Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (15)
  • BVB  (10)
  • Undetermined  (24)
  • Aufsatzsammlung  (24)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (24)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9781032184579 , 9781003254621 , 9781032138503
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Perspectives in Comics Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Comics and migration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Graphic novels: superheroes & super-villains ; Central government policies ; Social discrimination & inequality ; Society & culture: general ; comics, migration, comics studies, representation, applied uses of comics ; thema EDItEUR::X Graphic novels, Comic books, Manga, Cartoons::XA Graphic novel / Comic book / Manga: styles / traditions::XAK American style / tradition comic books ; thema EDItEUR::X Graphic novels, Comic books, Manga, Cartoons::XQ Graphic novel / Comic book / Manga: genres::XQK Graphic novel / Comic book / Manga: Superheroes and super-villains ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPQ Central / national / federal government::JPQB Central / national / federal government policies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFA Social discrimination and social justice ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general ; Aufsatzsammlung ; Comic ; Migration
    Abstract: comics, migration, comics studies, representation, applied uses of comics
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839464403 , 9783837664409
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (222 p.)
    Series Statement: Lettre
    RVK:
    Keywords: Literary studies: general ; Political science & theory ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Politische Theorie ; Kollektives Gedächtnis ; Politik ; Tod ; Toter
    Abstract: Der Tod und die Toten spielen eine gesellschaftspolitisch und kulturtheoretisch zentrale Rolle. Man kann mit den Toten Politik machen, sie können aber auch selbst als Teil von Politik und Gesellschaft begriffen werden. Debatten hierüber reichen von der Erinnerungs- bis zur Begräbnispolitik und berühren auch den Umgang mit toten Geflüchteten sowie mit den Toten revolutionärer Bewegungen. Die Beitragenden aus Literaturwissenschaft und Politischer Theorie laden zu einer breiten Lesart einer ›Politik der Toten‹ ein. Dabei wird deutlich, dass der Umgang mit den Toten und die Klärung ihrer Stellung in der Gesellschaft immer wieder aufs Neue ausgelotet werden müssen. In den dabei entstehenden Konflikten können die Toten nicht nur als Objekte des Streits, sondern mitunter auch als Mitwirkende verstanden werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783985540518
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    Keywords: Phonetics, phonology ; Aufsatzsammlung ; Europäisches Parlament ; Parlamentsdebatte ; Übersetzung ; Dolmetschen ; Korpus ; Diskursanalyse
    Abstract: The purpose of this book is to showcase a diverse set of directions in empirical research on mediated discourse, reflecting on the state-of-the-art and the increasing intersection between Corpus-based Interpreting Studies (CBIS) and Corpus-based Translation Studies (CBTS). Undeniably, data from the European Parliament (EP) offer a great opportunity for such research. Not only does the institution provide a sizeable sample of oral debates held at the EP together with their simultaneous interpretations into all languages of the European Union. It also makes available written verbatim reports of the original speeches, which used to be translated. From a methodological perspective, EP materials thus guarantee a great degree of homogeneity, which is particularly valuable in corpus studies, where data comparability is frequently a challenge. In this volume, progress is visible in both CBIS and CBTS. In interpreting, it manifests itself notably in the availability of comprehensive transcription, annotation and alignment systems. In translation, datasets are becoming substantially richer in metadata, which allow for increasingly refined multi-factorial analysis. At the crossroads between the two fields, intermodal investigations bring to the fore what these mediation modes have in common and how they differ. The volume is thus aimed in particular at Interpreting and Translation scholars looking for new descriptive insights and methodological approaches in the investigation of mediated discourse, but it may be also of interest for (corpus) linguists analysing parliamentary discourse in general
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839460924 , 9783837660920
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (262 p.)
    Series Statement: Lettre
    RVK:
    Keywords: Literary studies: general ; Media studies ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Literatur ; Schriftlichkeit
    Abstract: Die Erfahrung digitaler Schriftlichkeit hat nicht bloß die Materialität der Schrift bewusster gemacht, sondern auch die gegenwärtige Schriftpraxis als eine maschinell bedingte offenbart. Von diesem Befund ausgehend, nehmen die Beiträger*innen des Bandes die Agentialität der Schrift genauer in den Blick und prüfen auch für die analoge Praxis, welche Handlungsmacht sie besitzt. Mit ihrem Blick auf nicht-menschliche Aktanten sowie die Aktivität von Schrift machen sie deren spezifische Agentialität deutlich und geben rückwirkend Aufschluss über das weiterhin vage Konzept der Schriftlichkeit
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Language Science Press
    ISBN: 9783985540501 , 9783961103928
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Headedness and/or grammatical anarchy?
    RVK:
    Keywords: linguistics ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Head-driven phrase structure grammar
    Abstract: In most grammatical models, hierarchical structuring and dependencies are considered as central features of grammatical structures, an idea which is usually captured by the notion of “head” or “headedness”. While in most models, this notion is more or less taken for granted, there is still much disagreement as to the precise properties of grammatical heads and the theoretical implications that arise of these properties. Moreover, there are quite a few linguistic structures that pose considerable challenges to the notion of “headedness”. Linking to the seminal discussions led in Zwicky (1985) and Corbett, Fraser, & Mc-Glashan (1993), this volume intends to look more closely upon phenomena that are considered problematic for an analysis in terms of grammatical heads. The aim of this book is to approach the concept of “headedness” from its margins. Thus, central questions of the volume relate to the nature of heads and the distinction between headed and non-headed structures, to the process of gaining and losing head status, and to the thought-provoking question as to whether grammar theory could do without heads at all. The contributions in this volume provide new empirical findings bearing on phenomena that challenge the conception of grammatical heads and/or discuss the notion of head/headedness and its consequences for grammatical theory in a more abstract way. The collected papers view the topic from diverse theoretical perspectives (among others HPSG, Generative Syntax, Optimality Theory) and different empirical angles, covering typological and corpus-linguistic accounts, with a focus on data from German
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783956509308
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (293 p.)
    Series Statement: Faktuales und fiktionales Erzählen Band 1
    RVK:
    Keywords: DSB ; Aufsatzsammlung ; Erzähltheorie ; Fiktion ; Nichtfiktionale Prosa
    Abstract: Die ganze Welt erzählt. Sie tut es zu unterschiedlichsten Zwecken und in unterschiedlichsten Medien, in unterschiedlichen Kulturräumen und Zeiten. Wenn man die Funktionen von Erzählungen untersucht, wird schnell klar: Eines der faszinierendsten Probleme, dem man sich aus interdisziplinärer Perspektive im Kontext der Erzählforschung zuwenden kann, betrifft die Differenz zwischen Erzählungen, die einen Wahrheitsanspruch erheben, und solchen, die ihre Fiktionalität zur Schau stellen - aber auch wie in Erzählungen Faktuales und Fiktives sich überschneidet, mischt und gegenseitig spiegelt. Das ist nicht nur auf der Gegenstandsebene des Erzählten ein komplexes Feld, sondern auch auf der Ebene des Erzähltextes. Unterschiedlich sind zudem die Zugangsweisen derjenigen wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit dem Erzählen befassen: So hat etwa die Literaturwissenschaft Theorien der Fiktionalität entwickelt; die Psychologie wiederum interessiert sich für Identitäts- und Selbst-Konstruktionen anhand von Erzählungen; die Geschichtswissenschaft und die Ethik ringen immer wieder um Fragen nach Wahrheit und Fiktion. Studien zum Film und anderen Medien der Gegenwart sind mit einem Zeitgeist konfrontiert, der die Unterscheidung zwischen Fiktionalität und Faktualität strategisch und weitreichend aushebelt. Solchen Interferenzen, Kongruenzen und Differenzen von faktualen und fiktionalen Erzählungen wendet sich das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Graduiertenkolleg 1767 mit dem Titel "Faktuales und fiktionales Erzählen" seit 2012 zu. Der vorliegende erste Band der Buchreihe des Graduiertenkollegs bietet einen Überblick über verschiedene interdisziplinäre Herangehensweisen zum Thema Faktualität und Fiktionalität, die sich innerhalb eines Spektrums von Literatur- und Kulturwissenschaften, Theologie und Arabistik, Philosophie, Psychologie, Geschichtswissenschaft sowie der Unternehmensberatung verorten lassen
    Abstract: Die ganze Welt erzählt. Sie tut es zu unterschiedlichsten Zwecken und in unterschiedlichsten Medien, in unterschiedlichen Kulturräumen und Zeiten. Wenn man die Funktionen von Erzählungen untersucht, wird schnell klar: Eines der faszinierendsten Probleme, dem man sich aus interdisziplinärer Perspektive im Kontext der Erzählforschung zuwenden kann, betrifft die Differenz zwischen Erzählungen, die einen Wahrheitsanspruch erheben, und solchen, die ihre Fiktionalität zur Schau stellen - aber auch wie in Erzählungen Faktuales und Fiktives sich überschneidet, mischt und gegenseitig spiegelt. Das ist nicht nur auf der Gegenstandsebene des Erzählten ein komplexes Feld, sondern auch auf der Ebene des Erzähltextes. Unterschiedlich sind zudem die Zugangsweisen derjenigen wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit dem Erzählen befassen: So hat etwa die Literaturwissenschaft Theorien der Fiktionalität entwickelt; die Psychologie wiederum interessiert sich für Identitäts- und Selbst-Konstruktionen anhand von Erzählungen; die Geschichtswissenschaft und die Ethik ringen immer wieder um Fragen nach Wahrheit und Fiktion. Studien zum Film und anderen Medien der Gegenwart sind mit einem Zeitgeist konfrontiert, der die Unterscheidung zwischen Fiktionalität und Faktualität strategisch und weitreichend aushebelt. Solchen Interferenzen, Kongruenzen und Differenzen von faktualen und fiktionalen Erzählungen wendet sich das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Graduiertenkolleg 1767 mit dem Titel "Faktuales und fiktionales Erzählen" seit 2012 zu. Der vorliegende erste Band der Buchreihe des Graduiertenkollegs bietet einen Überblick über verschiedene interdisziplinäre Herangehensweisen zum Thema Faktualität und Fiktionalität, die sich innerhalb eines Spektrums von Literatur- und Kulturwissenschaften, Theologie und Arabistik, Philosophie, Psychologie, Geschichtswissenschaft sowie der Unternehmensberatung verorten lassen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110765137 , 9783110762396 , 9783110765175
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (227 p.)
    Series Statement: Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance
    RVK:
    Keywords: History ; History: earliest times to present day ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; Social & cultural history ; Aufsatzsammlung ; Aufmerksamkeit ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Just as human attention is subject to considerable fluctuations, vigilance is also temporally unstable. Cultural instructions to be vigilant therefore generally work with temporal structures and natural temporal sequences (such as day and night, light and dark), which they form culturally and make useful. This volume examines this temporal shaping of vigilance by looking at specific historical constellations
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Language Science Press
    ISBN: 9783985540440 , 9783961103478
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    Keywords: linguistics ; Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Sprachkontakt ; Sprachwandel
    Abstract: This book brings together papers that discuss social and structural aspects of language contact and language change. Several papers look at the relevance of historical documents to determine the linguistic nature of early contact varieties, while others investigate the specific processes of contact-induced change that were involved in the emergence and development of these languages. A third set of papers look at how new datasets and greater sensitivity to social issues can help to (re)assess persistent theoretical and empirical questions as well as help to open up new avenues of research. In particular they highlight the heterogeneity of contemporary language practices and attitudes often obscured in sociolinguistic research. The contributions all focus on language variation and change but investigate it from a variety of disciplinary and empirical perspectives and cover a range of linguistic contexts
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110740301 , 9783110741223 , 9783110740325
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (366 p.)
    RVK:
    Keywords: Literature: history & criticism ; Literary theory ; Literary studies: general ; Aufsatzsammlung ; Roman ; Übersetzung ; Globalisierung ; Vergleichende Literaturwissenschaft ; Romantheorie ; Geschichte 1989-2021
    Abstract: This book sets the grounds for Global Literary Studies as an emergent field. It innovatively looks at cross-border cultural phenomena through the concepts of space, scale, time, connectivity and agency, channeling the cross-fertilization of ideas across 4 lines: global translation flows, the global novel, global literary environments and global cinema. The book targets readers interested in a global critical approach in the humanities and beyond
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9782858314034 , 9782858314027
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (590 p.)
    Series Statement: TransAireS
    RVK:
    Keywords: European history ; Aufsatzsammlung ; China ; Malerei ; Narrativität ; Narrative art ; Tibetischer Buddhismus ; Buddhistische Kunst ; Narrativität ; Narrative art ; Christusdarstellung ; Christliche Kunst ; Malerei ; Narrativität ; Narrative art
    Abstract: Tant en Europe qu'en Asie, les artistes et leurs commanditaires ont souvent produit des séries d'images « racontant une histoire ». Les images peuvent être distinctes et successives ou bien arrangées en scènes à l'intérieur d'un rouleau ou d'un panneau plus vaste : l'idée est toujours qu'en parcourant l'ensemble, on peut comprendre l'histoire. Mais il faut, la plupart du temps, être assez savant et astucieux pour reconnaître une histoire qu'on connaît déjà, écouter les explications d'un guide ou encore lire des mentions dans le tableau ! Le constat final est donc plutôt mesuré : bien souvent, les images ne suffisent pas - et il demeure un passionnant intervalle entre les images et le récit. Ce livre propose plusieurs investigations détaillées, de l'Europe à la Chine en passant par le monde himalayen et tibétain, à propos de Vies de Bouddha ou Vies de Jésus, des Rois des Enfers et de visites de Parcs impériaux - et même une enquête après une inondation catastrophique !
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110708110 , 9783110707977 , 9783110708189
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (254 p.)
    RVK:
    Keywords: Jewish studies ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Literaturtheorie ; Literaturwissenschaft ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Works that had a considerable impact on the development of the humanities in the twentieth century emerged against the backdrop of a culture of knowledge and an epistemological history shaped by Judaism. This volume aims to document this development without simply comparing origins, belonging, and styles of thought, instead tracing a textual scholarship that provided new access to literature and literary studies
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783631880586 , 9783631880593 , 9783631880609 , 9783631880579
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (372 p.)
    Series Statement: Europaeische Aufklaerung in Literatur und Sprache
    RVK:
    Keywords: Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Literatur ; Produzierendes Gewerbe ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: What form did the portrayal of business owners, entrepreneurs, peasants, craftspeople and similar 'protagonists of production' take before it became the subject of negative assessments in the epoch of industrialization? Focusing on the European Enlightenment movement with a special emphasis on Spain, this volume sheds light on how both male and female figures working in production are represented by novels, plays, economic tracts and in the press. Literary scholars, historians, and economists analyse how those portrayals are related to the history of economic thought, 18th-century economic discourse, and enlightened Political Economy. With an epilogue by Deirdre McCloskey
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783034343763 , 9783034343770 , 9783034338622
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (282 p.)
    Series Statement: Sprache in Kommunikation und Medien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: linguistics ; Communication studies ; Media studies ; Aufsatzsammlung ; Kontrastive Linguistik ; Vergleichende Sprachwissenschaft ; Medien
    Abstract: Die Medienlinguistik ist seit einiger Zeit eine etablierte Disziplin im deutschsprachigen Raum. Dabei stellt gerade im Kontext kulturanalytischer Fragestellungen das Prinzip der Kontrastivität einen zentralen Bezugspunkt dar: Mediale Praktiken sind in der Regel so selbstverständlich, dass sie oft unsichtbar bleiben und so in ihrer Charakteristik schwer erkennbar sind. Methoden des Vergleichens und der Kontrastierung ermöglichen es, die Spezifik medialer Praktiken zu ergründen. Dieser Sammelband vertieft die Reflexion über qualitative und quantitative Ansätze im Rahmen einer kontrastiven Medienlinguistik, die heuristisch validiert und ethisch befriedigend sind. Die Beiträge exemplifizieren das Thema im Kontext verschiedener Medien (z. B. WhatsApp-Kommunikation, YouTube-Filme, Diskussionsforen, digitale Restaurantkritiken, Tweets, Live-Ticker, Zeitungsrubriken, Radioformate etc.) und verbinden so empirische Beobachtungen mit theoretischen und methodologischen Überlegungen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839407790
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (270 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenssoziologie ; Medialisierung ; Medialität ; Wissen ; Informationsgesellschaft ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Wissen ; Medialisierung ; Informationsgesellschaft ; Wissenssoziologie ; Kommunikation ; Wissen ; Medialität
    Note: Biographical note: Georg Mein (Dr. phil.) ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Medien und Kulturtheorien, Literatursoziologie sowie Literalitätsforschung. Heinz Sieburg (Ass. Prof. Dr. phil.) lehrt Germanistik an der Universität Luxemburg , Long description: Ziel des Bandes ist es, mit dem Begriff der Medialität die spezifische Verfasstheit des Wissens in den Mittelpunkt zu rücken - systemtheoretisch formuliert: die Form der Kommunikation. Dabei handelt es sich nicht nur um schriftlich verfasste Texte, Fotos oder Filme, sondern auch um Karten, Münzen, Bilder, Embleme und Inschriften bis hin zu Reliquien und anderen symbolträchtigen Medien, die Information über verschiedene Kanäle transportieren. Der Transport ist dabei nicht notwendig zeitlich eingeschränkt, so dass auch die Speicherung von Informationen und damit die Frage nach dem Archiv impliziert sein kann. Gleichzeitig erfahren die Informationen durch den Medientyp eine spezifische Gestalt, sie werden selektiert, präsentiert und gegebenenfalls auch kommentiert - kurz: verarbeitet. Dieser Verarbeitungsprozess hat spezifische Ein- und Ausschlussmechanismen zur Folge, die sowohl die Produktion wie die Rezeption betreffen: Die mediale Verfasstheit des Wissens zieht konkrete Demarkationslinien im sozialen Raum. Die populäre Vorstellung, dass die »neuen« Medien nicht mehr sind als technologisch entwickelte, aber neutral vermittelnde und letztlich doch sinnindifferente Kommunikationskanäle der modernen Massenkommunikation, erscheint somit als durchaus problematisch.; Review quote: Besprochen in: rkm-journal.de, 9 (2012), Christoph Gardian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 0415108152 , 0415108144
    Language: Undetermined
    Pages: XVI, 281 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Homosexualität ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 1850432120
    Language: Undetermined
    Pages: XIII, 288 S.
    Series Statement: The second world
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Literaturtheorie ; Kulturtheorie ; Gegensatz ; Literatur ; Theorie ; Kultursemiotik ; Typologie ; Kultur ; Literatursemiotik ; Semiotik ; Geschichte ; Russisch ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Semiotik ; Kultur ; Theorie ; Russisch ; Literatur ; Kultur ; Typologie ; Russland ; Kultur ; Gegensatz ; Literaturtheorie ; Kultursemiotik ; Geschichte ; Literatursemiotik ; Geschichte ; Kulturtheorie ; Semiotik
    Note: Übers. aus dem Russ.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3222118620
    Language: Undetermined
    Pages: 224 S. , Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jahreszeit ; Literatur ; Kunst ; Jahreszeit ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1985 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1985 ; Jahreszeit ; Jahreszeit ; Kunst ; Jahreszeit ; Musik ; Jahreszeit ; Literatur ; Musik ; Jahreszeit ; Jahreszeit ; Kunst ; Jahreszeit ; Literatur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Clevedon : Multilingual Matters
    ISBN: 1853590061
    Language: Undetermined
    Pages: 717 S
    Series Statement: Multilingual Matters 45
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783598106040 , 9783111652399 (Sekundärausgabe)
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (264 S.) , Ill. , 210 x 280 mm
    Edition: [2010] ISBN 9783111652399
    Parallel Title: Print version: Comics and Visual Culture : Research Studies from ten Countries
    DDC: 302.232
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3447023147
    Language: Undetermined
    Pages: XII, 582 S.
    DDC: 492.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leslau, Wolf ; Kultur ; Sprache ; Äthiopien ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie 1933-1983 ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie 1933-1983 ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie 1933-1983 ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie 1933-1983 ; Festschrift ; Äthiopien ; Kultur ; Äthiopien ; Sprache ; Leslau, Wolf 1906-2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Inst. für Slawistik
    Language: Undetermined
    Pages: 256 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- W 81.1341-1/2#2
    Series Statement: Wiener slawistischer Almanach 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Žolkovskij, Aleksandr Konstantinovič, 1937 - Poėtika vyrazitelʹnosti
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1979 ; Russisch ; Generative Poetik ; Lyrik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Generative Poetik ; Generative Poetik ; Lyrik ; Russisch ; Geschichte 1700-1979
    Note: In kyrill. Schr., russ , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- W 81.1341-1/2#2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    The Hague : Mouton
    ISBN: 0877501580
    Language: Undetermined
    Pages: 307 S.
    Series Statement: Indiana University 〈Bloomington, Ind.〉: Publications. African series. 3.
    Series Statement: Indiana University 〈Bloomington, Ind.〉: Publications. African series.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mandingvölker ; Aufsatzsammlung ; Mandingvölker
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: Undetermined
    DDC: 398
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Study ; Volksliteratur ; Aufsatzsammlung ; Volksliteratur
    Description / Table of Contents: (6. print.)〈br〉Englewood Cliffs/N.J.: Prentice-Hall ([19]65.) XI, 481 S. m. Abb. u. Kt.〈br〉Anthologie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: Undetermined
    Pages: XIV, 518 S
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leyen, Friedrich von der ; Bibliografie ; Volksliteratur ; Aufsatzsammlung ; Leyen, Friedrich von der 1873-1966 ; Bibliografie ; Volksliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...