Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (153)
  • Ethn. Museum Berlin  (64)
  • Kalliope (Nachlässe)
  • Aufsatzsammlung  (193)
  • Konferenzschrift  (31)
  • German Studies  (112)
  • Biology
Datasource
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: Illustrationen , 25 cm
    RVK:
    Keywords: German language Grammar ; German language Textbooks for foreign speakers ; English ; Aufgabensammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Fremdsprache ; Grammatik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110774375 , 9783110774283 , 9783110774450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 344 Seiten) , Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme
    Series Statement: Formelhafte Sprache Band 5
    Series Statement: Formelhafte Sprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Didaktische Perspektiven der Phraseologie in der Gegenwart
    RVK:
    RVK:
    Keywords: linguistics ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Phraseologie ; Deutschunterricht ; Ausländer
    Abstract: Klappentext: Die Phraseologie hat sich durch ihre Öffnung für generelle Fragen der Formelhaftigkeit von Sprache als Wissenschaftsdisziplin aus einem Nischendasein befreit. Aber hat sich auch ihre didaktische Teildisziplin, die die fremd- und primärsprachenunterrichtliche Anwendung phraseologischer Erkenntnisse untersucht, etablieren können und eigene Forschungsdimensionen ausgebildet? Der Band zeigt für die deutschsprachige Phraseodidaktik aktuelle Forschungsfragen, Theorie- und Modellbildungen, methodische Ansätze und Vermittlungskonzepte. Dabei spiegelt die Gewichtung der Beiträge in dem Band allerdings auch wider, dass sich fremd- und primärsprachliche Phraseodidaktik in einem unterschiedlichen Tempo entwickeln: Während die fachdidaktischen Diskurse im fremdsprachlichen Bereich vielfältig und fortgeschritten sind, ist es in der primärsprachlichen Phraseodidaktik noch nicht durchschlagskräftig gelungen, den viel zitierten "Dornröschenschlaf" (Peter Kühn) zu beenden. Gleichwohl eröffnet dieser Band nicht nur ein Spektrum heutiger fremdsprachlicher Phraseodidaktik, sondern bietet auch für die primärsprachliche Phraseodidaktik richtungsweisende Beiträge. Für Beides schafft der Band Zugriffsmöglichkeiten und unterbreitet ein Diskussionsangebot.
    Abstract: Phraseology has established itself as an independent academic discipline. Its applied subdiscipline, phraseodidactics, has developed somewhat delayed, but just as intensively. The articles in this volume analyze the current state of German phraseodidactics using examples and by providing a cross-section of phraseodidactic schools of thought, discourses, theoretical modellings, and methodological approaches
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Das achtzehnte Jahrhundert Band 31
    Series Statement: Supplementa
    Parallel Title: Erscheint auch als Johann Jacob Bodmers Praktiken
    DDC: 111.85092
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1720-1780 ; Aufsatzsammlung ; Bodmer, Johann Jakob 1698-1783 ; Ästhetik ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (551 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Literatur- und Kulturforschung. Schriftenreihe des ZfL Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Formen des Ganzen
    DDC: 801
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ganzheit ; Begriff ; Literaturwissenschaft ; Geisteswissenschaften ; Philosophie
    Abstract: Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser sein - und damit von größter Aktualität. Die politischen Krisen der Gegenwart (Klimawandel, Migration, Pandemie) verlangen nach globalen und ganzheitlichen Lösungen, während Ganzheit aufgrund der Totalitarismuserfahrungen des 20. Jahrhunderts zugleich eine in Verruf geratene Kategorie ist. Dieser Spannung haben sich die Geisteswissenschaften seit einigen Jahren verstärkt zu stellen versucht. Galt das Ganze v. a. der Idealismuskritik lange als suspekt, geht die Verabschiedung überkommener Totalitätsmodelle derzeit oft mit der Erprobung neuer Vorstellungen von Ganzheit einher. Ausgehend von diesem Befund fragt der Band nach der inneren Organisation, den Ausdrucksweisen und den Formen, die das Ganze konzeptionell überhaupt erst generieren. Neben begriffsgeschichtlichen Überblicken etwa zu ‚System‘, ‚Organismus‘, ‚Aggregat‘ oder ‚Gestalt‘ werden dabei die historischen Konjunkturen einer genuinen Vielfalt des Ganzen in der philosophischen, ökologischen, literarischen und poetologischen Tradition untersucht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110733235 , 9783110738100 , 9783110733303
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (672 p.)
    RVK:
    Keywords: Literary studies: general ; Literary studies: from c 1900 - ; Media studies ; Aufsatzsammlung ; Fontane, Theodor 1819-1898 ; Intermedialität
    Abstract: This volume views the rapid mediatization of society in the nineteenth century as a productive framework for the "media worker" Theodor Fontane. Embedded within a ramified network of postal text circulation, familiar with the popular periodical press, for which he would write throughout his life, and shaped in various ways by the visual culture of his time, this volume demonstrates that Fontane was a journalistic and aesthetic crossover artist
    Note: German , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783503211661
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(325 S.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie 141
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion. ; Language and languages. ; Religion—History. ; Aufsatzsammlung ; Mittelhochdeutsch ; Christliche Literatur ; Beichte ; Reue ; Sünde
    Abstract: Zeitschriften-Einzelheft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783503205035
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Dritter Bericht zur Lage der deutschen Sprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Sprache in den Schulen - eine Sprache im Werden
    DDC: 430.71
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bildungspolitik ; Sprache ; Schule ; Sprachunterricht ; Linguistik ; Unterrichtssprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Universitätsverlag Göttingen
    ISBN: 9783863955175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    Keywords: Language ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Germanistik ; Lateinamerika ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen
    Abstract: Latin America and the German-speaking countries of Central Europe have for a long time maintained multifaceted and dynamic relations. This close interaction has also had a significant impact on the history and present of institutional Germanic studies in Latin America. There are, however, country-specific differences: while in the case of some locations there is only a rudimentary area of Germanic Studies, in others it is quite broadly established. The main purpose of this volume is to trace the existing diversity. The idea for the publication emerged during the 16th Congress of the Latin American Association of Germanists (ALEG) in Buenos Aires in December 2017. Within the framework of the section "History of Germanic Studies", the need for an anthology with contributions in German became evident, in which the developments and perspectives of Germanic studies in the various Latin American countries and regions are reviewed and discussed. Academics from across Latin America agreed to share insights and findings on the aims and foci of Germanic studies for the book project to be realized. Since the institutional framework of the discipline varies widely in Latin America, the initiators assume a broad concept of Germanic studies that encompasses the teaching and research of literary and cultural studies, as well as linguistic and translation studies, teacher training and the teaching of the German language itself. The anthology combines a total of 22 articles from eleven countries, written by 39 authors, and thus provides a broad and diverse view of the situation of Germanistic studies in Latin America. It includes overviews and analyses from Argentina, Bolivia, Brazil, Chile, the Dominican Republic, Ecuador, Colombia, Mexico, Paraguay, Uruguay and Venezuela
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783860996430
    Language: German
    Pages: 559 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: wissen & praxis 155
    Series Statement: Transdisziplinäre Genderstudien 1
    Series Statement: Wissen & Praxis
    Series Statement: Transdisziplinäre Genderstudien
    DDC: 305.80014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Sprachhandeln ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sprachhandeln ; Rassismus
    Abstract: Sprache wird meist als ein neutrales, abbildendes Medium gesehen. Ihre diskriminierende Funktion wird in der Regel in der öffentlichen Wahrnehmung auf Schimpfwörter beschränkt. Tatsächlich aber kommt Diskriminierung in verschleierter und übertragener Weise weit häufiger vor, als es auf den ersten Blick erscheint. Manche Begriffe sind nicht von vorneherein rassistisch, werden aber durch die Art ihrer Verwendung rassistisch aufgeladen. Un- oder unterbewusster oder "gut gemeinter" Rassismus in alltäglichen Sprachpraktiken wird mit konkreten Beispielen aufgedeckt und es werden Alternativen angeboten. Die Reihe wird herausgegeben von Antje Lann Hornscheidt, Professorin für Gender Studies und Sprachanalyse am Zentrum für transdisziplinäre Gender Studies der Humboldt-Universität Berlin.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 516-554 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538149928 , 9781538149508
    Language: English
    Pages: viii, 211 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Außenpolitik ; Politische Anthropologie ; International relations ; International relations ; Political anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Außenpolitik ; Internationale Politik ; Politische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8376-5425-7
    Language: German
    Pages: 629 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte (farbig).
    Series Statement: Rurale Topografien Band 12
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.720943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2020 ; Landleben. ; Gutes Leben. ; Imagination. ; Projektion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Gutes Leben ; Imagination ; Projektion ; Geschichte 1700-2020
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9780190909444 , 9780190909451
    Language: English
    Pages: xvi, 394 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Silent witness
    DDC: 614/.1
    RVK:
    Keywords: DNA fingerprinting ; Forensic genetics ; DNA Analysis ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783447113588 , 3447113588
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    DDC: 001.20903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Rumpf, Georg Eberhard 1627-1702 Herbarium Amboinense ; Wissensproduktion ; Geschichte 1670-1760 ; Rumpf, Georg Eberhard 1627-1702 Herbarium Amboinense ; Rumpf, Georg Eberhard 1627-1702 D'Amboinsche Rariteitkamer ; Geschichte 1670-1760 ; Rumpf, Georg Eberhard 1627-1702 Herbarium Amboinense ; Wissensproduktion ; Geschichte 1670-1760 ; Rumpf, Georg Eberhard 1627-1702 D'Amboinsche Rariteitkamer ; Wissensproduktion ; Geschichte 1670-1760 ; Rumpf, Georg Eberhard 1627-1702 Herbarium Amboinense ; Rumpf, Georg Eberhard 1627-1702 D'Amboinsche Rariteitkamer ; Geschichte 1670-1760 ; Ambon ; Botanik
    Abstract: Der Naturforscher Georg Everhard Rumphius (1627-1702) war als Kaufmann in der niederländischen Ostindien-Kompanie tätig. Seine Texte D’Amboinsche Rariteitkamer (1705) und Het Amboinsche Kruid-boek (1741-1755) wurden bislang wissenschaftshistorisch als Beitrag zur botanischen und zoologischen Taxonomie archiviert und literaturhistorisch als Teil der niederländischsprachigen Kolonialliteratur kanonisiert. Die interdisziplinäre Studie analysiert die Produktion von Wissen anhand der naturhistorischen Texte von Rumphius. Die Texte und Illustrationen werden ausgehend von der Dynamik ihrer Entstehung auf der molukkischen Insel Ambon nach der Möglichkeit neuer Wissensräume zwischen dem heutigen Indonesien und Nordwesteuropa befragt, wobei Produktion und Rezeption naturkundlichen Wissens als Zirkulation im Kontakt asiatischer und europäischer Akteure verstanden wird.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 267-288
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Hildesheim : Georg Olms Verlag
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 Seiten) , Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme (teilweise farbig), Karten (teilweise farbig)
    Series Statement: Germanistische Linguistik 248/249 (2020)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dialekt und Logopädie
    DDC: 437.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Spracherwerb ; Logopädie ; Deutsch ; Mundart ; Regionalsprache ; Spracherwerb
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190456757
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 752 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford handbooks in neuroscience
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of invertebrate neurobiology
    DDC: 573.812
    RVK:
    Keywords: Invertebrates Nervous system ; Neurobiology ; Invertebrates ; Nervous system ; Neurobiology ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The Oxford Handbook of Invertebrate Neurobiology reviews neurobiological phenomena, including motor pattern generation, mechanisms of synaptic transmission, and learning and memory, as well as circadian rhythms, development, regeneration, and reproduction. Species-specific behaviors are covered in chapters on the control of swimming in annelids, crustacea, and mollusks; locomotion in hexapods; and camouflage in cephalopods. A unique feature of the handbook is the coverage of social behavior and intentionality in invertebrates. These developments are contextualized in a chapter summarizing past contributions of invertebrate research as well as areas for future studies that will continue to advance the field.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3631791623 , 3631774788 , 9783631791622 , 9783631774786
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (367 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Forum Angewandte Linguistik Band 63
    Series Statement: Forum angewandte Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Medien in Schule und Hochschule: Linguistische, sprach- und mediendidaktische Perspektiven
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media in education ; Social media ; Social media ; Social media in education ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Sprachunterricht ; Mediendidaktik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783835334755
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , 21 cm
    DDC: 304.23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Identität ; Kulturelle Identität ; Religion ; Einflussgröße ; Identitätsentwicklung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Heimat ; Europa ; Heimat
    Abstract: Der Sammelband nähert sich aus vielfältigen Perspektiven den Begriffen »Heimat« und »Europa«. In Zeiten globaler Krisen und politischer Umbrüche stellt sich die Frage, was Europa eigentlich bedeutet, mit neuer Dringlichkeit. In welchem Europa wollen wir leben, was bedeutet Heimat in einer zunehmend von Mobilität und Migration geprägten Gesellschaft, welche Ideen von einem gemeinsamen Europa lassen sich mit der individuellen Vorstellung von Heimat verbinden? In ihren Beiträgen beschreiben Autorinnen und Autoren, was für sie Heimat bedeutet und wie sie sich in einem Europa des Wandels positionieren. Mit Beiträgen von Arnold Stadler, Sibylle Lewitscharoff, Prof. Dr. István Fehér, Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Prof. Dr. Stephan van Erp, Ursula Engelen-Kefer, Dr. Jean-Claude Hollerich, Prof. Dr. Ulrike Guérot, Dr. Notker Wolf OSB, Dr. Donatella Di Cesare, Dr. Asfa-Wossen Asserate, Prof. Dr. Hermann Lübbe, Dr. Ilma Rakusa, Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig, Vincent Klink, Dr. Gerd Koenen, Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi, Dr. Gianfranco Kardinal Ravasi, Patrick Roth, Anna Baar u.a. „Die Autor*innen von Ulrike Guérot über Gerd Koenen bis zu Sibylle Lewitscharoff oder Dagmar Schipanski decken ein breites Spektrum ab, allerdings sind es fast ausschließlich deutsche Stimmen zum Thema. Dennoch präsentiert der Band verschiedene Perspektiven und Formate. Zudem stellt er viele Fragen, statt vorgefertigte Modelle zu liefern: Inwiefern etwa ist Mehrsprachigkeit für Europa charakteristisch? Und „Heimat“ als rechtspopulistisch besetzter Begriff wird auf verschiedene Weise gewissermaßen zurückerobert und im Plural auf die Idee von Zusammengehörigkeit übertragen“ (deutschlandfunk.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (560 Seiten) , Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme (teilweise farbig), Karten (teilweise farbig)
    Series Statement: Germanistische Linguistik 241/243 (2019)
    Parallel Title: Erscheint auch als Methodik moderner Dialektforschung
    DDC: 437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Oberdeutsch ; Dialektologie
    Note: Literaturangaben , Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783487422695
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Germanistische Linguistik 244/245 (2019)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachliche Zweifelsfälle
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Sprachschwierigkeit ; Grammatik ; Standardsprache ; Sprachvariante ; Sprachwandel ; Deutsch ; Grammatik ; Standardsprache ; Sprachvariante ; Deutsch ; Sprachwandel
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3961010366 , 9783961010363
    Language: German
    Pages: 201 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Eure Heimat ist unser Albtraum
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Rassismus ; Diskriminierung ; Heimat ; Identität ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Alltag ; Deutschland ; Alltag ; Rassismus ; Diskriminierung ; Heimat ; Identität ; Diskriminierung
    Abstract: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus? Dieses Buch ist ein Manifest gegen Heimat - einem völkisch verklärten Konzept, gegen dessen Normalisierung sich 14 deutschsprachige Autor_innen wehren. Zum einjährigen Bestehen des sogenannten "Heimatministeriums" sammeln Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In persönlichen Essays geben sie Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den Spiegel vor: einem Land, das sich als vorbildliche Demokratie begreift und gleichzeitig einen Teil seiner Mitglieder als "anders" markiert, kaum schützt oder wertschätzt
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-8376-4007-6
    Language: German
    Pages: 513 Seiten : , Illustrationen (teilweise farbig).
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 146
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnoökologie. ; Geografie. ; Wissenssoziologie. ; Kulturanthropologie. ; Naturverständnis. ; Umweltschutz. ; Gesundheitsvorsorge. ; Natur. ; Kultur. ; Mensch. ; Tiere. ; Natur ; Tier ; Ethnographie ; Politische Ökologie ; Science & Technology Studies ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturanthropologie ; Umweltsoziologie ; Humanökologie ; Kulturwissenschaft ; Environment ; Nature ; Animal ; Ethnography ; Political Ecology ; Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Cultural Anthropology ; Environmental Sociology ; Human Ecology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnoökologie ; Geografie ; Wissenssoziologie ; Kulturanthropologie ; Naturverständnis ; Umweltschutz ; Gesundheitsvorsorge ; Natur ; Kultur ; Mensch ; Tiere
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: English
    Pages: xiv, 385 Seiten
    Series Statement: Smithsonian contributions to anthropology number 51
    DDC: 599.9098
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Paläopathologie ; Südamerika ; Mittelamerika ; Mexiko ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Despite significant positive developments within topics of biological anthropology, archaeology, and related academic areas in Latin America, we noted a lack of coordination and communication among them. Available publications provide syntheses within different areas of biological anthropology, yet few have attempted integration of the distinct subfields. We decided to address the development and current issues of most major areas of Latin American biological anthropology in a single volume with chapters by distinguished, experienced scholars who live and work in Latin America, are knowledgeable about the topics, have published extensively on them, and who were recommended by specialists within six geographical regions of interest: Brazil and Northeast South America, Mexico, Central America, the Caribbean, Northwestern South America, and Southern South America. Six subdisciplines within biological anthropology were defined for academic coverage: (1) biodemography/epidemiology; (2) bioarchaeology/skeletal biology; (3) paleopathology; (4) forensic anthropology; (5) population genetics; and (6) growth and development/health and nutrition. Although these six subdisciplines overlap to some extent, each offers a distinct history of development and currently presents unique issues to address. Chapters generally cover topics of history, state of knowledge, methodological perspective, and areas in need of additional research. Although the text is written in English, abstracts of English, Spanish and Portuguese are included--Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783777431796
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 29 x 23 cm
    Additional Information: Beschrieben in Noch mehr über das Gartenreich erfahren 2021
    Series Statement: Kataloge und Schriften der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Band 42
    Uniform Title: Georg Forster - die Südsee in Wörlitz
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Georg Forster - the South Seas at Wörlitz
    DDC: 305.800995
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Forster, Georg 1754-1794 ; Ozeanien ; Polynesien ; Entdeckungsreise ; Ethnologie ; Naturgeschichte ; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Sammlung ; Ozeanien ; Polynesien ; Ethnografika ; Kunst ; Geschichte 1700-1800 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Ozeanien ; Entdeckungsreise ; Ethnologie ; Naturgeschichte ; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Sammlung ; Ozeanien ; Ethnografika ; Kunst ; Geschichte 1700-1800
    Note: Anlässlich der Saisonalen Dauerausstellung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz "Rückkehr ins Licht - Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung" im Schloss Wörlitz , Verantwortlichkeitsangabe der ungezählten Seite 208 entnnommen , "Begleitpublikation anlässlich der saisonalen Dauerausstellung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 'Rückkehr ins Licht - Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung' im Schloss Wörlitz" (ungezählte Seite 208)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-030-02318-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 481 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental Health ; Applied Ecology ; Climate Change/Climate Change Impacts ; Biodiversity ; Public Health ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Environmental Medicine ; Applied Ecology ; Biodiversity ; Regional planning ; Biodiversität. ; Klimaänderung. ; Ökologie. ; Gesundheitswesen. ; Regionalplanung. ; Stadtplanung. ; Aufsatzsammlung ; Biodiversität ; Klimaänderung ; Ökologie ; Gesundheitswesen ; Regionalplanung ; Stadtplanung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476047298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 276 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Band 3
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Christian Krachts Ästhetik
    RVK:
    Keywords: Contemporary Literature ; Literature, Modern—20th century ; Literature, Modern—21st century ; European literature ; Literature—Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Kracht, Christian 1966- ; Ästhetik
    Abstract: 1. Einleitung -- 2. Teil I. Mikroästhetik -- 3. Christian Krachts Mikroästhetik -- 4. DJ Bobo in Ulan Bataar. Ein Weg aus dem Ganzen in Christian Krachts Ästhetik? -- 5. „... eine fortdauernde immer wiederholte Störung“. Christian Kracht mit Max Bense und Friedrich Schlegel –Respondenz zu den Beiträgen von Christoph Kleinschmidt und Maria Kuberg.-6. Teil II. Ästhetik des Literaturbetriebs -- 7. Ästhetik der Paratexte bei Christian Kracht. Zitate, Coverdesigns, Autorfiguren -- 8. „In Search of a Character“. Christian Krachts Selbstinszenierungspraktiken im Autorenfoto -- 9. Das gegebene und das genommene Bild – Respondenz zu den Beiträgen von Christine Riniker und Ronald Röttel -- 10. Teil III. Aisthesis – Körper und Geist -- 11. Oberflächenästhetik. Die Barbourjacke als zweite Haut in Christian Krachts Roman Faserland -- 12. „Nichts ist sinnlos.“ Zum Verhältnis von Spiritualität und Postmoderne in den Romanen von Christian Kracht -- 13. Keine stabile Position in Sicht – Respondenz zu den Beiträgen von Julia Bertschik und Robert Hermann -- 14. Teil IV. Ästhetischer Modus und historische Wahrheit -- 15. Mediologie des Kontrafaktischen in Christian Krachts Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten -- 16. Von verblichenen Fotos und ratternden Projektoren. Zur Anti-Dokumentarästhetik in Christian Krachts Imperium -- 17. Ästhetischer Modus und historische Wahrheit – Respondenz zu den Beiträgen von Caspar Battegay und Christoph Schmitz -- 18. Teil V. Erkundung alternativer Ästhetik -- 19. Von allen Romanen schätz ich doch am meisten die interessanten. Ästhetik des Vorbehalts und Poetik des Interessanten in Christian Krachts Die Toten -- 20. „Lob des Schattens“. Christian Krachts Die Toten als ‚japanische Ästhetik‘ -- 21. „[D]as Gerüst des Buchstabens H“ – Respondenz zu den Beiträgen von Marvin Baudisch und Azusa Takata -- 22. Teil VI. Literaturästhetik -- 23. „Barbourpapa“. Eine quellenphilologische Untersuchung zur Textgenese von Faserland -- 24. Selbstbezüglichkeit und ihre Störungen. Zu einer gesellschaftspolitischen Dimension der Poetik Christian Krachts und seines Romans Imperium (2012) -- 25. Literarästhetik und die Hermeneutik des Subjekts: Subjektivation bei Christian Kracht – Respondenz zu den Beiträgen von Philip Ajouri und Matthias N. Lorenz -- 26. Teil VII. Nach der Poetikvorlesung -- 27. Variationen über einen unverfügbaren Text. Christian Krachts Frankfurter Poetikvorlesungen -- 28. Unentwirrbar. Hermeneutik, Poetik und Charlie Chaplin bei Christian Kracht -- 29. Christian Krachts postmoderne Parodien
    Abstract: Die Beiträge dieses Bandes widmen sich Christian Krachts Ästhetik unter zwei Hauptaspekten: Zum einen hinsichtlich bisweilen irritierend verdrehter Aktualisierungen jener Selbstbezüglichkeit und Vorbehaltlichkeit, die seit Kant als ein zentraler Modus des Ästhetischen zu werten ist; zum anderen im Hinblick auf Interferenzen mit Bereichen, die man meist als außerästhetisch wahrnimmt, die aber als Fermente zeitgenössischer Ästhetik gewertet werden können: Inszenierungen im Feld des Literaturbetriebs, das Ästhetische unter Medien- und Marktbedingungen sowie im Fokus von Kanonisierung und Kritik. Krachts von den Medien intensiv kommentierte Frankfurter Poetikvorlesungen bilden den Hintergrund dieser Diskussion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783476047533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 372 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Max Bense
    RVK:
    Keywords: Philosophy of Science ; Philosophy and science ; Aesthetics ; Aufsatzsammlung ; Bense, Max 1910-1990 ; Beuse, Max
    Abstract: 1. Einleitung -- Teil I Werk und Kontext -- 2. Max Benses Abendländische Leidenschaft (1938) oder zum Verhältnis von Philosophie und Politik im Nationalsozialismus -- 3. „Mathematik ist reine Wissenschaft, nichts anderes“. Max Bense zwischen Oswald Spengler und Heinrich Scholz -- 4. „PHASE II“. Max Bense, Gottfried Benn und das Programm einer nach-humanistischen Moderne -- 5. Strategie und Positionierung Benses im ersten Nachkriegsjahr von Mai 1945 bis Mai 1946 -- 6. „Geist ist wesentlich Form“. Max Benses Stilbegriffe -- Teil II Werk und Wirkung -- 7. Vom Werden der Welt. Zur Geschichtlichkeit von Wissenschaft, Technik und Kunst bei Max Bense -- 8. Vor der Enthumanisierung. Max Benses Herausforderung des Ästhetischen -- 9. Max Benses Auseinandersetzung mit der bildenden Kunst -- 10. Max Bense, Dichter einer technisierten Welt? Über konkrete Poesie, computergenerierte Textexperimente und die „Programmierung des Schönen“ -- 11. Max Benses technologische Ästhetik und der Paradigmenwechsel der Ästhetik im Zeitalter der Technik -- 12. Benses Brasilien: Reflexionen zur konkreten Poesie, Brasília und dem Entwurf einer Rheinlandschaft -- 13. Rul Gunzenhäuser und die Stuttgarter Schule der mathematischen Geisteswissenschaften -- 14. „Ist Kunst berechenbar?“ Zur Modellierung ästhetischer Maße bei George David Birkhoff und in der Informationsästhetik -- 15. Stochastische Subjektivität: Die Wiederkehr des Subjekts in Benses Terry Jo.-
    Abstract: Max Bense (1910–1990) gilt als Pionier der Computerkunst und Technikphilosophie, als Promotor interdisziplinären Denkens und als politischer Provokateur. Welche Kontexte sein Denken hat und welche Wirkungen es zeitigt, ist weitgehend unerforscht. Der Band versammelt literaturwissenschaftliche, philosophie- und wissenschaftshistorische sowie medientheoretische Perspektiven auf Person und Werk. Diskutiert werden Benses Beiträge zu Wissenschaft und Philosophie, zur experimentellen Poesie, Ästhetik und Texttheorie. Zudem kommen lokale und internationale Netzwerke in den Blick, die sein Verhalten im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit entscheidend mitbestimmten
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658261139
    Language: German
    Pages: 1 online resource (494 pages)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Ser. v.31
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business communication-Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789811389801 , 9811389802
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 218 Seiten) , 127 illus., 82 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Replacement of Neanderthals by Modern Humans Series
    Parallel Title: Erscheint auch als Learning Among Neanderthals and Palaeolithic Modern Humans
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology ; Archaeology ; Ethnology ; Anthropology ; Archaeology ; Sociocultural Anthropology ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783957574183 , 3957574188
    Language: German
    Pages: 709 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Bibliothek 100 Jahre Gegenwart 13. Band
    Series Statement: Bibliothek 100 Jahre Gegenwart
    DDC: 030
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Wissen ; Produktion ; Diskurs ; Sprache ; Dekonstruktion ; Raum ; Zeit ; Globalisierung
    Abstract: Was kommt nach dem Universalismus? Viele der Kategorien und Begriffe der Moderne schreiben historische Deutungsmuster fort, von denen sich kritische, postkoloniale und feministische Denker*innen weltweit distanzieren. Doch wie können wir uns über eine globalisierte Gegenwart verständigen, ohne uns auf bestimmte Grundbegriffe zu einigen? Das Wörterbuch der Gegenwart zeigt am Beispiel der zwölf Schlagworte Angst, Bild, Ding, Gewalt, Gerechtigkeit, Körper, Markt, Politik, Sprache, Tier, Wahrheit und Zeit, wie Festschreibungen durch situierte Stimmen neu perspektiviert werden können. Ausschlussmechanismen und Vorannahmen im Hinblick auf Race, Klasse und Geschlecht, aber auch auf Raum und Zeit, werden auf diese Weise sichtbar. Gleichzeitig entstehen Bedeutungsverschiebungen und -erweiterungen, um die Welt sprachlich neu zu gestalten.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 709-[710] , Dieser Band ist die Weiterentwicklung einer Veranstaltungsreihe, die von 2015 bis 2018 am HKW und weiteren Orten in Berlin stattfand
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783961100323
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (621 Seiten)
    Series Statement: Classics in linguistics 5
    Series Statement: Classics in linguistics
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Grammatik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783110572001 , 9783110571042
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies Volume 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Women writing war
    DDC: 830.99287
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Erster Weltkrieg ; Kolonialismus ; Herero-Nama-Aufstand ; Geschichte 1904-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 3476045218 , 9783476045218
    Language: German
    Pages: VIII, 331 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Immer, Nikolas, 1978 - [Rezension von: Alexander von Humboldt-Handbuch] 2018
    Additional Information: Rezensiert in Malkmus, Bernhard, 1973 - [Rezension von: Alexander von Humboldt-Handbuch] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Berghahn, Cord-Friedrich, 1969 - [Rezension von: Alexander von Humboldt-Handbuch] 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Alexander von Humboldt-Handbuch
    DDC: 509.2
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Humboldt, Alexander von 1769-1859
    Note: Literaturangaben , Bibliografie und Literaturverzeichnis: Seite 300-322 , Mit Zeittafel , Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Germanistische Linguistik 239-240 (2018)
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch als Minderheitensprache in Italien
    DDC: 437.945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Oberitalien ; Oberdeutsch ; Mundart ; Sprachinsel ; Oberitalien Nordost ; Mundart ; Oberdeutsch ; Sprachinsel ; Mundart Tirolisch ; Deutsch ; Standardsprache
    Description / Table of Contents: Enthält Tabellen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783835332539 , 3835332538
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum für Naturkunde Berlin ; Tendaguru-Expedition ; Geschichte ; Ausgrabung ; Skelett ; Rekonstruktion ; Kolonialismus ; Dinosaurier ; Tendaguru-Schichten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum für Naturkunde Berlin ; Dinosaurier ; Skelett ; Kolonialismus ; Ausgrabung ; Dinosaurier ; Rekonstruktion ; Geschichte ; Tendaguru-Schichten ; Ausgrabung ; Dinosaurier ; Skelett ; Tendaguru-Expedition 1909-1913
    Note: Rückseite der Haupttitelseite: "Entstanden im Rahmen des Verbundprojekts "Dinosaurier in Berlin. Brachiosaurus brancai - eine politische, wissenschaftliche und populäre Ikone" in Kooperation zwischen dem Museum für Naturkunde Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin, 2015-2018"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum
    ISBN: 9783899462739
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: TenDenZen 22 (2014)
    Series Statement: TenDenZen
    DDC: 590
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übersee-Museum Bremen ; Whales Behavior ; Social behavior in animals ; Human-animal relationships ; Naturkundliche Sammlung ; Insekten ; Vogelfeder ; Human-animal relationships ; Social behavior in animals ; Whales Behavior ; Human-animal relationships ; Social behavior in animals ; Whales ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersee-Museum Bremen ; Insekten ; Sammlung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 117-118 , Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830938774
    Language: English , German
    Pages: 275 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Lied und populäre Kultur 63. Jahrgang (2018)
    Series Statement: Lied und populäre Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.030366
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Krieg ; Aufsatzsammlung ; Liederbuch ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Krieg
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190299347
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Series Statement: Oxford handbooks online
    DDC: 304.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evolutionstheorie ; Genetik ; Verhalten ; Gruppe ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The Oxford Handbook of Evolution, Biology, and Society explores a growing area within sociology: research that uses theory and/or methods from biology. The essays in this handbook integrate current research from all strands of this new and developing area. The first section of this book has essays that address the history of the use of method and theory from biology in the social sciences; the second section has papers on evolutionary approaches to social psychology; the third section has chapters describing research on the interaction of genes (and other biochemicals such as hormones) and environmental contexts on a variety of outcomes of sociological interest; and the fourth section includes papers that apply evolutionary theory to areas of traditional concern to sociologists-including the family, fertility, sex and gender, religion, crime, and race and ethnic relations.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-593-50828-3
    Language: German
    Pages: 350 Seiten : , Illustrationen.
    Uniform Title: Staying with the trouble
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän. ; Ökosystem. ; Biodiversität. ; Feminismus. ; Mensch. ; Gesellschaft. ; Zukunft. ; Aufsatzsammlung ; Anthropozän ; Ökosystem ; Biodiversität ; Feminismus ; Ökosystem ; Biodiversität ; Mensch ; Gesellschaft ; Zukunft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 311-350
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 9781138229716 , 9781138229723
    Language: English
    Pages: viii, 258 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Anthropologie ; Wissenschaftliche Schule ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839432488
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (454 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literary studies: general ; Aufsatzsammlung
    Abstract: What are the possibilities for shaping the modern individual offered by transdifferent moments? This book sheds light on the overcoming of social borders in the cultural context of the late Habsburg Monarchy
    Abstract: Mit dem Konzept der Transdifferenz lassen sich konventionelle Differenzierungen in Bezug auf Gender, Ethnizität, Klasse, Generation, Nation und andere soziale Kategorien kritisch hinterfragen. Die Beiträgerinnen und Beiträger zeigen, dass transdifferente Momente auf die Gestaltungsmöglichkeiten des modernen Individuums im gesellschaftlichen Umbruch der späten Habsburger Monarchie hinweisen. Dabei wird die Überschreitung genderspezifischer, ethnischer und anderer sozialer Grenzen in der Eliten- und Massenkultur analysiert. Aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive betrachtet, lassen sich diese Momente unter anderem auch für Fragen der Kanonisierung, Mehrsprachigkeit und Transkulturalität fruchtbar machen. Der Band erschließt in Vergessenheit geratene literarische Werke und reflektiert unterschiedliche Lebensformen der Moderne
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476045812
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 250 S. 6 Abb., 5 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1
    Series Statement: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Marcel Beyer - Perspektiven auf Autor und Werk (Veranstaltung : 2015 : Wuppertal) Marcel Beyer
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature, Modern 20th century ; Literature, Modern 21st century ; Literature ; Literature, Modern 20th century ; Literature, Modern 21st century ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Beyer, Marcel 1965- ; Beyer, Marcel 1965-
    Abstract: Poetik und Rezeption -- Essays – Hörspiele – Libretti -- Themen und Diskurse -- Lyrik -- Romane -- Bibliographie der Veröffentlichungen Marcel Beyers -- Text von Marcel Beyer.
    Abstract: Die Stimme Marcel Beyers zählt zu den wichtigsten in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Der Band unternimmt erstmals eine systematische Auseinandersetzung mit diesem ebenso ergiebigen wie qualitativ herausragenden Œuvre. Ausgewiesene Expertinnen und Experten widmen sich in vierzehn Einzelbeiträgen Beyers Lyrik und seinen Romanen, rücken bisher eher vernachlässigte Textgruppen (Essays, Libretti) in den Blick und diskutieren Beyers Poetik sowie die Rezeption seiner Texte. Damit ist der Band gleichermaßen als Einführung in das Werk Marcel Beyers wie für die vertiefende Auseinandersetzung mit einzelnen seiner Texte geeignet. Er ermöglicht einen Werküberblick, stellt gattungsübergreifend zentrale Themen sowie literarische Verfahren vor und setzt gleichzeitig neue Forschungsimpulse. Abgerundet wird der Band durch einen Originaltext Beyers sowie ein ausführliches Werkstattgespräch.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476045751
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 252 S. 11 Abb., 5 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1
    Series Statement: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Stefan-George-Gesellschaft (2016 : Bingen am Rhein) Stefan George und die Jugendbewegung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature, Modern 20th century ; Literature ; Literature, Modern 20th century ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; George, Stefan 1868-1933 ; George-Kreis ; Jugendbewegung ; George, Stefan 1868-1933 ; George-Kreis ; Jugendbewegung
    Abstract: "Wer je die flamme umschritt, / bleibe der flamme trabant": Es gibt wohl kaum jemanden in der historischen Jugendbewegung, den diese Verse Stefan Georges nicht gepackt hätten. Oft schon wurde der große Einfluss Georges auf die Jugendbewegung behauptet, nie hat man ihn aber wirklich geprüft. Gewiss: Hans Blüher und Gustav Wyneken, zwei der wichtigsten Autoren der Jugendbewegung, beziehen sich intensiv auf George. Aber wie breit war die Rezeption darüber hinaus wirklich? Die Beiträge untersuchen zentrale Symbole der Jugendbewegung und ihre Anregung durch die Literatur, das Verhältnis der Jugendbewegung zu Lesen und Literatur in der Folge Stefan Georges und umgekehrt die Bezugnahmen auf die Jugendbewegung in Georges Werk. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476046925
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 464 Seiten)
    Edition: 2., revidierte und erweiterte Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottfried Keller-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Keller, Gottfried ; European literature ; Literature, Modern-19th century ; European Literature ; European literature ; Literature, Modern-19th century ; Aufsatzsammlung ; Keller, Gottfried 1819-1890
    Abstract: Mit seinen Romanen und Novellen gehört Gottfried Keller zu den bedeutendsten Autoren des Realismus. Walter Benjamin zählt ihn zu den »drei oder vier größten Prosaikern der deutschen Sprache« überhaupt. Doch nicht nur als Erzähler trat Keller hervor. Er wollte Maler und später Dramatiker werden, gewann als Lyriker erste Anerkennung, mischte sich in die Politik ein, schrieb Kunstkritiken und unterhielt ausgedehnte Korrespondenzen. Das Handbuch bringt Kellers Werk unter Berücksichtigung des Nachlasses erstmals in seinem ganzen Umfang zur Darstellung. Entlang der Schauplätze Zürich, München, Heidelberg und Berlin rekonstruiert es die Biographie des Autors und verortet sein Schaffen im kulturellen und politischen Kontext der Zeit. Mit Blick auf die Wirkungsgeschichte wird Keller darüber hinaus als Wegbereiter der Moderne erkennbar. Die Neuauflage enthält erstmals zahlreiche Abbildungen und eine Zeittafel
    Abstract: I. Biographie -- II. Werk -- III. Kontexte -- IV. Rezeption und Wirkung -- V. Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9781137528797
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 941 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Human genetics ; Neurosciences ; Epidemiology ; Social sciences / Philosophy ; Social Sciences ; Science and Technology Studies ; Social Theory ; Human Genetics ; Neurosciences ; Epidemiology ; Gesellschaft ; Biologie ; Beziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biologie ; Gesellschaft ; Beziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781785337062 , 9781785337086
    Language: English
    Pages: xiii, 489 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2013 ; Ethnologie ; Interdisziplinarität ; Theorie ; Methodologie ; Theoriebildung ; Anthropologin ; Divergentes Denken ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rezension
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848727391 , 3845270837 , 3848727390 , 3845270837 , 9783848727391 , 9783845270838
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Epigenetik
    Parallel Title: Print version Hümpel, Anja Epigenetik : Implikationen für die Lebens- und Geisteswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epigenetics ; Environmental economics ; Medical economics ; Epigenetics ; Environmental economics ; Medical economics ; Electronic books ; LAW / International ; Environmental economics ; Epigenetics ; Medical economics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Epigenetik
    Abstract: 3. Epigenetik: Hintergrund und Bedeutung des Forschungsgebietes 3.1 Vorbemerkung; 3.2 Grundprinzipien, Verbreitung und Bedeutung derEpigenetik; 3.3 Der Begriff „Epigenetik" in der gegenwärtigen Forschung; 3.4 Grundlegende Mechanismen epigenetischer Kontrolle; 3.4.1 DNA-Methylierung; 3.4.2 Histon-Modifikationen; 3.4.3 Epigenetik „nicht codierender" RNA; 3.5 Epigenomforschung; 3.5.1 Kartierung von Histon-Modifikationen mithilfe von Chromatin-Immunpräzipitation und genomweiter Sequenzierung (ChIP-Seq); 3.5.2 Kartierung von DNA-Methylierung durch Bisulfitsequenzierung
    Abstract: 3.5.3 Bestimmung offener Chromatinstellen 3.5.5 Funktionelle Interpretation durch RNA-Seq; 3.5.7 Epigenomik: Von den Anfängen bis zur Anwendung; 3.5.9 Perspektiven der Epigenomforschung; 3.6 Epigenetik und Anpassung; 3.7 Konzepte epigenetischer Vererbung im Menschen; 3.8 Perspektiven epigenetischer Forschung; 3.9 Literatur; 4. Epigenetik in der Pflanzenzüchtung; 4.1 Einleitung; 4.2 DNA-Methylierung und Chromatin-Modifikationen; 4.3 RNA-dirigierte DNA-Methylierung; 4.4 Epigenetische Variationen und deren umweltbedingte Änderungen
    Abstract: 4.5 Entwicklung Epigenetik-basierter Züchtungsverfahren für Pflanzen 4.5.1 Charakterisierung epigenetischer Regulationsphänomene; 4.5.2 Epigenetische Kontrolle mobiler genetischer Elemente; 4.5.3 Epigenetische Kontrolle von Stresseffekten; 4.5.4 Züchtung mithilfe epigenetischer Manipulationen: RdDM-Technologie; 4.5.5 Züchtung mithilfe epigenetischer Marker: Genome Editing; 4.6 Fazit; 4.7 Literatur; 5. Chemische Open-Access-Sonden für epigenetische Zielstrukturen ; 5.1 Was ist Open Access?; 5.2 Definition einer chemischen Sonde; 5.3 Beispiele chemischer Sonden
    Abstract: 5.3.1 Histon-Demethylasen 5.3.2 Histon-Methyltransferasen; 5.3.3 Bromodomäne-Proteine; 5.5 Der Einfluss chemischer Sonden für die Entwicklung neuer Pharmazeutika; 5.6 Ausblick; 5.7 Literatur; 6. Zur biophilosophischen Bedeutung der Epigenetik; 6.1 Zum Begriff „Epigenetik"; 6.2 Responsive Evolution; 6.3 Die Verflochtenheit von Evolution und Entwicklung; 6.4 Philosophie der Genomik; 6.5 Konklusionen; 6.6 Literatur; 7. Kulturen der Epigenetik ; 7.1 Bedeutungswandel der Epigenetik -- begriffs- und wissenschaftsgeschichtliche Perspektive; 7.2 Vererbung und Transgenerationalität
    Abstract: Cover; Zusammenfassung ; 1. Kernaussagen und Handlungsempfehlungen ; 1.1 Biologischer Hintergrund und Bedeutung der Epigenetik; 1.2 Epigenetik und individuelle Anpassung; 1.3 Epigenetische Vererbung; 1.4 Epigenetische Diagnostik; 1.5 Epigenetische Therapie- und Interventionsansätze; 1.6 Epigenomforschung; 1.7 Epigenetik und Ethik; 1.8 Epigenetik in den Medien; 2. Einführung: Problemfelder und Indikatoren zur Epigenetik; 2.1 Motivation und Zielsetzung; 2.2 Problemfelder und Indikatoren im Bereich der Epigenetik; 2.3 Struktur des Themenbands; 2.4 Literatur
    Note: 7.3 Traumata und Erinnerungsspuren
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Germanistische Linguistik 232-233 (2016)
    Parallel Title: Erscheint auch als Projekt-Workshop Persuasionsstile in Europa: Linguistische Methoden zur vergleichenden Analyse von Kommentartexten in Tageszeitungen europäischer Länder (2015 : Helsinki) Persuasionsstile in Europa III
    DDC: 401.41
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and language Congresses ; Persuasion (Rhetoric) Congresses ; Rhetoric Congresses ; Europe Congresses Languages ; Rhetoric ; Europe Congresses Languages ; Style ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Zeitungssprache ; Kommentar ; Textsorte ; Persuasiver Sprechakt ; Kontrastive Linguistik ; Zeitungssprache ; Politik ; Kommentar ; Beeinflussung ; Kontrastive Textlinguistik
    Note: Literaturangaben , Vorliegender Band geht zurück auf die Beiträge des dritten Projekttreffens, das Ende [27. - 29.] Mai 2015 in Helsinki stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (583 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Germanistische Linguistik 234-236 (2017)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiesinger, Peter, 1938 - 2023 Strukturelle historische Dialektologie des Deutschen
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Dialectology ; German language Dialects ; History ; German language Grammar, Historical ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Dialektologie ; Historische Sprachwissenschaft ; Deutsch ; Mundart ; Vokal
    Note: Literaturangaben , Verzeichnis der Erstveröffentlichungen: Seite 581-583 (1966-2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783837637502
    Language: German
    Pages: 321 Seiten
    Series Statement: Cultural studies Band 50
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap 2
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Gangsta-Rap ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaftsbild ; Neoliberalismus ; Soziale Anerkennung ; Abweichendes Verhalten ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Mit Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Paris : Flammarion | [Paris] : Musée de l'Homme
    ISBN: 9782081396036 , 9782081366718
    Language: French
    Pages: 143 Seiten , 27 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evolution (Biology) ; Muséum national d'histoire naturelle (Paris) ; Musée de l'homme (Paris) ; Homme ; Évolution ; Anthropologie ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "Qui est le premier représentant de la lignée humaine? Sommes-nous toujours soumis à l’évolution? Comment expliquer que l’on naisse avec des couleurs de peau différentes, que les hommes soient plus grands que les femmes ou encore que la musique soit universelle ? Comment en est-on arrivé à 7 milliards d’individus et pourrons-nous encore nous nourrir en 2050? En une cinquantaine de questions posées à autant de chercheurs – parmi lesquels Yves Coppens, Maurice Godelier, Hervé Le Bras, Jean Guilaine, Guillaume Lecointre, Marylène Patou-Mathis –, cet ouvrage foisonnant retrace la plus belle histoire qui soit, la nôtre. De l’anthropologie à la biologie, de la linguistique à la neurologie et la paléontologie, ce livre offre un éclairage précieux pour mieux penser notre passé, mais aussi les interrogations d’aujourd’hui autour de la diversité, du genre et de notre avenir sur Terre : des clés pour comprendre d’où nous venons, qui nous sommes et où nous allons."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum
    ISBN: 9783899462616
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: TenDenZen 25
    Series Statement: TenDenZen
    DDC: 639.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Handel ; Wirtschaftsentwicklung ; Kulturwandel ; Bremen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hafen Bremen ; Maritime Wirtschaft
    Abstract: "Bremen global" folgt den Spuren Bremens als Handelsstadt und wirft einen Blick hinter die Kulissen bremischer Unternehmen
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 13 Werke , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Hamburg : Sven Murmann Verlagsgesellschaft mbH
    ISBN: 3946514456 , 9783946514459
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 14.3 cm
    Series Statement: Kursbuch 189
    Series Statement: Kursbuch
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lüge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Toronto : University of Toronto Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781487518165
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 321 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 809/.9145
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evolution (Biology) Philosophy ; Evolution (Biology) in literature ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; History. ; Electronic books ; Darwinismus ; Evolution ; Kulturelle Evolution ; Romantik ; Wissenschaftsgeschichtsschreibung ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: "Victorian studies scholars have long studied the impact of Charles Darwin's writings on nineteenth-century culture. However, few have ventured to examine the precursors to the ideas of Darwin and others in the Romantic period. 'Marking time', edited by Joel Faflak, analyses prevailing notions of evolution by tracing its origins to the literary, scientific, and philosophical discourses of the long nineteenth century. The volume's contributors revisit key developments in the history of evolution prior to 'On the origin of species' and explore British and European Romanticism's negotiation between the classic idea of a great immutable chain of being and modern notions of historical change. 'Marking time' reveals how Romantic and post-Romantic configurations of historical, socio-cultural, scientific, and philosophical transformation continue to exert a profound influence on critical and cultural thought."--The dustjacket
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    ISBN: 3700180209 , 9783700180203
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 15 cm, 300 g
    Series Statement: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 879. Band
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Linguistik und Kommunikationsforschung Band 30 [i.e. 33]
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Linguistik und Kommunikationsforschung
    DDC: 410.188
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Österreich ; Korpus ; Digital Humanities
    Abstract: Der Einsatz von Korpora ist in den „Digital Humanities“ unverzichtbar. Um valide und aussagekräftige Erkenntnisse daraus zu gewinnen, müssen Forscherinnen und Forscher grundsätzlich mit der Erstellung, Kodierung und Analyse elektronischer Korpora vertraut sein. Vorliegender Band zeigt die Breite an korpusbasierter und korpusgeleiteter Forschung in Österreich: Mit der Auswahl dieser Beiträge eröffnen die Herausgeber ein weites Feld vielgestaltiger Ansätze, die methodische Überlegungen zur Datengewinnung ebenso inkludieren wie die (Weiter )Entwicklung und Evaluierung von Standards und neuen Verfahren zur Datenmodellierung. Die einzelnen Beiträge stellen repräsentative, in Österreich aufgebaute und beforschte Sprachressourcen sowie deren Kodierungs- und Annotierungskonzepte vor und zeigen anhand konkreter Fragestellungen und beispielhafter Analysen, wie digitale Korpora in diversen Bereichen als wertvolle Evidenzquellen eingesetzt werden können, um neue Einsichten zu ermöglichen. Der Band informiert über unterschiedliche Korpustypen (historische und gegenwärtige Korpora, schriftliche und mündliche Korpora, standard- und nicht-standardsprachliche Korpora, kinder- und erwachsenensprachliche Korpora, Lernerkorpora, Medienkorpora usw.), gibt Forscherinnen und Forschern Gelegenheit, über ihre Erfahrungen in der Korpusarbeit zu berichten, und will damit letztlich auch zur intensiveren Nutzung von Korpora anregen sowie zur Verbreitung digitaler Methoden in den Geisteswissenschaften beitragen.
    Note: "Die hier versammelten Beiträge bieten eine Auswahl der Vorträge, die Ende 2013 im Rahmen der 40. Österreichischen Linguistiktagung im Workshop "Korpusbasierte Linguistik in Österreich" an der Universität Salzburg gehalten worden sind" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783476053954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 333 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als W.G. Sebald-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Sebald, W. G. 1944-2001
    Abstract: Trotz seines schmalen Œuvres wurde kein deutschsprachiger Autor der Gegenwartsliteratur international so intensiv und kontrovers diskutiert wie W.G. Sebald, der fünfzehn Jahre nach seinem Tod bereits zum kanonischen Autor geworden ist. Die Beiträge namhafter Sebald-Forscher erschließen in diesem Handbuch die verschiedenen Facetten und Ebenen des gesamten literarischen und essayistischen Werks. Sebalds Themen (Trauma und Erinnerung, die Naturgeschichte der Zerstörung, Holocaust, Heimat) werden ebenso beleuchtet wie die Merkmale seines Schreibens (Intertextualität, Bastelei, Verbindung von Text und Bild, Stil), seine Leitmotive (Melancholie, Reisen) sowie die Präsenz anderer Medien und Künste (Photographie, Malerei, Architektur) in seinen Texten. Eigene Teile sind den für Sebald wichtigsten Referenzautoren und der nationalen und internationalen Rezeption gewidmet
    Abstract: Leben und Persönlichkeit -- Schriften -- Parameter des Schreibens, Materialität und Medialität -- Themen und Diskurse -- Referenzen -- Rezeption -- Personenregister
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783476055965
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 545 S. 23 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzsche und die Lyrik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Modern 19th century ; Poetry ; European literature ; Literature ; Literature ; Literature, Modern 19th century ; Poetry ; European literature ; Aufsatzsammlung ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Lyrik
    Abstract: Das Kompendium nimmt zum ersten Mal die umfangreiche Lyrik Nietzsches in ihrer Gesamtheit in den Blick und gibt so einen Nachweis der Gleichberechtigung von Nietzsches Lyrik im Kontext seines Schaffens. Im Mittelpunkt stehen Beiträge, die einzelne Gedichte und lyrische Zusammenhänge durch genaue Lektüre unter der Prämisse erschließen, dass es sich bei ihnen um spezifisch philosophische Redeweisen handelt. Dazu zählt auch die Aufmerksamkeit gegenüber textueller Genese sowie der Präsentation der Gedichte. Dergestalt verfolgt der Band das Ziel, am Beispiel Nietzsches dem Verhältnis von Philosophie und Literatur in seiner ganzen Komplexität auf die Spur zu kommen: dem Dichterischen der Philosophie, dem Denkerischen der Dichtung
    Abstract: Einleitung,- Einzelgedichte bis 1877 -- Idyllen aus Messina/„Lieder des Prinzen Vogelfrei“/ „‘Scherz, List und Rache.’ Vorspiel in deutschen Reimen“ -- Lyrisches im Umfeld von Also sprach Zarathustra -- Dionysos-Dithyramben -- Einflüsse und Lektüren -- Namen- und Werkregister
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476054111
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 378 S, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Strohm, Christoph, 1958 - Reformation. Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Reformation
    RVK:
    Keywords: History ; History ; Aufsatzsammlung ; Reformation ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch will einen raschen und gleichzeitig analytischen Zugang zum Thema Reformation eröffnen, indem es in konsequent europäischer und interdisziplinärer Perspektive nach den Gelingens- bzw. Misslingensbedingungen von Reformation fragt. Es soll das Verständnis dafür schärfen, was Reformation aus historisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive ausmacht. Dabei stellt es theologische Lehrstreitigkeiten so dar, dass ihre historisch-kulturellen Auswirkungen klar werden. Die große Bedeutung von Netzwerken einzelner Akteursgruppen wird beleuchtet und die Konstruktion unterschiedlicher reformatorischer Räume analysiert. Auch die politischen Rahmenbedingungen und die Medialität des reformatorischen Prozesses werden herausgearbeitet
    Abstract: Politische Rahmenbedingen von Reformation -- Theologische Diskurse -- Akteure und Netzwerke -- Reformatorische Räume -- Medialität von Reformation -- Veränderungen: Staat-Gesellschaft-Recht-Kultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110458121
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (334 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kafka and the universal
    DDC: 833/.912
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Science / Sociology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kafka, Franz 1883-1924
    Abstract: Kafka`s work has been attributed a universal significance and is often regarded as the ultimate witness of the human condition in the twentieth century. Yet his work is also considered paradigmatic for the expression of the singular that cannot be subsumed under any generalization. This paradox engenders questions not only concerning the meaning of the universal as it manifests itself in (and is transformed by) Kafka`s writings but also about the expression of the singular in literary fiction as it challenges the opposition between the universal and the singular. The contributions in this volume approach these questions from a variety of perspectives. They are structured according to the following issues: ambiguity as a tool of deconstructing the pre-established philosophical meanings of the universal the concept of the law as a major symbol for the universal meaning of Kafka`s writings the presence of animals in Kafka`s texts the modernist mode of writing as challenge of philosophical
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783487421759
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (486 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Germanistische Linguistik 229-231 (2015)
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop Persuasionsstile in Europa: Kommentartexte in den Medienlandschaften europäischer Länder (2014 : Helsinki) Persuasionsstile in Europa II
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and language Congresses ; Persuasion (Rhetoric) Congresses ; Rhetoric Congresses ; Europe Congresses Languages ; Rhetoric ; Europe Congresses Languages ; Style ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Zeitungssprache ; Politik ; Kommentar ; Beeinflussung ; Kontrastive Textlinguistik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837633146 , 3837633144
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Umfrage ; Demographie ; Luxemburg ; Bevölkerung ; Correspondence Analysis ; Cultural Anthropology ; Culture ; Korrespondenzanalyse ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Language ; Language Contact ; Lingual Census ; Linguistics ; Luxembourg ; Luxemburg ; Multilinguism ; Population ; Sociology ; Sociology of Culture ; Soziologie ; Sprache ; Sprachenzensus ; Sprachkontakt ; Sprachwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Demographie ; Soziolinguistik ; Umfrage ; Geschichte 2011
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3837633349 , 9783837633344
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Gallagher, Maureen O. Carstensen, Thorsten, and Marcel Schmid, eds. Die Literatur der Lebensreform. Kulturkritik und Aufbruchstimmung um 1900. Bielefeld: transcript, 2016 2017
    Additional Information: Rezensiert in Keitel, Peter [Rezension von: Die Literatur der Lebensreform] 2017
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Literatur der Lebensreform
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Literatur der Lebensreform
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Literatur der Lebensreform
    DDC: 830.93552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social movements History 19th century ; Social movements in literature ; Modernism (Aesthetics) ; Literature and society ; German literature History and criticism 19th century ; German literature History and criticism 20th century ; Nudism History 19th century ; Naturopathy History 19th century ; Lebensreform ; Freikörperkultur ; Jugendbewegung ; Kunst ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Lebensreform ; Geschichte 1880-1930
    Abstract: Die Literatur der Lebensreform : Kontexte, Orte, Autoren / Thorsten Carstensen & Marcel Schmid -- Modernisierungskrise und Aufbruch : Zum historischen Kontext der Lebensreform / Thomas Rohkrämer -- "Kunst und Leben" : Zum intellektuellen und poetologischen Profil einer literarischen Lebensreform in Programmschriften der frühen Moderne (1880-1895) / Björn Spiekermann -- Lebensreformerische Nacktheit und emanzipierte Sinnlichkeit : Einzug eines neuen Körpers in die Poesie um 1900 / Sven Halse -- Der Bund und die Bünde : Stefan George und die deutsche Jugendbewegung / Johann Thun -- "Der vollendete Mensch" : Reinhold Gerlings Ratgeber zur Körperkultur / Christiane Barz -- Auffrischungen für Leib und Seele : Der lebensreformerische Diskurs im Kunstwart / Thorsten Carstensen -- Gegen Papageiennaturen : Ethik und Ästhetik der Sprache bei Heinrich Pudor / Kai Buchholz -- Periphere Verhandlungen : Wilhelm Schwaners Heimatliteratur zwischen völkischer Utopie, regionaler Ethnographie und kulturhistorischer Lebensreform / Felix Saure -- Die Naturheilanstalt Jungborn als Ort des Schreibens und der Selbst-Reform / Ekkehard W. Haring -- Der Nacktkletterer vom Monte Verità : Hermann Hesses In den Felsen als kritische Auseinandersetzung mit der Lebensreform / Kathrin Geist -- Zauberbergischer Prototyp : Davos, der Roman und der Lebensreform / Marcel Schmid -- Konversion eines Apostaten? Gerhart Hauptmann und die Lebensreform / Peter Sprengel -- Liebe und Kunst? Neue Lebens- und Arbeitskonzepte für Paarbeziehungen in Biographie und Werk von Rainer Maria Rilke / Erich Unglaub -- "Jenseits der Modernität" : Jugend und Lebensreform bei Wilhelm Speyer / Sophia Ebert -- Kafkas Lebensverform / Paul North -- "Die Tiefe ist aussen" : Heimito von Doderers gegereformerische Lebensreform / Robert Walter-Jochum & Kirk Wetters
    Description / Table of Contents: I. Kontexte
    Description / Table of Contents: II. Orte
    Description / Table of Contents: III. Autoren
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-346 , Die Literatur der Lebensreform : Kontexte, Orte, Autoren , Modernisierungskrise und Aufbruch : zum historischen Kontext der Lebensreform , Periphere Verhandlungen : Wilhelm Schwaners Heimatliteratur zwischen völkischer Utopie, regionaler Ethnographie und kulturkritischer Lebensreform , Konversion eines Apostaten? : Gerhart Hauptmann und die Lebensreform , "Kunst und Leben" : zum intellektuellen und poetologischen Profil einer literarischen Lebensreform in Programmschriften der frühen Moderne (1880-1895) , Lebensreformerische Nacktheit und emanzipierte Sinnlichkeit : Einzug eines neuen Körpers in die Poesie um 1900 , Der Bund und die Bünde : Stefan George und die deutsche Jugendbewegung , "Der vollendete Mensch" : Reinhold Gerlings Ratgeber zur Körperkultur , Auffrischungen für Leib und Seele : der lebensreformerische Diskurs im 'Kunstwart' , Gegen Papageiennaturen : Ethik und Ästhetik der Sprache bei Heinrich Pudor , Die Naturheilanstalt Jungborn als Ort des Schreibens und der Selbst-Reform , Der Nacktkletterer vom Monte Verità : Hermann Hesses 'In den Felsen' als kritische Auseinandersetzung mit der Lebensreform , Zauberbergischer Prototyp : Davos, der Roman und die Lebensreform , Liebe und Kunst? : neue Lebens- und Arbeitskonzepte für Paarbeziehungen in Biographie und Werk von Rainer Maria Rilke , "jenseits der Modernität" : Jugend und Lebensreform bei Wilhelm Speyer , Kafkas Lebensverform , "Die Tiefe ist außen" : Heimito von Doderers gegenreformerische Lebensreform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783958531628 , 3958531628
    Language: German
    Pages: 257 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Die Psychogenese der Menschheit Band 3
    Series Statement: Die Psychogenese der Menschheit
    DDC: 155.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social psychology Congresses ; Evolutionary psychology Congresses ; Human behavior Congresses ; Social ethics Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Das Soziale ; Moral ; Familie ; Partnerwahl ; Hominisation ; Evolutionspsychologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839433140
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Mehrsprachigkeit ; Demographie ; Soziolinguistik ; Umfrage ; Luxemburg ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Luxembourg - three official languages and a cosmopolitan population. An innovative contribution to the linguistic demography of a globalized, transnational EU metropolis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658109783
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 288 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Interdisziplinäre Anthropologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Religiosität ; Ritual ; Interdisziplinäre Forschung ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: Diskurs: The Ritual Origins of Humanity -- Forschung -- Beiträge -- Projekte -- Rezensionen -- Kalender.
    Abstract: Religion, das Phänomen des Religiösen, Religiosität als Verhaltensweise sowie die vielfältigen Formen religiöser Praxis stehen im Zentrum wissenschaftlicher Debatten und alltäglicher sozialpolitischer Diskussionen über die Grenzbestimmungen von Kulturen, Gesellschaften und Individuen. Dieser Band versammelt Beiträge aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, um einen interdisziplinären Dialog zum Thema Religiosität zu eröffnen. Der Diskursteil enthält einen Hauptbeitrag, Kommentare aus unterschiedlichen Fachgebieten sowie eine Replik. Komplettiert wird das Jahrbuch mit den Rubriken „Forschung“, „Beiträge“, „Projekte“, „Rezensionen“ und „Kalender“, die allesamt zur Diskussionslandschaft einer Interdisziplinären Anthropologie beitragen. Der Inhalt Diskurs: The Ritual Origins of Humanity • Forschung • Beiträge • Projekte • Rezensionen • Kalender Die Zielgruppen Philosophen • Anthropologen • Psychologen • Geistes-, Natur-, Religions- und Sozialwissenschaftler Die Herausgeber Prof. Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
    Description / Table of Contents: Diskurs: The Ritual Origins of HumanityForschung -- Beiträge -- Projekte -- Rezensionen -- Kalender.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476052667
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 420 S, online resource)
    Edition: 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Gottfried-Keller-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Literature ; European literature. ; Literature, Modern—19th century. ; Literature ; Aufsatzsammlung ; Keller, Gottfried 1819-1890 ; Keller, Gottfried 1819-1890
    Abstract: I. Biographie -- II. Werk -- III. Kontexte -- IV. Rezeption und Wirkung -- V. Anhang
    Abstract: Gottfried Keller gehört zu den bedeutendsten Autoren des Realismus. Mit seinen Romanen und Novellen hat er die Epoche maßgeblich geprägt. Walter Benjamin erklärte ihn zu einem der »drei oder vier größten Prosaiker deutscher Sprache« überhaupt. Doch nicht nur als Erzähler trat Keller hervor. Er wollte Maler und Dramatiker werden, fand als Lyriker erste Anerkennung, mischte sich in die Politik ein, schrieb Kunstkritiken und unterhielt ausgedehnte Korrespondenzen. Das Handbuch bringt Kellers Werk unter Berücksichtigung des Nachlasses erstmals in seinem vollem Umfang zur Darstellung. Entlang der Schauplätze Zürich, München, Heidelberg und Berlin rekonstruiert es die wichtigsten Stationen im Leben des Autors und verortet sein Schaffen im kulturellen und politischen Kontext der Zeit. Mit Blick auf die Wirkungsgeschichte wird Keller darüber hinaus als Wegbereiter der Moderne erkennbar
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476053763
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 398 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Döblin-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature, Modern—20th century. ; European literature. ; Literature ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Döblin, Alfred 1878-1957 ; Döblin, Alfred 1878-1957
    Abstract: Alfred Döblin hat die literarische Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts entscheidend mitgestaltet. Das Handbuch stellt das Gesamtwerk dieses Anregers und Repräsentanten der Modernebewegungen vor und macht die thematische und stilistische Vielfalt seines Schreibens deutlich: Die Romane, Erzählungen und Dramen, aber auch seine politische Publizistik und ästhetisch-poetologischen Schriften werden in detaillierten Analysen unter Berücksichtigung der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte wie auch des zeit-, kultur- und literaturgeschichtlichen Kontextes behandelt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476053824
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 389 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Raabe-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature—History and criticism. ; Literature, Modern—19th century. ; Literature ; Aufsatzsammlung ; Raabe, Wilhelm 1831-1910 ; Raabe, Wilhelm 1831-1910
    Abstract: Grundlagen -- Werke und Werkgruppen -- Kontexte, Themen und Diskurse -- Anhang
    Abstract: Das Handbuch gibt erstmals einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk Wilhelm Raabes (Erzähltexte, Lyrik, Zeichnungen) sowie seine literatur- und kulturgeschichtlichen Kontexte. Hinzu treten biografische, editorische, poetologische und rezeptionsgeschichtliche Grundlagen zum Verständnis von Raabes Leben und Werk. Als führender Autor des 19. Jahrhunderts war Raabe nicht nur Vertreter des Realismus, sondern stellte die ideologischen, erkenntnistheoretischen und ästhetischen Parameter realistischen Erzählens immer schärfer auf die Probe, um am Jahrhundertende an die Schwelle zur Moderne zu gelangen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476055323
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (207 S., online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Kindler kompakt
    Parallel Title: Druckausg. Deutsche Literatur der Gegenwart
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; European literature. ; Literature, Modern—20th century. ; Literature, Modern—21st century. ; Literature—History and criticism. ; Literature ; Literatur ; Deutsch ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1990-2015 ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1990-2015
    Abstract: Kindler Kompakt präsentiert in handlichen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke eines Jahrhunderts. Dazu gibt es eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der die Epoche verortet, die großen Linien zieht, das Wesentliche zusammenfasst.. - Die Schätze aus Kindlers Literatur Lexikon in handlicher Form.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476053725 , 9783476025241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 327 S.)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3944555023 , 9783944555027
    Language: German
    Pages: 56 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 54 cm x 34 cm, 275 g
    Series Statement: Proposition 4
    Series Statement: Proposition
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kunsthalle im Lipsiusbau, Dresden 13.05.2016-07.08.2016 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kunsthalle im Lipsiusbau, Dresden 13.05.2016-07.08.2016 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kunsthalle im Lipsiusbau, Dresden 13.05.2016-07.08.2016 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunsthalle im Lipsiusbau 13.05.2016-07.08.2016 ; Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden 13.05.2016-07.08.2016 ; Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunsthalle im Lipsiusbau 13.05.2016-07.08.2016 ; Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden 13.05.2016-07.08.2016 ; Deutschland ; Rassismus ; Rassentheorie ; Wissenschaft ; Politik ; Kunst ; Geschichte ; Frémiet, Emmanuel 1824-1910 ; Mauri, Fabio 1926-2009 ; Kocken, Gert Jan 1971- ; Struck, Bernhard 1888-1971 ; Fotoarchiv
    Note: Ausstellungskatalog in Form einer Tageszeitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3830935013 , 9783830935018
    Language: German , English
    Pages: 501 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Lied und populäre Kultur 60./61. Jahrgang (2015/2016)
    Series Statement: Lied und populäre Kultur
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Musik ; Protest
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476053107
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 458 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Benn-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Literature ; European literature. ; Literature, Modern—19th century. ; Literature, Modern—20th century. ; Poetry. ; Literature ; Aufsatzsammlung ; Benn, Gottfried 1886-1956 ; Benn, Gottfried 1886-1956
    Abstract: I. Zeiten - Zonen - Strömungen -- II. Werk -- III. Ästhetik und Poetik -- IV. Rezeption und Wirkung
    Abstract: Gottfried Benns Doppelrolle als Dichter und Arzt ist neben der Einzigartigkeit seiner Lyrik, der radikalen Modernität seiner Prosa und der zeitgeschichtlichen Brisanz der Briefwechsel einer der Gründe für seine bis heute anhaltende Wirkungskraft. Das erste umfassende Handbuch beleuchtet historische und biografische Hintergründe, analysiert das Werk und gibt einen Überblick über literarische, geistes- und naturwissenschaftliche Strömungen, in deren Spannungsfeld sich Benns Texte bewegen. Neben detaillierten Einzelinterpretationen liegt ein Schwerpunkt auf der Darstellung von Benns Ästhetik und Poetik anhand von Konzeptionen und Strukturen (Medizynische Lyrik bis Phänotypologie), Denkfiguren und Motiven (Ambivalenz bis Wissenschaftskritik) sowie seiner Schreibweisen und Techniken (Montagetechnik bis Essayistisches Schreiben). Ein Kapitel zur nationalen und internationalen Rezeptionsgeschichte rundet das Handbuch ab
    Description / Table of Contents: I. Zeiten - Zonen - Strömungen -- II. Werk -- III. Ästhetik und Poetik -- IV. Rezeption und Wirkung
    Note: Gesehen am 23.11.2016
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476054074
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 428 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Hofmannsthal-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Literature ; European literature. ; Literature, Modern—19th century. ; Literature, Modern—20th century. ; Literature ; Aufsatzsammlung ; Hofmannsthal, Hugo von 1874-1929 ; Hofmannsthal, Hugo von 1874-1929
    Abstract: I. Wien, vor, um und nach 1900 -- II. Längs- und Querschnitte einer Biographie -- III. Felder Horizonte Kreise -- IV. Lyrik -- V. Dramen, Komödien, Libretti, Ballette und Pantomimen, Filmszenarien -- VI. Erzählende Prosa / Reiseprosa / Erfundene Gespräche und Briefe -- VII. Essays und Reden / Aphoristisches / Autobiographisches -- VIII. Wirkungen -- Anhang
    Abstract: Hugo von Hofmannsthal, Europäer und Wiener, Lyriker und raffinierter Erzähler, erfolgreicher und manchmal packend gescheiterter Dramatiker, weltoffener Essayist und unbequemer Zeitgenosse, sprachmächtiger Sprachskeptiker im Brief des Lord Chandos dieses Handbuch beleuchtet die schwer überschaubare Vielseitigkeit des Werkes in seinen ideen- und kulturgeschichtlichen Verschränkungen. Erträge der Forschung und der Editionen werden zu Perspektiven gebündelt, die eine komplexe Gestalt der Moderne als Spiegel darüber hinausreichender Fragen zeigen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783837627077 , 3837627071
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Study and teaching ; Social aspects ; German language Study and teaching ; Foreign speakers ; Language and education Social aspects ; Second language acquisition Social aspects ; Multicultural education Social aspects ; Linguistic minorities ; Sociolinguistics ; Emigration and immigration Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sprache ; Bildungswesen ; Macht
    Abstract: Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in diesem Kontext aufgeworfene Fragen. Sprache ist gleichzeitig Medium der Kommunikation sowie Gegenstand und Mittel der Instruktion in Bildungseinrichtungen; darüber hinaus werden über den Umgang mit Sprache(n) hegemoniale Diskurse zu Migration (re)produziert. Die Beiträge erkunden diese Bedeutungsproduktion, ihre Mechanismen sowie mögliche Transformationen eines prekarisierten Verhältnisses.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum
    ISBN: 3899462467 , 9783899462463
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: TenDenZen 23
    Series Statement: TenDenZen
    DDC: 639.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Whales Behavior ; Social behavior in animals ; Human-animal relationships ; Walfang ; Artenschutz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Übersee-Museum Bremen 07.11.2015-24.4.2016 ; Walfang ; Geschichte ; Walfang ; Artenschutz
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191810794
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Series Statement: Oxford handbooks online
    DDC: 930.1
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume presents theoretical discussions, methodological outlines, and case-studies describing the discursive overlap of the theoretical and methodological framework of historical ecology, and the emerging sub-discipline of applied archaeology. Historical ecology is based on the recognition that humans are not only capable of modifying their environments, but that all environments on earth have already been directly or indirectly modified. This includes anthropogenic climate change, widespread deforestations, and species extinctions, but also very local alterations, the effects of which may last a few years, or may have legacies lasting centuries or more. The volume presents a range of case-studies that highlight how modern environments and landscapes have been shaped by humans, and includes outlines of the methods we can use to better understand these changes.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783518296820
    Language: German
    Pages: 589 Seiten , 18 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2082
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Animal welfare Moral and ethical aspects ; Animal rights Moral and ethical aspects ; Moral and ethical aspects ; Aufsatzsammlung ; Tierethik ; Tierrecht ; Politische Theorie
    Abstract: Wichtige Beiträge zur philosophischen Disziplin der Tierethik. (LK/F: Themelidis)
    Abstract: Bei diesen von Friederike Schmitz, wissenschaftliche Angestellte am philosophischen Seminar der Universität Tübingen, zusammengestellten Grundlagentexten handelt es sich um unterschiedliche Texte und Argumentationen zum Thema Tierethik, die bis jetzt größtenteils noch nicht auf Deutsch zugänglich waren. Für die neuere tierethische Debatte werden hier wichtige Autoren und Autorinnen mit ihren Positionen vorgestellt. Die Tierethik, eine Teildisziplin der Bioethik, befasst sich in der Hauptsache mit den moralischen Fragen, die sich im Umgang mit Tieren ergeben, insbesondere steht dabei die Legitimität der Nutzung von Tieren für menschliche Interessen im Mittelpunkt. Für Studienzwecke, aber auch für die allgemeine Diskussion gut geeignet. (3) (LK/F: Themelidis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Münster [u.a.] : Waxmann
    ISBN: 9783830931843
    Language: German , English
    Pages: 338 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Series Statement: Lied und populäre Kultur 59.2014
    Series Statement: Lied und populäre Kultur
    DDC: 782.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lied ; Erinnerung ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 S.) , Ill.
    Series Statement: Germanistische Linguistik 228
    Parallel Title: Erscheint auch als Fremd- und Lehnwortschatz im sprachhistorischen Wörterbuch
    DDC: 432.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Congresses Lexicology, Historical ; Dictionaries ; German language Congresses Lexicology, Historical ; German language Congresses Foreign words and phrases ; Lexicography Congresses History ; German language Congresses Foreign words and phrases ; Research ; History ; German language Congresses Lexicography ; Research ; History ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Fremdwort ; Lehnwort ; Geschichte ; Lexikografie ; Deutsch ; Einsprachiges Wörterbuch ; Fremdwort ; Lehnwort ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Heft geht zurück auf ein Kolloquium vom 7. - 8. Mai 2012 in der Göttinger Akad. der Wiss
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783943167061
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 17 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Hate Radio
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Theaterstück ; Aufsatzsammlung ; Theaterstück ; Aufsatzsammlung ; Theaterstück ; Ruanda ; Völkermord ; Geschichte 1994 ; Völkermord in Ruanda ; Hörfunksendung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Osnabrück : Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
    ISBN: 9783980340151
    Language: German
    Pages: 168 S. , graph. Darst. , 222 mm x 153 mm, 285 g
    Series Statement: IMIS-Beiträge 45
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Literatur, Lesen und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur, Lesen und Migration
    DDC: 418.4086912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2010 ; Literatur ; Lesen ; Lektüre ; Migration ; Deutschunterricht ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Deutsch ; Migrantenliteratur ; Leseverhalten ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Türkei ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Leseverhalten ; Deutsch ; Türkisch ; Literatur ; Migration ; Interkulturalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 2916231307 , 9782916231303
    Language: French
    Pages: 191 S. , zahlr. Ill., Kt , 28 cm
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Wilhelm von Exhibitions ; Humboldt, Alexander von Exhibitions ; Intellectuals Biography ; Exhibitions ; Philosophers Biography ; Exhibitions ; Statesmen Biography ; Exhibitions ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Geistesleben ; Berühmte Persönlichkeit ; Wissenschaft ; Auslandsaufenthalt ; Deutschland Frankreich ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Intellektueller Dialog ; Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft ; Humboldt, Alexander von ; Humboldt, Wilhelm von ; Auslandsaufenthalt ; Germany France ; Cultural exchange ; Cultural contact ; Intellectual dialogue ; Important scientific/academic personalities ; Staying/visits abroad ; Germany Exhibitions Relations ; Europe Exhibitions Intellectual life 19th century ; Europe Exhibitions Civilization 19th century ; France Exhibitions Relations ; Deutschland ; Frankreich ; Ausstellungskatalog 2014 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Europa ; Geistesleben
    Note: Catalog of an exhibition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3653032296 , 3631629265 , 9783631629260 , 9783653032291
    Language: English , French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 pages)
    Series Statement: Kolloquium Fremdsprachenunterricht Band 50
    Parallel Title: Erscheint auch als Abendroth-Timmer, Dagmar Plurilingualism and Multiliteracies
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language acquisition Study and teaching ; Language and languages Study and teaching ; Language and education ; Multilingualism ; Literacy ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; Language ; Language teaching and learning ; Language teaching and learning (other than ELT) ; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; General ; Language acquisition ; Study and teaching ; Language and education ; Language and languages ; Study and teaching ; Literacy ; Multilingualism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Identität
    Abstract: Dagmar Abendroth-Timmer/Gerhard Bach/Eva-Maria Hennig: LANGSCAPE -- Networking the International Research Community on Language Acquisition and Language Learning -- Dagmar Abendroth-Timmer/Eva-Maria Hennig: Plurilingualism and Multiliteracies: Identity Construction in Language Education -- Anne Pauwels: Rethinking the Learning of Languages in the Context of Globalization and Hyperlingualism -- Christiane Fäcke: Le plurilinguisme est-il un objectif européen pour l'Allemagne? -- Martha C. Pennington/Itesh Sachdev/Lawrence Lau (: Language Use by London Bangladeshi and Chinese Adolescents: Some Language Diary Data -- Sabine Ehrhart : Le développement plurilingue et interculturel en milieu éducatif ouvert à la diversité -- étude et bilan de trois projets universitaires avec la participation d'une écologie linguistique " à la luxembourgeoise " -- Claus Gnutzmann/Jenny Jakisch/Frank Rabe: Englisch als europäische Lingua franca. Identitätsentwürfe, Erfahrungen und Einstellungen von Studierenden -- Stephan Breidbach/Lutz Küster: "Bildung", "Multiliteracies" and "Identity" -- Key Concepts in Language Education in the Light of Sociocultural Theory and Dynamic Systems Theory -- Martina Weyreter/Britta Viebrock: Identity Construction in Adult Learners of English for Specific Purposes (ESP): Exploring a Complex Phenomenon -- Alice Chik: Constructing German Learner Identities in Online and Offline environments -- Daniela Elsner: Multilingual Virtual Talking Books (MuViT) -- A Project to Foster Multilingualism, Language Awareness, and Media Competency -- Eva De Mesmaeker/Katja Lochtman: Belgian CLIL Teachers' Professional Identity -- Jean-Paul Narcy-Combes/Marie-Françoise Narcy-Combes : Formations hybrides en milieu pluriculturel: comment concilier théories, pratiques et contraintes -- Anja Wildemann/Mahzad Hoodgarzadeh/Olga Esteve/Rebecca Walter: Ein Beitrag zur Sensibilisierung für eine Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lehrerbildung -- Claudia Frevel: Zur Ausbildung und Entwicklung adaptiver Lehrkompetenz angehender Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer durch Videofeedback -- Özlem Etus/Katrin Schultze: English as a Lingua Franca and the Envisioning of Pre-service English Language Teacher Education in the 21st Century: Narrative Insights from Istanbul and Berlin -- Mark Bechtel/Maud Ciekanski : Comment retracer les compétences interculturelles en interaction dans la formation en ligne des enseignants de langues? Une réflexion méthodologique -- Dagmar Abendroth-Timmer/Jose I. Aguilar Río : Accompagner la formation de futurs enseignants de langue en tandem interculturel médiatisé : la sensibilisation aux fonctions du tutorat.
    Abstract: LANGSCAPE is a plurilingual and multicultural international research network on language acquisition and language education. The current research focus is on Identity Construction in Language Education. This volume summarizes some research results of the last four years by presenting empirical research projects as well as theoretical concepts. The contributions all deal with topics linked to plurilingualism or to certain aspects of the concept of multiliteracies like globalization, language policy, multiculturalism, multimodal communication processes, intercultural learning etc. The authors conceptualize or analyse identity construction processes of learners and educators in different plurilingual and multicultural learning environments or media based settings
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters , In English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783653032291
    Language: German , English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Series Statement: Kolloquium Fremdsprachenunterricht Band 50
    Series Statement: Kolloquium Fremdsprachenunterricht
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Identität
    Abstract: LANGSCAPE is a plurilingual and multicultural international research network on language acquisition and language education. The current research focus is on Identity Construction in Language Education. This volume summarizes some research results of the last four years by presenting empirical research projects as well as theoretical concepts. The contributions all deal with topics linked to plurilingualism or to certain aspects of the concept of multiliteracies like globalization, language policy, multiculturalism, multimodal communication processes, intercultural learning etc. The authors co
    Description / Table of Contents: Cover; Content; Preface; LANGSCAPE - Internationale Forschergruppe zur sprachlichen Bildung; LANGSCAPE - Networking the International Research Community on Language Acquisition and Language Learning; LANGSCAPE - Réseau de recherche international sur l'acquisition et l'apprentissage des langues; LANGSCAPE - Grupo internacional de investigación sobre la adquisición y la enseñanza de lenguas; LANGSCAPE - Dil egitimi konusunda uluslar arası arastırmacı grubu; Introduction; Plurilingualism and Multiliteracies: Identity Construction in Language Education
    Description / Table of Contents: 1 Plurilingualism and multiculturalism in European educational systems and beyond2 Models of identity; 3 Identity construction in foreign language education; 3.1 The perspective of the learner; 3.2 The teacher perspective; 4 Perspectives for academic and practical contexts; 4.1 Consequences for foreign language education research; 4.2 Consequences for classroom practices; 5 Summary and outlook; References; I. Contexts of Mobility and Ecology of Multilingualism; Rethinking the Learning of Languages in the Context of Globalisation and Hyperlingualism; 1 Globalisation
    Description / Table of Contents: 2 Globalisation and language(s)2.1 Language and the 'new' economy; 2.2 Hypermobility and language; 2.3 Language and the new communication technologies; 2.4 Globalisation and the learning of languages; 2.4.1 English as the desired linguistic capital; 2.4.2 New profiles of language learners at university; 2.4.3 Communication technologies and LL; 2.5 Globalisation and the teaching of languages; 2.5.1 Language teacher profiles; 2.5.2 Teachers' awareness of the impact of globalisation on LL; Knowledge of the linguistic profile (1); Presence of plurilingual learners in the class (2)
    Description / Table of Contents: Impact of new communication technologies (3)3 Next Steps?; References; Le plurilinguisme est-il un objectif européen pour l'Allemagne?; 1 La politique linguistique de l'Union Européenne; 2 La politique des langues étrangères en Allemagne; 3 Perspectives européenne et allemande: interdépendances?; 4 Vers une dynamique de la didactique des langues; Concentration sur l'oral; Nouvelle culture d'évaluation; Introduction de plusieurs langues dans le système scolaire; Bibliographie; Language Use by London Bangladeshi and Chinese Adolescents: Some Language Diary Data; 1 Introduction
    Description / Table of Contents: 2 Background to the research2.1 Bangladeshis and Chinese in the UK; 2.2 Language and Identity; 3 Methodology; 3.1 Participants; 3.2 Procedure; 3.3 Diary data and analysis; 3.4 Findings; 4 Conclusion; References; Le développement plurilingue et interculturel en milieu éducatif ouvert à la diversité - étude et bilan de trois projets universitaires avec la participation d'une écologie linguistique « à la luxembourgeoise »; 1 Introduction; 2 Comparaison du cadre; 2.1 Enracinement géographique; 2.2 La durée des projets; 2.3 Le lien entre temps et espace: le type de mobilité engagée
    Description / Table of Contents: 2.4 Le profil des participants, les objectifs et le public visé
    Note: Literaturangaben , Beiträge in deutsch, englisch und französisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Durham [u.a.] : Duke Univ. Press
    ISBN: 9780822356257 , 9780822356103
    Language: English
    Pages: 306 S. , Ill.
    DDC: 709.7309051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Ökologie ; Tiere ; Pflanzendarstellung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index. , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9789400775633
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 366 p. 25 illus, online resource)
    Series Statement: Synthese Library, Studies in Epistemology, Logic, Methodology, and Philosophy of Science 367
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Explanation in the special sciences
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Science History ; Biology Philosophy ; Science Philosophy ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Science History ; Biology Philosophy ; Science Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Biologie ; Geschichtswissenschaft ; Interdisziplinarität
    Abstract: Biology and history are often viewed as closely related disciplines, with biology informed by history, especially in its task of charting our evolutionary past. Maximizing the opportunities for cross-fertilization in these two fields requires an accurate reckoning of their commonalities and differences-precisely what this volume sets out to achieve. Specially commissioned essays by a team of recognized international researchers cover the full panoply of topics in these fields and include notable contributions on the correlativity of evolutionary and historical explanations, applying to history the latest causal-mechanical approach in the philosophy of biology, and the question of generalized laws that might pertain across the two subjects. The collection opens with a vital interrogation of general issues on explanation that apart from potentially fruitful areas of interaction (could the etiology of the causal-mechanical perspective in biology account for the historical trajectory of the Roman Empire?) this volume also seeks to chart relative certainties distinguishing explanations in biology and history. It also assesses techniques such as the use of probabilities in biological reconstruction, deployed to overcome the inevitable gaps in physical evidence on early evolution. Methodologies such as causal graphs and semantic explanation receive in-depth analysis. Contributions from a host of prominent and widely read philosophers ensure that this new volume has the stature of a major addition to the literature
    Description / Table of Contents: 1. Introduction - Points of Contact between Biology and History; Marie I. Kaiser and Daniel PlengePart I. General Issues on Explanation -- 2. The Ontic Account of Scientific Explanation; Carl F. Craver -- Part II Explanation in the Biological Sciences -- 3. Causal Graphs and Biological Mechanisms; Alexander Gebharter and Marie I. Kaiser -- 4. Semiotic Explanation in the Biological Sciences; Ulrich Krohs -- 5. Mechanisms, Pathomechanisms, and Disease in Scientific Clinical Medicine; Gerhard Müller-Strahl -- 6. The Generalizations of Biology: Historical and Contingent?; Alexander Reutlinger -- 7. Evolutionary Explanations and the Role of Mechanisms; Gerhard Schurz -- Part III Explanation in the Historical Sciences -- 8. Explaining Roman History - A Case Study; Stephan Berry -- 9. Causal Explanation and Historical Meaning: How to Solve the Problem of the Specific Historical Relation between Events; Doris Gerber -- 10. Do Historians Study the Mechanisms of History? A Sketch; Daniel Plenge -- 11. Philosophy of History - Metaphysics and Epistemology; Oliver R. Scholz -- 12. Causal Explanations of Historical Trends; Derek D. Turner -- Part IV Bridging the Two Disciplines -- 13. Aspects of Human Historiographic Explanation: A View from the Philosophy of Science; Stuart Glennan -- 14. History and the Sciences; Philip Kitcher and Daniel Immerwahr -- 15 Explanation and Intervention in Coupled Human and Natural Systems; Daniel Steel -- 16. Biology and Natural History: What Makes the Difference; Aviezer Tucker.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3837626822 , 9783837626827
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Series Statement: Migration - Macht - Bildung
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants Congresses ; Immigrants Congresses Education ; Cultural pluralism Congresses ; Multiculturalism Congresses ; Sex role Congresses ; Germany Congresses Ethnic relations ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Identität ; Geschlechterrolle ; Religion ; Sprache
    Description / Table of Contents: Das Interesse an der Analyse von Subjekt-Bildungsprozessen stand im Vordergrund der im Juni 2012 an der Carl von Ossietzky-Universität durchgeführten Eröffnungstagung des Center for Migration, Education and Cultural Studies. Das vorliegende Band umfasst vor allem Beiträge, die auf dort gehaltene Vorträge zurückgehen, präsentiert aber auch einige Beiträge, die relativ unabhängig von der Tagung zustande gekommen sind. - Seite 22
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 320578927X , 9783205789277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Wiener Musikwissenschaftliche Beiträge 24
    Series Statement: Forschungsschwerpunkt Musik - Identität - Raum 1
    Series Statement: Wiener musikwissenschaftliche Beiträge
    Series Statement: Forschungsschwerpunkt Musik - Identität - Raum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1730-1750 ; Höfische Kunst ; The arts ; Wien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wien ; Höfische Kunst ; Geschichte 1730-1750
    Abstract: Bis heute wird der Tod Karls VI. und der Regierungsantritt Maria Theresias 1740 als eine einschneidende Zäsur in der österreichischen Geschichte gesehen. Doch nun stellt sich vor dem Hintergrund eines weitergefassten Schnittstellenbegriffes (Reinhart Koselleck) die Frage, ob der zweifellos grundlegende Wandel zwischen 1720 und 1780 nicht differenzierter gesehen werden muss. Ausgehend vom Raum des Wiener Hofes, an dem der Herrscherwechsel in seinen Auswirkungen am ehesten dokumentiert werden kann, wird aus der Sicht sogenannten Hofkünste versucht, Kontinuitäten und Diskontinuitäten aufzuzeigen
    Abstract: Until today, the death of Charles VI and Maria Theresia’s ascending the throne 1740 is seen as a major turning point in Austrian history. But now is the question of whether in different “layers” and “rooms” without doubt fundamental change between 1720 and 1780 not differentiated must be seen against the background of the concept of interface (“Sattelzeit”/Reinhart Koselleck). On the basis of the space “Viennese court”, where the change of rulers in its effects most likely can be documented, attempts from the perspective of different disciplines (the so called “Hofkünste” – literature/poetry, arts, theatre/dance, music) point out continuities and discontinuities
    Note: de , de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3869710756 , 9783869710754
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill., Kt. , 29 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 918.1044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sellow, Friedrich ; Geschichte 1814-1831 ; Reise ; Brasilien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Oxfprd : Oxford University Press
    ISBN: 9780191749803
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 792 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Peter, Niklaus The Oxford Handbook of Nietzsche 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of Nietzsche
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; 1844-1900 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Philosophie
    Abstract: An international team of scholars offer a broad engagement with the thought of Friedrich Nietzsche. They discuss the main topics of his philosophy, under the headings of values, epistemology and metaphysics, and will to power. Other sections are devoted to his life, his relations to other philosophers, and his individual works
    Abstract: The diversity of Nietzsche's books, and the sheer range of his philosophical interests, have posed daunting challenges to his interpreters. This Oxford Handbook addresses this multiplicity by devoting each of its 32 essays to a focused topic, picked out by the book's systematic plan. The aim is to treat each topic at the best current level of philosophical scholarship on Nietzsche. The first group of papers treat selected biographical issues: his family relations, his relations towomen, and his ill health and eventual insanity. In Part 2 the papers treat Nietzsche in historical context: his re
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783825237592 , 3825237591 , 9783838537597
    Language: German
    Pages: 229 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: UTB 3759
    Series Statement: Kunstgeschichte, Museologie
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch Ausstellungstheorie und -praxis
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Museum ; Ausstellung ; Museumskunde ; Ausstellung ; Museumskunde ; Ausstellungstechnik ; Museumskunde ; Ausstellung ; Theorie ; Kunstvermittlung ; Ästhetik ; Kulturtheorie ; Museum ; Ausstellung
    Abstract: Museums- und Ausstellungsgeschichte(n) - Handlungsfelder - Kritisches Glossar - Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3830927878 , 9783830927877
    Language: German , English , French
    Pages: 597 S. , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Lied und populäre Kultur 57.2012
    Series Statement: Lied und populäre Kultur
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Musik ; Transfer
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783830929970
    Language: German , English
    Pages: 320 S. , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Lied und populäre Kultur 58.2013
    Series Statement: Lied und populäre Kultur
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musiktheater
    Note: Zsfassungen in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783205789277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Im Dienste einer Staatsidee
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: The arts ; Aufsatzsammlung ; Wien ; Höfische Kunst ; Geschichte 1730-1750
    Abstract: Until today, the death of Charles VI and Maria Theresia’s ascending the throne 1740 is seen as a major turning point in Austrian history. But now is the question of whether in different “layers” and “rooms” without doubt fundamental change between 1720 and 1780 not differentiated must be seen against the background of the concept of interface (“Sattelzeit”/Reinhart Koselleck). On the basis of the space “Viennese court”, where the change of rulers in its effects most likely can be documented, attempts from the perspective of different disciplines (the so called “Hofkünste” – literature/poetry, arts, theatre/dance, music) point out continuities and discontinuities
    Abstract: Bis heute wird der Tod Karls VI. und der Regierungsantritt Maria Theresias 1740 als eine einschneidende Zäsur in der österreichischen Geschichte gesehen. Doch nun stellt sich vor dem Hintergrund eines weitergefassten Schnittstellenbegriffes (Reinhart Koselleck) die Frage, ob der zweifellos grundlegende Wandel zwischen 1720 und 1780 nicht differenzierter gesehen werden muss. Ausgehend vom Raum des Wiener Hofes, an dem der Herrscherwechsel in seinen Auswirkungen am ehesten dokumentiert werden kann, wird aus der Sicht sogenannten Hofkünste versucht, Kontinuitäten und Diskontinuitäten aufzuzeigen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783895289583
    Language: German , English , Spanish
    Pages: 470 S. , 45 Ill. , 230 mm x 145 mm, 700 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 911
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2009 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Lateinamerika ; Reise ; Geschichte 1799-1804 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Expedition ; Rezeption ; Aufsatzsammlung
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. dt., teilw. spanisch , 14 English, 6 German, 4 Spanish contributions
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9789400724457
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 377 p. 5 illus, digital)
    Series Statement: History, Philosophy and Theory of the Life Sciences 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Vitalism and the scientific image in Post-Enlightenment life science, 1800-2010
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Science History ; Biology Philosophy ; Medicine ; Biological models ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Science History ; Biology Philosophy ; Medicine ; Biological models ; Aufsatzsammlung ; Vitalismus ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte 1800-2010
    Abstract: Vitalism is understood as impacting the history of the life sciences, medicine and philosophy, representing an epistemological challenge to the dominance of mechanism over the last 200 years, and partly revived with organicism in early theoretical biology. The contributions in this volume portray the history of vitalism from the end of the Enlightenment to the modern day, suggesting some reassessment of what it means both historically and conceptually. As such it includes a wide range of material, employing both historical and philosophical methodologies, and it is divided fairly evenly between 19th and 20th century historical treatments and more contemporary analysis. This volume presents a significant contribution to the current literature in the history and philosophy of science and the history of medicine
    Description / Table of Contents: Contents; Chapter 1: V italism and the Scientific Image: An Introduction; 1 Vitalism: Origin, History, and Transformation; 2 Final Thoughts; References; Part I: Revisiting Vitalist Themes in Nineteenth-Century Science; Chapter 2: Jean-Baptiste Lamarck and the Place of Irritability in the History of Life and Death; 1 The History of Life and Death; 2 A "Flood of Light": The Notion of Intussusception in Lamarck's Account of Organic Change; 3 Irritability in Lamarck's Theory of the Animal Being; 4 The Interplay of Life and Nature in Lamarck's Work
    Description / Table of Contents: 5 Irritability and Evolution in Lamarck's System of NatureReferences; Chapter 3: Rethinking Organic Vitality in Germany at the Turn of the Nineteenth Century; 1 Introduction; 2 Vital Principles and a Science of Life; 3 Investigating the Material Conditions of Organic Vitality; 4 New Conceptions of Organic Vitality; References; Chapter 4: The "Novel of Medicine"; 1 The Physiological Obsession; 2 The Life of the Social Body; 3 The Body of Thought; 4 The Style of Physiology; 5 Romances of Physiology; References; Chapter 5: Life and the Mind in Nineteenth-Century Britain; 1 Introduction
    Description / Table of Contents: 2 Phrenology: George Combe Versus William Hamilton3 Reflex Action: Marshall Hall Versus the World; 4 Cerebral Reflex Function: Thomas Laycock Versus "Vindex"; 5 Conclusion; References; Part II: Twentieth-Century Debates on Vitalism in Science and Philosophy; Chapter 6: Vitalism Versus Emergent Materialism; 1 Introduction; 2 Amnesia Versus Evolution; 3 Emergentism Cures Vitalism; 4 Hans Driesch's Vitalism; 5 Teleology and Mechanism; 6 How Does Entelechy Work?; 7 Some Responses to Driesch's Vitalism; 8 The Emergentists; 9 J. Arthur Thomson on the Autonomy of Biology
    Description / Table of Contents: 10 Arthur Lovejoy on the Disunity of Science11 Jennings on Downward Causation; 12 Conclusions; References; Chapter 7: Life as an Emergent Phenomenon: From an Alternative to Vitalism to an Alternative to Reductionism; 1 Introduction; 2 Life as an Emergent Phenomenon: A Nineteenth-Century Legacy; 3 Emergence as an Alternative to Vitalism and Mechanism; 4 Scientific Setbacks to Emergence; 5 Philosophical Setbacks to Emergence; 6 The Special Sciences and the Criticism of Logical Empiricism Regarding the Rescue of "Emergence"
    Description / Table of Contents: 7 Unexpected Support from the Physical Sciences: Complex-Systems Studies and Artificial Life8 The Re-emergence of Emergence in the Life Sciences; 9 Emergence, Life and the Origin of Life; 10 Conclusion; References; Chapter 8: Wilhelm Reich: Vitalism and Its Discontents; 1 Reich and the History of Vitalism; 2 Orgone Energy: A "Vital Force"?; 3 Reich, Revolution and Politics; 4 Reich, the Counter-Culture and the Popular Consciousness; 5 Conclusion; References; Chapter 9: Vitalism and Teleology in Kurt Goldstein's Organismic Approach; 1 Introduction
    Description / Table of Contents: 2 Goldstein's Organicism at the Turn of the Nineteenth Century
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9789042035911 , 9042035919
    Language: English
    Pages: IX, 461 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Cross cultures 151
    Series Statement: Cross/Cultures
    RVK:
    Keywords: Human gene mapping Moral and ethical aspects ; Human population genetics Moral and ethical aspects ; Indigenous peoples Medical examinations ; Moral and ethical aspects ; Human gene mapping Moral and ethical aspects ; Human population genetics Moral and ethical aspects ; Indigenous peoples Medical examinations ; Moral and ethical aspects ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Genkartierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Mouton | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783110301090 , 3110301091
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 742 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Trends in linguistics, studies and monographs 259
    Series Statement: Trends in linguistics / Studies and monographs
    Parallel Title: Erscheint auch als Vennemann, Theo, 1937 - Germania Semitica
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Germanisch ; Inselkeltisch ; Phönikisch ; Sprachkontakt
    Abstract: Introduction: -- Methodology of research in prehistoric language contact -- Zur Entstehung des Germanischen -- English as a "Celtic" language : atlantic influences from above and from below -- Amsel und Merula -- Germania Semitica : abr- 'strong', with a reflection on Abraham/Theodoric -- Atlantis Semitica : structural contact features in Celtic and English -- Germania Semitica : aþal- (OE ædel-, G Adel) 'nobility' With an appendix on Gk. ... -- Germania Semitica : Pre-Gmc. -at- in E maiden, G Magd/Mädchen, Goth. magaps -- Key issues in English etymology -- Germania Semitica : Gmc. drag-, trek- (Lat. trah-, Gk. ... -- ) -- On the rise of 'Celtic' syntax in Middle English -- Semitic, Celtic, English : the transitivity of language contact -- Zur Etymologie von Rauch und riechen -- PGmc. drepa-, G treffen 'to hit' -- Germania Semitica : sibjo -- Languages in prehistoric Europe north of the Alps -- Syntax und Sprachkontakt : Mit besonderer Berücksichtigung der indogermanischen Sprachen des Nordwestens -- Note on the etymology of PGmc. smitan and smipaz (E smite, smith, G schmeißen, Schmied, etc.) -- Sprachgeburt durch Sprachkontakt : die Entstehung des Englischen -- Phol, Balder, and the birth of Germanic -- Glauben wir noch an die Lautgesetze? : zur Etymologie von Phol und Balder im Zweiten Merseburger Zauberspruch -- The name of the Isle of Thanet -- Was Proto-Germanic a creole language? -- Münze, mint, and money : an etymology for Latin Moneta With appendices on Carthaginian Tanit and the Indo-European month word -- Ne'er-a-face : a note on the etymology of penny, with an appendix on the etymology of pane -- A note on the etymology of Germanic skellingaz 'Shilling' : with an appendix on Latin siliqua 'a small coin' -- Grimm's Law and loan-words -- Germanische Runen und phönizisches Alphabet -- Zur Reihung der Runen im älteren Fuþark -- Semitic influence in Celtic? Yes and No -- The source of the Ing rune and of the futhark -- Abbreviations -- References -- Index of Atlantic/Hamito-Semitic etymologies -- Index of Hamito-Semitic words, word forms, and roots -- Index of Vasconic etymologies -- Index of Toponyms -- Subject Index
    Abstract: Introduction: -- Methodology of research in prehistoric language contact -- Zur Entstehung des Germanischen -- English as a "Celtic" language : atlantic influences from above and from below -- Amsel und Merula -- Germania Semitica : abr- 'strong', with a reflection on Abraham/Theodoric -- Atlantis Semitica : structural contact features in Celtic and English -- Germania Semitica : aþal- (OE ædel-, G Adel) 'nobility' With an appendix on Gk. ... -- Germania Semitica : Pre-Gmc. -at- in E maiden, G Magd/Mädchen, Goth. magaps -- Key issues in English etymology -- Germania Semitica : Gmc. drag-, trek- (Lat. trah-, Gk. ... -- ) -- On the rise of 'Celtic' syntax in Middle English -- Semitic, Celtic, English : the transitivity of language contact -- Zur Etymologie von Rauch und riechen -- PGmc. drepa-, G treffen 'to hit' -- Germania Semitica : sibjo -- Languages in prehistoric Europe north of the Alps -- Syntax und Sprachkontakt : Mit besonderer Berücksichtigung der indogermanischen Sprachen des Nordwestens -- Note on the etymology of PGmc. smitan and smipaz (E smite, smith, G schmeißen, Schmied, etc.) -- Sprachgeburt durch Sprachkontakt : die Entstehung des Englischen -- Phol, Balder, and the birth of Germanic -- Glauben wir noch an die Lautgesetze? : zur Etymologie von Phol und Balder im Zweiten Merseburger Zauberspruch -- The name of the Isle of Thanet -- Was Proto-Germanic a creole language? -- Münze, mint, and money : an etymology for Latin Moneta With appendices on Carthaginian Tanit and the Indo-European month word -- Ne'er-a-face : a note on the etymology of penny, with an appendix on the etymology of pane -- A note on the etymology of Germanic skellingaz 'Shilling' : with an appendix on Latin siliqua 'a small coin' -- Grimm's Law and loan-words -- Germanische Runen und phönizisches Alphabet -- Zur Reihung der Runen im älteren Fuþark -- Semitic influence in Celtic? Yes and No -- The source of the Ing rune and of the futhark -- Abbreviations -- References -- Index of Atlantic/Hamito-Semitic etymologies -- Index of Hamito-Semitic words, word forms, and roots -- Index of Vasconic etymologies -- Index of Toponyms -- Subject Index
    Note: Text teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783700172444
    Language: English
    Pages: VI, 290 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 30 cm
    Series Statement: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 451
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie 18
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Camels ; Camels ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Nordafrika ; Kamel
    Description / Table of Contents: The camel at the crossroads of multiple perspectives : introduction to an interdisciplinary encounter / Eva-Maria Knoll (Vienna)Genetic traces of domestication in Old World camelids / Pamela Burger (Vienna) -- The encounter between Bactrian and Dromedary camels in Central Asia / Bernard Faye (Montpellier), Gaukhar Konuspayeva (Montpellier) -- Embryonic hump development and ancestry in old world camels / Clemens Knospe (Munich), Joerg Kinne (Dubai), Nissar A. Wani (Dubai), Ulrich Wernery (Dubai), Joris Peters (Munich) -- The conservation status and management of wild camels in Mongolia / Adiya Yadamsuren (Ulaanbaatar), Enkhbileg Dulamtseren (Ulaanbaatar), Richard P. Reading (Denver) -- The status of the wild camel in China / Yuan Li (Xinjiang), John Hare (Benenden), Yuan Guoying (Xinjiang), Cheng Yun (Xinjiang) -- Working in a freezer: capturing and collaring wild Bactrian camels / Chris Walzer (Vienna), Petra Kaezensky (Vienna), Enkhbileg Dulamtseren (Ulaanbaatar), Adiya Yadamsuren (Ulaanbaatar) -- Hybridization: a threat to the genetic distinctiveness of the last wild old world camel species / Katja Silbermayr (Vienna), Pamela Burger (Vienna) -- Ancient DNA reveals domestication process: the case of the two-humped camel / Alexandra Trinks (Mainz), Pamela Burger (Vienna), Norbert Benecke (Berline) Joachim Burger (Mainz) -- The tears of the camel : reflections on depictions and descriptions of the camel in Mongolian culture / Maria-Katharina Lang (Vienna) -- The camel and its symbolism in the daily life of the Mongols with particular reference to their folk songs / Otgonbayar Chuluunbaatar (Vienna) -- Archeozoology of camels in South-Eastern Arabia / Margarethe Uerpmann (Tübingen) -- Riding camels in Arabia : outline of a revised cultural history / Walter Dostal (Vienna) -- Caravans from South Arabia : roads and organization / Johann Heiss (Vienna) -- Camels in star mythology and in everyday rural life : ethnographic observations in South-West Arabia's Tihāma lowlands / Andre Gingrich (Vienna) -- What camels eat : a study of Arabic ethnobotany / Daniel Martin Varisco (New York) -- The economic significance and traditional management of dromedaries in Syria / Darem Tabbaa (Hama) -- The socio-economic perspective of camels in Pakistan / Arshad Iqbal (Rawalpindi) -- Camel trekking in Jordan: between oriental perception and authentic tourist expectation / Mohammed Shunnaq (Irbid), Susanne Ramadan Shunnaq (Irbid) -- Camel urine and milk in the Arab heritage (folk medicine) : a review / Abdulsalam A. Bakhsh (Al-Ahsa), Wael M. El-Deeb (Al-Ahsa), Awatif A. Al-Judaibi (Jeddah) -- The Saharan dromedary as a sign : the prominence of dromedaries among the Nomadic Imuhar Society in the Algerian desert / Anja Fischer (Vienna) -- The traditional management of the one-humped camel in the Horn of Africa : milking, fostering and weaning techniques / Maurizio Dioli (Alicante) -- The informal camel milk marketing sector in Kenya and Somalia / Mario Younan (Nairobi), David M. Mwangi (Nairobi) -- Extending the shelf life of camel milk / Ibtisam E.M. El Zubeir (Khartoum) -- Bringing camels into focus : a photo-essay on dromedaries in the Nigeria-Niger corridor / Abdussamad M. Abdussamad (Göttingen/Nigeria), Demo Joab Usman Kalla (Aberdeen), Shehu Ahmad Maigandi (Sokoto)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8376-2098-6
    Language: German
    Pages: 426 S. : , Ill.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 700.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künste. ; Schaffensprozess. ; Experiment. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Schaffensprozess ; Experiment
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...