Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (113)
  • Online Resource  (113)
  • Museum
  • General works  (110)
  • Musicology  (4)
  • Computer Science
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Ergon Verlag
    ISBN: 9783956508448
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Series Statement: Sport, Kultur und Gesellschaft Band 6
    Series Statement: Sport, Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Sport ; Ausstellung ; exhibition ; collection ; Ausstellung ; Sammlung ; sports history ; Sportgeschichte ; Olympic Games ; Sportkultur ; Sportmuseum ; Populärkultur ; sports culture ; sports museum ; Olympische Spiele ; pop culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Museum ; Ausstellung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839461334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 35 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Museum 61
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erfahrung ; Pandemie ; Management ; COVID-19 ; Kulturmanagement ; Krise ; Museum ; Zukunft ; Digitalisierung ; Bewältigung ; Prognose ; Museum ; Kultur ; Museumsmanagement ; Kulturpolitik ; Coronakrise ; Ausstellung ; Kunstvermittlung ; Sammlungsmanagement ; Erinnerungskultur ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Digitalisierung ; Culture ; Museum Management ; Cultural Policy ; Exhibition ; Art Education ; Memory Culture ; Society ; Globalization ; Museology ; Museum Education ; Digitalization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Management ; Krise ; Bewältigung ; Pandemie ; Museum ; COVID-19 ; Pandemie ; Erfahrung ; Management ; Krise ; Prognose ; Museum ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Zukunft
    Note: Sept. 2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448381 , 9783593448398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Exponat ; Museumspersonal ; Museumskunde ; Museum ; Publikum ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Vermittlung ; Präsentation ; Erlebnis ; Bildungsbürger ; Erlebnisorientierung ; Habitus ; Inklusion ; Kultur ; Macht ; Museum ; Museumsaufsichten ; Privileg ; Soziale Schicht ; Ungleichheit ; 5216: 5216 Spezielle Soziologie ; Museum ; Museumskunde ; Entwicklung ; Präsentation ; Vermittlung ; Digitalisierung ; Museum ; Exponat ; Präsentation ; Museumspersonal ; Publikum ; Interaktion ; Erlebnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Reimer
    ISBN: 9783496030782
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Zweite Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturvermittlung ; Sammlung ; Museum ; Interkulturalität ; Kulturarbeit ; Kulturerbe ; Kulturelles Erbe ; Kulturerbe ; Globale Kunstgeschichte ; Kunstvermittlung ; Kunstgeschichtsdidaktik ; Geschichtsdidaktik ; Musikdidaktik ; Multiple Modernen ; Materielle Kultur ; Museum Studies ; Shared Heritage ; Partizipation ; Storytelling ; Transkulturalität ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Kulturerbe ; Kulturvermittlung ; Kulturarbeit ; Interkulturalität ; Museum ; Sammlung
    Note: "Der Sammelband ist eine Publikation im Rahmen des Projekts 'Kulturelles Erbe interkulturell'". - Seite 8 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839448960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Thinking ; Pandemie ; Kulturmanagement ; Museum ; Kulturbetrieb ; Marketing ; Kulturvermittlung ; Digitalisierung ; Zielgruppe ; Innovation ; Sozialer Wandel ; Prognose ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Mit dem gesellschaftlichen Wandel kommen traditionelle Arbeitsweisen von Museen zunehmend an ihre Grenzen: Die Rahmenbedingungen für das Management von Kulturinstitutionen verändern sich grundlegend. Dennoch sind Themen wie Cultural Entrepreneur- und Leadership, Design Thinking und künstliche Intelligenz immer noch nur Randerscheinungen des Museumsdiskurses. Wie sollten sie aussehen, die Museen der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Innovation für eine nachhaltige Entwicklung von Kultureinrichtungen? Der Band versammelt hierzu Beiträge führender Persönlichkeiten aus der Museums- und Kulturlandschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln zukunftsweisende Methoden und Ansätze für die Arbeit in Museen aufzeigen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781800733756
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technische Innovation ; Museum ; Kulturerbe ; Museums / Educational aspects ; Museum exhibits / Technological innovations ; Museum techniques / Technological innovations ; Historical museums / Interpretive programs / Moral and ethical aspects ; Historical museums / Interpretive programs / Psychological aspects ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturerbe ; Technische Innovation
    Abstract: "How can emerging technologies display, reveal and negotiate difficult, dissonant, negative or undesirable heritage? Emerging technologies in museums have the potential to reveal unheard or silenced stories, challenge preconceptions, encourage emotional responses, introduce the unexpected, and overall provide alternative experiences. By examining varied theoretical approaches and case studies, authors demonstrate how "awkward", contested, and rarely discussed subjects and stories are treated - or can be potentially treated - in a museum setting with the use of the latest technology"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839464274
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 66
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiftung Stadtmuseum Berlin ; Deutsches Technikmuseum ; Brücke-Museum ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Museum ; Dekolonisierung ; Kolonialität ; Kolonialismus ; Museum ; Partizipation ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Erinnerungskultur ; Postkolonialismus ; Erinnerungspolitik ; Sammlung ; Rassismus ; Ausstellung ; Praktische Museumsarbeit ; Kulturmanagement ; Museumsmanagement ; Praktische Museumskunde ; Museumspädagogik ; Decolonization ; Coloniality ; Colonialism ; Participation ; Germany ; Cultural Policy ; Memory Culture ; Postcolonialism ; Politics of Remembrance ; Collection ; Racism ; Exhibition ; Cultural Management ; Museum Management ; Practical Museography ; Museum Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Brücke-Museum ; Deutsches Technikmuseum ; Stiftung Stadtmuseum Berlin ; Entkolonialisierung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783828878327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 120 Seiten)
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaften Band 43
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Marketing ; Instagram ; Museum ; Medienwissenschaft ; Social Media ; Kommunikation ; Electronic books. ; Museum ; Social Media ; Medienwissenschaft ; Museum ; Instagram ; Kommunikation ; Online-Marketing
    Description / Table of Contents: Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Warum sich eine Auseinandersetzung mit Instagram für Museen lohnt -- Visuelle Kommunikation in der Welt der Bilder -- Forschungsstand -- Hinführung zur Forschungsfrage -- Zeitraum und Quellenkritik -- Neues Interesse am bewegten Bild -- Ephemerer Content: das Story-Format -- Zur (visuellen) Inhaltsanalyse -- Zur Methode: die kombiniertevisuell-pragmatische Inhaltsanalyse -- Forschungsfrage und Hypothese(n) -- Datenkorpus/Anwendungsbereich -- Visuelle Analysekategorien -- Pragmatische Analysekategorien -- Ergebnisse der Studie -- Bildungsarbeit -- Exkurs: Ausstellbarkeit von Geschichte -- Das Museumsobjekt im virtuellen und physischen Raum -- Marketing -- Partizipation -- Exkurs: Das Museum im Kontext seines Gebäudes -- Netzwerken -- Socialising -- Schlussbetrachtung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Quellen -- Literatur
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501368929
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Popmusik ; Kommerzialisierung ; Neoliberalismus ; Popular music / Museums / Social aspects ; Popmusik ; Museum ; Kommerzialisierung ; Neoliberalismus
    Abstract: "An examination of the popular music museum and its relationship to commercialism and neoliberalism"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Deutscher Museumsbund e.V
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3. Fassung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Ethnologie ; Museumskunde ; Postkolonialismus ; Norm ; Neuzeit ; Antikolonialismus ; Deutschland ; Deutschland ; Museumskunde ; Museum ; Ethnologie ; Norm ; Antikolonialismus ; Postkolonialismus ; Neuzeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Milton : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000454659 , 9780429298691
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Museums in Focus Ser
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069/.4093
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Internet ; Museum ; World Wide Web ; Medientheorie ; Open Access ; Virtuelle Ausstellung ; Museum ; Virtuelle Ausstellung ; Museum ; Digitalisierung ; Open Access ; Internet ; Museum ; Medientheorie ; World Wide Web
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003038184
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 243 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Museum and heritage studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Museumskunde ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Innovation ; Museumskunde
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839455357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Museum 53
    DDC: 780.74
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Museum ; Kulturvermittlung ; Narrativität ; Spezialmuseum ; Ausstellung ; Musikausstellung; Museum; Musik; Europa; Kunstvermittlung; Emotion; Erinnerung; Rezeption; Narration; Kulturmanagement; Museumsmanagement; Praktische Museumskunde; Erinnerungskultur; Museumspädagogik; Music Display; Music; Europe; Art Education; Memory; Perception; Cultural Management; Museum Management; Practical Museography; Memory Culture; Museum Education; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Musikausstellungen vermitteln historisches und musikalisches Wissen und können darüber hinaus Orte der Erinnerung, Kontemplation und spielerischen Unterhaltung sein. Entsprechend vielfältig sind inhaltliche Ausrichtungen, museale Vermittlungskonzepte sowie Ansprüche und Erwartungen von Seiten des Publikums. Die Autor*innen des Bandes präsentieren Erkenntnisse aus einem mehrjährigen empirischen Studienprojekt, bei dem Museen verschiedener europäischer Länder erstmalig systematisch-vergleichend als musikkulturelle Institutionen untersucht wurden.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781800731950 , 1800731957 , 9781800731868
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 239 Seiten)
    Series Statement: Anthropology of media volume 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Katja, 19XX - Digital archives and collections
    DDC: 070.5/797
    RVK:
    Keywords: Archival materials Digitization ; Archival materials Digitization ; Social aspects ; Archives Access control ; Archives Collection management ; Electronic records Management ; Information storage and retrieval systems Archival materials ; Museology and heritage studies ; Museology & heritage studies ; Social Science - Media Studies ; Archival materials - Digitization ; Archives - Access control ; Archives - Collection management ; Electronic records - Management ; Information storage and retrieval systems - Archival materials ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Kulturerbe ; Museum ; Digitalisierung ; Internet ; Archiv ; Sammlung ; Internet ; Digitalisierung ; Kulturerbe
    Abstract: "Museums and archives all over the world digitize their collections and provide online access to heritage material. But what factors determine the content, structure and use of these online inventories? This book turns to India and Europe to answer this question. It explains how museums and archives envision, decide and conduct digitization and online dissemination. It also sheds light on born-digital, community-based archives, which have established themselves as new actors in the field. Based on anthropological fieldwork, the chapters in the book trace digital archives from technical advancements and postcolonial initiatives to programming alternatives, editing content, and active use of digital archives"--
    Description / Table of Contents: Theorizing digital archives : power, access and new order -- Deciding for digital archives improvement through collection management systems -- Community-based digital archives : programming alternatives -- Creating and curating digital archives : horizontal and vertical structures -- Using digital archives : online encounters, stories of impact and postcolonial agendas -- Digital archives' objects : law and tangibility -- Conclusion. Cultural production in the present with reference to the past and directed at the future.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839449141
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 702.88
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Collection ; Conservation ; Cultural Management ; Exhibition ; Grabungstechnik ; Guidebook ; Imparting ; Kulturgut ; Kulturmanagement ; Kulturmanagment ; Material Sciences ; Materialkunde ; Museum Management ; Museum ; Museumsmanagement ; Object Handling ; Objekthandhabung ; Practical Museography ; Praktische Museumskunde ; Ratgeber ; Restaurierung ; Sammlung ; Vermittlung ; ART / Museum Studies ; Pflege ; Schutz ; Museum ; Kulturgut ; Restaurierung ; Konservierung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Kulturgut ; Konservierung ; Schutz ; Pflege ; Restaurierung ; Museum ; Kulturgut ; Konservierung ; Restaurierung
    Abstract: Kunstschätze und Kulturgut benötigen besondere Pflege, um sie möglichst lange bewahren zu können. Die »Präventive Konservierung« gibt dazu alle wichtigen Informationen an die Hand. Doch wie setzt man die Theorie um? Kurz und knapp stellt Sabine Maurischat die unterschiedlichen Werkstoffe der Konservierung vor und vermittelt einen Eindruck zur Materialität von Kulturgütern. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen - praxisnah und verständlich - erklärt sie, wie Objekte gehandhabt, inventarisiert, verpackt und für Ausstellungen vorbereitet werden. Dabei geht es immer um einen Kompromiss zwischen den zwei Grundpfeilern der musealen Arbeit: Bewahren und Vermitteln.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839452707
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 48
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Zukunft
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783845296968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Vom Betrachter zum Gestalter : neue Medien in Museen - Strategien, Beispiele und Perspektiven für die Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Neue Medien ; Multimedia ; Ausstellungstechnik ; Museum ; Museumspädagogik ; Bildung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Neue Medien ; Bildung ; Museum ; Neue Medien ; Museumspädagogik ; Ausstellungstechnik ; Digitalisierung ; Multimedia
    Abstract: Im Zuge der Digitalen Transformation sind auch Aufgabenstellung und Herausforderungen für Museen neu zu bestimmen. Zu ihrer konstruktiven Bewältigung sind Klärungen zu den grundlegenden theoretischen Begriffen gleichermaßen erforderlich, wie vor dem Hintergrund kritisch reflektierter Praxis die Entwicklung neuer Strategien und Modelle der Museumskommunikation. Der selbstverständliche Mediengebrauch im Alltag verändert auch Erwartungen an Museen. Besucher sind es zunehmend gewohnt, als aktive Gestalter einbezogen zu werden, statt nur passiv zu betrachten. So müssen dem Bildungsauftrag der Museen entsprechend geeignete und attraktive Formen des Umganges mit diesen Erwartungen gefunden werden. In der zweiten und weitreichend aktualisierten Auflage des Themenbandes werden daher auf einer theorieorientierten Grundlage zu Kunst, Kultur, Bildung und Zivilisation innovative Vermittlungsstrategien aus der Museumspraxis vorgestellt
    Abstract: As a consequence of the digital revolution, the tasks and challenges facing museums also have to be redefined. In order to cope with these issues constructively, explanations of the basic theoretical concepts in this respect are equally as necessary as the development of new strategies and models of communication by museums seen against the backdrop of critical reflections on their day-to-day workings. As media use has become commonplace in daily life, people’s expectations of museums have also changed. Visitors to museums are becoming increasingly used to being involved in them as active contributors rather than merely as passive observers, which means that appropriate and attractive ways of meeting these expectations have to be found in line with the educational role of museums. Based on theories of art, culture, education and civilisation, the second and substantially updated edition of this book therefore presents innovative communication strategies from the day-to-day workings of museums
    Note: 1. Auflage unter dem Titel "Vom Betrachter zum Gestalter : neue Medien in Museen - Strategien, Beispiele und Perspektiven für die Bildung" erschienen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839442869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 31
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Participation ; Culture ; Society ; Cultural Education ; Museum Education ; Museum Management ; Contemporary ; Kulturvermittlung ; Kulturmanagement ; Museum ; Museumskunde ; Partizipation ; Soziales Engagement ; Soziologie ; Konferenzschrift Historisches Museum Frankfurt 26.06.2017-28.06.2017 ; Konferenzschrift Historisches Museum Frankfurt 26.06.2017-28.06.2017 ; Museumskunde ; Soziologie ; Kulturvermittlung ; Kulturmanagement ; Museum ; Kulturvermittlung ; Partizipation ; Soziales Engagement
    Abstract: 〈p〉Partizipation gehört zu den langlebigen Trends im Museum. Seitdem in den 1970er Jahren die Forderung nach sozialer Relevanz von Museen laut wurde, entwickelte sich der Diskurs darüber weltweit in verschiedenen Sprachen und unter verschiedenen Schlagwörtern: Sociomuseology/Social Museology, New Museology oder etwa Nouvelle muséologie/Écomuséologie.〈br /〉Dieser Band versammelt erstmals Vertreter_innen all dieser Museumstraditionen, die gemeinsam die unterschiedlichen Entwicklungen nachzeichnen. Zudem geht es darum, wie sich das Museum durch Partizipation verändert: Führt Partizipation zu mehr Relevanz? Erfüllt sie die Forderung nach der sozialen Rolle des Museums? Oder birgt sie auch die Gefahr der Beliebigkeit?〈/p〉
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8394-5191-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten).
    Series Statement: Museum volume 46
    Series Statement: Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Norwegian University of Science and Technology 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Community Museology ; Cultural History ; Globalization ; Local History ; Memory Culture ; Museology ; Museum Education ; Museum ; ART / Museum Studies ; Peripherie. ; Historisches Museum. ; Kollektives Gedächtnis. ; Soziokultureller Wandel. ; Globalisierung. ; Europa. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peripherie ; Historisches Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Soziokultureller Wandel ; Historisches Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Globalisierung
    Abstract: In remote areas of Europe, local history museums struggle to connect with the rapidly changing and increasingly diverse communities around them. This book asks how these museums can recast themselves to strengthen the links to their communities. Combining theoretical deliberations, empirical investigations of the case of two Norwegian islands and a museum experiment, this book offers starting points for rethinking this institution, while at the same time providing suggestions for locally adapted museum practice.The book is of interest to anyone interested in the present and future of local history and small local history museums in times of major demographic transformation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 1351120182 , 9781351120180 , 9781351120159 , 1351120158 , 9781351120166 , 1351120166 , 9781351120173 , 1351120174
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (114 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Museums in focus
    Series Statement: Routledge museums in focus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums / Social aspects ; Museums / Political aspects ; Museums / Educational aspects ; Museums and sexual minorities ; Sexual minorities ; Kritik ; Queer-Theorie ; LGBT ; Museumskunde ; Museum ; Praxis ; Inklusion ; Museum ; Museumskunde ; Queer-Theorie ; Inklusion ; LGBT ; Kritik ; Praxis
    Abstract: "Queering the Museum develops a queer analysis of the ways in which museums construct themselves, their core business, and their publics through the, often unconscious, use of inherited ways of knowing and doing. Providing a critique of both the practices and conventions associated with the modern public museum, and the ontological assumptions that inform them, the authors consider recent discourse around inclusion in museums and explore the ways this has been taken up in practice. Highlighting the limits of particular approaches to inclusion, and the failure to move away from a traditional museological paradigm, the book outlines an alternative critical museological approach that the authors refer to as 'queer'. Providing readers with the critical tools necessary for a profound rethinking of museum practice, the book also responds to and problematises the growing call for social inclusion. Queering the Museum will appeal to academics, students and museum and arts sector practitioners with an interest in critical theory or queer practice. It will be of particular interest to those working in the fields of museum studies, sociology, archaeology, anthropology, cultural studies, media, social policy, politics, philosophy and history"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839444207 , 9783732844203
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (166 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 34
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teilhabe ; Inklusive Pädagogik ; Museum ; Museumspädagogik ; Inklusion ; Museum ; Museumspädagogik ; Förderpädagogik ; Teilhabe ; Kultur ; Sonderpädagogik ; Behindertenhilfe ; Museumspraxis ; Stadt ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Disability Studies ; Inclusion ; Museum Education ; Participation ; Culture ; Special Needs Education ; City ; Cultural Education ; Cultural Management ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Museumspädagogik ; Inklusive Pädagogik ; Museum ; Inklusion ; Teilhabe
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Tagungsband fasst die anregenden Vorträge und Workshopbeiträge der Fachtagung 'Mittendrin: Kreative Zugänge zum Museum für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung' im April 2018 im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zusammen und bietet so auch denjenigen einen Einblick in den Stand der Diskussionen, die nicht teilgenommen haben."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783830990345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Series Statement: Visuelle Kultur Band 13
    Series Statement: Visuelle Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Can Man Survive? ; Das Haus der Frau ; Die Frau in Haus und Beruf ; digitale Vermittlungsstrategie ; Film ; Fotografie ; Fotografie und volkskundlicher Film ; Fotografin ; Fotomontagen ; Humboldt Forum ; immaterielles Kulturerbe ; Marshallplan-Ausstellung ; Mauerbilder ; Medienplanung ; Museum ; Museumsarbeit ; Reportagefotografie ; Robert Lebeck ; Sachkulturforschung und Museum ; Stimmungsbild ; virtuelle Broschüren ; Fotografie ; Vermittlung ; Ausstellungstechnik ; Museum ; Präsentation ; Film ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Film ; Fotografie ; Ausstellungstechnik ; Präsentation ; Museum ; Museum ; Präsentation ; Vermittlung ; Fotografie ; Film
    Abstract: Im digitalen Zeitalter haben sich die Möglichkeiten fotografischer und filmischer Präsentation im Museum und auf Ausstellungen stark verändert. Nunmehr lassen sich stehende und bewegte Bilder als Medien simultan und parallel als Mittel der Präsentation, als Exponat und Quelle oder zur Animation verwenden. Längst arbeitet die Szenografie mit multimedialen Effekten, mit Social Media und crossmedialen Strategien der Publikumsführung. Aber auch der Blick in die Vergangenheit bietet frappierende Ansätze und spannende Entwicklungen. Die neunte Tagung der Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde widmete sich im November 2018 dem Gebrauch von Foto und Film in der museologischen Vermittlung, der historischen und gegenwärtigen Nutzung visueller Medien auf Ausstellungen sowie neueren museumspädagogischen Ansätzen. Die Kooperationspartner waren die Staatlichen Museen zu Berlin und die Universität Tübingen. Auf der interdisziplinären Veranstaltung präsentierten Kunsthistoriker, Ethnologen, Kultur- und Medienwissenschaftler, Fotografen und Archivare ein breites Spektrum an theoretischen und forschungspraktischen Themen
    Abstract: Insgesamt bietet der vorliegende Band eine vielfältige Auseinandersetzung mit der Geschichte und Praxis von Fotografie und Film in Ausstellung und Museum. Eine Entdeckung sind die Verbindungslinien von der modernen Ausstellungsgestaltung zu den künstlerischen Montagetechniken der 1920er Jahre, die bis heute nichts von ihrer Wirkmächtigkeit verloren zu haben scheinen. - Thomas Overdick, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 21.08.2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839446188
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 35
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1974-2013 ; Geschichte 1974-2018 ; Kurator ; Bild ; Museumspädagogik ; Einwanderung ; Repräsentation ; Ausstellung ; Migration ; Deutschland ; Museum ; Ausstellung ; Repräsentation ; Bild ; Affekt ; Interkulturelle Bildung ; Aby Warburg ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Bildwissenschaft ; Exhibition ; Representation ; Image ; Affect ; Intercultural Education ; Museology ; Museum Education ; Visual Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ausstellung ; Bild ; Migration ; Geschichte 1974-2018 ; Deutschland ; Ausstellung ; Einwanderung ; Repräsentation ; Bild ; Kurator ; Museumspädagogik ; Geschichte 1974-2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839449202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , 8 Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 41
    Series Statement: Edition Museum
    Uniform Title: Das Humboldt Lab Dahlem
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt Lab Dahlem ; Art History ; Art Management ; Art ; Change Management ; Contemporary Art ; Ethnologie ; Ethnology ; Gegenwartskunst ; Kunst ; Kunstgeschichte ; Kunstmanagement ; Museum Management ; Museum ; Museumsmanagement ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Scenography ; Szenografie ; ART / Business Aspects ; Exponat ; Postkolonialismus ; Vermittlung ; Szenografie ; Präsentation ; Ausstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humboldt Lab Dahlem ; Präsentation ; Vermittlung ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie
    Abstract: Das Humboldt Lab Dahlem (2012-2015) gilt als die »Probebühne« des Berliner Humboldt Forums. Transdisziplinäre Teams entwickelten hier innovative Präsentations- und Vermittlungsmodelle für ethnografische Sammlungen. Zeitgleich begann ein großer Szenografie-Dienstleister mit der Gestaltung der Museumsflächen als erlebnisorientierter Themenpark. Daraus erwachsen Fragen zur mehrdeutigen Rolle des Lab im Gestaltungsprozess des Humboldt Forums und der Einbeziehung zeitgenössischer Kunst. Johanna Di Blasi beleuchtet Folgen der wenig beachteten Tatsache, dass historisch belastete Sammlungen und ihre wissenschaftlichen Kurator_innen von zwei Seiten unter Druck geraten sind: durch postkoloniale Revisionen und durch den Machtzuwachs der Szenografie
    Note: Titel der Dissertation: Das Humboldt Lab Dahlem
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526118219
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 342 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sammlung ; Management ; Museumskunde ; Museumsorganisation ; Kurator ; Museum ; Zukunft ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Sammlung ; Kurator ; Museumskunde ; Museumsorganisation ; Management ; Museum ; Management ; Kurator ; Sammlung ; Museumskunde ; Museumsorganisation ; Zukunft
    Abstract: What is the future of curatorship? Is there a vision for an ideal model, a curatopia, whether in the form of a utopia or dystopia? Or is there a plurality of approaches, amounting to a curatorial heterotopia? This pioneering volume addresses these questions by considering the current state of curatorship. It reviews the different models and approaches operating in museums, galleries and cultural organisations around the world and discusses emerging concerns, challenges and opportunities. The collection explores the ways in which the mutual, asymmetrical relations underpinning global, scientific entanglements of the past can be transformed into more reciprocal, symmetrical forms of cross-cultural curatorship in the present, arguing that this is the most effective way for curatorial practice to remain meaningful. International in scope, the volume covers three regions: Europe, North America and the Pacific.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781783089703
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 244 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.64072/2
    RVK:
    Keywords: Popular music / Historiography ; Popular music / Exhibitions ; Popular music archives ; Music museums ; Kollektives Gedächtnis ; Museum ; Kulturarbeit ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Museum ; Kulturarbeit ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Remembering Popular Music's Past capitalizes on the growing interest, globally, in the preservation of popular music's material past and on scholarly explorations of the ways in which popular music, as heritage, is produced, legitimized and conferred cultural and historical significance. The chapters in this collection consider the spaces, practices and representations that constitute popular music heritage to elucidate how popular music's past is lived in the present. Thus the focus is on the transformation of popular music into heritage, and the role of history and memory in this process. The cultural studies framework adopted in Remembering Popular Music's Past encompasses unique approaches to popular music historiography, sociology, film analysis, and archival and museal work. Broadly, the collection deals with the precarious nature of popular music heritage, history and memory
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Jul 2019) , The precarity of memory, heritage and history in remembering popular music's past / Lauren Istvandity and Zelmarie Cantillon -- Memory. Consuming popular music heritage / Paul Long ; Back in the day : experiencing and retelling the past as a claim to belong in the current northern soul scene / Sarah Raine ; Resilience and change : popular folk songs in a cultural landscape / Ashton Sinamai and John Schofield ; Remembering the independent record shop : the ordinary affects of Leedin Records / Adele Pavlidis ; Mean streets as heritage object : music, nostalgia and the museumification of Martin Scorsese / Amanda Howell -- Heritage. Mark II : re-working the heritage b(r)and / Shane Homan ; The continually precarious state of the musical object / Charles Fairchild ; Showing off : taking popular music research into the museum / Peter Doyle ; Preserving Icelandic popular music heritage : issues of collection, access and representation / Zelmarie Cantillon, Bob Buttigieg and Sarah Baker ; Questioning the future of popular music heritage in the age of platform capitalism / Raphaël Nowak -- History. Jim Jarmusch's Mystery train (1989) : representing the Memphis music legacy on film / Adriano Tedde and David Baker -- Phenomenology of the Surf Ballroom's winter dance party : affect and community at a popular music heritage tourism event / Sheryl Davis, Sherry Davis and Zelmarie Cantillon ; Disappearing history : two cases studies on the precarity of music writing / Ian Rogers ; Great albums, greedy collectors and gritty sounds? : a view from snobbish connoisseurs on the canonization and archivalism of Korean pop-rock / Hyunjoon Shin and Keewoong Lee ; Towards a feminist history of popular music : re-examining writing on musicians and domestic violence in the wake of #metoo / Catherine Strong
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319939551
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 152 Seiten) , 16 Illustrationen
    Series Statement: Arts, Research, Innovation and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation/Technology Management ; Cultural Heritage ; Computer Appl. in Arts and Humanities ; Management ; Cultural heritage ; Information systems ; Musealisierung ; Museum ; Digitale Revolution ; Tourismus ; Zukunft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Musealisierung ; Museum ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Tourismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783737008082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provenienzforschung ; Exponat ; Sammlung ; Museum ; Kunstraub ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Museum ; Sammlung ; Exponat ; Provenienzforschung ; Kunstraub
    Note: Open Access Publikation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839434994
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 103
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Interkulturalität ; Kulturpolitik ; Kunst ; Interkulturalität ; Internationalität ; Kulturaustausch ; Globalisierung ; Kulturpolitik ; Kulturwissenschaft ; Kulturmanagement ; Historiografie ; Bibliothek ; Theater ; Museum ; Oper ; Konzert ; Festival ; Projektmanagement ; Public Relations ; Kulturtourismus ; Besucherforschung ; Kunst ; Musik ; Literatur ; Kultur ; Concert ; Cultural Tourism ; Visitor Research ; Art ; Music ; Literature ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturalität ; Kulturmanagement ; Kunst ; Kulturpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839443422
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 173
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2017 ; Activism ; Aktivismus ; Archive ; Art ; Cultural Studies ; Culture ; Dekolonialisierung ; Design ; Film ; Intervention ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Museum ; Culture ; Film ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Intervention ; Künste ; Entkolonialisierung ; Museum ; Archiv ; Antikolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Hochschule für Bildende Künste Hamburg 13.10.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Hochschule für Bildende Künste Hamburg 13.10.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Hochschule für Bildende Künste Hamburg 13.10.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Hochschule für Bildende Künste Hamburg 13.10.2017 ; Aufsatzsammlung ; Archiv ; Museum ; Entkolonialisierung ; Künste ; Intervention ; Antikolonialismus ; Künste ; Intervention ; Archiv ; Museum ; Antikolonialismus ; Geschichte 2017
    Abstract: »De-colonize archives!« is the utopian demand this book makes. Interdisciplinary perspectives and interventions face the challenges and potentials of anti-colonial cultural work
    Abstract: Weltweit versuchen Künstler*innen, Designer*innen, Kurator*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen koloniale Archive, Sammlungen und Wissensbestände aufzuarbeiten, aufzulösen, zu rekontextualisieren und zu dekolonialisieren. Sie leisten damit einen epistemischen Ungehorsam, dessen Widerstand im Aufzeigen alternativer Umgangsweisen mit Dingen und dem Entwickeln von widerspenstigen Narrativen für Gegenwart und Zukunft besteht.Dieser Band bündelt theoretische Aufsätze, Interviews und experimentelle Essays, welche die Herausforderungen, Ziele und Potentiale antikolonialer Kulturarbeit aufzeigen
    Note: Symposium 'Translating Pasts into Futures - Dekoloniale Perspektiven auf Dinge' im Oktober 2017 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119237051 , 9781119237105
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 277 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Miller, Steven The Anatomy of a Museum
    DDC: 69
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums ; Management ; Museumskunde ; Museum ; Philosophie ; Museum ; Museumskunde ; Museum ; Management ; Philosophie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : A. Francke Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838550459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: utb 5045
    Series Statement: Public history - Geschichte der Praxis
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichtsbewusstsein ; Historische Ausstellung ; Museumskunde ; Public History ; Museum ; Berufsfeld ; Kulturhistorisches Museum ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 155-161
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; New Delhi : Routledge
    ISBN: 9781315090481
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 269 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Visual & media histories
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Museum ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Museum ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830985594
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (76 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Neue Heimatmuseen Band 4
    Series Statement: Waxmann-E-Books : Europäische Ethnologie
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Heimatmuseum ; Qualitätsmanagement
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839439616
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (530 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Museum Band 26
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2016
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Besucherorientierung ; Beteiligung ; Demokratisierung und Öffnung des Museums ; Exhibition,Participat ; Kultur ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Museumsbesucher_innen ; Museumsmanagement ; Museumspädagogik ; Neue Museologie ; Partizipation ; Publikum ; Teilhabe ; Museumskunde ; Museum ; Partizipation ; Kulturvermittlung ; Kunstvermittlung ; Publikum ; Museumspädagogik ; Beteiligung ; Ausstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museumspädagogik ; Kulturvermittlung ; Kunstvermittlung ; Partizipation ; Museum ; Ausstellung ; Publikum ; Beteiligung ; Partizipation ; Museumspädagogik ; Museumskunde
    Abstract: »Partizipation« ist in der Museumswelt in aller Munde - doch was steckt hinter diesem Konzept und wie verändert es das Museum und sein Publikum? Anja Piontek liefert erstmals eine umfassende wissenschaftliche Bestandsaufnahme und Analyse von Partizipation in der deutschsprachigen Museumslandschaft und bietet damit eine längst überfällige Diskussionsgrundlage für die Museum Studies und den kulturellen Sektor. Durch die umsichtige Verbindung von Theorie und Praxis und die exemplarische Vorstellung zahlreicher partizipativer Ausstellungsprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt das Buch auch Impulse für die praktische Museumsarbeit
    Note: Ein digitaler Anhang befinden sich im Begleitmaterial
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago, Illinois ; London, [England] : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226299044
    Language: English
    Pages: 1 online resource (357 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Colwell, Chip Plundered skulls and stolen spirits : inside the fight to reclaim native America's culture
    DDC: 970.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indians of North America Antiquities ; Native American Graves Protection and Repatriation Act (United States) ; Indigenes Volk ; Indianer ; Anthropologie ; Restitution ; Museum ; Ethik ; Kulturerbe ; USA ; USA ; Indianer ; Indigenes Volk ; Kulturerbe ; Museum ; Restitution ; Anthropologie ; Ethik
    Note: Includes index , Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed January 30, 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter
    ISBN: 9783110529630
    Language: English
    Pages: 1 online resource (316 pages, 20 numbered pages of plates) , illustrations (some color)
    Parallel Title: Erscheint auch als Museum and archive on the move : changing cultural institutions in the digital era
    DDC: 025.84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2017 ; Digital preservation ; Archival materials Digitization ; Art objects Conservation and restoration ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Museum ; Museumskunde ; Archivkunde ; Archiv ; Virtuelle Ausstellung ; Aufsatzsammlung ; Museumskunde ; Archivkunde ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Virtuelle Ausstellung ; Geschichte 1990-2017 ; Museum ; Archiv ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Geschichte 1990-2017
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed October 16, 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag
    ISBN: 9783839440179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Uniform Title: Storytelling als Instrument der Public Relations für Museen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Masterarbeit Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kulturmangement ; Kulturvermittlung ; Museum,Public Relations,Communication,Culture,Cultural Education,Popularization of Knowledge,Cultural Man ; Museum ; Museumsmanagement ; Museumspädagogik ; Public Relations ; Wissensvermittlung ; Kulturvermittlung ; Erzählen ; Museum ; Museumspädagogik ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museum ; Erzählen ; Kulturvermittlung ; Museumspädagogik ; Kommunikation
    Abstract: Gleichgültig, wie spannend ein Thema ist: Die Art der Vermittlung entscheidet darüber, ob es verstanden wird. Museen stehen dabei vor einem grundlegenden Dilemma: Sie müssen einerseits wissenschaftlichen Ansprüchen genügen, andererseits ihre Inhalte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Eine Lösung für dieses Problem bietet Storytelling - eine Kommunikationstechnik, die Inhalte mit Hilfe von klassischen Erzählmustern vermittelt. Andrea Kramper beleuchtet anhand von Erkenntnissen aus der Museologie sowie den Kognitions- und Kommunikationswissenschaften die Herausforderungen und das Potenzial des Storytellings und zeigt, wie Museen hiervon profitieren können
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839430811
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 15
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Contemporary curating and museum education
    Parallel Title: Erscheint auch als Contemporary curating and museum education
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurator ; Vermittlung ; Museum ; Museumskunde ; Museumspädagogik ; Ausstellung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Museumskunde ; Museumspädagogik ; Kurator ; Ausstellung ; Vermittlung ; Museum ; Museum ; Ausstellung ; Museumspädagogik ; Kurator
    Abstract: "In the context of critical museology, museums are questioning their social role, defining the museum as a site for knowledge exchange and participation in creating links between past and present. Museum education has evolved as practice in it's own right, questioning, expanding and transforming exhibitions and institutions. How does museum work change, if we conceive curating and education as an integrated practice? This question is adressed by international contributors from different museum types. For anyone interested in the future of museums, it offers insights into the diversity of positions and experiences of translating the »grand designs« of museology into practice."
    Note: Der vorliegende Band ist aus der Internationalen Tagung Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart an der Zürcher Hochschule der Künste entstanden, die der Master of Arts in Art Education ausstellen & vermitteln im November 2014 in Zürich veranstaltet hat.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839430804
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (315 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum volume 14
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Contemporary curating and museum education
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Education ; Cultural Management ; Curating ; Educational Turn ; Museology ; Museum Education ; Museum ; Kurator ; Vermittlung ; Museumskunde ; Museum ; Museumspädagogik ; Ausstellung ; Curating ; Museum ; Educational Turn ; Cultural Management ; Museum Education ; Museology ; Cultural Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Ausstellung ; Museumspädagogik ; Kurator ; Ausstellung ; Vermittlung ; Museum ; Museumskunde ; Museumspädagogik ; Kurator
    Abstract: "In the context of critical museology, museums are questioning their social role, defining the museum as a site for knowledge exchange and participation in creating links between past and present. Museum education has evolved as a practice in its own right, questioning, expanding and transforming exhibitions and institutions. How does museum work change if we conceive of curating and education as an integrated practice? This question is addressed by international contributors from different kinds of museums. For anyone interested in the future of museums, it offers insights into the diversity of positions and experiences of translating the »grand designs« of museology into practice."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8394-4078-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten).
    Series Statement: Edition Museum Band 28
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Ästhetik ; Aura ; Ausstellung ; Authenticity ; Authentizität ; Exhibition ; Kultur ; Kunst ; Kunstpädagogik ; Literatur ; Museology ; Museumswissenschaft ; Originalität ; Performancekunst ; Literatur. ; Kunst. ; Ausstellung. ; Kunstvermittlung. ; Museum. ; Ästhetik. ; Tanz. ; Aufführung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Literatur ; Kunst ; Ausstellung ; Kunstvermittlung ; Museum ; Ästhetik ; Ausstellung ; Tanz ; Ausstellung ; Aufführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London :Routledge,
    ISBN: 978-1-3155-9655-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 325 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums / Social aspects / Europe ; Museums / Political aspects / Europe ; Immigrants / Europe / Social conditions ; Immigrants / Museums / Europe ; Group identity / Europe ; Ethnicity / Europe ; Multiculturalism / Europe ; Human geography / Europe ; Einwanderer ; Gesellschaft ; Migration ; Politik ; Museum. ; Sozialität. ; Migration. ; Kulturelle Identität. ; Europe / Emigration and immigration / Social aspects ; Europe / Ethnic relations ; Europa ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Sozialität ; Migration ; Kulturelle Identität
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205126904
    Language: German
    Pages: 1 online resource (792 Seiten) , Diagramme
    Edition: 3. unveränderte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2000 ; Museumskunde ; Sammlung ; Museum ; Museumskunde ; Kunst ; Kunsterziehung ; Enzyklopädie ; Museumskunde ; Kunsterziehung ; Museum ; Geschichte 1500-2000 ; Kunst ; Sammlung
    Description / Table of Contents: Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Einleitung --Exkurs 1: Die Gegenwart --1. Metamuseologie --Exkurs 2: Wissenschaftslehre --2. Historische Museologie --3. Theoretische Museologie --4. Angewandte Museologie --Exkurs 3: Die Zukunft --5. Glossar --6. Literatur --7. Register
    Note: In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783830933816 , 3830933819 , 9783830983811
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (458 Seiten)
    Series Statement: Tourism & Museum Bd. 6
    Series Statement: Tourism & Museum
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmernachfolge ; Qualitative Sozialforschung ; Generationsbeziehung ; Familienbetrieb ; Tourismusbetrieb ; Intergenerationentransfer ; Südtirol ; Arbeitskultur ; Familienbetrieb ; Museum ; Tourismusforschung ; Tourismus ; Tourismusforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südtirol ; Tourismusbetrieb ; Familienbetrieb ; Unternehmernachfolge ; Generationsbeziehung ; Südtirol ; Tourismusbetrieb ; Familienbetrieb ; Intergenerationentransfer ; Qualitative Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Berlin] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783839433560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildenheim 2015
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Benutzerforschung ; Publikum ; Vielfalt ; Teilhabe ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Interkulturalität ; Zielgruppe ; Kulturelle Teilhabe ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Museum ; Museumsmanagement ; Museumspädagogik ; Museumswissenschaft ; Nicht-Besucher ; Publikumsforschung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783867364515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Kulturelle Bildung 51
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpädagogik ; Museumspädagogik ; Kulturelle Bildung ; Museum ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Museumspädagogik ; Kulturpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839432891
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Museum 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Cultural Management ; Museology ; Identity ; Museum Management ; Visitors ; Object Relationships ; Exhibitions ; Besucher ; Museum ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Museum ; Besucher
    Abstract: The study of the museum visitor has undergone radical transformation. Each author here has asked unfamiliar questions and responded with fresh answers. Some of these questions involve the visitor's identity, what she brings to her museum experience. Can we gain entry into this experience? Does more technology really increase access to the objects themselves? Others probe the very nature of museum going and exhibition making, demanding that we reexamine the traditional exhibition to reposition the visitor and her meaning-making at the centre. The volume provokes imaginative research and encourages new conclusions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839432891
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Museum 18
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Besucher ; Cultural Management ; Exhibitions ; Identity ; Museology ; Museum Management ; Museum ; Object Relationships ; Visitors ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog
    Abstract: The study of the museum visitor has undergone radical transformation. Each author here has asked unfamiliar questions and responded with fresh answers. Some of these questions involve the visitor's identity, what she brings to her museum experience. Can we gain entry into this experience? Does more technology really increase access to the objects themselves? Others probe the very nature of museum going and exhibition making, demanding that we reexamine the traditional exhibition to reposition the visitor and her meaning-making at the centre. The volume provokes imaginative research and encourages new conclusions.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412504656
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1918 ; Museum ; Kulturgüterschutz ; Erster Weltkrieg ; Krieg ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Museum ; Erster Weltkrieg ; Europa ; Museum ; Krieg ; Kulturgüterschutz ; Geschichte 1914-1918
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Nov. 7, 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham, Maryland : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781442263314
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (187 pages) , illustrations, tables
    Parallel Title: Erscheint auch als Jacobsen, John W. Measuring museum impact and performance : theory and practice
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums Evaluation ; Museums and community ; Museum techniques Evaluation ; Rezeption ; Evaluation ; Museum ; Theorie ; Museum ; Theorie ; Rezeption ; Evaluation
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839434321
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum 21
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Technikmuseum ; Konzeption ; Museum ; Technisches Museum ; Kultur ; Interesse ; Technik ; Ausstellung ; Frau ; Deutsches Technikmuseum ; Ausstellung ; Konzeption ; Frau ; Interesse ; Museum ; Frau ; Deutsches Technikmuseum ; Technik ; Kultur ; Technisches Museum ; Frau
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Baden : Hier und Jetzt
    ISBN: 9783039199075
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museumskunde ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Museumskunde
    Note: Seiten reduziert von 112 auf 57 auf der ProQuest-Plattform , Literaturverzeichnis Seite [42]-[49] auf der ProQuest-Plattform , Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839427613
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (144 S.) , Ill.
    Edition: 2015
    Series Statement: Edition Museum 9
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Druckausg. Hin und her - Dialoge in Museen zur Alltagskultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum, Pedagogy, Folklife Studies, European Ethnology, Museum Education, Museology, Cultural Education ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.11.2012-01.12.2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.11.2012-01.12.2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.11.2012-01.12.2012 ; Museum ; Alltagskultur ; Publikum ; Partizipation
    Abstract: Main description: How can visitors become actively involved in a museum's work? Which experiences and perception patterns play a role for this?
    Abstract: Biographical note: Leo von Stieglitz (M.A.) ist Leiter der Landesstelle für Volkskunde in Stuttgart. Thomas Brune (M.A.) ist Leiter der Fachabteilung Volkskunde im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart.
    Abstract: Main description: Wie können Besucher_innen aktiv in die museale Arbeit eingebunden werden? Welche Erfahrungswelten und Wahrnehmungsmuster spielen hierbei eine Rolle? Fachleute aus Museen des In- und Auslands sowie von angrenzenden Instituten berichten aus der Praxis und stellen ihre Modelle vor. Die Beiträge reichen von grundsätzlichen Fragen der Wahrnehmungspsychologie bis zu erprobten Umsetzungen von Neueinrichtungen und behandeln u.a. die Themen Perzeption, Dialog, Emotionen, Authentizität, Medien, Szenografien und Social Media. Die Beiträge zeigen: Erst wenn man Partizipation ernst nimmt und in einen Dialog mit den Besucher_innen eintritt, kann ein anderes, ausgewogeneres Verhältnis zwischen Museen und ihren Kunden entstehen.
    Note: FrontmatterInhaltHin und Her , Das Museum der Alltagskultur – dialogisch besehen , Die Sprache der Dinge , Dinge und Erinnerungen , Authentisch, und deshalb…?! , „So who do you think you are?" , Das Museum als komplexer Erfahrungsraum , Komposition und Publikum , Vom Nutzen psychologischer Forschung für das Kunstmuseum , All these (museum-)communities , Autorinnen und AutorenBackmatter.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839433355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 20
    Series Statement: Schriften / Vorarlberg Museum 14
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Funktion ; Museumskunde ; Museum ; Cultural Education ; Gegenwart ; Social Change ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Sozialer Wandel ; Kulturelle Bildung ; Museologie ; Museum Education ; Contemporary ; Museology ; Kunst/Allgemeines, Lexika ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift Museumsbund Österreich 08.10.2014-11.10.2014 ; Konferenzschrift Museumsbund Österreich 08.10.2014-11.10.2014 ; Konferenzschrift Museumsbund Österreich 08.10.2014-11.10.2014 ; Museum ; Museumskunde ; Soziale Funktion ; Museum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137493415
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 186 S.) , Diagramme
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: New directions in cultural policy research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Museums Political aspects ; Museums Management ; Political aspects ; Politik ; Politisierung ; Museum ; Kulturpolitik ; Museum ; Politisierung ; Politik ; Kulturpolitik
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839428641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Histoire 71
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53180943224
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme ; KZ-Gedenkstätte Neuengamme ; Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Erinnerungskultur ; Gedenkpolitik ; Haus der Wannsee-Konferenz ; Holocaust ; Individualisierung ; KZ-Gedenkstätte Neuengamme ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Museum ; Museumswissenschaft ; Zeugenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Holocaust memorials ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Exhibitions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Museums ; Jews Exhibitions Persecutions ; Personalisierung ; Geschichtspolitik ; Gedenkstätte ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Ausstellung ; Musealisierung ; Deutschland ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Hochschulschrift ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ; Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme ; Gedenkstätte ; Judenvernichtung ; Musealisierung ; Geschichtspolitik ; Personalisierung ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ; KZ-Gedenkstätte Neuengamme ; Judenvernichtung ; Musealisierung ; Rezeption ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Ausstellung ; Musealisierung
    Abstract: »Personalisierungen« sind Ausdruck gewandelten Gedenkens. Auch deutsche Gedenkstätten lassen heute verstärkt die Einzelnen in der Masse der Verfolgten sichtbar werden, indem sie Selbstzeugnisse der Opfer der NS-Verbrechen präsentieren. Am Beispiel neu gestalteter Ausstellungen an drei Gedenkorten - dem Denkmal für die ermordeten Juden Europas, dem Haus der Wannsee-Konferenz und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme - geht Cornelia Geißler der Frage nach, wie heute das Spannungsverhältnis von Individuum und Masse dargestellt und von Jugendlichen im Klassenverband vergegenwärtigt wird. Dabei beleuchtet sie kritisch den geschichtspolitischen Zeitgeist der musealen (Re-)Präsentationen und eröffnet neue Perspektiven für die wissenschaftliche Auseinandersetzung und pädagogische Praxis nach Auschwitz
    Abstract: »Personalizations« are an expression of changed remembrance. Today, also German memorials increasingly make individuals in the mass of the persecuted visible by presenting personal testimonials of the victims of Nazi crimes. Through the example of newly designed exhibitions at three memorial sites - the Memorial to the Murdered Jews of Europe, the House of the Wannsee Conference, and the Neuengamme Concentration Camp Memorial - Cornelia Geißler follows up on the question how the tension between individual and mass is presented today and envisioned together by youths in class. She critically reflects on the historical-political zeitgeist of the museum (re-)presentations and opens up new perspectives for the scientific investigation and pedagogical practice after Auschwitz
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839401071
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Texte in Museen und Ausstellungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Gestaltung ; Musealisierung ; Museum exhibits ; Museum labels ; Museum ; Museumspädagogik ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Textsorte ; Museumspädagogik Aufsatzsammlung ; Ratgeber ; Gestaltung ; Museum ; Museumspädagogik ; Musealisierung ; Textsorte ; Ausstellung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellung ; Textsorte ; Gestaltung ; Ratgeber ; Museum ; Textsorte ; Gestaltung ; Ratgeber ; Museumspädagogik ; Musealisierung
    Description / Table of Contents: Gleich ob Saaltexte, Kurzführer oder Audiotexte: Das wichtigste Medium, um in Ausstellungen Wissen zu vermitteln, bilden nach wie vor die Texte. Angesichts dieser Bedeutung kann es nur verwundern, wie wenig Aufmerksamkeit viele Museen und Ausstellungshäuser im deutschsprachigen Raum der Textarbeit schenken. Denn die Vernachlässigung der Ausstellungstexte ignoriert nicht nur die Orientierungs- und Informationsbedürfnisse der Besucher, sondern macht häufig auch die didaktischen Absichten der Kuratoren zunichte. Dieser Leitfaden mit seinen zahlreichen Tipps, Materialien und Praxisbeispielen bietet Abhilfe und führt Schritt für Schritt ein in die Erarbeitung professioneller Ausstellungstexte. Behandelt werden unter anderem: Lesbare Ausstellungstexte Kurzführer, Handouts, Detailinformationen Texte für das Internet Fremdsprachige Texte Arbeitsorganisation
    Note: Auf der Webseite des Titels: 2., unveränderte Auflage 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Edition Körber-Stiftung
    ISBN: 9783896844576
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Wissensvermittlung ; Museumskunde ; Museum ; Museum ; Museumskunde ; Wissensvermittlung ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783110298826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 272 S.)
    Series Statement: Contact Zones 1
    Series Statement: Contact Zones
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1940 ; Nationalbewusstsein ; Museum ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Museum ; Nationalbewusstsein ; Kulturaustausch ; Geschichte 1750-1940 ; Museum ; Transnationalisierung ; Geschichte 1750-1940
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658028695
    Language: German
    Pages: XV, 202 S. 44 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Neue Medien ; Kunstvermittlung ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Neue Medien ; Kunstvermittlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer
    ISBN: 9781782042105
    Language: English
    Pages: 1 online resource (vii, 190 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.0951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Museums / China ; Museums / China / History ; Museums / Political aspects / China ; Museum techniques / China / History ; National characteristics, Chinese ; Museum ; China ; China ; Museum
    Abstract: Museums in China have undergone tremendous transformations since they first appeared in the country in the late nineteenth century. Futuristic, state-of-the-art museums have today become symbols of China's global cultural, economic and technological prominence, and over the last two decades, the number of Chinese museums has increased at an unprecedented rate, with China set to become the country with the highest number of museums in the world. But why have museums become so important?This book, based on extensive research in a number of the museums themselves, examines recent changes in their display methods, narratives, actors and architectural style. It also considers their representations of Chinese national identity, millenarian history and extraordinary cultural diversity. Through an analysis of the changes affecting not only what we observe through museums, but also the very medium of observation (i.e. museums themselves), this book provides a unique, original and timely exploration of the ongoing changes affecting Chinese society, and an evaluation of their consequences. Dr Marzia Varutti is a post-doctoral fellow at the Centre for Museum Studies, Department of Culture Studies and Oriental Languages, University of Oslo
    Description / Table of Contents: Cultural heritage in China -- Museums in China: origins and development -- New actors in the Chinese museum world -- Museum objects and the Chinese nation -- The nation in the museum -- The politics of the past -- The representation of the past in China's museums -- The politics of identity -- The museum representation of ethnic minorities -- Conclusion: the new museums of China
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837627145 , 9783839427149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum 8
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gestaltung ; Inszenierung ; Museum ; Dramaturgie ; Ausstellung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Museum ; Ausstellung ; Inszenierung ; Museum ; Ausstellung ; Gestaltung ; Dramaturgie
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315002668
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 278 S.) , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1500-2000 ; Musea ; Museologia ; Museumbeheer ; Musées - Gestion - Aspect social ; Musées - Philosophie ; Muséologie ; Politique et culture ; Gesellschaft ; Philosophie ; Museum techniques ; Museums Management ; Social aspects ; Museums Philosophy ; Politics and culture ; Kultur ; Museum ; Geschichte ; Kunstsoziologie ; Museumsorganisation ; Museum ; Geschichte ; Museum ; Kultur ; Museumsorganisation ; Museum ; Geschichte 1500-2000 ; Kunstsoziologie ; Geschichte 1500-2000 ; Museum ; Geschichte
    Note: Nachdruck der Ausgabe von 1995
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8394-2381-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten).
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musealisierung. ; Migration. ; Museum. ; Museum ; Migration ; Musealisierung ; Ausstellungskatalog Bezirksmuseum Friedrichshain-Kreuzberg 09.01.2011-27.03.2011 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Bezirksmuseum Friedrichshain-Kreuzberg 09.01.2011-27.03.2011 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Bezirksmuseum Friedrichshain-Kreuzberg 09.01.2011-27.03.2011 ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Migration ; Migration ; Musealisierung
    Note: Review text: Besprochen in: BZgA-InfoDienst Migration, 3 (2013) IDA-NRW, 19/3 (2013) Kulturpolitische Mitteilungen, 142/3 (2013), Franz Kröger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837624212
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 306.0688
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Besucher ; Kundenmanagement ; Interkulturalität ; Museum ; Theater ; Öffentlichkeitsarbeit ; Publikum ; Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839421796
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sound Studies 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-2010 ; Film ; Culture ; History ; Museum ; Urban Studies ; Media ; Cultural History ; Urbanity ; Sound ; Musicology ; Radio ; Museum ; Geräusch ; Urbanität ; Audiovisuelle Medien ; Darstellung ; Berlin ; London ; Amsterdam ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; London ; Amsterdam ; Urbanität ; Darstellung ; Geräusch ; Museum ; Audiovisuelle Medien ; Geschichte 1920-2010
    Abstract: We cannot simply listen to our urban past. Yet we encounter a rich cultural heritage of city sounds presented in text, radio and film. How can such »staged sounds« express the changing identities of cities?This volume presents a collection of studies on the staging of Amsterdam, Berlin and London soundscapes in historical documents, radio plays and films, and offers insights into themes such as film sound theory and museum audio guides. In doing so, this book puts contemporary controversies on urban sound in historical perspective, and contextualises iconic presentations of cities. It addresses academics, students, and museum workers alike.With contributions by Jasper Aalbers, Karin Bijsterveld, Carolyn Birdsall, Ross Brown, Andrew Crisell, Andreas Fickers, Annelies Jacobs, Evi Karathanasopoulou, Patricia Pisters, Holger Schulze, Mark M. Smith and Jonathan Sterne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839421857
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)D
    Series Statement: Sozialtheorie 41
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Soziologie ; Sprache ; Wissen ; Wissenssoziologie ; Image ; Museum ; Kunst ; Language ; Sociology ; Arts ; Visual Studies ; Sociology of Knowledge ; Bildwissenschaft ; Kunstsoziologie ; Sociology of Art ; Intermedialität ; Ausstellung ; Audioguide ; Bildbeschreibung ; Ekphrasis ; Verbalisierung ; Bildbetrachtung ; Kunstausstellung ; Audioführung ; Electronic books ; Kunstausstellung ; Bildbetrachtung ; Verbalisierung ; Audioführung
    Abstract: Das Bild schweigt still. Seine Visualität verweigert sich der Sprache, es ist nicht übersetzbar. Ungeachtet dessen werden Bilder in der Praxis immer wieder sprachlich erschlossen, verhandelt und tradiert: als Abbilder, epistemische Objekte - oder als Kunstwerke.Ausgehend von dieser theoretisch viel diskutierten Diskrepanz untersucht das Buch Audioguides in Kunstausstellungen erstmals aus soziologischer Perspektive: Richter über Kunst und Nicht-Kunst und Grenzgänger zwischen Wahrnehmung und Kommunikation, Subjekt und Objekt, visuellem und sprachlichem Wissen, lösen sie das Problem der Bildbeschreibung praktisch, brechen das Schweigen des Bildes und bringen es - als sozial und sinnhaft strukturiert - zum Sprechen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Münster [u.a.] : Waxmann
    ISBN: 9783830975960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft 25
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Museum ; Museumspädagogik ; Hochschulschrift ; Museumspädagogik ; Alter ; Museum ; Alter
    Note: Angek. u.d.T.: Das ist kein so halbes Verabschieden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839414897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 S.)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Series Statement: Praxis-Guide
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Projektmanagement ; Ausstellung ; Museum ; Ausstellung ; Projektmanagement
    Note: Biographical note: Barbara Alder (lic. phil. I), Historikerin, Geografin und Museologin, arbeitet in der Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt. Davor war sie von 1998 bis 2010 am Museum.BL Ausstellungskuratorin und seit 2006 zusätzlich stellvertretende Leiterin. Ihre langjährige Erfahrung des Managements von Ausstellungen fasst die Autorin im Buch verständlich und anschaulich zusammen. Barbara den Brok (Dr.), Geologin und Museologin, hat von 2003 bis 2010 ein Museum geleitet und zusammen mit Frau Alder gearbeitet. Die Autorin verknüpft ihre langjährige Museumsarbeit und Managementerfahrung mit ihren Kenntnissen über andere Museums- und Ausstellungsbetriebe und illustriert mit den Porträts die Theorie praxisnah , Main description: Mit diesem Praxisleitfaden wird es einfach, ein Ausstellungsprojekt zu planen und erfolgreich umzusetzen. In verständlicher Sprache werden die theoretischen und praktischen Grundlagen des Projektmanagements von Ausstellungen vermittelt. Das Buch stellt die verschiedenen Planungsphasen und Meilensteine systematisch vor und gibt seinen Nutzerinnen und Nutzern wertvolle Tipps und Methoden an die Hand. Die zahlreichen Checklisten und Arbeitsvorlagen unterstützen die Planung Schritt für Schritt. In zehn Interviewporträts schildern Expertinnen und Experten aus großen Museen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein ihre Erfahrungen und veranschaulichen die vielfältige Praxis des Projektmanagements in Ausstellungen , Review text: »Wem ist dieser Band zu empfehlen? Allen Studierenden, die sich für Museen interessieren, spätestens aber allen Volontärinnen und Volontären wird er als Arbeitsbuch dienen, um den komplexen Vorgang einer Ausstellungsplanung zu überblicken und diesen in kleinere Schritte einteilen zu können.« Esther Gajek, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2013) »[Das Buch] bietet jedem Ausstellungsmacher Anregungen, Abläufe zu durchdenken, vorzuplanen und zu strukturieren.« Mitteilungsblatt, 45 (2013) »Das Buch stellt einen gelungenen Versuch dar, ein Managementthema auf den Museumsbereich praktisch anzuwenden. Es unterstützt ein individuelles Vorgehen und überfrachtet nicht mit Werkzeugen, die bei vielen Ausstellungsproduktionen in der Regel überzogen wären.« Annina Zwettler, AKMB-News, 19/1 (2013) »Dem transcript Verlag ist eine Publikation gelungen, die durch klare Struktur, hilfreiche Tipps und spannend zu lesende Erfahrungsberichte von zehn Expertinnen und Experten Lob verdient. Ein Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugt hat und das ich deshalb gerne empfehlen möchte.« Verena Paul, www.portalkunstgeschichte.de, 17.09.2012 Besprochen in: Bulletin - Deutscher Museumsbund e.V., 4 (2012) Spielbein Standbein, 94 (2012) Klinger Report, 41/3 (2013), Katharina Knieß kultur verrückt, 1 (2013)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer
    ISBN: 9781846159756
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 338 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Museums ; Biography as a literary form ; Museums / History ; Biografik ; Museum ; Geschichtsschreibung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Biografik ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Museums and biographies both tell the stories of lives. This innovative collection examines for the first time biography - of individuals, objects and institutions - in relationship to the museum, casting new light on the many facets of museum history and theory, from the lives of prominent curators, to the context of museums of biography and autobiography. Separate sections cover individual biography and museum history, problematising individual biographies, institutional biographies, object biographies, and museums as biographies/autobiographies. These articles offer new ways of thinking about museums and museum history, exploring how biography in and of the museum enriches museum stories by stressing the inter-related nature of lives of people, objects and institutions as part of a dense web of relationships. Through their widely ranging research, the contributors demonstrate the value of thinking about the stories told in and by museums, and the relationships which make up museums; and suggest new ways of undertaking and understanding museum biographies. Dr Kate Hill is Senior Lecturer in History at the University of Lincoln. Contributors: Jeffrey Abt, Felicity Bodenstein, Alison Booth, Stuart Burch, Lucie Carreau, Elizabeth Crooke, Steffi de Jong, Mark Elliott, Sophie Forgan, Mariana Françozo, Laura Gray, Kate Hill, Suzanne MacLeod, Wallis Miller, Belinda Nemec, Donald Preziosi, Helen Rees Leahy, Linda Sandino, Julie Sheldon, Alexandra Stara, Louise Tythacott, Chris Whitehead, Anne Whitelaw
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    ISBN: 9783837618730 , 9783839418734
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (395 S.) , Ill.
    Series Statement: Edition Museumsakademie Joanneum 3
    Series Statement: Edition Museumsakademie Joanneum
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ausstellung ; Museumsbestand ; Museum ; Dauerausstellung ; Museumsbestand ; Museumskunde ; Museum ; Ausstellung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Museumsbestand ; Ausstellung ; Museumskunde ; Museum ; Dauerausstellung
    Note: Biographical note: Bettina Habsburg-Lothringen (Dr. phil.) ist Leiterin der Museumsakademie Joanneum Graz , Main description: Dauerausstellungen, Schausammlungen, ständige Ausstellungen - Präsentationsformen, in denen Objekte aus musealen Sammlungen auf Dauer veröffentlicht und im Zusammenhang gedeutet werden, gelten als wesentlich für die Identität von Museen. Nicht zuletzt scheinen zentrale gesellschaftliche Funktionen der Institution an ihre Existenz und Kontinuität gebunden. Dieser Band zeigt die Entwicklung der ständigen Ausstellungen in den diversen Sparten auf und geht in Gesprächen mit Museumsverantwortlichen und Experten aktuellen Trends nach. Die Beiträge bieten Anregungen zur Bearbeitung und Aktualisierung existierender Dauerausstellungen und fragen nach Sinn und Potenzial entsprechender Interventionen , Review text: »Eine bereichernde Lektüre.« Petra Kaiser, AKMB-News, 19/1 (2013) »Dieser überaus spannende Sammelband ist nicht nur für Museologen und an Museen Interessierte lesenswert. Er eröffnet neue Einblicke in Zusammenhänge, die alle Besucher betreffen. Dem Publikum werden Umbruchsprozesse hinter den Kulissen bewusst gemacht, und dadurch lässt sich vieles, was dem Uneingeweihten unverständlich oder verunsichernd erscheint, begreifen.« http://austria-forum.org, 21.01.2013 »Dieses Buch ist jedem zu empfehlen, der sich mit den Möglichkeiten der musealen Präsentation beschäftigen, sie verbessern oder verändern oder einen Blick über den eigenen Ausstellungstellerrand werfen will. Wer Theorie und Praxis auf besondere Weise verbunden erfahren will, ist mit dieser Publikation gut beraten.« Jana Pippel, Portal Kunstgeschichte, 29.12.2012 Besprochen in: »Das Buch [lädt] dazu ein, sich mit den Konzepten der Museumskolleginnen und -kollegen, aber auch mit der eigenen Daueraustellung kritisch auseinanderzusetzen.« Markus Klejnowski, Das Archiv, 3 (2013) museums.brief, 2 (2012) Bulletin - Deutscher Museumsbund e.V., 4 (2012) Spielbein Standbein, 94 (2012) Mitteilungsblatt, 74 (2013) Mittteilungen, 45 (2013)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932972
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (311S. 24 Abb, digital)
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Kulturpublikum
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kultur ; Kulturmangemant ; Museum ; Paperback / softback ; Rezeption ; Theater ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturveranstaltung ; Publikum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781441982223
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 342 Seiten)
    Series Statement: One world archaeology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2012 ; Archäologie ; Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Humanities ; Archaeology ; Sociology ; Social Sciences ; Cultural Heritage ; Interaktion ; Sachkultur ; Museum ; Kulturaustausch ; Sammlung ; Kulturkontakt ; Präsentation ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Sammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Präsentation ; Geschichte 1900-2012 ; Interaktion ; Kulturkontakt ; Sachkultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839411018
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriften des Bundesverbands Freiberuflicher Kulturwissenschaftler Band 3
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Series Statement: Schriften des Bundesverbands Freiberuflicher Kulturwissenschaftler
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 133.4309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Astrology ; Magic ; Magie ; Medicine, Magic, mystic, and spagiric ; Parapsychologie, Okkultismus ; Science and magic ; Geschichte ; Magic History ; Magie Geschichte 350 v. Chr.-1800 ; Magie Geschichte ; Anfänge-1800 ; Magie Geschichte ; Vermittlung ; Museum ; Geschichtsbewusstsein ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Geschichtsbewusstsein ; Vermittlung ; Museum
    Abstract: »Geschichte« ist zum medialen Ereignis geworden. Das Spektrum reicht vom Sachbuch oder Roman über Werbung und Film bis hin zu Gedenkstätten, Denkmalen und touristisch genutzten Orten. Geschichte kann als Event »erlebt« werden, dient als Folie für Computerspiele und wird journalistisch vermarktet. So entstehen wirkmächtige Geschichts-Bilder, die das historische Verständnis zunehmend prägen. Wie reagieren Museen auf die Inflation dieser Vorstellungen? Welche Verantwortung hat das Museum für eine Geschichtskultur, wenn Geschichte zunehmend zur Ware wird? Kann es sich weiterhin als der erste Ort authentischer Geschichtsvermittlung behaupten? Der Band führt Protagonisten medialer Geschichtskultur und Fachleute aus dem musealen Kontext im kritischen Dialog zusammen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839413777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 S.)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Museum ; Kulturwandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturwandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412212490 , 3412212490
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 167 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1930 ; Museum ; Musealisierung ; Deutschland ; Electronic book text ; Entstehungsgeschichte deutscher Museen im 19. Jh. ; Museumsgeschichte ; Museumsgründungen ; Museumstypen ; Deutschland ; Museum ; Geschichte 1800-1930 ; Musealisierung
    Note: Lizenzpflichtig , Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Museum ; Education ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Museumswissenschaft ; Museology ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museum Education ; Kunst- und Kulturvermittlung ; Besucherdienste ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturarbeit ; Museum ; Museumspädagogik
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet.Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 S.) , Ill.
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturarbeit ; Museum ; Museumspädagogik ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Kulturarbeit Museum ; Kongress ; München 〈2008〉 ; Museumspädagogik Kongress ; München 〈2008〉 ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Museum
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet. Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839412831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2008
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriss, Rudolf ; Bayerisches Nationalmuseum ; Ausstellung ; Kultgegenstand ; Museum exhibits ; Museum techniques ; Museum ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Präsentation ; Religion and culture ; Religion ; Repräsentation ; Spirituality ; Art religieux Linden-Museum (Stuttgart) ; Art religieux musée ; Art religieux Schnütgen-Museum (Cologne) ; Kultgegenstand Museum ; Repräsentation ; musée religion ; Religion and culture Exhibitions ; Religion Präsentation ; Ausstellung ; Spirituality Exhibitions ; Repräsentation ; Sammlung ; Museum ; Präsentation ; Kultgegenstand ; Religion ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Kultgegenstand ; Museum ; Repräsentation ; Religion ; Präsentation ; Bayerisches Nationalmuseum ; Kriss, Rudolf 1903-1973 ; Sammlung
    Note: Description based on online resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839408025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Museum ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museen ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Museum Management ; Kulturelle Kompetenz ; Kulturbildung ; Kulturvermittlung ; Museum ; Museumspädagogik ; Museumsorganisation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Museum ; Museumsorganisation ; Kulturvermittlung ; Museumspädagogik
    Abstract: Fast zwei Jahrzehnte lang haben die deutschen Museen hohe Anpassungs- und Modernisierungsleistungen erbracht - von neuen Wegen der finanziellen Ressourcen-Mobilisierung über managementgeleitete Formen der Organisation und Betriebsführung bis hin zur Verbesserung von Kundenorientierung und Servicequalität. Ihre politische Legitimation als Institution konnte damit allerdings nicht nachhaltig gestärkt werden. Im Gegenteil: Allerorten werden die Strukturen und die Substanz der Einrichtungen brüchiger.Aber sind die Herausforderungen, mit denen sich Museen zunehmend konfrontiert sehen, nur Folge der strukturellen Finanzkrise unserer öffentlichen Haushalte? Werden die Probleme nur dadurch verursacht, dass man museumsbezogene Leistungen und Angebote einseitig an betriebswirtschaftlichen Kriterien misst? Oder haben die Museen bei aller Anpassung an die tatsächlichen bzw. vermeintlichen »Sachzwänge« des Marktes nicht häufig versäumt, sich Gedanken über Grundlagen und Zielsetzungen, Inhalte und Konzepte ihrer Arbeit zu machen?Dieser Band will das Bewusstsein dafür schärfen, dass eine ständige Erweiterung und Steigerung der Angebote nicht zwangsläufig zu mehr Besuchern, zur Erschließung neuer Publikumssegmente und zur Stärkung des »Standings« der Museen bei Trägern und Öffentlichkeit führt. Vielmehr erscheint es heute notwendig, intensiv den kulturellen Auftrag eines Museums und seine »raison d'être« in der Gesellschaft zu reflektieren, um langfristig erfolgreich sein zu können.Das Buch stellt Museen in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz vor, die ihre Arbeit zielgruppenbewusst an den Themen kulturelle Kompetenz und Bildung, informelles, ganzheitliches lebensbegleitendes Lernen, Erwachsenenbildung und »lernbasierte Erlebniswelten« ausgerichtet haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839410462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1956-1995 ; Literaturwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Literatur ; Museumswissenschaft ; Museology ; Literature ; Heimat ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Anglistik ; British Studies ; Germanistik ; German Literature ; Erinnerung und Gedächtnis ; Museum ; Literatur ; Museum ; Literatur ; Geschichte 1956-1995
    Abstract: Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie literarische Texte speichern Museen Informationen und sind an der (Weiter-)Entwicklung von Diskursen über kulturelle Verhältnisse, soziale Gefüge, psychologische Strukturen und politische Zusammenhänge beteiligt. Dieser Band geht der literarischen Reflexion von Museumskonzepten nach und fragt, wie Museen erzählt werden und welche Bildstrukturen und Memorialfunktionen etwa die literarischen Museen selbst erzählen, um so wiederum neue Perspektiven auf 'Museums- und Textwelten' zu eröffnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781789204032
    Language: English
    Pages: 1 online resource (206 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Goodnow, Katherine Museums, the media and refugees : stories of crisis, control and compassion
    DDC: 069.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums Educational aspects ; Museums Technological aspects ; Museum ; Ausstellungskatalog ; Fallstudiensammlung ; Museum
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839408025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Publikationen der Abteilung Museumsberatung / Landschaftsverband Rheinland 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 69.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kongress ; Kulturvermittlung ; Museum finance ; Museum ; Museums ; Museumsorganisation ; Museumspädagogik ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Gesellschaft ; Umwelt ; Museum finance Congresses ; Museum Kongress ; Museums Congresses ; Museums Congresses Environmental aspects ; Museums Environmental aspects ; Museums Congresses Management ; Museums Management ; Museums Congresses Social aspects ; Museums Social aspects ; Museumspädagogik Kongress ; Kulturvermittlung ; Museum ; Museumspädagogik ; Museumsorganisation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Museumsorganisation ; Kulturvermittlung ; Museumspädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783832931049 , 9783845204901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (201 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 069.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Neue Medien ; Museumspädagogik ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Neue Medien ; Bildung ; Museum ; Neue Medien ; Museumspädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839406090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gestaltung ; Culture ; Kultur ; Ausstellungen ; Kulturmanagement ; Museumswissenschaft ; Cultural Management ; Museology ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Gestaltung ; Museum ; Ausstellung ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Museum ; Ausstellung ; Gestaltung
    Abstract: Ausstellungen sollen unterhalten, bilden und neue Erkenntnisse vermitteln. Diese Erwartungen können Museen ohne das Zusammenspiel von Experten aus Wissenschaft, Gestaltung und Didaktik nicht erfüllen. Doch funktioniert diese Zusammenarbeit? Ist es ein Mit-, Nach- oder gar Gegeneinander? Welche Bedeutung haben dabei ästhetische Wahrnehmung, fachwissenschaftliche Erkenntnisse und pädagogische Zugänge? Diesen Fragen stellen sich Kuratoren, Gestalter und Museumspädagogen innerhalb eines von Kommunikationswissenschaftlern und Museologen abgesteckten theoretischen Rahmens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839405802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 69.0943613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturhistorisches Museum Wien ; Kunsthistorisches Museum Wien ; Museum für Völkerkunde Wien ; Das Andere ; Differenz ; Geschlechterrolle ; Museum ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Präsentation ; Rasse ; Gesellschaft ; Museum exhibits Social aspects ; Differenz ; Museum ; Geschlechterrolle ; Rasse ; Präsentation ; Das Andere ; Museum ; Präsentation ; Geschlechterrolle ; Rasse ; Naturhistorisches Museum Wien ; Kunsthistorisches Museum Wien ; Museum für Völkerkunde Wien ; Das Andere ; Differenz ; Kunsthistorisches Museum Wien ; Museum für Völkerkunde Wien
    Note: Literaturverz. S. 255 - 264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839406090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Austrian literature ; Austrians ; Briefsammlung ; Deutsche Literatur ; German literature ; Germans ; Intellectual life ; Literatur ; Austrian literature History and criticism 19th century ; Austrian literature History and criticism 20th century ; Austrians ; Authors, German Homes and haunts ; Authors, German Homes and haunts ; Écrivains allemands Résidences et lieux familiers ; German literature History and criticism 19th century ; German literature History and criticism 20th century ; Germans ; Littérature allemande Histoire et critique 19e siècle ; Littérature allemande Histoire et critique 20e siècle ; Littérature autrichienne Histoire et critique 19e siècle ; Littérature autrichienne Histoire et critique 20e siècle ; Museum exhibits Congresses ; Museum techniques Congresses ; Gestaltung ; Museum ; Ausstellung ; Polen ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Museum ; Ausstellung ; Gestaltung
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780199225897
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 261 p.)
    Edition: Sekundärausgabe Alexandria, VA Alexander Street Press 2012 (Anthropology online)
    Parallel Title: Reproduktion von Gosden, Chris Knowing things
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pitt Rivers Museum History ; Pitt Rivers Museum ; Geschichte 1884-1945 ; Geschichte ; Museum ; Ethnologie ; Kunstförderung ; Kunsthandel ; Anthropologie ; Großbritannien ; Großbritannien ; Anthropologie ; Geschichte 1884-1945 ; Großbritannien ; Ethnologie ; Geschichte 1884-1945 ; Pitt Rivers Museum ; Geschichte 1884-1945 ; Kunstförderung ; Geschichte 1884-1945 ; Museum ; Geschichte 1884-1945 ; Kunsthandel ; Geschichte 1884-1945
    Note: Includes bibliographical references and index , This edition in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA, USA : Blackwell Publishing
    ISBN: 9780470696118
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 254 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New interventions in art history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069/.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2007 ; Objets exposés ; Musées / Gestion ; Art / Musées / Gestion ; Art museums / Management ; Museum exhibits ; Museums / Management ; Kunst ; Museum exhibits ; Museums / Management ; Art museums / Management ; Gestaltung ; Museum ; Ästhetik ; Ausstellung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellung ; Geschichte 2000-2007 ; Museum ; Geschichte 2000-2007 ; Ästhetik ; Geschichte 2000-2007 ; Museum ; Ausstellung ; Gestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839404522
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kulturmarketing ; Praktische Museumskunde ; Practical Museography ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Cultural Marketing ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Ausstellungsanalyse ; Museumskommunikation ; Inszenierung ; Kommunikative Didaktik ; Museum ; Kunsterziehung ; Museumspädagogik ; Erlebnismarketing ; Ausstellung ; Musealisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museum ; Ausstellung ; Inszenierung ; Museum ; Ausstellung ; Kommunikative Didaktik ; Museum ; Ausstellung ; Kunsterziehung ; Museum ; Ausstellung ; Erlebnismarketing ; Museumspädagogik ; Musealisierung
    Abstract: Museumsfachleute beobachten die zunehmende Bedeutung von publikumsorientierten Ausstellungen kritisch. Sie befürchten, dass der Bildungsauftrag zu Gunsten von Oberflächenreizen aufgegeben wird.Die Studie blickt einerseits kritisch-diagnostisch auf die gegenwärtige Ausstellungskultur. Besucherorientierte Konzepte mit narrativen, künstlerischen sowie partizipativen Ansätzen werden vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus thematisiert das Buch mit einer praktisch-produktiven Intention kommunikative Dimensionen musealer Präsentationen. Eine exemplarische Ausstellungsanalyse konkretisiert die theoretischen Überlegungen in der Praxis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell
    ISBN: 9780470996836
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 570 S.) , Ill.
    Series Statement: Blackwell companions in cultural studies 12
    Series Statement: Blackwell reference online
    Series Statement: Blackwell companions in cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Philosophie ; Museums Philosophy ; Museums Social aspects ; Museum techniques ; Kulturvermittlung ; Museum ; Museumskunde ; Musealisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museumskunde ; Museum ; Geschichte ; Museum ; Kulturvermittlung ; Museum ; Musealisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839403983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Religionswissenschaft ; Religion ; Ethics ; Religious Studies ; Museumswissenschaft ; Museology ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Lebenswelt ; Religionspädagogik ; Museum ; Museumspädagogik ; Ethik ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Religionspädagogik ; Museum ; Lebenswelt ; Ethik ; Museumspädagogik ; Lebenswelt ; Ethik
    Abstract: In einer Welt sich wandelnder Werte steht das Museum als Hort des kulturellen Erbes der Menschheit vor neuen gesellschaftlichen Herausforderungen. Ob im Bereich Geschichte, Kunst oder Technik: Museen aller Sparten sind gefragt, ihren Standort als besucherorientierte Bildungseinrichtung neu zu bestimmen. Bei der Suche der Menschen nach sinnvoller Lebensgestaltung können sie eine wichtige Rolle spielen, wenn sie sich als Foren für Ethik und Religion auf den Geist der Dinge besinnen. Welche Antworten findet das Museum auf die Grundfragen menschlicher Existenz? Welche wissenschaftlichen Positionen und Didaktiken sind leitend bei der Vermittlung technischer bzw. ökologischer Risiken oder im globalen Dialog der Kulturen? Soll sich die Bildungsarbeit des Museums stärker als bisher an ethischen Leitzielen orientieren? Museumsleute, Ausstellungsmacher-, Hochschulwissenschaftler und Pädagogen geben Antwort auf diese Fragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839403600
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Museum ; Stadtentwicklung ; Urbanity ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Urbanität ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Museumsarchitektur ; Stadtimage ; Urbanität ; Museumsbau ; Metropole ; Europa ; Europa ; Metropole ; Urbanität ; Museumsbau
    Abstract: Bei dem Wettstreit zwischen Europas Metropolen spielen spektakuläre Museumsneubauten eine zentrale Rolle. Dieser für die städtische Imagebildung so wichtige Bau-Boom wird nun zum Gegenstand einer Studie, die sich mit Neubauten von Museen in den vergangenen drei Jahrzehnten in Amsterdam, Frankfurt am Main und Prag beschäftigt. Im Zentrum des Interesses stehen die urbane Prägung und die internationale Vermarktung der neuen Häuser durch die Medien. Darüber hinaus gibt der Band einen differenzierten Überblick über die Pläne und Ziele der in diesen drei Städten verwirklichten Museumsbauten, wobei auch die Konzepte der Eröffnungsausstellungen berücksichtigt werden. Die Ergebnisse der materialreichen Studie, die sich gleichermaßen an Kulturpolitiker, Architekten, Stadtplaner und Museumsdirektoren wendet, können einen wertvollen Beitrag dazu leisten, bei zukünftigen Museumsplanungen Fehler zu vermeiden und aus den Erfahrungen der Kollegen zu lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839402689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Tourismus ; Museum ; Technology ; Praktische Museumskunde ; Practical Museography ; Museumswissenschaft ; Museology ; Tourism ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Denkmalpflege ; Nutzungsänderung ; Industriebrache ; Technisches Museum ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Industriebrache ; Nutzungsänderung ; Technisches Museum
    Abstract: Schwerpunkt des Bandes ist die Erschließung ehemaliger Industrieanlagen und industriell überformter Landschaftsräume für eine museale und touristische Nutzung.Besonderes Interesse gilt den drei industriellen Welterbestätten Deutschlands (Rammelsberg, Völklinger Hütte, Zeche Zollverein) und ihrem Umgang mit dem Großexponat. Zudem werden übergreifende Netzwerke vorgestellt, die ganze Regionen erfassen sollen. Die Entgrenzung des Musealen: eine Zukunftsstrategie? Anders herum wird auch gefragt, ob und wieweit sich Technik- und Industriemuseen Zukunftsthemen öffnen müssen. Wie wichtig ist der authentische Ort und das authentische Objekt? Welche Rolle spielt die mediale Vermittlung?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839401743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Museumswissenschaft ; Museology ; Sammeln ; Ausstellen ; Geschichte des Museums ; Exponat ; Exponat ; Museum ; Präsentation ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Museum ; Exponat ; Präsentation
    Abstract: Ausstellungen kultur- und naturwissenschaftlicher Thematik gehören heute zu den wichtigsten Äußerungen kulturellen Lebens. Aber was geschieht eigentlich, wenn man ausstellt? Wie »wirklich« ist das Ausgestellte? Das Buch fasst Ausstellungen als »Wirklichkeitsspiele« auf, in denen die Bedeutung der Dinge nicht nur vermittelt, sondern auch neu ausgehandelt werden kann.Der von Alexander Klein gewählte Zugang legt die historischen Wurzeln des Ausstellens frei und untersucht sein spannungsreiches Verhältnis zum Sammeln. Dabei erweist sich, dass das Medium »wissenschaftliche Ausstellung« die Grenzen des konventionellen Museums sprengt.Ein bebilderter Teil mit einer kommentierten Auswahl von Exponaten rundet die Publikation ab
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839401927
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Scholze, Jana, 1969- Medium Ausstellung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2002
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Werkbund-Archiv ; Pitt Rivers Museum ; Zeitgeschichtliches Forum Leipzig ; Tropenmuseum ; Ausstellung ; Künste, Bildende Kunst allgemein ; Museum ; Methode ; Ausstellung (Veranstaltung) Präsentation ; Methodologie ; Ausstellung Museum ; Museum Ausstellung ; Museumskunde Ausstellung (Veranstaltung) ; Museum ; Präsentation ; Musealisierung ; Ausstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museum ; Ausstellung ; Werkbund-Archiv ; Ausstellung ; Präsentation ; Musealisierung ; Pitt Rivers Museum ; Ausstellung ; Präsentation ; Zeitgeschichtliches Forum Leipzig ; Ausstellung ; Präsentation ; Tropenmuseum ; Ausstellung ; Präsentation
    Description / Table of Contents: Museale Präsentationen sind Medien aktueller Auseinandersetzungen. Das Spezifische dieses Mediums sind räumliche Darstellungen mit Hilfe von Objekten und Präsentationsmaterialien, die auf etwas Vergangenes oder Fremdes verweisen, an solches erinnern oder es vermitteln sollen. Die Bindung an konkrete Orte und Zeiten setzt Museen und Ausstellungen aber immer schon in Distanz zu den Objekten, die sie zeigen, und zu den Inhalten, die sie vermitteln. Wie Ausstellungsraum und intentionale Raumerfahrung auf die Wahrnehmung und Erfahrung von Besuchern wirken, ist Gegenstand der Untersuchung musealer Präsentationsformen in Oxford, Amsterdam, Leipzig und Berlin. Durch die fruchtbare Verbindung von Theorie und Deskription bereichert der Text nicht nur die theoretische Debatte zum Thema, sondern präsentiert zugleich anschauliches Material zu wegweisenden Ausstellungskonzepten - Typologie, Chronologie, Inszenierung und Komposition - im internationalen Rahmen
    Note: In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839402252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Religionsgeschichte ; Religionswissenschaft ; Culture ; Kultur ; Museum ; Religious Studies ; Museumswissenschaft ; Museology ; History of Religion ; Ausstellungswesen ; Konzeption ; Museum ; Präsentation ; Ausstellung ; Geschichte ; Religion ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Exhibition catalogs ; Aufsatzsammlung ; Online-Ressource. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Präsentation ; Ausstellung ; Konzeption ; Religion ; Museum ; Geschichte ; Religion ; Museum ; Geschichte
    Abstract: Ohne Frage hat Religion Konjunktur. Einerseits gilt Religion als Ressource von Sinn und spiritueller Erfahrung, andererseits ist sie Konfliktpotential. Zunehmend wird Religion auch zum Gegenstand von visuellen und textlichen Repräsentationen in Museen und Ausstellungen. Solche musealen Inszenierungen von Religion/en transportieren jedoch immer ein spezifisches Religionskonzept und beziehen, meist unausgesprochen, Stellung in aktuellen gesellschaftlichen Wertedebatten. Eine religionswissenschaftliche und museologische Reflexion dieses Zusammenhanges ist daher geboten und wird mit dieser Aufsatzsammlung erstmals in systematischer und praxisorientierter Form geleistet. Hierbei werden religionshistorische und sammlungsgeschichtliche Aspekte ebenso berücksichtigt wie aktuelle Ausstellungs- und Museumskonzepte.Für alle, die sich mit Religion und deren Repräsentation im Rahmen von Ausstellungen beschäftigen, bietet der Band damit wichtige Hilfestellungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript
    ISBN: 3899421744 , 9783839401743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Art and society ; Art Exhibition techniques ; Exhibitions ; Museum exhibits ; Exponat ; Museum ; Präsentation ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Museum ; Exponat ; Präsentation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839401354
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Optimierung ; Museum ; Kulturmarketing ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Cultural Marketing ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Museum ; Benchmarking ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Museum ; Benchmarking
    Abstract: Die Aufsatzsammlung gibt Museumsmitarbeitern einen breiten Überblick über die Möglichkeiten des Benchmarking in ihrem Tätigkeitsfeld. Angesichts knapper werdender öffentlicher Mittel gewinnt das in der Wirtschaft bewährte Instrument des Lernens »von besten Lösungen« an Bedeutung. Es gilt zunehmend, die bestehenden Optimierungspotenziale zu erkennen und zu nutzen und damit die eigene Position im Marktwettbewerb zu verbessern.Wie dieser Anspruch praktisch umgesetzt werden kann, zeigt der Band anhand zahlreicher Beispiele aus europäischen Museen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783839401439
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2003 ; Museum ; Kulturwirtschaft ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Cultural Industry ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Museumsträger ; Museum ; Stiftung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Museum ; Stiftung ; Deutschland ; Museum ; Geschichte 1995-2003
    Abstract: Wann immer über effizientere und für die öffentliche Hand kostengünstigere Formen der Aufgabenerfüllung von Museen nachgedacht wird, ist inzwischen fast zwangsläufig die Stiftung als vermeintliches Patentrezept und universeller Problemlöser im Gespräch. Allerdings erfüllen nicht alle in Stiftungen überführte Museen die hohen Erwartungen, die mit dem Wechsel der Rechtsträgerschaft verknüpft sind. Immer drängender stellt sich daher die Frage, welche Stiftungsformen helfen können, Museen zu modern strukturierten, auf dem Freizeit- und Tourismusmarkt erfolgreich agierenden Kulturbetrieben zu entwickeln.Ziel des Bandes ist es nicht nur, das Spektrum der Förderungs-, Kooperations- und Trägerschaftsvarianten der Stiftung für die Museumspraxis transparent zu machen. Im Sinne eines »Best Practice« werden auch innovative Organisationsformen vorgestellt, die in der Praxis die mit ihnen verknüpften Erwartungen eindrucksvoll eingelöst haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...