Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (42)
  • 2025-2025
  • 2020-2024  (8)
  • 2015-2019  (34)
  • 1950-1954
  • Aufsatzsammlung  (42)
  • Musicology  (42)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031219559 , 3031219554
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 466 Seiten) , 69 illus.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Global Hiphopography
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Musiksoziologie ; Internationaler Vergleich ; Forschung ; Sociolinguistics ; Anthropological linguistics ; Music History and criticism ; Civilization History ; Race ; Sociolinguistics ; Linguistic Anthropology ; Contemporary Music ; Cultural History ; Race and Ethnicity Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    ISBN: 9783761872871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (962 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Lexikon Schriften über Musik ; Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music theory. ; Music—History and criticism. ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Europa ; Nordamerika ; Musikästhetik ; Schrifttum ; Musiktheorie ; Musikschrifttum
    Abstract: Dieses Lexikon ist ein Novum der Musikliteratur. Erstmals werden alle wichtigen Texte zur Musiktheorie und Musikästhetik in lexikalischer Form von internationalen Spezialistinnen und Spezialisten beschrieben und für die Wissenschaft und Praxis leichter zugänglich gemacht. In diesem zweiten Band wird ein umfangreiches Corpus von rund 450 primär europäischen und nordamerikanischen Texten von der Antike bis zur Gegenwart vorgestellt. Neben im engeren Sinne ästhetischen und musikästhetischen Schriften wie etwa Immanuel Kants „Kritik der Urteilskraft“ (1790), Eduard Hanslicks „Vom Musikalisch-Schönen“ (1854) und Zofia Lissas „Ästhetik der Filmmusik“ (1964) finden viele andere Textformen Berücksichtigung: Denn auch die Verfasser der Bibel und frühneuzeitlicher Erziehungsliteratur, Komponisten wie Robert Schumann und John Cage, Dichter wie Ovid und E. T. A. Hoffmann oder Romanautorinnen und Romanautoren wie Dorothea Schlegel und Honoré de Balzac haben auf ihre Weise über Musik nachgedacht. Wie schon in Band 1 – Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart – sind die Artikel alphabetisch nach Autorinnen und Autoren geordnet und folgen jeweils demselben Aufbau: • Grundlegende Informationen zum Originaltext, seinen Quellen, Editionen und Übersetzungen • Beschreibung des Inhalts • Kommentar, der den Text in seine jeweilige Zeit und die relevanten Diskurse einordnet sowie seine Bedeutung und Rezeption darlegt • Hinweise zu wichtiger Forschungsliteratur Damit bietet der Band Studierenden, Lehrenden und Forschenden der Musikwissenschaft sowie anderer geistes- und kulturwissenschaftlicher Fächer einen Überblick über das weite Feld der musikästhetischen Literatur – von der Bibel und Aristoteles über Quantz, Kant, Schumann, Wagner, Thomas Mann, Adorno bis zu Brendel, Boulez und Eco.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783761872772
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schütz-Handbuch
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schütz, Heinrich Handbuch ; Schütz, Heinrich Leben ; Werk ; Wirkung ; Music theory. ; Music—History and criticism. ; Music. ; Christianity and culture. ; Theology. ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Zeittafel ; Werkverzeichnis ; Schütz, Heinrich 1585-1672
    Abstract: In diesem Handbuch werden Schütz und seine Musik in ihrer ganzen Breite thematisiert. Bekannte Spezialistinnen und Spezialisten beleuchten seine biographischen Stationen und Kontexte, sie analysieren seine Werke, stellen deren Faktur und ihre Voraussetzungen, aber auch ihre Überlieferungsformen und die Aufführungspraxis vor, und sie widmen sich den wesentlichen Strängen der Schütz-Rezeption. Ein Kapitel zu Schütz-Bildern, eine ausführliche Zeittafel und ein Werkverzeichnis runden den Band ab. Von Schütz’ Musik, bestimmt für die kurfürstliche Repräsentation und überliefert vor allem in mehreren von ihm selbst besorgten Drucksammlungen, sind überwiegend geistliche Vokalwerke erhalten. Deren Spannweite reicht von einfachen Liedsätzen über mehrchörige Psalmvertonungen und lateinische wie deutsche Motetten bis zu Stücken im modernen konzertierenden Stil. Darüber hinaus schuf Schütz mit seinen Historienkompositionen (Auferstehung, Weihnachten) und seinen drei Passionen gewichtige Beiträge zur Geschichte des Oratoriums. Zu seinen weltlichen Werken gehören neben einer frühen Sammlung italienischer Madrigale mehrere theatralische Stücke, die leider alle verloren sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030924621
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 202 p. 2 illus)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.63
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Music ; Gender Studies ; Queer Studies ; Theatre and Performance Arts ; Popular music ; Sex ; Queer theory ; Performing arts ; Theater ; Technologie ; Musikproduktion ; Musikwirtschaft ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musikproduktion ; Technologie ; Musikwirtschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658326906
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 310 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Culture ; Cultural Theory ; Music ; Media Sociology ; Popular Culture ; Culture—Study and teaching ; Music ; Mass media ; Communication ; Scham ; Musiksoziologie ; Unterhaltungsmusik ; Normativität ; Rezeption ; Soziokultureller Wandel ; Musikalischer Geschmack ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterhaltungsmusik ; Musikalischer Geschmack ; Normativität ; Soziokultureller Wandel ; Rezeption ; Scham ; Popmusik ; Musiksoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837646283
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2019 ; Rap ; Deutsch ; Text ; Textanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Rap ; Text ; Geschichte 2000-2019 ; Deutsch ; Rap ; Textanalyse ; Geschichte 2000-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190658472
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 825 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of music and medievalism
    DDC: 781.59
    RVK:
    Keywords: Medievalism ; Music History and criticism ; Music Medieval influences ; Medievalism ; Music ; History and criticism ; Music ; Medieval influences ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Mittelalter ; Rezeption ; Geschichte 1800-2020
    Abstract: The Oxford Handbook of Music and Medievalism brings together international scholars from a wide range of disciplines to provide a snapshot of the diverse ways in which medievalism-the retrospective immersion in the images, sounds, narratives, and ideologies of the European Middle Ages-powerfully transforms many of the varied musical traditions of the last two centuries.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau Verlag
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (560 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne, Notenbeispiele
    Series Statement: Bonner Geschichtsblätter Band 69/70 (2020)
    Parallel Title: Erscheint auch als Beethoven
    DDC: 780.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Bonn ; Geschichte 1770-1792 ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Bonn ; Geschichte 1770-1792 ; Musik ; Geschichte ; Bonn ; Geschichte 1770-1792
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3839446678 , 9783839446676
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Musik und Klangkultur 35
    RVK:
    Keywords: Music ; Musicology ; Ethnomusicology ; SOCIAL SCIENCE / General ; MUSIC / History & Criticism ; Music ; Musicology ; Ethnomusicology ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Frontmatter --Content --Introduction-Music practices across borders /Peres da Silva, Glaucia / Hondros, Konstantin --Valuation in a reversed economy /Fryberger, Annelies --Culture, creativity and practice /Wafula, Mukasa Situma --"Come and expose yourself to the fantastic music from around the world" /Lell, Peter --From desire for recognition to desire for independence /Le Coz, Sandrine --The invention of African art music /Riva, Nepomuk --Contemplating musical life in Tunisia under the French protectorate-the society and challenges /El Kahla, Alla --The construction of an Italian diasporic identity in the city of Buenos Aires at the turn of the 19th century /Anabel González, Daniela --Brazilian grooves and cultured clichés /Boy Bystron, Janco / Santana, Chico --About the authors
    Abstract: Reconnecting migration studies and the theory of valuation, this collection offers an interdisciplinary approach to the study of transnational music practices. Music is here approached as a practice not confined by audibility - rather, it is "seen" when the YouTube video is clicked, "felt" when the subwoofer vibrates, and "smelled" when the festival crowd dances: practices make music emerge in concrete situations constituted by people, objects, techniques, meanings, and emotions. Through these practices, values are created and shared which connect a way of music-making with objects and places of experiencing music unconfined by borders of any kind
    Note: In English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05458-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 711 Seiten).
    Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 190
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Modern Philosophy ; Critical Theory ; Philosophy, modern ; Critical theory ; Kritische Theorie. ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; Kritische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658261016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 321 S.)
    Series Statement: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; Culture - Economic aspects ; Sociology, Urban ; Straße ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Straße
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658218997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 592 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783205232872
    Language: English , English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Series Statement: Music Traditions Vol. 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnomusicology matters
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 28.09.2017-30.09.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Musikethnologie ; Kulturerbe ; Musikethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190219529
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of community music
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Community music Case studies ; Music Social aspects ; Community music ; Case studies ; Music ; Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Gemeinschaft ; Musikleben ; Musizieren ; Soziale Funktion
    Abstract: "Community music as a field of practice, pedagogy, and research has come of age. The past decade has witnessed an exponential growth in practices, courses, programs, and research in communities and classrooms, and within the organizations dedicated to the subject. The Oxford Handbook of Community Music gives an authoritative and comprehensive review of what has been achieved in the field to date and what might be expected in the future. This Handbook addresses community music through five focused lenses: contexts, transformations, politics, intersections, and education. It not only captures the vibrant, dynamic, and divergent approaches that now characterize the field, but also charts the new and emerging contexts, practices, pedagogies, and research approaches that will define it in the coming decades. The contributors to this Handbook outline community music's common values that center on social justice, human rights, cultural democracy, participation, and hospitality from a range of different cultural contexts and perspectives. As such, The Oxford Handbook of Community Music provides a snapshot of what has become a truly global phenomenon." -- Publisher's description
    Abstract: Foreword
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839443583
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Popular music
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Unterhaltungsmusik ; Public Diplomacy ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822371991 , 0822371995
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 298 pages) , illustrations, maps
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.30285
    RVK:
    Keywords: Digital humanities ; Sound / Recording and reproducing / Digital techniques ; Sound ; Sound in mass media ; Forschung ; Sound Studies ; Digital Humanities ; Aufsatzsammlung ; Sound Studies ; Digital Humanities ; Forschung
    Abstract: Theories and genealogies -- Ethnodigital sonics and the historical imagination / Richard Cullen Rath -- Performing Zora : critical ethnography, digital sound, and not forgetting / Myron M. Beasley -- Rhetorical folkness: reanimating Walter J. Ong in the pursuit of digital humanity / Jonathan W. Stone -- Digital communities -- The pleasure (is) principle: sounding out! and the digitizing of community / Aaron Trammell, Jennifer Lynn Stoever, and Liana Silva -- Becoming outkasted: archiving contemporary Black Southernness in a digital age / Regina N. Bradley -- Reprogramming sounds of learning: pedagogical experiments with critical making and community-based ethnography / W.F. Umi Hsu -- Disciplinary translations -- Word. spoken. articulating the voice for high-performance sound technologies for access and scholarhip (hipstas) / Tanya E. Clement -- "A foreign sound to your ear" : digital image sonification for historical interpretation / Michael J. Kramer -- Augmenting musical arguments : interdisciplinary publishing platforms and augmented notes / Joanna Swafford -- Points forward -- Digital approaches to historical acoustemologies: replication and reenactment / Rebecca Dowd Geoffroy-Schwinden -- Sound practices for digital humanities / Steph Ceraso -- Afterword: demands of duration: the futures of digital sound scholarship / Jonathan Sterne, with Mary Caton Lingold, Darren Mueller, and Whitney Trettien
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9780190466992
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of music listening in the 19th and 20th centuries
    DDC: 781.1/709
    RVK:
    Keywords: Listening ; Music Social aspects 19th century ; History ; Music Social aspects 20th century ; History ; Concerts History 19th century ; Concerts History 20th century ; Music ; Social aspects ; History ; 19th century ; Music ; Social aspects ; History ; 20th century ; Concerts ; History ; 19th century ; Concerts ; History ; 20th century ; Listening ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Musikhören ; Konzert ; Konzert ; Geschichte 1800-2000 ; Musiksoziologie
    Abstract: This handbook takes on the task of examining the history of music listening over the past two hundred years. It uses the "art of listening" as a leitmotif encompassing an entanglement of interdependent practices and discourses about a learnable mode of perception. The art of listening first emerged around 1800 and was adopted and adapted across the public realm to suit a wide range of collective listening situations from popular to serious art forms up to the present day. Because this is a relatively new subject in historical research, the volume combines case studies from several disciplines in order to investigate whether, how, and why practices of music listening changed. Focusing on a diverse set of locations and actors and using a range of historical sources, it attempts to historicize and reconstruct the evolution of listening styles to show the wealth of variants in listening.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on November 2, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658112370
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 356 S. 20 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Filmmusik
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Mass media ; Cultural and Media Studies ; Motion pictures and television ; Music ; Communication ; Sociology ; Culture Study and teaching ; Motion pictures and television ; Music ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Filmmusik ; Aufsatzsammlung ; Filmmusik ; Filmmusik
    Abstract: Vorwort -- Technische Verfahren in der Filmmusik -- Akteure und Einflussfaktoren bei der Realisierung von Filmmusik -- Filmmusik und die multimedialen Künste des 19. Jh -- Zur Rekonstruktion von Stummfilm-Musik -- Musik und Zwischentitel im Stummfilm -- Die Filmmusikouvertüre -- Narratologie und Filmmusik -- Besonderheiten der Musik von US-Fernsehserien -- Psychologie der Filmmusik -- Filmstimme -- Sound Design -- Die audiovisuelle Gestaltung digitaler Spiele -- Musik, Soundscapes und Soundmix in afrikanischen Filmen -- Filmmusik jenseits des Films -- Filmmusik-Recherche im Internet.
    Abstract: Dieser Band nimmt eine komplementäre Akzentsetzung zu den in jüngster Zeit erschienenen Büchern zur Filmmusik vor und rückt insbesondere auch bislang weniger beachtete Aspekte der Filmmusik wie die Tradition der Ouvertüre oder die Rolle der Stimme in den Fokus. Einige Autoren verschränken gezielt Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis, indem sie z. B. Produktionsbedingungen und Kompositionsprozesse erläutern. Der Inhalt Technische Verfahren in der Filmmusik.- Akteure und Einflussfaktoren bei der Realisierung von Filmmusik.- Filmmusik und die multimedialen Künste des 19. Jh.- Zur Rekonstruktion von Stummfilm-Musik.- Musik und Zwischentitel im Stummfilm.- Die Filmmusikouvertüre.- Narratologie und Filmmusik.- Besonderheiten der Musik von US-Fernsehserien.- Psychologie der Filmmusik.- Filmstimme.- Sound Design.- Die audiovisuelle Gestaltung digitaler Spiele.- Musik, Soundscapes und Soundmix in afrikanischen Filmen.- Filmmusik jenseits des Films.- Filmmusik-Recherche im Internet Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Musik-, Film- und Medienwissenschaft Fach- und Führungskräfte der Musik- und Filmbranche Die Herausgeber Dr. Frank Hentschel ist Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität zu Köln. Dr. Peter Moormann ist Juniorprofessor für Medienästhetik an der Universität zu Köln. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476046529
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 366 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schweikert, Uwe, 1941 - Erfahrungsraum Oper
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Music ; Music ; Oper ; Aufsatzsammlung ; Oper
    Abstract: Die in diesem Band versammelten Essays zur Oper spannen einen weiten Bogen. Sie reichen vom Barock bis in die Moderne. Sie richten ihren Blick auf bekannte wie weniger bekannte Komponisten. Sie fragen nach deren Kunstkonzept, ihrer geschichtlichen Stellung und Wirkung. Neben breiter angelegten Porträts u.a. zu Rameau, Donizetti, Chabrier, Rimsky-Korsakow, Puccini, Janáček, Berg und Poulenc stehen Werkbetrachtungen, die die Stücke vor allem unter musikalisch-dramaturgischen Aspekten erschließen. Zentrale Werke der Operngeschichte von Gluck, Mozart, Donizetti, Wagner, Strauss und Berg sind hier ebenso vertreten wie Ausgrabungen von Haydn oder Auber. Uwe Schweikert gelingt es, in seinen ebenso unterhaltsamen wie eindringlichen Texten die Oper als „Kraftwerk der Gefühle“ (Alexander Kluge) mit ihrer ungebrochenen Faszination begreifbar zu machen
    Abstract: Der Freigeist. Jean-Philippe Rameau als Opernkomponist -- Mit Gesang zum Sterben bringen“. Vincenzo Bellini -- Ein europäischer Komponist - Donizetti in Paris und Wien -- "Mein Morgen- und abendliches Künstlergebet heißt: Deutsche Oper“. Robert Schumanns Liebeswerben um das Musiktheater -- „Engel des schrägen Humors“. Emmanuel Chabrier - Ein Komponist zwischen Café-Concert und Bayreuth -- „Musikalischer Geschichtsschreiber der weiblichen Seele“. Jules Massenet und seine Oper „Manon“ (Staatsoper Berlin) -- Die Verwandlung der Welt durch Liebe. Nikolai Rimski-Korsakow als Opernkomponist -- „Großer Schmerz in kleinen Seelen“. Ein Puccini-Mosaik -- „Ohne Liebe geht es bei mir nicht“. Frauen im Leben und Werk von Leos Janácek -- Alban Berg und die Oper -- „Meine Musik ist nicht à la mode“. Frank Martin und sein Oratorium „Le vin herbé“ -- Mönch und Strolch. Die musikalischen Gesichter des Francis Poulenc -- „Das Ganze wie ein Konzert von Geschichten“. Ariosts „Orlando Furioso“ und die Barockoper -- Schiller und die Musik. Musikalische Wirkungen eines Unmusikalischen -- …bald aber sind wir Gesang“. Hölderlin und die Musik -- „Kleine Musik eines großen Musikers“. Auber, Scribe und das Pariser Unterhaltungstheater -- Flaschenpost an die Zukunft. Was der späte Verdi mit Wagner zu tun hat -- Geheimnisse der Seele. Maurice Maeterlincks Dichtungen und ihre Musikalisierung -- "Die unsterblichen Geliebten". Musik als Projektion der Biographie bei Beethoven, Wagner, Janácek und Berg -- Glucks „Armide“ -- „Verteufelt human“. Glucks „Iphigenie auf Tauris“ zwischen Klassizismus und Revolution -- „man muss glauben, es sey wirklich so“. Menschenopfer und Orakelspruch in Mozarts „Idomeneo“ -- Mozarts „Zauberflöte“ - Theater aus dem Geist der Musik (Schwetzingen) -- „Von einer ganz andern Arth als jenes von Gluck“. Joseph Haydns Opernversion des Orpheus-Stoffes -- Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Gaetano Donizetti und seine Oper „L’elisir d’amore“ -- Wie klingt Wahnsinn in Donizettis „Lucia di Lammermoor“? -- „Salut à la France“. Donizetti und seine Opéra comique „La Fille du Régiment“ -- „Diese sehr ernsten Scherze“: Masken und Menschen, Komik und Ernst in Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ -- Instrumentales Theater. Berlioz‘ „La Damnation de Faust“ zwischen Oper und Konzert -- Byronismus in der Oper - Giuseppe Verdis „I due Foscari“ -- „Die tiefe Kunst des tönenden Schweigens“. Wagners „Tristan und Isolde“ - ein Calderónsches Mysterienspiel? -- Titanenscherzo. Komik, Idylle, Märchen und Natur in Wagners „Siegfried“ „Glücklich macht uns Illusion“ -- Verlorene Illusionen. Peter Tschaikowskys Puschkin-Oper „Jewgeni Onegin“ -- Auf der Suche nach der Wahrheit. Nikolai Rimsky-Korsakows Oper „Die Zarenbraut“ -- „Liebt Ariadne den Bacchus?“ -- „Unbewusst - höchste Lust“. Alban Bergs Lulu im Spiegel von Richard Wagners Tristan und Isolde
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658129262
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 373 S. 18 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Performing arts ; Social structure ; Social inequality ; Management ; Sozialstruktur ; Publikum ; Berichterstattung ; Besucherverhalten ; Oper ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Oper ; Publikum ; Besucherverhalten ; Sozialstruktur ; Berichterstattung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658193997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 175 S. 4 Abb)
    Series Statement: Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Music ; Industrial management ; Management ; Kulturmanagement ; Musikwirtschaft ; Medienwissenschaft ; Methodologie ; Musiksoziologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Musikwirtschaft ; Kulturmanagement ; Medienwissenschaft ; Musiksoziologie ; Methodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9789966028754
    Language: English
    Pages: 140 Seiten , 25 cm
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199373383
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of choral pedagogy
    DDC: 782.5071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Choral singing Instruction and study ; Choral singing ; Instruction and study ; Aufsatzsammlung ; Nordamerika ; Chorleitung ; Chorgesang ; Soziale Funktion
    Abstract: This text explores varied perspectives on teaching, learning, and performing choral music. Authors are academic scholars and researchers as well as active choral conductors. Topics include music programming and the selection of repertoire; the exploration of singer and conductor identity; choral traditions in North America, Western Europe, South America, and Africa; and the challenges conductors meet as they work with varied populations of singers. Chapters consider children's choirs, world music choirs, adult community choirs, gospel choirs, jazz choirs, professional choruses, collegiate glee clubs, and choirs that meet the needs of marginalized singers.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190244736
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Series Statement: Oxford handbooks online
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Music has been a vital part of leisure activity across time and cultures. Contemporary commodification, commercialization, and consumerism, however, have created a chasm between conceptualizations of music making and numerous realities in our world. From a broad range of perspectives and approaches, this handbook explores avocational involvement with music (i.e., amateur, recreation) as an integral part of the human condition. The chapters in The Oxford Handbook of Music Making and Leisure present a myriad of ways for reconsidering-refocusing attention on-the rich, exciting, and emotionally charged ways in which people of all ages make time for making music through music learning and participation.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780199372164
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.71
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Instruction and study ; Technological innovations ; Music Instruction and study ; Technological innovations ; Music ; Instruction and study ; Technological innovations ; Aufsatzsammlung ; Musikerziehung ; Technische Innovation ; Musikerziehung ; Medien ; Technologie ; Musiklehrer ; Ausbildung ; Weiterbildung ; Medien ; Technologie
    Abstract: "Few aspects of daily existence are untouched by technology. Learning and teaching music are no exceptions and arguably have been impacted as much or more than other areas of life. Digital technologies have come to affect music learning and teaching in profound ways, influencing how we create, listen, share, consume, and interact with music--and conceptualize musical practices and the musical experience. For a discipline as entrenched in tradition as music education, this has brought forth myriad views on what does and should constitute music learning and teaching. To tease out and elucidate some of the salient problems, interests, and issues, The Oxford Handbook of Technology and Music Education critically situates technology in relation to music education from a variety of perspectives--historical, philosophical, socio-cultural, pedagogical, musical, economic, policy--organized around four broad themes: Emergence and Evolution; Locations and Contexts: Social and Cultural Issues; Experiencing, Expressing, Learning and Teaching; and Competence, Credentialing, and Professional Development. Chapters from a highly diverse group of junior and senior scholars provide analyses of technology and music education through intersections of gender, theoretical perspective, geographical distribution, and relationship to the field. The Oxford Handbook of Technology and Music Education's dedication to diversity and forward-facing discussion promotes contrasting perspectives and conversational voices rather than reinforce traditional narratives and prevailing discourses."-- $c Book jacket
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781760461119 , 1760461121
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (Electronic text (xvi, 502 pages))
    DDC: 305.899/15
    RVK:
    Keywords: Wild, Stephen ; Essays ; Festschriften ; Dance ; Aboriginal Australians ; Music ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Stephen A. Wild: A Distinctive Voice in the Antipodes / Kirsty Gillespie, Sally Treloyn, Kim Woo and Don Niles -- Festschrift Background and Contents / Kirsty Gillespie, Sally Treloyn and Don Niles -- Indigenous Australia. A Different Mode of Exchange: The Mamurrng Ceremony of Western Arnhem Land / Reuben Brown -- Warlpiri Ritual Contexts as Imaginative Spaces for Exploring Traditional Gender Roles / Georgia Curran -- Form and Performance: The Relations of Melody, Poetics, and Rhythm in Dhalwangu Manikay / Peter G. Toner -- Alyawarr Women's Rain Songs / Myfany Turpin, Richard Moyle and Eileen Kemarr Bonney -- Singing with a Distinctive Voice: Comparative Musical Analysis and the Central Australian Musical Style in the Kimberley / Sally Treloyn -- Turning the Colonial Tide: Working towards a Reconciled Ethnomusicology in Australia / Elizabeth Mackinlay and Katelyn Barney ---
    Abstract: Pacific Islands and Beyond. Chanting Diplomacy: Music, Conflict, and Social Cohesion in Micronesia / Brian Diettrich -- Songs for Distance, Dancing to Be Connected: Bonding Memories of the Ogasawara Islands / Masaya Shishikura -- The Politics of the Baining Fire Dance / Naomi Faik-Simet -- Touristic Encounters: Imag(in)ing Tahiti and Its Performing Arts / Jane Freeman Moulin -- Heritage and Place: Kate Fagan's Diamond Wheel and Nancy Kerr's Twice Reflected Sun / Jill Stubington -- Living in Hawai'i: The Pleasures and Rewards of Hawaiian Music for an 'Outsider' Ethnomusicologist / Ricardo D. Trimillos -- Archiving and Academia. Protecting Our Shadow: Repatriating Ancestral Recordings to the Lihir Islands, Papua New Guinea / Kirsty Gillespie -- The History of the 'Ukulele 'Is Today' / Gisa Jähnichen -- 'Never Seen It Before': The Earliest Reports and Resulting Confusion about the Hagen Courting Dance / Don Niles ---
    Abstract: Capturing Music and Dance in an Archive: A Meditation on Imprisonment / Adrienne L. Kaeppler -- Some Comments on the Gradual Inclusion of Musics beyond the Western Canon by Selected Universities and Societies / Barbara B. Smith -- Ethnomusicology in Australia and New Zealand: A Trans-Tasman Identity? / Dan Bendrups and Henry Johnson -- Publications by Stephen A. Wild
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783837637502
    Language: German
    Pages: 321 Seiten
    Series Statement: Cultural studies Band 50
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap 2
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Gangsta-Rap ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaftsbild ; Neoliberalismus ; Soziale Anerkennung ; Abweichendes Verhalten ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Mit Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476054807
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 392 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Global Pop
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Music ; Cultural and Media Studies ; Popular music ; Weltmusik ; Popular music ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Einleitung -- Mut zur Lücke: Zu diesem Buch -- Global Pop oder The art formerly known as world music -- Audiotopia -- Danksagung -- I. Konzepte und Anschlüsse -- 01 Weltmusik: Ein politisch umstrittener Begriff -- Eine Frage von Macht -- Die Spannungen zwischen Wissenschaft und dem Musikmarkt -- Kritik -- Neueste wissenschaftliche Betrachtung der Weltmusik -- 02 Von Fusion und Crossover zur Weltmusik Eine Begriffsund Ideologie kritik -- Crossover -- Hybridität und Hyperkultur -- 03 Volksmusik und Folklore -- Volksmusikforschung -- Folkloristik -- Volksmusikdiskurs und Ideologiegeschichte -- Akteure -- Gattungen und Stile europäischer Volksmusik -- Volksmusikbezogene Erneuerungs bewe gungen (Revival, Folklorismus, »Pflege«) -- 04 Musikethnologie -- Forschungstraditionen -- Wandel der Untersuchungsobjekte -- Weltmusik -- 05 Musik und Religion/ Spiritualität -- Die Gesänge der Synagoge -- Musik unter christlichen Vorzeichen -- Säkularisation und Re-Sakralisierung -- Musik im Islam -- Sufismus -- Animismus -- Tibetischer Buddhismus -- Klang und Ritual in China -- Indische Klangkosmologie und ihre säkulare Relativierung -- Musik jenseits religiöser Konfessionen -- Evolutionstheorien und Psychologie -- Musik und Religion als universale Kulturfähigkeiten -- Spirituelle Qualitäten von Musik an sich? -- 06 Interund Transkulturalität -- Interkulturalität -- Transkulturalität -- 07 Postkolonialismus und Orientalismus -- Edward Said: Orientalismus -- Gegendiskurse, Subversion und Widerstand -- 08 Popmusikkulturen: Ent wicklung und Verständnis -- Herangehensweisen -- Transformationen des Pop -- Populäre Kultur als Programm -- 09 Sampling: Ästhetik der Zitate oder Piraterie? -- Sampling im Studio - und vor Gericht -- Kulturwissenschaftliche Perspektiven und Problematisierungen -- II. Akteure und Projekte -- 10 Archive der Musik der Welt.
    Abstract: Sammeln, Archivieren, Klassifizieren -- Herders Projekt und die Folgen: Zum Archiv der Musiken der Welt -- Weltmusik 2.0: Musikarchivein Zeiten des Internet -- 11 Marcel Cellier: Ein Vermittler der frühen Weltmusik -- Bedeutung und Einfluss -- Kulturwissenschaftliche Einordnung -- 12 Ry Cooder: Sammler, Archivar, Visionär -- Raga-Blues und Mali-Blues -- Buena Vista Social Club -- Von Irland nach Mexiko -- 13 A World of Music Arts and Dance: Peter Gabriel und Real World Records -- Festivals: Von der Pleite bis zum Welterfolg -- Peter Gabriel & Youssou N'Dour -- Von Music and Rhythm zu Real World -- 14 Alan Bern und das Klezmer-Revival -- Klezmer-Revival in den USA -- Klezmer in Deutschland -- Brave Old World (BOW) -- Klezmer-Revival in Israel -- The Other Europeans -- Other Music Academy -- 15 Manu Chao: Weltbürger mit Attitude -- Mano Negra -- Solokarriere -- 16 Damon Albarn: Netz werker des Global Pop -- Africa Express: Das Netzwerk - die Aktionen -- Mali Music und Kinshasa One Two -- Politik der gleichen Augenhöhe -- 17 Brian Shimkovitz: Awe some Tapes from Africa -- Kassettenkultur in Afrika -- Informelle Ökonomie und Urheberrecht -- Im Spannungsfeld von Postkolonialismus und Entexotisierung -- 18 Der Soundtrack der Migration, oder: Hungrige Vögel singen schöner -- Opaganda - Propaganda: Musik der Roma als Modell -- Wechselgesang -- Nostalgia, oder: Sprung in der Platte? -- Rembetiko - Der griechische Blues -- Widerstand -- Sons of Gastarbeita -- III. Infrastrukturen und Instrumente -- 19 Weltmusik als Markt und Marke -- Der Pop-Intellektuelle als Mäzen -- Global Player im Weltmusik-Markt -- Die Hauptstadt der Weltmusik -- Der deutsche Zweig der Weltmusik-Szene -- Die Spur der Goldschürfer -- Multiplikatoren in den Medien -- Was von der Weltmusik geblieben ist -- Weltmusik 2.0: Eine neue Generation
    Abstract: 20 Weltmusik: Musikwirt-schaftliche Annäherungen -- Weltmusik als Repertoirekategorie, Genrebezeichnung und Markt -- Vermessungen des Marktes für Weltmusik -- 21 Messen, Wettbewerbe, Auszeichnungen -- Messen: WOMEX & Co -- creole - Weltmusik / Globale Musik aus Deutschland -- Der Preis der deutschen Schallplattenkritik -- RUTH - Der deutsche Weltmusikpreis -- 22 Zwischen Kulturpolitik und Kreativwirtschaft: Weltmusik in Deutschland -- Globale Musik als kulturpolitische Herausforderung -- Zur Geschichte der Selbstorganisation des Weltmusik-Bereichs -- Charta der Weltmusik und Künstlermobilität -- 23 Wa(h)re Weltmusik: Diskurse des Global Pop -- David Byrne: Why I hate World Music -- Joe Boyd: Wie Stalin die Weltmusik erfand -- Klaus Frederking: Was ist Weltmusik -- Thomas Burkhalter: Weltmusik -- 24 Tourismus -- Musik-Event-Tourismus -- Tourismus und Globalisierung -- Weitere Dimensionen der Musiktourismusforschung -- Musiktourismus und Weltmusik -- 25 Weltmusikfestivals und Festivalisierung der Weltmusik -- Vorläufer und Entstehung von Weltmusikfestivals -- Aspekte der Festivalisierung -- Kontroverse Weltmusikfestivals -- 26 Die Wiederkehr der Ukulele -- Spaßfaktor und Widerstandssymbol -- Mitbringsel aus Madeira -- Erfolgswellen -- Rock Killed the Ukulele-Star -- Die Beatles und der neue Boom -- Uke Goes Online -- 27 Weltmusik studieren - unterrichten - vermitteln -- Weltmusik studieren -- Weltmusik unterrichten -- Weltmusik vermitteln -- IV. Sound und Raum -- 28 Sounds like World Music: Zur klanglichen Konstruktion räumlicher Ordnungen -- Klanglichkeit und deren Bedeutung -- Medientechnologische Transformationsprozesse -- Seismographische Klänge -- 29 Folk in den USA, Europa und Deutschland -- Folk in den -- Folk in Großbritannien und Irland -- Folk in Südeuropa -- Folk im übrigen Europa -- Folk in Deutschland
    Abstract: 30 Neue Volksmusik: Alpine Klanglabore in Deutschland, Österreich und der Schweiz -- Kratzen an den Fundamenten der Tradition -- Musik ohne Genre -- Sonderfall Blasmusik -- Akademisierung einer Laienkultur -- 31 Pop, Politik und musikalische Peripherie -- Die Entdeckung Südafrikas -- Kein Entkommen vor der Politik -- Der Sound der Rebellion -- Ausblick -- 32 Turbofolk: Politik und Weltmusik -- Von der »neukomponierten Volksmusik« zum Turbofolk -- Die akademische Kontroverse -- Turbofolk als »Weltmusik 2.0«? -- 33 Balkanmusik auf dem westeuropäischen World Music-Markt -- Die Entdeckung der Musik der Roma in Südosteuropa -- Blasmusik der Roma: Zentraler Topos der Balkanmusik -- Gypsy Music als Kategorie: Vermarktung der Klischees -- Balkanpartys und Balkanpop -- Institutionalisierung von Balkanmusik in der World Music -- 34 Von der Sitar zum Laptop: Indien und der Westen -- Die Sitar als Symbol -- Weltmusik 2.0 -- 35 Highlife transnational: Moderne westafrikanische Populärmusik 1950-1965 -- Spezifische Merkmale des Highlife und musikhistorische Berührungspunkte -- Highlife und Calypso -- Ghanaisch-nigerianische musikalische Interaktion als transnationales Vermächtnis des Highlife -- Präkolonialer Preisgesang und Pop in den jungen Nationen -- Gerappte Opposition, Unabhängigkeits-nostalgie und neue Bedrohungen -- 36 Westafrikanische Musik:Vom Preisgesang zum Pop -- Präkolonialer Preisgesang und Pop in den jungen Nationen -- Gerappte Opposition, Unabhängigkeitsnostalgieund neue Bedrohungen -- 37 J-Pop: Warum populäre Musik aus Japan nicht unbedingt japanisch klingt -- 38 Das globale Mestizo-Dorf -- Der Begriff »mestizo« und seine ambivalenten Hintergründe -- Die alten und die neuen musikalischen »mestizos« -- Die Mestizo-Pioniere des 20. Jahrhunderts und ihre Vorläufer -- Barcelona - Relaisstation der Mestizos
    Abstract: Die markantesten Bestandteile der Mestizo-Rezeptur -- Wichtige Standorte und Gralshüter der »música mestiza« -- Diskrepanzen und Grenzen der grenzenlosen Mestizo-Musik -- 39 Südafrikas Musik zwischen Popularität und Politisierung -- Mbube und Isicathamiya - die populäre Chormusik Südafrikas -- Miriam Makeba und der Kampf gegen die Apartheid -- Brenda Fassie und der Bubblegum -- Die Postapartheidgeneration: Kwaito und House -- 40 »Das Schweigen brechen« - vom Raï zum HipHop in Algerien -- Die Vorläufer der algerischen Raï-Musik -- Oran - Drehscheibe des Raï -- Der Raï im politischen Spannungsfeld -- Der Siegeszug des Raï in Westeuropa -- »Aufschrei gegen das Schweigen« - Rap in Algerien -- Lokaler und globaler »Sound of Protest« -- Raï, Reggae, Rap -- Flucht ins Exil -- 41 Dub - Vom Remix zur Produktionsmethode -- Dub in Jamaika: Der engineer als Musiker -- Dub-Alben -- Dub als Remix und als Produktionsmethode: King Tubby und Lee Perry -- Dub-Diaspora -- Dub als Virus -- 42 Neue Formen von Hybridität in der populären Musik Brasiliens -- Samba: Vorläufer und Variationen -- Rock Nacional / Crossover / Heavy Metal -- HipHop und Funk Carioca -- 43 Madagassischer Heavy Metal - globale oder lokale Praxis? -- »Global Metal« und seine Lesart -- Metal in Madagaskar - Der Kampf um den Sound -- 44 Bikutsi: Kameruner Popmusik abseits der Weltmusik -- Bikutsi-Pop in Kamerun -- Bikutsi als Weltmusik -- Getrennte Bikutsi-Welten: Europa und Kamerun -- Die Autorinnen und Autoren -- Register
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Gangsta-Rap
    RVK:
    Keywords: Gangsta rap (Music) Social aspects ; Rap (Music) History and criticism ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839433584
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Urban Studies ; Politics ; Sociology ; Urbanity ; City ; Cultural Anthropology ; Popular Culture ; Pop Music ; Turkey ; Subculture ; inclusion ; Landscape ; Exclusion ; Gentrification ; Hip-Hop ; Sulukule ; Rembetika ; Zakir ; Alevi ; Istanbul; Music; Landscape; Politics; Exclusion; Inclusion; Urbanity; Gentrification; Sulukule; Rembetika; Subculture; Zakir; Alevi; Hip-Hop; City; Popular Culture; Urban Studies; Pop Music; Cultural Anthropology; Turkey; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Istanbul ; Musik ; Urbanität ; Gentrifizierung ; Pop-Kultur ; Stadtforschung
    Abstract: Everyday articulations of music, place, urban politics, and inclusion/exclusion are powerfully present in Istanbul. This volume analyzes landscapes of music, community, and exclusion across a century and a half. An interdisciplinary group of scholars and artists presents four case studies: the rembetika, the music of the Asiks, the Zakir/Alevi tradition, and hip-hop, in Beyoglu, Üsküdar, the gentrifying Sulukule neighborhood, and across the metropolis. Alex Papadopoulos is Associate Professor of Geography at DePaul University, Chicago. He studies the contestation of urban space in European cities. Asli Duru is Marie Curie Fellow at The Open University, London, and studies everyday geographies of health and wellbeing.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9780199393756 , 9780199393749
    Language: English
    Pages: xxi, 588 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Artistic citizenship
    DDC: 701/.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts and morals ; Arts and society ; Aufsatzsammlung ; Musiker ; Künstler ; Soziale Verantwortung ; Soziologie
    Abstract: Foundational Considerations -- Dance/Movement-based Arts -- Media & Technology -- Music -- Poetry/Storytelling -- Theater -- Visual Arts
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199351725
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Series Statement: Oxford handbooks online
    DDC: 780.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikethnologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Twenty-four ethnomusicologists from eleven countries (Australia, Austria, Canada, China, Finland, Malaysia, Slovenia, Sweden, Switzerland, United Kingdom, and United States), balanced in age and gender, have contributed to our Handbook. The chapters, all newly written for this volume, theorize applied ethnomusicology, offer histories, and detail practical examples, with the goal of stimulating further development in the field. Some authors present contrasting case studies that encompass two or more mutually distant places. Some discuss circumstances within their own geopolitical (state) unit, while others base their arguments on their research in faraway countries.
    Note: Previously issued in print: 2015 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9780199356171
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.71
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Instruction and study ; Social aspects ; Social justice ; Music ; Instruction and study ; Social aspects ; Social justice ; Aufsatzsammlung ; Musikerziehung ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Preface
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780253017512
    Language: English
    Pages: XXII, 676 Seiten , Illustrationen, Karten, Notenbeispiele , 25,4 x 20,3 cm
    DDC: 780.958
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musik ; Zentralasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    London ; New York : Rowman & Littlefield International
    ISBN: 9781786600202
    Language: English
    Pages: xvi, 286 pages , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.10959
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Subculture ; Rock music Social aspects ; Authentizität ; Unterhaltungsmusik ; Subkultur ; Südostasien ; Südostasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Subkultur ; Unterhaltungsmusik ; Authentizität
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137570130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 285 p)
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: The Beatles ; Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Music ; Cultural and Media Studies ; American Culture ; Musik ; USA ; Aufsatzsammlung ; The Beatles
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137592736
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 311 p. 16 illus)
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Ethnology Europe ; Music ; Russia History ; Europe, Eastern History ; Journalism ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781137582904
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 251 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Pop music, culture and identity
    Parallel Title: Print version Nowak, Raphaël Networked Music Cultures : Contemporary Approaches, Emerging Issues
    Parallel Title: Erscheint auch als Networked music cultures
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Music ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Musikwirtschaft
    Abstract: "Contents" -- "Contributor Biographies" -- "List of Figures" -- "List of Tables" -- "Chapter 1: Editorsâ Introduction" -- "1.1 Music and Digital Technologies" -- "1.2 Networked Music Cultures" -- "1.3 Outline of the Book" -- "Bibliography" -- "Chapter 2: The Peopleâs Mixtape: Peer-to-Peer File Sharing without the Internet in Contemporary Cuba" -- "2.1 Prologue" -- "2.2 âThe Peopleâs Internetâ: Foreign Texts in Cuba" -- "2.3 Static and Hiss: Contextualising USB Use in Cuba" -- "2.4 Getting the Content, Getting the Devices" -- "2.5 Extra-textual Data Loss: File Sharing and/as Collective Identity" -- "2.6 Conclusion: The Future of File Sharing" -- "2.7 Epilogue" -- "Notes" -- "Bibliography" -- "Chapter 3: Musica Analytica: The Datafication of Listening" -- "3.1 Spotify: The Echo Nest" -- "3.2 Pandora Internet Radio: The Music Genome Project" -- "3.3 Data-Driven Advertising on Pandora" -- "3.4 Political Ad Targeting" -- "3.5 Conclusion" -- "Notes" -- "Bibliography" -- "Chapter 4: The Legacy of Napster" -- "4.1 Control, Format and Content" -- "4.2 Not Quite P2P" -- "4.3 Legal Cat and Mouse: Not a Technical Necessity" -- "4.4 Commercial Cat and Mouse Too" -- "4.5 Spotify: The Taming of âFreeâ or Its Triumph?" -- "4.6 Who Pays and Who Gets Paid?" -- "4.7 Parallel Economies of Free and Paid Access" -- "4.8 The Counterfactual Case of Digital Sports Broadcasting" -- "4.9 Conclusion" -- "Bibliography" -- "Chapter 5: Streaming Music in Japan: Corporate Cultures as Determinants of Listening Practice" -- "Bibliography" -- "Chapter 6: Making Sense of Acquiring Music in Mexico City" -- "6.1 Data Collection" -- "6.2 Music, Technology and Musical Practices" -- "6.3 Un-blackboxing Mexican Piracy" -- "6.4 The Heterogeneous Know-How of Downloading" -- "6.5 The Right Practices of Music".
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199984183
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Series Statement: Oxford handbooks online
    DDC: 303.376
    RVK:
    Keywords: Musik ; Zensur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume is a collection of thirty in-depth studies of music censorship from the eighth century to the present and covers music ranging from Gregorian chant to eighteenth-century opera to contemporary pop music. It includes studies from every continent and consists of six sections: Censorship and Religion; Censorship During the Enlightenment; Censorship in Transitional Governments; Censorship in Totalitarian States; Censorship in Democracies; and Censoring Race, Gender, and Sexual Orientation.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837627077 , 3837627071
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Study and teaching ; Social aspects ; German language Study and teaching ; Foreign speakers ; Language and education Social aspects ; Second language acquisition Social aspects ; Multicultural education Social aspects ; Linguistic minorities ; Sociolinguistics ; Emigration and immigration Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sprache ; Bildungswesen ; Macht
    Abstract: Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in diesem Kontext aufgeworfene Fragen. Sprache ist gleichzeitig Medium der Kommunikation sowie Gegenstand und Mittel der Instruktion in Bildungseinrichtungen; darüber hinaus werden über den Umgang mit Sprache(n) hegemoniale Diskurse zu Migration (re)produziert. Die Beiträge erkunden diese Bedeutungsproduktion, ihre Mechanismen sowie mögliche Transformationen eines prekarisierten Verhältnisses.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3837617092 , 9783837617092
    Language: German
    Pages: 321 Seiten , 23 cm, 468 g
    Series Statement: Basis-Scripte Band 3
    Series Statement: Basis-Scripte
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Cultural pluralism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Transnationalisierung ; Interkulturalität
    Abstract: Das Paradigma der Transkulturalität stellt aktuell einen der wichtigsten Ansätze in der Kulturwissenschaft dar. Kulturen werden hier konsequent in ihrer Fluidität und der Kontingenz ihrer Grenzziehungen verhandelt. Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die wichtigsten Theorien und Positionen. Er versammelt klassische, kanonische, aber auch aktuelle Originaltexte - viele davon zum ersten Mal in deutscher Sprache präsentiert. - Kommentierende Einleitungen und sorgfältig zusammengestellte Auswahlbibliographien geben dem Band eine didaktische Rahmung, die sich an den Bedürfnissen von Studium und Lehre orientiert. Das Buch ist in vier Kapitel gegliedert: - 1. Diaspora und Exil (u.a. Hannah Arendt, Paul Gilroy) - 2. Migration, Globalisierung, Transnationalisierung (u.a. Homi Bhabha, Arjun Appadurai) - 3. Übersetzung (u.a. Walter Benjamin, Gayatri Spivak) - 4. Wissen um das Fremde (u.a. James Clifford, Johannes Fabian)
    Note: Literaturangaben , Enthält 15 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Münster : Telos-Verl. Seim
    ISBN: 9783933060464
    Language: German
    Pages: 184 S. , Ill. , 210 mm x 210 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hip-Hop ; Deutschland ; Junge Erwachsene ; Erwachsenenbildung ; Hip-Hop ; Rap ; Jugendkultur ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hip-Hop ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...