Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (6)
  • E-Resource  (6)
  • Image
  • Dordrecht : Springer  (6)
  • Geschlechterforschung  (3)
  • Festschrift
  • Identität
Datasource
  • HeBIS  (6)
Material
  • E-Resource  (6)
  • Image
  • Book  (1)
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658030469 , 9783658030476 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 648 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658030476
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Pädagogik ; Diskurs ; Anerkennung ; Begriff ; Identität ; Philosophie ; Macht
    Abstract: Der Anerkennungsbegriff ist heute zum Schlusselbegriff der Ethik geworden und hat als ein solcher zunehmend auch im sozial- und erziehungswissenschaftlichen Diskurs an Bedeutung gewonnen. Dabei gilt Anerkennung vielfach als normative Richtschnur, mit der sich (padagogische) Beziehungen und Praxen bewerten lassen. Vor diesem Hintergrund unternimmt die Arbeit eine Spurensuche zur Anerkennungskategorie. Mittels Rekonstruktion verschiedener Anerkennungskonzepte werden Bedeutungsgehalte und Dimensionen der ?Anerkennung' herausgearbeitet und auf sozial- und erziehungswissenschaftliche Problemstellun...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658064105 , 9783658064112 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 417 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658064112
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    DDC: 301
    Keywords: Angelernter Arbeiter ; Identität ; Selbstverständnis ; Deutungsmuster ; Arbeit ; Strukturwandel ; Wissenssoziologie
    Abstract: Ausgangspunkt fur die Untersuchung bildet der okonomische Strukturwandel, der auch als der Ubergang zu einer Wissensgesellschaft beschrieben wird. Sa?a Bosan?i? analysiert in einer qualitativen Studie, welche Subjektivierungsweisen sich fur angelernte Arbeiter vor dem Hintergrund eines seit den 1970er Jahren stattfindenden okonomischen Strukturwandels und der damit einhergehenden Marginalisierung von Arbeitermilieus ergeben. Dabei wird Subjektivierung in Anlehnung an die Wissenssoziologische Diskursanalyse von Reiner Keller als ein Prozess der identitaren Selbst- und Fremdpositionierung versta...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531196534 , 9783531196541 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 328 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531196541
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Forschungsmethode ; Männlichkeit ; Habitus ; Körper ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Den meisten Menschen sind die alltäglichen Dimensionen ihres gesellschaftlichen Seins im Modus des Selbstverständlichen gegeben: Mannsein, Frau-sein, jung sein, körperlich fit sein, überhaupt körperlich sein - all dies wird für gewöhnlich nicht zum Gegenstand reflexiver Bemühungen, sondern gehört zum Bestand des fraglos Gegebenen. Charakteristisch für das Denken und Forschen Michael Meusers ist es, dieses fraglos Gegebene gleichsam zum Sprechen bringen zu wollen: Wie lassen sich die im Modus der Selbst-verständlichkeit gelebten Wissens- und Erfahrungsbestände des Alltagslebens empirisch fassen...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783531143088 , 9783531940939 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 541 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531940939
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Debatten über den Zusammenhang von „Geschlecht und Organisation""erleben seit den 1970er Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung, seiteiniger Zeit auch im deutschsprachigen Raum. So werden immer mehrOrganisationstypen - Hochschulen, Sportvereine oder Unternehmen -und Organisationseinheiten - wie z.B. Personalabteilungen - darauf hinbefragt, welche Rolle das Geschlecht der Beschäftigten im Alltag derOrganisationen spielt und in welchen Erscheinungsformen der „Herstellungsprozess""von Geschlechterdifferenzen verläuft, die sich in horizontalenund vertikalen Segregationen von Arbeit und Karrie...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783531192529 , 9783531192536 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 345 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192536
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    DDC: 320.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Facebook ; Nationalbewusstsein ; Regionale Identität ; Identität ; Transnationalisierung ; Indirekte Kommunikation ; Globalisierung ; Österreich ; Online-Publikation
    Abstract: In einer Gesellschaft, in der die globale Vernetzung rapide voranschreitet, stellt sich die Frage nach der Existenz eines „global village"" so stark wie selten zuvor. Im Rahmen der Arbeit wird zunächst gezeigt, welch widersprüchliche Theorien und Forschungsbefunde dazu existieren. Im empirischen Teil wird schließlich detailliert analysiert, wie geopolitische Identitätskonstruktionenin traditionellen Printmedien bzw. im Inline Social Network Facebook erfolgt und welche Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und individuellen geopolitischen Identitätsentwürfen bestehen.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531174860 , 9783531942544 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 216 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531942544
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Gesellschaftstheorien und Gender
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...