19 cm
    Serie: Georgiana Bd. 8
    Serie: Georgiana
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Panikmache ; Panikverbreitung ; Christentum ; Christian theology ; RELIGION / Christian Theology / Systematic ; Bürger ; Corona ; Covid-19 ; Furchtlosigkeit ; Krise ; Lockdown ; Pandemie ; Staat ; Verantwortung ; Covid-19 Staat ; Presse ; Angstverstärkung ; Covid-19 Politik ; Covid-19 Politische Inszenierung ; Covid-19 Interessen ; Covid-19 Pandemie ; Kirche ; Staat ; Covid-19 Verhältnis ; Kirche ; Staat ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Angst ; Zivilcourage ; Politik ; Kirche ; COVID-19 ; Krise ; Angst ; COVID-19 ; Krise ; Zivilcourage
    Kurzfassung: "Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden. Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt? Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die "der Stadt Bestes sucht"? (Buchrücken)
    Anmerkung: Englischer Titel aus Verlagsankündigung: "Do not fear" : Fear, Politics, Civil Courage , Literatur- u. Quellenangaben , Die Vorlage enthält mehrere Werke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498003555 , 3498003550
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten , 16.5 cm x 10.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stangneth, Bettina, 1966 - Überforderung
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Deutschland ; Politik ; Mentalität ; Philosophie ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Deutsche ; Beziehung
    Kurzfassung: Eigentlich war niemand besser vorbereitet. Keiner weiss mehr über Angriffskriege. Keiner hat je lauter seine Geschichte befragt. Aber als Vladimir Putin die Ukraine überfiel, boten die Musterschüler der Vergangenheitsbewältigung ein diffuses Bild. Um die ganz grossen Worte nie verlegen, aber unberechenbar in ihrem Tun, verunsichern die Deutschen seither ihre Verbündeten und irritieren noch ihre Feinde. Und die Deutschen selbst? Sie zerfallen: Die einen wissen jeden Tag aufs Neue genau, was zu tun ist. Die anderen belustigen sich in Dauerpolemik oder haben noch gar nicht aus der Schockstarre herausgefunden. Ganz zu schweigen von den Propheten, die mit unheimlicher Begeisterung schon wieder Geopolitik diskutieren, als wär's ein Schachspiel. Kriegszeiten sind Wahrheitszeiten, sagt die Philosophin Bettina Stangneth. Die Deutschen sind schlicht nicht das, was sie in den Augen anderer gern wären. Bei aller Neigung zur Selbstbespiegelung gelingt es ihnen nicht einmal, aufrichtig in den Spiegel zu sehen. Aber wenn eine grosse Wirtschaftsmacht sich anschickt, auch noch eine der gröt︣en Armeen der Welt aufzustellen, dann muss die Welt sich zu Recht fragen, warum die Deutschen so grosse Probleme damit haben, sich als verlässliche Partner zu erweisen. (Verlagswerbung)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    [Leipzig] : AVA Akademische Verlagsanstalt GmbH
    ISBN: 9783946281153 , 394628115X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.8 cm x 13.6 cm, 322 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Helmstedter Colloquien Band 25
    Serie: Helmstedter Colloquien
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Attentat ; Terrorismus ; Politischer Mord ; Politik ; Geschichte ; Demokratie ; Attentat ; Gewalt ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: 2022 nahmen die Helmstedter Universitätstage den 100. Todestag des deutschen Industriellen, Intellektuellen und Politikers Walther Rathenau zum Anlass, um nach der Rolle der Gewalt im Kampf gegen die Demokratie zu fragen.
    Anmerkung: Das Heft dokumentiert die für den Druck überarbeiteten und erweiterten Vorträge, die auf den Helmstedter Universitätstagen 2022 gehalten wurden (Seite 7)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 3-8376-6285-3 , 978-3-8376-6285-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verantwortung. ; Pädagogischer Bezug. ; Pädagogische Soziologie. ; Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Bildungstheorie. ; Begriff. ; Soziologie. ; Sozialphilosophie. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Einführung ; Ethics ; Ethik ; Gesellschaft ; Introduction ; Pedagogy ; Politics ; Politik ; Pädagogik ; Responsibility ; School ; Schule ; Schulreform ; Social History ; Social Philosophy ; Society ; Sociological Theory ; Sozialgeschichte ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Theory of Education ; Verantwortung ; Verantwortung ; Pädagogischer Bezug ; Pädagogische Soziologie ; Verantwortung ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Bildungstheorie ; Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Ditzingen : Reclam
    ISBN: 9783150113240 , 3150113245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 752 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Politik ; Jazz ; Musik ; Antirassismus ; Politisches Engagement ; Cool Jazz ; Hip hop ; Free Jazz ; Vinyl ; New Orleans ; Funk ; Musik ; Rassismus ; Black Lives Matter ; Rebellion ; Louis Armstrong ; Miles Davis ; Charlie Parker ; Jazz ; Rassismus ; Musik ; Politik ; Jazz ; Politisches Engagement ; Antirassismus
    Anmerkung: Untertitel auf dem Cover: Zur politischen Ästhetik des Jazz , Literaturverzeichnis S. 707-725
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Ithaca : Cornell University Press
    ISBN: 9781501763809 , 9781501763816
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 302 Seiten
    DDC: 305.4209034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Kolonie ; Feminismus ; Imperialismus ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Titel: פחד חרטה ומשאלת לב : למה מנהיגים ואומות בוחרים במלחמה
    Verfasser: היימן, גדי
    Verlag: מודיעין : כנרת ; דביר ; זמורה
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 430 Seiten
    Serie: ha-Ḳipod ṿe-ha-shoʿal
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krieg ; Politik ; Entscheidungsfindung ; Politische Führung ; Israel
    Anmerkung: Hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783962891589
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 194 Seiten
    DDC: 303.4857
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Krise ; COVID-19 ; Wissenschaft ; Medien ; Pandemie ; Corona-Krise ; Expertokratie ; False Balance ; Medienvertrauen ; Regierung ; Willensbildung ; Wissenschaft ; Wissenschaftskommunikation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Sammlung von Beiträgen ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Wissenschaft ; Politik ; Medien
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783518299548
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 404 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2354
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Theorie ; Politische Philosophie ; Entscheidungstheorie ; Politische Entscheidung ; Wissenschaft ; Methode ; Heuristik ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Entscheidungsprozess ; Aufsatzsammlung ; Politische Entscheidung ; Entscheidungstheorie ; Wissenschaft ; Methode ; Heuristik
    Kurzfassung: Wo individuelle Nutzenkalküle und geteilte Erwartungen enden, beginnt das Terrain der Kunstfertigkeit. Unter der Annahme, dass politisches Entscheiden als pragmatischer Problemlösungs- und Abwägungsprozess zu betrachten ist, rollen die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes die Frage neu auf, wie in der Politik unter Bedingungen begrenzter Rationalität Handlungsalternativen entworfen, verhandelt und ausgewählt werden. Die Pandemie hat diesem Anliegen eine ungeahnte Dramatik verliehen, eingeübte Grundsätze, Entscheidungsarenen und Praktiken der Politik stehen mehr denn je zur Disposition. Es ist an der Zeit, diese neu zu vermessen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Hamburg : Meiner
    ISBN: 9783787341313 , 3787341315
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten , 21 cm x 13 cm, 252 g
    Serie: Blaue Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Neue Medien ; Politik ; Überwachung ; Sozialphilosophie ; Transparenz ; Digitalisierung ; Demokratie ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Architektur ; Publizistik ; Medienethik ; Digitaler Lebensstil ; Begriffsgeschichte ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialphilosophie ; Medien ; Politik ; Transparenz ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Überwachung ; Demokratie ; Architektur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674251144
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 346 Seiten , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brown, Megan, 1985 - The seventh member state
    DDC: 337.44065
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): European Economic Community ; Treaty Establishing the European Economic Community ; Postkolonialismus ; Internationale Beziehungen ; Algerien ; Frankreich ; EU-Staaten ; Postcolonialism History ; Algeria History 1830-1962 ; Algeria History 1962-1990 ; France Foreign relations ; Algeria Foreign relations ; Europe Foreign relations ; Algeria Foreign relations ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Europäische Integration ; Kolonialismus ; Frankreich ; Algerien ; Geschichte 1945-1980
    Kurzfassung: "The surprising story of how Algeria became part of the postwar European Economic Community-and why its membership ultimately ended. Challenging the narrative that postwar decolonization was separate from the establishment of an integrated Europe, the author shows how France used integration to defend imperial sovereignty. She also shows that the founders of integrated Europe did not limit it to a uniquely continental union."
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: A kaleidoscopic approach to European integration -- Eurafrican dreams, imperial realities -- Reforming empire, forming Europe -- The ultimatum for the Treaty of Rome -- Algérie Européenne -- French supremacy in Europe after Algerian independence -- Algeria, France, and the Europe of nation-states -- Conclusion: "We're From Europe--let us in!"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783518073629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: 5. Auflage, Sonderdruck
    Serie: Edition Suhrkamp
    Serie: Sonderdruck
    Originaltitel: Où atterrir?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geopolitik ; Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Globalisierung ; Klimaschutz ; Ökologie ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 978-3-8376-5996-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 431 Seiten.
    Serie: Edition Politik Band 127
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Rechte. ; Rechtsradikalismus. ; Philosophie. ; Homophobie. ; Antisemitismus. ; Islamfeindlichkeit. ; Antiamerikanismus. ; Deutschland. ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Politisches Denken ; Deutschland ; Minderheiten ; AfD ; Politik ; Rassismus ; Politische Theorie ; Politische Ideologien ; Politikwissenschaft ; New Right ; Right-Wing Extremism ; Political Thought ; Germany ; Minorities ; Politics ; Racism ; Political Theory ; Political Ideologies ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Neue Rechte ; Rechtsradikalismus ; Philosophie ; Homophobie ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; Antiamerikanismus
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Leiden ; Boston :Brill,
    ISBN: 978-90-04-51291-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 290 Seiten.
    Serie: Value inquiry book series / Social philosophy volume 376
    Serie: Value inquiry book series / Social philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pandemie. ; Sozialwissenschaften. ; Philosophie. ; Politik. ; Identität. ; Armut. ; Gleichberechtigung. ; COVID-19. ; Pandemie ; Sozialwissenschaften ; Philosophie ; Politik ; Identität ; Armut ; Gleichberechtigung ; COVID-19 ; Pandemie ; Philosophie ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Vervuert Verlag, | Madrid :Iberoamericana.
    ISBN: 978-3-96869-280-7 , 978-84-9192-336-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 674 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 6., vollständig neu bearbeitete Auflage
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana Band 188
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 946.083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 1980-2008 ; Kultur ; Politik ; Politische Länderkunde ; Wirtschaft ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Popular culture History 21st century ; Politik. ; Kultur. ; Wirtschaft. ; Landeskunde. ; España - Civilización - S.XX ; España - Política y gobierno - 1975- ; Spanien ; Spanien ; Spain Economic conditions 21st century ; Spain Politics and government 21st century ; Spanien. ; Aufsatzsammlung ; Sozialgeschichte 1980-2008 ; Politik ; Kultur ; Wirtschaft ; Landeskunde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529207996
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 164 Seiten , 25 cm
    Serie: Sociology of diversity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09440905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; Soziale Integration ; Islam ; Minderheitenpolitik ; Ethnische Identität ; Frankreich
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite: 141-156
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9781032073460 , 9781032077345
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 203 Seiten , 24 cm
    Serie: Social movements in the 21st century
    Paralleltitel: Erscheint auch als Family and jihadism
    DDC: 306.6/97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam Social aspects ; Families Religious aspects ; Islamic fundamentalism Social aspects ; Jihad Social aspects ; Islam Case studies Social aspects ; Muslim families Case studies ; Islamic fundamentalism Case studies Social aspects ; Jihad Case studies Social aspects ; Families ; Religious aspects ; Islam ; Social aspects ; Muslim families ; Case studies ; France ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Europa ; Spanien ; Katalonien ; Djihad ; Radikalisierung ; Terrorismus ; Familie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Hamburg :Edition Nautilus,
    ISBN: 978-3-96054-288-9 , 3-96054-288-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten : , Illustration ; , 20.8 cm x 12.5 cm, 385 g.
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Serie: Nautilus Flugschrift
    Originaltitel: 〈〈La〉〉 pensée blanche
    DDC: 305.896
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus. ; Kolonialismus. ; Schwarze. ; Weiße. ; Postkolonialismus. ; Kolonialgeschichte ; Weißsein ; Universalismus ; Fußball ; Humanität ; Rassifizierung ; rassistisch ; Guadeloupe ; Rousseau ; white privilege ; Othering ; Alain Mabanckou ; Kolonialismus ; Desmond Tutu ; Achille Mbembe ; Immanuel Kant ; Maya Angelou ; Gayatri Chakravorty Spivak ; Postkolonialismus ; Voltaire ; Amerika ; Rassismus ; white fragility ; Reni Eddo-Lodge ; Versklavung ; Jean-Paul Sartre ; Sklaverei ; Ausbeutung ; Kolumbus ; Toni Morrison ; Nelson Mandela ; Simone de Beauvoir ; Pascal Blanchard ; Race ; ubuntu ; Afrika ; Dekolonisierung ; Frantz Fanon ; Religion ; Günter Wallraff ; Aime Césaire ; Frankreich ; James Baldwin ; Unterdrückung ; weiße Norm ; Zivilisation ; Subalterne ; USA ; Antillen ; Menschlichkeit ; Rassismus ; Kolonialismus ; Geschichte ; Schwarze ; Weiße ; Rassismus ; Postkolonialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Carlsbad, CA ; Seoul :Hollym,
    ISBN: 978-1-56591-512-1 , 1-56591-512-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: 167 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 15.1 cm, 415 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Nordkorea ; Korea
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Wien :Paul Zsolnay Verlag,
    ISBN: 978-3-552-07309-8 , 3-552-07309-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 Seiten : , 1 Illustration.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Narzissmus. ; Corona ; Covid-19 ; Gesellschaft ; Ich und die anderen ; Lockdown ; Ökonomie ; Pandemie ; Philosophie ; Politik ; Spinoza ; Theorie ; Ratgeber ; Narzissmus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Wiesbaden :Springer,
    ISBN: 978-3-658-34981-3 , 3-658-34981-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 338 Seiten : , Illustration, Karte ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1650-2018 ; Politik. ; Gesellschaft. ; Kolonialismus. ; Entwicklungspolitik. ; Geopolitik. ; Afrika. ; South Africa ; Democracy ; growth of population ; poverty ; hunger ; Development policy ; Development theory ; State Collapse ; corruption ; terror ; Colonialism ; Lehrbuch ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte ; Kolonialismus ; Entwicklungspolitik ; Geopolitik ; Geschichte 1650-2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-12787-2 , 351812787X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 265 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: edition suhrkamp 2787
    Serie: edition suhrkamp
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik. ; Verbrauch. ; Verbot. ; Verzicht. ; Unterlassung. ; Kritik. ; Politik ; Verbrauch ; Verbot ; Verzicht ; Unterlassung ; Kritik
    Kurzfassung: Ein Reflex lähmt die politischen Debatten um den Klimawandel. Sobald es um Maßnahmen geht, die Einschränkungen bedeuten, ist die Empörung groß: Tempolimit? Der sichere Weg in die Ökodiktatur! Veggie-Day? Das war’s mit dem Nackensteak! Dabei waren Verbot und Verzicht lange bewährte Instrumente, um Ressourcen zu schonen oder ökologische Krisen zu bewältigen. Man denke nur an das FCKW-Verbot. Philipp Lepenies untersucht die Ursprünge dieser eingeübten Fundamentalopposition. Er führt sie auf die neoliberale Haltung zurück, die im Staat einen Gegner sieht und individuelle Konsumentscheidungen über moralische und ökologische Bedenken stellt. Dieser Geist falsch verstandener Freiheit hat allerdings eine Politik des Unterlassens hervorgebracht, die sich scheut, das Offensichtliche auszusprechen: dass eine sozialökologische Transformation ohne Verbot und Verzicht nicht gelingen wird
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783518430767 , 3518430769
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 395 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14.8 cm, 760 g
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Taliban ; Politik ; Infrastruktur ; Entwicklungshilfe ; Afghanistankrieg ; Afghanistan
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783658391607 , 365839160X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Zusätzliches Material: Enthält: SN Flashcard Lern-App (Code)
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Globalisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; weltweiter Handel ; internationale Arbeitsteilung ; internationale Vernetzung ; internationale Zivilgesellschaft ; transnationale Konzerne ; Wendepunkt ; Globalisierungsgegner ; Populismus ; Arbeitsmigration ; technologischer Fortschritt ; internationale Zusammenarbeit ; Wachstum ; Einkommensverteilung ; Global Governance ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 978-3-631-87940-5 , 3-631-87940-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 459 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Serie: Salzburger interdisziplinäre Diskurse Band 18
    Serie: Salzburger interdisziplinäre Diskurse
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaft. ; Politik. ; Ökonomisierung der Universitäten ; Ökonomisierung der Bildung ; Wissenschaftstheorie ; Gesellschaftskritik ; Diskursive Praxis ; Politische Theologie ; Positivismuskritik ; Kritische Theorie ; Akademisches Proletariat ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Paris : Les Éditions du Cerf
    ISBN: 9782204150347
    Sprache: Französisch
    Seiten: 383 Seiten , 24 cm
    DDC: 306.0944090512
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2012-2022 ; Djihad ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8376-6216-0 , 3-8376-6216-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 480 g.
    Serie: Sozialtheorie
    Originaltitel: Travelling Antisemitism - der Menschenrechtsdiskurs und antisemitische Deutungsangebote in der transnationalen Boykott-, Desinvestitionen- und Sanktionen (BDS) Kampagne gegen Israel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement. ; Antisemitismus. ; Menschenrecht. ; Diskurs. ; BDS ; Antisemitismus ; Boykott ; Nahostkonflikt ; Menschenrechte ; Israel ; Soziale Bewegung ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Judentum ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Boycott ; Middle East Conflict ; Human Rights ; Social Movement ; Politics ; Civil Society ; Judaism ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Menschenrecht ; Diskurs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781666917925
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 326 Seiten , Diagramm, Karte
    Serie: Africa: past, present & prospects
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Identität ; Afrika ; Identity politics / Africa ; Africa / Social conditions ; Africa / Politics and government ; Identity politics ; Politics and government ; Africa ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Identität ; Politik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Politics of being and its contemporary implications in Africa: positive or negative trends? / Olanrewaju Atanda Orija -- 'Ubuntu' dialogic ethics: towards a liberal theory of virtue and transformation of identities in Africa / Jude Chinwuba Asike and Patricia Ogugua Anwuluorah -- Iterrogating identity poitics in Nigeria / Soj Ojo -- Monetary sovereignty, sovereign identities, and monetary identities in Ghana and Nigeria in the late 1950s to early 1960s / Bamidélé Aly -- Music as a tool for sustainable development in Nigerian society / Maureen Ada Uche -- Ethnicity, peacebuilding, and conflict transformation in Nigeria: the case of herder-farmer conflict / Kialee Nyiayaana -- How Rwanda transformed identity post-genocide / Céline A. Jacquemin -- African bureaucracies and the implementation of women empoerment programs / Abidemi Abiola Isola, Tolulope Adeogun, and Victor Adesiyan -- Building global citizenship through the African Digital Public Humanities: the MaCleKi Collaborative / Meshack Owino and J. Mark Souther -- Mobilizing student interest in African identity: an academic project for the real world / Bradford Whitener -- Institutional change and identity: impact of the Arab spring and mobilization in North Africa / Auroara Nikkels -- Tracking political and religious mobilization against queer men in Senegal / Grayson Michael Posey
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Cambridge ; Hoboken, NJ :Polity,
    ISBN: 978-1-5095-5182-8 , 978-1-5095-5181-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 212 Seiten.
    Originaltitel: Kapital und Ressentiment
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung. ; Kulturwissenschaften. ; Politik. ; Vergleichende und internationale Politikwissenschaft ; Digitalisierung ; Kulturwissenschaften ; Politik
    Kurzfassung: The proliferation of social media has provided ideal conditions in which feelings of anger and frustration can be expressed and shared, forming a deep pool of ressentiment that is being drawn upon and exploited by populist and authoritarian leaders.In his new book, Joseph Vogl shows how this dynamic is rooted in the fusing of finance capital and information in a new form of information capitalism that is reshaping the affective economy of our societies. The capital accumulation strategies of powerful new platforms and social media are pushing people into fragmented, opposing, and conflictual communities where ressentiment is nurtured and grows. The feelings of grievance and rejection generated by capitalism are redirected into attacks on migrants, foreigners, and others, thereby deflecting their critical potential, and bolstering the system that is their source. It is the cunning of ressentiment that provides the key to understanding why, despite the profusion of communication in our social media age, global finance and information capital can be neither understood nor attacked as a totalizing power.This brilliant analysis of the ways in which information capitalism is transforming the affective economy of our societies will be of great interest to anyone concerned with the forces that are shaping our societies today
    Anmerkung: Preliminary remark; 1. Monetative Power; 2. The Information Standard: On the Episteme of the Finance Economy; 3. Platforms; 4. Control Power; 5. Truth Games; Excursus: Fable and Finance; 6. The Cunning of Ressentiment-Driven Reason; Bibliography; Notes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    New York : Crown
    ISBN: 9780593137789 , 9780593443378
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 294 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    Suppl.: Rezensiert in Sinai, Joshua [Rezension von: Walter, Barbara F., 1964-, How civil wars start and how to stop them] 2022
    Originaltitel: How civil wars start
    DDC: 303.6/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Civil war ; Democratization ; Domestic terrorism ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Ursache ; Konflikt ; Eskalation ; Verlauf ; Faktion ; Diskriminierung ; Politik ; Erde
    Kurzfassung: Political violence rips apart several towns in southwest Texas. A far-right militia plots to kidnap the governor of Michigan and try her for treason. An armed mob of Trump supporters and conspiracy theorists storms the U.S. Capitol. Are these isolated incidents? Or is this the start of something bigger? Barbara F. Walter has spent her career studying civil conflict in places like Iraq and Sri Lanka, but now she has become increasingly worried about her own country. Perhaps surprisingly, both autocracies and healthy democracies are largely immune from civil war; it’s the countries in the middle ground that are most vulnerable. And this is where more and more countries, including the United States, are finding themselves today. Over the last two decades, the number of active civil wars around the world has almost doubled. Walter reveals the warning signs—where wars tend to start, who initiates them, what triggers them—and why some countries tip over into conflict while others remain stable. Drawing on the latest international research and lessons from over twenty countries, Walter identifies the crucial risk factors, from democratic backsliding to factionalization and the politics of resentment. A civil war today won’t look like America in the 1860s, Russia in the 1920s, or Spain in the 1930s. It will begin with sporadic acts of violence and terror, accelerated by social media. It will sneak up on us and leave us wondering how we could have been so blind. In this urgent and insightful book, Walter redefines civil war for a new age, providing the framework we need to confront the danger we now face—and the knowledge to stop it before it’s too late.
    Anmerkung: Literaturangaben in Endnoten , Mit Register , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9781032132310 , 9781032132853
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 130 Seiten
    Serie: Routledge focus on communication studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Baysha, Olga Democracy, populism and neoliberalism in Ukraine
    DDC: 306.09477
    RVK:
    Schlagwort(e): Zelensky, Volodymyr Political and social views ; Neoliberalism ; Communication in politics ; Populism ; Discourse analysis ; Ukraine Politics and government 21st century ; Zelensʹkyj, Volodymyr Oleksandrovyč 1978- ; Fernsehserie ; Populismus ; Neoliberalismus ; Politik ; Geschichte 2015-2020
    Kurzfassung: "This book explores the reasons behind the unexpected rise to power of Ukraine's President Volodymyr Zelensky, a former reality TV star with no political background, and offers an in-depth analysis of the populist messages he delivered to the Ukrainian people via his TV show. Taking a discourse analysis approach, the author draws on two main arguments of critical scholarship: the "populist explosion" of the recent decade came as a reaction to the inequalities and injustices of the global neoliberal order, and the success of neoliberalism can be explained by its ability to mask itself under attractive progressive covers. Developing these lines of argument, the book demonstrates not only how the "populist explosion" can lead to further neoliberalization, but also that the euphemizing effect can be achieved by mixing the virtual and the real, as in the case of Zelensky. This first of its kind study will resonate with any scholar or upper-level student working on populism, neoliberalism, political communication, media studies, political science, European studies, Ukrainian studies, and discourse analysis"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8376-5662-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 Seiten.
    Serie: Edition Politik Band 114
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Foucault, Michel ; Burnout-Syndrom. ; Prävention. ; Gouvernementalität ; Macht. ; Neoliberalismus. ; Leistungsgesellschaft. ; Arbeitsbelastung. ; Dispositiv. ; Dispositivanalyse ; Subjektivierung ; Burnout-Syndrom ; Leistungsgesellschaft ; Politik ; Gouvernementalität ; Michel Foucault ; Neoliberalismus ; Selbstführung ; Care ; Arbeit ; Politische Theorie ; Staat ; Policy ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Politikwissenschaft ; Prevention ; Dispositive Analysis ; Subjectivation ; Burnout Syndrom ; Performance Society ; Politics ; Governmentality ; Neoliberalism ; Work ; Political Theory ; State ; Sociology of Work and Industry ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Macht ; Neoliberalismus ; Neoliberalismus ; Leistungsgesellschaft ; Arbeitsbelastung ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Dispositiv ; Gouvernementalität
    Kurzfassung: Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9781433198434
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 301 Seiten , Karten, Diagramme , 23 cm, 525 g
    Serie: Washington College studies in religion, politics, and culture vol. 15
    Serie: Washington College studies in religion, politics, and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 338.95491
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Wirtschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Religion ; Pakistan ; Challenges ; Culture ; Districts ; Economics ; Enduring ; FATA ; Merged ; Northwestern ; Pakistan ; Politics ; Religion ; Shad ; Soherwordi ; Tribal ; Hussain ; Joseph ; Meagan ; Prud'homme ; Shaheed ; Simpson ; Syed ; Tahir ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pakistan Nordwest ; Religion ; Wirtschaft ; Politik ; Sozioökonomischer Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9781509551231 , 9781509551224
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 228 Seiten
    Originaltitel: Soi-même comme un roi sur les derives identitaires
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identität ; Selbst ; Kulturkonflikt ; Rassismus ; Gruppenidentität ; Diskriminierung ; Postkoloniale Literatur ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9782221260944
    Sprache: Französisch
    Seiten: 315 Seiten
    DDC: 306.0944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1889- ; Einwanderer ; Ausländer ; Berühmte Persönlichkeit ; Frankreich
    Anmerkung: Titelzusatz auf dem Umschlag: Marie Curie, Pablo Picasso, les "indigènes", Josephine Baker, Eugène Ionesco, Jacques Brel, Julia Kristeva, Romy Schneider, Beate Klarsfeld, Henry Krasucki, Karl Lagerfeld...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 3-89438-795-5 , 978-3-89438-795-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 173 Seiten ; , 19.7 cm x 13 cm.
    Serie: Neue Kleine Bibliothek 320
    Serie: Neue Kleine Bibliothek
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausgrenzung ; Banlieue ; Diskriminierung ; Einwanderung ; Fans ; Frankreich ; Fußball ; Gesellschaft ; Jugend ; Kolonialismus ; Kulturgeschichte ; Nationalmannschaft ; Rassismus ; Weltmeisterschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...