Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Buch  (2.047)
  • Politik  (2.047)
  • Deskribierung zurückgestellt
  • Geschichte  (2.047)
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9789634162704
    Sprache: Latein , Ungarisch , Englisch
    Seiten: 2 Bände , 25 cm
    Originaltitel: De monarchia et sacra corona Regni Hungariae centuriae septem
    RVK:
    Schlagwort(e): Ungarn ; Stephanskrone ; Politik ; Geschichte
    Anmerkung: Text lateinisch und ungarisch. - Einführung ungarisch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Deutsch
    Serie: Denkschriften der Philosophisch-Historischen Klasse / Österreichische Akademie der Wissenschaften
    Serie: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Tibet ; Phag-mo-gru-pa Rdo-rje-rgyal-po 1110-1170 ; Dynastie ; Herrschaft ; Politik ; Buddhistische Kunst ; Geschichte 1100-1600
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Spanisch
    Ausgabe: 2. ed
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1961-1978 ; Innenpolitik ; Politische Unruhen ; Dominikanische Republik ; Dominikanische Republik ; Wirtschaft ; Politik ; Geschichte 1961-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Serie: Historische Forschungen
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturaustausch ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Geschichte ; Beispiel ; Deutsche ; Siedler ; Gesellschaft ; Sprache ; Literatur ; Deutschland Polen ; Kulturaustausch ; Kultureinfluss ; Geschichtlicher Überblick ; Beispielhafte Fälle ; Deutsche ; Siedler ; Gesellschaft ; Sprache ; Literatur ; Germanisierung ; Minderheit Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Sesshaftmachung ; Soziokultureller Wandel ; Internationaler Handel ; Handwerk ; Sozialstruktur ; Politik ; Auslandsstudium ; Religiöse Faktoren ; Lehrbuch ; Deutschlandbild ; Rilke, Rainer Maria ; Übersetzung ; Rezeption ; Bienek, Horst ; Heimat ; Poznań ; Hochschule ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Köln : Böhlau
    ISBN: 9783412503918 , 3412503916
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 357 Seiten , 22.2 cm x 22.2 cm
    Serie: Europäische Grundbegriffe im Wandel Band 3
    Serie: Europäische Grundbegriffe im Wandel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Freiheitsrecht ; Freiheit ; Kultur ; Konferenzschrift 30.10.2013-02.11.2013 ; Konferenzschrift 30.10.2013-02.11.2013 ; Freiheit ; Kultur ; Politik ; Freiheitsrecht
    Anmerkung: Der Band geht auf ein Kolloquium im Kölner Haus der Fritz Thyssen Stiftung zurück. Dieses fand vom 30.10.2013-02.11.2013 statt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 978-3-328-60323-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 411 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau. ; Wissenschaft. ; Kunst. ; Literatur. ; Politik. ; Biografie. ; Frau ; Wissenschaft ; Kunst ; Literatur ; Politik ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783406807138 , 3406807135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 592 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 15 cm
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Periode der deutschen Kaiserzeit (1871 bis 1914) ; Diplomatie ; Europäische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; 20. Jahrhundert ; Auswärtige Amt ; Außenpolitik ; Erinnerung ; Geschichte ; Historiografie ; Kaiserreich ; Kolonialabteilung ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Politik ; Reichskolonialamt ; Wiedergutmachungsversuche ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: NEUE PERSPEKTIVEN AUF DIE DEUTSCHE KOLONIALGESCHICHTE Die eigene Zeit als Kolonialmacht sei im Vergleich mit Ländern wie Frankreich oder Großbritannien kurz und relativ unproblematisch gewesen: So sah man es hierzulande lange. Doch das war ein Irrtum. Heute steht die deutsche koloniale Vergangenheit zu Recht im Zentrum kontrovers geführter Debatten über das koloniale Erbe in einer globalen Welt. Dieses Buch beleuchtet mit dem Auswärtigen Amt einen zentralen Akteur des deutschen Kolonialismus und spannt den Bogen vom Deutschen Kaiserreich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Deutschland, sondern auch in die betroffenen Gesellschaften Afrikas, Asiens und Ozeaniens. Mit dem Versailler Vertrag von 1919 endete die formale deutsche Kolonialherrschaft. Doch koloniales Denken lebte in der Mitte der deutschen Ge sellschaft fort - so auch im Auswärtigen Amt, dem eine Mitverantwortung für Gewalt und Verbrechen in den deutschen Kolonien zukommt. Die Folgen seines Handelns sind noch bis in unsere Gegenwart spürbar. In der Zeit der NS-Diktatur verbanden sich nationalkonservative, monarchistische und antirepublikanische Haltungen im Auswärtigen Amt mit den expansionistischen und rassistischen Zielen des Nationalsozialismus. Ab 1949 prägten Indifferenz und Ignoranz, Passivität und Relativierung die bundesdeutsche Politik gegenüber den ehemaligen Kolonien im globalen Süden. Heute ist das Amt maßgeblich an Verhandlungen über Restitution und Wiedergutmachung beteiligt. Zudem wird es von einer diverser gewordenen deutschen Gesellschaft mit Fragen zur kolonialen Vergangenheit konfrontiert. Aus Gründen der historischen Gerechtigkeit, aber auch angesichts einer veränderten Weltlage muss sich das Amt seiner eigenen Kolonialgeschichte stellen. Das Auswärtige Amt und sein koloniales Erbe - erstmals aufgearbeitet Die deutsche Kolonialgeschichte wird derzeit stark debattiert Die deutschen Kolonialverbrechen sind immer noch zu wenig bekannt Neue Perspektiven für eine postkoloniale Zeit Die Autor:innen kommen aus Deutschland und aus den ehemaligen Kolonien
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das Auswärtige Amt und die Kolonien. Geschichte - Erinnerung - Erbe Carlos Alberto Haas, Lars Lehmann, Brigitte Reinwald, David Simo I. Die direkte Kolonialherrschaft Den "Platz an der Sonne" verwalten. Die Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts und das Reichskolonialamt Martin Kröger "Schutz", "Protektorat", "Kolonie". Das Auswärtige Amt und die Entwicklung des deutschen Kolonialrechts Jakob Zollmann Das Auswärtige Amt und die Frage der Verantwortung für die koloniale Gewalt in Deutsch-Ostafrika (1884-1907) Tanja Bührer Missing Link. Die Kolonialabteilung und die Kriege in Deutsch-Südwestafrika (1904-1909) Matthias Häussler Auswirkungen der deutschen Kolonialherrschaft in Togo, 1884-1914: Vom preußischen Drill zu einer gesellschaftlichen Erziehungsform Kokou Azamede Ausführende des imperialen Expansionswillens. Die Rolle des Auswärtigen Amts bei der Besetzung von Tsingtau Yixu Lü Vermitteln, verweigern und "mehr von der Welt sehen": Samoaner in der Kolonialverwaltung Deutsch-Samoas Holger Droessler Die europäische Aushandlung des kolonialen Dispositivs und Versuche der Afrikanerinnen und Afrikaner, damit umzugehen David Simo II. Kolonialismus ohne Kolonien Zwischen Kolonialrevisionismus und Mandatspolitik. Das Auswärtige Amt und die koloniale Frage in der Weimarer Republik Gabriele Metzler Kolonialpolitik und Kolonialismus im Nationalsozialismus Johannes Hürter Das Auswärtige Amt im Spannungsfeld zwischen kolonialen Kontinuitäten und europäischen Transformationsprozessen in den 1950er Jahren Stefan Seefelder Die Politik der Enthaltung. Die Bundesrepublik Deutschland im Dekolonisationsprozess Ost-Timors von 1974 /75 bis 1982 Pai-Li Liu " ... größte Zurückhaltung geboten" - Das Auswärtige Amt in den Restitutionsdebatten der 1970er und 1980er Jahre Lars Lehmann Forscher, Diplomaten und "nichtintegrierte Indianer": Stelen aus Guatemala im Berliner Humboldt Forum Carlos Alberto Haas Koloniale Hinterlassenschaften aus dem Ersten Weltkrieg von General Paul Emil von Lettow-Vorbeck im National Museum and House of Culture in Dar es Salaam Flower Manase Msuya Kolonialdenkmäler und -relikte: Ein belastendes Erbe des deutschen Kolonialismus Adjaï Paulin Oloukpona-Yinnon Das Auswärtige Amt und die Kolonien in der longue durée des 19. und 20. Jahrhunderts Brigitte Reinwald Anhang Anmerkungen Abkürzungsverzeichnis Autorinnen und Autoren Bildnachweis Ortsregister Personenregister
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8376-7093-6 , 3-8376-7093-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 338 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Historische Geschlechterforschung Band 12
    Serie: Historische Geschlechterforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Strike for Peace. ; Geschichte 1961-1990 ; Frauenbewegung. ; Internationale Kooperation. ; Ost-West-Konflikt. ; USA. ; Frau ; Frieden ; Protest ; Kalter Krieg ; Amerika ; Women Strike For Peace ; Transnationalismus ; Frauenrechtsbewegung ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Politik ; Amerikanische Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Woman ; Peace ; Cold War ; America ; Transnationalism ; Women's Rights Movement ; Gender ; Cultural History ; Politics ; American History ; Gender History ; History of the 20th Century ; History ; 10: Verstehen ; 01: Auseinandersetzen ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; Internationale Kooperation ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1961-1990
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: S. 303-331
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    München :C.H.Beck,
    ISBN: 978-3-406-81353-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten : , Karten.
    Ausgabe: 1., vollständig überarbeitete Auflage in C.H.Beck Paperback
    Serie: C.H.Beck Paperback 6549
    Serie: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam. ; 11. September 2001 ; 9/11 ; Al Kaida ; Amerika ; Außenpolitik ; Bürgerkrieg ; Golfkrieg ; Invasion ; Irak ; Irakkrieg ; Massenvernichtungswaffen ; Öl ; Politik ; Saddam ; Skandal ; Stabilisierung ; Terror ; Terrorismus ; USA ; Völkerrecht ; Islam ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [309]-325
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Klett-Cotta,
    ISBN: 978-3-608-98779-9 , 3-608-98779-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 641 Seiten : , Karten ; , 19 cm x 11.5 cm, 444 g.
    Ausgabe: Dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politisches Handeln. ; Islam. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Türkei. ; Islam ; Kultur, Kulturwissenschaften ; Islamwissenschaften ; islamische Welt, Abendland ; abendländische Welt ; Islamkonflikt ; Islamisierung ; Türkei ; Taschenbuch ; günstig ; billig ; E-Book ; ebook ; Politisches Handeln ; Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: "Die vorliegende dritte Auflage wurde aktualisiert und erweitert; sie enthält die aktuellen Entwicklungen und den Ausgang der Wahlen von 2023." - aus dem Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Berlin :Verlag Klaus Wagenbach,
    ISBN: 978-3-8031-3732-6 , 3-8031-3732-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten : , Illustrationen.
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783803127693
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Busen. ; Kultur. ; Politik. ; Ikonographie. ; Hardback ; 01: Wissenschaft und Kultur allgmein ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 25: Volkskunde, Völkerkunde ; 33: Medizin ; 64: Sozialgeschichte ; 1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Busen ; Kultur ; Politik ; Ikonographie ; Geschichte
    Anmerkung: Lieraturverzeichnis S. 246-[262]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-47320-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten ; , 21 cm x 13 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Serie: suhrkamp taschenbuch 5320
    Serie: suhrkamp nova
    Serie: suhrkamp taschenbuch
    Originaltitel: Africa is not a country
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1800-2020 ; Vielfalt. ; Politik. ; Lebensbedingungen. ; Afrika. ; Identität ; Politik ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Afrika ; Unterdrückung ; Nationalität ; Ausbeutung ; Imperialismus ; Sklaverei ; Apartheit ; Schwarzer Kontinent ; Rassimus ; Selbstermächtigung ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Auf dem Umschlag: "Das beste Intro für einen Kontinent" - Irish Times
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 978-3-89741-474-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 332 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14 cm.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 1800-2016 ; Frau. ; Partizipation. ; Handlungsspielraum. ; Geschlechterrolle. ; Feminismus ; Frauen ; Teilhabe ; Bildung ; Politik ; Beruf ; Gewerkschaft ; Hochschule ; Vereine ; Frauenbewegung ; Nachschlagewerk ; Rechte für Frauen ; Demokratie ; Entscheidungskraft ; Konferenzschrift 2021 ; Frau ; Partizipation ; Handlungsspielraum ; Geschlechterrolle ; Sozialgeschichte 1800-2016
    Anmerkung: In der Einführung: "Fragen nach den Partizipationsräumen von Frauen in Geschichte und Gegenwart der Tagung, die Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. zusammen mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Landeszentrale für politische Bildung im Juli 2021 veranstaltet hat."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Titel: Россия бунташного века : скандалы, интриги, расследования
    Verfasser: Потякина, Виолетта
    Verlag: Москва : Издательство АСТ
    ISBN: 9785171497002
    Sprache: Russisch
    Seiten: 316 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Istorija i nauka Runeta
    DDC: 929.0947109032
    RVK:
    Schlagwort(e): Rurikiden ; Romanov ; Geschichte 1550-1699 ; Smuta ; Politik ; Wirtschaft ; Literatur ; Kultur ; History of Russia ; House of Romanov, 1613-1917 ; Russland
    Anmerkung: Kyrillisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    [London] :Vintage,
    ISBN: 1-5291-1482-9 , 978-1-5291-1482-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: 380 Seiten ; , 20 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Africa / Politics and government / 21st century ; Africa / Social conditions / 21st century ; Africa / Social life and customs / 21st century ; Geschichte ; Geschichte 1800-2020 ; National characteristics, African ; Regionalism / Africa ; Vielfalt. ; Politik. ; Lebensbedingungen. ; Afrika. ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518473207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Serie: suhrkamp nova
    Serie: suhrkamp taschenbuch 5320
    Originaltitel: Africa is not a country
    DDC: 960.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrikanische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale und ethische Themen ; Afrika ; Afrika ; Apartheit ; Ausbeutung ; Black History Month ; Identität ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Nationalität ; Politik ; Rassimus ; Schwarzer Kontinent ; Selbstermächtigung ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020 ; Afrika ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: Mehr als 1,4 Milliarden Menschen, 54 Länder, über 2000 Sprachen, seit Jahrzehnten auf einfache Geschichten reduziert: Hunger, Safaris, vielleicht noch brutale Diktaturen. Ein ganzer Kontinent wird bis zur Horrorhaftigkeit simplifiziert, mit desaströsen Folgen ... "Afrika ist kein Land" korrigiert die globale Wahrnehmungsverzerrung. Es ist das erzählerische Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents. Und eine absolut hinreißende Intervention
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9781526149640 , 1526149648
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 277 Seiten
    Serie: Studies in modern French and francophone history
    DDC: 304.237094409034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1950 ; Zeit ; Politik ; Jahrhundertwende ; Revolution ; Radikalismus ; Zeitwahrnehmung ; Frankreich ; Frankreich ; Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Jahrhundertwende ; Politik ; Revolution ; Radikalismus ; Geschichte 1900-1950
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848786990 , 9783848786992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 947 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Serie: Rombach Wissenschaft
    Originaltitel: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783742509963
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 361 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10996
    DDC: 940.531832
    RVK:
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Juden ; Widerstand ; Rache ; Geschichte 1939-1947 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Politik ; Versagen ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Versöhnung ; Kritik ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Vergeltung ; Strafe ; Deutsche ; Juden ; Versöhnung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Kurzfassung: Der Jurist und Autor Achim Doerfer beklagt, die deutsche Gedenkkultur betrachte die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten europäischen Jüdinnen und Juden mehrheitlich als still leidende Opfer und dränge auf ein versöhnliches gemeinsames Erinnern. Dieser spürbare Widerwille, sich mit der komplexen Geschichte jüdischen Widerstands und den menschlichen Emotionen Hass, Wut sowie dem Wunsch nach Rache auseinanderzusetzen, laste nach wie vor auf Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und ihren Familien. Der Versöhnungsdiskurs sei zudem von christlich geprägten Vorstellungen bestimmt und vernachlässige ethische Konzepte des Judentums. Doerfer, selbst Nachkomme von Shoa-Überlebenden, bietet mit diesem Buch einen Überblick über die Geschichte jüdischen Widerstands und jüdischer Rache sowie die Defizite in der juristischen Aufarbeitung in beiden deutschen Staaten und ruft dazu auf, bessere Versöhnungsarbeit mit mehr Raum für jüdische Positionen zu leisten.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 359-362 , Lizenz 2021, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498003555 , 3498003550
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten , 16.5 cm x 10.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stangneth, Bettina, 1966 - Überforderung
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Deutschland ; Politik ; Mentalität ; Philosophie ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Deutsche ; Beziehung
    Kurzfassung: Eigentlich war niemand besser vorbereitet. Keiner weiss mehr über Angriffskriege. Keiner hat je lauter seine Geschichte befragt. Aber als Vladimir Putin die Ukraine überfiel, boten die Musterschüler der Vergangenheitsbewältigung ein diffuses Bild. Um die ganz grossen Worte nie verlegen, aber unberechenbar in ihrem Tun, verunsichern die Deutschen seither ihre Verbündeten und irritieren noch ihre Feinde. Und die Deutschen selbst? Sie zerfallen: Die einen wissen jeden Tag aufs Neue genau, was zu tun ist. Die anderen belustigen sich in Dauerpolemik oder haben noch gar nicht aus der Schockstarre herausgefunden. Ganz zu schweigen von den Propheten, die mit unheimlicher Begeisterung schon wieder Geopolitik diskutieren, als wär's ein Schachspiel. Kriegszeiten sind Wahrheitszeiten, sagt die Philosophin Bettina Stangneth. Die Deutschen sind schlicht nicht das, was sie in den Augen anderer gern wären. Bei aller Neigung zur Selbstbespiegelung gelingt es ihnen nicht einmal, aufrichtig in den Spiegel zu sehen. Aber wenn eine grosse Wirtschaftsmacht sich anschickt, auch noch eine der gröt︣en Armeen der Welt aufzustellen, dann muss die Welt sich zu Recht fragen, warum die Deutschen so grosse Probleme damit haben, sich als verlässliche Partner zu erweisen. (Verlagswerbung)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    [Leipzig] : AVA Akademische Verlagsanstalt GmbH
    ISBN: 9783946281153 , 394628115X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.8 cm x 13.6 cm, 322 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Helmstedter Colloquien Band 25
    Serie: Helmstedter Colloquien
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Attentat ; Terrorismus ; Politischer Mord ; Politik ; Geschichte ; Demokratie ; Attentat ; Gewalt ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: 2022 nahmen die Helmstedter Universitätstage den 100. Todestag des deutschen Industriellen, Intellektuellen und Politikers Walther Rathenau zum Anlass, um nach der Rolle der Gewalt im Kampf gegen die Demokratie zu fragen.
    Anmerkung: Das Heft dokumentiert die für den Druck überarbeiteten und erweiterten Vorträge, die auf den Helmstedter Universitätstagen 2022 gehalten wurden (Seite 7)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783406808647
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 264 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: C.H.Beck Paperback 6521
    Originaltitel: Une brève histoire de l`égatilité
    DDC: 305.509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Soziale und ethische Themen ; Armut ; Das Kapital ; Fortschritt ; Gerechtigkeit ; Geschichte ; Gleichheit ; Ideologie ; Konflikte ; Machtstruktur ; Politik ; Reichtum ; Sozialgeschichte ; Ungleichheit ; Weltgeschichte ; Ökonomie ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialismus ; Geschichte 1700-2020
    Kurzfassung: "THOMAS PIKETTY LEGT DEN FINGER IN DIE WUNDE EINER DEFORMIERTEN MARKTWIRTSCHAFT." HANS-JÜRGEN JAKOBS, HANDELSBLATT Mit seinen voluminösen Bestsellern "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie" hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und zugleich eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte. Ein ökonomischer Crashkurs - von Thomas Piketty Die Quintessenz aus "Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie"
    Kurzfassung: Kapitel 1 Der lange Weg zur Gleichheit: Erste Anmerkungen Kapitel 2 Die allmähliche Dekonzentration von Macht und Eigentum Kapitel 3 Das Erbe der Sklaverei und des Kolonialismus Kapitel 4 Die Frage der Wiedergutmachung Kapitel 5 Revolution, Status, Klassen Kapitel 6 Die große Umverteilung, 1914-1980 Kapitel 7 Demokratie, Sozialismus und progressive Einkommensteuer Kapitel 8 Reale Gleichheit gegen Diskriminierung Kapitel 9 Auswege aus dem Neokolonialismus Kapitel 10 Für einen demokratischen, ökologischen sowie ethnischen und kulturell diversen Sozialismus
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    [London] : Allen Lane
    ISBN: 9780241450253 , 024145025X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxii, 444 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jackson, Julian, 1954 - France on Trial
    DDC: 944.0816
    RVK:
    Schlagwort(e): Pétain, Philippe Trials, litigation, etc ; France Politics and government 1940-1945 ; France History German occupation, 1940-1945 ; Pétain, Philippe 1856-1951 ; Prozess ; Geschichte 1945 ; Pétain, Philippe 1856-1951 ; Frankreich ; Politik ; Besetzung ; Geschichte 1940-1945
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197577356 , 9780197577349
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxiv, 230 Seiten
    Ausgabe: Updated edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8960730905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 2013-2021 ; Politik ; Schwarze. USA ; Black lives matter movement ; African Americans Social conditions 21st century ; African Americans Politics and government 21st century ; Equality ; Racism ; Black Lives Matter ; Soziale Ungleichheit ; Schwarze ; Rassismus ; Entstehung ; Soziale Situation ; Protestbewegung ; USA ; United States Race relations ; USA ; USA ; Schwarze ; Soziale Situation ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Protestbewegung ; Geschichte 2013-2021 ; Black Lives Matter ; Protestbewegung ; Entstehung ; Geschichte
    Kurzfassung: Started in the wake of George Zimmerman's 2013 acquittal in the death of Trayvon Martin, the #BlackLivesMatter movement has become a powerful and incendiary campaign demanding redress for the brutal and unjustified treatment of black bodies by law enforcement in the United States. The movement is only a few years old, but as Christopher J. Lebron argues in this book, the sentiment behind it is not; the plea and demand that 〈"Black Lives Matter〉" comes out of a much older and richer tradition arguing for the equal dignity-and not just equal rights-of black people. The Making of Black Lives Matter presents a condensed and accessible intellectual history that traces the genesis of the ideas that have built into the #BlackLivesMatter movement. Drawing on the work of revolutionary black public intellectuals, including Frederick Douglass, Ida B. Wells, Langston Hughes, Zora Neal Hurston, Anna Julia Cooper, Audre Lorde, James Baldwin, and Martin Luther King Jr., Lebron clarifies what it means to assert that 〈"Black Lives Matter〉" when faced with contemporary instances of anti-black law enforcement. He also illuminates the crucial difference between the problem signaled by the social media hashtag and how we think that we ought to address the problem. As Lebron states, police body cameras, or even the exhortation for civil rights mean nothing in the absence of equality and dignity. To upset dominant practices of abuse, oppression and disregard, we must reach instead for radical sensibility. Radical sensibility requires that we become cognizant of the history of black thought and activism in order to make sense of the emotions, demands, and argument of present-day activists and public thinkers. Only in this way can we truly embrace and pursue the idea of racial progress in America. Quelle: Klappentext.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kigdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009123266
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 300 Seiten
    Serie: Ideas in context
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.60941
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1800 ; Politik ; Kolonialismus ; Bevölkerungspolitik ; Mobilität ; Bevölkerung ; Großbritannien ; Demography / Political aspects / Great Britain / History ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Great Britain / Colonies / Population ; Great Britain / Politics and government / 1485- ; Great Britain / Intellectual life ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Mobilität ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1500-1800 ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Bevölkerung ; Politik ; Geschichte 1500-1800
    Kurzfassung: Introduction: Transformations in demographic thought -- Mobility and mutability in the early Tudor body politic -- Marginality, incivility and degeneration in Elizabethan England and Ireland -- Beyond the body politic : territory, population and colonial projecting -- Transmutation, quantification and the creation of political arithmetic -- Improving populations in the eighteenth century -- Conclusion: Malthus, demographic governance and the limits of politics.
    Kurzfassung: "This book traces two transformations in early modern English thinking about the governance of populations. The first, spanning the Tudor and early Stuart eras, was a shift in emphasis in defining the real object of demographic knowledge and intervention. While sixteenth-century engagements with what we would consider demographic entities and processes tended to identify particular, qualitatively defined groups (referred to here as "multitudes" to distinguish them from "population" as a quantity) as their units of analysis, by the middle decades of the seventeenth century something much closer to the national population, as a total and knowable number of people, had come to the fore"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Wiesbaden :Springer,
    ISBN: 978-3-658-34981-3 , 3-658-34981-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 338 Seiten : , Illustration, Karte ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1650-2018 ; Politik. ; Gesellschaft. ; Kolonialismus. ; Entwicklungspolitik. ; Geopolitik. ; Afrika. ; South Africa ; Democracy ; growth of population ; poverty ; hunger ; Development policy ; Development theory ; State Collapse ; corruption ; terror ; Colonialism ; Lehrbuch ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte ; Kolonialismus ; Entwicklungspolitik ; Geopolitik ; Geschichte 1650-2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110744521 , 311074452X
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 322 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Cultures and practices of knowledge in history volume 11
    Serie: Cultures and practices of knowledge in history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tölle, Tom Heirs of Flesh and Paper
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.52209409032
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Dynastie ; Prinz ; Krankheit ; Leiblichkeit ; Politik ; Wissensproduktion ; Geschichte 1699-1716
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 256-288
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8376-6216-0 , 3-8376-6216-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 480 g.
    Serie: Sozialtheorie
    Originaltitel: Travelling Antisemitism - der Menschenrechtsdiskurs und antisemitische Deutungsangebote in der transnationalen Boykott-, Desinvestitionen- und Sanktionen (BDS) Kampagne gegen Israel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement. ; Antisemitismus. ; Menschenrecht. ; Diskurs. ; BDS ; Antisemitismus ; Boykott ; Nahostkonflikt ; Menschenrechte ; Israel ; Soziale Bewegung ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Judentum ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Boycott ; Middle East Conflict ; Human Rights ; Social Movement ; Politics ; Civil Society ; Judaism ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Menschenrecht ; Diskurs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    München :Manesse Verlag,
    Verfasser: 与謝野, 晶子
    ISBN: 978-3-7175-2542-4 , 3-7175-2542-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 148 Seiten.
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4095209042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1911-1930 ; Geschichte 1918-1920 ; Geschlechterrolle. ; Gleichberechtigung. ; Emanzipation. ; Frau. ; Politik. ; Demokratie. ; Spanische Grippe. ; Japan. ; Mehr Klassikerinnen ; Japan ; Frauenrechte ; Entdeckung ; starke Frauen ; Emanzipation ; Geschlechterrollen ; Gerechtigkeit ; Weibliche Selbstbestimmtheit ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Emanzipation ; Geschichte 1911-1930 ; Frau ; Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Politik ; Demokratie ; Geschichte 1911-1930 ; Spanische Grippe ; Geschichte 1918-1920
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Toronto ; Buffalo ; London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487548063
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 456 Seiten , Illustrationen, Karte
    Ausgabe: Paperback edition
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.440947709042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1923-1934 ; Language policy / Ukraine / History / 20th century ; Ukrainian language / Political aspects / History / 20th century ; Education / Ukraine / History / 20th century ; Nationalism and socialism / Ukraine / History / 20th century ; Erziehung ; Geschichte ; Politik ; Sprache ; Sprachpolitik ; Ausbildung ; Ukraine ; Sowjetunion ; Ukraine ; Ausbildung ; Sprache ; Geschichte 1923-1934 ; Ukraine ; Sowjetunion ; Sprachpolitik ; Geschichte 1923-1934
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9788020032546 , 9788022419406
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: 155 Seiten , Illustrationen, Porträts , 29 cm
    Ausgabe: Vydání první
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Münchener Abkommen ; Geschichte 1938-1939 ; Politik ; Gesellschaft ; Kulturleben ; Antisemitismus ; Tschechoslowakei ; Zeittafel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 142-144 , Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781032301730 , 9781032301754
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 209 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge library editions: Women and work Volume 13
    Serie: Routledge library editions: Women and work
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4/0941
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Sozialgeschichte 1914-1945 ; Geschichte 1914-1945 ; Frau ; Geschichte ; Women History 20th century ; Women Social conditions ; Soziale Situation ; Frau ; Kultur ; Alltagskultur ; Alltag ; Politik ; Großbritannien ; Great Britain Social conditions 20th century ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Frau ; Sozialgeschichte 1914-1945 ; Großbritannien ; Frau ; Alltag ; Geschichte 1914-1945 ; Großbritannien ; Frau ; Alltagskultur ; Geschichte 1914-1945 ; Großbritannien ; Frau ; Geschichte 1914-1945 ; Großbritannien ; Frau ; Soziale Situation ; Geschichte 1914-1945 ; Großbritannien ; Frau ; Politik ; Geschichte 1914-1945 ; Großbritannien ; Frau ; Kultur ; Geschichte 1914-1945
    Anmerkung: First published in 1994 by Taylor & Francis Ltd
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9782807619043 , 2807619045
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 263 Seiten
    Serie: Convergences vol. 103
    Serie: Convergences
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias à l’époque contemporaine: une comparaison interdisciplinaire franco-allemande pour une histoire européenne (Veranstaltung : 2018 : Saarbrücken) Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Meinung ; Politische Einstellung ; Meinungsbildung ; Psychologie ; Einflussgröße ; Massenmedien ; Wirkung ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politik ; Medien ; Gefühl ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Frankreich ; Gefühl ; Politik ; Medien ; Geschichte 1900-2019
    Kurzfassung: Appelée de ses vœux par Lucien Febvre en 1941, l’histoire des sensibilités ou l’histoire des émotions a connu ces dernières années un écho remarquable chez les historien.ne.s, mais pas uniquement. Les émotions sont également devenues un objet d’étude à part entière dans d’autres domaines des sciences humaines et sociales, notamment en sociologie, en ethnographie, ou bien encore en sciences politiques et en philosophie. Cet ouvrage interdisciplinaire fait le choix d’appréhender les émotions sous le prisme de la politique et des médias en mettant en lumière leurs interdépendances aussi bien en France qu’en Allemagne aux XXe et XXIe siècles. L’objectif est de traiter de la question des transferts d’émotions entre les deux pays ainsi que de leur signification dans la construction d’une histoire européenne des émotions.
    Kurzfassung: Die von Lucien Febvre 1941 geforderte Geschichte der Befindlichkeiten oder der Emotionen hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Echo unter den HistorikerInnen gefunden. Aber auch in anderen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften wie der Soziologie, der Ethnographie, der Politikwissenschaft und der Philosophie haben sich Emotionen zu einem eigenständigen Untersuchungsgegenstand entwickelt. In diesem interdisziplinär konzipierten Buch werden Emotionen durch das Prisma der Politik und der Medien betrachtet, wobei insbesondere deren deutsch- französischen Verflechtungen im 20. und 21. Jahrhundert ausgelotet werden. Ziel ist es, die Transfers von Emotionen zwischen den beiden Ländern und deren Bedeutung für die Konstruktion einer europäischen Geschichte der Emotionen zu hinterfragen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Beiträge teils französisch, teils deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508522
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10852
    DDC: 320.96
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrika ; Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 275-276
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170331563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 320.951
    RVK:
    Schlagwort(e): China ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte 1978-2021
    Kurzfassung: Nachdem sich China im Jahr 1978 eine Politik von "Reform und Öffnung" zum Ziel gesetzt hatte, durchlief das Land eine beeindruckende Entwicklung. Von einem Entwicklungsland hat es sich zur zweitgröt︣en Volkswirtschaft der Welt vorgearbeitet und den durchschnittlichen Lebensstandard der Bevölkerung beträchtlich erhöht.Nicola Spakowski zeigt fundiert auf, wie es den Nachfolgern von Mao Zedong gelungen ist, das Land aus der Isolation herauszuführen, Reformen anzustossen und das politische und ökonomische System unablässig an immer neue Herausforderungen anzupassen. Sie stellt die Besonderheiten der chinesischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dar und erklärt die Probleme und Konflikte, die mit der fundamentalen Umgestaltung des Landes einhergehen
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 173-178 , Register: Seite 181-184
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783835337749 , 3835337742
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 896 Seiten
    Ausgabe: 4., durchgesehene Auflage
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870. - Personenregister. - Medienregister. - Institutionenregister
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9789633864456 , 9633864453
    Sprache: Englisch
    Seiten: 269 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Hackmann, Jörg, 1962- [Michael Loader, Siobhán Hearne, Matthew Kott (Hgg.): Defining Latvia]
    Paralleltitel: Erscheint auch als Defining Latvia
    DDC: 900.947960904
    RVK:
    Schlagwort(e): Siliņš, Matīss ; Geschichte 1890-2022 ; Identität ; Kultur ; Politik ; Kartografie ; Antisemitismus ; Fotografie ; Populismus ; Nation-building History 20th century ; Ethnic relations ; Politics and government ; Social conditions ; Lettland ; Latvia History 20th century ; Latvia Politics and government 20th century ; Latvia Ethnic relations 20th century ; History ; Latvia Social conditions 20th century ; Lettonie Histoire 20e siècle ; Lettonie Politique et gouvernement 20e siècle ; Lettonie Conditions sociales 20e siècle ; Latvia ; History
    Kurzfassung: "In just over a century, Latvia has transitioned from imperial periphery to nation-state, then Soviet republic, and finally following the collapse of the Soviet Union to an independent republic. Defining Latvia brings together the latest research on the multiple social, political, and cultural contexts of Latvia throughout this turbulent period. Its ten chapters are written by leading political scientists, historians, and area studies specialists from across Europe and North America. The volume moves beyond an exclusively political context to incorporate a variety of social and cultural perspectives, ranging from the experiences of Latvian mapmakers in the Russian Empire, to the participation of Latvians in the Wehrmacht and Red Army during World War II, Latvian national communism, and the development of extremist politics following Latvia's accession to the European Union. Other chapters address developing trends in the fields of history and political science, including the history of antisemitism, memory, language politics, photography, and political extremism. Based on the book's temporal span from the nineteenth century to the present, the authors and editors of Defining Latvia understand the construction of Latvian identity as a continuous and interconnected process across significant political and ideological ruptures
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009180658 , 9781009180672
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 322 Seiten
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/20937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cicero, Marcus Tullius ; Geschichte 100 v. Chr.-1 v. Chr. ; Elite (Social sciences) / Rome ; Nobility / Political activity / Rome ; Politik ; Elite ; Eigentum ; Rome / Politics and government / Republic, 510-30 B.C. ; Rome / History / Republic, 510-30 B.C. ; Römisches Reich ; Cicero, Marcus Tullius v106-v43 ; Römisches Reich ; Elite ; Eigentum ; Politik ; Geschichte 100 v. Chr.-1 v. Chr.
    Kurzfassung: The boni, the wealthy, but largely non-political, section of the Roman elite, have hitherto escaped scholarly attention. This book draws a detailed and rounded picture of the boni, their identity, values and interests, also tracing their - often tense - relationship to the political class, whose inner circle of noble families eventually lost their trust and support. Concerns about property played a central part in this process, and the book explores key Roman concepts associated with property, including frugality, luxury, patrimony, debt and the all-important otium that ensured the peaceful enjoyment of private possessions. Through close readings of Cicero and other republican writers, a new narrative of the 'fall of the republic' emerges. The shifting allegiances of the wider elite of boni viri played an important part in the events that brought an end to the republic and ushered in a new political system better attuned to their material interests
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783838213767 , 3838213769
    Sprache: Englisch , Russisch , Ukrainisch
    Seiten: 400 Seiten , 21 cm, 540 g
    Serie: Three revolutions : mobilization and change in contemporary Ukraine 3
    Serie: Soviet and post-Soviet politics and society vol. 258
    Serie: Three revolutions
    Serie: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 320.947709049
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalism ; Post-communism ; Ukraine Politics and government 1991- ; Ukraine History ; Autonomy and independence movements ; Quelle ; Ukraine ; Politik ; Nationalismus ; Ukraine ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1990
    Kurzfassung: The third instalment of this multi-volume project presents a selection of archival sources from the time of Ukraine’s Revolution on Granite in October 1990. They include telegrams sent to participants of the Revolution from supporters in different parts of Ukraine, KGB documents such as internal notes and other records, as well as transcripts of parliamentary sessions from the time of the revolution. All materials included in the volume are published in two languages: the original language of the document (Ukrainian or Russian) and in English translation.
    Anmerkung: Alle in diesem Band enthaltenen Materialien werden in zwei Sprachen veröffentlicht: in der Originalsprache des Dokuments (Ukrainisch oder Russisch) und in englischer Übersetzung.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783518430927 , 3518430920
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 751 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Originaltitel: Revolusi
    DDC: 325.349209598
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionale Geografie ; Politik ; Indonesien ; Geschichte ; Kolonialgeschichte ; Revolution ; Indonesien ; Niederlande ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Indonesischer Unabhängigkeitskrieg ; Geschichte ; Indonesien ; Geschichte 1914-1966
    Kurzfassung: Der belgische Schriftsteller und Historiker Reybrouck ist durch ein monumentales Werk über die Geschichte Kongos (siehe "Kongo", ID-A 24/12) schon einem gröe︣ren Publikum bekannt geworden. Die in diesem Buch beschriebene Revolusi (Revolution) bezeichnet die Periode, während der die Indonesier nach der Besetzung durch Japan einen Guerilla-Krieg gegen die zurückkehrenden niederländischen Kolonialherren führten und schliesslich im Dezember 1949 die internationale Anerkennung der im August 1945 proklamierten nationalen Unabhängigkeit erreichten. Für Reybrouck waren diese Ereignisse, die ausserhalb Indonesiens bis heute kaum beachtet werden, weltgeschichtlich bedeutsam. Er schildert die ungemein komplexen diplomatischen, militärischen und innenpolitischen Entwicklungen lebhaft und auch für den Laien gut nachvollziehbar. Dabei bezieht er sich auf fast 200 ausführliche Interviews mit, überwiegend indonesischen, Zeitzeugen. In der fesselnden Darstellung spannt Reybrouck den Bogen von den Anfängen der indonesischen Geschichte bis in die 1950er-Jahre und vermag es, auch den Blick Betroffener einzubeziehen. (2) Andreas Ufen
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literatur: Seite 672-702
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783868543582 , 3868543589
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rahden, Till van, 1967 - Vielheit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rahden, Till van, 1967 - Vielheit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rahden, Till van, 1967 - Vielheit
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Juden ; Gesellschaft ; Soziale Stellung ; Gleichheit ; Verschiedenheit ; Politik ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte 1800-2000
    Anmerkung: Literaturhinweise: Seite 217 - 221
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9781350175808
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 267 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: New directions in the anthropology of Christianity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alava, Henni Christianity, politics and the afterlives of war in Uganda
    DDC: 261.7096761
    RVK:
    Schlagwort(e): Lord's Resistance Army ; Christianity and politics ; Peace-building Religious aspects ; Christianity ; Civil war Religious aspects ; Christianity ; Uganda Politics and government 1979- ; Lord's Resistance Army ; Uganda ; Katholische Kirche ; Anglikanische Kirche ; Politik ; Krieg
    Kurzfassung: "This book sheds light on the complex relationships of Christianity, politics, peace and war in Africa and beyond. Drawing on ethnographic fieldwork in Uganda's largest religious communities, it provides a critical assessment of the Catholic and Anglican Churches' societal role following the war between the Lord's Resistance Army and the Government of Uganda (1986 - 2006). The book shows that Christian narratives of peace are entwined in the social, political and material realities within which the churches that profess them are embedded. This embeddedness both enables the churches' peace work and sets it insurmountable limits. While churches aim to nurture peace, they themselves are cut up by societal divisions, and entrenched in structures of historical violence in ways that make their cries for peace liable to provoke conflict. At the heart of the book is the Acholi concept of anyobanyoba, 'confusion', which depicts an experienced sense of both ambivalence and uncertainty; a state of mixed-up affairs within community; and an essential aspect of politics in a country characterised by the threat of state violence. Building on this local concept, the book also advocates 'confusion' as an epistemological and ethical device"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Berlin : be.bra Verlag
    ISBN: 9783898092012
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 338.4791431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Reise ; Tourismus ; Deutschland ; Politik ; Reise ; Camping-Urlaub ; Urlaub ; DDR ; Tourismus ; Deutschland ; Reise ; Tourismus ; Geschichte ; Deutschland ; Tourismus ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170327870
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 Seiten , Diagramme, Karte
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Welz, Martin Africa since decolonization
    Paralleltitel: Erscheint auch als Afrika seit der Dekolonisation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Welz, Martin Afrika seit der Dekolonisation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Welz, Martin Afrika seit der Dekolonisation
    DDC: 960.32
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Entkolonialisierung ; Politik ; Internationale Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Politik ; Entkolonialisierung ; Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Politik ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Politik ; Internationale Politik ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Politik ; Internationale Politik ; Geschichte 1960-2020
    Kurzfassung: Afrika ist ein Kontinent mit einer bewegten Geschichte. Gegenwärtig leben hier mehr als 1,2 Milliarden Menschen in 54 anerkannten Staaten. Unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Religionen prägen das Erscheinungsbild. Martin Welz zeichnet die beeindruckende Diversität Afrikas nach, hinterfragt Klischees und Stereotypen. So entfaltet er ein breites Panorama historisch gewachsener Strukturen und bietet dem Leser eine schnelle, fundierte Zusammenschau über Geschichte, Gesellschaft und Politik des gesamten Kontinents.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51415-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 453 Seiten.
    Originaltitel: Modern Germany and the world
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1815-2021 ; Politik. ; Gesellschaft. ; Kultur. ; Deutschland. ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte 1815-2021
    Anmerkung: Bei diesem Buch handelt es sich um die vom Autor übersetzte und stark erweiterte Fassung der Originalausgabe in englischer Sprache. - Rückseite der Haupttitelseite. - Literaturverzeichnis: Seite 429-453
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783110751338
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 260 Seiten , 23 cm x 16 cm
    DDC: 306.8109
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ehe ; Frauenemanzipation ; Sexualnorm ; Diskurs ; Geschichte ; Eheschließung ; Politik ; Eherecht ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780367776732 , 9780415732512
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 440 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: The Routledge histories
    DDC: 305.40940903
    RVK:
    Schlagwort(e): Women History ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Frau ; Produktivität ; Soziales Engagement ; Politik ; Geschichte 1450-1750
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9781108491525
    Sprache: Englisch
    Seiten: 215 Seiten
    Serie: Cambridge Middle East studies
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-1958 ; Gewalt ; Politik ; Jugend ; Politischer Protest ; Libanon
    Anmerkung: Print on demand edition
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783930558391 , 3930558394
    Sprache: Englisch
    Seiten: 504 Seiten , Diagramme , 24 cm x 17 cm, 1071 g
    Serie: Series of the Friedrich Christian Lesser Foundation volume 43
    DDC: 306.0943809032
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1647-1778 ; Eheschließung ; Politik ; Migration ; Adel ; Gesellschaft ; Polen-Litauen
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 456-497
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783421048851 , 3421048851
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 592 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 17 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Doom: the politics of catastrophe
    Paralleltitel: Übersetzung von Ferguson, Niall, 1964 - Doom
    DDC: 303.485
    RVK:
    Schlagwort(e): Menschheit ; Katastrophe ; Geschichte ; COVID-19 ; Pandemie ; Katastrophenmanagement ; Politik ; Katastrophe ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte
    Kurzfassung: Corona ist nicht die letzte Katastrophe der Menschheit, nur ihre jüngste. Katastrophen lassen sich nicht vorhersagen. Sie treten nicht in Zyklen auf. Und dennoch: Wenn das Unheil zuschlägt, sollten wir besser gerüstet sein als die Römer beim Ausbruch des Vesuv, die Menschen im Mittelalter bei der rasenden Verbreitung der Pest in ganz Europa oder die Russen bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Aber sind wir das? Haben wir nicht gerade in der Corona-Pandemie alles erlebt an imperialer Überheblichkeit, bürokratischer Erstarrung und tiefer Spaltung? ?Doom? schaut mit dem Blick des Historikers und Ökonomen auf die unterschiedlichsten Katastrophen in der Menschheitsgeschichte. Wir müssen unsere Lektionen aus diesen historischen Beispielen lernen, damit künftige Katastrophen uns nicht in den Untergang führen. Mit einem aktuellen Vorwort des Autors für die deutsche Ausgabe. (Verlagswerbung)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Hamburg :Europäische Verlagsanstalt,
    ISBN: 978-3-86393-123-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 347 Seiten.
    Ausgabe: Neuausgabe
    Serie: Eva Reprise
    Originaltitel: Rehearsal for destruction
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871 - 1914 ; Antisemitismus. ; Politik. ; Deutschland. ; Antisemitismus ; Politik ; Geschichte 1871 - 1914
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9788366819061 , 836681906X
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 284 Seiten , 24 cm
    Serie: Biblioteka Laboratorium im. Richarda Pipesa
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Polen ; Ukraine ; Interview
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 265-274 , Zusammenfassung in englischer und ukrainischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Berlin : be.bra wissenschaft verlag
    ISBN: 9783954102747 , 3954102749
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm, 305 g
    DDC: 305.80094370904
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1945-1989 ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Politik ; Deutsche ; Minderheit ; Vertreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Ostmitteleuropa ; Deutschland ; Polen ; Tschechoslowakei ; Ostdeutschland ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    New York : St. Martin's Press
    ISBN: 9781250278456 , 9781250279859 , 9781250280176
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 193 Seiten , 25 cm
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalbewusstsein ; Politik ; Trauma ; USA ; Trump, Donald / 1946- ; United States / Politics and government / 2017-2021 ; United States / Social conditions / 21st century ; Collective memory ; National characteristics, American ; Political corruption / United States ; Post-traumatic stress disorder / United States ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Presidents & Heads of State ; POLITICAL SCIENCE / Commentary & Opinion ; PSYCHOLOGY / Psychopathology / Post-Traumatic Stress Disorder (PTSD) ; Trump, Donald / 1946- ; Collective memory ; National characteristics, American ; Political corruption ; Politics and government ; Post-traumatic stress disorder ; Social conditions ; United States ; 2000-2099 ; Biography & Autobiography ; Biography & Autobiography ; Biographies ; USA ; Politik ; Nationalbewusstsein ; Trauma
    Kurzfassung: Donald Trump's niece, Mary L. Trump, examines America's national trauma, rooted in our history but dramatically exacerbated by the impact of current events and the Trump administration's corrupt and immoral policies. Our failure to acknowledge this trauma, let alone root it out, has allowed it to metastasize. Whether it manifests itself in rising levels of rage and hatred, or hopelessness and apathy, the stress of living in a country we no longer recognize has affected all of us. America is suffering from PTSD - a new leader alone cannot fix us
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: part I. A short history of American failure : 1865-2020. Atrocities ; Impunity -- part II. Here there be monsters. American carnage ; Abandon all hope ye who enter -- part III. American exceptionalism. Suffering in silence ; We hold these truths -- part IV. The reckoning. The precipice ; The long shadow ; Facing the truth -- Epilogue
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783462050882
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 361 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 940.531832
    RVK:
    Schlagwort(e): Since 1945 ; World War, 1939-1945 Reparations ; Jews History 1945-1990 ; Jews History 1990- ; Reconciliation ; Guerre mondiale, 1939-1945 - Réparations ; Juifs - Allemagne - Histoire - 1945-1990 ; Juifs - Allemagne - Histoire - 1990- ; Réconciliation - Allemagne ; Jews ; World War, 1939-1945 - Jewish resistance ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Germany - Influence ; Public opinion - Germany ; Antisemitism - Germany - History - 1945- ; Retribution - Religious aspects - Judaism ; History ; Germany ; Judenvernichtung ; Juden ; Widerstand ; Rache ; Geschichte 1939-1947 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Politik ; Versagen ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Versöhnung ; Kritik ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Vergeltung ; Strafe ; Deutsche ; Juden ; Versöhnung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Kurzfassung: Der Rechtsanwalt Achim Doerfer, geb. 1965 (zuletzt: "Die grosse Abzocke", ID-A 2/17), Sohn und Enkel von Holocaust-Überlebenden, Mitglied des Vorstands der Jüdischen Gemeinde Göttingen, bringt in diesem Buch sein Unbehagen mit der Erinnerungskultur an den Holocaust in Deutschland zum Ausdruck. Der erste Teil seines Buchs ist dem Thema jüdischer Widerstand in der NS-Zeit und jüdische Rache in der Nachkriegszeit gewidmet, im 2. Teil setzt er sich mit der politischen und juristischen Aufarbeitung des Holocaust auseinander und im 3. Teil mit dem "Märchen deutsch-jüdischer Versöhnung". Er beklagt, dass nach wie vor Jüdinnen und Juden vor allem als Opfer gesehen werden und es keine Anerkennung jüdischen Widerstands gibt. Er kritisiert die mangelnde Strafverfolgung von NS-Tätern. Kritisch sieht er auch, dass Erinnerungsarbeit vor allem von einem christlich geprägten Verständnis von Versöhnung geprägt ist. - Eine Streitschrift, die zur Auseinandersetzung mit der heutigen Erinnerungskultur an den Holocaust anregt. (2-3) Larissa Dämmig
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 359-[362]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    [Berlin] : ZpB, Zentralen für Politische Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
    DDC: 303.4824
    RVK:
    Schlagwort(e): Ostmitteleuropa ; Westeuropa ; Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Alltagskultur ; Westeuropa ; Mittel- und osteuropäische Länder ; Auslandsbild ; Verhalten in den internationalen Beziehungen ; Rivalität von Staaten ; Verhalten in Krisenzeiten ; Vorurteile ; Europäische Nachbarschaftspolitik (EU) ; Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern ; Unterschied/Differenz ; Kulturelle Werte und Normen ; Ost-West-Konflikt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197518823
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 322 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Potter, David S., 1957 - Disruption
    Paralleltitel: Erscheint auch als Potter, David S., 1957 - Disruption
    DDC: 303.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change ; Creative destruction ; Human behavior ; Politik ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Religion ; Politischer Wandel ; Legitimität ; Sozialer Wandel ; Dissens ; Macht ; Governance ; Westliche Welt ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Kurzfassung: "Disruption is about radical change-why it happens and how. Drawing on case studies ranging from the fourth century AD through the twentieth century, we look at how long-established systems of government and thought are challenged, how new institutions are created and new ideas become powerful. While paying attention to the underlying political, intellectual, economic and environmental sources of social disruption, we will see that no matter what similarities there might be between forces that shake different societies, these underlying factors do not dictate specific outcomes. The human actors are ultimately the most important, their decisions drive the conclusions that we see over time. Through our case studies we can explore successful and unsuccessful decision making, and the emergence of the ideas that conditioned human actions. We'll explore the development of Islam and of Christian doctrine, of constitutional thought, of socialism and social Darwinism. We'll look at how these ideas, all of them emerging on the fringes of society became central. We'll also have our eyes set on whether the sorts of disruptive forces we've seen in the past are present at this time, we'll look at the issues confronting the liberal democracies that have been the dominant political/economic forces on our planet in the last half century and see how they have come under stress in the last few decades and look at the possibility that we're facing a new period of disruption and at what we can learn from the past about how change can be constructive rather than destructive"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 287-317
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783962891121
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 Seiten , Karten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 303.4824
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Internationale Beziehungen ; Kultur, Politische ; Aufsatzsammlung ; Ostmitteleuropa ; Westeuropa ; Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Alltagskultur
    Kurzfassung: Durch die Geschichte hindurch blickte der Westen auf den Osten herab. Mal war er der Burggraben, der die Festung Europa von den Weiten Asiens trennte, mal eine Art Vorzimmer, mal die Nachhut auf dem großen Weg in die Zukunft. Umgekehrt fühlte sich der Osten vom westlichen Vorbild verkannt und geringgeschätzt, ärgerte sich über dessen Gleichgültigkeit und Arroganz. Die Konflikte werden gerade wieder aktuell. Norbert Mappes-Niediek beschäftigt sich seit Jahrzehnten als Korrespondent und Politikberater mit Osteuropa. In seinem Buch erklärt er, warum der Ost-West-Gegensatz nach dem Ende des Kalten Krieges nicht überwunden wurde, sondern sich neu aufgebaut hat. Und er zeigt Wege auf, wie man besser miteinander umgehen kann. Der Westen sollte den Osten nicht erziehen wollen, sondern einfach versuchen, ihn zu verstehen.
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783525366035
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 523 Seiten
    Serie: Kulturen des Entscheidens Band 4
    Serie: Kulturen des Entscheidens
    DDC: 302.309
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1200-2021 ; Gesellschaft ; Soziales Handeln ; Religion ; Politik ; Entscheidung ; Literatur ; Narrativ ; Semantik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entscheidung ; Soziales Handeln ; Semantik ; Narrativ ; Geschichte 1200-2021 ; Entscheidung ; Soziales Handeln ; Gesellschaft ; Religion ; Literatur ; Politik ; Geschichte 1200-2021
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830551072
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 881 Seiten
    Serie: Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 / Winfried Schneider-Deters Band 2
    Serie: Schneider-Deters, Winfried 1938- Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider-Deters, Winfried Ukrainische Schicksalsjahre 2013–2019
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ukraine Conflict, 2014- ; Ukraine Conflict, 2014- Causes ; Ukraine Politics and government 1991- ; Crimea (Ukraine) History 2014- ; Donets Basin (Ukraine and Russia) Politics and government ; Russia (Federation) Foreign relations ; Ukraine Foreign relations ; Ukraine History 1991- ; Ukraine ; Krim ; Annexion ; Politik ; Geschichte 2013-2019 ; Russisch-Ukrainischer Krieg
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 869-880
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406768880
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten , 18 cm x 11.8 cm
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Wissen 2424
    Serie: C.H. Beck Wissen
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Evolutionismus ; Antirassismus ; Kulturkonflikt ; Judentum ; Entwicklungstheorie ; Sklavenhandel ; Ideologie ; Rassismus ; Religion ; Eugenik ; Eskalation ; Kolonialismus ; Juden ; Politik ; Naturgeschichte ; politisches Denken ; Sklaven ; Antisemitismus ; Sklaverei ; Nationalismus ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Rassismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [123]-126
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9780226794754 , 9780226794617
    Sprache: Englisch
    Seiten: 356 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 306.810973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1861-2021 ; Ehe ; Sexualität ; Fortpflanzung ; Familienleben ; Politik ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783446269286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 415 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Äquivalent Gammerl, Benno Anders fühlen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.7660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1945-1990 ; Politischer Wandel ; Lesbe ; Homosexueller ; Homosexualität ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Soziales Klima ; Politik ; Gefühl ; Deutschland ; § 175 ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Emotionsgeschichte ; Gender ; Homophobie ; Homosexualität ; Queer ; Sexualität ; Stigmatisierung ; Transgender ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Einführung ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Deutschland ; Homosexualität ; Gefühl ; Geschichte ; Deutschland ; Lesbe ; Homosexueller ; Lebenswelt ; Gefühl ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Homosexualität ; Politik ; Soziales Klima ; Politischer Wandel ; Geschichte 1945-1990
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 978-3-89809-196-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm x 14 cm.
    Serie: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation Band 2
    Serie: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation
    DDC: 261.709430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirchengeschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1990 ; Christentum. ; Säkularisierung. ; Gesellschaft. ; Staat. ; Kirche. ; Deutschland. ; Wiedervereinigung ; friedliche Revolution ; Jugendarbeit ; Schule ; Bundesrepublik ; DDR ; Politik ; Religion ; Christentum ; Kirchengeschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1990 ; Säkularisierung ; Gesellschaft ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1945-1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Aubervilliers : Éditions du Comité des travaux historiques et scientifiques
    ISBN: 9782735509249
    Sprache: Französisch
    Seiten: 335 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Serie: Le regard de l'ethnologue n° 31
    Serie: Le regard de l'ethnologue
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Mercier, Paul ; Geschichte 1945-1968 ; Geschichte 1952-1953 ; Politik ; Soziale Schichtung ; Feldforschung ; Sozialer Wandel ; Urbanität ; Alltag ; Anthropologie ; Dakar ; Quelle ; Kommentar ; Quelle ; Kommentar ; Dakar ; Urbanität ; Anthropologie ; Soziale Schichtung ; Politik ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1945-1968 ; Mercier, Paul 1922-1976 ; Dakar ; Anthropologie ; Feldforschung ; Geschichte 1952-1953
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783110684964 , 3110684969
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 242 Seiten , Illustrationen, Karten , 23,5 cm x 16 cm
    Serie: ZMO-Studien Band 39
    Serie: ZMO-Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alghafal, Suaad A bridgehead to Africa
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 325.34309612
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Tripolis Region ; Deutschland ; Außenpolitik ; Militär ; Wirtschaft ; Kolonialismus ; Geschichte 1884-1918 ; Libyen ; Tripolis ; Deutschland ; Politik ; Außenpolitik ; Militär ; Wirtschaft ; Kolonialismus ; Geschichte 1884-1918
    Kurzfassung: This monograph analyses the role of the province of Tripoli, Libya, in the context of German foreign politics with a focus on the period between 1884 and 1918. Suaad Alghafal examines the German military, political and economic strategy, and sheds lights on the international events that provided the setting for the German policy towards Libya, particularly the European ‘Scramble for Africa’.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108474887 , 9781108465564
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: xi, 375 Seiten , Illustrationen, Karten
    Originaltitel: Afrika seit der Dekolonisation
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Welz, Martin Afrika seit der Dekolonisation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 960.32
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Decolonization ; Africa History 1960- ; Africa Politics and government 1960- ; Africa Foreign relations 1960- ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Politik ; Geschichte 1960-2020
    Kurzfassung: Home to more than 1.2 billion people, living in 54 recognized states, speaking around 3,000 languages, Africa is a diverse and complex continent made up of states which differ in regard to their colonial history, political system, socio-economic development, economic polices and their experience with crises and conflicts. This introduction and overview of African history and politics since decolonization emphasises throughout, the diversity of the continent. Organised thematically to include chapters on decolonization and its legacies, external influences, economics, political systems, inter-African relations, crises, conflicts and conflict management, and Africa's external relations, Martin Welz strikes a fine balance between the use of contextual information, analysis, case studies and examples with theoretical debates in development, politics and global policy. Accessible to students at all levels, it counters histories which offer reductive explanations of complex issues, and offers new insights into the role African actors have played in influencing international affairs beyond the continent.
    Anmerkung: Literaturangaben, Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830551065
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 679 Seiten
    Serie: Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 / Winfried Schneider-Deters Band 1
    Serie: Schneider-Deters, Winfried 1938- Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider-Deters, Winfried Ukrainische Schicksalsjahre 2013–2019
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ukraine Conflict, 2014- ; Ukraine Conflict, 2014- Causes ; Ukraine Politics and government 1991- ; Crimea (Ukraine) History 2014- ; Donets Basin (Ukraine and Russia) Politics and government ; Russia (Federation) Foreign relations ; Ukraine Foreign relations ; Ukraine History 1991- ; Ukraine ; Politik ; Euromaidan ; Geschichte 2013-2019 ; Ukraine ; Europäische Union ; Russland ; Geschichte 2013-2019
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 667-678
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415732512
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 440 Seiten , Illustrationen
    Serie: The Routledge histories
    Paralleltitel: Erscheint auch als Capern, Amanda L The Routledge History of Women in Early Modern Europe
    DDC: 305.4094/0903
    RVK:
    Schlagwort(e): Women History Modern period, 1500- ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Europa ; Produktivität ; Soziales Engagement ; Politik ; Geschichte 1450-1750
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9780691210070 , 9780691182797
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 196 Seiten
    Ausgabe: First paperback printing
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sharman, Jason C., 1973 - Empires of the weak
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Imperialismus ; Politik ; Weltordnung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 169-189
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781793612175 , 9781793612199
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 361 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Serie: Contemporary Central Asia: societies, politics, and cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 958
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1730- ; Politik ; Nationalismus ; Mittelasien ; Sowjetunion ; Russland ; Asia, Central / History ; Central Asia ; History ; Quelle ; Quelle ; Mittelasien ; Russland ; Sowjetunion ; Politik ; Nationalismus ; Geschichte 1730-
    Kurzfassung: "This source reader discusses Central Asian history through the context of Russian colonialism and its aftermath. It examines the influence of ethnonationalism, religion, and cross-cultural contact in the nation-building process across Central Asia."--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783525311219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 390 Seiten
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 237
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Gießen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871-1971 ; Politischer Eid ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Herrschaftssicherung ; Politik ; Geschichte ; politische Loyalität ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politischer Eid ; Geschichte 1871-1971
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783406558122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage
    Originaltitel: Identity and violence
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identity (Philosophical concept) ; Group identity ; Violence ; Gewalt ; Identität ; Religion ; Kulturdifferenzen/Zivilisationsdifferenzen ; Globalisierung ; Multikulturalität ; Pluralismus ; violence ; identity ; religion ; civilizational conflict/cultural diversity ; globalization ; multi-culturalism ; pluralism ; Gruppenidentität ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Gewalt ; Lebensform ; Identität ; Pluralismus ; Anerkennung ; Konfliktregelung ; Religiöse Identität ; Politik ; Gewalt
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9781788738613
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 168 Seiten
    Ausgabe: Paperback edition
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2001-2004 ; Internationaler Terrorismus ; Politik ; Gewalt ; Nationalismus ; Antisemitismus ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Auslandsbeziehungen ; USA ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Originally published: 2004. , Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    München :C.H.Beck,
    ISBN: 978-3-406-76259-8 , 3-406-76259-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 213 Seiten ; , 19.4 cm x 12.4 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: C.H.Beck Paperback
    Originaltitel: Identity and violence
    Paralleltitel: Äquivalent Sen, Amartya 〈〈Die〉〉 Identitätsfalle
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturelle Identität. ; Kulturkonflikt. ; Globalisierung. ; Gruppenidentität. ; Religiöse Identität. ; Gewalt. ; Lebensform. ; Identität. ; Pluralismus. ; Anerkennung. ; Konfliktregelung. ; Abendland ; Ethnologie ; Geschichte ; Identität ; Islam ; Konflikt ; Kontakt ; Krieg ; Kultur ; Politik ; Religion ; Kulturelle Identität ; Kulturkonflikt ; Globalisierung ; Gruppenidentität ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Gewalt ; Lebensform ; Identität ; Pluralismus ; Anerkennung ; Konfliktregelung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783867545150 , 3867545154
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 362 Seiten , 1 Illustration , 18 cm
    Ausgabe: Deutsche Originalausgabe, erste Auflage
    Suppl.: Supplement zu
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783886194919
    DDC: 959.704
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2019 ; Literatur ; Politik ; Kultur ; Vietnam ; Dang Thuy Tram ; Kambodscha ; Mythos ; Nguyen Dinh Thi ; TV-Serie "The Vietnam War" ; Vietnamkrieg ; historische Analyse ; Vietnam ; Kultur ; Literatur ; Politik ; Geschichte 1945-2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783110707496 , 3110707497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 79
    DDC: 306.0947109034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Peter Friedrich Ludwig ; Friederike ; Paul ; Maria ; Lavater, Johann Caspar ; Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm ; Geschichte 1750-1840 ; Beziehung ; Kulturbeziehungen ; Hof ; Politik ; Kulturaustausch ; Physiognomik ; Rezeption ; Sankt Petersburg ; Russland ; Oldenburg (Oldenburg) ; Staat Oldenburg ; Ausstellungskatalog
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 250-255
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783958082342 , 3958082343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 368 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.9089
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Genie ; Wissenschaft ; Psychische Störung ; Geschlechterverhältnis ; Ästhetik ; Politik ; Diskurs ; Verehrung ; Exzellenzinitiative ; Ideologie ; Genie ; Biografieforschung ; Begabtenförderung ; Personenkult ; Hochschulplanung ; Konferenzschrift 2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783837648577
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , Illustrationen
    Serie: [Die Bonner Republik]
    Serie: Histoire Band 157
    Serie: Die Bonner Republik
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Bonner Republik: 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach "1968"
    DDC: 943.0876
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-1980 ; Geschichte 1950-1980 ; Achtundsechziger ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rheinland ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1960-1975 ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Geschichte 1968 ; Deutschland ; Universität ; Architektur ; Geschichte 1960-1980 ; Deutschland ; Naive Malerei ; Geschichte 1960-1975 ; Wellershoff, Dieter 1925-2018 ; Kölner Schule ; Döblin, Alfred 1878-1957 ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1960-1975
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Katowice : Instytut Pamięci Narodowej - Komisja Ścigania Zbrodni przeciwko Narodowi Polskiemu, Oddział w Katowicach
    ISBN: 9788380981935
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 151 Seiten
    DDC: 909
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1944-1989 ; Beziehung ; Politik ; Minderheit ; Geheimdienst ; Sicherheitsbehörde ; Unterdrückung ; Revisionismus ; Deutsche ; Gesellschaft ; Politische Mobilisierung ; Polen ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis nach jedem Aufsatz , Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783943025613 , 3943025616
    Sprache: Englisch
    Seiten: 439 Seiten , 2.1 cm x 14.8 cm
    Suppl.: Rezensiert in Berend, Nora [Wojciech Kozłowski: The Thirteenth-Century Inter-Lordly System. Lordly Identity and the Origins of the Angevin-Piast Dynastic Alliance] /
    DDC: 306.0943809022
    RVK:
    Schlagwort(e): Władysław ; Geschichte 1200-1320 ; Internationale Politik ; Herrschaft ; Eheschließung ; Politik ; Identität ; Adel ; Polen ; Ungarn ; Böhmen
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 417-439
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9781789206340
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 335 Seiten , Illustrationen
    Serie: Austrian and Habsburg studies volume 27
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berecz, Ágoston Empty signs, historical imaginaries
    DDC: 306.0949609034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Personenname ; Namengebung ; Politik ; Nationalismus ; Nationalitätenpolitik ; Minderheit ; Ungarn ; Rumänien ; Österreich-Ungarn
    Kurzfassung: Introduction -- Part I. Peasants: 1. Under Ancestral Masks: Name-Giving Nationalized -- 2. Family Names on the Ground -- 3. Place Names and Etymologies from Below -- Part II. Nationalisms: 4. Contact-influenced Family Names in Discourse and Practice -- 5. Dimensions of Family-Name Magyarization -- 6. Signposts over the Land -- Part III. The State: 7. Floreas into Virágs: Stage Regulation of First Names -- 8. The Most Correct Ways to Spell One's Name -- 9. The Great Toponymic Manoeuvre -- Conclusions -- Appendix A -- Appendix B. Place-Name Index -- Bibliography -- Index.
    Kurzfassung: "Set in a multiethnic region of the nineteenth-century Habsburg Empire, this thoroughly interdisciplinary study maps out how the competing Romanian, Hungarian and German nationalization projects dealt with proper names. With particular attention to their function as symbols of national histories, Ágoston Berecz makes a case for names as ideal guides for understanding historical imaginaries and how they operate socially. In tracing the changing fortunes of nationalization movements and the ways in which their efforts were received by mass constituencies, he provides an innovative and compelling account of the historical utilization, manipulation, and contestation of names"--
    Anmerkung: First published in 2020 by Berghahn Books , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Regensburg : Verlag Friedrich Pustet
    ISBN: 9783791730783 , 3791730789
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 325 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22 cm
    Suppl.: Rezensiert in Schmidt-Schweizer, Andreas, 1964- [Tibor Valuch: Die ungarische Gesellschaft im Wandel]
    Serie: Studia Hungarica Band 55
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094390905
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2019 ; Sozialgeschichte 1989-2019 ; Bevölkerungsentwicklung ; Gesellschaft ; Soziale Schichtung ; Minderheit ; Siedlungsstruktur ; Elite ; Politik ; Wert ; Sozialer Wandel ; Privatisierung ; Ungarn
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 299-312
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9781350150478
    Sprache: Englisch
    Seiten: 298 Seiten
    Ausgabe: First publication
    Serie: History of emotions
    DDC: 302.17
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1600-2000 ; Angst ; Politik ; Bedrohung ; Kulturelle Identität ; Unsicherheit ; Europa ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783428158485 , 3428158482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm
    Serie: Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen 18
    DDC: 306.09430709033
    RVK:
    Schlagwort(e): Friedrich Wilhelm ; Erziehung ; Hof ; Politik ; Künste ; Kultur ; Preußen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 978-3-17-034343-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 170 Seiten : , Illustrationen, Porträts.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Zeitpunkte der Geschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1919 ; Frauenwahlrecht. ; Gleichberechtigung. ; Deutschland. ; 20. Jahrhundert ; 21. Jahrhundert ; Emanzipation ; Frauenrechte ; Gleichberechtigung ; Politik ; Wahlrecht ; Frauenwahlrecht ; Gleichberechtigung ; Geschichte ; Frauenwahlrecht ; Geschichte 1919
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783593512006 , 3593512009
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 353 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Serie: Eigene und fremde Welten Band 38
    Serie: Eigene und fremde Welten
    Originaltitel: Medienpraktiken der Xenophobie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kriegesmann, Karina Feindbild Fremde
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.80098109042
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Fremdenfeindlichkeit ; Presse ; Berichterstattung ; Einwanderung ; Fremdbild ; Globalisierung ; Politik ; Geschichte 1917-1930 ; Brasilien ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit ; Medien ; Presse ; Ressentiment ; Geschichte 1917-1930
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Medienpraktiken der Xenophobie : Globalisierungsgefahren, Immigration und die Presse Brasiliens, 1917-1930
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9781789206555
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 326 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First published
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leask, Phil, 1947- Friendship without borders
    DDC: 305.4092243
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Biography ; Female friendship ; Women Social conditions ; Women Biography ; National characteristics, German ; Germany (East) Biography ; Schönebeck (Schönebeck, Germany) Biography ; Schönebeck (Elbe) ; Frauengruppe ; Frauenfreundschaft ; Lebenslauf ; Alltag ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1950-2000 ; Deutschland ; Frauenfreundschaft ; Ost-West-Konflikt ; Politik ; Schönebeck (Elbe) ; Frau ; Sozialgeschichte 1940-2001
    Kurzfassung: "Across half a century, from the division of Germany through the end of the Cold War, a cohort of thirty women from the small German town of Schönebeck in what used to be the GDR circulated among themselves a remarkable collective archive of their lives: a Rundbrief, or bulletin, containing hundreds of letters and photographs. This book draws on that unprecedented resource, complemented by a set of interviews, to paint a rich portrait of "ordinary" life in postwar Germany. It shows how these women--whether reflecting on their experiences as Nazi-era schoolchildren or witnessing reunification--were united by their complex interactions with official power and their commitment to sustaining a shared German identity as they made the most of their everyday lives in both the GDR and the Federal Republic."--
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 302-314. - Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403219 , 3534403215
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 465 Seiten , 29.7 cm x 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    München :C.H. Beck,
    ISBN: 978-3-406-75798-3 , 3-406-75798-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten ; , 18 cm x 11.8 cm.
    Ausgabe: 6., überarbeitete Auflage, Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Wissen 2187
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Bergmann, Werner Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus. ; Holocaust ; Christentum ; Juden ; Nationalismus ; Judentum ; Geschichte ; Christen ; Vertreibung ; Antisemitismus ; Judenfeindlichkeit ; Widerstand ; Shoah ; Oktoberrevolution ; Weltkrieg ; Politik ; Emanzipation ; Fremdenfeindlichkeit ; Völkermord ; Nachkriegszeit ; Einführung ; Einführung ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Berlin : Hentrich & Hentrich Verlag
    ISBN: 9783955653590 , 3955653595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage.
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte. ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Deutschland ; Erinnerung ; Gedenken ; Geschichte ; Gesellschaft ; Justiz ; Nationalsozialismus ; Opfer ; Politik ; Rechtsradikalismus ; Schuld ; Shoah ; Verantwortung ; Vergangenheit ; Vergangenheitsbewältigung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana :Indiana University Press,
    ISBN: 978-0-253-04651-2 , 978-0-253-04650-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 341 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 327.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1953-1989 ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Politik. ; Globalisierung. ; Ost-West-Konflikt. ; Geopolitik. ; Osteuropa. ; Sozialistische Staaten. ; China. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Wirtschaft ; Kultur ; Politik ; Globalisierung ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1953-1989 ; Geopolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783835337749 , 3835337742
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 896 Seiten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schildt, Axel, 1951 - 2019 Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Kurzfassung: Wie Intellektuelle das Gesicht der Bundesrepublik formten und dafür die Medien nutzten. Welche geistigen Strömungen prägten die Bundesrepublik in ihren formativen Jahren zwischen Kriegsende und den späten 1960er Jahren? In seinem letzten großen Werk entfaltet der kürzlich verstorbene Zeithistoriker Axel Schildt ein faszinierendes Tableau der um Einfluss und um die kulturelle und politische Gestalt der Bundesrepublik kämpfenden Intellektuellen. Sie saßen in Redaktionen, gründeten neue Zeitschriften, bestimmten maßgeblich die Abendprogramme der Radioanstalten und die aktuellen Buchreihen der Verlage. Auch Illustrierte und Fernsehstudios nutzten sie, um meinungsbildend zu wirken. Axel Schildt hat etwa hundert Nachlässe sowie Archive von Redaktionen und Akademien ausgewertet - viele von ihnen erstmals - und zeichnet so auf einer völlig neuen Materialgrundlage die Debatten, Verbindungen, medialen Praktiken sowie die Resonanz der westdeutschen Intellektuellen zwischen 1945 und 1968 nach. Kontinuitäten und Umbrüche, hegemoniale Strömungen und vielfältige Differenzen und Widersprüche werden deutlich. Platz 1 der Sachbücher des Monats Januar 2021 - Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/Neue Zürcher Zeitung/ORF-Radio Österreich 1
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870. - Personenregister. - Medienregister. - Institutionenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Washington, D.C : Dumbarton Oaks Research Library and Collection
    ISBN: 9780884024675
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 528 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne , 29 cm
    Serie: Dumbarton Oaks Pre-Columbian symposia and colloquia
    RVK:
    Schlagwort(e): Diplomatische Beziehungen ; Politik ; Kunst ; Kultur ; Handel ; Gesellschaft ; Teotihuacán ; Konferenzschrift ; Teotihuacán ; Politik ; Diplomatische Beziehungen ; Handel ; Gesellschaft ; Kultur ; Kunst
    Kurzfassung: Teotihuacan and the Classic-period Mesoamerican world / Kenneth G. Hirth, David M. Carballo, and Barbara Arroyo -- Part I. The organization of Teotihuacan society: Mesoamerica's first world city: Teotihuacan in comparative perspective / Michael E. Smith -- Power, politics, and governance at Teotihuacan / David M. Carballo -- Teotihuacan economy from the inside out / Kenneth Hirth -- Part II. Iconography at Teotihuacan and abroad: The Maya at Teotihuacan? -- new insights into Teotihuacan-Maya interactions from the Plaza of the Columns Complex / Nawa Sugiyama, William L. Fash, and Barbara Fash -- Interlaced scrolls and feathered banners: markers of culture in Teotihuacan and beyond / Matthew H. Robb -- The moving image: painted murals and vessels at Teotihuacan and the Maya area / Diana Magaloni-Kerpel, Megan E. O'Neil, and Maria Teresa Uriarte -- Part III. Teotihuacan outside the city: City, state, and hinterlands: Teotihuacan and Central Mexico / Deborah L. Nichols -- Interwoven discourses: exploring Cholula and Teotihuacan interaction / Gabriela Urun̳uela and Patricia Plunket -- Disembedded networks of interaction between Teotihuacan and the Gulf Lowlands / Wesley D. Stoner and Marc D. Marino -- Teotihuacan and Oaxaca: assessing Prehispanic relations / Gary M. Feinman and Linda M. Nicholas -- Teotihuacan and Lowland Maya interaction: characterizing a Mesoamerican hegemony / Marcello A. Canuto, Luke Auld-Thomas, and Ernesto Arredondo -- Gods, cacao, and obsidian: multidirectional interactions between Teotihuacan and the southeastern Pacific Coast of Mesoamerica / Claudia García-Des Lauriers -- Teotihuacan, Kaminaljuyu, and the Maya Highlands: new perspectives on an old question / Barbara Arroyo -- Teotihuacan and its distant neighbors: models for interaction / Michael E. Smith -- Discussion: Organization, ideology, and the situational ethics of exchange: new models and fresh perspectives on Teotihuacan abroad / William L. Fash
    Kurzfassung: "Teotihuacan was a city of major importance in the Americas between 1 and 550 CE. As one of only two cities in the New World over one hundred thousand resident inhabitants, it developed a far-reaching network of influence that stretched across Mesoamerica. The size of its urban core, the scale of its monumental architecture, and the unique nature of its apartment compounds makes Teotihuacan unique among Mesoamerica's other urban state societies. Teotihuacan, the World Beyond the City brings together specialists in art and archaeology to develop a synthetic overview of the urban, political, economic, and religious organization of the city in Classic-period Mesoamerica. It provides the first comparative discussion of Teotihuacan interaction with the Central Mexican Highlands, Oaxaca, Veracruz, and the Maya Lowlands and Highlands. Contributors detail the history of interactions, including what current evidence suggests about the form of influence across Mesoamerica and whether interactions were hegemonic, diplomatic, stylistic, or a combination of these or other social processes. They draw on recent investigations and discoveries to update models of Teotihuacan interaction covering debates about the nature of Teotihuacan's commercial relations, the structure of its political organization, its military relationships with outlying areas, the prestige of the city, and the worldview it espoused through both monumental architecture and portable media"--
    Anmerkung: Im Impressum: "Volume based on papers presented at the Pre-Columbian Studies symposium 'Teotihuacan, the World beyond the City', held at Dumbarton Oaks Research Library and Collection, Washington, D.C., on October 6-7, 2017."
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783643144324
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 194 Seiten , 21 cm
    Serie: Afrikanische Studien Band 61
    DDC: 320.96623
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): al-Qaida ; Geschichte ; Geschichte 2017-2019 ; Mali-Konflikt ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Vereinigung ; Politik ; Mali
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520286634
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 335 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blin, Arnaud War and Religion
    DDC: 201/.727309
    RVK:
    Schlagwort(e): War Religious aspects ; History ; Religion and politics History ; Religion and politics History ; Krieg ; Religion ; Gewalt ; Politik ; Geschichte ; Mediterranean Region History ; Europe History ; Mediterranean Region Politics and government ; Europe Politics and government ; Europa ; Mittelmeerraum ; Europa ; Mittelmeerraum ; Krieg ; Religion ; Geschichte
    Kurzfassung: The resurgence of violent terrorist organizations claiming to act in the name of God has rekindled dramatic public debate about the connection between violence and religion and its history. Offering a panoramic view of the tangled history of war and religion throughout Europe and the Mediterranean, War and Religion takes a hard look at the tumultuous history of war in its relationship to religion. Arnaud Blin examines how this relationship began through the concurrent emergence of the Mediterranean empires and the great monotheistic faiths. Moving through the Middle Ages and the Renaissance and into the modern era, Blin concludes with why the link between violence and religion endures. For each time period, Blin shows how religion not only fueled a great number of conflicts but also defined the manner in which wars were conducted and fought.
    Anmerkung: Literaturhinweise, Register , The Rise of the Monotheistic Religions , Christianity Becomes a State Religion , The Emergence of Islam , Toward a Clash of Civilizations , The Middle Eastern Crusades , The Crusading Spirit Lives On , From Holy War to All-Out Religious War , In the Name of God: Religious Warfare in Europe, 1524–1700 , Religious Violence in a Secular World , Epilogue: Of Gods and Men
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Basel :Schwabe Verlag,
    ISBN: 978-3-7965-3812-4 , 3-7965-3812-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900 ; Arbeiterin. ; Berufstätigkeit. ; Arbeitsbedingungen. ; Frauenbewegung. ; Schweiz. ; Arbeit ; Arbeiterinnenbewegung ; BSF ; Beruf ; Bildung ; Care ; Dienst ; Fabrikgesetz ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Frauengeschichte ; Frauenorganisationen ; Genossenschaften ; Geschlechtergeschichte ; Hausarbeit ; Hauswirtschaft ; Heimarbeit ; Mutterschaft ; Politik ; SAV ; SGF ; Schweizer Geschichte ; Hochschulschrift ; Arbeiterin ; Berufstätigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Frauenbewegung ; Geschichte 1900
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Innsbruck ; Wien ; Bozen :Studien Verlag,
    ISBN: 978-3-7065-5974-4 , 3-7065-5974-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: Neuauflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2000 ; Geschichte 1945-1998 ; Frau. ; Geschlechterrolle. ; Nationalbewusstsein. ; Geschlechterverhältnis. ; Politische Identität. ; Frauenbild. ; Männerbild. ; Nationalismus. ; Geschlechterforschung. ; Österreich. ; Paperback / softback ; )Paper over boards ; Geschlechterkonstruktionen ; Gesellschaft ; Politik ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Zweite Republik ; Geschlechterhierarchien ; Österreich ; Gender ; Nationalismus ; nationale Identität ; Nationalismusforschung ; WISS: Wissenschaftlicher Grundrabatt ; 2730: Taschenbuch / Politikwissenschaft ; Frau ; Geschlechterrolle ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1945-2000 ; Geschlechterverhältnis ; Politische Identität ; Frauenbild ; Männerbild ; Geschichte 1945-1998 ; Nationalismus ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1945-1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783837518849
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens Band 91
    Serie: Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pfeiffer, Kurt ; Geschichte 1949-1960 ; Karlspreis ; Aachen ; Aachen ; Karlspreis ; Kultur ; Landesgeschichte ; Politik ; Regionalgeschichte ; Aachen ; Pfeiffer, Kurt 1893-1987 ; Karlspreis ; Geschichte 1949-1960 ; Pfeiffer, Kurt 1893-1987 ; Aachen ; Karlspreis ; Geschichte 1949-1960
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    London :Routledge,
    ISBN: 978-0-367-28842-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 152 Seiten.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gorbačev, Michail ; Geschichte 1989-1990 ; Geschichte 1985-1991 ; Gesellschaft. ; Politik. ; Sowjetunion. ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Geschichte 1989-1990 ; 1931-2022 Gorbačev, Michail ; Politik ; Politik ; Geschichte 1985-1991 ; Geschichte 1989-1990
    Anmerkung: First published 1991 by Westview Press
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...