Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (4,817)
  • 2015-2019  (3,787)
  • 2005-2009  (1,057)
  • 1935-1939  (53)
  • Electronic books  (3,103)
  • Märchen
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    München : Denkimpulse-Verl.
    ISBN: 9783863193157
    Language: German
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 390
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen
    Note: Teilausg. - Im Schuber mit Band , Erschienen: 1 - 12 , Orig.-Text der Ausg. von 1857
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Series Statement: Die Märchen der Weltliteratur
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Skandinavien ; Märchen
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 315030024X , 9783150300428 , 9783150300480
    Language: German
    Pages: 20 cm; (2001-2010): 17 cm
    Edition: Ausg. letzter Hand mit den Orig.-Anm. der Brüder Grimm
    Former Title: Gesamtausgabe
    DDC: 398.20943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Deutsch ; Märchen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Lang | Bern : Lang ; 1.1976 -
    ISSN: 0170-8198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1976 -
    DDC: 890
    Keywords: Monografische Reihe ; Anthologie ; Bati ; Märchen ; Kamerun ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Series Statement: Atlantis ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Kabylen ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Series Statement: Problemata ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social behavior ; Ethnopsychology ; Märchen ; Sozialordnung ; Märchen ; Sozialordnung ; Märchen ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Edition: Revidierte Neuauflage
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Symbolik ; Analytische Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Norden und Leipzig : Diedr. Soltau's Verlag
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 8
    Series Statement: Forschungen / Verein für Niederdeutsche Sprachforschung ...
    Uniform Title: Märchen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Volksmärchen aus Pommern und Rügen
    Keywords: Anthologie ; Rügen ; Pommern ; Märchen ; Mundartliteratur ; Niederdeutsch ; Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Keywords: Tales History and criticism ; Märchen ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Denkimpulse-Verl.
    ISBN: 9783863193157
    Language: German
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 390
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen
    Note: Teilausg. - Im Schuber mit Band , Erschienen: 1 - 12 , Orig.-Text der Ausg. von 1857
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: 113 mm x 50 mm, 200 g
    Edition: Originaltext der Ausgabe letzter Hand, 1. Auflage (100 Exemplare)
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 390
    Keywords: Anthologie ; Künstlerbuch ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Buchkunst
    Note: Erschienen: 12 Mini-Heftchen im Schuber, exklusive Ausgabe mit Golddruck, künstlerischen Einbänden und goldenem Schmuckbändchen, Teilausgabe der Kinder- und Hausmärchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 20 cm x 12.4 cm
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Niederdeutsch ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Düsseldorf : Diederichs
    Language: German
    Series Statement: Die Märchen der Weltliteratur ...
    Keywords: Anthologie ; Sibirien ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Enzyklopädie des Märchens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Erzählforschung ; Märchen ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Uniform Title: Alf laila wa-laila 〈dt-〉
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Orient ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folk literature -- Dictionaries -- German ; Tales -- Dictionaries -- German ; Fairy tales -- Dictionaries -- German ; Märchen ; Volksliteratur ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Märchen ; Volksliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Düsseldorf : Diederichs
    Language: German
    Keywords: Tales History and criticism ; Märchen ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3406399118 , 9783406519956
    Language: German
    DDC: 398.2/03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 315030024X , 9783150300428 , 9783150300480
    Language: German
    Pages: 20 cm; (2001-2010): 17 cm
    Edition: Ausg. letzter Hand mit den Orig.-Anm. der Brüder Grimm
    Former Title: Gesamtausgabe
    DDC: 398.20943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Deutsch ; Märchen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn | Freiburg : Kuhlmann | Frankfurt, M. : Haag u. Herchen | Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren ; [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    ISSN: 0946-1140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Former Title: MSP
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Märchenforschung ; Märchen ; Erzählforschung
    Note: Weitere beteil. Körp. anfangs: Europäische Märchengesellschaft , 18.2007,1 fälschlich als Jg. 17 bez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn | Freiburg : Kuhlmann | Frankfurt, M. : Haag u. Herchen | Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren ; [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    ISSN: 0946-1140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Former Title: MSP
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Märchenforschung ; Märchen ; Erzählforschung
    Note: Weitere beteil. Körp. anfangs: Europäische Märchengesellschaft , 18.2007,1 fälschlich als Jg. 17 bez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn | Freiburg : Kuhlmann | Frankfurt, M. : Haag u. Herchen | Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren ; [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0946-1140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Former Title: MSP
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Märchenforschung ; Märchen ; Erzählforschung
    Note: Weitere beteil. Körp. anfangs: Europäische Märchengesellschaft , 18.2007,1 fälschlich als Jg. 17 bez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Lang | Bern : Lang ; 1.1976 -
    ISSN: 0170-8198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1976 -
    DDC: 890
    Keywords: Monografische Reihe ; Anthologie ; Bati ; Märchen ; Kamerun ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Dieterich
    Language: German
    Edition: Große Ausg.
    Edition: Online-Ausgabe Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2021 Historische Drucke digital
    Edition: Nachlass Grimm digital
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kinder- und Hausmärchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : bei G. Reimer
    Language: German
    Pages:
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2022 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kinder- und Haus-Märchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Edition: Große Ausgabe
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2022 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kinder- und Hausmärchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Lang | Bern : Lang ; 1.1976 -
    ISSN: 0170-8198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1976 -
    DDC: 890
    Keywords: Monografische Reihe ; Anthologie ; Bati ; Märchen ; Kamerun ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages:
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2022 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kinder- und Haus-Märchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Lang | Bern : Lang ; 1.1976 -
    ISSN: 0170-8198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1976 -
    DDC: 890
    Keywords: Monografische Reihe ; Anthologie ; Bati ; Märchen ; Kamerun ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3150231914
    Language: German
    Pages: 15 cm
    Edition: Ausg. letzter Hand mit den Originalanmerkungen der Brüder Grimm
    Series Statement: (Reclams) Universal-Bibliothek ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Märchen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Edition: Große Ausgabe
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2022 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kinder- und Hausmärchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Edition: Große Ausg.
    Edition: Online-Ausgabe Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2021 Historische Drucke digital
    Edition: Nachlass Grimm digital
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kinder- und Hausmärchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Düsseldorf : Diederichs
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 20 cm
    Series Statement: Die Märchen der Weltliteratur
    Keywords: Anthologie ; Arabien ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Düsseldorf : Diederichs
    Language: German
    Series Statement: Die Märchen der Weltliteratur ...
    Keywords: Anthologie ; Sibirien ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Keywords: Anthologie ; Südslawische Sprachen ; Märchen ; Sage ; Volksliteratur ; Literatur ; Serbokroatisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Jena : Eugen Diederichs
    Language: German
    Series Statement: Die Märchen der Weltliteratur ...
    Keywords: Französisch ; Märchen ; Literatur ; Anthologie ; Französisch ; Märchen ; Literatur
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Düsseldorf [usw] : Diederichs
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 20 cm
    Series Statement: [Märchen der Weltliteratur]
    Keywords: Arabien ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn | Freiburg : Kuhlmann | Frankfurt, M. : Haag u. Herchen | Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren ; [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    ISSN: 0946-1140 , 0946-1140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Former Title: MSP
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchenforschung ; Märchen ; Erzählforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Märchenforschung ; Zeitschrift ; Märchen ; Zeitschrift ; Märchen ; Erzählforschung ; Zeitschrift ; Märchen ; Märchenforschung ; Zeitschrift
    Note: Weitere beteil. Körp. anfangs: Europäische Märchengesellschaft , 18.2007,1 fälschlich als Jg. 17 bez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    München : Denkimpulse-Verl.
    ISBN: 9783863191146
    Language: German
    Pages: 112 mm x 50 mm, 140 g
    Additional Material: 1 Beil.
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 390
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen
    Note: Teilausg. - Im Schuber , Erschienen: 1 - 12 , Orig.-Text der Ausg. von 1857
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    München : Denkimpulse-Verl.
    ISBN: 9783863191146
    Language: German
    Pages: 112 mm x 50 mm, 140 g
    Additional Material: 1 Beil.
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 390
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen
    Note: Teilausg. - Im Schuber , Erschienen: 1 - 12 , Orig.-Text der Ausg. von 1857
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    München : Denkimpulse-Verl.
    ISBN: 9783863192150
    Language: German
    Pages: 112 mm x 50 mm, 180 g
    Additional Material: 1 Beil.
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 390
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen
    Note: Teilausg. - Im Schuber mit Band , Erschienen: 1 - 12 , Orig.-Text der Ausg. von 1857
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Pages: 113 mm x 50 mm, 200 g
    Edition: Originaltext der Ausgabe letzter Hand, 1. Auflage (100 Exemplare)
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 390
    Keywords: Anthologie ; Künstlerbuch ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Buchkunst
    Note: Erschienen: 12 Mini-Heftchen im Schuber, exklusive Ausgabe mit Golddruck, künstlerischen Einbänden und goldenem Schmuckbändchen, Teilausgabe der Kinder- und Hausmärchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    München : Denkimpulse-Verl.
    ISBN: 9783863192150
    Language: German
    Pages: 112 mm x 50 mm, 180 g
    Additional Material: 1 Beil.
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 390
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen
    Note: Teilausg. - Im Schuber mit Band , Erschienen: 1 - 12 , Orig.-Text der Ausg. von 1857
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Series Statement: Die Märchen der Weltliteratur
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Deutsch ; Märchen
    Note: Forts. bildet: Deutsche Volksmärchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: Arabic , German
    Keywords: Anthologie ; Tunesisch-Arabisch ; Märchen ; Tunesisch-Arabisch ; Lyrik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Europa ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Bulgarisch ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3791706519
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Mähren ; Märchen ; Böhmen ; Märchen ; Mähren ; Sage ; Böhmen ; Sage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: German
    Pages:
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Kinder- und Haus-Märchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: German
    Pages:
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Kinder- und Haus-Märchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg : Kuhlmann | Frankfurt, M. : Haag u. Herchen | Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren | Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn ; [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    ISSN: 0946-1140 , 0946-1140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Former Title: MSP
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchenforschung ; Märchen ; Erzählforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: 18.2007,1 fälschlich als Jg. 17 bez.; vierteljährl. , Weitere beteil. Körp. anfangs: Europäische Märchengesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn | Freiburg : Kuhlmann | Frankfurt, M. : Haag u. Herchen | Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren ; [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    ISSN: 0946-1140 , 0946-1140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Former Title: MSP
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Erzählforschung ; Märchenforschung ; Zeitschrift ; Märchenforschung ; Märchen ; Märchen ; Erzählforschung ; Märchen ; Märchenforschung
    Note: Weitere beteil. Körp. anfangs: Europäische Märchengesellschaft , 18.2007,1 fälschlich als Jg. 17 bez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn | Freiburg : Kuhlmann | Frankfurt, M. : Haag u. Herchen | Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren ; [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    ISSN: 0946-1140 , 0946-1140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Former Title: MSP
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Erzählforschung ; Märchenforschung ; Zeitschrift ; Märchenforschung ; Märchen ; Märchen ; Erzählforschung ; Märchen ; Märchenforschung
    Note: Weitere beteil. Körp. anfangs: Europäische Märchengesellschaft , 18.2007,1 fälschlich als Jg. 17 bez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Meißner : Credé ; Nr. 1.2011 -
    Show associated volumes/articles
    In:  MärchenZauber
    ISSN: 2191-401X
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.2011 -
    Titel der Quelle: MärchenZauber
    Publ. der Quelle: Meißner : Credé-Verl., 2010
    DDC: 398.205
    Keywords: Monografische Reihe ; Märchen
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Edition: Große Ausg.
    Parallel Title: Online-Ausg. Kinder- und Hausmärchen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Kinder- und Hausmärchen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Kinder und Hausmärchen.
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Edition: Große Ausg.
    Parallel Title: Online-Ausg. Kinder- und Hausmärchen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Kinder- und Hausmärchen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Kinder und Hausmärchen.
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: octavo
    Edition: Neue durchges. Ausg.
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen
    Note: T. 1. 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn | Freiburg : Kuhlmann | Frankfurt, M. : Haag u. Herchen | Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren ; [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    ISSN: 0946-1140 , 0946-1140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Former Title: MSP
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchenforschung ; Märchen ; Märchen ; Erzählforschung ; Märchen ; Märchenforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Märchenforschung ; Zeitschrift ; Märchen ; Zeitschrift ; Märchen ; Erzählforschung ; Zeitschrift ; Märchen ; Märchenforschung ; Zeitschrift
    Note: 18.2007,1 fälschlich als Jg. 17 bez.; vierteljährl. , Weitere beteil. Körp. anfangs: Europäische Märchengesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Meißner : Credé ; Nr. 1.2011 -
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.2011 -
    Additional Information: Beil. zu: MärchenZauber
    DDC: 398.205
    Keywords: Märchen ; Volksliteratur ; Monografische Reihe ; Zeitschrift ; Märchen ; Zeitschrift
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Lang ; 1.1976 -
    ISSN: 0170-8198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1976 -
    DDC: 890
    Keywords: Bati ; Märchen ; Märchen ; Kamerun ; Monografische Reihe ; Anthologie ; Anthologie ; Anthologie ; Bati ; Märchen ; Anthologie ; Kamerun ; Märchen ; Anthologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Düsseldorf : Diederichs
    Language: German
    Keywords: Tales History and criticism ; Märchen ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Keywords: Tales History and criticism ; Märchen ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Kallmünz : Laßleben
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Pommern ; Märchen ; Sage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Language: German
    Pages: octavo
    Series Statement: Märchen der Weltliteratur ...
    Keywords: Anthologie ; Deutschland ; Märchen
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Series Statement: Die Sammlung Deutschsprachige Literatur in Längsschnitten
    Keywords: Anthologie ; Jugendbuch ; Deutsch ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: German
    Pages: octavo
    Uniform Title: Eventyr og historier 〈dt.〉
    Keywords: Kinderbuch ; Dänisch ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Berlin : Kinderbuchverl.
    ISBN: 3358000923
    Language: German
    Pages: 16 cm
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen
    Note: Teilausg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: German
    Pages: octavo
    Series Statement: Bagels Bücherei für deutsche Mädel ...
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Deutsch ; Skandinavische Sprachen ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Zell/Mosel : Rhein-Mosel-Verlag
    ISBN: 9783898014212 , 3898014215
    Language: German
    Pages: 129 Seiten , 20 cm
    Series Statement: Märcher uff Hunsrücker Platt Band 2
    Series Statement: Märcher uff Hunsrücker Platt
    DDC: 390
    Keywords: Deutsch ; Märchen ; Hunsrück ; Mundart ; Märchen ; Anthologie ; Anthologie ; Deutsch ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Haufe
    ISBN: 9783648134917
    Language: German
    Pages: 1 online resource (257 pages)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Haufe TaschenGuide v.185
    Parallel Title: Erscheint auch als Topf, Cornelia, 1953 - Small Talk
    DDC: 302.346
    Keywords: Conversation analysis ; Conversation analysis ; Electronic books ; Small Talk
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783447198707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 370 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöppel, Matthias Revolution und Reichsende
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German periodicals History ; German newspapers History ; German newspapers ; German periodicals ; France ; Germany ; Leipzig ; History ; Periodicals ; Sources ; Revolutions ; History ; Electronic books ; France History Revolution, 1789-1799 ; Periodicals ; France History Revolution, 1789-1799 ; Sources ; Leipzig (Germany) History ; Sources ; Hochschulschrift ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Französische Revolution ; Napoleonische Kriege ; Koalitionskriege ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Deutschland ; Krise ; Auflösung ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Presse ; Berichterstattung ; Deutschland ; Wandel ; Geschichte 1789-1806
    Note: "Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um eine leicht gekürzte und geringfügig überarbeitete Dissertation [...]." - Vorwort , Quellenverzeichnis Seite 325-331 , Literaturverzeichnis Seite 332-363 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3839441838 , 9783839441831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Musik und Klangkultur 26
    Keywords: Piano quintets History and criticism ; MUSIC / History & Criticism ; Piano quintets ; Criticism, interpretation, etc ; Electronic books
    Abstract: Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Soziologie des Klavierquintetts: Zur Spezifik eines Genres --Exkurs I: What of That? Zur Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen der Digital Humanities für die Musikgeschichtsschreibung --Ästhetik des Klavierquintetts: Situatives Hören, Emotional Impact und das Kuratieren alternativer Musikgeschichte --Exkurs II: Möglichkeiten und Strategien des Sprechens über Musik --Emotional Impact: 67 Situationen seit Schumann --Anmerkungen
    Abstract: Klavier plus Streichquartett = 250 Jahre Musikgeschichte. Allein wissenschaftlich sind Werke dieses Besetzungstyps im vierstelligen Bereich erfasst und von mehr als 200 Klavierquintetten sind Tonaufnahmen inzwischen leicht zugänglich. Verblüffend also, dass besonders ein Merkmal in diesem Genre fehlt: der Markenname! Die erprobten Mechanismen der Heroenmusikgeschichtsschreibung und der Gattungsgeschichte, der Musikvermittlung und des Musikmarketings können hier offensichtlich nicht recht greifen. Frédéric Döhl erkundet daher: Wer aber schreibt dann für dieses Genre - und wer spielt es? Was ist das für Musik? Und wer steckt hinter jener Grass-Roots-Bewegung, die seit gut 20 Jahren diese Musik erschließt?
    Note: In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    München : Haufe
    ISBN: 9783648125205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Haufe TaschenGuide v.293
    Parallel Title: Erscheint auch als Kanitz, Anja von Kommunikationsfallen erkennen und vermeiden
    DDC: 302.20943
    Keywords: Communication-Germany-Congresses ; Communication-Germany-Congresses ; Electronic books
    Abstract: Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Warum Kommunikation so kompliziert ist -- Die enorme Wirkung der Kommunikation -- Was das Kommunizieren so störanfällig macht -- Kommunikationsfallen -- Fallen, die wir uns selbst stellen -- Viel reden -- Schnell reden -- Nur den Verstand ansprechen -- Versteckte Appelle -- Bei Provokation und Angriff zurückschlagen -- Bei Drohung und Angriff zurückweichen -- »Unechtes« Sprechen oder mangelnde Authentizität -- Fallen, die uns andere stellen -- Taktik Nr. 1: Verunsichern -- Taktik Nr. 2: Angreifen -- Taktik Nr. 3: Täuschen -- Lieblingsfallen von Frauen -- Defensive Sprache -- Widersprüchliche Signale -- Selbstabwertung -- Verharmlosende Körpersprache -- Lieblingsfallen von Männern -- Belehrungsvorträge und Mansplaining -- Behauptungssicherheit -- Schweigen, ignorieren -- Pseudosachlichkeit -- Ihr persönlicher Anti-Fallen-Plan -- Der Fallen-Check -- Neue Kommunikationsmuster etablieren -- Sich Unterstützung holen -- Stichwortverzeichnis -- Impressum -- Die Autorin -- Weitere Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170354173
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (87 pages)
    Edition: 2nd ed
    Parallel Title: Print version Vogel, Martin Schornsteinbrände : Praktische Hinweise für Brände in Schornsteinen und Feuerungsanlagen
    DDC: 306.4
    Keywords: Fire-Social aspects ; Electronic books
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Begriffe -- 2 Was ist ein Schornsteinbrand? -- 2.1 Was brennt im Schornstein? -- 2.2 Rußmengenberechnung -- 2.3 Wie kann man Glanzrußbildung vermeiden? -- 2.4 Holzlagerzeit -- 3 Bauteile, Baustoffe und bauliche Anlagen -- 3.1 Das Bauteil Schornstein -- 3.2 Mängel an Schornsteinen -- 3.3 Bedachungen -- 3.4 Feuerungsanlagentechnik -- 4 Werkzeuge -- 4.1 Werkzeuge nach DIN 14800-4 bis 2005 -- 4.2 Werkzeuge nach DIN 14800-4:2013-12 -- 4.3 Handhabung der Werkzeuge nach DIN 14800-4:2013-12 -- 4.4 Pflege und Instandhaltung der Werkzeuge -- 5 Ausbildung -- 5.1 Theoretische Ausbildung für Feuerwehrführungskräfte -- 5.2 Theoretische Ausbildung für Feuerwehreinsatzkräfte -- 5.3 Gestaltung von praktischen Übungen -- 6 Einsatz -- 6.1 Lagefeststellung -- 6.2 Planung -- 7 Taktisches Vorgehen -- 7.1 Aufgabenverteilung bei einer Gruppe -- 7.2 Aufgabenverteilung bei mehr als einer Gruppe -- 7.3 Einsatz von Feuerlöschern -- 7.4 Warum ist Wasser bei Schornsteinbränden so gefährlich? -- 7.5 Maßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung eines Schornsteinbrandes -- Verhaltensregeln für Hausbewohner -- Quellen/empfehlenswerte Literatur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631775455
    Language: German
    Pages: 1 online resource (220 pages)
    Series Statement: Kieler Werkstuecke Ser. v.15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.230943
    Keywords: Children-Germany-History ; Youth-Germany-History ; Children-Germany-History ; Youth-Germany-History ; Electronic books
    Abstract: Dieses Buch dokumentiert Aufwachsen und Jugend in unterschiedlichen sozialen Milieus, Wissenserwerb, Ausbildung spezifischer Lebensformen und Umgang mit ihnen in Selbstzeugnisen und Erziehungsanleitungen vornehmlich des Adels im 15. und 16. Jahrhundert. Die Quellen werden in der Einleitung und zwei Studien exemplarisch vorgestellt und analysiert.
    Abstract: Cover -- Series Information -- Copyright Information -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- Kindheit und Jugend vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert - Erziehung und Bildung junger Menschen -- I. -- II. Erziehung und Bildung -- III. Lernen am Hof - Wissen vom Hof -- IV. Lernen am fürstlichen Hof und an der Universität -- V. Lernen im kaufmännischen Kontor -- VI. Lernen im Unterwegssein - Scholaren des Mittelalters -- VII. Lernen, Erziehung, Kindheit und Jugend in Spätmittelalter und Früher Neuzeit - die leitenden Überlegungen bei der Auswahl der Quellen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- II. Ausgewählte Quellen aus Kindheit und Jugend in der Vormoderne -- Kapitel 1: Säuglingsalter -- 1.1 Die Säuglingspflege bei Eucharius Rößlin (1513) -- 1.2 Säuglingspflege in Aldobrandinus' Gesundheitslehre (1256/57) -- 1.3 Das Schuld- und Rechenbuch des Christoph Scheurl (1532-1542) -- Kapitel 2: Schreibübungen -- 2.1 Ein zehnjähriger Nürnberger Kaufmannssohn schreibt seinem älteren Bruder über seine Schulerlebnisse (1573) -- 2.2 Schreibübungen eines adligen Schülers (1704) -- Kapitel 3: Erziehung -- 3.1 Eine Erziehungsanleitung der Prinzen August und Johann Friedrich von der Pfalz (1595) -- 3.2 Eine adlige Erziehungsanleitung des Herzogs Albrecht von Bayern (1541) -- 3.3 Religiöse Erziehung im Hause Luther (1530-1537) -- 3.4 Lehrlingsvertrag (1579) -- Kapitel 4: Erziehung in der Fremde -- 4.1 Kindliche Erlebniswelten auf dem Land: Thomas Platter (um 1505) -- 4.2 Scholarendasein: Der Augsburger Schüler Burkhard Zink schämt sich zu betteln (um 1410) -- 4.3 Das Scholarendasein des Johannes Butzbachs (um 1488/89) -- 4.4 Aufwachsen in der Fremde: Herzog Heinrich V. von Mecklenburg (1494-1497) -- 4.5 Wünsche eines jungen fürstlichen Stutzers und die Zurechtweisungen seines Vaters (1469).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828873131
    Language: German
    Pages: 1 online resource (231 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Ethnologie v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirzel, Simon El Vocho es mexicano
    DDC: 623.747094309044
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Volkswagen automobiles-History ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Mexiko ; VW Käfer ; Inkulturation ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Kapitel: El Vocho es Mexicano: Eine Einleitung -- 1.1. Das Automobil als Gegenstand der Material Culture Studies -- 1.2. Mexikanischer Mythos Vocho: Thema und Fragestellung -- 2. Kapitel: Theoretische Grundlagen und Aufbau der Arbeit -- 2.1. Ein Vocho namens Guano: Der Prozess einer Aneignung -- 2.2. TheWork of Representation: Der Guano als Symbol für Pepsi -- 2.3. Kreislauf der Aneignung: Synthese der Guano-Biographie -- 3. Vocho-Welt intensiv: Teilnehmende Beobachtung als Dichte Teilhabe -- 3.1. Der Käfer und ich: Eigene Verortung -- 3.2. Zugang zum Mundo Vochero -- 3.3. Interviewtechniken und informelle Gesprächsführung -- 3.4. Auswertungsverfahren -- 4. Kapitel: La Memoria del Vocho: Die Schaffung des Vochoscape -- 4.1. Desaparicion y Renacimiento: Kulturelle Transformation des Vocho -- 4.2. La Ciudad de los Espiritus: Die Vocho-Taxis von Taxco -- 4.3. El Nacimiento del Vocho: Schatten der Vergangenheit -- 5. Sigue viviendo el Vocho: Praktiken der Erinnerung -- 5.1. MemoriaAutentica: Bewahrung des Authentischen -- 5.2. El Vocho en la Cuarta de Milla: Mexikanisches Understatement -- 6. Una Historia sin Fin: Mythos,Transformation, Gegenwart -- Quellenverzeichnis -- Interviews -- Informelle Gespräche -- Bibliographie -- Film- und Liedverzeichnis -- Bildverzeichnis -- Anhang -- Tabellen -- Bilder.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783428509157
    Language: German
    Pages: 1 online resource (229 pages)
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule Speyer v.150
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Public administration-Germany-Congresses.. ; Germany-Politics and government-1990 ; Congresses.. ; Germany-Cultural policy-Congresses ; Political culture-Germany-Congresses.. ; Konferenzschrift 2001
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837974072
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    Uniform Title: Internal racism
    Parallel Title: Erscheint auch als Davids, M. Fakhry Innerer Rassismus
    DDC: 320.56
    Keywords: Electronic books ; Rassismus ; Psychologie ; Rassismus ; Selbsterziehung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Einführung zur deutschen Ausgabe -- Danksagung des Autors -- Vorwort -- 1 Einleitung -- Die Wirkung von Rassismus -- Innerer und äußerer Rassismus -- Psychoanalyse und Rassismus: Ein problematisches Verhältnis -- Dieses Buch -- Begriffsbestimmung: Der racial other -- 2 Klinische Untersuchung eines rassistischen Angriffs -- Ein angenehmer Anfang -- Der Angriff -- Gegenübertragung -- Eine paranoide Übertragung -- Ein auf ethnische Differenz aufgebautes Abwehrsystem -- Unterstützende Belege -- Zusammenfassung -- 3 Theoretische Überlegungen -- Abwehrorganisationen -- Theorie des Inneren Rassismus -- Innerer Rassismus in der normalen Entwicklung -- Zusammenfassung -- 4 Eine etablierte rassistische Organisation -- Hintergrund -- Die Analyse -- Eine antisemitische Abwehrorganisation -- Belege für analytischen Fortschritt -- Diskussion -- Zusammenfassung -- 5 Die Analyse von Rassismus in einer Gruppe -- Kontext -- Struktur der Veranstaltung -- Eine Kleingruppe -- Diskussion -- Zusammenfassung -- 6 Frantz Fanon: Das schwarze Problem -- Das schwarze Problem -- Mannonis Psychologie des Kolonialismus -- Theorie -- Race-/Klasse-Differenz und der Ödipuskomplex -- Fanons Theorie -- Zusammenfassung -- 7 Psychoanalyse und Rassismus: Antisemitismus -- Das psychoanalytische Schweigen über race -- Antisemitismus -- Zusammenfassung -- 8 Weiß-schwarzer Rassismus -- Anti-schwarzer Rassismus -- Psychoanalyse und der racial/cultural other -- Grenzüberschreitende klinische Begegnungen - hinweg über die racial Spaltung -- Zusammenfassung -- 9 Institutioneller Rassismus -- Der Rassismus des Alltags -- Institutioneller Rassismus -- Versteckten Rassismus identifizieren -- Individuum und Institution -- Zusammenfassung -- Schlussbemerkung -- Nachwort -- Literatur -- Leere Seite.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Titel der Originalausgabe: Internal racism : a psychoanalytic approach to race and difference , First published in English by Palgrave Macmillan (2011)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658278489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (56 pages)
    Series Statement: Essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Mildenberger, Florian G Sexualgeschichte
    DDC: 306.7
    Keywords: Sex ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783838272306
    Language: German
    Pages: 1 online resource (287 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Händler, Ellen, 1948 - Unerhörte Ostfrauen
    DDC: 305.4209224
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women ; Europe, Eastern ; Biography ; Electronic books ; Biografie ; Deutschland ; Deutschland ; Frau ; Alltag ; Arbeitswelt ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Deutschland ; Frau ; Alltag
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783956238314
    Language: German
    Pages: 1 online resource (254 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Dein Business
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    Keywords: Gender identity ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783061213343
    Language: German
    Pages: 1 online resource (35 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    Keywords: Electronic books ; Love
    Abstract: Intro -- Titel -- Impressum -- Personen -- Kapitel 1 -- Kapitel 2 -- Kapitel 3 -- Kapitel 4 -- Kapitel 5 -- Kapitel 6 -- Kapitel 7 -- Kapitel 8 -- Kapitel 9 -- Kapitel 10 -- Kapitel 11 -- Kapitel 12 -- Kapitel 14 -- Kapitel 15 -- Übungen -- Lösungen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783962386085
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Pour une désobéissance créatrice. Entretiens
    Parallel Title: Erscheint auch als Shiva, Vandana, 1952 - Eine andere Welt ist möglich
    DDC: 304.2082
    RVK:
    Keywords: Shiva, Vandana ; Electronic books ; Indien ; Agrarproduktion ; Saatgutwirtschaft ; Protestbewegung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ökofeminismus ; Indien ; Politisches Engagement ; Soziales Engagement ; Gewaltloser Widerstand ; Antiglobalisierungsbewegung
    Abstract: Eine andere Welt ist möglich -- Inhalt -- Einleitung von Lionel Astruc. Die Themen von Vandana Shiva - ein verwobenes Netz -- Mobilisierung durch das gelebte Vorbild -- Nahrungsknappheit im Süden … und im Norden -- Ziviler Ungehorsam im Kampf für die Freiheit des Saatguts -- Der Ökofeminismus befreit auch die Männer -- Den Frieden und die Demokratie zurückholen -- Den Worten müssen Taten folgen -- Kapitel 1: Die Macht über unsere Nahrung -- Zwischen Überfluss und Mangel: Der Verlust der Ernährungssouveränität -- Hunger und soziale Ungleichheit -- Verlust bis in die Küche -- Ernährungssouveränität im Globalen Norden -- Kleine Höfe leisten mehr -- Wir brauchen aktivere Konsumenten -- Lebensmittelsicherheit und soziale Ausschreitungen -- Ernährungssouveränität zurückholen - Erfahrungen aus dem Kampf in Indien -- Politische Maßnahmen -- Rückkehr zur Subsistenzwirtschaft -- Kapitel 2: Der Krieg um die Rohstoffe -- Das Verhältnis zwischen Mensch und Natur -- Beispiele für den Widerstand -- Die Tricks der Unternehmen -- Die Armee im Dienst der Industrie -- Der Mythos der Arbeitsplatzbeschaffung -- Gemeinsame Krise -- Kapitel 3: Befreit das Saatgut! -- Hybridsaatgut und genverändertes Saatgut -- Wundermittel gegen den Welthunger? -- Landwirtschaftliche Biodiversität versus Standardisierung -- Die gesellschaftlichen Folgen genveränderten Saatguts -- Der Einfluss unserer Konsumentscheidungen -- Der Beginn des Kampfs -- Biopiraterie -- Die Agrochemie-Lobby -- Die Verbreitung von GVOs -- Traditionelles Saatgut: nährstoffreich und widerstandsfähig -- Landwirtschaftliche Netzwerke -- Patentsystem aufgeben -- Bewahrer der Vielfalt: Saatgutbanken -- Saatgutschutz als Verbraucher -- Kapitel 4: Ökofeminismus -- Die Entstehung des Ökofeminismus -- Frauen als Hüterinnen des Saatguts -- Befreiung der Männer -- Ökofeminismus in der Praxis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839447406
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Martinsen, Franziska, 1975 - Grenzen der Menschenrechte
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung
    Abstract: Im derzeitigen Katalog der Menschenrechte fehlt ein zentrales Recht, das Hannah Arendt das »Recht auf Rechte« nennt. Dadurch bleibt vielen Menschen, wenn sie nicht Staatsbürger_innen eines Landes sind, in der nationalstaatlichen Praxis das Recht auf politische Mitgestaltung vorenthalten. 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist daher eine kritische Revision des Menschenrechtsverständnisses dringend erforderlich. Franziska Martinsen erläutert aus radikaldemokratietheoretischer Perspektive, dass Menschenrechte erst dann, wenn sie weniger als humanitäre denn als originär politische Rechte verstanden werden, ihr ermächtigendes Potenzial weltweit entfalten können
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-86388-395-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology-Social aspects ; Electronic books ; Rechtsradikalismus. ; Ausländerfeindlichkeit. ; Prävention. ; Projekt. ; Rostock. ; Mölln. ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Ausländerfeindlichkeit ; Prävention ; Projekt
    Abstract: Cover -- Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus. Eine ethnographische Studie zu Initiativen in Rostock und Mölln -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Relevanz der Thematik -- 1.2 Gliederung der Dissertationsschrift -- Teil A Theoretische Grundlagen -- 2 Untersuchungsdesign -- 2.1 Fallauswahl -- 2.2 Verbindung von Theorien mit der Empirie -- 3 Forschungshypothesen -- 4 Theoretische Verortung -- 4.1 Zentrale Begriffe der Forschungsarbeit -- 4.2 Skizzierung des Forschungsstandes und der Forschungsfragen -- 5 Zeitpolitischer Vergleich -- 5.1 Fremdenfeindliche Anschläge von 1992 in Rostock -- 5.2 Fremdenfeindliche Anschläge von 1992 in Mölln -- 5.3 Vergleichendes Fazit -- Teil B Empirische Forschungsstrategie -- 6 Methodische und methodologische Orientierung -- 6.1 Generierung von Daten und Fakten -- 6.2 Teilnehmende Beobachtung - Demonstration gegen Rechtsextremismus -- 6.3 Archivologie -- 6.4 Archivrecherche in Rostock -- 6.5 Begründung und theoretische Grundlage der Auswertungsstrategien -- 6.6 Reflexion der Forschungserfahrung -- 7 Rechtsextremismus - Hintergrund und Kontext -- 7.1 Erkenntnisse zu Ursachen und Präsenz des Rechtsextremismus -- 7.2 Rechtsextremismus während und nach der Wendezeit -- 8 Konzept der Zivilgesellschaft -- 8.1 Grundlage -- 8.2 Akteure -- 8.3 Erinnerungskultur -- 8.3.1 Erinnerungstheoretische Position -- 8.3.2 Erinnerungskultur nach den Anschlägen von 1992 in Rostock -- 8.3.3 Erinnerungskultur nach den Anschlägen von 1992 in Mölln -- 9 Fallstudien -- 9.1 Geschichtlicher Hintergrund der Stadt Rostock (Kurzfassung) -- 9.2 Geschichtlicher Hintergrund der Stadt Mölln (Kurzfassung -- 10 Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus -- 10.1 Empirische Feldforschung in Rostock -- 10.1.1 Vorgehensweise -- 10.1.2 „Bunt statt braun" e.V. in Rostock
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783631803820
    Language: German
    Pages: 1 online resource (178 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Andreas, 1988 - Bildnis der Arbeit
    DDC: 302.2309436
    Keywords: Electronic books ; Österreich ; Presse ; Berichterstattung ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Frame ; Leser ; Einstellung ; Medienwirkungsforschung
    Abstract: Schlüsselereignisse der Fluchtmigration 2015 bis 2018 - Polarisierung und Skepsis von den ,Anderen' - Visuelle Repräsentation von Flüchtlingen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt - Emotionale Wirkung der Bilder auf Mediennutzer_innen durch Framing - Einfluss von Werten und Politischen Einstellungen.
    Abstract: Cover -- Copyright Information -- Inhaltverzeichnis -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- ABBILDUNGS- und TABELLENVERZEICHNIS -- I EINLEITUNG -- 1.1 Prolog -- 1.2 Struktur des vorliegenden Bandes -- 1.3 Schlüsselereignisse der Fluchtmigration nach Österreich 2015 bis 2018 -- 1.3.1 Oktober 2015: Die Wien-Wahl -- 1.3.2 November 2015: Einführung des Integrationspakets für Flüchtlinge und Migrant*innen -- 1.3.3 Januar 2016: Wirtschaft will Förderungen für Flüchtlingsjobs -- 1.3.4 Oktober 2017: 26. Nationalratswahl -- 1.3.5 August 2018: Der Diskurs um Flüchtlinge in Lehrlingsmangelausbildungen -- 1.4 Österreich und die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen -- 1.5 Die Skepsis vor den Anderen: Umfragedaten unter Österreicher*innen zur Integration und soziopolitischen Entwicklung -- 1.6 State of the Art: Vom Bildnis der Geflüchteten zur Darstellung und Wahrnehmung von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt -- 1.7 Forschungsfragen und Ziele der Forschung -- II THEORIEN und HYPOTHESEN -- 2.1 Medienwirkungsforschung -- 2.2 Visuelle Kommunikation und Diskursanalyse -- 2.3 Integration und die Kontakthypothese nach Gordon W. Allport -- 2.4 Werte und Emotionen als Gegenstände der Sozialforschung -- 2.4.1 Werte -- 2.4.2 Emotionen -- 2.5 Theoretisches Framework: Zusammenführung der Ansätze -- III FORSCHUNGSDESIGN und METHODEN -- 3.1 Mixed Methods Design -- 3.2 Phase 1: Wissenssoziologische Diskursanalyse -- 3.3 Phase 2: Experimentaldesign -- IV DATENERHEBUNG und DATENKORPUS der WDA -- V ERGEBNISSE der WDA und OPERATIONALISIERUNG -- 5.1 Überblick über den WDA Korpus -- 5.2 Ergebnisse der WDA -- 5.2.1 Darstellungen von „Flüchtlingen" bei einer Tätigkeit -- 5.2.2 Darstellungen von religiösen Symbolen im Kontext der Arbeitsmarktintegration -- 5.2.3 Darstellung von Entscheidungsträgern -- 5.2.4 Darstellung von arbeitsmarktbezogenen Grafiken -- 5.2.5 Konstruktion von Frames.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783961213214
    Language: German
    Pages: 1 online resource (157 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23099999999999
    Keywords: Child development-Psychological aspects ; Electronic books ; Child development-Psychological aspects
    Abstract: Cover -- Impressum -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Wie Babys lernen - das erste Jahr -- Das Baby kommt zur Welt - die ersten Monate -- Die Welt entdecken - was Kinder im Alter von vier bis sechs Monaten lernen -- Imitation und Fremdenangst - zwischen sieben und neun Monaten -- Erste Schritte, erste Worte - zwischen zehn und zwölf Monaten -- Wie ich mein Baby fördern kann -- »Hallo, Onkel, Papa« - wie Zweijährige lernen -- Biologische Bereitschaft und Erfahrungen -- Durch Übung zum automatischen Lernen -- Das erste Wort -- Explosion im Sprachzentrum -- Kategorienbildung - lernen zwischen dem 15. und 18. Monat -- Brokkoli und das Ursache-Wirkung-Prinzip -- Heimkinder und Krippenplätze -- Bedeutet ein Nein immer Opposition? -- Temperamente und Erziehungsstile -- Angeboren oder erworben? -- Kinder müssen Ihre eigenen Erfahrungen machen -- Wie kleine Kinder lernen - von drei bis sechs Jahren -- Im Kindergartenalter -- Sprechen und Verstehen -- Zwei oder eine Sprache lernen? -- Memory - warum Kinder bei diesem Spiel unschlagbar sind -- Lernen und Schule -- Persönlichkeitsentwicklung -- Die Umgebung durch Fortbewegung erobern -- Übung macht den Meister -- Warum lernen Spaß macht - von sieben bis zwölf Jahren -- Hirnforschung und Schule -- Innere Motivation von Handlungen -- Aufmerksamkeit ist wesentlich fürs Leben -- Korrigieren und Schulterklopfen -- Lernen heißt Synapsenbildung und Konnektivität -- Im Dschungel der Synapsen -- Musik und Theater -- Schule des Lebens -- Soziales Denken lernen -- Kinder brauchen viele Ansprechpartner -- Über die Autoren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783406732201
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algorithms ; Digitization ; Everyday life ; Electronic books ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Anmerkung zum Buchtitel -- Einleitung -- Macht -- Daten -- Justiz -- Medizin -- Autos -- Kriminalität -- Kunst -- Schluss -- Dank -- Anmerkungen -- Register -- Bildnachweis -- Zum Buch -- Über die Autorin.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Berlin : AB - Die Andere Bibliothek Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783847740353 , 3847740350
    Language: German
    Pages: 235 Seiten
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    DDC: 398.20952
    Keywords: Anthologie ; Anthologie ; Anthologie ; Japan ; Märchen ; Japanisch ; Märchen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839447475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Kulturforschung reloaded
    DDC: 320.9
    RVK:
    Keywords: Political science ; Politische Kultur ; Relation ; Kulturpolitik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politischer Prozess ; Identität ; Identitätsentwicklung ; Wirkung ; Massenmedien ; Politische Wissenschaft ; Politische Theorie ; Forschungsgegenstand ; Methode ; Theoriebildung ; Political Science / History & Theory ; Erde ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Politische Kultur ; Politik ; Kultur
    Abstract: Die Prozesse kultureller Transformation in den gegenwärtigen Demokratien lassen sich mit den traditionellen Ansätzen der politischen Kulturforschung, bei denen vor allem politische Präferenzen untersucht werden, nicht mehr adäquat erfassen. Um die Wirksamkeit kultureller Dispositionen der Wahrnehmung und Beurteilung des Politischen sowie politischen Entscheidens und Handelns heute verstehen und analysieren zu können, bedarf es neuer Konzepte. Dieser Band versammelt Beiträge mit Befunden aktueller Forschung zu den politischen Dimensionen von Kultur und den kulturellen Dimensionen von Politik sowie mit innovativen theoretischen, programmatischen und methodischen Ansätzen
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839449134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Koch, Marcus Nation Europa!
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / International Relations ; Electronic books ; Europäische Union ; Zukunft ; Nation ; Europäische Union
    Abstract: With the concept of the nation Marcus Koch designs a development step for the European integration, through which this can be stabilized in the hearts and minds of the people. It highlights the benefits and potential of the nation as a modern political landmark at a time when the problems of a more and more complex environment are putting increasing pressure on society in Europe. In the era of a European Union that seems damaged in the public debate, it offers suggestions for thinking beyond the current European Union
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783869624532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Krotz, Friedrich, 1950 - Neue Theorien entwickeln
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empiricism ; Electronic books ; Social sciences Methodology ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Ethnographie ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Kommunikationsforschung ; Empirische Theorie ; Grounded theory ; Empirische Sozialforschung ; Ethnologie
    Abstract: Wir leben in einer Welt, die sich immer schneller verändert; Globalisierung, Individualisierung, Ökonomisierung oder Mediatisierung sind Stichworte, unter denen dies diskutiert wird. Wie alle Sozialwissenschaften steht deshalb auch die empirische Kommunikationswissenschaft vor immer neuen Forschungsfragen und Forschungsfeldern. Viel stärker als bisher muss Forschung deshalb in Zukunft darauf angelegt sein, neue Bereiche konzeptionell und theoretisch zu erfassen. Dies aber nicht durch blinde Empirie, die sich in der Suche nach Verknüpfungen von immer neuen Variablen erschöpft. Und auch nicht durch reine Denkoperationen, wie alles auch sein könnte. Vielmehr müssen neue Theorien auf empirischer Grundlage entstehen. Dies leistet die heuristische Kommunikationsforschung, mit der sich der Band beschäftigen will. Sie greift unter anderem auf die Ethnographie als Forschungsstrategie zurück – insofern Kommunikation und Kultur eng zusammenhängen, hat Ethnographie in der Kommunikationsforschung bereits eine lange Geschichte. Und wie man konkrete Forschungsfragen durch die nachvollziehbare Konstruktion von empirisch gestützter Theorie beantwortet, zeigt die grounded theory nach Glaser und Strauss. In dem Text wird in diese Methoden sowohl konzeptionell als auch praktisch eingeführt.
    Abstract: Buchtitel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Einführung: Von den Forschungsverfahren der Sozialwissenschaften und vom Ziel dieses Buches -- Teil I grundlagen einer theorie theoriegenerierender forschung -- 1. Annäherungen: Empirie als Rechtfertigung für Theorie und die empirisch gestützte Konstruktion von Theorie als Typus empirischer Forschung -- 1.1 Empirie als die Basis von Sozialwissenschaft -- 1.2 Basisbegriffe und Schritte empirischer Forschung -- 1.3 Beschreibungen, Entwicklung und Test von Theorien als Ziel empirischer Forschung -- 1.4 Die drei Verfahren theoriegenerierender Forschung: ein erster Überblick -- 1.5 Theoriegenerierende Forschung und qualitative Forschung: Ähnlichkeiten und Besonderheiten -- 1.6 Theoriegenerierende Forschung und quantitative Forschung: Kontraste und Voraussetzungen -- 1.7 Ergänzung: Typen von Theorien und das besondere Ziel theoriegenerierender Forschung -- 2. Basisannahmen theoriegenerierender Forschung -- 2.1 Der kommunikativ vermittelte Charakter der Realität und Kommunikation als Voraussetzung wissenschaftlicher Erkenntnis -- 2.2 Wissenschaftliche Methoden und Verfahren als Ausdifferenzierung von Alltagsverfahren -- 2.3 Der Pragmatismus als Basis theoriegenerierender Forschung -- 2.4 Die Organisation menschlichen Erlebens: Experten, Perspektivität und Praktiken -- 2.5 Formale Logik und Dialektik als Hilfswissenschaften für theoriegenerierende Forschung -- 2.6 Zusammenfassungen und Ergänzungen -- 3. Theoriegenerierende Forschung als praktischer Prozess -- 3.1 Vom Phänomen zur Beschreibung und zur Theorie: Die Offenheit des Forschungsgegenstandes -- 3.2 Vom Vorverständnis zum Wissen: Die Offenheit von Forscherin und Forscher -- 3.3 Forschung als Dialog: Die Spirale der wissenschaftlichen Erkenntnis -- 3.4 Was heißt: Daten erheben und protokollieren?.
    Note: Die hier vorliegende 2. Auflage wurde um ein ausführliches Vorwort des Autors ergänzt, welches die Entwicklungen der letzten Jahre berücksichtigt , Literaturverzeichnis: Seite 316-330. - Index: Seite 331-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783736989818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , 4061 Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studia Osteoarchaeologica v.4
    Parallel Title: Erscheint auch als Caselitz, Peter, 1951 - Im Schatten des Stromes
    DDC: 943.593404
    Keywords: Cemeteries-Germany-History ; Cemeteries-Germany-History ; Electronic books ; Frühe Neuzeit ; Oederquart ; Gräberfeld ; Skelettfund ; Geschichte 1595-1730 ; Demographie ; Anthropologie ; Oederquart ; Demographie ; Osteologie ; Anthropologie ; Knochenfund ; Skelettfund ; Niedersachsen ; Gräberfeld ; Mittelalter
    Abstract: Intro -- 1. Einleitung -- 2. Methoden -- 3. Material -- 4. Demographie -- 5. Osteometrische Befunde -- 6. Pathologische Befunde -- 7. Diskussion -- 8. Zusammenfassung/Summary.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783406741920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (478 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als West, Geoffrey, 1940 - Scale
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Culture ; Philosophy ; Electronic books ; Skalierungsgesetz ; Komplexität
    Abstract: "Dieses Buch erweitert Ihr Denken von drei auf vier Dimensionen." Nassim Nicolas Taleb, Autor von "Der schwarze Schwan" "Scale" ist ein großes Ideen-Buch, das uns neue Welten erschließt, ein intellektuelles Abenteuer, das bislang unverknüpfte Perspektiven und Wissensgebiete miteinander verbindet. Es zeigt, welche universalen Gesetzmäßigkeiten unserem biologischen und sozialen Leben zugrunde liegen, die uns alle auf so einfache wie tief reichende Weise miteinander verbinden. Wer wissen will, wie die Welt wirklich funktioniert, muss dieses Buch lesen. Am Anfang stand die Faszination von Altern und Sterblichkeit. Mit der Präzision des Physikers hat West die Frage, warum wir so lange leben, wie wir leben, und nicht länger, zu beantworten versucht. Das Ergebnis war erstaunlich: West entdeckte, dass trotz bestehender Unterschiede alle Säugetiere skalierte Versionen voneinander sind. Kennt man die Größe eines Säugetiers, so kann man vom täglichen Nahrungsverbrauch über die Dauer des Reifungsprozesses bis hin zur Lebensspanne alles herausbekommen, was man über das betreffende Tier wissen will. Seine für die Biologie bahnbrechende Forschung hat West auf andere Felder angewendet, insbesondere auf Städte und Unternehmen. In "Scale" schlägt er vor, einige der großen Probleme, mit denen wir ringen - von der rasanten Verstädterung, dem Bevölkerungswachstum bis zum Verständnis von Krebs sowie den Ursachen von Altern und Tod -, auf der Basis eines ganzheitlichen Ansatzes anzugehen. Nur so gelangen wir zu Erkenntnissen und Strategien, mit denen wir diese großen globalen Herausforderungen auch bewältigen können. Biographische Informationen Geoffrey West ist ein Pionier auf dem Feld der Komplexitätsforschung, der Wissenschaft von Systemen und Netzwerken. Der Physiker ist Professor am Santa Fe Institute, dessen Präsident er von 2005 bis 2009 war. Für seine Forschung wurde er mit zahlreichen, international renommierten Preisen ausgezeichnet. Im Jahr 2006 wurde er vom "Time Magazine" zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt gerechnet.
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- 1. DAS GROSSE GANZE -- 1. Einführung -- 2. Wir leben in einer exponentiell wachsenden sozioökonomischen urbanisierten Welt -- 3. Leben und Tod -- 4. Energie, Stoffwechsel und Entropie -- 5. Es kommt wirklich auf die Größe an: Skalierung und nichtlineares Verhalten -- 6. Skalierung und Komplexität: Emergenz, Selbstorganisation und Resilienz -- 7. Sie sind die Gesamtheit ihrer Netzwerke: Wachstum von der Zelle bis zum Wal -- 8. Städte und globale Nachhaltigkeit: Innovation und Zyklen von Singularitäten -- 9. Unternehmen -- 2. DAS MASS ALLER DINGE -- 1. Von Godzilla zu Galileo Galilei -- 2. Falsche Vorstellungen von Skalierung: Superman -- 3. Größenordnungen, Logarithmen, Erdbeben und die Richter-Skala -- 4. Eisen stemmen und Galilei testen -- 5. Individuelle Leistung und Abweichungen von den errechneten Werten: der stärkste Mann der Welt -- 6. Weitere falsche Vorstellungen von Skalierung: Drogen- und Medikamentendosierungen (LSD bei Elefanten, Tylenol bei Babys) -- 7. Der BMI, Quetelet, der Durchschnittsmensch und soziale Physik -- 8. Innovation und die Grenzen des Wachstums -- 9. Die «Great Eastern», Breitspureisenbahnen und der bemerkenswerte Isambard Kingdom Brunel -- 10. William Froude und die Ursprünge der Modellbildungstheorie -- 11. Ähnlichkeit: dimensionslose und skaleninvariante Zahlen -- 3. DIE SIMPLIZITÄT UND KOMPLEXITÄT DES LEBENS -- 1. Von Quarks und Strings zu Zellen und Walen -- 2. Stoffwechselrate und natürliche Selektion -- 3. Die Simplizität, die der Komplexität zugrunde liegt: Kleibers Gesetz, Selbstähnlichkeit und Skaleneffekte -- 4. Allgemeingültigkeit und die das Leben beherrschende magische Zahl 4 -- 5. Energie, emergente Gesetze und die Hierarchie des Lebens -- 6. Netzwerke und der Ursprung der allometrischen ¼-Potenz-Skalierung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783406741296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Geschichte ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Ethnology ; Germany ; History ; Electronic books ; Deutschland ; Electronic books ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Kihawahine: Die Zukunft in der Vergangenheit -- Kapitel I: Hawaiianische Federumhänge und Maya-Skulpturen: Das Sammeln von Ursprüngen -- Kapitel II: Der Haida-Totempfahl und die Nootka-Adlermaske: Hypersammeln -- Kapitel III: Bronzen aus Benin: Die Kolonialismusfragen -- Kapitel IV: Guatemaltekische Textilien:Dauerhafte Sammelnetzwerke -- Kapitel V: Die Maske des fliegenden Schwans: Die Vergangenheit in der Zukunft -- Epilog: Humboldt als Zugpferd -- Danksagung -- Anhang -- Anmerkungen -- Bild- und Kartennachweis -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783406741784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Welt ; Climate and civilization ; Climate and civilization ; Electronic books ; Neue Technologie ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Automation ; Fremdbestimmung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Neue Technologie ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- KAPITEL 1. Kluft -- KAPITEL 2. Computerisierung -- KAPITEL 3. Klima -- KAPITEL 4. Kalkulation -- KAPITEL 5. Komplexität -- KAPITEL 6. Kognition -- KAPITEL 7. Komplizenschaft -- KAPITEL 8. Konspiration -- KAPITEL 9. Kollaterale -- KAPITEL 10. Cloud -- Dank -- Anmerkungen -- Register.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783518762097
    Language: German
    Pages: 1 online resource (495 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2740
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Antisemitism ; Europe ; Jews ; Germany ; History ; 1945-1990 ; Jews ; Germany ; History ; 1990- ; Antisemitism ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Doron Rabinovici und Natan Sznaider: Neuer Antisemitismus Die Verschärfung einer Debatte -- Omer Bartov: Der alte und der neue Antisemitismus -- Tony Judt: Zur Unterscheidung zwischen Antisemitismus und Antizionismus -- Die wirklichen Proportionen -- Antisemitismus und Antizionismus -- Legitime Kritik -- Anmerkungen -- Judith Butler: Antisemitismus und Rassismus Für eine Allianz der sozialen Gerechtigkeit -- Anmerkungen -- Gerd Koenen: Mythen des 19., 20. und 21. Jahrhunderts -- Hitlers Totalisierung des Antisemitismus -- Funktion und Spezifik des stalinistischen Antizionismus -- Metamorphosen des sowjetischen Antizionismus -- »Felix Culpa«: Die westdeutsche Linke -- Narzisstische Bindung an Auschwitz -- Ernst und Schrecken der einen Welt -- Postskriptum, Herbst 2018 -- Sina Arnold: Der neue Antisemitismus der Anderen? Islam, Migration und Flucht -- Antisemitismus unter Muslimen und Rassismus gegen Muslime -- Fallbeispiel Deutschland 2015ff. -- Die neuesten Fluchtbewegungen - empirische Studienergebnisse -- Muslim ist nicht gleich Araber ist nicht gleich Geflüchteter -- Ausblick -- Anmerkungen -- Michel Wieviorka: Der Antisemitismus im Frankreich der Gegenwart -- 1. Die Juden und das republikanische Modell -- 2. Das Wiedererstarken des klassischen Antisemitismus -- 3. Wandel der Immigration -- 4. Nordafrikanischer Migrationshintergrund und Antisemitismus -- 5. Die Grenzen der These vom islamo-gauchisme -- 6. Antisemitismus außerhalb des radikalen Islamismus -- Anmerkungen -- Matthias Küntzel: Von Zeesen bis Beirut Nationalsozialismus und Antisemitismus in der arabischen Welt -- Hakenkreuze in Palästina -- Keimzelle des Islamismus -- Islamismus und Nationalsozialismus -- Naziideologie und arabische Welt -- Islamischer Antisemitismus und Europäische Union.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Regensburg : Verlag Friedrich Pustet
    ISBN: 9783791761497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kleine Stadtgeschichten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7609
    Keywords: Cities and towns-History ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 12. und 13. Jahrhundert: Anfänge der Stadtgeschichte -- Das Benediktinerkloster im 12. Jahrhundert -- Die Urkunde König Konrads III. von 1143 -- Die Anfänge der Stadt -- Reichsstadt im 13. Jahrhundert -- Zwischen Kloster, Königtum und Wettinern -- Chemnitz im 14. und 15. Jahrhundert -- Landstadt der Wettiner -- Chemnitzer Urkundenbuch -- Das Bleichen im mittelalterlichen Chemnitz -- Bier und Bierkrawalle -- Stadt und Kloster: Wirtschaft, St. Jakobi, Gerichtsrechte -- Chemnitzer Brauereigeschichte -- Die Stadt am Ende des 15. Jahrhunderts: eine Zwischenbilanz -- Der Rote Turm -- Paulus Niavis -- Chemnitz im 16. und 17. Jahrhundert -- Sächsische (Stadt-)Geschichte vor der Reformation -- Reformation in Chemnitz -- Im Schmalkaldischen Krieg -- Die Stadt im Dreißigjährigen Krieg -- Georgius Agricola -- Die Schlacht bei Chemnitz -- Frühe Weichenstellungen: Das 18. Jahrhundert -- Krieg, Zerstörung, Neuaufbau -- Städtisches Leben im 18. Jahrhundert -- Literarisches Chemnitz -- Blütezeit der Manufakturen und Beginn des Fabrikzeitalters -- Im Zeitalter der Industrialisierung: 1800-1870 -- Das Stadtbild verändert sich -- Anfänge kommunaler Selbstverwaltung -- Neue Impulse für Bildung und Kultur -- Musik in Chemnitz -- Forcierte Industrialisierung -- Chemnitzer Industrielle -- Soziale Wandlungen und Formierung der Arbeiterbewegung -- Großstadt im neuen Reich: 1870-1914 -- Chemnitzer Gründerjahre -- Industrie - Architektur - Stadtbild -- Juden in Chemnitz -- Urbanisierung und kommunale Leistungsverwaltung -- Der Kaßberg -- Kultur, Bildung, Wissenschaften -- Vorkriegswelten -- Autos in Chemnitz -- Im Zeitalter der Weltkriege: 1914-1945 -- Weltkrieg, Revolution, Neubeginn -- Politik und Gesellschaft zwischen Demokratie und Diktatur -- Stadt der Moderne -- Chemnitzer Autoren.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichung der Krupp Reimers Forschungsgruppe
    Parallel Title: Erscheint auch als Krupp-Reimers-Forschungskolloquium (2. : 2016 : Bad Homburg v.d. Höhe) Identität - Hass - Kultur
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Identität ; Kulturelle Identität ; Bedrohungsvorstellung ; Bedeutung ; Rolle ; Kultur ; Einflussgröße ; Fremdenfeindlichkeit ; Beispiel ; Culture ; Electronic books ; Erde ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kultur ; Hass ; Identität ; Religion ; Identität ; Fremdheit ; Hass ; Ausgrenzung ; Kultur ; Kultursoziologie
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Carl Friedrich Gethmann und Friedrich Wilhelm Graf: Einleitung -- I. -- Friedrich Wilhelm Graf: Der Haß Gottes. Ein fragmentarischer Versuch -- Igor Narskij: Pogrome und pogromartige Gewaltexzesse in der russischen Revolution als Instrument der Identitätsstiftung -- Dan Diner: »Identität« und Zugehörigkeit. Eine historisch-semantische Rückschau auf die Gegenwart -- II. -- Jürgen Fohrmann: Identität, Markierung, Haß - Kultur -- Lars Friedrich: Ringen um Kultur. Kommentar zu Jürgen Fohrmann:»Identität, Markierung, Haß - Kultur« -- Aleida Assmann: Wer braucht Kultur? Und wer nicht? Vom Nutzen und Nachteil eines Begriffs -- Igor Narskij: Wer braucht(e) Kultur? Eine (fast spontane) Replik zu Aleida Assmann: »Wer braucht Kultur? Und wer nicht?« -- Thomas Kempf: Zwiebelsuppe. Gute Nachbarschaft. Kommentar zu Aleida Assmann: »Wer braucht Kultur? Und wer nicht?« -- Michael Quante: Prägungen durch Kultur - über den Zusammenhang von Personsein und Hass -- Gudrun Krämer: Islam, Religion, Kultur oder: von harten und von weichen Linien -- Barbara Mittler: »Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! «Klassische Musik-Kultur im Rahmen globaler Identitäts- und Haßdiskurse - Der Fall China -- Impressum.
    Note: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes dokumentieren die überarbeiteten Vorlagen der wissenschaftlichen Gespräche der "Krupp Reimers-Forschungsgruppe", die diese am 29./30. September 2016 und 15./16. November 2017 in der Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg, durchgeführt hat" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783406741722
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Tinbergen, Nikolaas, 1907 - 1988 Eskimoland
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Tinbergen, Nikolaas ; Geschichte 1932-1933 ; Ornithologie ; Eskimo ; Ethnologie ; Forschungsreise ; Electronic books ; Eskimos-Greenland ; Völkerkunde ; Ethnologie ; Inuit ; Tradition ; Verhaltensforschung ; Arktis ; Jagd ; Bericht ; Geschichte ; Eskimo ; Grönland ; Umwelt ; Grönland ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Grönland ; Eskimo ; Kultur ; Geschichte 1932-1933
    Abstract: Der Verhaltensforscher Niko Tinbergen verbrachte 1932/33 vierzehn Monate bei den grönländischen Inuit, die damals noch als Jäger und Sammler lebten. Sein faszinierender Bericht, der 2017 wiederentdeckt wurde, fesselt bis heute durch die genaue Beobachtung von Menschen und Tieren in einer lebensfeindlichen Umgebung und ist zugleich ein Lehrstück über die Beschränktheit des modernen Europäers.
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Ein Wort vorab -- I -- II -- III -- IV -- V -- VI -- VII -- VIII -- IX -- X -- XI -- XII -- XIII -- XIV -- Nachwort -- Editorische Nachbemerkung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...