Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (68)
  • MPI-MMG  (7)
  • German  (70)
  • Dutch
  • Frankfurt am Main :Suhrkamp,  (46)
  • transcript Verlag  (24)
  • Ethnologie  (46)
  • Geschichte.
Material
Language
  • German  (70)
  • Dutch
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-27625-5 , 978-3-518-27625-9
    Language: German
    Pages: 238 Seiten.
    Edition: Zweite revidierte und um das Postskriptum von 1969 ergänzte Auflage, 26. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 25
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 structure of scientific revolutions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Paradigmenwechsel - Wissenschaftlicher Fortschritt ; Wissenschaftliche Revolution ; Naturwissenschaften. ; Wissenschaftliche Revolution. ; Paradigma ; Paradigmenwechsel. ; Wissenschaftsphilosophie. ; Wissenschaft. ; Wissenschaftstheorie. ; Philosophie. ; Fortschritt. ; Geschichte. ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftliche Revolution ; Paradigma ; Paradigmenwechsel ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Philosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Wissenschaft ; Fortschritt ; Wissenschaft ; Geschichte ; Wissenschaftlicher Fortschritt
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837647150 , 3837647153
    Language: German
    Pages: 256 Seiten
    Series Statement: UmweltEthnologie Band 1
    Series Statement: UmweltEthnologie
    Uniform Title: Zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005-2012 ; Politik ; Alltag ; Wiederaufbau ; Sozialanthropologie ; Erdbeben ; Muzafarrabad ; Azad Kashmir ; Wiederaufbau ; Politik ; Staat ; Bürokratie ; Gouvernementalität ; Widerstand ; Haus ; Verwandtschaft ; Ethnografie ; Pakistan ; Kaschmir ; Kultur ; Familie ; Ethnologie ; Asien ; Natural Disasters ; Post-war Reconstruction ; Politics ; State ; Bureaucracy ; Governmentality ; Resistance ; House ; Kinship ; Ethnography ; Cashmere ; Culture ; Family ; Ethnology ; Asia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Azad Kashmir ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Alltag ; Politik ; Sozialanthropologie ; Muzafarrabad ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Geschichte 2005-2012 ; Azad Kashmir ; Politik ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839437216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 123
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Indien ; Südostasien ; Globalisierung ; Transformation ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Naher Osten ; Ostasien ; Ethnology ; Politics ; Transnational ; Alltag ; Middle East ; India ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; East Asia ; everyday life ; Transfer ; Übersetzung ; Translation ; Grenzüberschreitung ; Verwandlung ; Border Crossing ; South-east-asia ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Was verbirgt sich hinter der oft verwendeten Vorsilbe Trans*? Um diese Frage aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten, stellen die Beiträge des Bandes aktuelle grenzüberschreitende Praktiken, Konzepte und Austauschbeziehungen vor. Sie zeigen: Gerade für die hier betrachteten Regionen - vom Nahen Osten und Indien über Süd- bis nach Ostasien - haben Trans*Syndrome eine wichtige Bedeutung. Die kulturelle und wirtschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rest der Welt führt zu Konflikten in Alltag, Kultur und Politik. Es kommt aber auch zu Prozessen der Übersetzung, Grenzüberschreitung und Verwandlung, was neue Perspektiven und Praktiken hervorbringt
    Abstract: The cultural and scientific confrontation of the 'global south' with the rest of the world produces not only conflicts, but also new answers, practices, and meanings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-518-27891-8
    Language: German
    Pages: 493 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 291
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 305.8933
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Volkskunde - Kulturwissenschaften ; Kabylen. ; Gesellschaftsordnung. ; Sozialanthropologie. ; Ethnosoziologie. ; Sozialstruktur. ; Selbstverständnis. ; Ethnologie. ; Theorie. ; Anthropologie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Kabylen ; Sozialstruktur ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839426371
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Postcolonial Studies 17
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Film ; Globalisierung ; Raum ; Globalization ; Postkolonialismus ; Ethnology ; Space ; Postcolonialism ; Africa ; Raumdarstellung ; Ethnologischer Film ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Raum ; Globalisierung ; Hochschulschrift ; Raum ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Ethnologischer Film ; Ethnologie ; Raum ; Postkolonialismus ; Ethnologischer Film ; Ethnologischer Film ; Raumdarstellung
    Abstract: Das Verhältnis von Repräsentation und Alterität und das Problem des Raums in kolonialen und postkolonialen Zusammenhängen stehen im Mittelpunkt dieser Studie. An der Schnittstelle von Ethnologie, Philosophie und Medienwissenschaft bestimmt Carena Brenner die Funktion der Ethnologie im Kontext dieser Politik des Räumlichen. Die Frage, wie raumübergreifende Bedeutungsproduktionen unter Bedingungen der Globalisierung ethnographisch erfasst und dargestellt werden können, arbeitet sie anhand einzelner Filme heraus. Das Buch überwindet damit einige der Mängel der bisherigen ethnologischen Auseinandersetzung mit Raum
    Abstract: The ratio of representation and otherness and the problem of space in colonial and postcolonial contexts are the focus of this study. At the interface of ethnology, philosophy, and media studies, Carena Brenner determines the function of ethnology in the context of spatial politics. Based on individual films, she works out the question of how a pan-spatial production of meaning under conditions of globalization can be ethnographically recorded and displayed. The book thus overcomes some of the shortcomings of previous ethnographic examination of space
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839425916
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Medien ; Afrika ; Medienwissenschaft ; Technologie ; Media ; Ethnology ; Westafrika ; Medienwandel ; Africa ; Benin ; Analoge Medien ; Analogue Media ; Media Studies ; Medien ; Hörfunksendung ; Kommunikation ; Alltag ; Hörfunk ; Wandel ; Öffentlichkeit ; Medienkonsum ; Benin ; Benin ; Medien ; Wandel ; Hörfunk ; Alltag ; Medienkonsum ; Hörfunksendung ; Kommunikation ; Öffentlichkeit
    Abstract: Neue Mediengesetze und Technologien verändern das Radio in Westafrika. Tilo Grätz analysiert diesen Wandel am Beispiel der Aneignung von Radiotechnologien in der Republik Benin. Er zeigt: Die Prozesse vollziehen sich im Wechselspiel von Produzenten, Hörern und technischen Möglichkeiten unter dem Einfluss medien-politischer Institutionen. Es entwickeln sich lokale Radio-Kulturen, die sich in typischen Themen, Sendeformaten und Nutzungspraxen des Radios im Alltag manifestieren. Die erfolgreichsten Programme sind interaktiv und ermöglichen Diskussionen zu sozialen, politischen, aber auch persönlichen Problemen
    Abstract: New media laws and technologies are currently changing radio in West Africa. Tilo Grätz analyzes this change using the example of the appropriation of radio technologies in Benin. He shows that the processes take place in the interplay of producers, listeners, and technical capabilities under the influence of institutions of media politics. Local radio cultures develop which manifest themselves in typical subjects, program formats, and everyday radio use practices. The most successful programs are interactive and facilitate discussion on social and political as well as personal problems. Technological dramas (Pfaffenberger) accompany the varied development of Beninese radio cultures
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839426838
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beuys, Joseph ; Morrison, Jim ; Geschichte ; Ethnologie ; Religiosität ; Spiritualität ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kunst ; Ethnology ; Arts ; Cultural Anthropology ; Jim Morrison ; Joseph Beuys ; Kulturelle Aneignung ; Künstlertum ; Künstlerfigur ; Kunstgeschichte ; Kunstsoziologie ; Art History ; Sociology of Art ; Rezeption ; Schamanismus ; Künstler ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Morrison, Jim 1943-1971 ; Beuys, Joseph 1921-1986 ; Schamanismus ; Rezeption ; Künstler ; Schamanismus ; Geschichte
    Abstract: »Shaman as superstar« - Jim Morrison und Joseph Beuys entwarfen sich selbst als indigene religiöse Spezialisten. Wie kam es dazu? Mit dieser Frage beginnt eine spannende historische Reise entlang der auf erstaunliche Weise diskursiv verknüpften Entstehungswege der Konzepte »Künstler« und »Schamane«. Sie mündet in eine detailreiche Analyse der höchst individuellen und kreativen Weisen, auf die die beiden Künstler sich die Figur des Schamanen und ihren semantischen Kontext aneigneten und in ihre Werke integrierten - und eröffnet eine ungewohnte Perspektive auf zentrale erkenntnistheoretische Fragen der Ethnologie
    Abstract: Shaman as superstar: Jim Morrison and Joseph Beuys styled themselves as indigenous religious specialists. How did it come to this? This question marks the start of a thrilling historic journey along the formative paths of the concepts »artist« and »shaman«, these being discursively intertwined in astonishing ways. It leads to a detail-rich analysis of the highly individual and creative manner in which both artists appropriated the figure of the shaman along with its semantic context and integrated it into their works, introducing an unfamiliar perspective on central epistemological questions of ethnology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839426784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Weltgesellschaft ; Ökologie ; Natur ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Nature ; Umweltsoziologie ; Environmental Sociology ; Sociology of Culture ; Inuit ; Grönland ; Walfang ; Cultural Anthropology ; Fremdbild ; Selbstbild ; Diskurs ; Eskimo ; Naturschutz ; Kulturelle Identität ; Jagd ; Globalisierung ; Grönland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Grönland ; Naturschutz ; Diskurs ; Globalisierung ; Eskimo ; Jagd ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Fremdbild
    Abstract: Seit Ende der 1990er Jahre machen Naturwissenschaftler und Umweltschutzaktivisten die mit der Jagd verbundene Lebensweise der Inuit für den Rückgang einiger Tierpopulationen in Grönland verantwortlich. Jedoch: Indigene Völker nehmen im ökologischen Diskurs (noch) einen Sonderstatus ein, da ihnen zugeschrieben wird, dass sie einen ressourcenschonenden Umgang mit natürlichen Gütern aus der Tier- und Pflanzenwelt praktizieren.Schützenswerte Natur vs. grönländische Kollektividentität: Kalaalimernit - der grönländische Ausdruck für einheimisches Essen - wird zum umkämpften Terrain. Frank Sowa zeichnet nach, wie die globalen Modelle von »Natur«, »Indigenität« und »(National-)Kultur« zunehmend die Handlungsfähigkeit der lokalen Akteure strukturieren
    Abstract: Since the late 1990s, scientists and environmental activists have held the hunting lifestyle of the Inuit responsible for the decline of certain Greenlandic animal populations. However, indigenous peoples (still) receive special status in the ecological discourse, in that the practice of resource-efficient dealings with natural (animal- and plant-based) goods is attributed to them.Nature in need of protection clashes with Greenlandic collective identity as the Greenlandic expression for local food - Kalaalimernit - becomes a contested terrain. Frank Sowa traces how the global models of »nature«, »indigeneity«, and »(national) culture« increasingly structure the capacity of local actors
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839425589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Macht ; Ethnologie ; Politik ; Körper ; Sport ; Culture ; Kultur ; Mythos ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Politics ; Body ; Cultural Anthropology ; Pop ; Sportwissenschaft ; Sport Science ; Fußball ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Sportsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Fußball ; Sportsoziologie ; Politische Soziologie ; Geschichte ; Fußball ; Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die sozialen, machtpolitischen, historischen und mythischen Strukturen des populären Fußballsports. Die Verquickungen von Fußball mit Prozessen von Macht und Politik werden an verschiedenen Fallstudien durch Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet: Kulturanthropologie, Geschichte (Maya und Inka), Politik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Gender Studies, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Eine Lektüre lohnt sich nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die sich für ungewohnte Perspektiven und überraschende Einsichten in Geschichte und Gegenwart begeistern können
    Abstract: This book takes a critical look at the popular sport of football, examining its social, power-political, historical, and mythic structures. Football's entanglements with processes of power and politics are illuminated in various case studies through contributions from highly diverse perspectives: cultural anthropology, history (Mayan and Incan), politics, journalism, communication studies, gender studies, sports science, economics, and sociology. A worthwhile reading for not only football fans but also anyone with enthusiasm for unusual perspectives and surprising insights into history and the present
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839425602
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 51
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boas, Franz ; Geschichte 1920-1942 ; Ethnologie ; Anthropologie ; Rassismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; History ; Wissenschaft ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Ethnology ; History of Science ; Science ; Racism ; History of the 20th Century ; Rassenforschung ; Franz Boas ; Rassentheorie ; Intelligenzforschung ; Antirassismus ; Psychometrie ; Deutschland ; USA ; USA ; Deutschland ; Intelligenzforschung ; Rassentheorie ; Geschichte 1920-1942 ; Boas, Franz 1858-1942 ; Intelligenzforschung ; Psychometrie ; Antirassismus ; Geschichte 1920-1942
    Abstract: Die testpsychologischen Arbeiten des deutsch-amerikanischen Anthropologen Franz Boas und seiner Schule werden in diesem Buch erstmals grundlegend untersucht. Alexa Geisthövel zeichnet die Forschungsstrategien der Boasianer nach und stellt diese denen von US-Psychologen gegenüber, die in den 1920er Jahren rassische Unterschiede der Intelligenz objektiv nachweisen wollten. Zudem geht sie den Beziehungen zwischen dem jüdischen Antirassisten Boas und den deutschen Intelligenzpsychologen und Rasseforschern auf den Grund, um die unterschiedlichen Stile des wissenschaftlichen Rassismus in den USA und Deutschland sowie die Verflechtungen von Rassismus und Antirassismus in der Zwischenkriegszeit sichtbar werden zu lassen
    Abstract: The psychological testing work of the German-American anthropologist Franz Boas and his school are fundamentally examined for the first time in this book. Alexa Geisthövel portrays the Boazian research strategies and contrasts them to the those of U.S. psychologists in the 1920s who aimed to objectively prove racial differences in intelligence. In addition, she gets to the bottom of relationships between the Jewish anti-racists led by Boas and the German intelligence psychologists and racial researchers in order to make visible the different styles of scientific racism in the U.S. and Germany as well as links between racism and anti-racism in the period between the world wars
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839423844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Politik ; Afrika ; Culture ; Kultur ; Postkolonialismus ; Ethnology ; Politics ; Postcolonialism ; Africa ; Sakrales Königtum ; Politische Kultur ; Revival ; Retraditionalisierung ; Afrikanische Moderne ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Legitimität ; Politische Kultur ; Erneuerung ; Diskurs ; Moderne ; Sakralkönigtum ; Macht ; Bunyoro ; Bunyoro ; Moderne ; Politische Kultur ; Sakralkönigtum ; Erneuerung ; Macht ; Legitimität ; Diskurs
    Abstract: Königen und anderen sakralen Herrschern wurde außergewöhnliches Charisma, Heilskraft und Führungsmacht zugeschrieben - so auch in Afrika. Königtümer gelten bis heute als eine Form politischer Kultur, auch wenn ihre Legitimation in der Moderne ständig in Frage gestellt wird. Seit der strukturellen Krise und dem Rückzug des Staates kehren die Könige von Uganda auf ihre Throne zurück. Einst dem Nationalstaat geopfert, gelten sie nun als Hüter von Traditionen und Kultur - und als »Krisenmanager«. Was aber macht sie heute noch zu Königen? Gelten sie weiterhin als sakral? Wie gestaltet sich die Gesellschaft im modernen Königtum in Afrika und mit welchen Mitteln und Medien regiert der König?Raphaela von Weichs' ethnologische Studie verknüpft auf innovative Weise zentrale Debatten der politischen Anthropologie mit aktuellen Ansätzen der Medien- und Religionsforschung. Sie analysiert die Rückkehr der Könige anhand des ältesten Reiches im Westen Ugandas: Bunyoro-Kitara - und zeigt damit die Dynamik politischer Kultur im modernen Afrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839416785
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: MedienWelten 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Ethnologie ; Medien ; Geschlecht ; Fernsehen ; Romantik ; Culture ; Kultur ; Indonesien ; Postkolonialismus ; Media ; Ethnology ; Liebe ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Postcolonialism ; Rezeption ; Television ; Rezeption ; Diskurs ; Fernsehsendung ; Wertorientierung ; Junge Frau ; Kulturelle Identität ; Romantische Liebe ; Makassar, Celebes ; Hochschulschrift ; Makassar, Celebes ; Junge Frau ; Romantische Liebe ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Wertorientierung ; Makassar, Celebes ; Junge Frau ; Romantische Liebe ; Fernsehsendung ; Rezeption
    Abstract: Wird Liebe überall gleich gefühlt und gelebt? Wie gehen indonesische Bugis-Frauen in einer Kultur, in der »romantische Liebe« traditionell negativ als Krankheit betrachtet wird, mit ihren »verbotenen« Gefühlen um? Welchen Sinn schreiben sie westlichen Filmen zu, die romantische Liebe zelebrieren? Verändern globale Medien die Art und Weise, in der Liebe vor Ort gefühlt und gelebt wird?Janna Laus ethnologische Studie beschäftigt sich mit romantischer Liebe als Aushandlungsfeld kultureller Identität bei jungen Frauen auf Sulawesi in Indonesien, die über den Diskurs von Liebe Bedeutungen von »Tradition« und »Modernität« im veränderten Umfeld der Großstadt Makassar neu aushandeln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839417393
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Ästhetik ; Medien ; Kulturgeschichte ; Religionswissenschaft ; Identität ; Religion ; Culture ; Kultur ; Media ; Ethnology ; Design ; Aesthetics ; Cultural History ; Cultural studies ; Religious Studies ; Religiöse Identität ; Ritual ; Kulturelle Identität ; Umgestaltung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ritual ; Umgestaltung ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität
    Abstract: Ob individuell entworfene Hochzeitszeremonien, Scheidungsriten oder auch eigenständig entwickelte Meditationen, Heilrituale und Initiationen - »designte« Rituale erfreuen sich wachsender Popularität. Dabei entstehen diese neu gestalteten Ritualkomplexe durch die Kombination von bereits bekannten und neuen Elementen.Die Beiträge dieses Bandes richten ihren Fokus gezielt auf die analytische und theoretische Reflexion von Designprozessen, welche die Gestaltung von Ritualen wesentlich prägen. Behandelt werden sowohl zeitgenössische als auch historische Beispiele aus unterschiedlichen kulturellen und religiösen Kontexten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839419557
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 17
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Ethnologie ; Philosophie ; Performanz ; Diskursanalyse ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Ethnology ; Philosophy ; Cultural Theory ; Cultural Anthropology ; Kulturphilosophie ; Philosophy of Culture ; Kritik der Moderne ; Französische Philosophiegeschichte ; French History of Philosophy ; Ethnologie ; Kulturanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Kulturanalyse ; Ethnologie
    Abstract: Was macht für Foucault den Reiz der Ethnologie aus? Foucaults Selbstverständnis als Ethnologe, das bisher nicht systematisch ausgelotet ist, wird in diesem Buch als fundamentaler Blickwinkel eingeführt, von dem her sich die Relevanz seiner Gesellschaftsdiagnosen sowie seines theoretisch-methodischen Werkzeugs auf die Perspektive einer kritischen Alternative zur Moderne zuspitzen lässt.Barbara Birkhans fachübergreifende Analyse diskutiert Grundorientierungen in der Konzeption kultureller Tatsachen, wie sie - nicht zuletzt wegen ihres performativen Gehalts - für alle Sozial- und Kulturwissenschaften wichtig sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839419038
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1872-2000 ; Ethnologie ; Islam ; Kulturwissenschaft ; Globalisierung ; Revolution ; Globalization ; Ethnology ; Islamwissenschaft ; Cultural studies ; Sansibar ; Islamic Studies ; Zeit ; Soziokultureller Wandel ; Zeitbewusstsein ; Alltag ; Zeiteinteilung ; Sansibar ; Sansibar ; Zeit ; Zeiteinteilung ; Alltag ; Zeitbewusstsein ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1872-2000
    Abstract: Zeit und Zeitvorstellungen sind zentraler Bestandteil gesellschaftlicher Ordnung. Die konkrete Ausgestaltung von Zeitordnungen ist Inhalt vielfältiger sozialer, politischer und religiöser Aushandlungsprozesse. Roman Loimeier beleuchtet die Entwicklung der islamischen Zeitlandschaft Sansibar im 19. und 20. Jahrhundert aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigt, dass Konflikte um die »rechte Zeit« in islamischen Gesellschaften eine besondere Dynamik aufweisen, beispielsweise bei der Frage der Sichtung des Mondes und der Festlegung islamischer Festtage: Muslimische Gemeinschaften sind ausgeprägte Zeitgemeinschaften. Auseinandersetzungen um die »rechte Zeit« sind daher elementarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.Das Buch zeigt, dass mit der Einführung der Uhrzeit im späten 19. Jahrhundert und mit ihrer Durchsetzung im Lebensalltag Sansibars im 20. Jahrhundert die Diskussionen um die »rechte Zeit« eine zusätzliche Dimension erhalten haben. Bis heute hat sich eine erstaunliche Vielfalt von Zeiten erhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-518-28296-0
    Language: German
    Pages: 319 S. ; , 18 cm.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr. 11]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie. ; Kulturelles System. ; Kultur. ; Kulturphilosophie. ; Kulturtheorie. ; Ethnologie. ; Politisches System. ; Sozialanthropologie. ; Politische Entscheidung. ; Indonesien. ; Bali. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie ; Kulturelles System ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Kulturtheorie ; Ethnologie ; Politisches System ; Sozialanthropologie ; Politische Entscheidung
    Description / Table of Contents: Enth. Beitr. aus den Jahren 1966 - 1975
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839417270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rabinow, Paul ; Latour, Bruno ; Bildung ; Pädagogik ; Qualitative Sozialforschung ; Sozialforschung ; Mensch ; Kulturanthropologie ; Education ; Cultural Anthropology ; Human ; Krise der Repräsentation ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Bildungssoziologie ; Sociology of Education ; Pädagogische Anthropologie ; Bruno Latour ; Paul Rabinow ; Ethnographische Philosophie ; Qualitative Social Research ; Ethnologie ; Pädagogische Anthropologie ; Forschung ; Kunstschule ; Rabinow, Paul 1944-2021 ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Ethnologie ; Forschung ; Kunstschule ; Pädagogische Anthropologie
    Abstract: Die Debatte um die »Krise der Repräsentation« hat in der Sozialforschung deutliche Spuren hinterlassen. In der Reflexion der Begleitforschung des kunstpädagogischen Projekts »sense&cyber« zum Einsatz Neuer Medien an vier Kunstschulen in Niedersachsen nimmt Claudia Lemke diese Spuren wieder auf. Mit Hilfe der begrifflichen Instrumente Paul Rabinows und Bruno Latours gelangt die Studie von den kleinen Beobachtungspunkten (Oligoptiken) der »Hypermedialen Ethnographie« zu den groben Umrissen einer Pädagogischen Anthropologie des Zeitgenössischen.Ein innovativer Ansatz zu einer ethnographischen Philosophie im Bereich der Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839409282
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Globalisierung ; Soziale Bewegungen ; Armut ; Landwirtschaft ; Globalization ; Neoliberalismus ; Mobilität ; Geographie ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Ethnology ; Poverty ; Geography ; Neoliberalism ; Social Geography ; Social Movements ; Lebenswelt ; Soziale Mobilität ; Sozioökonomischer Wandel ; Landflucht ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Marokko ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Marokko ; Ländlicher Raum ; Lebenswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Landflucht ; Marokko ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Soziale Mobilität
    Abstract: Die Proteste des »Arabischen Frühlings« verdeutlichen zweierlei: einerseits die grundlegenden Unzufriedenheiten und Unsicherheiten, die in den vergangenen 30 Jahren im Gefüge neoliberaler Globalisierung entstanden sind. Andererseits entlarven sie unsere Unwissenheit über lokale Alltagsbezüge, die trotz einer digitalen Informationsflut sogar zu wachsen scheint. »Alltagsmobilitäten« stellt diesen Zusammenhängen kontextbezogenes Wissen entgegen. Am Beispiel von Marokko bieten die Beiträge neue Einblicke in die Ursachen und Ausprägungen gesellschaftlicher Aufbrüche - im doppelten Sinne: Analysiert wird das Zerbrechen historisch gewachsener sozialer Zusammenhänge ebenso wie das Sich-Aufmachen in eine widersprüchliche, unsichere, jedoch auch neue Chancen bietende Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839414552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: MedienWelten 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Ethnologie ; Internet ; Digitale Medien ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Digital Media ; Liebe ; Social Media ; Emotionen ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Cultural Anthropology ; Chat ; Forum ; Narratives Interview ; Gefühl ; Ethnologie ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Partnerwahl ; Romantische Liebe ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Partnerwahl ; Internet ; Romantische Liebe ; Gefühl ; Kommunikation ; Partnerwahl ; Internet ; Romantische Liebe ; Gefühl ; Narratives Interview ; Partnerwahl ; Social Media ; Ethnologie
    Abstract: In diesem Buch wird eine moderne, auf Liebe basierende Variante der Partnersuche als wissenschaftliches Forschungsobjekt vorgestellt: das Online-Dating. Im Zentrum der ethnologischen Studie stehen die Emotionen der Online-Dater, ihre Liebesvorstellungen und ihre Vorgehensweisen.Julia Dombrowskis Analyse, die das Geschehen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Dating-Börsen verfolgt, entwickelt eine Grundlage zur Erforschung neuer Wege der Partnersuche im interkulturellen Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839417980
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Integration ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnizität ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Auswanderer ; Akkulturation ; Interkulturelle Kommunikation ; Sydney ; Interkulturalität ; Ethnische Identität ; Deutscher Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Australien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Australien ; Deutscher Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnische Identität ; Interkulturalität
    Abstract: Migranten gehören zu den wohl einflussreichsten Agenten der »Globalisierung von unten«. Diese auf einer ethnographischen Feldforschung basierende kulturanthropologische Mikrostudie zur Ethnizität deutscher Migranten in Sydney untersucht nicht nur bewegte Lebensformen vor einem deutsch-australischen Gesellschaftshorizont, sondern analysiert auch die Verlaufsmuster von Integration, Akkulturation und Differenzgenerierung. Über einen erfahrungsnahen methodischen Zugang zeichnet das Buch ein kaleidoskopisches Bild vom deutschen Alltag am buchstäblich anderen Ende der Welt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839414699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Postcolonial Studies 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1933 ; Geschichte 1900-1930 ; Gender ; Gender Studies ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; History ; Postkolonialismus ; Cultural History ; Postcolonialism ; Gender History ; Kannibalismus ; Lustmord ; Geschlechteridentität ; History of Colonialism ; Abnorme Persönlichkeit ; Männlichkeit ; Sexualdelikt ; Ethnologie ; Kannibalismus ; Kriminalpsychologie ; Kolonialismus ; Soziale Konstruktion ; Anthropologie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kannibalismus ; Soziale Konstruktion ; Männlichkeit ; Abnorme Persönlichkeit ; Sexualdelikt ; Anthropologie ; Kriminalpsychologie ; Geschichte 1900-1930 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Soziale Konstruktion ; Männlichkeit ; Kannibalismus ; Abnorme Persönlichkeit ; Sexualdelikt ; Ethnologie ; Kriminalpsychologie ; Geschichte 1890-1933 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kannibalismus ; Soziale Konstruktion ; Männlichkeit ; Abnorme Persönlichkeit ; Sexualdelikt ; Anthropologie ; Kriminalpsychologie ; Geschichte 1890-1933
    Abstract: Eine postkoloniale Geschichte deutscher Männlichkeit: Eva Bischoff rekonstruiert die Verflechtungen zwischen dem kolonialen, dem kriminologisch-anthropologischen sowie dem medizinischen Kannibalismus-Diskurs um 1900 und zeigt den Kannibalen als zentralen Referenzpunkt für die Konstruktion männlicher Geschlechteridentitäten auf. Gleichzeitig demonstriert sie, wie anstelle einer binären Differenz zwischen dem weißen Mann und dem kannibalischen Anderen vielmehr ein Kontinuum männlicher (Ab-)Normalität entworfen wurde.Dieses Buch ist ein innovativer Beitrag zur Frage nach der Intersektionalität des Geschlechts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839416976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnologie ; Asien ; Kulturwissenschaft ; Globalisierung ; Afrika ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Mobilität ; Geographie ; Ethnology ; Asia ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Cultural studies ; Africa ; Geography ; Viehhaltung ; Lebenswelt ; Nomade ; Alltag ; Handel ; Identität ; Mobilität ; Herrschaft ; Widerstand ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nomade ; Mobilität ; Handel ; Alltag ; Identität ; Staat ; Herrschaft ; Widerstand ; Geschichte ; Nomade ; Lebenswelt
    Abstract: Nomaden scheinen aus unserem Alltag fast vollständig verschwunden zu sein. Doch die Abhängigkeit von Mobilität, die Bewältigung finanzieller Unsicherheiten sowie der ausgewogene Umgang mit unserer Umwelt fordern alle, auch 'moderne' Gesellschaften heraus.In der Wahrnehmung von Sesshaften verkörpern Nomaden und andere Mobile bis heute allerdings oft das Rückständige, Fremde und Bedrohliche, besonders im Hinblick auf staatliche Ordnungen. Dieser Band zeigt Nomaden hingegen als frühe Globalisierer. Er verdeutlicht, welche Flexibilität sie im Umgang mit widrigen Bedingungen entfalten, wie sie ihr Überleben in karger Umwelt gestalten und wie sie es schaffen, über Jahrtausende nachhaltig mit knappen Ressourcen zu wirtschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839409404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Migration ; Globalisierung ; Religionswissenschaft ; Religion ; Globalization ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Transnationalismus ; Religious Studies ; Cultural Anthropology ; Rituale ; Einwanderungsgesellschaften ; Religiöses Leben ; Religiöse Identität ; Ritual ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ritual ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität ; Migration ; Transnationalisierung ; Religiöses Leben ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität ; Migration ; Transnationalisierung
    Abstract: Religion gilt als wichtige Ressource zur Artikulation von kulturellen Identitäten - besonders bei Menschen mit erhöhter Mobilität. Ethnologische Forschungen haben dazu beigetragen, die transnationale Perspektive in der Migrationsforschung zu etablieren, indem nicht nur die verschiedenen Aufenthaltsorte von Migranten und Migrantinnen und ihren Familienangehörigen, sondern auch die Transaktionen und Vernetzungen zwischen diesen in den Blick gerückt sind. Migranten reaktivieren nicht nur die eigene Religion und leben sie teilweise aktiver als in der Heimat, sondern das Nebeneinander unterschiedlicher Religionen im Einwanderungsland führt auch zu einer erhöhten Pluralisierung von religiöser Kultur mit den verschiedensten Wirkungen und Dynamiken.In diesem Buch wird auf Basis aktueller ethnographischer Forschung die Verwobenheit informeller Mikropolitiken und makrostruktureller Angelegenheiten von Religion und rituellen Praxen untersucht. Dabei geht es zentral um das Spannungsfeld zwischen individuellen Handlungsstrategien und den kulturellen wie sozialen Zugehörigkeiten im transnationalen Raum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28666-8
    Language: German
    Pages: 503 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: 〈〈Le〉〉 sens pratique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Ritual. ; Praxis. ; Begriff. ; Autobiografie. ; Erkenntnistheorie. ; Soziologische Theorie. ; Intellektueller. ; Subjektivität. ; Ethnologie. ; Praktische Vernunft. ; Sozialphilosophie. ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Ritual ; Praxis ; Begriff ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Autobiografie ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; Soziologische Theorie ; Intellektueller ; Subjektivität ; Ethnologie ; Praktische Vernunft ; Ethnologie ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3-518-28296-4 , 978-3-518-28296-0
    Language: German
    Pages: 319 S.
    Edition: [10. Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Kulturelles System ; Kulturelles System - Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie. ; Kulturelles System. ; Kultur. ; Kulturphilosophie. ; Kulturtheorie. ; Ethnologie. ; Politisches System. ; Sozialanthropologie. ; Politische Entscheidung. ; Indonesien ; Indonesien - Kulturanthropologie - Aufsatzsammlung ; Indonesien. ; Bali. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie ; Kulturelles System ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Kulturtheorie ; Ethnologie ; Politisches System ; Sozialanthropologie ; Politische Entscheidung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839407929
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luschan, Felix von ; Thilenius, Georg ; Ethnologisches Museum Berlin ; Museum für Völkerkunde Hamburg ; Geschichte 1880-1933 ; Geschichte 1873-1933 ; Geschichte 1884-1933 ; Ethnologie ; Anthropologie ; Rassismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; History ; Museum ; Wissenschaft ; Ethnology ; Cultural History ; History of Science ; Science ; Museumswissenschaft ; Museology ; Racism ; Repräsentationen ; Anthropometrie ; Sammlungsgeschichte ; Ethnologie ; Kultur ; Rasse ; Diskurs ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ethnologie ; Diskurs ; Kultur ; Rasse ; Geschichte 1880-1933 ; Ethnologisches Museum Berlin ; Diskurs ; Kultur ; Rasse ; Geschichte 1873-1933 ; Museum für Völkerkunde Hamburg ; Diskurs ; Kultur ; Rasse ; Geschichte 1884-1933 ; Luschan, Felix von 1854-1924 ; Thilenius, Georg 1868-1937
    Abstract: Wie verlaufen die Argumentationsmuster in Völkerkundemuseen und den Wissenschaften der Völkerkunde sowie der Anthropologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Das Buch versucht, dieser Frage an zwei Fallbeispielen nachzugehen, indem der theoretische Diskurs der Sammlungs-, Ausstellungs-, Lehr- und Forschungspraxis gegenübergestellt wird.Der identifizierte Wandel von einem »Kultur«- hin zu einem »Rasse«-Begriff sowie der Perspektivenwechsel von Objekten hin zu Körpern wird dabei in einem breiten kolonialen Kontext interpretiert - über ein tradiertes Epochenverständnis hinaus. Dadurch werden Kontinuitäten und Brüche präziser erkennbar als bislang üblich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839402894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geertz, Clifford ; Ethnologie ; Soziologie ; Konsum ; Pierre Bourdieu ; Kultursoziologie ; Consumption ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Kulturtheorie ; Soziale Praxis ; Ethnology ; Sociology ; Cultural Theory ; Sociology of Culture ; Clifford Geertz ; Kulturanthropologie ; Globalisierung ; Geertz, Clifford 1926-2006 ; Globalisierung ; Kulturanthropologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002
    Abstract: Welchen Erklärungswert haben klassische ethnologische Kulturtheorien für die Analyse kultureller Globalisierung? Macht der Begriff »Kultur« in einer entgrenzten und hybridisierten Welt überhaupt noch Sinn? Anhand der breit rezipierten Ansätze von Clifford Geertz und Pierre Bourdieu überprüft der Autor die postmoderne These, Globalisierung erfordere eine fundamentale Umstellung der kulturwissenschaftlichen Kategorien. »From the Native's Point of View«? bietet damit nicht nur einen gut lesbaren Vergleich der Konzepte von Geertz und Bourdieu, sondern wirft ein neues Licht auf die ethnologischen Debatten über kulturelle Globalisierung und den Kulturbegriff
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839402825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Sexualität ; Geschlechterforschung ; Körper ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Ethnology ; Sexuality ; Body ; Sexualität ; Körper ; Geschlechtsunterschied ; Ethnologie ; Sexualverhalten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Körper ; Sexualverhalten ; Sexualität ; Geschlechtsunterschied ; Ethnologie
    Abstract: Sexualität und Geschlechtlichkeit sind Gegenstand kultureller Sinngebung. Das hierzulande nicht nachlassende Interesse an der Geschlechterdifferenz und den damit verknüpften Diskursen und Praktiken verweist auf andere kulturelle Kontexte, die nach wie vor ein Gegenbild zu unseren eigenen Vorstellungen vom Körper abgeben. Wie weit auch in Zeiten der Globalisierung diese Praktiken von einer Homogenisierung entfernt sind, dokumentiert das in dieser Aufsatzsammlung präsentierte Spektrum an Beobachtungen, das von der Beschneidung und dem »free sex« bis zum Kamasutra reicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839403297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehner, Stephan ; Gesellschaft für Innere und Äussere Mission im Sinne der Lutherischen Kirche ; Geschichte ; Ethnologie ; Kulturgeschichte ; Kolonialgeschichte ; Ethnology ; Cultural History ; History of Colonialism ; Papua-Neuguinea ; Mission ; Ethnologie ; Huongolf ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Lehner, Stephan 1877-1947 ; Huongolf ; Mission ; Huongolf ; Gesellschaft für Innere und Äussere Mission im Sinne der Lutherischen Kirche ; Geschichte ; Lehner, Stephan 1877-1947 ; Ethnologie
    Abstract: Gewürdigt wird das Lebenswerk des Missionars und Völkerkundlers Stephan Lehner (1877-1943), der heute noch von den Menschen am Huongolf in Neuguinea als »Kulturbringer« in Ehren gehalten wird. Besonderen Wert legt der Autor, ein Nachfahre Lehners, auf die anschauliche Dokumentation der ethnologischen Arbeiten und Sammlungen Lehners. So lässt dieser reich bebilderte Band zugleich ein lebendiges Bild der melanesischen Kultur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstehen
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3-518-12452-8
    Language: German
    Pages: 892 S. : , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2452
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 947.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1970,ca. -2004 ; Post-communism ; Politik. ; Staatssozialismus. ; Zusammenbruch. ; Kultur. ; Kunst. ; Postkommunismus. ; Geschichte. ; Europe, Eastern Civilization 20th century ; Osteuropa. ; Ostblock. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Staatssozialismus ; Zusammenbruch ; Kultur ; Staatssozialismus ; Zusammenbruch ; Kunst ; Staatssozialismus ; Zusammenbruch ; Postkommunismus ; Kunst ; Geschichte ; Geschichte 1970,ca. -2004 ; Kunst ; Geschichte ; Geschichte 1970,ca. -2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-12311-4
    Language: German
    Pages: 150 Seiten.
    Edition: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2311
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Esquisse pour une auto-analyse
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bordieu, Pierre ; Bourdieu, Pierre ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Social sciences Philosophy ; Sociology Philosophy ; Selbstverständnis. ; Kabylen. ; Gesellschaftsordnung. ; Sozialanthropologie. ; Ethnosoziologie. ; Sozialstruktur. ; Ethnologie. ; Theorie. ; Anthropologie. ; Soziologie. ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3-518-28296-4
    Language: German
    Pages: 319 S.
    Edition: 8. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelles System - Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie. ; Kulturelles System. ; Kultur. ; Kulturphilosophie. ; Kulturtheorie. ; Ethnologie. ; Politisches System. ; Sozialanthropologie. ; Politische Entscheidung. ; Indonesien - Kulturanthropologie - Aufsatzsammlung ; Indonesien. ; Bali. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie ; Kulturelles System ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Kulturtheorie ; Ethnologie ; Politisches System ; Sozialanthropologie ; Politische Entscheidung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3-518-28296-4
    Language: German
    Pages: 319 S.
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelles System - Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie. ; Kulturelles System. ; Kultur. ; Kulturphilosophie. ; Kulturtheorie. ; Ethnologie. ; Politisches System. ; Sozialanthropologie. ; Politische Entscheidung. ; Indonesien - Kulturanthropologie - Aufsatzsammlung ; Indonesien. ; Bali. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie ; Kulturelles System ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Kulturtheorie ; Ethnologie ; Politisches System ; Sozialanthropologie ; Politische Entscheidung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28666-8
    Language: German
    Pages: 503 S. : , graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: 〈〈Le〉〉 sens pratique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Praxis. ; Begriff. ; Intellektueller. ; Subjektivität. ; Ethnologie. ; Praktische Vernunft. ; Erkenntnistheorie. ; Autobiografie. ; Sozialphilosophie. ; Soziologische Theorie. ; Ritual. ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Praxis ; Begriff ; Intellektueller ; Subjektivität ; Ethnologie ; Praktische Vernunft ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Autobiografie ; Ethnologie ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Ritual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3-518-28943-8
    Language: German
    Pages: 529 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1343
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 612.009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Fysiologie ; Geneeskunde ; Industriële maatschappij ; Menselijk lichaam ; Mensen ; Geschichte ; Medizin ; Human physiology Research ; History ; 19th century ; Human physiology Research ; History ; 20th century ; Industrial revolution Miscellanea ; Physiology history ; Social Conditions history ; Physiologie. ; Wissenschaftsentwicklung. ; Geschichte. ; Industriegesellschaft. ; Körper. ; Verwissenschaftlichung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Physiologie ; Wissenschaftsentwicklung ; Geschichte ; Industriegesellschaft ; Körper ; Verwissenschaftlichung ; Geschichte
    Note: Hier auch später ersch. unveränd. Nachdr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3-518-28911-X
    Language: German
    Pages: 356 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1311
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderniteit ; Postkolonialisme ; Literature, Modern -- History and criticism ; Postcolonialism in literature ; Colonies in literature ; Eurocentrism ; Kolonialismus. ; Kulturbeziehungen. ; Moderne. ; Kulturelle Identität. ; Darstellung. ; Fremdheit. ; Rezeption. ; Geschichte. ; Eroberung Lateinamerikas. ; Postkoloniale Literatur. ; Amerika ; America -- Early accounts to 1600 -- History and criticism ; Amerika. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kolonialismus ; Kulturbeziehungen ; Moderne ; Kulturelle Identität ; Darstellung ; Fremdheit ; Rezeption ; Geschichte ; Eroberung Lateinamerikas ; Kolonialismus ; Rezeption ; Fremdheit ; Eroberung Lateinamerikas ; Postkoloniale Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3-518-39057-0
    Language: German
    Pages: 286 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage der Taschenbuchausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2557
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie. ; Geschichte. ; Deutschland. ; Familie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28789-3
    Language: German
    Pages: 223 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1189
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 305.8/00943/09043 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933-1944 ; Cultureel antropologen ; Ethnologie - Allemagne - 20e siècle ; Ethnologie - Philosophie ; Etnografie ; Nationaal-socialisme ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Philosophie ; Ethnology -- Germany -- History -- 20th century ; Ethnology -- Germany -- Philosophy ; Ethnologie. ; Drittes Reich. ; Nationalsozialismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Ethnologie ; Ethnologie ; Geschichte 1933-1944 ; Nationalsozialismus ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3-518-28651-X
    Language: German
    Pages: 430 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1051
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 305.801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie. ; Fremdheit. ; Kulturanthropologie. ; Wissensrepräsentation. ; Ethnosoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Fremdheit ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Ethnologie ; Wissensrepräsentation ; Ethnosoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3-518-28296-4
    Language: German
    Pages: 319 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Kulturanthropologie. ; Kulturelles System. ; Kultur. ; Kulturphilosophie. ; Kulturtheorie. ; Ethnologie. ; Politisches System. ; Sozialanthropologie. ; Politische Entscheidung. ; Indonesien. ; Bali. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie ; Kulturelles System ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Kulturtheorie ; Ethnologie ; Politisches System ; Sozialanthropologie ; Politische Entscheidung
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3-518-28651-X
    Language: German
    Pages: 320 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1051
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie. ; Kulturanthropologie. ; Fremdheit. ; Wissensrepräsentation. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Ethnologie ; Fremdheit ; Ethnologie ; Wissensrepräsentation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3-518-11802-1
    Language: German
    Pages: 399 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1802 = N.F., 802
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 305.309034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Geschlechterbeziehung - Rationalisierung - Geschichte - Aufsatzsammlung ; Frauenarbeit ; Geschlechterrolle ; Rationalisierung ; Geschlechterverhältnis. ; Rationalisierung. ; Geschichte. ; Großbritannien ; Sowjetunion ; Türkei ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1800-1900 ; Geschlechterverhältnis ; Rationalisierung ; Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Rationalisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3-518-28644-7 , 978-3-518-28644-9
    Language: German
    Pages: 720 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1044
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: 〈〈Les〉〉 structures élémentaires de la parenté
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 392.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwandtschaftssystem. ; Strukturalismus. ; Verwandtschaft. ; Ethnologie. ; Soziologie. ; Kulturanthropologie. ; Vergleichende Soziologie. ; Verwandtschaftssystem ; Strukturalismus ; Verwandtschaft ; Ethnologie ; Strukturalismus ; Verwandtschaft ; Soziologie ; Verwandtschaft ; Kulturanthropologie ; Verwandtschaft ; Vergleichende Soziologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - 1949 und 1967 © Mouton Publisher (NL). - © Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-518-28597-8 , 3-518-28597-1
    Language: German
    Pages: 373 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 997
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 302.2244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication écrite - Histoire ; Imprimerie - Histoire ; Information, Théorie de l' - Histoire ; Geschichte ; Information theory History ; Printing History ; Written communication History ; Sprache. ; Schrift. ; Geschichte. ; Standardsprache. ; Kommunikation. ; Linguistik. ; Informationsgesellschaft. ; Deutsch. ; Sprachwandel. ; Buchdruck. ; Kommunikationswissenschaft. ; Semantik. ; Massenmedien. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Schrift ; Geschichte ; Standardsprache ; Kommunikation ; Linguistik ; Informationsgesellschaft ; Deutsch ; Sprachwandel ; Buchdruck ; Linguistik ; Kommunikationswissenschaft ; Semantik ; Massenmedien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-27784-7
    Language: German
    Pages: 396 S. : , Ill.
    Edition: 10. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 184
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Surveillier et punir
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Strafvollzug. ; Geschichte. ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Disziplinierung. ; Strafe. ; Gefängnis. ; Überwachung. ; Soziale Kontrolle. ; Sozialpsychologie. ; Strafvollzug ; Geschichte ; Bürgerliche Gesellschaft ; Disziplinierung ; Geschichte ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strafe ; Disziplinierung ; Strafvollzug ; Geschichte ; Gefängnis ; Strafe ; Überwachung ; Soziale Kontrolle ; Sozialpsychologie ; Gefängnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28641-2
    Language: German
    Pages: 286 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1041
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democratie ; Kapitalisme ; Demokratie ; Kapitalismus ; Democracy ; Capitalism ; Demokratie. ; Politische Kultur. ; Kapitalismus. ; Geschichte. ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Demokratie ; Politische Kultur ; Kapitalismus ; Geschichte ; Demokratie ; Kapitalismus ; Geschichte ; Kapitalismus ; Demokratie ; Bürgerliche Gesellschaft ; Demokratie ; Kapitalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3-518-28590-4
    Language: German
    Pages: 205 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 990
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaf
    DDC: 297/.1975 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fundamentalisme ; Internationale betrekkingen ; Intégrisme islamique ; Islam - 20e siècle ; Islam et sciences ; Islam ; Progrès - Aspect religieux - Islam ; Technologie ; Wetenschap ; Internationale Politik ; Wissenschaft ; Islam and science ; Fundamentalismus. ; Islam. ; Wissenschaft. ; Technologie. ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt. ; Kritik. ; Geschichte. ; Moderne. ; Technischer Fortschritt. ; Technik. ; Islamic fundamentalism ; Westliche Welt. ; Fundamentalismus ; Islam ; Wissenschaft ; Technologie ; Fundamentalismus ; Islam ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Islam ; Wissenschaft ; Kritik ; Islam ; Wissenschaft ; Geschichte ; Moderne ; Wissenschaft ; Fundamentalismus ; Islam ; Technischer Fortschritt ; Fundamentalismus ; Islam ; Technik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3-518-28296-4
    Language: German
    Pages: 319 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie. ; Kulturelles System. ; Kultur. ; Kulturphilosophie. ; Kulturtheorie. ; Ethnologie. ; Politisches System. ; Sozialanthropologie. ; Politische Entscheidung. ; Indonesien. ; Bali. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie ; Kulturelles System ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Kulturtheorie ; Ethnologie ; Politisches System ; Sozialanthropologie ; Politische Entscheidung
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28540-8
    Language: German
    Pages: 577 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit [1]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 940
    Series Statement: Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Kulturelle Identität. ; Nationalbewusstsein. ; Geschichte. ; Politische Identität. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1500-1800 ; Nationalbewusstsein ; Geschichte ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-11276-7
    Language: German
    Pages: 359 S.
    Edition: Erstausg., 3. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1276 = Neue Folge ; 276 : Neue historische Bibliothek
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1790-1985 ; Familie. ; Geschichte. ; Sozialgeschichte. ; Schiffsantrieb. ; Belastung. ; Westeuropa. ; Amrum. ; Familie ; Geschichte 1790-1985 ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Sozialgeschichte ; Schiffsantrieb ; Belastung ; Schiffsantrieb
    Note: Literaturverz. S. 354 - [360]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28539-4
    Language: German
    Pages: 176 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Groh, Ruth: Zur Kulturgeschichte der Natur [1]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 939
    Series Statement: Groh, Ruth: Zur Kulturgeschichte der Natur
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1550-1991 ; Geschichte 〈1550-1991〉 ; Natur. ; Begriff. ; Geschichte. ; Naturphilosophie. ; Kultur. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Natur ; Begriff ; Geschichte ; Naturphilosophie ; Geschichte 1550-1991 ; Natur ; Kultur ; Geschichte ; Naturphilosophie ; Geschichte 〈1550-1991〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3-518-28380-4
    Language: German
    Pages: 413 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch : Wissenschaft 780
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch / Wissenschaft
    DDC: 306.360943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brandt, Gerhard ; Bibliografie. ; Industriesoziologie. ; Kapitalismus. ; Geschichte. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; 1929-1987 Brandt, Gerhard ; Bibliografie ; Industriesoziologie ; Kapitalismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3-518-28293-X
    Language: German
    Pages: 321 S. : graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 693
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Sozialgeschichte 1920-1985 ; Geschichte 1920-1985 ; Geschichte 1945-1987 ; Geschichte 1900-1988 ; Jugend. ; Habitus. ; Modernität. ; Geschichte. ; Jugendsoziologie. ; Bildungsforschung. ; Sozialer Wandel. ; Sozialisation. ; Kultursoziologie. ; Deutschland ; Geschichte ; Geschichte ; Jugend ; Habitus ; Modernität ; Geschichte ; Jugend ; Sozialgeschichte 1920-1985 ; Jugendsoziologie ; Geschichte 1920-1985 ; Jugend ; Geschichte 1945-1987 ; Jugend ; Geschichte 1900-1988 ; 1864-1920 Weber, Max ; Bildungsforschung ; Sozialer Wandel ; Sozialisation ; Kultursoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-11276-7
    Language: German
    Pages: 359 S.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1276 = N.F., 276
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 306.8/5/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie. ; Sozialgeschichte. ; Geschichte. ; Familie ; Sozialgeschichte ; Familie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-11409-3
    Language: German
    Pages: 423 S. : , Ill.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1409 = N.F., 409
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fälschung. ; Ethnologie. ; Betrug. ; Authentizität. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fälschung ; Ethnologie ; Ethnologie ; Betrug ; Ethnologie ; Authentizität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3-518-57760-3 , 3-518-57761-1
    Language: German
    Pages: 803 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Technology Philosophy ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Wissenschaft. ; Technologie. ; Gesellschaft. ; Geschichte. ; Industriegesellschaft. ; Informationsvermittlung. ; Wissenschaftsentwicklung. ; Wissenschaftssoziologie. ; Technik. ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Wissenschaft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Technologie ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Geschichte ; Industriegesellschaft ; Informationsvermittlung ; Wissenschaftsentwicklung ; Geschichte ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaft ; Technik ; Wissenschaftlicher Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3-518-57761-1
    Language: German
    Pages: 803 S. : graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1985
    DDC: 601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Technology -- Philosophy ; Wissenschaft. ; Technik. ; Gesellschaft. ; Geschichte. ; Wissenschaftssoziologie. ; Wissenschaftsentwicklung. ; Industriegesellschaft. ; Informationsvermittlung. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Technologie. ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wissenschaft ; Technik ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Geschichte ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftsentwicklung ; Geschichte ; Industriegesellschaft ; Informationsvermittlung ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Wissenschaft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Technologie ; Wissenschaftlicher Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3-518-27752-9
    Language: German
    Pages: 281 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 152
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1300-1700 ; Geschichte 1500 - 1700 ; Ontwikkeling (proces) ; Sociale beïnvloeding ; Wetenschappen ; Wissenschaft. ; Entstehung. ; Sozialgeschichte. ; Wissenschaftstheorie. ; Geschichte. ; Naturwissenschaften. ; Europa. ; Wissenschaft ; Entstehung ; Wissenschaft ; Sozialgeschichte ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Sozialgeschichte 1300-1700 ; Geschichte 1500 - 1700
    Note: Literaturverz. S. 251 - 275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-11249-X
    Language: German
    Pages: 231 S. : , graph. Darst., Kt.
    Edition: Erstausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1249 = N.F., 249 : Neue historische Bibliothek
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Geschichte ; Urbanisatie ; Geschichte ; Industrie ; Verstädterung ; Industries ; Urbanization History 19th century ; Verstädterung. ; Geschichte. ; Städtebau. ; Deutschland ; Deutschland. ; Verstädterung ; Geschichte ; Städtebau ; Geschichte 1800-2000 ; Verstädterung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-04711-6
    Language: German
    Pages: 534 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Ethnophilosophy ; Philosophy ; Philosophy, Ancient ; Prehistoric peoples ; Weltbild. ; Kulturanthropologie. ; Naturvolk. ; Weltanschauung. ; Ethnologie. ; Philosophie. ; Ritual. ; Geschichte. ; Religion. ; Mythologie. ; Regeneration ; Weltbild ; Kulturanthropologie ; Naturvolk ; Weltanschauung ; Ethnologie ; Philosophie ; Ritual ; Geschichte ; Religion ; Naturvolk ; Mythologie ; Weltanschauung ; Naturvolk ; Weltbild ; Regeneration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3-518-11259-7
    Language: German
    Pages: 303 S.
    Edition: 1. Aufl., Erstausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1259 = Neue Folge 259
    Series Statement: Neue historische Bibliothek
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 305.5/62/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-1970 ; Sozialgeschichte 1900-1970 ; Arbeidersklasse ; Arbeiterleben ; Geschichte ; Working class History 20th century ; Arbeiter. ; Geschichte. ; Alltag. ; Deutschland ; Deutschland. ; Deutschland ; Historische Darstellung ; Arbeiter ; Geschichte ; Arbeiter ; Geschichte 1900-1970 ; Arbeiter ; Geschichte 1900-1970 ; Arbeiter ; Sozialgeschichte 1900-1970 ; Arbeiter ; Alltag ; Geschichte 1900-1970
    Note: Literaturverz. S. 300 - [304]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-07840-2
    Language: German
    Pages: 413 S. : , graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 240
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Tristes tropiques
    RVK:
    Keywords: Paladino, Mimmo ; Indianer ; Indians of South America ; Indianer. ; Ethnologie. ; Strukturalismus. ; Kulturanthropologie. ; Volkskunde. ; Illustration. ; Philosophische Anthropologie. ; Brasilien ; Brazil Description and travel ; Brasilien. ; Indianer ; Ethnologie ; Strukturalismus ; Kulturanthropologie ; Volkskunde ; 1948- Paladino, Mimmo ; Illustration ; Philosophische Anthropologie
    Note: Lizenzausg. des Verl. Kiepenheuer und Witsch, Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-07957-3
    Language: German
    Pages: 344 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 357
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: 〈〈Le〉〉 mariage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehe. ; Soziologie. ; Geschichte. ; Ehe ; Ehe ; Soziologie ; Ehe ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-07938-7
    Language: German
    Pages: 502 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 328
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Analytical philosophy of history
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herrschaft. ; Geschichte. ; Demokratie. ; Monarchie. ; Macht. ; Geschichtsphilosophie. ; Herrschaft ; Geschichte ; Demokratie ; Geschichte ; Monarchie ; Geschichte ; Macht ; Geschichtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-27840-1 , 3-518-07840-2 , 3-518-07206-4
    Language: German
    Pages: 412 Seiten, 48 ungezählte Seiten Tafeln : , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 240
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Tristes tropiques
    DDC: 305.800723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paladino, Mimmo ; Kulturanthropologie. ; Volkskunde. ; Indianer. ; Ethnologie. ; Strukturalismus. ; Illustration. ; Philosophische Anthropologie. ; Brasilien. ; Kulturanthropologie ; Volkskunde ; Indianer ; Ethnologie ; Strukturalismus ; 1948- Paladino, Mimmo ; Illustration ; Philosophische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-07736-8
    Language: German
    Pages: 456 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 136
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 572
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bachofen, Johann Jakob 〈1815-1887〉 ; Bachofen, Johann Jakob ; Das Mutterrecht (Bachofen) ; Matriarcat ; Mythologie classique ; Materialien ; Religion ; Matriarchy Mythology ; Matriarchy Religious aspects ; Mutterrecht. ; Familie. ; Emanzipation. ; Ethnologie. ; 1815-1887 Bachofen, Johann Jakob ; Mutterrecht ; Familie ; Emanzipation ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-06562-9
    Language: German
    Pages: 102 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 62
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Race et histoire
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rasse. ; Kulturanthropologie. ; Rassismus. ; Ethnologie. ; Strukturalismus. ; Rasse ; Kulturanthropologie ; Rassismus ; Ethnologie ; Strukturalismus
    Note: Bibliographie S. 83 - [103].
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    Language: German
    Pages: 427 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Theorie-Diskussion
    Series Statement: Theorie
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lévi-Strauss, Claude - [études diverses] ; Lévi-Strauss, Claude ; Anthropologie. ; Bibliografie. ; Ethnologie. ; Kulturanthropologie. ; Strukturalismus. ; Sozialanthropologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1908-2009 Lévi-Strauss, Claude ; Anthropologie ; 1908-2009 Lévi-Strauss, Claude ; Bibliografie ; 1908-2009 Lévi-Strauss, Claude ; Ethnologie ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Strukturalismus ; Sozialanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    Language: German
    Pages: 196 S.
    Edition: 1. - 3. Tsd.
    Series Statement: Theorie 2
    Uniform Title: Social evolution
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prehistoric peoples ; Zivilisationsprozess. ; Zivilisation. ; Soziale Evolution. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Ethnologie. ; Geschichte. ; Archäologie. ; Anthropologie. ; Kulturtheorie. ; Zivilisationsprozess ; Zivilisation ; Soziale Evolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Ethnologie ; Geschichte ; Archäologie ; Anthropologie ; Kulturtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    Language: German
    Pages: 191 S.
    Edition: 11. - 15. Tsd.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 106
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 305.56209421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1750-1971 ; Geschichte 1848-1971 ; Arbeiterbewegung ; Sozialgeschichte ; Arbeiterbewegung. ; Sozialgeschichte. ; Geschichte. ; Europa ; Europa. ; Arbeiterbewegung ; Sozialgeschichte ; Arbeiterbewegung ; Geschichte ; Arbeiterbewegung ; Geschichte ; Arbeiterbewegung ; Geschichte 1750-1971 ; Arbeiterbewegung ; Geschichte 1848-1971
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...