Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (370)
  • Turkish
  • Gesundheitswesen  (162)
  • History  (120)
  • Soziologie  (103)
  • Medicine  (370)
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race relations ; Eugenics Germany ; History ; Racism Germany ; History ; Antisemitism Germany ; History ; National socialism ; Germany Race relations ; Nationalsozialismus ; Vorläufer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7799-7108-5
    Language: German
    Pages: 302 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Mangel und Notwendigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marginalität. ; Unterschicht. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Herkunft. ; Soziale Schichtung. ; Klassengesellschaft. ; Armut. ; Prekariat. ; Alltag ; Arbeit ; Armut ; Bewusstsein ; Sozialisation ; Soziologie ; Ungleichheit ; Politik ; qualitative Studie ; soziale Klasse ; soziale Spaltung ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Marginalität ; Unterschicht ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Herkunft ; Soziale Schichtung ; Klassengesellschaft ; Armut ; Prekariat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835355880 , 3835355880
    Language: German
    Pages: 490 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 9
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Kolata, Jens Krankheit, Wissen, Disziplinierung
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public health Germany ; Frankfurt am Main ; History ; 20th century ; Frankfurt am Main ; Gesundheitsfürsorge ; Sozialhygiene ; Eugenik
    Abstract: Ausgehend von der eugenisch geprägten Idee einer national, erbbiologisch und ideologisch definierten »Volksgemeinschaft« wurden im nationalsozialistischen Deutschland Gesundheitsfürsorge und Sozialhygiene zu zentralen Handlungsfeldern der Politik. Jens Kolata untersucht die Praxis der öffentlichen Gesundheitsfürsorge am Beispiel von Frankfurt a. M. von 1920 bis 1960. Das städtische Gesundheitsamt bildete das Zentrum eines Netzes von Institutionen und Personen, die hauptsächlich sozial benachteiligte und am Rande der Gesellschaft stehende Menschen betreuten, überwachten, reglementierten und disziplinierten. Dabei standen die Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten und die psychiatrische Fürsorge in engem Zusammenhang mit der Praxis der Sterilisation, der erbbiologischen Erfassung der Bevölkerung und der Unterbringung bestimmter Personengruppen in Arbeitshäusern - letzteres noch über die NS-Zeit hinaus. Auch die Perspektiven und Handlungsweisen der Betroffenen werden in dieser Studie beleuchtet. Der Band reicht über die Zäsuren von 1933 und 1945 hinaus und nimmt sowohl Radikalisierungsprozesse in der Weimarer Republik als auch Kontinuitäten in der frühen Bundesrepublik in den Blick.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 454-482 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783593514246 , 3593514249
    Language: German , English
    Pages: 503 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 14 cm
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Pandemics ; History ; Disease outbreaks ; History ; Epidemics ; History ; Religion and medicine ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; Geschichte der Religion ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; Okkulte Studien ; Deutschland ; AIDS ; COVID-19-Pandemie ; Cholera ; Corona ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; Covid 19 ; Deutungskonkurrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Pest ; Deutung ; Ursache ; Religion ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Wien : Brandstätter Verlag
    ISBN: 9783710606885
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Auf dem Punkt
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Sinnfindung ; Arbeit ; Arbeitswelt ; Selbstverwirklichung ; Kapitalismus ; Arbeit ; Jobs ; Minijob ; Digitalisierung ; Generation Z ; Arbeitswelt ; Kapitalismus ; bedingungsloses Grundeinkommen ; demografischer Wandel ; Work Life Balance ; Fortschritt ; Neoliberalismus ; Kritik ; Fachkräftemangel ; 4 Tage Woche ; Arbeitszeit ; Prekariat ; Selbstverwirklichung ; Care Arbeit ; 30 Stunden Woche ; Gesellschaftskritik ; Zukunft ; Frauen ; Soziologie ; Einführung ; Kapitalismus ; Arbeitswelt ; Arbeit ; Sinnfindung ; Selbstverwirklichung ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-609-10544-4
    Language: German , Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (390 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Nienhaus, Albert, 1958- Corona und Arbeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; COVID-19 ; Arbeitsmedizin ; Prävention ; Gesundheitswesen ; SARS-CoV-2 ; Deutschland ; Corona ; COVID-19 ; DGAUM ; Epidemiologie ; Immunisierung ; Impfdurchbrüche ; Interdisziplinäre Rehabilitation ; Langzeitfolgen ; Long-COVID ; Multiorganerkrankung ; Pandemie ; Post-COVID ; Reinfektionen ; SARS-CoV-2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783863216207 , 3863216202
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 295 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Nolte, Stephan Heinrich, 1955- Heilen oder Behandeln?
    DDC: 610.695
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arzt ; Berufsbild ; Deutschland ; Medizinische Versorgung ; Gesundheitswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-65219-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 989 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Springer Reference Pflege - Therapie - Gesundheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610.73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nursing ; Physiotherapy ; Occupational Therapy ; Speech and Language Therapy ; Nursing ; Physical therapy ; Occupational therapy ; Speech therapy ; Gesundheitswissenschaften. ; Gesundheitswesen. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; Lehrbuch ; Gesundheitswissenschaften ; Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-658-33801-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 357 S. 66 Abb).
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.1068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Health Care Management ; Public Health ; Innovation and Technology Management ; Health services administration ; Public health ; Technological innovations ; Gesundheitswesen. ; Innovation. ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswesen ; Innovation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839455265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikgeschichte Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Eßler, Henrik, 1982 - Krankheit gestalten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2021
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History ; Art ; Germany ; History of Medicine ; History of Science ; History of Technology ; History ; Illness ; Moulage ; Science ; Sociology of Medicine ; Technology ; Work ; Hochschulschrift ; Moulageur ; Berufsbild ; Beruf ; Geschichte
    Abstract: Plastische Krankheitsdarstellungen waren wichtige Dokumentations- und Lehrobjekte der Medizin. Doch Moulagenbildner*innen galten in der Medizingeschichte oft als skurrile Außenseiter*innen, deren Arbeit von alchemistisch anmutender Geheimnistuerei umgeben war. Henrik Eßler widmet sich erstmals der Berufsgeschichte dieser unterschätzten Spezialist*innen. Dabei stellt er einerseits die Bedeutung der Moulage heraus, die weit über eine "naturgetreue" Nachbildung hinaus ging. Andererseits rückt er die Stellung der Moulagenbildner*innen im wissenschaftlichen Arbeitsprozess in ein neues Licht: Sie waren mehr als nur ein ausführendes Organ, sondern Kooperationspartner*in im Forschungszusammenhang
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung -- 2. Die Tätigkeit der Moulagenbildnerei -- 3. Entstehungsbedingungen der Moulagenbildnerei -- 4. Genese und Tradition der Moulagenbildnerei -- 5. Moulagengeschichte in Biografien -- 6. Kollektivbiografische Auswertung -- 7. Fazit.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 293-335 , Enthält ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-65218-3 , 3-662-65218-8
    Language: German
    Pages: XXIII, 989 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 27.9 cm x 21 cm.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Springer Reference Pflege - Therapie - Gesundheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswissenschaften. ; Gesundheitswesen. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; Health Care Economics and Organizations ; Public Health ; Health Policy ; Health Services ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Gesundheitswissenschaften ; Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658340278
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 842 S. 94 Abb., 66 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Medical Sociology ; Health Promotion and Disease Prevention ; Health Informatics ; Quality of Life Research ; Social medicine ; Medicine, Preventive ; Health promotion ; Medical informatics ; Quality of life ; Altenpflege ; Arbeitshilfe ; Gesundheitswesen ; Sozialwesen ; Unterstützungstechnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterstützungstechnologie ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Altenpflege ; Arbeitshilfe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8394-4918-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Medical humanities Band 3
    Series Statement: Medical humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesundheit ; Soziologie ; Medizin ; Technik ; Medizinsoziologie ; Wissen ; Pflege ; Medizinethik ; Selbstbestimmung ; Ethics ; Health ; Digitale Medien ; Technisierung ; Robotik ; Digital Media ; Information Technology ; Technology ; Sociology ; Knowledge ; Informationstechnologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Care ; Medical Ethics ; Self-Determination ; Patientenversorgung ; digitalization ; Robotics ; Technization ; Elektronische Datenverarbeitung ; Electromnic Data Processing ; Patient Care ; Medizin. ; Altenpflege. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Digitalisierung. ; Medizinische Ethik. ; Konferenzschrift 2018 ; Medizin ; Altenpflege ; Computerunterstütztes Verfahren ; Digitalisierung ; Medizinische Ethik
    Abstract: Long description: Bildgebende und diagnostische Verfahren, Therapien und Therapieentscheidungen, aber auch Pflege, Datenverwaltung und Abrechnung: IT-gestützte Prozesse greifen immer tiefer in die Arbeit mit und an Patient*innen ein. Die digitale Technik verändert hierbei Prozesse und Wissensbestände in Medizin und Pflege und entwickelt sich so zu einem potenziell dritten Akteur zwischen Patient*in und Versorger*in. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser Technisierung aus interdisziplinärer Perspektive u.a. mit Fragen zu Ethik, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Damit tragen sie zur kritischen Reflexion der gegenwärtigen Entwicklungen bei und loten deren Chancen und Risiken aus
    Abstract: Biographical note: Julia Inthorn (Dr. phil.) ist Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik Hannover. Sie forscht und lehrt in der Medizin- und Pflegeethik und ist Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer. Rudolf Seising (PD Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Research Fellow des Forschungsinstituts für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums München. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Geschichte der Informatik, insbesondere in der Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-044847-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 613 Seiten).
    Series Statement: De Gruyter Textbook
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global health ; MEDICAL / Public Health ; Gesundheitswesen. ; Globalisierung. ; Einführung ; Gesundheitswesen ; Globalisierung
    Abstract: Global Health ist ein multisektoraler und multidimensionaler Themenkomplex, der sich insbesondere durch den Globalisierungsprozess und die Implementierung der Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen herausgebildet hat. Es geht dabei um die Verbesserung der Gesundheit der gesamten Weltbevölkerung. Dieses große Ziel ist nur durch eine verbesserte, globale Zusammenarbeit innerhalb und zwischen multiplen Sektoren möglich (u.A. Gesundheit, Umwelt, Ernährung, Entwicklung, Wirtschaft usw.). Auch wenn die Gesundheit in diesem Buch im Fokus steht, werden auch diewichtigsten Krankheitsbereiche und die damit verbundenen Herausforderungen dargestellt. Des Weiteren werden verschiedene Gesundheitssysteme, ökonomische und weitere Aspekte zur Planung und Umsetzung von gesundheitsfördernden oder erhaltenden Maßnahmen vorgestellt. Die Führungs- und Steuerungsfunktionen im Bereich der globalen Gesundheit werden auch anhand einiger praktischer Beispiele erläutert (z.B. Tabakrahmenkonvention, Zugang zu HIV/AIDS-Medikamenten). Außerdem werden die Verbindungen zwischen globalen Organisationen, der damit verbundenen internationalen Gesetzgebung und den nationalen und lokalen Strukturen deutlich gemacht. Dieses praktische Lehrbuch und Nachschlagewerk gibt allen Interessierten, nicht nur Studierenden und Aktiven aus dem Gesundheitssektor, einen Einblick in das sich schnell entwickelnde, multidisziplinäre Feld der globalen Gesundheit. Es stellt anschaulich die wesentlichen Grundlagen, Herausforderungen und Lösungsansätze heraus und animiert zum Weiterlesen und Weiterdenken
    Abstract: There are many threats to global health in the 21st century: newly emerging infectious diseases, climate change, non-communicable diseases spreading among different societies and many more. There is an urgent need to find answers to questions how to organize an efficient health care system, how to define best practices in health policies and health politics, how to ensure universal coverage for all and how to fight new and old diseases. This textbook gives an introduction in this intersdisciplinary field and addresses current and imminent aspects of global health. It assembles the fields of medicine, health sciences, political and social sciences, epidemiology as well as economic and management aspects of health and addresses at both students and global health care workers
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-423-28299-4 , 3-423-28299-1
    Language: German
    Pages: 232 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 14 cm.
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Komplexität. ; Vernetzung. ; Soziologie. ; Klimaänderung. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Wissenserwerb. ; Kollektives Verhalten. ; Kooperation. ; aktiv werden ; Aktivismus ; Artensterben ; Buch Corona ; Bücher Corona ; Corona ; Corona Gesellschaft ; Corona Isoluation ; Corona soziale Folgen ; Corona wirtschaftliche Folgen ; Covid-19 ; De-Globalisierung ; Epidemie ; Erderwärmung ; Forschung ; Fridays for Future ; Gesundheit ; globale Erwärmung ; Globalisierung ; Impfung ; Katastrophen ; Klimadebatte ; Klimakrise ; Klimawandel ; Klimaziele ; komplexe Netzwerke ; Krise ; Maja Göpel ; Massentierhaltung ; Medizin ; Netzwerke ; Pandemie ; Physik ; Regenwald ; Scientists for Future ; Umweltaktivismus ; Unsere Welt neu denken ; Vernetzung ; Verschwörungstheorie ; Virologe ; Yuval Harari ; Umwelt ; Komplexität ; Vernetzung ; Soziologie ; Klimaänderung ; COVID-19 ; Pandemie ; Umwelt ; Komplexität ; Wissenserwerb ; Vernetzung ; Kollektives Verhalten ; Kooperation
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt :wbg Academic,
    ISBN: 978-3-534-40527-5 , 978-3-534-40526-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Gesundheit. ; Teilhabe. ; Gesundheitswesen. ; Gesundheitspolitik. ; Sozialer Friede. ; Altern ; Berufliche Stellung ; Bildung ; Einkommensungleichheit ; Gesundheit ; Gesundheitspolitik ; Krankheit ; Soziale Benachteiligung ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; wbg Academic ; wbg Publishing Services ; WF: Wissen Fachbuch ; Soziale Ungleichheit ; Gesundheit ; Teilhabe ; Gesundheitswesen ; Gesundheitspolitik ; Sozialer Friede
    Note: Literaturverzeichnis Seite 215-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783170372948 , 3170372947
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kögel, Andreas, 1970 - Medizin und Gesellschaft
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of medicine ; Gesundheitswesen ; Empirische Sozialforschung ; Medizinische Ethik ; Gesundheitswesen ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Medizinsoziologie
    Abstract: Auch in der Corona-Krise gilt: Gesundheit und Krankheit sind nicht nur eine Frage der medizinischen Behandlung, sondern auch abhängig von gesellschaftlichen Zusammenhängen. Je prekärer die soziale Lage, desto höher ist das Risiko an Covid 19 zu erkranken. In der Soziologie ist diese Erkenntnis nichts Neues, denn: Gesellschaftliche Strukturen und Gesundheit/Krankheit hängen eng zusammen. Wie diese Komplexe miteinander verknüpft sind, das zeigt dieses Buch. Einleitend geht es um die Besonderheit des soziologischen Blicks auf die Medizin. Anschließend werden Krankheit und Gesundheit in Zahlen sowie Typen von Gesundheitssystemen vorgestellt. Zusätzlich bietet das Buch einen Überblick über empirische Methoden zur Beobachtung der Medizin. Leserinnen und Leser finden hier anwendbares Wissen für eigene Untersuchungen, aufbereitet in Grafiken und konkreten Fallbeispielen. Abschließend werden aktuelle medizinsoziologische Themenkomplexe erörtert, u.a. die therapeutische Beziehung und Medizinethik.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 236-241
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518294505
    Language: German
    Pages: 779 S. , III.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1850
    DDC: 174.2809
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human experimentation in medicine History ; Psychology Experiments ; History ; Clinical trials History ; Medicine Research ; History ; Menschenversuch ; Experiment ; Geschichte 1750-2000 ; Quelle
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837654691
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 618.970231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geriatrie ; Technisierung ; Alter ; Altenpflege ; Medizintechnik ; Arbeitshilfe ; Künstliche Intelligenz ; AAL-Technik ; Assistenzsystem ; Lebensqualität ; Pflege ; Digitalisierung ; Alter ; Altersgerechte Assistenzsysteme ; Techniksoziologie ; Medizin ; Soziologie ; Technology ; Care ; Digitalization ; Aging Studies ; Age Appropriate Assistive ; Sociology of Technology ; Medicine ; Sociology ; Digitale Pflege ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altenpflege ; Technisierung ; Arbeitshilfe ; Alter ; Medizintechnik ; Assistenzsystem ; Künstliche Intelligenz ; Alter ; AAL-Technik ; Lebensqualität ; Geriatrie ; Altenpflege ; Technisierung
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Weinheim :Wiley-VCH GmbH,
    ISBN: 978-3-527-71640-1 , 3-527-71640-8
    Language: German
    Pages: 239 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17.6 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: ... für Dummies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Delivery of Health Care ; Insurance, Health ; Health Care Reform ; Deutschland. ; Germany ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitssystem ; Politikwissenschaft ; PO72: Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen
    Note: Auf dem Cover: "Aufbau des deutschen Gesundheitssystems ; die Akteure kennenlernen: Krankenhaus, Pflege, Krankenversicherung und viele mehr ; Aufgaben, Finanzierung und Zukunftsperspektive"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-456-86147-0 , 3-456-86147-8
    Language: German
    Pages: 349 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17.8 cm, 833 g.
    Edition: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 362.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Delivery of Health Care organization & administration ; Health Services ; Deutschland. ; Germany ; Gesundheitssystem ; Struktur ; Gesundheitswissenschaften ; Lehrbuch ; Deutschland, Medizin ; Gesundheitspolitik ; Funktionsweise ; Politik ; Einführung ; Lehrbuch ; Gesundheitswesen
    Note: Literaturverzeichnis Seite 327-330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658219727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 305 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical Sociology ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Health Administration ; Health Economics ; Social medicine ; Economic sociology ; Health administration ; Health economics ; Handlungstheorie ; Ärztliche Behandlung ; Medizinsoziologie ; Patient ; Berufssoziologie ; Arzt ; Berufssoziologe ; Gesundheitswesen ; Berufsbild ; Medizinsoziologie ; Berufssoziologie ; Arzt ; Berufsbild ; Ärztliche Behandlung ; Gesundheitswesen ; Handlungstheorie ; Medizinsoziologie ; Berufssoziologe ; Arzt ; Berufsbild ; Ärztliche Behandlung ; Gesundheitswesen ; Handlungstheorie ; Ärztliche Behandlung ; Arzt ; Patient
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Image
    Image
    [Halle (Saale)] : Verlag der Franckeschen Stiftungen | [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission
    ISBN: 9783447115872 , 3447115874
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne , 24 cm x 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pfütsch, Pierre, 1986 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Zelle, Carsten, 1953 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2022
    Series Statement: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 38
    DDC: 610.9033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History of medicine ; Hygiene ; History ; History, 18th century ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 02.05.2021-13.10.2021 ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Hygiene ; Geschichte 1700-1800 ; Franckesche Stiftungen zu Halle ; Krankenhaus ; Geschichte 1721-1800 ; Halle (Saale) ; Pietismus ; Gesundheit ; Hygiene ; Medizin ; Geschichte 1700-1830
    Note: Verlagsorte der Website entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783958322189 , 3958322182
    Language: German
    Pages: 225 Seiten , 22 cm, 330 g
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versuchsperson ; Biomedizin ; Motivation ; Klinisches Experiment ; Schuppenflechte ; Forschung ; Care ; Biomedizin ; Care ; Entscheidungsprozesse ; Experimente ; Psoriasis-Forschung ; Soziologie ; Technikforschung ; Versuchspersonal ; Wissenschaftsforschung ; klinische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schuppenflechte ; Biomedizin ; Forschung ; Klinisches Experiment ; Versuchsperson ; Motivation ; Care
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2452-9 , 3-8474-2452-1
    Language: German
    Pages: 202 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: L'AGENda Bd. 6
    Series Statement: L'AGENda
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung, Medizin, Geschlecht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Digitalisierung. ; E-Health. ; Medizintechnik. ; Handlungskompetenz. ; Teilhabe. ; Geschlechterverhältnis. ; Algorithmen ; algorithms ; artificial intelligence ; body ; cyber violence ; Cybergewalt ; digital literacy ; Digital Literacy ; digtal competencies ; Digtale Kompetenzen ; gender medicine ; Gender-Medizin ; Gesundheitswesen ; health care ; Körper ; Künnstliche Intelligenz ; Medizinsoziologie ; smart hospital ; Smart Hospital ; sociology of medicine ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswesen ; Digitalisierung ; E-Health ; Medizintechnik ; Handlungskompetenz ; Teilhabe ; Geschlechterverhältnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658064778
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Etwa 800 S.)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quality of Life Research ; Practice of medicine ; Gesundheit ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783748911685
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Care ; Forschung ; Schuppenflechte ; Biomedizin ; Motivation ; Klinisches Experiment ; Versuchsperson ; Biomedizin ; Care ; Entscheidungsprozesse ; Experimente ; Psoriasis-Forschung ; Soziologie ; Technikforschung ; Versuchspersonal ; Wissenschaftsforschung ; klinische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schuppenflechte ; Biomedizin ; Forschung ; Klinisches Experiment ; Versuchsperson ; Motivation ; Care
    Abstract: Trotz der zentralen Bedeutung von Versuchspersonen für die klinische Forschung bleiben diese für die späteren KonsumentInnen, etwa von Kopfschmerztabletten, Antidepressiva oder von Tumortherapien, häufig unsichtbar. Auch in den Sozialwissenschaften finden sich bis heute nur einige wenige konzeptuelle Beiträge zu dieser Figur. Das vorliegende Buch widmet sich anhand des empirischen Beispiels der Psoriasis-Forschung in Deutschland der Frage, wer oder was heute auf dem Spiel steht, wenn Menschen zu Versuchspersonen in der biomedizinischen Forschung werden. Auf der Grundlage qualitativer Interviews mit PatientInnen und ForscherInnen lässt sich im Studien-Setting eine Gleichzeitigkeit der Abwesenheit von Beziehungen zwischen PatientInnen einerseits und der Anwesenheit von Infrastrukturen der Sorge sowie intensiver Beziehungsarbeit andererseits herausarbeiten. Geteilte Care-Arbeit gerät dabei zur notwendigen Bedingung für die Hervorbringung generalisierbaren Wissens. Ein der feministischen Wissenschafts- und Technikforschung entlehnter Begriff von Care und Care-Arbeit dient vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse als theoretische Klammer, die es erlaubt, die Vielgestaltigkeit der Figur Versuchsperson sichtbar zu machen. Quelle. Inhaltsangabe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783515123532
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 72
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Uniform Title: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Jankrift, Kay Peter, 1966 - Im Angesicht der "Pestilenz"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2001
    DDC: 614.4943553
    RVK:
    Keywords: Plague ; History ; Germany ; Disease outbreaks ; History ; Germany ; History, Medieval ; Hochschulschrift ; Niederrhein-Gebiet ; Westfalen ; Stadt ; Epidemie ; Geschichte 1349-1600 ; Epidemie ; Stadt ; Geschichte 1349-1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 329-382 , Titel der Habilitationsschrift: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783161589157 , 9783161589140
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bad ; Kultur ; Muße ; Architektur ; Society & culture: general ; Ancient history: to c 500 CE ; European history ; Social Science ; History ; Ancient ; Europe
    Abstract: Badekultur und Muße stehen seit jeher in einem spannungsvollen Zusammenhang, weil sowohl die Praktiken des Badens als auch die gesellschaftliche Bewertung von Muße erheblichen Schwankungen unterworfen waren. Die Vorstellungen darüber, ob, wann, wie, in welcher Art und mit welchem Nutzen zu baden sei, wandelten sich ständig und fanden Niederschlag in mannigfaltigen kulturellen Zeugnissen, welche in den hier versammelten Beiträgen aus Kunstgeschichte, Archäologie, Mediävistik, Musikwissenschaft und Literaturwissenschaft untersucht werden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes geben einen Überblick über Badekultur, Badeanlagen und Badepraktiken von der Antike bis zur Moderne und wollen darüber hinaus zur weitergehenden Erforschung dieses bislang eher stiefmütterlich behandelten Themenkomplexes anregen. Behandelt werden mit den Badeanlagen im antiken Baiae oder mit Zumthors Therme in Vals der räumlich-architektonische Rahmen des Badens. Die Auswertung literarischer und medizinischer Schriften rückt moralische und gesundheitliche Fragen in den Blick. Außerdem werden größere badekulturelle Zusammenhänge in der Antike, in der höfischen Kultur des Hoch- und Spätmittelalters sowie in den Kurorten des 19. Jahrhunderts verdeutlicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839451571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis Band 3
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Altenpflege ; Sozialpolitik ; Altenheim ; Angst ; Sozialer Tod ; Hygiene ; Hygieneregime ; Regulierung ; Langzeitpflege ; Totale Institution ; Alter ; Deutschland ; Hygieneangst ; Wohnheim ; Soziale Praxis ; Kulturgeschichte ; Pflege ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Nursing Home ; Hygiene Regime ; Regulation ; Long-term Care ; Total Institution ; Aging Studies ; Covid-19 ; Corona ; Regulation Culture ; Dormitory ; Social Practice ; Cultural History ; Care ; Social Policy ; Sociology ; Altenheim ; Altenpflege ; Hygiene ; Angst ; Alter ; Sozialer Tod ; Sozialpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783940529794 , 3940529796
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Subsequent Title: Gefolgt von Stolberg, Michael, 1957 - Die Geschichte der Palliativmedizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History, Early Modern 1451-1600 ; History, Modern 1601- ; Palliative care ; History ; Terminal care ; History ; Sterbebegleitung ; Palliativmedizin ; Palliativmedizin ; Sterbebegleitung ; Geschichte 1500-2000
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 279-294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783593510194 , 3593510197
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Institutionalisierung ; Sterben ; Hauspflege ; Sterbender ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Abstract: Die Vorstellung, zu Hause zu sterben, wird als Ideal eines selbstbestimmten Lebensendes gehandelt. Dies zu verwirklichen, um die Lebensqualität von Menschen zu erhalten, die von einer nicht heilbaren Erkrankung betroffen sind, ist das Ziel der palliativen Sterbebetreuung. Im Mittelpunkt der Ethnografie von Falko Müller stehen Hausbesuche bei allein lebenden Patientinnen und Patienten. Die Studie zeigt, wie implizite Annahmen über Lebensweisen, auf denen das institutionelle Arrangement der Sterbebetreuung beruht, mit dem Anspruch auf Selbstbestimmung in Konflikt geraten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-7799-5287-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeindepsychiatrie. ; Klient. ; Selbstbild. ; Qualitative Methode. ; Psychiatrie. ; Deutschland. ; Ambulante Einrichtungen ; Institutionen ; Psychiatrie ; Sozialpsychiatrie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Gemeindepsychiatrie ; Klient ; Selbstbild ; Qualitative Methode ; Psychiatrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44075-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Sterbebegleitung. ; Palliativpflege. ; Sterben. ; Sterbender. ; Hauspflege. ; Institutionalisierung. ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-662-59639-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 162 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Public health ; Gesundheitswesen. ; Krankheitskosten. ; Medizin. ; Gesundheit. ; Gesundheitswesen ; Krankheitskosten ; Medizin ; Gesundheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Sterben ; Institutionalisierung ; Sterbebegleitung ; Sterbender ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57611-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 233 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Health Care Management ; Biomedical Engineering and Bioengineering ; Health care management ; Biomedical engineering ; Medizintechnik. ; E-Health. ; Gesundheitswesen. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung. ; Medizin. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Medizintechnik ; E-Health ; Gesundheitswesen ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-06477-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Soziologie. ; Soziale Ungleichheit. ; Lebensalter. ; Gesundheitswesen. ; Lebensführung. ; Medizinsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Lebensalter ; Gesundheitswesen ; Lebensführung ; Medizinsoziologie
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57971-8 , 3-662-57971-5
    Language: German
    Pages: XIV, 423 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinische Psychologie. ; Medizinsoziologie. ; Psychology, Clinical ; Sociology, Medical ; Upper undergraduate ; Klinikalltag ; Medizinstudium ; Gesundheitswesen ; Medizinsoziologie ; Fallbeispiele ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 408-413
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-8376-4495-1 , 3-8376-4495-2
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin Band 7
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demenz. ; Medizinische Versorgung. ; Menschenrecht. ; Medizinische Ethik. ; Human Rights ; Ethics, Medical ; Dementia ; Human Rights in Healthcare ; Forschungsprojekt ; Menschenrecht ; Studie ; Ethik ; Pflege ; Partizipation ; Spielfilm ; Hausarzt ; Pflegeforschung ; Medizin ; Mensch ; Recht ; Medizinsoziologie ; Medizinethik ; Alter ; Soziologie ; Dementia ; Human Rights ; Ethics ; Care ; Nursing Research ; Medicine ; Human ; Law ; Sociology of Medicine ; Medical Ethics ; Aging Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Demenz ; Medizinische Versorgung ; Menschenrecht ; Medizinische Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-95462-946-6
    Language: German
    Pages: 199 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Studienreihe der Landesbeauftragten. Sonderband
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arbeitsschutz. ; Arbeitsmedizin. ; Gesundheitswesen. ; Überwachung. ; Bezirk Magdeburg. ; Arbeitswelt ; Bezirk Magdeburg ; Fallstudie ; Forschungsprojekt ; Gesundheitswesen ; Lokalgeschichte ; SED-Diktatur ; Staatssicherheit ; politisierte Medizin ; Arbeitsschutz ; Arbeitsmedizin ; Gesundheitswesen ; Ministerium für Staatssicherheit ; Überwachung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8376-4141-7
    Language: German
    Pages: 206 Seiten.
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin Band 5
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2017
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2017 ; Medizin. ; Forschung. ; Gefangener. ; Medizinische Ethik. ; Gefängnismedizin ; Ethik ; Wissenschaftsethik ; DDR ; Deklaration Von Helsinki ; Henry K. Beecher ; Albert Montgomery Kligman ; Medizin ; Mensch ; Recht ; Medizingeschichte ; Medizinethik ; Menschenrechte ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Prison ; Ethics ; Declaration of Helsinki ; Medicine ; Human ; Law ; History of Medicine ; Medical Ethics ; Human Rights ; History of Science ; History ; Hochschulschrift ; Medizin ; Forschung ; Gefangener ; Medizinische Ethik ; Geschichte 1945-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783110559804 , 3110559803
    Language: German
    Pages: X, 245 Seiten , Illustrationen, Diagramm
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 98
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610.94309034
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Sozialgeschichte ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Hygiene ; Konferenzschrift 2016
    Note: "Vom 9. bis 11. November 2016 fand anlässlich der zwölften Verleihung des Preises des Historischen Kollegs an Karl Schlögel ein Kolloquium zum Thema 'Medizin und Öffentliche Gesundheit. Konzepte, Akteure, Spannungsfelder' in der Kaulbach-Villa statt. Die Ergebnisse des Kolloquiums werden in diesem Band veröffentlicht." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8252-4741-6
    Language: German
    Pages: 288 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Series Statement: utb. Sozial-, Gesundheits-, und Pflegewissenschaften, Medizin 4741
    Series Statement: utb. Sozial-, Gesundheits-, und Pflegewissenschaften, Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinsoziologie. ; Gesundheit. ; Medikalisierung. ; Gesellschaft. ; Sociology, Medical ; Public Health, Gesundheitswissenschaften, Soziologie, Medizin, ggf. auch Praktiker in Wirtschaft und Medizin ; Soziologie ; Public Health ; Gesundheitswissenschaft ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Medikalisierung ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Medikalisierung ; Gesellschaft
    Abstract: Haben Sie sich auch schon gefragt, warum Gesundheit heute eine so große Rolle spielt? Welche Ängste, Wünsche, Interessen und Machtverhältnisse hinter dem Bedeutungsgewinn von Gesundheit stehen? Thomas Hehlmann, Henning Schmidt-Semisch und Friedrich Schorb regen zum Nachdenken an: Sie skizzieren wie Gesundheit zur Wissenschaft wurde und wie soziale und gesundheitliche Ungleichheit zusammenhängen. Sie fragen, welche Folgen es hat, wenn immer mehr Phänomene zu Krankheiten erklärt werden und wenn die Frage „gesund oder ungesund“ zur moralischen Leitfrage wird. Darüber hinaus beschreiben sie, welche Auswirkungen Normen und Werte auf unser Verständnis von Gesundheit haben und wie unsere Vorstellung von Zweigeschlechtlichkeit die Wahrnehmung von Gesundheit und Körperempfinden beeinflusst. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Gesundheitswissenschaften und Public Health sowie der Medizin und der Soziologie. // Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837644272 , 3837644278
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Histoire Band 143
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2016
    DDC: 306.461094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-1970 ; Presse ; Medizin ; Berichterstattung ; Politische Sprache ; Arzneimittelschaden ; Fachsprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Thalidomid ; Deutschland ; Sprache ; Kollektivsymbol ; Presse ; 1960er-Jahre ; Arzneimittelskandal ; Fachsprache ; Journalismus ; Öffentlichkeit ; Kulturgeschichte ; Medizin ; Deutsche Geschichte ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Language ; Collective Symbol ; Press ; Journalism ; Public Sphere ; Cultural History ; Medicine ; German History ; History of Medicine ; Contemporary History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Presse ; Berichterstattung ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Politische Sprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Medizin ; Fachsprache ; Geschichte 1961-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-8487-2318-8
    Language: German
    Pages: 2202 Seiten.
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: NomosKommentar
    DDC: 344.43041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Recht. ; Gesundheitswesen. ; Medizinische Versorgung. ; Legislation, Medical ; Legislation, Drug ; Equipment and Supplies ; Legislation, Pharmacy ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Kommentar ; Medizin ; Recht ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8376-3886-8 , 3-8376-3886-3
    Language: German
    Pages: 378 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 591 g.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Zwischen Ermächtigung, Paternalismus und Disziplinierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Siegen 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Gesundheitsförderung. ; Gesundheitserziehung. ; Gesundheitsdiskurs ; Biopolitik ; Soziale Ungleichheit ; Gesundheitsförderung ; Schule ; Medizin ; Bildung ; Medizinsoziologie ; Organisationssoziologie ; Pädagogik ; Bildungssoziologie ; Soziologie ; Bildungsforschung ; Health ; Health Discourse ; Biopolitics ; Social Inequality ; Health Promotion ; School ; Medicine ; Education ; Sociology of Medicine ; Sociology of Organizations ; Pedagogy ; Sociology of Education ; Sociology ; Educational Research ; Hochschulschrift ; Schule ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitserziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-8452-9249-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Moderne. ; Gesundheitsvorsorge. ; Diätetik. ; Eugenik. ; Hygiene. ; Gesundheitswesen. ; Biopolitik. ; Biopolitik ; Genealogie ; Medizin ; Moderne ; Prävention ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Moderne ; Gesundheitsvorsorge ; Diätetik ; Eugenik ; Hygiene ; Gesundheitswesen ; Biopolitik ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839438114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Bose, Käthe von Klinisch rein
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialordnung ; Krankenhaus ; Macht ; Reinigung ; Hygiene ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Cleaning ; Ethnografie ; Ethnography ; Gender ; Geschlecht ; Hospital ; Hygiene ; Krankenhaus ; Raumtheorie ; Reinigung ; Sauberkeit ; Sociology ; Sociology of Work and Industry ; Soziologie ; Spatial Theory ; Work ; (VLB-WN)1724: Hardcover, Softcover / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie ; Hochschulschrift ; Krankenhaus ; Hygiene ; Reinigung ; Macht ; Sozialordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-8376-3862-2 , 3-8376-3862-6
    Language: German
    Pages: 363 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 603 g.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiengründung. ; Generatives Verhalten. ; Mutterschaft. ; Weiblichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Männlichkeit. ; Vaterschaft. ; Geschlechtsunterschied. ; Biological Reproduction ; Body ; Deutschland ; Familie ; Familiensoziologie ; Family ; Fortpflanzung ; Gender Studies ; Generative Praxis ; Generativität ; Germany ; Geschlecht ; Geschlechterdifferenz ; Körper ; Pierre Bourdieu ; Sexuality ; Sexualität ; Sociology ; Sociology of Family ; Soziale Konstruktion ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Familiengründung ; Generatives Verhalten ; Mutterschaft ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; Männlichkeit ; Vaterschaft ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Fortpflanzung als das 'natürlichste' Phänomen der Welt wird häufig als Begründung für die Geschlechterdifferenz herangezogen und dient als Rechtfertigung für das hierarchisch strukturierte Geschlechterverhältnis. Auf der Grundlage der Soziologie Pierre Bourdieus fragt Daniela Heitzmann, wie sich jene vermeintliche Naturtatsache als soziales Phänomen begreifen lässt, um dessen enge Verknüpfung mit dem Frausein einerseits und das eher lose Verhältnis zum Mannsein andererseits zu analysieren. Hierzu entwickelt sie ein Konzept der generativen Praxis, das zu einem Forschungsprogramm zur Genese von Generativitätsvorstellungen führt und dabei besonders die soziale Konstruktionsarbeit der Soziologie in den Fokus rückt.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 319-360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658066253
    Language: German
    Pages: X, 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Health administration ; Social structure ; Social inequality ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Public Health ; Health Administration ; Sozialwissenschaften ; Gesundheitswesen ; Regionalwirtschaft ; Gesundheitswesen ; Regionalwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8376-3647-5
    Language: German
    Pages: 288 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g.
    Series Statement: transcript science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nanomedizin. ; Forschung. ; Innovation. ; Actor-Network-Theory. ; Actor-network-theory ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Ethnografie ; Ethnography ; Medical Ethics ; Medicine ; Medizin ; Medizinethik ; Medizinsoziologie ; Nanomedicine ; Nanomedizin ; Nanotechnologie ; Nanotechnology ; Science ; Science Studies ; Social Relations ; Sociological Theory ; Sociology ; Sociology of Medicine ; Sociology of Science ; Sociology of Technology ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Technik ; Techniksoziologie ; Technology ; Wissenschaft ; Wissenschaftssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nanomedizin ; Forschung ; Innovation ; Actor-Network-Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-8394-3862-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten).
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Familie ; Familiensoziologie ; Fortpflanzung ; Gender Studies ; Generative Praxis ; Generativität ; Geschlecht ; Geschlechterdifferenz ; Körper ; Pierre Bourdieu ; Sexualität ; Soziale Konstruktion ; Soziologie ; Familiengründung. ; Generatives Verhalten. ; Mutterschaft. ; Weiblichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Männlichkeit. ; Vaterschaft. ; Geschlechtsunterschied. ; Hochschulschrift ; Familiengründung ; Generatives Verhalten ; Mutterschaft ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; Männlichkeit ; Vaterschaft ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Fortpflanzung als das 'natürlichste' Phänomen der Welt wird häufig als Begründung für die Geschlechterdifferenz herangezogen und dient als Rechtfertigung für das hierarchisch strukturierte Geschlechterverhältnis. Auf der Grundlage der Soziologie Pierre Bourdieus fragt Daniela Heitzmann, wie sich jene vermeintliche Naturtatsache als soziales Phänomen begreifen lässt, um dessen enge Verknüpfung mit dem Frausein einerseits und das eher lose Verhältnis zum Mannsein andererseits zu analysieren. Hierzu entwickelt sie ein Konzept der generativen Praxis, das zu einem Forschungsprogramm zur Genese von Generativitätsvorstellungen führt und dabei besonders die soziale Konstruktionsarbeit der Soziologie in den Fokus rückt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839436950 , 3839436958 , 3839436958 , 9783839436950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Politik v.37
    Parallel Title: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Parallel Title: Print version Poczka, Irene Die Regierung der Gesundheit : Fragmente einer Genealogie liberaler Gouvernementalität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public health History ; Medical policy History ; Medicine History ; Public health ; Medical policy ; Medicine ; Public Health history ; Health Policy history ; Cholera history ; Political science & theory ; POLITICAL SCIENCE ; History & Theory ; Medical policy ; Medicine ; Public health ; Gesundheitspolitik ; Liberalismus ; History ; Europe ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Cholera ; Bekämpfung ; Gesundheitspolitik ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Liberalismus ; Geschichte 1800-1903
    Abstract: Michel Foucault suchte bereits 1983 nach den Rationalitäten, die unseren gesundheitlichen Wahlentscheidungen zu Grunde liegen. Diese Frage stellt sich heute noch dringender, bedenkt man den neoliberalen Wandel von Gesundheitsdiskursen in den letzten Jahrzehnten. Diese Diskurse finden ihre Vorfahren in der religiösen und bürgerlichen Selbstpraxis sowie in der ärztlichen Praxis der Beratung und Überzeugung. Irene Poczka betrachtet diese als Regierungsweisen, die schließlich auch die politischen Techniken beeinflussten, mit denen die Gesundheit der Bevölkerungen reguliert werden sollte. Sie stellt fest: Im Europa des 19. Jahrhunderts lassen sich überall diskursive Fragmente einer Genealogie liberalen Regierens von Gesundheit ausmachen
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Regierungsrationalitäten der Gesundheit um 1800 -- Die Cholera als diskursives Ereignis 1829 - 1892 -- Die Internationalen Gesundheitskonferenzen 1851 - 1903 -- Schluss -- Quellen und Literatur
    Note: In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3863313380 , 9783863313388
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen
    DDC: 362.10943309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; National socialism and medicine Germany ; Bavaria ; Medicine Political aspects ; Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Physicians Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Medicine Political aspects ; Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; National socialism and medicine Germany ; Bavaria ; Physicians Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Gesundheitspolitik ; Bayerische Landesärztekammer ; Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-95832-131-1 , 3-95832-131-3
    Language: German
    Pages: 369 Seiten ; , 22.2 cm x 14 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Moderne. ; Gesundheitsvorsorge. ; Diätetik. ; Eugenik. ; Hygiene. ; Gesundheitswesen. ; Biopolitik. ; Biopolitik ; Genealogie ; Medizin ; Moderne ; Prävention ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Moderne ; Gesundheitsvorsorge ; Diätetik ; Eugenik ; Hygiene ; Gesundheitswesen ; Biopolitik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Freiburg ; München :Verlag Karl Alber,
    ISBN: 978-3-495-48675-7
    Language: German
    Pages: 123 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Angewandte Ethik. Medizin Band 1
    Series Statement: Angewandte Ethik. Medizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Gerechtigkeit. ; Medizinische Ethik. ; Medizinische Versorgung. ; Delivery of Health Care ; Health Services Accessibility ; Healthcare Disparities ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Gesundheitswesen ; Gerechtigkeit ; Medizinische Ethik ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-456-85743-5 , 3-456-85743-8 , 978-3-456-85743-5
    Language: German
    Pages: 348 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 6., vollständig aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Delivery of Health Care organization & administration ; Health Services ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Lehrbuch ; Gesundheitswesen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658137830
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 624 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kooperation und Integration - das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Gesundheitsversorgung ; Gesundheitsreform ; Unternehmenskooperation ; Unternehmensnetzwerk ; Integrierte Versorgung ; DRG-System ; Krankenhaus ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Social Sciences ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen
    Abstract: Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Die Herausgeber Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg
    Abstract: Bedingungen für die Patientenzentrierung -- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften -- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung -- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung -- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration -- Internationale Perspektiven -- Reformperspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3847401394 , 9783847401391
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitative Gesundheitsforschung
    DDC: 306.4610723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Qualitative research Methodology ; Health Research ; Diseases Research ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Krankheit ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Medizin ; Gesundheitswesen ; Forschung ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Gesundheitswissenschaften ; Empirische Forschung ; Biografieforschung ; Gesundheit ; Gesundheitswissenschaften
    Note: Literaturangaben , Enthält 133 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658110819
    Language: German
    Pages: XI, 224 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Bewältigung ; Senile Demenz ; Soziale Schichtung ; Hauspflege ; Angehöriger ; Senile Demenz ; Hauspflege ; Angehöriger ; Bewältigung ; Soziale Schichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript
    ISBN: 9783837632323 , 3837632326 , 9783839432327 , 3839432324
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 pages :) , 8 illustrations
    Series Statement: Histoire (Transcript (Firm)) Band 83
    Dissertation note: Doctoral Universität Luzern 2013
    DDC: 362.178309494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900-1999 ; Donation of organs, tissues, etc History 20th century ; Donation of organs, tissues, etc Moral and ethical aspects ; Medical ethics History 20th century ; Éthique médicale - Suisse - Histoire - 20e siècle ; Donation of organs, tissues, etc ; Donation of organs, tissues, etc - Moral and ethical aspects ; Medical ethics ; HISTORY / Modern / 20th Century ; History ; Switzerland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift. ; Hochschulschrift. ; Hochschulschrift
    Note: Includes bibliographical references (pages 302-329)
    URL: OAPEN
    URL: Cover
    URL: 34
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783938304990
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Sozialarbeit ; Migrationshintergrund ; Gesundheitswesen ; Aufsatzsammlung ; Sozialwesen ; Interkulturalität ; Gesundheitswesen ; Interkulturalität ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Migrationshintergrund ; Transkulturelle Pflege
    Abstract: Menschen mit Migrationshintergund treffen im Sozial- und Gesundheitswesen auf zahlreiche Zugangsbarrieren. Soll eine gleichberechtigte Teilhabe von KlientInnen und Professionellen mit Migrationshintergrund gewährleistet werden, müssen sowohl individuelle Einstellungen als auch institutionelle Strukturen überdacht werden. Das Buch stellt Konzepte vor, wie die aktive Teilhabe dieser Personengruppen im Sozial- und Gesundheitswesen gelingen kann.
    Note: Enth. 16 Beitr , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Berlin, Heidelberg :Springer,
    ISBN: 3-662-46614-7 , 978-3-662-46614-8
    Language: German
    Pages: XIII, 383 Seiten : , 29 Illustrationen.
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinische Psychologie. ; Medizinsoziologie. ; Psychology, Clinical ; Sociology, Medical ; Upper undergraduate ; Klinikalltag ; Medizinstudium ; Gesundheitswesen ; Medizinsoziologie ; Fallbeispiele ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 243 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Steger, Florian, 1974 - Traumatisierung durch politisierte Medizin
    DDC: 610.9431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexually transmitted diseases Hospitals ; History ; Sexually transmitted diseases History ; Women's health services History ; Hospitals History ; Venerology ; History ; Germany (East) ; Sexually transmitted diseases ; History ; Germany (East) ; Hospitalization ; History ; Hospitals ; History ; Germany (East) ; Deutschland ; Deutschland ; Frau ; Zwangseinweisung ; Geschlossene Abteilung ; Venerologie ; Psychisches Trauma ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 233-243
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3837637611 , 9783837637618
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Histoire Band 104
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinold, Marcel, 1980 - Doping als Konstruktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinold, Marcel, 1980 - Doping als Konstruktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westf.) 2015
    DDC: 362.29088796
    RVK:
    Keywords: Doping in sports ; History ; Doping in sports ; Ethics ; Doping in sports ; Prevention and control ; Sportverbände ; Gesundheit ; Fairness im Sport ; Sportmedizin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Doping ; Abweichendes Verhalten ; Bekämpfung ; Leistungssport ; Gesellschaft ; Geschichte 1950-2010
    Abstract: Die Steigerung körperlicher Leistung mit Hilfe pharmakologischer Substanzen ist ein alter Traum der Menschheit - und ihre Anwendung im Sport ein altes Phänomen. Verhältnismäi︢g neu ist jedoch die Verurteilung, Verfolgung und Sanktionierung als illegitimes "Doping". Seit den 1960er Jahren haben sich Praktiken der Überwachung etabliert, die in Kontexten ausserhalb des Leistungssports ihresgleichen suchen. Aus kulturhistorischer Perspektive fragt Marcel Reinold nach den Prozessen der Sinn- und Bedeutungskonstruktion, durch die Doping als deviantes Verhalten geschaffen wurde
    Note: Dieses Buch stellt die leicht überarbeitete Fassung eines Textes dar, der dem Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münsterim Jahr 2015 vorlag , Dissertationstitel: Doping erschaffen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658117313 , 9783658117306
    Language: German
    Pages: 1 online resource (415 pages)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weatherly, John N . Versorgungsmanagement in der Praxis des Deutschen Gesundheitswesens : Konkrete Projekte, Theoretische Aufarbeitung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinische Versorgung ; Gesundheitswesen ; Management ; Deutschland ; Deutschland ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Management
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] :Thieme,
    ISBN: 3-13-176691-3 , 978-3-13-176691-5
    Language: German
    Pages: 190 S. ; , 190 mm x 127 mm.
    Series Statement: Hintergründe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Deutschland. ; Book ; Produktform ; Gesundheitswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Berlin :Xenomoi-Verlag,
    ISBN: 978-3-942106-28-3
    Language: German
    Pages: 321 S.
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Krankenhaus. ; Deutschland. ; Krankenhaus ; Gesundheit ; Gesundheitspolitik ; Medizinethik ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswesen ; Krankenhaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrappe, Matthias, 1955 - Qualität 2030
    DDC: 362.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsreform ; Dienstleistungsqualität ; Beziehungsmarketing ; Patienten ; Gesundheitswesen ; Deutschland ; Deutschland ; Gesundheitswesen ; Reform
    Abstract: Qualität und Sicherheit dienen als Projektionsfläche für die unterschiedlichsten Problemstellungen im deutschen Gesundheitssystem. Tragfähige Zielvorstellungen als Basis für die Weiterentwicklung der Qualitätssicherung in Deutschland sind jedoch nicht in Sicht, Glaubwürdigkeit und Vertrauen in Instrumente und Begrifflichkeiten gehen verloren. Wir fahren fort, Menge statt Qualität zu finanzieren, sektorale Abschottung geht über Zusammenarbeit. Bei allen gesetzgeberischen Aktivitäten - ein grundlegender Reformansatz ist bislang nicht erkennbar. Hier setzt Qualität 2030 an und schlägt einen Ordnungsrahmen für das Gesundheitswesen vor, in dem Qualität und Patientensicherheit die steuernden Faktoren sind. Es wird klar formuliert, welche grundlegenden Reformansätze erforderlich sind, welche Interventionen (z.B. Pay for Performance) notwendig sind und wie diese - ohne negative Begleiteffekte - in das System eingeführt werden können. Qualität 2030 steht zudem für einen realistischen Zeitrahmen zur Umsetzung dieses Paradigmenwechsels; das Werk ist Argumentations- und Arbeitsgrundlage für die notwendigen Reformen.
    Description / Table of Contents: Cover; Titel; Geleitwort; Vorwort; Prolog - Qualität und Patientensicherheit: Zeit für einen umfassenden Wandel; Inhalt; Zusammenfassung; A Das Gutachten auf einen Blick - Synopse; B Zusammenfassung: Ergebnisse der Analyse; C Zusammenfassung: Empfehlungen; Teil I: Status quo; 1 Einführung in das Thema; 1.1 Gesellschaftliche Wahrnehmung und Komplexität; 1.2 Koordination und Komplexität; 1.3 Qualität und Sicherheit: die sechs Perspektiven; 1.4 Gesundheitspolitik: dreidimensionaler Orientierungsrahmen; 1.5 Zielrichtung des Gutachtens
    Description / Table of Contents: 2 Messen und Zählen: Voraussetzung für Transparenz und Anreizbildung2.1 Über Daten und blinde Flecken; 2.2 Qualität: welcher Blick auf die Zahlen?; 2.3 Quantitative Erfassung; 2.4 Methode der Qualitätsmessung - das Indikatorenkonzept; 3 Größe und Aktualität des Problems; 3.1 Daten: Wald und Bäume; 3.2 Qualitätsdefizite: gesellschaftliche Perspektive; 3.3 Nutzen: Über-, Unter- und Fehlversorgung; 3.4 Perspektive der Patienten; 3.5 Professionen; 3.6 Institutionen; 3.7 Wissenschaft; 3.8 Kosten durch Qualitäts- und Patientensicherheitsdefizite; Teil II: Instrumente der Qualitätsverbesserung
    Description / Table of Contents: 4 Instrumente - Allgemeines4.1 Qualität als Spiegel der Vergütungssystematik; 4.2 Qualität als Planungsinstrument in der Gesundheitsversorgung; 4.3 Institutionelles Qualitäts- und Risikomanagement; 4.4 Qualitätswettbewerb; 4.5 Entwicklung in den USA: Qualität als Systemeigenschaft; 5 Transparenz und Public Reporting; 5.1 Begriffsbestimmung und gesetzliche Grundlagen; 5.2 Wirksamkeit: differenzierte Betrachtung notwendig; 5.3 Perspektive: Information der Patienten; 6 Pay for Performance (P4P); 6.1 Einleitung; 6.2 P4P: Begriffsbestimmung und Definition
    Description / Table of Contents: 6.3 Wirkung von P4P: erste Phase der Evaluation6.4 Langfristige Effekte; 6.5 Unerwünschte Nebeneffekte von P4P; Teil III: Qualität und Patientensicherheit im Kontext des deutschen Gesundheitswesens; 7 Gesetzliche Regelungen und aktueller Stand der Aktivitäten; 7.1 Vorbemerkung; 7.2 Gesellschaftliche und Populationsperspektive; 7.3 Ebene des Nutzens (Allokation und Effizienz); 7.4 Patientenperspektive; 7.5 Professionelle Perspektive; 7.6 Institutionelle Perspektive; 7.7 Wissenschaft; 7.8 Gesetzliche Regelungen: Zusammenfassung; 8 Umfassende Qualitätsstrategie - Kontext; 8.1 Vorbemerkung
    Description / Table of Contents: 8.2 Professional Bureaucracy: die Expertenorganisation8.3 Komplexität und System; 8.4 Verhaltensänderung; 8.5 Ökonomie (Schwerpunkt P4P); 8.6 Integration in bestehende Vergütungssysteme (Schwerpunkt P4P); 8.7 Politische Verantwortung: Governance im Gesundheitswesen; 9 Rahmenkonzept (conceptual framework); 9.1 Begründung und Aufgabenstellung; 9.2 Qualität als Systemeigenschaft; 9.3 Qualität und Sicherheit: Operationalisierung; 9.4 Kontext: Institutionen, Verhaltensänderung, System; 9.5 Rolle von Politik und Gesetzgebung; Teil IV: Empfehlungen
    Description / Table of Contents: 10 Qualität, Sicherheit, Transparenz: Umfassende Strategie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3412224618 , 9783412224615
    Language: German
    Pages: 442 Seiten , Illustrationen, Karten , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas Bd. 48
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas
    Parallel Title: Online-Ausg. Sambuk, Daria, 1980 - Wächter der Gesundheit
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2011
    DDC: 362.10947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical care History 18th century ; Medical care History 19th century ; Community health services History 18th century ; Community health services History 19th century ; Medical policy History 18th century ; Medical policy History 19th century ; Public health ; History ; Russia ; Community health services ; History ; Russia ; History of medicine ; Russia ; Hochschulschrift ; Russland ; Gesundheitswesen ; Gesundheitspolitik ; Geschichte 1762-1831 ; Russland ; Gesundheitswesen ; Gesundheitspolitik ; Geschichte 1762-1831
    Abstract: Mit ihrem Machtantritt im Jahr 1762 machte Russlands Kaiserin Katharina II. die Gesundheit ihrer Untertanen zu einem staatlichen Anliegen. Doch wie soll man Eliten dazu bewegen, den Bau von Krankenhäusern zu unterstützen und sich für die Pockenschutzimpfung zu engagieren? Wie soll eine Medizinalverwaltung in der Provinz Fuß fassen, wo die Staatsgewalt noch nicht präsent ist? Und wie überzeugt man die Bevölkerung vom Nutzen der akademischen Medizin? "Wächter der Gesundheit" untersucht die Entstehung des staatlichen Medizinalwesens in Russland bis zur Choleraepidemie der 1830er Jahre und gewährt Einblicke in den medizinischen Alltag des Riesenreiches.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 403-433
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag
    ISBN: 9783863212865 , 386321286X
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 261.8320943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ; Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ; Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ; Deaconesses Germany (East) ; History ; Nursing Germany (East) ; History ; Deaconesses Interviews ; Deaconesses Biography ; Nursing History ; Nurses Interviews ; Nurses Biography ; Nursing Religious aspects ; Christianity ; Deaconesses History ; Nuns ; History ; History, 20th century ; History of nursing ; Germany, East ; Berlin ; Interview ; Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ; Geschichte 1945-1986 ; Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ; Diakonisse ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1945-1986
    Note: Literaturverzeichnis S. 347 - 362
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-89673-678-9
    Language: German
    Pages: 367 S. : , Ill., graph. Darst.
    DDC: 362.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Deutschland. ; Gesundheitswesen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8487-0961-8
    Language: German
    Pages: 183 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur Medienwirtschaft und zum Medienmanagement Band 34
    Series Statement: Schriften zur Medienwirtschaft und zum Medienmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät III, Humboldt-Universität Berlin 2013
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Internet. ; Recherche. ; Patient. ; Gesundheitskommunikation. ; Gesundheitswesen. ; Auswirkung. ; Medizinische Versorgung. ; Social Media. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Medizin ; Internet ; Recherche ; Patient ; Gesundheitskommunikation ; Internet ; Gesundheitswesen ; Auswirkung ; Medizinische Versorgung ; Patient ; Social Media
    Note: Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin :Bundesministerium für Gesundheit, | Bonn-Bad Godesberg :Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit. | Stuttgart :Kohlhammer. | Baden-Baden :Nomos. ; 1.1977; [2.]1980; 3.1983 - 6.1989; Ausg. 1991 - 2001; 2009(2010) - 2014
    ISSN: 0172-3723
    Language: German
    Pages: 26 cm.
    Dates of Publication: 1.1977; [2.]1980; 3.1983 - 6.1989; Ausg. 1991 - 2001; 2009(2010) - 2014
    Additional Information: [2]=151; 3=152; 4=154 von Deutschland 〈Bundesrepublik〉 / Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit Bonn-Bad Godesberg : Bundesmin., 1972-1986 0340-0972
    Additional Information: 5=157; 6=159 von Deutschland 〈Bundesrepublik〉 / Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer, 1986-1990
    Additional Information: 1991=3; 1993=25; 1995=51; 1997=91; 1999=122; 2001=137 von Deutschland / Bundesministerium für Gesundheit Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1991-2002 0941-8660
    Parallel Title: Erscheint auch als Daten des Gesundheitswesens
    Former Title: Ersch. 1992 - 2001 alternierend mit, 2009 darin aufgeg. Statistisches Taschenbuch Gesundheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Deutschland. ; Zeitschrift ; Statistik ; Tabelle ; Gesundheitswesen ; Gesundheitswesen
    Note: Fortgesetzt als Online-Ausgabe. - Urh. bis 4.1985: Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit; 5.1987 - 6.1989: Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit , Ersch. jährl.; bis 1983 alle 3 Jahre; 1985 - 2001 alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839419304
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Druckausg. Ingenkamp, Konstantin, 1965 - Depression und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: sociology ; Sociology ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Therapie ; Medizingeschichte ; Cultural Studies ; History of Science ; Medicine ; Sociology of Medicine ; History of Medicine ; Psychopharmaka ; Society ; Melancholie ; Gesundheitsgesellschaft ; Pathologisierung ; Depression; Gesundheitsgesellschaft; Therapie; Psychopharmaka; Melancholie; Pathologisierung; Gesellschaft; Medizin; Medizinsoziologie; Medizingeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Kulturwissenschaft; Soziologie; Society; Medicine; Sociology of Medicine; History of Medicine; History of Science; Cultural Studies; Sociology; ; Depression ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Melancholie ; Pathologisierung ; Volkskrankheit ; Melancholie ; Depression ; Vorstellung ; Volkskrankheit ; Soziale Konstruktion ; Geschichte
    Abstract: Wie und warum wurde Depression zur Volkskrankheit? Vor dem Hintergrund einer Ideengeschichte von Melancholie und Depression entwickelt Konstantin Ingenkamp dazu eine eigene, kulturwissenschaftlich informierte Perspektive, die sich sowohl gegen die immer stärkere Pathologisierung als auch gegen die verbreitete These wendet, dass psychische Erkrankungen immer weiter zunehmen.Stattdessen wird Depression als ein zur Conditio humana gehörender Gemütszustand beleuchtet, der sich als Kehrseite des »Positiven Denkens« in den protestantischen Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts ebenso wiederfinden lässt wie als Gegenbegriff zur »mentalen Gesundheit« während des Kalten Krieges. Erst mit dem Boom der Psychopharmaka in der zeitgenössischen »Gesundheitsgesellschaft«, so zeigt der Autor, wird die Depression zur Volkskrankheit.
    Abstract: How and why did depression become an epidemic disease? Based on a conceptual history of melancholy and depression, Konstantin Ingenkamp develops his own perspective, which is well-founded in cultural science. It is directed against the increasing pathologizing as well as against the wide-spread thesis that mental illnesses are constantly increasing.Instead, depression is viewed as a state of mind that is part of the human condition and that can be found as the opposite of »positive thinking« in protestant awakening movements of the 19th century, and also as a counter term of »mental health« during the cold war. Only with the boom of psychotropic drugs in the contemporary »health society« does depression become an epidemic disease, as the author shows.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3846901628 , 9783846901625
    Language: German
    Pages: 166 S.
    Series Statement: Edition Ethik 13
    Series Statement: Edition Ethik
    DDC: 174.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication in health services ; Medical personnel and patient ; Intercultural communication Moral and ethics aspects ; Intercultural communication Moral and ethics aspects ; Intercultural communication in health services ; Medical personnel and patient ; Konferenzschrift 2012 ; Gesundheitswesen ; Altenpflege ; Interkulturalität ; Fremdheit ; Ethik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Medizinische Ethik
    Note: Literaturverz. S. [150] - 160
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-0116-2
    Language: German
    Pages: 1877 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: NomosKommentar
    DDC: 344.43041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Recht. ; Gesundheitswesen. ; Medizinische Versorgung. ; Legislation, Medical ; Legislation, Drug ; Equipment and Supplies ; Legislation, Pharmacy ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Quelle ; Medizin ; Recht ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783828206069 , 3828206069
    Language: German
    Pages: 305 S. , 23 cm
    Series Statement: Qualitative Soziologie 19
    Series Statement: Qualitative Soziologie
    DDC: 306.87401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwangerschaft ; Ungeborenes ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-7799-4093-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 8., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Soziologie ; Gesundheit. ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Lehrbuch ; Gesundheit ; Soziologie ; Medizinsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3407859821 , 9783407859822
    Language: German
    Pages: 314 S. , graph. Darst. , 21 cm
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Gesundheitswesen
    Note: Literaturverz. S. 309 - 314
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839421451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Rassismus ; Rasse ; Wissenschaft ; Genetik ; Sociology ; Science ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Racism ; Leben ; life ; Life Sciences ; Lebenswissenschaften ; Science & Technology Studies ; Intervenierende Forschung ; Rassentheorie ; Humangenetik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humangenetik ; Rassentheorie ; Geschichte
    Abstract: Die Einteilung von Menschen in Rassen ist eine der umstrittensten Praktiken biologischer Forschung. Doch statt ihres Endes zeichnet sich in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance rassifizierter Konzepte ab.Tino Plümeckes detaillierte Studie geht erstmals der Frage nach, wieso Rasse immer wieder Teil modernster Forschungen werden konnte. Analysiert werden die Rassifizierungen in verschiedenen biologischen Disziplinen und die Entwicklungslinien im Kontext genetischer Ansätze. Das Buch führt Kompetenzen aus den Bio- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen und liefert einen Beitrag zur Weiterentwicklung kritischer und intervenierender Wissenschaftsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839418642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1933 ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Biopolitik ; History ; Wissenschaft ; Vaterschaft ; Cultural History ; History of Science ; Medicine ; Biopolitics ; Science ; History of Medicine ; Metapher ; »Rasse« ; Transfusion ; Blutgruppenforschung/Seroanthropologie ; Rassentheorie ; Anthropologie ; Forschung ; Blutgruppe ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Blutgruppe ; Anthropologie ; Rassentheorie ; Geschichte 1900-1933 ; Deutschland ; Blutgruppe ; Forschung ; Geschichte 1900-1933
    Abstract: Die Rede vom »reinen Blut« ist kein Spezifikum des Nationalsozialismus. Vielmehr prägte sie die Geschichte des Blutes schon seit der Antike und konfigurierte auch die deutsche Blutgruppenforschung, die in der Weimarer Republik ihren fulminanten Durchbruch erlebte. Myriam Spörris Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung zeichnet die Modernisierungen der traditionellen Metaphern des Blutes nach: Während sich die Seroanthropologie dem Zusammenhang von Blutgruppen und »Rassen« verschrieb, suchte die deutsche Transfusionsmedizin möglichst »reines« Blut zu übertragen - und vor Gericht kamen die Blutgruppen als Abstammungsmarker bei Vaterschaftsklagen zum Tragen.Ausgezeichnet mit dem Henry-E.-Sigerist-Preis für Nachwuchsförderung in der Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839420355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landesgebärklinik ; Geschichte 1816-1924 ; Gender ; Feminismus ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Sozialgeschichte ; Medizin ; Medizingeschichte ; Geschlecht ; Diskurs ; History ; Medicine ; Gender History ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; History of the 19th Century ; Social History ; History of Medicine ; Tirol ; Patientinnen ; Institutionengeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landesgebärklinik ; Geschichte 1816-1924
    Abstract: Die Geschichte der Gebärhäuser ist ein viel diskutiertes Thema der feministisch orientierten Medizingeschichte. Am Beispiel der Innsbrucker Gebäranstalt stellt Marina Hilber die erste zusammenhängende und detailreiche Entwicklungsgeschichte der Tiroler Gebäranstalten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vor.Mittels eines multiperspektivischen Ansatzes wird neben der Analyse des politischen Diskurses zur Legitimation der Institution auch die Mikrostruktur des Anstaltsalltags von Personal und Patientinnen rekonstruiert. Die Studie vereint so aktuelle Diskurse zur Institutionengeschichte, zur Medikalisierung und Hospitalisierung von Geburt sowie zur Geschlechtergeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783894454692
    Language: German
    Pages: 96 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 364.152
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infanticide Congresses History 18th century ; Infanticide Congresses History 19th century ; Infanticide Congresses Prevention ; Children Congresses Crimes against 18th century ; History ; Children Congresses Crimes against 19th century ; History ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Kindestötung ; Geschichte 1700-1900 ; Kindestötung ; Prävention
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783899717600
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , 8 Illustrationen , 240 mm x 158 mm
    Series Statement: Medizin und Kulturwissenschaft Band 5
    Series Statement: Medizin und Kulturwissenschaft
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine History ; Medical care History ; Physician and patient History ; Medicine, Preventive History ; National socialism and medicine History ; Delivery of Health Care History ; History, 20th Century ; History, 21st Century ; Physician-Patient Relations ; Preventive Medicine History ; RAF ; Politische Gefangene ; Gesundheit ; BRD ; Gesundheitsbewegung ; Gesundheitspolitik ; Protestbewegung ; Studentenbewegung ; Antipsychiatrie ; Hungerstreik ; Sozialistisches Patientenkollektiv ; Militanter Widerstand ; Rote Armee Fraktion ; Deutschland ; Medizin ; Arzt ; Patient ; Gesundheitswesen ; Politisierung ; Studentenbewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Springe : zu Klampen
    ISBN: 9783866741492
    Language: German
    Pages: 320 S. , 21 cm, 400 g
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Vermarktung ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Sozialpsychologie ; Transplantation ; Wunderheilung ; Reliquienkult ; Leiblichkeit ; Fetischismus ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Ökonomisierung erfasst den menschlichen Körper, er wird zur Ware. Am deutlichsten ist das in der modernen Medizin. Sie braucht den Körper als Ressource, ob in der Stammzellforschung oder der Organtransplantation. So wird der menschliche Körper und werden seine Teile zum Handelsgut. Das war der Körper im historischen Umbruch zur Moderne schon einmal: Der ganz Europa erfassende Reliquienhandel machte menschliche Körperteile zum begehrtesten Handelsgut ̃und zum Heilsgut. Mit dieser Vorgeschichte wird auf einen Schlag sichtbar, dass der Griff nach dem menschlichen Körper keine ökonomische Landnahme ist: Waren-Gesellschaft und moderne Medizin verbindet mehr, als sie an ihrer Oberfläche zu erkennen geben. Der für die Psychoanalyse Freuds und für die Theorie Marxʻ so zentrale Begriff des Fetischismus wirft ein Licht auf den "theologischen Glutkern" (Adorno) von kapitalistischem Markt und moderner Medizin. Die "untergründige Geschichte des Körpers" (Horkheimer/Adorno) ist an zentraler Position in einer Dialektik der Aufklärung. (Verlagsangaben)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783412207168
    Language: German
    Pages: 261 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Kulturgeschichte der Medizin 1
    Series Statement: Kulturgeschichte der Medizin
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, International Univ., Diss., 2005
    DDC: 154.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sleep Physiological aspects ; Sleep Research ; History ; Sleeps disorders ; Sleep ; Sleep disorders ; Sleep Medicine Specialty ; History ; Hochschulschrift ; Schlafforschung ; Diskurs ; Menschenbild ; Geschichte 1750-1920 ; Schlaf ; Schlafstörung ; Ratgeber ; Diskurs ; Geschichte 1750-1920
    Note: Literaturverz. S. [229] - 261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593412375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 304.6301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Konstruktion ; Wertordnung ; Soziologie ; Schwangerschaft ; Geburt ; Ritual ; Ersatzmutterschaft ; Gesellschaft ; Heterogenität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Electronic books
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839419205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Dickmann, Petra, 1972 - Biosecurity
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Politikwissenschaft ; Terrorismus ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Biopolitik ; Wissenschaft ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Science Studies ; Terrorism ; Risikokommunikation ; Dual-Use-Dilemma ; Biologische Waffen ; Aerosole ; Influenza-Pandemie ; Health Security ; Sociology ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Biopolitics ; Science ; Sociology of Science ; Political Science ; Biologische Sicherheit; Wissenschaftsforschung; Science Studies; Terrorismus; Risikokommunikation; Dual-Use-Dilemma; Biologische Waffen; Aerosole; Influenza-Pandemie; Health Security; Wissenschaft; Medizin; Biopolitik; Wissenschaftssoziologie; Medizinsoziologie; Politikwissenschaft; Soziologie; Terrorism; Science; Medicine; Biopolitics; Sociology of Science; Sociology of Medicine; Political Science; Sociology; ; Biomedizin ; Dual-Use-Gut ; Biologische Sicherheit ; Biologische Waffe ; Terrorismus ; Wissenschaft ; Kommunikation ; Gesellschaft
    Abstract: »Biosecurity« - hinter diesem Schlagwort verbirgt sich ein komplexes sicherheitspolitisches Konzept, das seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in vielen Schattierungen Eingang in unseren Alltag gefunden hat. Die Kulturwissenschaftlerin und Ärztin Petra Dickmann beleuchtet die Bedrohung durch biologische Waffen und möglichen Missbrauch biomedizinischen Wissens im Hinblick auf ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. Ihre Analyse wirft ein Schlaglicht auf die biopolitischen Hintergründe der Debatten und beschreibt, wie entsprechende Restriktionsversuche zu einer asymmetrischen Kommunikation führen, die letztlich eine filigrane Militarisierung des öffentlichen Forschungssektors nach sich zieht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 349270123X , 9783981224313 , 9783981224320
    Language: German
    Pages: 351 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Additional Information: Rezensiert in Eberhard Göpfert [Ärzte, Bader und Barbiere], in: Württembergisch-Franken 95. 2011. - S. 258 - 259
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hällisch-Fränkisches Museum ; Hällisch-Fränkisches Museum ; Heimatmuseum ; Medical care Exhibitions History ; Medical care Exhibitions History ; History of Medicine Catalogs ; Medicine in Art Catalogs ; Exhibits as Topic Catalogs ; Gesundheitswesen ; Medizingeschichte ; Schwäbisch Hall ; Tuttlingen ; Ausstellungskatalog 2011 ; Deutschland ; Schwäbisch Hall ; Heilkunde ; Medizinische Versorgung ; Geschichte 1400-1800 ; Deutschland ; Kunst ; Heilkunde ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , Aufsätze. Ärzte in der Tradition von Paracelsus : Medizinische Theorie und ärztliche Praxis , Städtische Hebammen , Dauer im Wechsel : Die Löwen-Apotheke in Schwäbisch Hall , Der Henker als Heiler : dargestellt am Beispiel der Schwäbisch Haller Scharfrichter , Die öffentlichen Badestuben in der Reichsstadt Hall , Katalog
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593395258 , 3593395258
    Language: German
    Pages: 243 S. , Ill.
    DDC: 304.6301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Konstruktion ; Wertordnung ; Soziologie ; Schwangerschaft ; Geburt ; Ritual ; Ersatzmutterschaft ; Gesellschaft ; Heterogenität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783869910901
    Language: German
    Pages: 502 S. , 24 cm
    Edition: Nachdr. der Erstausg., Westdeutscher Verl., Opladen, 1986
    Series Statement: MV Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Gisela, 1942 - Zwangssterilisation im Nationalsozialismus
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1984
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterilization, involuntary Germany ; History ; Eugenics History ; Race discrimination Germany ; History ; 20th century ; Sex discrimination against women Germany ; History ; 20th century ; National Socialism ; Sterilisation, Involuntary ; Engenies ; Battered Women ; Political Systems ; Sterilization, Sexual history ; Eugenics History ; Race discrimination Germany ; History ; 20th century ; Sex discrimination against women Germany ; History ; 20th century ; Sterilization, involuntary Germany ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation ; Drittes Reich ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783941968103
    Language: German , German , English
    Pages: 59 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule Neubrandenburg 6
    Series Statement: Reihe G
    Series Statement: Sonderbeiträge 1, Studienberichte der Landgesundheitsstudie
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Nordost ; Ländlicher Raum ; Soziale Sicherheit ; Gesundheitswesen
    Note: Literaturverz. S. 38 - 39 , Zsfassung in dt. und engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783941968080
    Language: German , German , English
    Pages: 30 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule Neubrandenburg 4
    Series Statement: Reihe G
    Series Statement: Sonderbeiträge 1, Studienberichte der Landgesundheitsstudie
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Nordost ; Ländlicher Raum ; Gesundheitswesen ; Berufstätiger
    Note: Literaturverz. S. 23 - 24 , Zsfassungen in dt. und engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783850334594
    Language: German
    Pages: 163 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Aging ; Prevention ; History ; Aging ; Physiology ; Aged ; Psychology ; Geriatrics ; Miscellanea ; Altern ; Prävention ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [166]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3899424204 , 9783899424201
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill., Kt. , 22,5 cm
    Series Statement: Image
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Photography in psychiatry ; Mentally ill ; Documentary photography ; Psychiatry History ; Psychiatry ; History ; 20th century ; Mental illness ; History ; 20th century ; Mentally ill persons ; History ; 20th century ; Psychiatric hospital patients ; History ; Portraits as topic ; Psychiatrie ; Patient ; Physiognomik ; Porträtfotografie ; Geschichte 1900-1970
    Note: Literaturverz. S. 229 - 253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-7799-1483-9
    Language: German
    Pages: 272 S. : , graph. Darst.
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Subsequent Title: 8., überarb. Aufl u.d.T. Hurrelmann, Klaus Gesundheits- und Medizinsoziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Sozialisation. ; Gesundheitsverhalten. ; Gesundheitsförderung. ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Psychosoziale Situation. ; Social Medicine ; Disease epidemiology ; Health Promotion ; Lehrbuch ; Gesundheit ; Sozialisation ; Gesundheitsverhalten ; Sozialisation ; Gesundheitsförderung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Psychosoziale Situation ; Gesundheit ; Gesundheit ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783515096409
    Language: German
    Pages: 373 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 34
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical care ; Medicine History 18th century ; Medicine History 18th century ; History of medicine ; 18th century ; Russia ; Physicians ; Russia ; History ; Hochschulschrift ; Russland ; Medizin ; Wissenschaftstransfer ; Europa ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Berlin :Rowohlt,
    ISBN: 978-3-87134-625-5
    Language: German
    Pages: 223 S. : , Ill., graph. Darst., Kt. ; , 215 mm x 140 mm.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 362.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen ; Consumer Satisfaction ; Delivery of Health Care ; Gesundheitswesen. ; Kritik. ; Gesundheit. ; Deutschland ; Deutschland. ; Ratgeber ; Gesundheitswesen ; Kritik ; Gesundheit ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...