Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (107)
  • German  (107)
  • 2015-2019  (107)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (58)
  • transcript Verlag  (49)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783518284919
    Language: German
    Pages: 391 Seiten
    Edition: 16. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 891
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strukturwandel ; Bürgerliche Gesellschaft ; Öffentlichkeit ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518294321
    Language: German
    Pages: 327 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 7. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1832
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Bröckling, Ulrich The entrepreneurial self
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuality ; Industrial management ; Subjectivity ; Neoliberalismus ; Soziale Konstruktion ; Individuum ; Selbstmanagement ; Individualisierung ; Selbst ; Unternehmer ; Individuum ; Selbstmanagement ; Individualisierung ; Unternehmer ; Selbst ; Soziale Konstruktion ; Unternehmer ; Neoliberalismus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 298-327
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837647150 , 3837647153
    Language: German
    Pages: 256 Seiten
    Series Statement: UmweltEthnologie Band 1
    Series Statement: UmweltEthnologie
    Uniform Title: Zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005-2012 ; Politik ; Alltag ; Wiederaufbau ; Sozialanthropologie ; Erdbeben ; Muzafarrabad ; Azad Kashmir ; Wiederaufbau ; Politik ; Staat ; Bürokratie ; Gouvernementalität ; Widerstand ; Haus ; Verwandtschaft ; Ethnografie ; Pakistan ; Kaschmir ; Kultur ; Familie ; Ethnologie ; Asien ; Natural Disasters ; Post-war Reconstruction ; Politics ; State ; Bureaucracy ; Governmentality ; Resistance ; House ; Kinship ; Ethnography ; Cashmere ; Culture ; Family ; Ethnology ; Asia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Azad Kashmir ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Alltag ; Politik ; Sozialanthropologie ; Muzafarrabad ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Geschichte 2005-2012 ; Azad Kashmir ; Politik ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518282960 , 3518282964
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , 18 cm
    Edition: 14. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelles System ; Kulturanthropologie ; Indonesien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indonesien ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Kulturelles System ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518295670
    Language: German
    Pages: 488 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1967
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Uniform Title: Reassembling the social
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Actor-Network-Theory ; Partizipation ; Gruppe ; Sozialstruktur ; Organisationsverhalten ; Soziologische Theorie ; Akteur ; Netzwerk ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Actor-Network-Theory ; Soziales Netzwerk ; Soziologische Theorie ; Akteur ; Netzwerk ; Soziologische Theorie ; Gruppe ; Partizipation ; Sozialstruktur ; Organisationsverhalten ; Soziologische Theorie ; Gruppe ; Partizipation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-481
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3518291211 , 9783518291214
    Language: German
    Pages: 286 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1521
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 302.22401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1916-1990 ; Language and languages / Philosophy / History / 20th century ; Communication / Philosophy ; Geschichte ; Philosophie ; Sprache ; Sprechakttheorie ; Sprache ; Theorie ; Kommunikation ; Sprechakt ; Sprachtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprachtheorie ; Geschichte 1916-1990 ; Sprechakttheorie ; Kommunikation ; Theorie ; Sprache ; Sprechakt
    Note: Literaturverz. S. 274 - 285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518117378
    Language: German
    Pages: 384 Seiten
    Edition: 10. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1737 = Neue Folge, Band 737
    Series Statement: Gender studies
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Bodies that matter
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Geschlechtsunterschied ; Feminismus ; Frau ; Sexualverhalten ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsunterschied ; Feminismus ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten ; Geschlechtsidentität ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518295977
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1997
    Uniform Title: Saving the modern soul
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Individualität ; Entwicklung ; Selbsthilfe ; Psychotherapie ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Alltagsbewusstsein ; Psychologismus ; Paperback / softback ; USA ; Individualität ; Entwicklung ; Selbsthilfe ; Psychotherapie ; Diskurs ; USA ; Kulturelle Identität ; Alltagsbewusstsein ; Psychologismus ; USA ; Individualität ; Entwicklung ; Selbsthilfe ; Psychotherapie ; Diskurs ; USA ; Kulturelle Identität ; Alltagsbewusstsein ; Psychologismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518282663 , 3518282662
    Language: German
    Pages: 674 Seiten
    Edition: 17. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 666
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Soziologie ; Selbstbezüglichkeit ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Soziales System ; Erkenntnistheorie ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziales System ; Systemtheorie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783518286661
    Language: German
    Pages: 503 Seiten
    Edition: 10. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Autobiografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 490-494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518293997
    Language: German
    Pages: 559 Seiten , 18 cm
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1799
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783518294000
    Language: German
    Pages: 554 Seiten , Illustration
    Edition: 9. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1800
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1644-1911 ; Geschichte 1644-1991 ; Raum ; Philosophie ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Philosophie ; Geschichte 1644-1991 ; Raum ; Philosophie ; Geschichte 1644-1911
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518295229
    Language: German
    Pages: 481 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1922
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne - Soziologie ; Soziologie ; Moderne ; Moderne ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839437216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 123
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Indien ; Südostasien ; Globalisierung ; Transformation ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Naher Osten ; Ostasien ; Ethnology ; Politics ; Transnational ; Alltag ; Middle East ; India ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; East Asia ; everyday life ; Transfer ; Übersetzung ; Translation ; Grenzüberschreitung ; Verwandlung ; Border Crossing ; South-east-asia ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Was verbirgt sich hinter der oft verwendeten Vorsilbe Trans*? Um diese Frage aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten, stellen die Beiträge des Bandes aktuelle grenzüberschreitende Praktiken, Konzepte und Austauschbeziehungen vor. Sie zeigen: Gerade für die hier betrachteten Regionen - vom Nahen Osten und Indien über Süd- bis nach Ostasien - haben Trans*Syndrome eine wichtige Bedeutung. Die kulturelle und wirtschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rest der Welt führt zu Konflikten in Alltag, Kultur und Politik. Es kommt aber auch zu Prozessen der Übersetzung, Grenzüberschreitung und Verwandlung, was neue Perspektiven und Praktiken hervorbringt
    Abstract: The cultural and scientific confrontation of the 'global south' with the rest of the world produces not only conflicts, but also new answers, practices, and meanings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839438923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; migration ; Europa ; Identität ; Religion ; Ethnographie ; Widerstand ; Europe ; Subjektivierung ; Religionssoziologie ; Anerkennung ; Hamburg ; Islamwissenschaft ; Resistance ; Sociology ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Identity ; Lokalität ; Institutionalisierung ; Ethnography ; Politics of Acknowledgment ; Subjectivation ; Locality ; Institutionalization ; Institutionalisierung ; Identität ; Anerkennung ; Islam ; Widerstand ; Hamburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Islam ; Institutionalisierung ; Anerkennung ; Widerstand ; Identität
    Abstract: Der Topos »Islam in Europa« ist durch Dichotomisierung gekennzeichnet: Im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs offenbart sich eine binäre Auseinandersetzung, die entweder muslimische Subjektivierung oder die Institutionalisierung des Islam verhandelt. Dabei werden Europa und der Islam als voneinander getrennte Einheiten konstruiert.Laura Haddads ethnographische Fallstudien zeigen hingegen einen wechselseitigen Aushandlungsprozess von Islam und Europa, der diese Dichotomien in Frage stellt. Anhand der europäischen Metropole Hamburg werden Anerkennung und Widerstand als zwar ambivalente, aber einander bedingende Konzepte sichtbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839439562
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 142
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Culture ; Media ; Ecology ; Nature ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Literature ; General Literature Studies ; Utopia ; Mythology ; Earth ; Home Planet ; Kulturwissenschaften ; Begriff ; Darstellung ; Ganzheit ; Erde ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erde ; Darstellung ; Ganzheit ; Erde ; Erde ; Begriff ; Kulturwissenschaften
    Abstract: While concepts of Earth have a rich tradition, more recent examples show a distinct quality: Though ideas of wholeness might still be related to mythical, religious, or utopian visions of the past, "Earth" itself has become available as a whole. This raises several questions: How are the notions of one Earth or our Planet imagined and distributed? What is the role of cultural imagination and practices of signification in the imagination of "the Earth"? Which theoretical models can be used or need to be developed to describe processes of imagining Planet Earth? This collection invites a wide range of perspectives from different fields of the Humanities to explore the means of imagining Earth
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839439388
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Palästina ; Raum ; Stadt ; Stadtgeschichte ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Jerusalem ; Nahostkonflikt ; biography ; Sociology ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Place ; City ; Social Geography ; Ort ; Palestine ; Middle East Conflict ; Urban History ; Palästinenser ; Nachbarschaft ; Kulturelle Identität ; Alltag ; Politische Identität ; Altstadt ; Lebenslauf ; Stadtsoziologie ; Jerusalem ; Biografie ; Biografie ; Jerusalem ; Palästinenser ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Stadtsoziologie ; Geschichte ; Jerusalem ; Altstadt ; Palästinenser ; Alltag ; Nachbarschaft ; Lebenslauf
    Abstract: Wie verorten sich Menschen in einem ideologisch aufgeladenen und geographisch engen Raum? Zur Beantwortung dieser Frage portraitiert Johannes Becker das palästinensische Alltagsleben in der Jerusalemer Altstadt, stellt Lebensgeschichten ihrer Bewohnerinnen und Bewohner vor und zeigt wenig thematisierte geschichtliche Aspekte der palästinensischen Community Jerusalems auf. Aus der Perspektive der sozialkonstruktivistischen Biographieforschung sowie der Raum- und Stadtsoziologie schärft er den Begriff der »Verortung« als räumlich und prozessual und diskutiert, wie Städte anhand der Relevanzen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner erforscht werden können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518125533
    Language: German
    Pages: 350 Seiten
    Edition: Überarbeitete Neuausgabe, 3. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2553
    Parallel Title: Warenästhetik im High-Tech-Kapitalismus
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Markenartikel ; Marxismus, Wirtschaftstheorie ; Marxismus, Ästhetik ; Ware ; Ästhetik ; Aesthetics ; Commercial products ; Fashion and art ; Kritik ; Massenkonsum ; Werbung ; Kapitalismus ; Marketing ; Warenästhetik ; Kunsthandwerk ; Warenästhetik ; Kritik ; Warenästhetik ; Kapitalismus ; Marketing ; Massenkonsum ; Kunsthandwerk ; Geschichte 1900-2000 ; Werbung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783518771679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft 1788
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kommunikationstheorie ; Mediengeschichte ; Geschichte ; Massenmedien ; Communication History ; Mass media History ; Medien ; Kommunikation ; Kulturvergleich ; Medien ; Kulturvergleich ; Geschichte ; Medien ; Kommunikation ; Kulturvergleich ; Medien ; Kommunikation ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783518293881
    Language: German
    Pages: 534 Seiten , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft 1788
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kommunikationstheorie ; Mediengeschichte ; Geschichte ; Massenmedien ; Communication History ; Mass media History ; Kulturvergleich ; Medien ; Kommunikation ; Medien ; Kulturvergleich ; Geschichte ; Medien ; Kommunikation ; Kulturvergleich ; Medien ; Kommunikation ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518295298
    Language: German
    Pages: 165 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1929
    Uniform Title: Multiculturalism and the politics of recognition
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft - Nationale Minderheit - Anerkennung - Aufsatzsammlung ; Minderheit ; Politik ; Minorities ; Minorities ; Multiculturalism ; Multiculturalism ; Asylpolitik ; Individualismus ; Sozialer Konflikt ; Nationale Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bildungspolitik ; Anerkennung ; Kanada ; USA ; Canada Politics and government ; United States Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Nationale Minderheit ; Anerkennung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Minderheitenpolitik ; Asylpolitik ; Bildungspolitik ; Individualismus ; Sozialer Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783518295892
    Language: German
    Pages: 414 Seiten
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1989
    Uniform Title: Undoing gender
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783518295670
    Language: German
    Pages: 488 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1967
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Reassembling the social
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Soziologische Theorie ; Actor-Network-Theory ; Netzwerk ; Organisationsverhalten ; Gruppe ; Partizipation ; Sozialstruktur ; Akteur ; Einführung ; Actor-Network-Theory ; Soziales Netzwerk ; Soziologische Theorie ; Akteur ; Netzwerk ; Soziologische Theorie ; Gruppe ; Partizipation ; Sozialstruktur ; Organisationsverhalten ; Soziologische Theorie ; Gruppe ; Partizipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518125410
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , 18 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2541
    Uniform Title: Fear of small numbers
    DDC: 305.8009049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkonflikt ; Globalisierung ; Minderheit ; Minderheit ; Kulturkonflikt ; Globalisierung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 157-[159]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3518286447 , 9783518286449
    Language: German
    Pages: 720 Seiten , Diagramme
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1044
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Les structures elémentaires de la parenté
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwandtschaft ; Strukturalismus ; Ethnologie ; Verwandtschaftssystem ; Verwandtschaftssystem ; Strukturalismus ; Verwandtschaft ; Ethnologie
    Note: Literaturverz. S. [666]-688 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839430064
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Image 76
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Archive ; Cultural History ; Postcolonialism ; Photography ; History of Colonialism ; Memory ; Colonialism ; Postkolonialismus ; Fotografie ; Geschichte ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fotografie ; Globalisierung ; Geschichte ; Fotografie ; Postkolonialismus
    Abstract: How is photography connected to global practices?This is a first edited collection to trace the relationship between history, photography and memory in a global perspective on three interrelated levels: firstly, in the artistic and cultural production of pictures, secondly, in the decoding of colonial and contemporary photography, and thirdly, in collecting photographs in picture archives dealing with colonial and anthropological photography.The contributions sketch the contested field of (post-)colonial photography and trace the manifold intertwinements between historical and contemporary photographs
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839435021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 32
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Islam ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Kolonialgeschichte ; History ; Postkolonialismus ; Kunst ; Literatur ; Cultural History ; Art ; Postcolonialism ; Frankophonie ; History of Colonialism ; Literature ; Europäische Geschichte ; European History ; Dekonstruktion ; Deconstruction ; Orientalismus ; Orientalism ; 20th Century ; 19th Century ; Francophonie ; Französisch ; Orientbild ; Dekonstruktion ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Literatur ; Orientbild ; Geschichte ; Orientbild ; Dekonstruktion
    Abstract: Der Orient ist als kulturelle Antithese eine Projektionsfläche europäischer Denkweisen und Phantasmen. Besonders in der französischen und frankophonen Literatur und Kunst ist er seit dem 19. Jahrhundert ein allgegenwärtiges Thema. Die Beiträge des Bandes machen diese Konstruktionen des Orients in ihrer Komplementarität und in der medialen Differenz von bildender Kunst und Literatur sichtbar. Als ein interdisziplinärer Beitrag zur Orientalismus-Debatte werden die literarischen und künstlerischen Werke des sogenannten Orientalismus nicht länger einer versatzstückhaften Ideologiekritik durch Wissenschaft unterzogen. Vielmehr wird gezeigt, dass einem Teil dieser Werke die Dekonstruktion des Orients als ästhetische Praxis bereits selbst eingeschrieben ist
    Abstract: As a cultural antithesis, the Orient is a site of projections for European mind-sets and fantasies. Since the 19th century, it has been an omnipresent subject, particularly in francophone literature and art. The contributions to this volume uncover these constructions of the Orient in their complementarity and their different manifestations in visual art and literature. As an interdisciplinary contribution to the orientalism debate, the literary and artistic works of so-called orientalism are no longer subjected to a stock critique of ideology through scholarship. Rather, we are shown that many of these books are already engaged in the act of deconstructing the Orient as an aesthetic practice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839437414
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 126
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Medien ; Kulturgeschichte ; Medienwissenschaft ; Culture ; Media ; Cultural History ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Prävention ; Zukunft ; Sicherheit ; Sicherheitsbedürfnis ; Risiko ; Bedrohung ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zukunft ; Sicherheit ; Kultur ; Risiko ; Prävention ; Sicherheitsbedürfnis ; Zukunft ; Zukunft ; Sicherheit ; Bedrohung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839438565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Populäre Musik ; Appropriation Strategies ; Popular Music ; Systematische Musikwissenschaft ; Systematische Musikpädagogik ; Rezeption ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Deutschland ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Rezeption
    Abstract: Ob Soul in Deutschland, progressive Landdiskotheken in der Provinz oder computergesteuerte Musikplanung im Radio - das Spektrum der Aneignungsformen populärer Musik ist vielfältig.Für die musikwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und musikpädagogische Forschung ist das Thema, das sich weitgehend außerhalb formaler Bildungskontexte abspielt, ein bislang unerschlossenes Gebiet.Der Band ändert dies. Er versammelt theoretische Perspektiven sowie historische und aktuelle Fallbeispiele und spiegelt den aktuellen internationalen Diskussionsstand wieder. Daraus ergeben sich maßgebende Impulse für weiterführende Forschungsaktivitäten auch in verwandten Fachdisziplinen
    Abstract: Music, cultural and music pedagogical perspectives on the appropriation of popular music
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839438329
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Religion ; Amerika ; Musik ; Popkultur ; Music ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; America ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Video ; Musikvideo ; Sakralisierung ; Hip Hop ; Music Video ; Sakraltheorie ; Georges Bataille ; Anti-Religiosität ; Kanye West ; Sacralization ; Hip-Hop ; Sakralisierung ; Musikvideo ; Das Sakrale ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Hip-Hop ; Musikvideo ; Sakralisierung ; USA ; Das Sakrale ; Hip-Hop
    Abstract: Forschung auf dem Gebiet »Hip-Hop und Religion« hat sich bisher meist auf religiöse Lesarten von Raptexten konzentriert und zudem Musikvideos bei dieser Betrachtung weitestgehend außer Acht gelassen. Eileen Simonow geht der These nach, dass religiöses Material in den Clips sakral und damit entgrenzend, in Bedeutungen überschießend - und damit im eigentlichen Sinne anti-religiös inszeniert - ist. Dafür werden Musikvideos des US-amerikanischen Mainstreams in ihrer komplexen Verschränkung der auditiven und visuellen Ebenen mit der Sakraltheorie Georges Batailles gelesen. In vier Analysen von Musikvideos - u.a. von Kanye West - wird das Sakrale als aus dem Sozialen hervorgehende Kraft im Spannungsfeld von Macht, Ideologie und Widerstand diskutiert
    Abstract: Until now, research in the area of hip-hop and religion has concentrated on rap lyrics - here, Eileen Simonow examines the depiction of the religious in hip-hop videos
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839434314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Religion und Medien 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Religionswissenschaft ; Säkularisierung ; Musik ; Popkultur ; Populärkultur ; Media ; Music ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Religious Studies ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Heavy Metal ; Secularization ; Pagan Metal ; Massenkultur ; Heavy Metal ; Religion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Heavy Metal ; Religion ; Massenkultur
    Abstract: Religion findet sich nicht nur in Kirchen und Moscheen, sondern auch an profanen Orten wie Heavy Metal-Konzerten. Mittels der Analyse von Konzerten, Liedtexten, CD-Covern und Interviews mit bekannten Musikern im Bereich des Pagan Metal diskutiert Serina Heinen das Verhältnis von Religion und Populärkultur.Dabei tritt ein wichtiger Aspekt von moderner Religion zutage, der in religionssoziologischen Debatten kaum Beachtung findet: Religion im populärkulturellen Kontext ist vieldeutig. Pagan Metal ist voller explizit religionsbezogener Symbolik, doch verstehen die Musiker ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Religion nicht zwingend als religiöses Bekenntnis
    Abstract: Religion is found not only in churches and mosques, but also in profane environments - even at heavy metal concerts. Through an analysis of concerts, lyrics, CD covers and interviews with famous musicians in the 'pagan metal' scene, Serina Heinen discusses the relationship between religion and popular culture. In the process, an important aspect of religion is brought to light that in the socio-religious debate on secularization and the return of religion is given hardly any attention: in a contemporary society strongly shaped by popular culture, religion does not necessarily have a religious connotation. The religious references in pagan metal are primarily used for stylistic purposes - and not as religious proclamations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839439104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 137
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Entwicklungspsychologie ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Philosophiegeschichte ; Culture ; Kultur ; Deutung ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Sociology of Culture ; History of Philosophy ; Interpretation ; Entwicklungssoziologie ; Sociology of Development ; Humanwissenschaften ; Pluralität ; Education Studies ; Foreignness ; Pluralism ; Human Sciences ; Developmental Psychology ; Bildungsethnologie ; Interkulturalität ; Fremdheit ; Vielfalt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fremdheit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Interkulturalität
    Abstract: Welche Bedeutung hat das Fremde für die eigene Kultur und wie lässt es sich übersetzen? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen eines erkennenden Zugangs und auf welchen kulturellen Deutungsmustern basieren Heterogenität und Homogenität? Welche Rolle hat die eigene Normalitätserwartung und was wäre eine interkulturelle Kompetenz?Dieser Band versammelt Beiträge aus Philosophiegeschichte, Bildungsethnologie, Erziehungswissenschaft, Entwicklungspsychologie und -soziologie, die Fremdheit und Interkulturalität als grundlegende Dimensionen gegenwärtiger Kulturerfahrung analysieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839438947
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Gender Studies ; Feminismus ; Kulturwissenschaft ; USA ; Konsum ; Politik ; Religionswissenschaft ; Identität ; Religion ; Amerika ; Kapitalismus ; Consumption ; Popkultur ; Capitalism ; Politics ; Cultural studies ; Religious Studies ; America ; Popular Culture ; Identity ; Family ; Feminism ; Evangelikalismus ; Evangelicalism ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit ; Weiblichkeit ; Massenkultur ; Frau ; Evangelikale Bewegung ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Evangelikale Bewegung ; Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; USA ; Massenkultur ; Evangelikale Bewegung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Die US-amerikanische evangelikale Populärkultur der Gegenwart macht Mädchen und jungen Frauen vielfach verlockende Konsum- und Identitätsangebote. Am Beispiel von Keuschheitskultur, christlicher chick und sistah lit, Ratgebern für »gottgefällige« Selbstoptimierung und Aufrufen zum politischen Aktivismus zeigt Monika Sauter: Am Schnittpunkt von Religion, Konsum und Kapitalismus, hegemonialer Familienideologie, konservativer Politik und zivilreligiösem Patriotismus erweisen sich die Affektökonomien der Konstruktion von Weiblichkeit als sehr wirkmächtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839439531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 141
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trauer ; Kulturwissenschaft ; Opfer ; Raum ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Queer Theory ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; BRD ; Homosexualität ; Kunst ; Denkmal ; Gedenkstätten ; Space ; Memory Culture ; Art ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; National Socialism ; Homosexuality ; Memorial Sites ; Memorial ; FRG (West Germany) ; Victim ; Mourning ; Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
    Abstract: Weltweit wächst die Zahl von Gedenkstätten und Denkmälern stetig. An ihre Errichtung sind eine Vielzahl von Erwartungen geknüpft: Sie sollen öffentliche Räume für Trauernde schaffen, die Würde von Opfern wiederherstellen und zugleich Orte der gesellschaftlichen Begegnung und historischen Aufklärung sein.Die Beiträge des Bandes stellen das 2008 in Berlin eingeweihte Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in den Mittelpunkt: Von wem wird es wie wahrgenommen? Für wen ist es ein Ort der Selbstvergewisserung, für wen ein Stein des Anstoßes? Wie wirkt es in das urbane Umfeld hinein? Die Beiträger_innen verfolgen diese Fragen und geben erstmals empirische Antworten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839437360
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 125
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Kulturwissenschaft ; Sprache ; Medien ; Communication ; Culture ; Kultur ; Media ; Language ; Cultural studies ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Postmigration ; Post Migration ; Einwanderer ; Moralische Panik ; Fremdenfeindlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Moralische Panik ; Fremdenfeindlichkeit
    Abstract: Worüber sprechen wir, wenn wir von Migration sprechen? Der überhitzten Debatte über Migrantenströme fehlt inzwischen die notwendige Gelassenheit, um aus dem Empörungsmodus herauszutreten. Das ist aber notwendig, um zukunftsfähige Lösungen für die Praxis zu erarbeiten. Gelungene Kommunikation als Vorbedingung nimmt dabei eine zentrale Position ein. Dieser Band setzt deshalb den Fokus auf unterschiedliche Aspekte des Faktums Migration, um sowohl den Status quo als auch die Bedingungen für erfolgversprechende Wege in die Zukunft auszuloten - sowohl in der theoretischen Reflexion als auch in der praktischen Anwendung
    Abstract: What are we talking about when we talk about migration? At this point, the overheated debate about migration flows lacks the necessary calm to leave the state of outrage. This step is necessary, however, in order to develop sustainable practical solutions. Successful communication as a prerequisite is the centerpiece of this endeavour. For this reason, this book focuses on various aspects of the facts of migration, in order to understand the situation as it stands, as well as the conditions needed for promising future pathways - both in terms of theoretical reflection and practical application
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839436875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Musik ; Popkultur ; Music ; Aesthetics ; Popular Culture ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Interdisciplinarity ; Populäre Musik ; Interdisziplinäre Forschung ; Metal ; Popular Music ; Metal Studies ; Musikanalyse ; Music Analysis ; Transdisziplinarität ; Black Metal ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Black Metal ; Transdisziplinarität
    Abstract: Tiefschwarze Nächte, Krächzgesang und Kunstblut, magische Symbole, archaische Rituale und uralte Geschichten: Black Metal bedient auf unterschiedlichsten Ebenen der Inszenierung Codes des Dunklen, Bösen und Geheimnisvollen - musikalisch-klanglich, diskursiv, visuell, körperlich-performativ, paratextuell. Doch wie genau funktionieren gängige ästhetische Symbole des Black Metal und wie sind sie in ihrem jeweiligen Kontext zu verstehen und einzuordnen? Ausgehend von dieser Frage bieten die Beiträge des Bandes differenzierte Einblicke in ein komplexes musikalisches und kulturelles Gegenwartsphänomen. Darüber hinaus geben sie methodisch Aufschluss über Möglichkeiten und Grenzen transdisziplinärer, kollektiver Analysen von populärer Musik
    Abstract: Pitch-black nights, raucous singing, fake blood, magical symbols, archaic rituals and ancient history: black metal's staging of the codes of darkness, evil, and the mysterious operates on a number of levels - the musical, sonical, discursive, visual, body-performative, and paratextual. But how exactly do the common aesthetic symbols of black metal function, and how are they to be understood and classified in their respective context? Using these questions as a starting point, the contributions to this volume offer nuanced insights into a complex musical and cultural contemporary phenomenon. Furthermore, they also methodically illuminate the possibilities and limits of transdisciplinary, collective analyses of popular music
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839437995
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Soziologie ; migration ; Migranten ; Religionswissenschaft ; Wandel ; Change ; Religionssoziologie ; Korea ; Sociology ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Religiöser Pluralismus ; Christianity ; Immigrants ; Religiöse Minderheit ; Migrantengemeinden ; Migrantenkirchen ; Koreanische Christen ; Religious Minority ; Korean Christians ; Kirchengemeinde ; Soziokultureller Wandel ; Koreanischer Einwanderer ; Nordrhein-Westfalen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordrhein-Westfalen ; Koreanischer Einwanderer ; Kirchengemeinde ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: 2013 wurde festlich die 50-Jahr-Feier koreanischer Migrationsgeschichte in Deutschland begangen. Über Religion und Migration wird viel diskutiert, dennoch ist nach wie vor wenig über die Bedingungen der Arbeitsmigration, beispielsweise die Kultur, Tradition und Selbstorganisation der Koreaner_innen in Deutschland, bekannt. Anhand koreanischer Migrantenkirchen in Nordrhein-Westfalen untersucht Sabrina Weiß die Gründung, Etablierung und den Wandel der christlichen Gemeinschaften im Kulturkontakt aus religionswissenschaftlicher Perspektive. Die Studie leistet so einen Beitrag zu Debatten über kirchliche Institutionalisierungsprozesse und religiöse Vielfalt jenseits der etablierten Großkirchen
    Abstract: From prayer groups to diaspora churches - a study with new insights into the religious self-organisation of Korean Christians (in Germany/NRW)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518124471 , 9783518124475
    Language: German
    Pages: 259 Seiten
    Edition: 8. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2447
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Postmoderne ; Postmoderne ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783518117378
    Language: German
    Pages: 384 Seiten
    Edition: 9. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1737 = N.F., 737
    Uniform Title: Bodies that matter
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsidentität ; Sexuelle Identität ; Feminismus ; Identität ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Identität
    Note: Lizenzausgabe des Berlin-Verlages, Berlin , "erste Auflage 1997."- Rückseite Titelblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783518125656
    Language: German
    Pages: 180 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 4. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2565
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Community
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Sicherheit ; Geborgenheit ; Freiheit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Globalisierung ; Individualität ; Gemeinschaft ; Geborgenheit ; Individualität ; Gemeinschaft ; Globalisierung ; Gemeinschaft ; Sicherheit ; Freiheit ; Gemeinschaft ; Multikulturelle Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839439210
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Rassismus ; Diversity ; Stadt ; Neoliberalismus ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Sociology ; City ; Racism ; Neoliberalism ; Social Geography ; Vielfalt ; Urban Citizenship ; Staatsrassismus
    Abstract: In Städten ist die (post-)migrantische Gesellschaft verortet. Obwohl Menschen mit (familiären) Migrationsgeschichten große Teile der Stadtbevölkerung stellen - bei Kindern längst in der Mehrheit -, birgt diese Vielfalt keine gleichen Rechte: Gesellschaft und Ökonomie sind von rassistischen Ordnungen geprägt und der Staat ignoriert dies oder trägt durch entsprechende Maßnahmen dazu bei.Mathias Rodatz zeigt am Beispiel der Stadt Frankfurt am Main, wie aktuelle städtische Vielfaltspolitiken eine andere, gleichberechtigte Stadt versprechen - und unter neoliberalen Umständen doch ins Leere laufen. Er theoretisiert sie als Politiken transnationaler Stadtbürgerschaft, deren Potenzial zu einer tatsächlichen Herausforderung des Staatsrassismus in der Stadt es noch zu realisieren gilt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783518282250
    Language: German
    Pages: 520 Seiten
    Edition: Erweiterte und aktualisierte Ausgabe, 4. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 625
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Habermas, Jürgen ; Kommunikatives Handeln ; Kritische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Habermas, Jürgen 1929- ; Kritische Theorie ; Habermas, Jürgen 1929- Theorie des kommunikativen Handelns ; Kommunikatives Handeln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839431337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 82
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1980 ; USA ; Medien ; Europa ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Zeitgeschichte ; Europe ; Popkultur ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; transnationale Geschichte ; Media ; Cultural History ; Transnational History ; History of the 20th Century ; Contemporary history ; Popular Culture ; 1960er Jahre ; 1960s ; Kulturvermittlung ; Popkultur ; Massenkultur ; Transnationalisierung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Massenkultur ; Transnationalisierung ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1950-1980 ; Popkultur
    Abstract: Für die zeitgeschichtliche Analyse populärkultureller Phänomene wird ein Mehrwert transnationaler Perspektiven gern behauptet, aber selten empirisch eingelöst.Dieser Band versammelt hingegen Fallstudien, die ausnahmslos mehrere Länder betrachten und konsequent vergleichs-, transfer- und verflechtungsgeschichtlich angelegt sind. Sie fokussieren Musik und Film, Fernsehen und Radio, Zeitschriften und Comics, Jugendkultur und Mode. Das Erkenntnisinteresse richtet sich nicht nur auf den Abgleich von Amerikanisierungs- und Europäisierungstrends in den langen 1960er Jahren, sondern auch auf die Relevanz transnationaler Populärkultur für gesellschaftliche und politisch-kulturelle Wandlungsprozesse
    Abstract: For the analysis of contemporary historical pop-cultural phenomena, a surplus of transnational perspectives are often asserted, but rarely backed up empirically. This volume, however, gathers together case studies that without exception analyze multiple countries and are engaged in forceful historical comparisons, as well as histories of transfer and intertwinement. They focus on music and film, television and radio, magazines and comics, youth culture and fashion. The epistemological interest is directed not just at the comparison of the trends of Americanization and Europeanization in the long decade of the '60s, but also at the relevance of transnational popular culture for processes of social and political transformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839431481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 74
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ästhetik ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Körper ; Kunst ; Aesthetics ; Cultural History ; Space ; Art ; Cultural studies ; Body ; Kunstgeschichte ; Art History ; History of Education ; Dinge ; Historische Bildungsforschung ; Waltraud Mittich ; Things ; Körper ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 17.077.2014-19.07.2014 ; Konferenzschrift 17.077.2014-19.07.2014 ; Körper ; Raum ; Geschichte
    Abstract: Wie werden Räume gebildet und wie bilden sie ihrerseits die Menschen?Die Beiträge des Bandes stellen die Beziehung zwischen Menschen und Räumen - gefasst im Bild des Körpers zwischen Mauern (»Corpus Intra Muros«) - auf die Probe: Kloster, Gefängnis, Psychiatrie und Erziehungsheim, Universität, Bibliothek und Archiv, die Stadt und die Straßen werden von Sozial- und Bildungsforscher_innen sowie Historiker_innen in den Blick genommen. Neben geschlossenen Räumen gilt das Interesse Sonder-, Zwischen- und Übergangsräumen in Form liminaler Erfahrungen wie des Eingesperrt-Seins, der Flucht, der Reise, des Sterbens, der Transgression von Geschlechtergrenzen oder der Imagination fremder Welten. Im Katalogteil des Bandes gewinnt der ästhetische Raum im Kunstwerk »Corpus Intra Muros« Kontur und verschiebt die Beziehung zwischen Mensch und Raum ins Erzählerische
    Abstract: How are spaces constructed and how are they in turn constructed by people? This volume puts the relationship between people and spaces to the test
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839434116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Aging Studies 10
    Series Statement: Aging Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Medien ; Interdisziplinarität ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Materielle Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; biography ; Biographie ; Alltag ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Praxis ; Sociological Theory ; Interdisciplinarity ; everyday life ; Aging Studies ; Material Culture ; altern ; Practice ; Ageing ; Alter ; Altern ; Biografie ; Biografie ; Alter ; Altern
    Abstract: Wie wird man eigentlich alt? Können Dinge auch altern? Und wie verändern sich die eigenen biographischen Erfahrungen und der Umgang mit Erinnerung(en)?Dieser Band rückt die Frage nach den Beziehungen des Alter(n)s ins Zentrum und stellt dabei verschiedene interdisziplinäre Perspektiven auf das Altern als soziale Praxis und kulturelle Ordnung vor. Entlang der drei leitenden Begriffe - Ordnungen, Praktiken, Materialitäten - loten die ethnographischen, historischen und diskursorientierten Beiträge kulturelle Vorstellungen, alltagsweltliche Aushandlungen und materielle Erscheinungsformen des Alter(n)s aus
    Abstract: How does one actually age? Can things also age? How do biographical experiences change, and how do we deal with memory/memories? Interdisciplinary perspectives on ageing as a social practice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839433874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Politik ; Medien ; DDR ; Musik ; Popkultur ; BRD ; Alltagskultur ; Media ; Politics ; Music ; Deutsche Geschichte ; German History ; Popular Culture ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Gdr ; Daily Life ; Blues ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Blues ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Der Blues wird gern auf eine Handvoll Klischees und zwölf Takte reduziert. Doch tatsächlich verbergen sich hinter der scheinbar standardisierten Klangoberfläche mannigfaltige Formen des kulturellen Gebrauchs. Mittels umfangreicher Archivrecherchen illustriert Michael Rauhuts Vergleich der Entwicklung des Blues in Ost- und Westdeutschland, wie soziale und politische Verhältnisse den Sinn von Musik formen.Rauhut zeigt: Wenn auch die Sounds weltweit gültigen Mustern folgen und kaum Unterschiede erkennen lassen, sind doch die Bedeutungszusammenhänge, in denen sich der Blues realisiert, durchaus verschieden. Die Studie bietet nicht nur ein kultur- und musikgeschichtliches Resümee der Genese des Blues in Deutschland, sondern leistet auch einen Beitrag zur Globalisierungsdebatte
    Abstract: People like to reduce the blues to a handful of clichés and twelve bars. But in actual fact, behind the seemingly standardized surface of the sound, manifold forms of cultural use are concealed. Using extensive archival research, Michael Rauhut's comparison of the development of the blues in East and West Germany illustrates how social and political relations form the meaning of music. It shows that even if the sounds follow globally valid models and differences can barely be recognized, the contexts of meaning in which the blues is employed are thoroughly different. This study offers not just a historical summary of the blues, it also provides a contribution to the debate around globalization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518279878
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 387
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gezinssociologie ; Family -- Research ; Genealogie ; Familiensoziologie ; Familie ; Aufsatzsammlung ; Familiensoziologie ; Genealogie ; Familie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    In:  2
    ISBN: 9783518280188
    Language: German
    Pages: 321 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 418
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elias, Norbert ; Elias, Norbert ; Anthropologie ; Politische Theorie ; Soziologie ; Zivilisationstheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Soziologische Theorie ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518460443
    Language: German
    Pages: 268 S. , Ill.
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4044
    DDC: 781.640943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Subculture ; Techno music History and criticism ; Techno ; Deutschland ; Berlin (Germany) Social life and customs ; Berlin ; Berlin ; Techno
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783518291238
    Language: German
    Pages: 491 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 7. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1523
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturgeschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 469-472 , Literaturangaben , "Der Text folgt der 5. aktualisierten Auflage" - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518747582
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (537 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1760
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Themenpaket Politische Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 -
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Beschleunigung ; Zeitbudget ; Kultursoziologie ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Zeitbudget ; Kultursoziologie ; Zeitwahrnehmung ; Moderne ; Beschleunigung
    Note: Der folgende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe des suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1760 , Vertriebsdatum: 2014
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839431467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Raum ; Diversity ; Fremdheit ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Diversity Management ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Geography ; Social Geography ; Heterogenität ; Vielfalt ; Difference ; Foreignness ; Diversitätsmanagement ; Heterogenity ; Diskurs ; Diversity Management ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Diskurs ; Diversity Management ; Interkulturalität
    Abstract: Wie tolerant ist unsere Gesellschaft angesichts einer kaum noch zu überblickenden Vielfalt an Identitäten und Lebensstilen? Begreifen wir sozio-kulturelle Heterogenität als Chance oder empfinden wir sie als Belastung? Inwieweit können Unternehmen die Potentiale eines strategischen Diversitätsmanagements in Wert setzen?Nicolai Scherle nähert sich diesen Fragen, die in den letzten Jahren verstärkt in den öffentlichen Diskurs gerückt sind. Sein Plädoyer für »gelebte Vielfalt« jenseits von Political Correctness und strategischen Markt- oder Personalüberlegungen setzt sich umfassend mit menschlicher Heterogenität auseinander - aus unterschiedlichen konzeptionellen Perspektiven, in verschiedenen historischen Kontexten und aus einem Blickwinkel, der Theorie und Praxis verbindet
    Abstract: How tolerant is our society in the face of an undeniable diversity of identities and lifestyles? Do we conceive of sociocultural heterogeneity as an opportunity, or do we perceive it as a burden? To what extent can companies make use of the potential of strategic diversity management? Nicolai Scherle tackles these questions, which in recent years have formed an increasingly significant element in public discourse. His plea for »lived diversity« beyond political correctness and strategic personal or market considerations wrestles comprehensively with human heterogeneity: from a range of historical contexts and conceptual perspectives, and from a vantage point combining both theory and practice
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    In:  1
    ISBN: 9783518278338
    Language: German
    Pages: 436 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 233
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elias, Norbert ; Soziologische Theorie ; Zivilisationstheorie ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Soziologische Theorie ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Note: Bandangabe fingiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783518289198
    Language: German
    Pages: 475 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1319
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Trier
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goffman, Erving ; Goffman, Erving ; Sociologie ; Soziologie ; Social interaction ; Sociology -- Methodology ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Goffman, Erving 1922-1982 ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839432327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 83
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schweiz ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Körper ; Medizingeschichte ; Bioethik ; Diskursanalyse ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Organtransplantation ; Körpergeschichte ; Cultural History ; Medicine ; Body ; Biomedicine ; Biomedizin ; History of the 20th Century ; History of Medicine ; Discourse Analysis ; Bioethics ; Switzerland ; History of the Body ; Organhandel ; Organ Donation ; Organ Transplant ; Organ Trade ; Organspende ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Organspende ; Geschichte
    Abstract: Wie kam es zur Krise der Organspende in der Schweiz? Trotz Reformen und Werbekampagnen beklagte die Transplantationsmedizin ab Ende der 1980er-Jahre ein zunehmendes Misstrauen und sinkende Spenderzahlen.Simon Hofmann beleuchtet die Rollen von Ärzten, Pflegenden, Angehörigen und Empfängern, aber auch von Medien, Politikern und der Pharmaindustrie. Dabei setzt er die Praxis in Krankenhäusern mit öffentlichen Debatten und fiktiven Narrativen über Organhandel in Beziehung. Er erzählt die komplexe und widersprüchliche Geschichte einer modernen Biomedizin an der Grenze von Leben und Tod, die ebenso von ökonomischem Kalkül wie von utopischen Hoffnungen und traumatischen Ängsten geprägt ist
    Abstract: How did the Swiss organ donation crisis come about? Despite reforms and advertising campaigns, from the late '80s, Swiss transplant medicine began to lament an increasing mistrust in organ donation and falling donor numbers. Simon Hofmann throws light on the role of doctors, nurses, family members and donees, but also of the media, politicians and the pharmaceutical industry. In doing so, he draws out the relations between hospital practices, public debates, and fictitious narratives about organ smuggling. He tells a complex and contradictory story of modern biomedicine at the edge of life and death, which is shaped as much by economic calculations as by utopian hope and traumatic fears
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839436387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; migration ; Repräsentation ; Diskriminierung ; Migrationspolitik ; Flucht ; Discrimination ; Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ; Cultural studies ; Racism ; Representation ; Migration Policy ; Rassismuskritik ; Fremdenfeindlichkeit ; Xenophobie ; Othering ; Flüchtlingsforschung ; Fleeing ; Refugee Studies ; Xenophobia ; Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus
    Abstract: Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten, rassistische Übergriffe körperlicher und sprachlicher Art, politische Maßnahmen, um Andere sterben zu machen, pauschale Urteile über die kollektive Rückständigkeit Anderer, Wahrnehmung und Erleben der Gefahr, die von ihren Körpern ausgeht ...Die rezente mediale, politische und alltagsweltliche Behandlung von Flucht und Migration hat in Europa offenen Rassismus (wieder) »salonfähig« gemacht. Dieser setzt auch auf die Dämonisierung der imaginierten Anderen, die nicht zuletzt der Bewahrung von materiellen und symbolischen Privilegien dient. Weil die Anderen dämonisch und ungezügelt sind, so die vielleicht kürzeste Analyseformel, sind wir befugt, uns vor ihnen und unsere Vorrechte zu schützen.Die Beiträge des Bandes klären diese Verhältnisse rassismuskritisch auf und widersprechen ihnen
    Abstract: The recent media, political and everyday treatment of forced migration has made overt racism "socially acceptable" again. In this way, the discussion of "refugees" and "migrants" following the events in Cologne on New Years' Eve has increasingly taken on the tone of the demonisation of the imagined Other. As this is linked to the "tightening of the asylum act" and a European refugee politics that is increasingly isolationist, this demonisation also preserves material and symbolic relations of privilege. Because the Others are demonic and rampant, as the most concise formation of the analysis goes, we are empowered to protect ourselves from them. It is from this perspective that researchers come forward to speak against the hegemonic discourse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839433850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2011 ; Deutschland ; Berlin ; Stadt ; Musik ; Popkultur ; Urban Studies ; Music ; Germany ; City ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Musikethnologie ; Auftrittskultur ; Street Music ; Ethnomusicology ; Busking ; Musikleben ; Straßenmusikant ; Musikethnologie ; Alltag ; Straßenmusik ; Feldforschung ; Musiker ; Berlin ; Forschungsbericht ; Hochschulschrift ; Forschungsbericht ; Hochschulschrift ; Berlin ; Straßenmusik ; Musiker ; Alltag ; Musikethnologie ; Feldforschung ; Geschichte 2010-2011 ; Berlin ; Straßenmusik ; Alltag ; Straßenmusikant ; Feldforschung ; Geschichte 2010-2011 ; Berlin ; Musikleben ; Straßenmusik ; Straßenmusikant
    Abstract: Wer macht in Berlin Straßenmusik und warum? Mark Nowakowski liefert ein detailliertes Portrait der Straßenmusik in Berlin sowie ihrer Akteure und damit die erste systematische Untersuchung dieser urbanen Auftrittskultur in Deutschland. Neben den Motiven der Künstler analysiert er die Rolle des Publikums sowie des Stadtraums als Kontext, in dem sich Straßenmusik abspielt, aber auch soziokulturelle Dimensionen sowie historische Wandlungsprozesse.Facettenreich gibt die Studie Aufschluss über das Phänomen Straßenmusik und stellt einen Beitrag zur Beschreibung des Berliner Kulturlebens und der musikalischen Identität der Stadt dar, deren Profil von Straßenmusik als Auftrittskultur mit starker Alltagspräsenz und großer Erscheinungsvielfalt mitgeprägt wird.Mit einem Vorwort von Klaus dem Geiger
    Abstract: Who plays street music in Berlin and why? Mark Nowakowski provides a detailed portrait of street music in Berlin and of its protagonists, and in doing so, provides the first systematic investigation of this urban performance culture in Germany. In addition to the motives of the artists, he analyzes the role of the public and urban space as the context in which street music occurs, but also socio-cultural dimensions and historical processes of change. The study provides multifaceted information about the phenomenon of street music and represents a contribution to the description of the cultural life of Berlin and the musical identity of the city, whose profile is in no small part formed by street music as a performing culture with a strong everyday presence and great diversity of forms. With a foreword by Klaus dem Geiger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839436202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bushido ; Sido ; Performanz ; Musik ; Performance ; Popkultur ; Image ; Lyrik ; Music ; Flow ; Poetik ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Poetics ; Jugendsprache ; Poetry ; Hip-Hop ; Sido ; Bushido ; Youth Language ; Hip Hop ; Text ; Artikulation ; Gesangstechnik ; Unterhaltungsmusik ; Forschung ; Bushidō ; Rap ; Musik ; Sprecherziehung ; Gestik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sido Rapmusiker 1980- ; Bushido Rapmusiker 1978- ; Deutschland ; Rap ; Musik ; Text ; Gestik ; Artikulation ; Gesangstechnik ; Sprecherziehung ; Sido Rapmusiker 1980- ; Bushidō ; Deutschland ; Rap ; Musik ; Text ; Gestik ; Artikulation ; Gesangstechnik ; Sprecherziehung ; Unterhaltungsmusik ; Forschung
    Abstract: Rap existiert nicht auf dem Papier - Rap muss aufgeführt werden. Entscheidendes Qualitätsmerkmal ist dabei der individuelle Stil eines Rappers, sein »Flow«. Johannes Gruber untersucht dieses Phänomen erstmalig genauer anhand der von ihm entwickelten Flowanalyse. Die Anwendung dieser Methode auf über 600 Raptracks und die zugehörigen Texte liefert erstaunliche Ergebnisse und mündet in eine umfassende »Poetik des Rap«. Diese fasst standardisierte Verfahren der Textproduktion und -aufführung zusammen und zeigt den deutschen Rap in seiner ganzen Klanglichkeit. Wie Rapper diese Mechanismen und Strategien nutzen, um ein spezifisches Image bzw. Profil zu generieren, zeigt die Studie anhand der Genre-Stars Sido und Bushido
    Abstract: Rap does not exist on paper - rap must be performed. The individual style of a rapper - their flow - is thus a crucial measure of quality. Johannes Gruber examines this phenomenon for the first time using his own self-developed 'flow analysis'. The usage of this method on over 600 rap tracks and their lyrics delivers astounding results and culminates in a comprehensive "poetics of rap", combining standardised methods of text production and performance and presenting German rap in its complete soundscape. With the use of genre stars Sido and Bushido, the study shows how rappers use these mechanisms and strategies in order to generate a specific image and profile
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839432846
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Image 87
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Gender ; Queer Theory ; Image ; Queer Studies ; Cultural History ; Art ; Visual Studies ; Art History ; Early Modern History ; Fine Arts ; Patriarchy ; Caritas romana ; Kunst ; Caritas romana ; Kunst ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: »Roman Charity« investigates the iconography of the breastfeeding daughter from the perspective of queer sexuality and erotic maternity. The volume explores the popularity of a topic that appealed to early modern observers for its eroticizing shock value, its ironic take on the concept of Catholic »charity«, and its implied critique of patriarchal power structures. It analyses why early modern viewers found an incestuous, adult breastfeeding scene »good to think with« and aims at expanding and queering our notions of early modern sexuality. Jutta Gisela Sperling discusses the different visual contexts in which »Roman Charity« flourished and reconstructs contemporary horizons of expectation by reference to literary sources, medical practice, and legal culture
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839432747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 28
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Europa ; Russland ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Osteuropa ; Sozialgeschichte ; Stadt ; Europe ; History ; Osteuropäische Geschichte ; Urban Studies ; Cultural History ; City ; Eastern European History ; Social History ; Russia ; Eastern Europe ; Baltikum ; Kaukasus ; Local History ; Baltics ; Caucasus ; Repräsentation ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturerbe ; Urbanität ; Stadtgestaltung ; Stadt ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Stadt ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Osteuropa ; Stadtgestaltung ; Repräsentation ; Geschichte ; Osteuropa ; Urbanität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: 25 Jahre Mauerfall und zehn Jahre EU-Osterweiterung - diese politisch bedeutsamen Ereignisse haben auch die historische Osteuropaforschung grundlegend verändert. Wie sehr die Beiträger_innen des Bandes infolgedessen durch die Etablierung der Historischen Kulturwissenschaften, die Öffnung vorher verschlossener Archive und nicht zuletzt vorher ungekannter Reisefreiheiten profitiert haben, zeigen ihre Stadtgeschichten: Auf der Basis kulturhistorischer Fragestellungen etwa zur Musealisierung und Monumentalisierung, zur Repräsentativität oder zur Multikulturalität im osteuropäischen urbanen Raum geben sie Einblicke in die Geschichte von Metropolen wie Prag, Baku, Moskau oder St. Petersburg und regionalen Zentren wie Lemberg oder Irkutsk
    Abstract: 25 years after the fall of the wall and ten years after the eastward expansion of the EU - these politically significant events have also fundamentally altered historical research on Eastern Europe. The extent to which the contributors to this volume have benefitted as a result of the establishment of historical cultural studies, the opening of previously sealed archives and more importantly, from a hitherto unknown freedom of movement, is shown in their urban histories: based on cultural-historical interrogations into »museification« and monumentalization, on representativeness or multiculturalism in the Eastern European urban sphere, they offer insights into the history of metropolises like Prague, Baku, Moscow or St Petersburg, and regional centers like Lviv or Irkutsk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518124471 , 9783518124475
    Language: German
    Pages: 259 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2447
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Postmoderne ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Kulturwandel ; Postmoderne ; Soziologische Theorie ; Postmoderne ; Soziologie ; Moderne ; Kulturwandel ; Postmoderne ; Kulturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839432891
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Museum 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Cultural Management ; Museology ; Identity ; Museum Management ; Visitors ; Object Relationships ; Exhibitions ; Besucher ; Museum ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Museum ; Besucher
    Abstract: The study of the museum visitor has undergone radical transformation. Each author here has asked unfamiliar questions and responded with fresh answers. Some of these questions involve the visitor's identity, what she brings to her museum experience. Can we gain entry into this experience? Does more technology really increase access to the objects themselves? Others probe the very nature of museum going and exhibition making, demanding that we reexamine the traditional exhibition to reposition the visitor and her meaning-making at the centre. The volume provokes imaginative research and encourages new conclusions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783518292877
    Language: German
    Pages: 167 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1687
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Anthropos today
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Anthropology Methodology ; Anthropology Philosophy ; Ethnologie ; Anthropologie ; Anthropologie ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783518286517
    Language: German
    Pages: 430 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1051
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnosoziologie ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Fremdheit ; Wissensrepräsentation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Fremdheit ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Ethnologie ; Wissensrepräsentation ; Ethnosoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783518294628 , 3518294628
    Language: German
    Pages: 478 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1862
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Latour, Bruno Political and social views ; Latour, Bruno ; Philosophie ; Sociology Philosophy ; Soziologie ; Kultur ; Natur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Soziologie ; Natur ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518281437 , 9783518281437
    Language: German
    Pages: 93 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 543
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: The tacit dimension
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissen ; Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Wissenschaft ; Denken ; Implizites Wissen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Wissen ; Erkenntnistheorie ; Implizites Wissen ; Wissenschaftstheorie ; Denken ; Wissenschaftstheorie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 89-99
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783518285770 , 3518285777
    Language: German
    Pages: 409 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 977
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.4/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economische aspecten ; Langage et langues ; Taal ; Sprache ; Wirtschaft ; Language and languages Economic aspects ; Soziolinguistik ; Sprache ; Sprachwandel ; Wirtschaft ; Sprachökonomie ; Wirtschaftsentwicklung ; Soziolinguistik ; Sprachwandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Sprache ; Wirtschaft ; Sprachökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518286021 , 9783518286029
    Language: German
    Pages: 454 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1002
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akademiker ; Soziologie ; Universität ; Struktur ; Hochschullehrer ; Sozialpsychologie ; Frankreich - Hochschullehrer - Soziologie ; Frankreich ; Frankreich ; Hochschullehrer ; Soziologie ; Frankreich ; Akademiker ; Sozialpsychologie ; Frankreich ; Universität ; Struktur
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518296318
    Language: German
    Pages: 210 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2031
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: La domination masculine 〈dt.〉
    DDC: 305.31
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Männlichkeit ; Vorherrschaft ; Mann ; Geschlechterrolle ; Dominanz ; Soziale Konstruktion ; Herrschaft ; Kabylei ; Geschlechterverhältnis ; Mann ; Dominanz ; Soziale Konstruktion ; Kabylei ; Männlichkeit ; Herrschaft ; Mann ; Vorherrschaft ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518282663 , 3518282662
    Language: German
    Pages: 674 Seiten
    Edition: 16. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 666
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziologie ; Kommunikation ; Soziales System ; Systemtheorie ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziales System ; Systemtheorie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839425756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-2015 ; Gender ; migration ; Rassismus ; Politik ; Medien ; Medienwissenschaft ; Visuelle Kultur ; Postkolonialismus ; Media ; Politics ; Postcolonialism ; Media Studies ; Racism ; Video ; Repräsentationskritik ; Kino ; Postkolonialismus ; Ausländer ; Massenmedien ; Migration ; Migrationspolitik ; Film ; Migration ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Film ; Ausländer ; Migration ; Geschichte 1975-2015 ; Massenmedien ; Migrationspolitik ; Postkolonialismus ; Film ; Migration
    Abstract: Migration wurde in Deutschland bis vor kurzem als voraussetzungslos verhandelt. Nanna Heidenreich setzt dem die geschichtsbildende Kraft und die Welthaltigkeit von Film entgegen. Sie zeigt: Die juristische Kategorie des »Ausländers« wird zwar hartnäckig als soziale missverstanden, aber das Kino inszeniert nicht einfach die V/Erkennungsdienste des deutschen Ausländerdiskurses. Es zeigt andere Verhandlungen von Geschichte und Geschichten, Genealogien und Geschlecht, Bilderstreiten, Transparenz und Schleier, Säkularisierung, Blut, Sex und Haut - und die stete Neuformatierung durch die Perspektive der Migration
    Abstract: Nanna Heidenreich sets the history-making power of film and the art of migration against the apparent ahistoricity with which migration in Germany is addressed. She illustrates how the juridical category of »foreigner« is indeed as stubborn as it is socially misunderstood, yet how the cinema enacts not just the recognition (and failed recognition) services of this German immigration discourse - it portrays other negotiations of history and stories, genealogies and gender, iconoclastic controversies, transparency and veil, secularization, blood, sex, and skin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783518117675 , 9783518117262
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Diagramme
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1767 : Neue Folge, Band 767
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    DDC: 305.6/971043/09049
    RVK:
    Keywords: Islam ; Fundamentalismus ; Türkischer Jugendlicher ; Deutschland - Türkischer Jugendlicher - Islam - Fundamentalismus ; Deutschland ; Deutschland ; Türkischer Jugendlicher ; Islam ; Fundamentalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783518124406
    Language: German
    Pages: 139 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2440
    Uniform Title: La voix et le phénomène
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Husserl, Edmund ; Husserl, Edmund ; Zeichen ; Sprachzeichen ; Phänomenologie ; Semiotik ; Husserl, Edmund 1859-1938 Logische Untersuchungen ; Zeichen ; Husserl, Edmund 1859-1938 ; Phänomenologie ; Zeichen ; Husserl, Edmund 1859-1938 ; Semiotik ; Sprachzeichen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783518460382 , 3518460382
    Language: German
    Pages: 439 S. , graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher 4038
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft ; Risikogesellschaft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Globalisierung ; Sozialökologie
    Note: Literaturverz. S. 415 - 439 , Hier auch später erschienene, identische Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783518295892
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 19 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1989
    Uniform Title: Undoing gender
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 399-409
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518287941
    Language: German
    Pages: 411 Seiten , Diagramme
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1194
    Uniform Title: The social psychology of organizing
    DDC: 302.3522
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationssoziologie ; Organisationsverhalten ; Organisationspsychologie ; Organisationssoziologie ; Organisationsverhalten ; Organisationstheorie ; Organisation ; Sozialpsychologie ; Organisationssoziologie ; Organisationsverhalten ; Organisation ; Sozialpsychologie ; Organisationspsychologie ; Organisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783518458679 , 3518458671
    Language: German
    Pages: 267 S.
    Edition: 3. Aufl. dieser Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3867
    Series Statement: Suhrkamp Globalisierung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalstaat ; Internationalisierung ; Politische Soziologie ; Globalisierung ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Weltgesellschaft ; Weltwirtschaft ; Nationalstaat ; Weltwirtschaft ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Weltwirtschaft ; Globalisierung ; Globalisierung ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Internationalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839426708
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Culture ; Kultur ; History ; Literatur ; Cultural History ; Cultural studies ; Literature ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Inzest ; Taboo ; Incest ; Tabu ; Kultur ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Tabu ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Abstoßung und Anreiz, Verbieten und Verschweigen, Thematisierung und Dethematisierung - dem Tabu wohnen Ambivalenzen inne, die auf besondere Weise für historische Beobachtungen produktiv gemacht werden können. Seit der kreativen Neuentdeckung durch Freud steht das Tabu im Zeichen einer Beobachtung eigener Kultur und zielt auf die Entdeckung von verborgenen gesellschaftlichen Vektoren. Die Beiträge des Bandes gehen den Spuren dieser produktiven Ambivalenz in Texten und Artefakten vergangener und gegenwärtiger Verhältnisse nach. Dabei stehen die politischen ebenso wie die ästhetischen und epistemischen Dimensionen des Tabus im Mittelpunkt. Ob beim Engel der Paulusapokalypse, im Schoß der mittelalterlichen Königin, in der Hollywood-Produktion »Minority Report« oder in den aktuellen Diskussionen zum deutschen Inzestverbot - Tabus werden da sichtbar, wo in der kulturellen Performanz Reibung entsteht
    Abstract: Are we living in a time without taboos? Certainly not! Historical and current taboos expose the ambivalence of repulsion and stimulation, of prohibiting and hushing up, which constitute taboos across the ages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839431832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1972 ; Geschichte 19. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Rassismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Rasse ; Moderne ; History ; Wissenschaft ; History of Science ; Science ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Racism ; Deutsche Geschichte ; German History ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; History of the 19th Century ; Modernity ; Anthropology ; Race ; 19th Century ; Rassenkunde ; Race Biology ; Rassentheorie ; Ideologie ; Forschung ; Rassenkunde ; Wissenschaft ; Rassismus ; Anthropologie ; Sozialdarwinismus ; Deutschland ; Deutschland ; Anthropologie ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ideologie ; Wissenschaft ; Geschichte 1900-1972 ; Rassentheorie ; Rassenkunde ; Anthropologie ; Forschung ; Rassismus ; Sozialdarwinismus ; Geschichte 19. Jahrhundert
    Abstract: Die Industrialisierung setzte im 19. Jahrhundert Ängste vor einem biologischen und sozialen Zerfall moderner Gesellschaften frei, die vor der Wissenschaft nicht Halt machten. So versuchte die Rassenbiologie noch bis in die 1980er Jahre, durch aufwendige anthropologische Vermessungen genetische Differenzen zwischen Rassen und Sozialschichten zu bestimmen. Ziel war es, eine vermeintlich »natürliche« Sozialordnung zu restaurieren, welche die Mittelschicht gegen »minderwertige« Rassen und Sozialschichten zu sichern vermochte.Thomas Etzemüllers Gesellschaftsanalyse zeigt: Die Rassenanthropologie ist ein ideales Lehrstück dafür, wie eine Weltanschauung mit wissenschaftlichen Methoden objektiviert werden konnte
    Abstract: In the 19th Century, industrialization unleashed fears of a biological and social disintegration of modern societies; fears which did not simply disappear in the face of science. Thus, right up to the 1980s, racial biology attempted to determine genetic differences between races and social classes through laborious anthropological measurements. The goal was to restore a supposedly »natural« social order which would be able to safeguard the middle classes against the »inferior« races and social classes. Thomas Etzemüllers societal analysis shows that racial anthropology is an ideal educational example of how a particular worldview can be objectified with scientific methods
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839430866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: texte zur populären musik 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1960 ; Stimme ; USA ; Kulturgeschichte ; Amerika ; Musik ; Popkultur ; Music ; Voice ; Cultural History ; America ; Popular Culture ; Klang ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Sound ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Gesang ; Popular Music ; Singing ; Ausdruck ; Popmusik ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Popmusik ; Ausdruck ; Geschichte 1900-1960
    Abstract: Dieses Buch widmet sich den Stimmen und Gesangsweisen in der populären Musik der USA. Am Beispiel von Sängerinnen und Sängern aus den Bereichen Vaudeville, Gospel, Blues, American Popular Song, Musical, Jazz, Country, Folk, Rhythm & Blues, Rock'n'Roll und Soul beschreiben die Beiträge detailliert, wie vokale Ausdrucksmittel einander über Genregrenzen hinweg beeinflusst haben und wie sich in ihnen Images, kulturelle Stereotypen und kollektive Identitäten spiegeln.Die Verknüpfung von musikanalytischen mit kulturwissenschaftlichen Forschungsansätzen gibt neue Impulse für die Auseinandersetzung mit populärer Musik und populärem Gesang
    Abstract: By means of analyses of singers from the genres of vaudeville, gospel, blues, American popular song, musical, jazz, country, folk, rhythm & blues, rock 'n' roll and soul, this book gives impetus to an engagement with popular music that combines Cultural Studies with Musicology. In a detailed and nuanced way, the essays describe how vocal means of expression develop, and how they have influenced each other beyond genre boundaries, and how they shape and reflect images, cultural stereotypes and collective identities
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839428726
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur & Konflikt 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Lernen ; Pädagogik ; migration ; Fremdheit ; Spiel ; Grenze ; Scheitern ; Failure ; Education ; Interculturalism ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Learning ; Border ; Foreignness ; Play ; Erfahrung ; Kulturkontakt ; Fremdheit ; Scheitern ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Erziehung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Interkulturelle Erziehung ; Kulturkontakt ; Fremdheit ; Scheitern ; Interkulturelles Lernen ; Scheitern ; Fremdheit ; Erfahrung
    Abstract: Interkulturelle Bildung verspricht, das Zusammenleben und -arbeiten unter den Bedingungen von Fremdheit und Migration zu erleichtern. Dennoch gibt es unlösbare Konflikte - und mehr Kulturwissen führt oft zu mehr Orientierungslosigkeit. Droht das Scheitern dieses Bildungsansatzes? Kann interkulturelles Lernen Erfahrungen des Scheiterns integrieren?Zur Reflexion der Praxis greift Sabine Aydts transdisziplinärer Essay eine Reihe von Denkmodellen auf - vom Schiffbruch über die Tragödie zum Eindringling. Die Auseinandersetzung mit Krisen im Kontext von Fremdheit eröffnet so den Blick auf unerwartete Wege zu einem anderen, spielerischen Ansatz kulturellen Lernens durch Erfahrung im »Übergangsraum« (D.W. Winnicott)
    Abstract: Intercultural education promises to make living and working together under the conditions of strangeness and migration easier. Nevertheless, there are unresolvable conflicts - and more cultural knowledge often leads to greater disorientation. Is this educational approach about to fail? Can intercultural learning integrate experiences of failure? To reflect on practice, Sabine Aydt's transdisciplinary essay employs several hypothetical concepts - from shipwrecks to tragedies and intruders. She points out ways of dealing with crises and loss of autonomy in the context of strangeness and thus opens our view to unexpected transitions to another, playful approach to cultural learning
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839429402
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 62
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Kulturwissenschaft ; Pädagogik ; Wissen ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Material Turn ; Kulturtechnik ; Knowledge ; Education ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Collecting ; Cultural Technique ; Wissenserwerb ; Wissen ; Bildungstheorie ; Kulturtheorie ; Bildung ; Sammeln ; Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sammeln ; Wissenserwerb ; Kulturtheorie ; Bildungstheorie ; Kultur ; Bildung ; Sammeln ; Wissen
    Abstract: Was fasziniert Menschen am Sammeln trivialer Objekte? Welche Anstrengungen unternehmen Sammler/-innen, um ihre geliebten Objekte zu erhalten und für die Zukunft zu sichern? Welche Bedeutung kommt dabei dem Erwerb und dem Austausch von Wissen zu?Diesen und weiteren Fragen geht das Buch nach. Es schließt an kulturwissenschaftliche und bildungstheoretische Überlegungen zu der Bedeutung von Dingen an und greift aktuelle pädagogische Problemstellungen des material turn auf. Denise Wilde zeigt das Sammeln von Objekten als eine in Geschichte und Gegenwart verbreitete Kulturtechnik, die ebenso fantasievoll wie wissensreich ist. Durch eine ethnographische Analyse von Sammeltätigkeiten Erwachsener werden lebensweltliche Praktiken fokussiert, die für die Generierung, Vermittlung und Aneignung von Wissen relevant sind
    Abstract: Kinder Eggs, stamps, beer coasters - trivial collectables are in constant demand. What fascinates collectors, what meaning is ascribed to their objects? A study on the past and present of a cultural knowledge phenomenon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839420645
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Körper ; Zeitgeschichte ; Diskursanalyse ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Sexuelle Revolution ; Sexuality ; Cultural History ; Body ; History of the 20th Century ; Contemporary history ; Sexuelle Revolution ; Diskurs ; Sexualverhalten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sexuelle Revolution ; Sexualverhalten ; Diskurs
    Abstract: Was ist von der »Sexuellen Revolution« geblieben?Die Beiträge dieses Bandes fragen nach dem Wandel der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren. Anhand von Konzepten wie der Politisierung, Therapeutisierung und Normalisierung der Sexualität sowie der Frage nach ihrer Emotionalisierung, Somatisierung und Ausrichtung am »partnerschaftlichen« Beziehungsideal wird der Erkenntniswert einer an Prozessen orientierten zeithistorischen Forschung sowie der Wissens- und der Körpergeschichte geprüft. Indem die Beiträge den verschiedenen Facetten des »Sexualitätsdispositivs« seit den 1960er Jahren sowie deren teilweise weit zurückreichender Geschichte nachspüren, zielen sie darauf ab, die These von einer »Sexuellen Revolution« historisch und kritisch zu befragen
    Abstract: What has remained of the 'sexual revolution'?The contributions in this volume focus on the transformation of sexuality in German speaking countries since the 1960s. Concepts such as politization, therapeutization and normalization of sexuality as well as issues of its emotionalization, somatization and alignment with the ideal of 'equal partnership' are examined in order to assess the epistemic value of processes-oriented contemporary historical research and the history of knowledge and the body. In tracing the various facets of the 'sexual dispositif' since the 1960s as well as their sometimes long history, the contributions aim to submit the assumption of a 'sexual revolution' to historical and critical scrutiny
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839430842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 79
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2000 ; Geschichte 1960-2015 ; Emotion ; Bundesrepublik Deutschland ; 1968 ; Politik ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Körper ; Therapie ; Zeitgeschichte ; Subjekt ; History ; Politics ; Cultural History ; Body ; Gender History ; Contemporary history ; Social History ; Gesellschaftsgeschichte ; Subject ; Federal Republic of Germany ; Genealogy ; Therapy ; Selbstmanagement ; Selbst ; Geschichte ; Identitätsfindung ; Politisierung ; Soziokultureller Wandel ; Psychologismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Selbst ; Selbstmanagement ; Identitätsfindung ; Psychologismus ; Politisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1960-2000 ; Selbst ; Geschichte ; Geschichte 1960-2015
    Abstract: Man selbst zu sein - das wurde um und nach 1968 zu einer immer schwierigeren Aufgabe. Die Beiträge des Bandes rekonstruieren markante Entwicklungen in der Zeitgeschichte des Selbst im Spannungsfeld der seit einem halben Jahrhundert laufenden Therapeutisierungs-, Politisierungs- und Emotionalisierungsprozesse und diskutieren in diesem Rahmen neue Perspektiven auf die Gesellschaftsgeschichte des deutschsprachigen Raumes
    Abstract: To be yourself - from 1968 onwards, that became an increasingly difficult task. The articles in this volume reconstruct prominent developments in the contemporary history of the self in the tensions generated by the processes of therapeuticization, politicization and emotionalization that have been occurring for half a century. In this context, they discuss new perspectives on the history of German-speaking societies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839431689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 76
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Musik ; Popkultur ; Populärkultur ; Kunst ; Media ; Music ; Avantgarde ; Cultural History ; Art ; Cultural studies ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Jazz ; Avant-garde ; 1910er Jahre ; 1920er Jahre ; 1910s ; 1920s ; Interdisziplinarität ; Künstler ; Avantgarde ; Musiker ; Musiker ; Interdisziplinarität ; Avantgarde ; Geschichte ; Künstler ; Avantgarde
    Abstract: »Man muß absolut modern sein!« - Diese Prämisse stand wie ein Leitstern über zahlreichen Avantgarde-Bewegungen der 1910er- und 1920er-Jahre. Vom Salon auf die Straße, aus den esoterischen Zirkeln ins Leben, bevorzugt ins Nachtleben: Als Grenzgänger zwischen den kulturellen Lebenswelten ging der neue Künstlertypus im legeren Anzug und mit eingeklemmtem Augenzwickel zum proletarischen Boxkampf oder ins populäre Varieté. Er spielte in einer Jazzband, sammelte Schallplatten, tanzte Foxtrott sowie Charleston und erhob mithin nicht nur die Reklame zum künstlerischen Prinzip, sondern verstand es auch geschickt, die erprobten PR-Strategien der Unterhaltungsindustrie für seine eigenen Zwecke zu nutzen.Auf diesen Spuren folgt Anke J. Hübel den Protagonisten der damaligen Avantgarde-Bewegungen und widmet sich dabei insbesondere der vielschichtigen Beziehung, die die Künstler mit der seinerzeit äußerst populären Jazzmusik eingingen. Der interdisziplinär angelegte Essay ist gleichermaßen ein Stück Medien- wie auch Zeitgeschichte
    Abstract: »One must be absolutely modern!« - this premise hung like a guiding star above numerous avant-garde movements of the 1910s and '20s. From the salon to the street, from esoteric milieux into life, preferably the night-life: as border-crossers between cultural lifeworlds, in a casual suit and with a tightly clamped monocle, the new artist type headed out to proletarian boxing fights or to popular variety shows. He played in a jazz band, collected records, danced the foxtrot and the Charleston, and raised as such not just the claim of the artistic principle, but he also knew how to cleverly use proven PR strategies from the entertainment industry for his own purposes. Anke J. Hübel goes looking for traces of this amongst the protagonists of the avant-garde movements of the time, and in doing so, focuses in particular on the multilayered relationship which the artists had with the extremely popular jazz music of the time. This interdisciplinary essay is equal parts a work of media history, and of modern history more broadly
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839425619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: migration ; Europa ; Europe ; Religionssoziologie ; Islamwissenschaft ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Kollektive Identität ; Muslimsein ; Dispositiv ; Muslim ; Gruppenidentität ; Europa ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Europa ; Muslim ; Gruppenidentität ; Dispositiv
    Abstract: In vielen Teilen Europas sind Muslime heute Staatsbürger des jeweiligen Landes und ein Teil der jeweiligen Gesellschaft. In der Folge begegnen sie häufig einem medial, politisch oder auch gesellschaftlich forcierten religiösen »Identifikationsvordruck«, der auf vielfältige Weise Rahmungen für ihre Selbstdefinition bzw. ihr Selbstverhältnis setzt. Diese Strukturen bilden ein heterogenes Netz aus diskursiven und nicht-diskursiven Elementen.Aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven untersuchen die Beiträge des Bandes diese Dispositive und zeigen ihre Wirkmächtigkeit für die kollektive Identität der Muslime in verschiedenen Ländern Europas auf
    Abstract: Ways out of prejudice - the volume asks for options available to Muslims in Europe today to redesign and answer for their identities and thus their being Muslim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839430941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islam ; migration ; Rassismus ; Integration ; Geschlecht ; Islamwissenschaft ; Islamic Studies ; Racism ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Sociology of Work and Industry ; Stigma ; Kopftuch ; Veil ; Rassismus ; Kleidung ; Diskriminierung ; Muslimin ; Berufstätigkeit ; Kopftuch ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Muslimin ; Kopftuch ; Kleidung ; Berufstätigkeit ; Diskriminierung ; Rassismus
    Abstract: Die stereotype Stigmatisierung des Kopftuchs ist eine Praxis des antimuslimischen Rassismus!Auf der Basis qualitativer Interviewdaten legt Florian Kreutzer alltägliche Praktiken rassistischer Diskriminierung, des Doing Race and Racial Othering offen - und ebenso die Praktiken und Möglichkeiten des Undoing Race, des Durchkreuzens, Unterlaufens, Überwindens und Ungeschehen-Machens der rassistischen Produktion von Andersheit. Die Erzählungen verschleierter Frauen machen deutlich, dass sie sich in ihrer Art und Weise, Familie und Beruf zu vereinbaren, nicht wesentlich von anderen Frauen unterscheiden. Die rassistische Produktion von Andersheit wird so als eine soziale Praxis und strukturelle Dimension moderner Gesellschaften erkennbar
    Abstract: The stereotypical stigmatization of the headscarf is a practice of anti-muslim racism. On the basis of qualitative interview data, Florian Kreutzer reveals daily practices of racist discrimination, of 'doing race' and racial othering - and likewise the practices and possibilities of undoing race, of crossing out, undermining, overcoming and undoing the racist production of alterity. The stories about veiled women make it clear that in the ways that they combine family and work, that they cannot be essentially distinguished from other women. The racist production of alterity becomes recognizable as a social practice and structural dimension of modern societies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839429242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 75
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1919 ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; History ; Wissenschaft ; Geographie ; Topographie ; Cultural History ; Space ; History of Science ; Science ; Geography ; Deutsche Geschichte ; German History ; History of Colonialism ; Colonialism ; Geographiegeschichte ; Expeditions ; History of Geography ; Topography ; Geograf ; Expedition ; Kolonialismus ; Kolonie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialismus ; Expedition ; Geograf ; Geschichte 1884-1919
    Abstract: Was machten Geographen auf Expeditionen in den deutschen Kolonien? Wie bewältigten sie dort den Alltag und die Forschungsroutinen? Wer unterstützte sie logistisch und finanziell und wie entwickelten sie aus Beobachtungen und Messungen objektive Tatsachenbehauptungen?Erstmals entwirft der Geograph und Historiker Carsten Gräbel ein kritisches wie vielschichtiges Panorama der geographischen Kolonialforschung. Er zeigt: Die Kolonien waren für Geographen ein topographischer Raum, den es zu durchqueren, zu kartieren und nach den Regeln der geographischen Wissenschaft zu erforschen galt - zugleich handelte es sich um einen mit politischen Emotionen und ökonomischen Erwartungen aufgeladenen Zukunftsraum
    Abstract: This volume writes the history of German colonial geography in all its facets: scientific organizations, disciplinary self-conceptions, political convictions, expedition logistics, research techniques, and knowledge inventories
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839427743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Stimme ; Körper ; Musik ; Popkultur ; Image ; Music ; Voice ; Cultural studies ; Body ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Pop Music ; Popmusikerin ; Strategie ; Vermarktung ; Frau ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Frau ; Vermarktung ; Strategie ; Popmusikerin ; Vermarktung ; Strategie
    Abstract: Welche Rolle erhalten Stimme und Körper in den Inszenierungen von weiblichen Pop-Stars und wie entstehen ihre Images? Welche stereotypen Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit werden in Videoclips repräsentiert oder unterlaufen? Unterliegen die Pop-Frauen den Marktstrategien ihrer Labels oder können sie ihre Vermarktung selbst steuern?Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen am Beispiel von u.a. Lady Gaga, Amy Winehouse, Pink, Grimes, Lana Del Rey, Lady Bitch Ray und Peaches.Dabei verknüpft sich die Popmusikforschung mit musikästhetischen, soziologischen sowie kultur- und medienwissenschaftlichen Forschungsansätzen und den Gender Studies
    Abstract: Pop-Women of today - a volume about their voices, their bodies, and their image between self-enactment and heteronomy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839429006
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Musik und Klangkultur 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Figueroa Sanabia, José ; Geschichte 1925-1952 ; Geschichte 1915-1952 ; Kulturwissenschaft ; Kolonialismus ; Musik ; Nationale Identität ; Postkolonialismus ; Amerikanisierung ; Music ; Cultural studies ; Postcolonialism ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Americanization ; Virtuosität ; Colonialism ; Puerto Rico ; National Identity ; Virtuosity ; Musiksoziologie ; Musikpflege ; Geschichte ; Kolonialismus ; Musik ; Musiker ; Biografie ; Puerto Rico ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Puerto Rico ; Musiker ; Biografie ; Musik ; Kolonialismus ; Geschichte ; Geschichte 1925-1952 ; Figueroa Sanabia, José 1905-1998 ; Puerto Rico ; Musikpflege ; Musiksoziologie ; Geschichte 1915-1952
    Abstract: Welche Rolle spielt der Geiger José Figueroa Sanabia für die Behauptung der nationalen Identität innerhalb des Kolonialkontextes Puerto Ricos? Omar Ruiz Vega geht auf diese Frage ein und beleuchtet wichtige Charakteristika des Amerikanisierungsprozesses, der während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch die US-Regierung auf Puerto Rico eingeführt wurde. Zudem stellt er zentrale Aspekte der damaligen Kunstmusikkultur Puerto Ricos, Paris' und New Yorks dar und bietet eine Reflexion darüber, inwiefern historisch spezifische, sozio-politische und kulturelle Bedingungen das musikalische Urteil prägen können
    Abstract: On the significance of violinist José Figueroa Sanabia for Puerto Rican identity from 1925 to 1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839432242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 42
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Sprache ; migration ; Globalisierung ; Identität ; Musik ; Globalization ; Popkultur ; Language ; Music ; Cultural studies ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Identity ; Musikmanagement ; Music Management ; Regionalisierung ; Popular Music ; Regionalization ; Musikmarkt ; Musiksoziologie ; Unterhaltungsmusik ; Musikethnologie ; Identifikation ; Weltmusik ; Globalisierung ; Popmusik ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Unterhaltungsmusik ; Musiksoziologie ; Musikmarkt ; Globalisierung ; Identifikation ; Popmusik ; Weltmusik ; Musikethnologie
    Abstract: Sag mir, was du singst, und ich sag dir, wer du bist! Sprache und Musik sind wichtige Zeichen für Identität. Mit einem Lied kann man Zugehörigkeit, aber auch Abgrenzung symbolisieren: Migranten hören und machen Musik, die ihnen ein Gefühl von Heimat vermittelt. Lokale Musikszenen pflegen die regionalen Merkmale in ihren Songs, aber auch internationale Stars vermarkten sich mit Zeichen ihrer Herkunft. Angesichts der fortgeschrittenen Globalisierung des Musikmarkts gewinnt das Regionale in der populären Musik zunehmend an Bedeutung.Das Buch beschreibt am Beispiel verschiedener Musikkulturen und -szenen sowie aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen die vielfältigen Prozesse der Identitätsbildung in der post-migrantischen Gesellschaft und die vielfältigen Spannungen zwischen regionalem Denken und einer nicht zuletzt ökonomisch globalisierten Welt
    Abstract: Tell me what you sing and I'll tell you who you are. Language and music are important symbols for identity. With a song, we can symbolize both belonging and exclusion: migrants listen to and make music which gives them a feeling of their homeland. Local music scenes foster regional characteristics in their songs, but international stars also market themselves with symbols of their heritage. In the face of the advanced globalization of the music market, the regional is gaining increasing significance in popular music. By way of examples from various musical cultures and scenes, as well as from the perspectives of various academic disciplines, this book describes the diverse processes of identity formation in post-migrant society and the diverse tensions between regional thinking and a world that is, if nothing else, economically globalized
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839429860
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Feminismus ; Soziologie ; Kritische Theorie ; Kritik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Society ; Social Relations ; Sociology ; Cultural Theory ; Sozialität ; Theory ; Feminism ; Sociological Theory ; Critical Theory ; Social Philosophy ; Diskursforschung ; Discourse Studies ; Critique ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialwissenschaften ; Vielfalt ; Pluralismus ; Theoriebildung ; Kritische Theorie ; Theorie ; Geisteswissenschaften ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kritische Theorie ; Feminismus ; Kulturtheorie ; Soziologische Theorie ; Vielfalt ; Theoriebildung ; Theorie ; Pluralismus ; Geisteswissenschaften ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Eine Pluralität theoretischer Angebote kann nur dann produktiv sein, wenn statt einer Beliebigkeit des unvermittelten Nebeneinanders ein intensiver Dialog über die Möglichkeiten und Grenzen von Theorie und Kritik zwischen den Theorietraditionen geführt wird. Ausgehend von diesem Verständnis wird in dem Band die Problematik der Theorienpluralität in den Geistes- und Sozialwissenschaften aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Die Beiträge zeichnen Rezeptionslinien nach, machen Konflikte um das Erbe von Theorieschulen sichtbar und behandeln Auseinandersetzungen über verschiedene Konzeptionen von Kritik
    Abstract: The contributions to this volume investigate the development of theories, the relationship between research programs, and their concept of critical science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783518745854
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1490
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Auswirkung ; Regierbarkeit ; Regierung ; Neoliberalismus ; Autorität ; Begriff ; Herrschaft ; Politische Philosophie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Neoliberalismus ; Auswirkung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Regierung ; Begriff ; Herrschaft ; Autorität ; Soziologische Theorie ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politische Philosophie ; Regierbarkeit ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518294819
    Language: German
    Pages: 456 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1881
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Theoriebildung ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Theoriebildung ; Qualitative Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Theoriebildung ; Soziologische Theorie ; Qualitative Methode
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783518279564
    Language: German
    Pages: 300 Seiten
    Edition: 17. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 356
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 001.222
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesenská, Milena ; Geschichte ; Strukturalismus ; Diskurs ; Sprachphilosophie ; Biografie ; Aussage ; Wissensrepräsentation ; Diskurs ; Aussage ; Strukturalismus ; Wissensrepräsentation ; Geschichte ; Jesenská, Milena 1896-1944 ; Biografie ; Sprachphilosophie
    Note: Aus dem Französichen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3518282964 , 9783518282960
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , 18 cm
    Edition: 13. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Kulturelles System ; Indonesien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783518284919
    Language: German
    Pages: 391 Seiten
    Edition: 14. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 891
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerliche Gesellschaft ; Deliberative Demokratie ; Öffentlichkeit ; Strukturwandel ; Öffentliche Meinung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie ; Öffentliche Meinung
    Note: Hier auch weitere unveränderte Neuauflagen. , Mit einem Vorwort zur Neuauflage 1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783518125212 , 3518125214
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2521
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Nationale Frage ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Globalization Social aspects ; Socialization Cross-cultural studies ; Transnationalism Social aspects ; Weltbürgertum ; Supranationalität ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Sozialraum ; Sozialraum ; Transnationalisierung ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Weltbürgertum ; Supranationalität ; Sozialraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...