Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (765)
  • English  (451)
  • Konferenzschrift  (798)
  • Europa
  • Philosophy  (1,143)
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    Language: German
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0170-9704
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1969(1972) -
    Former Title: Proceedings of the ... conference of the International Society for the Study of Time
    DDC: 650
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Zeit ; Zeitwahrnehmung
    Note: Ab 5.1986 als Schriftenreihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    Language: German
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783662661512
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit (2021 : Online) Spielräume des Affektiven
    DDC: 303.370940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Angemessenheit ; Soziale Norm ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Einleitung -- Theoretische Grundlegungen -- Situation - Geschlecht - Angemessenheit: Eckpunkte der Spielräume des Affektiven -- 1 Eckpunkte für Untersuchungen affektiver Spielräume -- 2 Eckpunkt 1: Situation -- 3 Eckpunkt 2: Geschlecht (als Situation) -- 4 Ein Beispiel: Frauen in der frühen Phänomenologie -- 5 Eckpunkt 3: Angemessenheit -- 6 Normativität und Affekte -- 7 Ein Beispiel: Affektive Normen und ihre Transformation in fiktionaler Literatur -- 8 Vorläufige Ergebnisse -- Literatur -- Affekte - Raum - Gender. Aspekte der historischen Emotionsforschung -- 1 Grundsätzliche Überlegungen zur Begriffstrias Affekte - Raum - Gender -- Genderdifferenz und Genderdifferenzierung -- Affekt und Raum -- 2 Beispiele möglicher ‚Spielräume des Affektiven' -- Gespräche zwischen den Geschlechtern -- Ehen vor Gericht: Das Gericht als Spielraum des Ausdrucks von Affektivem -- Ehe als literarischer Entwurf -- Diskurse über Liebe -- Museum und Romanlektüre -- Fiktionalität, Komik und Alltagsrealität: Resümee -- Literatur -- Philosophische und theologische Affektbegriffe und ihre rechtlichen Dimensionen -- Affekt und Vernunft. Räume freiheitlicher Existenz in Philosophie und Mystik der Frühen Neuzeit - theologisch-philosophische Perspektiven -- 1 Die Verortung eines Zugangs zu den Affekten in der ‚Krise' der Moderne -- 2 Les Passions de l'âme (René Descartes) - die neue Relevanz von Affekten und Passionen in der Philosophie des 16. und 17. Jahrhunderts -- 3 Befreiende Räume des Affektiven in der Frühen Moderne - aufgebrochene Geschlechterhierarchisierungen -- Literatur -- Institution und Affekte im Neostoizismus und bei Thomas Hobbes -- 1. -- 2. -- 3. -- Literatur -- Affektrationalität und Affektmoderation in Gryphius' Übertragung von Vondels Gebroeders.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783465046110 , 3465046110
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" Band 33
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetische Normativität in der Musik
    DDC: 781.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Musikästhetik
    Abstract: Auch wenn in jüngster Zeit ein neues Interesse der materialen Kulturwissenschaften an Fragen der Normativität zu beobachten ist, steht das Thema dort – im Unterschied zum Projekt von „Rechtsanalyse als Kulturforschung“ – doch auch in Konkurrenz zu Phänomenen der Diversität, Singularität oder Situativität, die als Schlüsselthemen der Gegenwart weitaus mehr Aufmerksamkeit finden. Hat die Ästhetik vor diesem Hintergrund ein ambivalentes, gespanntes oder gar paradoxes Verhältnis zum Normativen, sind auch die Kulturwissenschaften gefordert, sich dem Thema in ihrem jeweiligen Gegenstandsbereich zu widmen. Der Band setzt hier an und reflektiert das Problem der ästhetischen Normativität in der Musik grundlegend und exemplarisch mit Beiträgen aus der Musikgeschichte, der Popmusikforschung, der Musiktheorie, der Musikethnologie, der Musiksoziologie und den Sound Studies.
    Abstract: Even though material cultural studies recently show an increasing interest in questions of normativity, the topic as it is discussed there - in contrast to the project of "legal analysis as cultural research" - nevertheless competes with phenomena of diversity, singularity, or situativity, which currently receive much more attention as key topics of the present. Seeing that, against this background, aesthetics has an ambivalent, tense, or even paradoxical relationship to the normative, cultural studies are also challenged to address the topic in their respective subject areas. The volume picks up here and reflects the problem of aesthetic normativity in music fundamentally and exemplarily with contributions from music history, pop music research, music theory, ethnomusicology, music sociology and sound studies.
    Note: "Dieser Band geht auf das Symposion Ästhetische Normativität in der Musik zurück" - Danksagung , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406800115 , 3406800114
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Locher, Hubert, 1963 - Kunsttheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunsttheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art Philosophy ; History ; Europa ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 504-582 , Abbildungsnachweis: Seite 583-584 , Personenregister: Seite 585-592
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783031131226
    Language: English
    Pages: xxiv, 474 Seiten
    Edition: corrected publication 2023
    Series Statement: Palgrave handbooks in German idealism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.094309033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von ; Ideengeschichte ; Deutscher Idealismus ; Feministische Philosophie ; Konferenzschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 433-457, Index Seite 459-474
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783150140611 , 9783150113660
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Karten , 19 cm x 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Series Statement: Was bedeutet das alles?
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Überwindung ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Europa ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-1980 ; Geschichte 1800-2000 ; Orientalismus ; Orientbild ; Imperialismus ; Französisch ; Englisch ; Orientalismus ; Orient ; Orientalisierende Literatur ; Literatur ; Kultur ; Orientalistik ; Westliche Welt ; Orient ; Europa ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orient ; Imperialismus ; Orientalistik ; Europa ; Orient ; Kultur ; Geschichte ; Orient ; Literatur ; Englisch ; Französisch ; Geschichte 1700-1980 ; Westliche Welt ; Orientbild ; Geschichte ; Orientalismus ; Orientalismus ; Orientalisierende Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783515128964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit Band 16
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als De Homine - Anthropologien in der Frühen Neuzeit (Veranstaltung : 2016 : Gotha) De homine
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthropologie ; Geschichte 1500-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim | Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783487160429
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , 20 cm x 14 cm, 314 g
    Series Statement: Histories of philosophies in global perspectives volume 1
    Series Statement: Series 3. Theoretical contributions
    Series Statement: Histories of philosophies in global perspectives Theoretical contributions
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Philosophy, European History and criticism 21st century ; Decolonization Philosophy ; Philosophie européenne - 21e siècle - Histoire et critique ; Décolonisation - Philosophie ; Philosophy, European ; Criticism, interpretation, etc ; Europa ; Expansion ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Philosophie ; Europa ; Expansion ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Philosophie
    Abstract: Die Forderungen nach einer Dekolonisierung des Denkens und der Wissenschaften sind in den letzten Jahren immer eindringlicher geworden und haben inzwischen die europäischen Universitäten erreicht. Das vorliegende Buch versucht deutlich zu machen, warum auch die Philosophie einen Prozess der Dekolonisierung durchlaufen muss und was ein solcher Prozess für Forschung und Lehre in der Philosophie bedeutet. Ein zentraler Punkt ist dabei die Aufarbeitung der lang verleugneten Verstrickungen der europäischen Philosophie in die europäische Expansion und den Kolonialismus. In diesem Horizont beschäftigt sich das Buch mit Fragen der Entstehung des wissenschaftlich begründeten Rassedenkens in der Philosophie sowie der eurozentrischen Geschichtskonstruktionen des 18. und 19. Jahrhunderts. Zudem werden Forschungsansätze zur Überwindung einer eurozentrischen Philosophie vorgestellt und die Frage aufgeworfen, wie im Prozess einer Dekolonisierung des Denkens ethisch-epistemische Verantwortung übernommen werden kann
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 223-244
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518771655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1751
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beeldcultuur ; Naturwissenschaft ; Learning and scholarship Congresses ; Science Congresses ; Visual communication Congresses ; Visual perception Congresses ; Ästhetik ; Interdisziplinäre Forschung ; Bild ; Bildwissenschaft ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Bildwissenschaft ; Ästhetik ; Interdisziplinäre Forschung ; Bild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783947884490 , 3947884494
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustration , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 307
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volk ; Begriff ; Heimat ; Gefühl ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783887931742 , 3887931742
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Puchheimer Kulturvorträge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Antike ; Geschichtsschreibung ; Freiheit ; Fundamente Europas ; Griechenland ; Europa ; Gesellschaft ; Aufklärung ; Kultur ; Philosophie ; Vernunft ; Politik ; Geschichte ; Menschenrechte ; europäisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8376-5278-9 , 3-8376-5278-5
    Language: German , English
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783150113660
    Language: German
    Pages: 137 Seiten , Karten , 20 cm
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: (Was bedeutet das alles?)
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Parallel Title: Erscheint auch als Hasse, Dag Nikolaus, 1969 - Was ist europäisch?
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europabild ; Kulturelle Identität ; Entkolonialisierung ; Überwindung ; Wertordnung ; Kolonialismus ; Romantik ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Abstract: "Wir verstehen uns als Europäer, doch unsere traditionell verankerte Vorstellung von europäischer Kultur ist fragwürdig. Denn wir schleppen aus der Kolonialzeit und aus der Romantik Ansichten mit, die unseren Blick auf Geschichte und das geopolitische Selbstverständnis eurozentristisch verzerren und die Zukunft unseres Kontinents belasten. Dag Nikolaus Hasse ermutigt zu einem offeneren Nachdenken über Europa, dessen geistige Wurzeln weiter und dessen Verbindungen zu kontinentalen Nachbarn intensiver sind, als viele glauben". Hasses Buch „läuft auf eine enorme Kanonerweiterung heraus - weg vom Steiner'schen Proust-Musil-Beethoven-Europa zu ganz anderen Mischungen, zu denen auch nordischer Heavy Metal zählen könnte. Die Einheit solcher Vielfalt sieht Hasse am Ende in den schon immer vorhandenen Vielvölkerstädten vorgelebt... Ein Europa als Rechts-, nicht als Wertegemeinschaft ist Hasses Resultat, das kein noch so kleines Überlieferungsstück verloren gehen lässt, die eigenen geistigen Potenziale nicht beschränkt und die fremder Kulturräume nicht ausschließt. Unterschiedenes bleibt gut. So wird "Europa" von einem warmen zu einem kalten Begriff. Aber wie das so ist im orientalisch-europäischen Café: Hier dürfte das Gespräch in die nächste Runde gehen“ (SZ)
    Note: Literaturverz. S. 125 - 135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783150113660
    Language: German
    Pages: 137 Seiten , Karten , 20 cm
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: (Was bedeutet das alles?)
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Parallel Title: Erscheint auch als Hasse, Dag Nikolaus, 1969 - Was ist europäisch?
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europabild ; Kulturelle Identität ; Entkolonialisierung ; Überwindung ; Wertordnung ; Kolonialismus ; Romantik ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Abstract: "Wir verstehen uns als Europäer, doch unsere traditionell verankerte Vorstellung von europäischer Kultur ist fragwürdig. Denn wir schleppen aus der Kolonialzeit und aus der Romantik Ansichten mit, die unseren Blick auf Geschichte und das geopolitische Selbstverständnis eurozentristisch verzerren und die Zukunft unseres Kontinents belasten. Dag Nikolaus Hasse ermutigt zu einem offeneren Nachdenken über Europa, dessen geistige Wurzeln weiter und dessen Verbindungen zu kontinentalen Nachbarn intensiver sind, als viele glauben". Hasses Buch „läuft auf eine enorme Kanonerweiterung heraus - weg vom Steiner'schen Proust-Musil-Beethoven-Europa zu ganz anderen Mischungen, zu denen auch nordischer Heavy Metal zählen könnte. Die Einheit solcher Vielfalt sieht Hasse am Ende in den schon immer vorhandenen Vielvölkerstädten vorgelebt... Ein Europa als Rechts-, nicht als Wertegemeinschaft ist Hasses Resultat, das kein noch so kleines Überlieferungsstück verloren gehen lässt, die eigenen geistigen Potenziale nicht beschränkt und die fremder Kulturräume nicht ausschließt. Unterschiedenes bleibt gut. So wird "Europa" von einem warmen zu einem kalten Begriff. Aber wie das so ist im orientalisch-europäischen Café: Hier dürfte das Gespräch in die nächste Runde gehen“ (SZ)
    Note: Literaturverz. S. 125 - 135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783945831304
    Language: German
    Pages: 226 Seiten , Porträt , 19.7 cm x 13 cm, 290 g
    Edition: Neu herausgegeben und mit Erläuterungen und einem Vorwort versehen von Götz Aly
    Uniform Title: Kultur und Humanität
    Parallel Title: Reproduktion von Mehemed Emin Efendi Kultur und Humanität, Völkerpsychologische und politische Untersuchungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Kolonialismus ; Europa ; Kolonialismus ; Kulturvölker und Naturvölker ; zivilisatorische Mission ; Rassismus ; Europa ; Kolonialismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Aufklärung Band 32 (Jg. 2020)
    Series Statement: Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die feministische Aufklärung in Europa (Veranstaltung : 2018 : Würzburg) Thema: Feministische Aufklärung
    DDC: 305.4209409033
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus ; Geistesgeschichte 1600-1860 ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783476055156 , 3476055159
    Language: German
    Pages: XIII, 249 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Note: Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im März 2018 am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen unter dem Titel "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" stattgefunden hat. - (Vorwort) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783730609200 , 3730609203
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 20 cm, 283 g
    Edition: Sonderausgabe
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730602454
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730603598
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730604236
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730606766
    Uniform Title: La rebelión de las masas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.61094
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Masse ; Kulturverfall ; Europa ; La rebelión de las masas ; Elitesoziologie ; Spanien ; Moralverfall ; Massenmensch ; Weltwirtschaftskrise ; Herrschaft ; Kulturphilosophie ; Durchschnittsmensch ; Europa ; Zivilisation ; Masse ; Kulturverfall
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783787338689
    Language: German , English
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Aufklärung Band 32 (Jg. 2020)
    Series Statement: Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1600-1860 ; Aufklärung ; Feminismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 05.07.2018-07.07.2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus ; Geistesgeschichte 1600-1860
    Note: "Die nachfolgenden Beiträge dokumentieren die Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Tagung Die feministische Aufklärung in Europa - Feminist enlightenment across Europe, die vom 5. bis 7. Juli 2018 in Würzburg stattfand." (Seite 15) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781786947345
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Series Statement: Studies on Voltaire and the eighteenth century 2005, 1
    Series Statement: Studies on Voltaire and the eighteenth century
    Uniform Title: Enlightenment uncertainties: moral, pedagogical and scientific debates of eighteenth-century France
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von History of ideas, Travel writing, History of the book, Enlightenment and antiquity
    DDC: 306.4/20994034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Civilization, Modern 18th century ; Enlightenment ; Ideengeschichte ; Europa ; Frankreich ; Europe Intellectual life 18th century ; France Civilization 18th century ; France Intellectual life 18th century ; Aufsatzsammlung ; Ideengeschichte
    Note: Enlightenment uncertainties: moral, pedagogical and scientific debates of eighteenth-century France , Joseph Banks, Journal of a tour in Holland, 1773 , Book censorship in eighteenth-century France and Rousseau's response , 〈〈La〉〉 Mettrie on Descartes, Seneca and the Happy life , Casting the antique : behind the scenes at the Académie royale de peinture et de sculpture
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783476056252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 249 Seiten)
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture—Study and teaching. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Abstract: Friedrich Jaeger: Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Herausforderungen der Human-Animal Studies -- Wolfgang Welsch: Homo Mundanus – Mensch und Natur jenseits des anthropischen Denkens -- Roland Borgards: Reflektierter Anthropozentrismus als Grundlage der Human-Animal Studies -- Markus Wild: Der Geist der Tiere und die Konzepte der anthropologischen Differenz -- Kristian Köchy: Forschungsprogramme und Forschungsfelder der Human-Animal Studies -- Mieke Roscher: Methodische Grundlagen und Forschungsverfahren der Human-Animal Studies -- Rainer Wiedenmann: Handlungs- und Sozialtheorie der Mensch-Tier-Interaktion -- Hans-Werner Ingensiep: Biophilosophie – Menschen und Tiere in der kulturellen Evolution -- Gary Steiner: Traditionen der Tierethik und ihre aktuelle Bedeutung für die Human-Animal Studies -- Margot Michel: Tiere im Recht -- Bernd Ladwig: Tiere und Tierrechte in der politischen Theorie -- Heike Baranzke: Menschenwürde und Tierwürde -- Thomas Macho: Zur Geschichte der kulturellen Darstellung und Repräsentation von Tieren.
    Abstract: Die Beiträge dieses aus einer interdisziplinären Tagung hervorgegangenen Bandes widmen sich aktuellen Fragen, die sich in den kulturwissenschaftlichen Debatten um die Human-Animal Studies derzeit stellen. Sie berühren nicht allein die philosophischen, ethischen, rechtlichen, politischen und sozialen Aspekte der Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, sondern auch die methodischen Herausforderungen und theoretischen Grundlagen ihrer Erforschung. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und inwieweit sich die anthropozentrisch geprägte Denkstruktur der Kulturwissenschaften um Perspektiven und Forschungsansätze erweitern lässt, die Tieren sowie ihren Rechten, Bedürfnissen und Interessen stärker gerecht werden. Indem die Human-Animal Studies den Blick für die enge Verflochtenheit menschlicher und tierlicher Existenzweisen öffnen, schaffen sie wichtige Voraussetzungen dafür, unser bisheriges Verhältnis zu ihnen grundsätzlich zu überdenken und zugleich praktisch zu verändern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783476049742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 265 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Transdisziplinäre Dialoge zum Flüchtlingsbegriff (Veranstaltung : 2017 : Jena) Der Begriff des Flüchtlings
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political philosophy. ; Ethics. ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Politische Philosophie ; Rechtsphilosophie ; Flüchtling ; Begriff ; Rechtsphilosophie ; Politische Auseinandersetzung
    Abstract: Einleitung -- I. Erfahrungsperspektiven -- II. Well-founded fear – Der Flüchtlingsbegriff als Rechtsbegriff -- III. Refugees Welcome – Moralische Implikationen und die Ambivalenzen der Willkommenskultur -- IV. Freedom of movement is everybodies right – Geflüchtete als politische Akteure -- V. Zusammenfassung und Ausblick.
    Abstract: Seit Jahren wird wieder aufgeregt über Flüchtlinge diskutiert – über offene und geschlossene Grenzen, berechtigte und unberechtigte Asylansprüche, über Aufnahme und Abschiebung. Welche Rechte Geflüchtete haben und welche Pflichten ihnen gegenüber bestehen, ist umkämpft. Der Band analysiert zentrale Probleme dieser moralischen, rechtlichen und politischen Debatten und der sozialen Praktiken des Umgangs mit Geflüchteten. Zugleich führt er in Grundbegriffe der aktuellen Flucht- und Flüchtlingsforschung ein und stellt dafür den Begriff des Flüchtlings selbst in den Fokus der interdisziplinären Untersuchung.
    Note: "Das gleiche Ziel motivierte uns Herausgeber, eine Tagung zum Thema zu veranstalten, die vom 21.-24.Juni 2017 in Jena stattfand." - Vorwort Seite V , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783893202621 , 3893202625
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Critica diabolis 280
    Series Statement: Critica diabolis
    Uniform Title: Un racisme imaginaire 〈dt.〉
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Schuldgefühl ; Political Correctness ; Westliche Welt ; Antirassismus ; Ambivalenz ; Antisemitismus ; Die Linke ; Europa ; Islam ; Solidarität ; Indifferenz ; Relativismus ; Kulturverfall
    Abstract: Seit mehr als dreißig Jahren macht der Begriff der »Islamophobie« jedes kritische Wort gegen den Islam zunichte. Er verbietet den Menschen im Westen den Mund und disqualifiziert die reformerischen Muslime.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsche Erstveröffentlichung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499556777
    Language: German
    Pages: 570 Seiten
    Edition: 4. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: rororo 55677
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fetishism ; Europa ; Kultur ; Fetischismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis S. 524 - [561]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781845203948 , 9781845203931
    Language: English
    Pages: xiv, 530 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Wenner-Gren international symposium series
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-11-066855-1 , 978-3-11-066547-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 244 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän. ; Mensch. ; Philosophische Anthropologie. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Anthropozän ; Mensch ; Anthropozän ; Philosophische Anthropologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Berlin : Edition Europolis
    ISBN: 9783982025605 , 3982025605
    Language: German , French
    Pages: 79, 72 S. , 19 cm
    Series Statement: Essays zum neuen und alten Europa
    Series Statement: Essais sur la nouvelle et l'ancienne Europe
    DDC: 303.45094
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kulturverfall
    Note: Literatur- u. Quellenang , Wendebuch , Text deutsch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783957578518 , 3957578515
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage.
    Uniform Title: La crise du monde moderne 〈dt.〉
    DDC: 148
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Moderne ; Krise ; Materialismus ; Individualismus ; Kritik ; Traditionalismus ; Orient ; Kultur ; Spiritualität ; Philosophie ; Sozialer Wandel ; Moderne ; Krise ; Europa ; Moderne ; Materialismus ; Auswirkung ; Naher Osten
    Abstract: In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen westlichen Welt erkennt René Guénon eine Leerstelle, die nur der Osten zu füllen vermag, indem er dem Westen zu einer Rückbesinnung auf die eigenen Traditionen verhilft. Wahre Erkenntnis lässt sich nicht über den Intellekt, die Ratio oder den Diskurs erlangen, sondern ist das Produkt eines Sich-Einlassens auf das Unwandelbare. Nur das Bewusstsein eines höheren Prinzips erlaubt die Über windung der Fragmentierung, die in allen Lebensbereichen, vor allem aber auch in den Wissenschaften des modernen Westens, Einzug gehalten hat. Die moderne Philosophie hat keinen Erkenntnisgewinn aufzuweisen, denn sie besteht nur aus Mehrdeutigkeiten und schlecht gestellten Fragen. In seiner Kritik des Individualismus ist Guénon brandaktuell: Leidenschaftlich wendet er sich gegen das Streben nach Profitmaximierung, materiellem Fortschritt und individueller Selbstverwirklichung. Den Vorrang des Materialismus und der Beforschung der sinnlich erfahrbaren Welt vor allem anderen verachtet er zutiefst – und weist einen anderen Weg: gegen den Imperativ des westlichen Denkens und für ein Aufgehen des Einzelnen in Kultur und Spiritualität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783848764174 , 3848764172
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft Band 8
    Series Statement: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit (3. : 2019 : Goldegg) Altersbilder und Sorgestrukturen
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Altenbild ; Altern ; Sterben ; Altenpflege ; Stadtviertel ; Betreutes Wohnen ; Alter ; Sorge ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783787336357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Blaue Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gastfreundschaft ; Politische Philosophie ; Fremdheit ; Fremdenfeindlichkeit ; Kulturkontakt ; Europa ; Europa ; Kulturkontakt ; Fremdheit ; Gastfreundschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Philosophie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    New York ; London ; Toronto ; Sydney ; New Delhi : Simon & Schuster
    ISBN: 9781501172519
    Language: English
    Pages: xviii, 249 Seiten
    Edition: First Simon & Schuster paperback edition
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.20973
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; Geschichte 2016-2018 ; Political culture ; Political psychology ; Polarization (Social sciences) Political aspects ; Fear Political aspects ; Politikverdrossenheit ; Gefühl ; Polarisierung ; Politische Kultur ; Populismus ; United States Politics and government ; Psychological aspects ; United States Politics and government 2017- ; Europa ; USA ; USA ; Politische Kultur ; Gefühl ; Polarisierung ; Geschichte 2016-2018 ; USA ; Europa ; Politikverdrossenheit ; Politische Kultur ; Populismus ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Politische Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Göttingen : Steidl
    ISBN: 9783958296459 , 3958296459
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 20.8 cm x 12.7 cm
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Guérot, Ulrike Was ist die Nation?
    DDC: 321.05
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Nation ; Mitgliedsstaaten ; Nation ; Nationenbildung ; Funktion ; Potenzial ; Europäische Integration ; Europa ; Nation ; Nationalstaat ; Europäische Integration ; Nation ; Nationalismus ; Europäische Union ; Politik ; Geschichte ; Gesellschaft ; Integration ; Identität ; Heimat ; Recht ; Populismus
    Abstract: "Die beste Nation ist die Resignation." Dieser Ausspruch wird dem österreichischen Dramatiker Johann Nestroy zugeschrieben, der seine Zeitgenossen im Wiener Volkstheater gern zum Lachen brachte. Was eine Nation ist, lässt sich jedenfalls gar nicht so einfach bestimmen. Vor allem in den stürmischen Zeiten, in denen wir uns derzeit befinden, wird Europa europaweit gern und schnell abgeschrieben und stattdessen wieder einmal die Nation oder der Nationalstaat beschworen. Was eigentlich ist die Nation? Vor allem aber: Wozu brauche ich meine Nation so unbedingt? Vielleicht hilft die Schneise, die dieser Text mit verschiedenen Definitionen durch den Nationen-Dschungel schlägt, die derzeit äußerst problematische Diskussion über Europa zu lichten. Vielleicht kommt man beim Lesen sogar zu dem Schluss, dass der europäische Integrationsprozess längst ein Prozess des Nation-Buildings und der europäischen Vergesellschaftung ist?
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Reimer
    ISBN: 9783496030171
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 12
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Buße ; Buße ; Bekenntnis ; Geständnis ; Glaubensbekenntnis ; Konversion ; Bekenntnis ; Protest ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Bekenntnis ; Buße ; Protest ; Geschichte ; Europa ; Bekenntnis ; Geständnis ; Kultur ; Geschichte ; Glaubensbekenntnis ; Konversion ; Buße ; Geschichte
    Note: Auf dem Cover: "Narrative, Praktiken, Materialitäten"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783956506215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie Band 50
    Series Statement: Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathesis, Grund, Vernunft - Zur Philosophischen und Geistigen Identität Europas (Veranstaltung : 2017 : Freiburg im Breisgau) Mathesis, Grund, Vernunft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Husserl ; Phänomenologie ; Europa ; Deutscher Idealismus ; Rationalität ; Mathesis universalis ; spekulative Denken ; Vernuft ; spekulatives Denken ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Phänomenologie ; Deutscher Idealismus ; Philosophie ; Europa ; Identität ; Philosophie ; Europa ; Kulturelle Identität ; Wissenschaftsphilosophie ; Deutscher Idealismus ; Phänomenologie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie
    Abstract: „Die geistige Gestalt Europas - was ist das? Die der Geschichte Europas (des geistigen Europas) immanente philosophische Idee“ [E. Husserl]. Für die Entstehung eines neuen Europa und einer neuen „europäischen Menschheit“ spielt nach Ansicht Husserls das Aufzeigen der inneren Verbindung zwischen Europa (dem „geistigen Europa“) und der Philosophie eine wesentliche Rolle, die Rolle einer neuen Urstiftung. Eine solche Urstiftung lässt notwendigerweise die Frage aufkommen, welche Traditionen und welche Motive des Philosophierens darin angenommen werden können. Husserls Erkenntnis, dass der ursprüngliche Entwurf der Phänomenologie als Mathesis universalis und als strenge Wissenschaft zur Erneuerung des Menscheitsideals nur durch eine Konvergenz mit dem im Deutschen Idealismus waltenden Geist der Gründlichkeit vollendet werden könne, erscheint schon 1918 in seinem Werk und vertieft sich weiter bis zur Verfassung der Krisis-Schrift. Nach der Überwindung des naturalistischen Objektivismus sowie der rechnerischen Vernunft verbinden sich Phänomenologie und Deutscher Idealismus, um den Weg zu jener Urstiftung zu eröffnen. Im vorliegenden Band wird die problematische Konvergenz zweier philosophischer Traditionen der Neuzeit, von denen die Idee der Vernunft bestimmt wird, untersucht: die Tradition einer analytisch-logischen Rationalität, die als Mathesis universalis bezeichnet wird, und die Tradition der spekulativen Philosophie als Letztbegründung des Wissens.Mit Beiträgen von G. Bensussan, Ch. Bermes, H. Blomme, M. Cavallaro, S. Centrone, I. Chiaravalli, D. D’Angelo, F. De Buzon, A. Ferrarin, F. Fischbach, F. Forestier, F. Fraisopi, N. Grouls, C. Ierna, L. Ionel, D. Manca, I. Rogozinski, A. Schnell, A. Schuller, Ph. Schwab, S. Schwenzfeuer.
    Abstract: ‘The spiritual form of Europe—what is that? It’s the immanent philosophical Idea in the history of Europe (the ‘spiritual Europe’)’ [E. Husserl]. Showing the essential relationship between Europe (as a ‘spiritual Europe’, as Husserl says) and philosophy plays a key role in building a new Europe und a new form of European citizenship.With contributions by G. Bensussan, Ch. Bermes, H. Blomme, M. Cavallaro, S. Centrone, I. Chiaravalli, D. D’Angelo, F. De Buzon, A. Ferrarin, F. Fischbach, F. Forestier, F. Fraisopi, N. Grouls, C. Ierna, L. Ionel, D. Manca, I. Rogozinski, A. Schnell, A. Schuller, Ph. Schwab, S. Schwenzfeuer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1800-1975 ; Geschichte ; Geschichte 1700-1980 ; Französisch ; Orient ; Orientbild ; Imperialismus ; Literatur ; Geschichte ; Orientalistik ; Kultur ; Englisch ; Europa ; Westliche Welt ; Orient ; Einführung ; Einführung ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orient ; Imperialismus ; Orientalistik ; Europa ; Orient ; Kultur ; Geschichte ; Orient ; Literatur ; Englisch ; Geschichte 1700-1980 ; Orient ; Literatur ; Französisch ; Geschichte 1700-1980 ; Europa ; Orientbild ; Geschichte 1800-1975 ; Westliche Welt ; Orientbild ; Geschichte ; Europa ; Orientbild ; Geschichte ; Europa ; Orientbild ; Geschichte 1800-1975 ; Europa ; Orientbild ; Geschichte 1700-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783495490761 , 3495490760
    Language: German
    Pages: 395 S. , 22 cm
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Alber Philosophie
    DDC: 303.372094
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Leitbild ; Funktion ; Rationalismus ; Naturrecht ; Religion ; Patriotismus ; Geschichte ; Einflussgröße ; Europa ; Deutschland ; Europa ; Wertordnung ; Geistesgeschichte ; Europa ; Wertordnung
    Note: Bibliogr. S. 367 - 387
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783956506208 , 3956506200
    Language: German , French , English
    Pages: 319 Seiten
    Series Statement: Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie Band 50
    Series Statement: Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathesis, Grund, Vernunft - Zur Philosophischen und Geistigen Identität Europas (Veranstaltung : 2017 : Freiburg im Breisgau) Mathesis, Grund, Vernunft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Husserl, Edmund ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; Konferenz ; Werkanalyse ; Freiburg im Breisgau ; Konferenzschrift 2017 ; Hochschulschrift ; Phänomenologie ; Deutscher Idealismus ; Philosophie ; Europa ; Identität ; Philosophie ; Europa ; Kulturelle Identität ; Wissenschaftsphilosophie ; Deutscher Idealismus ; Phänomenologie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie
    Note: "Dieser Band sammelt Beiträge, die ursprünglich in einer Klausurtagung vorgetragen wurden, die an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vom 8. bis 11. November 2017 stattgefunden hat." - Seite 18 , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Dietrich Reimer Verlag | [Baden-Baden] : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783496030171
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 S.)
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: Nomos eLibrary Paket Religion 2019, All_Marketing
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bekenntnis ; Geständnis ; Kultur ; Glaubensbekenntnis ; Buße ; Bekenntnis ; Buße ; Protest ; Konversion ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783506701497 , 3506701495
    Language: German
    Pages: VI, 318 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte 1600-1800 ; Subjekt ; Individualisierung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Individualisierung ; Subjekt ; Ideengeschichte 1600-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9780199676606 , 9780198843085
    Language: English
    Pages: xi, 299 Seiten
    DDC: 325.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Ethik ; Politische Theorie ; Menschenrecht ; Politische Ethik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783787336357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdheit ; Kulturkontakt ; Politische Philosophie ; Gastfreundschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Europa
    Note: Literaturverzeichnis Seite 316-340
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Felix Meiner Verlag | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783787336357
    Language: German
    Pages: 347 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Fremdheit ; Gastfreundschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Philosophie ; Europa
    Abstract: Die Weltkriege haben das alte Europa zu einer ungastlichen Sphäre gemacht, in der jeder jederzeit zum Flüchtling werden konnte. So ist es im Prinzip bis heute, auch wenn die äußeren Umstände diesen Eindruck nicht erwecken mögen. Muss man daran erinnern, dass die atomare Bedrohung nach wie vor virulent ist? Wer so bedroht ist, kann sich allenfalls in einer fadenscheinigen Sicherheit wähnen, müsste aber wissen, dass jeder nur dank anderer davor bewahrt werden kann, in die Flucht geschlagen zu werden, und nur dank anderer gegebenenfalls anderswo Aufnahme finden wird. Jeder lebt sozial und politisch nur dank anderer, die ihm/ihr bis auf weiteres eine Bleibe eingeräumt haben, sei es unter Brücken, sei es in Notunterkünften, sei es zur Miete oder in legalisiertem Eigentum. Und jede(r) kann als von anderen so oder so Aufgenommene(r) grundsätzlich jederzeit vertrieben werden. An dieser Erfahrung kommt Europa in seiner Geschichtlichkeit nicht vorbei. Entweder es verhält sich ›offen‹ dazu oder es verschanzt sich ›identitär‹ in historischer Ignoranz ‒ nicht nur jetzt begegnenden Flüchtlingen, sondern auch sich selbst gegenüber. Für ein Europa, das den Anspruch erhebt, sich nicht-ignorant zu seiner eigenen Gewaltgeschichte zu verhalten, kann die Frage nur lauten, wie (nicht ob) die fragliche ›Offenheit‹ Gestalt annehmen soll. Keineswegs ist diese Offenheit aber nur eine ›auswärtige‹ Angelegenheit Fremden gegenüber. Sie müsste vielmehr jedem zugute kommen können, der den Anspruch erhebt, gehört zu werden. Daran erinnern gegenwärtig Marginalisierte, zahllose prekär Lebende und sogenannte "Überflüssige", deren oft selbstgerechte und anti-politische Empörung allerdings eine eminente Herausforderung für das Politische darstellt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9781350036888
    Language: English
    Pages: 217 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Conference "Lacan contra Foucault: subjectivity, universalism, politics" (2015 : Beirut) Lacan Contra Foucault
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sexualität ; Begriff ; Geschichtsphilosophie ; Politische Philosophie
    Note: Auch als Online-Ausgabe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783662577653
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 114 Seiten) , 23 Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Roboterethik (Veranstaltung : 2015 : Berlin) Roboter in der Gesellschaft
    DDC: 344.0321
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public health laws ; Nursing ; Medical Law ; Public health laws ; Nursing ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Medical laws and legislation. ; Economic sociology. ; Nursing administration. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 24.11.2015 ; Roboter ; Lernendes System ; Verantwortung ; Ethik ; Autonomer Roboter ; Serviceroboter ; Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Künstliche Intelligenz ; Roboter ; Ethik
    Abstract: Das Buch betrachtet den Einsatz der Robotik in Gesundheit, Wirtschafts- und Arbeitswelt aus interdisziplinärer Perspektive. Immer eigenständigere Roboter halten Einzug in unseren Alltag. Bereits heute übernehmen sie eine Vielzahl von Aufgaben z. B. in der produzierenden Industrie oder der Medizin. Diese maschinellen Systeme agieren in atemberaubendem Tempo immer unabhängiger von menschlicher Steuerung. In zunehmendem Maße sind sie in der Lage, auch komplexere Schlussfolgerungen zu ziehen. All dies wirft eine Vielzahl ethischer und juristischer Fragen auf: Wie verändern automatisierte Systeme unser Leben und Selbstverständnis? Vor welchen Herausforderungen stehen Arbeitswelt, öffentlicher Raum und Pflege? Experten aus Wissenschaft und Politik beleuchten diese und weitere Fragen innerhalb des vorliegenden Bandes
    Abstract: Alin Albu-Schäffer, Von drehmomentgeregelten Roboterarmen zum intrinsisch nachgiebigen humanoiden Roboter -- Jochen J. Steil, Roboterlernen ohne Grenzen? Lernende Roboter und ethische Fragen -- Oliver Bendel, Die programmierte Moral -- Catrin Misselhorn, Moralische Maschinen in der Pflege? Grundlagen und eine Roadmap für ein moralisch lernfähiges Altenpflegesystem -- Hartmut Hirsch-Kreinsen, Autonome System in der industriellen Arbeitswelt -- Johannes Weyer, Autonome Technik außer Kontrolle? Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung komplexer Systeme in der Echtzeitgesellschaft -- Norbert Lammert, Roboterethik. Zur Rolle der Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9781107097780 , 9781107483804
    Language: English
    Pages: XIII, 582 Seiten
    Angaben zur Quelle: volume 2
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Philosophie ; Geschichte 1800-2000 ; Europa ; Geistesgeschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781107483767 , 9781107097759
    Language: English
    Pages: XV, 506 Seiten
    Angaben zur Quelle: volume 1
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Philosophie ; Geschichte 1800-1900 ; Europa ; Geistesgeschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658227890
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 384 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault und das Politische
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Political Theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Konferenzschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politische Philosophie
    Abstract: Das Werk Michel Foucaults hat das Feld politiktheoretisch informierter Analysen erheblich erweitert und dazu beigetragen, Grundbegriffe der Politischen Theorie neu zu verstehen. Der Band unternimmt erstmalig eine Bestandsaufnahme zum Spektrum der aktuellen Arbeiten mit und zu Foucault in der Politischen Theorie. Die Beiträge thematisieren Foucaults Konzeptionen von Freiheit, Kritik, Wahrheit, Macht oder Staat, verorten Foucault im Verhältnis zu Latour, Bourdieu oder Haraway und problematisieren Foucault u.a. vor dem Hintergrund der Geschichte des Marxismus und der Gegenwart des Neoliberalismus. Der Inhalt • Foucault, die Politische Theorie und das Politische • Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) • Komparatistische Studien („Vergleich“) • Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“) Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen in Politikwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft und Philosophie Die Herausgeber Dr. Oliver Marchart ist Professor für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen
    Abstract: Foucault, die Politische Theorie und das Politische -- Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) -- Komparatistische Studien („Vergleich“) -- Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781108677462 , 9781108677448
    Language: English
    Pages: 2 Bände
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge history of modern European thought
    DDC: 190
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy, European History ; Europe Intellectual life 20th century ; Europe Intellectual life 19th century ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Philosophie ; Geschichte 1800-2000 ; Europa ; Geistesgeschichte 1800-2000
    Abstract: "It is something of a truism that each age must work through the legacy of its predecessors. In the case of the nineteenth century, this obvious statement gains poignancy when one considers the novel challenges and possibilities of the eighteenth century, which was, after all, the age of the Enlightenment. In its many guises and national variations, the Enlightenment asserted provocative and epoch-making claims about the role of reason, science, and criticism vis a vis the traditional authority of religion, state, and received knowledge. It drew new roadmaps for the conscious and reflexive reform of society and the betterment of people. At its core, it articulated a new emancipatory project - at once philosophical and political - chiefly oriented toward the ideal of individual autonomy. The cultural, social and political configuration that shaped the Enlightenment came to something of an end in the closing decade of the eighteenth century, partly through processes of internal critique but also, spectacularly, through the political collapse of the Old Regime. In the changed circumstances of the early nineteenth century, the Enlightenment fragmented into a multitude of contests over the meaning of its legacy"--
    Note: Literaturangaben in Fußnoten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781350056367
    Language: English
    Pages: xiii, 241 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Thomas Anderson [Hegel, logic and speculation], in: Archives de philosophie 83 (2020), 4, Seite 159-160
    Series Statement: Bloomsbury studies in continental philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als Hegel, logic and speculation
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Ludwig Friedrich ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Logic ; Speculation ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Spekulative Philosophie ; Logik
    Note: "Most of the chapters included in this volume were presented at the conference of the HegeLab (Laboratorio di Studi Hegeliani, Vercelli) 'Hegel and Effectual Reality: Logic and Its Realizations' (15-16 December 2014), which was held at the University of Eastern Piedmont in Vercelli, Italy." (Acknowledgements)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783518587331 , 3518587331
    Language: German
    Pages: 556 Seiten
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault Band 4
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit.
    Uniform Title: Les aveux de la chair
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit ; 4: Die Geständnisse des Fleisches
    Parallel Title: [DDC23ger]306.709
    DDC: 306.709
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sexualnorm ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sexualität ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Ehe ; Sexualverhalten ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Jungfräulichkeit ; Abstinenz ; Europa ; Sexualnorm ; Geschichte
    Abstract: Dreieinhalb Jahrzehnten nach "Der Wille zum Wissen" (Band 1: ID 51/77), "Der Gebrauch der Lüste" (Band 2: ID-G 20/86) und "Sorge um sich" (Band 3: ID-G 20/86) erscheint nun, gestützt auf Manuskripte, Vorträge und parallele Publikationen von Foucault, der letzte Band des von ihm geplanten philosophischen Rückblicks unter dem Titel "Sexualität und Wahrheit". Hier geht es um die Zeit der frühen Christenheit bis zu 4. Jahrhundert. Texte früher Kirchenväter zur theoretischen und praktischen Ethik werden vorgestellt und gründlich analysiert, auch oft mit Schriften klassischer Philosophen wie Platon und Aristoteles verglichen. Theologische Betrachtungen zu biblischen Überlieferungen erfolgen auffallend selten. Einen aktuellen Bezug dieses Bandes zur derzeitigen Diskussion in der römischen Kirche über Zölibat, Rolle der Frau und Missbrauchsfälle mag man durchaus erkennen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 538-552. - Namenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    London : Penguin Books
    ISBN: 0141187425 , 9780141187426
    Language: English
    Pages: xxiii, 398 Seiten
    Series Statement: Penguin Classics
    Series Statement: Modern classics
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-1975 ; Orientalistik ; Kultur ; Orientalisierende Literatur ; Orientbild ; Orient ; Europa
    Note: First published by Routledge & Kegan Paul Ltd 1978. Reprinted in Penguin Books 1991. Reprinted with a new afterword 1995. Reprinted with new preface 2003. Reissued in Penguin Classics 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783496016151
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 12
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
    DDC: 302.2409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Buße ; Konversion ; Bekenntnis ; Protest ; Glaubensbekenntnis ; Buße ; Bekenntnis ; Geständnis ; Europa ; Religionsgeschichte ; historische Anthropologie ; Kommunikation ; Beichte ; Bußritual ; Geständnis ; Verhör ; Taufe ; Initiation ; Glaubensbekenntnis ; Hinrichtung ; Protest ; Protestkultur ; Demonstration ; Schulden ; Schuldengesetz ; Narrativität ; Biographieforschung ; Konversion ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Bekenntnis ; Buße ; Protest ; Geschichte ; Europa ; Bekenntnis ; Geständnis ; Kultur ; Geschichte ; Glaubensbekenntnis ; Konversion ; Buße ; Geschichte
    Note: Auf dem Umschlag: Narrative Praktiken, Materialitäten , Rezensiert in: Zeitschrift für Volkskunde, 116. Jahrgang (2020), Seite 329-332 (Susanne Dinkl, Würzburg)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Baden-Baden : Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV)
    ISBN: 9783868881493 , 3868881492
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 24 cm x 17 cm, 779 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Gewalt ; Religion ; Europagedanke ; Friedensethik ; Kulturphilosophie ; Geschichtsphilosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 303-336
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781501172496 , 9781501172519
    Language: English
    Pages: xviii, 249 Seiten
    Edition: First Simon & Schuster trade paperback edition
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2016-2018 ; Politische Kultur ; Polarisierung ; Bedrohung ; Angst ; Politikverdrossenheit ; Populismus ; Vergeltung ; USA ; Europa
    Abstract: Fear, early and powerful -- Anger, child of fear -- Fear-driven disgust : the politics of exclusion -- Envy's empire -- A toxic brew : sexism and misogyny -- Hope, love, vision
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783518587331 , 3518587331
    Language: German
    Pages: 556 Seiten
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault Vierter Band
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit.
    Uniform Title: Les aveux de la chair
    DDC: 306.709
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sexualnorm ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sexualität ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Ehe ; Sexualverhalten ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Jungfräulichkeit ; Abstinenz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 538-552
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783496016151 , 3496016159
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 790 g
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa-Lohmann-Siems Stiftung Bd. 12
    Uniform Title: Bekenntnisse 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bekenntnis ; Geständnis ; Kultur ; Glaubensbekenntnis ; Buße ; Bekenntnis ; Buße ; Protest ; Konversion ; Europa
    Note: Zusatz auf dem Cover: Narrative Praktiken, Materialitäten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
  • 61
    ISBN: 9781350094505
    Language: English
    Pages: viii, 188 Seiten
    Edition: Paperback edition
    Series Statement: Bloomsbury research in continental philosophy
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative literature Western and Indic ; Comparative literature Indic and Western ; Suspicion ; Literature Philosophy ; Literature and society India ; India Relations ; Europe ; Europe Relations ; India ; Indien ; Europa ; Literatur ; Das Andere ; Kulturkontakt ; Indien ; Mission
    Abstract: Through a unique combination of theoretical scope and material and historical breadth, this book poses an original investigation into our understanding of alterity in indian literature and history, and significantly contributes to an emerging discourse on East-West literary relations. Hans Georg Gadamer's notion of hermeneutical consciousness seeks to open up a cultural context through which to engage the other. It stands in opposition to the hermeneutics of suspicion advocated by recent popular theories, such as colonial discourse analysis, multiculturalism, postcolonial theory, the critique of globalism, etc. In his late work, Paul Ricoeur charts a middle path between the hermeneutics of suspicion and a hermeneutical consciousness that addresses the ontological and ethical categories of otherness. This volume follows the path proposed by Ricoeur and, alongside Certeau and Levinas, provides an examination of varying representations of the Indian Other in classical Greek and Sanskrit sources, the writings of Church Fathers, apocryphal literature, the Romance tradition, Portuguese and Italian travel narratives and Jesuit mission letters. In the various texts examined, the problems of translation are highlighted together with the sense that understanding can be found somewhere between the different approaches of hermeneutical consciousness and critical consciousness. This book not only looks at the European reception of the Indian other, but also looks at the ancient Indian view of its others and the cross-pollination of Indian concepts of otherness with the West
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175-186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Berlin : Ästhetik & Kommunikation e.V.
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ästhetik & Kommunikation Heft 174/175, 47. Jahrgang
    Series Statement: Ästhetik & Kommunikation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenze ; Europa ; Europa ; Grenze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3849812650 , 9783849812652
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , 21 cm x 14.5 cm, 250 g
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Privatheit ; Kultur ; Internet ; Personenbezogene Daten ; Datenschutz ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783518587133 , 3518587137
    Language: German
    Pages: 237 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Tröbinger, Christoph, 1984 - Ein ›nie aufgehender Rest‹? Honneths Parcours durch die europäische Ideengeschichte der Anerkennung 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Honneth, Axel, 1949 - Anerkennung
    DDC: 128.4
    RVK:
    Keywords: Definition ; Begriff ; Bedeutung ; Rolle ; Individuum ; Philosophie ; Kultursoziologie ; Kultur ; Geschichte ; Soziokultureller Wandel ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Frankreich ; Großbritannien ; Deutschland ; Europa ; Anerkennung ; Philosophie ; Ideengeschichte ; Europa ; Anerkennung ; Politische Philosophie ; Ideengeschichte ; Honneth, Axel 1949- ; Anerkennung ; Europa ; Ideengeschichte
    Abstract: In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutungen, die sie seit Beginn der Moderne in Europa angenommen hat. Mit Blick auf drei wirkmächtige europäische Denktraditionen - die französische, die britische und die deutsche - zeichnet er nach, wie sie aufgrund unterschiedlicher politisch-sozialer Herausforderungen jeweils ganz verschiedene philosophische Interpretationen und gesellschaftspolitische Ausprägungen erfahren hat. Während in Frankreich mit "reconnaissance" die Gefahr des individuellen Selbstverlustes assoziiert wird, gilt der Prozess der "recognition" in Großbritannien als Bedingung der normativen Selbstkontrolle; und hierzulande meint Anerkennung auch die Vollzugsform allen wahren Respekts unter Menschen. Erstaunlich ist, dass keine dieser drei Bedeutungen, deren Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, in der Gegenwart an Einfluss verloren hat. Ob sie sich heute eher ergänzen oder gegenseitig im Weg stehen, zeigt diese Studie, die auch einen Beitrag zur Klärung unseres aktuellen politisch-kulturellen Selbstverständnisses leistet
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839444016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 140
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Geschichte 1600-1900 ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Gesellschaft ; Soziale Differenzierung ; Cultural History ; Difference ; Differenz ; Early Modern History ; Europa ; Europe ; Geschichte der Frühen Neuzeit ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; History of the 19th Century ; History ; Intersectionality ; Intersektionalität ; Islam ; Kulturgeschichte ; Literatur ; Literature ; Social Differentiation ; Soziale Differenzierung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In dem Begriff »Diversität« spiegeln sich einige der zentralen gesellschaftspolitischen Konflikte unserer Zeit wider. Verhandelt werden in diesem Kontext etwa Fragen von Integration, Chancengleichheit und Multikulturalismus. Historische Perspektiven spielen in solchen Debatten bislang jedoch kaum eine Rolle. Es entsteht so der Eindruck, Konflikte um Diversität seien ein exklusives Merkmal einer zunehmend vielfältigen Moderne.Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes widmen sich daher dezidiert den historischen Repräsentationen und Praktiken sozialer Differenzierung und bieten vielfältige Anregungen, die Debatten über Konzepte wie Intersektionalität, Differenz und Diversität um historische Herangehensweisen zu ergänzen.
    Abstract: This interdisciplinary volume explores historical representations and practices of social differentiation in case studies and thus opens up new perspectives on the creation and effect of diversity.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3866745710 , 9783866745711
    Language: German
    Pages: 282 Seiten , Illustrationen , 20,5 cm
    DDC: 306.092
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spengler, Oswald 1880-1936 ; Rezeption ; Europa ; Geistesgeschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3813507939 , 9783813507935
    Language: German
    Pages: 701 Seiten , 22.7 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Décadence
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.45
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Judentum ; Kultur ; Niedergang ; Europa ; Europa ; Judentum ; Christentum ; Kultur ; Niedergang ; Geschichte
    Abstract: Der französische Geschichtsphilosoph und Gründer der "Volksuniversität" in Caen trägt, 2000 Jahre abendländischer Geschichte rekapitulierend, Belege für seine These zusammen, dass sich die jüdisch-christliche Kultur im Endstadium des Verfalls befinde. Rezension: Mit seinem dickleibigen Werk macht sich der viel schreibende französische Geschichtsphilosoph und Gründer einer "Volksuniversität" an eine Neudeutung der jüdisch-christlichen Kultur. Selbst Atheist, sieht Onfray sie im Endstadium des Verfalls, den Todesstoss versetze ihr der aggressiv Europa flutende Islam. Ideologisch M. Houellebecq nahe stehend (2015), eilt der Autor, viel voraussetzend, im Schnelldurchgang mit bösem Sarkasmus und einer wüsten, nah am Stammtisch entlang schlingernden Polemik durch 2000 Jahre Geschichte, reisst vieles oft nur klischierend an, um, von der Französischen Revolution über den Nihilismus moderner Kunst bis zu den 1968ern, immer neue Indizien für seine These zu finden, dass das Abendland nun fällig sei für das alle Zivilisationen betreffende Gesetz der Entropie. - Wissenschaftlich ähnlich seinem "Anti-Freud" (2011), sollte das in Frankreich viel diskutierte Buch in ausgebauten Beständen als Dokument neurechten Denkens zur Diskussion gestellt werden
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 653-670
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783593507750 , 3593507757
    Language: French , German
    Pages: 405 Seiten , Diagramme, 1 Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialökologie ; Nachhaltigkeit ; Deutschland ; Frankreich ; Europa ; Nachhaltigkeit ; Umwelt ; Ökologie ; Transition ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialökologie ; Nachhaltigkeit
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781138562714
    Language: English
    Pages: xv, 235 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Routledge studies in Asian religion and philosophy 22
    Series Statement: Routledge studies in Asian religion and philosophy
    DDC: 181/.11
    RVK:
    Keywords: Philosophy, Chinese ; Philosophy, Chinese ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; China ; Philosophie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781138737471
    Language: English
    Pages: viii, 231 Seiten , 24 cm
    DDC: 128
    RVK:
    Keywords: Autonomy (Philosophy) ; Women philosophers ; Feminist theory ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Autonomie ; Feministische Philosophie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783319702254
    Language: English
    Pages: XVII, 365 Seiten
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethnology Africa ; Philosophy, Asian ; African languages ; Philosophy, African ; Crime --Sociological aspects ; Deviant behavior ; Social sciences ; Sociology ; Criminology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Afrika ; Philosophie ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Östliche Philosophie ; Afrikanische Sprachen ; Afrikanische Philosophie ; Kriminalität ; Asozialität ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Kriminologie
    Abstract: This handbook provides a comprehensive treatment of the field of criminology at the turn of the 21st century. It is designed to review the important recent developments in the sociology of crime and deviance, including: History of the Discipline: with an emphasis on the 17th, 18th, and 19th century, this section illustrates how historical theories in the discipline affect modern-day research and practice. Methodological Issues in Crime Research: including cutting-edge techniques, written by those who currently use them. This section covers qualitative and quantitative, longitudinal and cross-sectional methods. It also features mapping, trajectories, HLM, latent growth models, NIBRS. Explanations of Crime: including biological/genetic, psychological, social structure, and social process explanations. Theory-Based Practice: with a focus on prevention and cessation of crime, particularly early-childhood development, situational prevention, and disistence techniques. Special Topics: this section includes chapters on crime-related issues such as gangs, guns, peer pressure, drug use, child abuse/domestic violence, school crime, and hate crime, and criminal-justice related issues including capital punishment, restorative justice, community policing, and race and gender in criminal processing. With its interdisciplinary coverage of both historical research and cutting-edge method and theory, this volume will be essential for anyone doing research in Criminology, Criminal Justice, or Sociology
    Abstract: This book takes stock of the strides made to date in African philosophy. Authors focus on four important aspects of African philosophy: the history, methodological debates, substantive issues in the field, and direction for the future. By collating this anthology, Edwin E. Etieyibo excavates both current and primordial knowledge in African philosophy, enhancing the development of this growing field
    Abstract: 1 Introduction -- Part I African Philosophy and History -- 2 African Philosophy in History, Context and Contemporary Times -- 3 The Journey of African Philosophy -- 4 History of Philosophy as a Problem: Our Case -- 5 The State of African Philosophy in Africa -- Part II Method in African Philosophy -- 6 Questions of Method and Substance and the Growth of African Philosophy -- 7 Between the Ontology and Logic Criteria of African Philosophy -- 8 The “Demise” of Philosophical Universalism and the Rise of Conversational Thinking in Contemporary African Philosophy -- 9 Is, Ought and All: In Defense of a Method -- Part III Substance of African Philosophy -- 10 An Examination of Menkiti’s Conception of Personhood and Gyekye’s Critique -- 11 Justification of Moral Norms in African Philosophy -- 12 The Importance of an African Social Epistemology to Improve Public Health and Increase Life Expectancy in Africa -- 13 The Question of Rationality in Kwasi Wiredu’s Consensual Democracy -- 14 How to Ground Animal Rights on African Values: A Constructive Approach -- Part IV African Philosophy and Its Future -- 15 Philosophy and the State in Africa -- 16 Jéan-Paul Sartre and the Agenda of an Africanist Philosophy of Liberation -- 17 The Shaping of the Future of African Philosophy
    Description / Table of Contents: L'impression du document génère 588 p
    Note: Nécessite un lecteur de fichier PDF.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658178741
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 364 S, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Schmidt, Jochen Liebe – eine Tugend? Das Dilemma der modernen Ethik und der verdrängte Status der Liebe 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Liebe - eine Tugend? Zur Bedeutung des Rückgriffs auf den Caritas-Begriff von Thomas von Aquin im 20. Jahrhundert - J. Pieper, R. Spaemann, Moderne Tugendethik (Veranstaltung : 2014 : Eichstätt) Liebe - eine Tugend?
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethics ; Philosophy ; Ethics ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Liebe ; Tugend ; Ethik
    Abstract: Einführung in die Fragestellung -- Liebe als Fundament einer Tugendethik -- Liebe als Tugend in der Moderne: Grenze, Vorstoß, Bedingung.
    Abstract: M. Stockers bekannte Diagnose einer schizophrenen Situation der beiden Hauptstränge der modernen Ethik – Deontologismus und Konsequentialismus – und die Diagnose C. Halbigs eines Scheiterns der modernen Tugendethik hinterlassen den Eindruck einer aporetischen Situation. Die Autoren stellen sich dieser Frage angesichts der damit verbundenen Verblassung sowohl des Tugend- als auch des Liebesbegriffs in der Neuzeit. Sie erschließen die Systematik des Verlorengegangenen (Aristoteles, Thomas von Aquin, Duns Scotus), im Blick auf ethische Entwürfe, die eine Neubesinnung in der Überwindung der Dilemmata anstreben (Pieper, Spaemann), und fordern zu weiterer Durchdringung auf. Der Inhalt Einführung in die Fragestellung.- Liebe als Fundament einer Tugendethik.- Liebe als Tugend in der Moderne: Grenze, Vorstoß, Bedingung Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftler aller ethikbezogenen Disziplinen Der Autor PD Dr. Winfried Rohr lehrt Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658187675
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 520 S. 73 Abb, online resource)
    Series Statement: Kunst und Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Arts ; Aesthetics ; Culture. ; Social sciences ; Arts ; Aesthetics ; Religion and culture ; Konferenzschrift
    Abstract: Auftakt -- Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst -- Ästhetischer Widerstand in Musik und Film -- Ästhetischer Widerstand in der Literatur -- Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand -- Kunst und Protestkultur -- Ästhetischer Widerstand und Vergesellschaftung.
    Abstract: In den Beiträgen dieses Bandes wird soziologisch und ästhetisch, kunst- und literaturwissenschaftlich erörtert, wie aus ästhetischen Erfahrungen Widerstandskraft gegen Zerstörung und Selbstzerstörung entwickelt wird. Es wird gezeigt, dass Kunst und Gesellschaft nicht ohne ästhetischen Widerstand zu machen sind. Dieser äußert sich nicht nur in der Produktion und in der Rezeption von Kunst, sondern auch in vielfältigen Praxen der Lebenswelt. Welche Rolle spielt ästhetische Erfahrung heute für die Fragen des guten Lebens und wie ist Ästhetik mit dem Leben selbst verbunden? Wie kann das Verhältnis von Ethik und Ästhetik heute gesellschaftlich und politisch gedacht und vermittelt werden? Und vor allem: Wie kann der Destruktionsdynamik als Sucht und Sog gesellschaftlicher Selbstzerstörung durch ästhetischen Widerstand wirksam Einhalt geboten werden? Der Inhalt - Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst - Ästhetischer Widerstand in Musik und Film - Ästhetischer Widerstand in der Literatur - Zum Verhältnis von Kunst und Protestkultur - Vergesellschaftung durch ästhetische Praxis? - Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand und: ein Podiumsgespräch zwischen Christoph Menke und Hermann Pfütze zum Ästhetischen Widerstand und der Kraft der Kunst Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende der Kultur- und Kunstsoziologie, der Philosophie und Ästhetik, der Kunst- und Literaturwissenschaften • Künstlerinnen und Künstler • Akteure, Kritiker und Liebhaber von Kunst, Literatur, Theater und Musik • außerdem: Kulturkämpfer, Kunstverächter und Feindbildfreunde Die Herausgeber Aida Bosch ist Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen. Hermann Pfütze war von 1972 bis 2006 Professor für Soziologie an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Zurich : Diaphanes
    ISBN: 9783035801620
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (85 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nancy, Jean-Luc Ausgeschlossene Jude in uns
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nancy, Jean-Luc ; Antisemitismus ; Kultur ; Europa ; Europa ; Kultur ; Antisemitismus
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781501172519 , 9781501172496
    Language: English
    Pages: xviii, 249 Seiten , 21 cm
    Edition: First Simon & Schuster hardcover edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Nussbaum, Martha Craven, 1947- author Monarchy of fear
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political culture ; Political psychology ; Polarization (Social sciences) Political aspects ; Fear Political aspects ; Political culture United States ; Political psychology United States ; Polarization (Social sciences) Political aspects ; United States ; Fear Political aspects ; United States ; Fear ; Polarization (Social sciences) ; Political culture ; Political psychology ; United States ; United States Politics and government ; Psychological aspects ; United States Politics and government 2017- ; United States Politics and government ; Psychological aspects ; United States Politics and government ; 2017- ; USA ; Europa ; Politische Kultur ; Polarisierung ; Bedrohung ; Angst ; Politikverdrossenheit ; Populismus ; Vergeltung ; Geschichte 2016-2018
    Abstract: Fear, early and powerful -- Anger, child of fear -- Fear-driven disgust : the politics of exclusion -- Envy's empire -- A toxic brew : sexism and misogyny -- Hope, love, vision
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Berlin : Reimer
    ISBN: 9783496015963 , 3496015969
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 11
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weg ; Weg ; Wege ; Google Maps ; Google Street View ; Hohlwege ; Archäologie des Mittelmeerraums ; Vorderasiatische Archäologie ; Empirische Kulturwissenschaft ; Kulturanthropologie ; Straßenwesen ; Museumsarchitektur ; Logistik ; Transportwege ; Humangeografie ; Wegeforschung ; Konferenzschrift 10.02.2017 - 11.02.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 10.02.2017 - 11.02.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2017 ; Weg ; Weg
    Note: Daten und Titel der Konferenz ermittelt: "unterwegs. Zu Gestalt, Funktion und Materialität von Wegen"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-518-75485-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (95 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, [deutsche Erstausgabe]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2718
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Il n'y pas d'identité culturelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität. ; Vorstellung. ; Kritik. ; Nationalbewusstsein. ; Kulturphilosophie. ; Frankreich. ; Europäische Union ; Front National ; China ; Kultur ; Der Weg zum Anderen ; Europa ; Marine Le Pen ; Schattenseiten ; Kulturelle Identität ; Vorstellung ; Kritik ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Kulturphilosophie
    Note: Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2718 - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783518754856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (95 Seiten)
    Edition: Erste Auflage, [deutsche Erstausgabe]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2718
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Il n'y pas d'identité culturelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Kulturphilosophie ; Kritik ; Nationalbewusstsein ; Vorstellung ; Frankreich ; Europäische Union ; Front National ; China ; Kultur ; Der Weg zum Anderen ; Europa ; Marine Le Pen ; Schattenseiten ; Kulturelle Identität ; Vorstellung ; Kritik ; Frankreich ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Kulturphilosophie
    Note: Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2718 - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Seattle : University of Washington Press
    ISBN: 9780295741970 , 029574197X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 recurso electrónico)
    Parallel Title: Erscheint auch als Handler-Spitz, Rivi Symptoms of an unruly age
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: China ; Europa ; Modernisierung ; Li, Zhi 1527-1602 ; Geschichte 1550-1650
    Abstract: Symptoms of an Unruly Age compares the writings of Li Zhi (1527-1602) and his late-Ming compatriots to texts composed by their European contemporaries, including Montaigne, Shakespeare, and Cervantes. Emphasizing aesthetic patterns that transcend national boundaries, Rivi Handler-Spitz explores these works as culturally distinct responses to similar social and economic tensions affecting early modern cultures on both ends of Eurasia. The paradoxes, ironies, and self-contradictions that pervade these works are symptomatic of the hypocrisy, social posturing, and counterfeiting that afflicted both Chinese and European societies at the turn of the seventeenth century
    Note: Incluye referencias bibliográficas e índice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9780226403366 , 9780226403229 , 022640322X , 022640336X
    Language: English
    Pages: xiv, 411 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Josephson-Storm, Jason Ānanda The myth of disenchantment
    DDC: 001.09/03
    RVK:
    Keywords: Science and magic ; Philosophy, Modern ; Myth ; Magic History ; Science Philosophy ; Science and magic ; Philosophy, Modern ; Myth ; Magic History ; Science Philosophy ; Magic ; Myth ; Philosophy, Modern ; Science and magic ; Science Philosophy ; History ; Magic ; Myth ; Philosophy, Modern ; Science ; Science and magic ; History ; Europa ; Moderne ; Magie ; Okkultismus ; Humanwissenschaften ; Entmythologisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3170309552 , 9783170309555
    Language: German
    Pages: 153 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur Band 26
    Series Statement: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Finkelde, Dominik, 1970 - Katastrophen - Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Filipović, Alexander, 1975 - Katastrophen - Perspektiven.
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disasters Congresses ; Natural disasters Congresses ; Risk assesment Congresses ; Security Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Katastrophe ; Philosophie ; Katastrophe
    Note: Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des Rottendorf-Symposiums, das 2015 an der Hochschule für Philosophie in München stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781517905316
    Language: English
    Pages: 229 Seiten
    Edition: First University of Minnesota Press edition
    Uniform Title: Métaphysiques cannibales
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Philosophie ; Poststrukturalismus ; Philosophische Anthropologie ; Konferenzschrift ; Ethnologie ; Poststrukturalismus ; Philosophie ; Philosophische Anthropologie ; Poststrukturalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3570554058 , 9783570554050
    Language: German
    Pages: 700 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Décadence 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.45
    RVK:
    Keywords: Europa ; Judentum ; Christentum ; Kultur ; Niedergang ; Geschichte
    Note: Bibliographie: S. 652 - [669]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 346504276X , 9783465042761
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 20 cm
    Series Statement: Klostermann Rote Reihe 88
    Series Statement: Klostermann Rote Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorrang der Moral?
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung „Vorrang der Moral?“ (2015 : Münster (Westf)) Vorrang der Moral?
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung „Vorrang der Moral?“ (2015 : Münster (Westf)) Vorrang der Moral?
    DDC: 170.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Ethics ; Konferenzschrift 13.04.2015-15.04.2015 ; Konferenzschrift ; Moral ; Vorrang ; Metaethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 272-281 , "... Tagung 'Vorrang der Moral?' ... vom 13. bis zum 15. April im Plenarsaal des Landeshause des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster ..." - Vorrang der Moral, Seite 21
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9781474299206
    Language: English
    Pages: x, 228 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Suspensions
    Series Statement: Contemporary Middle Eastern and Islamicate thought
    Parallel Title: Erscheint auch als Zalloua, Zahi Anbra, 1971 - Continental philosophy and the Palestinian question
    DDC: 956.9405
    RVK:
    Keywords: Other (Philosophy) ; Continental philosophy ; Jewish-Arab relations ; Jews Identity ; Jews Identity ; Palestinian Arabs Ethnic identity ; Europa ; Philosophie ; Palästinafrage
    Abstract: From the Jewish question to the Palestinian question -- Levinas and trauma: the rhetoric of the timeless victim -- The Gaza wars: Palestinians as Homines Sacri -- A people like any other people: Palestinians as example -- The exilic Palestinian: difference otherwise than being -- The nation which is not one, or Israel's autoimmunity
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9789811063541 , 9811063540
    Language: English
    Pages: xvi, 296 Seiten
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Asien ; Logik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781498536264 , 1498536263
    Language: English
    Pages: vii, 281 Seiten , 23,5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Carl Schmitt and Leo Strauss in the Chinese-speaking world
    DDC: 320.0951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmitt, Carl Political and social views ; Strauss, Leo Political and social views ; Schmitt, Carl Influence ; Strauss, Leo Influence ; Schmitt, Carl 1888-1985 Political and social views ; Strauss, Leo Political and social views ; Schmitt, Carl 1888-1985 Influence ; Strauss, Leo Influence ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Strauss, Leo ; Political science Philosophy ; Political science Philosophy ; Political science Philosophy ; China ; Political science Philosophy ; Taiwan ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Political and social views ; Political science Philosophy ; China ; Taiwan ; Konferenzschrift ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Strauss, Leo 1899-1973 ; China ; Taiwan ; Politische Philosophie
    Note: Includes bibliographical references (pages 243-268) and index , This volume is the result of the "International Conference on Political Philosophies across National Contexts: Carl Schmitt and Leo Strauss in the Sinophone World"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 0198794398 , 9780198794394
    Language: English
    Pages: xiii, 342 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion in Liberal Political Philosophy
    DDC: 210
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy and religion Congresses ; Philosophy and religion ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Politische Philosophie ; Religion
    Abstract: Until now, there has been no direct and extensive engagement with the category of religion from liberal political philosophy. Over the last thirty years or so, liberals have tended to analyze religion under proximate categories such as 'conceptions of the good' (in debates about neutrality) or 'culture' (in debates about multiculturalism). US constitutional lawyers and French political theorists both tackled the category of religion head-on (under First Amendment jurisprudence and the political tradition of laicite, respectively) but neither of these specialized national discourses found their way into mainstream liberal political philosophy. This is somewhat paradoxical because key liberal notions (state sovereignty, toleration, individual freedom, the rights of conscience, public reason) were elaborated as a response to 17th Century European Wars of Religion, and the fundamental structure of liberalism is rooted in the western experience of politico-religious conflict. So a reappraisal of this tradition - and of its validity in the light of contemporary challenges - is well overdue. This book offers the first extensive engagement with religion from liberal political philosophers. The volume analyzes, from within the liberal philosophical tradition itself, the key notions of conscience, public reason, non-establishment, and neutrality. Insofar as the contemporary religious revival is seen as posing a challenge to liberalism, it seems more crucial than ever to explore the specific resources that the liberal tradition has to answer it
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "This volume is based on the proceedings of a conference organized at University College London (UCL) on 10-12 June 2015."--page v , Introduction , Part I. The Special Status of Religion in the Law: 1. : Religion, Equality, and Anarchy , Part II. Sovereignty, Non-Establishment, Neutrality: 6. Sovereignty, the Corporate Religious, and Jurisdictional/Political Pluralism , Part III. Accommodation and Religious Freedom: 11. Religious Exemption and Distributive Justice , Part IV. Toleration, Conscience, Identity: 17. Religion, Reason, and Toleration: Bayle, Kant-- and Us
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783518127186 , 3518127187
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , 18 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2718
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Il n'y pas d'identité culturelle
    Parallel Title: Erscheint auch als Jullien, François, 1951- Es gibt keine kulturelle Identität
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Kulturphilosophie ; Vorstellung ; Kritik ; Frankreich ; Europäische Union ; Front National ; China ; Kultur ; Der Weg zum Anderen ; Europa ; Marine Le Pen ; Schattenseiten ; Kulturelle Identität ; Vorstellung ; Kritik ; Frankreich ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Kulturphilosophie
    Note: Aus der Vorlage: "Für die zweite Auflage (2017) vom Autor an einigen Stellen geändert" , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783865993168
    Language: German
    Pages: 644 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: LiteraturForschung Bd. 28
    Series Statement: LiteraturForschung
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Intellektueller ; Künstler ; Held ; Idealisierung ; Politische Identität ; Nationalbewusstsein ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Held ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9788822265562
    Language: Italian , English , French
    Pages: VIII, 229 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Lessico intellettuale europeo 125
    Series Statement: Lessico intellettuale europeo
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Philosophy Congresses History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Philosophie ; Geschichtsschreibung ; Erkenntnistheorie ; Geschichtsphilosophie ; Philosophie ; Geschichtsschreibung ; Erkenntnistheorie ; Geschichtsphilosophie
    Note: Proceedings of a conference held in Rome, Italy, September 24-28, 2014 , Includes bibliographical references and index , Beiträge auf Englisch, Italienisch und Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783643136206 , 364313620X
    Language: German , English
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Berliner China-Hefte Vol. 48
    Series Statement: Berliner China-Hefte
    DDC: 110
    RVK:
    Keywords: Space and time Congresses ; Space and time in motion pictures Congresses ; Space and time in art Congresses ; Motion picture industry Congresses ; China ; Mass media and culture Congresses ; China ; Mass media Congresses ; Semiotics ; China ; Civilization ; Mass media and culture ; Mass media Semiotics ; Motion picture industry ; Space and time ; Space and time in art ; Space and time in motion pictures ; Civilization ; Mass media Congresses ; Semiotics ; China ; Mass media Semiotics ; Mass media and culture ; Mass media and culture Congresses ; China ; Motion picture industry ; Motion picture industry Congresses ; China ; Space and time ; Space and time Congresses ; Space and time in art ; Space and time in art Congresses ; Space and time in motion pictures ; Space and time in motion pictures Congresses ; China Congresses ; Civilization ; China ; China Congresses ; Civilization ; China ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; China ; Erkenntnistheorie ; Raum ; Zeit ; Wirklichkeit
    Abstract: "Die Begriffe Raum und Zeit stellen massgebliche Propositionen des Denkens von Wirklichkeit dar. Sie gelten als Grundvoraussetzung allen ontologischen und epistemologischen Denkens. Während beide Begriffe in Europa als absolut gedacht wurden und somit zur Schaffung von Differenz beigetragen haben, hat es in China weder eine Trennung noch eine Absolutsetzung beider gegeben. Dieser Band vereint Beiträge aus unterschiedlichen disziplinären Positionen, die aus ihren jeweiligen Perspektiven die Zusammenhänge von Zeit, Raum und Wirklichkeit(en) in China untersuchen."--Back cover
    Note: "Der vorliegende Band der Berliner Chinahefte ist aus einem Workshop mit dem Titel ,,Medienwandel und Zeitasthetik im chinesischen Film" hervorgegangen, der am 29 Juni 2013 im Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin abgehalten wurde"--Page [7] , Includes bibliographical references , Einleitung , Die China-Konnektion. Wirklichkeiten von Zeit im Zhuangzi , Das Dao kennt weder Anfang noch Ende : Konzeptionen von Zeit im Zhuangzi , Die epistemologische Konstruktion von RaumZeiten bei Zibo Zhenke und die Frage der kulturellen Übersetzung , Die urban Frage und die Entdeckung des städtischen Chinas , Raum und Zeit in kartographischen Dartellungen von Hangzhous Westsee-Land-schaft, 1498-1734 , Raum und Architektur in China: Der Übergang vom Kaiserreich zur Republik , Jianghu zwischen Vormoderne und Moderne: Versuch einer chinesischen Chronotopos-Analyse , Die performative Raum- und Zeitkonstruktion der Pekingoper , Marxism and the Developments of the Human Race, Peking University, 10.-11. Oktober 2015 (Zhang Chuanquan) , Text in German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783837636987 , 3837636984
    Language: German , English
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 393 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 120
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissenskulturen im Dialog
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Künste ; Interdisziplinarität ; Transdisziplinarität ; Kunst ; Dialog ; Kunsterziehung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 311052628X , 9783110526288
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 230 Seiten) , illustrations, figures, tables
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Achtung ; Philosophie ; Online-Ressource ; Achtung ; Philosophie
    Abstract: Despite the increasing concern for the issue of respect for persons displayed over the last decades by political philosophers, human-right thinkers, social and ethical theorists, a comprehensive treatment of the problem from a historical-philosophical perspective is conspicuously absent. The present collection of essays aims to contribute to the fulfillment of this gap by offering a reconstruction of the seminal passages in the history of philosophy which testify to the evolution of the idea of respect for persons and the rich array of conceptual specifications that such an idea acquires across the centuries. By analysis of pivotal texts of ancient and modern contemporary philosophy, the volume will try to offer an articulated account of respect which, starting from its primeval connection with the search for esteem and the pursuit of human excellence, gradually evolves towards the recognition of the political status of each citizen and culminates into a true politics of human rights
    Note: eng
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781501321221
    Language: English
    Pages: x, 209 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Acharya, Vinod, 1978 - Beyond onto-theology and metaphysics 2020
    Additional Information: Rezensiert in [Rethinking faith], in: Nietzsche-Studien 49 (2020), Seite 329-345
    Parallel Title: Erscheint auch als Radical Experiences: Faith and Reason in Nietzsche, Heidegger and Wittgenstein (Veranstaltung : 2013 : Nimwegen) Rethinking faith
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heidegger, Martin ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Wittgenstein, Ludwig ; Nietzsche, Friedrich ; Heidegger, Martin ; Wittgenstein, Ludwig ; Faith ; Religion ; Metaphysics ; Werkanalyse ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 ; Religion ; Glaube
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: S. Fischer Wissenschaft
    Uniform Title: Orientalism
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Einführung ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orientalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [422]-450
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3848738333 , 9783848738335 , 9783037518731
    Language: German
    Pages: XX, 615 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: 2. vollständig überarbeitete Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Sources ; Law Philosophy ; Einführung ; Quelle ; Einführung ; Quelle ; Einführung ; Quelle ; Europa ; Nordamerika ; Indien ; China ; Sozialphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Geschichte ; Rechtsphilosophie ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 559-607
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780691176345
    Language: English
    Pages: viii, 296 Seiten
    Edition: First paperback printing
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race Philosophy ; Ethnicity Philosophy ; Philosophy of nature ; Science Philosophy ; Evolution (Biology) ; Ethnicity ; Evolution (Biology) ; Philosophy of nature ; Race ; Science ; Europa ; Philosophie ; Rassentheorie ; Verschiedenheit ; Geschichte 1600-1790
    Abstract: "People have always been xenophobic, but an explicit philosophical and scientific view of human racial difference only began to emerge during the modern period. Why and how did this happen? Surveying a range of philosophical and natural-scientific texts, dating from the Spanish Renaissance to the German Enlightenment, Nature, Human Nature, and Human Difference charts the evolution of the modern concept of race and shows that natural philosophy, particularly efforts to taxonomize and to order nature, played a crucial role. Smith demonstrates how the denial of moral equality between Europeans and non-Europeans resulted from converging philosophical and scientific developments, including a declining belief in human nature's universality and the rise of biological classification. The racial typing of human beings grew from the need to understand humanity within an all-encompassing system of nature, alongside plants, minerals, primates, and other animals. While racial difference as seen through science did not arise in order to justify the enslavement of people, it became a rationalization and buttress for the practices of trans-Atlantic slavery. From the work of François Bernier to G.W. Leibniz, Immanuel Kant, and others, Smith delves into philosophy's part in the legacy and damages of modern racism. With a broad narrative stretching over two centuries, Nature, Human Nature, and Human Difference takes a critical historical look at how the racial categories that we divide ourselves into came into being"
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 269-292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, [Germany] : transcript
    ISBN: 9783839433157
    Language: German
    Pages: 1 online resource (207 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Ästhetik und Bildung 10
    Parallel Title: Die Ästhetik Europas
    Parallel Title: Print version Bubmann, Peter Die Ästhetik Europas : Ideen und Illusionen
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Electronic books ; Electronic books ; Europa ; Ästhetische Erziehung ; Geschichte ; Bildungstheorie ; Kultursoziologie
    Abstract: Cover. Die Ästhetik Europas -- Inhalt -- Einleitung -- Zur Ästhetik Europas. Bilder und Geschichten -- Die Bildungsreise als ästhetischer Modus der reflexiven Erfahrung europäischer Differenzhaftigkeit. Ein phänomenologisch-hermeneutischer Versuch -- Seid umschlungen, Millionen!. Beethovens „Neunte" und die Idee eines geeinten Europa -- Europäische Bildung durch Musik -- Wie Bach zum Europäer wurde -- Theater als europäische Anstalt?. Ein kontinuierliches Missverständnis (Teil I)
    Abstract: Theater als europäische Anstalt?. Ein kontinuierliches Missverständnis (Teil II) -- Islamisch-jüdisch-christlich-abendländische Bildstörungen. Bilder- und Blickverbote in Religion und bildender Kunst -- Die Erfindung Europas in amerikanischen Museen -- Amerikanisierung und Europa nach 1945:. Anpassung und Widerstand -- Abbildungsverzeichnis -- Verzeichnis der Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen :Wallstein Verlag,
    ISBN: 978-3-8353-2913-3 , 978-3-8353-2912-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Troeltsch, Ernst ; Stern, Fritz ; Dahrendorf, Ralf ; Habermas, Jürgen ; Geschichte 1900-2010 ; Sozialwissenschaftler. ; Intellektueller. ; Zeitkritik. ; Sozialwissenschaften. ; Geschichtsdenken. ; Electronic book text ; HIS030000 ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Kulturgeschichte ; Politik ; Kritik ; Zeitdiagnostik ; 20. Jahrhundert ; Idee ; Wissenschaft ; Moderne ; Max Weber ; Ernst Troeltsch ; Fritz Stern ; Ralf Dahrendorf ; Jürgen Habermas ; 1989 ; Wiedervereinigung ; Europa ; Amerika ; USA ; Historiker ; Vergangenheit ; Gegenwart ; 9559 ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaftler ; Intellektueller ; Zeitkritik ; Geschichte 1900-2010 ; Sozialwissenschaften ; Geschichtsdenken ; Geschichte 1900-2010 ; 1864-1920 Weber, Max ; 1865-1923 Troeltsch, Ernst ; 1926-2016 Stern, Fritz ; 1929-2009 Dahrendorf, Ralf ; 1929- Habermas, Jürgen
    Note: Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...