Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (936)
  • AV-Medium  (16)
  • 2005-2009  (952)
  • Geography  (565)
  • Theology  (396)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : G. J. Göschen'sche Verlagshandlung G.m.b.H.
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Stuttgart Institut für Auslandsbeziehungen 2023
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Darmstaedter, Paul, 1873 - 1934 Geschichte der Aufteilung und Kolonisation Afrikas seit dem Zeitalter der Entdeckungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Kolonisation
    Note: Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Dieterich
    Language: German
    Pages: TIFF, Vers. 6.0, 300 dpi, 24 bit (Farbe) , 8°
    Edition: Online-Ausgabe Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2010 Inhouse digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Grimm, Jacob, 1785 - 1863 Deutsche Mythologie
    DDC: 293.13
    RVK:
    Keywords: Mythology, Germanic ; Mythology, Norse ; Germanic peoples Religion ; Magic, Germanic ; Superstition Germany ; Names, Germanic ; Germanen ; Mythologie ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Marktoberdorf : Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V. | Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Series Statement: Schriften des Herausgebers Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vrchlabí Region ; Geschichte ; Vrchlabí Region ; Heimatkunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0518-3766 , 0518-3766
    Language: Polish
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1959/60 -
    Additional Information: In Central and Eastern European online library
    Parallel Title: Erscheint auch als Archiwa, biblioteki i muzea kóscielne
    Former Title: Church Archives Library and Museums
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. bis 85.2006: Ośrodek Archiwów, Bibliotek i Muzeów Kościelnych
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Marseille : IRSEA ; Nachgewiesen 6.2002 -
    ISSN: 2262-8363 , 1620-3224
    Language: French , English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 6.2002 -
    Parallel Title: Druckausg. Moussons
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 04.07.2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1573-3912 , 1873-9830 , 1873-9830
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Additional Information: Enthält Encyclopaedia of Islam new edition online (EI-2 English)
    Additional Information: Enthält The encyclopaedia of Islam three online
    Additional Information: Enthält Encyclopaedia of Islam, second edition, glossary and index of terms
    Additional Information: Enthält Historical Atlas of Islam
    Series Statement: BrillOnline Reference Works
    Parallel Title: Erscheint auch als The encyclopaedia of Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als The encyclopaedia of Islam
    Former Title: Encyclopaedia of Islam online
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Wörterbuch ; Islam ; Geschichte
    Note: Gesehen am 22.05.2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    Language: German
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus. ; Gesellschaft. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Antisemitismus. ; Sexismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Gesellschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Sexismus ; Gesellschaft
    Note: Erscheinungsdatum der Druck-Ausgaben 2002-2017. - Verl.-Ort später Berlin. Mit Bd. 10 abgeschlossen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789264056015
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (250 p.) , ill.
    Series Statement: West African Studies
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Parallelausg. Les enjeux régionaux des migrations ouest-africaines ; Perspectives africaines et européennes
    Parallel Title: Erscheint auch als Trémolières, Marie Regional challenges of West African migration
    DDC: 325/.266
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic Community of West African States ; Internationale Migration ; Westafrika ; Internationale Migration ; Zuwanderer ; Repatriierung ; Migrationspolitik ; Freizügigkeit ; Internationale Organisation ; Politik ; Fallstudie ; Social Issues/Migration/Health ; Westafrika ; Europa ; Maghreb ; Mauretanien ; Senegal ; Westafrika ; Flüchtling
    Abstract: This publication presents contributions by international experts on various aspects of West African migration. It provides a contrasting perspective to current debates which essentially focus on security issues. This rather non-institutional approach promotes a constant dialogue based on analyses of the actual situation: the authors encourage "win-win" mobility for all parties involved (Europe, North Africa and West Africa), whether it be a host, transit or departure country.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783515097475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Band 12
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Voigt, Annette, 1969 - Die Konstruktion der Natur
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität München 2008
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Synökologie ; Ökosystem ; Vergesellschaftung ; Politische Philosophie
    Note: Dissertation unter dem Titel: Theorien synökologischer Einheiten - ein Beitrag zur Erklärung der Uneindeutigkeit des Ökosystembegriffs
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783515097512
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek 10
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Bertuzzo, Elisa T. Fragmented Dhaka
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2008
    DDC: 307.760954922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Henri Lefebvre ; Dhaka ; Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Soziologie ; Dhaka ; Stadtleben ; Raumverhalten ; Verstädterung
    Note: Lizenzpflichtig , Dissertation erschien unter dem Titel: Bertuzzo, Elisa T.: Fragmented perspectives, transiting signs of urbanity - everyday life's representations and uses of space in Dhaka, Bangladesh
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919201
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (199S. 36 Abb., 10 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rode, Philipp Kunst macht Stadt
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities ; Regional planning ; Humanities / Arts ; Kunst ; Stadtplanung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Beispielsammlung ; Fallstudiensammlung ; Beispielsammlung ; Electronic books ; Wien ; Stadtentwicklung ; Stadtviertel ; Kunst
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9780511529450
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Lutz, Wolfgang, 1956 - Population and climate change
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climatic changes ; Population ; Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Ökologische Faktoren ; Umweltforschung ; Wirtschaftliches Wachstum ; Klimaänderung ; Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 019985243X , 9780199852437
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (222 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Jackson, Sherman A. Islam and the problem of Black suffering
    DDC: 297.2'7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race relations Religious aspects ; Islam ; Black theology ; African American Muslims History ; African Americans Religion ; History ; Theological anthropology Islam ; Race relations ; Religious aspects ; Islam ; Black theology ; Theological anthropology ; Islam ; African American Muslims ; History ; African Americans ; Religion ; History ; Islamische Theologie ; Schwarze Theologie ; Rassendiskriminierung
    Abstract: The problem confronting the black community is not simply proving that God exists, says Jackson. The problem, rather, is establishing that God cares. For the Muslim, therefore, it is essential to find a Quranic/Islamic grounding for the protest-oriented agenda of black religion
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531916484
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (415S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Wissen der Städte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Urban ecology (Sociology) ; Urbanization Economic aspects ; Urbanization Social aspects ; Wissen ; Wissensproduktion ; Stadt ; Stadtregion ; Raumforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtregion ; Wissensproduktion
    Abstract: Stadt des Wissens, Wissensstadt, Wissenschaftsstadt, Wissen schafft Stadt, Wissen als Motor und Markenzeichen für Städte und Regionen, Stadt- und Metropolregion des Wissens - die strategische Verschränkung von Wissen und Stadtentwicklungen ließe sich mühelos fortsetzen. Wissenschaft, Politik, Ökonomie und Planung waren gerade im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts von einem regelrechten Hype wissensbasierter Raumentwicklungsansätze gekennzeichnet. Andererseits hielt sich im Gegenlager der kritischen Stadtforschung hartnäckig die Skepsis gegenüber der neuen Rolle von Wissen an den Standorten der „postfordistischen“ Wissensproduktion. Der vorliegende Band vertieft die Diskussion um die Ressource Wissen im stadtregionalen Raum, die in der Scientific Community sowie in Politik und Verwaltung inzwischen weite Kreise zieht. Gerhard Mahnken ist stellvertretender Leiter der Abteilung Kommunikations- und Wissensdynamiken im Raum des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner. Er lehrt an der International Business School Berlin. Ulf Matthiesen ist Professor am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war langjähriger Leiter der Forschungsabteilung Wissensmilieus und Raumstrukturen des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Das Wissen der Städte - zur Einleitung; I / Diskurse, Konzepte und Perspektiven; Wissen, Netzwerk und Raum - offen für ein Konzept der „co-evolution"?; Knowledge generation, economic action and relational economic geography; Die Explosion der Wissensindustrien in China: Herausforderung für Wissensstandorte in Deutschland?; (Un-)Wissen im Handeln urbaner Milieus; Transkulturelle InteractionScapes. Innovation in urbanen Räumen1; Knowledge City Berlin? Potenziale und Risiken einer Stadtentwicklungsstrategie mit dem Fokus Wissenschaft
    Description / Table of Contents: Zwischen Verwertung und Intervention: Kunst als lokale WissensressourceEmpirische Forschungen zum „Wissen der Städte" am IRS in Erkner (KnowledgeScapes-Forschung); II / Empirische Studien; IIa / Studien aus dem IRS-Leitprojekt Wissensbasierte Stadtregionsentwicklungen; Stadtentwicklung durch Großkonzerne - zur Koevolution von Raum und Wissen am Fallbeispiel Siemens und Erlangen; Eindhoven und Philips: Wissenskulturen und Wissensmilieus; Regionale Entwicklung und Exzellenzorientierung. Beobachtungen in den Wissenskulturen der Luftfahrtindustrie in Toulouse und Hamburg
    Description / Table of Contents: Akteursdifferenzierte Nähekonzepte und Raumbindungsmuster in der „Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien" Berlin-Adlershof1Hochschulmilieus in Grenzräumen - Impulsgeber einer Koevolution von Raum und Wissen; Geographien von Wissens-und Lernnetzen in Frankfurt (Oder); Public Branding1 und Wissen: Zum Entstehungsprozess einer metropolitanen Raummarke am Fallbeispiel Berlin-Brandenburg; IIb / Weitere Studien zum Wissen der Städte
    Description / Table of Contents: Einleitung: Zur Allianz von Wissen und Governance als Perspektive der RaumpolitikIII / Wissensbasierte Governance-Ansätze; Governance und Wissen; Smart Governance. Complexity and the Megacity; Exploration and Exploitation Networks in Space: The Case of the Shipbuilding Cluster of Turku in Finland; Von der Krise des Wissens zur Krise des lokalen Regierens?; Back matter
    Description / Table of Contents: Technologieparks - Räume der Möglichkeiten Wissensgenerierung und Kommunikationsnetzwerke von Life Sciences Unternehmen im Wissenschafts-und Technologiepark AdlershofFachhochschulen als Wissensknoten in metropolnahen Stadtregionen; Interkulturelles Wissen studentischer Milieus in der Hochschulzusammenarbeit - ein Standortfaktor in europäischen Grenzstädten?; Kann die deutsch-polnische Grenzregion eine Innovationsregion werden? Zur Vernetzung zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft; Wissensallianzen und regionale Wissenskonzepte als Bausteine zur Nutzung von Wissen in Metropolregionen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    London : ISTE
    ISBN: 9780470611982 , 0470611987 , 9780470610428 , 0470610425 , 9781848211339
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 254 pages)
    Uniform Title: États-Unis d'Amérique face au défi du développement durable
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Demography ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Cities and towns / Growth ; Environmental policy ; Population ; Sustainable development ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Umweltpolitik ; Sustainable development / United States ; Cities and towns / United States / Growth ; Environmental policy / United States ; Wachstum ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; United States ; USA ; United States / Population ; USA ; USA ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Wachstum
    Note: Includes bibliographical references (pages 239-244) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol, UK : Channel View Publications
    ISBN: 1845410920 , 9781845410926
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 188 p.)
    Series Statement: Tourism and cultural change 16
    Series Statement: Tourism and cultural change
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.3/360846098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Essays ; Retirement, Places of ; Tourism ; Retirement, Places of ; Tourism ; Kulturkontakt ; Erholungsgebiet ; Auswanderung ; Tourismus ; Rentner ; Lateinamerika ; USA ; Lateinamerika ; USA ; Rentner ; Auswanderung ; Erholungsgebiet ; Lateinamerika ; Kulturkontakt ; Lateinamerika ; Erholungsgebiet ; Tourismus
    Note: Includes bibliographical references (p. 179-183) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | [Ann Arbor, Michigan] : ProQuest
    ISBN: 9780203885758
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
    Edition: Second edition
    DDC: 304.2809
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8394-1353-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten).
    Series Statement: Urban Studies
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung. ; Kultur. ; Kreativität. ; Innovationsfähigkeit. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Kreativität ; Innovationsfähigkeit
    Note: Biographical note: Gudrun Quenzel (Dr. phil.) lehrt und forscht zu Stadt- und Jugendkulturen an der Universität Bielefeld und ist Mitarbeiterin des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen. - Main description: Kultur gilt längst als zentraler Faktor der Stadtentwicklung. Doch wann und wie entstehen kulturelle Innovationen? Welche ökonomischen und politischen Wirkungen kann Kultur entfalten? In Erweiterung von Richard Floridas These, dass der ökonomische Aufschwung einer Stadt von ihrer kulturellen Innovationskraft abhängt, gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach und leisten damit einen entscheidenden Beitrag, das Zusammenspiel von künstlerischer und ökonomischer Innovationskraft, von kultureller Heterogenität, Kreativität und Gemeinschaftsentwicklung zu erklären. - Review text: Besprochen in: Kulturpolitische Mitteilungen, 130/3 (2010) Literaturdatenbank ORLIS, 22.09.2010 Kunstbulletin, 9 (2010) www.kulturmanagement.net, 54/4 (2011)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8394-1120-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten).
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; History Miscellaneous ; Spatial turn. ; Kulturwissenschaften. ; Musealisierung. ; Kunstwissenschaft. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Musealisierung ; Kulturwissenschaften ; Kunstwissenschaft
    Abstract: Der so genannte »Spatial Turn« der Kulturwissenschaften eröffnet neue Perspektiven auf die Frage, wie geographischen und historischen Räumen Bedeutung zugeschrieben wird. Internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Fachgebieten (Geographie, Soziologie, Geschichte, Theater-, Film- und Musikwissenschaft) liefern in diesem Buch Impulse zum Thema.Ihre Beiträge spannen einen weiten Bogen: von einer kritischen Diskussion des »Spatial Turn« und seiner Anwendung in der Ästhetik bis hin zu Konsequenzen für das Raumparadigma »Zentraleuropa«
    Note: Aus dem Vorwort: Enthält die Beiträge der 9. Internationalen Konferenz des Forschungsprogramms Orte des Gedächtnisses der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, die vom 8. bis 10. November 2007 in Wien stattfand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839411186 , 9783837611182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (390 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Raum-zeitliche Organisation der spätmodernen Stadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2008
    DDC: 307.760943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsflexibilisierung ; Cities and towns ; City planning ; Entgrenzung ; Informationsgesellschaft ; Sozialraum ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Stadtplanung ; Cities and towns Growth ; Case studies ; Cities and towns Growth ; Cities and towns Hamburg ; City planning Hamburg ; Stadtentwicklung ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Entgrenzung ; Sozialraum ; Deutschland ; Hamburg ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Entgrenzung ; Hamburg ; Stadtentwicklung ; Sozialraum
    Abstract: Der aktuelle Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft geht mit räumlichen und zeitlichen Flexibilisierungen von Arbeit, Freizeit, Konsum und Mobilität einher. Dieser tiefgreifende gesellschaftliche Umbruch zeigt sich nicht nur in der individuellen Alltagsgestaltung der betroffenen Menschen, sondern führt auch zu einer Überformung des Rhythmus unserer Städte, in denen die Ursachen und Konsequenzen der Auflösung kollektiver Zeitstrukturen besonders deutlich erkennbar sind. Die sozialgeographische Studie zeigt am Beispiel der Metropole Hamburg, welche Folgen diese Entwicklung für Städte und ihre Bewohner hat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839411278 , 9783837611274
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Stadt und Habitus
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2009
    DDC: 307.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habitus ; Ländlicher Raum ; Sociology, Urban ; Sozialgeographie ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Urbanität ; Habitus ; Sozialgeografie ; Urbanität ; Ländlicher Raum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ländlicher Raum ; Urbanität ; Habitus ; Ländlicher Raum ; Urbanität ; Sozialgeografie
    Description / Table of Contents: Ist die Gegenwartsgesellschaft vollständig urbanisiert? Die ursprünglich klassische städtische Eigenschaft der Urbanität scheint in der Moderne zu einer allgemeingültigen Semantik zu werden, deren räumliche Anwendung sich nicht mehr nur auf Städte beschränken lässt. Das Buch spürt dieser These aus sozialgeographischem Blickwinkel nach und fragt in vergleichender Perspektive nach der Urbanität im Verhalten und in den Einstellungen der Menschen im ländlichen Südbayern und München. Aktuelle urbanistische Diskurse sowie klassische Arbeiten der Stadtgeographie und -soziologie werden mit der Sozialtheorie von Pierre Bourdieu verwoben und zu einer Urbanitätstheorie verdichtet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9780203886441
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (273 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Studies in Human Geography Ser.
    DDC: 331.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Kulturleben ; Soziale Klasse ; Stadtentwicklung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Creativity has become part of the language of regeneration experts, urban planners and government policy makers attempting to revive the economic and cultural life of cities in the 21st century. Concepts such as the creative class, the creative industries and bohemian cultural clusters have come to dominate thinking about how creativity can contribute to urban renewal. Spaces of Vernacular Creativity offers a critical perspective on the instrumental use of arts and creative practices for the purposes of urban regeneration or civic boosterism. Several important contributions are brought into one volume to examine the geography of locally embedded forms of arts and creative practice. There has been an explosion of interest in both academic and policy circles in the notion of creativity, and its role in economic development and urban regeneration. This book argues for a rethinking of what constitutes creativity, foregrounding non-economic values and practices, and the often marginal and everyday spaces in which creativity takes shape. Drawing on a range of geographic contexts including the U.S., Europe, Canada and Australia, the book explores a diverse array of creative practices ranging from art, music, and design to community gardening and anticapitalist resistance. The book examines working class, ethnic and non-elite forms of creativity, and a variety of creative spaces, including rural areas, suburbs and abandoned areas of the city. The authors argue for a broader and more inclusive conception of what constitutes creative practice, advocating for an approach that foregrounds economies of generosity, conviviality and activism. The book also explores the complexities and nuances that connect the local and the global and finally, the book provides a space for valuing alternative, marginal and displaced knowledges. Spaces of Vernacular Creativity...
    Abstract: provides an important contribution to the debates on the creative class and on the role of value of creative knowledge and skills. The book aims to contribute to contemporary academic debates regarding the development of post-industrial economies and the cognitive cultural economy. It will appeal to a wide range of disciplines including, geography, applied art, planning, cultural studies, sociology and urban studies, plus specialised programmes on creativity and cultural industries at Undergraduate and Postgraduate levels.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago, IL : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226329123 , 9780226329079 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 389 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780226329079
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 307.1/4160945632
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtsanierung ; Gentrifizierung ; Rom
    Abstract: Modern Rome is a city rife with contradictions. Once the seat of ancient glory, it is now often the object of national contempt. It plays a significant part on the world stage, but the concerns of its residents are often deeply parochial. And while they live in the seat of a world religion, Romans can be vehemently anticlerical. These tensions between the past and the present, the global and the local, make Rome fertile ground to study urban social life, the construction of the past, the role of religion in daily life, and how a capital city relates to the rest of the nation.〈...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham : AltaMira Press
    ISBN: 9780759112476 , 9780759112483 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 418 p.
    Edition: 2nd ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780759112483
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturökologie ; Traditionale Kultur ; Humanökologie
    Abstract: Introduction to Cultural Ecology provides a comprehensive discussion of the history and theoretical foundations of cultural ecology, featuring nine case studies from around the world.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken : Taylor & Francis
    ISBN: 9780415480475 , 9780203864678 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 161 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780203864678
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.301
    RVK:
    Keywords: Gruppenidentität ; Narrativität ; Identität ; Sozialraum ; Diskursanalyse
    Abstract: This book explores the changing meanings of place for our identities and life stories in the 21 st century, using an empirical approach developed in narrative and discursive psychology.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9780815779278 , 9780815779285 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 349 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780815779285
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.9/069120973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vorstadt ; Einwanderer ; Soziale Integration ; USA ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: As the twentieth century came to a close, the United States experienced an extraordinary transformation of its population. More immigrants, both legal and undocumented, arrived during the decade of the 1990s than in any other decade on record. While immigrants continued to flow into traditional gateways such as New York, Chicago, and Los Angeles, even faster growth occurred in unexpected new locations with no history of immigration-places such as Atlanta, Charlotte, and Dallas-Ft. Worth.Twenty-First Century Gateways focuses on the fastest-growing immigrant populations among "second-tier" metro...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA : Blackwell
    ISBN: 9781405132886 , 9781405132879
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xvi, 1052 p)
    Edition: 5th ed
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version The Dictionary of Human Geography
    DDC: 304.203
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography Dictionaries ; Geography ; Online-Publikation ; Wörterbuch
    Abstract: With clear, critical, and constructive surveys of key terms by leading researchers in the field, The Dictionary of Human Geography, fifth edition, remains the definitive guide to the concepts and debates in human geography. Comprehensively revised new edition of a highly successful text with over 300 key terms appearing for the first time Situates Human Geography within the humanities, social sciences and sciences as a whole Written by leading experts in the field Major entries not only describe the development of concepts, contributions and debates in Human Geography but also advance them Fe
    Description / Table of Contents: The Dictionary of Human Geography; Contents; Preface to the Fifth Edition; How to Use This Dictionary; Acknowledgements; List of Contributors; Editorial Advisory Board; THE DICTIONARY OF HUMAN GEOGRAPHY; Bibliography; Index
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 0415459435 , 0203859839 , 9780415459433 , 9780203859834
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 286 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Planning, history and environment series
    Parallel Title: Erscheint auch als Capital cities in the aftermath of empires
    DDC: 307.1/2160949
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1850-1940 ; Geschichte ; Stadtplanung ; City planning History 19th century ; City planning History 20th century ; City planning History 19th century ; City planning History 20th century ; Capitals (Cities) ; Capitals (Cities) ; Nationalism and architecture History 19th century ; Nationalism and architecture History 20th century ; Nationalism and architecture History 19th century ; Nationalism and architecture History 20th century ; Hauptstadt ; Stadtplanung ; Nationalismus ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa ; Aufsatzsammlung ; Südosteuropa ; Hauptstadt ; Stadtplanung ; Nationalismus ; Geschichte 1850-1940 ; Ostmitteleuropa ; Hauptstadt ; Stadtplanung ; Nationalismus ; Geschichte 1850-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :UTB GmbH,
    ISBN: 978-3-8252-3132-3 , 978-3-8385-3132-8
    Language: German
    Pages: Online Ressource.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB M
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Djihad. ; Lehrbuch ; Quelle ; Djihad ; Djihad ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen : Verlag Barbara Budrich | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783866497627
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt ; Fremder ; Soziologie ; Öffentlicher Raum ; Fremdheit ; Soziale Kontrolle
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783540782094
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer-Praxis books in environmental science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antoine, André ; Geografie ; Klimaänderung ; Umweltschutz ; Physical geography ; Geosciences ; Environmental protection ; Meteorology/Climatology ; Environmental Physics ; Geography ; Climate Change ; Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution ; Climatic changes ; Meteorology ; Klimatologie ; Umweltveränderung ; Ökosystem ; Anthropogene Klimaänderung ; Anthropogener Einfluss ; Antoine, André 1858-1943 ; Ökosystem ; Umweltveränderung ; Anthropogener Einfluss ; Klimatologie ; Ökosystem ; Anthropogener Einfluss ; Anthropogene Klimaänderung ; Ökosystem ; Umweltveränderung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer
    ISBN: 9780387786827
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , v.: digital
    Series Statement: Studies in Human Ecology and Adaptation 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archäologie ; Sozialwissenschaften ; Anthropology ; Archaeology ; Environmental sciences ; Regional planning ; Social Sciences, general ; Environment, general ; Regional and Cultural Studies ; Sozialökologie ; Archäologie ; Landschaftsökologie ; Anthropologie ; Humanökologie ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Anthropologie ; Archäologie ; Afrika ; Landschaftsökologie ; Afrika ; Humanökologie ; Afrika ; Sozialökologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9789812308399
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 291 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6970959
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zheng, He / 1371-1435 / Travel / Southeast Asia ; Geschichte ; Islam / Southeast Asia / History ; Islam / China / History ; Südostasien ; Southeast Asia / Religion
    Abstract: Tan Ta Sen has modestly suggested that, as a book to illustrate the peaceful impact of culture contact, he is concerned to show how such cultural influences not only led to transmissions, conversions and transferences involving Inner Asian Muslims from China and Yunnan Muslims, Chams, Javanese, Malays, Arabs and Indians, but also enabled many Chinese in the Malay world to retain their non-Muslim cultural traits. In placing Cheng Ho's voyages in this context, the author offers a fresh perspective on a momentous set of events in Chinese maritime history. Professor Wang Gungwu, National University of Singapore. Tan Ta Sen's book on Cheng Ho and Islam in Southeast Asia is not the first one on the subject, but it is the first book that puts Cheng Ho's voyages in the larger context of "culture contact" in China and beyond. He has garnered numerous sources, from published documents to architectural sites and buildings, to support his arguments. He has done much more than previous scholars writing on this subject. - Professor Leo Suryadinata, Chinese Heritage Centre (Singapore). This long-awaited book is welcomed by the academic community - Tan Ta Sen has used historical facts to strengthen the argument on the existence of the "Third Wave", i.e. "the Chinese Wave", in the spread of Islam in the Southeast Asian region. Until now, we only know two major waves, i.e. the India-Gujarat Wave and the Middle East Wave through the development of trade relations. - Professor A. Dahana, University of Indonesia (Jakarta)
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Nov 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783476052186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 460 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2011
    Additional Information: Rezensiert in Schleissing, Stephan, 1963 - Handbuch Anthropologie. Der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Anthropologie : Der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Anthropologie
    DDC: 392.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Mensch ; Ethnologie ; Hirnforschung ; Philosophische Anthropologie ; Soziobiologie ; Tiefenpsychologie ; Verhaltensforschung ; Emotion ; Lexikon ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Anthropologie ; Ethnologie
    Abstract: HauptbeschreibungWas ist der Mensch? Wie ist sein Verhältnis zum Kosmos, zu den Mitmenschen und zu sich selbst? Gibt es eine Sonderstellung des Menschen? Das Handbuch erörtert diese Fragen aus dem Blickwinkel zentraler Disziplinen. Darunter: Hirnforschung, Kognitivismus, Philosophische Anthropologie, Soziobiologie, Tiefenpsychologie und Transhumanismus. Es stellt mit Kant, Darwin, Freud, Plessner, Elias, Geertz u. a. die wichtigsten Klassiker der modernen Anthropologie vor und erläutert Schlüsselbegriffe des menschlichen Seins, wie z.B. Arbeit, Emotionen, Familie, Homo faber/Technik, Macht, Re
    Abstract: Hauptbeschreibung: Was ist der Mensch? Wie ist sein Verhältnis zum Kosmos, zu den Mitmenschen und zu sich selbst? Gibt es eine Sonderstellung des Menschen? Das Handbuch erörtert diese Fragen aus dem Blickwinkel zentraler Disziplinen. Darunter: Hirnforschung, Kognitivismus, Philosophische Anthropologie, Soziobiologie, Tiefenpsychologie und Transhumanismus. Es stellt mit Kant, Darwin, Freud, Plessner, Elias, Geertz u. a. die wichtigsten Klassiker der modernen Anthropologie vor und erläutert Schlüsselbegriffe des menschlichen Seins, wie z.B. Arbeit, Emotionen, Familie, Homo faber/Technik, Macht, Re
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; I. Einleitung; 1. Was ist Anthropologie?; 2. Grundzüge einer integrativen Anthropologie; 3. Zur Konzeption des; II. Klassiker; 1. Immanuel Kant; 2. Johann Gottfried Herder; 3. Charles Darwin; 4. Karl Marx; 5. Sigmund Freud; 6. Marcel Mauss; 7. Ernst Cassirer; 8. Max Scheler; 9. Martin Heidegger; 10. Helmuth Plessner; 11. Norbert Elias; 12. Arnold Gehlen; 13. Claude Lévi-Strauss; 14. Clifford Geertz; 15. Michel Foucault; III. Ansätze; 1. Behaviorismus; 2. Enhancement; 3. Entwicklungspsychologie; 4. Ethnologie; 5. Evolutionspsychologie; 6. Hirnforschung
    Description / Table of Contents: 7. Historische Anthropologie8. Kognitivismus; 9. Kulturphilosophie; 10. Künstliche Intelligenz / Künstliches Leben; 11. Literarische Anthropologie; 12. Medizinische Anthropologie; 13. Pädagogische Anthropologie; 14. Paläoanthropologie; 15. Phänomenologie; 16. Philosophische Anthropologie; 17. Pragmatismus; 18. Primatologie; 19. Soziobiologie; 20. Theologische Anthropologie; 21. Tiefenpsychologie; 22. Transhumanismus; 23. Verhaltensgenetik*; IV. Begriffe; 1. Aggression; 2. Alter; 3. Anerkennung; 4. Animal rationale; 5. Arbeit; 6. Bewusstsein; 7. Emotionen; 8. Empathie; 9. Entfremdung
    Description / Table of Contents: 10. Erinnerung / Gedächtnis11. Familie; 12. Freiheit; 13. Geschlecht; 14. Gesundheit / Krankheit; 15. Homo faber / Technik; 16. Homo oeconomicus; 17. Homo sociologicus; 18. Identität; 19. Kindheit; 20. Kunst; 21. Lachen und Weinen; 22. Leib / Leiblichkeit; 23. Lernen; 24. Macht; 25. Menschenwürde; 26. Mode; 27. Moral; 28. Person; 29. Rausch; 30. Religiosität; 31. Rituale; 32. Schrift; 33. Sexualität; 34. Sinne; 35. Speziesismus; 36. Spielen; 37. Sprache; 38. Tod; 39. Unmenschlichkeit; 40. Zeit; 41. Zoon politikon; V. Anhang; Personenregister; Sachregister;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415433991 , 0415434009 , 0203875486 , 9780415433990 , 9780203875483
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: This edition published in the Taylor & Francis e-Library, 2009
    Series Statement: Key ideas in geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Human geography ; Migration, Internal Social aspects ; Social mobility ; Soziale Mobilität ; Anthropogeografie ; Mobilität ; Definition ; Migration ; Anthropogeografie ; Migration ; Mobilität ; Definition ; Soziale Mobilität ; Soziale Mobilität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    London :SAGE,
    ISBN: 978-0-85702-454-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ca. 191 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 910.285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographic information systems ; Qualitative research ; Geoinformationssystem. ; Qualitative Daten. ; Empirische Sozialforschung. ; Geoinformationssystem ; Qualitative Daten ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: Geographic information systems (GIS) are an essential tool for analyzing and representing quantitative spatial data. This title explains the recent integration of qualitative research with GIS.
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Neue Seitenzählung in jedem Kapitel, abweichend von Seitenzählung in print-Version
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230623248
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Religion, culture, critique
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201/.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Religion ; Religion and culture ; Mass media Religious aspects ; Gefühl ; Massenmedien ; Leiblichkeit ; Kultur ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Religion ; Kultur ; Massenmedien ; Religion ; Gefühl ; Massenmedien ; Religion ; Leiblichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783981211511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Islam ; Religiöses Verhalten ; Religionsausübung ; Soziale Integration ; Umfrage ; Einwanderer ; Soziale Situation ; Religiöses Leben ; Deutschland ; Statistik 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783593407531
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (375 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Knoblauch, Hubert Forcierte Säkularität. Religiöser Wandel und Generationendynamik im Osten Deutschlands. Unter Mitarbeit v. A. Frank u. Ch. Schaumburg 2011
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2009
    Parallel Title: Print version Forcierte Säkularität
    DDC: 306.6/77431082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; DDR ; Generationen ; Säkularisierung ; Säkularisierungsprozess ; Religion ; Ostdeutschland ; Atheismus ; Religionssoziologie ; Kirche ; Electronic books ; Deutschland ; Religiöser Wandel ; Generationsbeziehung
    Abstract: Biographical note: Monika Wohlrab-Sahr ist Professorin für Kultursoziologie im Bereich Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Uta Karstein und Dr. Thomas Schmidt-Lux sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter.
    Abstract: Long description: Wer die Religionslosigkeit der ostdeutschen Gesellschaft und die Säkularität ihrer Bürger begreifen will, muss sich neben der Religionspolitik der SED auch der Aneignung dieser Politik durch Individuen und Familien zuwenden. Auf der Basis von Interviews mit drei Generationen zeigen die Autorinnen und der Autor dieses Buches, in welcher Weise die Auseinandersetzung mit Religion in die grundlegende Konflikthaftigkeit des Lebens in der DDR eingebettet war. Es wird deutlich, welchen Spannungen kirchlich gebundene Menschen ausgesetzt waren, aber auch, in welchem Maße in Familien säkulare Traditionen geschaffen wurden. Nicht zuletzt in der jüngsten Generation lässt sich jedoch — in Absetzung davon — ein neu erwachtes Interesse an Religion ausmachen.
    Abstract: Excerpt from book: 1. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung 1.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein ?erfolgreiches? ExperimentIm Hinblick auf den Prozess der Säkularisierung erscheint die Entwicklung im Osten Deutschlands wie ein riesiges Experiment, das in relativ kurzer Zeit unter Realbedingungen durchgeführt wurde. Im ersten Teil des Experiments ging es darum, wie und in welchem Maße es dem Staat gelingen würde, die kirchlichen und religiösen Bindungen und Überzeugungen der Bevölkerung zu minimieren. Vor diesem Hintergrund erscheint der Prozess, der gegenwärtig im Gange ist, wie der zweite Teil des Experiments: Die Frage ist nun, was geschieht, nachdem die säkularistische Politik an ihr Ende gekommen ist. Was den ersten Teil des Experiments angeht, steht dessen Erfolg außer Zweifel: Es ist dem Staat gelungen, Kirchenmitgliedschaft, religiöse Praxis und Glaubensüberzeugungen der Bewohner auf einen weltweiten Tiefstand zu bringen. Ostdeutschland gehört zu den Regionen mit der niedrigsten Rate der Kirchenmitgliedschaft und dem höchsten Anteil von Personen, die sich selbst als "Atheisten" bezeichnen (Zulehner/Denz 1994; Tomka/Zulehner 1999: 27; 2000). Im Hinblick auf die gegenwärtige Entwicklung - um im Bild zu bleiben: den zweiten Teil des Experiments - ist zu sagen, dass die Politik des Staates auch insofern erfolgreich war, als es ihr gelang, einen dauerhaften Effekt zu erzeugen. Was einige Beobachter, insbesondere aus dem kirchlichen Bereich, nach der deutschen Vereinigung erwarteten, dass nämlich Sekten und religiöse Bewegungen die ostdeutsche Bevölkerung überfluten und ?verführen? würden - eine Bevölkerung, die als gleichermaßen bedürftig nach Religion wie als unfähig angesehen wurde, die diversen Angebote zu beurteilen - trat offensichtlich nicht ein. Zwar hat sich die religiöse Landschaft in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung merklich pluralisiert - gemessen an den verschiedenen Gruppierungen, die mittlerweile Dependancen in ostdeutschen Städten haben (vgl. zum Beispiel re.form leipzig 2003) - dennoch scheint dieser Landstrich von der vielfach beschworenen "Wiederkehr der Religion" (Graf 2004) insgesamt wenig berührt. Lediglich in den jüngeren Altersgruppen stellt sich die Sache mittlerweile etwas anders dar. Das lenkt die Aufmerksamkeit auf mögliche Generationenunterschiede und deren Dynamiken.Durch die hartnäckige Säkularität des Ostens hat sich nach der Vereinigung auch die religiöse Verteilung in Gesamtdeutschland verschoben: Ein stabiles Drittel der Deutschen ist heute konfessionslos und - wenn auch damit nicht ganz deckungsgleich - etwa ein Drittel der Deutschen kann man auch als dezidiert "nicht religiös" bezeichnen (Wohlrab-Sahr 2009). Die Religionspolitik der SED scheint daher - was ihre langfristigen Folgen angeht - eines der ?erfolgreichsten? Projekte der ehemaligen DDR gewesen zu sein. Das Experiment der nachhaltigen Säkularisierung scheint gelungen. Aber gibt es dann überhaupt noch etwas zu verstehen?
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; 1. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung; 1.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein ›erfolgreiches‹ Experiment; 1.2 Forcierte Säkularisierung und deren subjektive Aneignung; 1.3 Subjektive und familiale Logiken des Säkularisierungsprozesses; 1.4 Familien als Schnittpunkte gesellschaftlicher Generationenverhältnisse; 1.5 Kulturelle Semantiken im religiös-weltanschaulichen Feld; 1.6 Religiosität und Generationendynamik; 2. Forschungspraxis und Methoden
    Description / Table of Contents: 2.1 Forschung nach dem Systemumbruch - Methodische Überlegungen zur Erschließung der Lebensrealität in der DDR und in Ostdeutschland2.2 Vertrautheit, Distanz und Vertrauenswürdigkeit im Interview; 2.3 Verschränkung von Individual-, Familien- und Generationenperspektive: Das biographische Familieninterview; 2.3.1 Familienkommunikation im Interview; 2.3.2 Rekrutierung von Familien und Einzelpersonen für Interviews; 2.3.3 Zum Ablauf des Familieninterviews; 2.4 Biographische Einzelinterviews als weitere Erhebungsform; 2.5 Fragen des Samplings; 2.6 Zur Auswertung; 2.7 Zur Darstellung
    Description / Table of Contents: 3. Generationenbeziehung und Familienkommunikation3.1 Der Generationenansatz; 3.1.1 Generation als historische Generation; 3.1.2 Generation als familiale Generation; 3.2 Gesellschaftliche und familiale Generationen in Ostdeutschland; 3.3 Generation als kulturelles Deutungsmuster - Zur Verknüpfung des familialen und historischen Generationenkonzeptes; 3.4 Generationenverhältnisse in der Familienkommunikation; 3.4.1 Familienkommunikation als Repräsentation familialer Geschlossenheit; 3.4.2 Generationendifferenzen und ihre kommunikative Bearbeitung
    Description / Table of Contents: 4.5 Fazit
    Description / Table of Contents: 4.3 Säkularisierungsprozesse in ostdeutschen Familien4.3.1 Konflikt um Mitgliedschaft und rituelle Partizipation; 4.3.2 Konflikt um Weltdeutungen; 4.3.3 Konflikt um Ethik und Moral; 4.3.4 Veränderung der Konfliktlinien in den Generationenlagerungen; 4.3.5 Sicherung der Säkularität nach 1989; 4.4 Zwischen »Durchhalten« und »Jetzt erst recht«. Strategien der Aufrechterhaltung von Religiosität und Kirchenbindung in der DDR; 4.4.1 Erhaltung und Behauptung der Kirchenbindung; 4.4.2 Zuwendung zur Kirche aufgrund ihrer politischen Rolle in der DDR; 4.4.3 Kirche und Kirchenbindung nach 1989
    Note: PublicationDate: 20091005 , InhaltVorwort111. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung131.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein "erfolgreiches" Experiment131.2 Forcierte Säkularisierung und deren subjektive Aneignung141.3 Subjektive und familiale Logiken des Säkularisierungsprozesses181.4 Familien als Schnittpunkte gesellschaftlicher Generationenverhältnisse201.5 Kulturelle Semantiken im religiös-weltanschaulichen Feld231.6 Religiosität und Generationendynamik262. Forschungspraxis und Methoden292.1 Forschung nach dem Systemumbruch - Methodische Überlegungen zur Erschließung der Lebensrealität in der DDR und in Ostdeutschland292.2 Vertrautheit, Distanz und Vertrauenswürdigkeit im Interview312.3 Verschränkung von Individual-, Familien- und Generationenperspektive: Das biographische Familieninterview362.3.1 Familienkommunikation im Interview372.3.2 Rekrutierung von Familien und Einzelpersonen für Interviews432.3.3 Zum Ablauf des Familieninterviews452.4 Biographische Einzelinterviews als weitere Erhebungsform502.5 Fragen des Samplings512.6 Zur Auswertung532.7 Zur Darstellung553. Generationenbeziehung und Familienkommunikation573.1 Der Generationenansatz593.1.1 Generation als historische Generation593.1.2 Generation als familiale Generation643.2 Gesellschaftliche und familiale Generationen in Ostdeutschland673.3 Generation als kulturelles Deutungsmuster - Zur Verknüpfung des familialen und historischen Generationenkonzeptes733.4 Generationenverhältnisse in der Familienkommunikation743.4.1 Familienkommunikation als Repräsentation familialer Geschlossenheit773.4.2 Generationendifferenzen und ihre kommunikative Bearbeitung833.4.3 Diskontinuitäten und Konflikte - Problematisierung von Differenz1083.5 Fazit1144. Religion im Konflikt: Ostdeutsche Familien zwischen Säkularisierung, kirchlicher Tradition und religiöser Neuorientierung1174.1. Bestandsaufnahme der religiösen Entwicklung in der DDR und in Ostdeutschland1174.2. Konfliktmodell des ostdeutschen Säkularisierungsprozesses1204.2.1 Die ostdeutsche Säkularisierung als Problem der Religionssoziologie 1204.2.2 Konflikttheoretische Perspektiven in der Religionssoziologie 1254.2.3 Säkularisierung als Konflikt: Das Modell1284.2.4 Säkularisierung als Konflikt: Der Fall der DDR1314.3. Säkularisierungsprozesse in ostdeutschen Familien1374.3.1 Konflikt um Mitgliedschaft und rituelle Partizipation1394.3.2 Konflikt um Weltdeutungen1474.3.3 Konflikt um Ethik und Moral1544.3.4 Veränderung der Konfliktlinien in den Generationslagerungen1584.3.5 Sicherung der Säkularität nach 19891644.4. Zwischen "Durchhalten" und "Jetzt erst recht". Strategien der Aufrechterhaltung von Religiositätund Kirchenbindung in der DDR1674.4.1 Erhaltung und Behauptung der Kirchenbindung1684.4.2 Zuwendung zur Kirche aufgrund ihrer politischen Rolle in der DDR1794.4.3 Kirche und Kirchenbindung nach 19891854.5 Fazit1935. "Was glauben Sie, kommt nach dem Tod?" - Große Transzendenz in der postsozialistischen Gesellschaft (mit Christine Schaumburg)1975.1 Große Transzendenz in säkularisierten Kontexten1975.2 "Was glauben Sie, kommt nach dem Tod?" 2005.2.1 Christlich geprägte Semantiken: Vom Auferstehungsglauben zum "Offenlassen" der Möglichkeit eines Lebens nach dem Tode2045.2.2 Atheistische Semantiken: Vom Ende der Person zum biologischen Kreislauf 2075.2.3 Agnostische Spiritualität: Analogieschlüsse, Plausibilitäten, Semantiken2125.3 Agnostische Spiritualität: Transzendente Orientierungen auf dem philosophisch-weltanschaulichen Markt2236. Religiöse Neuorientierungen in der jüngsten Generation (mit Anja Frank)2256.1 Ausgangslage2256.2 Religiöse Neuorientierungen im Postsozialismus2306.2.1 Religion als Kulturgut, Mythos und ästhetische Erfahrung2316.2.2 Religion als Medium gesellschaftlicher Utopien und der Arbeit an sich selbst2386.2.3 Religion als charismatische Vergemeinschaftung2486.2.4 Religion als transzendente Spekulation2526.3 Konsequenzen für das Generationenverhältnis2566.3.1 Abgrenzung vom Materialismus der Älteren2566.3.2 Überbrückung familialer Differenzen2586.4 Fazit2597. Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit: Mittlere Transzendenzen in der postsozialistischen Gesellschaft2637.1 Mittlere Transzendenzen in postsozialistischen und postreligiösen Kontexten2637.2 Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit - "Mittlere Transzendenzen" in der postsozialistischen und postreligiösen Gesellschaft2667.2.1 "Gesellschaft als Gemeinschaft" und die Kritik des Materialismus2677.2.2 "Ehrlichkeit"2787.2.3 "Arbeit"2827.3 Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit - Identitäre Verankerungen im Prozess des langen, schnellen Übergangs2908. Gesellschaftlicher Konflikt und kulturelle Semantik: Zu einer Kultursoziologie forcierter Säkularität2938.1 Bekenntnis(zwang), "Zweigleisigkeit" und die Suche nach Räumen der Authentizität2948.1.1 Bekenntniszwang und Neutralisierung konkurrierender Bindungen2968.1.2 Das Äußere im Inneren2988.1.3 Zweigleisigkeit2998.1.4 Räume der Authentizität3018.1.5 Semantische Grenzziehungen3038.2 Theoretische Bestimmung: Gesellschaftsstruktur, soziale Deutungsmuster, situiertes Handeln3038.3 Gesellschaftsstruktur3088.3.1 Die Ausdifferenzierung von Subwelten: Öffentlichkeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit3088.3.2 Kreise als "authentische" Gegenwelten und die Unhintergehbarkeit des Gesellschaftlichen3118.4 Soziale Grenzziehungen und kulturelle Deutungsmuster3238.4.1 Exklusion: "Man kann nur einem Herren dienen"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (158 S.)
    Series Statement: Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa, Bremen 104
    Parallel Title: Druckausg. Das Ende des postsozialistischen Raums?
    DDC: 303.40947
    RVK:
    Keywords: Systemtransformation ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Osteuropa ; Kongressschrift ; Sammelwerk ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Osteuropa ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Positivismus ; Transformationsländer
    Note: Enth. zahlr. Beitr
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531155449 , 9783531915487 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 296 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531915487
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltjugendtag ; Religiöser Wandel ; Spiritualität ; Ereignis ; Massenmedien ; Inszenierung ; Religion ; Popularität
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9780754672913 , 0754672913 , 9780754690535 , 0754690539
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 225 pages)
    Series Statement: Law, justice, and power
    DDC: 340/.115
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boundaries ; Spatial behavior ; LAW / Jurisprudence ; LAW / General Practice ; LAW / Reference ; LAW / Essays ; LAW / Paralegals & Paralegalism ; LAW / Practical Guides ; Sociologie juridique ; Anthropologie juridique ; Frontières / Aspect social ; Gesellschaft ; Politik ; Law and geography ; Boundaries Social aspects ; Spatial behavior Political aspects ; Law and anthropology ; Sociological jurisprudence ; Politische Geografie ; Raum ; Justiz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Geografie ; Raum ; Justiz
    Note: Includes bibliographical references and index , Space and legal pluralism : an introduction / Franz von Benda-Beckmann, Keebet von Benda-Beckmann, Anne Griffiths -- Peasant community and territorial strategies in the Andean highlands of Peru / Monique Nuijten, Davíd Lorenzo Rodríguez -- Migrants, settlers and refugees : law and the contestation of 'citizenship' in Bhutan / Richard W. Whitecross -- The spatial and temporal role of law in natural resource management : the impact of state regulation of fishing spaces / Melanie G. Wiber -- The sultan's map : arguing one's land in Pasir / Laurens Bakker -- Contested spaces of authority in Indonesia / Franz von Benda-Beckmann, Keebet von Benda-Beckmann -- The new global legal order as local phenomenon : The Special Court for Sierra Leone / Gerhard Anders -- The myth of the transparent table : reconstructing space and legal interventions in Scottish children's hearings / Anne Griffiths, Randy F. Kandel -- The regulation of commodity exchange in southern Africa during the eighth to fifteenth centuries CE / Edwin N. Wilmsen -- Can there be maps of law? / Maarten Bavinck, Gordon R. Woodman , Exploring the interrelations between social spaces and boundaries and physical space, Spatializing Law examines how spaces are constructed on the terrestrial and marine surface of the earth with legal means in a rich variety of socio-political, legal and ecological settings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wiesbaden : Harrassowitz
    ISBN: 3447058447
    Language: English , Tamil
    Pages: 1 DVD-Video , farb. , 12 cm
    Series Statement: Of death and birth : Icakkiyammaṉ, a Tamil goddess, in ritual and story ; with a film on DVD by the Author / Barbara Schuler DVD
    Series Statement: Ethno-Indology 8,DVD
    Series Statement: Of death and birth
    Series Statement: Ethno-Indology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hinduismus ; Ritual ; Vellalas ; DVD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918921 , 3531918923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , 60 Abb., 14 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Quartiersforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Peter, Andreas Stadtquartiere auf Zeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Lebensqualität ; Stadtumbau ; Wohnumfeld ; Schrumpfen ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles [u.a.] : Sage
    ISBN: 9780857029492
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 282 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Theories of urban politics
    DDC: 320.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Municipal government ; Sociology, Urban ; Urban policy ; Local government ; Municipal government ; Urban policy ; Local government ; Aufsatzsammlung ; Stadtverwaltung ; Kommunalpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476052186 , 3476052184
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 460 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Anthropologie
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Ethnologie ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3860107070
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Südasienwissenschaftliche Arbeitsblätter 4
    DDC: 305.6
    RVK:
    Keywords: Kommunalismus ; Hindu ; Muslimin ; Religiöser Konflikt ; Konflikt ; Islam ; Sozialer Konflikt ; Hinduismus ; Indien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783845218809
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: 1. Auflage 2009 (Online-Ausg.)
    Additional Information: Rezensiert in Polke, Christian, 1980 - Europa als Wertegemeinschaft. Eine theologisch-ethische Studie zum politischen Selbstverständnis der Europäischen Union 2011
    Parallel Title: Druckausg. Mandry, Christof, 1968 - Europa als Wertegemeinschaft
    DDC: 241.62094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Andere Politikfelder ; Other ; Identität ; Europa ; Europäische Einigung ; Gesellschaftsmodell ; Christentum ; Katholische Kirche ; Verfassungsrecht ; Ethische Argumentation ; identity ; Europe ; European Unification ; social system ; Christianity ; Catholic Church ; constitutional law ; ethical argumentation ; Europäische Union Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) ; Wertesystem ; Kulturelle Werte und Normen ; Kollektive Identität ; Ethische Grundsätze ; Religion ; Christliche Theologie ; Politische Kultur ; Kulturelle Identität ; Europagedanke ; Moraltheologie ; Europäische Union ; Wertordnung ; Kulturelle Identität ; Europäische Union Verfassung 2003 ; Wert
    Abstract: Dieses Buch geht neue Wege bei der Analyse und Bewertung des politischen Europabewusstseins und der Zugehörigkeit zur Europäischen Union, indem es die Debatten über europäische Werte in den Mittelpunkt einer innovativen und kritischen Untersuchung stellt.Der Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Antwort, die der EU-Verfassungskonvent auf die Frage nach dem politischen Selbstverständnis der Europäischen Union gegeben hat: Der Verfassungsvertrag – ebenso wie der Vertrag von Lissabon – sehen die EU als eine Wertegemeinschaft. In welchem historischen und politischen Kontext hat sich dieser Ausdruck als Identitätsvokabel für die EU durchsetzen können? Welche Bedeutung hat die Bezeichnung als Wertegemeinschaft für die EU als politische Institution? Und welche Rolle spielt die Kontroverse über die religiösen Wurzeln Europas?Wer eine kritische Aufarbeitung der EU als Wertegemeinschaft sucht, findet in diesem Band eine eingehende Analyse der politischen Debatten, eine genaue Untersuchung der Konsequenzen für das politische Selbstverständnis der EU und eine ethische Einordnung und Bewertung des schillernden Begriffs der „Wertegemeinschaft“. Schließlich legt das Buch eine sozialphilosophisch wie ethisch reflektierte Theorie der Wertfundamente politischer Institutionen im pluralistischen Kontext vor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783862340705 , 3862340708 , 9783899716948 , 9781280991615
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 p.)
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Psychologie ; Human geography ; Space / Psychological aspects ; Interdisciplinary approach to knowledge ; Spatial turn ; Outer space / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spatial turn
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9780822392613 , 0822392615
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxiii, 374 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books / lcgft ; Rural industries Indonesia ; Blacksmithing Indonesia ; Metal-work Indonesia ; Kleinindustrie ; Metallverarbeitung ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Indonesia Rural conditions ; Indonesien ; Java ; Hochschulschrift ; Java ; Dorf ; Metallverarbeitung ; Indonesien ; Ländlicher Raum ; Kleinindustrie
    Note: Description based on print version record. - "A John Hope Franklin Center Book.". - Includes bibliographical references (pages [347]-360) and index , Introduction -- The socioeconomic organization of metalworking industries -- Kajar, a blacksmithing village in Yogyakarta -- Relevant macrodata -- Government interventions -- Conclusions and development implications , Revised version of the author's thesis (doctoral), University of Hawaii, 1992
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525013908
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (174 Seiten)
    Edition: Neuausg.
    Edition: 2011
    Parallel Title: Druckausg. Meyer, Dietrich, 1937 - Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine
    DDC: 284.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von 1700-1760 ; Brüdergemeine ; Brüdergemeine ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-203-89130-8 , 978-1-135-97267-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten).
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in human geography 26
    Series Statement: Routledge studies in human geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geography / Philosophy ; Geography / Social aspects ; Human geography ; Geography / Philosophy - LCSH ; Geography / Social aspects - LCSH ; Human geography - LCSH ; Geografie ; Gesellschaft ; Philosophie ; Sozialraum. ; Aufsatzsammlung ; Sozialraum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Kiel : Universitätsbibliothek Kiel | Kiel : Selbstverlag des Geographischen Instituts der Universität Kiel
    ISBN: 9783923887620
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282, [7] Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kieler Geographische Schriften Band 120
    Series Statement: Kieler geographische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Sandfuchs, Katrin Wohnen in der Stadt
    Dissertation note: Dissertation Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2008
    RVK:
    Keywords: Wohnstandort ; Städtischer Wohnungsmarkt ; Stadtentwicklung ; Bevölkerungsstruktur ; Wohnungspolitik ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Sociology, Urban ; Urbanization ; Housing ; Hochschulschrift ; Hannover ; Innenstadt ; Neubaugebiet ; Sozialstruktur ; Nachbarschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (160 S., 623 KB)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Umkehr zum Leben
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climatic changes ; Global warming ; Electronic books ; Schöpfung ; Nachhaltigkeit ; Klimaänderung ; Umweltethik ; Leben ; Lebensbedingungen ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Climatic changes ; Political aspects ; Climatic changes ; Social aspects ; Human ecology ; Religious aspects ; Christianity ; Environmental justice ; Religious aspects ; Christianity ; Klimaänderung ; Weltwirtschaftskrise ; Entwicklungspolitik ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Evangelische Soziallehre ; Nachhaltigkeit ; Klimaänderung ; Klimaänderung ; Theologische Ethik
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9781412907798 , 9781412907781 , 9781446212233
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Geografie ; Postkolonialismus ; Postkolonialismus ; Politische Geografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511596667
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 514 pages)
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Umweltpolitik ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Adapting to climate change is a critical problem facing humanity. This involves reconsidering our lifestyles, and is linked to our actions as individuals, societies and governments. This book presents top science and social science research on whether the world can adapt to climate change. Written by experts, both academics and practitioners, it examines the risks to ecosystems, demonstrating how values, culture and the constraining forces of governance act as barriers to action. As a review of science and a holistic assessment of adaptation options, it is essential reading for those concerned with responses to climate change, especially researchers, policymakers, practitioners, and graduate students. Significant features include historical, contemporary, and future insights into adaptation to climate change; coverage of adaptation issues from different perspectives: climate science, hydrology, engineering, ecology, economics, human geography, anthropology and political science; and contributions from leading researchers and practitioners from around the world.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, [Calif.] : SAGE
    ISBN: 9781446212233
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xiii, 158 p.) , ill., maps.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Sharp, Joanne P., 1969 - Geographies of postcolonialism
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postcolonialism ; Human geography ; Political geography ; Postcolonialism ; Human geography ; Political geography ; Postkolonialismus ; Anthropogeographie ; Politische Geographie ; Postkolonialismus ; Anthropogeografie ; Politische Geografie
    Abstract: This textbook provides an introduction to the principal themes and theories relating to post-colonialism. Written from a geographical perspective, it includes extended explanations of the cultural aspects and the material aspects of post-colonialism
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531914954
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (360S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Regenerierung der Städte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtischer Niedergang ; Bevölkerungsentwicklung ; Stadtentwicklung ; Stadterneuerung ; Regionale Revitalisierung ; Ostdeutschland ; England ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Deutschland ; Stadt ; Schrumpfen ; Stadtumbau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadt ; Schrumpfen ; Stadtumbau ; Deutschland ; Stadt ; Schrumpfen ; Stadtumbau
    Abstract: Manfred Kühn ist stellv. Leiter der Forschungsabteilung Regenerierung von Städten am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (Erkner). Er lehrt an der Universität Potsdam. Heike Liebmann ist Leiterin der Forschungsabteilung Regenerierung von Städten am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (Erkner). Sie lehrt an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus.
    Abstract: Das Buch thematisiert unter dem Leitbegriff der Regenerierung Erneuerungsprozesse in schrumpfenden Städten. Behandelt werden lokale Strategien der Regenerierung in Ostdeutschland, welche auf die Zuwanderung neuer Bewohner, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die städtebauliche Erneuerung zielen. Auf der Grundlage der Konzepte strategischer Planung, Entwicklungspfade sowie Multilevel Governance wird in empirischen Fallstudien der Frage nachgegangen, inwieweit politisch-planerische Strategien in Städten Leitbilder und Projekte miteinander verknüpfen, welche Pfadabhängigkeiten sie aufweisen und wie lokale Strategien durch übergeordnete staatliche Ebenen beeinflusst werden.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Vorwort der HerausgeberInnen; Part 2 / Grundlagen; Regenerierung schrumpfender Städte - eine Einführung; Zwischen Schrumpfung und Regenerierung - Entwicklungstypen ostdeutscher Mittelstädte; Part 3 / Theoretische und konzeptionelle Zugänge; Pfadanalysen - ein Konzept zur Erforschung der Regenerierung schrumpfender Städte; Strategische Planung - ein Ansatz zur Regenerierung schrumpfender Städte; Multilevel Governance - Anregungen für die Analyse von Stadtentwicklungspolitik in schrumpfenden Städten; Strategien der Urban Regeneration in England
    Description / Table of Contents: Stadtumbau - städtebauliche Strategien in OstdeutschlandNeue Ansätze für Wachstumsstrategien der Wirtschaftsförderung in deindustrialisierten Städten; Part 5 / Empirische Fallstudien in ostdeutschen Städten; Leipzig - Reurbanisierungsprozesse zwischen Planung und Realität; Riesa - Pfade der Stadtentwicklung: vom Aufstieg und verhinderten Fall einer Sportstadt; Stralsund - die Entwicklung strategischer Leitbilder und Projekte im Spannungsfeld lokaler Governance; Part 4 / Strategien der Regenerierung; Cottbus - Leitbild-Suche zwischen Energie-, Universitäts- und Parkstadt
    Description / Table of Contents: Eisenhüttenstadt - Leitbildprobleme in einer schrumpfenden StahlstadtFrankfurt (Oder) - Strategien zur Regenerierung der Innenstadt zwischen lokalem Handeln und staatlicher Förderpolitik; Part 6 / Resümee; Görlitz - Kultur als Gegenstand eines strategischen Projektes der Regenerierung; Prozesse und Strategien der Regenerierung - Zusammenfassung und Schlussfolgerungen; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531916781
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Technische Univ., Diss., 2008
    DDC: 307.76/09436/13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Milieu ; Heterogenität ; Urbanität ; Wien ; Loft ; Kulturelles Kapital ; Kulturwirtschaft ; Soziales Netzwerk
    Abstract: Der soziale, kulturelle und ökonomische Wandel von einer fordistisch geprägten Industriegesellschaft zu einer postindustriellen Wissensgesellschaft stellt die Steuerung urbaner Zusammenhänge durch die Stadtplanung vor neue Herausforderungen. Oliver Frey arbeitet das Modell einer "amalgamen Stadt" heraus und benennt die spezifischen Bedingungen von Urbanität als Kennzeichen einer "kreativen Stadt". Es wird aufgezeigt, wie die Überlagerungen von gemischten Strukturen im Sinne einer Heterogenität sozialer Gruppen sowie durch vielschichtige Nutzungen der Orte eine Ressource für die städtische Zivilgesellschaft darstellen. Die Studie wurde mit dem Rudolf-Wurzer Preis für Raumplanung 2008 von der Stadt Wien und der Technischen Universität Wien ausgezeichnet. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der raumbezogenen Sozialwissenschaften, der Raumplanung, Geographie sowie Architektur und enthält wertvolle Hinweise für die Praxis der Stadtentwicklung.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft; Einleitung; Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt; Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels; Milieu und Raum; Das Konzept der „Kreativen Milieus" und seiner Ressourcen; Die Bedingungen der „kreativen Stadt": Urbanität und Kreativität; Empirische Untersuchung zum „Loft-Working" in einer amalgamen Stadt am Beispiel Wiens; Fazit; Stadtpolitik kreativ! Aber wie? Handlungsempfehlungen zur Entwicklung einer kreativen Stadt; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916750
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (181S. 60 Abb. in Farbe, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Friedrichs, Jürgen, 1938 - 2019 Gespaltene Städte?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Großstadt ; Armut ; Ausländer ; Segregation ; Deutschland ; Großstadt ; Armut ; Segregation ; Deutschland ; Großstadt ; Ausländer ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    [S.l.] : CH. Links Verlag (Sachbuch)
    ISBN: 9783861535669
    Language: German
    Pages: 256 S.
    Edition: Online-Ausg. Wiesbaden Divibib Online-Ressource Onleihe. E-Book [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Christentum ; Fundamentalismus ; Deutschland
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783211889688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Linz-Atlas
    Parallel Title: Erscheint auch als Linz-Atlas
    DDC: 304.20943624
    RVK:
    Keywords: Linz ; Lebensqualität ; Atlas ; Statistik ; Atlas ; Statistik ; Linz ; Lebensqualität ; Linz
    Abstract: Jede Kulturhauptstadt Europas beschäftigt sich erst einmal mit sich selbst. Zwangsläufig - weil sie wissen will und wissen muss, wer sie ist. Als Voraussetzung für jedes Denken und Handeln auf die Zukunft hin, und als Basis jeder städtischen Außenpolitik. Aus diesem Grund hat Linz 09 die Erarbeitung und Publikation des Linz Atlas ermöglicht und begleitet. Die Vorstellung, Linz auf diese Weise besser zu verstehen, war verlockend. Mit Hilfe einer sozialwissenschaftlich fundierten Kartographie, die den unterschiedlichsten Parametern und Kenngrößen der Kulturhauptstadt 2009 nachgeht und sie in einen Zusammenhang bringt. Das eigentliche Zauberwort in diesem Arbeitsprozess aber war: Lebensqualität. Dies aus zwei Gründen, wie mir scheint. Zum einen, weil sich damit individuelle Vorstellungen des Wohlbehagens verbinden, die wir aIle kennen und am eigenen Leib erfahren können. Nach solchem Wohlbehagen auch am Körper eines urbanen Organismus zu fragen liegt nahe, obschon derartige Übertragungen durchaus ihre Tücken haben. Zum anderen ist mittlerweile auch einem breiteren Publikum klar geworden, dass sich nicht nur Metropolen, sondern auch die europäischen Mittelstädte in einem ständigen Wettbewerb befinden. Deshalb finden Städterankings immer größere Aufmerksamkeit. Rankings, die nach der Wirtschaftskraft einer Stadt fragen, nach den Mustern regionaler Beziehungen oder schlicht und ergreifend nach der smartesten aller Städte, als Summe zahlreicher benennbarer und bewertbarer Einzelfaktoren. Oder eben nach Lebensqualität - weil sich daraus die Attraktivität eines Standorts schlüssig erweisen muss.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz | Heidelberg : Heidelberg Asian Studies Publishing (HASP)
    ISBN: 9783948791360
    Language: English , Tamil , German
    Pages: XVI, 501 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2023
    Series Statement: Ethno-indology : Heidelberg studies in South Asian rituals Vol. 8
    Series Statement: Ethno-Indology
    Parallel Title: Erscheint auch als Schuler, Barbara Of death and birth
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., FB Philosophie, Diss., 2004 u.d.T.: Schuler, Barbara U.: Icakkiyammaṉ Katai
    DDC: 294.5/2114
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Icakkiyamman̲ katai ; Icakkiyamman̲ (Hindu deity) Cult ; Folk religion ; Tamil Nadu (India) Religious life and customs ; Hochschulschrift ; Quelle ; Tamil Nadu ; Hinduismus ; Ritual ; Vellalas ; Tamil Nadu ; Hinduismus ; Verehrung ; Tamil Nadu ; Hinduismus ; Ritual ; Vellalas
    Abstract: Wissenschaftler, die sich mit der populären Hindu-Religion in Indien befassen, waren schon immer von mündlichen Texten und Ritualen fasziniert, aber überraschenderweise wurden bisher nur wenige Versuche unternommen, die Beziehung zwischen Ritualen und Texten systematisch zu analysieren. Das vorliegende Buch trägt dazu bei, diese Lücke zu schließen. Die Studie konzentriert sich auf die Dynamik eines lokalen (nicht-brahmanischen) Rituals, seine modulare Organisation und innere Logik, die Interaktion zwischen narrativem Text und Ritual sowie die Bedeutung des lokalen bzw. translokalen Charakters des Textes im rituellen Kontext. Sie zeigt, dass die Untersuchung von Texten in ihrem Kontext hilft, die Komplexität religiöser Traditionen und die Art und Weise, in der Ritual und Text programmatisch eingesetzt werden, besser zu verstehen. Die Autorin bietet eine anschauliche Beschreibung eines bisher unbeachteten Ritualsystems sowie die erste Übersetzung eines Textes namens Icakkiyamman-Katai (IK). Der in tamilischer Sprache verfasste IK stellt eine wesentlich erweiterte Form einer Kernversion dar, die wahrscheinlich bis ins siebte Jahrhundert n. Chr. zurückreicht. Im Gegensatz zur klassischen Quelle ist dieser Text in eine lebendige Tradition eingebunden und wird ständig neu gestaltet. Eine Reihe von Textversionen wurde in Form eines Konspekts zusammengefasst, der Aufschluss über die Variabilität bzw. Stabilität des Textes gibt und unser Wissen über bardische Kreativität erweitert. Die ursprünglich auf einer dem Buch beigefügten DVD veröffentlichten Filme sind auf der Multimedia-Datenbank heidICON archivert und können über die nachfolgenden Links abgespielt werden: https://doi.org/10.11588/heidicon/1739695 Originalaufnahme mit englischer Sprachausgabe. https://doi.org/10.11588/heidicon/1739698 Originalaufnahme in Tamil. https://doi.org/10.11588/heidicon/1739701 Stories. 'Stories' enthält Zusammenfassungen der beiden im Ritual gesungenen Texte: The translocal story Icakkiyammaṉ Katai und The local Icakki story.
    Description / Table of Contents: Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531914923
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (231S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Eckardt, Frank, 1967 - Die komplexe Stadt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; City planning ; City and town life ; Metropolitan areas ; Cities and towns Growth ; Sociology ; Hochschulschrift ; Großstadt ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Komplexität ; Großstadt ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Komplexität
    Abstract: Das Leben in der Stadt ist durch viele unterschiedliche, teils widersprüchliche Aspekte gekennzeichnet. Städte sind der Ort komplexer gesellschaftlicher und räumlicher Dynamiken. Welche allgemeinen Prinzipien urbaner Komplexität können im Labyrinth der Städte ausfindig gemacht werden? In einem Streifzug durch elf Metropolen soll diesen nachgespürt und mit bestehenden Theorien der Stadtentwicklung abgeglichen werden.
    Abstract: Das Leben in der Stadt ist durch viele unterschiedliche, teils widersprüchliche Aspekte gekennzeichnet. Städte sind der Ort komplexer gesellschaftlicher und räumlicher Dynamiken. Welche allgemeinen Prinzipien urbaner Komplexität können im Labyrinth der Städte ausfindig gemacht werden? 〈br〉In einem Streifzug durch elf Metropolen soll diesen nachgespürt und mit bestehenden Theorien der Stadtentwicklung abgeglichen werden.〈br〉〈br〉
    Note: Description based upon print version of record , Preliminary; Einleitung: Wege im urbanen Labyrinth; Erster Teil , Das Geschlecht der StadtAnschluss an die Komplexitätsforschung; Dritter Teil
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918761
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Series Statement: Ebrary online
    Parallel Title: Erscheint auch als Daseinsvorsorge
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunale Dienstleistung ; Kommunale Versorgungswirtschaft ; Gemeinwohl ; Governance-Ansatz ; Alternde Bevölkerung ; Räumliche Verteilung ; Regionalpolitik ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialstaat ; Lebenslage ; Lebensstandard ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Vorsorge ; Bevölkerungsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Tokyo : Springer Japan
    ISBN: 9784431992646
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 179p, digital)
    Series Statement: cSUR-UT Series: Library for Sustainable Urban Regeneration 6
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Earth and Environmental Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Innovations in collaborative urban regeneration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Geography ; Stadt ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Cary : Oxford University Press USA - OSO
    ISBN: 9780199741892
    Language: English
    Pages: 1 online resource (252 pages)
    Parallel Title: Print version Naked City : The Death and Life of Authentic Urban Places
    Parallel Title: Zukin, Sharon Naked city
    DDC: 307.14164097471
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Community development, Urban ; City and town life ; Electronic books ; local ; City and town life ; New York (State) ; New York ; Community development, Urban ; New York (State) ; New York ; Urbanization ; New York (State) ; New York ; Electronic books ; New York, NY ; Stadtforschung ; Gentrifizierung
    Abstract: Sharon Zukin argues that the rapid and pervasive demand for authenticity--and the consequent escalating real estate prices--has helped drive out the very people who first lent a neighborhood its authentic aura: immigrants, the working class, and artists. Zukin traces this economic and social evolution in six archetypal New York areas--Williamsburg, Harlem, the East Village, Union Square, Red Hook, and the city's community gardens--and shows that for followers of Jane Jacobs, this transformation is a perversion of what was supposed to happen.
    Abstract: Cover Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- Preface -- Introduction The City That Lost Its Soul -- Uncommon Spaces -- 1 How Brooklyn Became Cool -- 2 Why Harlem Is Not a Ghetto -- 3 Living Local in the East Village -- Common Spaces -- 4 Union Square and the Paradox of Public Space -- 5 A Tale of Two Globals: Pupusas and IKEA in Red Hook -- 6 The Billboard and the Garden: A Struggle for Roots -- Conclusion Destination Culture and the Crisis of Authenticity -- Notes -- Index.
    Description / Table of Contents: Contents; Preface; Introduction: The City That Lost Its Soul; Uncommon Spaces; Common Spaces; Conclusion Destination Culture and the Crisis of Authenticity; Notes; Index;
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918921
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (268S. 60 Abb., 14 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Peter, Andreas, 1976 - Stadtquartiere auf Zeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Alter ; Lebensqualität ; Deutschland ; Alter ; Lebensqualität ; Stadtumbau ; Wohnumfeld ; Schrumpfen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913247
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 30 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Muri, Gabriela, 1962 - Stadt(t)räume - Alltagsräume?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Zürich-Oerlikon ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Jugend ; Zürich-Oerlikon ; Öffentlicher Raum ; Generationsbeziehung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914978
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 32 Abb., 3 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schiffers, Bertram Verfügungsrechte im Stadtumbau
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Stadtumbau ; Schrumpfen ; Altbaugebiet ; Immobilienmarkt ; Nutzungsrecht ; Institutionenökonomie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783865969927 , 3865969925
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Transfer aus den Sozial- und Kulturwissenschaften 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teilhabe ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Chancengleichheit ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Teilhabe ; Soziale Gerechtigkeit ; Chancengleichheit
    Abstract: Gerechtigkeit ist ein Thema, das Konjunktur hat, was darauf hinweist, dass in unserer Gesellschaft vielfach Ungerechtigkeit empfunden wird. Was aber ist Gerechtigkeit, und kann es sie überhaupt geben? Diesen Fragen sind das Kulturzentrum zakk und der Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe nachgegangen. In diesem Band finden sich dazu im Ergebnis Ausführungen aus unterschiedlichen fachlichen und praxisbezogenen Perspektiven.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, [Calif.] [u.a.] : SAGE | [London] : [Sage Publishing]
    ISBN: 9781446212233
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xiii, 158 p.) , Ill., maps.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Geografie ; Postkolonialismus ; Anthropogeografie
    Abstract: This textbook provides an introduction to the principal themes and theories relating to post-colonialism. Written from a geographical perspective, it includes extended explanations of the cultural aspects and the material aspects of post-colonialism.
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Würzburg : Selbstverlag des Instituts für Geographie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg in Verbindung mit der Geographischen Gesellschaft Würzburg
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Würzburger Geographische Arbeiten 102
    Series Statement: Würzburger Geographische Arbeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2009
    DDC: 306.48106881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urlauber ; Gaze ; Erbe ; Tourismus ; Namibia ; Namibia ; Colonialism ; Tourism ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE | [London] : [Sage Publishing]
    ISBN: 9780857021076
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xix, 716 p.) , Ill.
    DDC: 338.4791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourismus
    Abstract: This handbook provides an essential resource for teachers and students to determine the roots, key issues and agenda of tourism studies.
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9789048124190 , 9789048124183
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 369 p)
    Edition: 1
    Series Statement: Urban and Landscape Perspectives 6
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Culture Study and teaching ; Regional planning ; Urban planning ; Human geography ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511626784
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 304 pages) , digital, PDF file(s).
    Series Statement: Cambridge studies in social theory, religion, and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion, class coalitions, and welfare states
    Parallel Title: Print version
    DDC: 261.8/32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public welfare Religious aspects ; Christianity. ; Social classes ; Welfare state ; Welfare state. ; Social classes. ; Public welfare Religious aspects ; Christianity ; Public welfare ; Religious aspects ; Christianity ; Welfare state ; Social classes ; Aufsatzsammlung ; Christentum ; Wohlfahrtsstaat ; Soziale Klasse
    Abstract: This book radically revises established knowledge in comparative welfare state studies and introduces a new perspective on how religion shaped modern social protection systems. The interplay of societal cleavage structures and electoral rules produced the different political class coalitions sustaining the three welfare regimes of the Western world. In countries with proportional electoral systems the absence or presence of state–church conflicts decided whether class remained the dominant source of coalition building or whether a political logic not exclusively based on socio-economic interests (e.g. religion) was introduced into politics, particularly social policy. The political class-coalitions in countries with majoritarian systems, on the other hand, allowed only for the residual-liberal welfare state to emerge, as in the US or the UK. This book also reconsiders the role of Protestantism. Reformed Protestantism substantially delayed and restricted modern social policy. The Lutheran state churches positively contributed to the introduction of social protection programs.
    Abstract: Religion and the western welfare state : the theoretical context / Philip Manow and Kees van Kersbergen -- Western European party systems and the religious cleavage / Thomas Ertman -- The religious foundations of work-family policies in western Europe / Kimberly J. Morgan -- Italy : a Christian democratic or clientelist welfare state? / Julia Lynch -- Religion and the welfare state in the Netherlands / Kees van Kersbergen -- A conservative welfare state regime without Christian democracy? The French État-Providence, 1880-1960 / Philip Manow and Bruno Palier -- Religion and the consolidation of the Swiss welfare state, 1848-1945 / Herbert Obinger -- The church as nation? The role of religion in the development of the Swedish welfare state / Karen M. Anderson -- The religious factor in U.S. welfare state politics / Jill Quadagno and Deana Rohlinger -- Religious doctrines and poor relief : a different causal pathway / Sigrun Kahl
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, [England] : James Clarke & Co
    ISBN: 9780227902554
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 562 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile ; Durkheim, Émile ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Religion and sociology History 20th century ; Religionssoziologie ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Religionssoziologie
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, [England] :James Clarke & Co,
    ISBN: 978-0-227-90255-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 562 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile ; Durkheim, Émile ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Religion and sociology History 20th century ; Religionssoziologie. ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; Religionssoziologie
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Wien :Peter Lang AG,
    ISBN: 978-3-03911-921-9 , 978-3-0353-0292-9
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 441 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Cultural Identity Studies Volume 15
    Series Statement: Cultural Identity Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Subcultures and new religious movements in Russia and East-Central Europe
    DDC: 306/.1094709049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subculture ; Subculture ; Cults ; Cults ; Subkultur. ; Neue Religiosität. ; Osteuropa. ; Ostmitteleuropa. ; Aufsatzsammlung ; Subkultur ; Neue Religiosität ; Subkultur ; Neue Religiosität
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Wien : Peter Lang AG
    ISBN: 9783039119219 , 9783035302929
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 441 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Cultural Identity Studies Volume 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Subcultures and new religious movements in Russia and East-Central Europe
    DDC: 306/.1094709049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subculture ; Subculture ; Cults ; Cults ; Subkultur ; Neue Religiosität ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Subkultur ; Ostmitteleuropa ; Neue Religiosität ; Ostmitteleuropa ; Subkultur ; Osteuropa ; Neue Religiosität
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783170273764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Ethik ; Menschenbild ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "Woher kommen wir? Wo liegen die Grenzen unserer Macht über die Natur und wo die Grenzen ihrer Macht über uns? Welcher Zukunft gehen wir entgegen? Das sind die Probleme, die sich jedem, der in diese Welt geboren wird, immer wieder neu und mit unvermindertem Gewicht stellen", schrieb der Biologe Thomas Henry Huxley 1863. Die Fragen nach dem, was den Menschen ausmacht, sind seit Jahrhunderten die gleichen, die Antworten jedoch verändern sich in dem Maß, in dem sich die Wissenschaften wandeln und entwickeln. Dieser Band stellt aus interdisziplinären Perspektiven Menschenbilder vor und mündet in die Frage, ob im 21. Jahrhundert überhaupt noch ein einheitliches Bild vom Menschen denkbar ist.   Biographische Informationen Prof. Dr. W. Vossenkuhl, Prof. Dr. G.D. Borasio, Prof. Dr. B. Grothe, Prof. Dr. F.W. Graf, Prof. Dr. K. Hilpert, Prof. Dr. A. Nassehi, PD Dr. S. Sellmaier und Prof. Dr. U. Schroth, Vorstand des Münchner Kompetenzzentrums Ethik.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531922287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (119 pages)
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Öffentlicher Raum ; Graffito ; Politische Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Sind die unzähligen Sprüche und Schriftzüge auf Häuserwänden, Haltestellen, Parkbänken, etc. nur Zufallsprodukte und unsystematische Mitteilungen oder wohnt ihnen eine weiterreichende Bedeutung inne? Sind Graffiti leere Parolen und Sprüche oder ernstzunehmende Projektionen gesellschaftlicher Phänomene des urbanen Lebens?Der Sammelband stellt Graffiti als Sprache an den Wänden in das Zentrum einer interdisziplinären wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Die Beiträge fokussieren dabei nicht nur die konkrete Seite des Phänomens Graffiti, sondern entfalten einen theoretischen Rahmen zur weiterführenden Betrachtung. Grundannahme ist es dabei, dass Graffiti in ihrer Gesamtheit die sozialen und politischen Verhältnisse, Befindlichkeiten und Einstellungen in Abhängigkeit von Zeit und Ort ihrer Kreation widerspiegeln.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846745137
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 pages)
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reinheit ; Kultur ; Kultische Reinheit ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783647580098
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (97 p.))
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    DDC: 306.90973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Bereavement ; Death ; Grieving ; Mourning ; Grundschule ; Begleitung ; Trauerarbeit ; Kind ; Ratgeber ; Kind ; Trauerarbeit ; Begleitung ; Grundschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Nordhausen : Bautz | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783869452272
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (906 pages)
    DDC: 305.8933065
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tuareg ; Tourismusindustrie ; Kulturkontakt ; Urlauber ; Niger
    Abstract: Reisen zu indigenen Kulturen sind wegen deren angeblichen Verletzlichkeit verpönt. Diese Berechtigung dieser Ansicht wird am Beispiel von Tourismus zu Tuareg-Nomaden in der Region Agadez, Zentralsahara, überprüft. Dazu wurden die historischen, politischen, ökonomischen und kulturellen Rahmenbedingungen und Entwicklungsprozesse der Region sowie auch jene des Bergdorfes Timia in den Aïr-Bergen untersucht. Besonderes Augenmerk galt den Strukturen der regionalen Tourismusentwicklung, wozu regionale Agenturbetreiber, Sahara-Touristen sowie Angehörige der betroffenen Landbevölkerung interviewt wurden. Weiters wurden die Kataloge von europäischen Reiseveranstaltern analysiert. Schließlich wurde auch eine Trekking-Reise mittels teilnehmender Beobachtung evaluiert, wobei keine wesentlichen soziokulturellen und ökologischen Belastungen nachweisbar waren. Als Evaluationsmaßstab wurde das System einer kybernetischen Ethik entwickelt, die sich als personelle Ausprägung der "nachhaltigen Entwicklung" versteht. Ein weiterer Schwerpunkt war die ideologiekritische Analyse des Tuareg-Mythos."Tuareg-Tourismus" wird überwiegend von urbanisierten Tuareg-Nomaden und einstigen Tuareg-Rebellen betrieben. Charakteristisch sind das weitgehend ungelenkte Tourismuswachstum, intensives Konkurrenzverhalten der Reiseveranstalter und geringe interkulturelle Qualifikation des Personals. Die Region leidet unter Arbeitslosigkeit und Dürren, weshalb die ökonomische Rolle des Tourismus signifikant ist. Jedoch trägt diese Einkommenschance auch zu inneren Konflikten bei. Insofern weist Tourismus sowohl stabilisierende als auch destabilisierende Tendenzen auf. Die Belastungen des gesamten Tourismusaufkommens, maximal 4.000 Personen pro Jahr, halten sich aufgrund des großen Reisegebiets in Grenzen. Die Befragung der Bewohner der Bergoase Timia ergab, dass Tourismus als willkommene...
    Abstract: Einkommensalternative sowie als Mittel zur Requirierung von Entwicklungsprojekten betrachtet wird. Dieser Sichtweise wurde abschließend vor dem Hinterrund der Transzendentalpragmatik und des Kulturalismus auf deren Legitimationskraft analysiert. Im Ergebnis konnte die spezifische Form des Tuareg-Tourismus als vertretbar nachgewiesen werden, weil in seiner gegenwärtigen Form die stabilisierenden Effekte dominieren. Die Kritik am Tuareg-Tourismus konnte insofern im Wesentlichen als Ausdruck exotisierender Projektionen entlarvt werden. InhaltsverzeichnisInhaltsübersichtTabellenverzeichnisAbkürzungsverzeichnisTeil A: Theoretische Grundlagen1 Einleitung2 Theoretische Grundlagen einer universellen Tourismusethik3 "Entwicklung": Ideologischer Wandel und Krise eines Entwicklungsbegriffs4 "Entwicklungshilfe" Tourismus?5 Wahrnehmung und Interaktion zwischen Reisenden und "Bereisten"Teil B Empirische Untersuchung des Tourismusmarktes Agadez6 Die Region Agadez7 Geschichte des Tourismus in Agadez8 Die Tourismuspotentiale von Agadez9 Struktur des Tourismus in Agadez10 Strukturelle Probleme der Tourismusentwicklung in Agadez11 Die Marke "Tuareg" - Mythos und Images12 Der Markt des Tuareg-Tourismus13 Das Reiseprodukt: Versuch der Evaluation einer Trekking-Reise ins Aïr14 Konflikte im Einzugsbereich des Tuareg-TourismusTeil C: Das Verhältnis der Kel Timia zum Tourismus15 Portrait der Kel Timia: Tradition und Wandel16 Die Kel Timia heute: Kernprobleme und Lösungsstrategien17 Tourismus bei den Kel Timia18 Die wirtschaftliche Rolle des Tourismus in Timia19 Werte, soziokultureller Wandel und die Rolle des Tourismus20 Potentielle Tourismusentwicklung: Vier Testprojekte21 Probleme durch Tourismus bei den TuaregTeil D Gesamtevaluation22 Die ethische Relevanz der Meinung der Kel Timia23 Gesamt-SchlussfolgerungenQuellenverzeichnisAnhang.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Felix Meiner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783787323715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Series Statement: Philosophische Bibliothek v.534
    DDC: 115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Augustinus, Aurelius ; Zeit
    Abstract: Das elfte Buch der "Confessiones" führt in die grundlegenden Schwierigkeiten der Frage nach dem Sein der Zeit ein und ist insofern immer noch von systematischem Interesse; es führt zugleich an einer zentralen Frage in das Denken Augustins ein. Augustinus (354-430) hat mit seiner Untersuchung der Frage, was Zeit ist ("quid est enim tempus?"), die Aufmerksamkeit der Philosophen geweckt und großen Einfluß auf deren Gedanken zu Sein und Sinn der Zeit und des Zeitlichen ausgeübt. Vor allem haben sich die Protagonisten der phänomenologischen Schule, Edmund Husserl und Martin Heidegger, intensiv mit diesem Text befaßt. Doch ist das lebhafte Interesse am Thema und am Gedankengang dieses Buches nicht auf Schulgrenzen eingeengt gewesen, sondern sogar bei Forschern zu finden, die eher Antworten auf die physikalischen Fragen nach dem Sein der Zeit gesucht haben. Augustins Besinnung auf das Wesen der Zeit findet sich im elften von dreizehn Büchern seiner "Confessiones" (Bekenntnisse), einem berühmten, gleichwohl voller Rätsel gebliebenen Werk, das er in seinen frühen Bischofsjahren verfaßt hat (396-400). Das elfte Buch mit der Frage nach der Zeit nimmt eine Schlüsselrolle ein, weil es zugleich eine Reflexion über das Gesamtprojekt der "Confessiones" darstellt. Augustinus denkt bemerkenswert eigenständig: Auch wenn er Motive der Platonischen, Aristotelischen und Plotinischen Philosophie aufgreift, gibt er ihnen ein neues Gesicht und weist mit der lebendigen Kraft ursprünglichen Denkens auf transzendentalphilosophische und phänomenologische Motive voraus.   Reihe Philosophische Bibliothek - Band 534.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Westview Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9780786732531 , 0786732539
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (496 pages)
    DDC: 304.2
    RVK:
    Abstract: "Designed to help students understand the multiple levels at which human populations respond to their surroundings, this essential text offers the most complete discussion of environmental, physiologic."...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839410059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 307.3360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Randgruppe ; Kreativität ; Alter ; Wohnen ; Soziale Situation ; Lebensform ; Deutschland ; Fallstudiensammlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839411278
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Dirksmeier, Peter Urbanität als Habitus
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geography ; geography ; Raum ; Pierre Bourdieu ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Kultur ; Geographie ; Urbanisierung ; Social Geography ; Lebensstil ; Stadttheorie ; Theorie der Praxis ; Culture ; Urban Studies ; Lifestyle ; Urbanity ; Space ; Sozialgeographie; Urbanisierung; Stadttheorie; Kultur; Stadtsoziologie; Theorie der Praxis; Pierre Bourdieu; Stadt; Raum; Urban Studies; Lebensstil; Geographie; Social Geography; Culture; Urbanity; Space; Lifestyle; Geography; ; Land ; Sozialgeographie ; Stadt ; Urbanisierung ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Ländlicher Raum ; Urbanität ; Habitus
    Abstract: Ist die Gegenwartsgesellschaft vollständig urbanisiert? Die ursprünglich klassische städtische Eigenschaft der Urbanität scheint in der Moderne zu einer allgemeingültigen Semantik zu werden, deren räumliche Anwendung sich nicht mehr nur auf Städte beschränken lässt. Das Buch spürt dieser These aus sozialgeographischem Blickwinkel nach und fragt in vergleichender Perspektive nach der Urbanität im Verhalten und in den Einstellungen der Menschen im ländlichen Südbayern und München. Aktuelle urbanistische Diskurse sowie klassische Arbeiten der Stadtgeographie und -soziologie werden mit der Sozialtheorie von Pierre Bourdieu verwoben und zu einer Urbanitätstheorie verdichtet.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839410059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.3360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Architektur ; Stadt ; Culture ; Kultur ; Tradition ; Geographie ; Sozialgeographie ; Lifestyle ; Architecture ; Urbanity ; Space ; Geography ; Social Geography ; Leben ; Life ; Lebensstil ; Soziale Situation ; Wohnen ; Lebensform ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Wohnen ; Soziale Situation ; Lebensform
    Abstract: »Als ob wir das Wohnen je bedacht hätten.« - Diese Diagnose von Martin Heidegger gilt auch heute noch. Mehr denn je!Das Buch setzt am Leerlaufen des Denkens über das Wohnen an. Was meinen wir, wenn wir über unser Wohnen sprechen? Zur Vertiefung des Verständnisses reflektiert die Studie vor dem Hintergrund qualitativer Fallstudien Formen nicht alltäglichen Wohnens als Ausdruck besonderer Lebenssituationen (im Gefängnis, in der Seemannsmission, im Kloster, in der Obdachlosigkeit etc.). Die Illustrationen und historischen Rekonstruktionen verschaffen Zugänge zu einem geisteswissenschaftlichen Nach-Denken über das Wohnen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839411278
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Pierre Bourdieu ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Culture ; Kultur ; Geographie ; Urbanisierung ; Urban Studies ; Lifestyle ; Urbanity ; Space ; Geography ; Social Geography ; Lebensstil ; Stadttheorie ; Theorie der Praxis ; Habitus ; Sozialgeografie ; Ländlicher Raum ; Urbanität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ländlicher Raum ; Urbanität ; Sozialgeografie ; Ländlicher Raum ; Urbanität ; Habitus
    Abstract: Ist die Gegenwartsgesellschaft vollständig urbanisiert? Die ursprünglich klassische städtische Eigenschaft der Urbanität scheint in der Moderne zu einer allgemeingültigen Semantik zu werden, deren räumliche Anwendung sich nicht mehr nur auf Städte beschränken lässt. Das Buch spürt dieser These aus sozialgeographischem Blickwinkel nach und fragt in vergleichender Perspektive nach der Urbanität im Verhalten und in den Einstellungen der Menschen im ländlichen Südbayern und München. Aktuelle urbanistische Diskurse sowie klassische Arbeiten der Stadtgeographie und -soziologie werden mit der Sozialtheorie von Pierre Bourdieu verwoben und zu einer Urbanitätstheorie verdichtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839409961
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 306.068422gerDNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensmanagement ; Kreativität
    Abstract: Dieser Band diskutiert aktuelle und zukünftige Steuerungsoptionen der Kreativwirtschaft. Internationale Experten aus Forschung und Praxis stellen das Orientierungswissen zu neuen Institutionen, Wissensmanagement und vernetzten transnationalen Arbeitsformen vor und problematisieren die Frage der Steuerbarkeit dieses aufstrebenden Handlungsfeldes.Erstmalig für den deutschen Sprachraum werden substanzielle, passgenaue und tragfähige Verständnisse und Perspektiven zur Beförderung der Kreativwirtschaft präsentiert, kritisch bewertet sowie in einen übergeordneten fachlichen wie gesellschaftspolitischen Zusammenhang gestellt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783937816692
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (133 S.) , Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; Religion ; Politik
    Abstract: Der vierte Band der "Hamburger Historischen Forschungen" umfasst in erster Linie die Edition eines unveroeffentlichten Textes. Autor ist der Theologe Prof. Dr. Dr. Paul Schuetz (1891–1985), der von 1940 bis 1952 Hauptpastor an der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai war und zugleich als hauptamtlicher Dozent und spaeter als Professor der Theologie an der Kirchlichen Hochschule Hamburg lehrte. Er gehoert zu den ersten, die ein Konzept der politischen Religion entwickelten. Sein 1935 verfasster Beitrag konnte damals nicht publiziert werden.Heute ist eine Edition dieses Beitrages zum einen wichtig für die Theologie- und Kirchengeschichte. Zum anderen gibt es seit einigen Jahren in der historischen Forschung eine intensive Diskussion über die in den Dreissigerjahren des 20. Jahrhunderts entwickelte Interpretation des „Dritten Reiches“ als „politische Religion“. Dieses Modell, das Diktaturen, insbesondere den Nationalsozialismus, als „politische Religion“ versteht, wird im Allgemeinen Eric Voegelin und Raymond Aron zugeschrieben, die ihre Ansaetze 1938 bzw. 1939 publizierten.Dass Paul Schuetz schon drei bzw. vier Jahre zuvor eine solche Konzeption entwickelt hatte, war bis vor Kurzem nicht bekannt. Die vorliegende Edition kann daher neue Impulse für die Debatte über die Geschichte und Tragfaehigkeit dieses Ansatzes geben und sie inhaltlich bereichern
    Abstract: The fourth volume of the "Hamburg Historical research" includes mainly the edition of an so far unpublished text. The author is the theologian Prof. Dr. Dr. Paul Schuetz (1891-1985), who was chief minister from 1940 to 1952 at the Hamburg Main St. Nikolai church and as a full-time lecturer and professor of theology at the University Church of Hamburg. He is among the first who developed a concept of political religion. His 1935 contribution couldn't be published at this time.Today an edition of this contribution is important for theology and church history. Also there is the discussion in historical research of interpreting the "Third Reich" as a "political religion". This model understands dictatorships, especially the National Socialism, as a "political religion", is generally attributed to Eric Voegelin and Raymond Aron, who published their approaches in 1938 and 1939. The fact that Paul Schuetz had three or four years previously developed such a conception, was until recently unknown. The present edition can therefore give new impetus to the debate about the history and viability of this approach and enrich their content
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 3110218666 , 9783110218664
    Language: English
    Pages: 245 S.
    Edition: Online-Ausg. 2009 Online-Ressource
    Series Statement: Religion and Reason 48
    Series Statement: Religion and reason
    Parallel Title: Print version Understanding Religion : Selected Essays
    RVK:
    Keywords: Religion Ethnography ; Belief ; Evolution ; Cognition ; Electronic books
    Abstract: This volume consists of 12 essays published by the author between the years 1997-2007, a thirteenth paper read at a conference in 2006, and a long introduction prepared specifically for the collection. All of the essays deal with epistemological issues attendant on conceptualizing and defining religion, understanding what is likely to be involved in studying and discussing beliefs, and attempting to explain religion and religions by drawing on the contemporary cognitive and evolutionary sciences
    Description / Table of Contents: Frontmatter; Contents; Introduction; The Ethnographer as Pontifex; E. B. Tylor and the Anthropology of Religion; Culture in Phylogenetic Perspective: An Appreciation of the Contributions of A. I. Hallowell; On What We May Believe About Beliefs; Finding Wayú Religion; On Credulity; Secondary Beliefs and the Alien Abduction Phenomenon; Family Resemblance and the Definition of Religion; Conceptualizing Religion: The Matter of Boundaries; Comparison: Some Suggestions for Improving the Inevitable; Biology and Religion: On Establishing a Problematic
    Description / Table of Contents: Toward a Realistic and Relevant „Science of Religion"Backmatter;
    Note: Description based upon print version of record , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Geneva : United Nations Research Inst. for Social Development
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (74 S.)
    Series Statement: Gender and development 5
    Series Statement: Gender and development
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religion and politics ; Religion History 21st century ; Graue Literatur ; Graue Literatur
    Note: Enth. 2 Beitr. - Vorw. und Zsfassung in engl., franz., und span. Sprache. - Gesehen am 18.07.2011 , Vorw. und Zsfassung in engl., franz., und span. Sprache , Gesehen am 18.07.2011 , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    London : Alliance Publishing Trust | [Brussels] : NEF Initiative on Religion and Democracy in Europe
    ISBN: 9780955880483
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 92 S., 988 KB) , Kt.
    RVK:
    Note: Literaturverz. S. 56 - 57 , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Sony Pictures Home Entertainment [Vertrieb]
    Language: German , English , Hungarian
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 2, ca. 90 Min.) , farb., Dolby Digital, mono, 16:9 widescreen (1.85:1), DVD 9 , 12 cm
    Uniform Title: Life of Brian
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humoristische Darstellung ; DVD-Video ; Monty Python's life of Brian ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund
    Abstract: Brian is born on the original Christmas, in the stable next door. He spends his life being mistaken for a messiah. (IMDb)
    Note: Spielfilm; Komödie; Satire. - Bonus: Filmdokumentation "The Pythons", verschiedene Trailer , GB 1979 , Sprache: dt., engl., ungar. - Untertitel: dt., engl, arab., bulgar., dän., finn., franz., griech., hebr., Hindi, niederländ., isländ., ital., kroat., norweg., poln., portug., schwed., slow., tschech., türk., ungar.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Firenze University Press
    ISBN: 9788884539380
    Language: Italian
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    Keywords: Catholic Church Europe ; Societies, etc. ; History ; Catholic Church Italy ; Societies, etc. ; History ; Confraternities Europe ; History ; Confraternities Italy ; History ; Medieval history
    Abstract: This book is a collection of articles by Italian and foreign scholars designed to offer an overview of the processes and issues involved in the history of the confraternity movement, as yielded by studies in the historical, social, legal, literary and artistic spheres in the course of the twentieth century. The articles deal with the historical context of western Europe, and more specifically with Italy, in the period comprised between the Middle Ages and the early Modern Age. The collection is divided into four sections: Individuals and groups, which explores the emergence of an interest in confraternity communities in disciplines addressing the history of social groups, of the rural world, of women and of young people. The legal and institutional framework deals with issues of legitimacy and institutional structure. The economics of charity analyses the relations between the confraternities and the hospital structures, the procedures for the administration of the assets, and the strategies of governance underlying the policies of aid of which the confraternities were the principal instrument. Finally, the section Theatrical, musical, artistic and documentary evidence is devoted to the sources that have handed down evidence of the operation of the confraternities
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5 , Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8394-1155-1 , 978-3-8376-1155-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Raum. ; Begriff. ; Sozialwissenschaften. ; Kulturwissenschaften. ; Diskursanalyse. ; Anthropogeografie. ; Methode. ; Regionalforschung. ; Sozialgeografie. ; Diskurs. ; Poststrukturalismus. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Kulturwissenschaften ; Diskursanalyse ; Anthropogeografie ; Diskursanalyse ; Methode ; Anthropogeografie ; Regionalforschung ; Sozialgeografie ; Diskurs ; Poststrukturalismus ; Raum
    Description / Table of Contents: Mit dem Übergang zu relationalen Raumbegriffen und mit dem »Spatial Turn« haben diskurstheoretische Ansätze in der Humangeographie und in der kultur- und sozialwissenschaftlichen Raumforschung an Bedeutung gewonnen. Entsprechend stellen sie einen unverzichtbaren Teil der Lehre in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Geographie dar. Dieses Handbuch gibt erstmals einen ausführlichen Überblick über das vielfältige Spektrum diskursanalytischer Raumforschung. Es lässt sich ebenso als umfassendes Nachschlagewerk wie als Einführung in einzelne Themen und Ansätze verwenden
    Note: Auf transcript-Plattform als "2., unveränderte Auflage 2012" bezeichnet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...