Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (81)
  • Bayreuth UB  (14)
  • MEK Berlin  (1)
  • Online Resource  (80)
  • Image  (2)
  • Musical Score
  • Einführung  (58)
  • Sociology
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (82)
Datasource
Material
  • Online Resource  (80)
  • Image  (2)
  • Musical Score
  • Book  (284)
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197538326
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Very short introductions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Society / ukslc ; Sociology & anthropology / thema ; Bohemianism / History ; Einführung ; Einführung
    Abstract: The nineteenth-century Romantic myth of Bohemia emerged to describe the new conditions faced by artists and writers, who after the previous system of aristocratic patronage collapsed were free to move around in search of success. Yet most real-life bohemians have scant interest in commercial gain and are not so itinerant after all. Tracing these contradictions in bohemian cultures and lifestyles from the early nineteenth century to the present, David Weir explores the myth of Bohemia as it developed in various forms of expression-novels, plays, operas, films-and in key cities, including Paris, Munich, and New York. Weir concludes with a discussion of the legacy of Bohemia today as something outworn and dying, an exhausted tradition that somehow continues
    Note: Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030935221
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 301 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Development Studies ; Pragmatics ; Sociology ; Politics and International Studies ; Sociolinguistics ; Economic development ; Pragmatics ; Sociology ; Political science ; Sprache ; Wirtschaftsentwicklung ; Afrika ; Pazifischer Ozean ; Asien ; Australien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Asien ; Australien ; Pazifischer Ozean ; Sprache ; Wirtschaftsentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476058430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXVII, 693 S. 4 Abb)
    Edition: 2nd ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Culture—Study and teaching ; Literary form ; Literature—Philosophy ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Facultas
    ISBN: 9783838556529
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von 2. Auflage 2017 978-3-8385-4789-3
    Series Statement: UTB 3774
    Series Statement: Sprachwissenschaft
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Sprachvariante ; Mehrsprachigkeit ; DaF ; DaZ ; Deutsch als Fremdsprache ; Spracherwerb ; Fremdspracherwerb ; Germanistik ; Mehrsprachigkeitsforschung ; Soziolinguistik ; Spracherwerb ; Muttersprache ; 2480: Sprachwissenschaft/Linguistik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Mehrsprachigkeit ; Sprachvariante ; Soziolinguistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000295177 , 9781003011729
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 291 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Ninth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltagskultur ; Kulturtheorie ; Einführung ; Alltagskultur ; Kulturtheorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9789811506147
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (L, 1037 p. 48 illus., 33 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Medicine ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Menstruation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Menstruation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838553603
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten)
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: UTB 5360
    Parallel Title: Erscheint auch als Günzel, Stephan, 1971 - Raum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Raum ; Theorie ; Spatial turn ; Kulturtheorie ; Raum ; Einführung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658294250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 117 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Cultural Studies ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Culture ; Economic sociology ; Cultural studies ; Sociology ; Culture ; Wirtschaft ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaft ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030014858
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 397 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: East Asian Popular Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1963-2018 ; Asian Culture ; Media and Communication ; Gender Studies ; Asian Cinema and TV. ; Asian Politics ; Ethnology-Asia ; Communication ; Sociology ; Motion pictures-Asia ; Asia-Politics and government ; Geschlechterforschung ; Kulturelle Identität ; Massenkultur ; Mädchen ; Anime ; Kommunikation ; Manga ; Soziologie ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Manga ; Anime ; Massenkultur ; Mädchen ; Geschlechterforschung ; Soziologie ; Kulturelle Identität ; Kommunikation ; Geschichte 1963-2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    [Oxford] : Oxford University Press
    ISBN: 9780191853500
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 156 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Very short introductions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Fairy tales ; Märchen ; Einführung ; Einführung ; Märchen
    Abstract: Marina Warner guides us through the rich world of fairy tale, from Cinderella and Hansel and Gretel to Snow White and Pan's Labyrinth. Exploring pervasive themes of folklore, myth, the supernatural, imagination, and fantasy, Warner highlights the impact of the genre on human understanding, history, and culture
    Note: Previously issued in print: 2018. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
    ISBN: 9783831749270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturschock
    Series Statement: Andere Länder - andere Sitten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Reise ; Kulturkontakt ; Soziale Integration ; Muslim ; Deutschland ; Islamische Staaten ; Islamisch ; Tabu ; Islamistisch ; Kultur-Reiseführer ; Naher Osten ; Individualreisende ; Geschäftsreisende ; Verhaltenstipps ; Alltag ; Religion ; Einführung ; Führer ; Ratgeber ; Deutschland ; Muslim ; Soziale Integration ; Islamische Staaten ; Reise ; Kulturkontakt ; Islam ; Kulturkontakt
    Note: Auf dem Umschlag: Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, Werte, Tabus, Familie, Mann und Frau, Junge Muslime, Extremismus, Flucht, KulturSchock Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839442500 , 9783732842506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materialitäten Band 24
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialraumanalyse ; Raum ; Regionalanalyse ; Stadtsoziologie ; Gender ; Soziologie ; Ungleichheit ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Stadt ; Urban Studies ; Inequality ; Sociology ; Architecture ; Space ; Raumtheorie ; Urban Planning ; City ; Urban Sociology ; Spatial Theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtsoziologie ; Sozialraumanalyse ; Regionalanalyse ; Raum ; Stadtsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex, UK : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781118960912 , 9781118960738
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 272 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Second edition
    Series Statement: Linguistics in the world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Linguistik ; Sociolinguistics ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; Soziolinguistik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Soziolinguistik
    Note: Includes bibliographical references (p. [213]-228) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315311050 , 9781315311036 , 9781315311043 , 9781315311029
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 331 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Third edition
    Series Statement: The Basics
    Parallel Title: Erscheint auch als Chandler, Daniel, 1952 - Semiotics
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Semiotics ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Semiotik
    Note: Previous edition: 2007. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658139834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 269 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Das Buch führt kenntnisreich in das Problemfeld der Interkulturellen Kommunikation ein und entfaltet dieses in all seinen Facetten und Gefahren. Die Begegnung mit Menschen aus fremden Kulturen ist Normalität geworden, zunehmend auch im eigenen Land. Oft reicht unser eigenes „Rüstzeug“ für die Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg nicht aus: Die vertraute Sprache wird nicht verstanden, Gesten werden falsch gedeutet, Zeit wird lokal verschieden wahrgenommen. Verständigung ist ohne die Kenntnis der Codes der anderen Kulturen schwierig. Entstehende Missverständnisse können soziale und wirtschaftliche Folgen haben, handfeste Konflikte oder einen Kulturschock auslösen. Deshalb bedarf es professioneller Hilfe durch Vermittlung Interkultureller Kompetenz und Interkultureller Konfliktlösungen. Der Inhalt Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation.- Interkulturalität und Identität.- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse.- Bedeutung von Werten in der Kommunikation.- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation.- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz.- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation.- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaft Kulturwissenschaftliche Spezialisten Fach- und Führungskräfte in Unternehmen sowie in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Die Autorin Dr. phil. habil. Edith Broszinsky-Schwabe ist Kulturwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Autorin und Hochschullehrerin an der Humboldt Universität Berlin, im „World-Heritage-Studies“- Programm der TU Cottbus und als Dozentin an der TU Kaiserslautern
    Abstract: Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation -- Interkulturalität und Identität -- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse -- Bedeutung von Werten in der Kommunikation -- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation -- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz -- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation -- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137485687
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 218 p. 1 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Feminist anthropology ; Sociology ; Emigration and immigration ; Social policy ; Personality ; Social psychology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Geschlechterforschung ; Erzählen ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erzählen ; Frau ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319402956
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 308 p. 7 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Communication ; Film genres ; Cultural studies ; Sociology ; Mass media ; Cultural and Media Studies ; Media and Communication ; Genre ; Communication Studies ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Media Research ; Massenmedien ; Journalismus ; Neue Medien ; Kultur ; Gattung ; Literatur ; Kommunikation ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Neue Medien ; Gattung ; Neue Medien ; Kommunikation ; Journalismus ; Literatur ; Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Springer
    ISBN: 9789811040566
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 745 p. 47 illus., 28 illus. in color)
    Series Statement: Cultural Linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Comparative linguistics ; Psycholinguistics ; Sociolinguistics ; Sociology ; Cognitive psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658170622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 8., bearbeitete Auflage
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Rundfunk ; Sprecherziehung ; Sprecher ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Rundfunk ; Sprecher ; Sprecherziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05495-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 231 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Kollektives Gedächtnis. ; Erinnerung. ; Kulturwissenschaften. ; Gesellschaft. ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    [Oxford] : Oxford University Press
    ISBN: 9780191792465
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Very short introductions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446
    RVK:
    Keywords: Multilingualism ; Bilingualism ; Sociolinguistics ; Language and languages / Political aspects ; Mehrsprachigkeit ; Einführung ; Einführung ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: John C. Maher explains why societies everywhere have become more multilingual, despite the disappearance of hundreds of the world languages. He considers our notion of language as national or cultural identities, and discusses why nations cluster and survive around particular languages even as some territories pursue autonomy or nationhood
    Note: Previously issued in print: 2017. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262338837
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Finn, Ed, 1980 - What algorithms want
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Algorithmus ; Maschinelles Lernen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781137567727 , 9781349887415 , 9781137575241
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 129 Seiten)
    Edition: First published
    Series Statement: Palgrave pivot
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Communication ; Film genres ; Democracy ; Sociology ; Mass media ; Cultural and Media Studies ; Media and Communication ; Genre ; American Culture ; Cultural Theory ; Media Research ; Massenmedien ; Zombie ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zombie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658109721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVIII, 190 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    Uniform Title: Orality and literacy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Linguistics ; Cultural studies ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Media Research ; Communication Studies ; Cultural Studies ; Linguistics, general ; Linguistik ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Literatur ; Mündliche Literatur ; Schriftlichkeit ; Mündliche Überlieferung ; Mündliche Überlieferung ; Schriftlichkeit ; Mündliche Literatur ; Schriftlichkeit ; Mündliche Überlieferung ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107039322 , 9781107696945 , 9781139600194
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 243 pages)
    Series Statement: Cambridge introductions to literature
    Parallel Title: Erscheint auch als Shepherd, Simon, 1951 - The Cambridge introduction to performance theory
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Acting Social aspects ; Performance art Social aspects ; Performance Social aspects ; Social interaction ; Social interaction ; Performance ; Social aspects ; Acting ; Social aspects ; Performance art ; Social aspects ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Theater ; Performativität ; Performance ; Theorie
    Abstract: What does 'performance theory' really mean and why has it become so important across such a large number of disciplines, from art history to religious studies and architecture to geography? In this introduction Simon Shepherd explains the origins of performance theory, defines the terms and practices within the field and provides new insights into performance's wide range of definitions and uses. Offering an overview of the key figures, their theories and their impact, Shepherd provides a fresh approach to figures including Erving Goffman and Richard Schechner and ideas such as radical art practice, performance studies, radical scenarism and performativity. Essential reading for students, scholars and enthusiasts, this engaging account travels from universities into the streets and back again to examine performance in the context of political activists and teachers, countercultural experiments and feminist challenges, and ceremonies and demonstrations
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Feb 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9781400873586
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 609 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Social Sciences ; Sociology ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Islam ; Social Sciences Sociology ; Cultureh ; Islam ; Islam
    Abstract: What is Islam? How do we grasp a human and historical phenomenon characterized by such variety and contradiction? What is "Islamic" about Islamic philosophy or Islamic art? Should we speak of Islam or of islams? Should we distinguish the Islamic (the religious) from the Islamicate (the cultural)? Or should we abandon "Islamic" altogether as an analytical term?In What Is Islam?, Shahab Ahmed presents a bold new conceptualization of Islam that challenges dominant understandings grounded in the categories of "religion" and "culture" or that privilege law and scripture. He argues that these modes of thinking obstruct us from understanding Islam, distorting it, diminishing it, and rendering it incoherent.What Is Islam? formulates a new conceptual language for analyzing Islam. It presents a new paradigm of how Muslims have historically understood divine revelation—one that enables us to understand how and why Muslims through history have embraced values such as exploration, ambiguity, aestheticization, polyvalence, and relativism, as well as practices such as figural art, music, and even wine drinking as Islamic. It also puts forward a new understanding of the historical constitution of Islamic law and its relationship to philosophical ethics and political theory.A book that is certain to provoke debate and significantly alter our understanding of Islam, What Is Islam? reveals how Muslims have historically conceived of and lived with Islam as norms and truths that are, at once, contradictory yet coherent
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-476-05488-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 236 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Kulturkontakt. ; Interaktion. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Kommunikationsverhalten. ; Kulturvermittlung. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturkontakt ; Interaktion ; Interkulturelle Kompetenz ; Kommunikationsverhalten ; Kulturvermittlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    West Sussex, England : John Wiley & Sons
    ISBN: 9781118732205
    Language: English
    Pages: 1 online resource (451 pages) , illustrations
    Edition: Seventh edition
    Series Statement: Blackwell Textbooks in Linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als Wardhaugh, Ronald Introduction to sociolinguistics
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Soziolinguistik ; Amerikanisches Englisch ; Englisch ; Einführung ; Lehrbuch ; Englisch ; Soziolinguistik ; Amerikanisches Englisch ; Soziolinguistik
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    [Oxford] : Oxford University Press
    ISBN: 9780191792328
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Second edition
    Series Statement: Very short introductions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Mythology ; Myth ; Theorie ; Literatur ; Mythos ; Einführung ; Einführung ; Mythos ; Theorie ; Mythos ; Literatur
    Abstract: This title introduces a wide array of approaches to understanding myth from varied disciplines. It uses the famous ancient myth of Adonis to analyse the ideas and individual approaches and theories of theorists such as Sigmund Freud, Claude L evi-Strauss, Albert Camus, and Roland Barthes. This new edition considers the interactions of myth theory with cognitive science, the implications of the myth of Gaia, and the differences between story-telling and myth, as well as the future study of myth
    Note: Previous edition: 2004. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839431450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Emotion ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Communication ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Sociology ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Scham ; Ritualisierte Peinlichkeit ; Fremdscham ; Verlegenheit ; Junggesellenabschied ; Embarrassment ; Ritualized Embarrassment ; Empathic Embarrassment ; Shame ; Bachelor Party ; Soziale Konstruktion ; Kommunikation ; Peinlichkeit ; Scham ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peinlichkeit ; Scham ; Kommunikation ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Peinlichkeit wird klassischerweise entweder auf ihre sichtbare Oberflächenebene reduziert und als Fauxpas betrachtet oder emotionspsychologisch als negative Selbsteinschätzung bzw. soziale Angst begriffen. Julia Döring hingegen versteht Peinlichkeit als genuin kommunikatives Phänomen, bei dem eine innere Erfahrungs- von einer äußeren Ereignisebene unterschieden werden kann. Mit dieser analytischen Leitdifferenz entwickelt sie ein umfassendes Begriffsinventar der Peinlichkeit, das auch Sonderformen des Peinlichen wie die so genannte »Fremdscham« erfasst. Anhand einer empirischen Studie über moderne Junggesellenabschiede zeigt sie darüber hinaus Bedeutungs- und Funktionsmöglichkeiten ritualisierter Peinlichkeit auf
    Abstract: Embarrassment is classically reduced either to its visible, superficial level, and viewed as faux pas; or conceived emotionally as negative self esteem or social fear. Julia Döring, on the other hand, understands embarrassment as a genuinely communicative phenomenon, whereby an inner level of experience can be distinguished from an external level of event. With this fundamental analytical differentiation, she develops a comprehensive conceptual inventory of embarrassment, which also includes special forms of embarrassment, like so-called »Fremdscham« ( »surrogate embarrassment« ). By way of an empirical study on modern bachelor parties, she furthermore identifies possibilities, meanings and functions of ritualized embarrassment
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : WBG
    ISBN: 9783534739486
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Einführung Germanistik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachgebrauch ; Medien ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Medien ; Sprachgebrauch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869621562 , 9783938258354
    Language: German
    Pages: 1 online resource (380 pages)
    Series Statement: Grundlagen der Semiotik v.1
    Parallel Title: Erscheint auch als Eschbach, Achim Soziosemiotik : Grundlagentexte
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Semiotics ; Sociology ; Semiotik ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Semiotik ; Soziologie
    Abstract: An die inzwischen zu einem soziologischen Klassiker avancierte Studie Berger und Luckmanns »Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit« anknüpfend, versucht die soziosemiotische Anthologie die Theorie gesellschaftlich tradierter Erkenntnis von Welt unter semiotischen Gesichtspunkten weiterzudenken und zu erweitern. Aus diesem Grund sollen in diesem Sammelband eine Reihe von namhaften Autoren wie G.H. Mead, Alfred Schütz, Umberto Eco, Karl Bühler oder Georg Simmel zu Wort gekommen lassen werden, die sich allesamt mit der Frage der »gesellschaftlichen Konstitution des Zeichens« einerseits sowie, darauf aufbauend, mit dem Phänomen der »semiotischen Konstitution der Wirklichkeit« beschäftigt haben. Es handelt sich bei der »soziosemiotischen Anthologie« mithin um eine grundlagenkritische Reflexion auf die Bedingungen und Möglichkeiten der Entwicklung einer sozialen Wirklichkeit - und diese, so will es der Band aufzeigen, liegt in semiotischen Kategorien begründet. Der Prozess, wie mittels der Zeichen ein Zugang zur sozialen Welt überhaupt erst geschaffen werden kann, ist Thema dieses Buches. Ergänzt wird der Band durch ein kritisches Vorwort des Herausgebers.   Biographische Informationen Achim Eschbach, Prof. Dr. em., (* 1948 in Eschweiler) studierte Philosophie, Germanistik, Politologie und Soziologie an der RWTH-Aachen und promovierte dort 1975 zum Thema "Pragmasemiotik und Theater". Seine Habilitation legte er für die Fächer Semiotik, Sprachphilosophie und Wissenschaftsgeschichte an der Universität Essen ab. Nach Gastprofessuren an der Universität Tokyo und der Janos Pannonius Universität Pécs nahm er einen Ruf auf eine Professur für Kommunikationswissenschaft in Essen an. Von 1985 - 1987 war er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Semiotik. Als Tagungspräsident leitete Eschbach den fünften internationalen Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Semiotik in Essen.  
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781317820581 , 9781315819679
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (242 S.)
    Edition: 4. ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: aDiscourse analysis ; Konversationsanalyse ; Englisch ; Diskursanalyse ; Einführung ; Diskursanalyse ; Englisch ; Konversationsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex, UK : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781118325001
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 825 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Blackwell handbooks in linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conversation analysis ; Oral communication ; Konversationsanalyse ; Englisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Englisch ; Konversationsanalyse ; Konversationsanalyse
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge Taylor&Francis Group
    ISBN: 9780203366103 , 9781134105700
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten)
    Series Statement: The new critical idiom
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fairy tales History and criticism ; Theorie ; Märchen ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Märchen ; Geschichte ; Märchen ; Theorie
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199365920
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Very short introductions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Soziolinguistik ; Einführung ; Einführung ; Soziolinguistik
    Abstract: This title deals with the social life of language: language in its sociocultural context. It draws from sociolinguistics, the sociology of language, and psycholinguistics. It explains the differential social evaluations of languages and dialects, how names (and naming) are much more than simple designations, and why some languages come to dominate others
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531942513
    Language: German
    Pages: VIII, 200 S.
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler/innen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bhabha, Homi K. ; Social sciences ; Humanities ; Regional planning ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Bhabha, Homi K. 1949-
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139061063
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 180 pages)
    Series Statement: Key topics in sociolinguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/244
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Writing / Social aspects ; Written communication / Social aspects ; Literacy / Social aspects ; Soziolinguistik ; Gesprochene Sprache ; Schriftsprache ; Online-Publikation ; Einführung ; Einführung ; Schriftsprache ; Gesprochene Sprache ; Soziolinguistik
    Abstract: How does writing relate to speech? What impact does it have on social organisation and development? How do unwritten languages differ from those that have a written form and tradition? This book is a general account of the place of writing in society. Drawing on contemporary and historical examples, from clay tablets to touchscreen displays, the book explores the functions of writing and written language, analysing its consequences for language, society, economy and politics. It examines the social causes of illiteracy, demonstrating that institutions of central importance to modern society are built upon writing and written texts, and are characterised by specific forms of communication. It explores the social dimensions of spelling and writing reform, as well as of digital literacy, a new mode of expression and communication posing novel challenges to the student of language in society
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: 1. The tyranny of writing; 2. The past in the present and the seeds of the public sphere; 3. Written and unwritten language; 4. Literacy and inequality; 5. The society of letters; 6. Writing reform; 7. Writing and literacy in the digitalized world
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521563499 , 9780521565141 , 9781139166843
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Cambridge textbooks in linguistics
    DDC: 306.4/4
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistique ; Sociolinguistique ; Sociolinguïstiek ; Sociolinguistics ; Soziolinguistik ; Einführung ; Einführung ; Soziolinguistik
    Note: Entspr. der gedr. Ausg. von 1996
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    ISBN: 9783839421949
    Language: German
    Pages: Online Ressource (308 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 21
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Kultur
    DDC: 306.071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Study and teaching ; Germany ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kulturwissenschaften ; Bildwissenschaft
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex : Wiley-Blackwell
    ISBN: 1405186119 , 1444344129 , 1444344153 , 9781405186117 , 9781444344127 , 9781444344158
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 233 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Digital media ; Media literacy ; Massamedia ; Jeugd ; Vaardigheden ; Medien ; Media literacy ; Digital media ; Medienkompetenz ; Einführung ; Medienkompetenz
    Note: Includes bibliographical references and index , "Whether we like it or not, communication technologies -- ever smaller, more convergent, and comprehensive -- are tightly woven into the cultural fabric of our everyday lives. How did we get here? And what exactly does it mean to be 'literate' in this new media era? Media Literacies: A Critical Introduction traces the history of media literacy and grapples with the fresh challenges posed by the convergent media of the 21st century. The book explores the history and emergence of media education, contemporary youth and its digitally mediated lives, digital literacy, and critical citizenship. Sidebar commentary written by leading media researchers and educators spotlights specific issues and media phenomena. Media Literacies provides students and educators alike with an invaluable theoretical and practical approach to understanding media literacy in the remarkable digital age we find ourselves in"-- , "Media Literacies: A Critical Introduction traces the history of media literacy and grapples with the fresh challenges posed by the convergent media of the 21st century. The book provides a much-needed guide to what it means to be literate in today's media-saturated environment. Updates traditional models of media literacy by examining how digital media is utilized in today's convergent culture Explores the history and emergence of media education, the digitally mediated lives of today's youth, digital literacy, and critical citizenship Complete with sidebar commentary written by leading media researchers and educators spotlighting new research in the field and an annotated bibliography of key texts and resources "--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8394-1327-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten).
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 7
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Introduction ; Sociology of Culture ; Kulturphilosophie ; Philosophy of Culture ; Kulturwissenschaften. ; Werk. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturwissenschaften ; Werk
    Abstract: Die Entstehung der Kulturwissenschaften hat das Feld der Geistes- und Sozialwissenschaften in den letzten Jahren gehörig in Bewegung gebracht. Neue transdisziplinäre und zunehmend auch transkulturelle Wissensordnungen bilden sich heraus, eine Vielzahl neuer Studiengänge wurde ins Leben gerufen. Doch was ist eigentlich der Kern der »Kulturwissenschaften«?Mit diesem Nachschlagewerk liegt nun erstmals ein Kompendium vor, das nicht nur eine allgemeine Übersicht klassischer kulturwissenschaftlicher Schlüsselwerke bietet, sondern gleichzeitig auch neue Fragen und Perspektiven der Forschung aufwirft. Mit seiner interkulturellen Perspektive und stark objektbezogenen Herangehensweise trägt der Band dem kulturellen Pluralismus moderner Gesellschaften Rechnung, die unter den Bedingungen von Globalität in zunehmendem Maße kein 'Außen' mehr kennen.Die einzelnen Artikel stellen mit klarer Gliederung und in verständlicher Sprache die jeweiligen Werke vor und zeigen ihre Relevanz für die heutigen und zukünftigen Kulturwissenschaften. Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Studium und Lehre in den Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781444340563
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 348 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Blackwell primers in anthropology 2
    Series Statement: Blackwell primers in anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropological linguistics ; Language and culture ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Ethnolinguistik ; Einführung ; Einführung ; Ethnolinguistik
    Note: Literaturverz. S. [307] - 335
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8394-1483-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten).
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Visuelle Kultur ; Materielle Kultur ; Society ; Sociology ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Kunstsoziologie ; Sociology of Art ; Praxistheorie ; ANT ; Design. ; Kultursoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Design ; Kultursoziologie
    Abstract: Fragen des Designs erfahren aktuell großes Interesse in einer Vielzahl kulturwissenschaftlicher Disziplinen. Im deutschsprachigen Raum wurden bisher jedoch kaum theoretische und methodische Ansätze zur Analyse der sozialen und kulturellen Funktionen von Design entwickelt.Das Buch schließt diese Lücke und versammelt erstmalig verschiedene kultursoziologische und -theoretische Zugänge, die Design als wichtigen Teil der ästhetischen Signatur von Gesellschaft sichtbar machen. Fallstudien zu sozialen und kulturellen Gebrauchskontexten, Praktiken des Entwurfs, Fetischisierungsprozessen und ethisch-politischen Fragen komplettieren ein anschauliches Bild vom Design der Gesellschaft. Den Schwerpunkt bilden dabei praxistheoretische Ansätze, artefakt- sowie affekttheoretische Perspektiven.Mit Beiträgen u.a. von Karl H. Hörning, Gert Selle, Aida Bosch, Albena Yaneva und Joachim Fischer
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler
    ISBN: 9783476051905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 243 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Culture / Study and teaching ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Gesellschaft ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415550055 , 9780415550062 , 9781283102360
    Language: English
    Pages: XXV, 341 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 2. ed.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] MyiLibrary Online-Ressource MyiLibrary
    Parallel Title: Druckausg. Meyerhoff, Miriam, 1964 - Introducing sociolinguistics
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics Electronic books ; Fiktionale Darstellung ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziolinguistik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230321670
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 209 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Palgrave Macmillan memory studies
    Uniform Title: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476053268
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 372 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture-Study and teaching ; Einführung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : A. Francke Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838528281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 381 Seiten)
    Edition: 2., erweiterte und bearbeitete Auflage
    Edition: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 2828 : Kulturwissenschaft
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Das Buch versammelt fünfzehn theoretische Ansätze, die zentrale Diskurse für die heutige Kulturtheorie begründet haben. Im Rahmen eines close reading der Originaltexte werden unterschiedliche Kulturbegriffe, aber auch zentrale Termini wie z.B. Lebensstil, symbolische Formen, Diskurs, Text, dichte Beschreibung oder mimetisches Begehren vorgestellt. Jedes Kapitel schließt mit kritischen Anfragen und Anmerkungen sowie weiterführenden Literaturhinweisen. Die 2. Auflage wurde um zwei neue Kapitel zu den Arbeiten von Michail Bachtin und Mieke Bal erweitert, außerdem wurden die Bibliographien komplett aktualisiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 052153383X , 0521791057 , 9780511486692
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 485 S. , graph. Darst., Kt.)
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.44/0968
    RVK:
    Keywords: Sociolinguïstiek ; Sprache ; Language and culture ; Language planning ; Language policy ; Sociolinguistics ; Soziolinguistik ; Afrikanische Sprachen ; Geschichte ; Südafrika (Staat) ; South Africa Languages ; Südafrika ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Südafrika ; Afrikanische Sprachen ; Geschichte ; Südafrika ; Afrikanische Sprachen ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783476050571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 392 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Kulturwissenschaften ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Boulder, Colo. : Westview Press
    ISBN: 0813343429 , 9780813343426
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 419 p.)
    Edition: 4th ed
    Edition: Sekundärausgabe Alexandria, VA Alexander Street Press 2012 (Anthropology online)
    Parallel Title: Reproduktion von Salzmann, Zdeněk Language, culture, and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropological linguistics ; Sociolinguistics ; Ethnolinguistik ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Ethnolinguistik
    Note: Includes bibliographical references (p. 381-402) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9780387309132 , 9780387309149
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 150 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Cognition and language
    DDC: 306.446019
    RVK:
    Keywords: Zweisprachigkeit ; Psycholinguistik ; Einführung ; Einführung ; Psycholinguistik ; Zweisprachigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839404911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Islam ; Religion ; Sociology ; Cultural History ; Cultural Studies ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; History of Religion ; Comparative Analysis of Civilisations ; Zivilisation ; Islam ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Zivilisation
    Abstract: The articles included in this Yearbook of the Sociology of Islam are focused on two perspectives: Some link the comparative analysis of Islam to ongoing debates on the Axial Age and its role in the formation of major civilizational complexes, while others are more concerned with the historical constellations and sources involved in the formation of Islam as a religion and a civilization.More than any other particular line of inquiry, new historical and sociological approaches to the Axial Age revived the idea of comparative civilizational analysis and channeled it into more specific projects. A closer look at the very problematic place of Islam in this context will help to clarify questions about the Axial version of civilizational theory as well as issues in Islamic studies and sociological approaches to modern Islam. Contributors among others: Said Arjomand, Shmuel N. Eisenstadt, Josef van Ess and Raif G. Khoury
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles [u.a.] : SAGE Publ.
    ISBN: 9781412902687 , 9781412902694 , 9781446211847
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 303 S.) , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Communication Social aspects ; Mass media Social aspects ; Massenmedien ; Medien ; Kommunikation ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Kommunikation ; Geschichte ; Massenmedien ; Kommunikation
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839405444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2012
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Einführung ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Theorie ; Culture ; Popkultur ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Introduction ; Sociology of Culture ; Popular Culture ; Sociological Theory ; Massenkultur ; Gesellschaft ; Theorie ; Geschichte ; Kunst ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Massenkultur ; Theorie ; Geschichte ; Kunst ; Geschichte ; Kunst ; Gesellschaft
    Abstract: In den zeitgenössischen Theorien zur populären Kultur rücken Bestseller und Unterhaltungsprogramme ebenso ins Blickfeld wie Mehrheitsentscheidung und öffentliche Meinung, Massen ebenso wie Subkulturen. In diesem Band werden Konzepte zu Produkten, Trägern, Rezeptionsweisen und Strukturen der populären Kultur erstmals im Zusammenhang vorgestellt und kritisch beleuchtet - Theorien und Überlegungen von Tocqueville, Schmitt, Adorno über Dewey, Benjamin, Bachtin, Barthes, Sontag, Eco bis hin zu Lazarsfeld, Parsons, Hall, Fiske, Bourdieu, Foucault, Habermas und anderen mehr
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Toronto [Ont.] : University of Toronto Press
    ISBN: 1442685514 , 9781442685512
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 193 p.)
    Series Statement: Toronto studies in semiotics and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Semiotics ; Semiotics ; Semiotik ; Einführung ; Semiotik
    Note: Includes bibliographical references (p. [165]-169) and index , Machine generated contents note - 1 - What is semiotics? -- - 2 - Signs -- - 3 - Structure -- - 4 - Codes -- - 5 - Texts -- - 6 - Representation , "Semiotics is the study of the most critical feature of human consciousness - the capacity to create and use signs such as words and symbols for thinking, communicating, reflecting, transmitting, and preserving knowledge. The Quest for Meaning is designed as a guide to basic semiotic theory and practice, discussing and illustrating the main trends, ideas, and figures of semiotics. Written as an introduction to the field, this study makes an otherwise complex discipline accessible to the interested reader." "Marcel Danesi examines the various themes, concepts, and techniques that constitute current semiotic theory, and does so in lucid, easy-to-follow language. Cross-references between topics show the interconnectedness of many aspects of semiotic practice and promote an understanding of the subject as a whole. Danesi treats such everyday things as food, clothing, mathematics, and popular culture to semiotic readings, providing basic examples of how the discipline can be applied in everyday life." "A step-by-step introduction, The Quest for Meaning is the definitive guide for students and teachers exploring semiotics at the undergraduate level and beyond." --Book Jacket
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476050472
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 405 S.)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Geschlechterforschung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA [u.a.] : Blackwell
    ISBN: 9781281214591 , 1405114975 , 1405114983 , 9781405114974 , 9781405114981
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 371 S.)
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Language and social change 1
    Series Statement: Language and social change
    DDC: 306.449
    RVK:
    Keywords: Sprachpolitik ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Einführung ; Sprachpolitik
    Note: MyiLibrary e-book project
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839402986
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Behinderung ; Soziologie ; Körper ; Geschlecht ; Biografieforschung ; Sociology ; Cultural Studies ; Body ; Behinderte Frau ; Behinderung ; Selbstbild ; Körperbild ; Biografisches Interview ; Diskursanalyse ; Sozialisation ; Frau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Frau ; Körperbild ; Behinderung ; Diskursanalyse ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Behinderte Frau ; Sozialisation ; Selbstbild
    Abstract: Als »behindert« geltende Körper werden sozial und kulturell hervorgebracht. Welche Texte schreiben aber den behinderten Körper - einen Körper, der stets vergeschlechtlicht, sozial klassifiziert und kulturell entworfen ist? Diskursanalytische Interpretationen narrativ-biografischer Interviews mit Frauen verweisen auf strategische Lesarten des behinderten Körpers. Dabei werden Ambivalenzen in der Identitätsarbeit sichtbar und Verschiebungen der Schnittfelder von race, class, gender und body offen gelegt. Dem Diskursfeld Behinderung in Deutschland wird so eine kulturwissenschaftliche Perspektive mit behinderungspolitischer Brisanz nahe gelegt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476050076
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 207 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture-Study and teaching ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart [u.a.] : Metzler
    ISBN: 3476018938 , 9783476018939
    Language: German
    Pages: IX, 207 S. , graph. Darst
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : Eine Einführung
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Hauptbeschreibung: Das Thema "Erinnerung" prägt heute mehr denn je Politik und Gesellschaft. Die Debatten um das Berliner Holocaust-Mahnmal oder zur europäischen Identität beweisen es. Ziel des konkurrenzlosen Fachbuchs ist es, die interdisziplinäre und internationale Erinnerungs- und Gedächtnisforschung sowie hilfreiche Analysekategorien darzustellen. Fragen, wie z. B. welche Forschungstraditionen und Konzepte beherrschen die Diskussion, wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in den Einzeldisziplinen, auf welche Weise kann die gedächtnisbildende Wirkung der Literatur und der Medien beschr
    Abstract: Erinnerungskulturen als kulturwissenschaftliches Leitthema von interdisziplinärem Interesse. Die Debatten um das Berliner Holocaust-Mahnmal oder zur europäischen Identität beweisen es: Das Thema "Erinnerung" prägt heute mehr denn je Politik und Gesellschaft. Ziel des konkurrenzlosen Fachbuchs ist es, die interdisziplinäre und internationale Erinnerungs- und Gedächtnisforschung sowie hilfreiche Analysekategorien darzustellen. Fragen, wie z. B. Welche Forschungstraditionen und Konzepte beherrschen die Diskussion, wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in den Einzeldisziplinen, auf welche Weise kann die gedächtnisbildende Wirkung der Literatur und der Medien beschrieben und analysiert werden, werden ausführlich beantwortet. Aktuelle Debatte: Das Holocaus-Mahnmahl Konkurrenzloser Überblicksband Kulturwissenschaftliches Leitthema
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung: Warum ›Gedächtnis‹?; 1. Warum eigentlich ›Gedächtnis‹?; 2. Warum gerade jetzt?; 3. Was bezeichnet ›kollektives Gedächtnis‹?; 4. Gedächtnis, Erinnerung oder Vergessen?; 5. Anliegen und Aufbau dieses Bandes; II. Die Erfindung des kollektiven Gedächtnisses: Eine kurze Geschichte der kulturwissen-schaftlichen Gedächtnisforschung; 1. Maurice Halbwachs: Mémoire collective; 1.1 Cadres sociaux: Das sozial geprägte individuelle Gedächtnis; 1.2 Generationengedächtnis und religiöse Topographie:; 2. Aby Warburg: Mnemosyne - Pathosformeln
    Description / Table of Contents: 3. Pierre Nora: Lieux de mémoire4. Aleida und Jan Assmann: Das ›kulturelle Gedächtnis‹; 4.1 Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis; 4.2 Kulturelles Gedächtnis, Schrift und politische Identität; 4.3 Gedächtnis als ars und vis, Funktionsgedächtnis; 5. »Erinnerungskulturen«: Das Konzept des Gießener; III. Gedächtnisse: Disziplinspezifische Zugänge und interdisziplinäre Vernetzungs-; 1. Gedächtnis historisch und sozial:; 1.1 Geschichte und/oder/als Gedächtnis; 1.2 Themen: Testfall Schoah und andere historische Erinnerungskulturen; 1.3 Konzepte: Memoria, invented traditions, Archiv
    Description / Table of Contents: 1.4 Diesseits des floating gap: Zeitgeschichte, Oral History1.5 Social memory studies und systemtheoretische Gedächtnisforschung; 2. Gedächtnis material: Kunst und Literatur(-wissenschaft); 2.1 Grundlagen: Ars memoriae; 2.2 Gedächtnis der Literatur I: Topoi und Intertextualität; 2.3 Gedächtnis der Literatur II: Kanon und Literaturgeschichte; 2.4 Gedächtnis in der Literatur: Inszenierungen; 3. Gedächtnis mental: Psychologische Gedächtnisforschung; 3.1 Kognitions-, Sozial- und Neuropsychologie des Gedächtnisses:; 3.2 Erinnern im soziokulturellen Kontext:; 3.3 Psychologie und Kulturwissenschaft:
    Description / Table of Contents: IV. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: Ein kultursemiotisches Modell1. Metaphern - produktive, irreführende und überflüssige:; 2. Materiale, soziale und mentale Dimension; 3. Kulturautobiographische, kultursemantische; 4. Benachbarte Begriffe: Kollektive Identität, Erfahrung; 5. Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis:; 5.1 Kulturalität und Kommunikativität des kollektiven Gedächtnisses; 5.2 Modi memorandi: Nah- und Fernhorizont des Erinnerns; 5.3 Plurale erinnerungskulturelle Phänomene; V. Medien und Gedächtnis; 1. Mediale Gedächtnis-Erzeugung
    Description / Table of Contents: 2. Gedächtnisgeschichte als Mediengeschichte3. Medium des kollektiven Gedächtnisses:; 4. Drei Funktionen von Medien des kollektiven Gedächtnisses:; 5. Die medialen Rahmen des Erinnerns; VI. Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses; 1. Literatur als symbolische Form der Erinnerungskultur; 1.1 Literatur und kollektives Gedächtnis: Schnittpunkte; 1.2 Literatur und Gedächtnismedien anderer Symbolsysteme: Unterschiede; 2. Literarischer Text und erinnerungskultureller Kontext:; 2.1 Erinnerungskulturelle Präfiguration:
    Description / Table of Contents: 2.2 Literarische Konfiguration: Die Erzeugung fiktionaler Gedächtnisnarrative
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041530394X , 9780203426968 , 9780415303941
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 239 S.) , Ill.
    Edition: 2. ed.
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik ; Englisch ; Einführung ; Lehrbuch - Englisch - Soziolinguistik ; Einführung ; Lehrbuch - Englisch - Soziolinguistik ; Soziolinguistik ; Englisch ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839401415
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Sociology ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Spirituality ; Sainthood ; Das Heilige ; Islam ; Heiligtum ; Gesellschaft ; Heiliger ; Religion ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Das Heilige ; Islam ; Heiliger ; Islamische Staaten ; Heiligtum ; Islam ; Gesellschaft ; Religion
    Abstract: Saints, their places, the rituals of their veneration - the heroes and martyrs they represent or to whom they are often connected with - and the beliefs in their powers have often been described as being counter-thematic to the constructive issues of modern society in our times. However, in the Middle East - and certainly this is true for many other world regions and other world religions - local saints, Jewish, Christian and Islamic, have gained a very ambiguous status in religious movements, political struggles and events of social re-construction. In the case of Islam, perhaps more openly, modernists and fundamentalists alike attempt to abolish or to re-formulate the agenda of venerating the saints. However, at the same time saints and their localities have become a sort of overcharged symbolic incidence in the modern presence of Islam, in politics, in the media and - perhaps on a more hidden ground - in the struggle of ideas. In this volume historians, islamologists, anthropologists and sociologists give a multiple description of the inherent issues of the unhampered continuity of Muslim saints and their significance. With this volume 5, the Yearbook of the Sociology of Islam is linking empirical research on individual saints (including cases from Egypt, Turkey, Algeria, Syria and Morocco) with the debates around Islam and modernity.Georg Stauth teaches Sociology at the University of Bielefeld, Germany, and has widely published on Islam and Theory of Modernity
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA : Blackwell Publishing
    ISBN: 9780470758373 , 0470758376 , 9780470758229 , 0470758228
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 325 Seiten)
    Edition: Third edition
    Series Statement: Language in society 3
    Series Statement: Language in society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistique ; Langage et culture ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics ; Language and culture ; Sociolinguistics ; Sociolinguïstiek ; Pragmatiek ; Antropologische linguïstiek ; Linguistik ; Sociolinguistics ; Language and culture ; Ethnolinguistik ; Soziolinguistik ; Sprache ; Kommunikation ; Kultur ; Kulturvergleich ; Einführung ; Einführung ; Soziolinguistik ; Ethnolinguistik ; Ethnolinguistik ; Kommunikation ; Soziolinguistik ; Kulturvergleich ; Sprache ; Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322935588 , 9783531138879
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202S. 31 Abb)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1894-1994 ; Geschichte 1894-1998 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Media Research ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Vorname ; Namengebung ; Grimma ; Gerolstein ; Einführung ; Einführung ; Gerolstein ; Vorname ; Namengebung ; Kultursoziologie ; Geschichte 1894-1994 ; Grimma ; Vorname ; Namengebung ; Kultursoziologie ; Geschichte 1894-1998
    Note: Das Thema "Kultur" hat seit dem sogenannten "cultural turn" in den Geistes- und Sozialwissenschaften eine enorme Konjunktur erfahren. Die damit verbundene These einer paradigmatischen Wende auch der Soziologie ist wenig überzeugend. Am Beispiel der Entwicklung von Vornamen über 100 Jahre wird gezeigt, dass man sehr gut mit dem klassischen Instrumentarium der Soziologie und dessen wissenschaftstheoretischer Begründung arbeiten kann, um Erkenntnisse über die Kulturentwicklung einer Gesellschaft zu produzieren. Am Beispiel der Vergabe von Vornamen lassen sich kulturelle Modernisierungsprozesse empirisch beschreiben und strukturell erklären: Die traditionellen Ligaturen Familie, Religion und Bindung an die Nation verlieren im Zeitverlauf in der Strukturierung der Vergabe von Vornamen an Bedeutung, Prozesse der Individualisierung und der Globalisierung gewinnen hingegen an Relevanz. Dabei lassen sich schicht- und geschlechtsspezifische Unterschiede beobachten. Die hier vorgelegte Studie versteht sich einerseits als eine empirische Analyse kultureller Modernisierungsprozesse am Beispiel von Vornamen, sie versteht sich andererseits als eine exemplarische Einführung in die Kultursoziologie. Am Beispiel der Analyse von Vornamen werden die Möglichkeiten eines spezifischen Verständnisses von Kultursoziologie erläutert. Die hier vorgelegte Studie versteht sich einerseits als eine empirische Analyse kultureller Modernisierungsprozesse am Beispiel von Vornamen, sie versteht sich andererseits als eine exemplarische Einführung in die Kultursoziologie. Am Beispiel der Analyse von Vornamen werden die Möglichkeiten eines spezifischen Verständnisses von Kultursoziologie erläutert
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0203166272 , 0415265932 , 0415265940
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 273 S.) , Ill.
    Edition: 1. publ., this ed. published in the Taylor & Francis e-Library, 2004.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Semiotiek ; Signe (Linguistique) ; Sémiotique ; Semiotics ; Semiotik ; Einführung ; Einführung ; Semiotik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783484371132
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (106 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Grundlagen der Medienkommunikation 13
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and culture ; Visual perception ; Visual communication ; Written communication ; Text Visuelle Medien ; Bild ; Druckmedien ; Electronic books ; Einführung ; Druckmedien ; Text ; Bild ; Visuelle Medien
    Abstract: Main description: Die mediale Kommunikation wird im "Optischen Zeitalter" bzw. im Zeichen der "Bilderflut" beherrscht von den Text-Bild-Medien (Zeitung, Zeitschrift, Buch, Plakat, Comics und anderen Heftchen) sowie den Bild-Text-Medien (Film, Fernsehen, Videoclip, Internet). In ihnen wird versucht, neben dem Text auch eine Bildsprache einzusetzen, die als visual esperanto oder als Anhäufung von "Visiotypen" Allgemeinverständlichkeit zu garantieren scheint. Gefragt ist deshalb ein Zugang zu den Bildern, Texten und Text-Bild-Kombinationen, zu den gängigen Theorien dazu, zu den üblichen Umsetzungen der Theorien in die Praxis der genannten Medien. Schließlich wird das Verhältnis von Sprache und Kunst im 20. Jahrhundert beleuchtet.
    Abstract: Main description: Today, in a 'Visual Age' 'inundated' by images, media communication is dominated by the text-picture media (newspapers, magazines, books, posters, comics, etc.) and the picture-text media (films, TV, video clips, Internet). In these media, the attempt is made to establish a typical visual idiom alongside the text, a visual Esperanto or accumulation of 'visiotypes' designed as a guarantee of universal comprehensibility. Hence there is a need for an approach providing access to the images, texts and text-picture combinations, the theories about them in currency, and the central realizations of these theories in the praxis of the said media. The book sets out to provide such access, casting light in its later chapters on the relationship between language and art in the 20th century.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 9783110966671
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (106 Seiten)
    Series Statement: Grundlagen der Medienkommunikation Band 13
    Series Statement: Grundlagen der Medienkommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and culture ; Visual communication ; Visual perception ; Written communication ; Visuelle Kommunikation ; Text ; Visuelle Medien ; Kunstwissenschaft ; Rundfunk ; Bild ; Kunst ; Druckmedien ; Electronic books ; Einführung ; Einführung ; Druckmedien ; Text ; Bild ; Visuelle Medien ; Text ; Bild ; Rundfunk ; Kunst ; Bild ; Text ; Visuelle Kommunikation ; Kunstwissenschaft
    Abstract: Main description: Die mediale Kommunikation wird im "Optischen Zeitalter" bzw. im Zeichen der "Bilderflut" beherrscht von den Text-Bild-Medien (Zeitung, Zeitschrift, Buch, Plakat, Comics und anderen Heftchen) sowie den Bild-Text-Medien (Film, Fernsehen, Videoclip, Internet). In ihnen wird versucht, neben dem Text auch eine Bildsprache einzusetzen, die als visual esperanto oder als Anhäufung von "Visiotypen" Allgemeinverständlichkeit zu garantieren scheint. Gefragt ist deshalb ein Zugang zu den Bildern, Texten und Text-Bild-Kombinationen, zu den gängigen Theorien dazu, zu den üblichen Umsetzungen der Theorien in die Praxis der genannten Medien. Schließlich wird das Verhältnis von Sprache und Kunst im 20. Jahrhundert beleuchtet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, U.K. : Cambridge University Press
    ISBN: 0511041160 , 9780511041167 , 0511046731 , 9780511046735 , 9780521791052 , 0521791057 , 9780511486692 , 0511486693 , 052153383X , 9780521533836
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 485 pages)
    DDC: 306.44/0968
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics ; Language and culture ; Language and languages ; Language planning ; Language policy ; Sociolinguistics ; Sociolinguïstiek ; Afrikanische Sprachen ; Geschichte ; Soziolinguistik ; Sprache ; Linguistik ; Sprache ; Sociolinguistics ; Language and culture ; Language policy ; Language planning ; Soziolinguistik ; Afrikanische Sprachen ; Geschichte ; Südafrika (Staat) ; Südafrika ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südafrika ; Afrikanische Sprachen ; Soziolinguistik ; Südafrika ; Afrikanische Sprachen ; Geschichte
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references and index , Part I. The main language groupings -- - South Africa: a sociolinguistic overview - R. Mesthrie -- - Khoesan languages - A. Traill -- - Bantu languages: sociohistorical perspectives - Robert K. Herbert, Richard Bailey -- - Afrikaans: considering origins - Paul T. Roberge -- - South African English - Roger Lass -- - South African sign language: one language or many? - Debra Aarons, Philemon Akach -- - German speakers in South Africa - Elizabeth De Kadt -- - Language change, survival, decline: Indian languages in South Africa - R. Mesthrie -- - Part II. Language contact -- - (A) Pidginisation, borrowing, switching and intercultural contact -- - Fanakalo: a pidgin in South Africa - Ralph Adendorff -- - Mutual lexical borrowings among some languages of southern Africa: Xhosa, Afrikaans and English - William Branford, J.S. Claughton -- - Code-switching, mixing and convergence in Cape Town - K. McCormick -- - Code-switching in South African townships , - S. Slabbert, R. Finlayson -- - Intercultural miscommunication in South Africa -- - (B) Gender, language change and shift -- - Women's language of respect: isihlonipho sabafazi - R. Finlayson -- - Sociohistory of clicks in SOuthern Bantu - Robert K. Herbert -- - Political economy of language shift: language and gendered ethnicity in a Thonga community - Robert K. Herbert -- - (C) New varieties of English -- - From second language to first language: Indian South African English - R. Mesthrie -- - Black South African English - Vivian De Klerk, David Gough -- - (D) New urban codes -- - Lexicon and sociolinguistic codes of the working-class Afrikaans-speaking Cape Peninsula coloured community - Gerald L. Stone -- - Introduction to Flaaitaal (or Tsotsitaal) - K.D.P. Makhudu -- - Language and language practices in Soweto - Dumisani Krushchev Ntshangase -- - Part III. Language planning, policy and education -- , - Language planning and language policy: past, present and future - T.G. Reagan -- - Language issues in South African education: an overview - Sarah Murray -- - Recovering multilingualism: recent language-policy developments - Kathleen Heugh , A wide-ranging guide to language and society in South Africa. The book surveys the most important language groupings in the region in terms of wider socio-historical processes; contact between the different language varieties; language and public policy issues associated with post-apartheid society and its eleven official languages
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 0415229642
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (ix, 96 p)
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Intertext
    Parallel Title: Print version Language of Conversation
    DDC: 302.3/46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conversation analysis ; Aufgabensammlung ; Einführung ; Aufgabensammlung ; Einführung
    Abstract: This accessible satellite textbook is unique in offering students hands-on practical experience of textual analysis focused on conversation
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839400470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Soziologie ; Globalization ; Religionssoziologie ; Islamwissenschaft ; Society ; Sociology ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Islam ; Kultursoziologie ; Modernität ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Gesellschaft ; Modernität ; Islam ; Kultursoziologie
    Abstract: Allmählich beginnt man zu erkennen, daß die moderne Wirkungsgeschichte des Islams wie kaum ein anderes Phänomen dazu beigetragen hat, die Grundlagen der westlichen Geistes- und Sozialwissenschaften in Frage zu stellen. Die vorliegende Textsammlung beobachtet und analysiert diese Prozesse aus mehreren Perspektiven: Erstens nimmt sie die Rückwirkungen und Verunsicherungen in den Blick, die die moderne Beschäftigung mit dem Islam in bezug auf die »eigenen«, abendländischen »fundamentals«, die Wesenszüge des modernen Selbstverständnisses, auslöst. Zweitens widmet sich das Buch der Frage nach den Dynamiken und Richtungen der Globalisierung, die das Verhältnis von Islam und europäischer Moderne in Gang setzt. Drittens enthält das Buch einige Untersuchungen zu den sozialen Spannungen, die durch das Aufeinandertreffen von ideologisch politisiertem Islam und überkommener Alltagspraxis vor allem im ländlichen Ägypten entstehen. Dabei werden auch Fragen an die klassische deutsche Islamwissenschaft gestellt. Es wird diskutiert, inwieweit auf sie aufbauend die Probleme des Islams in der modernen, globalisierten Gesellschaft untersucht werden können und entsprechende Forschungsansätze entwickelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Toronto, Ont. : University of Toronto Press
    ISBN: 1442679948 , 9780802036346 , 9781442679948
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 193 p.)
    Series Statement: Toronto studies in semiotics and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Sémiotique ; Signes et symboles ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory ; Semiotics ; Signs and symbols ; Semiotics ; Signs and symbols ; Semiotik ; Einführung ; Semiotik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3551748179 , 9783551748171
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: Veränderte Neuausgabe
    Series Statement: Carlsen Comics
    Uniform Title: Understanding comics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cartooning Technique ; Comic books, strips, etc. Illustrations ; Comic books, strips, etc. History and criticism ; Visual literacy ; Comic ; Einführung ; Comic ; Literarische Technik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen , Literaturverzeichnis: Seite 224
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322963925
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (I, 278 S.)
    Edition: 1st ed. 2001
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415187443 , 0415187451 , 9780203981634
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 213 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ. 1999, reprinted
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik ; Englisch ; Einführung ; Einführung ; Englisch ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart ; Weimar : Verlag J.B. Metzler
    ISBN: 9783476037619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Einführung ; Einführung ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415205239 , 9780203064344
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 96 S.)
    Edition: Reprinted
    Series Statement: Language workbooks
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pragmatik ; Englisch ; Aufgabensammlung ; Einführung ; Aufgabensammlung ; Einführung ; Englisch ; Pragmatik ; Pragmatik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663080602
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 S.)
    Edition: 1st ed. 1992
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812201505
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 317 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2/09
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Sociology ; Contes de fées / Aspect social ; Contes de fées / Histoire et critique ; Contes de fées / Aspect social ; Contes de fées / Histoire et critique ; Fairy tales / Social aspects ; Fairy tales ; SOCIAL SCIENCE / Folklore & Mythology ; Kongress ; Märchen ; Sozialgeschichte ; Gesellschaft ; Fairy tales History and criticism ; Fairy tales Social aspects ; Sozialgeschichte ; Märchen ; Konferenzschrift 1984 ; Konferenzschrift 1984 ; Konferenzschrift 1984 ; Märchen ; Sozialgeschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Image
    Image
    Mainz am Rhein : von Zabern
    ISBN: 3805305923 , 3805305915
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Karten
    Additional Material: je Ausgabe 1 Beilage: Katalog-Ergänzung (4 Seiten)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jahrhundert, 19. / Geistes- und Kulturleben ; Hildesheim / L. Kultur, Künste ; Pyramide ; Tempel ; Altertum / Technik, Architektur ; Egypt ; Description and travel ; Exhibitions ; Egypt ; Discovery and exploration ; Exhibitions ; Einführung ; Reisebericht 1800-1900 ; Ausstellungskatalog Roemer- und Pelizaeus-Museum 02.07.-10.10.1982 ; Bildband ; Ausstellungskatalog 1982 ; Reisebericht 1800-1900 ; Ausstellungskatalog 1982 ; Reisebericht 1800-1900 ; Ausstellungskatalog 1982 ; Reisebericht 1800-1900 ; Ägypten ; Kunst ; Geschichte
    Note: Zugl.: Ausstellungskatalog
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Vintage Books
    ISBN: 9780804153867
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten)
    Edition: Vintage Books edition
    Series Statement: Near eastern studies : Cultural history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 950/.07/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1800-1975 ; Geschichte 1700-1980 ; Geschichte ; Oriëntalisme ; East and West ; Imperialism ; Orientalism ; Orient ; Orientbild ; Imperialismus ; Literatur ; Exotismus ; Französisch ; Kultur ; Geschichte ; Orientalistik ; Orientalisierende Literatur ; Englisch ; Asien ; Naher Osten ; Asia Foreign public opinion, Western ; Asia Study and teaching ; Middle East Foreign public opinion, Western ; Middle East Study and teaching ; Orient ; Europa ; Westliche Welt ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Orient ; Literatur ; Englisch ; Geschichte 1700-1980 ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orient ; Literatur ; Französisch ; Geschichte 1700-1980 ; Europa ; Orient ; Kultur ; Geschichte ; Westliche Welt ; Orientbild ; Geschichte ; Orient ; Imperialismus ; Orientalistik ; Europa ; Orientbild ; Geschichte ; Exotismus ; Orientalisierende Literatur ; Europa ; Orientbild ; Geschichte 1800-1975
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...