Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI-MMG  (9)
  • München : Beck  (8)
  • New York, NY [u.a.] : Penguin Books  (1)
  • Berkeley : University of California Press
  • historical overview  (9)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] : Penguin Books
    ISBN: 9780142422564 , 0670853380
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVI, 774 S. , Ktn. , 24 cm
    DDC: 949.6/028
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalism ; Balkan ; Jahrhundert, 19. ; Jahrhundert, 20. ; Kriege ; Historischer Überblick ; Nationalismus ; Bürgerkrieg ; Jugoslawien ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Balkans ; century, 19th ; century, 20th ; wars ; historical overview ; nationalism ; civil war ; Yugoslavia ; index ; bibliography ; Nationalismus ; Balkan Peninsula - Politics and government - 19th century ; Nationalism - Balkan Peninsula - 20th century ; Balkan Peninsula Politics and government 20th century ; Balkan Peninsula Politics and government 19th century ; Südosteuropa ; Balkanhalbinsel ; Balkan ; Geschichte 1804-1999
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3406495192
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 488 S. , 22 cm
    Originaltitel: Una storia della giustizia 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Canon law History ; Justice ; Law History ; Theologie ; Kirchenrecht ; Naturrecht ; Historischer Überblick ; law ; theology ; justice ; canon law ; natural law ; historical overview ; Antike ; Christentum ; Gerechtigkeit ; Moral ; Recht ; Rechtsgeschichte ; Rechtsphilosophie ; Reformation ; Kirche ; Recht ; Gerechtigkeit
    Kurzfassung: Paolo Prodis klar und transparent geschriebenes Buch ist ein Glanzstück politischer Ideengeschichte und fächerübergreifender Gelehrsamkeit. Es bietet nicht nur einen fundierten historischen Überblick über die Entwicklung des Gerechtigkeitsgedankens, sondern liefert zugleich den geistesgeschichtlichen Hintergrund, vor dem sich die aktuellen Debatten um Gewissen und Gesetz in ihrer ganzen Problematik und Reichweite besser verstehen lassen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3406463878
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 308 S. , 21 cm
    Serie: Europa bauen
    Originaltitel: Europa e islam 〈dt.〉
    DDC: 327.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Civilization, Medieval ; Crusades ; Islamic civilization ; Historischer Überblick ; Kreuzzüge ; Türkenkriege ; Islam ; Europe ; historical overview ; Crusades ; Turkish wars ; Islam ; Islamische Welt Europa ; Geschichte ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Europa ; Mittelmeerraum ; Christentum ; Europa ; Europe History ; 476-1492 ; Europe Relations ; Islamic Empire ; Islamic Empire History ; 750-1258 ; Islamic Empire History, Military ; Islamic Empire Relations ; Europe ; Europa ; Islam ; Geschichte 622-1996
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. [295] - 296
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3406453104 , 3763250387
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 631 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Suppl.: Rezension Erben, Dietrich, 1961 - [Rezension von: Horst Bredekamp, Thomas Hobbes visuelle Strategien - Wolfgang Reinhard, Geschichte der Staatsgewalt] 2001
    DDC: 342.4029
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): State, The History ; Comparative government ; Constitutional history ; Staatsgewalt ; Staatsgewalt ; Verfassungsgeschichte ; Verfassungsrecht ; Historischer Überblick ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; constitutional law ; Europe ; historical overview ; index ; bibliography ; Monarchie ; Macht ; Herrschaftsform ; Kirche ; Recht ; Machtpolitk ; Totalität ; Staat ; Nation ; Monarchie Demokratie ; Rechtsordnung ; Justiz/Judikative Gewalt ; Christliche Kirche ; Herrschaftsform ; Kriegführung ; Diplomatie ; Völkerrecht ; Europäische Union ; Europa ; Verfassung ; Europa ; Verfassung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. [539] - 614
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 340634576X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 581 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    DDC: 340/.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Recht ; Historischer Überblick ; Register ; law ; historical overview ; index ; a ; Law ; Germany ; History ; a ; Law ; Europe ; History ; a ; Law ; History ; Recht ; Geschichte ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturang , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 3406392962
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 322 S. , 18 cm
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Suppl.: Rezension Thalmann, Rita, 1926 - 2013 [Rezension von: Herzig, Arno, Jüdische Geschichte in Deutschland, von den Anfängen bis zur Gegenwart] 2000
    Suppl.: Kritik in Agethen, Manfred Arno Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland 2001
    Suppl.: Rezensiert in Thalmann, Rita, 1926 - 2013 [Rezension von: Arno Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2000
    Serie: Beck'sche Reihe 1196
    DDC: 943/.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History ; Judaism History ; Geschichte ; Judentum ; Deutschland ; Historischer Überblick ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Judaism ; Germany ; historical overview ; bibliography ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: Auf engem Raum (überschaubar!), klar gegliedert, unter Verwendung "einer besonderen Periodisierung" untersucht der Historiker aus sozialgeschichtlicher Sicht die über 1000jährige Geschichte der Juden in Deutschland im Kontext mit gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Analysiert werden die politisch, rechtlich, ökonomisch und religiös motivierten Ausgrenzungsstrategien der Mehrheit gegenüber der jüdischen Minderheit in den einzelnen Perioden deutsch-jüdischer Geschichte, Manche These Goldhagens findet hier ihre Bestätigung. Für politisch und historisch interessierte Leserinnen und Leser ist die Abhandlung genauso unverzichtbar wie "Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit" (BA 6/96 und 3/97) und andere Bücher zur Thematik. - Anmerkungen, Quellen- und Literaturverzeichnis, Namen-, Orts- und Sachregister. (2) (Marianne Jonzeck)
    Anmerkung: Literaturverz. S. 288 - 309
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 3406379818
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 313 S. , 23 cm
    DDC: 297/.2/09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theologie ; Islam ; Historischer Überblick ; Register ; theology ; historical overview ; index ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Religionsgeschichte ; Religion ; Koran ; a ; Islam ; Doctrines ; History ; Islamische Theologie ; Geschichte ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 3406376037
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt , 28 cm
    Zusätzliches Material: Ill.
    Suppl.: Rezension Kurz, J. [Rezension von: Gay, Ruth, Geschichte der Juden in Deutschland, von der Römerzeit bis zum Zweiten Weltkrieg] 1994
    Originaltitel: The jews of Germany 〈dt.〉
    DDC: 943.004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Judentum ; Historischer Überblick ; Antisemitismus ; Holocaust/Judenvernichtung ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Judaism ; Germany ; historical overview ; anti-Semitism ; persecution of Jews/Holocaust ; index ; bibliography ; Germany Ethnic relations ; Bildband ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturangaben
    Anmerkung: Literaturverz. S. [273] - 274
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 3406359612
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    DDC: 304.8/43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Ethnische Gruppe ; Flüchtlinge ; Deutschland ; Internationale Migration ; Deutsche ; Auswanderung/Migration/Einwanderung ; Deutschland ; Historischer Überblick ; Bundesrepublik Deutschland ; emigration/migration/immigration ; Germany ; historical overview ; Federal Republic of Germany ; Ausländer ; Deutsche ; Ausland ; Sozialgeschichte ; Migration ; Germans ; Foreign countries ; Immigrants ; Germany ; Minorities ; Germany ; Germany ; Emigration and immigration ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung. ; Aufsatzsammlung ; Ausländer ; Auswanderung ; Deutschland ; Einwanderung ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Ausland ; Deutschland ; Ausländer ; Geschichte ; Deutsche ; Ausland ; Deutschland ; Ausländer ; Deutschland ; Einwanderung
    Kurzfassung: Klaus J. Bade (Herausgeber): Deutsche im Ausland - Fremde in Deutschland. Migration in Geschichte und Gegenwart. C. H. Beck Verlag, München 1992. 542 Seiten, Abb., 68,- DM
    Kurzfassung: Bemerkung des Integrationsfonds: Bades grundlegendes Buch umfaßt Beiträge von 33 ExpertInnen und informiert umfassend über das Thema "Migration". Der erste Teil behandelt deutsche Auswanderer in Europa und Übersee. Die Auswanderung nach Osten der Siebenbürger Sachsen und der Banater und Sathmarer Schwaben bis zu den unter Stalin nach Westsibirien deportierten Wolga-Deutschen. Die überseeische Auswanderung, die im 19.Jahrhundert ein Massenexodus wurde, vor allem in die Vereinigten Staaten, aber auch nach Kanada, Lateinamerika, Australien und Neuseeland. Der zweite Teil behandelt die Wanderungsbewegungen in umgekehrter Richtung. Die Spannweite reicht vom Schicksal der Roma und Sinti in Deutschland über Glaubensflüchtlinge der frühen Neuzeit bis zu den "Ostjuden" im Kaiserreich, von den "Ruhrpolen" und "ausländischen Wanderarbeitern" über den Ausländereinsatz im nationalsozialistischen Deutschland bis hin zu jenen Arbeitssklaven der NS-Kriegsmaschinerie, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Masse der "Displaced Persons" stellten. Die jüngste Vergangenheit: Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge, Wandel der "Gastarbeiterfrage" der 60er Jahre zur Einwanderungsthematik der 80er Jahre und die neue Einwanderungssituation im vereinten Deutschland werden hier bilanziert und schließlich die aktuelle Lage untersucht. Die Konturen einer multikulturellen Gesellschaft, wie die Grundlinien einer tragfähigen Einwanderungspolitik, sowie die Zukunftserwartungen in Deutschland bis zum Jahr 2030. Der Herausgeber und Mitautor ist Professor für Neueste Geschichte und Leiter des Instituts für Migrationsforschung und interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...