Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (196)
  • Map  (3)
  • AV-Medium  (1)
  • Bevölkerungsentwicklung
  • Sociology  (200)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503637016
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xv, 239 pages) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lee, Sujin Wombs of empire
    DDC: 304.6/320952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; Fertilität ; Kinderlosigkeit ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Imperialismus ; Japan ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; Feminism & feminist theory ; Feminismus und feministische Theorie ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Asia / Japan ; HISTORY / Modern / 20th Century ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; Japan ; Japan
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Dedication -- Contents -- List of Figures -- Acknowledgments -- A Note on Romanization and Names -- Introduction. Population: A Discursive Site of En-gendering Life -- One. The Population Problem and Utopian Remedies -- Two. Voluntary Motherhood: The Feminist Politics of Birth Control -- Three. Scientific and Imperialist Solutions to Overpopulation -- Four. Building a Biopolitical State: The Mobilization of Health for Total War -- Five. "Fertile Womb Battalion": The Gender and Racial Politics of Motherhood -- Epilogue. The Continued Politics of the "Population Problem" -- Glossary -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe ehs-Forschung 6
    Series Statement: Schriftenreihe ehs-Forschung
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Altengerechtes Wohnen ; Kollektive Wohnform ; Wohngemeinschaft ; Hausgemeinschaft ; Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030916114
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (415 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Skirbekk, Vegard Decline and Prosper!
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Population ; Demographic transition ; Fertility, Human ; Bevölkerungsentwicklung ; Fertilität ; Bevölkerungspolitik ; Electronic books ; Fertilität ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik
    Description / Table of Contents: Intro -- Foreword -- Preface -- Acknowledgments -- Contents -- About the Author -- List of Figures -- 1 Introduction -- References -- 2 Measuring Fertility -- Reliable Fertility Data Is Widely Available -- Common Measures of Fertility -- Cohort and Period Fertility in Sweden -- What About the Dads? -- Interpreting Fertility Data Wisely -- References -- 3 How Many Children Can Humans Have Biologically? -- Female, Male, and Couple Fecundity -- Natural Fertility: Seven to Ten Children Per Woman -- For the Most Part, Fecundity Has Likely Improved -- Save the Sperm? -- Interpreting Contemporary Fertility Against the Backdrop of Fecundity and Natural Fertility -- References -- 4 Fertility from the Dawn of Humanity Through the Nineteenth Century -- The Other Determinant of the Number of Surviving Offspring: Mortality -- Prehistoric Mortality and Fertility -- Traditional Mechanisms and Methods of Limiting Family Size -- Low Fertility in Pre-industrial Europe -- Higher Status, Higher Fertility -- Slow Population Growth and Modest Changes in Mortality and Fertility Until the 1800s -- References -- 5 The Demographic Transition: Fewer Deaths and Eventually Fewer Births -- Mortality Declines in Western Europe -- France: The Birth Place of Lower Birth Rates -- Why Did the Demographic Transition Take Place in Europe First? -- Education as the Driving Force of Fertility Decline -- The Timing and Pace of the Demographic Transition in Asia, Africa, and South America -- The Demographic Transition Causes Rapid Population Growth -- Reversal in the Status-Fertility Relationship -- Lessons Learned from the Demographic Transition -- References -- 6 Contemporary Global Fertility -- Replacement Level: How Many Births Does It Take to Sustain a Population? -- Global Fertility Has Declined Radically, but Remains Above the Replacement Level
    Description / Table of Contents: Fertility Still Varies Widely Across World Regions -- Differences Within Countries Can Be as Dramatic as Differences Between Countries -- Contemporary Fertility: A Polarized World -- References -- 7 The New Have-Nots: Childlessness in the Twenty-First Century -- Childlessness Is Increasing Globally -- Childlessness Has Become a Male Phenomenon -- From a Lack of Surviving Men to a Lack of "Suitable" Men -- Social Inequalities in Childlessness: Highest Among Highly Educated, Professional Women and Low-Educated Men -- Modern Childlessness: Biological, Intentional, or Coincidental? -- Many People Are Childless Because They Do Not Find the "Right" Partner -- The Incompatibility of Work and Family: The Example of University Research Careers -- Childlessness Due to (Age-Related) Infertility -- Only a Minority Prefer to Remain "Childfree" -- The Consequences of Childlessness for Individuals -- Is Modern Childlessness a Problem? -- References -- 8 More Education, Fewer Children -- The Global Rise in Education -- Higher Education Tends to Go Along with Lower Fertility, but the Relationship is Weaker in Low Fertility Contexts -- The Effect of Education on Fertility Is Causal, Not Just Coincidental -- Education Affects Fertility Through Different Mechanisms -- Education Increases Women's Childbearing Autonomy -- Children Are Getting More Expensive -- More Education Is a Good Thing -- References -- 9 An Era of Choice: Childbearing Has Become More Planned -- Contraception Key to Fertility Decline -- Two-Thirds of People Now Use Contraception Globally -- Abortion Decreases Unintended Fertility -- Family Planning Reduces Unplanned Pregnancies -- Three Out of Four Births Are Planned -- Planned Childbearing: Still Room for Improvement -- References -- 10 Fertility Preferences: How Many Children Do People Want? -- Measuring Fertility Ideals and Intentions
    Description / Table of Contents: Ideal Family Size Has Shrunk -- Social Differences in Ideal and Intended Family Size -- Low Fertility Role Models -- Gaps Between Fertility Ideals and Actual Fertility -- Most People Want Smaller (but Not Too Small) Families -- References -- 11 Delaying Parenthood, for Better and for Worse -- People Are Postponing Parenthood All Over the World -- Education Decisive for Fertility Postponement -- Delay Due to the Labor Market -- Why Age Matters-For Men and for Women -- Most People Prefer to Delay Childbearing...Somewhat -- The Risks and Rewards of Postponed Fertility -- References -- 12 Finding a Mate: Contemporary Partnership and Conception -- Let's Talk About Sex......and Assisted Reproductive Technology -- Marriage Still Predicts Fertility -- The Decrease and Delay in Marriage -- The Spread of Cohabitation -- What Makes a Good Mate? -- Problems Establishing a Partnership -- Same-Sex Couples -- Same Now as It Was Then: Late and Low Marriage Lowers Fertility -- References -- 13 Money Matters: The Economics of Fertility -- Economic Approaches to Fertility -- How Much Do Children Cost? -- High Costs of Children Can Drive Down Fertility -- Do Richer People Have More Children? -- It's Still the Economy, Stupid -- Making Childbearing More Affordable -- References -- 14 Fertility in the Aftermath of Disaster -- Catastrophic Events and Fertility -- Disaster-Related Pro-Natalism -- Disasters Can Affect "Opportunities" for Conception-Wanted or Not -- Disasters Can Cause Economic Malaise and Uncertainty About the Future -- Fertility of Displaced Persons -- Looming Threats: Pandemics and Global Warming -- Disasters Are Becoming More Relevant for Understanding Fertility -- References -- 15 New Times, Old Beliefs: Religion and Contemporary Fertility -- The Relationship Between Religion and Fertility-Then and Now -- Why Does Religion Affect Fertility?
    Description / Table of Contents: Buddhism-The Low Fertility Religion -- The Future of (No) Religion -- Religion and the Future of Fertility -- References -- 16 Contemporary Fertility from an Evolutionary Perspective: Are the Fittest Still Surviving? -- Evolutionary Approaches to Childbearing -- How Do Evolutionary Perspectives Explain Low Fertility? -- Fertility is Genetically Heritable -- Climbing the Social Ladder, Then and Now -- Trade-off Between Social and Evolutionary "Success" -- References -- 17 How Low Will It Go? Projecting Future Fertility -- How Do Demographers Make Projections? -- How Certain Are Fertility Projections? -- Is Two the Magic Number? -- What Will the Future of Fertility Look like? -- The End of Reproduction is Unlikely, but so is a Return to Replacement Fertility in Richer Countries -- References -- 18 Fertility, Population Growth, and Population Composition -- Population Growth Across Human Existence -- Fertility Now Matters More for Population Growth -- Population Growth and Human Welfare: The Pessimists and Optimists -- Fertility, the Natural Environment, and Climate Change -- Shifting Characteristics of the Global Population -- Fertility and Population Aging -- Fertility Shapes Our Shared Future -- References -- 19 Fertility Policies: Past, Present, and Future Directions -- What Constitutes a Fertility Policy? -- Fertility Policies of the Past -- Contemporary Fertility Policies -- Do Fertility Policies Make a Difference? -- Challenges to Government Intervention -- What Countries Should Be Doing -- References -- 20 Low-But Not Too Low-Fertility Is a Good Thing -- References -- Glossary
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783946332664
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (27 Seiten) , Diagramme, Karten
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Sixtus, Frederick, 1983 - Landlust neu vermessen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Land ; Stadt ; Geschichte 2008-2020
    Abstract: Lange schien die demografische Entwicklung ländlicher Regionen vorgezeichnet. Viele junge Menschen ziehen für ein Studium in die Großstädte und kehrten nur selten in ihre dörfliche Heimat zurück. Doch nun zeichnet sich eine neue „Landlust“ ab. Die aktuelle Pandemie hat den Wandel der Arbeitswelt beschleunigt und die Digitalisierung wirkt dabei als Umzugshelfer in entlegenere Regionen. Eine wachsende Zahl von Beschäftigten pendelt nicht mehr täglich ins Büro, sondern arbeitet digital und ortsunabhängig. Doch ein Blick in die Wanderungsstatistiken zeigt: Schon vor dem ersten Lockdown konnten ländliche Regionen an Attraktivität gewinnen, während die Großstädte in der Gunst der Wanderungswilligen zurückfielen. Neben jungen Familien auf der Suche nach einem Haus im Grünen gehören auch sogenannte Digital-Nomaden zu den neuen Landlustigen. Sie alle bringen eigene Vorstellungen und Ideen mit und verändern damit die Lebenswirklichkeit in ihrer neuen dörflichen Heimat. Die Studie geht zunächst der Frage nach, wie groß die neue Landlust ist, welche Gemeinden von ihr profitieren können und inwieweit sie die demografische Landkarte in Deutschland neu zeichnet. Ausgehend von dieser quantitativen Analyse werden verschiedene Regionen für Forschungsreisen ausgewählt, um vor Ort zu erforschen, wie neue Landbewohner:innen und Alteingesessenen zu einer lebendigen Dorfgemeinschaft zusammenwachsen können. Zusätzlich zu einer Studie wird ein anwendungs- und praxisorientierter Leitfaden mit guten Beispielen sowie Handlungsempfehlungen für Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure erstellt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-7799-6763-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strafvollzug. ; Älterer Mensch. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Justizvollzugsanstalt. ; Strafgefangener. ; Gesundheit. ; Medizinische Versorgung. ; Alter ; Altern ; Gesundheit ; Gesundheitswissenschaft ; Haft ; Krankheit ; Prävention ; Soziologie ; Straffällige ; Strafvollzug ; Hochschulschrift ; Strafvollzug ; Älterer Mensch ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Justizvollzugsanstalt ; Strafgefangener ; Älterer Mensch ; Gesundheit ; Medizinische Versorgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783455014693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Stefan, 1983 - Die Altenrepublik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Stefan, 1983 - Die Altenrepublik
    DDC: 304.60943
    RVK:
    Keywords: WIM2$006303455 ; Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Generationengerechtigkeit ; Bevölkerung und Demographie ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social Policy ; Prognosen, Zukunftsstudien ; Psychologie des Alters und Alterns ; Ratgeber: Generationenbeziehungen ; SOCIAL SCIENCE / Demography ; SOCIAL SCIENCE / Future Studies ; SOCIAL SCIENCE / Gerontology ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Wirtschaftswachstum ; Alterspyramide ; Altersvorsorge ; Bevölkerungswachstum ; Demographie ; Demographischer Wandel ; Entwicklung ; Generation Z ; Generationen ; Generationenbeziehungen ; Deutschland ; Alternde Bevölkerung ; Generationengerechtigkeit ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Generationengerechtigkeit ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: Die Renten sind sicher? Daran glaubt kaum noch jemand. Ab 2023 aber gehen die Boomer in Rente, ab dann geht es um mehr als Geld. Es beginnt ein neues Spiel: Demokratie vs. Demographie. Bundesweit zählen wir bald jährlich eine halbe Million mehr Neu-Rentner als Menschen, die die Volljährigkeit erreichen. Und das die nächsten 20 Jahre lang! In manchen Bundesländern wird es mehr Menschen mit Pflegestufe geben als Wähler unter 30. Die Konsequenzen sind verheerend: Für den Geldbeutel der Jungen wie für die Wirtschaft. Die Verschiebung der Alterspyramide bedroht unsere Innovationsfähigkeit, unseren Wohlstand und unsere Lebensfreude. Während die Rentner finanziell so gut gestellt sind wie noch nie und politisch an Einfluss gewinnen, werden die Jungen gegen die Auswirkungen von Klimawandel und Armut kämpfen, und lernen müssen, völlig neu zu wirtschaften: Sie müssen Deutschland gesund schrumpfen. Es droht ein großer Generationenkonflikt. Stefan Schulz analysiert, welche Auswirkungen der Renteneintritt der Boomer für unsere Gesellschaft haben wird, und was geschehen muss. Es ist höchste Zeit!
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 193-222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783867939478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten) , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Typisch Stadt, typisch Land?
    DDC: 304.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum ; Stadt ; Kommunalplanung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Gemeinde ; Typus ; Kommunalpolitik ; Strategie ; Bevölkerungsentwicklung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 108-109
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783030916114
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxiii, 396 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Population and Demography ; Fertility ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Human Geography ; Demography ; Population ; Fertility, Human ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Human geography ; Fertilität ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik ; Fertilität ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-038766-9 , 978-3-17-038767-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (111 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lange Leben leben - Altern gestalten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Altenbild. ; Gutes Leben. ; Philosophie. ; Altern. ; Lebensverlängerung. ; Bioethik. ; Medizinische Ethik. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Gerontologie. ; Altern ; Alternde Gesellschaft ; Gerontologie ; Gerontopsychologie ; Lebensalter ; Alter ; Altenbild ; Gutes Leben ; Philosophie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bioethik ; Medizinische Ethik ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Bioethik ; Medizinische Ethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 207-211
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783838275635
    Language: English
    Pages: 1 online resource (405 pages)
    DDC: 303.490905
    RVK:
    Keywords: Civilization ; Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Weltbevölkerung ; Prognose ; Reproduktion ; Alternde Bevölkerung ; Internationale Migration ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Table of Interviews -- Table of Figures -- Introduction -- Chapter 1. How to Identify Global Megatrends? -- 1.1 Previous Studies on Megatrends -- 1.2 The Pentagon Model -- 1.3 Visions, Risks, and Trends -- 1.4 Global-local Nexus -- Chapter 2. Who Shapes the Future? -- 2.1 Shapers -- 2.2 Think Tanks -- 2.3 Consulting Firms -- 2.4 International Cooperation and GlobalGovernance -- Chapter 3. Climate Action and Sustainability -- 3.1 The Extent of the Risk -- 3.2 Global Agendas for Sustainability Policies andClimate Action -- 3.3 What Kind of Action is Needed? -- 3.4 Growing Engagement of InternationalOrganizations, Research, and Advocacy Groups -- 3.5 Climate Actions at the Level of Cities -- 3.6 The Future of Climate Action and SustainabilityTransformations -- 3.7 Sustainable Tourism -- Chapter 4. Digitalization -- 4.1 Dimensions of Digital Growth: New BusinessOpportunities -- 4.2 Artificial Intelligence (AI) -- 4.3 Data Protection and Cybersecurity -- 4.4 Governance of Cyberspace and Anti-trustLegislation -- 4.5 Digitalization and Sustainability -- Chapter 5. Inequality -- 5.1 Dimensions of Inequality -- 5.2 Measuring Inequality -- 5.3 Drivers of Inequality -- 5.4 Tackling Inequality -- Chapter 6. Demography -- 6.1 Diversity of Demography Trends -- 6.2 Aging Societies -- 6.3 Demography and Other Megatrends -- Chapter 7. Urbanization and Smart Cities -- 7.1 Drivers of Urbanization -- 7.2 Smart Cities -- 7.3 Urbanization and Other Megatrends -- 7.4 The Greening of the Construction Sector -- Chapter 8. Health and Nutrition -- 8.1 The Globalization of Health -- 8.2 The Impact of the COVID-19 Pandemic -- 8.3 The Future of Health Systems -- 8.4 The Future of Food and Eating -- Chapter 9. Green Economy -- 9.1 Green Economy and Green Growth -- 9.2 Green Growth versus Degrowth -- 9.3 International Cooperation in Support of theGreen Economy.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783030764333
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 518 Seiten)
    Series Statement: International Handbooks of Population Volume 10
    Parallel Title: Erscheint auch als International handbook of population and environment
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Klimawandel ; Statistische Methode ; Gesundheit ; Sterblichkeit ; Demographie ; Demography ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Acknowledgments -- Contents -- 1 Integrating the Environment into Population Research -- Motivated, But on the Margins -- Environmental Dimensions of Migration -- Environmental Dimensions of Fertility -- Environmental Dimensions of Population Health and Mortality -- Time for Better Integration? -- Moving Forward -- Part I Theoretical Perspectives -- 2 Population and Environment Interactions: Macro Perspectives -- Introduction -- Defining the "Environment" -- Population and the Environment Historically -- Malthus, Boulding, and Boserup: The Population-Subsistence Debate -- Developing Measures of the Earth's Carrying Capacity -- A Finite World: Arguments and Counterarguments on the Centrality of Population in Environmental Deterioration -- Complexity in a Simple Equation: The Development of IPAT -- The Ecological Footprint, Scientific or Political Concept? -- Systems Modelling of Population-Environment Interactions -- Population as a Driver of Climate Change -- Conclusion -- 3 A Micro Perspective: Elaborating Demographic Contributions to the Livelihoods Framework -- Introduction -- Classic to Contemporary Micro Perspectives -- Early Ideas About Environmental Endowment Impacts on Demographic Behavior -- Overall Demographic Impacts on Environmental Endowments -- Human Migration Impacts on Environmental Endowments -- Environmental Impacts on Migration and Health -- The Demography of Household Consumption and Its Impacts on Environmental Sustainability -- Demographic Contributions to the Livelihoods Framework: An Integrative Scientific Paradigm -- Conclusion -- 4 Vulnerability to Climate Change and Adaptive Capacity from a Demographic Perspective -- Introduction -- Relevance of Demography to Global Climate Change Research -- Application of Demographic Concepts and Tools in Climate Change Research -- Demographically Differentiated Vulnerability.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-593-44296-9 , 978-3-593-44957-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: International labour studies – Internationale Arbeitsstudien Band 24
    Series Statement: International labour studies – Internationale Arbeitsstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Rechtsradikalismus. ; Arbeitslosigkeit. ; Thüringen. ; demografische Entwicklung ; Fachkräftemangel ; Gera ; Jena ; Ostdeutschland ; Ostthüringen ; strukturschwache Region ; Thüringen ; 5208: 5208 Arbeits- und Berufssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Bevölkerungsentwicklung ; Rechtsradikalismus ; Arbeitslosigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455012569
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (383 Seiten) , Diagramme
    Uniform Title: 2030: How today's biggest trends will collide and reshape the future of everything$Leng
    Parallel Title: Erscheint auch als Guillén, Mauro F., 1964 - 2030
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Prognose ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Technischer Fortschritt
    Abstract: Cover -- Verlagslogo -- Titelseite -- Einige Zahlen und Fakten -- Einleitung -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- 1 Folge den Babys -- Frauen und Kinder regieren die Welt -- Unser schwindendes Interesse an Sex -- Geld regiert die Welt -- Können »Big Brother«-Regierungen unseren Kinderwunsch beeinflussen? -- Die unerwarteten Nutznießer von Chinas Ein-Kind-Politik -- New Kids on the Block: der afrikanische Babyboom -- Hunger bekämpfen in Afrika als riesige Chance -- Die Silicon-Savanne -- Angst vor und Ärger über Immigration -- Immigranten klauen keine Jobs - sie schaffen welche -- Unsere kognitiven Vorurteile gegen Immigration -- Ist Brain-Drain ein Mythos? -- Babys, Migration und Chancen -- 2 Siebzig ist das neue Fünfzig -- Wie man über Generationen denken sollte -- Verschwenden Sie Ihr Marktgeschrei nicht an ergrauende Konsumenten -- Graue Prioritäten -- Vermögen im oberen Bereich der Alterspyramide -- Die Neuerfindung des Alters -- Die graue Brieftasche -- Arbeitsmarkt der Grauhaarigen -- Und Millennials werden auch älter -- Was kommt nach den Millennials? -- Chinas verblüffende Generationen -- Die Zukunft von »alt« und »jung« -- 3 Mithalten mit den Singhs und den Wangs -- Von Madame Bovary zu den Simpsons -- Wir sind nicht allein im Universum -- Warum das iPhone wie ein iPhone aussieht -- Ein Kampf der Mittelschichten? -- Kann der Planet mehrere Mittelschichten vertragen? -- Millennials und ihr steiniger Weg in die Mittelschicht -- Ist es möglich zurückzukommen? -- Ford, Amazon und die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens -- Unsicherheiten der Mittelschicht -- 4 Nie wieder das andere Geschlecht? -- »Frauen versuchen ihr Glück, Männer riskieren ihres« -- Nicht alle Frauen (oder Männer) sind gleich -- »Mein Mann hat mich großgezogen« -- Familie und Beruf unter einen Hut bekommen -- Erhöht Arbeit die Sterblichkeitsrate von Frauen?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783339122094
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (528 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung Band 20
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Jurić, Tado, 1979 - "Gastarbeiter millennials"
    Dissertation note: Habilitationsschrift University of Zagreb 2021
    DDC: 304.8430497
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Kroatischer Arbeitnehmer ; Jugoslawischer Arbeitnehmer ; Alltag ; Soziale Integration ; Migration ; Ursache ; Geschichte 1970-2020 ; Europa ; Bevölkerungsentwicklung ; Migration ; Demographie ; Messung ; Social Media ; Deutschland ; Österreich ; Jugoslawischer Arbeitnehmer ; Migration
    Note: Bibliography: Seite 499-528
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658346560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 303 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Altern & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demography ; Science and Technology Studies ; Ethnology ; Demography ; Technology—Sociological aspects ; Ethnology ; Bevölkerungsentwicklung ; Alter ; Technische Innovation ; Alternde Bevölkerung ; Gerontotechnik ; Partizipation ; Forschung ; Forschung und Entwicklung ; Digitalisierung ; AAL-Technik ; Assistenzsystem ; Älterer Mensch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; AAL-Technik ; Digitalisierung ; Assistenzsystem ; Älterer Mensch ; Gerontotechnik ; Forschung und Entwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; AAL-Technik ; Technische Innovation ; Alter ; Assistenzsystem ; Forschung ; Partizipation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783030570699
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 444 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Applied demography series Volume 11
    Series Statement: Applied demography series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Demography ; Public Health ; Population Economics ; Statistics, general ; Demography ; Public health ; Population ; Statistics  ; Staatstätigkeit ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Staatstätigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197561164
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 228 pages) , Illustrations.
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Prognose ; Bevölkerungsentwicklung ; Population forecasting ; Economic forecasting ; Population Economic aspects ; Twenty-first century Forecasts
    Abstract: This text presents the views of economist Walt W. Rostow, on the problems and prospects the world is likely to face in the year 2050. Central to his theory is his argument that the population of the world will achieve zero growth by 2100.
    Note: Previously issued in print: 1998 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191895111
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (576 pages) , Illustrations (black and white, and colour).
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 362.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialanthropologie ; Bevölkerungsentwicklung ; Gesundheit
    Abstract: 'The Anthropological Demography of Health' explores the combination of anthropological and demographic approaches to public health research, charting the growing body of research that combines ethnography with quantitative models and methods in the field of population health.
    Note: This edition also issued in print: 2020 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing | Cheltenham, UK : Elgaronline
    ISBN: 9781788974875
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , Diagramme
    DDC: 304.6072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Demographie ; Lebenslauf ; Biografieforschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-96317-718-7 , 978-3-96317-730-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Brunschweiger, Verena Die Childfree-Rebellion : Warum "zu radikal" gerade radikal genug ist
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderlosigkeit. ; Feminismus. ; Klimaschutz. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Diskurs. ; Feminismus ; Kapitalismus ; Kinderfrei ; Lebensplanung ; Nachhaltigkeit ; Umweltzerstörung ; childfree ; Kinderlosigkeit ; Feminismus ; Klimaschutz ; Bevölkerungsentwicklung ; Kinderlosigkeit ; Feminismus ; Klimaschutz ; Bevölkerungsentwicklung ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783030424725
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viiiI, 258 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: The Springer series on demographic methods and population analysis Volume 49
    Series Statement: The Springer series on demographic methods and population analysis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Demography ; Statistics for Social Sciences, Humanities, Law ; Demography ; Statistics  ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: OAPEN
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-662-60586-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 203 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 344.0321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical Law ; Aging ; Geriatrics/Gerontology ; Public Health ; Ethics ; Medical laws and legislation ; Aging ; Geriatrics ; Public health ; Ethics ; Gerontologie. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Lebenserwartung. ; Medizinische Ethik. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gerontologie ; Bevölkerungsentwicklung ; Lebenserwartung ; Medizinische Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9789402417074
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 97 p. 21 illus., 10 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: SpringerBriefs in Population Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Life course ; Public Health ; Demography ; Epidemiology ; Life cycle, Human ; Demography ; Epidemiology ; Lebenslauf ; Bevölkerungsentwicklung ; Gesundheit ; Großbritannien ; Großbritannien ; Gesundheit ; Lebenslauf ; Bevölkerungsentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783428479931
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (125 pages)
    Series Statement: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung v.148
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Prognose 2100 ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657785421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 pages)
    Series Statement: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Junges Kolleg Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Altertum ; Altenbild ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8452-9615-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung. ; Arbeitsverhältnis. ; Arbeitsrecht. ; Sozialberuf. ; Arbeitswelt. ; Entgrenzung. ; Arbeitsflexibilisierung. ; Arbeitsbelastung. ; Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung ; Arbeitsverhältnis ; Arbeitsrecht ; Sozialberuf ; Arbeitswelt ; Entgrenzung ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitsbelastung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-662-54952-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 244 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kompetenzmanagement in Organisationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial and Organizational Psychology ; Management ; Human Resource Management ; Consulting, Supervision and Coaching ; Applied psychology ; Management ; Personnel management ; Humanvermögen. ; Personalentwicklung. ; Digitale Revolution. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Aufsatzsammlung ; Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Digitale Revolution ; Bevölkerungsentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170331457
    Language: German
    Pages: 1 online resource (122 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Brennpunkt Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Hannes Demographischer Wandel
    DDC: 304.60943
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Einwanderung ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftswachstum ; Umweltbelastung ; Deutschland ; Demography-Germany ; Electronic books ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Zukunft ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung: Aussterben vertagt -- 2 Überblick über gegenwärtige demographische Entwicklungen -- 2.1 Was ist der »demographische Wandel«? -- Was sagt eigentlich die »Geburtenrate« aus? -- Gründe für den Babyboom der letzten Jahre -- Was sagt die Lebenserwartung aus? -- Geburtenraten weltweit -- Warum sinken die Geburtenzahlen? -- Ablauf des demographischen Wandels -- 2.2 Die zukünftige Bevölkerungsentwicklung in Deutschland -- Zukünftige Entwicklung der Gesamtbevölkerungszahl Deutschlands -- Entwicklung des Altenkoeffizienten -- Entwicklung des Abhängigkeitskoeffizienten -- 2.3 Der Einfluss der Migration -- Wie hoch wird die Zuwanderung in Zukunft ausfallen? -- Welchen Einfluss hat Migration auf die zukünftige Bevölkerung? -- 2.4 Regionale Unterschiede bei der Bevölkerungsentwicklung -- 3 Die gesellschaftlichen Folgen der Demographie -- 3.1 Die Auswirkungen der Demographie auf das Rentensystem -- 3.2 Droht ein Fachkräftemangel durch den demographischen Wandel? -- Welche Gründe hat der tatsächlich drohende Fachkräftemangel? -- Sind die Folgen des demographischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt für alle schlecht? -- 3.3 Gefährdet der Geburtenrückgang unseren Wohlstand? -- Welches Bevölkerungswachstum begünstigt eine Wohlstandsmehrung? -- Ist Schrumpfen und Altern gefährlich für den Wohlstand? -- 3.4 Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Umwelt -- Wie wirkt sich der demographische Wandel in Deutschland auf die Umwelt aus? -- 3.5 Weitere gesellschaftliche Folgen der Demographie -- Folgen der Demographie für die öffentliche Sicherheit -- 4 Handlungsoptionen -- Steigerungen der Geburtenrate -- Steuerung der Zuwanderung -- Maßnahmen zur Stabilisierung oder Steigerung der Bevölkerungsgröße -- Welche politischen Gruppierungen bevorzugen eine wachsende oder schrumpfende Bevölkerung?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsische Staatskanzlei | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Demografischer Wandel
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Sachsen
    Note: Redaktionsschluss: 20.12.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170331457
    Language: German
    Pages: 1 online resource (122 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Hannes Der demographische Wandel : Mythos - Illusion - Realität
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demography-Germany ; Zukunft ; Bevölkerungsentwicklung ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Zukunft ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : ZpB, Zentralen für politische Bildung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170331457
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Brennpunkt Politik
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Entwicklung ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 3170331450 , 9783170331457
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (121 Seiten) , Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Brennpunkt Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Hannes Demographischer Wandel
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Einwanderung ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftswachstum ; Umweltbelastung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Entwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familienpolitik ; Generatives Verhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658213633 , 3658213639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 75 Seiten) , 22 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Wonneberger, Eva Neues Wohnen auf dem Land
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum ; Bevölkerungsentwicklung ; Kollektive Wohnform ; Projekt ; Quality of life ; Sociology, Urban ; Demography ; Population ; Quality of Life Research ; Urban Sociology ; Population and Demography ; Deutschland ; Forschungsbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden,
    ISBN: 978-3-658-20384-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 85 S. 6 Abb., 2 Abb. in Farbe).
    Series Statement: Weiterbildung und Forschung der SRH Fernhochschule – The Mobile University
    Series Statement: Weiterbildung und Forschung der SRH Fernhochschule – The Mobile University
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.473621
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manpower policy ; Health economics ; Medical economics ; Economics ; Health Economics ; Employee Health and Wellbeing ; Human Resource Development ; Bevölkerungsentwicklung. ; Personalentwicklung. ; Deutschland. ; Bevölkerungsentwicklung ; Personalentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8452-9587-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Metropolregion Rhein-Neckar. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Daseinsvorsorge. ; Ländlicher Raum. ; Rentenfinanzierung. ; Regionalplanung. ; Regionalentwicklung. ; Deutschland. ; Konferenzschrift 2018 ; Bevölkerungsentwicklung ; Daseinsvorsorge ; Ländlicher Raum ; Rentenfinanzierung ; Bevölkerungsentwicklung ; Regionalplanung ; Regionalentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (109 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Informationen zur Raumentwicklung Heft 1/2018
    Series Statement: Informationen zur Raumentwicklung
    Parallel Title: Erscheint auch als Demografische Prognosen: per Annahme in die Zukunft
    DDC: 304.609430905
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose 2018-2040
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-593-44006-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2017
    RVK:
    Keywords: Alter ; Gesellschaft ; Deutschland ; Foucault ; Wandel ; Diskurs ; Rente ; Demografie ; Bevölkerung ; Diskussion ; Alterung ; Demographie. ; Massenmedien. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Prognose. ; Presse. ; Diskurs. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Demographie ; Massenmedien ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose ; Demographie ; Presse ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Map
    Map
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-138-21074-5 , 978-0-367-20415-0
    Language: English
    Pages: xx, 297 Seiten : , Karte.
    Series Statement: Routledge research in international and comparative education
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of immigrants / Education ; Refugee children / Education ; Immigrants / Cultural assimilation ; Einwanderer ; Erziehung ; Jugend. ; Migration. ; Bildung. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Akkulturation. ; Sozialer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Migration ; Bildung ; Bevölkerungsentwicklung ; Akkulturation ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783593440064
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Messerschmidt, Reinhard Aussterben vertagt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2017
    DDC: 304.60943
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Demographie ; Öffentliche Meinung ; Mediale Berichterstattung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose ; Demographie ; Presse ; Diskurs ; Deutschland ; Demographie ; Massenmedien
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK ; : Polity Press
    ISBN: 9780745688671
    Language: English
    Pages: 1 online resource (184 pages)
    Parallel Title: Riley, Nancy E., 1955 - Population in China
    DDC: 304.60951
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik ; China ; China Population ; China Population policy ; Electronic books ; China ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik
    Abstract: Introduction -- China's recent demographic history -- Controlling fertility through birth planning policies -- Mobility and its control -- Public health, morbidity and mortality -- Gender and population dynamics -- Demographic changes and the family -- Conclusion: a look into the future.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-1-4473-1354-0 , 1447313542
    Language: English
    Pages: 188 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropogeografie. ; Bevölkerungsgeografie. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Thematische Karte. ; Thematische Kartografie. ; Europa. ; Atlas ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Bevölkerungsentwicklung ; Thematische Karte ; Thematische Kartografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-7799-4240-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (661 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung. ; Jugend. ; Berufsorientierung. ; Berufswahl. ; Wertordnung. ; Lebensplan. ; Zukunftserwartung. ; Jugendarbeit. ; Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufswahl ; Wertordnung ; Lebensplan ; Zukunftserwartung ; Jugend ; Jugendarbeit ; Bevölkerungsentwicklung
    Note: Angekündigt unter dem Titel: Familie, Bildung und Beruf in Zeiten demografischen Wandels
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658154509 , 3658154500
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 555 Seiten) , 35 Abb., 10 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Fortsetzung folgt
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Strukturwandel ; Region ; Sozioökonomischer Wandel ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialpolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Wissenschaft ; Politikberatung ; Sozialer Wandel ; Sozialwissenschaftler ; Sozialwissenschaftlerin ; Economic sociology ; International economic relations ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Economic Sociology ; International Political Economy’ ; Social Structure ; Sociological Theory ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658131661 , 3658131667
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 599 Seiten) , 85 Abb., 44 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Die transformative Macht der Demografie
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik ; Demography ; Population ; Aging ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Population and Demography ; Ageing ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3779933144
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (662 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Jugend im demografischen Wandel
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Bevölkerungsentwicklung ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufswahl ; Wertordnung ; Lebensplan ; Zukunftserwartung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Jugend ; Jugendarbeit
    Abstract: Die Lebensphase Jugend wird durch demografischen Wandel in Familie, Schule und Arbeit neu konstruiert. Das Handbuch nimmt darauf erziehungs- und sozialwissenschaftlich im historischen und internationalen Vergleich Bezug. Der demografische Wandel wird gemeinhin mit Blick auf die Überalterung der Bevölkerung diskutiert. Die Autor/innen fragen demgegenüber danach, ob und inwiefern Jugendliche in ihrer Perspektive auf Bildung, Beruf, Arbeitsmarkt und Familie durch demografische Prozesse beeinflusst werden, welche Chancen und Risiken entstehen und wie sensibel sie darauf reagieren. Der Band versammelt dazu interdisziplinäre Beiträge z.B. zu den Themen 'Wandel von Familienfunktion', 'Berufsfelder: Betreuung und Pflege', 'Fachkräftemangel',' Trend zur Höherqualifizierung', 'Entwertung von Bildungsabschlüssen', 'Schulschließung und Schulentwicklung', 'Förderung und Berufsorientierung durch Schule', 'Qualifikationsanforderungen und Passungsverhältnisse zwischen Ausbildung und Betrieb', 'Inklusion', 'Bildungswanderung', 'Kompetenzentwicklung, Werthaltungen, Migration', 'Lebenslanges Lernen'.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsische Staatskanzlei | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Bevölkerungsentwicklung
    Note: Redaktionsschluss: 01.09.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822373216
    Language: English
    Pages: 1 online resource (222 pages)
    Parallel Title: Murphy, Michelle, 1969 - The economization of life
    Parallel Title: Print version Murphy, Michelle The Economization of Life
    DDC: 304.666
    RVK:
    Keywords: Fertilität ; Wert des Menschenlebens ; Bevölkerungsentwicklung ; Familienplanung ; USA ; Bangladesch ; Family planning - Economic aspects ; United States Population policy ; Bangladesh Population policy ; Family planning Economic aspects ; Family policy Economic aspects ; Fertility, Human Political aspects ; Fertility, Human Social aspects ; Familienplanung ; Bangladesch ; Bevölkerungsentwicklung ; Fertilität ; USA ; Wert des Menschenlebens ; Electronic books ; Bangladesch ; Bevölkerungsentwicklung ; Familienplanung ; Family planning ; Family policy ; Fertility, Human ; Fertilität ; USA ; Wert des Menschenlebens ; Bangladesh ; United States ; Bangladesh Population policy ; United States Population policy ; Weltbevölkerung ; Demographie
    Abstract: Michelle Murphy examines the ways in which efforts at population control since World War II have tied reproduction to neoliberal capitalism, showing how data collection practices have been used to quantify the value of a human life in terms of its ability to improve the nation-state's gross domestic product.
    Abstract: Cover -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: Bottles and Curves -- Arc I | Phantasmagrams of Population and Economy -- 01. Economy as Atmosphere -- 02. Demographic Transitions -- 03. Averted Birth -- 04. Dreaming Technoscience -- Arc II | Reproducing Infrastructures -- 05. Infrastructures of Counting and Affect -- 06. Continuous Incitement -- 07. Experimental Exuberance -- 08. Dying, Not Dying, Not Being Born -- 09. Experimental Otherwise -- Arc III | Investable Life -- 10. Invest in a Girl -- 11. Exhausting Data -- 12. Unaligned Feeling -- Coda: Distributed Reproduction -- Notes -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658168018 , 3658168013
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 288 Seiten) , 90 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Haefker, Meike Altern, Gesundheit, Partizipation
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Wohnform ; Quality of life ; Aging ; Sociology ; Social groups ; Quality of Life Research ; Ageing ; Sociology of Family, Youth and Aging
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783845277868
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Journal of European integration history special issue 2017
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Europapolitik
    Series Statement: Journal of European integration history. Special issue
    Series Statement: Journal of European integration history
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference "Peoples and Borders: Seventy Years of Movement of Persons in Europe, to Europe, from Europe (1945-2015)" (2014 : Padua) Peoples and borders
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional History ; Migrationssoziologie und Ethnizität ; Migration & Ethnicity ; Development Studies ; Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Geschichte der Europäischen Integration ; Various Policy Analyses ; Regionalgeschichte ; Immigration Law, Law on Aliens, Asylum Law, Nationality, Civil Status Law ; History of the European Integration ; Andere Politikfelder ; Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P ; Flüchtlinge ; Arbeitsmigration ; Asyl ; Schengen ; European integration ; Dublin ; EU policies ; migrations ; Migration ; Europa ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Migration ; Europa ; Migration ; Geschichte 1945-2015 ; Europa ; Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1945-2015
    Abstract: Migration war immer ein wichtiger Aspekt der Geschichte der europäischen Integration. Die bestehende Literatur hat dieses Thema hauptsächlich von einer nationalen und sozioökonomischen Perspektive betrachtet. Dieses Buch jedoch integriert solche fragmentierten Analysen, betrachtet sie aus einem weiteren Blickwinkel und ordnet sie im breiteren Zusammenhang des sozialen und demografischen Wandels Europas sowie der politischen und wirtschaftlichen Geschichte der europäischen Integration ein.Das Buch untersucht die Auswirkungen der EU-Migrationspolitik auf die politischen und wirtschaftlichen Außenbeziehungen Europas und erkennt die Migration aus osteuropäischen Ländern vor 1989 als Teil der europäischen Integration an.Indem das Buch zeigt, dass die Migrationspolitik und ihr Einfluss auf europäische Gesellschaften nur im Zusammenhang der EU-Rahmenbedingungen vollständig verstanden werden können, trägt es wesentlich zur Migrationsforschung im Allgemeinen bei.Mit Beiträgen von:Giulia Bentivoglio, Marcel Berlinghoff, Cristina Blanco Sío-López, Elena Calandri, Alice Cunha, Yves Denéchère, Pawel Jaworski, Slawomir Lukasiewicz, Willem Maas, Guia Migani, Simone Paoli, Dimitris Parsanoglou, Yvette Santos, Beatrice Scutaru, Jacek Tebinka, Moshik Temkin, Giota Tourgeli und Roberto Ventresca.
    Abstract: Movement of people has been a key feature in the whole history of European integration. While existing literature has mostly adopted national viewpoints and a socioeconomic perspective, this book integrates these existing fragmented analyses, views them from a broader perspective and places them in the wider context of the social and demographic transformation of Europe and the political and economic narrative of continental integration. It highlights the impact made by EC/EU immigration policies on the external political and economic relations of Europe and acknowledges that pre-1989 migration from East European countries is part of European integration. By showing that migration policies and their impact on European national societies and economies cannot be fully understood without taking into account the EC framework, this book, therefore, contributes to migration studies as a whole.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Map
    Map
    Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag
    ISBN: 3954629259 , 9783954629251
    Language: German
    Pages: 1 Atlas (123 Seiten) , Karten, Diagramme , 29.7 cm x 21 cm
    DDC: 304.609
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Atlas ; Atlas ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte
    Abstract: Der "Atlas zur historischen Demographie der Menschheit" befasst sich mit der Entwicklung der Weltbevölkerung von der Zeit des Neolithikums, der ersten Epoche der Sesshaftigkeit, bis in die Gegenwart; er nimmt zugleich einen Ausblick bis zum Ende des 21. Jahrhunderts vor. Klaus Müller hat sich in Text, Karte und Tabelle mit der Menschheitsentwicklung beschäftigt, gemessen an den sich entwickelnden Bevölkerungszahlen in den Welt- und Grossregionen. Dieser erste umfassende Atlas zum Thema schärft den Blick des Betrachters auf Phasen und Ereignisse der Weltgeschichte im Hinblick auf deren demographisches Umfeld. Historische Begriffe wie Neolithische Revolution, indoeuropäische Wanderungen, Flusstal-Kulturen, Völkerwanderung, Mongolenzüge, Pest, Conquista, Landnahme und Kolonialismus werden in Bezug zur Menschheitsentwicklung gesetzt. Die Auswirkungen regionaler und überregionaler Katastrophen, Seuchen und Kriege sowie von Klimaveränderungen in der Geschichte werden damit bildhaft. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Dortmund : hgd Hochschulverband für Geographiedidaktik
    ISBN: 9783961631063
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Series Statement: Geographiedidaktische Forschungen 66
    Series Statement: Geographiedidaktische Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Belling, Dorothee, 1987 - Demographischer Wandel und Schülervorstellungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2017
    DDC: 304.60712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Geografieunterricht ; Schüler ; Vorstellung ; Bevölkerungsentwicklung ; Deutschland ; Strukturwandel ; Bevölkerungsentwicklung ; Vorstellung ; Schüler ; Schuljahr 10 ; Didaktische Rekonstruktion ; Geografieunterricht ; Fächerübergreifender Unterricht ; Bevölkerungsentwicklung ; Lehrplan ; Bildungsstandard
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783737603119
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 pages)
    Series Statement: Gesellschaft und Nachhaltigkeit v.5
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Alter ; Teilhabe ; Soziale Probleme ; Alltag ; Gesundheitsförderung ; Sozialraum ; Arbeitsmarkt ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Älterer Mensch ; Gerontologie ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658154509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 555 S. 35 Abb., 10 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political economy ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Arbeitswelt ; Sozialpolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Politikberatung ; Wohlfahrtsstaat ; Strukturwandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Region ; Wissenschaft ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Arbeitswelt ; Strukturwandel ; Region ; Sozioökonomischer Wandel ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialpolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Wissenschaft ; Politikberatung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658168018
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 288 S. 90 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Aging ; Quality of life ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Gerontologie ; Bevölkerungsentwicklung ; Wohnform ; Einführung ; Einführung ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Wohnform
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658131661
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 599 S. 85 Abb., 44 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aging ; Demography ; Families ; Families Social aspects ; Social policy ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658149574
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 301 S. 16 Abb, online resource)
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Innovatives Regionalmanagement im demografischen Wandel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalpolitik ; Kommunalpolitik ; Alternde Bevölkerung ; Deutschland ; Transition Management ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Regionale Kooperation ; Innovationsfähigkeit ; Governance
    Abstract: Der Sammelband thematisiert den demografischen Wandel als Megatrend, der Regionen sehr unterschiedlich und immer wieder neu herausfordert. Wirtschaft und Arbeit sind dabei zentrale Gestaltungsfelder. Das Buch fasst die Ergebnisse eines vom BMBF 2014-2016 geförderten Projektes zusammen, das durch die Zusammenführung von Regional Governance und Transition Management ein innovatives Regionalmanagement entwickelt hat, welches den Akteuren in der Region hilft, den demografischen Wandel zu gestalten. Der Inhalt • Demografischer Wandel und die Arbeitswelt im regionalen Kontext • Klein- und Mittelbetriebe im demografischen Wandel • Transition Management und demografischer Wandel • Regional Governance und demografischer Wandel • Regionale Kooperationen als Gestaltungsinstrument demografischen Wandels • Instrumente und Strategien eines innovativen Regionalmanagements • Transition Management und regionale Innovationen Die Zielgruppen • Praktikerinnen und Praktiker, die in der regionalen Gestaltung von Wirtschaft und Arbeit (Verwaltungen, Kammern, Verbände, Gewerkschaften, regionale Netzwerke) tätig sind • Studierende der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Raumwissenschaft mit Interesse an Fragen des demografischen Wandels und regionaler Politikkonzepte • Politisch Interessierte an Fragen der Kommunal- und Regionalpolitik Die Herausgeber Dr. Ralf Kleinfeld ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück. Dr. Joachim Hafkesbrink ist Professor an der FOM und geschäftsführender Vorstand des Rhein-Ruhr Instituts für angewandte Systeminnovation (RIAS) e.V. Dr. Jens Stuhldreier ist Vorstandsvorsitzender des NUREC-Institutes Duisburg e.V
    Abstract: Regionale Kooperationen im demografischen Wandel -- Transition Management als Meta-Governance Rahmenwerk zur Gestaltung von Nachhaltigkeitstransitionen. Analyse von Governance-Kapazitäten durch Transition Management-Interventionen in Gent und Montreuil -- Regional Transition - eine Managementaufgabe -- Regionale Nachhaltigkeitsgovernance im Spannungsfeld von Regimestrukturen und Nischenentwicklungen -- Instrumente zur Bildung und Gestaltung der Transitionsarena - Impulse aus sozial- und community-psychologischer Perspektive -- Soziales Kapital und regionale Innovationen. Transition-Prozesse für den Übergang auf demografiefeste Regionen. Illustriert am Beispiel der Region NiederRhein -- Erfolgsbedingungen regionaler Innovationssysteme im demografischen Wandel - Das Beispiel der Region NiederRhein -- Strategie- und Programmentwicklung der Demografiepolitik auf Bundesebene zwischen 2002 und 2016 aus politik- und verwaltungswissenschaftlicher Perspektive -- Kommunen im demografischen Wandel - Ansätze und Rahmenbedingungen kommunaler Demografiepolitik -- Demografischer Wandel als Herausforderung für das Organisationslernen -- Regional Governance und Transition Management - Integration analytischer Konzepte als Innovationsinstrument im demografischen Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : edition Körber-Stiftung
    ISBN: 9783896845030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten) , Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als Straubhaar, Thomas, 1957 - Der Untergang ist abgesagt
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Alternde Bevölkerung ; Bevölkerungsprognose ; Kritik ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Zukunftsangst ; Handlungsspielraum ; Optimismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 188-204
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781447334644
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    DDC: 610.736
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Lebenslauf ; Alter ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (98 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Auslandsinformationen 2016, 4
    Series Statement: Auslandsinformationen
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9781400880959
    Language: English
    Pages: 1 online resource (363 pages)
    Parallel Title: Bashford, Alison, 1963 - The new worlds of Thomas Robert Malthus
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Malthus, Thomas Robert ; 1800-1834 ; Bevölkerungsentwicklung ; Demographie ; Amerika ; North America ; Malthus, T. R (Thomas Robert) ; 1766-1834 ; Essay on the principle of population ; Malthusianism ; Population ; North America ; Electronic books ; Malthus, Thomas Robert 1766-1834
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- CONTENTS -- Illustrations -- Tables -- INTRODUCTION -- PART I: Population and the New World -- CHAPTER 1 Population, Empire, and America -- CHAPTER 2 Writing the Essay -- PART II: New Worlds in the Essay, c. 1803 -- CHAPTER 3 New Holland -- CHAPTER 4 The Americas -- CHAPTER 5 The South Sea -- PART III: Malthus and the New World, 1803-1834 -- CHAPTER 6 Slavery and Abolition -- CHAPTER 7 Colonization and Emigration -- CHAPTER 8 The Essay in New Worlds -- CODA -- Acknowledgments -- Abbreviations -- Notes -- Bibliography -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783534742042 , 9783534742059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Geowissen kompakt
    Series Statement: Geowissenschaften kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehrhahn, Rainer, 1962 - Bevölkerungsgeographie
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Geographie ; Bevölkerung ; Humangeographie ; Geografie ; Einführung ; Bevölkerungsgeografie ; Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Migration
    Note: Rückseite der Titelseite: "2., überarbeitete Auflage"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783736981447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 221 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theoria cum praxi Band 2
    Series Statement: Theoria cum praxi
    Parallel Title: Erscheint auch als Demografischer Wandel
    DDC: 658.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Personalmanagement ; Altersvorsorge ; Finanzpolitik ; Nachhaltigkeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Bevölkerungsentwicklung ; Personalpolitik ; Betriebliche Altersversorgung ; Fiskalpolitik ; Demographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783319137193
    Language: English
    Pages: XI, 211 p. 6 illus., 1 illus. in color
    Series Statement: IMISCOE Research Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2012 ; Social sciences ; Architecture ; History ; Migration ; Demography ; Arbeitnehmer ; Bevölkerungsaustausch ; Migration ; Vertreibung ; Bevölkerungsentwicklung ; Binnenwanderung ; Türkei ; Griechenland ; Bulgarien ; Makedonien ; Balkanhalbinsel ; Albanien ; Electronic books. ; Electronic books. ; Balkanhalbinsel Süd ; Albanien ; Makedonien ; Bulgarien ; Griechenland ; Türkei ; Binnenwanderung ; Vertreibung ; Bevölkerungsaustausch ; Geschichte 1900-2012 ; Balkanhalbinsel Süd ; Albanien ; Makedonien ; Bulgarien ; Griechenland ; Türkei ; Arbeitnehmer ; Migration ; Geschichte 1900-2012 ; Balkanhalbinsel Süd ; Albanien ; Makedonien ; Bulgarien ; Griechenland ; Türkei ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1900-2012
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN  (Creative Commons License)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783319137193
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 211 p. 6 illus., 1 illus. in color)
    Series Statement: IMISCOE Research Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2012 ; Social sciences ; Architecture ; History ; Migration ; Demography ; Social Sciences ; Cities, Countries, Regions ; Architektur ; Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Bevölkerungsentwicklung ; Vertreibung ; Binnenwanderung ; Migration ; Arbeitnehmer ; Bevölkerungsaustausch ; Nordmazedonien ; Balkanhalbinsel ; Griechenland ; Albanien ; Türkei ; Bulgarien ; Balkanhalbinsel Süd ; Albanien ; Nordmazedonien ; Bulgarien ; Griechenland ; Türkei ; Binnenwanderung ; Vertreibung ; Bevölkerungsaustausch ; Geschichte 1900-2012 ; Balkanhalbinsel Süd ; Albanien ; Nordmazedonien ; Bulgarien ; Griechenland ; Türkei ; Arbeitnehmer ; Migration ; Geschichte 1900-2012 ; Balkanhalbinsel Süd ; Albanien ; Nordmazedonien ; Bulgarien ; Griechenland ; Türkei ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1900-2012
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 239 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Economics and Finance
    Parallel Title: Erscheint auch als Pearson, Charles S., 1937 - On the cusp
    DDC: 304.6/2
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungswachstum ; Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Wirtschaftswachstum ; Bevölkerungspolitik ; Wirtschaftspolitik ; Bevölkerungsprognose ; Wirtschaftsprognose ; Welt ; Demographie ; Bevölkerungsrückgang ; Alternde Bevölkerung
    Abstract: This study traces world population growth and (prospective) decline using the lens of economic demography. The starting point is the flawed theory of Malthus in 1798; the end point is unknown, but most probably features global aging and depopulation. While the Malthusian overpopulation threat of the post World War II decades has been thwarted, its obverse, fertility rates plunging below replacement level, creates new challenges.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3837629937 , 9783839429938
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 S.) , Ill., zahlr. graph. Darst.
    Series Statement: Reflexive Sozialpsychologie 8
    Series Statement: Reflexive Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.3981250943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskontinuität ; Bevölkerungsentwicklung ; Berufslaufbahn ; Arbeitsflexibilisierung ; Beschäftigungsentwicklung ; Älterer Arbeitnehmer ; Unsicherheit ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Arbeitsflexibilisierung ; Älterer Arbeitnehmer ; Beschäftigungsentwicklung ; Älterer Arbeitnehmer ; Berufslaufbahn ; Diskontinuität ; Unsicherheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781447310730
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 258 pages) , Illustrations (black and white).
    Edition: First edition.
    Series Statement: Ageing and the lifecourse
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Lebenslauf ; Alter ; Internationaler Vergleich ; Aging ; Demography ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Populations around the globe age. For Western countries, this demographic shift is one of the biggest current challenges, challenging individual life plans, family arrangements, market structures, care provisions, and the financial basis of pension schemes. This volume uses the life-course perspective to investigate causes and effects of population ageing. It explains how insight from demography and life-course research can be merged to gain a better understanding of population ageing. It then applies a critical perspective to illustrate social inequalities in life-course effects.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658069421
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 404 p. 95 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sánchez Gassen, Nora E. Germany’s future electors
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Deutschland ; Bundestagswahl ; Wähler ; Wahlrecht ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose 2010-2030
    Abstract: Nora E. Sánchez Gassen analyses how demographic trends and electoral law have influenced the German electorate in the past and projects their future impact. A set of population projections illustrates how the size and age structure of the electorate will change until 2030 due to ongoing demographic changes. Additional analyses reveal how reforms of electoral law and citizenship law could be used to influence these trends. Overall, the author combines demographic methods with democratic theory in order to investigate a topic that has so far received little attention in discussions on demographic change: the future of the democratic system. Contents The influence of legal and demographic changes on the development of the electorate Demographic projections: The influence of demographic trends on the development of the electorate Policy scenarios: The influence of legal changes on the development of the electorate The development of the German electorate: Trends and consequences Target Groups Political Scientists (areas of study: democratic theory, political systems and institutions, electoral studies) and Demographers (areas of study: population projections, population ageing, migration/integration) Persons working in ministries, parties and public administration, interest groups (migrant organisations, foundations and institutions who are interested in the rights of future generations) The Author Nora E. Sánchez Gassen is a Research Fellow at the ESRC Research Centre for Population Change of the University of Southampton (UK)
    Description / Table of Contents: The influence of legal and demographic changes on the development of the electorateDemographic projections: The influence of demographic trends on the development of the electorate -- Policy scenarios: The influence of legal changes on the development of the electorate -- The development of the German electorate: Trends and consequences.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781316161531
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 268 pages) , digital, PDF file(s).
    Parallel Title: Erscheint auch als Boling, Patricia The politics of work-family policies
    Parallel Title: Print version
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Family policy ; Work and family Government policy ; Work and family ; Work and family ; Work and family ; Government policy ; Family policy ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Berufstätigkeit ; Fertilität ; Bevölkerungsentwicklung ; Vergleich
    Abstract: The work-family policies of Sweden and France are often held up as models for other nations to follow, yet political structures and resources can present obstacles to fundamental change that must be taken into account. Patricia Boling argues that we need to think realistically about how to create political and policy change in this vital area. She evaluates policy approaches in the US, France, Germany and Japan, analyzing their policy histories, power resources, and political institutions to explain their approaches, and to propose realistic trajectories toward change. Arguing that much of the story lies in the way that job markets are structured, Boling shows that when women have reasonable chances of resuming their careers after giving birth, they are more likely to have children than in countries where even brief breaks put an end to a career, or where motherhood restricts them to part-time work.
    Abstract: Why work-family policies matter, and how best to study them -- Demographic and policy trends in OECD countries -- Familialist policies in France -- Germany enacts change -- Japan confronts low fertility and rapid aging -- The United States relies on families and markets -- Evaluating work-family policies -- Why the United States can't be Sweden
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Potsdam : Univ.-Verl.
    ISBN: 9783869563237
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 113 S.,6031 KB) , graph. Darst., Tab.
    Edition: 3., durchges. Aufl.
    Series Statement: KWI-Schriften 2
    Parallel Title: Druckausg. Demografischer Wandel
    DDC: 304.620943
    RVK:
    Keywords: Kommunalverwaltung ; Alternde Bevölkerung ; Kommunalpolitik ; Ältere Menschen ; Deutschland ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Gemeinde ; Altersstruktur ; Kommunalpolitik ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Gemeinde
    Abstract: Aus dem Editorial: „Negativzuwanderung“ wählten die Österreicher zu ihrem Unwort des Jahres 2005. Dieser Begriff verdeutlicht einen Aspekt des gesamtgesellschaftlichen Problems des demografischen Wandels, der nicht nur in Österreich seit einiger Zeit für jeden zu spüren ist. Verstanden wird darunter die quantitative und qualitative Veränderung der Bevölkerungsstruktur, die sich für Deutschland und die meisten westeuropäischen Länder mit drei Schlagworten beschreiben lässt: weniger Kinder, mehr Alte, also insgesamt weniger Menschen. Allein für Deutschland wird bis 2050 ein Bevölkerungsrückgang um 20% erwartet. Davon betroffen sind alle Politikfelder, unter anderem die Bildungs- und Sozialpolitik sowie die Arbeitsmarkt- und Infrastrukturpolitik. Eine Herausforderung, die für Politik und Verwaltung gleichermaßen einmalig in der jüngeren Geschichte ist. Als „unterste“ Ebene sind die Kommunen und ihre Einrichtungen besonders stark betroffen, denn sie halten die Mehrzahl der infrastrukturellen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen für die Menschen vor, sie sind über einwohnerbezogene Finanzzuweisungssysteme abhängig von „ihren Menschen“ und haben gleichzeitig wenig Einfluss auf die wirtschaftlich bedingten Zu- oder Wegzüge der Einwohner. Sind diese Entwicklungen seit längerer Zeit bekannt und werden intensiv diskutiert, so sind in letzter Zeit eine Reihe von Strategien und Handlungskonzepten entwickelt worden, um mit diesem Problem umgehen zu können. Das Kommunalwissenschaftliche Institut der Universität Potsdam (KWI) veranstaltete am 3. April 2006 eine Fachtagung „Demografie im Wandel. Herausforderungen für die Kommunen“. Zum 12. Mal trafen sich seit der Gründung des Institutes ca. 250 Vertreter der Wissenschaft, der Politik, der Verbände, insbesondere aber der Kommunen, um über aktuelle Demografieprobleme zu diskutieren. Dabei standen sowohl die wissenschaftliche Analyse als auch politische Handlungsstrategien im Fokus der Diskussion. Wichtige Ergebnisse dieser Tagung sind im nachfolgenden KWI-Arbeitsheft festgehalten und werden durch weitere Beiträge zum Thema ergänzt.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783779941767 , 3779941767
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (248 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Gesundheitsforschung
    Parallel Title: Druckausg. Schaeffer, Doris, 1953 - Versorgungsmodelle für ländliche und strukturschwache Regionen
    Parallel Title: Druckausg. Schaeffer, Doris, 1953 - Versorgungsmodelle für ländliche und strukturschwache Regionen
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Pflegewissenschaft ; Gesundheitswissenschaft ; Kanada ; Finnland ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Strukturschwaches Gebiet ; Bevölkerungsentwicklung ; Medizinische Versorgung
    Abstract: In ländlichen und strukturschwachen Regionen steigt die Zahl alter und chronisch kranker Menschen. Finnland und Kanada begegnen dem mit unterschiedlichen Versorgungsmodellen, die auch für Deutschland anregend und innovativ sind. Finnland und Kanada teilen mit Deutschland die Herausforderungen, die der demografische Wandel mit sich bringt: In allen drei Ländern und dort besonders in ländlichen und strukturschwachen Regionen nimmt die Zahl alter und chronisch kranker Menschen mit komplexen Problemen zu. Welche Antworten in Finnland und Kanada gefunden wurden, um den mit dieser Entwicklung verbundenen Herausforderungen zu begegnen, ist Gegenstand dieses Buches. Vorgestellt werden unterschiedliche, innovative Modelle für eine bedarfsgerechte Versorgung in ländlichen und strukturschwachen Regionen, die auch für Deutschland anregend sein können. Thematisiert werden sowohl die ärztliche Primärversorgung, multiprofessionelle Gesundheitszentren, der Krankenhaussektor wie auch die pflegerische Versorgung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781464803536 , 1464803536
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (xxix, 329 pages)) , color illustrations , 27 cm
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Europe and Central Asia studies
    Series Statement: World Bank E-Library Archive
    Parallel Title: Druckausg. Bussolo, Maurizio, 1964 - Golden aging
    DDC: 304.61094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Europa ; Zentralasien ; Population aging Economic aspects ; Europe ; Population aging Economic aspects ; Asia, Central ; Population aging Europe ; Population aging Asia, Central ; Aging Economic aspects ; Europe ; Aging Economic aspects ; Asia, Central ; Population aging ; Aging Economic aspects ; Aging Economic aspects ; Population aging Economic aspects ; Population aging Economic aspects ; Population aging ; Europa ; Zentralasien ; Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Altern ; Lebensqualität ; Produktivität ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789401794015 , 9401794014
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 178 Seiten) , 40 illus.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Reproductive Decision-Making in a Macro-Micro Perspective
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Familienplanung ; Verhaltensökonomie ; Bevölkerungsentwicklung ; Demography ; Population ; Sociology ; Social groups ; International economic relations ; Personality ; Difference (Psychology) ; Sex (Psychology) ; Population and Demography ; Sociology of Family, Youth and Aging ; International Political Economy’ ; Personality and Differential Psychology ; Psychology of Gender and Sexuality ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658087913
    Language: German
    Pages: XIV, 676 S. 84 Abb., 31 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Demography ; Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Transdisziplinarität ; Unternehmen ; Innovationsfähigkeit ; Arbeitsorganisation ; Innovationsmanagement ; Organisation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Innovationsfähigkeit ; Innovationsmanagement ; Unternehmen ; Organisation ; Arbeitsorganisation ; Transdisziplinarität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-658-07386-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 375 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Economics ; Applied psychology ; Psychology ; Industrial, Organisational and Economic Psychology ; General Psychology ; Business/Management Science, general ; Consulting - Supervision - Coaching ; Wirtschaft ; Bevölkerungsentwicklung. ; Teamwork. ; Innovationsmanagement. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung ; Teamwork ; Innovationsmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 9783867937054
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (183 Seiten) , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Wer, wo, wie viele? - Bevölkerung in Deutschland 2030
    DDC: 304.609430112
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose 2030
    Abstract: Der demographische Wandel verändert schon heute das Leben in Deutschland. Doch wie wird es in den nächsten 10, 15 oder 20 Jahren aussehen? Der Datenreport 'Wer, wo, wie viele? - Bevölkerung in Deutschland 2030' veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2030. Die deutlich gestiegenen Zuwanderungen seit 2009 nach Deutschland wurden in die Berechnung einbezogen, ebenso wie die Ergebnisse des Zensus 2011. Im Datenreport sind für die einzelnen Bundesländer sowie ihre Kreise und kreisfreien Städte die Entwicklungen von verschiedenen Altersgruppen graphisch aufbereitet. Karten bieten einen schnellen Überblick über die relative Bevölkerungsentwicklung bis 2030. Leicht handhabbare Datentabellen ermöglichen es Planern in kommunalen Einrichtungen und Institutionen, die demographischen Entwicklungen zu verstehen, zu analysieren und in ihre strategischen Überlegungen sowie Arbeitsplanungen einzubeziehen. Gemeindespezifische Daten für Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern können darüber hinaus unter www.wegweiser-kommune.de abgerufen werden.
    Abstract: Der demographische Wandel verändert schon heute das Leben in Deutschland. Doch wie wird es in den nächsten 10, 15 oder 20 Jahren aussehen? Der Datenreport »Wer, wo, wie viele? - Bevölkerung in Deutschland 2030« veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2030. Die deutlich gestiegenen Zuwanderungen seit 2009 nach Deutschland wurden in die Berechnung einbezogen, ebenso wie die Ergebnisse des Zensus 2011. Im Datenreport sind für die einzelnen Bundesländer sowie ihre Kreise und kreisfreien Städte die Entwicklungen von verschiedenen Altersgruppen graphisch aufbereitet. Karten bieten einen schnellen Überblick über die relative Bevölkerungsentwicklung bis 2030. Leicht handhabbare Datentabellen ermöglichen es Planern in kommunalen Einrichtungen und Institutionen, die demographischen Entwicklungen zu verstehen, zu analysieren und in ihre strategischen Überlegungen sowie Arbeitsplanungen einzubeziehen. Gemeindespezifische Daten für Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern können darüber hinaus unter wegweiser-kommune.de abgerufen werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : transcript Verlag
    ISBN: 9783837632156 , 9783839432150 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 161 p.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest Online-Ressource ISBN 9783839432150
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Alter(n)skulturen v.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Altenbild ; Soziokultureller Wandel ; Alter ; Altern ; Kultur ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658093372
    Language: German
    Pages: XXIV, 274 S. 114 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Demography ; Prognose ; Bevölkerungsentwicklung ; Soziale Mobilität ; Bildungssystem ; Deutschland ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungssystem ; Bevölkerungsentwicklung ; Soziale Mobilität ; Prognose ; Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658015688
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 213 S. 2 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Familie - Jugend - Generation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Social groups. ; Family. ; Cultural studies. ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Familie ; Jugend ; Generation ; Geschlechterrolle ; Japan ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Auswirkung ; Konzeption ; Familie ; Jugend ; Generation
    Abstract: Der demographische Wandel hat in allen postindustriellen Gesellschaften unübersehbare ökonomische, kulturelle und soziale Folgen; sie zeigen sich nicht zuletzt in der Entgrenzung von Familie, Jugend(lichkeit) und Generation(alität). Begleitet von Verunsicherungen und Risiken, aber auch Chancen und Möglichkeiten werden familiäre Lebensformen, (Geschlechter-)Identitäten und Altersrollen neu ausgehandelt. Als Reaktion darauf deuten sich in globaler Perspektive diverse Anforderungen und Handlungsstrategien an. Dies nehmen die AutorInnen zum Anlass, Familie – Jugend – Generation im japanischen sowie europäischen/deutschen Kontext interdisziplinär zu betrachten und (mögliche) Veränderungen sowohl diskursiv als auch konkret lebensweltlich zu untersuchen. Der Inhalt Mit Beiträgen von Raphael Bruning, Julia Hillmann, Adam Jambor, Nora Kottmann, Hans Malmede, Constanze Noack, Stephanie Osawa, Stephanie Reuter Zakirova, Annette Schad-Seifert, Katrin Ullmann, Lars Wannemacher, Hisako Yoshizawa Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozial-, Japan-, Erziehungs- und Kulturwissenschaften Die HerausgeberInnen Dr. Hans Malmede und Katrin Ullmann sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft (HHU Düsseldorf). Nora Kottmann und Stephanie Osawa sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Modernes Japan (HHU Düsseldorf).
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Durham, NC, USA : Duke University Press
    ISBN: 9780822386049
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 413 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Halkias, Alexandra The empty cradle of democracy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abortion Political aspects ; Greece ; Abortion Social aspects ; Greece ; Fertility, Human Political aspects ; Greece ; Fertility, Human Social aspects ; Greece ; Sex Political aspects ; Greece ; Nationalism Greece ; Bevölkerungsentwicklung ; Schwangerschaftsabbruch ; Nationalismus ; Griechenland ; Electronic books ; Griechenland ; Schwangerschaftsabbruch ; Bevölkerungsentwicklung ; Nationalismus
    Abstract: Introduction -- Part 1. The Agoras of Agon -- 1. Setting the Stage: Athens, Greece, Fantasy, and History -- 2. Stage Left: Greek Women -- 3. Center Stage: What Is Greece? -- 4. Stage Right: The Demografiko -- Part 2. In Context, in Contests -- 5. In the Operating Room: On Cows, Greece, and the Smoking Fetus -- 6. Give Birth for Greece! Abortion and Nation in the Greek Press -- Part 3. Sexing the Nation -- 7. Navigating the Night -- 8. The Impossible Dream: The Couple as Mother -- 9. Abortion, Pain, and Agency -- Part 4. Instigating Dialogues -- 10. Reprosexuality and the Modern Citizen Face the Specter of Turkey -- 11. A Critical Cartography of the Demografiko's Greece -- Epilogue: Theory and Policy
    Note: Informationen wurden der Landingpage entnommen, da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden sind (Duke University Press)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsische Staatskanzlei | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Dem demografischen Wandel mit Ideen begegnen
    DDC: 303
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Sachsen ; Sachsen ; Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Projekt
    Note: Redaktionsschluss: 28.02.2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, D.C. : Brookings Institution Press
    ISBN: 9780815723981 , 9780815723998 (Sekundärausgabe) , 0815723997 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations, maps
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9780815723998
    Edition: ISBN 0815723997
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheit ; Ethnische Beziehungen ; Bevölkerungsentwicklung ; USA
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 1306995051 , 9783839425206 , 9781306995054
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Alter(n)skulturen v.1
    Parallel Title: Print version Methoden der Alter(n)sforschung : Disziplinäre Positionen und transdisziplinäre Perspektiven
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Bevölkerungsentwicklung ; Alterssoziologie
    Abstract: In der Alter(n)sforschung ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung ein Anstieg der Forschungsbeiträge und ein breites Spektrum an Forschungsansätzen zu beobachten. Dabei tritt in den jüngsten disziplinübergreifenden Publikationen die Annahme hervor, dass die gesellschaftlichen Probleme von Seiten der Wissenschaft am besten mithilfe einer inter- und transdisziplinären Vorgehensweise in Angriff zu nehmen seien. Entgegen diesem Trend fragt der Band dezidiert nach der methodischen Ausrichtung der einzelnen Disziplinen und konturiert damit die Ausgangsbasis für eine fac
    Description / Table of Contents: Cover Methoden der Alter(n)sforschungDisziplinäre Positionenund transdisziplinäre Perspektiven; Inhalt; Methoden der Alter(n)sforschung. Disziplinäre Positionen - transdisziplinäre Perspektiven; Zur Neuverhandlung der Lebensphase Alter. Methodologische und methodische Überlegungen aus dispositiv theoretischer Perspektive; Zwischen universalistischem Egalitarismus und gerontologischem Separatismus. Themenschwerpunkte und theoretische Perspektiven des medizinethischen Alter(n)sdiskurses
    Description / Table of Contents: Glaser, Strauss und die deutschen Ruhesitzwanderer in Spanien Die Grounded Theory als methodische Basis zur Er forschung älterer MigrantenAlternsgerechte Arbeit. Aktuelle arbeitspsychologische Perspektiven; Prävention von Gewalt in der Pflege durch interdisziplinäre Sensibilisierung und Intervention von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen; A Fulfilling Case of Action Research in Japan. My 10-Year Engagement in a Tokyo Lifelong Learning Group; A brief overview of the potential (pitfalls) of CA in research with cognitively impaired individuals
    Description / Table of Contents: To know, state, record and prove age in the inquisitorial documentation at the end of the Middle AgesLachen mit den und über die Alten. Kulturhistorische Reflexionen über den frühneuzeitlichen Diskurs zum Alter mit Schwerpunkt auf der deutschen Schwankliteratur des 16. Jahrhunder ts; "It'll remain a shock for a while". Resisting Socialization into Long-Term Care in Joan Bar foot's Exit Lines; Architektur in einer alternden Gesellschaft - ein methodischer Ansatz für eine nutzergerechte bauliche Umwelt
    Description / Table of Contents: Forschen über die Alten - Forschen mit den Alten. Partizipative Methoden in der DesignforschungEntwicklung und Durchführung museumspädagogischer Formate für pflege- und hilfsbedürftige Menschen in Oldenburg; Fotografische Bildwelten des Alter(n)s; Abbildungsnachweise; Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 1782382631 , 9781782382638
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 271 pages) , illustrations
    Series Statement: Integration and conflict studies volume 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Roche, Sophie Domesticating youth
    DDC: 305.23509586
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Youth Social conditions ; Age distribution (Demography) ; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; Youth ; Age distribution (Demography) ; Youth ; Social conditions ; Bevölkerungsentwicklung ; Jugend ; Sozialer Wandel ; Electronic books ; Tajikistan ; Tadschikistan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Foreword : the construction of life phases and some facts of life -- Placing the field sites in their context : a demographic history -- Why didn't you take a side? : the emergence of youth categories, institutions and groups -- Siblings are as different as the five fingers of a hand? : developmental cycle of domestic groups and siblingship -- The gift of youth? : workers, religious actors and migrants -- The only thing in life that makes you feel like a king? : marriage as an indicator of social and demographic changes -- Youth are our future? : the state's youth categories challenged by youth -- Conclusion : the dynamics of youth bulge as a question of domestication.
    Abstract: Most of the Muslim societies of the world have entered a demographic transition from high to low fertility, and this process is accompanied by an increase in youth vis-à-vis other age groups. Political scientists and historians have debated whether such a "youth bulge" increases the potential for conflict or whether it represents a chance to accumulate wealth and push forward social and technological developments. This book introduces the discussion about youth bulge into social anthropology. Tajikistan, a post-Soviet country that experienced civil war in the 1990s, is in the middle of such a demographic transition. Sophie Roche develops a social anthropological approach to analyze demographic and political dynamics, and suggests a new way of thinking about social change in youth bulge societies
    Note: Includes bibliographical references (pages 241-263) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781782382638
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (292 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Integration and Conflict Studies v.8
    DDC: 305.23509586
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Bevölkerungsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Tadschikistan
    Abstract: Most of the Muslim societies of the world have entered a demographic transition from high to low fertility, and this process is accompanied by an increase in youth vis-a-vis other age groups. Political scientists and historians have debated whether such a "youth bulge" increases the potential for conflict or whether it represents a chance to accumulate wealth and push forward social and technological developments. This book introduces the discussion about youth bulge into social anthropology using Tajikistan, a post-Soviet country that experienced civil war in the 1990s, which is in the middle of such a demographic transition. Sophie Roche develops a social anthropological approach to analyze demographic and political dynamics, and suggests a new way of thinking about social change in youth bulge societies.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783642248320
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Series Statement: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse v.22
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Altenbild ; Generationsbeziehung ; Bevölkerungsentwicklung ; Altern ; Aging -- Anthropological aspects ; Aging -- Cross-cultural studies ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften lud zwischen 2006 und 2011 zu drei Kolloquien ein, die dem Thema Alter und Altern gewidmet waren. Nach den Dokumentationen der ersten beiden Symposien zur Frage Was ist Alter und zur Perspektive der Naturwissenschaften dokumentiert dieser Band das 3. Symposium, bei dem Kultur- und Sozialwissenschaftler das Thema diskutierten. Die Akademie versteht die Konferenzserie als einen Versuch, den Horizont der Altersdebatte zu erweitern, indem die ganze Vielfalt der Disziplinen zu Wort kommt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2014 Mikrofiche-Ausg. 2014
    Parallel Title: Druckausg. Siedhoff, Mathias, 1964 - Zur Bedeutung von Außenwanderungen für die demographische Entwicklung Deutschlands
    Parallel Title: Druckausg. Siedhoff, Mathias, 1964 - Zur Bedeutung von Außenwanderungen für die demographische Entwicklung Deutschlands
    Dissertation note: Dresden, Techn. Univ., Fak. Umweltwiss., Diss., 2014
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderung ; Prognose 2040
    Note: Mikrofiche-Ausg. 2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839427521 , 9783839427521
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (168 S.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Bevölkerungsentwicklung
    Abstract: Die »Zukunft der Arbeit« und ihre Gestaltung stellt eine der derzeit spannendsten gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Im Wissenschaftsjahr 2013 »Die demografische Chance« setzte sich auch die DASA Arbeitswelt Ausstellung mit diesem aktuellen Thema auseinander. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, zu der die DASA gehört, forscht bereits seit einigen Jahren zu »Arbeit, Altern und Gesundheit«. Das betrifft auch Fragen der Arbeitsplatzgestaltung in Bezug auf die Gesunderhaltung älterer Beschäftigter. Was können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Alternsforsch
    Description / Table of Contents: Cover Altern ist Zukunft. Leben und Arbeiten in einer alternden Gesellschaft; Inhalt; Einleitung; Altern und Tätigsein Gegenseitigkeitsbeziehungen zwischen Alt und Jung in Geschichte und Diskurs; Doppelte Alterung - dreifache Verweigerung Die Schwierigkeiten des gesellschaftspolitischen Diskurses über Alter und Arbeitsmarkt; Altern in der beruflichen und nachberuflichen Zeit Das höhere und hohe Alter als Gestaltungsaufgabe begreifen; Selbstaktualisierung und ermöglichende Strukturen Talkrunde 1; Der Mensch im Mittelpunkt Arbeitsgestaltung für den demografischen Wandel
    Description / Table of Contents: Arbeit, Alter, Gesundheit Determinanten der ErwerbsteilnahmeKörperliche und geistige Fitness älterer Beschäftigter erhalten und fördern; Altern ist Zukunft Alles ist möglich - aber immer muss mit spitzem Bleistift gerechnet werden; Herausfordernde Arbeit als Element der alternsgerechten Arbeitsbedingungen Talkrunde 2; Die Demografie-Strategie der Bundesregierung; Warum brauchen wir eine Demografiepolitik?; Aus Erfahrung gut Wie die Älteren die Arbeitswelt erneuern; An Lebensphasen orientierte Arbeitsmarktpolitik und ihre Rahmenbedingungen Talkrunde 3
    Description / Table of Contents: Aktives Altern Freiwilliges Engagement vor und nach dem Eintritt in den RuhestandBeschäftigungsfähigkeit als ein zentraler Faktor eines längeren Erwerbslebens; Arbeiten müssen, können oder wollen? Erwerbstätigkeit jenseits der Rentengrenze in Deutschland; Zukunft der Arbeit Zur Rente mit 70 gibt es keine Alternative; Die Verschiebung des Renteneintrittsalters und die Forderung nach Flexibilisierung Talkrunde 4; Die Autorinnen und Autoren und die Diskutierenden
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783424201130 , 3424201138
    Language: German
    Pages: 2 CDs (151 Min.) , 12 cm
    Additional Material: Faltbl.
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Alter ; Zukunft ; Bevölkerungsentwicklung ; Lebensplan ; Altersstruktur ; Generationengerechtigkeit ; Selbstbestimmung ; Lebenserwartung ; Lebensqualität ; Deutschland ; CD ; CD ; Deutschland ; Generationengerechtigkeit ; Zukunft ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Lebenserwartung ; Alter ; Selbstbestimmung ; Lebensqualität ; Lebensplan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515108362
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Bd. 18
    Series Statement: Geographie
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Wintzer, Jeannine Geographien erzählen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2012
    DDC: 304.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Binnenwanderung ; Geschlechtsunterschied ; Sozialgeografie ; Wissensproduktion ; Wissenschaftssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Dresden Saechsische Landesbibliothek - Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden 2014 Online-Ressource
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Markneukirchen ; Jugend ; Bevölkerungsentwicklung ; Erlbach ; Jugend ; Bevölkerungsentwicklung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Dresden Saechsische Landesbibliothek - Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden 2014 Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Kendschek, Hardo, 1950 - Jugend mit Wirkung!
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Jugend ; Bevölkerungsentwicklung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9789048189472 , 9789048189489
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 350 S.) , Ill., graph. Darst. , 235 mm x 155 mm
    Series Statement: The Springer series on demographic methods and population analysis 32
    Series Statement: The Springer series on demographic methods and population analysis
    DDC: 304.84
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose ; Arbeitsmarkt ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Internationale Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Arbeitsmarkt ; Prognose
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Budapest : Central European University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9786155225451
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 pages)
    DDC: 305.892/4043710903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1950 ; Juden ; Bevölkerungsentwicklung ; Soziale Situation ; Soziokultureller Wandel ; Böhmen ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verl. Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 3867934290
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (125 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 2013 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Druckausg. Stadt - Land - Umland
    DDC: 304.6/32/091734
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Stadt ; Land ; Umland ; Bevölkerungsentwicklung ; Kommunalpolitik
    Abstract: Chance oder Risiko? Der demographische Wandel ist in der breiten Öffentlichkeit längst angekommen und wird oft diskutiert - häufig allerdings mit Blick auf die Risiken! Welche Chancen sich daraus ergeben können, gerät dabei eher in den Hintergrund - nicht zuletzt aufgrund der komplexen und oft schwer zu greifenden Bedingungen. So vollziehen sich demographische Entwicklungen schleichend, über längere Zeiträume oder in Sprüngen und sind dadurch nicht immer leicht in konkrete Planungsprozesse einzubinden. In vielen Kommunen sind Folgen dieses Wandels bereits sichtbar. Als Beispiele seien hier Rückgänge bei den Schülerzahlen und damit verbundene Schulschließungen, Leerstände in den Stadtzentren oder die stetige Zunahme der Hochaltrigen mit erhöhtem Pflegebedarf genannt. Welche Fragestellungen ergeben sich daraus für die Städte und Gemeinden - jetzt und in den kommenden Jahren? Welche Prioritäten müssen gesetzt und was kann konkret vor Ort getan werden? Diese Publikation möchte kommunale Akteure dazu anregen, sich intensiv und ohne Denkblockade mit dem demographischen Wandel auseinanderzusetzen. Informationen zur Bevölkerungsentwicklung bis 2030 für alle Kommunen ab 5.000 Einwohner und differenziert nach verschiedenen Altersgruppen bilden dazu die Basis. Mit Experten aus Wissenschaft und Praxis wurden die Kommunen auf Basis verschiedener sozioökonomischer Indikatoren typisiert. Entstanden sind neun Demographietypen, mit unterschiedlichen demographischen und finanziellen Ausgangslagen, Herausforderungen und Potenzialen. Prioritätensetzungen und differenzierte Handlungsansätze werden daraus abgeleitet - sie zeigen, wie vielfältig die Gestaltungsmöglichkeiten sind.
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Vorwort; Kapitel 1; Nutzen und Grenzen einer Gemeindetypisierung; Kapitel 2; Demographische Entwicklungen bis 2030; Kapitel 3; Finanzielle Handlungsspielräume in den Kommunen; Kapitel 4; Gemeindetypisierung im Wegweiser Kommune; Demographietyp 1 - Kleinere stabile ländliche Städte und Gemeinden; Demographietyp 2 - Sozial heterogene Zentren der Wissensgesellschaft; Demographietyp 3 - Prosperierende Kommunen im Umfeld dynamischer Wirtschaftszentren; Demographietyp 4 - Stabile Kommunen im weiteren Umland größerer Zentren
    Description / Table of Contents: Demographietyp 5 - Städte und Gemeinden in strukturschwachen ländlichen RäumenDemographietyp 6 - Mittelgroße Kommunen geringer Dynamik im Umland von Zentren und im ländlichen Raum; Demographietyp 7 - Urbane Zentren mit heterogener wirtschaftlicher und sozialer Dynamik; Demographietyp 8 - Alternde kleinere Kommunen mit Anpassungsdruck; Demographietyp 9 - Stark schrumpfende Kommunen mit besonderem Anpassungsdruck; Kapitel 5; Schrumpfende Städte in Europa - Erfahrungen und Perspektiven; Anhang; Gemeindetypisierung - Methodik und empirische Befunde; Glossar; Mitwirkende; Summary
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319002361
    Language: English
    Pages: XVIII, 198 p. 29 illus
    Series Statement: INED Population Studies 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Statistics ; Population ; Demography ; Developmental psychology ; Männerüberschuss ; Geschlechterverhältnis ; Mädchen ; Frau ; Geburtenregelung ; Diskriminierung ; Bevölkerungsentwicklung ; Schwangerschaftsabbruch ; China ; China ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschlechterverhältnis ; Männerüberschuss ; China ; Geburtenregelung ; Schwangerschaftsabbruch ; Mädchen ; Diskriminierung ; Frau
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783642358586
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 335 S.)
    Edition: 2. rev. ed.
    Series Statement: Demographic Research Monographs
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mathematik ; Naturwissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Statistik ; Social sciences ; Science / History ; Mathematics ; Statistics ; Population ; Demography ; Social Sciences ; Bevölkerungsentwicklung ; Mathematische Methode ; Mathematisches Modell ; Demographie ; Bevölkerungsstatistik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demographie ; Mathematische Methode ; Bevölkerungsentwicklung ; Mathematisches Modell ; Bevölkerungsstatistik
    Note: "The founding works of this field from Roman times to the late Twentieth Century are collected here, in a new edition of a classic work by David R. Smith and Nathan Keyfitz."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9789400760790
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 41 S.) , Ill.
    Series Statement: SpringerBriefs in Population Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2003 ; Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Demography ; Bevölkerungsentwicklung ; Entscheidungsfindung ; Kinderwunsch ; Kinderzahl ; Australien ; Australien ; Kinderzahl ; Kinderwunsch ; Entscheidungsfindung ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1995-2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9781283804974
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (1 v.))
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Global ageing in the twenty-first century
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Aging Social aspects ; Social history 21st century ; Electronic books ; Demografischer Wandel ; Altern ; Soziale Situation ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Population aging ; Cross-cultural studies ; Aging ; Cross-cultural studies ; Older people ; Medical care ; Cross-cultural studies ; Older people ; Employment ; Cross-cultural studies ; Older people ; Economic conditions ; Cross-cultural studies ; Intergenerational relations ; Cross-cultural studies ; Older people ; Government policy ; Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Alternde Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Alter
    Abstract: Population ageing - a growth in the proportion of a population that is in older age - is now occurring in every region and nearly every country of the world. Indeed, the growth of older populations is among the important global phenomena of the twenty-first century. It poses both opportunities and challenges for societies and policy makers, but these are far from uniform worldwide. Dynamic factors are at work impacting on how ageing will influence people, places and policies and there are large variations in the rate and timing of population ageing across countries, owing to differing social, health and economic circumstances and a variety of policy options from which to choose. Given this variation in the context of global ageing as a backdrop, this edited book focuses on three overarching themes that are among the most critical to understand if societies are to age successfully in the twenty-first century and beyond: Healthy ageing and health care; the ageing workforce, retirement and the provision of pensions; shifting intergenerational relations. These three themes are cross-cut by other dimensions that are intertwined with the dynamic processes of ageing, such as immigration/emigration, contrasting policy regimes and global and national economic forces. This ground-breaking book will be of interest to all scholars, students and policy-makers working within this area of study.
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- Notes on Contributors -- Preface and Acknowledgements -- 1 Global Ageing in the Twenty-First Century: An Introduction -- 2 The Population Ageing Process in Global Perspective -- Part I: Healthy Ageing and Health Care -- 3 Ageing, Functional Disabilities and its Gender Dimensions: Results based on a Study in Delhi -- 4 A Gendered Perspective on Well-Being in Later Life: Algeria, Lebanon and Palestine -- 5 A Global Perspective on Physiological Change with Age -- 6 Religious Activity and Transitions in Functional Health and Mortality among Middle Aged and Older Adults in Taiwan -- 7 Addressing Health Challenges of Ageing in sub-Saharan Africa: Policy Perspectives and Evidence Needs -- 8 New Myths about Ageing: The Growth of Medical Knowledge and its Societal Consequences -- Part II: Ageing Workforce, Retirement and the Provision of Pensions -- 9 Population Ageing and its Global Challenges -- 10 Reimagining Old Age in Europe: Effects of Changing Work and Retirement Patterns -- 11 Risky Business: Ageing as an Information Technology Worker -- Part III: Shifting Intergenerational Relations -- 12 Gender, Marital Status and Intergenerational Relations in a Changing World -- 13 The Cultural Context of Social Cohesion and Social Capital: Exploring Filial Caregiving -- 14 Generational Differences in Caregiving and its Consequences -- 15 Family Relations and the Experience of Loneliness among Older Adults in Eastern Europe -- 16 Levels of Welfarism and Intergenerational Transfers within the Family: Evidence from the Global Ageing Survey (GLAS) -- 17 Conclusion: Global Ageing in the Twenty-First Century - Where to From Here? -- Index.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137318541 , 1137318546
    Language: English
    Pages: XVI, 224 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Palgrave connect. Social sciences
    Series Statement: Work and welfare in Europe
    Parallel Title: Druckausg. Childbearing, women's employment and work-life balance policies in contemporary europe
    DDC: 305.4094
    RVK:
    Keywords: Familienplanung ; Weibliche Arbeitskräfte ; Erwerbstätigkeit ; Familie-Beruf ; Gleichstellungspolitik ; Frauenpolitik ; Kinderbetreuung ; Fertilität ; Bevölkerungsentwicklung ; EU-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Mutterschaft ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen ; Geschlechterrolle
    Abstract: This volume addresses the relationship between childbearing, paid work and work-life balance policies across Europe in the 21st century, illuminating the uncertainty and risk related to insecure labour force attachment, the incoherence of women's and men's access to education and employment and the unequal share of domestic responsibilities, This volume addresses the tensions between work and welfare with respect to fertility. Focusing on childbearing choices (intentions, desires) as influential predictors of future fertility, the contributors examine the importance of labour force attachment on young women's fertility plans in the context of increased labour market flexibility and differences in work-life balance policies across Europe in the early 21st century. Both high- and low-fertility societies of different welfare regimes are studied, illuminating processes of uncertainty and risk related to insecure labour force attachment and the incoherence effect in terms of women's and men's equal access to education and employment but unequal share of domestic responsibilities, constraining fertility. The synthesis of the findings shows how childbearing choices in relation to uncertainty, risk and incoherence offer a lens for understanding the capabilities of families to have and care for children in contemporary Europe. This volume contributes to the conceptual development of further research on the complex relationship between fertility, paid work and work-life balance policies
    Abstract: Electronic book text. - Epublication based on: 9780230320888, 2013
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...