Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1,613)
  • USA
  • Sociology  (1,205)
  • History  (579)
  • Theology  (115)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Stuttgart : Lucius und Lucius ; 1.1979 -
    ISSN: 0171-5860 , 2365-9858 , 2365-9858
    Language: German , English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1979 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Analyse & Kritik
    DDC: 301.05
    RVK:
    Keywords: NATO ; Sozialwissenschaft ; Sozialphilosophie ; Kriegführung ; Theorie ; Abschreckung ; Atomstrategie ; Logik der Sozialwissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Methodologie ; Sozialwissenschaften ; USA ; Zeitschrift ; Soziologische Theorie
    Note: Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München :C.H.Beck,
    ISBN: 978-3-406-81353-5
    Language: German
    Pages: 363 Seiten : , Karten.
    Edition: 1., vollständig überarbeitete Auflage in C.H.Beck Paperback
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6549
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Islam. ; 11. September 2001 ; 9/11 ; Al Kaida ; Amerika ; Außenpolitik ; Bürgerkrieg ; Golfkrieg ; Invasion ; Irak ; Irakkrieg ; Massenvernichtungswaffen ; Öl ; Politik ; Saddam ; Skandal ; Stabilisierung ; Terror ; Terrorismus ; USA ; Völkerrecht ; Islam ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite [309]-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft | München : C.H. Beck eLibrary
    ISBN: 9783406808296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: lsw_all, Paket C.H.Beck LSW Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 2024 I ( eLibrary Paket)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; USA ; Comic
    Abstract: Ibram X. Kendi ist einer der prominentesten Rassismus-Historiker der Welt, seine Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und halten sich monatelang auf den Bestsellerlisten. Jetzt erscheint sein gefeierter New-York-Times-Bestseller «Gebrandmarkt» als Graphic Novel, adaptiert und illustriert von dem preisgekrönten Comiczeichner Joel Christian Gill. Von den rassistischen Anfängen schon in der Gründerzeit über Angela Davis und die Kämpfe der Bürgerrechtsbewegung bis zu Black Lives Matter erzählt diese eindrucksvoll illustrierte Graphic Novel die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika. Fesselnd, unerschrocken und schonungslos – «Gebrandmarkt» liefert eine unverzichtbare Perspektive auf jahrhundertelang andauernde Machtdynamiken und ihre Ursprünge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406808272 , 3406808271
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 28 cm x 19.6 cm, 1160 g
    Uniform Title: Stamped from the beginning: A graphic history of racist ideas in America
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; USA ; Comic ; Bildband ; Comic ; Comic
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-608-50220-6 , 3-608-50220-3
    Language: German
    Pages: 430 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm.
    Series Statement: Tropen Sachbuch
    Uniform Title: It's ok to be angry about capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Umverteilung. ; Soziale Klasse. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Kritik. ; USA. ; Präsidentschaftskandidat ; berühmt ; USA ; Demokraten ; Sozialist ; Kapitalismus ; Hyperkapitalismus ; Kritik ; Kampfansage ; Buch ; politisch ; links ; Systemkritik ; Zukunft ; Zukunftsvision ; US-Politik ; Gesellschaftlicher Wandel ; Utopie ; neuer Gesellschaftsentwurf ; Menschenwürde ; Gleichheit ; Ungleichheit ; amerikanische Poltik ; Barack Obama ; Senator ; Democratic Socialism ; Hillary Clinton ; Kapitalismus ; Umverteilung ; Soziale Klasse ; Verteilungsgerechtigkeit ; Kapitalismus ; Kritik ; Umverteilung ; Soziale Klasse ; Verteilungsgerechtigkeit
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780231209618 , 9780231209601
    Language: German
    Pages: xviii, 230 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: European perspectives: a series in social thought and cultural criticism
    Uniform Title: Les larmes de l'histoire (de Kichinev à Pittsburgh)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Antisemitismus ; USA ; Antisemitism United States History ; Jews United States Historiography ; United States Race relations History ; Antisemitismus ; USA ; Geschichte ; Juden ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-96054-301-5 , 3-96054-301-8
    Language: German
    Pages: 426 Seiten, 16 ungezählte Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16 cm.
    Edition: 1. Auflage, deusche Erstausgabe
    Uniform Title: Goddess of anarchy the life and times of Lucy Parsons, American radical
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parsons, Lucy E. ; Anarchismus. ; Sklaverei. ; Haymarket-Aufstand. ; USA. ; amerikanischer Bürgerkrieg ; Schwarze Frau ; Anarchismus ; Sklaverei ; Albert Parsons ; Geschichte ; Texas ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Emma Goldman ; Chicago ; Rassismus ; Arbeiterbewegung ; USA ; Südstaaten ; Sozialismus ; Biografie ; 1853-1942 Parsons, Lucy E. ; Anarchismus ; Sklaverei ; Haymarket-Aufstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt/Main :Westend,
    ISBN: 978-3-86489-413-8 , 3-86489-413-1
    Language: German
    Pages: 392 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten ; , 23 cm, 650 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 325.320973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Hegemonie. ; USA. ; Donald Trump ; USA ; Geopolitik ; Weltmacht ; Sklaverei, Rassismus ; CIA ; Imperialismus ; Militäraktionen ; Politik ; Weltpolitik ; 110: Politik ; 202201: Programm ; Hegemonie ; Geschichte 1945-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Hamburg :Edition Nautilus GmbH,
    ISBN: 978-3-96054-257-5 , 3-96054-257-7
    Language: German
    Pages: 479 Seiten : , Illustrationen ; , 20.8 cm x 12.5 cm.
    Edition: Originalveröffentlichung, Erstausgabe
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    RVK:
    Keywords: Polizei. ; Institutioneller Rassismus. ; Phantombild. ; Ethnisches Profiling. ; Friedrich Dürrenmatt ; Kulturgeschichte ; Norbert Elias ; Covid-19 ; James Baldwin ; Polizeigewalt ; Schusswaffen ; Frantz Fanon ; Deutschland ; Spike Lee ; NSU ; George Floyd ; Polizeireform ; Hanau ; Racial Profiling ; RAF ; USA ; Diskriminierung ; Sklaverei ; Oury Jalloh ; Fatih Akin ; Polizeigeschichte ; Breonna Taylor ; Ausgrenzung ; 9/11 ; Angela Davis ; Europa ; Staatskritik ; Kontrolle ; Rodney King ; Predictive Policing ; Rassismus ; Amir Ageeb ; Polizei ; Staatstheorie ; Minderheiten ; Grenzschutz ; Abschiebung ; Stereotype ; Polizeikultur ; Achille Mbembe ; Sicherheit ; Gewaltmonopol ; Rasterfahndung ; institutioneller Rassismus ; Polizei ; Institutioneller Rassismus ; Phantombild ; Ethnisches Profiling ; Polizei ; Institutioneller Rassismus ; Phantombild ; Ethnisches Profiling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45351-4 , 978-3-593-45352-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten).
    Uniform Title: Auf der Schwelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Klassismus. ; Diskriminierung ; Akademische Philosophie ; Rassismus ; Sexismus ; Klassismus ; Gleichbehandlung ; Chancengleichheit ; Feminismus ; Soziale Teilhabe ; Universität ; Sally Haslanger ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Klassismus
    Abstract: Noch immer werden Menschen aufgrund des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und ihrer ethnischen Identität innerhalb der akademischen Philosophie strukturell benachteiligt. Die vor allem unter Philosoph:innen geführte Debatte über die Ursachen sowie mögliche Lösungen für dieses Problem hat sich in den vergangenen Jahren intensiviert. Dabei wird jedoch eine Dimension der Benachteiligung - die von Menschen mit bestimmtem sozio-ökonomischen Status - häufig ausgeblendet. Jekaterina Markow weist auf diese Leerstelle im Diskurs hin und zeigt Wege auf, wie sich strukturelle Diskriminierung innerhalb der akademischen Philosophie wirksam bekämpfen ließe. Dabei entwirft sie zugleich das Bild einer Philosophie, die auch Nicht-Philosoph:innen stärker als bisher zum Erwerb philosophischen Wissens befähigt.
    Note: Titel der Dissertation: Auf der Schwelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783897713482
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , 21 cm x 14 cm, 220 g
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Ain’t I a Woman?
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Schwarze Frau ; Rassismus ; Sexismus ; Intersektionalität ; Feminismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-219
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Hannover : Wehrhahn Verlag
    ISBN: 9783865259622 , 3865259626
    Language: German
    Pages: 114 Seiten , Illustrationen , 18 cm, 106 g
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369 Vigilanzkulturen Band 1
    Series Statement: Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369 Vigilanzkulturen
    DDC: 307.76097309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1960 ; Suburbanisierung ; Ethnische Identität ; Privatheit ; Soziale Kontrolle ; USA ; Sozialwissenschaften ; Vigilanz ; USA ; USA ; Suburbanisierung ; Privatheit ; Soziale Kontrolle ; Ethnische Identität ; Geschichte 1950-1960
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag | Bielefeld : UTB
    ISBN: 9783825259280
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , 22 cm x 15 cm
    Series Statement: Einsichten
    Series Statement: Themen der Soziologie
    Series Statement: utb 5928
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Peter, 1973 - Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verein für Socialpolitik ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Positivismus ; Marxismus ; Historische Sozialforschung ; Strukturell-funktionale Theorie ; Strukturalismus ; Poststrukturalismus ; Europa ; USA ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Abstract: Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies zwingt besonders die Sozialwissenschaften zur Selbstreflexion bezüglich ihres Erkenntnisinteresses – aber auch ihres Selbstverständnisses als Wissenschaft. Peter Fischer greift die nach wie vor kontroverse Frage nach der Logik der Sozialwissenschaften auf. Seine Darstellung verfolgt keine Präferenz für einen bestimmten Ansatz, sondern wird der Multiparadigmatik des Fachs gerecht. In den Fokus stellt er dabei die historisch-genetische Rekonstruktion sowie einen fundierten Überblick über die gegenwärtig in den Sozialwissenschaften vertretenen Ansätze.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-217
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783608983487 , 3608983481
    Language: German
    Pages: 460 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Karten , 22 x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeiten der Auflehnung
    Parallel Title: Erscheint auch als Mattioli, Aram, 1961 - Zeiten der Auflehnung
    DDC: 973.049700904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Indianer ; Widerstand ; Selbstbestimmungsrecht ; Geschichte 1911-1992 ; USA ; Indigenes Volk ; Widerstand ; Geschichte 1911-1992
    Abstract: Anschliessend an die Geschichte der nordamerikanischen Indianer 1700-1910 (A. Mattioli: "Verlorene Welten", ID-A 12/17) legt der Schweizer Historiker die Aufarbeitung der darauf folgenden Epoche des indigenen Widerstands (1911-1992) vor. Dieser entwickelte sich in der Mitte des 20. Jahrhunderts parallel zur Schwarzen Bürgerrechtsbewegung als "Red Power", gebündelt im American Indian Movement (AIM), dessen politischer Aktivismus bessere Lebensbedingungen, kulturelle Selbstbehauptung und den Überlebenskampf gegen eine übermächtige Zivilisation zum Ziel hatte. Spektakuläre Aktionen wie die Besetzung der ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz oder des historischen Ortes Wounded Knee - Schauplatz eines Massakers 1890 - erlangten internationale Aufmerksamkeit. Wie im Vorgängerband blickt der Autor aus der Perspektive der "Besiegten" - auch mit Begrifflichkeiten wie "First Peoples" - kritisch auf die US-amerikanische Kolonialgeschichte. Auf intensivem Quellenstudium basierend gelingt ihm eine sehr lesbare, spannende Geschichtsschreibung über die in dieser Ausführlichkeit bisher kaum beschriebene wichtige Epoche. (2 Reinhild Khan
    Note: Literaturverzeichnis und Filmographie: Seite 401-442
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783864893971 , 3864893976
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Virtue hoarders
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.550973
    RVK:
    Keywords: USA ; Mittelstand ; Neoliberalismus ; Soziale Gerechtigkeit ; USA ; Liberalismus ; Neoliberalismus ; Soziale Klasse ; Elite ; Oberschicht ; Kritik ; Soziale Gerechtigkeit ; Umverteilung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783897712065 , 3897712067
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustration , 21 cm x 14 cm, 250 g
    Uniform Title: Gentrification is inevitable and other lies
    DDC: 307.3416
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Gentrifizierung ; Segregation ; USA ; Gentrifizierung ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110774245 , 3110774240
    Language: German
    Pages: VIII, 518 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974 ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Abstract: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-514 , Enthält ein Personenregister , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, die ich im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht habe." (Dank, Seite 463)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783868543827 , 3868543821
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustration , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Kampf gegen Umweltschutz
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Ella, 1986 - Die amerikanische Rechte und der Umweltschutz
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 320.5330973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Republican Party ; Konservativismus ; Umweltpolitik ; Klimaschutz
    Abstract: Im Januar 1970 unterschrieb der Republikaner Richard Nixon den National Environmental Policy Act und institutionalisierte damit die moderne Umweltpolitik in den USA. In den beiden darauffolgenden Jahrzehnten setzten Bundes- und Landesregierungen umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Natur um. Gleichzeitig entstand eine gesellschaftliche Gegenbewegung: Anti-Environmentalism. Proteste gegen Parks, Trinkwasserstandards und erneuerbare Energien sind heute ein fester Bestandteil der konservativen Agenda. Ella Müller zeichnet die historische Genese dieses Phänomens nach. Sie zeigt, wie aus dem Widerstand gegen einzelne Maßnahmen ein reaktionäres politisches Projekt werden konnte, dessen treibender Motor der Kampf gegen das liberale Amerika wurde. Auf breiter Quellengrundlage und mit großer erzählerischer Kraft rekonstruiert sie die Geschichte einer Radikalisierung: von den 1960er Jahren über die Reagan-Revolution bis zu den Kulturkämpfen der Gegenwart. So gewährt dieses Buch nicht zuletzt bedeutende Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der amerikanischen Rechten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 336 - 358 , Enthält ein Personenegister , Titel der Dissertation der Danksagung entnommen: Kampf gegen Umweltschutz : eine Geschichte des amerikanischen Anti-Environmentalism seit den 1960er Jahren
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658414412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 372 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Schule und Gesellschaft 69
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Terstegen, Saskia Das schulische Raceregime
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Race. ; Schools. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; High school ; Rasse ; Weißsein ; Privileg ; Widerstand
    Abstract: Einleitung. Zur aktuellen und beständigen Relevanz (der Erforschung) von Rassismus in der Schule -- Schule und Rassismus in den USA -- Theoretische Anlage -- Methodologische Anlage und methodische Übersetzungen -- Diskursarena 1: Still und unsichtbar? – Die Produktion von Deprivilegierungen im schulischen Raceregime -- Diskursarena 2: (De-)Privilegierungen in the age of Trump – and beyond? Wahrheitskämpfe und Widerstandsformationen -- Diskursarena 3: Whiteness im schulischen Raceregime. Kämpfe um schulische Normen der Anerkennbarkeit -- (De-)Privilegierung und Widerstand: Funktionsweisen, Grenzen und Reflexionen des schulischen Raceregimes -- Quellenverzeichnis.
    Abstract: Für US-amerikanische Schulen wurden seit der Bürgerrechtsbewegung Antidiskriminierungsgesetze und -strategien entwickelt bzw. erkämpft, doch bleibt Rassismus für sie weiterhin ein wirkmächtiges Phänomen. In einer ethnographischen Diskursanalyse untersucht Saskia Terstegen, welche Bedeutsamkeit der Differenzdimension Race in der Schule für die (De-)Privilegierung von Schüler:innen, Lehrer:innen und Adminstrator:innen zukommt. Hierfür werden subjektivierungs-, diskurs- und rassismustheoretische Perspektiven auf Race, whiteness und Widerstand entwickelt. Auf Basis von Daten, die an zwei Highschools zur Zeit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA entstanden sind, wird herausgearbeitet, wie whiteness als schulische Norm anerkannt und herausgefordert wird. Mit dem Konzept des schulischen Raceregimes unterbreitet die Studie einen machttheoretischen Vorschlag, um das Verhältnis der Stabilisierung und Irritation von Rassismus in der Schule vor dem Hintergrund pädagogischer Verhältnisse zu fassen. Die Autorin Dr. Saskia Terstegen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Macht, Subjektivierung und Bildung; Biographien, Bildung(sinstitutionen) und Differenz in Migrationsgesellschaften; soziale Ungleichheit und diskriminierungskritische Perspektiven sowie Methoden und Methodologien qualitativer Sozialforschung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3-8252-5704-5 , 978-3-8252-5704-0
    Language: German
    Pages: 344 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Series Statement: UTB utb-Nr. 5704
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Social Media. ; Massenmedien. ; Medienpolitik. ; Medienrecht. ; Medienökonomie. ; Medienkonsum. ; USA. ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2246: Mediensystem/-struktur ; 2320: Politikwissenschaft ; 2328: Internationale Beziehungen ; 2460: Soziologie ; 2468: Sozialstrukturen ; Medien ; Mediensystem ; USA ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Social Media ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Medienrecht ; Medienökonomie ; Medienkonsum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783960235088
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.4824307309042
    RVK:
    Keywords: 1918-1933 (Periode der Weimarer Republik) ; Medienwissenschaft: Journalismus ; Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft ; Populäre Kultur ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Antiamerikanismus ; Charlie Chaplin ; Hollywood ; Kai aus der Kiste ; Unterhaltungsmagazin ; Wir fahren nach Amerika ; Aufsatzsammlung ; USA ; Kultur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Amerikanisierung ; Geschichte ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Amerikanismus ; Kultur ; Geschichte 1918-1933
    Abstract: Die in diesem Band versammelten Beiträge thematisieren aus unterschiedlicher Perspektive den Einfluss amerikanischer Ideen, Lebenshaltungen und Personen auf die Gesellschaft und Kultur der Weimarer Republik (1918-1933) in Deutschland.Der zeitgenössisch als "Amerikanismus" bezeichnete Trend zeigt sich - sowohl in seiner positiven wie negativen Konnotation - in der Debatte im Feuilleton, findet sich als Sujet in Reiseberichten und Sachbüchern, zeitigt seinen Reflex im Journalismus und der Gestaltung unterhaltender Magazine - und natürlich im Film.Die Aufsätze untersuchen den "Amerikanismus" als Denkfigur, als Moment gesellschaftlicher Selbstreflexion und kultureller Praxis. Darüber hinaus beleuchten sie aber auch die tatsächliche Wirkmacht und in exemplarischer Weise die Vor- und Nachgeschichte im Kaiserreich und zu Zeiten des Nationalsozialismus
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783320024031 , 3320024035
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theorie
    Uniform Title: The invention of the "underclass"
    DDC: 305.5690973
    RVK:
    Keywords: USA ; Unterschicht ; Begriff ; Stigmatisierung ; Soziologie ; Neoliberalismus ; Wissensproduktion ; Geschichte 1970-2000
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 184-214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783406808296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: deutsche Ausgabe
    Uniform Title: Stamped From The Beginning: A Graphic History of Racist Ideas in America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Sklaverei ; USA ; Comic ; USA ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783942106894 , 3942106892
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 430 g
    Uniform Title: Of boys and men
    Parallel Title: Erscheint auch als Reeves, Richard, 1969- Von Jungen und Männern
    DDC: 305.310973
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Mann ; USA ; Erziehung Jungen ; Entwicklung Jungen ; Entwicklungspsychologie ; Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnis ; Genderforschung ; Erziehung ; USA ; Mann ; Soziale Situation
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Hannover : Wehrhahn Verlag
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (114 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369 Vigilanzkulturen Band 1
    Series Statement: Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369 Vigilanzkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76097309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1960 ; Suburbanisierung ; Ethnische Identität ; Privatheit ; Soziale Kontrolle ; USA ; Sozialwissenschaften ; Vigilanz ; USA ; USA ; Suburbanisierung ; Privatheit ; Soziale Kontrolle ; Ethnische Identität ; Geschichte 1950-1960
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658407698 , 3658407697
    Language: German
    Pages: X, 267 Seiten , 1 Diagramm , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sport - Gesellschaft - Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Sobiech, Gabriele, 1957 - „Forever Young?“
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fitnesscenter ; Werbung ; Altenbild ; Alterssport ; Ältere Frau ; Qualitative Sozialforschung ; Sportsoziologie ; Deutschland ; USA ; Frau ; Alter ; Fitnesstraining ; Gesundheit ; Habitus ; Soziales Netzwerk ; Intersektionalität
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 72(2022), Seite 324-326 | volume:72 | year:2022 | pages:324-326
    ISSN: 0073-2001
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Nach Amerika! Überseeische Migration aus Sachsen im 19. Jahrhundert (Veranstaltung : 2018 : Chemnitz) Nach Amerika! [Leipzig] : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2021 9783960233787
    Additional Information: 3960233787
    Titel der Quelle: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte
    Publ. der Quelle: Marburg : Hess. Landesamt für geschichtliche Landeskunde, 1951
    Angaben zur Quelle: 72(2022), Seite 324-326
    Angaben zur Quelle: volume:72
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: pages:324-326
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Migration ; Sachsen ; USA ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Edition: 4. Auflage
    Uniform Title: Where we stand
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Schwarze Frau ; Rassenfrage ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; USA ; Soziale Klasse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783751803793 , 3751803793
    Language: German
    Pages: 411 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 646 g
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Accounting for slavery
    DDC: 331.11734097309033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plantagenwirtschaft ; Sklaverei ; Buchführung ; USA ; Westindien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783868543438
    Language: German
    Pages: 375 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Conscription, family, and the modern state
    Parallel Title: Erscheint auch als Geva, Dorit, 1974 - Militär und Familie
    Parallel Title: Erscheint auch als Geva, Dorit, 1974 - Militär und Familie
    DDC: 305.33355225094409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; USA ; Patriarchat ; Staat ; Wehrpflicht ; Autorität ; Familie ; Vaterrolle ; Männlichkeit ; Geschichte 1800-1945 ; USA ; Frankreich ; Staat ; Militär ; Familie ; Feminismus ; Wehrpflicht ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 341-370
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783546100427
    Language: German
    Pages: 527 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm, 731 g
    Uniform Title: Wayward lives, beautiful experiments
    Parallel Title: Erscheint auch als Aufsässige Leben, schöne Experimente
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1935 ; Großstadt ; Schwarze Frau ; Lebenswelt ; Marginalität ; Widerstand ; Soziokultureller Wandel ; Soziologie ; Anthropologie ; Emanzipation ; LGBT ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783868544640
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Geva, Dorit, 1974 - Militär und Familie
    DDC: 305.33355225094409034
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; USA ; Frankreich ; Staat ; Militär ; Familie ; Feminismus ; Wehrpflicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Hamburg :Edition Nautilus,
    ISBN: 978-3-96054-288-9 , 3-96054-288-7
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Illustration ; , 20.8 cm x 12.5 cm, 385 g.
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 pensée blanche
    DDC: 305.896
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus. ; Kolonialismus. ; Schwarze. ; Weiße. ; Postkolonialismus. ; Kolonialgeschichte ; Weißsein ; Universalismus ; Fußball ; Humanität ; Rassifizierung ; rassistisch ; Guadeloupe ; Rousseau ; white privilege ; Othering ; Alain Mabanckou ; Kolonialismus ; Desmond Tutu ; Achille Mbembe ; Immanuel Kant ; Maya Angelou ; Gayatri Chakravorty Spivak ; Postkolonialismus ; Voltaire ; Amerika ; Rassismus ; white fragility ; Reni Eddo-Lodge ; Versklavung ; Jean-Paul Sartre ; Sklaverei ; Ausbeutung ; Kolumbus ; Toni Morrison ; Nelson Mandela ; Simone de Beauvoir ; Pascal Blanchard ; Race ; ubuntu ; Afrika ; Dekolonisierung ; Frantz Fanon ; Religion ; Günter Wallraff ; Aime Césaire ; Frankreich ; James Baldwin ; Unterdrückung ; weiße Norm ; Zivilisation ; Subalterne ; USA ; Antillen ; Menschlichkeit ; Rassismus ; Kolonialismus ; Geschichte ; Schwarze ; Weiße ; Rassismus ; Postkolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783837660531 , 3837660532
    Language: German
    Pages: 406 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Aachen : ein-FACH-verlag
    ISBN: 9783928089920 , 3928089927
    Language: German
    Pages: 278 Seiten
    Series Statement: Philosophinnen 45
    Series Statement: Philosophinnen
    DDC: 305.4209
    RVK:
    Keywords: Europa ; USA ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschichte
    Note: Literatur- und URL- Verzeichnis: Seite 275-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8376-3533-1 , 3-8376-3533-3
    Language: German
    Pages: 319 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien Band 15
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2014
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1950 ; Massenmedien. ; Verwaltung. ; Industrieforschung. ; Professionalisierung. ; Bürokratisierung. ; Verrechtlichung. ; Medien. ; Laboratorium. ; USA. ; Medien ; Bürokratie ; Industrialisierung ; Industrieforschung ; Labor ; USA ; Technik ; Massenmedien ; Telekommunikation ; Fotografie ; Patent ; Medientheorie ; Mediengeschichte ; Wissenschaftssoziologie ; Medienwissenschaft ; Media ; Bureaucracy ; Industrialisation ; Lab ; Technology ; Mass Media ; Photography ; Media Theory ; Media History ; Sociology of Science ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Verwaltung ; Geschichte 1870-1950 ; Industrieforschung ; Professionalisierung ; Bürokratisierung ; Verrechtlichung ; Medien ; Laboratorium ; Geschichte 1870-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-455-01297-2
    Language: German
    Pages: 255 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Woke racism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze. ; Rassendiskriminierung. ; Antirassismus. ; Soziale Bewegung. ; Religiöse Bewegung. ; Identitätspolitik. ; USA. ; Rassismus ; Antirassismus ; Diskriminierung ; woke ; Wokeness ; Schwarz ; Marginalisierung ; afroamerikanisch ; Amanda Gorman ; Robin DiAngelo ; How to Be an Antiracist ; Ibram X. Kendi ; Kendi ; Ta-Nehisi Coates ; Coates ; DiAngelo ; McWhorter ; USA ; Europa ; Deutschland ; Amerika ; Identität ; Religion ; Identitätsdebatte ; identitär ; Aufklärung ; Sahra Wagenknecht ; Caroline Fourest ; Wagenknecht ; Fourest ; Generation Beleidigt ; Die Selbstgerechten ; Sprachpolizei ; Gedankenpolizei ; Diskurs ; Debatte ; Zensur ; Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Antirassismus ; Soziale Bewegung ; Religiöse Bewegung ; Identitätspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783608118438
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Uniform Title: The right to sex
    Parallel Title: Erscheint auch als Srinivasan, Amia, 1984 - Das Recht auf Sex
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; USA ; Großbritannien ; Indien ; Sexualverhalten ; Patriarchat ; Sexualisierte Gewalt ; Frau ; Diskriminierung ; Feminismus ; Sexualität
    Abstract: Intro -- Umschlag -- Impressum -- Inhalt -- Adrienne Rich, Diving into the Wreck -- Einleitung -- Die Verschwörung gegen Männer -- Gespräche mit Studierenden über Pornografie -- Das Recht auf Sex -- Coda: Die Politik des Begehrens -- Warum man nicht mit seinen Studierenden schlafen sollte -- Sex, Karzeralismus, Kapitalismus -- Anhang -- Dank -- Anmerkungen -- Einleitung -- Die Verschwörung gegen Männer -- Gespräche mit Studierenden über Pornografie -- Das Recht auf Sex -- Coda: Die Politik des Begehrens -- Warum man nicht mit seinen Studierenden schlafen sollte -- Sex, Karzeralismus, Kapitalismus -- Anhang -- Personen- und Ortsregister -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y -- Autoreninfo.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658362027 , 3658362022
    Language: German , English
    Pages: VIII, 305 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kritische Theorien in der globalen Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; USA ; Rechtspopulismus ; Autoritäre Persönlichkeit
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783351039448
    Language: German
    Pages: 222 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Minor Feelings
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; USA ; Koreanerin ; Nationale Minderheit ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus
    Abstract: Als Tochter koreanischer Einwanderer wächst Cathy Park Hong voller Momente von Scham und Melancholie auf. Sie nimmt das tiefe Misstrauen gegenüber Menschen mit asiatischen Wurzeln wahr. Erst später versteht sie, dass diese ?Störgefühle?, wie sie sie nennt, eine Reihe negativer Emotionen, immer dann aufkommen, wenn sie anti-asiatischem Rassismus ausgesetzt ist. Mit cooler Intelligenz liefert sie ausgehend von ihrer eigenen Lebensgeschichte eine persönliche Betrachtung davon, was es bedeutet, weder als ?weiss genug? noch als ?schwarz genug? zu gelten, und wo Menschen mit asiatischen Wurzeln heute stehen. Dabei wird klar: Strukturelle Ausgrenzung und anti-asiatischer Rassismus sind kein Problem am Rand der Gesellschaft, sie sind allgegenwärtig. Ein glänzendes Buch, das unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783442772933 , 3442772931
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antirassismus ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783868544640
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375 Seiten)
    Uniform Title: Conscription, family, and the modern state
    Parallel Title: Erscheint auch als Geva, Dorit, 1974 - Militär und Familie
    DDC: 305.33355225094409034
    RVK:
    Keywords: USA ; Frankreich ; Staat ; Militär ; Familie ; Feminismus ; Wehrpflicht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783896677365
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15 cm, 876 g
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: The 1619 project
    DDC: 973
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; USA ; Sklaverei ; Diskriminierung ; Rassismus ; Geschichte 1619-2021
    Abstract: "1619 - Eine neue Geschichte der USA" - herausgegeben von Nikole Hannah-Jones - betrachtet die Geschichte der USA aus der Perspektive der Sklaverei und der Versklavten - beginnend mit 1619, dem Jahr, in dem die ersten Sklaven aus Afrika ankamen, also noch vor der Ankunft der Mayflower. Die Kapitel behandeln u.a. "Demokratie", "Staatsbürgerschaft", "Strafe" und "Musik". Jedes Kapitel besteht aus einer historischen Einführung sowie einem literarischen Teil in Form von Kurzgeschichten und Gedichten. Das ursprünglich im New York Times Magazine veröffentlichte Projekt wird im vorliegenden Buch zu einer umfassenden Anthologie. In den USA scheint das Werk zu polarisieren: zum Teil gehört es in Schulen zur Pflichtlektüre, in manchen - konservativen - Bundesstaaten steht es auf der schwarzen Liste. - Nicht zuletzt die namhaften Autor*innen wie Yaa Gyasi ("Heimkehren", ID-A 35/17), Ibram X. Kendi ("Gebrandmarkt", ID-A 4/18) oder Clint Smith ("Was wir uns erzählen", ID-A 21/22) machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis und tragen zu einem umfassenderen Verständnis der amerikanischen Geschichte bei. (2-3) Martin Spenger
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783103971484 , 3103971486
    Language: German
    Pages: 557 Seiten , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: His name is George Floyd. One man's life and the struggle for racial justice
    DDC: 305.896073092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Floyd, George 1973-2020 ; USA ; Rassismus
    Abstract: Zu den letzten Worten des Schwarzen US-Amerikaners George Floyd zählte "Ich kann nicht atmen", bevor er durch Polizeigewalt starb. Sein Tod sorgte weltweit für Bestürzung und hatte zur Folge, dass ausgehend von den USA zahlreiche Proteste und Diskussionen begannen. Die Journalisten Toluse Olorunnipa und Robert Samuels haben in diesem Zusammenhang über 400 Interviews geführt, zahlreiche Akten eingesehen und sich mit der Geschichte von Rassismus und Polizeigewalt in den USA auseinandergesetzt. Im Vordergrund steht das Leben von Floyd, seine High-School-Zeit als Sportler und seine Begegnungen mit der Polizei. Dass Floyds Schicksal kein Einzelfall ist, zeigen die Autoren anhand zahlreicher Beispiele, die in den USA vor allem durch die Black-Lives-Matter-Bewegung bekannt wurden. Dabei wird deutlich, wie weit die US-Bevölkerung von Gleichberechtigung entfernt ist und dass Rassismus auch in Institutionen wie der Polizei und den Gerichten verankert ist. - Gleichsam aktuell und eine gute Ergänzung zur Einordnung in die amerikanische Gesellschaft ist Ta-Nehisi Coates: "The Beautiful Struggle" (ID-A 25/21). (2) Martin Spenger
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 555-557
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-518-12794-0 , 3-518-12794-2
    Language: German
    Pages: 370 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2794
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Kultur. ; Moral. ; Kommunikative Sozialforschung. ; Meinungsfreiheit. ; Political Correctness. ; Kommunikation. ; Social Media. ; Medien. ; Politik. ; #metoo ; Campus ; USA ; call-out ; canceln ; Twitter ; Shitstorm ; Identitätspolitik ; Meinungsfreiheit ; woke ; politisch korrekt ; Thomas Chatterton Williams ; Bari Weiss ; Alte weiße Männer ; Margarete Stokowski ; Redefreiheit ; Me too ; Fox News ; Zynische Theorien ; J. K. Rowling ; Gerücht ; Max Czollek ; Anekdote ; AfD ; Sahra Wagenknecht ; Lisa Eckhardt ; Rufmord ; Ächtung ; Dieter Nuhr ; Svenja Flaßpöhler ; sensibel ; Sprachpolizei ; Judith Sevinç Basad ; Babyboomer ; Boomer ; college ; snowflake ; Sprechverbot ; ausladen ; alter weißer Mann ; cultural appropriation ; Gesellschaft ; Kultur ; Moral ; Kommunikative Sozialforschung ; Meinungsfreiheit ; Political Correctness ; Kommunikation ; Social Media ; Medien ; Politik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658394462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2021
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Sociology of Knowledge and Discourse ; Network Research ; Social Theory ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences—Network analysis ; Social sciences—Philosophy ; Soziales Netzwerk ; Habitus ; Elite ; Soziales Kapital ; Macht ; Hochschule ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Hochschule ; Elite ; Habitus ; Macht ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658362034
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 305 Seiten)
    Series Statement: Kritische Theorien in der globalen Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Social Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Social Philosophy ; Political sociology ; Social sciences—Philosophy ; Knowledge, Sociology of ; Demagogie ; Autoritäre Persönlichkeit ; Populismus ; Politiker ; Persönlichkeit ; Autoritarismus ; Politische Soziologie ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; USA ; Politiker ; Persönlichkeit ; Autoritarismus ; Demagogie ; Populismus ; Politische Soziologie ; Deutschland ; USA ; Rechtspopulismus ; Autoritäre Persönlichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783897711792 , 3897711796
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , 21 cm x 14 cm, 250 g
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Women, race & class
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Schwarze Frau ; Frauenbewegung ; Rassismus ; Klassenkampf ; Geschichte ; USA ; Schwarze ; Klassenkampf ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783442772933 , 3442772931
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , 18.7 cm x 11.8 cm, 382 g
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: How to be an antiracist
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: USA ; Antirassismus ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783837660531
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16 cm, 724 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Kommunikativer Alltagsrassismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs ; Rassismus ; Muslim ; Alltagswissen ; Umgangssprache
    Note: Die vorliegende Arbeit ist die leicht veränderte Version meiner Dissertation... - Danksagung , Literaturverzeichnis: Seite 369-399
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839460535
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783835351998
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als In unsere Mitte genommen
    Parallel Title: Erscheint auch als In unsere Mitte genommen
    Parallel Title: Erscheint auch als In unsere Mitte genommen
    DDC: 362.7340904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Kind ; Eltern ; Adoptiveltern ; Deutschland ; Deutschland ; Schweiz ; USA ; Südkorea ; Aufsatzsammlung ; Adoption ; Geschichte 1900-1999 ; Adoption ; Geschichte
    Abstract: Kaum ein Feld der Sozial- und Kulturgeschichte ist so unzureichend erforscht wie das der Geschichte der Adoption. Kindsadoptionen befinden sich an der Schnittstelle zwischen dem privaten und öffentlichen Raum und lassen Rückschlüsse auf sozio-kulturelle Veränderungen im Verständnis von Kindheit und Familie, von Sozialstaatlichkeit, Fürsorge, Solidarität, Nächstenliebe und Humanitarismus, aber auch auf Identitätsfragen zu. Dass die Adoptionsgeschichte in ihrer Vielfalt zahlreiche Perspektiven und Zugänge bietet, spiegeln die interdisziplinären Beiträge in diesem Buch wider.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-16-161137-7 , 3-16-161137-3
    Language: German
    Pages: VI, 240 Seiten : , Karten ; , 23.2 cm x 15.5 cm.
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 7
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Verfassungsrecht. ; Staatsrecht. ; Demokratie. ; Marktwirtschaft. ; Facebook. ; Ideologie. ; Technologieunternehmen. ; Digitale Revolution. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Recht. ; Deutschland. ; Silicon Valley. ; Staatsverständnis ; Digitalisierung ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Verfassungsrecht ; Staatsrecht ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Facebook ; Ideologie ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783865057662 , 3865057667
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen , 14.8 cm x 10.5 cm
    Series Statement: Realität der Utopie 6
    Series Statement: Realität der Utopie
    DDC: 331.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amazon.com Inc. ; Google LLC ; Deutsche Wohnen AG ; Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen ; Multinationales Unternehmen ; Großunternehmen ; Konzern ; Betrieblicher Konflikt ; Arbeitskampf ; Gewerkschaftspolitik ; Betriebsrat ; Selbstverwalteter Betrieb ; Pflegeberufe ; Freie Mitarbeiter ; Atypische Beschäftigung ; Klassenkampf ; Deutschland ; USA ; Wohnimmobilien ; Immobilienwirtschaft ; Enteignung ; Referendum ; Berlin ; Bewegungen, Soziale und politische ; Gewerkschaften ; Kapitalismus ; Macht ; Multinationales Unternehmen ; Marktmacht ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitskampf
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783161611384
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 240 Seiten) , Karten
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 7
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Ideologie ; Verfassungsrecht ; Marktwirtschaft ; Recht ; Facebook ; Künstliche Intelligenz ; Staatsrecht ; Demokratie ; Technologieunternehmen ; Digitale Revolution ; Deutschland ; Silicon Valley ; Digitalisierung ; Staatsverständnis ; Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Künstliche Intelligenz ; Verfassungsrecht ; Staatsrecht ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Silicon Valley ; Künstliche Intelligenz ; Facebook ; Ideologie ; Silicon Valley ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658381691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 575 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1940 ; Social History ; History of Science ; History of France ; History of Sociology ; Sociology of Organizations and Occupations ; Social history ; Science—History ; France—History ; Sociology—History ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsorganisation ; Frankreich ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; USA ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsorganisation ; Geschichte 1890-1940
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-86854-365-0
    Language: German
    Pages: 480 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität zu Köln 2020
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2000 ; Staat. ; Neoliberalismus. ; Sozialpolitik. ; Kritik. ; Politischer Wandel. ; Politische Kultur. ; Rückgang. ; Politisches Handeln. ; Politikfeldanalyse. ; USA. ; Deindustrialisierung ; jimmy Carter, Wohlfahrtsstaat ; Komplexität ; neoliberale Theorie ; politische Praxis ; Regierbarkeit ; Ronald Reagan ; Siebzigerjahre ; Staatlichkeit ; Staatskritik ; Strukturbruch ; Urban Policy ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Staat ; Neoliberalismus ; Sozialpolitik ; Kritik ; Staat ; Neoliberalismus ; Politischer Wandel ; Politische Kultur ; Rückgang ; Politisches Handeln ; Sozialpolitik ; Politikfeldanalyse ; Geschichte 1970-2000
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783837655131 , 383765513X
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 537 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 46
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Silke, 1987- »La Santa Muerte« - Leben mit dem Tod
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    RVK:
    Keywords: Santa Muerte ; Verehrung ; Milieu ; Religionssoziologie ; USA ; Mexiko ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783103974560 , 3103974566
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Fulfillment - winning and losing in one-click America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.560973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Amazon.com Inc. ; Prekariat ; Arbeitnehmer ; Lebensbedingungen ; Berufslaufbahn ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Spaltung ; USA ; Amazon.com Inc. ; Geschäftsgebaren ; Monopol ; Arbeitsbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Where we stand: class matters
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Soziale Situation ; Armut ; Rassenfrage ; Wirtschaftliche Lage ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Kapitalismus ; Sexismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Autobiografie ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus
    Abstract: Die afro-amerikanische Feministin bell hooks verknüpft in diesem Buch einen sehr persönlichen und autobiografischen Zugang mit einer grundlegenden Gesellschaftsanalyse und Kulturkritik. hooks denkt Klasse stark vom Alltag und von sozialen Bewegungen her, die sie im Hinblick auf ihre Klassenpolitiken kritisiert und auf ihre Potenziale hin befragt. Dabei liefert sie differenzierte und empirisch fundierte Analysen zu den Verknüpfungen von Rassismus, Sexismus und Kapitalismus/Klassismus. Ausgangspunkt sind häufig ihre persönlichen Erfahrungen: als Schwarze Frau aus der Arbeiter innenklasse ("working class") der Südstaaten der USA und als "Klassenwechslerin", die sich in einem weißen akademischen Mittelklasse-Umfeld bewegt - und ihren Wurzeln treu bleiben will. Sie schreibt über den Mangel an Wohnraum und Geld als Kind, über die selbstverständliche gegenseitige Unterstützung in ihrem Schwarzen Herkunftsumfeld, über den Stolz auf die Arbeiter innenklasse und das gleichzeitige Nicht-Reden über Klasse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Where we stand 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; USA ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783742506733
    Language: German
    Pages: 441 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Additional Information: Kritik in Tretter, Max Radikal 2021
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10673
    Uniform Title: The tyranny of merit
    Parallel Title: Übersetzung von Sandel, Michael J., 1953 - The tyranny of merit
    Parallel Title: Erscheint auch als Sandel, Michael J., 1953 - Vom Ende des Gemeinwohls
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungsmotivation ; Leistungsbeurteilung ; Kritik ; Sozialethik ; Soziale Ungleichheit ; Populismus ; Gerechtigkeit ; Qualifikation ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Welt ; Demokratie ; (DE-627)091354617 ; (DE-STW)16246-2 ; Gerechtigkeit, Soziale ; Soziologie ; USA ; Leistungsgesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Bedrohung ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Demokratie ; Leistungsgesellschaft ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783103970562
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    DDC: 302.50688
    RVK:
    Keywords: USA ; Betrug ; Generation ; Geschichte 1981-1996 ; Generation ; Jahrgang ; Selbstoptimierung ; Selbsttäuschung ; Social Media ; Geschichte 1981-1990
    Abstract: Jia Tolentino widmet sich u.a. den gesellschaftlichen Themen Feminismus, Abtreibung, ethnischer Diversität sowie der #MeToo-Bewegung. Sie schreibt zudem über die Auswirkungen des Internets auf die Gesellschaft und das menschliche Sein. Der Leserschaft wird der Spiegel vorgehalten und zwar kein selbst geschaffener Zerrspiegel. Das gelingt der Autorin, indem sie in einer Welt voller Widersprüche und und Veränderungen neue Denkanstöe︣ liefert, intellektuell, witzig und ebenso kritisch wie stilsicher.In mehreren Beiträgen deckt Tolentino in brillanter Weise auf, wie das Internet und die Gesellschaft uns zur Selbsttäuschung und manischen Selbstoptimierung treiben. (1) Selbstinszenierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 356-363 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783751803335
    Language: German
    Pages: 415 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Afropessimism
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilderson, Frank B., 1956 - Afropessimismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilderson, Frank B., 1956 - Afropessimismus
    DDC: 378.12
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; USA ; Afrikaner ; Diaspora ; Rassismus ; Diskriminierung
    Abstract: Was es heisst, Schwarz zu sein: Afropessimismus ist ein Aufschrei und eine radikale Antwort auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783455009057 , 3455009050
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage, Tauschenbuchausgabe
    Uniform Title: White fragility
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Dominanz ; Ethnische Beziehungen ; Minderwertigkeitsgefühl ; Weiße ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Weiße ; Ethnische Beziehungen ; Minderwertigkeitsgefühl ; Rassismus ; USA ; Rassismus ; Diskriminierung ; Ethnische Beziehungen ; Weiße ; Dominanz ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783751803465
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (415 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als III, Frank B. Wilderson Afropessimismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilderson, Frank B., 1956 - Afropessimismus
    DDC: 378.12
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; USA ; Afrikaner ; Diaspora ; Rassismus ; Diskriminierung
    Abstract: Intro -- Titel -- Widmung -- Inhalt -- Teil I -- 1. Zu Halloween wusch ich mein Gesicht -- 2. Saft aus einem Halsknochen -- 3. Hattie McDaniel ist tot -- 4. Strafpark -- Teil II -- 5. Das Problem mit Menschen -- 6. Bitte Vorsicht am Bahnsteig -- 7. Mario's -- Epilog: Das neue Jahrhundert -- Danksagung -- Anmerkungen -- Habt den Mut, Wilderson zu lesen! Nachwort des Übersetzers -- Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-421-04876-9
    Language: German
    Pages: 248 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Perspektiven ds 38. Jahrgang, Heft 1 (2021), Seite 181-191
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltordnung. ; Zukunft. ; NATO ; Europäische Union ; USA ; Russland ; Nahostkonflikt ; Deutschlands Rolle in der Welt ; Afrika ; Krisenherde ; Kriege ; Weltordnung ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783644012479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (88 ungezählte Seiten)
    Uniform Title: I don't know what to do with good white people
    Parallel Title: Erscheint auch als Bennett, Brit, 1990 - Was fange ich bloß mit guten weißen Menschen an?
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783453218253 , 3453218256
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: The reckoning
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald 1946- ; USA ; Gesellschaft ; Spaltung ; Trauma ; Rassismus ; Politische Kultur ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1865-2020
    Abstract: Rezension: Die tiefe Spaltung, der M. L. Trump (vgl.: "Zu viel und nie genug", ID-A 38/20), Nichte des Ex-Präsidenten und eine seiner schärfsten Kritikerinnen, hier nachgeht, ist nicht die naheliegende zwischen Demokraten und Republikanern. Das Buch der Psychologin und Traumatherapeutin gräbt tiefer und macht das historische Grundübel oder "amerikanische Trauma" an Unterdrückung, Rassismus und Terror der Weissen gegenüber den indigenen Völkern und der schwarzen Bevölkerung fest, die versklavt und misshandelt worden sind, ohne dass dies jemals aufgearbeitet, geschweige denn gesühnt worden wäre. Die korrupte, unfähige und teilnahmslose Trump-Regierung, die offen im Geiste einer "White Supremacy" agierte, erweist sich zugleich als Symptom und als brutaler Verstärker dieser schweren psychosozialen wie geschichtlichen Belastung. Einen Ausweg böte allein, sich der unrühmlichen Wahrheit zu stellen. Das bedeutet die echte Teilung von Macht, die Aufgabe von Privilegien durch die begünstigte weisse Bevölkerung und auch Wiedergutmachung durch Reparationen. - Eindringlich, informativ, gut lesbar - breit empfohlen. (2) Mario Kowalak
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 237-244
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-7489-3130-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten) : , Illustration.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chomsky, Noam ; Verantwortung ; Aufklärung ; Zeitgeschichte ; Sozialgeschichte ; USA ; Widerstand ; Freiheit ; Utopie ; Kritik ; Protest ; Intellektuelle ; Revolution ; Soziale Bewegungen ; Opposition ; Pierre Bourdieu ; Anarchismus ; Kapitalismuskritik ; John Dewey ; Globalisierungskritik ; Gesellschaftsgeschichte ; Vietnamkrieg ; Redefreiheit ; Theorie der Gesellschaft ; Occupy-Wall-Street ; Neue Linke ; Kapitaltheorie ; Intellektueller. ; Soziale Funktion. ; Hochschulschrift ; 1928- Chomsky, Noam ; Intellektueller ; Soziale Funktion
    Abstract: Bis heute gilt Noam Chomsky als berühmtester lebender Intellektueller. Seit den 1960er Jahren leistet er Widerstand gegen Unrecht und übt Zeitkritik unter Berufung auf die universellen Werte der Aufklärung. Die Konjunkturen seines politischen Engagements sind ein Spiegel, sowohl der US-amerikanischen als auch der Geschichte der Intellektuellen. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem gesellschaftspolitischen Wirken des Intellektuellen Chomsky. Sie untersucht – auf Grundlage erstmals erschlossener historischer Quellen aus dem Vorlass des 1928 geborenen Linguisten – dessen jüdische Sozialisation, seine Werte und Selbstverortung sowie sein Politik- und Verantwortungsverständnis. Behandelt werden unter anderem Chomskys Einsatz gegen den Vietnamkrieg sowie seine Verbindung zur Neuen Linken und zur globalisierungskritischen Bewegung. Auch kontroverse Interventionen des streitbaren Denkers werden angesprochen. Angesiedelt an der Schnittstelle von Intellektuellen-, Sozialer- und US-amerikanischer Zeitgeschichte beantwortet Trond Kusters Studie die Frage, wie es Noam Chomsky seit sechs Jahrzehnten möglich ist, die Rolle des Intellektuellen auszuüben. Sie gibt außerdem Aufschluss darüber, ob und wie heute intellektuelles Engagement noch möglich ist
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 326-360
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783945644270 , 3945644275
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Radical dharma
    DDC: 294.350973
    RVK:
    Keywords: USA ; Antirassismus ; Dharma ; Buddhismus ; USA ; Rassismus ; Diskriminierung ; Bekämpfung ; Dharma ; Buddhismus ; USA ; Sozialer Konflikt ; Toleranz ; Dharma ; Buddhismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783455009521 , 3455009522
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage, Taschenbuchausgabe
    Uniform Title: Recollections of my nonexistence
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42092
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Gewalt ; Frau ; Geschlechterrolle ; Kultur ; USA ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Note: Literaturverzeichnis Seite 269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hoffmann und Campe | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783455012989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Uniform Title: Woke racism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Antirassismus ; Soziale Bewegung ; Religiöse Bewegung ; Identitätspolitik ; USA
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783862055340 , 3862055345
    Language: German
    Pages: 818 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Weber, Torsten [Rezension von: Transpacifica - Quellen zum deutschsprachigen Diskurs über die USA und Ostasien, 1900-1945, Görbert, Johannes; Keppler-Tasaki, Stefan; Sommadossi, Tomas] 2022
    DDC: 909.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutschland ; Österreich ; Diskurs ; Internationale Politik ; USA ; China ; Japan ; Geschichte 1900-1945 ; Deutschland ; Österreich ; Diskurs ; USA ; China ; Japan ; Internationale Politik ; Geschichte 1900-1945
    Note: Literaturhinweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783896677082 , 389667708X
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: America on Fire - The untold history of police violence and black rebellion since the 1960s
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Schwarze ; Rassismus ; Polizei ; Gewalt ; Protestbewegung ; Bürgerrechtsbewegung ; Geschichte 1960-2020
    Abstract: Rezension: Rassismus, Polizeigewalt, ungerechtes Justizsystem, systematische Unterdrückung, schlechte Lebensbedingungen. Das sind einige der vielen Gründe für die Aufstände der Schwarzen Bevölkerung , die seit den 1960er-Jahren des letzten Jahrhunderts in Wellen in den USA aufkommen. Detaillierte Schilderung.Eine Seite der USA-Geschichte in den vergangenen Jahrzehnten ist die der massiven Rassenunruhen in den 1960er- und 1970er-Jahren sowie die immer wieder aufflammenden vereinzelten Aufstände in den Folgejahrzehnten, wie in Fergusen 2014. Es ist der Krieg zwischen der Schwarzen Bevölkerung - unterprivilegiert, häufig arbeitslos oder unterbezahlt, schlechte Wohnverhältnisse und Bildungschancen - und den zumeist weissen Polizeikräften und der weissen Justiz. Das Verhältnis ist geprägt von Missachtung, Repression, unverhältnismäi︣ger Gewalt und unfairem Justizsystem, das schwarze Täter*innen für minimale Vergehen inhaftiert und Polizeibeamte, die Schwarze töten, freispricht. Die "white supremacy" wird überall deutlich, auch dort, wo vermeintlich vernünftige Sozialprogramme die Lebensverhältnisse der Schwarzen verbessern sollen. - Das Buch schildert in sehr grosser Detailgenauigkeit den Kreislauf zwischen Polizeigewalt und Schwarzem Aufstand, den systematischen Rassismus, zeigt die mangelnde Unterstützung, vor allem der Schwarzen Bevölkerung, seitens der Politik. Für größere USA-Bestände ein unbedingtes Muss. (2) Evamari Eberle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839450543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Fresh fruit, broken bodies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.86872073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerika ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Ernährung ; Ethnologie ; Gesundheit ; Kulturanthropologie ; Migration ; Nahrungsmittelindustrie ; Soziologie ; USA. ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Soziale Situation ; Landwirtschaft ; Gesundheit ; Saisonarbeiter ; USA ; USA ; Landwirtschaft ; Saisonarbeiter ; Soziale Situation ; Gesundheit
    Abstract: Im englischen Original mehrfach ausgezeichnet und nun endlich auf Deutsch erhältlich: Seth M. Holmes bietet eine eingehende Untersuchung des alltäglichen Lebens und Leidens mexikanischer Migrant*innen im modernen US-Ernährungssystem. Der Anthropologe und Mediziner zeigt, wie Gesundheit und Gesundheitsversorgung durch die Schattenseiten der Konsumgesellschaft, durch Ressentiments gegen Einwander*innen und durch Rassismus leiden.Holmes' Material ist erschütternd und eindrucksvoll: Er wanderte mit seinen Begleiter*innen illegal durch die Wüste nach Arizona und wurde mit ihnen inhaftiert, bis sie abgeschoben wurden. Er lebte bei indigenen Familien in den Bergen von Oaxaca und in Farmarbeitslagern in den USA, baute Mais und Erdbeeren an und begleitete kranke Arbeiter*innen in Krankenhäuser. Diese »verkörperte Anthropologie« (Embodied Anthropology) vertieft unser theoretisches Verständnis dafür, wie schnell soziale Ungleichheiten in der Gesellschaft - und besonders im Gesundheitswesen - als normal und natürlich wahrgenommen werden
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837657173 , 3837657175
    Language: German , English
    Pages: 526 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 810 g
    Series Statement: Gender, diversity and culture in history and politics Band 1
    Series Statement: Gender, diversity and culture in history and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2000 ; Beschneidung ; Abweichendes Sexualverhalten ; Gynäkologie ; Diskurs ; Frau ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Großbritannien ; Klitoridektomie ; Kliteridektomie ; Medizin ; Sexualität ; Europa ; Nordamerika ; Frühe Neuzeit ; Neuere und Neueste Geschichte ; Zeitgeschichte ; Sexuelle Devianz ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Frauengesundheit ; Frauenmedizin ; Kulturgeschichte ; Geschlecht ; Gewalt ; Geschlechtergeschichte ; Gender Studies ; Medizingeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Genital Mutilation ; Clitoridectomy ; Medicine ; Sexuality ; Europe ; North America ; Early Modernity ; Newer and Latest History ; Contemporary History ; Sexual Devianz ; Germany ; France ; Great Britain ; Women's Health ; Women's Medicine ; Cultural History ; Gender ; Violence ; Gender History ; History of Medicine ; History ; Genitalverstümmelung ; Weibliche Genitalbeschneidung ; Female genital mutilation ; FGM ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Gynäkologie ; Frau ; Abweichendes Sexualverhalten ; Diskurs ; Beschneidung ; Geschichte 1500-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783893202799 , 389320279X
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , 21 cm x 12.5 cm, 350 g
    Edition: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    Series Statement: Critica diabolis 297
    Series Statement: Critica diabolis
    Uniform Title: The trouble with diversity
    DDC: 305.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung ; Neoliberalismus ; Identität ; Ideologie ; Soziale Ungleichheit ; Multikulturelle Gesellschaft ; USA ; USA ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einkommensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Identität ; Ideologie ; Neoliberalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783751803465
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 ungezählte Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Afropessimism
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilderson, Frank B., 1956 - Afropessimismus
    DDC: 378.12
    RVK:
    Keywords: Wilderson, Frank B ; African American intellectuals Biography ; African American college teachers Biography ; Black race Social conditions ; Black race Psychology ; African Americans Race identity ; Political activists Biography ; College teachers Biography ; Racism ; Electronic books ; Autobiografie ; Autobiografie ; USA ; Afrikaner ; Diaspora ; Rassismus ; Diskriminierung
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: Intro -- Titel -- Widmung -- Inhalt -- Teil I -- 1. Zu Halloween wusch ich mein Gesicht -- 2. Saft aus einem Halsknochen -- 3. Hattie McDaniel ist tot -- 4. Strafpark -- Teil II -- 5. Das Problem mit Menschen -- 6. Bitte Vorsicht am Bahnsteig -- 7. Mario's -- Epilog: Das neue Jahrhundert -- Danksagung -- Anmerkungen -- Habt den Mut, Wilderson zu lesen! Nachwort des Übersetzers -- Impressum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783406765551 , 9783406765568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten)
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6420
    Parallel Title: Erscheint auch als Arndt, Susan, 1967 - Rassismus begreifen
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Black Lives Matter ; Diskriminierung ; Monographie ; Rassismus ; Einführung ; Umbenennung ; Antirassismus ; Black-Lives-Matter-Bewegung ; Gewalt ; Frühe Neuzeit ; Kulturgeschichte ; Rassismus ; Geschichte ; Neuzeit ; Afrika ; Europa ; USA
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783593514376 , 3593514370
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 41
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Niebauer, Kevin Regenwald und ökologische Krise
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.751370981109047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Brasilien ; Amazonas-Gebiet ; Regenwald ; Biodiversität ; Entwaldung ; Klimaänderung ; Umweltkatastrophe ; Umweltpolitik ; Deutschland ; USA ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-373
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837650549
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Fresh fruit, broken bodies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.86872073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Ethnologie ; Gesundheit ; Soziologie ; Migration ; USA ; Ernährung ; Amerika ; Health ; Nahrungsmittelindustrie ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Food Industry ; Sociology ; America ; Cultural Anthropology ; work ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Sociology of Work and Industry ; Mexico ; nutrition ; Soziale Situation ; Landwirtschaft ; Gesundheit ; Saisonarbeiter ; USA ; USA ; Landwirtschaft ; Saisonarbeiter ; Soziale Situation ; Gesundheit
    Abstract: Long description: Im englischen Original mehrfach ausgezeichnet und nun endlich auf Deutsch erhältlich: Seth M. Holmes bietet eine eingehende Untersuchung des alltäglichen Lebens und Leidens mexikanischer Migrant*innen, die in der modernen US-Landwirtschaft als Erntehelfer arbeiten. Der Anthropologe und Mediziner zeigt, wie Gesundheit und Gesundheitsversorgung durch die Schattenseiten der Konsumgesellschaft, durch Ressentiments gegen Einwander*innen und durch Rassismus leiden. Holmes' Material ist erschütternd und eindrucksvoll: Er wanderte mit seinen Begleiter*innen illegal durch die Wüste nach Arizona und wurde mit ihnen inhaftiert, bis sie abgeschoben wurden. Er lebte bei indigenen Familien in den Bergen von Oaxaca und in Farmarbeitslagern in den USA, baute Mais und Erdbeeren an und begleitete kranke Arbeiter*innen in Krankenhäuser. Diese »verkörperte Anthropologie« (Embodied Anthropology) vertieft unser theoretisches Verständnis dafür, wie schnell soziale Ungleichheiten in der Gesellschaft - und besonders im Gesundheitswesen - als normal und natürlich wahrgenommen werden
    Abstract: Biographical note: Seth M. Holmes (PhD, MD), Kulturanthropologe und Arzt, ist Associate Professor für Gesellschafts- und Umweltforschung sowie für Medizinische Anthropologie an der University of California (Berkeley), Co-Vorsitzender des Berkeley Center for Social Medicine, praktizierender Arzt im Highland Hospital sowie aktives Mitglied der Structural Competency Working Group. Er forscht über soziale Hierarchien, Ungerechtigkeit im Gesundheitswesen und Asymmetrien in Kontexten transnationaler Migration. Darüber hinaus publiziert er u.a. bei »salon.com« und in »The Huffington Post«
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8394-5595-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 48
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; COVID-19. ; Pandemie. ; Katastrophe. ; Zukunftsangst. ; Apokalyptik. ; Mentalität. ; Katastrophe ; Apokalypse ; Untergang ; Pandemie ; Flüchtlingskrise ; Klimawandel ; Nationalismus ; Prepper ; Deutschland ; USA ; Europa ; Religion ; Heilsversprechen ; Extinction Rebellion ; Kultursoziologie ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Wissenssoziologie ; Soziologie ; Crisis ; Catastrophe ; Demise ; Pandemic ; Refugee Crisis ; Climate Change ; Nationalism ; Germany ; Europe ; Promise of Salvation ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Sociology of Knowledge ; Sociology ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte 2000- ; Katastrophe ; Zukunftsangst ; Apokalyptik ; Mentalität
    Abstract: "Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Klimanotstand und nun Corona. Das 21. Jahrhundert ist von Beginn an reich an Krisen. Zugleich haben spätestens seit dem Jahrtausendwechsel apokalyptische Deutungen des Weltgeschehens Konjunktur. Alexander-Kenneth Nagel analysiert die apokalyptische Tiefenstruktur aktueller Krisendiagnosen zur Corona-Pandemie, zur ökologischen Krise vom Club of Rome bis hin zu Extinction Rebellion und zur Krise des Nationalismus. Er vermittelt ein vertieftes Verständnis der Endzeit-Mentalität spätmoderner Gesellschaften und der anhaltenden Konjunktur der Apokalyptik als religiösem und weltanschaulichem Geschäftsmodell." (Verlagsinformation)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783986841942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Where we stand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Schwarze Frau ; Rassenfrage ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; USA ; Soziale Klasse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783515126601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (362 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Transatlantische Historische Studien volume 59
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Dafinger, Sophia, 1987 - Die Lehren des Luftkriegs
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2018
    DDC: 303.6609730904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Befragung ; Bombenkrieg ; Daniel Ellsberg ; Experten ; Expertise ; Fragebogen ; Hans Speier ; Interviewforschung ; John Kenneth Galbraith ; Kalter Krieg ; Koreakrieg ; Kriegsmoral ; Lehren ; Leon Gouré ; Luftkrieg ; Meinungsforschung ; Militär ; Paul H. Nitze ; Pentagon Papers ; RAND Corporation ; Rensis Likert ; Social Science ; Sozialwissenschaft ; US Air Force ; USA ; USSBS ; Vietnamkrieg ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissensgeschichte ; Wissenstransfer ; Zivilbevölkerung ; Zweiter Weltkrieg ; behavioral sciences ; lessons learned ; military-intellectual complex ; quantitative Forschung ; strategischer Luftkrieg ; Bombardierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Sozialwissenschaften ; Experte ; Luftkrieg
    Abstract: Wie viele Bomben braucht es, bis eine Gesellschaft zusammenbricht? Sophia Dafinger untersucht eine Gruppe sozialwissenschaftlicher Experten in den USA, für die der Zweite Weltkrieg ein großes Forschungslaboratorium war. Der United States Strategic Bombing Survey bildet den Ausgangspunkt für die Frage, wie die Lehren des Luftkriegs nach 1945 von den Experten des Luftkriegs formuliert, verbreitet, aber dann auch wieder vergessen wurden. Dafingers Beitrag zu einer modernen Gewalt- und Konfliktgeschichte des 20. Jahrhunderts thematisiert die Rolle der Wissenschaften in demokratischen Staatswesen – eine Geschichte, deren Auswirkungen bis in unsere Gegenwart reichen.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [337]-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Where we stand
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Weibliche Person of Color ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Arbeiterklasse ; Rassenfrage ; Schwarze Frau ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Soziale Klasse ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-8376-5102-7 , 3-8376-5102-9
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 24 cm x 15.5 cm, 573 g.
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 35
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad ; Protest. ; Regionalforschung. ; Soziale Bewegung. ; Drogenhandel. ; Organisiertes Verbrechen. ; Bekämpfung. ; Gewalt. ; Protestbewegung. ; Kommunikation. ; Aktivismus. ; Mexiko. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Soziale Bewegung ; Raum ; Mexiko ; USA ; Gewalt ; Drogenkrieg ; Protestphasen ; Öffentlichkeit ; Aktivismus ; Systemtheorie ; Empirische Sozialforschung ; Friedensbewegung ; Protestkommunikation ; Framing ; Materialität ; Protestkarawanen ; Nationale Notlage ; Grupo De Documentación ; Soziale Ungleichheit ; Amerika ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Soziale Bewegungen ; Geographie ; Social Movement ; Space ; Mexico ; Violence ; Drug War ; Protest Periods ; Public Sphere ; Activism ; Systems Theory ; Empirical Social Research ; Peace Movement ; Protest Communication ; Materiality ; Protest Caravans ; National Emergencies ; Social Inequality ; America ; Social Geography ; Cultural Geography ; Social Movements ; Geography ; 1662: Hardcover, Softcover / Geowissenschaften/Geografie ; Hochschulschrift ; Protest ; Regionalforschung ; Soziale Bewegung ; Drogenhandel ; Organisiertes Verbrechen ; Bekämpfung ; Gewalt ; Protestbewegung ; Kommunikation ; Aktivismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-8376-5263-5 , 3-8376-5263-7
    Language: German
    Pages: 207 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 19
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.70973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche. ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus. ; Kapitalismus. ; Politik. ; Kultur. ; Religionssoziologie. ; Mission. ; Evangelikale Bewegung. ; USA. ; Lateinamerika. ; USA ; Religion ; Politik ; Panamerikanismus ; Verflechtungsgeschichte ; Pfingstbewegung ; Panama ; Brasilien ; Guatemala ; Kolonisierung ; Refeudalisierung ; Kirche ; Macht ; Neoliberalismus ; Krieg ; Cochabamba ; Amerika ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Politics ; Latin America ; Panamericanism ; Connected Histories ; Pentecostal Movement ; Brazil ; Colonization ; Refeudalization ; Church ; Power ; Neoliberalism ; War ; America ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus ; Religionssoziologie ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Geschichte 1916-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506344
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10634
    Parallel Title: Äquivalent Kendi, Ibram X, 1982- How to be an antiracist
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; USA ; USA ; Antirassismus
    Note: © 2020 btb Verlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783838274348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Series Statement: Impulse. Debatten zu Politik, Gesellschaft, Kultur 2
    Uniform Title: The disuniting of America
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlesinger, Arthur M., 1917 - 2007 Die Spaltung Amerikas
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; USA ; Nationale Minderheit ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Intro -- Vorwort von Sandra Kostner -- Vorbemerkung des Übersetzers -- Vorbemerkung zur amerikanischen zweiten Ausgabe -- Vorwort -- 1 „Eine neue Rasse"? -- 2 Geschichte als Waffe -- 3 Der Kampf der Schulen -- 4 Der Zerfall Amerikas -- 5 E Pluribus Unum? -- Epilog -- Schlesingers Bücherecke - ein gutes Dutzend Bücher oder: Unerlässliche Lektüre zum Verständnis Amerikas -- Quellenangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-11722-4 , 3-518-11722-X
    Language: German
    Pages: 236 Seiten.
    Edition: 21. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp Band 1722 = Neue Folge, Band 722
    Series Statement: Gender studies
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Gender trouble
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Sexuelle Identität ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus. ; Geschlechtsidentität. ; USA ; Feminismus ; Geschlechtsidentität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783518469460 , 3518469460
    Language: German
    Pages: 393 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4946
    Series Statement: suhrkamp nova
    Uniform Title: Rage becomes her: the power of women's anger
    DDC: 305.420973
    RVK:
    Keywords: USA ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Gleichberechtigung ; Intersektionalität ; Feminismus ; Frau ; Psychologie ; Zorn ; Frau ; Emanzipation ; Frauenbewegung ; Feminismus
    Abstract: Frauen haben in unserer Gesellschaft allen Grund, wütend zu sein – Sexismus, Diskriminierung, Misogynie –, aber zornige Frauen gelten als hysterisch, und so schweigen sie. Bis jetzt. Die US-amerikanische Aktivistin Soraya Chemaly zeigt in ihrem aufrüttelnden Buch, welche befreiende Kraft in weiblicher Wut steckt. Gleichbehandlung ist bis heute inexistent: Mädchen sollen artig sein, Jungen durchsetzungsfähig. (…) Anhand von Fakten und persönlichen Erlebnissen veranschaulicht Chemaly, wie die Erfahrung von Sexismus sich in Psyche und Körper von Frauen einschreibt und zu einer tiefsitzenden Wut wird. In Speak out! plädiert Chemaly für eine radikale Neubewertung weiblicher Wut: Richtig eingesetzt, kann sie zu einer mächtigen Waffe gegen persönliche und politische Unterdrückung werden und uns helfen, die Welt zu verändern.[Verlagshomepage]
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783837654356
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 238
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student Nonviolent Coordinating Committee ; Geschichte 1960-1968 ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Radikalisierung ; Kollektive Identität ; Bürgerrechtsbewegung ; USA ; Schwarze Bewegung ; Student Nonviolent Coordinating Committee ; Rassismus ; Gewalt ; Organisation ; Zivilgesellschaft ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Amerika ; Soziale Bewegungen ; Amerikanische Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Social Movement ; Radicalization ; Collective Identity ; Civil Rights Movement ; Black Movement ; Racism ; Violence ; Organization ; Civil Society ; Culture ; Cultural History ; America ; Social Movements ; American History ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Student Nonviolent Coordinating Committee ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Geschichte 1960-1968
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-8376-5138-6 , 3-8376-5138-X
    Language: German
    Pages: 185 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Skatologie. ; Körper ; Komik. ; Film. ; Fernsehserie. ; Feministische Filmtheorie. ; Film ; Medien ; Komik ; Fäkalhumor ; Skatologie ; USA ; Fernsehserien ; Populärkultur ; Weiblichkeit ; Gender ; Amy Schumer ; Rachel Bloom ; Tina Fey ; MeToo ; Geschlecht ; Selbstermächtigung ; Kultur ; Gender Studies ; Popkultur ; Mediensoziologie ; Medienästhetik ; Kulturwissenschaft ; Television ; Media ; Comedy ; Fecal Humour ; Scatology ; Television Series ; Popular Culture ; Femininity ; Metoo ; Self-empowerment ; Culture ; Sociology of Media ; Media Aesthetics ; Cultural Studies ; Frau ; Skatologie ; Körper ; Komik ; Film ; Fernsehserie ; Feministische Filmtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783518293683
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1768
    DDC: 306.094309044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Nachkriegszeit ; Nachkriegsdeutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Besatzungszeit ; Besatzungsmacht ; USA ; Demokratisierung ; Stunde Null ; Germany History 1945-1955 ; Germany Social conditions 20th century ; Deutschland Militärregierung ; Herrschaft ; Systemtransformation ; Soziologie ; Demokratisierung ; Umerziehung ; Geschichte 1945-1946 ; Reeducation
    Abstract: Die Demokratie Nachkriegsdeutschlands ist gemeinhin untersucht worden, als hätte sie sich wie ein Phönix als Zivilgesellschaft aus der Asche des Zusammenbruchs des Nationalsozialismus erhoben. Aber die Geschichte war ganz anders. Man muß die Demokratisierung Deutschlands durch die amerikanische Besatzungsherrschaft anhand der originalen Dokumente nachzeichnen, um zu zeigen, welch spannende Dinge sich tatsächlich in der Stunde Null, dem (nicht nur) metaphorischen Wendepunkt der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, ereignet haben. Uta Gerhardt befaßt sich anhand der konkreten Vorgaben, die damals die Politik bestimmten, mit den Programmperspektiven der amerikanischen Besatzungsherrschaft. Trotz seines zeitgeschichtlichen Stoffs handelt es sich aber um ein am Denken Max Webers geschultes soziologisches Buch, in dessen Zentrum die Frage steht, wie es mittels einer Herrschaft des Übergangs binnen kurzer Zeit gelingen kann, eine von Diktatur geprägte Gesellschaft in eine demokratische zu transformieren - eine Frage, die heute mehr denn je aktuell ist.
    Note: Literaturverz. S. 431 - 449
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft | München : C.H. Beck eLibrary
    ISBN: 9783406758386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2020
    Series Statement: LSW eLibrary Politik, Wirtschaft, Gesellschaft Paket 2021 ( eLibrary Paket)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indianer ; Strafrecht/Öffentliches Recht ; Criminal Law/Public Law ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783955102326 , 3955102327
    Language: German
    Pages: 456 Seiten , 22.8 cm x 13.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Solitary
    DDC: 365.6092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Woodfox, Albert 1947- ; Louisiana State Penitentiary ; Person of Color ; Strafgefangener ; Einzelhaft ; Geschichte 1965-2016 ; USA ; Person of Color ; Strafgefangener ; Einzelhaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-593-51104-7
    Language: German
    Pages: 455 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter Band 75
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation TU Dresden 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1900 ; Geschichte 1865-1904 ; Frauenbewegung. ; Rezeption. ; Internationale Kooperation. ; USA. ; Deutschland. ; 19. Jahrhundert ; Allgemeiner Deutscher Frauenverein ; Amerika ; deutsche Frauenbewegung ; Deutschland ; Gender History ; Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; internationale Frauenbewegung ; Louise Otto-Peters ; Rezeption ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika ; 5413 Geschlechtergeschichte ; Programm ; Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918 ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; Rezeption ; Geschichte 1830-1900 ; Frauenbewegung ; Rezeption ; Internationale Kooperation ; Geschichte 1865-1904
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783897710610
    Language: German
    Pages: 289 Seiten , 21 x 14 cm, 420 g
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: From #BlackLivesMatter to black liberation
    Parallel Title: Übersetzung von Taylor, Keeanga-Yamahtta From #BlackLivesMatter to Black liberation
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack Influence ; Antirassismus ; Bewegungen, Soziale und politische ; Racial profiling in law enforcement ; Discrimination in criminal justice administration ; Social movements 21st century ; African Americans Employment ; History ; African Americans Civil rights ; Police brutality ; Police misconduct ; Race discrimination ; Post-racialism ; Black lives matter movement ; African Americans Social conditions 21st century ; Racism 21st century ; Soziale Ungleichheit ; Rassismus ; Schwarze ; Protest ; USA ; USA ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Protest ; Obama, Barack 1961- ; USA ; Politik ; Schwarze ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Soziale Ungleichheit ; Rassendiskriminierung ; Polizei ; Machtmissbrauch
    Abstract: Nachdem mehrere schwarze Menschen in den USA unlängst von Polizeikräften getötet worden waren, kam es zu Unruhen und Massenprotesten. Das Buch schildert die daraus entstandene BlackLivesMatter-Bewegung und die Hintergründe von Rassismus und sozialer Benachteiligung von Schwarzen in den USA. Rezension: Das Buch bietet einen Abriss des US-amerikanischen Rassismusproblems und der Rassenkonflikte seit der Bürgerrechtsbewegung der 1950er-Jahre bis in die Gegenwart. Die Autorin, die an der Princeton University u.a. zu schwarzem Befreiungskampf und sozialen Bewegungen arbeitet, legt darin dar, dass Rassismus, "weisse Polizeigewalt" gegen Schwarze und deren massenhaftes Wegsperren in Gefängnissen Aspekte und Symptome eines systematischen Unterdrückungs- und Ausbeutungszusammenhangs sind. Sie entlarvt im Kontext der Beschreibung der BlackLivesMatter-Bewegung die Vorstellung einer postrassistischen USA (symbolisch: Präsidentschaft B. Obamas) als Illusion und konstatiert demgegenüber, dass wirkliche Befreiung und Emanzipation der schwarzen Bevölkerung nur in Form einer umfassenden Transformation der kapitalistischen Gesellschaftsordnung möglich sei. Auch wenn man die klassenkämpferischen Positionen nicht teilen mag, bleibt ein lesenswertes politisches Buch, das einen markanten Diskussionsbeitrag zum gegenwärtigen Stand des Rassenkonflikts in den USA liefert. (2-3)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783593351711
    Language: German
    Pages: ca. 600 Seitne
    Edition: 2., unveränderte, von 1994 nachgedruckte Aufl
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft 32
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Partizipation ; Wohlfahrtsstaat ; Kapitalismus ; Öffentlichkeit ; Ideologie ; Proteste ; Demonstrationen ; Frauenbewegung ; Modernisierungstheorie ; Handlungssystem ; Deeskalation ; Eskalation ; Abtreibungskonflikt ; Anti-Atomkraftbewegung ; Historische Bewegungen ; Ökologiebewegung ; Protestereignisse ; Protestkampagnen ; Soziale Bewegung ; Modernisierung ; Neue soziale Bewegung ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Westliche Welt ; Deutschland ; Modernisierung ; Neue soziale Bewegung ; Frankreich ; USA ; Frankreich ; Soziale Bewegung ; Westliche Welt ; Soziale Bewegung ; USA ; Soziale Bewegung ; Deutschland ; Soziale Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...