Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (76)
  • 2015-2019  (71)
  • 1990-1994  (6)
  • Berlin : De Gruyter  (76)
  • Aufsatzsammlung  (63)
  • History  (14)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Tübingen : Niemeyer | Berlin : de Gruyter ; 1.1975 -
    ISSN: 0344-6778
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Reihe Germanistische Linguistik
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Linguistik ; Sowjetunion ; Lexikografie ; Deutsch ; Linguistik
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 124 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Forschungsjournal Soziale Bewegungen Jg. 32, Heft 1 (März 2019)
    DDC: 303.484072
    RVK:
    Keywords: Protestbewegung ; Soziale Bewegung ; Forschungsmethode ; Ethik ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110658743 , 3110658747
    Language: German
    Pages: 387 Seiten , 21 cm, 636 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Edition Angewandte
    Uniform Title: Werte-De-Konstruktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Politisches Handeln ; Wert ; Wertwandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3110535017 , 9783110535013 , 9783110536003 , 9783110535082
    Language: German , English
    Pages: X, 508 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Mitteleuropa denken
    DDC: 306.0940904
    RVK:
    Keywords: Kulturraum ; Kultur ; Pluralismus ; Politik ; Geschichte ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Kulturpolitik ; Ethik ; Literatur ; Identität ; Kulturaustausch ; Kulturvermittlung ; Mitteleuropagedanke ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Mitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Geschichte 1900-2000 ; Mitteleuropa ; Kulturleben ; Geistesleben ; Geschichte 1900-2000 ; Mitteleuropa ; Soziologie ; Geschichte 1900-2000 ; Mitteleuropa ; Literatur ; Geschichte 1900-2000
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 311060230X , 9783110602302
    Language: German
    Pages: VI, 219 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 36
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Visuelle Medien ; Wissensvermittlung ; Wirtschaft ; Visuelle Medien ; Wissensvermittlung ; Wirtschaft
    Note: Literaturangaben , Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes basieren auf den Vorträgen zur Tagung "Was Bilder wissen. Bildmedien und Ökonomie", die vom 13.-15.11.2015 in Mannheim stattgefunden hat ... ." - Ökonomie und Bildmedien (Seite 9)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110601343 , 3110601346
    Language: German , English
    Pages: X, 150 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24 x 17 cm
    Series Statement: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur Band 4
    Series Statement: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Seng, Eva-Maria, 1961 - Museum - exhibition - cultural heritage
    DDC: 069.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kulturgut ; Kunstwerk ; Ausstellung ; Kulturerbe ; Kulturvermittlung ; Kultur ; Zugang ; Nation ; Erde ; Europa ; Deutschland ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Institutionalisierung ; Ausstellung ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung
    Abstract: Seit dem 18. Jahrhundert erlebt die Institution Museum einen unvergleichlichen Aufschwung, der in den vergangenen Jahren insbesondere in Europa und in China zu einer Gründungswelle und einer Neukonzeption etablierter Einrichtungen geführt hat. Zugleich entwickelte sich die Expositorik zu einer eigenen Disziplin. Begriff und Phänomen des Kulturerbes bilden eine scheinbar gegenläufige Bewegung zwischen lokalen, regionalen und nationalen Bezügen einerseits und globalen, das gesamte Erbe der Menschheit repräsentierenden Stätten andererseits. Es deutet sich darin eine neue Kulturentwicklung an, die mit dem Etikett der Glokalisierung belegt ist. Der Band beleuchtet die komplexen Entwicklungen und Theorien aus verschiedenen Perspektiven und anhand von aktuellen Fallbeispielen.
    Note: Text in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110605068
    Language: German
    Pages: XXII, 363 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main) Das Geschlecht in mir
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Geschlecht in mir
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.768
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Transsexualität ; Lebenswelt ; Transsexualität ; Neurowissenschaften ; Christliche Ethik ; Transsexualität ; Neurowissenschaften ; Lebenswelt ; Theologie
    Note: "Ausgewählte, überarbeitete und zum Teil übersetzte Beiträge aus dem Sammelband "Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften. Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven", hg. von Gerhard Schreiber, Berlin/Boston: De Gruyter 2016." - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110568257 , 9783110567809
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Steidl, Katharina, 1979 - Am Rande der Fotografie
    RVK:
    Keywords: Photography in historiography ; Photogrammetry History 19th century ; ART / General ; Photogrammetry ; Photography in historiography ; History ; Fotogramm ; Geschichte 1800-1920 ; Fotogramm ; Geschichte 1800-1920
    Abstract: Frontmatter --Inhalt --Einleitung --Am Rande der Fotografie --Das Fotogramm in der Fotografiehistoriografie --Das Fotogramm als Zeichen --Paradigma der Negativität, Paradigma der Bildlichkeit --Natur als Bild -- Bilder der Natur --Experiment, Sammelobjekt, Frauenkunst --Fazit --Literaturverzeichnis --Personenregister --Abbildungsnachweis --Dank
    Abstract: Weshalb gibt es eine Geschichte der Fotografie, jedoch keine des Fotogramms? Ausgehend von einer Analyse der Fotografie-Historiografie, die Fotogrammarbeiten in eine "Vorgeschichte" verlagert, widmet sich die Publikation insbesondere dem Ausschluss von Frauen als Produzentinnen kameraloser Fotografien: technizistisch wie kunsthistorisch geprägte Fotografie-Geschichten rückten "männlich" kodierte "Meisterwerke" in den Vordergrund. Mithilfe der Geschlechtergeschichte und feministischen Wissenschaftskritik bricht die Untersuchung solch "objektivierende" Meister-Erzählungen jedoch auf und macht "blinde Flecken" sichtbar . Unter Einbeziehung zahlreicher Fallstudien arbeitet sie abseits gängiger Historisierungsweisen die historische Relevanz dieses bisher vernachlässigten Mediums heraus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3110619946 , 9783110619942
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , 1 Illustration , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Band 14
    Series Statement: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Flügel, Wolfgang, 1966 - Pastoren aus Halle und ihre Gemeinden in Pennsylvania 1742–1820
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 284.1031074809033
    RVK:
    Keywords: Lutheran Church History 18th century ; German Americans History 18th century ; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies ; German Americans ; Lutheran Church ; Pennsylvania ; History ; Pennsylvania ; Deutsche ; Einwanderer ; Pfarrer ; Lutherische Kirche ; Gruppenidentität ; Assimilation ; Amerikanisierung ; Geschichte 1742-1820 ; Franckesche Stiftungen zu Halle ; Pfarrer ; Auswanderung ; Pennsylvania ; Geschichte 1742-1786 ; Helmuth, Justus Henry Christian 1745-1825
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839447376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 200
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klaus, Elisabeth ; Kultur ; Kunst ; Beteiligung ; Öffentlichkeit ; Migration ; Kulturarbeit ; Künste ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Was bedeutet Kultur produzieren? Inwiefern spielen künstlerische Produktionen in der kulturellen Bedeutungsproduktion eine Rolle? Und wie kann eine kulturelle Veränderung in Richtung einer partizipativen Kultur mit gesellschaftlicher Mitbestimmung ermöglicht werden?Diese Fragen verhandeln die Beiträger_innen des Bandes auf Grundlage eines offenen Kulturverständnisses im Sinne der Cultural Studies. Sie untersuchen theoretische Konzepte und Projektbeispiele, die den Konnex zwischen zeitgenössischer Kunst als kritischer kultureller Praxis und der Lebenswelt der Menschen herstellen. Damit liefern sie nicht nur einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zum Thema, sondern auch eine konzise Zusammenschau theoretischer Perspektiven sowie konkreter künstlerisch-kultureller Umsetzungen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110629156 , 9783110633474
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materiale Textkulturen Band 23
    Series Statement: Materiale Textkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sakrale Schrifträume (Veranstaltung : 2016 : Heidelberg) Sacred scripture/sacred space
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, Medieval Themes, motives ; Inscriptions History To 1500 ; Architecture, Medieval Congresses ; Church architecture Congresses ; Sacred space Congresses ; Christian art and symbolism Congresses Medieval, 500-1500 ; Christian inscriptions Congresses History To 1500 ; RELIGION / Christianity / History ; inscriptions ; sacredness ; topologies ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Christliche Kunst ; Raum ; Schrift ; Inschrift ; Geschichte 500-1500 ; Kirchenbau ; Inschrift ; Geschichte 500-1500 ; Kultstätte ; Heiligtum ; Raum ; Relation ; Schrift ; Inschrift ; Mittelalter ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Frontmatter -- Acknowledgements -- Contents -- Sacred Scripture / Sacred Space -- Describing Spaces: Topologies of Interlace in the St Gall Gospels -- "Kommt und seht den Ort" - sakrale Schrifträume im Sakramentar Heinrichs II. -- The Epigraphic Presence on the Borghorst Cross (c. 1050) -- Christus Victor, Sacerdos et Judex -- St Michael's at Hildesheim: Scripture Networks and the Perception of Sacred Space -- Inscribing Presence -- San Pedro de Loarre als triadischer Schrift-, Bild- und Zeichenraum -- Schrift und Bild zur Bildung? -- From Shadow to Light -- Schrift und sakraler Außenraum -- Bild und Text in der Silvesterkapelle des päpstlichen Herrschaftsbaus von SS. Quattro Coronati in Rom -- Inscribing History, (Over)Writing Politics: Word and Image in the Chapel of Sant'Isidoro at San Marco, Venice -- Visibile Parlare -- Notes on Contributors -- Index
    Abstract: Thirteen papers on different subjects, focussing on writings and inscriptions in medieval art, explore the faculty of writing to create and determine spaces and to generate the sacred by the display of holy scripture. The subjects range from book illumination over wall painting, mosaics, sculpture, and church interiors to inscriptions on portals and façades
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Gesehen am 13.08.2019
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783110629156 , 9783110633474
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materiale Textkulturen Band 23
    Series Statement: Materiale Textkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sakrale Schrifträume (Veranstaltung : 2016 : Heidelberg) Sacred scripture/sacred space
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, Medieval Themes, motives ; Inscriptions History To 1500 ; Architecture, Medieval Congresses ; Church architecture Congresses ; Sacred space Congresses ; Christian art and symbolism Congresses Medieval, 500-1500 ; Christian inscriptions Congresses History To 1500 ; RELIGION / Christianity / History ; inscriptions ; sacredness ; topologies ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Christliche Kunst ; Raum ; Schrift ; Inschrift ; Geschichte 500-1500 ; Kirchenbau ; Inschrift ; Geschichte 500-1500 ; Kultstätte ; Heiligtum ; Raum ; Relation ; Schrift ; Inschrift ; Mittelalter ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Frontmatter -- Acknowledgements -- Contents -- Sacred Scripture / Sacred Space -- Describing Spaces: Topologies of Interlace in the St Gall Gospels -- "Kommt und seht den Ort" - sakrale Schrifträume im Sakramentar Heinrichs II. -- The Epigraphic Presence on the Borghorst Cross (c. 1050) -- Christus Victor, Sacerdos et Judex -- St Michael's at Hildesheim: Scripture Networks and the Perception of Sacred Space -- Inscribing Presence -- San Pedro de Loarre als triadischer Schrift-, Bild- und Zeichenraum -- Schrift und Bild zur Bildung? -- From Shadow to Light -- Schrift und sakraler Außenraum -- Bild und Text in der Silvesterkapelle des päpstlichen Herrschaftsbaus von SS. Quattro Coronati in Rom -- Inscribing History, (Over)Writing Politics: Word and Image in the Chapel of Sant'Isidoro at San Marco, Venice -- Visibile Parlare -- Notes on Contributors -- Index
    Abstract: Thirteen papers on different subjects, focussing on writings and inscriptions in medieval art, explore the faculty of writing to create and determine spaces and to generate the sacred by the display of holy scripture. The subjects range from book illumination over wall painting, mosaics, sculpture, and church interiors to inscriptions on portals and façades
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Gesehen am 13.08.2019
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783110607307 , 3110607301 , 9783110736458
    Language: German
    Pages: VI, 299 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 38
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Diskurs der Daten
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenschutz ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Transparenz ; Ideologie ; Überwachung ; Diskurs ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: English , German
    Pages: 201 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Paragrana Band 28, Heft 1 (2019)
    Series Statement: Paragrana
    RVK:
    Keywords: Ort ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Ort
    Note: Beiträge überwiegend englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: English , German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Paragrana Band 28, Heft 2 (2019)
    Series Statement: Paragrana
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Interkulturalität ; Bildung ; Pädagogik
    Note: Haupttitel ist Umschlagtitel , Herausgeberinnen auf Buchcover genannt , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783879975976
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Ill.
    Series Statement: Studien / Zentrum Moderner Orient, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1950 ; Cultuurcontact ; Internationalisatie ; Kolonialisme ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Globalization Social aspects ; Globalization Social aspects ; Social change ; Social change ; Kulturkontakt ; Afrika ; Südasien ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110635706 , 3110635704
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Volkskultur ; Ethnologie ; Tod ; Bestattungsritus ; Jenseitsglaube ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bestattungsritus ; Ethnologie ; Jenseitsglaube ; Tod ; Volkskultur
    Abstract: Der Glaube an Dämonen, Vampire und unruhige Totengeister, die in der unsichtbaren Welt zwischen dem Diesseits und dem Jenseits ihren Aufenthalt haben, bestimmt seit Jahrtausenden die Lebenswirklichkeit des Menschen. Davon zeugen die Riten und Gebräuche, mit denen die Lebenden versuchen, höhere Mächte zu beschwören und Unheil abzuwenden. Die Existenz einer Bewusstseinsdimension zwischen dem Diesseits und dem Jenseits kann weder belegt noch bestritten werden. Daraus entsteht Ungewissheit? und mit ihr die Angst des Menschen, Gewalten ausgeliefert zu sein, gegen die er machtlos ist. Der Autor hat sich intensiv mit dem Mysterium Tod als kulturgeschichtlichem Phänomen auseinandergesetzt und seine Erfahrungen und Erkenntnisse in zahlreichen Artikeln publiziert. Eine überarbeitete Auswahl liegt hier erstmals vor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110409390
    Language: German , English
    Pages: VIII, 245 Seiten
    Series Statement: Klassiker auslegen Band 59
    Series Statement: Klassiker auslegen
    Parallel Title: Erscheint auch als Charles Taylor: Ein säkulares Zeitalter
    DDC: 211.6
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Taylor, Charles 1931- A secular age
    Note: Primär- und Sekundärliteratur: Seite 225-233 , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110627602 , 3110627604
    Language: German
    Pages: XII, 323 Seiten , 1 Karte , 23 cm x 15.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Leupold, David [Rezension von: Törne, Annika, Dersim - Geographie der Erinnerungen] 2020
    Series Statement: Worlds of Islam Band 12
    Series Statement: Welten des Islams
    Parallel Title: Erscheint auch als Törne, Annika Dersim - Geographie der Erinnerungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 956.67041072
    Keywords: Alevis Persecutions ; History ; Armenians History ; Oral history ; Genocide History ; Hozat (Turkey) History ; Hozat (Turkey) Biography ; Hochschulschrift ; Dersim ; Armenier ; Kollektives Gedächtnis ; Völkermord ; Geschichte 1915-1917 ; Dersim ; Aleviten ; Kollektives Gedächtnis ; Verfolgung ; Geschichte 1937-1938 ; Dersim ; Armenier ; Aleviten ; Oral history ; Geschichtsbild ; Völkermord ; Verdrängung ; Türkei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3110295725 , 9783110295726
    Language: German
    Pages: XIII, 587 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen Band 5
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Text und Gespräch
    DDC: 410.18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Written communication ; Conversation analysis ; Discourse analysis ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Textlinguistik ; Textlinguistik ; Pragmatik
    Abstract: "Das Handbuch Text und Gespräch bietet einen Überblick über zentrale Befunde und aktuell relevante Fragestellungen der Text- und Gesprächslinguistik vor dem Hintergrund einer nun über 40-jährigen Forschungstradition. Im Zentrum steht dabei die Frage, in welcher Weise in und mit Texten und Gesprächen Wissen konstituiert, repräsentiert, diskursiv durchgesetzt und vermittelt wird. Dieser Fokus dient unter anderem der Reflexion der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen geschriebenen und gesprochenen Texten. Eher allgemeine Überblicksartikel zu Oralität und Literalität, zu Text und Gespräch, zu Sprechen/Hören und Lesen/Schreiben werden ergänzt durch Perspektiven auf Textverständlichkeit und Text-Bild-Zusammenhänge. Eine Reihe von Beiträgen spürt dem Zusammenhang von Wissen(svermittlung) und Texten/Gesprächen in verschiedenen konkreten Domänen nach (z.B. in Schule, Ausbildung, Wissenschaft, Politik, Organisationen, den helping professions oder der Technischen Dokumentation). Ein weiterer Fokus wird schliesslich auf Wissenskonflikte gelegt, d.h. auf Phänomene wie Streit, Missverstehen, Normenkonflikte und die Kommunikation von Nichtwissen. Das Handbuch bietet damit nicht nur Überblick, sondern auch Orientierung über wesentliche Themen einer die Wissensgesellschaft reflektierenden Text- und Gesprächslinguistik."--
    Abstract: "The handbook brings together key findings and current research issues in the linguistics of text and conversation based on a research tradition extending across 40 years. The basic focus is on the ways that texts and conversations constitute, represent, discursively implement, and communicate knowledge. General survey articles on characteristic features of texts and conversations are supplemented with essays on specific communication areas"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3110583712 , 9783110583717
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (630 p)
    Series Statement: Materiale Textkulturen 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Papermaking History To 1500 ; Paper History To 1500 ; Germany, Southern ; HISTORY / Ancient / General ; HISTORY ; Ancient ; General ; Paper ; Papermaking ; History ; Southern Germany
    Abstract: Die Einführung der Papierherstellung gilt als zentrale Voraussetzung für die Durchsetzung des Papiergebrauchs im spätmittelalterlichen Europa. In weiten Teilen unerforscht ist jedoch, wie sich die Papiermacherei etablierte und wie sich die Papiermacher als Vertreter eines neuen Berufs in die Gesellschaft integrierten. Die Studie untersucht daher den Etablierungsprozess dieses neuen Gewerbes am Beispiel des deutschen Südwestens, der früh erste Papiermühlenreviere im Reich nördlich der Alpen ausbildete. Mit technikhistorischen Aspekten befasst sich der erste Teil. Er beleuchtet die Papierherstellung von der materiellen Seite, indem er danach fragt, welche Spuren in historischen Papieren auf den Produktionsprozess verweisen. Im Fokus des zweiten Teils stehen mit den Papiermühlengründungen in Basel vor allem sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte. Die Fallstudie zu Basel ist in eine Gesamtdarstellung der frühen südwestdeutschen Papiermühlenstandorte eingebettet. Mit der systematischen Auswertung der Quellen bereichert der vorliegende Band zum einen die Papiergeschichtsforschung in Hinblick auf die Anfänge der Papierherstellung im deutschen Raum. Er bietet zum anderen das theoretische Rüstzeug für Materialanalysen von Papier
    Abstract: Frontmatter --Vorwort --Inhaltsverzeichnis --Abkürzungen und Siglen --Abbildungs- und Tabellenverzeichnis --Tabellenverzeichnis --1. Einleitung --2. Technik der Papierherstellung --3. Papierherstellung im deutschen Südwesten --4. Zusammenfassung und Ausblick --5. Anhang --6. Quellen- und Literaturverzeichnis --7. Indices
    Note: In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110558821
    Language: German
    Pages: X, 291 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Koloniale und postkoloniale Linguistik Band 11
    Series Statement: Koloniale und postkoloniale Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprache und (Post)Kolonialismus
    DDC: 401.41
    RVK:
    Keywords: German language Political aspects ; Language policy Colonies ; Languages in contact ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Sprache ; Kolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 311061894X , 9783110618945
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (452 p)
    Series Statement: Cinepoetics 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Nineteen sixty-eight, A.D ; Culture in motion pictures ; Motion pictures History ; Nineteen sixty-eight, A.D ; History ; Culture in motion pictures ; Motion pictures
    Abstract: Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Auf- und Abbrüche: Die Internationale der Pop-Kultur /Kappelhoff, Hermann --Zweifelhafte Subjekte /Grotkopp, Matthias --Kreuzungen und Kollisionen /Wedel, Michael --Der Superbulle und der Gangster /Berger, Hanno --Gaudeamus igitur /Rüdiger, Christian --Die Revolution im Gedanken --Kein Kind seiner Zeit /Wesselkämper, Hannes --Im Anagramm gefangen /Rositzka, Eileen --"I can no longer associate my self" /Schlepfer, Zoé Iris --Nach dem Konzil oder Der Geist vergangener Weihnacht /Haupts, Tobias --Zeitgenossenschaft der Aufklärung /Ufer, Michael --The Revolution Will Not Be Televised /Scherer, Thomas --Erinnerung an eine schematische Zeit /Stratil, Jasper --Blow Up -- Close Up /Kappelhoff, Hermann --Unerhörte Philosophien /Lötscher, Christine --Halbwelten und Doppelfiguren /Bakels, Jan-Hendrik --Mädchen in der Grube /Gronmaier, Danny / Brückner, Regina --Zahnlücken und Melancholie /Lötscher, Christine --Zerfließende Körper, Klänge und Räume /Hochschild, Björn --Groteske und Banalität --Die Freiheit der Untoten /Illger, Daniel --Die Autorinnen und Autoren --Personenregister --Sachregister --Farbtafeln
    Abstract: Ist 1968 gescheitert? Die Frage ist falsch gestellt. Die Ereignisse, die Bedeutung und die Auswirkungen von '68 lassen sich nicht in einem schlüssigen Narrativ fassen. Das Jahr beschreibt einen Kulminationspunkt, an dem höchst heterogene kulturelle, soziale und politische Phänomen in eine Interaktion zueinander treten, ohne ursächlich miteinander verbunden zu sein. Herzstück des Bandes ist ein Essay von Hermann Kappelhoff, der '68 aus der Analyse von Happenings, avantgardistischen Aktionen und Filmen heraus als Synonym für eine Form kultureller Gemeinschaftsbildung beschreibt; es markiert die Geburtsstunde der transnationalen Geschmacksgemeinschaft der westlichen Pop- und Jugendkultur. Dass sich der radikale kulturelle Wandel von '68 nur in seiner Heterogenität fassen lässt und die Logik des Happenings und des Widerspruchs zur poetischen Matrix des Kinos wird, zeigt ein Kaleidoskop aus Analysen von Filmen, die 1968 gezeigt wurden
    Note: In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783110476132 , 3110476134
    Language: English , German , French
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Object studies in art history vol. 1
    Series Statement: Object studies in art history
    Parallel Title: Erscheint auch als Object fantasies
    DDC: 701
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art History ; Object (Aesthetics) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Alltagsgegenstand ; Ästhetik ; Ding ; Ästhetik ; Objekt ; Materialität ; Wahrnehmung ; Kunst ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3110610841 , 9783110610840
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe Curating - Ausstellungstheorie & Praxis Band 3
    Series Statement: Edition Angewandte
    Series Statement: Schriftenreihe Curating - Ausstellungstheorie & Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Museum ; Museumskunde ; Museumskunde ; Kunstvermittlung ; Museumspädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 260-279
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783110529579 , 3110529572 , 9783110529586 , 3110529580
    Language: German
    Pages: Online Ressource (641 pages)
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände v. 103
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    Keywords: Pillage To 1500 ; Gaul ; Pillage To 1500 ; Economic history ; Historiography ; Pillage ; HISTORY ; Ancient ; General ; History ; Gaul History ; Historiography ; To 1500 ; Gaul Economic conditions ; Europe ; Gaul ; Gaul Economic conditions ; Gaul History To 1500 ; Historiography ; Europe ; Gaul ; Electronic books History ; Hochschulschrift
    Abstract: Obwohl zum Plündern in der Merowingerzeit viele Quellenaussagen vorhanden sind, wurden diese in der deutschsprachigen Mediävistik bisher noch nicht systematisch untersucht. Ein Grund hierfür ist die Theoriebezogenheit der Forschung und die damit verbundene Terminologie: Sie prägte mit ihren Implikationen die Forschungsperspektiven stärker vor. In der vorliegenden Studie werden daher analytische Termini mit einer deskriptiven Funktion verwendet. Damit werden abseits älterer Begriffe und Konzepte wahrscheinliche und plausible Annahmen expliziert. Gefragt wird nach der Relevanz des Plünderns für das Organisieren von Folgeleistungen in Gallien zwischen 451 und 592. Das Plündern ist als eine sozioökonomische Praktik des Erwerbens von materiellen Gütern und Ressourcen erfasst. Die Ergebnisse der analytisch und quellennah angelegten Studie bieten nicht nur aus wirtschafts- und sozialgeschichtlicher Perspektive neue Einblicke: Die methodologischen Reflektionen zur Terminologie und zum geschichtswissenschaftlichen Arbeiten sind auch über das Thema und den hier untersuchten Zeitraum hinaus relevant
    Note: Includes bibliographical references. - In German. - Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Sep 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3110538393 , 9783110538397
    Language: German
    Pages: XI, 526 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Deutsche Literatur 23
    Series Statement: Deutsche Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 943.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habsburg, House of ; Fugger family ; Mass media Political aspects ; History ; Mass media Social aspects ; History ; Power (Social sciences) ; Hochschulschrift ; Maximilian I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1459-1519 ; Fugger Familie : 14. Jh.- : Augsburg ; Selbstdarstellung ; Legitimation ; Repräsentation ; Geschichte 1400-1600
    Abstract: "Die Frage nach Aufstieg und Erhalt von Macht durch Inszenierung in Text wie Bild stellt sich noch heute. Die Studie analysiert im Sinne einer Mikrophysik der Macht multimediale Repräsentations-/Legitimationsformen um 1500: In einer Doppelperspektive wird vergleichend gegenübergestellt, wie eine Dynastie durch Verweis auf Herkunft Geltung begründet und eine aufgestiegene Kaufmannsfamilie diesen Mechanismus zur eigenen Absicherung fruchtbar macht"--
    Abstract: "The problem of attaining and maintaining power through self-portrayal in text and image remains relevant today. This study analyzes forms of representation and legitimation across various media around 1500 in terms of a microphysics of power. It compares and contrasts how a dynasty legitimizes its power by referencing its origins and how a rising merchant family successfully used this mechanism to ensure its status"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 469-523
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783110542080 , 3110542080
    Language: German , Chinese
    Pages: VII, 311 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 28
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Chinesisch-Deutscher Imagereport
    Parallel Title: Erscheint auch als Chinesisch-Deutscher Imagereport
    DDC: 303.48243051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Intercultural communication ; Rundfunkprogramm ; Berichterstattung ; Kultur ; Einflussgröße ; Politik ; Fremdbild ; Ausland ; Presse ; Druckmedien ; Stereotyp ; Inhaltsanalyse ; Beispiel ; China Press coverage ; Deutschland ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Chinabild ; Stereotypisierung
    Abstract: "Gegenstand des Bandes sind Ethnostereotype über China bzw. Chinesen in der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei die kulturellen, sprachlichen und medialen Konstitutionsbedingungen stereotyper Perspektivierungen, ihre besonderen Ausprägungen seit der Jahrtausendwende sowie qualitative und quantifizierende, computergestützte Verfahren zu ihrer Untersuchung. Der Band gibt einen Überblick zur bisherigen Forschung, dokumentiert die Ergebnisse eines dreijährigen Projektes zur Linguistischen Imageanalyse Chinas und formuliert Vorschläge für die zukünftige deutsch-chinesische, interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Band richtet sich nicht nur an Geistes- und Sozialwissenschaftler, sondern auch an Praktiker aus Politik, Wirtschaft und interkultureller Kommunikation"--
    Abstract: "Gegenstand des Bandes sind Ethnostereotype über China/Chinesen in der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei die kulturellen, sprachlichen und medialen Konstitutionsbedingungen stereotyper Perspektivierungen, ihre Ausprägungen seit der Jahrtausendwende sowie Verfahren zu ihrer Untersuchung. Der Band gibt einen Forschungsüberblick und formuliert Vorschläge für die deutsch-chinesische, interkulturelle Kommunikation"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3110476509 , 9783110476507
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Bildwelten des Wissens Band 13
    Series Statement: Bildwelten des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Spuren
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Medizin ; Kunst ; Spur ; Visualisierung ; Geschichte ; Wissenschaft ; Medizin ; Spur ; Visualisierung ; Spur ; Wissenschaftstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783110494525 , 3110494523
    Language: German
    Pages: XV, 490 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rother, Lynn Kunst durch Kredit
    Parallel Title: Erscheint auch als Rother, Lynn Kunst Durch Kredit
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin
    DDC: 709.41/0904
    RVK:
    Keywords: Staatliche Museen zu Berlin (Germany) History ; Dresdner Bank History 20th century ; Art museums Acquisitions 20th century ; History ; Art Economic aspects 20th century ; History ; Art Provenance ; National socialism and art ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Staatliche Museen zu Berlin ; Kunstkauf ; Dresdner Bank ; Geschichte 1935 ; Staatliche Museen zu Berlin ; Nationalgalerie ; Kunstkauf ; Dresdner Bank
    Abstract: "Im August 1935 kaufte das Land Preussen zugunsten der Berliner Museen mehr als 4.000 Kunstwerke von der Dresdner Bank. Dieser grösste Kunstdeal der NS-Zeit wird hier erstmals grundlegend erforscht. Die Publikation schafft ein Fundament für die historische Aufarbeitung der Rolle von Kunstwerken als Kreditsicherheiten. Die Erstveröffentlichung der Herkunft der Kunstwerke bildet zudem die Voraussetzung für die Provenienzforschung heutiger Eigentümer"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783110497595 , 9783110496611 , 3110496615
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rennert, Klaus, 1955 - Grenzüberschreitungen 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (76. : 2016 : Linz) Grenzüberschreitungen. Migration. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law Congresses ; Constitutional law Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Völkerrecht ; Soziale Integration
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke , "Redaktion: Matthias Jestaedt (Freiburg i. Br.)" - Rückseite der Haupttitelseite , I. Migration : Migrationssteuerung im Mehrebenensystem , I. Migration : Status als Instrument des Migrationsrechts/Migrationsfolgenrecht , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Völker- und unionsrechtliche Anstöße zur Entterritorialisierung des Rechts , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Entterritorialisierung im Wirtschaftsrecht und im Kommunikationsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783110467659 , 9783110467949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 474 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Linienwissen und Liniendenken
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PHILOSOPHY / Epistemology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Linie
    Abstract: Online, offline, Linienflug, rote Linie, Richtlinie, Horizont – in unserer Sprache und unserem Alltag sind Linien omnipräsent. Auch in Künsten, Philosophie und Wissenschaften spielen sie eine zentrale Rolle. Sie sind grundlegend wie Bild, Schrift oder Zahl. Aus der Selbstverständlichkeit, mit der sie unsere Orientierung steuern, unser Denken ordnen und unserer visuellen Erfahrung Gestalt geben, hebt der Band einen komplexen Zusammenhang heraus: Er führt in Texte aus verschiedenen historischen Zusammenhängen ein, in denen Begriff und Phänomen der Linie ausdrücklich und exemplarisch zum Gegenstand von Theoriebildung werden. Linien wirken als elementare Mittel der Welterschließung, doch erfüllen sie diese Funktion in unterschiedlichen Feldern auf jeweils andere Weise. Dieser Heterogenität trägt die Konzentration auf fünf ausgewählte Schwerpunkte Rechnung: auf Mathematik/Geometrie, Philosophie, Ethnographie/Anthropologie, Geographie/Kartographie, Kunsttheorie und -wissenschaft. Prägnanz und Leistung der jeweiligen Reflexionen werden ebenso gezeigt wie faszinierende Querverbindungen zwischen den einzelnen Bereichen. Das Buch wendet sich insbesondere an WissenschaftlerInnen (Literatur-, Kunst- und Bildwissenschaft, Mathematik, Philosophie) sowie an ein breites kulturwissenschaftlich interessiertes Publikum.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Abkürzungsverzeichnis -- -- 0. Linienwissen und Liniendenken. Einleitung in ein Forschungsfeld -- -- 1. Philosophie -- -- 2. Mathematik -- -- 3. Ethnologie und Anthropologie -- -- 4. Geographie und Kartographie -- -- 5. Kunsttheorie und -geschichte -- -- Literaturverzeichnis -- -- Namenregister -- -- Sachregister
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3110527936 , 9783110527933
    Language: German
    Pages: IX, 440 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Verkörperung - eine neue interdisziplinäre Anthropologie
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Human body ; Philosophical anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Körper ; Anthropologie ; Körper ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: "Das gegenwärtig zunehmende Auseinanderdriften von Kulturwissenschaft und Humanbiologie verdeutlicht das noch immer bestehende Desiderat einer integrativen Anthropologie, die dualistische ebenso wie reduktionistische Konzeptionen zu überwinden vermag. Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer interdisziplinären Projektgruppe an der Universität Heidelberg, lotet aus, welche Rolle das neue Paradigma der Verkörperung für die Fundierung einer solchen Anthropologie spielen kann. Aus der Perspektive so unterschiedlicher Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Psychologie, Neurobiologie, Biomechanik und Paläoanthropologie untersuchen die Autoren, welche Bedeutung der konstitutionelle Aufbau des Leibes für zentrale anthropologische Forschungsfragen hat. Die Einheit von Wahrnehmung und Bewegung, die Entstehung von Sprache und Denken und die Evolution des Menschen stehen dabei im Vordergrund. Der Ansatz bei der Verkörperung des Menschen bildet belastbare Brücken zwischen den verschiedenen disziplinären Anthropologien und erschliesst neue Perspektiven für die zukünftige anthropologische Forschung"--
    Abstract: "Can the paradigm of embodiment be used as a foundation for an integrative anthropology? Developed by an interdisciplinary project group at Heidelberg University, this book shows that taking as a starting point the human body and its potentials for perception and movement, it is possible to gain new insights into the origins of language, thought, and human evolution"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110528626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450p.)
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Dezember 2014 ; Konferenzschrift Dezember 2014 ; Konferenzschrift Dezember 2014 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das gegenwärtig zunehmende Auseinanderdriften von Kulturwissenschaft und Humanbiologie verdeutlicht das noch immer bestehende Desiderat einer integrativen Anthropologie, die dualistische ebenso wie reduktionistische Konzeptionen zu überwinden vermag. Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer interdisziplinären Projektgruppe an der Universität Heidelberg, lotet aus, welche Rolle das neue Paradigma der Verkörperung für die Fundierung einer solchen Anthropologie spielen kann. Aus der Perspektive so unterschiedlicher Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Psychologie, Neurobiologie, Biomechanik und Paläoanthropologie untersuchen die Autoren, welche Bedeutung der konstitutionelle Aufbau des Leibes für zentrale anthropologische Forschungsfragen hat. Die Einheit von Wahrnehmung und Bewegung, die Entstehung von Sprache und Denken und die Evolution des Menschen stehen dabei im Vordergrund. Der Ansatz bei der Verkörperung des Menschen bildet belastbare Brücken zwischen den verschiedenen disziplinären Anthropologien und erschließt neue Perspektiven für die zukünftige anthropologische Forschung.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110542288 , 9783110544268
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 311 Seiten)
    Series Statement: Sprache und Wissen (SuW) Band 28
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Chinesisch-Deutscher Imagereport
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Image ; Kulturkontakt ; Stereotyp ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Chinabild ; Stereotypisierung
    Abstract: Gegenstand des Bandes sind Ethnostereotype über China bzw. Chinesen in der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei die kulturellen, sprachlichen und medialen Konstitutionsbedingungen stereotyper Perspektivierungen, ihre besonderen Ausprägungen seit der Jahrtausendwende sowie qualitative und quantifizierende, computergestützte Verfahren zu ihrer Untersuchung. Der Band gibt einen Überblick zur bisherigen Forschung, dokumentiert die Ergebnisse eines dreijährigen Projektes zur Linguistischen Imageanalyse Chinas und formuliert Vorschläge für die zukünftige deutsch-chinesische, interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Band richtet sich nicht nur an Geistes- und Sozialwissenschaftler, sondern auch an Praktiker aus Politik, Wirtschaft und interkultureller Kommunikation.
    Abstract: Gegenstand des Bandes sind Ethnostereotype über China bzw. Chinesen in der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei die kulturellen, sprachlichen und medialen Konstitutionsbedingungen stereotyper Perspektivierungen, ihre besonderen Ausprägungen seit der Jahrtausendwende sowie qualitative und quantifizierende, computergestützte Verfahren zu ihrer Untersuchung. Der Band gibt einen Überblick zur bisherigen Forschung, dokumentiert die Ergebnisse eines dreijährigen Projektes zur Linguistischen Imageanalyse Chinas und formuliert Vorschläge für die zukünftige deutsch-chinesische, interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Band richtet sich nicht nur an Geistes- und Sozialwissenschaftler, sondern auch an Praktiker aus Politik, Wirtschaft und interkultureller Kommunikation. Friedemann Vogel, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (i. Br.); Wenjian Jia(???), Beijing Foreign Studies University, Peking, China.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort der Herausgeber -- -- Zur Einführung -- -- Das Bild Chinas im deutschsprachigen Raum -- -- Das Bild Chinas in der deutschsprachigen Presse: Überblicksanalysen -- -- China im Spiegel der Printmedien – Zwischen Verdammung und Überhöhung? -- -- Linguistische Imageanalyse Chinas -- -- Das Bild Chinas in der deutschsprachigen Presse: Fokusstudien I – korpuslinguistische Zugänge -- -- „Reich der Mittel“ -- -- „China wirkt ja vor allem so bedrohlich und unsympathisch, weil die Chinesen so übermotiviert sind, so ekelehrgeizig.“ -- -- Von Hunden, Hürden und Brücken -- -- Das Bild Chinas in der deutschsprachigen Presse: Fokusstudien II – Inhalts- und Diskursanalysen -- -- Die Wechselwirkung des Selbstbildes und des Fremdbildes -- -- Das Bild von Überseechinesen in den deutschen Leitmedien -- -- Kontrastive Untersuchung zu den medial konstruierten Tibetdiskursen -- -- Die Dynamik von Stereotypen -- -- Das politische Chinabild -- -- Das Bild Chinas in visuellen und audiovisuellen Medien: Werbung, Comics, Film -- -- Das China-Image in der deutschsprachigen Werbung -- -- Graphisches Erzählen über China -- -- Interkulturelle Analyse der kommunikativen Wirkung chinesischer Image-Filme -- -- Anhang -- -- Chinesische Zusammenfassungen der Beiträge – 论文的中文总结 -- -- Autorenverzeichnis
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783110431667 , 9783110431797 , 3110439654 , 9783110439656
    Language: German
    Pages: XII, 611 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Sukzession in Religionen - Autorisierung, Legitimierung, Wissenstransfer (Veranstaltung : 2014 : Berlin) Sukzession in Religionen
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religions Congresses History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Religion ; Amt ; Legitimation ; Autorität ; Wissen ; Weitergabe ; Nachfolge ; Geschichte
    Abstract: Wie wird in Sukzessionen die Evidenz religiöser Semantlken hergestellt? : wissenssoziologische Beobachtungen / Volkhard Krech -- Zur Einführung / Gebhard J Selz -- Abschrlft, Offenbarung, Sukzesslon : Autoritätsnarrative in der Textkultur Mesopotamiens / Eva Cancik-Kirschbaum, Klaus Wagensonner -- Die Entwicklung von Herrschergenealogien bei den hethitischen Grosskönlgen / Jörg Klinger -- "Er war mit keinem einzigen von ihnen zufrieden, ausser als ich ihm deinen Namen sagte" : rellgiöse Sukzesslon im Alten Ägypten / Alexandra von Lieven -- Ursprungsmythen des Priestertums in der Hebräischen Bibel als Camouflage klerikaler Machtkämpfe / Reinhard Achenbach -- Die Diadochen Zarathuštras : Sukzession und rellgiöse Wissensvermittlung im Zoroastrismus / Shervin Farridnejad -- Politische und religiöse Sukzesslon und Autoritätslegitimierung im sasanidischen Iran / Josef Wiesehöfer -- Zur Einführung / Bärbel Beinhauer-Köhler -- Priesterliche Sukzession im Jubiläenbuch / Christoph Berner -- Sukzessionsketten im frühen rabbinischen Judentum : Michael Tilly -- Über die Anwendung chrlstlicher Terminologie auf die rabbinische Tradition : einige Anmerkungen zum Fall Sukzession / Giuseppe Veltri -- Synoptische Sukzessionsnarratlve und Gender / Ute E Eisen -- Sukzession der Propheten in Judentum, Judenchristentum, Alter Klrche und frühem Islam : Beobachtungen zur Kontinuität der Prophetologie / Marco Frenschkowski -- Die Nachfolge des Propheten Muhammad : Sunnitische und schiitische Perspektiven aus dem Tunesien des frühen 10 Jahrhunderts / Regula Forster -- Zur Einführung / Rainer Thiel -- Die begrenzte Macht der zeusgeliebten Könige : zu den Problemen sakral legitimierter Sukzession In der " Illas" / Bernhard Linke -- Sukzessionen in römischen Priesterschaften : Reflexion und Faktor sozialen Wandels / Jörg Rüpke -- "Ein Lob Platons selbst wie auch derjenigen, die von ihm die Philosophie empfingen" : Bemerkungen zur literarischen Inszenierung philosophischer Sukzession bei Proklos / Ilinca Tanaseanu-Döbler -- Zur Einführung / Hubert Seiwert -- Sukzession in der früh-modernen Literatur der Sant-Bewegung am Beispiel von Kabir (gest 1518) und Sundardas (1596-1689) / Maya Burger -- Charismatische Legitimation durch genealogische Sukzession : zur Begründung legitimer hierokratischer Herrschaft im buddhistischen Orden / Christoph Kleine -- Körper-Netzwerke : zur Konstituierung religiöser Autorität im tibetischen und mongolischen Buddhismus / Karenina Kollmar-Paulenz -- Daoistische Sukzession und ihre Legitimierung durch Ordination / Stephan Peter Bumbacher -- Macht und Autortät in der hinduistischen Priestersukzesslon : das Beispiel des Pašupatinãtha-Tempels In Nepal / Axel Michaels -- Sukzession und Wiedergeburt, zur optischen Darstellung von Wlssensräumen : das Frontispiz der " Theophrastus Redlvlvus" / Hubert Cancik, Hildegard Cancik-Lindemaier
    Note: "Die in diesem Band gesammelten Aufsätze gehen auf eine internationale Fachtagung des Berliner Exzellenzclusters "Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations" zurück, die sich im Sommer 2014 intensiv mit Fragen von Sukzession in Religion beschäftigt hat." - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783110448795 , 3110448793
    Language: German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schroffner, Paul, 1970 - [Rezension von: Max Horkheimer/Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung] 2017
    Additional Information: Rezensiert in Oehl, Thomas, 1989 - Lässt sich der Geist kommentieren? 2023
    Series Statement: Klassiker auslegen Band 63
    Series Statement: Klassiker auslegen
    Parallel Title: Erscheint auch als Max Horkheimer/Theodor W. Adorno
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Horkheimer, Max ; Adorno, Theodor W ; Enlightenment ; Aufsatzsammlung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 Dialektik der Aufklärung ; Horkheimer, Max 1895-1973
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-208 , Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3110520508 , 9783110520507 , 9783110646481
    Language: German , English
    Pages: VII, 494 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Diskursmuster Band 16
    Series Statement: Diskursmuster
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbale Aggression
    DDC: 302.2/24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oral communication Social aspects ; Aggressiveness ; Hate speech ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Gewalt ; Aggression ; Sprache ; Gewalt ; Aggression
    Abstract: "This compendium presents essays from various language-related disciplines to provide a comprehensive theoretical framework with case studies concerning verbal aggression in all its diverse forms. In this way, it gives psychologists, sociologists, educators, media scientists, and journalists scientifically based principles and perspectives for dealing with verbal aggression"--
    Abstract: "Der Band präsentiert Beiträge aus unterschiedlichen sprachbezogenen Disziplinen, die einen umfassenden theoretischen Rahmen und Fallstudien zur verbalen Aggression in ihren vielfältigen Erscheinungsformen liefern. Sprachliche Aggressionsformen stellen nicht so sehr eine Verschiebung physischer Aggression dar, sondern sie sind Aggressionsakte sui generis, die vor allem durch ihre starke Symbolizität (gebrauchsgebundene Zeichenhaftigkeit) und Indexikalität (Hinweiskraft) wirken und treffen. Der Band besteht aus vier Hauptteilen, "Zum Ausdruck verbaler Aggression", "Verbale Aggression in Praxisfeldern", "Hassrede und Ideologie", "Inszenierungen verbaler Aggression", in denen nicht nur auf die handlungsleitende Dimension von verbalen Aggressionsakten ausführlich eingegangen wird, sondern auch die Gestaltung von aggressionsbezogenen kommunikativen und diskursiven Praktiken, ihre Gebundenheit an Medien sowie ihre breiten Wirkungsfelder (etwa in therapeutischen und didaktischen Prozessen) nachgezeichnet werden. Das Buch bietet fachlich fundierte Grundlagen und Perspektiven für Sprachwissenschaftler, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Medienwissenschaftler und Journalisten, die sich mit verbaler Aggression auseinandersetzen möchten"--
    Note: Beiträge teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Paragrana Band 26 (2017), Heft 2
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Alltag ; Kunst ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783110556070 , 3110556073
    Language: English , German
    Pages: X, 757 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Collins, David J., 1965- Magic and magicians in the Middle Ages and the early modern time
    Series Statement: Fundamentals of medieval and early modern culture volume 20
    DDC: 306.409
    Keywords: Geschichte 500-1600 ; Magie ; Aberglaube ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge überwiegend englisch, 1 Beitrag deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783110554830 , 3110554836
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , 24 cm, 744 g
    Series Statement: Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrationen im Mittelalter
    DDC: 304.80902
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Migration ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3110295792 , 9783110295795
    Language: German
    Pages: XIX, 570 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen Band 12
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Sprache im Recht
    DDC: 340.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Language ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtssprache
    Abstract: "The Handbook of Language in Law documents the textual and communicative processes of setting standards in the law. Its focus is on the legal explication of meaning, as examined from the perspectives of the courts, the legislature, the executive, and legal science. For the first time, it provides linguists, legal scholars, and social scientists with an introductory compendium on the theory, empiricism, and methodology of legal linguistics"--
    Abstract: "Das Handbuch Sprache im Recht beleuchtet die zentrale Rolle der Sprache für die juristische Arbeit im Kontext institutionellen Rechts. Im Fokus stehen die sprachlichen Produktions- und Rezeptionsprozesse juristischer Textarbeit. Dazu werden semiotische, semantische und pragmatische Aspekte der rechtlichen Fachkommunikation im Spiegel von Mündlichkeit und Schriftlichkeit behandelt. Neben der Relevanz der Rechtssprache aus dem Blickwinkel der Legislative, Exekutive und Judikative werden einschlägige Phänomene des Rechts in ihren Grundzügen behandelt wie z.B. die Bedeutung von Normtexten für die Rechtsfindung, der Stellenwert der Rechtsterminologie in Kommentaren und Rechtswörterbüchern, das Sprechen vor Gericht sowie das Übersetzen und Dolmetschen. Der Band geht u.a. auf folgende Leitfragen ein: Wie werden in juristischen Entscheidungen Bedeutungen von Normtexten gerechtfertigt und damit Recht gesprochen? Mit welchen sprachlichen Mitteln konstituieren Akteure Geltungsansprüche sowohl vor Gericht als auch im parlamentarischen Rechtsetzungsprozess? Wie werden juristische Normkonzepte in die Gesellschaft vermittelt? Das Handbuch verdeutlicht den enormen Einfluss der Rechtssprache und macht dies für Laien transparent."--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783110529326 , 3110529327
    Language: German
    Pages: XIV, 477 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Kantstudien-Ergänzungshefte Band 194
    Series Statement: Kant-Studien Ergänzungshefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Philipp-Alexander, 1984 - Freiheit und Staatlichkeit bei Kant
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 340/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel Criticism and interpretation ; Kant, Immanuel ; Autonomy (Philosophy) History 18th century ; Liberty Philosophy 18th century ; History ; Law Philosophy ; Political science History 18th century ; Government, Resistance to ; Hochschulschrift ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Rechtslehre ; Freiheit ; Staat ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Widerstandsrecht ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 437-459
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3110479559 , 9783110479553 , 9783110481617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 Seiten)
    Series Statement: GLOBArt
    Parallel Title: Print version GlobArt Generation Y : Wie eine kreative Generation heute Grenzen verschiebt
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Lebensgefühl ; Wertorientierung ; Kreativität ; Zukunftserwartung ; Generation ; Jahrgang
    Abstract: Generation Y demonstrates an adherence to new values, placing greater emphasis on happiness rather than money. It is a generation that regards both profession and family as essential; it does not delegate problems but seeks creative solutions. With essays by Marina Weisband, Yulian Ide, Manfred Reichl, Mark Post, Elisabeth Hahnke, Stephan A. Jansen, and Christine Lemke-Matwey. GLOBArt ist eine interdisziplinäre Denkwerkstatt für Zukunftsfragen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3110444836 , 9783110444834
    Language: German , English
    Pages: XXIII, 287 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Das Mittelalter Band 3
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Das Mittelalter / Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
    DDC: 303.48/2400902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism History To 1500 ; Acculturation History To 1500 ; Intercultural communication History To 1500 ; Christianity and other religions History To 1500 ; Jews History To 1500 ; Muslims History To 1500 ; Europe Ethnic relations To 1500 ; History ; Europe Religion ; Europe Relations ; Europe History 476-1492 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Diskurs ; Sachkultur ; Geschichte 500-1500 ; Interkulturalität ; Mediävistik
    Abstract: "Pre-Modern Europe's diverse ethnic and religious groups were in continuous contact with each other and also with 'cultures' beyond Europe. This collected volume analyzes these reciprocal exchange processes, taking into consideration connections between Christians, Jews, and Moslems as well as relationships between Western Europe, the Byzantine Empire, the Near East, and India"--Provided by publisher
    Abstract: "Pre-Modern Europe's diverse ethnic and religious groups were in continuous contact with each other and also with 'cultures' beyond Europe. This collected volume analyzes these reciprocal exchange processes, taking into consideration connections between Christians, Jews, and Moslems as well as relationships between Western Europe, the Byzantine Empire, the Near East, and India"--Provided by publisher
    Note: Literaturangaben , Beiträge in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783110488715 , 311048871X
    Language: German
    Pages: VII, 339 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Chinese-western discourse Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Generationenverhältnisse in Deutschland und China
    DDC: 305.209510904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2014 ; Generationsbeziehung ; Generationskonflikt ; Soziokultureller Wandel ; China ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3110476169 , 9783110476163
    Language: German
    Pages: XXI, 436 Seiten , 24 cm
    DDC: 193
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Luhmann, Niklas ; Philosophie ; Orientierung ; Soziologie ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German , English
    Pages: 195 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Paragrana Band 25, Heft 2 (2016)
    Series Statement: Paragrana
    DDC: 306.4613
    Keywords: Kultur ; Wechselwirkung ; Gesellschaft ; Politik ; Kunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Wechselwirkung
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839432716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslimin ; Kopftuch ; Zugehörigkeit ; Debatte ; Europa ; Islam ; Migration ; Muslimische Frauen ; Nationales Narrativ ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Toleranz ; Zivilgesellschaft ; Zugehörigkeit ; Frankreich ; Türkei ; Niederlande ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783110457940
    Language: German , English
    Pages: 105 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Bildwelten des Wissens Band 12
    Series Statement: Bildwelten des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Image guidance
    DDC: 302.2/26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Image (Philosophy) ; Act (Philosophy) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bild ; Visualisierung ; Medizin ; Visualisierung ; Bild ; Handlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3110887134 , 9783110887136
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (470 p)
    Edition: Reprint 2015
    Additional Information: Rezensiert in Salaquarda, Jörg Wahrheit, Perspektive, Interpretation. Nietzsche und die philosophische Hermeneutik 1996
    Series Statement: Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung 28
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Hermeneutics History 19th century ; PHILOSOPHY / History & Surveys / General ; PHILOSOPHY ; History & Surveys ; General ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Hermeneutics ; History
    Abstract: Frontmatter --Vorbemerkung --Inhaltsverzeichnis --0. Einleitung --1. Grundzüge einer Philosophie der Interpretation im Denken Nietzsches --1.1. Wahrheit --1.2. Perspektivität --1.3. Interpretation --1.4. Auslegung --1.5. Verstehen --1.6. Sprache --1.7. Nietzsches interpretationsphilosophie im Rück- und Vorblick. Versuch einer Zwischenbilanz --2. Nietzsches Stellung und Verhältnis zur philosophischen Hermeneutik des 20. Jahrhunderts --2.1. Interpretation im Widerstreit. Nietzsches Interpretationsbegriff im Spiegel der Rezeption --2.2. Nietzsche contra Heidegger. Kunst der Interpretation oder Hermeneutik der Existenz --2.3. Nietzsche contra Gadamer. Unhintergehbarkeit von Perspektivitüt oder Universalität der hermeneutischen Dimension --2.4. Zwischen Dekonstruktion, Hermeneutik und Dialektik. Nietzsche und die Hermeneutik der Zukunft --3. Schlußbemerkung --4. Literaturverzeichnis --5. Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German , English , French
    Pages: XIV, 351 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten
    Series Statement: Sociolinguistica 30
    Series Statement: Sociolinguistica
    DDC: 306.4494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Standardsprache ; Sprachnorm ; Sprachpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-344 , Beiträge auf deutsch, französisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110481198 , 3110481197 , 9783110481228 , 3110481227
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Parallel Title: Print version Stegmaier, Werner Orientierung im Nihilismus - Luhmann meets Nietzsche
    DDC: 301.01
    Keywords: Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm 1844-1900 Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm 1844-1900 ; Luhmann, Niklas ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Luhmann, Niklas ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Luhmann, Niklas ; Social systems History ; Sociology Philosophy ; History ; Philosophy History ; History ; Social systems History ; Sociology Philosophy ; History ; Philosophy History ; Philosophy History ; Sociology Philosophy ; History ; Social systems History ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; General ; SOCIAL SCIENCE ; Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Social systems ; Sociology ; Philosophy ; History ; Electronic books ; Philosophy
    Abstract: Luhmanns soziologische Systemtheorie und Nietzsches Philosophie konvergieren trotz sehr unterschiedlicher Zugänge in ihren philosophischen Grundentscheidungen. Beide zusammen lassen mit ihren radikal neuen Ansätzen die meisten Philosophien und Soziologien des 19. und 20. Jahrhunderts buchstäblich alt aussehen. Sie könnten Wegbereiter einer Philosophie für das 21. Jahrhundert sein, für eine gelassene Orientierung im verstörenden Nihilismus
    Note: Includes bibliographical references and indexes. - Print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783110471366 , 3110471361
    Language: German
    Pages: X, 436 Seiten , Illustration , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Humanismus: Grundbegriffe
    Parallel Title: Erscheint auch als Humanismus: Grundbegriffe
    DDC: 144
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanism ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Konferenzschrift ; Humanismus
    Note: "Ergebnis mehrjähriger Arbeit auf Tagungen und Colloquien in zwei Projekten: (a) 'Humanismus im Zeitalter der Globalisierung ...', Essen, und (b) einer 'Enzyklopädie des Humanismus' ..., Berlin" - aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3110458683 , 9783110458688
    Language: German
    Pages: X, 236 Seiten , 1 Illustration , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Klassiker auslegen Band 61
    Series Statement: Klassiker auslegen
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Utopien der Neuzeit
    DDC: 335/.02
    RVK:
    RVK:
    Keywords: More, Thomas ; Campanella, Tommaso ; Bacon, Francis ; Bacon, Francis ; Campanella, Tommaso ; More, Thomas ; History Philosophy ; Utopias History ; Utopie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; More, Thomas 1478-1535 ; Utopie ; Campanella, Tommaso 1568-1639 ; Utopie ; Bacon, Francis 1561-1626 ; Utopie
    Abstract: In der Zeit des Humanismus und der frühen Neuzeit blüht im politischen Denken eine neue Gattung, die der Utopie. Thomas Morus gibt ihr den Titel und die literarische Form vor. Tommaso Campanella mit dem Sonnenstaat und Francis Bacon mit Neu-Atlantis eifern ihm nach. Alle drei Werke werden hier kommentiert und in ihrer Bedeutung für das gegenwärtige politische Denken erläutert. (Verlagswerbung)
    Note: Auswahlbibliographie S. 219 - 226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783110459357
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe curating - Ausstellungstheorie & Praxis Band 1
    Series Statement: Edition Angewandte
    Series Statement: Schriftenreihe curating - Ausstellungstheorie & Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.5
    RVK:
    Keywords: Sachkultur ; Museum ; Exponat ; Sammlung ; Ausstellung ; Kunsttheorie ; Museologie ; Material- und Kulturwissenschaften ; Museums- und Ausstellungsfeld ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Ausstellung ; Sammlung ; Sachkultur ; Sachkultur ; Exponat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: 404 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Paragrana Band 25, Heft 1 (2016)
    Series Statement: Paragrana
    DDC: 306.4613
    Keywords: Körper ; Körpererfahrung ; Diskurs ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körpererfahrung ; Körper ; Diskurs ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783110416022
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (422 p)
    Series Statement: Elitenwandel in der Moderne v.17
    Parallel Title: Print version Eliten im Vielvölkerreich : Imperiale Biographien in Russland und Österreich-Ungarn (1850-1918)
    DDC: 305.52
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume presents the lives of mobile elites and their impact on the processes of change in the Russian and Austro-Hungarian empires during the second half of the 19thcentury. Using the notion of 'imperial biographies,' it illuminates connections between individual life stories and the course of empire, giving due attention to personal interpretations of experience in different multi-ethnic contexts. Tim Buchen, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder; Malte Rolf, Otto-Friedrich-Universität, Bamberg.
    Abstract: This volume presents the lives of mobile elites and their impact on the processes of change in the Russian and Austro-Hungarian empires during the second half of the 19th century. Using the notion of "imperial biographies," it illuminates connections between individual life stories and the course of empire, giving due attention to personal interpretations of experience in different multi-ethnic contexts
    Description / Table of Contents: Inhalt; Editorial; I. Einführung; Eliten und ihre imperialen Biographien. Zur Einführung; Elites and their Imperial Biographies. Introduction; II. Staatsbeamte; Groom and Govern. Nineteenth-Century Native Interlocutors on Russia's Colonial Frontiers; Vom Modernisierer zum Russifizierer?. Michail N. Murav'ëv und die Polenpolitik des Russischen Reiches; Der Halbzar von Turkestan. Konstantin fon-Kaufman in Zentralasien (1867-1882); „Gut österreichische Gesinnung". Imperiale Identitäten und Reichsbilder der letzten österreichischen Statthalter in Triest (1904-1918)
    Description / Table of Contents: Vom „Kolonialschwein" zum Konsul. Karrierewege eines deutschen KolonialbeamtenIII. Militärische und politische Eliten; The Imperial Career of Gustaf Mannerheim. Mobility and Identity of a Non-Russian within the Russian Empire; Reforming the Better to Preserve. A k.u.k. General's Views on Hungarian Politics; Making and Breaking the Russian Empire. The Case of Kiev's Shul'gin Family; Von Russland nach Polen. Zum Potential imperialer Erfahrung nach dem Zerfall der Imperien am Beispiel der Biographie von Aleksander Lednicki; IV. Experten und Unternehmer
    Description / Table of Contents: Polnische Militärärzte im zarischen Imperium. Räume und Spannungsfelder zwischen Warschau und Port ArturPopulismus, Profession und Politik. Agrarexperten im späten Zarenreich; Zwischen unternehmerischen Interessen. Arbeit für die Nation und Politik für das Reich: Zwei imperiale Biographien im Galizien der späten Habsburgermonarchie (1880-1914); Yorgo Zarifi (1807-1884). Bankier des Sultans Abdülhamid II; V. Intellektuelle und Akademiker; Imperiale go-betweeners. Józef Dietl und Tomáš Garrigue Masaryk zwischen Imperium, Wissenschaft und Nationalpolitik
    Description / Table of Contents: Jan Baudouin de Courtenay. The Linguist as Anti-Nationalist and Imperial CitizenZwischen Legitimität aus Galizien und Dienst für Habsburg. Die Wiener Genealogie Oskar Haleckis; Imperial Heimat. Biographies of the "Austrian State Elite" in the Late Habsburg Empire; Anhang; Danksagung; Abbildungsverzeichnis; Autorenverzeichnis; Register
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783110335477 , 9783110393675
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 540 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Eigentlichkeit
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Wirklichkeit ; Semantische Unbestimmtheit ; Vagheit
    Abstract: The volume explores conceptual, methodological, and practical issues related to ideal of authenticity in communication – that is, speech and writing that appropriately relates to the objective world and at the same time communicates the true intentions of the speaker or author. Claudia Brinker-von der Heyde, Nina Kalwa, Nina-Maria Klug and Paul Reszke, University ofKassel, Germany.
    Abstract: Der Band diskutiert konzeptionelle, methodische und analysepraktische Fragen im Umgang mit dem Kommunikationsideal der Eigentlichkeit, d.h. eines Sprechens und Schreibens, das sich sachlich treffend auf die Welt bezieht und zugleich die wahren Absichten des Sprechers bzw. Autors zu erkennen gibt
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; Literatur; I. Der Begriff der Eigentlichkeit; Vom Eigentlichen und Uneigentlichen; Das ‚Eigentliche' als Prinzip der Wissenskonstitution. Deutschsprachige Enzyklopädien des 18. bis 21. Jahrhunderts; Eigentlichkeit als Rhetorik-Frame; Adamische Sprache. Genealogische Eigentlichkeit im deutschen Sprachdenken des Barock und der Aufklärung; Eigentlich: Bausteine einer Wortgeschichte; II. Zugriffe auf Eigentlichkeit; „Symbols grow". Korpuspragmatik und Wirklichkeit; Grammatik und Literatur. Grammatische Eigentlichkeit bei Kehlmann, Timm, Liebmann, Handke, Strittmatter und Ruge
    Description / Table of Contents: Das eigentliche Ziel der Diskursanalyse?. Über Wege zum gesellschaftlichen WissenTheorie, Methode oder Disziplin. Plastikwörter innerhalb der Sprachwissenschaft?; III. Sprache und Referenz; Wes Geistes Kind oder Von der Sprache der Eigentlichkeit zur sprachgebundenen Authentizität. Überlegungen zum Verhältnis von Sprache und Wahrheit; ‚Eigentlichkeit' als Movens und als Gegenstand von Sprachkritik; „The touchstone that trieth all doctrines". Der eigentliche Sinn der Heiligen Schrift in frühen Übersetzungen Tyndales und Luthers; IV. Eigentlichkeit vs. Uneigentlichkeit
    Description / Table of Contents: Textsortenfakes. Das Postulat der Eigentlichkeit in der WerbungIrren, täuschen und lügen. Das Sprechen über Formen eigentlichen und uneigentlichen Volksbetrugs; „das Organ der Vernunft". Anmerkungen zu Johann Gottfried Herders anthropologischer Beredsamkeit; Metaphorische Rede als eigentliche Rede. Formen der Selbstthematisierung bei Jaspers und Heidegger; Semantic non-transparency in the mental lexicon. On the relation between word-formation and naming; Die Negation als Sprachspiel; V. Eigentlichkeit als Absicht des Sprechers; Wie die Zeit vergeht. Eigentlichkeit aus romanistischer Sicht
    Description / Table of Contents: M.a.W. das heißt also mit anderen Worten, um mal auf den Punkt zu kommen. Zum Gebrauch und zur Aneignung literaler ParaphrasenprozedurenVI. Eigentlichkeit und Multimodalität; ‚Ich habe es doch mit eigenen Augen gesehen!'. Zur Eigentlichkeit bildlicher Zeichen; „in weniger als einer Stunde fühlte ich mich befreundet". Aneignung fremder Dinge in Goethes Italienischer Reise
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 557 Seiten)
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Brednich, Rolf Wilhelm, 1935 - Überlieferungsgeschichten
    DDC: 398.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Volksliteratur ; Geschichte ; Alltagskultur ; Geschichte ; Volkskunde ; Forschung ; Geschichte ; Brednich, Rolf Wilhelm 1935-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110347289 , 9783110383966
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 595 Seiten) , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Wagner-Rau, Ulrike, 1952 - Praktische Theologie der Bestattung 2016
    Series Statement: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Bd. 17
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Series Statement: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs
    Parallel Title: Druckausg. Praktische Theologie der Bestattung
    RVK:
    Keywords: Funeral rites and ceremonies ; Theology, Practical ; Burial laws (Canon law) ; Pastoral theology ; Funeral rites and ceremonies ; Burial ; Funeral service ; Kirchliche Bestattung ; Praktische Theologie ; Kulturwissenschaften ; Evangelische Kirche ; RELIGION / Christian Ministry / Counseling & Recovery ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kirchliche Bestattung ; Kulturwissenschaften ; Praktische Theologie ; Evangelische Kirche
    Abstract: Bei einer Bestattung wird das Ableben in einen existenziellen Deutehorizont gerückt und rituell begangen. Gelebtes Leben wird tröstend über die von der Kultur vorgehaltenen Zeichen vergegenwärtigt.In diesem Band wird die praktisch-theologische Wahrnehmung der aktuellen Bestattungspraxis in einen interdisziplinären, kulturwissenschaftlichen Rahmen eingezeichnet
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783110346169 , 3110346168
    Language: German
    Pages: X, 595 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Roth, Ursula, 1967 - Deutungen spätmoderner Bestattungskultur Thomas Klie / Martina Kumlehn / Ralph Kunz / Thomas Schlag (Hg.) 2018
    Additional Information: Rezensiert in Wagner-Rau, Ulrike, 1952 - Praktische Theologie der Bestattung 2016
    Series Statement: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Bd. 17
    Series Statement: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs
    DDC: 393.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burial ; Funeral rites and ceremonies ; Funeral service ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kirchliche Bestattung ; Kulturwissenschaften ; Praktische Theologie ; Evangelische Kirche
    Abstract: Bei einer Bestattung wird das Ableben in einen existenziellen Deutehorizont gerückt und rituell begangen. Gelebtes Leben wird tröstend über die von der Kultur vorgehaltenen Zeichen vergegenwärtigt.In diesem Band wird die praktisch-theologische Wahrnehmung der aktuellen Bestattungspraxis in einen interdisziplinären, kulturwissenschaftlichen Rahmen eingezeichnet.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110401066 , 9783110401066
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    Series Statement: Wiener Reihe Band 18
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Philosophie
    Series Statement: Wiener Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Klimagerechtigkeit und Klimaethik
    Parallel Title: Druckausg. Klimagerechtigkeit und Klimaethik
    DDC: 304.25
    RVK:
    Keywords: Klimawandel ; Klimaschutz ; Klimapolitik ; Gerechtigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Umweltabkommen ; Ethik ; Welt ; Climate Engineering ; Environmental ethics. ; Environmental justice. ; globale Gerechtigkeit. ; Klima-Engineerung. ; Klimawandel. ; Krise. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012-2013 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012-2013 ; Klimaänderung ; Soziale Gerechtigkeit ; Umweltethik ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Umweltethik ; Geoengineering ; Umweltethik
    Abstract: For the first time in the German language, this volume presents key positions in the intense international debate on climate justice. Experts from the fields of ethics, political philosophy, and the climate sciences discuss principles of fair distribution, future-oriented cooperation models for dealing with global climate change, and ethical responses to climate engineering proposals. Angela Kallhoff, University of Vienna, Austria.
    Abstract: For the first time in the German language, this volume presents key positions in the intense international debate on climate justice. Experts from the fields of ethics, political philosophy, and the climate sciences discuss principles of fair distribution, future-oriented cooperation models for dealing with global climate change, and ethical responses to climate engineering proposals
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; Einleitung. Normative Dimensionen des Klimawandels; I. Klimagerechtigkeit; Klimawandel und globale Gerechtigkeit: Neues Problem, altes Paradigma?; Klimahoffnung: Die Ausstiegsstrategie in die Tat umsetzen; Klimagerechtigkeit -Verursacheroder Leistungsfähigkeitsprinzip?; Klimawandel und Migration/Flucht: Welche Rechte für die Betroffenen in Europa?; II. Kollektives Handeln; Schadenverursachen und Kooperation beim Klimawandel. Zwei Weisen, auf das Ende zu sehen; Gibt es politische Pflichten zum individuellen Klimaschutz?
    Description / Table of Contents: Klimakooperation: Kollektives Handeln für ein öffentliches GutIII. Ethik Des Klima-Engineering; The Checkered Past of Weather and Climate Control and Its Troubling Prospects; Klimaethik: Mitigation, Adaptation und Climate Engineering; Climate Engineering: Argumente des kleineren Übels; Geo-Engineering und moralische Schizophrenie. Was ist die Frage?; Angaben zu den Autorinnen und Autoren; Sachregister; Personenregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839427613
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (144 S.) , Ill.
    Edition: 2015
    Series Statement: Edition Museum 9
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Druckausg. Hin und her - Dialoge in Museen zur Alltagskultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum, Pedagogy, Folklife Studies, European Ethnology, Museum Education, Museology, Cultural Education ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.11.2012-01.12.2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.11.2012-01.12.2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.11.2012-01.12.2012 ; Museum ; Alltagskultur ; Publikum ; Partizipation
    Abstract: Main description: How can visitors become actively involved in a museum's work? Which experiences and perception patterns play a role for this?
    Abstract: Biographical note: Leo von Stieglitz (M.A.) ist Leiter der Landesstelle für Volkskunde in Stuttgart. Thomas Brune (M.A.) ist Leiter der Fachabteilung Volkskunde im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart.
    Abstract: Main description: Wie können Besucher_innen aktiv in die museale Arbeit eingebunden werden? Welche Erfahrungswelten und Wahrnehmungsmuster spielen hierbei eine Rolle? Fachleute aus Museen des In- und Auslands sowie von angrenzenden Instituten berichten aus der Praxis und stellen ihre Modelle vor. Die Beiträge reichen von grundsätzlichen Fragen der Wahrnehmungspsychologie bis zu erprobten Umsetzungen von Neueinrichtungen und behandeln u.a. die Themen Perzeption, Dialog, Emotionen, Authentizität, Medien, Szenografien und Social Media. Die Beiträge zeigen: Erst wenn man Partizipation ernst nimmt und in einen Dialog mit den Besucher_innen eintritt, kann ein anderes, ausgewogeneres Verhältnis zwischen Museen und ihren Kunden entstehen.
    Note: FrontmatterInhaltHin und Her , Das Museum der Alltagskultur – dialogisch besehen , Die Sprache der Dinge , Dinge und Erinnerungen , Authentisch, und deshalb…?! , „So who do you think you are?" , Das Museum als komplexer Erfahrungsraum , Komposition und Publikum , Vom Nutzen psychologischer Forschung für das Kunstmuseum , All these (museum-)communities , Autorinnen und AutorenBackmatter.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3110419904 , 9783110419900
    Language: German , English
    Pages: IX, 370 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: spectrum Literaturwissenschaft /spectrum Literature 50
    Series Statement: Spectrum Literaturwissenschaft
    Parallel Title: Weitere Ausg. ISBN 9783110420159
    Parallel Title: Online-Ausg. ISBN 9783110420142
    Parallel Title: Online-Ausg. ISBN 9783110420166
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung Crimes of Passion: Repräsentationen der Sexualpathologie im frühen 20. Jahrhundert (2013 : Münster (Westf)) Crimes of Passion
    DDC: 306.77094/09041
    RVK:
    Keywords: Crimes of passion History ; Sex Social aspects ; History ; Sex Research ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sexualstörung ; Literatur ; Geschichte 1860-1920
    Abstract: "Research on human sexuality enjoyed a boom around 1900. Beyond the boundaries of science, a widespread social debate arose about the new discoveries and their potential social, moral, and political implications. This anthology examines the interactions between science, society, and art and offers historical-critical readings for a broad range of representations of sexual pathology." --
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839427002 , 9783837627008 , 3837627004
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Dynamiken von Raum und Geschlecht Band 2
    Series Statement: Dynamiken von Raum und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Muster, alte Maschen?
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Geschlechterverhältnis ; Sozialraum ; Geschlecht ; Kultur ; Gesellschaft ; Feminismus ; Gender Studies ; Cultural Studies ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Space ; Gender ; Culture ; Society ; Feminism ; Body ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialraum ; Körper
    Abstract: Von der Trendsportart Parkour über das Alte Testament bis hin zur Berliner Hausbesetzerszene - die vielfältigen Beiträge dieses Sammelbandes stellen sich der Herausforderung, Fragen zu den Verschränkungen von Raum und Geschlecht anders zu denken. Vorherrschende Interpretationen aktueller gesellschaftlicher Phänomene sowie etablierte Forschungsgegenstände werden dabei auf den Prüfstand gestellt, um vergeschlechtlichten Machtstrukturen auf die Spur zu kommen. So finden sich widerständige Maschen und machtvolle Muster in einem breiten Themenspektrum, das von der Betrachtung performativer Akte und diskursiver Strukturen bis hin zu medialen Aufbereitungen reicht. Einführende Kommentare von Nikita Dhawan, Antje Flüchter, Stephan Günzel, Sabine Hark und Helga Meise rahmen die Beiträge.
    Abstract: From the sports trend of parkour, via the Old Testament, up to the Berlin squatting scene - the different contributions to this volume take up the challenge of rethinking questions about the entanglement of space and gender. Predominant interpretations of current societal phenomena as well as established research topics are examined in order to trace gendered power structures. Thus, resistant moves/tricks (Maschen) and powerful games/acts (Muster) are found in a wide range of topics reaching from observations of performative acts and discourse structures all the way to medial treatments. Introductory comments by Nikita Dhawan, Antje Flüchter, Stephan Günzel, Sabine Hark, and Helga Meise frame the contributions. Rezension Besprochen in: http://www.hamburger-frauenbibliothek.de, Winter 2015
    Abstract: Reihe Dynamiken von Raum und Geschlecht - Band 2
    Note: Lizenzpflichtig , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783110425437
    Language: German
    Pages: 195 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Akademie Forschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Zukunftsort: EUROPA
    DDC: 320.540947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social integration ; Nationalism ; Mitgliedsstaaten ; Integration ; Wirtschaftliche Integration ; Europäische Integration ; Internationale Organisation ; Entwicklung ; Politisches Mandat ; Kulturelle Identität ; Gruppenidentität ; Identitätsentwicklung ; Europäisierung ; Ethik ; Erfahrung ; Geschichte ; Szenario ; Tendenz ; European Union countries Social policy ; European Union countries Economic policy ; European Union countries Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Zukunft
    Abstract: Part I. Europa in globaler perspektive -- Das Europa der aufklärung: ein corps politique? / Barbara Stollberg-Rilinger -- Labor der gewalt? Europäische imperien und koloniale kriege / Andreas Eckert -- Europa und der kapitalismus / Jürgen Kocka -- Part II. Europäische zukunftsorte -- Das osmanische Sarajevo: multikulturalität zwischen toleranz und unduldsamkeit / Holm Sundhaussen -- Mittelmeer als mythos / Rémi Brague -- Unser meer: das mittelmeer zwischen dekadenz, nostalgie und erneuerung / Claus Leggewie -- Part III. Europa in der krise -- Demokratie in Europa / Dieter Grimm -- Europäische identität: eine ständige herausforderung / Krzysztof Ruchniewicz -- Steckt die Europäische Union in der schwersten krise seit 1950 / Hartmut Kaelble -- Frieden und sicherheit: welche rolle für Europa? / Tilman Brück -- Europa als rechtsgemeinschaft?! Gefährdungen und herausforderungen / Andreas Vosskuhle -- Die neue rolle Deutschlands und die zukunft Europas / Angelo Bolaffi -- Verständigung trotz sprachlicher vielfalt: plädoyer für eine stärkere förderung des Englischen in Europa / Jürgen Gerhards -- Res publica Europaea: Europa anders / Ulrike Guérot
    Note: Literaturangaben , Part I. Europa in globaler perspektiveDas Europa der aufklärung: ein corps politique? , Labor der gewalt? Europäische imperien und koloniale kriege , Europa und der kapitalismus , Part II. Europäische zukunftsorte ; Das osmanische Sarajevo: multikulturalität zwischen toleranz und unduldsamkeit , Mittelmeer als mythos , Unser meer: das mittelmeer zwischen dekadenz, nostalgie und erneuerung , Part III. Europa in der krise ; Demokratie in Europa , Europäische identität: eine ständige herausforderung , Steckt die Europäische Union in der schwersten krise seit 1950 , Frieden und sicherheit: welche rolle für Europa? , Europa als rechtsgemeinschaft?! Gefährdungen und herausforderungen , Die neue rolle Deutschlands und die zukunft Europas , Verständigung trotz sprachlicher vielfalt: plädoyer für eine stärkere förderung des Englischen in Europa , Res publica Europaea: Europa anders
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839427668
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (355 S.) , Illustrationen
    Edition: 2015
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft 5
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft 5
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Total - Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie
    Parallel Title: Druckausg. total.
    DDC: 341.481
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Philosophy ; Postcolonialism and the arts ; Culture and globalization ; Relativität ; Universalität ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Medientheorie ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Media, Postcolonial Studies, Globalization, Media Theory, Critical Whiteness Studies, Postcolonialism, Cultural Studies, Media Studies ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medientheorie ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Universalität ; Relativität
    Abstract: Westliches Denken und westliche Medien: Haben sie die Welt mit ihren Einheitsrastern überzogen? Welche Universalismen transportieren sie? Dieser Band zeigt: Auch Eigenheiten und Partikulares artikulieren sich in globalisierten Formaten, deren Selbstverständlichkeiten nun zur Debatte gestellt werden. Denn der europäische Kolonialismus hat sich nicht nur an einer vermeintlichen Peripherie abgespielt, sondern wurde in wissenschaftlichen und kulturellen Debatten in Europa entworfen und gerahmt: Die Aufklärung dachte nicht alle Menschen gleich - sie ist ein zu dezentrierendes Erbe im post_koloniale
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839415160
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 S.)
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen 3
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures 3
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Echte Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit Geschichtsschreibung ; Kongressbericht ; Geschichtsschreibung Öffentlichkeit ; Kongressbericht ; Geschichtsschreibung Öffentlichkeit ; Kongressbericht ; Öffentlichkeit Geschichtsschreibung ; Kongressbericht ; Geschichtsschreibung. ; Öffentlichkeit. ; Authentizität. ; Geschichte. ; Geschichtsdarstellung. ; History in literature. ; History in mass media. ; History in motion pictures. ; History in popular culture. ; History on television. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Aufsatzsammlung ; Geschichtsdarstellung ; Authentizität
    Abstract: 'So ist es gewesen' - kaum etwas ist in historischen Darstellungen so wirkungsvoll wie die Vorstellung, dem Tatsächlichen, dem Gewesenen direkt nachzuspüren. Gerade Geschichte erscheint uns gerne als die Suche nach der Wahrheit. Aber was ist eigentlich 'echt' an populären Geschichtsdarstellungen? Wie und warum wird Authentizität suggeriert? Aus interdisziplinärer Perspektive wendet sich dieser Band verschiedenen Aspekten von Authentizität in populärkulturellen Geschichtsdiskursen der letzten Jahre zu und berücksichtigt unterschiedliche Medien wie Film, Fernsehen, Literatur, Geschichtsunterricht und Ausstellungen.
    Note: Description based upon print version of record , Frontmatter ; Inhalt ; Authentizitätsfiktionen in populären Geschichtskulturen: Annäherungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839405888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 p.)
    Series Statement: Theorie Bilden Band 7
    Series Statement: Theorie Bilden
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungsprozesse und Fremdheitserfahrung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education Study and teaching ; Education. ; Bildungsprozess. ; Education, other. ; Erziehung, Schul- und Bildungswesen. ; Intercultural communication. ; Multicultural education. ; Social Sciences. ; Bildungstheorie. ; Fremdverstehen. ; Interkulturelle Erziehung. ; EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Erziehung ; Bildungsprozess ; Bildungsprozess ; Fremdverstehen ; Bildungstheorie ; Bildungsprozess ; Fremdverstehen ; Interkulturelle Erziehung ; Bildungstheorie
    Abstract: Im Zentrum dieses Bandes steht ein Begriff von »Bildung«, der Bildungsprozesse als Veränderungen von Grundfiguren des Welt- und Selbstverhältnisses begreift, die sich in Auseinandersetzung mit der Erfahrung des Fremden vollziehen. Konzepte von Waldenfels, Ricoeur und Lacan aufnehmend, entfalten die Beiträger_innen diesen Bildungsbegriff theoretisch und diskutieren ihn aus unterschiedlichen Perspektiven mit Bezug auf Beispiele aus interkultureller Kommunikation, Psychoanalyse und Film.
    Note: Description based upon print version of record , Frontmatter ; INHALT ; Einleitung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839405321
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 S.)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Werner, 1947 - Der Kulturbetrieb
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and society Congresses ; German literature Congresses History and criticism 21st century ; Literature, Modern Philosophy ; Politics and literature Congresses ; Literature, Modern Congresses Philosophy ; German literature Congresses History and criticism 20th century ; German literature. ; German literature. ; Literature and society. ; Literature, Modern. ; Literature, Modern. ; Politics and literature. ; Deutsche Literatur. ; German literature. ; Intellectual life. ; Literature and society. ; Politics and literature. ; LITERARY CRITICISM. ; Aufsatzsammlung ; BUSINESS & ECONOMICS / Management ; Arts ; Cultural Industry ; Cultural Management ; Cultural Policy ; Film ; Literature ; Theatre ; Aufsatzsammlung ; Kulturleben
    Abstract: Kunst und Kultur finden im Kulturbetrieb statt. In diesem institutionellen Rahmen sind Künstler, Interpreten und Kulturmanager tätig, um Kunst zu produzieren und an ein Publikum zu vermitteln. Dabei spielen spartenspezifische Traditionen und künstlerische Ziele ebenso eine Rolle wie politische, ökonomische und rechtliche Bedingungen, die von außen an den Kulturbetrieb herangetragen werden. In einem oft nur schwer durchschaubaren Geflecht von Zielen, Interessen und Bedingungen fallen im Kulturbetrieb Entscheidungen zur Kunst - und dies nicht selten ohne Rücksicht auf den künstlerischen Gehalt. Das Buch verfolgt das Ziel, diese Zusammenhänge sowohl spartenübergreifend als auch spartenspezifisch zu verdeutlichen. Neben der Frage, warum bestimmte Traditionen den Kulturbetrieb bis heute prägen, ist von besonderem Interesse, durch welche Veränderung der Rahmenbedingungen andere Ziele verfolgt und erreicht werden können. Daraus ergeben sich interessante Perspektiven für die Zukunftsfähigkeit der Künste im Kulturbetrieb.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- … wovon die Rede sein soll! -- 1. Der Kulturbetrieb im Überblick -- 2. Allgemeine Rahmenbedingungen des Kulturbetriebs -- 3. Kunstbetrieb -- 4. Musikbetrieb -- 5. Literaturbetrieb -- 6. Theaterbetrieb -- 7. Filmbetrieb -- 8. Kultur wird zur Privatsache -- 9. Literaturverzeichnis -- 10. Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen -- Backmatter.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3110118327
    Language: German
    Pages: XV, 304 S.
    Series Statement: Grundlagen der Kommunikation und Kognition
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Absicht ; Zweifel ; Verstehen ; Sprechakt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110126686
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 547 S.) , Ill.
    Edition: [2013]
    Series Statement: Grundlagen der Kommunikation und Kognition / Foundations of Communication and Cognition
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatssprache ; Minderheitensprache ; Deutsch ; Fachsprache ; Sondersprache ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110939095
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Reprint 2018
    Edition: [2018]
    Series Statement: Reihe der Villa Vigoni 3
    DDC: 303.4824504309044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1943-1945 ; Stahlpakt ; Drittes Reich ; Italien ; Deutschland ; Republik von Salò ; Turin ; Deutschland ; Italien ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110947502
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (229 S.)
    Series Statement: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung 13
    Parallel Title: Druckausg. Kultur und Gesellschaft in Nordwestdeutschland zur Zeit der Aufklärung ; 1: Das Volk als Objekt obrigkeitlichen Handelns
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enlightenment ; Enlightenment. ; Aufsatzsammlung. ; Geschichte 1750-1800. ; Nordwestdeutschland. ; Reformpolitik. ; Untertan. ; LITERARY CRITICISM / General ; Aufsatzsammlung ; Nordwestdeutschland ; Geschichte 1680-1790 ; Nordwestdeutschland ; Geistesgeschichte 1750-1803 ; Nordwestdeutschland ; Sozialgeschichte 1750-1815 ; Aufklärung ; Nordwestdeutschland ; Nordwestdeutschland ; Obrigkeit ; Volk ; Geschichte 1700-1815 ; Aufklärung ; Volk ; Obrigkeit ; Nordwestdeutschland
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783110880076
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Berlin Walter de Gruyter GmbH 2011 1 Online-Ressource (35 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Heft 124
    Series Statement: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Amelunxen, Clemens, 1927 - 1995 Zur Rechtsgeschichte der Hofnarren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fools and jesters Legal status, laws, etc ; History ; Fools and jesters Legal status, laws, etc ; History ; Fools and jesters. ; Geschichte. ; Hofnarr. ; LAW / General ; Hofnarr ; Geschichte
    Note: Gesehen am 22.10.2019
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...