Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (25)
  • Paris : OECD Publishing  (25)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest
  • Environment
  • Urban, Rural and Regional Development
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264703315 , 9789264929364 , 9789264583337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD-Umweltprüfberichte
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD Environmental Performance Reviews: Germany 2023
    Keywords: Umweltpolitik ; Umweltschutz ; Deutschland ; Energy ; Environment ; Transport ; Germany
    Abstract: Die Umweltergebnisse haben sich in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren weiter verbessert. Das Land verfolgt ehrgeizige Klimaziele, um bis 2045 Klimaneutralität und nach 2050 Negativemissionen zu erreichen. Dennoch muss Deutschland seine Klimamaßnahmen vor allem im Gebäude- und im Verkehrssektor weiter beschleunigen und sich ganzheitlich mit der Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise auseinandersetzen. Als Reaktion auf die Energiekrise wurde eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, deren Größenordnung und Reichweite historisch sind. Diese dürften die Energiewende in den kommenden Jahren deutlich schneller voranbringen. Außerdem verstärkt Deutschland sein Engagement in der Klimaanpassung auf allen staatlichen Ebenen und hat ein ehrgeiziges Förderprogramm für Investitionen in naturbasierte Lösungen aufgelegt. Dies ist die vierte Ausgabe des OECD-Umweltprüfberichts Deutschland. Er enthält 28 Empfehlungen, die Deutschland helfen sollen, seine Umweltergebnisse weiter zu verbessern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (70 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Unlocking the potential of teleworking to address labour shortages in the Ems-Achse, Germany
    Keywords: Industry and Services ; Urban, Rural and Regional Development ; Germany
    Abstract: Die Ems-Achse, eine ländliche Region im Nordwesten Deutschlands, kann auf ein Jahrzehnt des Wirtschaftswachstums zurückblicken. Mit dem Wachstum hat sich jedoch der Arbeitskräftemangel in der Region verschärft, insbesondere aufgrund einer alternden Bevölkerung und der Abwanderung junger Menschen. Viele regionale Akteur*innen haben das Potenzial von Telearbeit erkannt und wollen nun ausloten, inwieweit sich dem Arbeitskräftemangel mit Telearbeit begegnen lässt, und ein breiteres Spektrum qualifizierter Personen angelockt werden kann. Dieses Policy Paper untersucht drei Kernaspekte: Das Potenzial von Telearbeit, 1.) Menschen zu aktivieren, die derzeit nicht auf Stellensuche sind; 2.) den Talentpool auf umliegende Gebiete auszuweiten; und 3.) Arbeitskräfte aus Ballungsgebieten oder aus dem Ausland anzuwerben. Um Telearbeit erfolgreich zu machen, sollte die Region das Hochgeschwindigkeitsinternet ausbauen, für eine Kultur der Flexibilität in der Teamführung sorgen und digitale Kompetenzen fördern. Um die Ems-Achse als attraktiven Standort für Telearbeiter zu etablieren, ist es zudem wichtig, die Möglichkeiten für höhere Bildung zu verbessern, öffentliche Verkehrsangebote auszubauen und den Zugang für internationale Arbeitskräfte zum regionalen Arbeitsmarkt zu verbessern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (38 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Improving the effectiveness of inclusive and social entrepreneurship training schemes
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Améliorer l'efficacité des programmes de formation à l'entrepreneuriat inclusif et social
    Keywords: Urban, Rural and Regional Development ; Industry and Services
    Abstract: Dieses Kurzdossier über die Verbesserung der Wirksamkeit von Schulungsprogrammen für inklusives und soziales Unternehmertum wurde von der OECD und der Europäischen Kommission erstellt. Darin wird die Bedeutung der Schulungsprogramme erörtert und ein Überblick über die verschiedenen verfügbaren Schulungsprogramme gegeben. Ferner wird untersucht, welche Möglichkeiten den Regierungen zur Verfügung stehen, um diese Schulungsprogramme zu stärken, und es werden Orientierungshilfen für die Konzeption wirksamerer Schulungsprogramme für inklusives und soziales Unternehmertum gegeben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264472006 , 9789264316874 , 9789264408456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Future-Proofing Adult Learning in Berlin, Germany
    Keywords: Weiterbildung ; Berlin ; Urban, Rural and Regional Development ; Employment ; Industry and Services ; Governance ; Germany
    Abstract: Nach einer langen Phase des Beschäftigungswachstums, die zur niedrigsten Arbeitslosenquote seit der deutschen Wiedervereinigung führte, wird der Berliner Arbeitsmarkt nun zunehmend angespannter. Beschleunigt durch die COVID-19-Pandemie stellen globale Megatrends wie die Automatisierung von Produktionsprozessen und die immer weiter fortgeschrittenen digitalen Kompetenzen, die für viele Jobs erforderlich sind, die Berliner Politik vor neue Herausforderungen. Das lokale Weiterbildungssystem nimmt dabei eine zentrale Rolle ein: Es soll die Berliner Bevölkerung auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt vorbereiten. Der Bericht „Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland“ analysiert die Weiterbildung in Berlin im Detail und arbeitet Stärken und Engpässe des lokalen Weiterbildungssystems heraus. Der Bericht betont die Notwendigkeit einer langfristigen Vision für die Weiterbildung in Berlin, welche die verschiedenen Akteure der Weiterbildungslandschaft zusammenbringt um Angebote dynamisch an die Bedürfnisse der Berliner Bevölkerung anzupassen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264667815 , 9789264684362 , 9789264498549
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Brick by Brick: Building Better Housing Policies
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Pierre par pierre : Bâtir de meilleures politiques du logement
    Keywords: Wohnungspolitik ; Nachhaltigkeit ; Effizienz ; Social Issues/Migration/Health ; Economics ; Urban, Rural and Regional Development ; Taxation ; Environment ; Finance and Investment ; Governance
    Abstract: Dieser Bericht enthält Daten, internationale Praxisbeispiele und politikrelevante Erkenntnisse für die Gestaltung der Wohnungspolitik. Besonders im Fokus stehen dabei drei wichtige Aspekte: Teilhabe, Effizienz und Nachhaltigkeit. In vielen OECD-Ländern ist es zunehmend schwierig geworden, für alle Menschen ausreichend Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Grund dafür sind vor allem die steigenden Wohnungspreise, die wiederum eine Folge des unzureichenden Angebots sind, das – gerade in städtischen Räumen mit zahlreichen Arbeitsplätzen – nicht mit der wachsenden Nachfrage Schritt halten konnte. Dies erklärt sich zwar z. T. aus geografischen Gegebenheiten, in vielen Städten beschränken aber auch Flächennutzungs- und Bebauungsvorschriften das Angebot. Zugleich behindern manche mietrechtlichen Bestimmungen die Entwicklung des Mietwohnungsmarkts, was die Mieten steigen lässt. Hinzu kommt, dass die Klimawende für den Wohngebäudesektor eine besondere Herausforderung darstellt, schließlich entfallen auf ihn 17 % der CO2-Emissionen und 37 % der Feinstaubemissionen weltweit. In fast zwei Dritteln der Länder weltweit fehlt es immer noch an energietechnischen Bauvorschriften. Angesichts der langen Lebensdauer von Wohngebäuden müssen die Klimaanstrengungen hier möglichst frühzeitig greifen. Gestützt auf solide Daten beschreibt dieser Bericht Optionen für konzertierte Maßnahmen, um diese Herausforderungen anzugehen und dabei Komplementäreffekten und Konflikten zwischen verschiedenen Zielen der Wohnungspolitik Rechnung zu tragen. Er ist Teil des „OECD Housing Toolkit“, das auch ein interaktives Online-Dashboard mit Indikatoren und Country-Snapshots enthält.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9789264504233 , 9789264957824 , 9789264394766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Policy Framework on Sound Public Governance: Baseline Features of Governments that Work Well
    Keywords: Urban, Rural and Regional Development ; Development ; Governance
    Abstract: Die miteinander verbundenen Herausforderungen unserer Zeit erfordern einen kohärenten und multidimensionalen Ansatz für das Verwaltungs- und Regierungshandeln. Die OECD-Eckpunkte für gutes Verwaltungs- und Regierungshandeln bieten staatlichen Stellen aller Ebenen ein integriertes Diagnose-, Orientierungs- und Benchmarkinginstrument, das auf die Verbesserung der Qualität öffentlicher Governance abzielt ‒ ein Ziel, das für die Staaten gerade bei ihren Bemühungen zur Bewältigung der COVID-19-Krise und zur Vorbereitung einer nachhaltigen und alle gesellschaftlichen Gruppen einbeziehenden Erholung von unmittelbarer strategischer Bedeutung ist. Dieses Eckpunktepapier stützt sich auf einschlägige OECD-Rechtsinstrumente sowie auf Erkenntnisse, die in den letzten zehn Jahren im Rahmen der Public Governance Reviews der OECD und anderer länder- und sektorspezifischer Bewertungen gesammelt wurden. Der erste Teil des Papiers stellt die Bedeutung zentraler Governance-Werte heraus und gibt einen Überblick über die Voraussetzungen guten Verwaltungs- und Regierungshandelns, die staatliche Stellen für erfolgreiche Reformen schaffen können. Der zweite Teil bietet eine Übersicht über Managementtools und Instrumente der Politik, die die Qualität und Wirkung der in den verschiedenen Stadien des Politikzyklus ergriffenen Maßnahmen verbessern können. In jedem Kapitel werden eine Reihe strategischer Fragen gestellt, die die Entscheidungsträger nutzen können, um die institutionellen und entscheidungsrelevanten Fähigkeiten ihrer Regierungs- und Verwaltungsstellen in Schlüsselbereichen der öffentlichen Governance selbst zu bewerten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9789264587571 , 9789264490208 , 9789264483378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Poza PKB. Mierzmy To Co Ma Znaczenie Dla Rozwoju Społeczno Gospodarczego
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Beyond GDP: Measuring What Counts for Economic and Social Performance
    Keywords: Environment ; Governance ; Social Issues/Migration/Health ; Economics
    Abstract: Das BIP ist zwar der bekannteste und gebräuchlichste Wirtschaftsindikator, es kann aber nicht über alle relevanten Aspekte der wirtschaftlichen Leistung und des sozialen Fortschritts Auskunft geben. Dieser Band zeigt, dass das BIP als alleiniger Maßstab für die wirtschaftliche Leistung irreführend ist: Es ist der Fokussierung auf diese Kennzahl zuzuschreiben, dass die Politikverantwortlichen die Krise von 2008 nicht kommen sahen und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen nicht richtig beurteilten. Die Co-Vorsitzenden der der OECD angegliederten Hochrangigen Sachverständigengruppe zur Messung von wirtschaftlicher Leistung und sozialem Fortschritt – Joseph E. Stiglitz, Jean-Paul Fitoussi und Martine Durand – argumentieren, dass wir Indikatoren-Dashboards entwickeln müssen, die abbilden, was wirklich zählt: Wer vom Wachstum profitiert, ob dieses Wachstum ökologisch nachhaltig ist, wie die Menschen ihr Leben empfinden und welche Faktoren für den Erfolg eines Menschen oder eines Landes ausschlaggebend sind. Diese Dashboards werden den Politikverantwortlichen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Bevölkerung, das Land und die Welt zu treffen. Die Publikation beleuchtet darüber hinaus auch die Fortschritte, die in den letzten zehn Jahren im Hinblick auf die Erhebung von Daten zu Wohlstand und Lebensqualität und ihre Berücksichtigung bei der Politikgestaltung erzielt wurden. In einem Begleitband – For Good Measure: Advancing Research on Well-being Metrics Beyond GDP – präsentieren einige Mitglieder der Hochrangigen Sachverständigengruppe gemeinsam mit Co-Autoren, bei denen es sich um führende Wirtschaftswissenschaftler, Politikwissenschaftler, Psychologen und Statistiker handelt, ihre neuesten Forschungsergebnisse in ausgewählten Teilbereichen der umfassenden Agenda zur Definition und Messung von Wohlstand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264397569 , 9789264969414 , 9789264478749
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 201 Seiten) , Illustrationen
    Keywords: Stadtwachstum ; Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Regionalentwicklung ; Regionales Wachstum ; Hamburg ; Urban, Rural and Regional Development ; Germany ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift
    Abstract: Die Metropolregion Hamburg (MRH) ist mit etwa 8% der Landesfläche die zweitgrößte Metropolregion in Deutschland. Der erste OECD-Bericht zur Regionalentwicklung, der sich mit Deutschland befasst, untersucht die MRH unter dem Blickwinkel ihrer Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sowie einer nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264288201
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , ill.
    Keywords: Employment ; Social Issues/Migration/Health ; Urban, Rural and Regional Development ; Industry and Services
    Abstract: Sozialunternehmen sind langfristige Förderer von integrativem Wachstum und der Demokratisierung von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen. Zudem haben sie sich unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen als robust erwiesen. Zur gleichen Zeit gehen Sozialunternehmen sozioökonomische Herausforderungen bewusst auf innovative Art und Weise an, während sie Menschen die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt ermöglichen und auch zum sozialen Zusammenhalt beitragen. In diesem Kompendium werden politische Erkenntnisse anhand einer Analyse von 20 Initiativen aus verschiedenen Ländern der Europäischen Union hergeleitet. Dabei werden mehrere Politikbereiche behandelt, wie zum Beispiel rechtliche Rahmen, Finanzierung, Marktzugang und Unterstützungsstrukturen, sowie Bildung und Kompetenzen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing | Bern : Federal Office for the Environment FOEN
    ISBN: 9789264265998
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (53 p.)
    Series Statement: OECD Umweltprüfberichte
    Keywords: Energy ; Environment ; Urban, Rural and Regional Development ; Transport ; Industry and Services ; Switzerland
    Abstract: Die Schweiz hat Schritte unternommen, um ihre Umweltleistungen im Landwirtschafts-, Energieund Verkehrsbereich zu verbessern. In Bezug auf die Treibhausgasemissionen zählt sie zu den Spitzenreitern unter den OECD-Ländern und sie verdient Anerkennung für ihren innovativen Ansatz zur Revitalisierung ihrer Fliessgewässer. Problematisch sind hingegen nicht nachhaltige Konsummuster und das hohe Siedlungsabfallaufkommen ebenso wie die hohen Anteile von gefährdeten Arten. Als wichtiges Finanzzentrum kommt der Schweiz zudem eine Schlüsselrolle in der Förderung von grünen Investitionen zu. Bei diesem Bericht handelt es sich um den dritten OECD-Prüfbericht für die Schweiz. Darin werden die Fortschritte in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und umweltverträgliches Wachstum bewertet, wobei die Schwerpunkte auf der Wasserbewirtschaftung, der Erhaltung der Artenvielfalt und der nachhaltigen Nutzung von Ökosystemen liegen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264239210
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (200 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. Water and Cities; Ensuring Sustainable Futures
    Keywords: Wasserversorgung ; Abwasserwirtschaft ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; OECD-Staaten ; Environment
    Abstract: Thema dieses Berichts sind die Herausforderungen für das urbane Wassermanagement im OECD-Raum. Untersucht werden Maßnahmen auf nationaler und kommunaler Ebene in Bezug auf Wasserrisiken, die städtische Infrastruktur und Dynamik sowie Institutionen und Governance-Regelungen. Die Analyse richtet den Blick auf vier miteinander verknüpfte Bereiche – Finanzierung, Innovation, Kooperation mit ländlichen Gemeinden im Umland und Governance – und schlägt eine lösungsorientierte Typologie auf der Grundlage bestimmter städtischer Merkmale vor. Dabei wird insbesondere festgestellt, dass ein nachhaltiges Wassermanagement das Zusammenwirken verschiedener staatlicher Ebenen voraussetzt, die mit lokalen Initiativen und Akteuren zusammenarbeiten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264172869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (400 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Environmental Outlook to 2050; The Consequences of Inaction
    Parallel Title: Parallelausg. Perspectives de l'environnement de l'OCDE à l'horizon 2050 ; Les conséquences de l'inaction
    Keywords: Environment
    Abstract: Wie werden wirtschaftliche und soziale Entwicklungen die Umwelt bis 2050 beeinflussen? Welche Maßnahmen sind nötig, um den wichtigsten ökologischen Herausforderungen zu begegnen, und mit welchen Konsequenzen müssen wir im Falle von politischer Untätigkeit rechnen? Der Umweltausblick liefert Analysen ökonomischer und ökologischer Trends. Im Zentrum der Projektionen stehen vier Bereiche, anhand derer sich die Zukunft unseres Planeten entscheiden wird: Klimawandel, Artenvielfalt, Wasser sowie Umwelt und Gesundheit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264175501
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (180 p.)
    Series Statement: OECD Umweltprüfberichte
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Environmental Performance Reviews; Germany 2012
    Keywords: Environment ; Germany
    Abstract: Der OECD-Umweltprüfbericht untersucht die aktuelle Umweltsituation in Deutschland sowie die Fortschritte auf diesem Gebiet. So verbraucht die deutsche Wirtschaft seit einigen Jahren immer weniger CO2, Energie und andere Ressourcen. Dennoch mahnt der Report weitere Verbesserungen an: bei der Wasser- und Luftqualität, der Biodiversität und bei der Reduktion von CO2 in der Energieproduktion. Der Studie zufolge bräuchte Deutschland zudem eine kosteneffizientere Umweltpolitik – nur so könne es seine ehrgeizigen Klimaziele erreichen, die zum Teil noch über jene der EU hinausgehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264096868
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (188 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Territorial Reviews; Switzerland 2011
    Parallel Title: Parallelausg. Examens territoriaux de l'OCDE; Suisse, 2011
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Territorial Reviews: Switzerland 2011
    Parallel Title: Parallelausg. Examens territoriaux de l'OCDE: Suisse, 2011
    Keywords: Governance ; Urban, Rural and Regional Development ; Switzerland
    Abstract: BLURB - GERMAN Die Regionen in der Schweiz erzielen in vielen Hinsichten gute Ergebnisse. Sie verbuchen ein hohes BIP pro Einwohner, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, und manche Regionen verzeichnen ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum. Auβerdem steht die Schweiz nicht vor Herausforderungen, mit denen viele ähnliche Regionen in der OECD konfrontiert wurden, wie mangelnder Zugang zu Dienstleistungen oder Bevölkerungsrückgang durch Überalterung oder Abwanderung. Nur die Förderung der Arbeitsproduktivität stellt weiterhin ein Problem dar, mit dessen Lösung die Regionalpolitik sich befassen muss. Zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsleistung wurde 2008, im Anschluss an den OECD-Prüfbericht 2002, die neue Schweizer Regionalpolitik (NRP) eingeführt. Die NRP stellt einen klaren Paradigmenwechsel dar, da sie sich nicht mehr auf den Bau von Infrastrukturen und die Gewährung von Finanzhilfen konzentriert, sondern die Wirtschaftsförderung zur gezielten Mehrwertschöpfung in den Regionen in den Mittelpunkt stellt. Dieser Bericht enthält Empfehlungen, wie das Ergebnis der NRP durch die Ausweitung des Wirkungsbereichs auf das gesamte Land, engere interkantonale Zusammenarbeit und besser koordinierte Sektoralpolitiken optimiert werden kann. Ferner befasst der Bericht sich mit der regionalen Innovationsförderung. In diesem Rahmen wird empfohlen, die Aufgaben der einzelnen Staatsebenen klarer zu definieren, Forschung und Technologietransfer auf Landesebene vom Bund finanzieren zu lassen und die Kantone mit der Innovationsförderung in den Funktionalräumen zu beauftragen. Der OECD-Prüfbericht Raumentwicklung Schweiz 2011 ist in das breiter gefasste Raumentwicklungsprogramm des OECD Territorial Development Policy Committee eingebettet. Ziel der Prüfberichte ist es, den Behörden der einzelnen Staaten praxisbezogene Ratschläge für die Raumentwicklung zu geben. Zu den bereits geprüften Ländern zählen Chile, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Korea, Luxemburg, Mexiko, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden und die Schweiz, die Tschechische Republik und Ungarn. Leseempfehlung OECD-Prüfbericht Raumentwicklung Schweiz (2002)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9789264055674
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (152 p.)
    Series Statement: OECD Insights
    Parallel Title: Parallelausg. Sustainable Development; Linking Economy, Society, Environment
    Parallel Title: Parallelausg. Le développement durable ; À la croisée de l'économie, de la société et de l'environnement
    Parallel Title: Parallelausg. Sustainable Development: Linking Economy, Society, Environment
    Parallel Title: Parallelausg. Le développement durable : À la croisée de l'économie, de la société et de l'environnement
    Keywords: Environment ; Social Issues/Migration/Health ; Economics
    Abstract: Was bedeutet “nachhaltige Entwicklung” tatsächlich? Welchen Einfluss haben Produktion, Konsum und Globalisierung auf Nachhaltigkeit? Wie kann Nachhaltigkeit gemessen werden? Und was können Regierungen, Unternehmen und der Einzelne tun, um nachhaltige Entwicklung zu fördern? Zu vielen Themen, die nachhaltige Entwicklung betreffen, erstellt die OECD Daten und veröffentlicht Empfehlungen für Forschung und Politik; dazu gehören der Klimawandel, Entwicklungszusammenarbeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die neue Veröffentlichung „Sustainable Development“ aus der Buchreihe „OECD Insights“ stützt sich auf diese Fachkompetenz. Um nachhaltige Entwicklung zu erreichen, müssen die drei Bereiche Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zusammen berücksichtigt werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264043329
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (522 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Environmental Outlook to 2030
    Parallel Title: Parallelausg. Perspectives de l'environnement de l'OCDE à l'horizon 2030
    Keywords: Environment
    Abstract: Der OECD-Umweltausblick bis 2030 liefert Analysen ökonomischer und ökologischer Trends bis 2030 sowie Simulationen politischer Maßnahmen zur Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen. Wenn keine neuen Maßnahmen ergriffen werden, laufen wir Gefahr, die Umwelt und die natürliche Ressourcenbasis, die zur Sicherung von Wirtschaftswachstum und Wohlstand notwendig ist, irreversibel zu schädigen. Bei politischer Untätigkeit drohen hohe Kosten. Der Ausblick zeigt allerdings, dass es sowohl möglich als auch finanzierbar ist, die größten ökologischen Probleme der heutigen Zeit – darunter Klimawandel, Verlust an biologischer Vielfalt, Wassermangel und Gesundheitsschädigungen durch Umweltverschmutzung – zu bewältigen. Er richtet das Augenmerk auf den Policy Mix, mit dem diesen Herausforderungen auf kosteneffiziente Weise begegnet werden kann. Im Vergleich zur Ausgabe 2001 wurde der Blickwinkel dieses Ausblicks erweitert, da nicht nur auf die Entwicklungen in den OECD-Ländern, sondern auch auf Brasilien, Russland, Indien, Indonesien, China sowie Südafrika (BRIICS) und insbesondere auf die Frage eingegangen wird, wie die Länder im Hinblick auf globale und lokale Lösungen für ökologische Probleme besser zusammenarbeiten können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9789264017764
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (188 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Rural Policy Reviews; Germany 2007
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Rural Policy Reviews: Germany 2007
    Keywords: Agriculture and Food ; Governance ; Urban, Rural and Regional Development ; Germany
    Abstract: Dieser Prüfbericht befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen ländlicher Räume in Deutschland. Nach wie vor besteht ein erhebliches Ost-West-Gefälle, und dieses hat eindeutig auch ländliche Dimensionen. Auch Faktoren wie GAP-Reformen, Bevölkerungsalterung und Migration werden wichtige Auswirkungen auf ländliche Räume haben. Dieser Bericht konstatiert, dass Deutschlands derzeitiger Ansatz im Bereich der ländlichen Entwicklung und der Politik für ländliche Räume in erster Linie sektorbezogen ist und daher weder der Vielfalt der ländlichen Regionen voll gerecht wird noch die Entwicklung von Programmen fördert, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Orte zugeschnitten sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264016071
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (131 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. Climate Change in the European Alps; Adapting Winter Tourism and Natural Hazards Management
    Parallel Title: Parallelausg. Changements climatiques dans les Alpes européennes ; Adapter le tourisme d'hiver et la gestion des risques naturels
    Keywords: Environment ; Austria ; France ; Germany ; Italy ; Switzerland
    Abstract: Dieser Bericht untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft in den Alpen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Anpassungsstrategien zur Bewältigung zweier besonders neuralgischer Punkte: der zunehmenden Einbußen im Wintertourismus infolge der abnehmenden Schneedecke und der wachsenden Gefährdung von Einrichtungen und Infrastruktur durch Naturrisiken.Diese Veröffentlichung enthält die erste systematische länderübergreifende Analyse der Schneesicherheit der alpinen Skigebiete im Kontext des Klimawandels für fünf Länder der Region: Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland. Sie untersucht die Auswirkungen des Klimawandels im Hinblick auf eine Reihe in den Alpen bereits existierender Naturgefahren, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf den Rahmenbedingungen und Finanzierungsmechanismen für das Naturgefahrenmanagement in drei Ländern liegt: Frankreich, Schweiz und Österreich. Auch die technologischen und verhaltensbezogenen Anpassungsmaßnahmen sind, gemeinsam mit den institutionellen Strukturen und Risikotransfermechanismen, Gegenstand der Untersuchung. Die Implikationen dieser Beurteilung betreffen nicht nur die Alpen, sondern auch andere Gebirgssysteme, in denen sich ähnliche klimatische und kontextuelle Herausforderungen stellen, wie z.B. in Nordamerika, Australien und Neuseeland. Der Fall der Alpen mit ihrer hohen Anpassungskapazität bietet Beispiele guter Praxis, die nicht nur im Kontext anderer Industriestaaten, sondern auch von Entwicklungsländern wertvoll sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9789264028999
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (187 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. The New Rural Paradigm; Policies and Governance
    Parallel Title: Parallelausg. Le nouveau paradigme rural ; Politiques et gouvernance
    Parallel Title: Parallelausg. El nuevo paradigma rural ; políticas y gobernanza
    Parallel Title: Parallelausg. The New Rural Paradigm: Policies and Governance
    Parallel Title: Parallelausg. Le nouveau paradigme rural
    Parallel Title: Parallelausg. El nuevo paradigma rural
    Keywords: Governance ; Urban, Rural and Regional Development
    Abstract: Angesichts eines drastischen Rückgangs der Beschäftigung im landwirtschaftlichen Sektor sind die ländlichen Gebiete im OECD-Raum heute von einem breiten Spektrum verschiedener Motoren des Wirtschaftswachstums abhängig. Die zunehmende Globalisierung, verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten und gesunkeneTransportkosten sind zusätzliche Faktoren, die den wirtschaftlichen Wandel im ländlichen Raum beschleunigen. Theorie und Praxis der Politik für den ländlichen Raum haben inzwischen erkannt, dass es mit finanzieller Umverteilung und agrarpolitischen Maßnahmen nicht möglich ist, das Potenzial dieser wirtschaftlichen Antriebsfaktoren auszuschöpfen. Dieser thematische Bericht sucht daher, den Paradigmenwandel in der Politik für die ländliche Entwicklung, der diesen wirtschaftlichenVeränderungen Rechnung tragen soll, wie auch den zur Umsetzung dieser Politik nötigen neuen Governance-Ansatz zu erläutern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9789264026544
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (120 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. Nuclear Energy Today
    Parallel Title: Parallelausg. L'énergie nucléaire aujourd'hui
    Keywords: Energy ; Environment ; Nuclear Energy
    Abstract: Die Studie befasst sich mit den wichtigsten gegenwärtigen Fragen zur Kernenergie, und gibt einen zuverlässigen, auf Fakten gestützten Überblick über die Thematik. In der Studie werden die grundlegenden Fragen angesprochen, die für die Kernenergiedebatte heute von Bedeutung sind. Es werden wissenschaftliche und technologische Grundlagen ausgearbeitet sowie Fakten und offene Fragen im Zusammenhang mit der Behandlung radioaktiver Abfälle, der kerntechnischen Sicherheit, dem Strahlenschutz, der Wirtschaftlichkeit sowie dem internationalen Atomrecht und der Nichtverbreitung von Kernwaffen behandelt. Es wird die Kernenergie im Kontext der nachhaltigen Entwicklung betrachtet und auch auf das Potenzial neuer Kernenergie-Technologien eingegangen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9789264013544
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (168 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises; Corporate Tools and Approaches
    Parallel Title: Parallelausg. L'environnement et les principes directeurs de l'OCDE à l'intention des entreprises multinationales ; Instruments et méthodes pour les entreprises
    Parallel Title: Parallelausg. El Medio Ambiente y las Líneas Directrices de la OCDE para Empresas Multinacionales ; Herramientas y Enfoques Empresariales
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises; Corporate Tools and Approaches (Russian version)
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises; Corporate Tools and Approaches (Chinese version)
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises: Corporate Tools and Approaches
    Parallel Title: Parallelausg. L'environnement et les principes directeurs de l'OCDE à l'intention des entreprises multinationales : Instruments et méthodes pour les entreprises
    Parallel Title: Parallelausg. El Medio Ambiente y las Líneas Directrices de la OCDE para Empresas Multinacionales : Herramientas y Enfoques Empresariales
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises: Corporate Tools and Approaches (Russian version)
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises: Corporate Tools and Approaches (Chinese version)
    Keywords: Environment ; Governance ; Industry and Services
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264560659
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (212 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Territorial Reviews; Switzerland 2002
    Parallel Title: Parallelausg. Examens territoriaux de l'OCDE ; Suisse 2002
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Territorial Reviews: Switzerland 2002
    Parallel Title: Parallelausg. Examens territoriaux de l'OCDE : Suisse 2002
    Keywords: Urban, Rural and Regional Development ; Switzerland
    Abstract: Die Schweiz weist, verglichen mit andern OECD-Staaten, geringe interregionale Disparitäten auf. Doch viele Strategien, die der nationalen Kohäsion förderlich sind, wie die Landwirtschaftspolitik, der service public, das öffentliche Beschaffungswesen oder der Finanzausgleich, sind im letzten Jahrzehnt unter Reformdruck geraten. Zudem stehen neue Themen auf der politischen Agenda, wie etwa die wachsenden Ungleichgewichte innerhalb der Metropolitanräume oder die Modernisierung traditioneller Industrien. Das vorliegende Examen zeigt deshalb, dass es notwendig ist, die Regionalpolitik neu zu orientieren. Es betont die Notwendigkeit, Regionalpolitik auf das ganze Land auszudehnen und stärker mit der Raumplanung zu verknüpfen, um sicherzustellen, dass alle Landesteile von den Vorteilen von Liberalisierung und Globalisierung profitieren können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9789264066083
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Parallelausg. Greener Public Purchasing; Issues and Practical Solutions
    Parallel Title: Parallelausg. Marchés publics et environnement ; Problèmes et solutions pratiques
    Parallel Title: Parallelausg. Greener Public Purchasing: Issues and Practical Solutions
    Parallel Title: Parallelausg. Marchés publics et environnement : Problèmes et solutions pratiques
    Keywords: Environment ; Governance
    Abstract: Government consumption of products and services in OECD Member countries is estimated to be responsible for 9 to 25% of GDP. Given the importance of public purchasing, national and local authorities have been paying increasing attention to the opportunities to improve the environment by selecting environmentally sounder products. This publication describes the successes, the efforts and the difficulties encountered within Member countries by focusing on the role and concerns of the officials that operate purchasing. Also, it shows how greener public purchasing can support a number of other crucial policy objectives such as the reduction of government operating costs, the improvement of governance, and the reduction of greenhouse gases.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789264589445
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (252 p.) , ill.
    Series Statement: OECD Umweltprüfberichte
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Environmental Performance Reviews; Germany 2001
    Parallel Title: Parallelausg. Examens environnementaux de l'OCDE ; Allemagne 2001
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Environmental Performance Reviews: Germany 2001
    Parallel Title: Parallelausg. Examens environnementaux de l'OCDE : Allemagne 2001
    Keywords: Environment ; Germany
    Abstract: Schwerpunkte: Luft, Wasser, Abfälle, Natur Wirtschaft, Soziales, neue Bundesländer Klimaänderung, internationale AspekteDer vorliegende Bericht ist Teil des OECD-Programms der Umweltprüfberichte, in denen die Umweltsituation in den einzelnen Mitgliedstaaten und deren Fortschritte im Umweltbereich von gleichrangigen Partnern geprüft werden. In dem Bericht werden die Anstrengungen zur Erreichung der nationalen Ziele wie auch zur Erfüllung internationaler Verpflichtungen einer kritischen Würdigung unterzogen. Die Analysen stützen sich auf ein breites Spektrum von Wirtschafts- und Umweltdaten und münden in Empfehlungen ein, wie im Umweltbereich und in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung weitere Fortschritte erzielt werden können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9789264573192
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (116 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. Urban Policy in Germany; Towards Sustainable Urban Development
    Parallel Title: Parallelausg. La politique de la ville en Allemagne ; Vers un développement urbain durable
    Parallel Title: Parallelausg. Urban Policy in Germany: Towards Sustainable Urban Development
    Parallel Title: Parallelausg. La politique de la ville en Allemagne : Vers un développement urbain durable
    Keywords: Urban, Rural and Regional Development ; Germany
    Abstract: Deutschland leistet im Bereich der Stadtentwicklungspolitik seit langem Pionierarbeit. Es hat sich eine nachhaltige städtische Entwicklung zum Ziel gesetzt, um die vielfältigen wirtschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Herausforderungen, vor die sich die Städte gestellt sehen, in den Griff zu bekommen. So sind integrierte Politikkonzepte und innovative Maßnahmen eingeführt worden, um die Wiederbelebung der Stadtzentren zu fördern und mit dem Wachstum der Vorstädte, dem zunehmenden Kfz-Verkehr und dem sozialen Wandel fertig zu werden. Die vorliegende Veröffentlichung analysiert diese Initiativen unter Berücksichtigung der für Deutschland spezifischen Merkmale, d.h. seines föderalen Systems, des Vereinigungsprozesses und der polizentrischen Städtestruktur.Über die für Deutschland spezifischen Merkmale und Schlußfolgerungen hinaus plädiert diese Studie für ein integriertes und zukunftsorientiertes multisektorales Konzept, das sich nicht allein an wirtschaftlichen Erwägungen orientiert und konkrete Antworten auf die Kernfrage liefert, wie die Stadt der Zukunft aussehen soll.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...